Dr. Dittrich, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragend er Rath im Kriegs. Ministerium.
Döm ling, Ober Landesgerichts Rath zu Colmar.
Graf Droste zu Vischering von Nesselrode Resichenstein, , K und Kreig⸗Deputirter auf Herten, Kreis Recklinghausen.
Dr. Dun gg, Geheimer Regierungs ⸗Rath und vortragender Rath im Reichs. Justizamt.
Egge . Ser r altungagerichtz. Rath zu Berlin. .
Gisentraut, Oberst und Kommandeur des Feld⸗A Artillerie Regiments General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenhurgisches) Nr. 3,
von Encke vort, Oberst à la suite des Magdeburgischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 6 und Kommandeur der 33. Kapallerie⸗Brigade.
Fickler, Geheimer Ober Bergrath und vortragender Rath im
Ministertum für . und Gewerbe.
Fischer, Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts des XVI. Armee⸗ Korps ö KFis 5 Kapitän zur See und Ausrüstungs⸗Direktor der Werft zu
Wilhelmshaven. .
von . Geheimer Ober · Regierungs · Rath und vortragender
ath bei der Ober⸗Rechnungskammer.
Fricke, Geheimer Justii⸗ Rath und Ober ⸗Landes gerichts Rath zu Stettin.
von Frobel, Oberst und Kommandeur des Infanterie⸗ Regiments Nr. 143.
Freiherr von Gall, Oberst à la suite des 3. Oberschlesischen In⸗
fanterie⸗ Regiments Nr. 67 und Inspekteur der Militärischen
Strafanstalten.
Gerlach, Geheimer Regierungs. Rath und Landrath zu Oppeln.
Gies . Seheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs«
ostamt.
Gicht Geheimer Ober Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichzamt für die Verwaltung der Reichs -Eisenbahnen. Göhle, Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Eisenbahn⸗Direktion zu
Magdeburg. . . von Graba, Landes⸗Direktor der an Schleswig ⸗Holstein, zu Kiel.
Gürtler, Dʒer. ostdirektor ju Potsdam.
von Gustedt, Oberst à la suite des 1. Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Dragoner Regiments Nr. 17 und Kommandeur der 34. Kavallerie Brigade. ;
von Hagen, Oberst und Kommandeur des Grengdier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreußisches) Nr. 3.
Dr. Hagen, Professor und Direktor bei der Physikalisch⸗Technischen Reicht anstalt zu Berlin. .
D. Hahn, Konsistorial⸗ Rath und General- Superintendent zu Hildesheim. ;
arrgssow itz, Landgerichts Präsident zu Insterburg. einke, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ Ministerium. ;
Heinroth, Landgerichts Präsident zu Göttingen. .
Dr. Herzer, General⸗Arzt zweiter Klasse und Korpearjt beim XVI. Armee-Korps. U
Hesse, Oberst in der 1. Ingenieur ⸗Inspektion, Abtheilungs Chef im Ingenieur⸗Comits.
Dr. Freiherr von Feng Legations Rath und Gesandter in Peking.
. Bankdirektor und Erster Vorstandsbeamter bei der
eichsbankstelle zu Emden.
Ju st, Geheimer Ober -Regierungs Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Klehm et, Wirklicher Legationg-⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt.
von Kleist, Oberst und Kommandeur des Oldenburgischen In⸗ fanterie Regiments Nr. 91.
Klockm ann, Oberst à la suite des Ulanen⸗Regiments Graf zu Dohna (Oftpreußisches) Nr. S und Kommandeur der 10. Kavallerie Brigade.
Kluck, Oberst und Kommandeur des Landwehrbezirks 1 Berlin.
S- *r fe ff gn tagen thb und Mftalied des EGpangelischen Dber⸗
Koch, irklicher Admiralitätg-⸗Rath und vortragender Rath im Reichs. Marineamt. Kohlhoff, Oherst und Kommandeur des 2. Hessischen Infanterle⸗ Regiments Nr. 82. Kremnltz, Oberst und Kommandeur de Infanterie Regiments Prin; riedrich der Niederlande (2. Westfälischegt) Nr. I5' Kresner, Oberst und K egiments Nr. 34. Krönig, Geheimer Regierungs-⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Dr. Kruse, Geheimer Ober-Regierungg. Rath und vortragender Rath im Ministerium des Innern. Kühn, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath im Reiche Schagamt, Kühnemann, Geheimer Regierungs⸗Rath ber der Provinzial⸗ Steuer ⸗Direktlon zu Hannover. Kum mer, Aber Baudirektor mit dem Range der Räthe erster Klasse im Minisfterium der öffentlichen Arbeiten. Lacomt, Geheimer Finanz ⸗ Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ Ministerium. ö Oberst und Vorstand des Bekleidungsamts des IV. Armee- orps.
Leib, Geheimer Ober⸗Regierungt⸗Rath und vortragender Rath beim Rechnung bofe des Deutschen Reichs. ö ð Lesse, Geheimer Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Berlin. Lex, Geheimer Ober. Baurath und Vortragender Rath im Ministertum
der öffentlichen Arbeiten.
