J . . J J ; . . . .
1
e e de, e, .
r r 7 7 2. .
Kö /// /
w
reer * R
—— — * — — — x
mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaberin
zu Berlin
Berlin und als deren saac M llschafts Ilij Arnsberg & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
en: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. . Das Fräulein Margarethe Rieß zu Berlin öh t . . unter unveränderter rma fort. Vergleiche Nr. 30 276 des Firmenregisters. 41 ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 276 die Firma: Elly Arnsberg C Co.
Fräulein Margarethe Rieß zu Berlin eingetragen. In unser 1, ist unter Nr. 16076, woselbst die Handelsgesellschaft Joachimsthal Wagner Berliner Special Häkel Puppen Fabrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt sieht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Gustav Joachimsthal zu Berlin setzt das Handelsgeschaͤft unter unver⸗ änderter Firma fort.
Vergl. Nr. 30277 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 N7 die Firma:
Joachimsthal C Wagner
Berliner Special Häkel Puppen Fabrik mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Joachimsthal zu Berlin ein⸗ getragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 767, woselbst die Firma: dan
G. Wehr Sohn
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Fabrikant Elise Wehr, geb. Meyer, in Friedenau übergegangen, sodann ist der Kauf⸗ mann Alexander Leon in Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die ursprüngliche Firma G. Wehr Sohn beibehaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 17 635 des Gesellschaftsreglsters eingetragen.
Demnächst ist in unser Ger rr ieren fe unter Nr. 17 635 die Handelsgesellschaft:
. Wehr Sohn
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschaft zu vertreten ist nur der Kaufmann Alexander Leon befugt.
Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1898 be— gonnen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sltze
unter Nr. 30 283 die Firma: A. Weitlandt Nachf. und als deren Inhaber der Kartonfabrikant und Kaufmann Theodor Wilhelm zu Charlottenburg, unter Nr. 30 284 die Firma: Rudolf Trott und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Trott zu Berlin eingetragen. Der Kaufmann Gustav Kaphun zu Berlin hat für sein hierselbsft unter der Firma: Gustav Kaphun (Firmenregister Nr. 10 482) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Wilhelm Schroeder in Berlin Prokura ertheilt, und ist diefelbe unter Nr. 12568 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft: Nobert Warschauer Æ Co. (Ges. Reg. Nr. 183) hat dem Kaufmann Martin Popper in Berlin derart Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe befugt ist, die in der Gesellschaft mit einem der übrigen ollektivprokuristen der Firma (Nr. 6527, 6243, 10 584 7686, 10 191, 11 741 des Prokurenregisters) unter Beifügung seiner Namensunterschrift und eines die Prokura andeutenden Zusatzes zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 12 569 des Prokurenregisters eingetragen. elöscht sind Prokurenregister Nr. 7379 und 10 972 die Prokura des Gustav Wohlauer und Berthold Kirstein für die Handelsgesellschaft Knauth X Co. Laut Verfügung vom 10. Januar 1898 ist am 11. Januar 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12130, woselbst die Handelsgesellschaft Berliner Claviatur⸗ Fabrik ; C. Ruthe, C. Bohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Firma ist in Berliner Claviatur⸗Fabrik C. Bohn X Conip. geändert.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3819, woselbst die Handels fg
Adolph Maas Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Moritz Grünbaum zu Berlin ist mit dem . 1897 aut der Gesellschaft aut geschleden.
Wilhelm Schulz zu Berlin und Wilhelm Josephthal zu Berlin sind am 1. Januar 1898 als Gesellschafter e, ,,
Gelöscht sind Pro , . Nr. 51 und 2h62 die Prokura des Wilhelm Schulz und . osephthal für die letztgenannte
e ; n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17069, woselbst die Gala ee erf fn, y dra · Werke Aran Æ goenig . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft auf f ch gegenseitig Der Kaufmann Carl Koenig zu Berlin setzt 3 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
Ver eiche Nr. 30 272 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser n unter
mit dem Sitze
Sydra⸗Werke Krayn 4 Koenig zu Berlin und als deren In⸗ . der Kaufmann Carl Koenig zu Berlin ein⸗ getragen.
