1898 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Bekauntmachung. 66124 ist der Giwerb einer Pagrjelle von circa 27 Morgen an gg k Ge e ist . bei 96 3046 Lehmboden von dem Grundstücke des Herrn Emil

zw errichtete offene Handelegesellschaft zu Biel Hrnaunsehweis, ö 1d eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Bei der im Handelsregister Band V Seite ss die durch den Austritt des Kaufmanns Robert Fuß Arnet. Migwalde, Blatt zehn, Frrichtung einer Ring= F ji n f t e B e J 1 a g e

. , , , . e ier Schmidt aus der offenen Handelsgesellschast Borsdorff * gfen· egelel auf dieser Parzelle und der Betrieb der

Y, der Kaufmann Paul Börsing, das am 1. d. M. er! Fuß hierselbst erfolgte Auflöfung dieser Gesell. Ziegelfabrikation in dieser Ziegelei und auf dieser 9

. sacert e ,. 4. ve e. des Ingenieurs i . und in unser Firmenregister Nr. 9723 die ier stal beträgt bo ooo 9 fji zum Deut en Rei 5⸗An ni ; j ö.

, e ö Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ves Königlichen Amtsgericht zu Bielefeld. die unter obiger Firma bestandene affen ö öh O ischefte Hofbestz Emil Arnet iu z 9 ö

g löst ift und daß das gedachte Handels⸗ getragen worden. Der ; . 3 . .

. en,, 366 . ö ö ö 6 ö n. Breslau, Ki n r her , üg k a n nn, 1 * 10. ; Ber lin, Donnerstag, den 13 Januar ö G gha ; ö änderter Firma von Fräulein ; = . x ; z R B

fügung vom 7. Januar 1895 eingeiragen bel unper ande inne R fortgefetzt —— Stammeinlage auf daz Stammkapltal in die Gesell⸗= Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanff :

„ee mlt g mc Sid birhit an alle bebe nt wagen. däengensngg doe ee, , ,, ede eck .

er dem Tite ; . ; ö

wird. ĩ i Nr. 62 n ö ; leurs Ferdinand Clemens, In unser Firmenregister ist bei Nr. Sz92, betreffend deg. Grundstkcks Miswalke Bl; 10 ein, E tr N . . ö. , . . r r e ef tf . 3. y. n n. ö mit dem Sitze zu 3 i, dieser Einlage ist auf 20 000 M fest⸗ en 1 2 andel . 94 sring Dierks A Liermann führende Handels. Prokura ertheilt, * ö. ie c fr st durch Vertrag unter der Die Gefeilschaft hat, jwei. Geschäftsführer. ; eg er r da ; llschaftsregifters Brauuschweig, den 8. Januar 1898. Das Handelsges i n ö f i ĩ üftẽs⸗ istet. fi . 3 , , . 93 4. i ö. 3 , r, 1. z s. Wegm ann. ,,,, i il, 1. erf gn . . ( Anzeigers, 8 W. . e Iz, bezogen werden. eutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staal! Bezugspreis enn ö. . er , n ie,, der ,, täglich Der ö . J os 116] die le nn ö . se. 9 N e ,,, ri, r ö ö Insertionspreis für den Raum fine Drucktzesle 5 3. zelne Nummern kosten 20 J. mann errichtete offene Handelggesellschaft zu Biele⸗! Bei der im Handelsregister Band J Seite 135 die n, ztußolf Bonumnun'z afchf. Ser fÄwgn, dandels Register 56 ö , ö. felt hngettggen und find 4. ö KR 3. J ö n. . Kartschocke mit dem Sitze zu Breslau und als Die Geschäftsführer sind: PDũüsseldexr r. 651321 8 In unser Trmenregister ft Hutz unter Nr. 275 an,, ,, . an ,, w,, . 1) der Kaufmann Friedrich Dierks, vermerkt, daß die dem Kaufmann deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden. QAfr Kaufmann Friedrich Johann Balzereit in Unter Nr. 3831 des Firmenregisters wurde 161 . ee r n eiergi Golday Paul ff. den w Alec , , , * . i r gen n, . beid S., rma G. önemald eingetragen:

2 den Kanffnann August Liermann, meister bieselbst ertbellte Protur gls d. se; Breslau, den 4. Januar 1898. Christburg und der Maurer- und Zimmer meister . eingetragen die Firma G. KB. H. Kaupert mit Haun Ie en h. . . übergegangen. Die Firma ist erlosch ; . ragen worden. erloschen.