, Geheimer Justij⸗Rath und Ober · Landesgerichts · Rath zu Kiel. von Lütcken, Oberst und Kommandeur des Füsilier⸗Re iments
Königin (Schleswig · Holsteinsches Nr. 86. gin z Pr. Mä der, Divistons. Arzt bei der 16. Division. Mayer, Oherst bon der 1. Ingenieur ⸗Inspektion, Inspekteur der Militär. Telegraphie. Meyer, Geheimer Marine Baurath, Maschinenbau⸗Direktor der Kaiserlichen Werft zu Kiel. Müller, Reichsgerichts Rath zu Leipzig. Nobagck, Wirklicher Admiralitäts. Rath und vortragender Rath im Reichs Marineamt. von Normann, Oberst, kommandiert nach Württemberg als Kom- man deur des Infanterie · Regiments Alt Württemberg (5. Württem⸗ bergisches) Rr. 121. Dr. Qlshausen . Reichegerichts Rath zu Leipzig. von Oppen, Oberst und Kommandeur des 1. Badischen Feld⸗ , , Nr. 14. o, erst un ommandeur des Infanterie Regiments Keit . 1. i nn . 9 man . ; ; r. Pernice, Geheimer JustizRath und ordentlicher Professor an der Universttät zu Berlin. . K , en. 4 e n, n Ulanen · Regiments Hannoversche r. und beauftragt mit der Führun 20. Kavallerie Brigade. fttg . von Platen, Oberst und Kommandeur des Füsilier Regiments Prinz Heinrich von Preußen (Brandenhurgisches) Nr. 365. oblmann, Ober. Reglerungs⸗Rath beim Bentrkg. Praͤsidium zu Metz. 6. Ober, Regierungs- Rath zu Merseburg.
ommandeur des Pommerschen Füsilier⸗
o st. Geheimer Ober Regierungs- Rath und vortragender Rat m Ministerium für Handel und Gewerbe. ö ö Prop e, Ober ⸗Postdirektor zu Stettin.
Raabe, Ober und Korpg. Audsteur beim XVI. Armer ⸗ Korps. von Ram dohr, Oberst und Kommandeur des Infanterie · Regiments ö. 9g a . 3
In, (Geheimer Justiz. Rath und Landgerichts-⸗Direktor zu Gzrlitz. Richard, Landgerichts. Prasident zu He e 2 don Richter, Geheimer Regierungs. Rath und Landrath zu Wei enfels. Richter Oberst und Kommandeur des Infanterie Regiments Nr. 123. Dr. Richter, Geheimer Regierungè⸗Rath und vortragender Ralh im
. . . 1
von Sa erst un ommandeur des Infanterie ⸗Regiments Prinz Loulũ Ferdinand von Preußen (2. . t. N.
.
von Saldern, Geheimer Reglerungs⸗Rath und Landes⸗-Direktor der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, zu Arolsen.
von Sanden, Oherst und Kommandeur des Niederrheinischen Füsiller Regiments Nr. 39.
Schmidt, Senats, Präsident beim Ober-Landesgericht zu Breslau.
Dr. Schmidt ⸗ Leda, General⸗Konsul in ö n .
Dr. Schmiedeberg, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms Universität zu Straßburg i. E. ;
Schneider, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Schöne, Geheimer Justiz⸗Rath und Erster Staatsanwalt zu Halberstadt.
Scholtz, Ober und Geheimer Regierungs⸗Rath bei der Eisenbahn⸗ Direktion zu Erfurt. .
Schubert, Oberst und Kommandeur des Eisenbahn⸗Regiments Nr. 1.
von der Schulenburg, Oberst à la suite des 1. Garde Ulanen⸗ Regiments und Kommandeur der 18. Kavallerie⸗Brlgade.
Schultzen stein, Ober Verwaltungegerichts Rath zu Berlin.
Freiherr von Seherr⸗Thoß, Kammerherr, Geheimer Ober- Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
. eig. . Ober⸗Regierungs ⸗ Rath zu Frank⸗ urt a. ;
Spielhagen, Geheimer Hofrath und Hofstaats. Sekretär beim Hof⸗ staat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen.
Stadler, Ministerial Rath zu Straßburg i. E.
Dr. Strutz, Geheimer Finanz Nath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium.
Supper, Geheimer Ober⸗Justij⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗Ministerium.
Thon, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Posen.
Tiel sch, Geheimer Flnanz⸗Rath, Mitglied der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu Berlin.
Triebel, Regierungs⸗ und Schulrath zu Marienwerder.
Triest, Geheimer Justiz⸗ Rath und Mitglied des General Auditoriats. .
Triest, Geheimer Regierungs⸗Rath und Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern, zu Karlsruhe. .
von Varendor ff, Ober ⸗Forstmeister zu Stettin.
Freiherr von Veltheim, Rittergutsbesitzer und Kreis ⸗Deputirter auf Ostrau, Kreis Bitterfeld.
Vorbeck, Ober⸗Postdirektor ju Hamburg.
von Waldthgusen, Legations⸗Rath und General⸗Konsul in Kalkutta.
rn . k Legations⸗Rath und General ⸗Konsul n Warschau.
Weidemann, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Abtheilungs. Chef im Kriegs Ministerium. ;
Wendland, Geheimer Regierungs⸗Rath und Provinzial Schulrath zu Hannover.
Werneburg, Oberst und Kommandeur des Infanterie ⸗ Regiments Fürst Leopold von Anhalt ⸗Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26.
Wex, Landgerichts Präsident zu Braunsberg. .
Wiederholt, Oberst und Kommandeur des 2. Pommerschen Feld—⸗ Artillerie⸗Regimenta Nr. 17.
Wiesner, 36 aà la suite des Feld Artillerie Regiments General⸗ Feldzeugmeister (2. Brandenburgisches) Nr. 18 und Kommandant von Diedenhofen.
Dr. Win de lband, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg i. G. .
Wittst ein, Oberst und Kommandeur des 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 71.
von Wurm b, Qber-Forstmeister zu Hannover. ;
von Zastrow, Oberst und Kommandeur des 2. Badischen Grenadier⸗ MG = 2 = 165 ü
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone:
Spitta, Geheimer Bgurath und vortragender Rath im Ministerium der geiftlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern:
Engelhardt, Premier ⸗Lieutenant in der Schutztruppe für Deutsch⸗ Ostafrika.
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: ,, Hauptmann im 3. Niederschlesischen Infanterie. Regiment
r. 50.
Alberti, Hofrath im Ministerium des Königlichen Hauses.
Ammon, Hauptmann vom Infanterie⸗ Regiment Nr. 136.
Ander sch, Sekretär bei der Provinzial ⸗ Steuer Direktion zu Breslau.
