1898 / 12 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö . .

lor 13 iss izoz Ha

Buchstabe C. zu E000 6 Nr. 731 761 890 934 976 1007 1012 1028 Buchstabe D. zu do0 Nr. 1325 1331 1353 1391 1406 1451 1498 1561 1578 1615 1759 1760 1801 1818 1837 1849 1941 1966 1991. ; Die ECinlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zablung der durch dieselben., verbrieften Kapital⸗ beträge findet vom I. April Es9s ab bei der

Stadthauptkasse hierselbst statt. aden 1. gien 1898 bört die Verzinsung der

ausgelooften, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.

Die Zinsscheine ab 1. April 1898 und die An weisungen sind bei der Einlösung, mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlöfung eingereicht:

. G. Nr. 1160 über 1000 M (1. April 1893), .

Buchstabe B. Nr. 588 über 2000 1. April

Buchstabe G. Nr. 1137 1161 über je 1000 . Anni i896), . . D. Nr. 1318 über 500 M 1. April

6).

Kottbus, den 22. September 1897.

Der Magistrat.

6) Kommandit - Gesellschaf auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

s6õos6)] Ein Anspruch ist auf das in Verlust gerathene Einlagebuch Nr. 5908, lautend auf Ernst Eduard Rüdiger in Semmelsberg, während der vorgeschriebenen Frist nicht gemeldet und wird das— selbe hiermit als ungültig erklärt. Krögis, am 13. Januar 1898.

Ländlicher Vorschuß Verein zu Krägis.

Moritz Hörmann.

(61878

Fürstenberger Porzellanfabrik.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Fürstenberger Porzellanfabrik vom 27. Nevember 1837 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von S 300 000 auf S 150 000 herabzusetzen, und dieser Beschluß am 9. Dezember 1897 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Holzminden eingetragen worden ist, fordern wir, in Gemäßheit des Artikels 243 des Handels—⸗ gesetzbuches, die Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Fürstenberger Porzellanfabrik. Die Direktion.

(64981

Aetiengesellschaft „Weser“.

Die Ausgabe einer neuen Serie Dividenden⸗ scheine Nr. 26 bis Nr. 35 mit Talons er⸗ folgt gegen Einreichung der Talons vom 2. Januar 1888 und unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Verzeichnisses derselben vom 15. d. M. an bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domshof Nr. 22/25 hierselbst.

Bremen, den 10. Januar 1898.

Der Vorstand.

sobdzo) Elberfeld Barmer · Seiden · Trocknungs. Atlien. Gesellschast.

Die Altionäre unserer Anstalt werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Februar dss. JI. Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Anstalt (Vofauerstraße 12) statifindenden ordentlichen Fauytversammlung ergebenst eingeladen.

Elberfeld, den 15. Januar 18985.

Der Vorstand. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1897. 2) Gewinn ⸗Vertheilung. 3) Wahl der Revisoren. 4) Ergänzungswahl des Vorstandes.

sss, Aletiengesellschaft

„Berliner Preußenhaus“. Die Herren Aktionäre der Actiengesellschaft „Berliner Preustenhaus“ werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den H. Februar E898, Abends 8 Uhr, nach dem Hotel Kronprinz hier, Louisenstraße 30, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilance pro 1897. 7 Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 3) Neuwahl des Aussichteraths nach § 13 des Statuts. Berlin, den 14. Januar 1893. Der Vorstand. C. Höltzel.

65901

Die Herren Aktionäre des Akt. Vereins des Zoolog. Gartens zu Berlin werden zu einer am 14. Fe— bruar 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Restau—⸗ rationsgebäude des Zoolog. Gartens stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.

. alleinigen Gegenstand der Tagesordnung ildet: Die Beschlußfafsung über eine Erhöhung des Grundkapitals.

Die Generalversammlung ist nach 5 20 des Statuts nur dann beschlußfähig, wenn in derselben mindestens die Hälfte der Aktien vertreten ist. 3ur Theilnahme sind nach 5 18 des Statuts alle im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Attionärkarte gilt als Legitimation.

