1898 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ü

;

ichener 9 e, Geschäftsnummern (91 - 450,

ihn . ahr ö am 14. Dezember

189 achmittags r.

zit. Jzß. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. goz

mit 50 Mustern für aschinenstickereien offen,

Flächener eugnisse, Geschäftsnummern 451-590, utzfrist 1. Jahr, angemeldet am 14. Dezember

1897, Nachmittags 56 Uhr.

Nr. 3355. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 904 mit 50 Mustern für Maschinenstickereien, offen,

achenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68151 68290,

chutzfrist J Jahr, angemeldet am 14. Dezember 15897, Nachmittags K5 Uhr.

Nit. Jz66. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 90h mit 50 Mustern für Maschinenstickerelen, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 68201 -= 65250, rn 1 Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1597, Nachmittags 45 Uhr. .

Nr. 3361. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 906 mit 50 Mustern für Maschinenstickereien, offen,

lächener zeugnisse, Geschäftsnummern 682514=– 68390,

chutzfrist i Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Rr 3363. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 907 mit 50 Mustein für Maschinenstickerelen, offen,

lächener zeugnisse, Geschäftsnummern 68301 = 68350,

chutzfrist J Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3363. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 908 mit 0 Mustern für Maschinenstickereien, offen,

lächenerreugnisse, Geschäfts nummern 683651 6849,

chutzfrist . Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr. :

Rr. 3364 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 909 mlt 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68401 —=-68450, e, . 1 Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Rachmittags 45 Uhr.

Nr. 3365. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 910 mit 50 Mustern für Maschinenstickereier, offen, Flaäͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68451 = 68690, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3366. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1 mit 50 Mustern für Maschinenstickereien, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68501. —=68650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3367. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 912 mit 50 Mustern für Maschinenstickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68551 -= 68600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3368. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 13 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68601 68650, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3369. Dieselbe Firma, ,. Nr. 914 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, d, se, Geschäftsnummern 68651 68790, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3370. Firma Meinhold 4A Sohn in Plauen, 1 Paket mit 42 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftẽ nummern 1713/3053, 1713/3054, 1713/3055, 1713/3056, 1713/3057, 1713/3058, 1713/3059, 1712/3045, 1712/3046, 1712/3047, 1712/3048, 1712/3049, 717/3060, 7I7/z0zß⸗. 171755075, 1717/5071, 171713072, 71713073, 171713074, 1717/3075, 171713076, 1717713077, 171713078, 1718/3079, 1718/3080, 1718/3081, 1718/3082, 1718 / 3083, 1718/3084, 1718/3085, 1718/3086, 1719 / 3062, 1719‚3063, 17193064, 1719/3065, 1719 / 3066, 17195/3067, 1719/3068, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr 50 Min. .

Nr. 3371. Firma Fritz Bergmann in Plauen, 1 Paket mit 56 Mustern von Stores und Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3111 bis 3160, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1397, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3372. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 8 Mustern von Bettdecken, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1911, 1914, 1917, 1929, 1932, 1935, 1911, 1944, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1897, Vormittags II Uhr.

Nr. 3373. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 3 Mustern von Stores und Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3235, 3236, J242, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1897, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3374. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von Stores und Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3161, 3163 bis I186, 3188— 3195, 3197, 3200 3202, 3204, 3206, 3214 3217, 3219, 3220, 3224 3226, 3232, 3233, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1897, Vormittaas 11 Uhr.

Nr. 3375. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 6 Mustern von Vitragen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 1132 1137, Schutzfrist 2 Jahre, gf anner am 21. Dezember 1897, Vormittags

r.

Nr. 3376. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Mustern von Decken, offen, Flächenerzeugnisse, g n n , s64 886, 888, 889, 891 - 895,

utzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1897, Vormittags III Uhr.

Nr. 3377. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 18 Mustern von Borden, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 549 559, 561-567, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 3578. Dieselbe Firma, 1 Pokt mit 42 Mustern von Rouleaux, offen, Flächenerzeugnisse, Geschästs nummern 1350 - 1359, 1361 —1379, 1381 bis 1393, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1897, Vormittags 111 Uhr.

