1
ö 6 Konłkurs verfahren 6 bboss] gRonkursvoerfahren. . . i. ö . arif V. Gütertarife für bie Wechsel⸗ 9 5 . e hre gens . abwesenden Oekonomen . Klie in Ossen⸗ verkehre der Gruppe V mit . i. Börs en⸗Beilage ,. Nr. 83. sst jur Äbnahme ber feid wird hach erfolgter Abhaltung des Schluß. Prenfsischen und den Grofsherzog!ich n.
st . d ins hierdurch aufgehoben. durgischen Staats. Eifen bahnen, Mittel. . 5 * . w . lußrechnung des Verwalters eine Gläubiger⸗ termins hier den 7 8 ar 1898 deutscher Privatbahn⸗Gütertarif (Heft 3), 1m Deut en R 8⸗M - s z w m mne, , Rhein isch. Went fall sch. Mitteldbe intscher Staat ⸗ z a. ll * zeiger Un 9 ö 3 9 ; nkursverwalter bis zum 20. . e, n. ö 6 . Königliches Amtsgericht . Li, ,, 1 . k 0m J re U J en ll J l 1 er.
; hierselbst, —t . bekannt chenden Tage d ö . - 298 n nem. e d nn / M 1 O. Berlin, Donnerstag, den 13. Januar 1898.
1 über das Vermögen der
Danzig, den 8. Januar 1898. Das Kenkurgpersahren tr ö , fi der .
zig⸗ Eva, geb. Eberle, Wittwe des Sägmüllers voraussichtlich am 15. Januar d. J 2 ,. . ö 2 . ; . k . 0. D. do
*
ᷣ Dobratz, 6 . in j e Charltb. St. A. S9 loz gd] n . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtf. 11. Fritz Beichle Hier, ist nach . Schluß. Statiohen, zer Strecke Forbetha. Denhen And Berliner Hörse vom 13. Junnar 1898. Shan 1885 ko. 1 , doo bh 1 ob, oobz G I versch 3009 -= 39 zoo - 33 werin
des Jakob - . 2 ᷣ äßigte Ent⸗ ; . ö n,. Nr. 488. Ueber das Vermögen des Jake termins und Nollzug der Schlußvertheilung heute 1 2 Lausen theilweise ermäßig Amtlich festgestellte Kurse. do. 1589 j 1 Ser e Sr n, zo = 100 1696, 166 Rur u. Neumark. I I. 4. IG 5656 - 565 los 80G oJ -= 100 -= — ndau do.
Schätzle. Fimmmermann von Biederbach jt am a. . aufgehoben worden. n n Kraft. ; ö ; z do. J. II. 18853 1600 - 200 — — 36000 - 30 100,50 II. Januar 1595, 11 Ühr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 66089] Ven 10. Januar 1898. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab mm rech nung s- S tz e. ooo = 100 - — o. do. 1855 . . . . . vob 0 . 2 O00 - 100 -/ — Stargard St..
; f kursverfahren über das Vermögen des ĩ 1Frant, 1 Lira, 1 Sei, 1 Pescta — do A 1 bsterr. Cold. CottbuserSt. A889 . walter: Rathschreiber Rapp in Elzach. Anmeldung In dem Kon Otto Unterlauf Gerichtsschreiber Keller. fertigungsstellen. n, , n, m, e, , . d Do. 96 ee, , ; t bis zum Maurer, und Zimmermeisters Otto Unterlau e, ,,, , , m, Krone dfeerr⸗ 9. o. oM = 0h lob, So ommersche .. 4 1.4.10 3000 - 390 i903 8oG der Konkursforderungen bei. Gerich z ob Id n . . 6 ö 3 . sch e, g , e, g ; o. 6.
; k Erfurt, den 8. Januar 1898. B. — Ds s. 7 Gld. fübd. R., = ao , gd han f 3upt ig, Lastadie Nr. 35 a,, hat der Gemein⸗ isenbahn. Direktion ung. . = 96 . . h Gld. hot. Crefelder do. ö 4. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung und in Danzig, S8 der Konkursordnung die Cin, 165061) Konkursverfahren. Königliche Gisenbahn ⸗Direktigu, . nde, n wart Bahn wäöd , firm. rene Sig. Dar mst. bo. 97 . ; allgemeiner Prüfungetermin Freitag, den A4. Fe. schuldner gemäß s 188 der Kon h Das Konkursverfahren über das Vermögen der zugleich namentz der übrigen geschaͤftsführenden abel 0 , i eld = wo , l Far —= ö f. . zooo 200] M . G,, , 100, 10b G ö ö . oM C —=2090 102, 006 Teltower Kr. Anl. 1000 u. 500 l.4. 10 3000-30 104,00 3000643600 Thorner St. Anl.
