Stra f burg, an welche der au zelung, unter gleichzeitiger Ein g der Obligation en einschließlich Kuponsbogen,
ö
fen dun . zum 185. März 1898 zu richten ist.
Diejenigen, welche
Bom 1. April 1898 ab
ch mit der Abstempelung nicht eln verstanden erklären, erhalten den Nennwerth ihrer
igati baar von der genannten Gesellschaft. KJ ört die Verzinsung der
Schuldverschreibungen mit 47 9 auf. Straßburg, den 15. Januar 1898.
Der Vorstaud
der Straßburger Kasinoges
ellschaft.
MJ . Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der .
Memwer Eredit Gesellschaft Luedecke d Obuch in Mewe
werden hiermit zu der im „Deutschen Hause“ zu Mewe stattfiadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 12. . er., Nachmittags 3 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die nach Artikel 31 des revidierten Statuts ad a., b, e., d., e. zu erledigenden Gegen-
6) Honmandit. Feschschan auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
ss62l9]
Passauer RKettensteg Actien · Gesellschast in Liqu
Generalversammlung.
Zu der Moutag, den 31. Januar 1898, Abends 7 Uhr, im Rathhauskeller stattfindenden ordentlichen ern, , , , werden die
ngeladen.
Herren Aktionäre ergebenst e
Tagesordnung: Schlußrechnungs⸗Ablage.
BPassau, 15. Januar 1898.
Passauer Kettensteg Aetien ˖ Gesellschaft in Liqu.
Die Liquidatoren:
K. Heiger, K. .
G. B. Korntheur K. Kommerjien⸗Rath.
elsshaften
stände. An Stelle der durch das Loos ausscheidenden 1 Ober⸗Amtmann W. Kreß in Dom. Brodden, 2) Hauptmann Erich Obuch in Mewe sind zwei Aufsichtsrathsmitglieder zu wählen. Menne, den 18. Januar 1898. Der alleinige persönlich haftende Gesellschafter: Georg Obuch.
66869 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Iz. Februar a. C., Vormittags EIL Uhr, im Sitzungssaale der r,, . Deut schen Credit Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz, Entlastung des Vorstandes und deg ö 2) Heschlußfassung über die Verwendung des
losso5! Eisenwerk Carlshütte.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ber⸗ lossung der 5 o / Partial Obligationen unserer hypothekarischen Anleihe vom Juli 1891 wurden den Bedingungen der Anleihe gemäß folgende
Nummern gezogen:
5 13 56 57 122 129 133 171 235 237.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 1. Juli 1898 gekündigt und können von diesem Tage an jum Parikurse bei dem Bankhause S. Oppen⸗ heimer in Hanuover oder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Alfeld gegen Rückgabe der mit Quittung versehenen Stucke nebst Kupont⸗
ekündigten Summe über inaus findet nicht statt.
bogen erhoben werden. Fine Verzinsung der
obigen Kündigungstermin Alfeld, den 14. Januar 1898.
Cisenwerk Carlshütte.
Die Direktion.
Reingewinnes. 3) Wahl in den Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Hinterlegung ibrer Aktten oder der Deposital⸗ scheine der deutschen Reichsbank bez. deutscher Staatsbehörden
in Reiherstieg Hamburg im Geschäftslokal der Gesellschaft. . in Leipzig bei der Adgemeinen Deutschen Credit · Anstalt ᷓ in Berlin bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger ausgewiesen haben. Die Hinterlegung hat spätestenz iwel Tage vor der Generalversammlung stattzufinden. Leipzig, den 18. Januar 1898.
Bamburger Wollkämmerei. Der ö Uth.
(bb 800] Aetivn.
Bilanz pro 30. September 1897.
Passi vn.
I) Grundstũcke 2 Gebäude (Zugang pro 1896/97 S 6546, 113) 5.5. 2 9½ Abschreibung ...