9 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 498, woselbst die Handelsgesellschaft:
W. Freystadt Fächerfabrik . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit der Firma auf den Kaufmann Adolf Goldmann zu Berlin übergegangen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Adolf Goldmann setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 30 274 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 274 die Firma:
W. Freystadt Fächerfabrik mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Goldmann zu Berlin ein— getragen. .
Die Gesellschafter der hierselbst am 27. De—⸗ zember 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 1 G Cie. vorm. Strauß — Alfermaun ind:
die verehelichte Kaufmann Elise Alfermann, geb. Strauß, und die unverehelichte Olgo Angreß, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 17 643 unseres Gesellschafts— registers eingetragen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 076, wofelbst die Handelsgesellschaft:
GCECGwald Aders mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: cn Wien ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
Dem Adolf Weiß und Kaufmann Heinrich Marwitz, beide zu Wien, ist für die letztgenannte Geselt⸗ schaft je Einzelprokura ertheilt und dies unter Nr. 12566 und 12667 unseres Prokurenregisters eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 735, wo⸗ selbst die Firma: Carol Otto
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der Instrumentenmacher Johann Iwersen zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf— manns Carl Otto zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent= standene offene Handels gesellschaft unter Nr. 17634 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Dem nächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 634 die Handelsgesellschaft: . ⸗ Carol Otto mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die belden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 081, woselbst die Firma: Dr C. Salomon mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ö
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheler Martin Fraenkel zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Kgl. priv. Elephanten Apotheke
Br Martin Fraenkel fortsetzt.
Vergl. Nr. 30 273. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 30 273 die Firma: Kgl. priv. Elephanten Apotheke . Br. Martin Fraenkel mit dem Sitze un Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Martin Fraenkel zu Berlin ein- getragen. ; ; In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 30 280 die Firma: Nathan Blumenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Blumenthal zu Berlin, unter Nr. 30 281 die Firma: H. Adam jr. und als deren Inhaber der Lederwaarenfabri⸗ kant Hermann Adam zu Berlin, unter Nr. 30 279 die Firma: M. Schuhmann und als deren Inhaberin Frau Meta Schuh— mann, geb. Siemon, zu Berlin eingetragen worden. Dem Kaufmann Gustav Schuhmann zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura erthellt, und ist dieselbe unter Nr. 12 565 des Prokuren⸗ registers eingetragen. Berlin, den 11. Jannar 18938. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
NRerlin. Bekanntmachung. (665606 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 626 — Flora Apotheke H. Beutel — eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Apotheker Dr. Hugo Michaels zu Neu. Weißensee übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Flora Apotheke Dr H. Michaels fortsetzt. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Vr. 918 die Firma Flora Apotheke Dr. H. Michaels mit dem Sitze in Weisensee und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Hugo Michaels zu Neu⸗Weißensee eingetragen worden. Berlin, den 7. Januar 18938.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
KRerxlin. Bekanntmachung. (66608 Bei der unter Nr. S409 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma A. Fink ist heute vermerkt worden, daß der Architekt Franz Siebert als Handels- gesellschafter eingetreten ist und daß die Gesellschaft. die Firma Fink * Siebert führt. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Vr. 461 die offene Handelsgesellschaft in Firma ink Siebert mit dem Sitze zu Steglitz und nd als deren Gesellschafter
1 * , gn. Anna Fink, geb. Kohn, zu
e h
2) der Architekt Franz Siebert zu Steglitz
. en worden. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be-
gonnen.
Berlin, den 7. Januar 18938.
unter
KRerlim. Bekanntmachung. 65607] In unser Firmenreglster ist heute unter Nr. 89841 — W. Wolff — eingetragen worden, daß der Sitz des Geschäfts nach Berlin verlegt ist. Berlin, den 7. Januar 18938. Könizliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.
Kerim. Bekanntmachung. 6b609
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 919 die Firnia W. A. Wolff mit dem Sitze zu Schöneberg und alJ deren Inhaber der Kaufmann ö August Wolff zu Schöneberg eingetragen worden.
Berlin, den 7. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 25.