Bielefeld. egen dem Kaufmann Hermann Fricke hierselbst für . n ö = . gen ; ö . . sags? een 36 ie ertheilt 6 1 ö K . 3 ö 6 . ö. . Goldap, den 6. Januar 1893. y ist nach Nr. 1020 det Gesellschafts⸗. Hannover, 5. Januar 1898. ee m e e , m ü. ui og . n n, ice. me , ,,,, n ,,,, , Taͤßsl lber e, Henner Kauert hre. Konigliches Anieherich. Abtheilung . , Gch arri liter Jer. 10x0 dee Gesellschafts Königliches Amtegericht. AA . n unser Firmenregister ei Nr. be⸗ . Königliches Amtsgericht. registers di 3a s In umnser Hirmenregister ist unter Nr. Cas die . Weg ngnn treffend die Firma H. Labude's Nachfolger mit liches Amtegerich S gtha. (65141 n n k ö. k 34 3 i e, 666 14 e ön

d d ie Fi ĩ . ain , nn ffn her. In die Firma Kallmeyer * Sarjes in Goth mit, dem Site zu Falle a. S. unh has Gesell¶ In unf , n , n, n,,

Sitze zu Breslau, heut eingetragen; Crivita. bhlbꝛ lpins. nhaber der Kaufmann August Flaskamp zu Werne Braunschweig. 6b 14 2 . te fe arler' der Lee en Firma auf In das hiesige Handelsregister ist zur Firma . ven ef k (65135 . ,,, nach dem Tode des Fabrft— schafter er Firmenregister ist unter Nr. 197 die 5 R .

5. Januar 1898 eingetragen. ̃ delsregister Band VI Seite 366 , rivi ite 163 Nr. 112 f k all sttwẽ 5 4 ö ö 6 , , . . ö ö. Gent r ich, ,, ; . . * . Firmenregister bei Nr. 772 . Caroline Kall meyer, . 6 1 der Kaufmann Ludwig Kathe, . Hr, . ö . ,, . R ochnum. HSandelsregister al sd Becker Æ Schmalbauch n . Die Firma ist erloschen. ran; Still 4 . daß der Kaufmann minorenne inder Gerkfuß, Martha and Clitharke Y der Iungenien Nifred Rathe, lant Rudolf min o ; ,, er m .

* , . . ,, n. 69. r reg e zchst ist in das Firmenregister unter Nr. N24 Grivitz, 11. Januar e. k . en. eee. e. ö. jst⸗ ng in die Firma als Gefen. . ,, i n ehe ein getreten. Zur k . 1898 eingetragen. J In unser Gese 212 Zecker und der Kaufmann Andrea mal⸗ : ; t ogliches Amtsgericht. ;. j ; n und ertretung der Firma i ö Ferne

, ,,, , . K J, , , , 6

Weitmar. Gesellschaft 2 , . Fat. Braunschweig und in die Rubrik Rechtsverhältnisse genannte eingetragen worden. Dannenberg, Elbe. 665127 . fan ff. genannte Firma er⸗ ve Frau Ilhan ne Harjes, geb. Ziegler, ba ö. ür r . i ih ö. .. S. Nr. 143. Zu On 3. 203 Band J des 874

tung in Weitmar“, am 8. Januar ge · bei Vandelsgefellschaften Folgendes eingetragen: Breslau, den? 4. Januar 1898. Bekanntmachung. ‚. in nnser Gesellschaftgregister unter Nr. Aol die e r e fn an, . Rabu⸗ ebendaselbst ist Prokura eingetragen. gesellschaft ertheillte schafts registers wurde eingetragen: Firma „S. Fuchs“,

tragen worden:; Offene Handelsgefellschaft, begonnen am J. Januar Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 108 des hiesigen Handelsregisters ist 1 Firma ö S. Münter in Glbing als die einer Solchez ist guf An elgzen bom Halle a. S., den 4. Januar 1898 Iffene Vandelggesellichast in Heibelb erg. Den e . l

Durch Beschluß vom 30. Dejember 1807 ist das 1895. heute zu der Firma F. W. Hennicke zu Pretzetze . offe d ; . und. 10. dies Mte. igli i n, . Stammkapital von 80 000 M auf 100 000 er⸗ Zur Zeichnung der obigen Firma ist der Kaufmann Breslau. Bekanntmachung. 65 126] eingetragen: . sf gie ö . , , 9 . Hi m, g ldeftahen ö JJ K e. 6. ö . ö Jan 898. r. Amtsgericht.