633 129 12662
Mp1
3) Maschinen und Brauerel⸗
At. 2000000 200 0090 200 000 b0 000
130 009 207 603
6 3 189 241 706 1) Attien⸗Kapital 2) Reservefonds 1 3) Reservefonds 11 4) Delkredere⸗Kontss ... 5) Grneuerungs⸗ und Erweite⸗
. rungs fond
620 466 61
Pfälzische Hypotheken⸗Bank
Ludwigshafen am Rhein. Im Vollzug eines 36m der General- versammlung vom 20. ärz 1897 wird das Aktienkapital unserer Gesellschaft um Æ 2000000 durch die Begebung von 2000 Stück Aktien à M 1000 per 1. Februar nächsthin erhöht werden. Diese 2000 Stück Aktien erhalten Dividendenscheine für das ganze Jahr 1898, wogegen der Bank für die Zeit vom 1. Januar 1898 bis zum Tage der Ein—⸗ zahlung vier Prozent Zinsen zu vergüten sind.
Der Begebungskurs der Aktien ist auf 150 0ꝭ inklusive Reichsstempel, bayerische Staatsgebühr und Aktienanfertigungskosten fen ge t worden.
Zu dem genannten urse haben wir die 2 000 000 fest begeben, jedoch unter voller Wahrung des Bezugrechts für die Inhaber von Aktien der Pfälzischen Hypothekenbank. Das Bezugs recht der neuen Aktien ist unter folgenden Modalitäten eingeräumt:
I) Auf je 11 alte Aktien können zwei neue Aktien bejogen werden.
2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrechts ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben in der Zeit vom 17. bis einschließlich 31. Januar 18s zu erklaren.
3) Die Erklärung hat zu erfolgen nach Wahl:
, bei der Rheinischen Credit⸗ ank,
in Heidelberg, Karlsruhe, Baden Babe Freiburg ö Br. und gonstanz bei . Filialen/ ; in München bei der Bayerischen Vereins. bank und der Bayerischen Filiale der Teutschen Bank in Frankfurt a. M. bel der Deutschen Ver. einsbank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ esellschaft. Dresdener Bauk und dem ankhause S. Bleichröder.
4) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) mit jwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen An meldeformularen, die bei den Anmeldestellen erhält. lich sind, zur Abstempelung einzureichen und gleich. zeitig Æ 16500 für jede Aktie 2 4 1000, sowte den Schlußnotenstempel und 40, Zins aus dem Nominalbetrage von M 11000 für die Zeit vom 1 ö. 1898 big zum Tage der Ginzahlung baar zu zahlen.
5) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Tafsaquittungen ertheilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassaquittungen.
Die Rheinische Creditbank in Mannheim, sowie die Baherische Bereinsbauk und die Bayerische Filiale der Deutschen Bank in München sind bereit, die Verwerthung des Be—= zuggrechts zu vermitteln.
Ludwigshafen a. Rh., den 16. Januar 1898.
Pfãlzische Hypotheken ⸗ Bank.
bent g, . ĩ etienbrauerei
Homburg v. S.
Höhe vorm. A. Messerschmitt.
Bilanz⸗Konto per 30. September 1897.
„6, 8 bb u 864d 60
N rr 110 6 ,
133 8636 i Dösd = 22606 = Ti 1264 15 d s mn sd 1503 36
D Ti 7 3 50572
DT g 3 065 30
3 Rö ß 3 82651
— SF s J 416371
DF gᷓ 170921
5 TT 3 804416 TF Ti 77
Haug Höhestraße 24 abzüglich Hypothek ..... Maschinen
62 720 139 128
.
do. Zin sen 1 333 3
Delkredere
Accepte
Dr , ginl en: 8 000 rüdständige Kreditoren Reingewinn
BFilanz Kant per 30. September 1897.
Saben.