sverfahrens beantragt. j Livre Sterling = a0 00 hö, , 2 vel he ( ht zum Ablauf Handelsende, m Uherefe ernie ehe Verwaltungen. Jö Wechsel, gan, bv. bd. g] O0 fl. 8 T. 000 = 2090 IO ο06ᷣ hersch z 009 -= 30 i090 50h Wandsbeck. do. gl V0 - 200 — — 1.4. 10 30090 - 30 sloz, So G
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1898. ü die ser beginnenden Frift Lüer, alleiniger Inhaberin der Firma H. Lüer in . Amsterdam, Rott. 4a sis, 95 b Dorimd. do J3. y 3 Waldkirch, den 11. Januar 1898. n ,, Neusalza, wird nach erfolgter Abhaltung des 58 s zh h: Dresdner h 3 4. . Weimarer St; A. 17 1000 200 — — ; o. versch. 3000 – 30 100, 50 G Weft hope . 3. l io öb6s he gr o ,. zödd = e de c Schlesische. do
—— * C . D —
8
— . —
835 .
= 2 3 4 *
b ——
2
222 C S — L C Q Q
— — 1232
ie, ,,, , do. . Ho. ä 3 Gs zoch bo. do. Iss e e gg mn Königliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. Eisenbahnverband; Skandin. Plötze. ⸗ ; 112253 do. do. 189053. n, ; , ,, , , k Rößler. Kohlen re. K Theil V Topenhagen . er. ; ig 36 3 do. do,. 155431 Das önig Am ger ei 33 Be⸗ 64216 Konkursver ren. . . 9 r. ö. London d 1 20,38 bz Duisb. do S2, Sh, 89 33 19. ds. Mts., , , . 2 l 6g a,, Jg bar. Vermögen des lsbosb) zetauntmachung. = ö ,, . , . . . zh h b. e, ,, ein . Antrag dag Konkurg. Bäckermeifters Philipp Iffland . . ö , e . , ö. 9. e . r . . ga Hir ger, n= Lissab. u. Dporto — ö . . . P z fori ter Dingelstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Amtsgeri ürnberg vom 7. Dejemhe euer Au Tarif für die Veförderun de. o-. , m ret. ,,, n. Furter do. GJ ien , Schlußtermins hierdurch aufgehoben das Konkursverfahren über daß Vermögen des ein neuer Ausnahme ⸗Tarif für die Beförderung Madrid u. Bare. 100 Pef. 5 60 306 Essener do. T. V. würde der Köl. Aphokat. Rechtsanwalt Herr Maper Schlußternzins bier u39 ; ber 1897. audelsmannes Alegander Frey zu Niüirnberg, mineralischer Kohlen u. s. w. ab, Stationen der do. do. 100 Hef. V lengbg. St. A. 8 dahier ernannt. Alle K . . ,,, J. 8 Nr. 36, mangels einer die Kosten des K. K. priv. Auftig · Teylitzer , , ne. New⸗gorkt ... 1065 4, i9h bz GSlauchauer dy. 94 Nikol Ansprüche zu ö z enn Februar 1668 kö Verfahreng deckenden Masse eingestellt. schaft, der ausschl. priv. i, , ea. ,. , —— Gr. Lichterf. Edg. A. fen e hs leb ne fe enn öh, lssoss] gontnrsberfabren. Rürnberg, den ig. Fahuar ls k . wi 165 ghz. 3035 8 Gare der Sr g. enn 2 . Angabe des Betrages, des? Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches , ,,. iichts Rath: ö , We il len ö 190 Frs. 0b bz er fr do. 1897 83 es, des beanspruchten Vorzugsrechtes anzu. früheren Bäckermeisters, jetzt geschäftslosen Der Kgl. Oberamtsrichter, Ober-Landes gerichts ; . chen Sta nts. Eisen bahn · v senssch n (got I= 100 fl. . Jö 169,85 bz Han. Prov. ll. S.jll
i ; ; j i ldet haben, —è do. ö ; t. Der n ᷣ⸗̃ Amtsgerichts. von einer Woche ihre Forderung ,. 4. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bo? Bekanntmachung. BGruͤssel u. An ny j , 3 3 Huf fel nr ser Iz re do. do. 100.75 bi G 3000 - 30 103, 896
. — — — 8