Nr. 3379. Firma Blanck Æ Cie. in Plauen, 1 Paket Nr. 9st mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächener zeugnisse, Geschäftsnum mern 687 01 - 68750, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 33309. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 916 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,

lãchener 6. Geschäftẽnummern 68751 —– 685800,

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr.

Rr. 3381. Dieselbe Firma, 1 e. Nr. 917 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern „5601 550,

17173/3061,

1 ĩ 171736050, 1713/3051, 1713/3052, J 1

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3383. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 918 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäͤftsnummern 551 –- 690, Gen,, 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3383. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 919 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerjeugnisse, Geschäfts nummern 83601 = 83650, Schutzfrist i Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3384. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 920 mit 50 Mustern von. Maschinenstickereien, offen, Flächen erzeugnisse, Geschäftssnummern 83651 - 83790, Schutzfrist j Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3385. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 921 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 83701 83750, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3386. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 922 mit 50 Mustein von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 83751 83890, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3387. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 923 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 83801 —– 838650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3383. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 24 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Hr ufd. Geschäftsnummern 83851 83900, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3389. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 925 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 83901 83950, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3390. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 926 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 83951 84090, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3391. Firma H. Herz Co. in Plauen, 1 Paket Nr. I mit 50 Mustern für Stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 24822—- 42, 24904—- 21, 25021 —- 31, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 410 Ubr.

Nr. 3392. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II mit 41 Mustern für Stickereien, verschlossen, Flächen . erzeugnisse, Geschäftsnummern 25032 72, Schutz srist 1 Jahr, angemeldet am 24. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 410 Uhr.

Nr. 3393. Firma Ikls Reis in Plauen, 1 Paket mit 5 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse Geschäfts⸗ nummern 39189—191, 39326— 328, 39341, 39366, 39385— 393. 39398, 39399, 39407, 39449 462, 39506, 39507, 39594 597, 39599 602, 39618, 39622 624, 39627— 630, 39635— 637, 389650, 39652, 39654, 39659, 39663, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1897, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 3394. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 39664 bis 39713, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ zember 1897, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 3395. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 44 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschästs nummern 39714 bis 725, 39737, 39738, 39741, 47266— 270, 47277, 47278, 47281 - 284, 47287 - 289, 47302 - 310, 8512, S567, 8568, 8577 8579, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Dezember 1897, Vormittags II12 Uhr.

Plauen, am 12. Janugr 1898.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

Konkurse.

(66306 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Galantexiewgaren⸗ händlerin Bertha Weiß zu Arys ist am 15. Ja- nuar 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er—⸗ öffnet. Verwalter ist der Kreistaxator Richard Crueger in Aryz. Anmeldefrist für die Konkurs—⸗ forderungen bis 12. Februar 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 6. Februar 11898, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 26. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Februar 1898.

Arhys, den 15. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

(gez) Scheinmann.

Beglaubigt: Eckert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66304

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Franz in Berlin, Markgrafenstr. 86 (Geschäfte lokal: Markgrafenstr. 73), ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme zu Berlin, Köpnicker⸗ straße 91. Erste Gläubigerversammlung am S. Fe⸗ bruar E398, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. März 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. März 1898. Prüfungstermin am 2. April E898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G., part., Saal 36.

Berlin, den 15. Januar 1898.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

663065)

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft i. F. Landau Lauterbach hier, Neue Promenade Nr. 8, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Köpenickerstr. 1. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Februar 1898, an,. 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurgt⸗

forderungen bis 15. März 1888. Prüfungstermin am 18. April E898, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue grell gsdas⸗ 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 15. Januar 1898. During, Gerichtsschrelher deg Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

b6363] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Martha Rudloff, geb. Brandt, in Bernburg, Inhaberin der Firma M. Rudloff, Cigarren ⸗Spezial⸗ Geschäft daselbst, ist heute, am 13. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilbelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ meldefrist bis 12. Februar 1898. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar ES9s, Vormittags 10 Uhr.