ͤ S 9 S 99 Immobilien ⸗ Konto: a. Brauereigrundsflücke und Gebäude..
nne, b. Schnepfenmühle. 19 ͤAbschreibung
460 899 17 33 93993
D n 3d , s 6h
hö 773 4:
146068 80
80 Oo9 = Dr J . 6
Ti d c
86636
56 068
h o/o Abschreibung 123 534
Gismaschinen⸗ Anlage Kont 53 550
6 166 6 89 655
77 0. Abschreibung. 67262
Gährbottich⸗ u. Lagerfaß⸗
ö
Zugang
74 0υ Abschreibung. Transportfaß⸗ Konto..
h ö9h 2. 333 3 RI 2 96s 48 408 1251565 i 5110 = 77 16331 16 i m 38633
15 960 Abschreibung. Fuhrpark Konto
3100 264 3 365 673
20 6/9 Abschreibung.
Mobilien u. Utensilien⸗ Konto
Zugang
20 0 Abschreibung. 3 chafts ⸗ Inventar
7000 - 1550
DDs ᷓd 1710
277300 28 109 55 839 8376 1619. 1500
15 */ Abschreibung .
laschen Ronto ! ca. 9090/9 Abschreib. .
1 ö
Kassa Konto
Effekten Vonto.. Wechsel⸗ Konto ypotheken⸗ Konto onto Korrent⸗Konto
17 863 2336 1909
9 8h l
Bayer.
Per Vorzugs. Aktien Konto Hypotheken Konto:
a. Brauerei stücke:
Wechselbank
Bezahlte
Annuitaten
Emil L. DYeiden heimer, 100 000.—
Frankfurt
Rückbezahlt b. Schnepsenmühle
Konto⸗Korrent⸗ Konto: Viverse Kreditoren.
Diverse Deb
Laufender Maljaufschlag Aeceytationg⸗Konto .. Kautionen ⸗ Konto. Liquidations Erlös auf exkludierte Aktien
Reserpefond· onto . Spezial. Reservefond⸗
Konto
Gewinn ; u. Verlust · Konto
Vortrag
Abschreibungen
80 Reserbefond . Tantismen und Grati⸗
fikationen
49, Dividende auf Æ 1000000 .... Vortrag auf neue Rech⸗
Hyyoth. 2265 000. —
Grund⸗
und M6
3071137 194288
g 000 45 500
6 000. —
16. 1000000
2956 139
itoren. 128 809
115 153 728
116 251 61 021 54210 2706
11 454 40 000 49
166 329 57 661
5 150
6 628 7 5060
9
333 788 5
18 333
2475 —
onto: Wend
Buchwerth am 1. Okt. 1896 sps 204 899, 8
— 2 Io Ab- schreibung . 5122350
Zugang 4) Maschinen· Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1896 S 194 705,617 * 10 0i0 Ab⸗ schreibung. . 19 70352 175 234 Abgang — Zugang 293 5) Troclenofen Anlage Konto. —— Buchwerth am 1. Okt. 1896 — 1006 Abschreibung 6) Wasserleitungs. Anlage ⸗Konto: Buchwerth am 1. Ott. 1896 109565 Abschreibung 7) Eisenbahn⸗Anlage⸗ Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1896 — 1000 Abschreibung s) Elektr. Anlage⸗Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1896 M 7 806,66 — 10 9½ Ab⸗ schreibung Zugang 9) Heizungs ⸗ Anlage · Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1896 — 100 Abschreibung 10) Geräthe⸗ u Utensilien⸗Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1896 S620 882,657
— 20 9,00 Ab⸗ schreibung . 17653
Zugang II) Konto Korrent Konto:
Debitoren 12) Aral Konto:
199 777 1320
1477 147
1863 186
—
15 515 ? 1551
Bestand an Faßholz, Eisen ꝛc. 14 Rohmaterialien ⸗Konto: Bestand an Rundholz ... 15) Waaren⸗Konto: Bestand an FRässern und be⸗ arbeiteten Höljern.... 16) Gewinn und Verlust⸗ Konto: Saldo vom 1. Oktober 1896
Andernach, den 1. Oktober 1897.
