1898 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

h

V 7

118, 0b; G 1 Disch. Transp. V. 26 F5οv. 24100. 78, S0 bz G Dresd. Allg. Trsp. 10s / v. 1000. 128, 006 Düsseld. Tran p. 100 / v. 1000 M 133,75 bz G Elberf. Feuervers. 200 /b. 1000 Rr 144 403 ortuna, Allg. V. 200/09 v. 10002. 137, 25 b B ermania, Lebnsv. 200 /qv. H00 Ms 21,00 bj G Gladb. Feuervers. 2M / gv. 1000. 207 0036 . G. 200op. Q 196, 00 bB Köln. Rückvers. G. 20/0. 500. 120,50 bz G Leipzig Feuervers. Soo / v. 1000 Mun 203, 75 bz G5 Magde . WM /g v. 1000er

400 Rar ensb. Spinn. 500 128,25 b; 5 Rednh. Litt. A. 600 524, 006 Rhein. ⸗Nfs. Bw. 10690 165.50 bz G do. Anthrazit bo0 ioo, So bz G do. Bergbau. 1000 116, 106 do. Chamotte 500 25, 60 bz G do. Metallw. 1000 63, 106 do. Sthlwrk. 100ͤ600 429,50 bz G Rh.⸗Westf. Ind. 400 134,006 Rh. Wstf. Kalkw. 400 155,25 b; 5 Riebeck Montnw. 600 Bo, 9Oobz G Rositz. Brnk. W. 1200 90 6138, 25 bz G do. Zuckerfabr. 600 186,30 bz Sãchs. Guß Vöhl! a, 10h86, A586. 3o b; do. KRmg. V. il 191, 106 do. Masch. Kapp. 127, 80 bz do. Nähfäden kv. 5h, 75 bz do. Thür. Brk. 106, 0063 G do. do. St.- Pr. 104,00 63G d6. Wbst.⸗Fabr. 106,50 bz Sagan Spinner. 163, 70 bz Saline Salzung 191,80bz G6 Sangerh. Masch. ? 149,50 bz Schaffer & Walk. O0 25. Gruben ? 168,00 B Schering Chm. F. 197.1063 G do. Vorz. Akt. 6àag96 . 90a96, d0a97 b; ö 1000 176, 006 S J . 1000 138,306 do. do. St. Pr. 1 1000 129, 30bz G do. Cellulose .. 1200 144,75 bj G do. Gasgesellsch. 1000 4148,00 do. 1 l 600 9, 106 do. Kohlenwerke 300 12, 256 do. Lein. Kramsta 1000 50, 006 k

Deutscher Reichs Anzeiger

öniglich Preußisch er Staats⸗Anzeiger.

101,506 Gr. Licht. Terr. G. 98 60G ,. Sußst. gg, 006 e Maschinsb. 9, 006 . Elek. W. —— nn. Gau Str 19,00 do. Im mobil. 266, So bz G do. Masch. Pr. 9, 006 k 276, 7h bi kl. f. Harb. W. Gum 118,70 bz G Harkort Brückb. k. S9, 50 G do. St. Pr. 147, 0063 G do. Brgw. kond No, 0 0B do. do. St. Pr. 148 50bz G Harp. Brgb.⸗Ges. 121, 006 do. i. fr. Vert. 343,00 5 chfbr.

Berl. Jnjespinn. do Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. beginn e Pr. o. err. do. Luckenw. Wll bo. Masch. Bau do. Neuend. Sp. b). Pacetfah * do. Vappenfabr. do. Rüdrsd. 3 d5. Sped. A. do. Wllm. Terr. Berthold Me sing . Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder . Bis marckhütte do. neue Bliesenb. Bergw. k Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Bꝛaunschw Kohl. do. t. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucken Breest u. Ko. Wen Beegl. , do. Spritfabrik 8 do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. BrůüxerKohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 2? dassel zecderftahi bo. Trebertrock. 5 Charlottb. Wass.