Bernburg, den 13. Januar 1893.

(L. S.). Schmidt, Bureau Assistent,

als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

66321

Ueber das Vermögen der Firma Franz Dom⸗ merque, Glasergeschäft zu Bonn, sowie über den Nachlaß det am 12. Dezember 1897 zu Bonn verstorbenen Inhabers derselben Richard Block, zeitlebens zu Bonn, Rosenthal 5, wird heute, am 14. Januar 1898, Nachmittags 121 Uhr, das Kon⸗ kurspverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts— anwalt Justiz⸗Rath Hellekessel J. zu Bonn. An⸗ meldefrist bis zum 18. Februar 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Februar 1898, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1898, Vormittags LR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 18. Fe—⸗ bruar 1898.

Königliches Amtsgericht zu Bonn. Abth. 5. 66333 Bekanntmachung.

Das K. Amtegericht Burghausen hat unterm 13. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kunstmühlbesitzers Franz Wagner in Burghausen, Haus Nr. 200 in der Spital⸗ straße, auf Antrag des Getreidegeschäftes Stern u. Sabat in München und Gengssen den Konkurs er— öffnet und als provisorischen Konkursverwalter den Rechtsanwalt Messenzehl dahier ernannt. Offener Arrest ift erlassen, Anzeigtfrist in dieser Richtung bis 3 Tage vor Ablauf der Anmeldefrist bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Samstag, den 19. Februar 1893, ausschließlich be—⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Montag, den 7. Februar 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dahier und der allgemeine Prü— fungstermin auf Montag, den 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, dahier anberaumt.

Burghausen, den 14. Januar 1898.

Gerichteschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Reger.

66346 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Behne in Dessau wird heute, am 15. Januar 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Langwagen in Dessau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 15. Februar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 120 der Konkurg—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den EH. Fe— bruar 1898, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 25. Februar L898, Vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß« masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . e der Sache und bon den Forderungen, für we ö. h aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Eonkursverwalter bis zum 15. Februar 18935 Anzeige zu machen.

Dessau, am 15. Januar 1898.

Herzogliches Amtsgericht zu Dessdu. ger) Gast. Ausgefertigt:

Dessau, den 15. Januar 1898.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: (L. S.) Jauer ka, Sekretär.

66366

Ueber das Vermögen des Maschinenstrickers Friedrich August Lindner in Löbtau (Wils—⸗ drufferstraße 26) ist heute am 14. Januar 1898, Nach⸗ mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Privat Auktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1898. Wahltermin am 18. Fe⸗ vruar 1898, Vormittags Or Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Februar 1898, Vormittags 9t Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1898.

Königliches Amts gericht Dresden. Abth. Ib.

Bekannt gemacht durch den Gexichtsschreiber:

Sekretär Hahner.

656313 Ronkursvoerfahren.

Das K. B. Amtsgericht Dürkheim hat am 14. Ja⸗ nuar 1395, Nachmittags 2 Uhr, beschlessen: Eg sei über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Haaß in Türkheim das Konkursverfahren ju er—⸗ oͤffnen. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Schneider in Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1898, bis zu welchem Tage auch die

orderungen bei Gericht anzumelden sind. Erste

läubigerversammlung am I2. Februar 1898. Allgemeiner Prüfungstermin am R. März 1898, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungefaale des K. Amtsgerichts.“

Dürkheim, 14. Januar 1893. J

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, K. Sekretär.

66332 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns LI. Meyer in Exin ist am 14. Januar 1898, Nachmittagz 6 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eroöͤffnez. Verwalter ist der Kaufmann Philipp Seemann zu Exin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1898. Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum 23. Februar 1898. EGrste läubigerversammlung am 31. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 7. März 1898, Vormittags E10 Uhr. Exin, den 15. Januar 1898.