Rheinische Faß⸗ &
sõs8a5]
9
174 94131
13 96431
62 35773
60 oog s 1 288 7a sĩᷣ
8 Holzinduftrie Aet. Ges.
rstand.
1) Aktien · Kapital Konto: Attien⸗ Kapital
2) Konto / Korrent⸗Konto: Kreditoren
3) Aeceyten⸗Konto: Laufende Aecepte
) Aval · Ronto: Bůürgschaften ..
5) Delkredere⸗Konto: Für zweifelhafte For⸗
4 45 777,20 AIbschrei⸗ bungen 31 663, 29
Vortrag IT TTV]
1329 365
167735
53
ꝛ
— —
1298 374
B. Barden heuer.
Einrichtungen (Zugang pro 1896/97 * 76523 ... 1040/0 Abschreibung .. ) Eismaschinen, Wasser⸗ und Kellerkũhlanlagen ö Abschreibung 5) Lagerfässer und Bottiche (Zugang pro 1896/97 Mn 1228, — 10/0 Abschreibung .. 6) Tranzportfässer Zugang pro 1896/97 ½ 12 669,22) 80 624 200 /0 Abschreibung .. 16124 64 499 3 Mobilien 1 8) Pferde und Fuhrpark (3u⸗ gang pro 1896/9741 5384, —) 21 187 25 00 Abschreibung .. 5 296 15 890 97 N Utensilien r I 10) Biertransportwaggons .. 29 112 1000 Abschreibung .. 2911 26 201 Hh Kasse und Wechsel 112454 12) Effekten 33 402 13) Debitoren: A. Bierkunden abzügl. zwei⸗ felhafter Forderungen. B. Darlehen C. Banken und Diverse 9 Vorrãthe 15 Neubau⸗Konto: Auf den Gäͤhrkellerbau geleistete Zah⸗ lungen
6) Kreditoren 7) Dividenden ˖ Konto: Noch nicht erhobene Dividende aus 1895/96 8) Gewinn: Vortrag von 1895196 SR 36 467.49 Gewinn pro 1896/97. 368 381.57
133 206 13320
252593 (667 98]
— 77 3
1164 6 Md vd 1363416 — 7777 7 18318 — 7, 763 7
248 355
Consolidirtes Feldschlößchen Dresden. 460 20 gob Activa. Bilanz am 30. September 1897. un .
Malz, . „6 9 An Grundstück. Konto 438 846 75 Gebäude⸗Konto 13827 203 83 Maschinen⸗ Konto 430 534 47
und Utensilien⸗Konti Pferde⸗, Fuhrpark⸗ und Geschirr⸗ und obiliar und Inventar⸗ Konti
Bierdebitoren . 3 9/9 Abschreibang Vorräthe⸗ Konto, zwar: Bier, Hopfen, Kohlen, Pech, Fourage, Beleuchtungs⸗ u. Betriebs⸗Material
119 885
125
164 978 20000
Glektrische Beleuchtung
144978 25 06 Abschreibung
Per Aktien⸗Konto Anleihe · CSont⸗
239 689 83 1 661 oss to 1 651 066 7o
ir Bayerische Aetien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. 339 54 / Die Direktion. D Fs ] Georg Oechsner.
26 20 Son. Gewinn und Perlust Konto per 30. September 1897. Saben.
31 700 84 2 0b5 88 4076682 AÆA 3 1 w kö 86 An Verbrauch von Mal, Hopfen, Eie, Per Erlös für Bier und 2440 84 Holj, Kohlen, Pech, Hefe, Fourage 405 642 Brauabfälle 919 87188 264720 Mgaljaufschlag, Betriebsmaterial, Saldo Vortrag.. 78 28 165 626. 29 Löhne, Reparaturen, 59 860 Steuern,
or dos v Gewinn⸗ und Verlust⸗Kkonto per 30.