Kerim. Bekanntmachung. 65610 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ur. 462 die offene Handelsgesellschaft Hermann Thiele Wm. und Kinder mit dem Sitze zu Zehlen⸗ dorf und sind als deren Gesellschafter: 1) BÄie. verwittwete Frau Kaufmann Marie Thiele, geb. Staude, zu Zehlendorf, und deren Kinder, nämlich: 2) Hermann Thiele, z. 3. Musketier in Küstrin, 3 . * 20. März 1878 geborene Johannes hiele, 4 der ö. 28. März 1880 geborene Wilhelm tele, eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Marie Thiele berechtigt. Die Gesellschast hat am 3. August 1895 begonnen. Berlin. den 8. Januar 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
KRerxlin. Bekanntmachung. 65449
Folgende nicht mehr bestehende Firmen sollen gemäß Gesetz vom 30. März 1888 von Amtswegen gelöscht werden:
1) Die in unserem Firmenregister je unter der bei⸗ gefügten Nummer reglstrierten Einzelfirmen, deren Sitz sich an dem dabet angegebenen Orte befand:
Nr. 637. Berliuer Hutfabrik Kloß Brünn (in Pankom).
Nr. Hoh, William Becker Co. (n Pankom).
Nr. 587. J. P. Rüffer (in Friedrichsberg.
Nr. 566. L. Putziger (in Friedrichsberg).
Nr. 359. A. Schmidt (in Weißenfee).
Nr. 323. F. D. Schmidt (in Friedrichsberg).
Nr. 315. Ehemische Fabrik Nordend J. 5. r g G Comp. (in Nordend ⸗Rosenthal bei
ankow).
Nr. 2959. Medieinische Buchhandlung Rudolf Kadau (in Friedrichsberg).
Nr. 276. MU. J. Cohn (in Paukom).
Nr. 253. Allgemeine Tischlerzeitung, Otto Voigt C Baumeifster C. Köppen (in Pankom).
Nr. 232. H. Loofmann (in Friedrichsberg).
Nr. 74. FJ. Lazarowiez (in Boxhagen bei
Berlin). C. A. G. Kroll (in Französisch
Nr. 19. Buchholz). Nr. 45. Friedr. Pickenbach (in Teltow). Nr. 1265. R. Haarhaus (in Lichterfelde). ö Nr. 144. Leopold Lehmann (in Alt⸗Schöne⸗ erg). Nr. 225. Harzer Marmor und Alabaster⸗ Manufactur F. Hautzinger (in Südende bei
Berlin). Nr. 240. G. O. Edel (in Gr. Lichterfelde). Edmund Reiche (in Gr. Lichter⸗
Nr. 543.
felde).
Nr. 588. Litterarisches JInftitut für christ
liche Zwecke, Fr. Breitenbach (in Schöneberg).
Nr. 694. H. Kruhs (in Schöneberg).
ö . 611. Berthold Guttmann (in Schöne⸗ erg).
Nr 67. Berliner Butzpomadenfabrik Vollmer
C Co., (in Groß Lichterfelde).
Nr. 672. Koch C Becker (in Friedenau).
Nr. 677. N. Chalcocoudylis (in Schöneberg).
; t 720. Wilhelm Voigt (in Groß Lichter⸗ elde).
Nr. 207. Lichterfelder Bergschlößchen, Gustav
Schneider (in Giesendor'.
ö Nr. 624. Oskar Stapler Co. (in Schöne⸗ erg).
Nr. J68. Jean Erwig (in Schöneberg).
Nr. 8906. C. Ruppin (in Schöneberg).
2) Ferner sollen die Firmen folgender in unserem
Gesellschaftsregister je unter der beigefügten Nummer
z. 3. noch eingetragenen Handelsgesellschaften von
Amtswegen gelöscht werden:
ö , S. Schumann (in Stralau ⸗Rummels⸗ urg).
Nr. I6. Harnecker X Co. (in Friedenau).
Nr. 115. Schulz K FKöster (in Friedenauj.
Nr. 249. Frau Gensel C Co. (in Schöne⸗
berg).
Nr. 329. Gebrüder Hoffmann (in Steglitz,«. Nr. 370. Regenstein C Co. (in Kolonie Grunewalb).