Gigas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Ilbbz 9] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Stanislama Kugler in Gnesen ist am 15. Ja⸗ nuar 1898, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Senator in Gnesen. An⸗ meldefrist bis zum J. Februgr 1898. Erste Gläubigerversammlung den 8. Februar 1898. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. 2 Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Februar

Guesen, den 15. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

66345 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Erbpächters Gottlieb Warncke, Hufe Nr. V, in Kastahn, wird heute, am 15. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ihle—⸗ feld in Grevesmühlen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Fe—⸗ bruar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 15. Februar 1898, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar 1'398 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Grevesmühlen, den 15. Januar 1898. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 66582 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Studier in Güstrow ist heute, am 14. Januar 1898, Vor⸗ mittags 1065 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt v. der Lühe in Güstrow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. März 1898 anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung des Gläubiger⸗ ausschusses am 31. Januar 18898, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prülungstermin am 2. Mai E898, Vormittags 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. d. Mts.

Güftrow, den 14. Januar 1898.

Großherzogliches Amtsgericht.

66374 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisen und Kurz⸗ waaren ;, sowie Hausstandésachenhändlers Wilhelm Andreas Otto Lindener zu Hamburg, Hamm, Landwehr 71, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, große Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar d. J. n . Anmeldefrist bis zum 19. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. EI. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 4. März d. J.. Vormittags 10 Uhr.

, . amburg, den 14. Januar 1868.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

66373 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Käse⸗ und Wurst⸗ händlers, srüheren Waarenmaklers Heinrich Carl Elias Müller zu Hamburg, Hohenfelde,

Wandsbeckerstieg 31, wird heute, Nachmittags 12 Uhr

Konkurs eröffnet. Berwalter: Kaufmann Friedrich.

Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22a. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar d. J. 41 leg. Anmeldefrist bis zum 19. Februar d. J. einschli

bruar dss. IS., Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin d. 4. März dss. Is.1, Vorm.

101 Uhr. , , Hamburg, den 14. Januar 1888. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

os345

Aktenzeichen N. 2/93.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav⸗

Clemens, Inhaber der Firma A. H. v. d. Heyde Wittwe Æ Sohn in Hameln ist vom Königlichen

Amtggerichte hieselbst heute, NachmittagHs 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Zeddies zu Hameln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1893. Frist zur Anmeldung von Konkursforzerungen bis zum B. Fe— bruar 1898. Erste Gläubigerversammlung am Ez. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Sonnabend, den 19. März 1898, Vormittags 10 Uhr.

Hameln, den 15. Januar 1898.

Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. II.

66360]

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Henry Gräf zu Hannover, Alte Cellerheerstraße 26, ist am 15. Januar 1898, Vormittags 104 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4A. das Kontursverfahren eroͤffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvolliieher 4. D. Grünewald zu Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1898. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung: 11. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justizgebäude,

lich. Erste Gläubigerversammlung d. A1. Fe⸗

126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbft: ang e lar 1898, Vormittags 10 Uhr. Hannover, 15. Januar 1898. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.

66362 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Consumvereins „Algringer Bürger Casino“ eingetragene Gen vffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Algringen ist am 14. Januar 1898, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkure⸗ verwalter Gerichtsvollzieher Scholl in Hayingen. An⸗ meldungsfrist bis zum 2. Februar 1898. Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtegericht.

Kaiserliches Amtsgericht zu Hayingen. Beglaubigt: (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

66344 stontkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Käsehäudlers Karl Schwander in St. Ludwig ist heute, am 15. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Geschäftzagent Gugenheim in St. Ludwig. Offener Arrest mit 1 sowie Frist zur Anmeldung bis zum 7. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin Dienstag, den 15. Fe bruar 1898, Vormittags 9 Ühr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Hüningen. (gez.) Dr. Tidick. Beglaubigt:

Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Niedermayr. 66364 gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des früher kommissarischen Gerichtsvollziehers Johann Michael Kraut in Ihllkirch, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wird heute, am 14. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hilfs⸗Gerichtsschreiber Hueber in Illkirch. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist 12. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. Februar E898, Vor⸗ mittags EO Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch.

