1898 / 13 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 16 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

121. 25 Dtsch. Transp. V. 26 go /p. 2400.4 S225 bG6 VDregd. Allg. Trsp. 0 / q 16004 128, 00 bz Düsseld. Transp. 100 / 9x. 1000 Ma 132, 00 bz Elberf. Feuerpers. 2M p. 1000 a. 142 00 bz ortuna, Allg. V. 20 ovp. 1000 138,506 ermania, Lebngy. 206 / gp. 500 Mar 21, 006 Gladb. Feuer vers. M0 /g. 1000 M 207,40 bz , , , 194, 00 b Röln. Rückvers. G. 200 /o. 0 -em=

121,26 b; G Leipzig Feuervers. So3h / g. 100032. 204.25 bj G Magde . v. 1000 M:

Ravensb. Spinn. Rednh. Litt. A. Fhein.⸗Nss. Bw.

do. Anthrazit do. Bergbau.

16.256 do. Chamotte 279, 75 bz G do. Metallw. do. Sthlwrk. 430, 90et. bB. Rh.⸗Westf. Ind. 134,50 bz Rh. Wstf. Kalfkw. 155, 306 Riebeck Montnw. 49,75 B RNositz. Brnk. W. 142. 50 bz G do. Zuckerfabr. 184,30 bz Sãchs. Guß Vöhl S3, 75 d, H0Qa 83, 50b do. Kmg. V⸗A

600 190,00 G bo. Masch. Kapp. 127 756 do. Nähfäden kv. b, 75 bz do. Thür. Brk. 106, 003 G do. do. St. Pr. lob, 90bz do. Wbst.⸗Fabr. 106, 00 bz; Sagan Spinner. 64, h0 G Saline Salzung. 192, 090bzB San erh Hiasch 150, 00b G Schãffer & Walk. —— Schalker Gruben 167, 090b3 G Schering Chm. F. 196, 25 bz do. Vorz. Akt.

198375al195, 10 b Schimischom Gm. 8 1000 Schles. Bgb. Zink 1000 137,75 bz G do. do. St. Pr. 1000 129. 756 do. Cellulose .. 1200 145,090 bz G do. Gasgesellsch. 1000 449,506 do. 600 9, 106 do. Kohlenwerke 300 12,50 B do. Lein. Kramsta 1000 50,00 B Schön. Frid. Terr 1000 131, 5obz G Schriftgieß. Huch 1000 182,90 bz; Schuckert, Eleftr. loo0 170, 5 b & Schulz Knaupt 300 224,00 b G Seck, Mühl. V. A l000 142 30b 6 Sentker Wtz. Bz. 500 190,006 Siemens, Glash. 500 Sitzendorf. Porz. Spinn und Sohn 300 203,00 Spinn Renn uo 1000 16320636 Stadtberg. Hütte 1000 325,25 b G Staßf. Chem. Fb. 2000 112,006 Stett. Bred Jem. 1000 146 590bz G6 Stett. Ch. Vldier 1000 102,25 bj G do. Gleftriz-Wrü. 1000 177,50 b do. Vulkan B.. 1000 12450 bzG do. do. St. Pr. 300 256,006 Stoewer, Rähm. 600 24200b36 Stolberger Zink 1000 131, 00G do. St. Pr. 600 Hö, 10 bz Strls Spilt St 4. 300 99, 25 b; G Sturm Fal ziegel 600 234, 00bzG Sůdd. Imm 0h / 1000 2388, 00 bz Terr. G. Nordost 600 91,50 b3G do. Südn / est 1000 85 00636 Thale Gis. St. P. 1000 117, 25et.bG ] do. Vorz.⸗Akt. . 000 16 700bjG Thüringer Salin.« 1000 226, 25 bj G do. Nad]. u. Stahl! 600 116, 106 Tillmann Wellbl. 1 1000 763, 00 bz Titel , . 2000 133, 00 bz G Trachenbg. Ju er 600 si50, oo bz G Tuchf. Aachen kv. 7 350 191, 40b;B Ung. Asphalt. 1 1.7 600 185 00bz Union, Bauges. ab, 4045 a5, 4083, 753845] do. Chem. Fabr. 1.1 600 οο 144, 50 bz G N. d. Lind., Bauv. J 1000 105.756 do. Vorz. A. A. oo / oo 84,75 b G bo, do B. 600 119.006 Varziner Papierf. 200fl. 73, 25 G V. Brl⸗Fr. Gum. 100 / Co00 458, 00 bz V. Berl Mörtel w 360 29, 25 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 500 70 00bz G Ver. Hnfschl. Fbr. oo / icoos7 6,00 bj G Ver. Met. Haller 12 300 109, 30 bz Verein. Pinselfb. 10 500 H0bz do. Smyrna · Zpy 7 600 Viktoria Fahrrad l7 300 129.506 Vitt. Speich.. G. 0 300 Vogtland Masch. 0 300 Volgt u. Winde 6 ; Volyi u. Schlüt. 0 300 118,756 Vorw. Biel. Sp. 6 600 ? Vulk., Vuigb. w. 13 1000 Warstein. Grub. 63 1000 105,25 b; G Waffrw. Gelsenk. 13 1000 132.50 bz 6 Wefsteregeln Alt. 15 1000 171,806 do. Vorz. Akt. 4 1000 175,106 Westf Drht⸗ Ind. 10 1000 156, 006 do. Stahlwerke 15 2000 1650 bo. Union St. P. I6 1000 98, 40bzG do. do. neue 100 1729096 6 Wiede Maschinen 1000 166,59 Wilhelm Weind 1000 250, 00636 do. Vorz. Akt. . 10090 129, 1lobzG ] Wilhelmshütte. 1000 Wissener Bergw. 1000 119,756 do. y 600 500, 00G Witt. Gußsihlw. oo / icoos 1 40. 00 bz G Wrede, Mãälz. C. 1200 71, 0903 G Wurmrevier. .. 1200 /go l 11.25 b; G Zellstoffverein.. 600 S5, 75 bz G ellst.⸗ Fb. Wldb. 300 127,506 S 10090 111.756 Breslau Rheder. 1500 91,25 G Ghines. Küstenf. 159,99 bz B Hamb. Am. Pack. ,, e,, .