Nr. 439. J. Lüdeke . Co. (in Zehlendorf). Nr. 302. Nich. Neuhaus E Co. (in Steglitz mit Zweignlederlassung Zehlendorf). Die eingetragenen Inhaber der genannten Firmen und die Theilhaber der Handelsgesellschaften bezw. die Rechtsnachfolger solcher, werden hierdurch auf—⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma bis zum 20. April E898 schriftlich oder zu Protokoll. des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Andernfalls werden die genannten Firmen gelöscht werden. Berlin, den 10. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht 11. Abth. 25.
Reuthen, Oberschles. (65611 Bekanntmachung. In, unser Gesellschastsregister ist heute unter Nr. 380 die Kommanditgesellschaft Heintze * Comp. mit dem Sitze in Beuthen D.⸗S. und dem Bemerken eingetragen worden, daß per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Fritz Hen und Engelhard Kohlsdorfer, beide zu euthen O.⸗S., sind. Beuthen O.⸗S., den 6. Januar 18938. Königliches Amtsgericht.
KReverungen. Bekanntmachung. 66612 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 heute
Nr. 30 277 die Firma:
Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.
ih K Dalhausen a. d. Bever,
re er.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Gesellschafter sind:
a. Kaufmann Max Goldstein zu Cassel,
E. Kaufmann Sally Goldstein zu Borgholz. Gesellschaft, welche feit 8. Januar 1898 befteht, berechtigt.
Beverungen, 10. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. Ei edenkopł. (bõ7o7]
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 Kol. 3: Hessen⸗Naffauischer Hüttenverein Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Stein. briicken, Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft hat eine weitere Zweignieder⸗ lassung in Wilhelmshütte errichtet.
Biedenkopf, den 10. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
KRielereld. Handelsregister (65451 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die unter Nr. 12638 des Firmenregisters ein= getragene Firma „Schriftenniederlage der An⸗ stalt Bethel“ mit dem Sitze zu Gadderbaum ist in „Guchhandlung der Anstalt . geändert und nach Nr. 1277 des Firmenregisters übertragen.
Die für dieses Handelsgeschäft unter Nr. 370 des Prokurenregisters eingetragene Prokura des Johannes Koopmann in Gadderbaum gilt auch für die genannte neue Firma und ist nach Nr. Hoh des Prokuren« registers übertragen.
KRieleteld̃. HSandelsregister (65450 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1578 die Firma F. Claus mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Claus zu Bielefeld am 10. Januar 1898 eingetragen.
NRirstein. 65452
In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma „Josenh Rosen⸗ berg J. in Lichenroth“ folgender Eintrag bewirkt worden:
Die Firma ist erloschen.
Nach Anmeldung vom 29. / 30. Dezember 1897 ein⸗ getragen 3. Januar 1893.
Birstein, den 3. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
KRischofstein. Bekanntmachung. (654531 In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 1 eingetragene Prokura des Julius Reißner und der Louise Hellwich in Bischofstein für die Firma J. A. Reißner mit dem Sitze in Bischofstein — Inhaber: Kaufmann Johann Ludwig Gustav Hell— wich in Bischofstein — zufolge heutiger Verfügung gelöscht worden. Bischofstein, den 8. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
Elankenese. Bekanntmachung. 165708
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 166594: Firma: P. H. Tiemann, Inhaber: Peter Heinrich Tiemann zu Blankenese, eingetragen:
ie Firma ist erloschen. Blankenese, den 13. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
KEochum. Handelsregister 666 15] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 650 die Firma H. Möllmann zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Möllmann zu Bochum am 10. Januar 1898 eingetragen.
KRochum. Sanudelsregister (65613 des Königlichen Amtgerichts zu Bochum. Die unter Nr. I347 des Firmenregisters eingetragene Firma H. Kleppe zu Bochum (Firmeninhaber der Wirth Heinrich Kleppe zu Bochum) ist gelöscht am 12. Januar 1898.
Eochum. Sandelsregister bö6 14] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 651 die irma Vietor Capell zu Laer und als deren In= aber der Kaufmann Victor Capell zu Laer am 12. Januar 1898 eingetragen.