Berlin, den 14. Januar 13938.

Der Vorstand

des Akt. Ver. des Zoolog. Gartens.

Boeckmann. Gelpcke. Lucas. Rab giwill

Veit. v. Bleichroeder. Raven é.

68914 Ilse, Bergbau . Actiengesellschast.

In der am 3. Januar 1898 stattgehabten plan mäßigen zweiten Verloosung unserer o/ hypo- thekarischen Schuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Schuldverschreibungen gezogen:

Litt. A. Nr. 28 176 259 373 404 415 472 582 624 634 664 823 951 1077 1100 1151 1157 1251 1357 1395 1434. 21 Stück à 1000

Litt. E. Nr. 1518 1566 1577 1591 1598 1628 1637 1760 2018 2045 2048 2071 2478 2480 2492. 15 Stück à 500 M6

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am L. Juli 1898 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 5 20 und Talons mit je 1020 M bezw. 510 M bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Grube Ilse.

Rückständig: verlsost per 1. Juli 1897, Litt. B. Nr. 2306, 1 Stück à 500 M

Ilse, Bergbau ⸗Aetiengesellschaft.

65938]

Flensburger Spritfabrik A. G.

14. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Flensburger Hof am Donnerstag, den 17. Februar 1898, 4 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1897.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

3) Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden Herrn J. T. Ewers und des Ersatzmannes.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des der Reihe nach ausscheidenden Herrn Fr. Maaß.

Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Interimsscheine vom 14. bis L6. Februar im 6 der Gesellschaft, Augustastraße 5, ver⸗ abfolgt.

Der Verwaltungsrath.

61137 Bekanntmachung. Baroper Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Barop b. Dortmund.

Laut Beschluß der am 28. Oktober d. Is. statt⸗ gefundenen Generalversammlung, welcher am 15. No= vember er. handelsgerichtlich eingetragen wurde, ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um 3, von S 492 600 auf M 164 200, ermäßigt. Die Herren Stamm⸗Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen dem Gesellschaftsvorstande zu Barop bis zum 15. Februar 11898 einzureichen, bei Verlust des Aktienrechts.

Von je S 3600 Aktien wird eine neue Aktie von „S 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli d. Is. gebildet, unter Beifügung von neuen Talons und Dividendenscheinen.

Ueberschießende Aktien eines hiernach nicht theil⸗ baren Aktienbesitzes werden für Rechnung des Be⸗ treffenden öffentlich verkauft.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. Februar HS9sS nicht eingereicht sind, nehmen fortan an der Dividende nicht mehr theil, verlieren auch das Be⸗ zugsrecht.

Barop, den 23. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrath.

65865 . Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen.

Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. Februar 1898, Vor⸗ mittags LE Uhr, im Saale des Hotels zum weißen Schwan hierselbst stattfindenden XXV. ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 18957 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1897, Ge⸗ nehmigung derselben und Ertheilung der Ent⸗ lastung, sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Neuwahl von Aussichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden.

Zur Stimmführung in der Generalversammlung sind nach §5 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Dienstag, den 8. Februar d. J., Abends 6H Uhr, in unseren Geschästslokalen in Mühl⸗ hausen i. Th. und Langensalza mit einem Nummernverzeichniß hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht und die sonstigen für die obige Generalversammlung bestimmten Vorlagen liegen vom 1. Februar d. J. ab in unseren Ge⸗ schäftslokalen in Mühlhausen i. Th. und Langen salza zur Einsicht und Entgegennahme für unsere Aktionäre bereit.

Mühlhausen i. Thür., den 15. Januar 1898. Vereinsbank Mühlhausen Thüringen. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Hasen bein. Burkhard.

G. Walter. ppa. Waitz.

o5s6s] '. Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.