S 821 S323. 111

8 de O O MO O = 0

2.1

11

200, lobzG6; Magdeb. Hagelv. 33 10/o p. 500 Mi 139, 90 bz Magdeb. Lebensv. 2000. 00 ππάC 267, 09et. G Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mu 84,50 b G Mannh. Vers. Ges. 250 1000 606 199, 25 G6 Niederrh. Gut. A. 100/uv. 600 Mπυ⸗!. 111,25 G Nordd. Vers. 25 O von 4500 M 1 140,50 b; G . Leby. 206 / ov. 1000436

140,50 b; G Nordstern, Unfallv. 300 / v. 3000

209, 25 G Dldenb. Vers. G. 206 /g v. 00 105, 00 3 Lebens vers. 06 / ov. H00 M

2

K T - 20 2 = V D D D D ö

C 2 —— * 2

E16, S

D

X ö Ber Krzugspreis hrträgt vierteljährlich 4 sY 50 5. ͤ 23008 Alle Post-Austalten nehmen Gestellung an; 14516 für Berlin außer den Rost-Anstalten anch die Expedition . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. eis ciel Tr, rr ,

D S SseSd!

Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs- Anzeigers und Königlich Ereußischen Ktaats-⸗ Anzeigers Wer . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. w ,,, K

56, 80 B . ußst. 209, 70 bz Harz. W St. P. K. ISß So bz do. St. . A. iv. 2375061 do. do. B. kv. gh, 25 bj G Hasper, Eisen. 201,25 bz G Hein, Lehm. ahg 2b a200, 7h bz elios, El. GesJ. 115.00 et. B Hemmoor Prtl 3. 136,75 bz engstenb. Masch 151, 25 bz erbrand . 7

2 —— 5

Sr er 2 222 6 8

1

= 2 * 8— *—

.

O E

do, 60 bz G reuß. Nat.⸗Vers. 25o / gp. M00 s 306, 75 bz rovidentia, 1060/0 von 1000 fl. 74 50 bz . loyx o/ op. obs, 36M 60d Fh. Werts. Rück. IGo/op. 10030. 202, 60 b G Sch. Rückv. Ges. ho /ov. G00. 108, 256 Schles. Feuerv. G. A0 / go. 00 Me 265, h0et. bB] Thuringia, V. G. 20 / ov. I000σn:0 09, 008 Transatlant. Güt. 2M / gv. 1I500½ 50 209, 00 Union, Allg. Vers. 200 / v. 30000 113,50 Union, Hagelvers. 20 / 0 v. 00 139,900 bz G Viktoria, Berlin 200/90. 10000. 212,65 b;. Weftdtsch. Vf. B. aha sg v. 1006 gn 41,00 bz G Wilhelma, Magdeb. Allg. 1000. 149.756

8

8

= 2183

4 Berlin, Donnerstag, den 13. Januar, Abends.

* 2

178,50 bz G ibern. Bgw Ges. 55 990 bz do. i. fr. Ver t. 290, 006 Hildebrand Mhl. 100906 Hirschberg. Leder 145,75 6 do. Masch. 24 7,0 et. G3 Ho . 108, 00636 6 236 werk. 17,506 örderhütte alte ES5, 50G do. alte konv. 139, 79h bz G do. do. St.⸗Pr. 15,50 do. St Pr. itt. A 138, 00 bz G oesch, Eis. u. Et. 385,50 bz G off mann Stärke 209, h0bz G Hofm . Mage nban 645, 900bz GG Howaldt ˖ Werke 309, 00bzkl. f. Hüttenh. Spinn. l, 006 Inowrazl. Stein 284, 106 do. abg.

1

Nach den halbmonatlichen Verkehrs⸗Nachweisungen der Zollbehörden wurden ausgeführt im Monat Dezember: Inländischer Spiritus, roh und raffiniert 4 652 hl r. A. In Trinkbranntweinen und anderen alkohol⸗

haltigen Fabrikaten, die unter Steuerkontrole

mit dem Anspruch auf Steuervergütung aus⸗

geführt worden sind, waren enthalten 1218, Berlin, den 12. Januar 1898.

Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großkreuzes des Königlich siamesischen Kronen⸗

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Ordens: legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Krupp zu Essen; sowie

ertheilen, und zwar: ; der Fürstlich bulgarischen bronzenen Verdienst— des k . G Medaille:

14 55G . e,. mecklen burg⸗schwerinschen Greifen-Hrdens: dem Monteur Friedrich Weil zu Stettin.