o 4. . Westpr. Prov. Anl. 3 1.4. 10 3000 - 200 ⸗ . Wies bad. St. Anl. 3 versch. 2000-309 . Schl w. Holstein. do. do. 1896 4. do. do. . Wittener do. 1882 4. oog = 0 (== 1 00h. 150n 19, 156 . w n. 2609 = 00 lo, o d .. 41 1.17 3069 - 305 LL 25 h; e,, 1000 u. — J 36000 = 150111, 756 Bay. St. Eisb Anl. 1000-2 a;, 2000 - 1501104 9006 ds. Gisb. Shi 3000 100 - do. neue. . 50M 100 S803 do. lg. nene, 2660-206 do. nene, zoo = 160 3, 206 po. gd. Ren tensch. 1000 —200 dandschftl. Zentral oJ — — Brschw. Lin. Sch. doo = 2606 do. do. hoh = Ih az, gh; , MMO - 200 Rur u. Neumark. 300-1656090 - — ,, ob = doo J- — do. neue.. jo = 150 lol, 00 ,,,, 2000 - 2600 3000 - 1560 —, bo, 15g; 2000-209 30060 — 75 100. 2063 do, 15h, zh = 66) ooo 150 ol. Sh Grgiigi. Jeg. Sb 2000 - 200 3000 —- 75 100, 758 bo. St. N. p. 33 ga 2000 - 300 zoo - 75 gz, 60G bo. . 95 NM 2000 - 500 3000 75 k de do. . 1000 u. Soo. VJ 3000 -= = do. 1. fr. Bert. 1000 u. 500102. neulandsch. 100.206 Hambrg. St. NRnt. do. do. O91. 806 do. 8e r Dosensche Ser. -V —— am ert. S7 VIX s 1 doo d 200 00 do St. Anl. 93 doo = 209 do. 1897 000 - 200 91,90 * güb. Staats. A. gh oo — 200 l, 809 Meckl. Cisb. Schld. 3000 do. kons. Anl. S6 3000-75 100, 506 do. do. 90-94 00M 5 G2, 206 Sach . Alt. 6. Ob. 00. -= 609 Sãch . St. Anl. 16075 - n , Sãchs. St. Rent. Hoo9 = boo g, 9obz G 3a g loo. 400 do. Cow. Erd. a i 1 3999 1530 do. do. k, ja, jn, ji, 30M C —=1900 Ill, Eu, EUIIi. . 3! d O9, go G o . do. do. cb. Cl la a versch. z00M - — 00 (199 do. do. Cl. la, Ser. o =( loo lr ls. Ih, f In 3000 ‚=100s.* . u. Ii. fij u. n a0 100 5 B do. do. Hfoỹ. x i. il om (100 slo0, 256 S do. do. ip. iz u. x3] ooo 1090. Schw. Rud. Sch. 8 000 = 100 Gα. ο Wald. Pyrmont. 4 5000 —- 2001105, 40G Weimar Schuldv. ,, , , do. do. konv. hoo Ghz, ĩ̃ a , dᷣobo · Ioh loi, Soc 23 ö 00Oσ—=- 100100 208 Ansb. · Gunz. Ifl.8. 000 -= 200 92, 306 Augsburger 7 fl. E. 000-200 — — Bad. Pr. Anl. x. 67 o 000σ 20092. 306 Bayer. Präm. A. 000 - 200 100, 306 J, wg. Loose od · hg loo. zoch; din. Ih , ed 5000 — 200 — — Hamburger Loose. 5000 - 60 100. 306 Lübecker Loose .. ö 000 - 200693, 00 bz Meininger 7 fl. E. S000 - 2090 93, 0053 Oldenburg. Loose . 130,50 bz n,. g3, 00 bz PYappenhm. 7) fl. E. 22, 25 G6 riefe. ; zoo -= 30 sio3z, 906 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000-60 100,506 Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300108, 50b GR f. 2000-60 Kr. — — Ital. R. amort. ho ol II. IV. 4 1.1.7 bo0 Lire P. ds, 10 bz 100 fl. 34,25 b; G Zütl. Kred.- V. Dbl. .. . 3 11, S000 = 100 Rr. —— l1000- lo90) 4 — — do 116.4 00-109 Rr. — —
D 2
3000 - 30 100 50G 10 3000—- 30 — 3000 - 30 loo, 5oG
S —— — — — — — — —— g —— — *
Add
22 CD C
2
2
2000 -= 2001102, 0G
zoo - hg o7 20G 16660. 355. -= 266d - 60 g7 oo
M we- .
22222 8
. o io o
— — O2 Q . 8 * 5 S o o 0,
S - t- e - -- -- - 1 — ö — 9 —
K G 2 X 1 — 28
D =
s
. 822 8
D 8
C= .
11 , II bGoσ C660 -
6 ioo. Sog gs, oo 1320660 - 06 —— 10 5006 - 006 — — 7 5600 - 00 — 7 560 = oo sga, 75 8
2000 -= 00lo7, 306
15000 - 00 — —
1 5000-500 — —
O 5000-500 Lol, 0G 000-500 -, —
2 5b 00 - H00 5,256
O o b000 - 200 - —
500. - 600 — —
30090 - 1001101, 106
3000 - 1091101, 50
. 5000 - 100 102, 2856
t d R X o
8e d * jo jd S- = xd.