75 bz ansa, chiff. 196,50 bz G a r n ; 127,75 b G Norddtsch. Lloyd 171,00 bz G do. ult. Jan. 16100 bz Schl. Dampf. Co.

—— * 8

82 2

8

1

= .

11

Deutscher Reichs Anzeiger

und

Königlich Preußis cher Staats⸗Anzeiger.

8 2

O n 33

vdo. Masch. Pr. 8 273,50 Bkl. f. . Gum. 118, 25 6 arkort Brückb. l. S7, 50 bz do. St. ⸗Pr. 417,206 do. Brgw. korb. 80, 90bz&Gd; do. do. St. Pr. 149,B506 Harp. Brgb. Ges. 122, 50 do. 1. fr. Berk. 342.90 bz , , . 60. 00 bz G artung Gußst. 209,75 bz Harz. W. St. P. v. 196, 25 bz do. St. A. A. ĩv. zäü ss ß; do. do. B. ib. 30 00 bz G Hasper, Eisen ! 20lzoobz G Hein, Lehm. abg. ash ga g. Tn gbd b; Helios, G. G.. 300 115. 560bzG Hemmoor pril. 600 156,50 bz Gz , . 600 153, 00bz G erbrand ö

de

O * 2

do. do. Vappenfabr.

r ·

do. Nüdrsd. 1 d 0. Sped. * do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius 6 ö Masch. Birkenwerder. Bigmarckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. w 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Vert. Bonif. Ver. Bwg. 9 Braunschw Kohl. d9). St. Pr. do. Jrtespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. ö

198,090 bij G Magdeb. agelv. 33 o/o v. 00 Mer 139, 40 Magdeb. Lebensv. 2060p. S0 u, IL Met bB Mag debg. Rückers. Gef. 10031 S9, 00 bz G Mannh. Vers. Ges. 250 1000 M 3 199, 10 bz Niederrh. Güt. A. 1060p. 00 Mυά 111,256 Nordd. Verf. 265 C von 4500 Æ IG 140, 0006 Nordstern, Lebv. 206 /p. 10009 11 140, 90 bz G Werd , i , . 213, 90 bz G Oldenb. Verf. G. 206 v. QM 105, 0900 reuß. Lebengyers. 06/9 v. 00 M 8

m,, 1 = 2

11111111

, e, /

I S g & , O , =. d- O0 * 8 * 2 8 . JJ S

S 2 22 2 = .

ö

? * x Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. M Insertionapreis für den Naum einer Aruckzeile 30 9. Ale Bost-Anstalten nehmen Kestellung an; ( Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin anßer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition .; 6 des Neutschen Reichs Anzeigers . 8MW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 1411. und Königlich Nreußischen Ktaatz-Anzeigerz Einzelne um mern kosten 25 3. ä Ve. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

* r * * **

M H3. Berlin, Sonntag, den 16. Januar, Ahends. 1839S.

,, e , n , , , Berlin, den 16. Januar 1898. D. . . , Otnethseteeh lr im Ministerium der ö, . des 6 we e e ,

214, 90 bz estdtsch. Vs. B. 200 v. 1000433 6 3 2. 3 . geistlichen ze. Angelegenheiten. ack, Geheimer er⸗Justiz⸗Rath und Landgerichts⸗Präsident zu

1s, W lihelua egbeb. ls os ss Q sozo f iersicedes rßnun gs, ung Ortengfestes wurde witkthltzchern ehe em. , ö

i . J r Majestät des Kaisers Pi. von Woedtke, Direktor im Reiche amt des Innern. ,,, General · Major und Kommandeur der h, . ; . un ig l ' i . . - . arde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Brigade.