145 0 G * egicht igung. Umtliche Kurse), Vorgestern; dem Geschäftsinhaber der Diskonto⸗Gesellschaft, Vorsitzenden 8 ; ĩ

zg 6 bo . 6. . Sh ene ,, . der Neu⸗Guinea⸗Compagnie, Geheimen Koömmerzien?- Rath

205, J. : Georg⸗ inh. 1053. BD. Il. f. 9 5 Berlin:

gh Harp. Brgb. Dont 1025508. Transvaal St. Pr. w

e gs 212,7 6bʒ. des Ritterkreuzes desselben Ordens:

18.90 dem Direktor der Neu-Guinea- Compagnie von Beck

r gg bi G ebendaselbst;

111 11,

= = W . ; 2 4364 2 28

1

1000 132,50 bz G Schriftgieß. Huck? 1000 183, 90bz G Schuckert, Elektr. 1000 170. 006 Schulz Knaudt 300 227, 0b; G Seck, Mühl. V. A 1000 142,25 bz G Sentker Wiz. Vj. boo Siemens, Glash. 500 64, 50G Sitzendorf. Porz. 75, b0 G Spinn und Sohn

Deutsches Reich. Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen

w C —— w

—— ö S 22

15s, So b

do. do. Ind. Mannh.

145,60 bz G löl, 50G 270, 9006 121, 75B 120,60 bz G

Int. Baug. St Pr Jeserich Asphalt

Kahla Porzellan;

Raiser⸗Allee .. Kaliwk. Aschersl.

x H =

300 1000 1000 2000 1009

203, 2353 16775536 z, Ho bz G 1,25 G 14775 bB

SpinnRenn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. em. Stett. Ch. Didier

78, 00 119,006 175,25 G 160, 75 bz G 383.75 bz G

Nichtamtliche Kurse.

Bank Aktien. Kieler Bank. 9 4 1.1 5600 143,006

der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen silbernen Verdienst-⸗Medaille:

dem Monteur Gustar Kiekeben zu Berlin;

Konsuls in Rio de Janeiro beauftragten Kaiserlichen Vize⸗ Konsul von Hassel ist auf Grund des §1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats in Rio de Janeiro und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Wahl des Oberlehrers am Goethe⸗Gymnasium zu Frankfurt a. M. Dr. Julius Ziehen zum Direktor der

do. W. Albert do. By... . Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. I Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. Cl. Nürnb. Cottbus Masch. 19 Courl Bergwerk 8 Erb llwtz. Pap. kv. M Dannenbaum . 41 do. i. fr. Verk. Dan . Oelm. Akt. 8 do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gas 11 Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe ?) do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke⸗ Donnerdm. H. kv. Dortm. Un. Æe00 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz. Akt. do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. ö. Chamotte

1000 103, 00bz G do. Elektriz ⸗Wrk. 6 ̃ 6 ätigung zu ertheilen. 1000 16, e ; do. Vulkan B.. öhlerschule daselbst die Allerhöchste Bestätigung z h 1000 124,006 do. do. St. Pr. 300 25h, 00 bz G33 Stoewer, Nähm. 600 238 50bzG Stolberger Zink 1000 i136 75.65. Do. St. Hr. 600 55, 75 bz G StrlsSpilk st . 300 100, 00bz G SturmFalzziegel 600 236, 006 G Sůüdd. Imm M/ 9 1000 288, 00bz G Terr. G. Nordost 600 91,25 bz G do. Süd est 1000 S5, 56 b. G Thale gif. St. P. 1000 115,006 do. Vorz. Akt.. 1000 166,25 b; G Thüringer Salin. 1000 226,506 do. Nadl. u. Stahl 600 114,375 bj G Tillmann Wellbl. 1000 765, 00et. G Titel, Kunsttöpf. 2000 128,506 Trachenbg. Zucker 600 148, 10 b; Tuchf. Aachen kv. 450 190,75 bB Ung. Asphalt .. 600 183, 90 bz Union, Bauges. OQùal Sl, 75a l 83, 90a, 60 b; do. Chem. Fabr. doo / ioo 144,25 G U. b. Lind., Bauv. 1000 105 990b3G do. Vorz. A. A. Sd, 00 bi G . 19. 006 Varziner Papierf . 12 73,50 G V. Brl⸗Fr. Gum. 8 45225 b V. Berl Mörtelw 28 106 Vr. Köln⸗Rottw. 68, 50 b G Ver. Hnfschl. Fbr. 76, 25 bj G Ver. Met. Haller 110,50bz ; Verein. Pinselfb. do. Smyrna · Tpy Viktoria Fahrrad 17 nr, ,, ,. 0 Vogtland. Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Vulk., Duisb. ly Warstein. Grub. Wassrw. Gelsenk. 1 Westeregeln Alt. do. Vorz. Akt.. 175,256 Westf Drht⸗Ind. 1650, 0906 do. Stahlwerke 1660 B do. Union St P. 98, 006 do. do. neue 174,506 Wiede Maschinen 169, 00 bz B Wilhelm] Weinb 251, 25 b G do. Vorz. Akt.. 127, 00bj G Wilhelmshütte. K Wissener Bergw. 120, 00 z do. Vorz. A. 00, 00G Witt. Gußsthlw. 1365,75 b; 6 Wrede, Mälz. C. 73, 060 b3 B Wurmrevier. .. 112, 00e bz B 31 toffverein. . 6 79, 25 bz G ell * 7 b. Wldöbh. 127,25 G6 113, 00bz G Breslau Rheder. 91, 25 G Ghines. Küstenf. 154,75 G Hamb. Am. Pack. n,, . ö. an. 2, 0 bz G nsa iff. ol, 75 b;: d Kette n , 135, io b; c;; Rordbrsch. Lloyd 170,75 bz G do. ult. Jan. 155, 90 n,, . hi1. 25 b; G Stett. Dmpf. Co.