An drae, Major à la suite des 3. Posenschen Infanterie Regiments Nr. 58 und Eisenbahn⸗Kommissar, kommandiert bei der Eisenbahn⸗ Abtheilung des Großen Generalstabs.
Anspach, Justiz Kath und Dwvwisions-Auditeur bei der 18. Diyvision.
von Arent, Hauptmann im Füsilier Regiment von Steinmetz rr, , . 366 z 9
von Arnau e la Peri re, Hauptmann im Holsteinschen Feld⸗ Artillerie · Regiment Nr. 24. ernten nden d
Arnold, Prosessor an der Technischen Hochschule zu
von Asmuth, Hauytmann im Infanterie ⸗Regiment von Wittenberg (3. Brandenburglsches) Nr. 20.
Augspurg, Bürgermeister zu Lehe.
Bachstein, Hermann, Eisenbahnbau⸗ und Betriebs Unternehmer zu Berlin.
Bähring, Landrentmeister zu Danzig.
Pr. Bär, Geheimer Sanitaͤts⸗Rath und Benrks⸗Phystkus zu Berlin.
Barangawsky, Hauptmann im Infanterie, Regiment von Boyen (65. Ostpreußisches) Nr. 41.
B ö. ö und Erster Offizier beim Train⸗Depot des Garde⸗
orps.
Barnay, Ludwig, Großherzoglich hessischer Hofrath zu Wiesbaden.
Bau er, Königlich bayerischer Zoll- Inspektor und Stations. Kontroleur zu Rostock.
Bayer, Hauptmann im Posenschen Feld. Artillerie⸗ Regiment Nr. 20.
Dr. Becker, ordentlicher Profeffor an der Kalfer Wilhelms. Aniver⸗ sität zu Straßburg i. G.
Be cer, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Kanzlei⸗Direktor im Ministerium für Handel und Gewerbe. ᷣ
Bebm, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 1665.
Beil, Regierungs, und Baurath, Vorstand der Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Inspektion 5y zu Berlin.
Bellt, Landrath zu Tecklenburg.
von Below, Major im 8. Ostpreußischen Infanterie Regiment
Nr. 45, kommandiert als Adjutant bei der 2. Division.
Dr. Benedir, Erster Staatz anwalt zu Guben.
Bengeforth, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin.
von Beringe, Hauptmann im Infanterle Regiment von Manstein hl ig chen Nr. 84.
Ber r. Hauptmann z. D. und Bezirks. Offizier im Landwehrbezirk
armen. von Bertrab, Hauptmann à la suite des Generalstabg der Armee und im Neben Etat des Großen Generalstabs.
von Bethe, Landrath zu Czarntkau.
Betz, Hauptmann im 5. Badischen Infanterie Regiment Nr. 113.
Bichler, Hauptmann im Infanterie Regiment erzog Friedrich Wilhelm von , , . Nr. 78.
Bierbach, Ober · Reglerungg. ath zu Magdeburg.
Bierkam p, Gisenbahn. Güter Expeditions⸗Vorffeher zu Harburg.
Biermann, Hofrath und Vorsfand der Geheimen Registratur der Kolonigl⸗A Abtheilung im Auswärtigen Aml.
Bieg ke, Marine⸗Ober⸗Baurath und Hafen · Baudirektor der Kaiser⸗ lichen Werst zu Danzig.
Bilse, Rittmeister im Brandenburgischen Train ⸗Batalllon Nr. 3.
annober. raf Tauentzien
19. Division. Dr. Bischoßf, Landgerichts Direktor zu Kottbus. von Blanckensee, Hauptmann im Infanterie Regtment Nr. 156. Baron von BHlittertdorf, Rittergutebesitzer und Kreis. Deputirter auf Molstow, Kreis Greifenberg i. P. Graf von Blücher, Major, aggregiert dem Infanterie ⸗Regiment von Winterfeldt (2. Oberschlesisches Nr. 23. von Blücher, Hauptmann im Lauenburgischen Jäger⸗Batalllon Nr. 9. Blume, Erster Staatsanwalt zu Stettin. Bockhorn, Stadt ⸗ Superintendent und Erster Pfarrer zu Goglar. von Boddien, Major im Dragoner ⸗Regiment König Friedrich iI. 2. Schlesisches) Nr. 8, kommandiert als Adjutant beim General. . des . . fi lich Meclenburgisch von Bodungen, Hauptmann im Großherzogli ecklenburgischen Jäger ˖ Bataillon Nr. 14. g Böhme, Kanzlei⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Do— mänen und Forsten. Börner, Major z. D. und Bezirke. Offizier im Landwehrbezirk Rendsburg. Böß, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Freiherr von Spart SG. Westfälisches) Nr. 16. Bojunga, Justis⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar, Wortführer des Bürgervorsteher⸗Kollegiums zu Hannover. von Bonin, Hauptmann im Garde, Grenadier⸗Regiment Nr. 5. bon Banin, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Markgraf Karl (7. Brandenburgisches) Nr. 60. von Bon in, Hauptmann im Anhaltischen Infanterie Regiment Nr. 93. Freiherr von der Borch, Hauptmann im 4. Garde Regiment z. F. ,,, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Erfurt. von Borck, Regierungs⸗Rath zu Erfurt. von Bor stell, Verwaltungsgerichte⸗Direktor zu Posen. Dr. Bourwieg, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz·Ministerium. Boy, Ober-Forstmeister zu Königsberg i. Pr. Brandt, , n, , im Feld Artillerie Regiment Nr. 31. Brauer, Regierungs⸗Rath zu Minden. Brauns, Hauptmann à la suite des Infanterie Regiments Nr. 138 und Mitglied der Gewehr · Prüfungẽ. Kommission. Breda, Baurath, Landes⸗Bauinspektor zu Danzig. Bredow, Korvetten. Kapitän und Kommandant S. M. Avisos „ Greif‘. Brehm, Rechnung Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Ange⸗ legenheiten. Bremer, Proviantmeister zu Erfurt. U Brenken, Ober Regierungs · Rath zu Arnsberg. Breyer, Rittmeister im Ulanen · Regiment von Katz ler (Schlesisches) Nr. 2. von Brockhausen, Landrath zu Dramburg. Brockhoff, Ober Landesgerichts Rath zu Breslau. Dr. Brockschmidt, Amtsgerichts Rath zu Tondern. Bronisch, . im Infanterie Regiment Nr. 172. Brssius, Hauptmann im Infanterie ⸗ Regiment Nr. 176. Brostows ki, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspeltor zu ee f, Brünig, Hauptmann im Infanterte Regiment Fürst Leopold von Anhalt Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26 Buch holz, Kirchenpropst und Haupipaster zu Itzehoe, Kreis Steinburg. von But, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich H. (3. Ostpreußisches) Nr. 4. von Bünau, Ober. Landesgerichts Rath ju Marienwerder. Büttger, Forstmeister zu Dassel, Kreis Einbeck. Bu ff a, Postdirektor zu Stendal. . Buß, Major im Fuß ⸗Artillerie⸗ Regiment Encke (Magdeburgisches) Nr. 4. Canter, Postrath zu Frankfurt 4. d. O. Christiani, Postrath zu Karlsruhe in Baden. Cirves, Hauptmann z. D, Bezirke⸗Offizier im Landwehrbezitk Brieg. Iaulen Gutsbesitzer zu Knoop, Kreis Eckernförde. Clorer, Saüußtmann in der aupt adetten. AMnftast. 68 Kanzlei Rath im Ministerium der geiftlichen c. Angelegen eiten. Del och, Hang, Rittergutsbesitzer und Kreig. Deputirter auf Karchwitz, Krels Kosel. Den ecke, Hauptmann A la suite det Fuß · Artillerie Regiments Nr. 15 und Vorstand des Artillerie Depots in Bromberg. Dernen, Major im Infanterle. Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 55, kommandiert als Adjutant bei der 14. Division. Detring, Rittmeister a. D., zuletzt Kompagnie Chef im Garde⸗ Train. Bataillon. Deubel, Korvetten Kapitän und Kommandant S. M. Panzer Kanonenboots Mücke). 2 Hauptmann z. D., Bezirks. Offizier im Landwehrbezirk IV erlin. bon Dewitz, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 148. Dielitz, Forstmeister zu Sobbowitz, Kreis Birschau. Dieterich, Hauptmann im Füsilier Regiment General Feldmarschall Graf Maltke (Schlesisches) Nr. 38. Dietrich, Bankdirektor und Eister Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle zu Mainz. Dinklage, Abtheilungs. Vorsteher bei der Seewarte zu Hamburg. von Ditfurth, Erster Staatsanwalt zu Potsdam. Vit sch, Justiz⸗Rath und Notar zu Finstingen, Kreis Saarburg. Dr. Dittmar, Sanitäts , Rath und Direktor der Bezirks. Irren anstalt zu Saargemünd. Dittrich, Maschinen Ober ⸗ Ingenieur von S. M. Panzerschiff L Klasse Weißenburg“. Dobler, Postdirektor zu Danzig. Lr; Döh lg, Professor und Oberlehrer am Lyceum zu Straßburg i. E. Döll, Postdirektor zu wi, ,. i. Breisgau. Dörell, Regierungs- Rath und Mitglied der Königlichen General⸗ Kommissson zu Königsberg i. Pr. Domme s, Rittergutsbesitzer und Kreie⸗Deputirter auf Roonsdorf, Kreis Strasburg Westpr. Dongnt, Major z. D. und Bezirkz Offizier im Landwehrbezirk II Oldenhurg. Donat, Postmeister zu Idar. 2 I . , Kapitän Lieutenant beim Minendepot zu riedrichgort. Drews Hauptmann z. D und Bezirks ⸗Offtzier im Landwehrbe mk Lübeck. Dudr, Rittmeister im Badischen Train. Bataillon Rr. J4. Dun st, Landgerichts Direktor zu Meseritz. Dyes, Hauptmann im J. Jommerschen Feld. Artillerie. Regiment Nr. 2. Gcgrd, Landgerichts Rath zu Greifswald. Echard, Bgurath und Krels. Bauinspektor ju Thann. Eckhardt, Polizei. Direktor und poltzeitechnischer Hilfsarbeiter im Ministerlum des Innern zu Berlin. Freiherr von Eckbardtstein, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. (1. Ostpreußisches)] Nr. J. Dr. Edler, Ober Stabzarzt erster Klasse und Regiments. Arzt beim Feld. Artillerie Regiment Nr. 33. Egger, Torpedo. Ober. Ingenieur bel der Inspektion des Torpedowesens. Eh le, Rechnungs Rath, Sber. Postkassen Rendant zu Erfurt. Ehrhard, katholischer Pfarrer und Ehrendomherr zu Markirch. von Einem, Hauptmann im Niederrheinischen Fü lier Regiment Nr. 39, tommandiert als Adjutant beim Generäl-⸗Kommando des 1X. Armee · Korpt. Elsner, Schulrath und Kreis. Schulinspektor zu . Elte r Major 3. D., Bezirks Offizier im Landwehrben irt Schneide⸗
mühl. Elte ster, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 36. Engel, Korvetten⸗Kapitän und Kommandeur der 3. Matrosen Artillerie / Abtheilung. von F n z elbrech ten, Hauptmann im Powdmerschen Jäger ⸗ Bataillon r
Pr. von Ear. Justiz - Rath und Div stons, Auditeur bei der n
Enge lte Landrentmelster zu Lüneburg. Erdmann, Eisenkahn⸗Direktor, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Magdeburg.