45.756 B gricht igu nz. ¶Ulmtliche Kurse) Vorgestern: Zu dieser Feier hatten sich die hier K. Personen, Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eich en⸗ von Sch kopp, General, Major z. D., Kommandant des Truppen—

26h, 09 bz G . red,. M. 13 0brG. Ben, Hot; Katserh. denen Seine Majestät der Kaiser und König heute Orden und laub und Schwertern am Ringe: ,,, Munster. .

, . rj̃ ,, n, ö. . Ehrenzeichen zu verleihen geruht haben, im Königlichen Schloffse Becher, General. Major und Inspekteur der Landwehr -Inspektion Schöll, Gehesmer Tegationtz, Rath und vortragzender Rath im Aus

ö 8 . i. ost. Comb.) ult. bi. Hasper, versammelt. Dieselben empfingen von der T n Ghee Heriin. . ; ; 6 ö man 289 an n,,

e , r, g ö Kommission im Allerhöchsten Auftrage die für sie bestimmten von Hernuth, General-⸗Major und Kommandeur der 26. Infanterie⸗ nn,, Major und Kommandeur der 17. Feld

j ; . Brigade. 134.76 Dekorationen, worauf die neu erngnnten Ritter und Inhaber Ma 8 No jor und K deur der h9. Infanterie Brigade. it eh Königlicher Orden in den Rittersaal, die Inhaber des All- von Blumgn hal, General ⸗Major und Kommandeur der 7. Ka nnner e rel, em s mmm nde ders. nfanterie-Bria

NA . ö allerie · Brigade. Thom 6, Präsident der Eisenbahn Direktion zu Danzig. 258 693 Nichtamtliche K gemeinen Ehrenzeichens aber nach der Schloßkapelle geführt ,, General- Major und Kommandeur der 61. In. Tieschowitz von Tieschow a, Regierungs Präsidenk zu Konlgs— 118, 90 ichtam iche? urse. wurden. . fanterie Brigade. berg i. Pr. . 72,50 bz G Bank⸗Vrtien. Seine Majestät der Kaiser und König, Allerhöchstwelche im von Braun schweig, General- Major und Kommandeur der 57. In. Vagedes, Geheimer Ober ⸗Finanz⸗Rath und vortragender Rath im 161, 00 bz G Kieler Bank. 9 4 1.1] 600 56G Kurfürstenzimmer von Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen fanterie⸗ Brigade. Finanz. Min sterium. ; . , , n . Jun rie ien, und Prinzessinnen des Königlichen Hauses erwartet wurden, be⸗ Breithaupt, Präsident der Eisen hahn. Direktion zu Dosen we , , e, ner erh . 6 ire , . en, SXhustrie . i . s 26 i m ö 5 F S* J. ja] Di ' en. 6563 166 AInnene Oft z. 5. 41.7 300.½ 156, So b G gaben Allerhöchstsich von. dort mit Ihren Königlichen Hoheiten . Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial Steuer. Direktor Wag nn, He f n en, . 9 F e e e. . 185 956 can. Cen K. 84 1 509 den Prinzen und Prinzessinnen unter dem Vortritt der Obersten von Sestenreich, General. Major und Kommandeur der 33. In, von Weise, General. itajor Unb Kommandeu Kr fr Jm enen; 185 5653 Vaug Mittl. 250 Hof- Ober⸗-Hof⸗ und Hof⸗Chargen nach dem Rittersaal, wo santerie.· Brigade. Brigade. . 76 Gh b; G Berl. Aquarium 9 300 . der Präses der General⸗Ordens⸗Kommission, General Lleutenant von Szephani, General⸗Major und Kommandeur der 60. In— Werckmeister, General Major und Kommandeur der 4. Infanterie—= 140, 90 bz * Semen ban l 699 165/09 und, General à la suite Prinz zu Salm-Horstmar Seiner fanterle· Brigade Brigade,. 134,906 Prana cht Pfrdb 09 o, oM; Majestät die bei dem diesjährigen Fest ernannten Ritter Wey er, Geheimer Ober, Negierungs Rath und vportragender Rath im 122 506 Deere, . 1 . 67606 und Inhaber von Orden einzeln vorssellte. Ihre Maijestät Den Rothen Adler⸗Orden . eiter Klasse Y ini sterium der , , n,, 66 e er . h i000 3525 6 die Kaiserin und Königin nahmen aus Gesundheitsrücksichten mit Eichenlau von Kitz sn zorsfä, General Malzr, semmsandiert nach Württem,

1 ö 3. 9 2 2 je 2 ! 1000 Eilenbrg. Katrun 300 86, 006 an der Feier nicht theil. Nach der Vorstellung wurden die von Albedyll, General⸗Major und Kommandeur der 23. Infanterie⸗ rr ten find V e ,,, S600 126. 50 bz G eee m. koꝛv.

