w ab tz ten keinen Breslauer Wechslerbant 108 21, Schlesischer Bankverein 13830, An der Küste 1 Welzenla dung angeboten. . *r . , hie . suchten. Greelauer Spritfabrik 146 06,ů Donnersmarck 157.25 fritz g 60/0 Javazucker 113 stetig. K ben Rohtucker loko gu / i
k . welche mit Proftttuierten verkehren, den / 176.50, Oberschles. Eis. 16,50, ier beg g Att. 126, sich wieder bessernd. — Chile Kupfer 481, pr. 3 Monat 491/ig.
enen die Mädchen unterworfen sind. Oberschles. Koks 171,265, Oberschl. P. 55, 706, Opp. Zeme Liverpool, 13. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. 8 8 .. . . Macht ö. das n,. i. 164,10, Giesel Zem. 155, 00, 8. Ind. Kramsta 149,75, Schles. Jement Umsatz 12 009 B., davon für Spekulation und ort 1000 B. * E 1 t 2 B 6 1 J 7 g ge liche kö. gegeben, die zum Mißkrauch führen muß; unfere C ESchles. Zinth⸗ A. 299 00, Laurghütte 183.75, Bret]. Selfabr. Willig. Middl. amerlkan. Lieferungen; Ruhig, stetig. Januar, Februar
lizeibeamten sind durchaus nicht immer moralisch so qualifiziert, 101,090. Kokg⸗Obligat. 102,40, Riederschles. elektr., und Kleinbahn é /e. Käuferpreis, Februar ⸗März 68/rι do., März ⸗April 36 / 0 — zs /e⸗ , 2 , . Peltzeibeamten sin ; ö 10, io fe, gin ) 9 24 . daß dieser Mißbrauch ausgeschlofsen wäre. Die Vorkommnisse der . 12400. do. April Mal 35ses— 31i0½ο do., Mai-⸗Junt 310 = 31e do., Juni⸗ 1 ; el en 4 2 ö 6 1 un 3 a6 8 . letzten Wochen bieten den besten Beweis dafür, zum Beispiel der roduktenmarkt. Spiritus pr; 100 1 190 ,½ gkl, 50 6 Jult zin / g — zu / . do., Jull. August 3in/ec=-3isse, Verkäuferpreig, ; I 1 ren ‚⸗ en S lll n. 1 el 412 Fall Köppen. Diese Machtbefugnisse 2 ö er 2 ö. * . 9 . b6,ss0 Gd., do. 70 Æ Verbrauchg⸗˖ e, e n. nr, . J ziu . Ver⸗ 2. 11 „wie man denkt, der öffentlichen Gesundheit. abgahen pr. Januar 35 ; uferprei, ober⸗November s64( — 3156 d. do. 5 z . J zu Leibe gegangen werden soll, dann Frankfurt a. M., 13. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Bffiztesile Notierung en. American good ordin. 2x /w, * 9 Berlin, Freitag, den 14. Iannar 183 9e geben Sie den Frauen dieselben politischen und wirthschaftlichen Rechte Lond. Wechs. 20,377, Pariser do. 80,833. Wiener do. 169,5, do. low middling 3u/ is, do. middling 379 do. gobd middling zun, * . wie den Mannern, namentlich das Wahlrecht und das Koalition.! 34 Neicht- . 97,40, Unif. Egppter — „ Italiener 94,40, 3olo Port, do. middling fair 36, Perngm fair zu / in, do. goed fair zz, Anleihe 21,50, H oso amort. Rum. 1 . oso russische Kons. Geara fair 35, do. good fair Zis sit, Egyptian brown fair Zis /ig, bo.
it würden die Frauen dieselben Arbeits bedingungen . nn,, e . sich nicht mehr dem lenden 193530, 4 o Ruft 1894 Sülg, 4 oh anier 61,60, Darm- good fair 41is, do. good is, Peru rough good fair 63, do. Gewerbe der Proftitution in die Arme zu werfen. Wir haben in städter 158, 86, Deutsche Genossenschafts. Bank 116,50, Diskonto. good Gris, do. fine ib 13, do. moder. , ö
innen, die nicht einen Pfennig Lohn erhalten, Tommandit 201450. Dresdner Bank 163 49, Mitteld. Kredit. 11850, is. do. good ot, do. smooth fair 37/is, do. good fair 3567 Hank iuhwe 6. — Ve r inn mer gel er e, n. 6. Die ö ö . h . . . , ö Da; ö. ga 2. 94. fine zz, h n, ö ik 2 Verschiedene , verdi meist nur 250 — 360 M im Jahr, womit sie allenfa O0, Reichsbank 159,70, Allgem. ettriz IO, uckeri goo 32, do. fine zi / ig, Domrg good 2a, do. fully goo za, do. 43 7 2.6 6) Nr. 2 ; ö ? ,, ö . lebe geen. aben nicht, Rn ste allein h l at 6. ö. w . hl . ö =. 6, , . 3 . fully good 2i/is, do. fine 3, Bengal fully good 7 Untersuthungs⸗Sachen. . , , n m n, . Pen 5 ,,, J! 2. ,, des I64h2] Heffentliche Lahung. d 3e 1 ö 3e „20, 00, 1 . ö ö ; 6 55 . . Mb, 11h 9 h ieh U Se 1e ) . z . — da ein Wunder, daß die Mädchen der Versuchung ni her, He ih. 9 ö . . s6öba l] Beschluß. Ind 4ageblich abhanden gekommen. Agnitionz⸗Resolutlon vom 7. . af . . . 8a err . 6.
.
Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch⸗
Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung 2c. von . f
Untersuchungs⸗ Sachen.