Beglaubigt: Peruche, Amtsgerichts⸗ Sekretär.

66328 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers und Schnei⸗ dermeisters Andreas Janiak zu Jutroschin ist heute, am 14. Januar 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister Hugo Girke zu Jutroschin ist zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Fe— bruar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in den 120 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1898, Vormittags 95 Uhr, vor dem Amtsgerichte zu Jutroschin Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen sder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ie e serneklẽ: bis zum 5. Februar 1898 Anzeige zu machen.

Jutroschin, den 14. Januar 1898.

Kühnast, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(66339 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtuers irn, Heinrich Flencker in Poppenbrügge wird heute, am S8. Januar 1898, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Hans Biß in Kiel, Harmsstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1898. Anmelde⸗ frist bis 26. Februar 1898. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters A. Februar E898, Nach⸗ mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. März 1898, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 8. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. 1 n. Ma. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.

lb6338] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fischhändlers Hans Christian Wensien in Kiel wird heute, am 12. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Johannes Baumann in Kiel, Exerzierplatz 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1898. An— meldefrist bis 26. Februar 1898. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 4. Februar 1898, Vormittags I 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 10. März 1898, Vormittags 1EI Uhr.

Kiel, den 12. Januar 1898.

Abtheilung IIa.

n der R ö. der

Lindau, 15. Januar 1898. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichta. Der Kgl. Sekretär: Hanauer.

lõszo] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Monheim hat mit Beschluß vom 14. Januar 1893, Nachmittags 57 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners Über das Vermögen des Maurermeisters Benedikt Aultor in Wemding

das Konkurgverfahren eröffnet, den K. Gerichts ·

vollzieher Herzog in Monheim als Konkurgverwalter bestellt, zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, die Bestellung eineg Gläubigerausschusseg, dann über die in den 120 u. 125 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen und jur allgemeinen Prüfung der Forderungen auf Montag, den 28. Februar E898, Vormittags LO Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Monheim Termin anberaumt. Ferner offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Nichtung bis 16. Fe— bruar 1898 bestimmt, und die Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen, welche mündlich oder schriftli beim Konkursgerichte zu erfolgen hat, bis einschließli Mittwoch, den 16. Februar 1898, festgesetzt. Monheim, den 15. Januar 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reindel, K. Sekretär. 66371] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Metzgers Friedrich Baier in Kochendorf ist am 14. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der K. O. und die Anmeldefrist auf 21. Fe⸗ bruar 1898, der Wahltermin und der Prüfungs— termin auf 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter zt Gerichtsnotar Stieglitz in Neckarsulm.

Neckarsulm, den 14. Januar 1898.

. Feucht, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.

66370 Konkursverfahren.

Nr. 636. Ueber dag Vermögen des Steinhauers Johann Schuler in Radolfzell wurde am 14. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 112 Uhr, Konkurs eröffnet und Waisenrichter Theodor Brugger in Radolfzell zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger—⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. Februar 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 5. Februar 1893.

Radolfzell, den 14. Januar 1898.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Badischen Amtsgerichts: Eisenträger.

(66369 s. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Johann Baptist Heine, Müllers in Uchmühle, Gemeide Bodnegg, ist heute, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Ge⸗— richtsnotar Keppler in Ravensburg, zum Stell- vertreter dessen Assistent Zeller daselbst ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1898. Anmeldefrist bis 16. Februar 1898. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Februar 1898, Nachmittags A Uhr.

Den 14. Januar 1898.

Gerichtsschreiber Rommel.