ö
B. 6.
8 0 M— r— k do CM = —— D
. i —— — —
—— 8
D X G R , , d . 3
Is L r
X — — —
2 O
et t- t- N - e- * E N
6 —
*
wt — — WQ — W — — — —
— R Q . 2 8
k
te- e- =
r
— 8 — W O 8m
—
4 5. . 7 1 ;
n 3222 O
— C — — — — — — — s =
8 8 2 —
n ĩ 1 2 I [* ichen Beweisstücke entweder Bernhard Schleß hier wird eingestellt, weil (. 8.) Dr. von Mel. ,, . 19094. n. 6 gig i gi r ge irn zur Be keine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse ge . bahn Swolenowes ö 100. a . lußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen vorhanden ist. (6bobs oukursverfahren. Stationen der K. Württembergischen Staats- ; 100 . P —— do. S. VIII.. schlußfassung i Bestell eines Gläubiger Düsseldorf, den 8 Januar 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ationen ö ig. . 100 Frz. 0 ah bi G do. St. A. IS95ʒ a e. . e a. s Io und 13 Konigliches Amtsgericht. , , 2 mn, 3 , 39 er ien ende der . . . 2 65 ö. , 5 d n r in Firma. A. G. Vieweg) in Groitz rd eise = = . 35 talien. Plätze . 100 Lire . 7, 90bz G o. do. 951 24 ö. nt e T n gen n gr g el lbbooo Konkursverfahren. k des Schlußtermins hierdurch auf— ,, ** Pliz 1665 i. PH. 6 o n g Höxter do. 97 au ' i . konkurs verf über das Vermögen des gehoben. ĩ ö. j ; St. Petersburg 100 R. S. T. 216,20 B Karltzr. do. 86 mittags O ühr, und der allgemeine Prüfungstermin Das ö h. K Pegau, den 10. Januar 1898. in Mainz und der K. Eisenbahn⸗Direktion 3. 60 e 8 g . , 3 auf Montag, den 7. März üs, Bor. Laudmirths Albert ö . leichstermine vom Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M. zur CGinführung, Warickann bd e S T, 8s kid dzos Lieler do. 35 mittags 9 Ühr, . k . , . Zwangs vergleich Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der neue Tarif bringt neben mn ,,, Imnsfnsß der Neeichabant. Wechscẽ is, Tomb. Sᷓ'ss. Kölner do. J4 5] . . Lache n Bestz, heben dung rechtsteäftigen. Veschhug won demselben Vagä J ü e Geld · Sorten, Banknoten und Kupons.“ 25. b ö. . 3 ö r. ö — e . ( 2 M irn * Mr * Beslg & ö Br 8 11. oder zur Konkurs masse ö. KJ. . ö Lz, Ibõgs7] Konkursverfahren. mangels eines Verlehrsbedürfnisseg keine Fracht atze ,,, . **, bi a 1 . 130 k , r , n, , ,, auferlegt . ; Königlichẽ Amts gericht. Das , ,, ö ö ö. ,. , 8. ar g g ; . i 36 36 od ; e ; 1855 ; . Manufaktur waarenhändler⸗ eter eher erigen ; 28 ; . ; ; 73 3. ,, ö 18 andsb. do. 90u. 96 . . fee er e ee ö. k (65066 Konkursverfahren. in 3 wird, nachdem . . 2 Vergleichs ,, . ö. en n nm nf bleiben . . . ,. - i g Liegnitz . 1892 n , n, R = f über d oögen des termine vom 22. November. 1897 angenommene noch bis zum 15. , , e,. jd. Voslars 4 18: Nordisch? Noten ii? ? Lübecker do. 18965 , , 1 gr. erer han r r e r ne. pier . iht i ne; i n ,. , ö. 6 k —⸗ . ö . beträgt 0, 50 M 9 ee , , ö ö. ö. ⸗ . ich erach ᷣ ü Vergleichstermine vom 9. Dejemher 1897 gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch nach erfolgter — O. 60 ,, ,. do. hx. 500 g f. — — bo. 1000fl169, 819 b G Mainzer do.! *. : ju machen. Zugleich ergeht an den Gemeinschuldner der in dem Verg kraft ? Schlußt 8 aufgehoben. Viünchen, im Januar 1898. ; . 35 d do. 38 . d ̃ ei ⸗ ene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Abhaltung des ußtermins aufgeh ; do. neue.... — — Russ. do. x. 100 R216, 65 b d. o. 88 56S 1.3. k . ö. . . ö Ie err nn * . . bestätigt ist, hier · Rheydt, den 8. Januar 1898. , an. . 1 . öh. 8 ö. z 39 . . d landschastt e, r hel etwas zu veräußern. durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. der K. B. Staats ˖ Eisen ; Auer. Noten ult. Febr. . Mannheim do. 88 3 1.1. Schles. altlandsch. . nr f, de nn ih; Frankfurt a. M., den 8. Januar 1898. ; ö — lobbu o9⸗ , Gchwönß; Noten zo 43 6; WMindener. do.. do. do. . Kal. Amtsgerichtz. Sckretar: (L. S.) Fink. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. [65091] Beschluß. 65273 zy, feine g rMröbG; Reif kun d,, Wtüählh, Kehr. . . un h e
e-, / = = . .
