1898 / 16 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

d

8 2

/ /// / /// /

. 1897 ausgeloosten Schu

lebe grensche Gas. Actien Geschscha.

Gesellschast Frankenberg. Die diessährige Generalversammlung (indet am Sonnabend, den 8. Februar 898, tags AI Uhr, in unserem Geschäftslokale Vachen⸗ Burtscheld, Bigmarckstrah. 82. Die onäre werden jur Theilnahme ergebenst eingeladen. I 3659 , , c h e . ngelegenbelfen. e e , ,. ie 3) Augloosen

von 20 Schuldscheinen. Burtscheid, den 18. Januar 1898. 66 n Dirertion.

ie Herren Aktiondre werden hierdurch ju einer außerorbentlichen Geuneralversammlung auf Sonnabend, den 12. Februar er., Nach⸗ mittags s ühr, in den kleinen Saal der neuen Börse hierselbst eingeladen. Tagesordnung: vel uff nr über den Verkauf der Gas— anftalt Beuthen O-Schles. auf Grund einer vorliegenden Offerte. . Der Vorftand ertheilt den Herren Aktiondren hier⸗ über auf Wunsch Information. Zur Theilnahme an der Versammlung . die jenigen m n. d, welche ihre Aktien bis ätestens 5. Februar er. g. 1 Breslau bei der Breslauer Wechsler Bank, in Berlin bei Herrn Jacob Landau unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt auggefertigten und unterschriebenen Ver⸗ zeichnisses hinterlegt haben. Breslau, den 17. Januar 1898. Der Aufsichtsrath

Unsere Generalversammlung findet Sonntag, den 2G. Februar d. J., Nachmittags I Uhr, im Bären von Anhalt hier statt. a, ,,,, . 1) 86 des Geschaäͤfts berichtes und Decharge⸗ ttheilung. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtgrathes. Wegen der Theilnahme an der Generalversamm⸗

lung verwelsen wir auf 5 16 des Statuts. Roßlau, den 18. Januar 1898.

Sparbank Roßlau A. G.

Th. Bittckow. Alb. Beegen. Rud. Eschebach.

bb2b9] Gemeinnützige Gesellschast zur Perbesserung der Wohnungs ⸗Verhültnisse

in Mülhansen im Elsaß. Bilanz pro 1. Oktober 1897.

Aetiva. S6 162 202.76 61 390.24 8 284.97 1209.36

A 233 087. 33

M 210 0900. 19 574.64

Immobilien Anlage in Reichsanleihen Guthaben bei Banque de NHulhouse“ ,

Aktien · Kapital Dispositionsfonds der Aktionäre.. Reserve⸗ Konto . Gewinn und Verlust⸗Konto (auf Dis⸗ positionsfonds der Aktionäre über⸗

253 087. 33

Als richtig bescheinigt. Mülhausen, den 28. Dezember 1897. Der Vorstand.

ver Schlesischen Gas Actien / Gesellschaft. 6 6 Alexander.

Ls. Knecht.

1662s. Mülhauser Arbeiter⸗Quartier Gesellschaft Mülhausen i / .

Bilanz vom 80. Juni 1897.

PFagsgiü6ñwrn.

Aetiva.

401

Gebaͤulichkeiten , Bad⸗ und Waschanstalt, Kinderbewahr⸗ anstali)

Bauplãͤtze ;

Debitoren auf Häuser 355

Kasse 2053

Krankenkassen 3418

Diverse Debitoren 566

in Bau begriffene Häuser 27 441

154 669 8713 613 hh

Dod 7s fo] Soll.

Gewinn und Verlust⸗ Konto am 80. Juni 1897.

MS 284 000 28 400 54 029 70 3177

5 872

30 257 206 432 117071

1576

11360

09 316 Haben.

Aktien Kapital

Reservefondg

Subventionsfonds

Verfügbarer Digpositionsfonds ...

Erneuerungsfonds des Materials der Bad⸗ u. Waschanstalt 6

Fonds zur Deckung voraussichtlicher Liquidationskosten

Kreditoren in Konto⸗Korrent. ...