höht worden. Andreas Schmalbauch nur allein berechtigt. In unfer Gefellschaftsregifter it bei Nr. 652 Die Firma ist erloschen“. und daß die Gesellschafter derselb MH f . 2, *. . en die Nau I J 2. allo, Saale. J z , , e DJ ; . K ĩ Bochum, 1 1 ; . ö . , ; Mr. 2261 des Firmenregisters ist w 21 , ,. ö R. Wegmann. . . . . n , ö. . . . KJ sss; Elbing, 3 . 1 Grirentkal. sos14 ö. . gif ist heute ge * ue n g, , fach ung. los ; ; K ugo Frost für vorbejeichnete Gese ; = = . önigliches Amtsgericht. alle a. S., den 4. ( n unler Geellschaftgzregist Ver⸗ dis Gesellschaft Deutsche Theer. Verkaufs. emen. 648900 9 worben, vas! die Firma der Gefellschaft in Handelsrichterliche Bekanntmachung. ö ö mtegericht Zu Nr. IJ des hirstgzen Handelgregist rs, betreffen hn f ihe⸗ n , fügung vom 7. Januar fee gi ter . i.

Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister ist eingetragen den 7. Ja- „Dzialas, Ziekursch K Es n geändert ist. Auf Fol. I638 Rubr. 1 des hiesigen Handels. Errart. ssslz6) die Firtaa Emil Langbein in Gräfcuthal, ist Dandelsgesellschaft Stolt . Müller mit dem Sitze

44 2 9 2 5 . 2 ö 1 Haftung, zu Bochum“ am 8. Januar 1898 ein nuar 1898: Vresiau, den 8. Januar 1898. registers ist heute die Firma „Theodor Pusch“ in 's Heute ist im Firmenregister unter Nr. 13591 die ö ist gestorben und die K in Cell sezre mn ne gn i ten Inhaber.

getzagen war zen, M. W. Wedemeyer K Söhne, Bremen: Königliches Amtsgericht. Dessau gelöscht worden. . irma A. Aruold hier und als b Bei der unter Nr. 849 des C ö . A. der Grundbesitzer Carl Stolt Der Fesenschestevertrgg ih pom 32 elmer Das Geschäft ist von den in Bremen wohnhaften ö ; Defsau, den 7. Januar 1898. ö aufmann Richard ier nel. , . in. t olle Altiren und, Passizen zus de ssen eingetragenen er eld e iche f, , b. der . 3 läner,

1897. Ber Gegenstand des Unternehmens ist der R lti Amtsgericht ( nreß itte Frau Ida Langbein in Gräfenthal kb Kaufleuten Julius Verdenhalven und Justus Bromberg. Bekanntmachung. (65118 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. und in Prxgknrenregister unter Nr. 353 die d tͤenthal über. feid zu Salle a. S. faz heutè folgend beige zn. Belllgen beit wohnhaft, An. unde Berlanf van d hertz iu h gun Nicolaus Lüning durch Vertrag erworben. Pie. Soweit hier bekannt gewarden ist, sind die Firmen Ber Handelsrichter: Gast. Kaufmann Nichazd Arnold hier für die 2 ö Willy Langbein daselbst hat Prokura ein getragen: ö ö . 8. J ĩ . . eiligen eil, den 8. Januar 1898.