130 415 13 041
404 849
18111
117 373
ol 47 37
8 ö 88
16 850 36 405
207779
1481 20 000
79 930
onto J und II
S 10707658. 20 abzüglich Del⸗ kredere⸗ Konto. 77 947. 67
Vorrãͤthe
Gewinn und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn MS 344 085.05 Abschreibungen . 63 220.34
go sio oz 237 T1 60
J gd z3õ gᷓ̃ s 7p Gewinn. und Verlust Konto am 30. September 189ẽ7. Haben.
60 e 16 Per Mobiliar⸗ u. Inventar⸗ 9936 1795
Konto 83 262 942 687
Bier ⸗KRj onto! 61 208 Malikeime⸗ u. Abfall.
; 7 65614 82 379 33 250772
gerste· SVonto . Treber⸗ Konto 18162 jn o s ob lis
Zinsen⸗ u. Proͤvisiong⸗ 53 2387
Konto 38 120
373 568 * 359 20 909 344085
1100478
1107 5064 Seytember 1897. J
99 oh 280 864
Abschre L/ Immobilien 5 o/ Maschinen 75 0 Eismaschinen⸗Anlage . ü o/o Gährbottich und Lagerfaß 15 960 Tranzportfässer 150, Fuhrpark 20 9½ Gigbans Flörsheim... 20 9½) Mobilien und Utensilien 15 9½ Wirthschafts⸗Inventar 90 υ Flaschen 3 9G Bierdebitoren
399 945 456 115 ——
ö! 331 328 1167 389 8b 4965 543 74 Versicherung Rohmaterial
5604 6 502 6725 7008 9140 6333
673 1710 8376 1500 72450
n 54 210 64
160 83 3 627 57 Soll. 119 539 95 35 gs 530 16 13 311 35 5 720 25 oh ab d z1 335 4 5536 33 1456 55 26 639 = 19 79279 5 43 10 150 73 11 547 23 14 5758 19
An 5 Unfall⸗ und Pferde⸗Versicherunge⸗ on Malisteuer und Bierstener ⸗Konti x Unkosten und Verwaltung ⸗Konti—⸗.. Gig., Kork⸗ und Spund⸗, Pech, Kohlen u. Fourage⸗Konti Boͤttcherei⸗ Konto
S5 247 56 , , ,,, 3 192 577 32
ir drr
S Gehalte und Löhne
Dortmund, den 1. Oktober 1897. Unkosten
Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud. Melchior. Dr. Overbeck. Peter. Boyer. Färber. Lackmann. Zinsen
Soll. Geminn. und Perlust ⸗ Konto. Haben. — Krankenkasse 463 is
36 467 1639433
Bilanz ⸗Konto: Reingewinn
1165 231 64 64 vlg g5o is
. Banerische Aetien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die Direktion. Georg Oechsner.
— —
10 112 094.20 919 950 abzügl.
Schuld⸗
verschrb.
Emiss.⸗
Konto M 25 690.55
S 39 66 3 774 401 7
08 446 89
Gewinn Vortrag aus dem Jahre 1896/86...
Gerste, 233 Hopfen, Kohlen... Bier ⸗Konto
Steuern, Gehal ie, Lßhne, Betriebs⸗
und Verwaltungskosten .. ö
Abschreibungen: Brauerei Abfãlle Konso.·. 16 440 Immobilien 1 C
auf Gebäude 12662 Zinsen Konto 18 714 Maschinen, 100i Maschinen⸗ und Braue⸗ 363 120i
Abschreibungen: S6 403 5
1100478
s6 5642. 60 4294.40 350672 3826. 81 7925.20 1704.21 2525.93
7193.79 1054.15
s66soꝛ]
Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg a. M.
In unserer Generalversammlung vom 15. Januar
31182 2. c. wurde die Dividende für dag Geschaͤftsjahr ; 1896/97 auf
ö. leich 40 66 f setzt, und gelangt
eich M 40. — pro ie festge und gelang
Domburg v. d. Höhe, im November . . . 6 r a Term r, ei n n,
kasse, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. ar der Aschaffenburger Volksbank G. G. Arnold. Otto Volk.