. a t. Zustellungen u. dergl. va . Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 77 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. * 2 * zeiger 2
Di rx X R —ᷣ* DO OO 2
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
*
3 — —— —
Bordelle muß in die Vorlage aufgenommen werden, 197,099, Höchster Farbwerke 44.99, Privatdiskont 36. ⸗ Glasgow, 13. Januar. (W. T. B.) Roh eisen. Mixed 1 j E . ; sgnit hon ö ; 5 ozieta t. (Schluß) Desterreichtiche Kredit. Altien numbers warrants 45 Jh. z d. Fest. — Schluß) Mixed numbers Die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserl. 6. . ö Verfügung vom 28. Februar 1819, eingefragen im werden zur Wahrung ihrer Rechte an dem unten Landgerichts hierselbst von S6. Juni ish gegen den Heinrich Halfmann sen., zu Düsseldorf, Grundbuche des der Gastwirthsfrau Auguste Kaun, Artikel Fiol der Gemeinde Euskirchen eingetragenen
um dse dort befindlichen Mädchen aus der unerträglichen Sklaverei Effet ten · t zu befreien, in welcher sie fich befinden. Bezüglich der Vermiethung zol, Franzosen 2984, Lombarden , Gotthardh; 152, 90, Deutsche warrgnts 45 sh. ? d. Warrants Middlesborugh Jli. 40 sh 8 d. : te ö. z II. Karl Halfmann ‘des. pon Wohnungen an Prostitulerte (5 180) bin ich einverstanden mit Bank — — Dis konto⸗Komm. 201,30, Dresdner Ban — , —, Berl. Bradford, 13. Januar. (W. T. B.) Wolle fest, Preise en , nn der Wehrpflicht n,. Karl ff HDeinrich , n, 5 Kurzestraße 14, geboren Kiekebusch, zu Polommen gehörigen Grund. Grundstücke: Flur 19 Rr. 5j Heidenberg, Holzung dem gemachten Voͤrschlage, wenn verselbe nicht doch wieder Handelsges. 1.440, Bochumer Gußst, 20200, Gelsenktrchen 154 09 unverändert, Mohairwolle stramm. Garne stetig, Preise behauptet. Friedrich Bilhelm Rakow, geboren zu Metz am haben Lag Aufgchot ,, unter Sparkassenbüche stücks Polommen Nr. 4 in Abtheilung III unter 55 a 11 4m groß, auf Tonnergtag, den 31. März darm föhrt, daß dle Pollzei öffentliche Häufer konzessionlert, Die Harhener 186,36, Hibernia 193 G0. Laurahütte—— Ital. Mittel, Stoffe für Frühjahr belehtr. d. Nat . eren Vermögensbeschlagnahme np war ,, nn, n, ,, . Nr. 3, . ö . ESS, Vormittags AA Uhr, Hor das Könsgliche Bestimmung dez § 181 über die Kuppel muß aber geändert meerbh. —— , Schweiz. Zentralb, 141 00, do. Nordostbahn 107,89, Haris, 3. Januar. (W. T. B.) Der Verkehr der heutigen wird ae; o . ,, . . fen f er 5 18 Thaler Restforderung der Köllmischen Hälfte Amiggericht ilk p. Im Gucktichen, Kirch itraze rn, werden, weil der Verkehr unter Verlobten in vielen do. Union 750, Ital. Meoͤridignauxr — = Schweiz. Simplonb. Börfe gestaltete sich im Verlauf recht fest und schließlich lebhaft, Metz, . 30. Dezember 1897. das en ge er Bü .. . bg ö K der Wittwe Charlatte Skin, geborene Meißner, Zimmer Nr. 5, geladen. Wird ein Anspruch nicht Gegenden Sitte ist; die Eltern wissen darum, und es wäre eine harte 6. 90, 600 Meyllaner — — Itallener 96,40, Schuckert ——, während der Schluß auf Realifationen matt war. WMinen⸗Aktien Kaiserl. Landgericht, Strafkammer. . un . ö . ö 7 8 für diese auf Grund des Vertrages vom 11. April angemeldet, so erfolgt die Eintragung von Strafe, daß sie deshalb mit Zuchthaus sollen bedreht werden Helios 192,0. Allg. Elektr. 381 30, Nationalban =* ! weiter beachtet. — 8 und 3 170 beantragt Hie ö g fund 65s, eingetragen im Grundbuche des dem Wirt I Peter Simons, 3) Johann Rick, 3 Peter fonnen! Unter den neuen 5 181 2 (betreffend die Zuhälter) müßten Baron Frisching, Theilhaber des Bankhauses Gebrüder Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1933174 000 Abn. KK . werden aufgefothein spetestůen *. d ö. . woher , . Sg ein ten gehörigen Grund- Pohl, 4) Mathias Goerß, 6 Martin Rövensch, auch die Bordellinhaber fallen, die biel schlimmer als die Zuhälter Bethmann, ist gestorben. ⸗. 7 764 000 Fr., do. in Silber 1 205 353 000 Abn. 1 273 000 Fr., Porte⸗ ] . =. 93 en stckt Scze ec in len Nr; 3 Abtheilung 111 unter Nr. 18, 6) Wilheim Küpper, 77 Johann Theodor Pick jr. O sind. In Bezug auf den Mißbrauch des Dienstverhältnisses hat Herr Köln, 13. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 58,00. . seuille der Hauptbank u. d. Filialen 9h6 469 0900 Abn. 6 954 000 Fr., 2) Aufgeb ote Zustellungen dem unier zeichne fen Gerlchte r geg , * or, . sind angeblich bezahlt und sollen im Grunt buche ge- Sohn van AÄntén), ) Mathias Schmitz, ) Johann i nachjuweisen versucht, doß die Bestimmung des s 1322 Leipzig, 13. Janugr. (W. T; B.). Schluß - Kurse. 