600 1458, 06 neu ernannten Ritter und Inhaber nach der Schloßkapelle Brigade. . astza u, Geheimer Ober, Baurath und vortragender Rath im dbb Kr or ran gf. Hran. K. 1000 46. 66ch leitet, wo inzwischen auch die zum Fest geladenen älteren ,, ,, ender Rath ö 16 der öffentlichen . ; ; Soo Lj. Sch Alückan . Gm Bl 1690 di, G itter und Inhaber von Orden und Ehrenzeichen sich ver— e meg r fn, Re, eg ud vertragende ; .

e, ,, n, , n. 33 fan hatten 9 Den Rathen Adler-Orden zweiter glasse: 1600 ig 756 mri e nns, D b obi G Demnächst begaben bie Allerhöchsten und die Höchsten Se . ö der Geselschap, Professor und Histerienmaler. Mitalied dea Senta 16900 13, 55 deff. Rhein. Bw. 390 27 Herrschaften Sich im Zuge unter dem Vortritt der Sæaf⸗ *. karg lll fel Gn gche. w 9. , von Sch elt, Königlich württembergischer General Major, kom⸗ 1000 ö, 66 bz G Tarot, Ste n. k 8 nech der Kapellés. Im Königinnen⸗Gemach wurden Hr. Freleskeben, Senats, Präsident beim Reichegericht 39 Dew ig, mandiert nach Preußen als In pekteur der 2. Pionier Inspektion. 1000 Mahr G i ,, 2 . Seine Majestät der Kaiser und König von den Damen Graf von der Goltz, General⸗Major und Kommandeur der Zembfch, Kapitän zut See J H., Minister. Fesdenf , Lima . e ng DOranienb. Chem.

. 6 69. terie · Brigade. . , 300 152, 7563 G des Luisen⸗Ordens und des Verdienst⸗Kreuzes erwartet, welche Sri bd fin 8 er ber- Postrath mit dem Range der Räthe (Peru und Eeuador) 600 124 50 bz G Rathen. Opt. F. 6 , . Stobwasser Vz. A

ö i zweiter Klasse, Ober- Postdireltor zu Berlin. Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der en 1500 - ö Nachdem Seine Majestät beim Eintritt in die Kapelle 66 . e und vorfragender Rath im Reiche Sc iif⸗ unt Schwer ternkam Ritnhe: 200 Sudenbg. Masch. 7 5275 G Tapetenf. Nordh.

1,

erer = 22 6 1

l o0 G reuß. Rat. Vers. 266 / gp. 00 ? 306,106 rovidentia. 1065/0 von 1000 fl. 79, 0 bz , hn s . 304,00 bz G Rh. Westf. Rückv. 105. 100M 202, 606 Sãchs. Rückv. Gef. ho / ov. hM0 u ͥ2 56 108,25 G Schles. Feuern. G. 0b / ob. 500 . 65 125, 50et. bB Thuringia. V. G. 200 /g. 1000 Ss. 14 l CM0bzG Transatlant. Gt. 2060s v. 15003 21090 bG Anion, Allg. Vers. 200 v. 3000 0. 112503 Union. Hagelders. 200 ov. So Qi 46 137,506 Vittoria. Berlin 00. 10004.

de L .

.