Eochum. Sandelsregister 656161 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 151, betreffend die Firma Balcke Æ Coe zu Bochum mit Zweigniederlassungen in Chemnitz und Berlin, am 12. Januar 1898 vermerkt worden:
Die Zweigniederlassung in Chemnitz ist erloschen.
KEolkkenhaimn. Bekanntmachung. (65 454] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 117 ein⸗ getragene Firma E. Hendest,. Buch und Stein druckerei (Emil Mosig) ist gelöscht und dafür unter Nr. 121 die Firma E. Hendeß, Buch und Steindruckerei (R. Walter) und als deren In= haber der Buchdruckereibesitzer Robert Walter in Bolkenhain eingetragen worden. Bolkenhain, den 7. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
R xauns chweig. (654565 Die im Handelsregister Band VI Seite 337 ein⸗ getragene Firma: Braunschweiger Rundschau
Reißner R Roether ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 11. Januar 1898.
den gen , Amtsgericht. Wegmann.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
eingetragen: ĩ. der Gesellschaft: Goldstein Æ Comp.
Druck der Norddeutschen , und Verlags .; Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der
M 11.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag,
den 14. Januar
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Genossenschafts⸗= Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 11.)
Daz Central⸗Handelg⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die n gli; Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— e
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zeichen⸗ Muster⸗ und Börfen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der 33 täglich. — Der Bezugspreis beträgt IL M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 g.
osten 20 g. —
Handels⸗Register.
Eremerhnven. Bekanntmachung. [65573
In das hiesige Handelsregister ift heute ein— getragen:
J. H. C. Meyer, Bremerhaven. Johann Heinrich Christoph Meyer hat durch, Vertrag am J. Januar 1898 da Geschäft an Heinrich Diedrich Meyer in Bremerhaven übertragen. Dieser hat sämmtliche Aktivg und Passiva übernommen und führt das Geschäft seit 1. Januar 1893 unter un eränderter Firma für seine alleinige Rechnung fort.
Am 10. Januar 1898 ist an Johann Ferdinand Theodor Meyer in Bremerhaven Prokura ertheilt.
Bremerhaven, den 19. Januar 1898.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handels sachen: Trumpf.
Rreslam. (65461 Die Gesellschafter der hier am 29. Dezember 1897 begründeten und unter Nr. 3186 im Gesellschafte⸗ register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Friedemann Heine sind I) Kaufmann Max Friedemann, 2) Ingenieur Carl Heine, beide zu Breslau. Breslau, am 5. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 665462 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2196 das durch den Eintritt des Kaufmanns Hans Stark zu Breslau in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Herr— mann Stark zu Breslau erfolgte Erlöschen der Einzel⸗ rma H. Stark hier und in unser Gesellschaftgregister tr. 3189 die von den beiden Vorgenannten am 1. Ja nuar 1898 hier unter der Firma H. Stark errichtete offene Handels gesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 5. Januar 18398. Königliches Amtsgericht. Hreslan. Bekanntmachung. (66460 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4813 das durch den Eintritt des Kaufmanns Otto Glücksmann zu Breslau in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Glücksmann zu Breslau erfolgte Erlöschen der Cinzelfiema Louis Glücksmann hier, und in unser Gesellschafteregister Nr. 3188 die von den beiden Vorgenannten am 31. Dejember 1897 hier unter der Firma Louis Glücksmann errichtete offene Handeltgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
NRreslam. , g. Als Prokuristen der im Firmenregister unter Nr. 2811 eingetragenen Firma J. Schwerin C Söhne des Kaufmanns Adolf Schwerin zu Breslau sind heute 1) Dr. Ernst Schwerin, 2) Kaufmann Adolf Monasch, beide zu Breslau, in unser Prokurenregister unter Nr. 2316 eingetragen worden.
Breslau, am 5. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. NRreslanu. (66458
Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 9619 eingetragenen Firma H. Æ X. Gutten⸗ tag des Kaufmanns Leon Guttentag zu Breslau ist heute der Kaufmann Heinrich Przytek zu Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 23517 einge⸗ tragen worden.