Viyerse Kreditoren

Bau Konto 18965

Dividenden Konto

ö.

906 48 5 42227 11 360

218310

——

Saldo des Bad⸗ u. Waschanstalt⸗Kontos (Konstruktion)

Verwaltungskosten .

Dividende ju 4*/0 des Aktien- Kapitals.

Dem Erneuerungsfonds des Materials der Bad⸗ und Waschanstalt überwiesen..

20 871 85 Wahrhast bescheinigt:

Mülhauser Arbeiter ⸗Quartier⸗Gesellschaft. Der Direktor: G. Burr.

M6 Gewinn auß dem Konto: Diverse Kreditoren 122 Saldo des Bau ⸗Kontos 1894 755 Saldo des Restauration · n. Bäckerei Kontos 230 69 Saldo des Bad⸗ u. Waschanstalt⸗Kontos ö

Betrieb) Saldo des Zinsen⸗Kontos 245864 20 87185

66860]

Entlastung des Vorstandes und des ststellung der Dividende.

Fe Pen ichen der an die Mitglieder und Kommittenten der Bank zu gewährenden Skonto⸗

vergũtungen.

Beschlußsassung über Erhöhung deß Grundkapitals. Abänderung des Gesellschaftsvertrags ber Nr. 5H der Tagesordnung. Wahl dreier Aufsichtsratbsmitglieder an ; wieder wählbaren Herren Emil Neimann, Erwin Reichelt und Louis Rothe. 83) Genehmigung von Aktienübertragungen. Die Präsenzliste wird pünktlich 11 Uhr geschlofsen. wird den Mitgliedern durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Banklokale zur Einsicht zwei Wochen

lang vor der Versammlung aus. Leipzig, 18. Januar 18938.

Carl Yiek.

Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. Zu der auf Sonntag, den 12. Februar 1898, EH Uhr Vormittags, im großen Kolonnadensaal des Börsengebäudes des städtischen Vieh⸗ und Schlachthofes hierselbst abzuhaltenden

ordentlichen Generalversammlung

werden die Mitglieder der Bank hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Bilanz über das abgeschlofsene Geschäftsjahr.

Der Vorstaud. Ernst Streubel.

Aufsichtsraths.

isssgsn . Bergschloeßchen Actien Hierbrauere

telle der statutenmäßig ausscheidenden, sofort

Der Geschäftsbericht nebst Abschluß

odd Aktionäre auf

hierdurch eingeladen. Zur Verhandlung stehen:

1) Vorlage des unter Vorbehalt statutenmäßiger Genehmigung der beiden Generalversammlungen abgeschlossenen Fustongvertrags zwischen der Wechslerbank in Hamburg und der Rostocker

Bank in Rostock zur Kenntnißnahme. 2) Folgende Anträge: a. S 61 des revidierten Statuts vom

b. an Stelle des aufgehobenen Paragraphen treten folgende Bestimmungen: »Die Auflösung der Bank kann in einer Generalversammlung beschlossen werden, in welcher mindestens die Inhaber eines vollen Sechstheils sämmtlicher Aktien (5 41)

anwesend oder vertreten sind.

Ist diese Zahl von Aktien nicht vertreten, so findet eine Abstimmung über den

Antrag auf Auflösung nicht statt, vielmehr ist sofort eine zweite Generalversammlung zu

berufen, in welcher die Auflösung beschlossen werden kann, wenn in derselben die Inhaber

von 10090 Aktien mit mindestens 100 Stimmen erschienen oder vertreten sind. In beiden