d 2 8 — 8 —
22222
2
25 —
; In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über ichisch / ungarisch⸗ Französischer Ey. . RX. J. z ine 3d. do. do. 1897 Konkursverfahren Ilbolob] Konkursverfahren. das Vermögen des Kolonen Wilhelm Köster, en, , , ; . k 6 gie e ger, os München hy. Sß 38 lo 2 e. des Metz ers Caspar Das Konkursverfahren über das Permögen des Nr. 26 ju Ahe, wird, nachdem die Masse ver Einführung elnes direkten Frachtsatzez für die Be= SI. ZT. Sthee zn A* do. 90 u. 94 Ueber das Vermögen de . 29 am 8. Januar Kaufmanns Luis Kölar hier, alleinigen In. werthet und, der Schlußtermin am 18. Dezember förderung von Wildpret als Cilgut mit Schnellzügen Dt. Rchtz. Anl. kv. 3 14.10 5000 - 2001103, 40 do. 1897 Siegfried . 6 . , erfahren habers der Firma Klar X Co. hier, wird nach 1897 abgehalten ist, das Konkureverfahren hiermit von Pilken nach Paris. . do. de. Y versch. G0 M0σσ· 00 I 03 30 M. Gladbacher do, 1. . 24 lter. Rechtsanwalt Hr. Hertz erfolgter Abhaltung des Schlußterining hierdurch auf. aufgehoben. . Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1898 bis auf do. do. 8 versch. Hob - 200 37,10 bz G Nürnb. do. II. 86 tröffnet. Kon e, . Ern ebtuar 1858. Krfte ehoben Rinteln, den 10. Janugr 1898. weiteres, längstens jedoch bis 31. Dejember 1898 do. ult. Jan. 97 50bz B do. S6 - 97 ,,,, . 1898 ; Gera, den 10. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. werden für die Beförderung von Wildpret als Eilgut vn, kv. ,, 105,0 9 n , . au : ä fung? ũ ö ggericht. für K osachen. , . it S ö ö ilsen na aris (Station o. do. do. 34 1.4. 10 6500909 - 1801103. reuß. Prv. O. , dee . 5 w Fürstliches . . Konkurssacher 66311] , , ,, ö . Se en warn an r Frachtsätze be⸗ . 3; dan . I.4. 10 5000 100 , Str. mn mne ; w Beglaubigt und veröffentlicht: In dem Konkursberfahren über das Vermögen echnet:. 3. do. ult. Jan. Vomm. Prov. A. , , des. Bäckermeifters Kälber Behrens hier, rechnet, m Schnittpunkte zs 80 Franeg Gold für do St. SHulzsch zr 1.1.7 Boog— z gen. Prop. nf , ö. ö 6. n . kö ö . Böttcherstraße f ist zur Prüfung der nachträglich 10560 . . . ö Aachen er St. A. 83 33 1.4. 10 5000-500 -, do. J e n nn nn, 3 . zu leisten, auch [65067 Konkursverfahren. angemeldeten Forderungen Termin auf den A. Fe. b. voin Schnittpunkte 76,89 Franes Gold für Alton. Et. A. S7. 39 3] versch Soo = S00 - do. St. Anl.I.u.I. , ö. i, . von dem Beßtze der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bruar Es98, Vormittags EAI Uhr, vor dem 10665 ẽg. . do. do. 18943 1.4.10 9 - — do. do, III. 2. , . ö , für welche sie Handelsfrau Emma Bernstein, geborenen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 26, Die Fracht ist nach Maßgabe der weiter folgenden Axrolda St.“ Anl. 31 1.1. — Votedam St.. xd 1 abgesonderte Befriedigung in An. Zaulmaun, Inhaberin , . ö d, den 7. Januar 1898 Bestimmungen ,,,. bis m , . . . v. 963 1.4. ; e . 866 i = .S. ist zur nahme der ralsund, den ?, r. 1888. ; ittpunkte zu berechnen. ie do. do. v. 1597 3 1.1. do. ; ,, d bis zum w Hwa ber zur Erhebung Ketz, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rr, ,. ere lf r 6 die , , . Barmer 252 isch. in,, . * 6 ; Schluß ver zeichni k z ; ten sind wie folgt zu ermitteln: do. do. Kw. 36 1.4. o. o. , * . . ö. . bog bl Konkursverfahren. Yin , mn n, * der Frachtsatz do. do. 183635 1.4. do. LI. Mll ; Forderungen und zur Heschlußfgssung der Höläubiger Das Kontur verfahren über dar, Vermögen des unter a. (big zun Schnütpunkte) für das wirkliche Berl. Stadt Ohl. —̃ 10l, 30bGkl. f. do. Mu. il i, . ögen d hruntennehmers über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Gastwirths Louis Klein zu Altenkessel wird Gewicht, mindestens jedoch für 30 kg pro Sendun do. 1876 - 92 h. D000 =- 100 10125bGfI.. NRheybtSt 91-92 neee . 