3
123 36 bi 269, 25 b G
.
00 S82,50bz G Dres d. Allg. Troy. 10 / . 1000 8k 128, 7het. B Düsseld. Transp. 1006 v. 190909 has 133,50 bz G Elberf. Feuervers. WM / oo. 1000 Ren 143.765 bz G . 1000 Mes 136,006 ania, Lebngv. 200 / qv. 00 Mαάω& 220,50 bi G Gladb. Feuervers. Mo /9v. 1000 zun 207 00bz G , G. 2M /o. H 00 Ms 194,306 Köln. Rückvers. G. WM /qv. 00 121, 19bz G Leipzig Feuervers. Sos / v. 1000 203. 40 b Magde ö
5 . ́ bg TPrsh
— 2 —
2
— — —
h Rhein. ⸗Nfs. Bw. do. Anthrazit do. Bergbau. do. Chamgotte do. Metallw. do. Sthlwrk. Rh. ⸗Westf. Ind. Rh. Wstf. Kalkw. Riebeck Montnw.
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats Anzeiger.
1450 8 Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. kü Alle RHost-Anstalten nehmen Bestellung an; , . J 9. 1 . n 1165 b36 — für Berlin ö den Nost · Anstalten auch die Expedition 6 2 ** des Aeutschen , ö ö. ö . ö. ö ; 7 und Königlich Preußischen staats-Anzeigern
2 . . Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö M IX. Berlin, Donnerstag, den 20. Januar, Abends. 380 G
1e Seine Majestät der König haben Allergnädigst 43 i ü ĩ
1306 : gnädigst geruht: In den Kreisen Münsterberg, Frankenstein, Waldenburg, ĩ
i323 bis Westptsch VW . gos ev. 16h, mi dem Major a. D. Thomas zu Halle a. S, zuletzt Reichenbach, Glatz, Neurode und Hahelschwerdt ist die 3. Aichtamtliches.
0 Hö G Wilhelma Magdeb. Allg. Joo que 9496 Abtheilungs Kommandeur im 3. Pommerschen Feld- Artillerie- sendung von Rindvieh mittels der Cisenbahn künftig nicht D ĩ
. . n ö , 6 im 2. Garde⸗ i .. ai k h der zuvorigen thierärzt⸗ eutsches Reich. . ö . Tegiment z. F. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver- lichen Untersuchung des Viehs geknüpft. Auch kommt reuß en. Berlin, 20. J
ä p . ö ö. a , . Kurse) Gestern liehenen nichtpreußischen Insignien zu 6 und zwar die Verladebeschränkung auf de em n Tage für die k K at d . ; 4. . ;
. frjterem: des Kitterkrensses des Ordens der Königlich wirkten sengnnten Kreist in Ferthalt. Dagegen bieiten zuch für dies' jm hwftdn' än ese tees sistr ih dn sh ignmahmen
ö bergischen Krone, letzterem; der dem Herzoglich sachfen, Kreise noch in Kraft die Beschrankung der Verladung, auf be⸗ Meng ö ) ; ichen Schlosse heute früh von 9 Uhr ab die
. . ernestinischen Haus⸗Orden affiliierten Verdlenst-Medaille in stimmte Verladestationen sowie das Erforderniß des Ursprungs⸗ Den l l dere ch ß Henerg! Cienten gts, don
dib o; Nichtamtliche Kurse. Silber. attestes, des landräthlichen Erlgubnißscheines und ber 3. en m,, 5 Vogel von
133 I 63 scheinigung des Stations⸗Vorstandes (36 Abs. La und c und ö fe ent⸗ e dee m en n,,
15g 75 bi G Bauk⸗ Aktien. Abs. 4 der Anordnung vom 12. Juli 1881). ahnke entgegen.
S0 Oobj G Kieler Bank. 9 — 4 11 600 143, 25 b3 G Breslau, den 11. Januar 1898
119 oo bz B Juadustr ie · Artien. Deutsches Reich. . n izt;
lr so brd Annener Ghst. r. 1, gor lib, oobnG Der Regierungs- Präsident.