, , n . selben führen es mit Uebernahme der Aktiva 1) Ey 58 * . = ̃ ö ö. Das ) . . ! uard Milbradt Nr. 678, 2) M. Kra ( Firma ertheilte Prokura eingetragen worden. tj ö Die Firma der Gesellschaft ist in: . ist der Direktor Emil Sohn in unde Pastsoa, jctgoch mit Auzn game det Fabri j 26 ski Nr. 1Ib83 des, Firmenregisters erloschen. Dęrtmumqd. keel en . Erhart c, , Jenaer 6 * . n , ; Sahnefeld . Westerhoff Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ö . r,, h ö i. kffat. 2 Das , dieser emen len k 6 . 89 nnn K— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. . 1. h. b. 1. , 5 . ng. 169790 nuar als offene Handelsgese unter register eingetragen werden. Gemäß F 2 des Hesetzes ur, die, Fir . e, e, . ; . ,, ; 6 Ver au mann Hermann Westerhoff zu Halle a. S. Her rord. ngen, ,, n,, a . Rr. 9 k i, 4 . gem h. 36 ö werden ö,, 3 , ein- E , a e bõls?! Hashenbun -. 656313 . k ,, Unter Nr. . 6 fe in die durch Vertrag vom 14. November 1897 zu erdenhalven erthe SY der vorbezeichneten Cirmen Sw. deren 2 Di 31. Deiember i897 Vandel reger itt eingetragen worden: In den, hiesigen Handelsregistern sind heut— ö t Metgesellschafter Friedrich Ozcar am 1. Januar 1893 unter der Firma „Dining * ne, , m . nuar 1898 erloschen. ö. folger aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Dortmund, den 31. Desember 1897. 14 627. Martin Wolff Æ G2. Unter dieser . 6 eute Beschke zu Halle a. S. aus ber Handelacfensch⸗ ft. * ne, . g Borken , Gustav Sievers, Bremen: Am 1. Januar 1898 erh sihti d le Eintragung bis zum 1, April d. Js. Königliches Amtsgericht. Firma haben die hiesigen Kauflente Martin 86 folgende 2 , . auge schicten 8 gesellschaf 5. . , zu Gesenschaft mit beschraukter haftung ist der . . . . a schriftlich . zu Protokoll des Gerichsschreibers ö a J soslzo] und 21 23 364 n,, . zu Frantfurt g. M. wunter Nr. I: Dor Ci t , , , 82. . 9 ö Ie er 4 ,,, getragen, und sind . it mit ; ugetreten. ; ülken. ekauntmachung. eine offene Handelsgesellschaft errichtet, welche am jn Spalte 4. Pa Ber s di, ni, d act nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1 der Fondi inn Du errichtete Gesellschaft eingetragen worden. k 6 3 v 2. K 3898 J ser Prokurenregister ist heut bei Nr. 44 30. Dezember 1897 - n Spalte 4. Das Geschaͤft ist durch Kauf auf J * Konditer Hermann Hüning zu Herford id des Unternehmens ist der Betrieb BGeschäst wird unter der Firma Gebr; Siever Bromberg, den 6. Januar 1895. n unser Proturenreg! . - 30, Veember 1897 begonnen hat. den Gesellschafter K h S ö ; 2) der Lagerlst Heinrich Kai z K,, k Sievers it Königliches Amtsgericht. k 44 ref rd ä an,. 2 Vachenburg . . ö . r. 5 . ist auf Blatt 516 ei ö 6 . . ö ö ö ö. j 6e am 1. Jan 8] . J l lers ; ; - 1 M. eine Kom⸗ j j ) . ; ngetrager ! t Das Stammkapital beträgt 80 C00 4 Gebr. Sievers, Bremen; Offeng Handels Eruehsal. Sandelsregifter. [66296] „* Clien zu Dülken ertheilte Prokura erloschen ist, manditgesellschaft errichtet worden. i, . hefe im Firmenregister eingetragen. die Akrlengesellfchast unter ber Firma n . fir je ö,, K

Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Hermann ; n. n , 2 ö : , e, n 7 5. Fanuar 189 ö de ; n ? II. Im Firmenregister: die Herberg r Seima in K ches Amtsgerich

. ; gesellschaft, errichtet am 1. Januar 1898. In Nr. 34 761. Wir veröffentlichen folgende Einträge Dülken, den 5. Januar 1898. J. er Gesellschafter ist der hiesige aufmann Occar 1) Nr. 68. ie e zu eimath. Der im Juli 1896 z ;

Tekniepe zu Borken i. W., August, Yiekhues das haber die in Bremen wohnhaften Kaufleute aus dem Handelsregister: Königliches Amtsgericht. ö Pappenheim. h k des Firmen- Inhabers: Kaufmann e n, heiden 16 ff . 6 : u, ö. ö. les. . z t ĩ estimm e ene Gesellschaftsvertrag ist .

und Mathias Wolff zu Essen a. d. Ruhr. Sieye d Adolph Ernst , 14629. L. S. M Di —ͤ ieselbe ben die Gesääftszeichnung in der Gustav Heinrich Sievers und Adolph Err . Firmenregister. . . . 2. E;: S. Maher. Die unter dieser Firma Otto Schultz zu Hachenburg. e, : 6 ö 2 ihre er , zur Firma Sievers. . Zu si8 178, betr. Tie Firmg 2 , . r r,, lb 99] w , , en delzae e nsaj ift ausgesöst. 3) Sri ber hide een. Hachenburg. ö. ö. . Gesellschast ist . ö los 156] hinzugefügt dieselbe verbindlich machen. Robert Cook, Bremen: An William 89 Bruchsal: „Inhaberin ist nunmehr geopold Seismar os wur e heute eingetregen: . selst f 6 delsgeschäft ist auf den bitberigen Gesell. 4 Bezeichnung der Firma: Joh. Pei. Bohle. Grricht im 19 * es Un ernehmens ist die ali n , un 33 . anitz in Hochheim, Bie Gefellfchaftẽdauer ist vorlaufig auf zwanzig 8 Cook ist am J. Januar 1858 Prokura Wittwe Beier g men . p , ö. , Se, 69 ö ß . n.. vachenburg. . gi, Hanh üs Finn rr ain unh . eff bchhe . bhlen e n r innen air. . . ] ertheilt. Kaufmann Ludwig Geismar in Bruchsal ist Prokura die Firma J . dergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter igliches 1 n, Pameln, unden mi aturol⸗ ; a. rn bat dem Kauf⸗ an ge, ng November 1917. Cerhzöbeu, Bremen: An Carl Gerhand Roben ig, 9 Dürku nd dis deren Jwhaker die Witte Joseöo⸗ Flrmas als Gin eite ufnian erte het. mn een dener Königliches Amtsgericht. bzerpflegungg f latlon und Arbeit nachweigburean. Vie , . Kindscher in Hochheim Prokura ae . Königũicheg Amtsgericht. ist am 1. Januar 1898 Prokura ertheilt. b. Gesellschaftsregister. . Gerber, Elisabeth, geb. Sieger, vermertt steht: . , , . Gesellschaster hiesigen Kaufmann Carl Halle, Saale. 6h 145 Höhe ,,, . 20 O00 0, zerlegt er 6 etragen unter N . k Wehmann & Urbahn, Bremen: Im 1. Januar O.-3. 259. Firma Joseph und Lorenz Stoll Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag über e . Mayer ift Prokura ertheilt. Die dem Die unter Rr. 9g93 des Gesellschaftsregisters ein⸗ * 1 16. ,. tt 2 en, n,, 5 ö nt r Wg, Prckurenrezisters KEralke. 66112 189853 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann in Untergrombach. Gesellschafter sind: a. Zigarren⸗ gegangen auf . 8 ; . Mor t Landshsrg erthe lie Prohur bleibt getragene offene Handelsgesellschaft in Flema Gust * de . 3 ö darch den, Vorstand n gz . n eri In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute Juliut 3 4 6 , 6 , . . . , h ** ,,, . andagist, . . 8 . . geb. Dppen · Ad. Mhüster Juhaber Müller A Wiest n de enn, . we n,, . Sei . ir Fi . ö getreten. Seitdem offene Handelsgele dei b. Zigarrenfabrikant Lorenz Stoll von Untergrombach, ) Ehristine . ; 1, ö . . erloschen. alle a. S. i 4 . dcn, d,. 0 te Durch einfache ö , e. 3 J. S. Helmich unverändert gebliebener Firma. ö Bh Gesellschafter sind verehelicht, ersterer mit 3) Catharina Gerber, ohne Geschäft, ö ( 14530. Engelhardt * Ce Die unter dieser . z in nn,, n,. , mktizntaht s Hgehst, Mann. 66157 Iiff 3. Das Geschäft ist mit der bisherigen F. Mummen hoff, Bremen: Inhaber Friedrich Marie Glisabethe Lauber von Untergrombach, Ehe, alle in ,, n, 23 3 k . , ,,, . gu flieg. Hall a; Si, del zl. Deiember 1857 ir lid diesem rf l r n , . In nnser Siemenregistt it hente unter tr. T1 Viss · 2 Nove 397, m J zeiterf . quida ö ĩ i 53 na; 3 r, . . Ver lehen die 1 ie Fi . Wilhelm Mummenhoff. vertrag d. 4. Bruchsal, 10. November 1897, wornach unter unveränderter Firma weiterführen st ndet nicht staft. Die Firma ist er⸗ Königlsches Amtsgericht. niht einn . 6 Gen ern nne, i J. e gr die Firma Hrch. uch sr. Nachfolger, Fr.

Firma vom 1. Januar 1898 an auf den Tischler⸗ ; ,, rennen Am! 4 e, , hehe. jn wirft / alle; II. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 198 soschen. . Christoph Keßler Co; jeder Theil bo M in die Gemeinschaft einwirft, alle In u sellschaftsreg frz. sammenberufung Ver Generakver ln mfunn der In. Schneider Ind als deren Jnhäber der Kaufmann

meister und Kaufmann Karl Albert Helmich zu ] eden 6. . ,,, u . 6 . * ( ö 1. Januar 1898 ist der in Bremen wohnhafte übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und die Firma Jofeyh Gerber mit dem Sitze in David Weil. Das Handelsgeschäft ist Halle, saale. 39514. ö h ; Fran Schneider zu Häöchst eingetragen w gh lherts geen g erm eister und Kaufmann Jo—⸗ Kaufmann Otto Heinrich Renatus Keßler als unbewegliche Vermögen mit den darauf haftenden Düren und als Gesclischafter die ,, e. . au g g gn die Firma ist erloschen. Unter Nr. 611 des Prokurenregisters ist . ,, Die von . Sesellschaft aus. die Firmg ist eine olf r den, 1 a Heinrich Helmi zu Brake ist Protura erthẽilt. Theilhaber eingetreten unter Erlöschen der ihm Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlofsen und 1 bis 3 genannten Personen, jede zur Vertretung er . Frankfurter Emailliranstalt, Gesell. dem Kaufmann Adolf Kaufmann zu Ober⸗Seemen hier h A 1 nn . gen im „Deutschen der Firma Hoh Kuch sr zu Ludwigshafen be— Brake, den 19. Januar 1898 ertheilten Prokura. Am nämlichen Tage ist an für Liegenschaft erklärt wird, letzterer mit Emilie Firma einzeln berechtigt, Die Gesellschaft hat be— a mit beschräukter Haftung. Durch Be. für die Kommanditgesellschaft Hichenberg, Halber— scheine d uz er und in den, zu Hameln er. standenen Handelsgeschäftz. q ö ; Heinrich Anton Bosselmann Prokura ertheilt. Stelzer von Üntergrombach, ohne Errichtung eines gonnen am 5. Januar 1898. alu se en e vom 23. Deiember 1897 ist stadt A Ee zu Halle a. S. erthemn⸗ 5 ,, Höchst a. M., den 109. Janugr 1898.

5 8 z 2 2 Brů 52 *. Großherzogliches Amte gericht. Die Firma ist unverändert geblieben. Ehevertrages. Beide Gesellschafter sind berechtigt, III. In unser Prokurenregister zu Nr. 116: Die t aufgelöst. Zu Liguldatoren sind be= eingetragen. 4 . Koͤnigliches Amtẽgericht. I.

Huber. ,. : e Ri . ; ; . stellt, der h ) Bãcki Lucas K Kitzerow, Bremen: Offene Handels. die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu seitens der Firma Joseph Gerber dem Kürschner der hiesige Kaufmann Wilhelm Bücking und alle a. S., den 31. S ; ; Brandenburgs, Havel. (66113 , , . . am I. in. 1 e, zeichnen. Die Gesellschaft tritt mit 1. Januar 1898 . Gerber in Düren ertheilte Prokura ist er—⸗ . hie g. . 9 .. e ,,. 3 ) Königliches Ain lee r nig r n 1 ö HNörde Bekauntmachung [65169] w aber die in Bremen wohnhaften Kaufleute in Kraft. oschen. ; ; Ur ich allein berechtigt, ? ; Tpies * f irme ne j In unser ger fre nf bei der unter , Lucas und Carl Johann Theodor Gruchsal, ben . Düren, den . Janugr 1808.“ ,,,, n,, . nr n. nig n unh. Saale. ob 144 3 . err n, , , be re 966 Nr. 322 eingetragenen Firma: ilhelm Kitzerow. . r. Amtsgericht. erer n, aUIlnter nter Nr 612 Les Prokurenregisterg ist heute die eilenhauer Wilhelm Böker a. bei Nr. 75 Spalte B . via en ! an eren. Actien · Gesellschaft S. S. Rien st ar, , , . PDũüsseldort̃᷑ (631 . kahle ,,,, , , . . Wilhelm lt zu. Halle , Die Firma ist z. den Tin irmen nhabere Folgendes eingetragen: Heinrich Rengstorff. 8 w * 2 ; 4 bal des Gesellschafts tegisters Einzelkaufmann n Handelsgeschäft alß a. S. als alleinigem Inhaber der Firma Braun Gerichtsvollzieher a. D Gottft' en Kli übergegangen auf die Wittwe Julius Meyer, Juli Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bremen, aug der Kan les der Kammer für Handels · Celle. Bekanntmachung. ät? 9?! Bei der unter Nr. 1 des i 81 . 1 634m Cbuard Gröd . E Wiegand den Kaufleuten Carl Ladwig und mann . . e) Klinge⸗ geb. Birkenhof, zu Hörde, In sorfgesetzter ul. ö . . . , e ,,, soigen en Wor faut erhalten: H. ius Dr. irma rinnen erhalt Bin one bier i en der ein Handelsgeschäßst als! Cine f ö ra eingettagen. Tischlermelster Heinrich Fredebold, Johanna und ist nach Nr. 127 des Firmenregisterz Hm ag * Grundtarttall ber Gesellschaft beträgt getragen er Kaufmann Reinhold Bu . 19 . ; zeltaufmann. Dem Salle a. S., den 31. Dezember 1897. Rent itz ? übertragen. Eingetra 7 0 och I. n, fl in . den . , t e, , , , . . ti ir 9 ,, senr. in Celle , , ar elfen, . e ,,. ,,, . is Königliches Amihzericht. Abthenlung 1. en er, g Si zer 30 . 16 ar n , ö tende Aktien jed 1000 M und 20 au In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1 als Gesellschafter eschieden. . . . Dull ; ; . . . j J d ihmachermei t . b bei Nr. 127; . ö gene zu 260 0 . Kustritt des Kaufmann Nathan Lande. Der Dr. Phil. Georg Hostmann jun. daselbst ist als k n ,. . gie e eng nr eg, r ist auf. Halle, Saale. s6bl 17 e , i n sres⸗ Kol. 2. Die Witte KaufmannJ Julius Meyer Dle auf den Ramen lautenden Aktien können nur berg aus der offenen Handelsgesellschaft Louis Buki als neuer Gesellschafter eingetreten, von, der Ver— 2 . ut . Hefe lischatter ne . . ist 3 bisherlgen In unser Gesesl schaftgregister ist heute bei der unten Kaufmann Emil Schlüter, Julien geb. Birkenboff, ju Hörde, sn fortgesegzter mit Einwilligung der Gesellschaft auf ein anderes 33 gr , m. 1 . . ire ng , . Gelle niglt 86 mtsgericht. bergehangen, , . , . 8 *. e nn,, re en rt, ,, Kaufmann C. Bodenstein, n n Gütergemeinschaft lebend mit shrer ditglied übertragen werden. esellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9“ em phil; (. ö. 3 ; ; e Ge-, fu alle a. S. vermerkt Maler Louis Flenti ochter Johanna. . . gien i. der 20 auf den Namen lautenden die Firma Moritz Herrustadt hier und als deren ist Prokura ertheilt. Pnasęłkdor r. Rr. 192 / des Geselssc falt l . Wohack Nachfolger als Einzelkaufmann worden, daß hinsichtlich der Kom manditssten mehrere He e el. Hen Meyer Ko]. 3. Dörde. ache 260 ο wird das Recht eingeräumt, je 5 Inhaber der Kaufmann Moritz Herrnstadt hier ein Eelle, den 4. Januar 1888. Bei der unter Nr. 19 d 1 i a 4 1 836. Emil Staudt. Dem hl Veränderungen eingetreten sind. Schmiedemesster Julsus Krüger gol. 4. . Mener. derselben gegen eine auf den Inhaber lautende Aktie getragen worden. Königliches Amtsgericht. II. in,, n. Han 6 . e , Crnst Hetze un Finne. . . . gen Ingenieur Halle a. S., den 4. Januar 1898. Kaufmann Hermann Specht, Kol. 5. Uebertragen von Nr. 76 des Firmen— à 1060 M umzutauschen. Breslau, den 4. Januar 18938. ,, ,, . Möhle ander hier wurde heute . , Ettheilt; dig der CKhefrau Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Maglsstratz. Afsistent Kühne, registers zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1857 Brandenburg a. S., den 30. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht. . ö 6 Die n n, . ö, eber jst ela scher udt, geb. Hattemer, ertheilte Prokura sämmtlich in Hameln. f an n Dezember 1893. z onigliches Amtegericht. . . em 5 j ö ö . Sanle- 6ol48] Vorstandsmltglled . örde, 31. Dezember 1897. ö . ö KEreslau. Bekanntmachung. 65l21] die Firma „J. Altrichter“ mit dem Sitze zu Tüsseldorf, den 8 Jannar . * ö 6 . . 1898. Am heutigen Tage sind in unserm prubere be ' ö i n rg fer . Fredebold j Königliches Amts gericht. Rraunsehweig. 6bl16] In unser , 3 j 2 . be⸗ , r e rr , , mn nn, Königliches Amtsgericht. gliches Amtegericht. IV. kae , ,,. ö worden; Feilenhauer Wilh. Böker, . K Bei der im Handelsregister Band III Seite 96 treffend die offene Handels gesellschaft rokauer deren Inhaber der Kaufmann Ju . 81 nter Nr. 613 ist die den Kaufleuten Oscar Schmiedemeister Julius Krüger, 6 ö. K Stryczek mit dem Sitze za Breslau, heut ebenda eingetragen. ,. 9 . sse , . , löblzg] Rummel und Fritz Koestler, beide zu Halle a. 86 ge ne en e A. ern 6, /, , b65158 König Æ Ce eingetragen; Charlottenburg, den 6. Januar 1893. ie unter Nr. e i , . ö. eingetragen worden ö 8 am 8. Januar 1898 fär die hiestge Kommanditgesellschaft „Paul Senator Joh. Thies lam nd , . ö r ist hen te bei der ö tragene Firma G. Winterscheid hier i erloschen, g Ecatzl die nter, . göo einge, Schaufeil & Ez erthei lte Kolleltfeahtorutn ein. sämmtls' ' hend, hie; aer n nh , 33 ü. . . Witta 6. ulius

ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mts. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell« Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. ö 8 h ö be B. Wlnter⸗ trage ne Firma Aifreb Jacoby ern )

te Ausschei des s Gustav Stumpke afterz Wilhelm Schirokauer aufgelöst. Das K ; derg eichen die von dieser Firma dem P. 1 eon erloschen und dem— getragen. Der A tsrath w ild : 307 2 2 ; n. ,, offene 5 erer, ist unter der bisherigen Firina durch Ohristhurg. Bekanntmachung, 64681 Hheidt . s. Zt. ertheilte Prokura, Prokurenregzister u ge i nere , ge,, worden ist. 2) Unter Nr. 614 die von dem Kaufmann Daniel . nir fre g ehr uch . fal. n,. ju. Dörde, in sort. gesellschaft aufgelöst ist, und daß das gedachte Vertrag mit den Erben des Wilhelm Schirokauer In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Nr. ö. . . . 2 . * Rosenbaum zu Halle a. S. als Inhaber ber Firma Fabrikant Albert Himichẽ, Ehr er een . er Gütergemeinschaft mit ihrer ö unter Uebernahme der Aktiva und auf den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann und Spalte 1: Laufende Nummer 2. D fen er, , n,, t. gliches Amtsgerich Joseph Frank dem Kaufmann Moritz Fried hier⸗ Naufmann Emil Schlüter, . (Firma: Julius Meyer

affiva bei unveränderter Firma von dem Kaufmann Schneidermelster Franz Stryczek in Breslau, über, Spalte 2: Firma der Gesellschaft; Ringofen selbst ertheilte Prokura. Tischlermeister Heinrich Siebert, Rol. 4 (Brit): Dötde

! Gleiwitz. Bekannt ini z Nr. 97 ters). iegelei Miswalde, Gesellschaft mit be— elanntmachung 6bl38] alle a. S., den 4. I 1898. Ba j 2 arl Jena hierselbst auf alleinige Rechnung fort. gegangen fogl. Nr. 727 des Firmenregister) Zieg n . In unsetem Prokurenreglfter ist heute vermerkt 2 Königliches 2 ; edel 1. ann un ,, ö. dei Hieber f nt ehen mite n inn

echt wird. Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 727 schränkter Haftung. ; Verantwortlicher Redakteur: worden, daß die von der osf del srmenregiste

em Kaufmann Heinrich Wed lerselbst die Firma Schirokauer b Stryczek mit dem Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: Christburg. . ; * er o sfenfn Han e sgeselischaft Die de ar Wirren ,, 2

ist für obige . fer ö ö Es zu . und als deren Inhaber der Vor. Spalte 4: Rechteverhältnisse der. Gesellschaft: Direktor Siemenroth in Berlin. er wenge, . * . dem Halle, Saale. 65149 nannken zer , nhl fen 6 gf bee 3 6 e ih. Der FRaufmann Theodor n nn,, 1 6. en. , . r. 6 k ist eine Gesellschaft mit beschränkter Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. unter Rr. 126 an eh . u g. —̃ ben 6. Tage sind folgende Eintragungen End Faufmänn Betuhand Hapt. n amn er S renhoff zu Horsr. .

rzo es Amtsgericht. reslau, den 4. Januar . . ] ; . worhen ist en: den Hergang der Geändu ü In, babe, Fol. 7: Eingetragen zuolge V f k z ] oönigliches Amtsgericht. Ber notarielle Gesellschaftsvertrag datiert vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ͤ 1 Bei der unter Nr.? ö ö 3 . ug geyrül . 30 Vese erfugung vom 8 . . . ch 23. November 1897. Gegenstand des Unternehmens Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Gleiwitz, e nd. 66 öt eingetragenen e. i n. . n,, n n. 3. 53 ö e e e g member 1897. gliches Amtsgericht. Halle a. S. sst Folge. des vermerft: : 3 , . Königliches Amtsgericht,

;