E O . * 2 8 w

ö

oro ame 177 S0 bz G Hibern. Bgw. Gef. 660 56 006 do. 1. fr. Vert. v. St. 290, 0906 Hildebrand Mehl. 600 101,00bzG Hirschberg. Leder 1aoo / oo 146,00 b G do. Masch. 300 Z2as, 25 bz Hochd. Vorz A. cv. I 1500 107, 896 öchst. Jarbwerk. 2 1500 117,256 Hörderhütte alte 100 fl. 281,004 doö. alte konv. 1000 140, 25 b3 G do. do. St. ⸗Pr. oo / ino 45, 00 B do. Et Pr. Lit. A zbb 136 S5 br cd; Poesch, if u. St. 1009 söhl 35 bz G Hoff niunn Starke 1 1000 210, 00 HDofm. Wagenbau ll 1000 645,90 bz G Howaldt⸗ Werke . Düttenh. Spinn. 6 Inowrazl. Steins do. abg. 1000 143,256 Int. Raug St g 150 Lo l 62,76 bz G Jeserich, Asphalt 1000 270 0906 Kahla Porzellan 22 1000 12200 Raiser· Allee.. 1090 12430 6z G3 Taliwk. Aschersl. 1000 140,75 bi G Tapler Maschin. 600 120,00 Kattowitz. Brgw. ] 300 163. 25 bz Teyling u. Thom. 1000 266, 90 bz Röhlmnn. Starte 1000 176, 25 bz B Köln. Bergwerk. 1000 266 09063 Köln. Elektr. Anl. 272, Saz 66 bz Röln⸗Müsen. B. 2 1000 144,25 bz G do. do. konv. 10090 161.60bz König Wilh. kv. 17 Courl Bergwerk 1000 152, 003 do. do. St. Pr. Cröllwtz. Jap. kv. 300 303 506 König. Marienh. Dannenhaum . 1000 1127 5063 Rgsb. Msch Vorz. do. i. fr. Verk. 129, 75a 127 b do. Walzmühle Danz. Delni. Akt. 600 102006 G Königsborn Bgw. do. do. St. Pr. 1000 107,256 Rönigszelt Yrzll. Dessauer Gas 11 300 1228, 256 Körbis dorf. Juck. Dentsche Asphalt lo 309 144. 00bzG Kurfürstend. Ges isch⸗ Dest. gw h 1900 133, sobz cd do. Terr. Gef. Dt. Fred. u. BSaub. 300 Lauchhammer. do Gasglüůhlicht 80 1000 699, 0063 G do. konv. do. Jutespinner. 12 600 144,253 Laurahũtte do. Metallvatr. F. 25 1000 345, 90 bz G do. i. fr. Verd. do. Spiegelglas 9 600 132.75 Leipz. Gummim. do. Steing. Hubbe 9 1000 132, 5b; Leopoldsgrube .. do. Steinzeug. . 8 1000 188,506 Ldeopoldshall . .. do. Thonröhren 61 600 do. do. St. Pr. do. Wasserwerke 5 120, 90 bz Ley. Joseft. Pay. Donnersm. H. lx. 157, 5 bz G Ludw. Löwe & Kyo. Dortm. Un. 00 Lothr. Eisenw. . do. St. Pr. Lit. A do. St. Pr. do. Vorz. Akt. O * Louise Tiefbau kv. do. i. fr. Verk. do. do. St. ⸗Pr. Dresd. Bau⸗Ges. zoo ?32, 25 b; G Mrk. D gr. D ss. Chamotte. 0 Mrk.Westf. Bw. Di ß. Drht. Ind 600 84,908 Magd. Allg. Gas Dãsseld. Kammg. 1000 94,50bz do. Baubank , , . 1000 280, 0900 G bo. Bergwerk Duxer Kohlen kö. 10090 166, 006 do. do. St. Pr. Donamite Trust H 10 175, Iobz 3 Marie, kons. Bw. do. ult. Jan. 175. 25a, 0u, 30a, 50 bz Marienh. Kotzn. Eckert Masch. Fb. S00 II106, 75 bz Maschin. Breuer Egestorff Salfb. 16500 147, 256 Msch. u. Arm. Str Eintracht Bgwẽ. 10900 15799636 Massener Bergö. Elberf. Farbenw. 1090/0338006 Mech. Web. Lind. Elb. Leinen⸗Ind. 1000 70 256 Mech. Wb. Sor. Elektr. Kun nne] 1000 197.375bz3 63 Me Wb. Zittau Elekt. Unt. Zürich ioo Fr. 129, 40b; 63 Me ernich. Bw. Em. n. Stanzw. 1000 128, 9063 Mend. u Schwpr Eagl. Wllf. St. P. 1900 Mix u. Genest Tl. Eppendorf. Ind. 1000 . Koch Erdmangd. Syn. 500 35. 59G Nauh. saͤurefr. Pr. 12 Eschweiler Grgw. 14 300 215, 50b; G Neu Berl. Omni do. Eisenwerk 3 voa /sixss II 1, 00bz Neufdt. Metallw. 5 Gard. 14 10900 182. 090b 6 Neurod. Kunst. A. ein⸗ Jute Akt. 8 1000 106,006 Neuß, Wagen fbr. Flöther Masch. 33 1000 136.50 bz Niederl. Fohlen , . 10 10900 147.506 Nienb. Vorz. A. rankf. Chausse⸗ = 1000 114006 Nolte N. Gaz⸗G. traustädt. Ju che voc oo 1M, 60G; Jidd. Gisrs. Bolle Freund Masch. k. 100ͤ630 283, 106 do. Gummi.. 7 1000 115.006 do. Jute⸗Spin. 1 10008900 7 1, 906 Nrd. Lagerh. Brl. 1000 120, 90bz G do. Wllk. Brm. l 1000 154, 25 bz Nordstern Brgw. ioo / ooo 1 83, 25 bz e ,, . 50 à83, 0, 7b, 25 bz Do. Glfenß. Bed. 1000 163, 50bz G do. G. J. Car. H. 1000 129,90 bz do. Kolswerke do. Portl. Im. 134, 25et. b G; Oldenbg. Eisenh. Opp. Portl. Zem. 114,106 DOsnabr. Kupfer 26, 106 Pass.· Ges. konp. 170, 90 bz G aucksch Masch. 166, 90b 6 6 ,, 175, 106 etersb. elkt. Bel 108,25 G hön. Bw. Lit. A do. B. g; 16,50 bz G setschm., Mustk 275 00; G luto Steinkhlb. 200, 60 bz G do. St. Pr. 03. 49bz G Pomm. Masch. F. 168,25 6 ongt, Spinner. 241.256 Posen. Eprit⸗Bt. 3,00 bz G eßspanfabrik. 57, Sobz G auchw. Walter