16d ob; As cean. Chen. Ko. 3 11 66 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Dr. von Heydebrand und der Lasa. Der Bundes rath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗
zzd Gb aug. . Ifittiw. w Ls, ob; G . ; sitzung. Vorher beriethen ht . uff en 164.25 b. Berl. Aquarium ö zum Präsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammer / en die vereinigten Ausschüsse für d g, Fe gern, sos iss ooG in Hannover: . , . 53
188,50 bj G BraunschwPfrdb d. 170, 006 den Königlich preußischen Landgerichts⸗Direktor Isen⸗ ö ; wr m nn,, . 26 bart daselbst, Königreich Preußen. 1000 36, 106 6 zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
300 8h, 50G in Bromberg: den General⸗Maj i ĩ
; berg; . ; Major a. D. Ludwig Wilhel jakali n, 6 den Königlich preußischen Landrichter Sasse daselbst, in Naumburg a. S. ö den Adelstand . erhe . K Im . Westfelde, der. Fslalischen Steinkohlengrube . in Köslin: Königin Luise“ bei Zabrze in Oberschlesien gerieth am 500 209.756 den Königlich preußischen Landgerichts-Rath Dr Hennes, den 1. diele, (been, Mittag iin der she dez 6 , d, Sch n rer bufebbst l ; . . ö . Georgschachtes aus hisher nicht ermittelter Ursache, anscheinend . . n e . . Seine ,, haben Allergnãdigst geruht: aber ach ,, die Streckenzimmerung im Schuck⸗ o == . . . j zu genehmigen, daß der Landgerichts⸗Direktor Recke zu mannflötz in Brand.
3 195 Jobi G e preußischen Landgerichts⸗Direktor Rieß . 6; , . an das and hte . . es trotz . n . gelghg 1. Feuer 139 * ot u 64 — e erde, sowie öschen, wurde die mmung der Brandstelle an⸗ 3 638 den n . per ben Militär⸗Intendantur⸗Assessor den Landgerichts⸗Rath von Echaust in Gnesen, den geordnet und in der Nacht von Sonntag 2 Mond) e, , . Amtgerichts⸗ Rath Mag ke und den Landgerichts Rath Dr. hne Unfall, ausgeführt, sodaß am Montag früh jede . 32 Felisch in Berlin zu Direktoren bei dem Landgericht J hier⸗ Gefahr beseitigt schien. Die von der Brandstelle kommenden 6, selbst zu ernennen. Gase zogen dem in der Nähe liegenden ausziehenden 300 900. Dem bei dem Kaiserlichen General⸗Konsulat in Sofia be⸗ . e . (Rudaschacht) zu, ohne belegte Arheltaßuntte zu k , geen! r e. Hang . k von Schauen burg ist auf Seine Majestät d ; 2 bisher nicht aufgeklärten Ursachen schlug aber di ,, , kund des 'I. des Gcfetess vom 14. Mal r in Her hin dung eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: j e , s Zeitzer Maschin 3 mit 8 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung dem Domänen⸗Rentmeister Böhmann zu Aurich den r n , ,,,,
13 1.5606 ertheilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen General⸗ Charakter als Domänen⸗Rath, und giftigen brandigen Gag zun, Theil in die belegten Dane des 31 m
14225636 Konsuls bürgerlich gültige Cheschließungen von Reichs— dem Domänenpächter, Ober⸗Amtmann G. Koppe zu aer 32 44 r m e n e,
228. 10 bz G Fonds und Aktien ⸗drse. angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deut⸗ Kienitz, Regierungsbezirk Frankfurt, den Charakter als Amts⸗ angekommenen ee . konnte sich der größte Theil no
177409bz G ͤ . em Schutze lebenden S izer, e i ⸗ i 169 06 Berlin, 198 Janugt. Diꝑe beutig? Wörse Eröff nete . Iren e und . a r . . 2 rettet. zeider aber, fanden ht Merglente, den Crstickungstzi,
170 0b G in unentschiedener Haltung und mit zumeist wenig und sechs andere wurden so betäubt, daß sie dem Kna aftt⸗ 124. 006 veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet. Die k Lazareth zugeführt werden mußten, wo i sich 8 i 273 60bzB fremden Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig Auf Ihren Bericht vom 31. Dezember 1897 will Ich die bereits außer ,. befinden.