Laut Beschluß der , vom 12. Januar 1898 gelangt der mne fn, 82 17. Januar 1898 e de Leterme mn =. . ö e bei den Herren von Erlanger Söhne in Fraukfurt a. M., sn er. bei den 2 Goldschmidt C Co. in Bonn oder ö bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim zur Einlösung, woselbst auch gegen Einreichung der Talong die neuen Kuponsbogen ausgegeben werden. Homburg v. d. Höhe, den 12. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. C. Arnold.
Dresden, den 15. Januar 18938. Der Vorstand. L. Froning. Dietrich Reh.
Bremische Hypothekenbank.
Sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung im Geschäftslokale der Bank, am Markt Nr. 14, am 8. Februar 1898, Mittags
12 Uhr. 6666] ; Tagesordnung:
Jahresbericht und Bilanz.
De hlußfassung über Gewinnverthellung.
91 dnnn des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ andes.
Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Wahl von Rech ungs⸗Repisoren.
SEinlahßkarteg und Stimmzettel werden gegen Vor- zeigung der Aktien⸗Interlmescheine am 5. Februar 1898, Morgens bis 11 Uhr, an unserem Komptor. ausgegeben.
Bremen, Januar 1893.
Der Vorstand.
Stendal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäͤftsbericht.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Vor— schläge zur Gewinnvertheilung.
3) Entlastung der Jahresrechnung und Festftellung der Dividende.
) Wahl von 2 Aufsichtsrathgmitgliedern an Stelle der statutenmaßig ausscheidenden Herren Synder und Meyer.
rel⸗ Einrichtungen 13 320 uhrpark 120i Eismaschinen, Wasser⸗ . Kellerkühl · Anlagen 20 000 , , . o Lagerfässer und Bottiche 100ꝭ - 6. ensilien so
Trans portfã 2232 Flaschen h0 o/o ] e e, Iirair ** 9. . . Elektrische Beleuchtung 25 / .
667 99
Consolidirtes Feldschlößchen.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1896,97 auf 6h o½¶ für unser gesammtes Aktienkapital und S 44. — pro Genußschein festgesetzt. Dieselbe wird außer bei unserer Gesell. schaftskasse, Chemnitzerstraße 6, bei dem Bank— hause Gebr. Arnhold hier, Waisenhautftraße 16, 5) Wahl von Revisoren für das Geschästgjahr Schloßstraße 30 und Bautznerstraße 15. gegen Ein⸗ 1898. . lieferung der Dividendenscheine Nr. 15 bezw. 6 Antrag 7 Haftx flichtversicherung. Gewinn · Antheilscheine Nr. 13 ausbezahlt.
Bilanz und Jahresrechnung liegen zur Einsicht der Gleichzeitig erwähnen wir, daß von den am Aktionäre beim Vorstandemttgliede Herrn Theodor 25. Junt 15965 ausgelooster Schu ldverschrei⸗ Bonatz, Breitestr. 29, zu Stendal aus. bungen die Nummer 194 noch rückständjg ist.
Stendal, den 18. Januar 1898. Dresden, den 15. Januar 1898.
Der Vorsitzende des Auffichtsrathes: Der Vor niand. Ddö ve]. C Frontng. Dleirich Reh.
Biertransportwaggons 10 00 Gewinn
Vertheilung des Relngewinns: Statutgemäße und kontraktlich⸗ Tantidmen
36 838
so oo 2r0 Go 8 oo go
CM 8.9 os 1771 06556
1771 05
. Dortmund, den 1. Oktober 1897.
Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Melchior. Dr. Dperbeck. Peter. Boyer. Färber. Lackmann.
lb S6 4]
Stendaler Straßenbahn A. G.
Zu der am Freitag, den 4. Februar A898, Abends 8 Uhr, in Haupt's kleinem Saale zu