1

* C . n

D 8 K Sen w

82

do. Spritfabri do. W. F. Linke do. Vorz. do. ⸗Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Butz le o. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Jb. Buckau do. Griesheim do. Milch. do. Orbg. Et Pr. do. do. Ind. Mannh. ö. W. Albert do. Syt. .. Chemnitz. Bau. Chemn Werl zeug Concordia Bręb. I Concord. Spinn. Consolid. Schalt. do. 1. fr. Verk. Cont. Gl. Nürnb. Cottbus Masch.

Se = 9 wt

JI

1 1,

11 = 823 * —3

.

8 S . 0

1

II

—— —— * . w C 7

.

c

x= C = = * . ö

OE CC

k

—— 1 S 2

W —— 1 RO Ꝙo0— 10.

——

*

n

* 8

O 2 2 2 dRĩt RC =‘

w —— —— * 1 1 1

ö

re .

* *

H- ——

ö

.

2

—— —— . K ö =

xs 2 2 2 e e e . ke w = m , r m

—— Q * *

* 38

= *

w 7 = J. . G. d , , T ü / . 3 282822

2 87

te C=

D —= 1 8 . 2 3 20

O O Oc , O w ———— r C

—— *

1

8 S 2

e n 0 Q, 2

23 8 1

—— —— ——— —— ——— P 2 2

D d O c. M ο.

.

Fe

. 1 . 1 1 —— ö

2

*

I

w c

x = ' t = J 7 * 5

De 2 2

2 ü

1000 137,756) von der Geistlichkeit empfangen worden waren und die Aller⸗ ,, ea e,. ee ge . 1 300 hhöchsten und 3 Höchsten Herrschaften Ihre Plätze eingenammen ö. Sher. Lande ggerichte / pränzdent zu Naumburg. ven , n g fei en T, Kommandant S. M. Panzer 1000 1883506 Tarn ewitz St. H 300 2725 b hatten, begann der Gottesdienst. Der Hof- und Domprediger, Pr. Ham m. Ober, Neichs anwalt zu Leipzig. 2 . da Jon feen. Bolt cim, Rapithn zur See, Artillerie. Offizier vom 16560 iz l Sb Weißbier Ger.) boo 112,256 General- Superintendent Faber hielt, anter Assistenz der an⸗ Hamm, Ministerial Rath und Kurator der Kaiser Wilhelms ,,,, . 1665 16 68 do. (Bolle) 41 zoo / tao 14,506 2 e 8 Dorn mn, Lilurgie und die der Feier Universität zu , , i. E. ö ; von Gißler, Bberst kund Kommmandent, beg In fänten e Kegiments 12600 . Zeitzer Maschin. ? 300 306, 0b; eren Hof und 1 dem Schluß derselben von Hart mann, General Major und Inspekteur der Infanterieschulen. Graf Kirchbach (i. Riederschlesischet) Nr. 45. 1e, gg den Tage söridmet. Predigt; nach dem S j Havenstein, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und vortragender Rath Gra ö ̃ Gar, n, . d des 1000 178440 und nachdem der Segen gesprochen war, wurde das Tedeum . din rn e rtun Freiherr von , ,, . ers * . 2 ö 183 öh n 8 Fonds. und Attien⸗Borse angestimmt. . Hecker, General. Major z. D., Kommandant des Truppen Uebungs⸗ lh g eh Grenadier⸗Regimentg Graf Gneisenau (2. Pomme 1boo rer e ö ̃ ! 5 Nach Beendigung des Gottesdienstes begaben Seine Kaiser⸗ platz Jüterbog. von enhoff, Oberst und Kommandeur des Grengdier-Regi⸗ 35 06 Berlin, 15. Januar. Die heutige Börse eröffnete liche und Königliche Majestät sowie Ihre Königlichen Hegel, Reßierungg- Präsident zu Gumbinnen. . on e' en brich n Wilken In G ch iesisch m ner . 23 en nn 6 kann n, e 86 t 8 die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hellwig, Geheimer Legations-⸗Rath und vortragender Rath im m König . . . 2 . ; öheren Kursen auf spekulativem Gebiet. ie ; ; t * . . Auswärtigen Amt. Orden ritter Klasse mi er 9 Mob; & fremden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünffig, zauses Sich nach der Brandenburgischen Kammer und darauf 25 . n, men m,, Den Rothen Adler 9 Hilf?! ss