e dm unn en , , rc, n nern 6 Bei der Reichs bank sind ernannt: Frist, welche der Aktiengesellschaft der Vorgebirgs⸗ Abweichende, in die Tagesblätter aufgenommene, zum
ᷣ ; ö bahn Köln — Bonn in der Konzessionsurkunde vom 4. August. Theil sehr übertriebene Darstell des bedauerli
121,256 ruhig und gewann nur in einzelnen Papieren jeit. die bisherigen Bank⸗Buchhalter Rüthnick, Kriesmann ⸗ Augu h rstellungen des bedauerlichen 466 G ö . a eng, . e m ige und . in Berlin zu Kassierern der Reichs⸗Hauptbank; . erf hre e n n, , 2 . vat ni 9 * h chen r it 1 8 ie, wn n 5 . OGidhensbo ln blieb n,. A fd bicherigen Hang. Buchhalter von Schlichting, don Brühl bis in die Luxemburger Siraße in Köln weiter schon mehrmals der Schauplatz schwerer G gn 4b 6 an . Anlagepapiere waren Hemlich fest und Irn M h ar ö. ir g nm er fert in Berlin zu pit zum 4. April 1898 und hinsichtlich der Reststrecke der gewesen sei. Wie jede . Grube, ist 6 . 251 5h br ; ruhig; Reichs⸗Anleihen und Konsols ziemlich be⸗ die bisherigen interimistzschen Vank-Vorstände bei den ganzen Bahn bis zum 4. Januar 1899 verlängern. fahren des Berghaus unterworfen; von schweren Unfällen ist
3376 ö. Fonds behauptet; Italiener und Mexikaner Peichsbank⸗Nehenstellen Frentzel⸗Beyme in Hof, Riehl in Neues Palais, den 3. Januar 1696. sie aber erfreulicherweise bisher verschont geblieben.
. a e. . Göppingen, Boettcher in Bruchsal. Platen in Landau, Wilhelm R. ore; en HHetvathiskont wurde mit 3t oo netiert. Peter sen in Göttingen, Born in Gotha, von Schrader 5. ; Thielen. 188, 50 b G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische in „Kolberg, Haupt in Heide, Knape in Schleswig, An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
152566. c. Krediteitien und Franzesen etwas abgeschwächt und Müller in Werden, Ebert in Uerdingen und Genzmer in Die im Reichs Cisenbahngàmt gufgestellt Uebersicht der 32 36h bi d , . Bahnen schwächer, schweije⸗ dern zn hanf Barf enten. Betriebs⸗-Ergebnisse deu tscher Eisen bahn en im Monat wan dn, , , wen benlih et eit, handle, en echte nbaherglhhehen wh, init etzzer ß gensenhefel tt unt, äs n, de scähn mn de ö aue m n e ee, rr spekulativen ¶ Devisen treffenden Reichs bank. Hauptstellen; ; ,, —
ö dob & beben r geb hi — ö bisherigen Bank⸗Buchhalter Günther in Mülhausen Bekanntmachung.
Gesammtlänge: 41 122, 07 km. 156 25 b. G Industriepapiere ziemlich fest und ruhig. Montan i. El, Kallin ich in Gera, Zoeller in Dresden, Gerres ur Abhaltung d i ᷣ ü ᷓ . ret gn g. sestem und lebhafterein Beginn theilweise n i , n , 1 , , t vom * 4 ö erf gn f, ne e rf Einnahme ae. das M ahr 1a das eh ahr 136, abg . rigen Buchhalterei⸗Assistenten Teuber, Die fer, fung der L ĩ i ichste j 1000 ii 5 j ö Ehr engruber, Boet ich er, Reichert, Schren zel, Mar . r ber e be , m , ig g n n m g fut 2 * 6 —
1000 245, 006 Schulz, Suppas, Preußendorff in Berlin, Boldt ö ĩ J ü ĩ , ö . 3. n fe brshen Auguiffaschule, Kleinbeeren stra ße . 3 Bahnen im Dezember 189
——
S263 - 2 mm, E
de r 289
rkert Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. kon.