Fällen bedarf es einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung

vertretenen Grundkapitals. Der Antrag auf Auflösung mu

betr. Generalpersammlung rechtzeitig intimiert sein, auch muß in der Einladung auf vor⸗

stebende Bestimmungen hingewiesen werden.“

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung ist nach 5 38 der Bankstatuten die Vorzeigung

einer Einlaßkarte erforderlich, welche am 8. Februar während der Bureauzeit und am 9. Februar Vormittags von O bis EZ Uhr im Banklokal unter Ueberreichung eines Nummerverzeichnisses der [66709 auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautenden Aktien gelöst werden kann. Wir veiweisen insbesondere auf die Bestimmungen des 5 21 der Statuten, wonach die Um⸗ ] . schreibung der Aktien im Aktienbuche in den letzten acht Tagen vor jeder Generalver⸗ Nr. 136 bezw. Nr. 137 sind die Referendare Richard ö sistiert ist, sowie ferner auf den 5 41, nach welchem zur Fassung eines gültigen Be⸗ chlusses über die uh 2 zur Verhandlung stehenden Auträge erforderlich ist, daß wenigstens nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei die Inhaber eines vollen Sechstheils sämmtlicher Aktien in der Generalversammlung an⸗ dem Herjoglichen Landgericht hieselbst zugelassenen

wesend oder vertreten sind. Nostock, den 17. Januar 18938.

Der Bankausschuß. E. Dahl mann,

Rostocker Bank.

Zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Rostocker Bank werden die Herren

Mittwoch, den O. Februar, Nachmittags 2 Uhr, im Societätsgebäude zu Rostock

28. Januar 1893 wird aufgehoben.

in der Einladung zu der

in Braunsberg. Bei der beute stattgefundenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen für das Jahr 1898 sind gezogen: Litt. A. Nr. 49 102 ju 1500 4 Litt. B. Nr. 426 496 561 zu 300 4 Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli d. Is. auf, und werden dieselben von diesem Tage ab zum Nennwerth nach Abzug des Betrages der etwa fehlenden Kupons bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst eingelöst. . Von den früher ausgeloosten Obligationen sind noch nicht zur Zahlung vorgelegt: Iitt. B. Nr. 439 441 zu je 300 Braunsberg, den 15. Januar 1898.

Der Aufsichtsrath.

von Massenbach.

66804 ; . Schlesische Boden ˖ Credit Actien Bank. Mit Bezug auf § 19 unserer Statuten wird hier⸗ mit bekannt gemacht, daß ein Verzeichuiß des Standes der Hypotheken ⸗Amortisations⸗ Konten ult. 1897 von den betreffenden Darlehnzs⸗ nehmern in unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4, in Empfang genommen werden kann. Breslau, den 15. Januar 1898.

Der Vorstand.

ann, „Mhoenir⸗ Aktien Gesellschaft für Berghan und

Hüttenbetrieb.

Am Freitag, den LI. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 Ühr, findet im Hotel Disch zu Köln eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt.

Tagesordnung: Beschlußfassung

1) uber die Fusion des „Phoenix“ mit der Westfälischen Union“, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen, und Draht⸗Industrie in Hamm i. W., durch Uebertragung des ge⸗ sammten Vermögens der letzteren an den „Phoenix mit Wirkung vom 1. Juli 1897 ab, gegen Gewährung von neuen Inhaber Aktien des Phoenix von nom. Æ 1200 im Umtausch gegen die mit Dividendenscheinen und Talons einzuliefernden Prioritäts⸗Aktien der ‚„Westfälischen Union“, so zwar, daß für je 1200 Westfälische Union Priorftäͤtg. Aktien eine Phoenix ⸗Aktie über Æ 1200 mit entsprechender Dividendenberechtigung gewährt wird, und Feststellung einer bezüglich dieser Fusion an die Generalversammlung der West⸗ sälischen Union“ zu richtenden Offerte; über die hierzu, sowie zur Erweiterung der Betriebsmittel gebotene Erhöhung des Grund kapitals des „Phoenix auf Æ 30000 000, also um Æ 9750 000, eingetheilt in Inhaber⸗ Aktien à nom. Æ 1200, wovon 6 8 499 600 gegen umzutauschende Aktien der Westfälischen Union“ validieren, und Beschluß über die Offerte eines Konsortiums bezüglich Ueber⸗ nahme der restlichen Altien von zusammen 6 1 250 409, deren Minimalbegebungs kurs festzustellen ist; über Ermächtigung an die Verwaltung ju den behufs Durchführung der obigen Beschlüsse erforderlichen Maßregeln, sowle zu Modi⸗ fikationen und Ergänzungen und zur Errichtung von Niederlassungen des Phoenix“; über die anläßlich dieser Fusion gebotenen und sonst gebotenen Statutenänderungen, ing⸗ besondere bezüglich des Grundkapitals, der Zeichnung der Firma, der Ernennung von Proturisten, der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder, der Abschreibungen, Rücklagen und Reserven und der Vertheilung des Rein gewinnes;

b) über Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Indem wir die Aktionäre zu dieser Generalver⸗

sammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der

Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen

Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung

haben, welche ihre Aktien spätestens eine Woche

vor Abhaltung derselben entweder bei der

Direktion zu Laar bei Ruhrort, oder bei einem

der nachbezeichneten Bankhäuser deponiert haben,

und zwar: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

in stöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein oder bei den Herren Sgl. Oppenheim jr. C Cie.

Vor Beginn der Generalversammlung, von 9 Uhr Morgens an, können gegen Vorzeigung

der Depotscheine die Eintrittskarten zu dieser im

Versammlungslokale des Hotels Disch in Empfang

genommen werden.

Laar bei Ruhrort, den 18. Januar 1898. Der Administrationsrath. Albert Freiherr von Oppenheim, Praͤsident.

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.

erzoglichen Staatg⸗

Auf Grund der Reseripte des ustiz, vom 8. d. M

Minifsteriums, Departement der Fischer und Wilhelm Hallermann, beide hieselbst,

Rechtsanwalte eingetragen, Braunschweig, den 17. Januar 1898.

66710 ĩ J dem K. Landgerichte Dregden zugelassene Rechtsanwalt Dr. Johann Friedrich Hugo Jahn, wohnhaft in Radeberg, ist in die hiesige Anwaltzz⸗ liste eingetragen worden. Dresben, am 14. Januar 1898.

Der Präsident des K. Landgerichts:

Dr. Müller.

66711 Herr Rechtzanwalt Gustav Richard Häußler in Glauchau ist heute in die bei dem unterzeichneten Amtsgerichte geführte Anwaltsliste sowie in die der Kammer für Handelssachen bei dem Amtsgericht ein⸗ getragen worden. Glauchau, am 15. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kautzsch.

66712 Bekauntmachung.

Gerichts ⸗Assessor Poplawski ist zur Rechts⸗

anwaltschaft bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗

gelassen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz

hierselbst genommen und ist als Rechtsanwalt unter

Nr. 11 in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen

worden.

Inowrazlaw, den 17. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. Glen der Frankfurter Bank

am 5. Januar ES98.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall. M 4 862 100.—

Reichs. Kaffen⸗ ol 200. -

hene... J Noten anderer 108 100.

Banken. ‚— 4 59031499 Guthaben bei der Reichs dan... 507600 WMechsel⸗Bestand ... . . 33 657 300 Vorschüsse gegen Unterpfänder.. 10107 200 ee 6490 hg J 794 300 Darlehen an den Staat (65 43 des 1714 300

Statuts) . JJ Pass ü6vn.

Eingezahltes Aktien ⸗Kapital M 18 000 000 Mesen e ne,, . 4 800 00 Bee hg, imm Umlan 14213200 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. . 4462700 An eine Kündigungsfrist gebundene

. , Sonftige Passia . 6 400 Roch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten Schuldscheinecg .. 129100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 3 468 700.—. Die Direktion der Fraukfurter Bank.

H. Andreae. Lautenschläger. 66707

Bank für Siüddeutschland.

Stand am 15. Januar 1898.

Activa. 460

5 243 981 20 500 207 200 5471 681 I9 281 843 2 452 020 3 706 454 433 159 1530 6

Kasse: .

1) Metallbestand

2) Reichs kassenscheine.

3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Gigene Effekten. Immobilien. Sonstige Aktiva.

Passiva. Altienkapita!⸗! . Reservefonddz .. 1 788 664 Immobilien Amortisations fonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf 14 230 300 Nicht präsentierte Noten in alter

1 90 930 Täglich fällige Guthaben.. 3 663 Diverse Passiwa. . 224189090 32 875 97268

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 1251 900.81.

Ih 672 300

10 Verschiedene Bekannt machungen.

64680

Das Stammkapital unserer Gesellschaft haben wir um 600 000 Æ auf 3 000 000 A herunter⸗ gesetzt, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Zufolge 5 59 des Gesetzes, betreffend die Gesell schaften mit beschränkter Haftung, wird dieses hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Lobberich, 8. Januar 18938.

Niedieck & Co. mit beschrãnkter Haftung.

Die Geschäftsführer: Carl Niedieck. Carl Niedieck jr.

(bb 86

weite Domland⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung iln Bremen. Einladung zur Versammlung der Gesellschafter auf Mittwoch, 2. Februar, 123 Uhr Mittags, im Museum. Tagesordnung: ö 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichtz über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Entlastung der Geschäftsführer. Die Geschäftsführer:

yndkkus.

Der Landgerichts ⸗Präsident: Dedekind.

Casp. G. Kulenfampff. F. G. Schütte.

zum Deutschen Reich

M 1H6.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts., Zeichen. M = 1 erscheint a. in einem e ft gr fi r,. ö

Gentral⸗Handels⸗Register für das

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 19. Januar

. Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalt ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und ö. Hi f. Gicht

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 rin ern

s⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

und Börfen . Registern, lber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Deutsche Reich. an. 164)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 3 erscheint in der ö. täglich. Der

Bezugspreis beträgt J S 60 3 für das Vierteljahr.

inzelne Nummern kosten 26 J.

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 .

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 16A. und 166. ausgegeben.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaffen auf Aktien werden nach ,, derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels-, registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachem. 66819 Bei Nr. 800 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unfer der Firma „P. Leo Delhaes“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Kaufleute Leo Delhaes und Fritz Delhaes zu Aachen sind am 1. Januar 1898 als Handelsgefellschafter eingetreten.

Aachen, den 17. Januar 1898.

Königl. Amtsgericht. Abth. 5.

Aachen. (66818

Unter Nr. 1773 des Prokurenregisters wurde die dem Louis Spier in Aachen für die Firma „Reinartz Söhne“ daselbft ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 17. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Achim. Bekanntmachung. (66696

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 326 eingetragen die Firma:

W. H. Arcona

mit dem Niederlassungsorte Hemelingen und als deren Inhaber der Uhrmacher und Goldwaaren⸗ händler Wilhelm Hinricus Arcona in Hemelingen.

Achim, den 13. Januar 18938.

Königliches Amtsgericht. J.

Arnswalde. (66697 Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 9 Georg Göllner zu Arnswalde als Prokurist für die unter Nr. 145 des Firmenregisters eingetragene Firma Franz Dietrich zufolge Ver⸗ fügung vom JI. Januar 1898 am 11. Januar 1898 eingetragen. Arnswalde, den 11. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

NRexlin. Sandelsregister 66861

des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Fanuar 1898 ist am

15. Januar 1898 in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 16125, woselbst die Aktiengesellschaft

S. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ giesserei, Attien ˖ Gesellschaft

me. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

In der Heneralversammlung vom 31. De—⸗ zember 1897 ist beschlossen worden, eine Er⸗ böhung des Grundkapitals um 800 000 durch Ausgabe von 800 aaf jeden Inhaber und je über 1000 M lautenden Aktien herbeizuführen.

Berlin, den 15. Januar 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. Sandelsregister (66862 des Königlichen Amtsgericht L zu Berlin. Laut Verfügung vom 135. Januar 1898 ist am

15. Januar 1898 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 978, woselbst die Handelsgesellschaft: Michaelis & Glasfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Martin Glasfeld zu Berlin ist aus der e e g, auggeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 208, woselbst die Handelsgesellschaft: Otto Wetzel Æ Co.

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen

ju Harburg und Delmenhorst vermerkt steht,

eingetragen:

8 Charlottenburg, Sangershausen und Zeitz ist je eine Zweigniederlassung errichtet.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. S578, woselbst die ere e erf fr. Zander Gohl

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu

Wien vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Johann Gottlieb Wilhelm 5. ist aus der Gesellschaft durch Tod aug geschieden.

Die Erben desselben, Frau Antonie von Schleicher, geb. enn, und Frau Caecilie von dessing, geb. Zander, beide zu Berlin, setzen die , , . mit dem bisherigen Gesell⸗ chafter, Kaufmann Alfred Richard Feodor Zander, unter unveränderter Firma fort.

Der Königliche Major a. D. Franz von Lessing zu Berlin ist am 1. November 1897 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Zur Zeichnung und , der Gesell⸗ schaft sind nur berechtigt Alfred Richard Feodor Zander und Franz von Lessing, und zwar Jeder

th J. lf jg fteregifter ist unter Nr. 836 In unser Gesellschaftsregister unter h. 6, woselbst die Handelsgesellschaft:

Stub enrauch sche Buchhaundlun

6 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Buchhändler August Klasing in Bielefeld

ist aus der Handelsgesellschaft durch Tod aus— geschieden. Bie bisherigen Gesellschafter Buch händler Johannes Klasing und Wilhelm Ver- hagen, beide zu Bielefeld, setzten die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 14. Januar 1898 begründeten Kommandit⸗

gesellschaft: Bauer Cie ist der Chemiker Dr. Felix Bauer in Elberfeld.

Dies ist unter Nr. 17 659 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Werlin am 15. November 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft

Carl Gruner's homdeopathische Officin

Paul Liebe sind: ö

bie Apotheker ,, William Justin Steinmetz in Leipzig und lexander Kittel in Berlin. Dies ist unter Nr. 17 664 unseres Gesellschafts⸗

registers eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1814,

woselbst die Handelsgesellschaft:

Gebrüder Ginsberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Dr. phil. Maxꝭ Ginsberg zu Berlin ist

am 29. Dezember 1897 als Gesellschafter in die Handels gesellschaft eingetreten. Dem Kaufmann Ludwig Ginsberg zu Berlin ist für die letztgenannte i , at Pro⸗ kura ertheilt, und ist diefelbe unter Nr. 12583 des Prokurenregisterg eingetragen.

In, unser Firmenregister ist unter Nr. 30 310 die Firma:

M. Pax mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verehelichte Mathilde Pax, geb. Poetschath, zu Berlin eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 424, woselbst die Firma:

. G. A. Sofmann mit dem Sitze zu Offenbach und Zweignieder— lassung lu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlafsung ist aufgehoben, und daher ist die Firma hier gelöscht.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 11 579, woselbst die Prokura des Anton Anselm für die letztgenannte Firma vermerkt steht, eingetragen:

Vie Prokura ist erloschen, weil die Zweig niederlassung in Berlin aufgegeben ist.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft:

Weidmannsche Buchhandlung (Ges. Reg. Rr. 16 3 hat dem Buchhändler Franz Kleffel in Berlin Pro—⸗ kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12582 unseres Prokurenregisters eingetragen.

Laut Verfügung vom 14. Januar 1898 ist am 15. Januar 1898 Folgendes vermerkt:

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Neinhold Albrecht C Co. sind die Kaufleute: Reinheld Albrecht zu Charlottenburg und Franz Scheddin ju Berlin.

Dies ist unter Nr. 17 660 unseres Gesellschafte⸗ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Auskunftei Mentor fund Moßner Æ Isenthal nd:

die Kaufleute Theodor Moßner und Adolf Isenthal, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 661 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30143, woselbst die Firma: Oscar Scholz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Privatier Julius Isidor Kramer zu Berlin ist in das Handel ggeschäft des Kauf⸗ manns Ogcar Scholj zu Berlin als Handels., gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene n, . unter Nr. 17 662 des Gesellschaftsregifters eingetragen.

Demnäachst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 663 die Handelagesellschaft:

Oscar Scholz

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1897 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. A 353, woselbst die Firma:

C. F. Schulze X Co.

e dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Arthur Hain zu Berlin ist in dag Handelggeschäft des Fabrikanten Georg Hirschfeld zu Berlin als ndels gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handeltgesellschaft unter Nr. 17663 des

Nr. 17 665 die Handelsgesellschaft: C. F. Schulze Co.

mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren Ge⸗

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1398 be— , n, n ister ist unter Nr. 29 96

n unser Firmenregister ist unter Nr. 47, wo⸗ selbst die Firma: .

Franz Auguft Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Dle verwittwete Frau Christiane Friederike

Fraedrich zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanng Franz August Muller zu Berlin als Handelegesellschafterin eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgefell⸗ schaft unter Nr. 17 665 des Gesellschaftsregisters Oer g g . lschaftsregif emnã ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 665 die Handelsgesellschaft: ; Franz August Müller mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft kat am 7. Januar 1898 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 35 150, wo⸗ selbst die Firma:

Weingroßhandlung M. Heymann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelèsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Kaufmann Moritz Heymann zu Berlin, über

gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: M. Heymann

fortsetzt.

Vergl!. Nr. 30 307 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregifter unter

Nr. 30 307 die Firma: M. Heymann

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Heymann in Berlin ein— getragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 109, wo⸗

selbst die Firma:

. Carl Gustavus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Auguste Gustavus, geb. Kowallik, in Berlin übergegangen.

Vergl. Nr. 30 30s des Firmenregisters.

Demmächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 308 die Firma:

Carl Gustavus mit dem Sitze u Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Auguste Gustavus, geb. Ko— wallik, in Berlin eingetragen.

Dem Kaufmann Ernst Heinrich Rudolf Schrape in Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 581 unseres Prokurenregisters eingetragen.

Dagegen ist in unser Prekurenregister bei Nr. 10 3265, woselbst die Prokura des Kaufmanns Ernst Heinrich Rudolf Schrape zu Berlin für die erstgenannte Firma vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Auguste Gustapus uͤbergegangen und daher diese ine, übertragen nach

Nr. 12 581 des Prokurenregisters.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 309 die

Firma: M. von Kornatzki mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . Kaufmann Max von Kornatzki in Berlin einge⸗ agen. 8 Die en , offene Handelsgesellschaft: Müllner E Salomon

(Ges.· Reg. Nr. 4710) hat dem Kaufmann Adolf Müllner in Berlin Pro⸗ kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12584 unseres Prokurenregisters eingetragen. Der Kaufmann Jean Kappes in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Jean Kappes (Firmenregister Nr. 20 382) betriebenes err äft dem Kaufmann Max Gebauer in Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12585 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen. Berlin, den 15. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Bocholt. Sandelsregister (66829 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Unter Nr. 160 des Gesellschaftsregisters ist die am 11. Januar 1898 unter der Firma Maschinen⸗ fabrik und m ,. Dieckmann X Tanger⸗ ding errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bocholt am 11. Januar 1898 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt: h

I) der ,. Fran Auguft Hubert Tangerding, 2) der Ingenieur Amandus Dieckmann, beide zu Bocholt. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu. Bocholt, den 11. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Rocholt. Sandelsregister 66830 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Der Kaufmann Ehrhard Budenberg zu Bocholt hat für seine zu Bocholt bestehende, unter der Nr. 268

Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschafts register unter

berg eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ mann Karl Freiburger zu Bocholt als Prokuristen bestellt, was am 15. Januar 1898 unter Nr. 114 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Bocholt, den 15. Janugr 1895.