Bei der beute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen unseres Schuld⸗ und Hyxothekenbriefes vom 1. De⸗ zember 1887 über ein Anlehen von M 1760 000.— durch Herrn Kgl. Notar Dr. Schulmann, hier, vor— genommenen Verloosung von 10 Obligationen wurden die Nummern

34 66 143 137 178 179 402 475 652 708 gezogen, was wir hierdurch zut Kenntniß der Schuld verschreibungs⸗Inhaber bringen.

Im Anschluß hieran kündigen wir hiemit das zur Rückzablung bestimmte Kapital von M 20 000.— mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Ob⸗ ligationen nach Umfluß von drei Monaten ab heute außer Verzinsung treten.

Die Kapitalsheimzahlung geschieht bei der „Bayerischen Filiale der Deutschen Bank“, hier, oder bei unserer Gesellschaftekasse.

München, den 12. Januar 1898. Die Direktion.

63940] Eisenhüttenwerk Kenlg b. Muskau,

Actiengesellschast.

In der Generalversammlung vom 7. Dezember 1897 ist beschlossen, das bisherige Grundkapital durch Ankauf bezw. Zusammenlegung von Aktien auf M 98 O99 herabzusetzen.

Demgemäß werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Keula, den 6. Januar 1898.

Eisenhüttenwerk Keula b. Muskau, Actiengesellschast. F. Heuser. E. Heuser.

(6b 866]

In Gemäßheit des 59 Absatz 7 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß wir

Herrn Kaufmann Theodor Leupolt

zum Bevollmächtigten im Sinne des § 9 Absatz 6 unseres Statuts ernannt haben, wonach die Unter⸗ schrift eines Prokuristen oder eines Bevollmächtigten in Gemeinschaft mit einem Direktor die Gesellschaft rechtlich verpflichtet.

Dagegen ist die Unterschrift des Herrn Wiltelm Herrmann erloschen.

Chemnitz, den 15. Januar 1898.

Theodor Wiede's Maschinenfabrik A. G. Die Direktion. Leinveber.

lössss! Braunuschweigische Landes Eisenbahn Gesellschaft.

In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Auslovosung unserer Prioritäts⸗Obligationen sind zur Rückzahlung am 1H. April E898 be- stimmt:

von der I. Emission die Nummern:

21 163 318 373 445 491 900 982 1012 1705 1859 1963 2185 2201 2297 2811 2873 2972 3121 3300 3342 3682 3779 3807 3826 3831 3886 3888 4043 4109 4214 4331 4429 4516 4527 4866 5164 5425 5802 6052 6294 6425 6551 6809 6946 7157 7242 und 7271;

von der II. Smission die Nummern:

117 409 619 1157 1592 1596 1616 1719 1945 und 1967.

Die vorbezeichneten Obligationen der J. Gmission werden vom I. April d. J. ab, die der II. Emission vom 1. Juli d. J. ab nicht mehr verzinst; die Einlösung derselben erfolgt von den gleichen Tagen ab:

in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, Nord⸗Straße 4, . in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger und Söhne und Gebr. Sulzbach, hae, bei der Berliner Handelsgesell⸗ aft.

Von den früher ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen sind noch nicht eingelößst die Nummern

4273 5905 5913 6520 und 6537 der L. Emission.

Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben bezeichneten Stücke nochmals zur Einlösung derselben bei einer der angeführten Zahlstellen auf.

Die Direktion.

65981] Waaren Credit Anstalt in Hamburg. Sechsundzwanzigste ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre am Mittwoch, den

9. Februar 1898, 2 Uhr, im Saale Nr. 13

der Börsenhalle.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäfteberichts und Vorlage

der Bilanz für das Jahr 1897 nebst Rech⸗ nungzabschluß zur Genehmigung. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle des verstorbenen Herrn Julius Horwitz und des im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Herrn J. W. Lübbers.

Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 5., T. u. S. Februar d. J., Vormittags von 9 bis 1 Uhr, bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydom C Rems, gr. Bäcker straße Rr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Ein⸗ trittskarten nebst Stimmzettel.

Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 24 d. M. an unserm Bureau, Plan Nr. 5, entgegenzunehmen. Die Direktion.

löß6ß l). ö

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Ludwigs ˖ Eisenbahn. Gesellschaft findet am

Donnerstag, den 2. Februar d. J., Vormittags LO Uhr, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt.

Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjudiz eingeladen, daß die Ausbleibenden sich dem unter⸗ werfen, was die Mehrheit der Erschienenen ver— fassungsmäßig beschließt, und wird hiebei mitgetheilt, daß die Bilanz, die Betriebs. Rechnung und 4 Neben⸗ rechnungen sowie der Geschäftsbericht pro 1897 vom 19. Januar d. J. ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsichtnahme für sie bereit liegen.

Ferner wird bekannt gegeben, daß seitens der Generalversammlung über die Bilanz und die be⸗ zeichneten 5 Rechnungen sowie über den Etat pro 1898 bezw. über die zu diesen Vorlagen von den Verwaltungskörpern gestellten Anträge Beschluß⸗ fassung zu erfolgen hat und die statutenmäßige Er⸗ satzwahl für die austretenden Mitglieder des Direk⸗ toriums und Gesellschaftsausschusses vorzunehmen ist.

Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vorzeigung der Original Aktien ist Termin auf Dienstag, den 1. Februar d, J., angesetzt, und zwar

Vormittags von 8 12 Uhr im Kassen⸗ zimmer zu Fürth,

Nachmittags von BW 4 Uhr im Saale des hiefigen Stationsgebäudes.

Hiebei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die in Vorlage zu bringenden Vollmachten nicht nur unterschrieben, sondern auch gemäß Art. V der Sta⸗ tuten gesiegelt sein müssen.

Nürnberg, den 13. Januar 1898.

Das , m,, ey.

65920 ; . Nachdem der Zeichner bejiehungsweise Interim. Inhaber unserer Aktien Nr. e n 3 die Einzahlung des eingeforderten Resteg von 75 7 4 . Aufforderung nicht geleistet hat, wird er hierdurch seiner Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Thel alf für ver⸗ lustig erklärt. erlin, 15. Januar 1893.

Sportpark · Kur fürstendamm · Aktien · Ges. Runkel.

66939

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier mit zu der am Dienstag, den 8. Februar, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Engelke, Paradeplatz 36, Lẽ Treppe, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstande für das Jahr 1897 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu diesem Bericht.

2) Vorlegung der Gewinn« und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1897, sowie Bericht des Aufsichtsrathes über deren durch ihn bewirkte Prüfung.

Beschlußfassung über Vertheilung der Dividende und über Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

Beschlußfassung über den Antrag des Auf— sichtsrathes, daß der Vorstand nach dem Auftritt des Geschäftsführers Herrn Wilhelm Lüdke fortan nur aus dem noch verbleibenden Geschäftsführer bestehen soll.

5) Neuwahl des Aussichtsrathes und eines Stell—⸗ vertreters.

Stettin, den 14. Januar 1898.

Aetien Gesellschaft Dampfer Wilhelm Liidke.

Der Vorstand. W. Lüdke. R. Lansert.

5c Düsseldorfer Baubank.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 12. Februar E898, Vormittags II Uhr, im Gasthofe „Breidenbacher Hof‘ hier stattfindenden auseer⸗ , , . Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über folgende gemeinschaftliche

Anträge des Vorstandes und Aufsichtsraths:

1) Aufhebung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 12. März 1878, betreffend die Herabsetzung des Grundlapitals der Gesellschaft. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell—⸗ schaft um 370 000.416, also von jetzt 1110000 auf 740 000 . Feststellung der Art der Her⸗ absetzung und der zur Durchführung erforder⸗ lichen Maßregeln.

Verwendung des durch die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft erzielten buch mäßigen Gewinnes von 370 0900 MS nach Abzug der Unkosten zu außergewöhnlichen Ab⸗ schreibungen und Reserven.

Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 370 000 S, also von 740 000 SV auf 1110000 MSP durch Ausgabe von weiteren 370 Stück Aktien über je Ioo0 M Festsetzung des Mindestausgabebetrages.

Ausdehnung des Zwecks der Gesellschaft. Aenderungen und Streichungen in den Para—« graphen 2. 3, 4, 6, 7. 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 22, 23, 24, 27 und 28 des Gesellschaftsstatuts, betreffend den Betrag und die Erhöhung des Grundkapitals, die Auf⸗ gabe des statutarischen Bezugsrechts von neuen Aktien, die Unterzeichnung der Aktien, die Anlage des Grundkapitals und des Reserve⸗ fonds, die Einzahlung bei Erhöhung des Grundkapitals, die Ausfertigung und Aus⸗ reichung neuer Urkunden an Stelle verlorener oder beschädigter, die Bestellung und Legiti⸗ mation des Vorstandes, die Zeichnung der Firma, die Wahl des Aufsichtsraths, die Vergütung an den Aufsichtsrath, die Befug⸗ nisse des Aufsichtgraths, das Stimmrecht d Aktionäre, die Wahlhandlung, die Tagen ordnung und das Protokoll der General versammlung, die Gewinnvertheilung.

Diejenigen Besitzer von Aktien, welche an dieser

Generalversammlung stimmberechtigt theilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 18 des Gesellschafts⸗ statutss ihre Aktien bis spätestens den 6. Fe⸗ bruar d. J. auf ihre Namen in unserem Ge⸗ schäftslokale, Kanalstraße 4 hier, gegen eine Be⸗ scheinigung zu hinterlegen. Vollmachten zur Stell⸗ ertretung in der Generalversammlung sind spätestens am Tage vorher dem Vorstande zur Prüfung einzureichen.

Düsseldorf, den 14. Januar 18938.

Der Vorstand. C. Scheurenberg.

losos2] Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Herren Altionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 11. Februar 1898, Vormittags AO Uhr, im Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße Nr. 20 hierselbst, staͤttfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn, und Ver⸗ lust⸗ Kontos und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Eitheilung der Decharge und ine lan, der Dividende.

3) Wahl von Aussichtsrathsmitaliedern.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Tienstag, den S. Februar er., Abende G6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Zimmerstraße Nr. S5, oder bei dem Bankhause Emil Ebeling hier, ase r,, Nr. Hh, niedergelegt haben. Den Aktien ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen.

erlin, den 14. Januar 18938. Der MNufssichtorath. Dr. Staub.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 12.

Berlin, Sonnabend, den 15. Januar

1898.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

53. Unfall⸗ und Invgliditäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

ara

——

8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

3. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(665863 Wir bringen hierdurch ergebenst zur Kenntniß, daß beschlofsen wurde, ei ; 1 ; . ö weitere Ein⸗ zahlung von 5Obsg auf die Attien Litt. A. unferer' , , dinner ,,, . serer Gesellschaft pro 20. Januar 1858 zei dieser Gelegenheit machen wir ergebenst darauf aufmerksam, daß die Betheili si licher Herren Aktionäre an den Aktien unserer Gesellschaft zu , ,,, , nne sghng mmt. pie Aitien r, muff. s sellschaft zu 1s auf die Aktien Litt. A. und zu' 3 auf ie Herren Aktionäre werden deshalb ergebenst ersucht, ihre Einzahlungequote z ; am 9. Januar 1898 an das Bankhaus von Erlanger K Söhn , ,, ien ü k

zu leisten. Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Der Vorstand. B. Salomon.

lsbdbgl Aetienbrauerei zu Borna.

Bilanz Konto am 30. September 1897.

Passgst6 a.