Breslau, am 5. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. KEreslau. Bekanntmachung. 65457
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5765, be—⸗ treffend die Firma Louis Rappaport mit dem Sitze zu Breslau, beute eingetragen worden:
ie Mühlenbauanstalt und die Maschinenfabrik ist unter der Firma „Nudolf Hirschmann Mühlen⸗ M Maschinen Bauanstalt vorm. Louis Rappa⸗ port“ durch Vertrag auf den Ingenieur Rudolf Hirschmann zu Breslau übergegangen (vgl. Nr. 9732 des Firmenregisters).
Dle Holzbearbeitung fabrik wird vom Fabrikbesitzer Louis Rappaport unter unveränderter Firma fort- geführt.
Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9732 die Firma Rudolf Hirschmaun Mühlen⸗ 4 Maschinen ˖· Bauanstalt vorm. Louis Rappa⸗ port mit dem Sitze zu Breslau und alt deren Inhaber der Ingenieur Rudolf Hirschmann ebenda eingetragen worden.
Breslau, den 7. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
NRreslau. 66456
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9781 die Firma Georg Hallmann Brauerei und Mälzerei „Zum Klosterbräu“ zu Breslau und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Georg Hallmann ebenda heute eingetragen worden.
Breslau, den 7. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. 66466 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 440 eingetragenen Firma „G. Aulich“ wver⸗ merkt, daß dieselbe erloschen ist. Charlottenburg, den 7. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. (bodbb In unser Firmenregister ist heute bei der unter unter Nr. 455 eingetragenen Firma „O. Schaffrath Commission und Exzport“ vermerkt, daß die Firma erloschen ist und gleichzeitig die unter Nr. 105 unseres Prokurenregisters zur Zeichnung obiger Firma eingetragene Prokura des Kaufmanns Ful Pfensig gelsscht worden.
Charlottenburg, den 7. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charxlottenburs. 65464 In das Firmenregister ist heute unter Nr. S49 die Firma „Joseph Salamonski“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Nürnbergerstr. 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Salamonski ebenda eingetragen worden.
Charlottenburg, den 7. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 65463 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 332 eingetragenen Gesellschaft in Firma: „Verlag der Lose Blätter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ vermerkt, daß der Sitz der⸗ selben von hier nach Berlin verlegt ist. Charlottenburg, den 8. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 65468 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 325 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Koppel . Florian“ vermerkt, daß die⸗ selbe durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist. Charlottenburg, den 109. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 65467] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 387 die offene Handelsgesellschaft in Firma
und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Gottlieb Friedrich Kessel ebenda eingetragen worden. Danzig, den 8. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. X. Danxig. Bekanntmachung. 66474 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1016 vermerkt worden, daß dem hierselbst wohnhaften Kaufmann Felix Stein für die unter Nr. 300 des Gesellschaftsregisters eingetragene hierorts domizilierte offene Handelsgesellschaft „J. G. Fraucke Nach. folger“ Prokura ertheilt ist. Dauzig, den 8. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
P elitus ch. 66476 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 391, woselbst die Firma „Hermann Petzold“ verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann gin Max Wehle zu Delitzsch über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Max Wehle“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 471 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 471 die Firma, Max Wehle“, als Ort der Nieder⸗ lassung „Delitzsch“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Max Wehle in Oelitzsch einge⸗ tragen.
Delitzsch, 6. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Eckernrörde. Bekanntmachung. (66477 In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 24, woselbst die Firma G. Springer Æ Co eingetragen ist, folgende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Eckernförde, den 8. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. Handelsregister. (65478) In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter
„O. Kropf C Ce“ mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg (Huttenstr. ) unter dem Bemerken eingetragen, daß Gesellschafter derselben die Kauf⸗ leute Otto Kropf hier und Paul Heinje zu Berlin sind, und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1898 begonnen hat. Charlottenburg, den 10. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg.