138, 00bz G Lapler Maschin. 124,506 Rattowitz. Brgw. 160, 00bz G Keyling u. Thom. 272,50 b G Köhlmnn. Stärke 177, 75 bz G Köln. Bergwerk 270,256 Köln. Elektr. Anl. 268, 75a 70, 50a270bz Köln⸗Müsen. B. 1000 143, 60 bz do. do. konv. 1000 160, 50bjzG König Wilh. k. i 1000 156, 006 G do. do. St. ⸗Pr. 300 299, 75 bj König. Marienh. 1000 129, 60bz G Kgsb. Msch Vorz. 20a 127,60 129,50 bz do. Walzmühle 600 i0l,50Gkl.f. Königsborn Bgw. 106, 006 Königszelt Przll. ä Go bz G. Rör hig dorf. Juck. 146.903 Rurfürstend. Gef 133,256 do. Terr. Ges. 2 Lauchhammer .. 700, 00 b; G do. konv. 144,506 daurahütte ... 340, 006 6G do. i. fr. Verk. 131,256 Leipz. Gummiw. 131, 00b G Leopoldsgrube .. 186, 90 bz G e, . * 133,75 b; G do. do. St. Pr. 118.00 deyk. Joseft. Pap. 167, 50 B G; Subw zwe & Ko. 2 —— Lothr. Eisenw. . do. St. Pr. 99,50 bz G Louise Tiefbau kv. 9, hH0Qù, 7 0M, 25a, 75 b; do. do. St. -Pr. 10. 2320063 G Mrkt. , 1000 Mrk.⸗Westf. Bw. 600 384, 60 b3G Magd. Allg. Gas 1000 93,756 do. Baubank 1000 270, 2563 do. Bergwerk 28. 1000 do. do. St. Pr. 28 10 * 174,503 Marie, kons. Bw. 174. 304,40 bz Marienh. Kotzn. 600 floß, 75 b;; Maschin. Breuer 1500 147, 90bz Msch. u. Arm. Str 1000 158,75 bi G Maseener Bergb. 1icoo / oc —, Mech. Web. Lind. 1000 69 506 Mech. Wb. Sor. 1000 197,756 Mech. Wb. Zittau 1000 Fr. 129 00 bz G6 Mechernich. Bw. 1000 128,256 Mend. u Schw Pr 10090 Mix u. Genest Tl. 1000 Nähmasch. Koch b00 35,B 75 G Nauh . saureft. Pr. 300 215,25 b; G Neu. Berl. Omnib go is II12, 506 Neufdt. Metallw. 1000 182,75 b Neurod. Kunst. A. 1000 104,506 Neuß, Wagen fbr. 1000 136,50 b G6 Niederl. Kohlenw 1000 147,50 bz Nienb. Vorz. A. 1000 114,006 Nolte, N. Gas⸗G. ioo / lol, ob Rdd. Cigw. Bolle x00 / p 280, 25 bz G do. Gummi.. 1000 114,756 do. Jute⸗Spyin. 10007 I, 75 b; G Nrd. Lagerh. Brl. 1000 115,25 b G do. Wllk. Brm. 1000 155,50 bz G Nordstern Brgw. noo / ooo 183, 50 bz G Ober ,, n. 0alS3a] 83, 60,25 b; do. enb. Bed. 160,50 b G do. G. J. Car. H. 130, 990bz G do. Kors werke 130, 90bi G Do. Portl.-Im. 136. 00 bz Oldenbg. Eisenh. 136, 00h Dpp. Portl. Zem. 14,20 Oßgnabr. Kupfer 26, lobz G ass. Ges. konv. 168 50 bz G aucksch Masch. 5h64 75 eniger Maschin. 176, 006 etersb. elt. Bel. 108, 56 8 hon. Hw. it. A w do. B. Bezugssch. 116. 25 bz G n., sił 272, 25 b G luto Steinkhlb. 99, 60 b G do. St.. Pr. 103 256 omm. Masch. Z. 168,906 ongs, Spinner. 242.256 osen. Sprit · Bt. 64.00 b G eßspanfabrik. 500 57, 606 auchw. Walter