23 heute, am über die Erstattung der Auslagen und, die Ge, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ and Frachtbrief, jener unter b. vom Schnittvunkte Jonner St. Anl. 3 1. . ? Rirdorf. Gem. J. 0 . do. do. N. ** e oh gRtachmütags 125 Ühr, das Kon. s währung eint Vergütung an die Mitglieder des durch aufgehoben. für das wirkliche Gewicht, mindestens jedoch für Breslau St. A. 9 33 1.4. 200 Nostocter St. Anl. 1.7 3M) 20000, obi G do. neulndsch. I , 33 fe ne mr aktèr. Mandatar Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Völklingen, den 3. Januar 1533. 50. Kg pro Sendung und Frachtbrier berechnet. Für 71.1. de. do. 1.7 3000600 — — ö
ds. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. Lit. A. Lt. C. . Lt. O. 4 Lt. O. — — 0. do. Lt. D. 100, 20bGkl. f. do. Lt. D. 2000 —- 100 - — do. do. Lt. D. — — Schlow. Hlft. E. Kr. 100, 30bz kl. f. do. ĩ
000 ᷣ100 92, 25 bz
& . . . 3 2 2
3 25 1222
r *
Se C , M C. Ct =- t- , -/ . C t - G ᷣ· O- - — *
8
82
39, 906
— 2
— — — Q — —
11 3009u l- zobdu (!-
D =
.
ö 8 ter-
E — — — ——
*
8 3222232
3.8
o,
ö
H . . .
C . 0 0 .
2 29
. —
6
Des = [=! 8
1
wor- e. C t .- 0 - — —
* . *
S
do. neulndsch. II. 50G do. rittsch. J.
—
, . r, r . k
k
T . . r ö
Gies dr de Ge e
R
—— = 2 e R ö 1. .
ist bis 26. Februar 5. Februgr As98, Vormittags A1 Uhr, vor Koͤnigliches Amtsgericht. Wildpret Sendungen, welche nicht derart verpackt 009 . Saarbrãcker do. 6 z 8a 1 ö dem gr n. Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ sind, daß ihre Umladung bezw. Beiladung zu anderen 3000 - 200199, 756 St. Johann St. A.
j f in: LI. März straße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. 2 ; Gütern ohne Schwierigkeit erfolgen kann, z. B, bei Dãn. Vodrred y fror. Jar. w Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen n lin w Augländische Fonbs. , , , ,, mit An eigesrist bis 4. Februar 1893. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber t Ei h h hängen des Wildvrets während des Transports, th Argentlnische bo/. Golb.-A. 1000-600 Pes. Rd, go; Egyptische An leihe gar.. , ;
Königliches Amtsgericht IJ. Zellerfeld. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. der den schen isen ahnen. ö. m m, 3 n, , Euntft 9 . do. eine 100 69 79, 9o G do. priv. Anl. .... . gi, ,. . ö y. ,. Anl. 4 1.4.10 ; , 95 9
— — wirkli ꝛx — ! h ) openhagener do. ; „900, 99, O78 gstonłurs verfahren bo Sb Konkursverfahren. b 1] Eröffnung . 6 und Frachtbrief, jene vom Schnitt⸗ 8 3 ö 1000 u h . — 90 3 3696 69 hl e 9 2. iso , , w, w ö j ö 166 1 r ö. , . 2 Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu der Nebenbahn Oldenburg i. S. Heiligenhafen. punkte (unter b.) für mindestens 2500 kg pro Fracht⸗ do. o/ âußere v. 88 G öh be G vo. px. ull. Jan. Lissab. St. Anl. 86 J. II. 1.7 2000 4 66, 75 bi G Das 9 1 rl Borgwardt hier, Wiener Kleve am 26. November 1896 verstorbenen Wwe. Am 17. d. M. wird die Nebenbahn Oldenburg brief und Wagen zu berechnen. en 9 52 90s nn . 100020 3 z 2 em. . o oba G e,. es war e r f. „ösm ist Friedrich Wüst, Maria, geb. Boom, wird i. H. Heiligenhafen mit den Stationen Oldenburg ** Gi— Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund * ie. . 6 ot G gin ilint HM. G n bos , . gureinb. Ste ats. Ans td lo ee e, Schlußbertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier i. O. Stadt (Haltepunkt), Göhl (Haltestelle), Herings⸗ ) der reglementgrischen Bestimmungen, enthalten 2 . .
̃ 70,40 fund. Anl.. obo - 405 ñ Mailänder Loose ... . dorf i. S. Chaltestelle) Neukirchen i. O. (Haltestelle), jm Tarifthelle I, Abtheilung A. * ettalooss 8 20576? 408 do. fund. Hyp. An s ö
— oben. l wann ; . ; 1 29, 00 do. ose 10 Mer — 30 AÆ do. . . , g, . 8. Januar 1898. Lütjenbrode (Haltepunkt) und Heiligenhafen (Bahn 2) der Tarifvorschriften, enthalten im Tariftbeile 1, Bern. Tant Mr, .;... 6 da- n Loh = 405 M ; Ale l tanie ag eihẽ . 66 ö w o. 0 6 z
. zn ö ; II. Kl) dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. B. für den Sesterrt. Ungar. Französischen ö , . — , , , , n . J n,, ö De e r ü, gt, , , mee i . . .
Kc logos vera untmachuug. Lützhbrodeg sind, aus für dern, Kersonenkrkehr fin. Die eben begifferten Frachtsätze sinden nur. ö 1öl obi relburger Loose 16 Fr. o. pr. uli. Jan. gs sos, So b̃
J her Konkurt sache, betreffend den Allgemeinen gerichtet. Auf den übrigen Stationen können Per- Anwendung, wenn dies vom Absender im ö. , . r g e , inieihe er,. . 3 . ö bb M9] , g, r, Vermögen d Con. eren ZJür Einigkeit e. G. m. b. S. fonen, Ressegepäck, Leichen, lebende Thiere, ahr Frachtbriefe ausdrücklich verlangt wird. 9 po. v. 83 r h 9 eln ger , nr i . 6 ; ö rn, , J.
Das Konkursverfahren ü * n n af S* . FDiesfsen, wir Der bisherige Berwalter toiär Leuge, Eil. und Frachtgüͤter abgefertigt werden. Die 2 Die Beförderung mit Schuchizügen wird 2 , , . 61 Hrn la ,, x 6 ö we t. a . Wee gen ng n D * Dee e fo Hin nl zu. Saarlouis auf, seinen Antraz gus Abfertigung von Sprengftoffen und Priwatdepeschen jedoch nur insoweit gewährleistet, als es die . 4 . Gerne T p. i Sr. A. goo M Id . er be, m, ,. ore h Berger o. zu dem Vergicicht termine voni seinem Amte als Verwalter entlaffen und an dessen ist ausgeschlossen. , Betriebsverhältnifse des betreffenden Zuges * . 6 vob. G a,, m , . od . go m, ., bo. Gch r 6 h., ee g on g e ei zvergltich Stelle Rechtfanwalt Brandt zu Saarlouis zum . Mit dem Hage, der. Betriehaeräffn ng treten fir gestatten. Bubapester Stadt · Anb BSS sd; f. 5. do. int lauf. upon dobo bo Fr. do. do. kei 4 56 n 25. . ö en . Konkursverwalter ernannt. die Stationen Oldenburg i. * Stadt, Göhl, Herings. * Fär sede Sendung wird eine Cinschreibgebühr von Die e r , Sr nn, 1833 gg , g , ö. . 8 w , 36 durch rechtskräftig . Leb den 10. Januar 1893. dorf i. O., Neutirchen i. ., Lütjenbrode und Heiligen 1097 Gig! zu Gunsten der Französischen Ostbahnen Buen. Ilres o/ i.. i. 7 91 000-600 AÆ6 47,70 do. mit lauf. Kupon 36, 90 bi G New. Norker Gold - Anl. 108, 0bBłkl f. 3 e g ! t . rr ebach, Königliches Amtsgericht. J. hafen direkte Tarifsätze für 4 Per n, , eingeboßen. . so , . , . ,,, is
63 schte — — äckverkehr mit Stationen der Preußischen ien, h. Januar 1898. o. . ,, ; h fons. . d . ka wee ngen st lõsor a gonturoverfahren. Gier, f ebf, gkrnp' t, Win,, 3 Stæatsbahuen, do. o ö , . ö 26 ei des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heringsdorf i. O., Neukirchen i. H. und Heiligen nameng der betheiligten Verwaltungen. J Gos. nm 66 0: wm rs fen . 66080 gtontursverfahren. Brauereipächters Julius Fietz in Lyck ist 6. direkte Frachtsätz- für die Beförderung von do. do. do. od Id gobꝛ m. Li Bs, obi 6 t 5 Konkurgverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, Eil n und Frachtgütern, Leichen, lebenden Thieren und 3 do. 165 2 75, S0 bz — N ane! Moritz Rosenmald hier, Friedrich rungen Termin auf den 28. Januar A898, Vor. Fahrzeugen mit Stationen der Preußischen Staatz. An ei en 2 . 