Königliches Amtsgericht. Eochnm. Sandelsregister 66699 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ;

Unter Nr. 226 des Gesellschaftsreglfters sst die am . Juli 1891 unter der Firma Heinr. Stein er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Remscheid mit Zweigniederlassung in Bochum am 16. Januar 1898 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

I) die Kauffrau Wittwe Heinrich Stein, Laura, geb. Honsberg, in Düsseldorf, 2) J——— Richard Stein in Remscheid⸗ asten.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat jeder Gesellschafter für sich allein. ö EBochum. Sandelsregister 66698

des Königlichen Amtsgerichts zu va ,

In unser Gesellschaftsregifter ist unier Rr. 77 die Firma „Hiddemann & Compagnie, Gesenschaft mit beschränkter Haftung“ am 15. Januar 1895 en reg, . uschast ist

er Sitz der Gesellschaft ist Hordel.

Der Gesellschaftsvertrag ist vom I5. Dezember 1897. Der Gegenstand des Unternehmens ift die Anlage eines Ringofens, sowie die Herstellung und Ver— werthung von Ziegelsteinen.

Das Stammkapital beträgt ho 000

Wie Dauer der Gesellschaft ist auf (iweiundvierzig) 42 Jabre bestimmt. Das erste Jahr beginnt h der Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗ register und endet am 1. April.

Der Geschäftsführer ist der Landwirth Heinrich Hiddemann in Hordel. Der Geschäftsführer zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß er der Firma der Gesellschaft seine Namentunterschrift beifügt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen durch Einrückung in den Mäͤrkischen precher zu Bochum.

KRrandenburg. Havel. 66714 Bekanntmachung.

Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 1010

eingetragenen Firma „Hugo Lewin“ ist Folgendes

vermerkt worden:

66. . 3 . n n. „Bran randenburg a / 6.

Lewin“ geändert. 1

Brandenburg a. H., den 13. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Rrandenburg, Havel. 66713 . Bekanntmachung.

„In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1084

die Firma:

. 0

55 21 .

. yF. Siemering“ mit dem Sitze in Brandenburg a. SH. und als deren Inhaberin die Frau Emilie Siemering hier⸗ selbst eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 13. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

Kremerhaven. Bekanntmachung. 66820] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

Fischversandtgeschäft Banfa“, Gesellschaft mit

beschränkter Saftung.

663 Gesellschaftsbertrag datiert vom 22. November

Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf und Versandt von frischen und geräucherten

Ser. und gun scen. Staiihieten bertel 3

Handel von marinierten Fischen, überhaupt der Be⸗

trieb aller Zweige des . und der damit

verwandten Gewerbe.

Der Betrag des Stammkapitals ist auf die

Summe von 30 009 M festgesetzt.

Zum alleinigen Geschäftssührer ist bestellt: Friedrich Wilhelm Rohrberg in Bremerhaven.

Derselbe zeichnet die Firma unter Hinzufügung

seines Namens zuges.

Bekanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen durch

die Nordwest deuische Zeitung“ hierselbst, soweit die⸗

selben vorgeschrieben sind. Die Berufung der General=

versammlung der Gesellschafter erfolgt mittels ein.

geschriebener Briefe.

Bremerhaven, den 13. Januar 1898.

Der Gerichts schreiber * . für Handels sachen:

rumpf.

RreslInmn. Bekanntmachung. 66715] In unser Firmenregister ist bei Nr. 9170 das durch den Eintritt des Kaufmanng Fedor Siewezyngki zu Breslau in das Handelsgeschäft der verwittweten Kaufmann Martha Koch, geb. Stenzel, zu Breglau erfolgte Erlöschen der Einzelfirma C. och hier und in unser Gesellschaftaregister Nr. 3190 die von den beiden Vorgenannten am 1. Januar 1898 hier unter der Firma C. Koch errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maßgabe heut eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Kaufmann Fedor Siewezynski befugt ist.

Die dem Fedor Siewezvnski für die obenbezeichnete Ginselfirma ertheilte Prokura ist erloschen und dieg bei Nr. 2108 unseres e, gn, vermerkt. Breslau, den 6. Januar 18935.

des Firmenregisters mit der Firma Roth * Buden⸗

Königliches Amtsgericht.