Esbach, Amtagerichts · Rath zu Breslau. . wald, Reichsgerichts ˖ Rath zu Leipzig. ö Faber, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 138. Faber, Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 96. von Falkenhgayn, Hauptmann im Infanterie Regiment von Stülp— nagel (65. Brandenburgisches) Nr. 48. von Falkenhayn, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenhurgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 90. . Freiherr von Falken stein, Hauptmann j. D., Bezirks. Offizier im Landwehrbezirk Guben. Falkner, Postdirektor zu Hamburg. Fauck, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Bromberg. te, Hofe sor⸗ Lithograph und Mitglied der Akademie der Künste u Berlin. ie r ita im Westpreußischen Feld⸗A Artillerie Regiment Nr. 16.
Fische r, Hauptmann à la suite der Schutztruppe für Deutsch. Ostafrika und kommandiert zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt. Flies, Konsistorial⸗ Rath zu Münster 1. W. . Pr. Flügge, Geheimer Medizinal Rath und ordentlicher Professor an der Universitãt zu Breslau. . 3 e, z. D., Bezirks- Offtzier im Landwehrbeirk III Berlin. Freiherr von Forstner, Hauptmann z. D., Bezirks- Offizier im Landwehrbezirk Bernburg. . . Francke, uptmann im 6. Badischen Infanterie Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114. . Frank, Rechnungs Rath im Patentamt zu Berlin. . voᷣ;, berg und Ludwigsdorf, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment Graf Dönhoff 7. Ostpreußisches Nr. 44. Franzelius, Hofrath und Chlffreur im Chiffrier⸗Bureau des Aus- wärtigen Amts. . Freyrüller, Ober. Revisor zu Sigmaringen. — 5, Superintendent und Pfarrer zu Kraupischken, Kreis Ragnit. , Kammergerichts⸗ Rath zu Berlin. rie dr ich, Rechaungs⸗Rath im Reichsamt des Innern. Frielinghaus, Rittmeister im Hannoverschen Train⸗Bataillon Nr. 10. . Rechnungs⸗ Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. : . Fritz, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 173. Fritz, Postdirektor zu Berlin. Frölich, Geheimer Baurath, Regierungs. und Baurath zu Hannover. Fuchs, Hauptmann im Großen Generalstab. Dr. Fuhrmann, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerlum für Handel und Gewerbe. Dr. Funcke, Ober⸗Stabsarzt erster Klaͤsse und Regiments⸗Arzt beim J. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 81. von Ga bain, Eisenbahn⸗Güter⸗Expeditions ⸗Vorsteber zu Hamburg. Gabriel, Hauptmann im Pommerschen Füsiller⸗ Regiment Rr. 34 Gä bel, Justiz Kath, Rechtsanwalt und Notar zu Schneidemühl. von 3 Major z. D. und Bezirks Offizier im Landwehrbezirk auer. 9 Rechnungs ⸗Rath und Haupt Steueramtg ⸗Rendant zu reslau. Geisler, Kanzlei⸗Rath im Relchs⸗Marineamt. Gei 6 Hauptmann im Leib⸗Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8. von Geldern⸗Crispendorf, Hauptmann im Feld Artillerie Regi · ment Prinz Regent Luitpold von Bayern (Magdehurgisches) Nr. 4. Geng, Hauptmann im 2. Badischen Grenadier⸗Reglment Kaiser Wilhelm J. Nr. 110. Georgi, Hauptmann im Infanterie Regiment Prim Moritz von Anhalt ⸗Dessau (5. Pommersches) Nr. 42. Gerigk, Erzpriester und Ehrendomherr zu Wormditt, Kreis Braunzberg. Gerst, protestantischer Pfarrer und Konsistorial Präsident zu Dett« weiler, Kreis Zabern. ; von Gerstein⸗Hohenstein, Hauptmann, Zweiter Adjutant beim Cbef der Land. Gendarmerie. — ren,, Hauptmann z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk ottbus. Glahn, . im Infanterte⸗Regiment Nr. 159. . von Glasenapp, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Fürst Leopold von Anhalt ⸗Dessau (I. n Nr. 26, kommandiert bei der Eisenbahn ˖ Abtheilung deg Großen Generalstabz. von Glasenapp, , . im Infanterie⸗ Regiment Nr. 129. von Glgasengpp, Rittmeister im Husaren⸗Regiment Graf Götzen (2. Schlesisches) Nr. 6. . ; ᷣ Freiherr von Glaubitz und Altengabel, Rittmeister à la suite des Kürassier Regiments von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7 und Lehrer beim Militär ˖ Reitinstitut. . Glünder, Hauptmann im 2. Hannoverschen Feld ⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment Nr. 26. Gockel, Amtsgerichts Rath zu Büren. Godbersen, Regierungs. und Forftrath zu Potsdam. Godelůück, 8, irektor zu Straßburg i. E. Göhren, Rechnungs⸗Rath, Kapitelsperwalter und Rendant des Dom Kirchen⸗Kollegiums zu Berlin. Gördeler, Amtsgerichts ⸗ Rath und Syndikus der Neuen West— preußischen Landschaft zu Marienwerder. Göritz, Landgerichts⸗Rath zu Danzig. Gombart, Grster Staatsanwalt zu Zabern. Gothan, Kanzlei Rath im Reichs- Schatzamt. . Gotzmann, Reichsbank⸗Direktor und Mitglied des Reichsbank⸗ Direktortums zu Berlin. . Edler von Gräve, Rittergutsbesitzer auf Groß⸗Gottswalde, Kreis Mohrungen. . Graßmann, Eisenbahn⸗ Sekretär und Eisenbahn⸗Materialien⸗ Berwalter erster Klasse zu Breslau. Gregor, Amtsgerichts Rath zu Kulm. 6 von Gregory, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 164. raf von der Gröben, Hauptmann im Großen Generalstab. von der Gröben, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1. von der Gröben, Rittmeister à la suite des Dragoner⸗Regiments König Albert von Sachsen (Ostpreußisches)ꝰ Nr. 10 und Pplatz« major in Königsberg. Grüßner, Ober Landesgerichtz Rath zu Breslau. ö Grunert, Hauptmann 4. D., 6 Kompagnie Chef im 4. Groß⸗ herzoglich Hessischen Infanterie Regiment (Prinz Carl Nr. 115.