3 Mso Notenumlauf 3 837 957 099 Abn. 24 570 C90 Fr, laufd. Rechnung d. ĩ 1 Zimmer Ni. 27, anbercumten! R , . löͤscht werden. Joseph Goertz, 16 Johann Jofef Wolz, 11) Anton juristlsch nicht haltbar sei. Ueber die Fassung läßt sich verhandeln, Sächsische Rente 96 do, 31 9 do, Anleihe 101 09, Zeitzer Paraffin Priv., 52h 199 000 Abn. 15 216 000 Fr. Euthaben. d Stogtsschatzez und dergl n n, m, en , ien kr . , B. Folgende Lypolhelendokumente: Rang und 13) Peier Marx, sämmtlich Ackerer und aber nicht über die Tendenz; denn (8 handelt sich dabei um und Solaröl-Fahrik 126,00, Mansfelder Kure 976, Leipziger Kredit⸗ 53 385 909 Abn. 20 684 000 Fr., Gesammt - Verschüsse 379 oss goo — po berigen fa sse i ö ö , I über 109 Töaler Darlehngforderung der Spar, in Eisig wohnend, als Gigänthämer genannter Par⸗ einen Uebelstand, der gusgedehnter ist, als man allgemein an. anstaltAttien 211,60, Kredit und Sparbank zu Leipzig 19,9. Abn, 28 367 009 Fr., Zins. u. Diekont; Erträgn,. 1789 099 Zun. bb 96] Zwangsversteigerung. k w ah 2 Dee e ne j in en aus der gericht, zel. in Grundbuch. nimmt, Sollen , . . un, 8 f n , 14 e gz n kann n g in . 3. 6 6 Her 39 8 . 16. , Auf Antrag des Amtsgerichts. Sekretärs Wilhelm Düsseldorf, den 8. November 1897. . 2. . a , G hf . nnr, jüchtiger Schriften und Abbildungen 2c. verwendet werden, auch 26 ᷓ . . an o dd idr, an *. . n, ,, mi 5 3 ente 103, z , . Hildebrand, fetzt ju Charlottenburg, als Nachlaß Roöͤniglichẽz Amte gericht. , e. , gn . ö fle S)., Saver, Aktuar, unter Strafe gestellt sein, trotzdem sie doch nur der Anordnung ihrer I. ö. ! ,, n 6 33 ger 6 n 59. Rente 94,02, 6 6. ug ö , n dos, Por 1g csis 9 a * ö gil er nach der am 21. Februar 1896 hierselbst ver⸗ w ang der Ab schr ift eg Gn nd reit 4. 3 als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IIIb. . . nc genen Ik ö ö enz * . i rer ge eres n gn gene, i m stsen Tig, . Anhere 3 wa Can Gr en g . C bun gh 3 3 , ö gerol j ö. bold] Aufgebot ger chte ichen . d arbheng bn dn ütfh zend der loh6o9) J 1 eber ĩ J ö . n . ; ꝛ— 9 6 e. = 1 . 0. h , . *. J . oige, erw et gewesenen Hildebrand, so a6 S ,, . , , ö 8 * i S5 ö . h '. GJ . . , n ,,, ö . . 069, 169 69 ö 9, 1 . C iM, D. *g ,, wWredz — / lie Schör ; d 2 9 ; 5 . ö . 6 8 ö , 85. . tell, chwei ermt . . Tan fl den be n e eff werden. Ebenso gert 5 184 fabrik 236 00, Leipziger Elertrizitätswerke 3 ; Deheers 749.909, Lagl. Estat. 191,00, Rio⸗-Tinto A. neue 6g Gh ent ö ,, 3 m n , Wegebau Verband Nosters ö des Kreieren n, nnal. a ssen. endanten sahlung imer geile e, end fer, . , /// , , , ; ö 4 . ? . * 4 S7I, 3 sch. Pl. . e g. . he . 9 un z ö 2 . 'r8sdor 1 e. T. z ö . tio erzo n zuf B. h . , schon erlebt haben, sind wir nicht geneigt, Vbrse) Loto 495 Br. ech mn. 9, Wileox 6. g, London k. 25,265, Chäqu. a. London 26,223, do. Madrid E. 370,40, eh lttas n r u! vor . . d e n, mr . N. . , 24 ö n ,, . . . 1 . 7 z * 5 1 8 1 . 9 z z 60 *. . S. ir 1 ꝛ ( Inhab Spar⸗ . : umg 1 . ing J * * 6 . 6. . te e n he, . , . . . 27 bc . 3. do. ,,, . fest, pr. Janna zg ig ö J ö. . Eidsesche laffenbuches aufgefordert, segteff n ö a. e e, r. im Grundbuch des ö. . . r n n,, k g e , e wren, wiesen werden, um zu ermitteln, ob nicht noch andere Bestimmungen oke 24 J. Reis stetig. Kaffee ruhig; Baumwolle. Matt. pr. Februar 25,16, vr. Mäͤrhzdipril 27,6. vr. Mär, Juni. 2.4. gi lt sst bei einer rh. von 3 a nl , e . . Darmittags 9 alhr, , n. . Gn ndstch Schareyken Nr. 8 gefordert, etwaige ünsprüche an die Gntschäniqunge— geändert werden müssen. . Uyland mbdl. 9 . . — Tabqsft. 1036 Seronen Cuba, Roggen ruhig. pr. miar 17,56, ; pr. ,,, 14 ö 6 20 0 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. feine M1 Nr. l, ,, nr rd , ; 2 ',, im obgedechten Termine anzumelden Abg. Fürst Radziwill (Pole). Der Vorredner, hat sehr 440 Packen 6 . n n ng. Holo Norddeutsche , pr. dan orb, 3 . feln, vↄt· 5 äri. * Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichte widrigen falls deflen Kraft los erklärun3 ö Verfügung vom 29. Ottober 1870 . Seri 3 — 2 , ö Aue cl fen it viel Richtiges gesagt, aber doch die Bedeutung des religiösen Ein⸗ Kurse des Effetten⸗ ] ö . . 