9 1 t. r.
rp. Brgb. Ges. — — . i. . . 346, 906 m. Maschfbr. 61, 60bz G rtung i 600 Elio 0obiG ry. W. St P. w. 198, 00bj G6. do. St. A. A. i. 24426 bi1G do. do. B. kö. 95. 00bz B ö Eisen. 202, ob & n, Lehm. abg. o2a202, 40a, 10,50 bi lios, El. Ges. 116806 6G mosr Prtl. 3. 137, 00bz G stenb. Masch 153,25 bz G rand Wagg. 1797566 bern Bgw. GeJ. 56 50 do. i. fr. Bert. 290, 00G Hildebrand Mhl. 99,606 irschberg. Leder 146 006 G do. sasch. 247, bob; 5 d. Vorz A. lv.
w — — .. — 22
— t
do do. Sped. B. AM. do. Wilm. Terr. Berthold Messing 6 6. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhũtte. do. neue Bliesenb. Bergw. . ochum. Gußst. do. 1. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. 7 do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko Well Bregzl. nn , do. Sprit abrit do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel Federstahl 12 do. Trebertrock. Charlottb. Wafs. Chem Fb. Buckau do. Gries heim do. Milch do. Drbg. St. r. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert 3 do. By... 81 Chemnitz. Baug. 4 Chemn Werkzeug 9 Concordia Brgb. 13 Concord. Sinn. 16 Consolid. Schalt. 15 do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. 6 Cottbus Masch. 10 Courl Bergwert ð Cröllwtz. Pay. lx. d Dannenbaum . 44 do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. 8 do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gas 11 Deutsche Asphalt 19 Dtsch ⸗Oest. gw] h Dt. Kred. u. Gaub. — do Gasglühlicht 80 do. Jutespinner. 12 do. Metallvatr. F. 25 do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. H. kv. Dortm. Un. 300 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz.⸗Akt. G do. 1. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. ö Chamotte.
194,50 bj G Magdeb. Hagelv. 33 0 / a v. 00 Mνp, 188, 30bz G6 Magdeb. Leben. 200,09. 500 παυά 270, 256 Mag debg. Rückvers. Ges. 10022. 92, 75 bz Mannh. Vers. Ges. 250 1000. 207, 0b; . Niederrh. Güt.⸗A. 100jav. 00 ναμ 1115256 Nordd. Vers. 25 o/so von 4500 4 139, 753 Nordstern, Lebb. 20 /. 1000 MRν. 140, 90 bz GG Nordstern, Unfall. 300 / v. 3000 — — Oldenb. Vers. G. 20M v. 00 M 105,00 B reuß , , v. h 00 Mu
8
Sãaͤchs. Guß Vöhl ba, 7 haS4, 9085. 5b b; do. Kmg. V⸗A 600 i900 e r g. 126, 106 do. Nã fäden ky. hh. 00bz G do. Thur. Brk. 104,50 3G do. do. St. Pr. 103, 006 do. Wbst.⸗Fabr. 105, 006 8 inner. 168,25 bz G Saline Salzung. 191, 00b;6 Sangerh. 3 ⸗ 150, 008 Schaffer & Walk. 135 00 G 563 Gruben 166, 806 Schering Ehm. F. 198. 40 bz do. Vorz. Akt. ha98a9g5, 50Qa98, 503 S imischo wm, 1000 i177, 0063 S les. gh. Zink 1000 137,756 do. do. St. Pr. 1000 129, 606 do. Cellulose . 1200 144 256 do. Gasgesellsch. 1000 447,90 bz G do. Portl.⸗-Zmtf. 600 83,75 G do. Kohlenwerke 300 11,75 bz G do. Lein. Kramsta
1000 50, 006 ön. Frid. Terry 1000 132, 40b36 S tif ge Suck 2 ucke
Te-
11,
Si X G = = — 5 0 2 — d 2
8 ö
O CO MO M —
—
11
ö
/ / 6
2 *
111,
T e . d . . . 7
9l, 006 renß. Nat. Vers. 250 / ov. 400 Mes 306, 506 rovidentia, 10 / von 1000 fi. 79, 060 bz G h.⸗Westf. Lloyd 100 / 9. 1000 Ma 303,75 bz ; Rh.⸗Westf. Rückv. 100½0o . 400 204,606 Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho / av. 00 108, 75G Schles. Feuerp.⸗G. 206 / ob. 00 Mer 126, 00 Thuringia, V. G. M / qx. 1000 4Rι 210, 00bz G Transatlant. Güt. 2006/0 v. 15004 210, 00bz G Union, Allg. Vers. 200 / or. 3000.0 111, 00biG Union, ö, 2M so p. 00 Mα 138,50 b; G Viktoria, Berlin 2M / ęv. 10004
—
do — 28
1111111111111 ,,,,
—
5
8
— w
S *
TC C C —— R Sd C QQ o .
— 12
d 2 2
* 8
— — — — —
1 1111 nlnln n ,,,
107,906 öchst. Farbwerk. 17,25 G örderhütte alte E282, 75h do. alte konv. 136, 00bz G do. do. St. Pr. 44,575 B 140,006 G 393, 00bz G 209,006 44 Sh hb . 31850 Bl.. Hüttenh. Spinn. 31 00bzG swrazl. Steins — — do. abg. 143, 0b B Int. Baug. St Pr 153,256 Jeserich, Asphalt 269,006 Kahla Her rlnn 123 9663. Taler, Cle... 120, 30b Kaliwk. Aschersl. 140, 50bz G6 Kapler Maschin. 130, 1b Kattowitz. Brgw. 166 90 bz G eyling ü. Thom. 269, 0b G Köhlmnn. Stärke 181,256 Köln. Bergwerk. 269 25 bz Köln. Elektr. Anl. 268, 502268468, 7b b; Röln⸗Müsen. B. 1000 M145 00G do. do. kond. 00 i658, ZbjG König Wilh. kr. 155,B76 bz do. do. St. ⸗Pr. 301, 00bz G König. Marienh. 127, b0bz Kgsb. Msch Vorz. 28, 503128 b; do. Walzmühle 102, 2bj G Königsbern Bgw. 106, 406 Vönigszelt Przli. 225, 00bz Körblsdorf. Zuck. 145,306 Rurfürstend. Ges 132,506 do. Terr. ⸗Ges. — Lauchhammer. D 690 006 G do. konv. 142, 1l0bz G Lanurahütte. 344,75 bz do. i. fr. Vert 130, 25 C6 Leipzj. Gummiw. 134,003 6 geopo bogru pe. ; 194,00 bz GG Leopoldshall ... 132,80 G do. do. St. ⸗ Pr. 119,603 Leyk. Joseft. Pap. 157,900 bi G Ludw Löwe & Ko. e , e Lothr. Eisenw. . 51,50 bz G do. St. ⸗Pr. 9, 90bj B Louise Tiefbau kv. g9, b0bz do. do. St. ⸗ Pr. xo 41, 00b;B Mr. Masch. Fbr. — — Mrk.⸗Westf. Bw. 34,50 Magd. Allg. Gas 6 99,50 b G do. Baubank 1 277,506 do. Bergwerk 28 166,00 do. do. St. Pr. 176, 10b;G Marie, kons. Bw. 175,904, 8063 Marienh. Kotzn. 106,900 G Maschin. Breuer 146, 80 bz Msch. u. Arm. Str 156,50 bzG Massener Bergb.
343,506 Mech. Web. Lind. 75 50 bj Mech. Wb. Sor. 12
1000 180,50 et bG& rt, Elektr. 1000 171,50bG ul Knaudt 300 227,90 b; Seck, Mühl. V. A 1000 143. 50bj6 Sentker Wiz. Vz. 500 90,75 bz G Siemens, Glash. b0o0 — — Sitzendorf. Porz. — Spinn und Sohn! 8 300 20l, 006 SpinnRenn ugto 1000 168,003 Stadtberg. Hütte 1000 325,50 bj G Staßf. Chem. Fb. 2000 112,75 G Stett. Bred. Zem. 1000 146, 75 b; Stett. Ch. Didier 1000 98, 50bz do. Elektriz · Wrk. 1000 175,96 bz do. Vulkan B.. 1000 124,506 do. do. 8 300 Zöb, obi G Stoewer, Rähm. 600 244,25 bz G Stolberger Zink 130, 10 bz G do. St. Pr. h, zh bz Strls Spilk t . 97, 0 b; Sturm Falʒziegel 234 00b G6 Südd Inm 4049 283, 00b G Terr. G. Nordost 0,90 bz do. Südweft⸗ 82 506 Thale Eis. St. ⸗ P. 115,50 bj G do. Vorz. Akt. 165,28 b; G Thüringer Salin. 227.25 bj G do. Nadl. u. Stahl 117 00biG Tillmann Wellbl. 766, 006 Titel, Kunsttöpf. 135, 80 bz Trachenbg. ʒucker 148,506 Tuchf. Aachen kv. 190, 10b;G Ung. Asphalt.. 184,50 bz G Union, Bauges. 60a 85, 25à 134. 40bz3 do. Chem. Fabr. oo ioo 146, 9obj G. M. d. Lind. Bau. 1000 105.8066 do. Vorj. A. A. eco / Ho 86, 00 hi G e ,, 600 119, 2656 Varziner Papierf. 200fl. 73, 506 V. Brl⸗Fr. Gum. 100 sο0 453,50 bz G V. Berl Mörtelw 360 28 00 63G Vr. Köln Rottw. bo0 69, 906 Ver. Hnfschl. Fbr. wo ioo 77 00bzʒ G Ver. Met. Haller 300 106, 7het. bB Verein. Pinselfb. bo0 1l151l, 00bz G do. Smyrna ⸗Tpy ,, Viktoria Fahrrad 300 — — , e, ,. 300 70, 006 n,, asch. zoo Volgt u. Winde — Volpi u. Schlũüt. 300 118,75 b;3G Vorw. Biel. Sp. 600 38,90 bz Vulk., Duisb. v. 1000 133,75 G Warstein. Grub. 1000 106,75 bz Wassrw. Gelsenk. 1: 1000 135,75 bB Westeregeln All. 1000 171, 5063 do. Vorz.⸗Akt. . 175,60 b G6 Westf Drht⸗Ind. 156,00 b G do. Stahlwerke 16493 do. Union St ⸗ P. 1 97.256 do. do. neue 172 50bz G Wiede Maschinen 164,75 G6 Wilhelmj Weinb 266, 00 b G do. Vorz. Akt.. 131,006 G Wilhelmshütte . — Wissener Bergw. 120, 106 do. Vorz. A. 00,900 G Witt. Gußsthlw. 141,50 bz Wrede, Mälz. G. 70, 006 Wurmrevier ... 111006 G Zellstoffverein.. S2, 75 bz G Jellst.⸗ Fb. Wlodh. ll 125, 09063 G S 111.1066 Breslau Rheder. 91,256 Ghines. Küstenf. 168, 90 bi G6 Hamb.⸗ Am. Pack. , Obobz nsa hiff. los bb; . 126,50 bz G Norddtsch. Lloyd 170, 75 bz G do. ult. Jan. 1h69, 80 bz , e. 62, 75 G Stett. Dmpf. Go.
ö 2
r r r , 8 2 * S — * 82 8
= 38K . = — — —
* *
1 1
**
= = .
Justizwesen und für Rechnungswesen.
. D
190 00bzG Brotfabrik ... 70, 00 bi G GChemn. Frb. Kör. 140,506 D. V. Petr. Et. P. 135,006 Eilenbrg. Kattun 21, 00bz G . m. konv.
2 rankf. Brau. kv. 99, 0 bz G lũückauf Bw VA . Gummi Schwan. 127 50 bz G einrichshall .. 130, 00bz G Rhein. Bw. 72, 25 G arlsr. Str. B. 147,75 bz gab. Pfdb. V. A. 196756 Langens. Tuchf kv. 48,25 G Dranienb. Chem. 94,50 G Rathen. Oyt. T. IS 50bz G Stobwasser Vz.
32, 006 Sudenbg. Masch. 146, 80 bi Tapetenf. Nordh. 124,50 bz G Tarnewitz St⸗P. — — Weißbier ¶ Ser.)
1
8 —
? 1
— — *
= 8 — d — O do O — —
e or.
— — I= — — —— — —— — 7 — — — — — = — — — — —— — — —— ** — — — — —— —— —— W —— — — — —— — — — — * * 2 j
S= SL - —— - - 3 - * — * — * - —— — *— — 2 — —— 0 2 — 3 — *
KJ
we-
2 E 222
8 C
C= — — — — — — —— —
,, — — — — — — — — —— —— —— — —·—— ——·—— SS — 2 2 0 — 2 ———
8
JI
r r . . c ö 8 — —— — ö
O Oc O Oc Oc DQ O O
Daf. Drht. Ind. Düsfeld. Kammg. 19 Düsseldorf. Wag. 16 Duxer Kohlen kv. 10 Donamite Trust 12
do. ult. Jan. , Egestorff Salzfb. Emtracht Bgwk. Elberf. Farbenw. 1 Elb. Leinen · Ind. Elektr. Kummer Glekft. Unt. Zürich Em.“ u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmangd. Spn. Eschweller BSrgw. 14 do. Eisenwerk. 2 . Gard. 14
11
198,900 b G Mech. Wb. Zittau 129, 898 G Me ich. Bw. 128,75 bz G Mend. u Schw Pr — Mix u. Genest Tl. ) — Nã 4 Koch S7, 00bz G Nauh. saͤurefr. Pr. 217,25 b G Neu. Berl. Dmnib . Neufdt. Metallw. 184,75 bz Neurod. Kunst. A. 110900b G Neuß, Wagenfbr. 136. 90 bz G Niederl. Kohlenw 146, 00G Nienb. Vorz. A. 114,006 Nolte N. Gag⸗G. oh, bc; id. Cigw. Bolle a 12893 90biG do. Gummi.. 113 506 do. Jute⸗Spin. 71,906 Nrd . Lagerh. Brl. 118,50 bz G do. Wllk. Brm. 153, 00et.b G , . l 185,90 bz Oberschl Chamot h, bh e gaz, z0 b vo. Glen b. Bed. 170 00bz G do. G. J. Car. H. 129, 90 bz do. Korzwerke 129,90 bz do. here, 135,0 bzB Oldenbg. Eisenh. . . Opp. Portl. Zem. l 114,106 Ognabr. Kupfer 125, 00 Pass. Ges. konv. 169,50 bz G aucksch Masch. 166, 00b G eniger Maschin. 181, 00bz G etergb. elt. Bel. 1120066 hön. Bw. Lit. All — do. B. n, . 118,003 G ien, — 1 27h, 19bz G luto Steinkhlb. 196, 0b; 6 do. St. Pr. 103,256 Pomm. Masch. F. 168,006 Pongg, Spinner. 240.506 ö
w w 2 6
k e e
w S S- —— X S- — N - - — — 22220 3 ——— 323 —
.
— SSM RX S S de
1111 nini kit nlnllllilllknitl kk kk tl ili l till! tl! l! kẽ ! tęẽ nut l ůẽè !ẽ 11111
ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. 1 ankf. Chaussee fraustädt. Zucker freund Masch. k. friedr. Wilh. Vz. rister & R. neue aggenau Vorz. Geigweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i Verk
. . ) Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. ⸗ Hütte
do. leine do. Stamm ⸗ Pr. do. kleine Germ. Vorz Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. 86 Prtl.⸗ Im. Gladbach Splnn. Gladb. Woll Ind. k 6
auzig. Zuckerf. Göͤrl. ö 833 do. Maschinenf. k
Sc
1.
C — — ——— — — — — —— —— — —— — — —— — — — —— — — —— W —— —·— - . 1 . * * . 8 1 2
— — 22 —— 823
— — — C — — 4 * 1 2 2 * *
— — 22d,
ö —
1111 111 11
1000 142 6obz G ittel des Königlichen Pollzei⸗Präsidtums. in — ĩ — itz. ĩ ; ö t. 1000 84,7 5G 3 ien, 1 . h 31 f n er n, e , fen n gef n ꝛ 2. 129 h ki . Die Meldungen zu dieser Prüfung sind bis spätestens sonenverkehre 30 78 012 1991 924 7524 384 532
1000 116, 25 b G * PitielS t ; ; ; ] um 15. Februar d. J. — und zwar seitens der i 8 d üter⸗ 33 ute Sorte 16,69 6, 16. 00 , Tittel Sorte 18, 99 * ips in Aachen, von Hbstfelder in Frankfurt a. Main, ben , , nnen durch i e n r e re n , n, m , 6 246 124 2074 984 495