66341] Königl. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen des Max Elbs, Schmied⸗

meister in Ravensvurg, und seiner Ehefrau

Josefine, geb. Huber, ist heute, Vormittags

II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum

Konkursverwalter Rechtsanwalt Dieterlen in Ravens⸗

burg ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 10. Februar 1898. Anmeldefrist bis 10. Fe⸗ bruar 1898. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 116. Februar 1898, Nachmittags

5 Uhr.

Den 15. Januar 1898. Gerichtsschreiber Rommel.

66359 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Taback⸗ und Zigarren⸗ händlers Karl Sartory in Schlettstadt wird heute, am 14. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, das Ksnkurkverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Lelong in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Fe⸗ hruar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschussetz und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 15. Februar 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den L. März E898, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1898.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. (gez. Daber, Amtsgerichts Rath. Beglaubigt: Brünn, Amtsg.⸗Sekretär.

(66335 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ehe— frau Emil Reichhardt, Martha, geb, Kamp⸗ hausen, zu Schwelm, Ostenstraße 95, ist heute, Jachmittags 6 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 14. Februar 1898, Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; 2A. Februar 18938, Vormittags 11 ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Februar 1898.

Schwelm, den 13. Januar 1898.

Schgerff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters August Kappus in Eydtkuhnen ist heute, am 14. 8 1898, Vormittags il Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann A. Förster in Stallupönen. Anmeldefrist für die Konkurg⸗ forderungen bis zum 25. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 4. Februar 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11. . Prüfungstermin den 4. März 1898, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 11. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1898.

Stallupönen, den 14. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

66342 Bekanntmachung.

, 2. den 15. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr,

hal das Kgl. Amssgericht Vilshofen auf den vom

Rechtganwalt Prestele dahier namens der Privatiore Elisabeth Greiml in Vilshofen gestellten Antrag von heute über das Vermögen des Gastwirths und Steinbruchsbesitzers Max Küinger in Vilshofen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Prestele in Vilshofen. Termin zur Beschlußfa ssung, über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und eines Gläubigerausschusses sowie über die Fragen in den 120 und 125 der K- O. am Samstag, den 8. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener AUrrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 1. Februar 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 12. Februar 1898. Termin zur Prüfung und Fest— stellung der angemeldeten Forderungen Montag, den 214. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Vilshofen, den 15. Januar 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts Vilshofen. Tischendörffer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

66349 Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Weiden hat mit dem am 15. d6. Mts., Vormittags 96 Uhr, verkündeten Be— schluß über das Vermögen des Kaufmanns Hans Fleischmann in Weiden, als Inhaber der Firma e, . Borscht daselbst, auf dessen Antrag das

onkurs verfahren eröffnet. Zum provisorischen Massa⸗ berwalter wurde Herr Rechtsanwalt Bestelmeyer dahier ernannt. Alle Gläubiger, welche an Hanz Fleischmann Ansprüche zu machen haben, werden auf— en , solche längstens bis 24. Februar 1893 inkl. chriftlich oder zu Protokoll des unterfertigten Königl. Gerichts⸗Sekretärß unter Angabe des Betrages, des Grundes, des beanspruchten Vorzugsrechteß anzu⸗ melden und die urkundlichen Beweißstücke entweder in Ur oder Abschrift beizufügen. Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §S§ 120 und 125 der Reichs -Konkurs Ordnung bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den 19. Februar 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, 10. März 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 26, anberaumt. Zugleich wird allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 34. haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner abzugeben oder zu leisten; ferner wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 24 Februar 1898 inkl. Anzeige zu machen. Zugleich ergeht an den Gemeinschuldner das Verbot, bei ! Meidung strafrechtlicher Einschrei tung von den zur Konkursmasse gehörigen Ver— mögensbestandtheilen etwas zu veräußern.

Weiden, 15. Januar 1898.

Der Kgl. Gerichts⸗Sekretär: (L. S.) Fink.

66310 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richard Graustein, früher zu Havelberg, jetzt zu Witt⸗ stock, ist heute, an 15 Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Wodtke zu Havelberg ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1898 bei dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falles über die in §5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1898, Vormittags IO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegerichte hierselbst Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ie e m nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem f. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1898 Anzeige zu machen.