9 z des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich 164. 7563 G JIubustrie⸗ Aktien. ; , ,, . ; , ,, 13g bh brd Annener Ghst kr. . . J ä c siss, oh 3 sachsen-ernestinischen Haus⸗Ordens:

187 00b G Azgecan. Chem. lv. 600 dem Geheimen Regierungs- Rath und Landrath a. D. . ö . 194 256 Daug. . Hlitiim 2690 von Unruh, Mitdirektor der Firma Lenz u. Co. zu Stettin; Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 69 n het. G der ,,. 2 . een glatte besselben Sbehrng Medizinal-Angelegenheiten.

140,25 o. Zementbau l . des Ritterkreuzes zweiter asse desselbe ; 27. K ö. ; . . ; . . Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes Königliche Technische Hochschule zu Berlin. 1 ge. dem Fabrikanten August Zeiß zu Berlin; in der Fassung des Cesetzes vom 10. April Se * Greichs. ö . ,

122,75 b; G Brotfabrik ... 1 b00 ung Frb. Ki 23506 d . ierter K s Fürstli Gesetzblatt Seite 379) ist der Kranken⸗ und Sterbekasse Nr. 518 . —ᷣ ö gi n e ä. 1 . 2 ei ber e ef. genannt „Die Kranzlade“, in Aus dem Fonds der Louis Boissonnet-Stiftung

94, 75 b D. V. Petr. St. P. 1000 f ira⸗lippis * ; ĩ . ( n f, ö

—— i n e,. 300 83.775 bz 2. . . K Handel Hamburg die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ für Architekten und Bau⸗Ingenieure ist für das Jahr

127,75 bj G Fagonschm. konv. Soo 147, 9906 em Kanzlei Rath Seyler im? J behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 1838 ein Reisestipen dium an einen Bau⸗Ingenieur zu

131360b3 rankf. Brau. kv. 1000 145 506 und Gewerbe; 3 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. vergeben. Die damit zu erledigende Aufgabe betrifft das

20OoOb; G lũůckauf Bw VA 1500 81, 75G . Berlin, den 10. Januar 1898 Studium der bemerkenswerthesten Ausführungen neuerer Zeit

46,00 bz Gummi Schwan. do0 211,00 . . 2 auf dem Gebiete des Brückenbaues in Desterreich⸗Ungarn und Der Reichskanzler. den benachbarten Donauländern (Abzüge des genauen Wort⸗

Im Auftrage:

angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von i zu beurkunden.

*

0 ro-

ö , . N - - - ——— 3 2 30 8 8 * 6 . 8 2 *. 1 6 6 8 6 26 *

I ,

—— 7 —— —— ——

J , , ,

=

SC e-

S

1 de = 0 836 23 r w —— C ——— —— * —— —— ———— ——— —— . . K K 1 ,

2 —— 2 Q. 2 —— —— * 28 dW 9— N 02 4

2

11

s 7 8 V

s81nlnn

82

* 8 S

ö.

1

O CO O N QO NO —— M N O

,,,,

. . ö

ö

2 ,

Menge

1 . 1 . 2 23 3

—— Q 2

Du Drht.⸗Ind. Dãsseld. Kammg. .. n . uxer Kohlen kv. Donamite Trust do. ult. Jan. Ecert Masch. Zb. Egesto alzfb. Enntracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zurich Em. n. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind. Erdmangd. Syn. Eschweiler BGSrgw. do. Elsenwerk. allenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . loöther Masch. . ockend. Papierf. rankf. e. raustãdt. Zucker reund i ciedr. Wilh. Vj. rister & R. neut aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch. Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußhstahl

Gg. Mar. Hütte

d= = 2 2 —— 2

22

136,25 bz 172.00

2

3 O O O do CCL X = =

—— do O O

J ill rin nnn nnn

7 —— ö * —— *

S = · D · 3 2

—— —— *—

2128 wt

Anzeige, betreffend Veröffentlichung von Kreiskarten 1: 100 000.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß durch die Kartographische Abtheilung eine . . Karte des Kreises Westprignitz 1: 100 000 durch Zusammendruck der in Betracht kommenden Blätter der Karte

98 596 ennr che hal. 300 des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens . 236 . 8 . zweiter Klasse: lauts der Aufgabe werden vom Bureau der Technischen Hoch⸗ 75 3 r p ser z. dem Direktor der vereinigten Gesellschaften Königs- und von Woedtike. schule kostenfrei abgegeben. 25260 50 Bo,. 5b; Das Stipendium gewährt 3000 S6, wovon 1000 MS als i g. n , 692 5 6 6e 4 Beihilfe zu einer einheitlichen Veröffentlichung des Berichts ke Gt . 6 i der dritten Klasse desselben Ordens: - bestimmt find. Die Reise muß im Jahre 1898 ausgeführt ; dem Hütten⸗Direktor Hermann May zu Laurahütte; Erzeugung, Verbrauch und Bestand inländischen . an . 6 132, 1l0bz G J ssischen St Stanislaus Drbens Branntweins. ann,, a,, 60h de, n,. 23 es Kaiserlich russi 1St. S slaus⸗O z , Die Bewerber müssen einen wesentlichen Theil ihrer Aus⸗ 188,901 G Tarnewitz St. P. 300 28 006 Nach den Angaben der Direktivbehörden bildung auf der Bau-Akademie oder Technischen Hochschule Kaufmann Max Ludwig zu Halle a. S 6 2 dem Kaufmann MaxZiaiuudwig ʒzu Halle a. S.ʒ 5 . k 143, 50h36 de. GBolle) wo sigco 14. 0B ; 1 Monat er g , we w 537 win. ö 366 56 = . . a hschule Berlin in Charlottenburg, unter e g Kw 3 kö. . ,, J Det em en . Beifügung des Lebenslaufs, sowie 2. , 6 e. . ; 1897. Studiengang, die praktische bezw. literarische Thätigkeit des 170, 00 bz G ; ,. ; ; 3 Fonds und Aktien ⸗Börse. Julius Deutsch zu Budapest; —̃ . ga . . des hien n na. 3 Bau⸗Ingenieurwesens, bis zum 10. Februar 1898 2 00 bz = peuttae Börse erzff des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen des Fer P. lichen monats einzureichen. Berlin, 12. Januar. Die heutige Börse eröffnete . 8 . ., 9 der in . 2 ; : ñ sst etwas nledri oseph⸗Ordens: w. in den Lagern Charlottenburg, den 10. Januar 1898. 87 006 in schwächerer Haltung und mit zumeist etwas niedri⸗ Franz J g 75 d Id lauteten nicht ünstig, gew zu in: Verwaltungs Brannt in 6 . steyetfrei Anstalten w * ( Gern 75, 00 bß3 B ö . 353 e . ö. tl en ng , , . zu Berlin; . ver unter steuerlicher der Königlichen n, Hochschule zu Berlin. ö . e ie . ö. . aj * 180 75b3 G6 Stimmung, des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens bezirke weint abfolgten Kontrole Witt. 125 560 b36 . blieb anfangs Neigung zu Realisierungen dritter Klasse: Branntweins weins Bestandes lz bjG ein. Ber, Schluß blieb ziemlich fest,. Leuchs⸗Mack zu Frankfurt a. M.; h . und Forsten. 108 506 Inländische Anlagepapiere waren ziemlich fest und g ; trolit snen Alkohols ö . 8 56 ruhig; iel. Ln ere, und Konsols fester. 8 Gr ö 5niali HVektoliter reinen Alkoho Der Thierarzt Albert Beermann zu Rheinberg ist . . 88 . 6 46 . . 66 zum Königlichen Kreis-Thierarzt ernannt und demselben die fog o en G unk ir . 60 i italienischen Krone: ; n . ö 33 30 bes , n men ee er ggg Berli 21 147 11 414 1609 13 189 der die Stadt- bezw. Landbürgermeistereien Rheinberg, Kamp, , , e d en me n . 9. . ö Kommerzien⸗Rath Adolf von Hanse⸗ g 5 11535 10 92 2396 10 438 Vierquartieren ö, U,, ö. . on hen e,. ; h; 2 3 70 54 245 ; 8 iss 3. s . unh n n. , . 65 Brandenburg. 70 543 24 598 11184 6 hl heim, Mörs, Kapellen, Neukirchen, Repelen, Schaephuysen un ; welzerische Bahnen fester; Gotthardbahn abge⸗ 4 w n . k . schwã des Großoffizierkreuzes des Königlich italienischen 3 i. . 3 13 93 sießlich besestigt St. Mäu ritiu s- und Lazarus-Ordens. , 6 6 35 3539 re, 6 ia e , nr g verändert; die Ultimopapiere dem Königlich sächsischen General⸗Konsul, Banquier Frei- Schleswig -Holst. 4205 4068 1075 6 707 600 3 anfangs schwächer, später etwas anziehend. , 3 133 181 856 29553 des Kommandeurkreuzes desselben Ordens und des effen. Raffau' 2555 3128 2104 1324 Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich heinland . .. 7867 10 951 6230 41736 italienischen Krone:

73 35 b Rgeb. Pfob. B. I. do 192.25 bi an Dir Verein 6 a . 3 Laurahütte, Bergrath Otto Junghann zu Berlin; , . 1500 und der Bericht spätestens 6 Monate nach deren Beendigung ? . dritter Klasse: n 1312538 Weißbier Ger) doo 1129006 a,. ——— Berlin erlangt haben. Die Gesuche sind an das Rektorat 163 696 2 dem preußis Staatsangehörigen, General⸗Direktor . ö preußischen Staatzangehörigen, C ; des zu des am Schluß Bewerbers Und unker Vorlegung von Entwürfen aus dem Sehei ; ; 2 gestellten Verbrauch weten und Reim ö are e ren Rurfen auf spekulativem Gebiet. Die fremden dem Geheimen Kommerzien-Rath Julius Schwabach a . Zwecken und Rein sgungs Der Rektor gesetzten¶ Brannt⸗ verbliebenen 2539, 090 bz vorberrschend, später, trat au Veckungen Befestigung dem Königlich serbischen General-Konsul Ferdinand Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen L203, 7oß Fremde Fonds behauptet; Italiener, Mexikaner / n 8 arzt ; dem Geheimen Kommerzien-Rath Julius Schwabach Preußen. Kreis-Thierarztstelle für den südlichen Theil des Kreises Mörs, ere, Kreditaktien nach schwächerem Beginn befestigt; ime ; mann, Geschäftsinhaber der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin; , . it a3 266 13 65 Rhe ürbi cu mfaßt, übertrugen worden. 2 n. ãcht. 1000 1460, 106 ga r vishe Eisenbahnaktien anfangs schwächer, herrn von Oppenheim zu Köln; Hannover. 11969 10 607 1028 6 683 1000 10 006 Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig; Hohenzollern 13 4 19 des Dẽutschen Reichs 1: 100 000 bearbeitet und veröffentlicht worden ist.

1 , n ,,

—— —— * / —— —— ——— ——

10560 ir bob. Montanwerkhe nach schwächerem Beginn fester.

ktien.

3 e. Berlin. 11. Januar. Marktpreise nach Er⸗

1000 IIb, o0b́z G mittelungen des ng en Polizei Präsidlumg.

z (Höchste und niedrigste Prelse.) Pr. 1 dz für: Hafer . a Sobz H, 40 S; geringe Sorte 15,30 Æ, 1470 Æ ij. zobꝛG dilchtfiroß 453 , 32 M Hen Too , 4 b . 116 idalttefizsßb; *Erbsen, gelbe, zum Koghen 1600 C; ad, 00 . j000 söh, obidcd?“ D' Speisebahnen, weiße bo, 00 b; 2200 . = 1655 33 56G Winsen 70 00 ; 25,65 . Kartoffeln 6 60 M;