Nr. 209 eingetragenen Firma „C. J. Neubelt“ vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. Charlottenburg, den 10. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charxlottenburs. (65471 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 464 eingetragenen Firma „Charlottenburger Kohlenstaubwerke P. May“ vermerkt, daß die⸗ selbe erloschen ist. Charlottenburg, den 109. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Chaxlottenburg. 65472 In dag Firmenregister ist heute unter Nr. 850 die Firma „Appler's Apotheke“ mit dem Sitze zu Eharlottenburg (Pestalozzistr. 87 A.,) und als deren Inbaber der Apotheker Otto Appler ebenda eingetragen worden. Charlottenburg, den 19. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. (65469 In das Prokurenregifler ift heute unter Nr. 174 die dem Kaufmann Ernst Aren zu Charlottenburg ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma „Max Goß ! — Nr. 495 F. R. — eingetragen. Charlottenburg, den 109. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Cxivitꝝ. ; 65493
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen auf Seite 104 Nr. 114:
Spalte 3 (Handelsfirma): H. Russow.
Spalte 4 (Ort der Niederlassung) Crivitz.
Spalte 5 (Name und Wohnort des Inhabers): Kaufmann Hans Russow in Crivitz.
Crivitz, 12. Januar 1898.
Großherzogliches Amtsgericht.
Crone, RBrahe. Bekanntmachung. [65473 In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 84 die Firma W. Holka und als deren Inhaber der Kaufmann Wladislaus Holka aus Crone a. Br. ein⸗ getragen worden. Crone a. Br., den 3. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 65475
In unser Gesellschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 677 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Kessel c Cæ.“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft zufolge gegen⸗ seitiger Uebereinkunft . ist und das Geschäft von dem frükeren Gesellschafter Werner Gottlieb Friedrich Kessel unter unveränderter Firma weiter⸗ geführt wird.
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter
(65470) In unser Firmenregister ist heute bei der unter
Nr. 149 eingetragenen Firma Julius Rothenstein G Co. zu Forst heute Folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Rothenstein zu Forst setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Julius Nothenftein fort.
Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 670 die Firma Inlius Rothenstein zu Forst und als deren Inhaber der Kaufmann Jullus Rothenstein zu Forst eingetragen worden.
Forst i. L., den 6. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht
Forst, Lausitz. Handelsregister. 65479 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 669 die Firma Alfred Menzel zu Forst und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Menzel zu Forst eingetragen worden. Forst i. L., den 6. Januar 18938. Königliches Amtsgericht.
Franzhurg. Bekanntmachung. 656617
In unseꝛ ö ist am 11. Januar 18985 eingetragen worden, daß das unter der Firma J. C. Holtfreter (Nr. 3 des Firmenregisters) zu Richtenberg bestehende Handelsgeschäft durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Johannes Holtfreter zu Richtenberg übergegangen ist, und daß der letztere das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 39 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß der Inhaber derselben der Kaufmann Johannes Holtfreter zu Richtenberg ist.
Franzburg, den 11. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister [65480] des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 81 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft Gelsenkirchener Gusßstahl ˖ und Eisenwerke vormals Munscheid c Co. zu Gelsenkirchen ist am 8. Januar 1898 Folgendes vermerkt:
Der Vorstand der Gesellschaft besteht bis auf weiteres aus zwei Personen. um Vorstands⸗ mitgliede ist neben dem Kaufmaun Martin Münzes⸗ heimer in Gelsenkirchen der Ingenieur Theodor Rode aus Witten a. d. Ruhr bestellt, der ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Münzetz⸗ heimer die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Gxenzhaugen. .
In den hiesigen Handelsregistern sind heute folgende Einträge gemacht worden:
I. Im Gesellschaftsregister:
1) Laufende Nr.: 66
I Firma der Gesellschaft: Wilhelm Strödter,
3) Sitz der Gesellschaft: Crenzhausen,
4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge⸗ sellschafter sind die Thonwaarenfabrikanten:
1 August Wilhelm Strödter,
2) Otto Wilhelm Strödter,
3) Arnold Strödter, alle dahier.
Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1897 be⸗ gonnen.