Wittstock, den 15. . 1898.

Rade, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66334

sönigliches Amtsgericht Wünschelburg.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Han⸗ delsmauns Josef Kubetschek hier am 13. Ja—⸗ nuar 1898, Nachmittags 4 Uhr; Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Ludewig, Wünschel burg. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 19. Fe⸗ bruar 18938. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1898, Vormittags 10 Uhr.

Wünschelburg, den 13. Januar 18938.

Gerichtsschreiber Bason.

66365 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren,. händlers Berthold Schlosser, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthaltsoris, ist am 13. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Langenberg in Zeißz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Marz 18983. Anmelde⸗ frist biz zum 1. Märg 1895. Erste. Gläu— bigerversammlung: 12. Februar 1898, Vor- mittags 10 Üihr, Prüfungstermin: 10. März 1698, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5.

Zeitz, den 13. Januar 18986.

Könlgliches Amtsgericht. Rittler.

66357 : ä das Vermögen des Posamentenfabrikanten

ugo Paul Schubert in Kiederplanitz, alleinigen irg der Firma Hugo Schubert daselbst, wird heute, am 13. Januar 1898, Nachmittags I6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Reinhard in Zwickau. Anmeldefrift bis zum 14. Februar 1898. Wahltermin und Prüfungstermin am 26. Februar A898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 14. Februar 1895. .

Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Expedient Heinker.

66378 gonkursversahren. t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Christian Alexander Sack hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 4. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Veröffentlicht: Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

66377 Conkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguenhändlers Harald Nielsen in Apen⸗ rade ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ,, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 4. Februar 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier anberaumt. Apenrade, den 6. Januar 1898.

Eden tz, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1.

(66372 Bekanntmachung.

Das K Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Tröltsch, In⸗ habers der Firma Carl Tröltsch æ Cie., hier nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechtg⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Augsburg, den 14. Januar 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dr. Reichart, K. Sekretär.

(66303 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daäz Vermögen des Uhrmachers Heury Huwvart zu Berlin, Brunnen⸗ straße 77, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. Januar 1893.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

66302 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Baudagisten August Nicolai in Berlin, Linien⸗ straße 127, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Dejember 1897 angenommene Zwangèver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. De⸗ zember 1897 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 11. Januar 1898.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

66301 Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. November 1896 zu Rosenthal verstorbenen Gastwirths Albert Georg Krieg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 6. Januar 1898.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts 11. Abtheilung 22.

66636] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Pauline Schapier, geb. Aronheim, zu Schöneberg, Erdmannstr. 10, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 6. Januar 1898.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 22.

66354 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Heinrich Kolckhorst zu BSlankenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Blankenburg, den 13. Januar 1888.

Herzogliches Amtsgericht. (gej.) Steinmeier. wird damit veröffentlicht.

Ch. Angerstein, Gerichtsschreiber ⸗Aspirant,

als Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

66320]

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kurz und Wollwaarenhändlers Alfons Bandmann, in Firma A. Bandmann Co. hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1897 bestätigt ist, durch heutigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 15. Januar 1898.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

663191

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarrenfabrikanten Diedrich Friedrich Schröck hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Dejember 1897 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch ,, , Beschluß vom 18. Ve⸗ zember 1897 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 15. Januar 1898.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

(66381 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Johannes Kuhnert von Alten ˖ ritte N. J. 2.97 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1897 an⸗ genommene Vergleich durch rechtekräftigen 2c vom 19. Oktober 1897 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Cassel, den 10. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

66379 Bekanntmachung.

Betr.: Konkursverfahren über das Vermögen des landwirthschaftlichen Consumvereins e. G. m. u. S. Darmstadt, Stadttheil Bessungen, in Liquidation.

Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Vorstand bezw. die Liquidatoren des rubr. Ver⸗ eins Antrag auf Ginstellung des Konkursperfahrens bei uns gestellt haben. Der Antrag mit den zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger liegt

auf unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht der