1898 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Ji

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 29. Januar 1898, BVor⸗ mittags 1 Uhr, im Lokale der Deutschen Ge— nossenschafts Bank von Soergel, Parristus & Co. zu Berlin, Charlottenstr. 35 a,, 11 Treppen hoch, er—⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Einführung des Vollbahnbetriebes auf der Linie Königsberg

Cranz. ( 2) Beschlußfassung über etwaige Erweiterungen des Bahnnetzes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts. Kasse zu Königs- berg i. Pr., Steindamm 8, oder bei der Deut schen Genossenschafts Bank von Soergel, Barrisius C Co. in Berlin, Charlottenstr. a, hinterlegen.

Berlin, den 3. Januar 1898.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes: R. Parrisius.

Ib7o93] . .

Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn Marx Adler in Frankfurt a. M. über die Police Nr. 92 048 ausgefertigte Pfandschein Nr. 26 0 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Pfand⸗ , wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche n Bezug auf den betreffenden Schein bis zum L9. März 1898 bei uns anzumelden, widrlgen⸗ falls derselbe in Gemäßbeit des Punktes 21 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden

scon, Oeffentliche Seiden ⸗Trocknungs⸗Austalt zu Krefeld.

Die Direktion besteht für das Kalenderjahr 1898 aus den Herren . de Greiff., als Vorsitzenden, Kommerzien Rath Heinrich Seyffardt als stellver“ tretenden Vorsitzenden, Wilhelm Crous und Direktor Dr. Königs als Mitgliedern und den Herren Eduard von Beckerath, Arthur Leysner und Ernst Heyd⸗ weiller als Stellvertretern, was nach Vorschrift ö. 11 des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird.

Krefeld, den 17. Januar 1898.

Der Verwaltungsrath.

löse, Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Februar 2. C., Vormittags LL Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Dent— schen Credit Anstalt zu Leipzig stattfinbenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Bilanz, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Wahl in den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der Deposital⸗ scheine der deutschen Reichsbank bez. deutscher Staatsbehörden

in Reiherstieg⸗ Hamburg im Geschãftslokal der Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit· Anstalt, in Berlin bei dem Bankhause S. L. Lands berger ausgewiesen haben. Die Hinterlegung hat spätestens

wird. . zwei Tage vor der Generalversammlung stattzufinden. Leipzig, den 10. März 189. Leipzig, den 18. Fanuar 1895.

Allgemeine Kienten. Capita Haniburger Wolltämmerei. und Lebensversicherungshank Teutonia. Der Auffichtsrath. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert. Huth.

. Cuxhavener Gas⸗Actien - Gesellschaft.

Nachdem in der außerordentlichen Generalpersammlung vom 18. Dezember 1897 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei

uns einzureichen. Cuxhaven, den 13. Januar 1898.

Die Liquidatoren: Arnold Peycke. Maxuwmagnus.

lo iz6) Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft. Wir laden biermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 14. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, im Amtslokale des Kgl. Notars, Herrn Jufttz Rathes Theodor Merz, Adlerstraße Nr. 40 in Nürnberg, stattfindenden

auserordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Nürnberg, den 18. Januar 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Berthold Bing.

(67127

Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel.

Die Herren Aktionäre der Portland Cementfabrik vormals A. Giesel' werden durch den unter⸗ zeichneten Aufsichtsrath zur

ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 9. Februar e., Nachmittags 1 Uhr,

im kleinen Saale des Hotel Form zu Oppeln hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des GeschäftSberichts pro sso7,

27) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlust Kontos nebst der Gewinnvertheisung und die Entlastung des Aufsichts⸗ raths und des Vorstandes,

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths nach 5 12 der Statuten.

Die Berechtigung der Theilnahme an den Beschlüssen der Generalpersammlung ist durch § A der Statuten geregelt. Die demgemäß mindestens drei Tage vorher zu hinterlegenden Aktien können, außer bei der Gesellschaft in Oppeln, auch bei den Bankfirmen

Schlesischer Bankverein in Breslau, Georg Fromberg K Co. in Berlin

zu diesem Zwecke deponiert werden. Oppeln, den 19. Januar 1898.

Der Aufsichtsrath der Portland⸗Cementfabrik vormals 2. Giesel.

C. From berg, Vorsitzender.

lor oech Englische Wollenwaaren⸗Manunfaetur

vorm. Oldrohd Blakelen.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. November 1897 hat beschlossen:

1) Die Besitzer von Vorrechts⸗Aktien (Prioritäts⸗ Stamm Aktien) aufzufordern, an die Aktien- gesellschaft eine Einzahlung von 30 Prozent des Nennwerthes ihrer Vorrechts⸗Aktien zu leisten, und dagegen diejenigen Vorrechts⸗Aktien, auf welche eine solche Einzahlung geleistet ist, in 4Vorrechts. Aktien Litt. A.“ umzuwandeln, welche vor den bisherigen Vorrecht. Aktien in Bezug auf Kapital, Dividenden und Stimmrecht bevorzugt sind. .

2) Die Vorrechte der Vorrechts Aktien Litt. A. vor den Vorrechts Aktien sind die folgenden:

a. Von dem zur Verfügung der Generalversammlung geftellten Reingewinne erhalten die Vorrechts Aktien Litt. A. zunächst bis zu 6 Prozent ihres Nennbetrages, alsdann die Vorrechts Aktien bis zu 4 Prozent des Nennbetrages, der Rest wird unter alle Aktien gleichmäßig vertheilt. J ; ; .

Im Fall der Liquidation wird der Liquidationserlös zunächst auf die Vorrechts⸗Aktien Litt, A. bis zur Zahlung des vollen Nennwerthes, dann auf die Vorrechts Aktien ebenfalls bis zur Zahlung des Nennwerthes, der Rest unter alle Aktien gleichmäßig vertheilt.

C. In, der Generalversammlung giebt jede Vorrechts⸗Aktie Litt. A. drei, jede Vorrechts⸗ Aktie eine Stimme. ; . . K ̃

Die Vorrechts-Aktien Litt. A. genießen die Vorrechte für dasjenige Geschäftsjahr, in welchem die Einzahlung und Umwandlung erfolgt. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Der Aufsichtsrath gal beschlossen, daß die Einzahlung und bejw. Umwandlung in der Zeit vom 22. bis 31. Januar a. c. zu geschehen hat. ̃ . .

Demgemäß fordern wir die Besitzer unserer Vorrechts. Aktien Prioritãts. Stamm · Aktien auf, dieselben nebst Talon und Dividendenbogen und, soweit die neuen Dioidendenbogen noch nicht erhoben sind, nur mit Talons, zwecks Umwandlung in Vorrechts. Aktien Eitt. A.

in der Zeit vom 2X. bis 31. Januar d. J.

bel den Bankhause Julius Samelson, Berlin, unter den Anden 3s,

einzureichen und darauf Æ 3090 baar pro Aktie einzuzahlen. . Formulare zum Antrag auf Umwandlung sind bei obigem Bankhause in Empfang zu nehmen. Grünberg i. Schl., den 18. Januar 1898.

Englische Wollenwaaren⸗Manufactur

662201

. e Des Verlustes des Dampfers Marie EClisabeth' ist eine Ausloofung von! 7h Antheil⸗ scheinen unserer Anleihe vom 4. Juli 1896, den Anleihe⸗ Bedingungen gemäß, erforderlich geworden. Ausgeloost sind folgende Antheilscheine:

12223 365 36 42 46 51 73 77 78 82 i5i 115 124 131 155 157 160 161 174 176 195 210 217 218 220 226 227 232 238 2465 2560 253 263 284 293 286 305 309 314 316 321 324 339 343 354 360 362 374 375 377 380 382 397 354 395 407 419 421 477 432 410 449 451 454 458 460 461 468 474 480 483 484 490.

Diese Antheile werden, dem 5 4, letzter Absatz, der Anleihebedingungen gemäß, don“ und auf den 28. Februar d. J. gekündigt und werden die- selben mit den bis dahin erwachsenen Zinsen (0 7, 50 für jeden Antheilschein) an diesem Tage bei der Deutschen Nationalbank in Bremen und Herrn E. C. Weyhausen in Bremen gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsbogen ausbezahlt.

Mit genanntem Tage hört die Verzinsung auf.

Dam pfschifffahrts gesellschaft „Argo. Fr. Bischoff.

D Erwerbs⸗ und Wirthscha flo⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

lboob8] Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg ist der Rechtsanwalt Josef Prechtl in Augsburg heute eingetragen worden.

Augsburg, 17. Januar 1898.

Der K. Landgerichts. Präsident: von Sicherer.

———

9) Bank⸗Ausweise.

(67104 Wochen ⸗Uebersicht

der Baherischen Notenbank

vom HE. Januar 1898.

Acti vn. M

t mn n,, 36a ogg

Bestand an Reichskassenscheinen . 77 000

ö Noten anderer Banken. . 6 163 6000

z

Lombard⸗Forderungen. . 260657 060

a 47 000

sonstigen Aktiven... 1233 666

Passi vn.

Das Grundkapital. . . 7 500 000

Der Reservefondds . 236851 666

Der Betrag der umlaufenden Noten 67 424 066 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkelten. 665366 hg Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

k

Die sonstigen Passianaa .. 13657 00

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln 66 355,641. 48.

München, den 18. Januar 1898.

Batzerische Notenbank.

Die Direktion.

(66966 Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am E55. Januar 1898. Activa.

Kurtzfähiges Deutsches Geld. . Æ 24 235139.

Reichskassenscheine bbo 40.

Noten anderer Deutscher

cd

Sonstige Kassen⸗Bestände 1461 4665.

Wechsel⸗Bestãande J

Lombard · Bestãnde . 323 989 636.

Effekten Bestände . 496 239. Debitoren und sonstige Aktiva. 10 206773. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. . 4 30 ooo 000. . 11 56 Banknoten im Umlauf. . 651 563 600. Täglich fällige Verbindlich

d 19 185 329. . An Kündigungtfrist gebundene

Verbindlichkeiten.. 16 402 864. Sonstige Passiva . 648 252. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

Æ 1974112. 87

Die Direktion.

(66967 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 5. Januar 1898.

Activn.

e,, 4 1 ggg . Reichs kassenscheine 277 75 Noten anderer Banken 415 500 Wechselbestand . ö 21 278 38059 Lombardforderungen 1275 900 1 8 430 30 Sonstige Aktiv... n 101232708

Pagssivn. Grundkapital 0 9 000 000 -

R S9 564 48 Umlaufende Noten 22 583 500 - Halin fällige Verbindlichkeiten . 2 606 65881 An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit. 190 100 Sonstige Passwwa 9h0 889 34

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen.

vorm. 6 n C Blakeley. J. W. OlLdroyd. A. D. Blake ley. G. Beerens son.

(66972

In die Liste der bei unterzeichnetem L , Rechts anwalte 1 heute . . worden:

Rechtsanwalt Dr. Curt Spohr in Gi ; gie mlm , rg oh ö Großherzogl. Hessisches Landgericht der Provinz

berhessen.

Frhr. v. Ricou.

(66969

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist ber zeitherige Assessor August Ludwig Wild in Groitzsch einge⸗ tragen worden.

Leipzig, den 15. Januar 1898.

Königliches Landgericht. Dr. Hagen.

(66970) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Arthur Koenig in Barmen ist auf seinen Antrag in der bei dem hiesigen Land- gerichte geführten Rechtsanwaltgliste gelöscht worden.

Elberfeld, den 17. Januar 1898.

Der Landgerichts. Präͤsident. 66973 Der Rechtsanwalt Boroschek zu Myslowitz ist in der Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heut gelöscht worden.

Myslowitz, den 15. Januar 1893.

Der Aufsichtsrichter: Wohl. 66971 .

In der Liste der beim hiesigen Großherzoglichen eingetragenen Rechtsanwalte sind gelöscht die Rechtsanwalte H. F. J. Franz Wulffleff und C. Helmuth A. Simonis hieselbst.

Rostock, 17. Januar 1898.

Der Präsident des Großherzoglich Mecklenburgschen Landgerichts: J B Karg.

66964

Stand der Badischen Bank

am C5. Januar 1598. Activ.

, 6 086 238 Reiche kassenscheine 30 530 Roten anderer Banken. 184 100 1 21 431 861 Lombard Forderungen 1017930 1 31 534 ,, 2318230

131 100 4235

Passi v.

9 odo gopo ( 1 694 361 59 16 16 400 5 26h gr d 7)

Grundkapital.

Reservefond . .

Umlaufende Noten

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten ö K

Sonstige Passin 288 718473

31 100 435

Vie weiter begebenen, noch nicht fälligen den schen Wechsel betragen Æ 2260 654,21.

3 5

6sess! Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Januar 1898. Activa.

1 812791.

Reichskassenscheine 24 000.

Noten anderer Banken... 185 000.

Wechsel⸗Bestand .. 7 662 317.

Lombard Forderungen 1269 250.

Effekten Bestand .. 353 574.

Sonstige Aktiva. 9 356 945.