5 o ö, . bo. 00, pr. ärz · Juni 68. 2 ö. . matt, . ef . kafel. Das rthesl über die Githeilung des Zu. * EGteinu' a Km. ra Leoegtrnnh g, Eggen mird. r When m, bd Geer, g un on n 6, en und der Auszahlung der Entschädi⸗ flusses unterschan t Ich will Ihnen eine Aneldote ersählen. Ich Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Aktien 1563 Br.,, ho/o Nordd. pr. Februar 4d pr. Mrz April . Mai. ugust 56. schlags wird am 28. Februar 1898, ae, elner, n. ö ö 397. ,. gl e 6 9 ö 253170 — un gege er an den Eigenthümer des gedachten Ge⸗ war 1867 in Rom zur Zeit, als die französische Decupations Llovd-Aktien 1108 Gd, Bremer Wollkämmerel 29 Br. ö Spirltus behauptet, vr Januar 426, pr. Februar 426, pr. Mär mittags Lz Uhr, (ben ba derkünder werden. Yi gliches Am tegericht. ö ür ö. 9 ,,, böftes. . gie nt 1. * ö 3 lern e , Thore, fe fe, K e sro sg gr 8 giekih de , . w Cf he uhi S80 /o loko 29 à 29. Weißer 9. 3. J, /- 49779 Aufgebot Verfügung vom 29. Ditober id g ie g ü wn. , — 1 1 1 ein Sespra einließ. Or . . . . 1 . / . * 7 . 5 C . 2 P 0 P Fi J ö 5 ; 7. ; en.. gliches A . ö an. 3 1 sehr . denn . Klerus habe auf L.C. Guano. W. 7, bo. Privatdisk. 33, Hamb. Packetf. 115,75, Nordd. Zucker ruhig, Nr. 3, pro 100 kg, vr. Januar 31t, pr. Februar 313, J ö , . Der Fuhrmann Fritz Müller in Velbert, als 3 n und Comp. B. L. 275 / Io — . Bosse. . ,n K ö inn ö . en Hie ftir nnd n, s . ae , ge, re. . Ir n 23 2. J i )Itallen. hoo. Rent K nin n . . n . ö. u g r ge gl . liter loh oz Aufgebot ĩ ĩ j um ihre Pfarrkinder o. Staatsr. 10, Vereinsb. 10, Hamburg ? alland, 13. Januar. T.. B. n. 0 r . Uüller, sowie in eigenem Namen, hat das . 1 ban rn. —ů 34 Au gebot. k dee n en . fe 1 . von dank 13a 25 Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber 98,55, Mittelmeerbahn 514,00, Möridiongux 719,900, Wechsel auf z5⸗ 46 Aufgebot der angeblich herben len Shan affe hä e, Göhtheil, zahlbat bel erreichter C zoßiäbrichest es Cs sst der Antrag geiteist, folgende angeblich seit Ii ten ausgeht und sich ihrer Verantwortung bewußt ist, in Barren pr. Kilogr. 78,59 Br., 78,00 Gd. Wechselnotierungen: Paris 154,75, Wechsei auf Berlin 128. 55, Banca di Italia 835. los 39? . der Städtischen Sparkasse in Velbert Gläubigers auf Grund des Erbrejesses vom 11. De. langer als 10 Jahren berschollene Personen für todt ,, lich, London lang Mongie 29 74. Br. zö 25 Gd, äh, bes, Longzon Amsterdam. 15. Januar. .- . B.) Schuß, Rurse. Ing ede. der Zwargenshtftrehhig fell, bas in H. Rir, sr ter öh ö, auggestellt für Luise nber igts eingetragen, im Ghnntkzbucke deß dem zu erilären . . ö . . , Grünbuch bon der stenigtsdt Bed är dit 156i Mängr ir elbe,. * * euesie lt iar Luile Hefte. an öälnseeett aus ligten gehzrigen 1) ken Gärtzet Gustaͤos Wöernt, geb. 4. August 2 . . uni . ö 6 . ds Gz, a e, he , Fenn e ht g, * ift a u, do THrunsr. Ob. W, 6b konh. Trangdänl 3 9 den e . 6. 2 , Schulz 3) Rr. 8074 über 350 An, ausgestellt für Emma 8 Wielitzken Nr. B Abtheilung 111 unter 1832 zu Halberstadt, zuletzt hier , . Standpunkte der Hygiene beurtheilen, als von dem der 167,36 Gd. 167,77 bez., Oest. u. . Bipl. 3 Monate 16800 Marknoten 59,10. Russ. Zollkupons 1914. Hamburger Wechsel c e , 3 ,, 45145 Müner daselbst, 3 2. und übertrazen auf die Grundstücke Wielitzken haft gewesen, — von dem Abwes. Vormund Kaufm. Sittlichkett. Man sosste nicht auf die Prostttuiersen verächtlich Ir, 16,66 She, 16 oö bei, Paris Sicht sido Hr, go, Go., 66, id. Wiener Wechsel oz 6. Kälte ndkrctran stzis e, beantkagt. Her Jukaber der Urkunden wird au, Rz ge rndall e blldeflau er. Terkanpiung ind Fööbert Higtr in Hallerfigbt, herabsehen, sondern sich daran erinnern, daß jedes Freudenmaͤdchen S0 88 bei., St. Petershurg 3 Mongte 21335 Br., 21335 Gd. Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, do. pr. . ern gran sed ö 66 1 95 unterzeichneten Ge⸗ gefordert, fpätestens in dem auf den 18. Juni dem Elbvergleiche vom II. Dezember 1845 und der Y den Bauführer Ernst Müller, geb. 5. No— . Freudenbuben bolaussetzt. Zur Sittenpolizel sollten jedenfalls 213.55 bes,. New. or Sit 4263 Br., 4185 Gd., 4 26 bei,, do. Mär; VG, vr. Mal 208. Roggen loko= —, do. auf Termine EIht, 596 ich. rabe 13. rdgeschoß, Flügel 9. 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem nunter⸗ Abschrift des Grundbuchblatts, bember 1848 zu Mansfeld, Sohn des Apotheker Vers ugelassen werden, wesche die nöthigen ittlichen 60 Vage Sicht 4173 Br., 414t Gd., 4/65 bei. ruhig, He.“ Mär 129 0, pr. * Mai 126 06, pr. Jult — SFimsmer 38 versteigert werden; Das Grundstück zeichneten Gerichte, Hitzungssagl, anberaumten äs. Kasind. vernichtet worden und sollen zum Zwecke der und Postexped. Carl ug. Maller, zuletzt hier . . Die neueften Vorkommnisse werfen ein eigen- Getreidem arkt. Weüen loko schwach, holsteinischer loko Rüböl loko —, do. pr. Mal —, do. pr. Sept. Dez. — . , i. . 2 in ö 220 S gebotstermine seine Rechte anzumelden und die in n,. der Vosten amortisiert werden. wohnh. gewesen und 1882 nach Australien aus- thümliches Licht auf diejenigen Regierungsstellen, welche solche Zu. 1894183. — Roggen schwach, mecklenburger loko. 140 -= 150, Java⸗Kaffee good ordinary 38. — Bancazinn 38. Dr un wel aft er eee 1 ß agt. 6 kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung st . i des halb auf. den Antrag der Grund gien, — beantragt von seiner Schwester Frau stände in der Polizei geduldet und verschleiert haben. Gegen die Vor⸗ xussischer loko matt, 108. Maig gay. Hafer fest. Gerste ruhig. Antwerpen, 13. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. 3. ö 1 . 8 an der ericht⸗ afel. der Urkunden erfolgen wird. ug seigenthümer die Berechtigten zu den Hypotheken. Julie Vieweg, geb. Müller, in Quedlinburg und schläge im Csnzelnen babe ich nicht fo erhebliche Bedenken wie der Rüböl ruhig, lots. 55 Br. Spiritus fest. ber Jan. Febr. 19 Weizen weichend. Roggen weichend., Hafer behauptet. Gerste weichend. as Urtheil, über die Ertheilung des Zuschlags Velbert, den 6. Nepember 1897. posten und die Inhaber der Hppothekendokumente dem Aukttong. Kommiffar Rudolf Knoche ebenkba als, V d bitte Sie, den Antrag anzunehmen Br., pr. Februar-März 185 Br., pr. März⸗April 177 Br., pr. Peir okeum. Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko ni fam 4. März R398 Nachmitz gs Königliches Amtsgericht. sufgefo dert, bl Ansprüche und. Rechte spätcstens in Bepollmächtigien seiner Brüder Reeg. und Baurat . diè her lhnnn sen, mchsien,Schwerins. Kill hal s Be. däffer, gbcrphet Uich ibo Sad. Peträöleüm 6 , e pi, nur bäh, Br, ker, Hehe, ich Br, vr. J ihn . n n , K denen ee h hn mies ihr, Weinen l fich n Harburg ung Amiäger⸗ Fa 111 * ö Ir ⸗ 6 . . . . . J 6 ', 1 h 1⸗ 2 ö. P tage vertagt. . . 1 9 . average Santos pr. n n, , Sah Wi pe nn e Zimmer 41, zur Einsicht aus. lee h . , —⸗ beraumten Termine . auß i r fenen. 3 rin ier en ertarine Hedwig Merten Schluß gegen 6 Uhr. Nächste Sitzung Freitag 1 Uhr. Mar; z6t, pr. Bai zl, br. Schibr. lz, per Dezember 334. — Uin träger Haltung, wuche dann lebhaft und im allgemeinen fest. Berlin, den s. Januar iss. ge. lach een ö . 26 korzulegen, widrigenfalls die Berechtigten zu den hier am 16. März 1856 geb. Tochter der Wittwe (Fortsetzung der ersten Berathung der Novelle zur Zivilprozeß⸗ Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis Im spaͤteren Verlauf gaben die Kurse wieder nach. Der Umsatz in Königlicheg Amtsgericht J. Abtheilung 865. Intragsteller aug gescklten * Abr un ngbace ö 3. Posten mit ihren Ansprüchen werden ausgeschlossen Wilhelmine BVieritz, geb. Merten, bis 1877 hier, ordnung, Anträge der Abgg. Br. Rintelen und Lenzmwann wegen Isg ( Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg per Januar ÄAitien betrug 32 Jo Stück. . stindishen Sparte fl n Seehafen inlfen gt? zes uns die Wppothekendokumente für kraftlöz werden saletzt Ftiedrichstt. z wohnß, gemesen, von den der Wiedereinführung der Berufung und Antrag des Abg. 925, pr. Februar 3h, pr. März 9,423, pr. Mai g, bb, pr. Juli Weizen eröffnete bei stetiger Tendenz mit etwas niedrigeren l zo8] ; liber 3760 M aufgesordert, seine Rechte auf dies Buch erklart werden, 2 Abwes. Vormund. Handschuhfabrikant Emil Schiff von Salisch wegen Einführung des Nacheides.) g 67, pr. Oktober b7z. Stetig. Preisen infolge matter Auslandsnachrichten und Verkäufe. Im In Sachen der Allgemeinen Versorgungg,Anstalt spaätestens im Nufgebotztermine am 19. Mkugust ,,,, mann, eh mene, ,, x Wien, 13. Januar. (W. T. B.). Schluß Kurse. DOesterr. weiteren Verlauf des Verkehrs trat auf Käufe für Rechnung des im Großherzogthum Baden zu Karlzruhe, Klägerin, 898, Vormittags 6 Uhr, bei dem unterzeich. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. ) den Strumpfwirkerei. Fabrilanten Guillaume g /0 oo Papierrente 102,35, Desterr. Silberrente 102,30, Oesterr. Auslandes und Deckungen der Baissiers sowie infolge besserer Kabel hider den Dr. phil. Georg Friedrich Meyer hier, neten Gerichte anzumelden und das Buch vorzulegen — Max Wibegu, geb. s, Mär 1845 hier, Sohn deg Golvrente 121,75, Oefterr. Kronenrente 1023,70, Ungar. Goldrente meldungen und besserer Nachfrage für den Export, eine Steigerung Heklagten, wegen Hypothelnsen, wird, nachdem auf widrigenfallz deffen Krastloserktläͤrung erfolgen elt, 3 , . Aholtzhe out, begun n. der Gbr. 1a, 25, do. Kron. A. 9, 65, Desterr. 60 er Loose 145 00, Länderband der Preise ein. Mais konnte sich auf Abnahme der Ankünfte und Antrag, der Klägerin dis Beschlagnahme des dem * Sechkusen J. zi Verde ann, W 655956 Aufgebot. uise Aug, geb. Bethcke, bis 1. April. 1857 hier del und Gewerbe 220 00, Desterr. Kredit 356,1, Unionbank 303.265, Ungar. Kreditb. Käufe für den Export und des Inlandes durchweg behaupten. i gehörigen, Nr. 1967 b. Blatt III des Königliches Ämtsgericht. Abth. 2. Auf . des Gastwirths Johann Heinrich wohnhaft gewesen, — von dem Abwes.-⸗Vormund Handel und 6 ö 382.50, Wiener Bandverein 269, 90, Böhmische Nordbahn 265,00, (Schluß · urse. ) Geld für , Projentsatz 2, do. eldrisses Hagen am Bültenwege zu Braun⸗ ö. . Rudolph Joost in Reekerheide, vertreten durch die Rechtsanw. Dr. Seligsohn 1, Behrenstr. 17
; r Buschttehrader 576,00, Elbethalbahn 266,25, Ferd. Nordb. 3466, für andere Sicherheiten 3. Wechsel auf London (60 Tage) 4,82, chweig belegenen Grundstücks zu 82 70 qm fammt azag— Rechtzanwalte Dres. Vermehren und Wittern in 5) den Webermeister Friedrich Wilheim Cheod Nach einer Vergndnung des. Gouverneurs don, eu Oesterr. Staatsbahn 45,40, Lemb. Czern. 295, 90, Lombarden 82, 99,6, Cable Transfers 4,851, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3.214, do. Wohnhause Nr. 5053 zum Zwecke der Zwangg⸗ n. Auf mr een Reging, geb. Koch ö. , k eg 33. . er rer, 263 1 , 66 ö. kö . 6. . . Namen von Johann Heinr udolp oost im eist. rist. Gottl. Ruppert u. der Charl.
Süd Wales vom 19 November v. J. ist die Herftellung, Röhhrzestkat ne sd, ö. Hard abibet gl dos, Rip. l onsen, län HH, e' Herftn (eh Tate gärsnn,, -. ; ß 1 68 ; — 5 ; 60, Oh, * 90, ; ge) 45/18, Atchison Topela & Santa Fö6 Aktien bersteigerung durch Beschluß vom 23. Bezemb ' ; ö die , d die Lagerung, die Versendung und der Verkauf enen bio s Hut h 3. os, 35, Londoner Wechsel 120 10, 126, ge i acike Aktien 87. Zentral Pacifte Aktien 116, Chicago 18067 derfügt, auch die Cintragung diefes Bes fer bon , . Ehefrau des Arbeiters Anton Kretzler Hypothefenbkuch für den Gemeindebezirf Meek, Dorothee Luise, geb. Köhler, biet, Grüner Weg 78 nachstehender Stoffe: arsser Wechsel 4762, Napoleons 8'533, Marknoten 58,88, Ruff. Müiwaukee & St. Paul Aktien 966. Denver & Rio Grande Preferred m Grundbüuche am 4. Pezeimber 15, ersolgi ft, don Walthef, Kerlcht, dag Größ. Amtsgeriãht III Lib, Zö Fol. eingetragenen Liegenfchasten, Hypo. wohn. gewesen, 15,1 angeblich nach Amerfa aku 1) Schießpuiver aller Art, anknoten 1,274, Bruͤrxer 283, oo, Tramway 457.09, 174, Illinols⸗Zentral Aktien 107, Lake Shore Shares 179, Louin˖ Termin zur Zwangsverstelgerung auf den . Mai bier dae MU gebot des auf den Namen Regine Koch theken oder andere er Gintragung bedärsende h echte gewandert, — von dem Abwes. Vormund Mühlen⸗ 2) Mischungen von salpetersaurem Salz, Getreidemarkt. Weijen pr. Frühjahr 11,78 Gde., 11K 79 Br., ville & Nashvllle Aktien 573, New ⸗ York Lale Grie Shares 14k. 1898, Morgens 9 Uhr, vor Herzoglichem Amts, don, Käferthal auggestellten Sparlassenbuchs der zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre An. meister Heinr. König, Rixdorf, Bergstr. 35 3) Salpeterverbindungen pr. Mal⸗Junt — Gd., — Br. Roggen pr. Frühjahr 8,85 Gd., New⸗NJork Zentralbahn 1138, Northern Paciffe Preferred (neue Emisf.) gerichte Braunschweig, Auguftstraße 6, . Rrez?, Städt. Sparkasse Mannheim Nr. Ssß über 242 6 sprüche in dem hierimtt auf den 4. Mai 1898 6) den Rudolf ginn Thieme, geb. i8. Juni 4 Mi 3 Ehlorsal 8,86 Br., pr. Mal-Juni — Gd, — Br. Mais pr. Mai⸗Juns 634, Nerfolk and Weftern Preferred (Interimg, Anleiheschelne) (7k, ingesczt., in, weichem die Hupethekglaubiger die ses chr g Ber Inhaber derselben wird, aufgeferdert, Vormittags ül ür, anbergunten Aufgebotz. 1866 in Cöihen, Anhäͤjt, Sehn de Eigentbänrs 9 K n en gen Hö 57 Gd. b, Br. Safer vr. Frühjahr 6g Gd., 6,66 Sr. Philadelphia and Reading First Preferred hlt, Union Pacifie Aktien dir ten lien zu überreichen haben. spätestenz in dem quf Freitag, 29. Juli 18983, termin bei dem unterzelchneten Gericht anzumelden jetzt Handelgzmanns Rud. Thieme und der Christiane 3 . 3 c atronen Munition für Artillerie e, Januar . , . Ger n m n ne . ö. 2 Lerg g gte e e . 93 6 1293, Silber Com ⸗˖ Brauns 8 den , . 1897. ö , . dem gon n daß eine Geltendmachung * , 6 16. Jull 1885 von hier ver= / g 9 q 8. Ung. it / Akti 50, ⸗ edit en ü ars 574. Tendenz für Geld: Leicht. ogliches Amtsgericht. X. ä a te für di . wunden, — j Geschäfte los. Ung. Kredi ien e mereia [* J zoglich hi mntea richt. X , ,,, . ; 1e , . de. 8 . denen gegen eantragt vom Vater, jetzt wohnhaft
Torpedos, Zündhütchen, Racketen u., s. w. Franzosen 345.80, Lombarden 82 00, Elbethalbahn 266,00, Dester⸗ Waarenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in New - Vork his ng, und ; unsten nach er, Friedrichszorf, Kr. Ruppin. legen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen auf Grund des Autschlußurtheilg . 86 Die als verschollen Bezeichneten und die von
2 Hern oͤrper . . Art reichische Papierrente e,. 4 0 o irn r e re n, 1 do. 6 e, ,,, 9. 8 ne, ,. ve g, 6 ir . h öh J olgenden Bestimmungen unterworfen worden: Oesterreichlsche Kronen ⸗ Anleihe —— Ungar ronen Anl. 39,65, do. in New⸗-Orleang 5ö/ is, Petroleum Stand. white in New YJor 65400 ; tragung weitere Gintragungen im othekenbuche ihnen etwa zurückgelassenen unbekannt 3. 1) Die Explosivstofse müssen sich in gutem Zustande Hartan oten od or, Bankverein 260, 90, Länderbank 218 00, Busch⸗ 5,40, do, do. in Philadelphia 5.35, do. Refined (in Cases) d, 9d, . ö Verfahren, betreffend die Zwangẽver— Mannheim, 3. Jan nat 1865. erfolgt sind. . . 9 Erbnehmer werden ee, dessen 3 9 befinden und ohne Gefahr versandt, gelagert und gebraucht fiehrader Litt. B. Akt, — , Türk. Lerse 600, Brürer —, o. Credit Balances at Oil City pr. Februar 66, Schmalz ern eigerung des dem Schloffermeister Mar . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lübeck, den 6. Januar 1898. vor oder in dem am 4. November 1898, Bor“ werden können; Wiener Tramway 456, Alpine Montan 145,10, Tabackaktien — —. steam 5. ho, do. Rohe & Brothers b.28, Mais per Januar — do. klot zu Rostock früher gebörigen, alhier an der (L 8 Stalf. Dat Amtsgericht. Abtheilung IV. mittags 101 inhr, vor dem unterzeichneten Amts—= ; 2 der Zolldirektor der Superintendent des Handels⸗ Budapest, 13. Januar. (W. T. B.) Produktenmarkt. per März —, per Mai 344, Rother Winterweizen loko 1908, ischerstraße sub Nr. 1749 belegenen Hauggrundstücks gerichte, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel zz. ) ö sosi J ᷣ Weinen lolo schwächer, Pr, Frühjahr 11,93 Gd;, 1194 Br., vr. Weizen per Januar 3, do. per Februgr i, do. Per. Mär . zur Abnahme der Hiech bes Denn n 16349] Aufgebot. h part, Saal 32 . Cern ne pee f gnisch Departements für Explosivstoffe und alle von ihnen mit * ö J r Nechnung des Seguesters, zur Ver Fabrikarbeiter Paus Schröder hier, Bandel. ᷓ idr sh 1 . versehenen Personen! können Explosinstoffe in Besitz September 843 Gd., 945 Br. Roggen pr. ginn ahr 8.69 Gd.,, 96, do, per Mai 92z, Getreidefracht nach Liverpool 34, Faffee fair Erklaͤrung über den Theilun splan, sowle zur Vor⸗ straße A. vertreten 0 sei 4 f big B . 65416 Aufgebot. oder schriftlich zu melden, widrigenfalls die Ver= ollmach 8,1 Br. Hafer pr. . 6,34 Gd., 6,35 Br. ais pn Mai ⸗ Rio Nr. 7 64, do. Rio Nr. 7 per Februar b,hH0, do. do. per zahme der Vertheilung ein Termin duf Dlengtun, F ö . 9j 1 * ö . In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund— , K werden.
nehmen, festhalten und , lassen, um festzustellen, ob Juni jo Gd, s, sg Br. Kahlrapg lot = Gd, = pril ib, Mehl, Spring Rbeat (leats 30, Zucker zt, Zinn wm ᷓ 6. end sie die ,. unter erfüllen; London. 15. Januar. (G. T. B.) ( Schiuß s. Januaß nog, Vormittags nn Uhr, ken Häamen Cidra Schrder, Sonnenstraße 45 ,,,, 3 Rönigliches . J. Abtheilung 82. : ; Noo
e / ; ?
a e r ., ,
.