Grzywacz 8 Geheimer Regierung Rath und vortragender Rath im
Reichs. Justizamt. Dr. von Günther, Geheimer Finanz ⸗Rath und vortragender Rath im Finanz ⸗Ministerium. . Günther, Kanzlei⸗Rath und Gebeimer Registrator im Kriegs—⸗ Ministerium. Güssefeld, Hauptmann à la suits der Fuß ⸗ Artillerie Schießschule und Kompagnie ⸗Chef bei der Ober⸗Feuerwerker⸗Schule. Dr. jur. von Gustedt, Dr n fer und Vorsitzender der Direktion rer Landschaft der Vrobinz Sachsen, auf Berssel, Kreis Halberstadt. a ase, Hauptmann im 2. Westfälischen Feld Arti erle· Regiment Nr. 22. acker, Baurath und Bauinspektor zu Berlin. änsch, Rechnungs Rath im Reichs Gisenbahnamt. von Hagen, Major z. D. in Berlin, zuletzt aggregiert dem 2. r fa isch Infanterie Regiment Nr. 88. agen, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Königsberg i. Pr. 1. Hauptmann im 1. Weftfälischen Feld Artillerie⸗Regiment Nr. 7. ahn 3 à la suite des Schleswig ⸗Holsteinschen i Ar⸗ iiller e. egiments Nr. 9 und Lehrer bei der Kriegsschule ahn, Reglerungs Sekretär zu Potsdam. ahn e f, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich 1 (4. Ostpreußisches) Nr. 5. . mm ann, Kanzlei Rath und Landgerichts Ober⸗Sekretär zu Zabern. an sen, Aintsgerichts⸗Rath zu Norbstrand.
n Metz.
Hansen, Rechnungg⸗ Rath, Geheimer e edierende ĩ alkulator im Finanz. Min ifterlum. s. . 3 arney, Wer kstãtten· Vorsteher zu Metz. arnisch, Poftdirektor zu Pofen. artzmann, Hauptmann 3 14 guite des 2. Hannoverschen Feld⸗ e, ,, Nr. 26 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hartmann, Eisenbahn . Rechnun s⸗Direltor zu Magdeburg. Has 5 4 . Hauptmann im 4. agdeburgischen Infanterie ⸗ Regiment
9 a z f . K zu . a. d. S. raf von Yaslingen, Hauptmann im Braunschweigi . fanterie⸗Regiment Nr. 92. ö sͤͤweigischen In Hasse, Hauptmann im Infanterie · Regiment Nr. 158. ecker, Feuerwerks , Fauptmann beim Artillerie Depot zu Friedrichsort. . on 39H. kö . . . ö r. Heine ken, er- Stabsarzt erster Klasse und Regiments Arit 66 Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Reglment Rr. iI. ⸗ von Heinemann, Werner, Hauptmann im Großen Generalstab. von Heinemann, Walther, Hauptmann im Generalstab der Kommandantur von Posen. Heinemann, Hauptmann im Füsilier Regiment Graf Roon ( Ost˖ preußisches) Nr. 33. einze, Sekretär bei der Provinzial ⸗Steuer Direktion zu Posen. eitz, Kreisdirektor zu Weißenburg. eldberg, Landgerichts. Direktor zu Halberstadt. endrich, Rechnungs Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz⸗Ministerium. Henke, Amtsgerichts. Rath zu Pofen. Hennig, Rechnungs, Rath und Vorsteher der Geheimen Kalkulatur bei der Hauptverwaltung der Staatzschulden zu Berlin. Henseling, ac im Kriegs Ministerium. Hering, Major im Kriegs. Ministerium. Hermet, Major im Schleswig ⸗Holsteinschen Fuß⸗Artillerie Regiment Nr. 2. kommandiert als Adjutant bei der General⸗Inspektion der Fuß ⸗Artillerie. Herrmann, Hauptmann z. D. und Bezirks, Offizier im Landwehr⸗ bezirk Ruppin. von Hertell, Gustav, Major im Invalidenhause zu Berlin. von Hertzberg, Major im 2. Rheinischen Husaren⸗Regiment Rr. 9. von Hesse, Hauptmann im Feld Artillerie Regiment General⸗ Feldzengmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3. Hesse, Hauptmann z. D. und Bezirks- Dffizier im Landwehrbezirk Oßnabrũck. Heuer, Rittergutsbesitzer und Amtevorsteher auf Zehlendorf, Kreis Niederbarnim. von 6 Hauptmann im Generalstab der 20. Division. von Heyden, Plajor in der 7. Gendarmerie ⸗ Brigade. Hiekmann, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Dr. von Hippel, Geheimer Medizinal, Rath und ordentlicher Pro—⸗ fessor an der Universität zu Halle a. d. S. vir sch, Ottmar, Hauptmann à la suits des Fuß ⸗Artillerie⸗ Regiments General Feldzeugmeister (Brandenburgisches) Nr. 3 und Zweiter Artillerie⸗Offizier vom Platz in Mainz. Dr. Hock, Amtsgerichts Rath zu Mülhausen i. E. Dr. Höhnen, Direktor der katholtschen Realschule zu Breslau. öpfner, Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Marineamt. . ogre we, Hauptmann im Infanterie Regiment Freiherr Hiller von Gärtringen (4. mn, . Nr. 59. . of fert, Marine. Baurath, Maschinen⸗Bauinspeltor zu Kiel. off mann, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments von der Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61, Kommandeur der Unter⸗ offizier⸗Vorschule in Bartenstein. ; . Hoffmann, Regierungs und Baurath, Hilfgarbeiter im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. n Hoffmann, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator beim Rechnungs⸗ hof des Deutschen Reichs. . ofmann, Rittmeister im Train⸗Bataillon Nr. 16. ofmeier, Hauptmann im Feld-Artillerie⸗Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr 1, kommandiert als Adjutant beim General Kommando des J. Armee-Korps. Hohen stein, Hauptmann in der 3. Ingenieur⸗-Inspektion. . von Holly und Ponientzietz, Hauptmann z D., Benirks. Offizier im Landwehrbezirk Stralsund. Dr. Holtermann, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Honigmann, Major z. D., Bezirks⸗Osfizier im Landwehrbezirk Erfurt. Hoppe, Hauptmann im Infanterie ⸗Regiment von Alvensleben (6. Brandenburgisches) Nr. 52. Hoppe, Rechnungs Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. or st, Zahlmeister beim Hannoverschen Pionier Batgillon Nr. 10. oy er, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterie Regiment Nr. 51. o yer, Hauptmann im Feld-Artillerie⸗ Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1. Huber, Forstmeister zu Zeitz. — . von Hülsen, Carl, Hauptmann im Generalstab der 5. Dipvision. ülsenkamp, Postdirektor zu Kottbus. . ugers hoff, Militär. Intendantur Rath beim VI. Armee-Korps. umm el, Eisenbahn⸗Direktor zu unf, — von Jacobi, Major im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 47, kommandiert als Adjutant beim General⸗Kommando des V. Armee ⸗Korps. Jacobg, . Inspektor und Ober ⸗ Steuer ⸗ Kontroleur zu Halle a. d. S. Jacobsen, Postdirektor zu Magdeburg. l 3 Eisenbahn · Stationskassen · Rendant zu Königsberg i. Pr. Janßen, Regierungs- und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Magdeburg. . ; Ihm ann, Rechnungs⸗Rath und General⸗Kommissions Sekretär zu Breslau. ; Ihssen, Hauptmann im Grenadier Regiment Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6. Dr. phil. Joachim, Archiv. Rath, Staatg⸗Archivar und Archiv⸗ Vorsteher zu Königsberg i. Pr. . Joachimi, Hauptmann und Platzmajor in Graudenzz. Iö den, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial ⸗Steuer⸗Direktion ju Berlin. ⸗ Jordan, Hauptmann im 2. Badischen Feld⸗Artillerie Regiment Nr. 30. For dan, Rittergutsbesitzer auf Kuhhorst, Kreis Osthavelland. Br. Phil. Irm er, bisher Landeshauptmann für das Schutzgebiet der hꝛrsqᷣ M iel zur Zeit im Augwärtigen Amt beschäftigt. Isenbeck, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 151. Br. Isenbiel, Erster Staatsanwalt zu Posen. Jürgen, Kanzlei⸗Rath im Reichs Marineamt. le Juge, Hauptmann im Infanterie⸗ Regiment von der Marwltz (8. Pommerscheg) Nr. 61. ; Juliu sburg gr, General- irektor der Preußischen, Lebeng, und Garantie⸗Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft Friedrich Wilhelm“, u Berlin. ; J Dr. ö, Ober · Regierung · Kath bei der Direktion für die Ver waltung der direkten Steuern zu Berlin. Junghans, Rechnungt⸗Rath, Vorsteher des Auslands⸗Bureaus J. des Reich · Postamts. Jungk, Amtsgerichts⸗Rath zu Stettin. ö Junker, Re er e, und Baurath zu Osnabrück. Kählert, aschinen⸗Ober⸗Ingenleur von S. M. Panzerschiff I. Klasse Wörth“. Kämpers, 6 bei der Provinzial⸗ Steuer ⸗ Direktion ju nster. x Kahrau, Rechnungs ⸗ Rath und Justin⸗Hauptkassen⸗Rendant zu Marienwerder. ; von Kalckreuth, Station Vorsteher erster Klafse zu Colmar i. G. Kalisch, N und Ministerial⸗ Sekretär zu Straß⸗
burg i. G.
Kalli woda, Hauptmann im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112.
von Kannewurf, Regierungs⸗Rath zu Frankfurt a. d. O.
Karl, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt ju Saargemünd. ;
von Katzler, Major im Infanterie⸗Regiment hee Friedrich Wilhelm von Braunschwelg (Ostfriesischesꝰ Nr. 78, kommandiert als Adjutant beim General Kommando dez X. Armee-Korps.
von Katzler, Rittmelster im 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner · Regiment Nr. 17.
Dr. Kaufmann, Geheimer Regierung. Rath und bortragender Rath im Reichsamt des Innern.
Keller, Domherr zu Straßburg i. E.
Kemp ke, Stadtrath zu Bromberg ;
Kieffer, Domherr und Münsterpfarrer zu Straßburg i. E.
von Klaß, Major im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 6, kom mandiert als Adjutant bei der 20. Dibiston.
von Klatte, Rittmeister im Ulanen Regiment Hennigs von Treffen feld (Altmärkisches7ꝰ Nr. 16.
Klebe, Eisenbahn⸗Telegraphen- Inspektor zu Berlin, Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Halle g. S.
Dr, jur. Klemm, Landrath zu Mühlhausen i. Th.
Klitzkowski, Hauptmann in der 1. Ingenieur ⸗Inspektion, komman⸗ diert jur Dienstleistung beim Großen Generasstab.
Klose, Amtmann zu Schalke, Landkreis Bochum.
nebel, Ober Baurath bei der Eisenbahn⸗Dirertion zu Münster i. W.
Lnibbe, Landgerichts Rath zu Halle a. d. S.
Kni 9. er, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedierender Sekretär im
riegs⸗Ministerium.
bon Knobelsdorff, Hauptmann im Kadettenhause zu Dranienstein.
Köch, Postrath zu Hannover.