II. Im Firmenregister:
Bei fd. Rr. 80, Firma Wilhelm Strödter zu Grenzhausen, in Kol. 6: Die Firma ist auf die Thonwaarenfabrikanten August Wilhelm Ströoöͤdter, Otto Wilhelm Strödter und Arnold Strödter, alle
Nr. 2056 die Firma W. Kessel Æ Ce zu Danzig
von hier, übergegangen, die unter der Firma
„Wilhelm Strödter“ hestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 66 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Grenzhausen, den 3. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hadamar. 665631] In das hiesige Gesellschaftsregister wurde heute
eingetragen: ;
1) Lsde. Nr. 20. 2) Firma der Gesellschaft: Reinhardt Æ Grether. 3) Sitz der Gesellschaft: Hadamar. 4) Rechtesverhältnifse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: August Reinhardt und Friedrich Grether. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen. Hadamar, 3. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Halberstadt. 65481 In dem Firmenregister ist heute die unter Nr. 676 für den Kaufmann Gustav Klamroth zu Halber⸗ stadt eingetragene Einzelfirma J. G. Klamroth daselbst gelöscht worden. Dagegen ist gleichzeitig unter Nr. 390 des Ge⸗ sellschaftsregisters die von dem Kaufmann Gustav Klamroth und dem Kaufmann Kurt Klamroth zu Halberstadt errichtete Handelsgesellschaft J. G. Klamroth, welche am 30. Dezember 1897 begonnen hat, eingetragen worden. .; Halberstadt, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Halberstadt. ö Der Kaufmann Felix Heine in Halberstadt ist heute unter Nr. 12753 des Firmenregisters als In⸗ haber der Firma „Felix Heine“ mit dem Nieder lassungsorte Halberstadt eingetragen worden. Halberstadt, den 31. Dezember 1897. 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Hannover. Bekanntmachung. 65486 Auf Blatt 2881 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ahrens Gebrüder eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 8. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. (65484
Im hiesigen Handelgregister ist heute Blatt 1344 zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wessel 4 Rümann eingetragen:
Der Gesellschafter Georg Wessel zu Hannover ist aus dem Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von den übrigen Gesellschaftern auf der bisherigen Rechts⸗ grundlage unter unveränderter Firma fortgeführt.
Die Gesellschafterin Marie Wessel hat sich mit Dr. med. Bruno Schürmayer in Hannover ver⸗ heirathet.
Hannover, 8. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. der,,
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 577 eingetragen die Firma:
A. Fratzscher Æ Cie. mit dem Niederlassungs orte Hannover und als deren Inhaber: Kaufleute Adolf Fratzscher und Max Paris zu Hannover. (.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1898.
Hannover, den 8. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. (65483 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 481 dn ,,. . ele. . Actien · Srauerei orma rande eyer: .
Das Grundkapital ist in Gemäßbeit des Be— schlusses der Generalversammlung vom 1. Dezember 1897 durch Aus gabe von 04 Stück neuen auf den In⸗ ar, lautenden Aktien à 1500 SS um 7656 000 M erhöht.
Hannover, den 109. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Haspe. Sandelsregister 65632 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die unter Nr. 147 des 1 eingetragene in 216 Rüggeberg (Firmeninhaber der
abrikant August Rüggeberg zu Effey bei Vörde) ist gelöscht am 3. Januar 1898.
Hattingem. Bekanntmachung. 65633 In unser Handelsregister ist am 10. Januar 189 die durch Gesellschaftg vertrag bom 23. Dezember 1897 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Brikettwerk Dahlhausen“ mit dem Sitze zu Linden a. S. NR. eingetragen worden.
y des Unternehmens ist die Produktion Lon Briquetts, der An. und Verkauf von Kohlen, Koks und Briquetts, der Erwerb von Zechen und Immobilien, sowie die Betheiligung an Unter- nehmungen aller Art, die sich auf das Gebiet der Montanindustrie erstrecken. Das Stammkapital beträgt 300 0990 M Geschäftgführer ist der Berg⸗ werkedirektor Carl Knupe zu Linden, welcher für die Gesellschaft in der Art i n. daß er der Firma seinen Namen beifügt.
Durch Statut oder Gesetz vorgeschriebene Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen , . und die Rheinisch⸗Westfalische
eitung.
Hattingen, den 10. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.