DN de

C 0 -= S -= ö

121.26 6 sdrtfiche Anren . ur Tafel, nachdem die Eingeladenen im Weißen Saal, in t Heheimer ö. 7b, 006 bea en f e r g nn nn . 6 Her e ?. und den angrenzenden Gemächern bereits; Rath nn,, nn,, m n, von Alvensleben, Dberst, kommandiert nach Württemberg ale Fe g. ruhig, gewann aber auf einigen Gebieten zeitweise ihre Plätze eingenommen hatten. Seine Majestät der Kaiser V of hire nin g Ch ö im Kriegs Ministerium. 9 Rom mandenr des renadier Regiments König Karl (56. Württem= . 9 ern n,, . 9 e. n r ö 5 h e e 985m , von , Bergrath und vortragender Rath im 387 34 ' 4 was, er alteren Ritter auszubringen. ; t z Rath im Justiz⸗Ministerium. . , , ,, , i ,, , , , n ebe wen er der bi, der ,,, wren ne nnen, e, 97756 Re, hne, weg ien ch fefte und ruhige lichen Feier und an der Tafel theil. Brigade. . ; ; f zoner. Regi ib. Negi Ni. 26 r g . 1 n re , m 2. . der . begaben Seine Kaiserliche und von His, General- Malor und Komuandeut der Ss. Infeuterie be en ,, gRegiment) Ir 36s 6k ef, Geri önigliche jestã i Prinze Prinzessinnen Brigade, . 9 er m. JJ , , d,, ,, , , , gsrenos s eerereee e rere, ,,,, , erer rgentinier wieder etwas besser. es. R ü ö 6 . 25 inanz. Ministerium. ; ĩ ĩ w ⸗— f i,, el. . . 36, de d en cisch n, lle 3. , k und Inhaber ꝛc. . ö und gen menden g 66. Infanterie⸗ Brigade. von ,,, General · Kommissiong . Präͤsident zu uf internationalem Gebiet waren Desterreichische in gnädigster Weise anzu en in. F. Kaftan, General. Superintendent zu Kiei. erg. i. Hr. 5

Kredttaktien etwas abgeschwächt; auch ausländische Es haben erhalten von . General Major und Kommandeur der 7. Infanterie . . H re e eg rn. Sn ann Regiments Graf Cisenbahnaktien zum theil schwächer; schweizerische ) h Brigade. . . d er, , ,,, Fuß Artillerie Regiments Bahnen fee ic Gisenbahnakti gabec Das Großkreuz des 6 Adler⸗Ordens von , ,. Major und Kommandeur der 3. Garde⸗ 446 Hude ff . 2 1462 Zzon intandischen, Gisen hahnaktien, waren Lübeck mit Eichenlaub: Infanterie. Brigade. ; ; ö . i. ; e 8 2 behauptet, beide östliche Bahnen etwas an= ,, , . Infanterie und kom Kuhlm ay, General-Major und Kommandeur der 29. Kavallerie⸗ 3 . . ie, Rath und Staatsanwalt beim

g . z 7 8 8 2 1 ld Gd, ee aktien ziemlich fest; die Ultimopapiere zum mandierender General des J. Armee Korps. . Geheimer Legations Rath und vortragender Rath Birck, Oberst und Kommandeur des Feld. Artillerie, Regiments Nr. 36.

139 9b G sthell etwas nachgebend. Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse im Auswärtigen Amt. Bliedung, Oberst und Kommandeur des 7. Badischen Infanterie⸗

117,50 ö ; ; z . ö ĩ . ; ; 37. Kavallerie⸗ Regiments Nr. 142. ; . ö , m, mit Eichenlaub; 1 Ser von Blumenthal, Kammerherr und Zeremonienmeister

* 9 1 ö 1 1 1 2 9 . 4 11 1 142, 306 n st er dm mn wd i. . . . * . Klass von r e. mann, General ⸗Major und Kommandeur der 15. In⸗ stern ide e nr. safgdel geri 55 9 j 4 Den Stern zum Rothen er⸗rden zweiter Klasse fanterie· Brigade. 3. Infanterie Brand i. Geheimer Bber⸗Heglerungz - Jath und vortragender Rath ed , itz de ,. ihn hl f r mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: von zer Lippe, General. Major und Kommandeur der 15. Infanter im Minifterium der geistlichen . Angelegenheiten.