r. Kurse.) Engl. 15,830, Kupfer 10,55. — Nachbörse: Weizen g e niedriger. n Amtggerichtz gebäude, Zimmer Rr. j, hierfelbft 3) Exploöfivstoffe, die bei der Untersuchung den Bedin⸗ 2p /o Tons. 1126, Preuß. 3zoso Kons. — Ital. 5 6ο Rente 933, Köso Chicago, 13. Januar. (W. T. B). Wet ten eröffnete auf heraumt 366 zd abierselblt an. ausgestellten, unter der Nr. 33 619 eingetragenen ; ; di. gun 9 ö. 1 aft genügen, können ganz oder theilweise S5er Ruff. 2. S. 1634, Konvert., Türk. 326. 4o/g Spanier 6oß, zt Nachrichten dus Liverpool, reichliche Verkäufe und Liquidatien, kaum . enn, e rn e, n , ö. ern n staͤdtischen . , , , e. zersißrt werden, oder es kann damit sonst verfahren werden, Egypter 1024, 409 unif. do. 1664. 4h Yo Trih - Anl. 1081 6o / g kons. stetig. Später trat auf bessere Kabel meldungen und Käufe von der Theikun göplan zu ihrer Ginficht auf ber Ge . r j . ee , Der Inhaber Wilhelm Fußhöller zu Schwarz-⸗Rheindorf“ * ein- 6h86] Bekanntmachung. wie es dem Interesse der öffentlichen Sicherheit entspricht. Mer. 7, Neue zer Mex. sh. Dttomanbank 124, De Beers neue Spetulanten eine Erholung ein. Mais anfangs niedriger infolge icht gschreibereß niedergelegt sst. er J r 1 1 r i ert, spätestens in dem etragenen Parzellen Flur J5 Rr. Zäh 1627 .Muf der Auf Antrag Tes Schneidermelsters Johann Kriener 294, Rio Tinto neue 2683, 36 Rupees 623, 6oso fund. Arg. A. 90, der Mattigkeit des Weizeng, erholte sich aber später auf Käufe für Roftock, ben 8. Januar 1898 auf den 27. Juli S8, Vormittags 1 Uhr, jeh! Ackerlanb, groß 1 a G2 3m mit D365 Chir. zu Weine bei Büren wird dessen Bruder, der am hosg Arg. Goldanl. 93, 40 äuß. Arg. 68, 3 0 Reichs Anl. 964, Rechnunng des Inlandes. Großherzogliche Amis gericht vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Reinertrag und S4 7/62 da ib Ackerland roß 16. September 1865 zu Weine bei Büren geborene Tägliche W stellung für Kohlen und Koks Brasil. Ser Anl. 60k, Platzdist. 2z, Silber 2611/13, Soso Chinesen 1003 Weizen pr. Januar 90k, do. pr. Mai 994. 6 Januar iwer ; ehr 12. Zimmer 37, anberaumten Aufgebotstermine engh qra mit & z Chir. Reinertrag. Alle n. Heinrich Kriener, wescher seinen letzten Wohnsi ã gli ö. aeg g 6 li. Bherfq iefien — Wechselnotierungen: ; eutsche Plätze 20, 60, Wien 12,14, Paris 3. Syrmch 1 . . do. pr. Mail 4,771. peck short ; ,, 6 in, ,. jenigen, welche Cigenthumzansprit ö auf die vor. lu , n. gehabt hat und seit dem Jahre 188 ; ? ö 1 . . 9 r e P . 2. 1 „ue rs T beizh, an is. Ai ici is läß, iat act. 22 . wer g g Gee deg s. , „deres gäb. (6. x. 8 wechsel auf hne, d 5 e ,, ,,,, n, nn,, ig gestellt keine Wagen. Sterl., Notenumlauf 27 502 009 Abn. 635 000 Pfd. Sterl., Bagr⸗ ondon 61s siz. 5 u eldorf, den 11. Januar . mittags 10 uhr, zu melden, w 3 eee dr e el mr n es wer- ᷣ,,,, me err ere ear eh een , ge wen ,, ,,,, ,,, 22 n. 162 Sterl., Guthaben d. Privaten 40 durzestraße 14, Ginlage 3551 19 z ! ner ene, ee, mn, EO uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte Wilhelm. rwitte, den ; Januar 1838. Abn. 1073 000 Pfr. Sterl., do. des Staats 9 391 000 Zun. 200000 Einlage A6, (bal General · Aufgebot. ; r, , 9. zeonigmi ches Am de gericht. — Die nächste Börsenversammlung m Essen findet am * Sterl, Notenreserve 18 559 009 Zun. 708 900 Pfd. Sterl. V . Mathilde, 5 . n, . t ! n. 6, n m. 6. , 17. d. M im Verlsner Hof statt. e ,,. 14023 000 Pfd. Sterl. unverndert; Prozent⸗ — 8 r b es, . . ö. n gan 3 . . an ehn mit H/ o Zinsen aug der frau TLagelzhner gr Brahm als Alleinelgen⸗ (6b 694 Aufgebot. — Stettin, 13. Januar (W,. T. B) Sypiritug loko 37, 80 Gd. ber . er Reserve zu den Pafstven 415 gegen 393sus in der Vor= er,, arl, ger ö chen Schuldurkunde hom z. Auguft 856 für sunmerfas wer borgẽnannten Parzellen in dag Grünbk., e Da äber das Leben der beiden Webergsöhne — Brezlau, 13. Januar. (B. T. B.) Schluß -Kürse. Schles. woche. Clearinghouse,simsatz 45 Mislionen, gegen die entsprechende nnn fg g . f 3 a 1. , m. 9 roline Paetukgt auf Klein Oletzt⸗ Nr. 2 B. und buch emngetragen werden war. Nikolaus Lang aus Neustadt a. R., von. vohann zz oso L. Pfobr. Litt. A. 100, 25, Breslauer Digkontobant 119335, 1 Woche des vorigen Jahres mehr 18 Millionen. le nhendic, 6 ö * . ! ö ) , , arge gt . rg on n. Donn wen lo. Ganud? gg. eine am 38. Jnĩt is lz. der ide. . e. e ir. H 4, lautend auf ⸗Halfmunn deinrlͥ⸗ alfi en aus Klein Ol ö. in G i. Koͤnigliches Amtegericht. Abtheilung 8 18. ebnen fte nh äber me,, de. bei dem utzestraße 14, G ' ; ? ö , n unierferiigten Gerichte Abwest: gen Einlage 213i 7 “, Klein Oletzdo Nr. 8B. Abtheilung il unter Rr. I, wird, sell mehr dig jehn 9 pfleaschast geführt
n keine Nachrichten