An Ml. * Mt

⸗— Per

Immobilien Konto: Aktien · Kapital · Sonto.. 350 100 . Grundstũck ; 22 100 28 Hypotheken Konto.... 149 000 Gebäude Konto.... 261 691 49 Reservefond⸗ Konto.. 00 4050 Abschreibung .. 10 86 65 Zuschreibung 000 15 000 Di , Dividende Konto: . Zugang 26 66h ͤ unerhobene Dividenden⸗ Inventar onto. N I scheine 411

150,½ Abschreibung . 4100 50 23 2. Gewinn / und Verluft⸗Konto: Lagerfässer . Loönto ... T I T Bruttogewinn 3. 2 , bschreibung? 125346 Vortrag vom vorigen Jahre = Zugang 25 50 Tranghortfässer⸗ Konto. 6 I= 25 96 Abschreibung. 172825 5 18475 Zugang 370155 Geschirr⸗Konto .

Activa.

S 6 *

Ab⸗ und Zuschreibungen: Gebãude⸗Konto i. 10067. 65 Inventar⸗Konto 410050 Lagerfässer · Konto 1 293.40 36 8 886 30 Transportfässer⸗ 9 I Kento . 1728.25 556 Geschirr ˖ Konto 1 303.20 733 75 Mehiliar Konto 103.70 40 0/9 Abschreibung ; 150526 Dehitoten stonto 3 093.55 ö Zugang 3734 95 Ronto für ö Mobiliar ⸗Konto .. I 735 = Brunnen⸗ 354 0υάηC Abschreibung . 108 70 bohrung. ö Flaschen⸗ und 31870 Flaschenkisten Debitoren onto... RTV ꝗᷓ Kent. b öo Abschreibung;; 3053651 e m,, 9 5 n J 8 3 . z 8 e 7 K 33 688 Reservefond Konto 1 000 26298

Abgang 4426

33 24615

1006— ꝑAbschreibung a. a do nne; 20566 Konto für Brunnen

bohrung 100 96o— Abschreibung.

Flaschen und Flaschen·

kisten⸗ Konto. 500 / Abschreibung.

Zugang 366 zol sỹt Konto für auswärtige Grundstücke 5 YoO Abschreibung .. 253 4812 Reservefond⸗ Gffekten⸗ Konto 14 000 Kassa⸗ Konto 3 654 59 Hyvotheken Debitoren Konto 63 941 56 Konto · Korrent · gSonto 471292 Vorräthe laut Inventur 53683017 dd Tõd s d d 7d 77 Gewinn · und Verlust Konto. Credit. ——— —— M6 *) Mt An Malz ⸗Konto 45 915 14 Per Bier Konto: . ,. 12 68792 verkauftes Bier. M 152 411.82

Pobet.

Pech⸗ und Harz · Konto 74970 lagerndes Bier 2 845. -— Betriebsunkosten⸗ Konto.... 191408 T Tr De R

Geschirrunkosten Konto.. 6 848 58 33Br. M z gi Kenn, nen. 23333 ab vorjähr. Best. 17 621.25 157 635

Kohlen · Konto 334132 . Konto für Nebenprodutte:

, ,,,, . . Geschäftgzunkosten⸗K‚onto .... 1028089 lagernde Neben- ;

Zinsen⸗ Konto 208598 Bruttogerinn Mm produkte. S218 6 97d

164 61060 164 610

Borna, im Dezember 1897. Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand. Dr. Reuschle, Vors. Ed. Krätzschmar, stellv. Vors. ;

Wilh. Wenzel. L. Tröbs.

(bb s7o] Herr , ,. ( . *. . j Aetienbrauerei zu Borna. . Nach der in der gestrigen ordentlichen General! Die Auszahlung der Dividende p. 189697 versammlung erfolgten Neuwahl und. der darauf erfolgt vom L. Februar E898 an gegen Rück- stattgefundenen en f en ne besteht der Auf geh des Dividendenscheines Nr. 26 mit 9. p. Aktie sichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mit. bei den Herren Becker R Co. in ven und bei gliedern: der Gesellschaftskafse in Borna. Die Ausgabe Herr Rechtganwalt Dr. Reuschle als Vor der neinen Talons und Dividendenscheine er⸗ sitzender, folgt vom 1. April E98 an an denselben Herr Klempnermelster Eduard Krätzschmar, stell, Stellen. . vertretender Borsitzender und zur Mit⸗ Borna, 12. Januar 1898. zeichnung deputirtes Mitglied, Der Aufsichtsrath 99 Kau n 12. r n mn , , 234 r enn, mh, *r . ur zeichnung deputirte glied, Dr. Renu e. Krätzschmar. Herr Böttchermelster Wilhelm Uhlig, H un