, , , , ,, d, d mern d em nr, , ,

8 ' O e, 18, . D lrtel- . =. 6 ; 8 Instiz ·Ministerium. ö. ; ö 363 9h . *. . . . 4 2. von 6 chin lber z Dr. . Senats Prãsident beim ea . 9. . rad f finger g ert und Kommandeur des Infanterie⸗Regiments 11 702i; Ms 53 . i ch le 3 z von Podbieiski, Staatssekretär des Reichs. Postamts. i c bebe s d i gd relig. enn ie i R. mg d, =, , . 9 4 2 * ö , r Netz, Gesseral Kommi sstzhie, hräsident zn, Frankfurt a. d. O. von Brause, Oberst und Kommandeur des Feld. Artillerie Regi⸗ 3.75 g . * er g en, . ,. n . .. Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Retzer, Raonsistor al. hrasident zu Danzig Regierung Kath (mit ments von Podbielski (Niederschiesisches; Rr ö. l 7 6G rr e e 16. 5 6 i, wn 33 zee ö. der ö 1,66 * ; mis Cichen laub; o,, , 1 im Breu sing, Kapitän zur See, kommandiert zum Stab des Ober- n,, . nn, re gg e ü . Graf Ton Hismarg-Schönhausen, Ober -Präͤstdent der Provin; i enn, n , Kommntändog der Marine, . fi 93 , sse e r eff ; e . . nei f F ö. ⸗ᷣ r Lin gan General Lieutenant und Kom von r dt, General⸗Major und Kommandeur der 62. Infan⸗ n, e n e b en pm , . ath a. D. 146 e Versicherungs · Aktien. 6 Me Fi lob Se., =, Hämmelfle 2 t ; terie / Brigade. C ig, Geheimer Sber-öegierungs, Rath und vortragender 135,50 bz G Kurz unh Vioidende = M vr. Stud. 1 EKg 1,50 A; 1,00 46. Butter 1 Kg 266 M; mandeur der 31. Division. . t . zeral Major und Kommandeur der zö. Kavallerie Brigade. von Chappuig, n ,, , , , , , , n m, mn, d, r nn, ,,,

75 bz G i, 1 . ii w 3 1lbohn ir . * ,, 3 . . ] ob * von Janson, e n ö 3 * i r. , e ,, am Kommandeur der 14. Feld. von 8e g 2 , . des Fuß · Artillerie · Regi⸗

6. —⸗ 7 . 96. te ; a, ,,. von Sidtm an, General Lieutenant und Inspekteur der Kr ; BGer ments von 5.

,, ni, . m. 13 ach ö. . oc 1 i d n n og * Fit, Hengral Slentenant und, Kommandenn der 7. Did sion. , ink, General⸗Major und Kommandeur der Credner, Kapitän zur 8 und Kömmandant S. M. Shhulschiffes Berl ebend. G. ol ae I bob mn 18s . Blei. J Kg IT20 , So -- r, (o G g Paulus, General, Lieutenant und Präses des IngenieurComités. von ,. . eich , Blücher. 3 3 1Hiagobr 8 Golonig Senern, The e de Saen e Th äs, 2 , öh ., . eob e, General / eutengnt und, Grunvetn eur von horn, od ener ff (General. Major und Kommandeur der Crenpin ger, Oberst 4 Ja suite deg Garde, Pionler. Batasllons un . , o 5a 1160 5 Rleinhandelspreise von Stünzn er, General⸗Lientenant und Kommandeur der 2. Division. Graf von 3 eig Inspekteur der J. Pionier⸗Inspeftion. ; 336 . 1 . , , 6 . . ö ,, Ober⸗Regierungs⸗ Rath und vortra⸗ Crudup, Oberst . . k . K 3 ö 2 3 Had: fine f wah ere feln . . gender Rath im Staats Ministerium. Steinmetz (Westfälisches) Nr. 37.

1 2 82

2

ö w · 2 222222 222

8

ö

O Odo CO ,

e

C . = V

—— J 8 4

. 5 c R

= D —— —— 7 S S S ddν

= S 2 d

S CO k

D 2 382

1.

.

S 2 —— 1 * 3 ** 9

,

823

ö w =

=

Friedr. Wilh. Vz. e fer & R. neut Gaggenau Porz. Gets weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütt⸗ do. leine do. Stamm · Pr do. kleint Germ. Vorz . Att. Gerreshm. Glzh. 3 Ges. f. elektr. nt. Giesel Prtl · Im. Gladbach Sylnn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glau . Zucker. Görl. Eisenbhnb. de Maschinenf. k. Greppiner Werle ,, . Grltiner Masch. Gr. Berl. Omnib. Gr. Licht. GS. u. gg.

E 22

—— ᷣ— —— —— 3

.

ö 20 87 8 0 —— * w

.

C 0 O0 R S8

—— —Ü.—

222 0 2 2

S*

* 63 *

2

* 8 C C , = = = = W —-· = —‚ = 2 2.

er- c C 0 O ——— —— —* ——

D . o oe .

11 1 nnn nnr

7 —— ö

. —— 22 2 —— *—

8 D

8 1 111

28 2 2 b —— —— *—

1

8

O 2

105, ob; 1 D. äck. u Mitp G. 2bo/ i. 300 ,