Ital. D hoh Le Hr 25 L kl.. Cb M. Rindfleisch von der Keule i Eg 1.80 M oe d . i n ee en, 126 I. = dito if, 1 kg 130 M. I. X

S

8 282 2222222 —22—

111

dem Justiz-Rath 1 Geschäftsinhaber der Sa. Preußen. J zoo 83 169 7 441029 zo bzb erlin; n 12 504 Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung

Berliner Handelggesellschaft in 23176 7198 6160 a, . litarBerbient-Orvens Ban-. 1986 * von R. Elsenschmidt hier, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4j6. des Königlich spanischen Militär-Verdienst-Ordens Sachen?... 20 J 13 gJü7 13 455 25 153 Ber Preis eines jeden Blattes beträgt 2

dritter Klasse: Wuärltemberg.... 3513 131 3635 3061 Di ien⸗ aft Ludwi ö 3645 3452 Berlin, den 10. Januar 1898. . , n wen haf ö Königliche ,,,, Kartographische Abtheilung.

2373 1875 1644 teinmetz, Oberst und Abtheilungs Chef.

Ac R E

—— 2 22 2202222 2 *

. 8 j . * Loewe u. Co. Isidor Loewe zu Berlin; . 3 9 2

der zweiten Klasse desselben Ordens: Thüringen einschi.

Scene ch n 26 dem rr, , . Direktor derselben Gesellschaft Max . st⸗ ö 16, . ö 12611. 86 00 a semellt 1 Fe e ne Le e, ,n, Koseg arten zu Berlin, ̃ . H . 66 ö. 134, 25 b; G aur. und vie lben de = . r. Sta 1 Eg 1,50 A 1.00 66. - Butter 1 4; Fabriken“ Alexis Riese zu Berlin, und . Anhait .... 41258 200 336 ; ekanntm aachung.

Aach. M. Feuern. To op. jo k ö. z o M6. Gier 60 Stud 56 M; 70 M. ben fahrender Kirke nder kden Fabriten Felir ; . 6. aun d ,,

115,75 bz G 8 . ( 166, 5 be G; Va . Ni chers. G. Th ö n i ae. . ö, Haen isch zu Berlin; 2 . 6. 1893 (GeschsSamml. S. 152 wird hiermit zur öffenllichen losobi 8 ,, ,, . 1618 . 16 Kenntniß gebracht, daß das im Steuerjahre 1897 kom⸗

Allianz 25 0ño von 1000 6... i. K. . J . k 1,60 9j 1,00 . 14 1 ö 9 2 Hechte 1 Rg 86 AÆ. Barsche 1 R dest 6 des Königlich rumänischen 9 Lothringen 3679 8037 1004 , n

J, Berl. Feuerp. G. 20 / ov. 1000 Mea ]

160 Æτ; O, 80 M0. Schleie 1 Rg 2,40 M; 1,090 . rdens „Stern von Rumänien“:

= Bleie 1 Rg 1,20 Æ; O, 80 MÆ. Rreb 6 Ein . 3a zal 8 en Staaisgebiet belegenen Theilstrecke Strasburg U⸗M.-— e, , . an dem Geschäftsinhaber der Diskonto⸗Gesellschaft, Königlich ,, 16s 337 2id6 168 77 480 , . ö. een 3 * Sehn gg .

ingo ue 6h. hob G &. Ber. Hagel i. G. Zo a v. Jog aha 5 2.00 4. 2 k. ) 12. Kr ar g lapresse rumänischen General⸗Konsul Em il Russell zu Berlin;

* 2 *

2 2

—— —— ——

* . w 2 // / // w ——

1 G Q m

Glauzig. Zucker. Görl. 6 enbhnb. do. Maschlnenf. ? Greppiner Werke ] enn,

Gritzner Masch. Gr. Berl. Dmnib. Gr. dicht. B. u. Ig.

E S , O O 0 =

269, ob ] Berl. Lebensv. G. 2M. I οο0 113, 0b G* Golonia, Feuerv. M/ o v. 1000 95, 008 Concordia, Lebv. 200 / ov. 109090 M 149, 806 G Dt. Feuery. Berl. 200 ov. 1000 97, 00 bz G Dt. Lloyd Berlin 2000. 1000nν.

82

de 2

wr

2200 2 322228

11 1111 111111

1

—— 3

D

* C D do & S