863 . g ob G ; fiene . 204, ist infelge Schlußvertheilung nach Ab, mittags . 3 . , n, Amtz⸗ 8 n . . e, ,, n ,. en, 3 9 2 de n, mn , nn . ö ö. . . . . haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. gerichte hier, immer Nr. 111, anberaumt. 4644 ichse r leger ff m ner he rene gn Gn, lor ,, . do. Do. hojg 91 ; 100 Pes. 34. 50 bj ; lauf. nupen == s & e. en j 2 J * ne e r an ber . , err. ö nr i f, ern, . 32 . nl fe. e nk i. Ir n d Oh Æ u. vielfache . mit . — 33, 560bz 6 . 66 2 J. Jan. Ge iche icht z. Abth. 3. ür die Statien Lütienbrode haben * b., . , . 1e 3 ; ; , n f. r GRe hem , en. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. des goöniglichen Amtꝛzgerich h Frächtsaͤtzs für die Beförderung von Gütern u. f. w. me Tale nthureaub'erlin 2 Nationalbank Pfdbr ö. ; e e, 6 . 3 2 5 9 di. ö. 1 ö 12000 - 1090 fl. . do. do. . 100 f. do. do. lleine zõ 00 -= 260 Lire do. do. px. ult. Jan. oöo00 = h00 Lire G. 95, Sob; G do. do.
HSannoversche . do. 36
8
ö
22 — — —
* ,, n. . — * *
F — Q —
925
. r n m, .
2 K
889
w —— — 282
2
86 2 3 .
n, ,
dw ö . ö
2 X
Se — R . n 1 k
5 — 3 —— —— 72 K 9 4
— do d&d O - = —
́— —
8 2 288 m e = 8 2.
2.
o, .
28 3 *
2
a n
.
* 23
= Ti d = == 6G
od zo log o
or io 107 256 102, lo oJ. 166
* 8
* 2
8
88338333 bo to re Km Ko Ke
= . — — w O
rn
8 822
83 — 3
23 Biß, 82
k
— *. 2 K .
= =. 1 8
ö 1 2825 *
23 * 0 2
k e ; . do. ; lbboꝛs] gonkurs verfahren. 6boꝛ7] erst Gültigkeit vom Tage der Einrichtung dieser Guen. Ge . Anl. 1853 wer,. . Oellind:. Et a e g, Es Rob; Gel. Lo. Staat fz. . ) 6lau, den 7. Januar Englram in München eröffnete Konkurgverfahren Altona, den 6. Januar 18988. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. e n, Han, ; ob dire g do. Loe v. 18607
. tsgericht München 1, Abth. A. Station für den Güterverkehr. l z ö 1005 8 — V , . e, Fred. *. ß e, de , vorbereichneten Stationen später Verantwortlicher Redakteur: tene Chats. inn ,,, . erfolgter Abhaltung des Schluß terming und am) IS. August 1897 über dag Vermögen der mit direkten Tarifsäͤtzen e, , , wird Direktor Ste menroth in Berlin. dö. gs bo = hö 4 107 366 kl.. do. 5 , nett. abter Schlußverthei uf aufgehoben worden. Putz. und Uhrengeschäftsinhaberin Kathi jedesmal besonders bekannt gegeben werden. . 1335 o , . gs Sh h stfr. i r ss. re 16 iche isenbahn. Direktion ,, n. . 8 . , . FJaehnisch, als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Königliche 3 g ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Chrittlania Stadpt⸗ Anl. 4500 - 450 M do. Rente alte (200 / 9 St.) 20000 - 10009 Gr. 94,50 3 do. Kreb.⸗Loose v. 58. Gerl te gerichte. lin chen, . Jan ndr. 155z. namend der betheiligten Verwaltungen. ü do. Sandi. B. Vbl. MJ 1.1.7 2500 M0 Rr. do. do. feine ooo 100 Fr. Hi 30G o. 1860er zoose⸗ aua be ! Il lie Amtsgerichts M 3. i. * kalän , ü. 8) Döttl. Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . e. 11 ö bo. do. pr. ult. Jan. gd Ho b; B do. do. pr. ult. Jan. Dän. Staat. Anl. v. St 11.6. 121 5000 200 Kr. do. do. neue d 1.1.7? 20000—- 100 Fr. 04d, 106 do. Loose v. 1864...
— —— *
100 fl. Dest. Bz. 1000. So, Jod f.
100 u. 50 fl.
*
. 88 * d =
D .
*
.
821 ö