zoo di br, Wen, ehe. 3 aol , h . in Liegnitz, Papenbrock in Altona, Zimmermann in ichen. für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre 1009 11110b 3 , 4g ; 2 00 . — München, Wildenhahn in Landsberg 3. W, Semmler urig h mache noch besonders darauf aufmerksam, daß der 1. April — 31. März in der Zeit vom 11 . nme b Tinfen söbö e e ö n d Kartoffeln Cohn, nn Ruhrort, Rüdtger in Dresden, Henke in, Stutt⸗ Meldung ein felbstgefertigter Lebenslauf, sowie! die Zeugniffe bis Ende Dezember 18 . 4 L359 . = Rindfleisch zen der Keul 1 8 1.69 . Ert Zöllner in Magdeburg, Notzke in Lübeck, Palm in Über die bestandenen Prüfungen, über die bisherige Lehr- aus dem Per⸗ , , , , . 1000 108,50 bzG ] do. i. fr. Verk. S6, 7bna, 10 bʒ isch 1 9 I 16 0; * 1.66 . = Hammelfleisch ö ĩ . : e Befähigung der Bewerberinnen zur Ausübung des Lehr⸗ er⸗ Sh oo bꝛ G do. Vor. · Att. III — 4 ] 1.1 Boo de. 4,6 fe . 1, 60 M6. — Butter * 5 6. . eng mr, [, ö in Berli berufes beizufügen find, auch die Bewerberinnen die Fächer verkehre .. 6b 984092 E 81165438 18 898 4 520 4 283 , Ver sicherun gs Aktien. Io . Gier 60 Stück ob AÆ; 289 6. zum Sand Kiel dare g in Verlin zu hezeichnen haben, in welchen sie die Prüfung abzulegen für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre 0 bz Rur und Dividende — * vr. Stlld- — Nagl nn h ulator; ; . wüns en. 1 J 31. ber in d x J i456 b. G; Aach. M. Feuerp. WMasob. 160. — der bisherige Geheime Kanzlei⸗ Sekretär Jeglinski in Januar = bi. Em er in der Zeit vom 1. Januar 188,50 bz G ach. Rückvers. G. 260 op. 400 M ö ars nde Dezember 1897 3 .
— — ᷣ — — ——— 8 —
* D D
lis db; ese sermngs, Göre fs, g örle, nt s n . 1000 ia 5b; Hiähtsltoß zz , J. a, Hen 20 H, go . Steeßel in Pforzheim, Ro sbund in Mägdeburg, Rich ter seitens anderer Bewerberinnen unmittelbar? an mich ein⸗
*
R= C3 8 — —— — —— x — — — — — — —— — — — x ö —
ö — — 2222 2222 — — 2 — — — 28
.
— 2
——— . S — ** , 52 —— — — 038d ./ = Q -· - —— 2 —— 1 — 1
Berlin zum Bank⸗Registrator. Berlin, den 18. 5 r n kö bis us dem Per⸗
2 der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. sonenverkehre 66043141 * 3 660 610 11884 5314 5ol
, , Landespolizeiliche Anordnun e, , r, m.
. l n br epreise. g. Kügler. verehre. I8320906659 44579 458 21 947 4 5744 269
'1266 . 3 Unter Abänderung der lan degpolizeilichen Anordnung, Eröffnet wurden: am 1. Dezember Limbach · Wüsten⸗ . e , t ffn Maßregeln zer Rind erpest, vom 12. Juli a brand 1320 km (Königlich sachst che Staatseisenba
do 1 (A.Bl. 1881 S. 2153 ff.) bestimme ich Folgendes: 10. Dezember Le 8 36/36 kim .
— Alllanz 25 0 / von 1000 SM... — — Berl. Feuerv.⸗ CG. 20M / gp. 1000 Ms 265, ob 3. Berl. Hagel . G. 200 o v. 1000 265, 50b G] Berl. Lebens. G. 200 /ub. 1000934. 113,60 bj G * Golonia, Feuerv. 2M / o. 1000 102, 50 bz G Goncordia, Leby. 200 / ov. 1900 — — i,,
6, 75 bʒ Dt. Lloyd Berlin 200/0v. 1000 Me Jõbo ii, c; F. Nick u. Mit G. 26. ob .
22 2 —
11 1 nin nnn
ᷣ —— — — — — — — — — — V — *
1
6,25 b G eßspanfabrik. zi;
57,50bz G w. Walter
w . — —
— — — 81 SS SSS o o‘ οσ« R k
— — — —— — *
do do 8