Dr. Köh lau, Ober⸗Stabzarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt beim Infanterie Regiment von Borcke (4. Pommerscheg) Nr. 21. Köhler, . im Qldenburgischen Infanterie Regiment Nr. 91. Lab e , mn und Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Rendant zu
ünster J. W. Könemann, Hauptmann im Infanterie ⸗ Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83. Könen, Regierungs. und Baurath, Mitglied der Eisenbahn, Direktion zu Münster i. W. Kön Hi ö und Garnison⸗Verwaltungt ⸗Direktor zu ÜUnster. Dr. Königs mann, Amtsgerichts⸗Rath zu Schwarzenbeck. Körner, Kanzlel-⸗Rath und Geheimer Regiffrator im Finanz= Ministerium. Kohler, Handelarichter beim Landgericht zu Mülhausen i. E. Korpu lus, Justiz⸗Rath, Rechtzanwalt und Notar zu Breslau. von Kortzfleisch, Major à la suite deg Infanterie Regimentt Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17 und Eisenbahn⸗Linien⸗ Kommissar in Berlin. Dr. Koßwig, Ober ⸗Stabsarzt jweiter Klasse und Regimentg-Arzt beim Kürassier⸗ Regiment Köntgin (Pommersches) Nr. 2. Kracht, Baurath und Wasser⸗Bauinspektor zu Marienburg. Krätz ig, Erzpriester zu Pasewalk, Kreis Ueckermünde. Krahn, Zeug Hauptmann beim Artillerie. Depot in Posen. Kramer, Major j. D. und Bezirks⸗Offizier im Landwehrbezirk Soest. Krantz, Regierungs⸗Rath zu Königsberg i. Pr. Krech, Geheimer Seehandlungs⸗Rath zu Berlin. Kreyher, Amtsgerichts. Rath zu Jauer. Kröbel. Hauptmann a. D., bisher Bezirks⸗Offtzier im Landwehr bezirk Hamburg. Kroll, Amtsgerichts. Rath zu Breslau. Krüger, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 174. Krüger, Telegraphen⸗Direktor zu Nordhausen. ; Krü M Rechnunge-Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der ber ⸗Rechnungskammer. Kruge, Hauptmann im Infanterie Regiment Herwarth von Bitten feld (1. Westfälischesꝰ Nr. 13. Kühn, Major z. D. und Bezirks-Offizier im Landwehrbezirk Schweidnitz. Dr. Küpperg, Schulrath und Unterrichts. Dirigent an der Turn⸗ lehrer ⸗Bildungsanstalt zu Berlin. Kublgatz, Kreis. Schulinspektor und Stadt-⸗Schulrath zu Kiel. Dr. phil. Kuhnke, Direktor der Landwirthschaftsschule zu Marien⸗ burg i. Westpr. Kulisch, Superintendent und Oberpfarrer zu Heiligenstadt. Kunert, Rechnung ⸗Rath und Eisenbahn Sekretär zu Berlin, Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Kunicke, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 146. Kurzhals, Hofrath im Heroldsamt. . Kurzinng, Rechnungs- Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanz Ministerium. Ladewig, Rechnungs-Rath und Buchhalter beim Staatsschuldbuch⸗ Bureau zu Berlin. Lambert, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie. Regiment Nr. 53. von Lancizolle, Regierungs und Baurath, Meliorationg. Bau⸗ beamter zu Stettin. dan ge , Geheimer Postrath und vortragender Rath im Reichs. ostamt. Lange, Bürgermeister zu Erfurt. Langhoff, Hauptmann im Fuß. Artillerie. Regiment Nr. 10. ; Laport e, Hauptmann à la suite des Westfälischen Fuß · Artillerie. Regi · ments Nr. 7 und Zweiter Artillerie ⸗Offizier vom Platz in Thorn. Legler, Postdirektor zu Freiberg in Sachsen. 3 Majer 3. D. und Bezirks⸗-Offizier im Landwehrbezirk annober. Lehmann, Hauptmann im Feld Artillerie⸗Regiment von Peucker (Schlesisches) Nr. 6. eiber, Hauptmann im 8. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 163. Leist, Verwaltungsgerichts⸗ Direktor zu Dppeln. 3 Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Kontroleur zu Wer— nigerode. Lenz, Großherzoglich mecklenburgischer Geheimer Kommerzien⸗Rath, Eisenbahn⸗Bauunternehmer zu Stettin. Leo, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 152. Leonardi, Landgerichts. Rath zu Königsberg i. Pr. von Lepetzow, Hauptmann im Feld- Artillerie⸗ Regiment von Scharn⸗ horst (1. Hannoversches) Nr. 10 von Levetzow, Rittmeister im 2. Großherzoglich Mecklenburgischen 2 ,,, Nr. 18, kommandiert als Adjutant bei der — dision. Levin, Major j. D., Bezirks ⸗Offisier im Landwehrbezirk Königeberg. Levy, Notar zu Saarburg. . Dr. Lew ald, Geheimer kinam· Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium. ö. Leydel, Steuer Rath und Ober Steuer⸗Inspektor zu Osnabrück. . iner, Stener⸗Rath und Ober ⸗Steuer⸗Inspektor zu Eberg⸗ walde. Liebrecht, Amtsgerichts. Ratb zu Lippstadt. Liebrich, . Pfarrer und Konsistorial⸗Präsident zu Durstel, Krelz Zabern. Li men r, Hauptmann im Infanterie Regiment General⸗Feld= marschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Branden- be, . Nr. 64. Lindenberg, Landgerichts⸗Direktor zu Breglan. von Lindequist, Hauptmann im 1. . Hessischen In⸗ fanterie (Leibgarde Regiment Nr. 115. Litzmann, Rentner und Gutsvorsteher zu Neu⸗Globsow, Kreis Ruppin. von Löben, Hauptmann a. B, Vorsseher des Gräsllh Garcnnhhp— schen Stiftes zu Wildag, Kreig Posen⸗Ost. Löwer, Rechnungs- Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ,,, im 2. Hannoverschen Feld ⸗Artillerie⸗Re⸗ giment Nr. 26. Lom er, Rechnungs Rath im Reichgamt für die Verwaltung der Reichs / Sisenbabnen. Loock, Ober ⸗Landesgerichte⸗Rath zu Naumburg a. d. S.