lag gang zur Generalversammlung 7 Erwerhz⸗ und Wirthschafts⸗ Montag., den 14. Februar 18698, Genossenschaften.

. Voꝛmittags EO Uhr, in Dresden, Theaterplatz 2p. (vormals Helbiga. Tagesordnung: lbh321J Bekanntmachung.

1) Vortrag det Geschästsberichts und Rechnungs“ 19 Durch die FHeneralversammlung vom 8. Dezember legung der Liquizatyren Über die Geschästs, 1857 ist Jie Auflösting zer Genofseuschaft ver= jahre 1855 und 18637. einigter Bauhandwerksmeister eingetragene Genossen=

2) Beschlußfassung Über die Richtigsprechung schaft mit beschränkter Haftpflicht beschloffen worden. der Schlußtechnung und Entlastung der Liqui! Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden hier⸗

atoren und des Aufsichtsrathz. durch aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu Die bei der Auszahlung der Liquidationsquote den melden. Aktionären eingehändigten Aktienbescheinigungen Berlin, zen 12. Januar 1898. sind behufs der Legitimation zur Versammlung Genpfsenschaft vereinigter Bauhandtnerks- mitzubringen. meister eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Der Geschäftsbericht liegt vom 29. Januar 1898 schräukter Haftpflicht in Liquidation. ab bei der Volksbank hier, Wallstraße 121, zur Kühne. Peucker. Flemming.

Einsicht aus. Dres den, am 11. Januar 1898. 111 ;/ / * . 269 ; 5 ͤ . 9) Bank⸗Ausweise.

Aktieugesellschast zur Stadt Paris“ in Dresden Herrmann Störr. Robert Gottschall. Keine.

2 r

Sor nuf 65941] V r, , elannt Verein zur Parzellirung der Roßselder

. in Leipzig, loz6n 0) ; . ,,. mit e,, g, Saftung. . Frankfurter ö 0 9 in. Leipzig, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Emaillir⸗Anftalt

Snmr 8

Hesellschaft mit beschräukter Gaftung. 2, ,

Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß Uunsere in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1 Erdgeschoß ab- , . Fauf ö den Besitz des gehalten.“ ö. ; Derrn Otto Leroi übergegangen sind, der dieses * Pag Koeal wi Unternehmen unter der Firma Frankfurter ,, e,, Emaillirwerk Otto Leroi weiterführen wird. ;

DVementsprechend ist unsere Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Dezember 1897 aufgelöst worden und fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1897.

Frankfurter Emaillir⸗Anstalt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer.

ö Tagesordnung:

1) Vorlegung (ines summarischen Geschäftz= berichtes und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1897.

2) Ertheilung der Entlast ng an den Aussichts= rath und die Geschäftsführer der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

ö. .

Wahl zur Ergänzung des Aufssichtsrathes. . 9 14. 34 1898. sich d . J Der Aufsichtsrath. Die Geschäftsführer: bo26h] Crayen. Thiem e. Dr. Colditz.

Diejenige Behörde, welcher der Aufenthalt meines ; k Sohnes Theodor Kamusella aus Przyschowka, Kr. ogg? i be en, jf. ersuche ich, mir 6 be⸗ h . J speꝛiell Patentartikel, sucht hufs Erbschaftsregulierung anzeigen zu wollen. Letzt⸗ 1 1 J. bekannter Aufenthalt war Magdeburg. ö er * ungen, für Export und Platz

Petronella Kamufelka, Ingenieur SH; Ahreng, Hamburg,

Niepaschütz, Kr. Gleiwitz, O. S. Martinstr. 68.

1 EPRoOspEot. Emission von 8 30 000 000, Zu, o Golll Ponsss

ler linois (entral Railroad (ompam: §. 20 000 000, Zi e, Louisville Division and Terminal

First Mortgage Gold Bonds rüchzahlbar per 1. Juli 1953, frühere zwangsweise Rüchzahlung oder Verloosung anzsgeschlossen.

S 10 000 000, Zi oo St. Louis Division and Terminal

First sMlortgage Gold Bonds

rümhzahlbar per 1. Juli 1951, srühere zwangsweise Rüchzahlung oder Verlossung ausgeschlossen.

Kapital und Zinsen zahlbar in New Jork in Verein. Staaten Goldmünze ĩ und Feingehalt der gegenwartig gültigen Währung oder einem dem Gewicht . . münzen der gegenwärtigen Währung gleichkommenden Werth in Gold frei von Abzügen für irgend welche Steuern in den Vereinigten Staaten, einem einzelnen Staate oder einer Kommune derselben. 9 . 21 ö. are ,, the City of New Vork in gold coin of the United States of or equal to the present standard of weight and si ĩ i i States, at g k or other taxes in the Hafen . , ö ie Illinois Central Railroad Company wurde unter einem vom Staate Illinoi schränkter Zeitdauer ertheilten Freihrigf (Charter), ausgestellt vom 10. Februar 53 2 tan Kapital von 5 1 000 009, auf unbestimmte Zeit errichtet, mit Ermächtigung, dasselbe von Zeit zu Zeit zu hergroßern. Dieses Kapital wurde in den Jahren 1853 auf 5 17 000 ooo. —, 1858 auf S 23 500 000 - 1854 aus 5 23 000690. . 1857 auf 36 40 60 606. = 1890 auf s 15 oM oo. =, ish auf 8 So Job og. 2 3. 651 w . 3, E nnen ie, autorisierten Aktien Kapital von sind heute begeben. as Aktien ⸗Kapit e Aktien à 9 ri g fg. ah * Namen . ,,,, weck der Gesellschaft ist, Eisenbahnen zu betreiben, zu welchem Zwecke sie Vollmacht andere Eisenbahnen in Illinois und anderen Staaten, einschließlich Kentucky 3 6 2 u. ir. weise durch Kauf, Pacht oder durch Erstehung von Antheilen solcher Bahnen zu erwerben. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni des folgenden Jahres; die jährliche ordentliche Generalversammlung findet am 3. Mittwoch im September in Chicago, dem Sitz der Gesellschaft, im Buregu derselben statt. Die Ginberufung dieser und aller anderen Versammlungen i. ,,, . 10 . vor * , zu l, m. öffentliche Bekanntmachungen n einer Newyorker und einer cagoer Zeitung. Außerordentliche Versammlu 5 j ei Beschluß 8 , . en i. ; ö. ö ,,, n allen Versammlungen der Aktionäre gewährt jede Aktie eine Stimme. Beso und Bejuggrechte zu Gunsten einzelner Aktionäre oder einzelner 6 von Aktien k . Der Aufsichtsrath (Board of Diregtors) besteht aus 12 Attionären, von denen jährlich 3 von der. Generalversammlung auf 4 Jahre gewählt werden, sowie dem jeweiligen Gouverneur des Staaten Illinois ex ffigio. Zur Zeit bilden den Aufsichtcrath die Herren: S. Van Renßelkaer Cruger Charles A. Peabody jr, Jehn C. Welling, B. F. Ayer Walther Luttgen, John W. Auchineloß, Qliver Harriman, John W. Doane, Eharkes M. Beach, Stuyvesant, ish, Edward RW Harrim an, Jobn Jacob Ast or, fowie ex officio der Gouperneur von Illinois.

e. Excellenz ohn Riley Tanner. (Schluß auf den folgenden Seiten.)