Grundkapital 5 10 500 000. , 347 903. Spezial · Reservefondd 399 440. 10 mlaufende Noten 2 869 666 Sonstige täglich fällige Ver=

; 3 968 980.

bindlichkeiten ; ö. An eine Kündigungzfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten). 1122700. ne,, 62 245. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln .. 377023. Braunschweig, den 15. Januar 1898. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

Passiva.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 671031

Von der Bank für Handel * Industrie hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M E 200 0909 alte Aktien Nr. 1 bis 2099 und nom. n 480 000 neue Artien Nr. 20901 bis 2400 der Braunschweigi⸗ schen Maschinenbau⸗Anstalt in Brauu⸗ schweig

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Berlin, den 18. Januar 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu gerlin.

Landau.

(67102

Von der Firma L. M. Bamberger hier ist der Antrag gestellt worden, .

6 2X22 O09 neue Aktien der Nord⸗ deutschen Gummi⸗ und Guttapercha— Waaren⸗ Fabrik vormals Fonrobert Æ Reimann ÄAetien⸗Gesellschaft hier Nr. 4803 bis 5034 gleich 232 Stück à S I000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Berlin, den 18. Januar 1898.

im Inlande jahlbaren Wechseln 825 1236,35.

Bulassungsstelle an der örse zu Jerlin. . Kaempf.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1H. Berlin, Donnerstag den 20. Januar Ls Hes.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus, den Handels, Genossenschaftg, Zeichen-, Muster- und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 . 7. 2 Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. an 10

rar ö ge f dels-Reagister für das ĩ int in der Regel täglich. Der Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels . Register für das Deutsche J in der I tägl *r Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt M 30 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sasertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 17 A. und 17 B. ausgegeben.

a4 Stuhllehnen in Formen. Aftien⸗Gesell. Klasse. . W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 73. Patente. 5 7 J, ö 2. 7 * N. AKE5I. Schutzvorrichtung für Schall⸗ Vorrichtung zum Kuppeln zweier Zweiräder. S. Roegener, Striegau, D. J. Dukas, aufnehmer gegen plötzliche Windstöße. Lewis Vom 21. 1. 97 ab.

9 Anmeldungen. Freiburg, Striegau. 16. 7. 97. J Nixon, Crescent Ship Jard, Elizabeth, Staat TNVlasse. 4 . ; ; ;

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach, Klafse. . . New ⸗Jersey, u. Charles Monson Raymond, 20. 98 J,, Huge ,,. ö . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 29. B. 21 70. Verfahren zum Vulkanisieren New⸗Hork, V. St. A. Vertr. Carl Pieher. Ruhr. Malchtue , . . . ,. eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand der hohler Gum mige genstände. - G. J. Brunessaux / Heinrich Springmann und Th. Stort, Berlin, ,,, iich , Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Braeside, St. Albang Road, Harles den, London; dindersin ti. 3. 3 8. 97. . 78. 88 . 86 5 Fe fan IMaemeck? eschützt. Vertr.; C. W. Hopkins, Berlin O., Alexander., 75. J. 4485. Verfahren zur Herstellung hoch⸗ Gan vag fe ; ö K . wie. straße 36. 23. 11. 97. . mwroyxentigen Cblorkaliums. Dr. Grnst Jünger, u. F. Deißler, er in XM. ui ĩ ae I. K. L49941. Sieb⸗Drahtgewebe. Gustav 4. G. HI 5 I. Senkpflanzung für junge Dannoper Bahnhofstr. 4. 14. 10. M. . Maschine zum , ,,. 365 . en

Kirbach, Freiberg i. S. Roterweg 23. 12. 3. 97. Bäume, Heinrich Gast, Düsseldorf, Alleestr. 18. 726 H. 18 24. ; Maschine zuin Entfiljen und aus , ,, . ,. X ra ich Bien] I. M. 14 239. Scheidevorrichtung mit auf⸗ hö. 5. 97. . . Deffnen van Wolle. Achille he St. Dubert, 3 2 , 5 * 3 ö. Mae meg?

steigendem Klarwasserstrom. Manhattam 46. M. 4A A827. Mit Unterdruck arbeitende Biergesz b. Wavre; Bertt.; 6; Gronert, Ganpbagasse g; ö e.

Concentrator Company, Charleston, Luftmaschine. Louis H. Mayer, Philadelphia, Berlin NW., Luisenstr. 42. 153. 8. 97. . 9 rj Deißler, 9 erlin ö , .

West. Virginia, V. St. A.; Vertr.: Carl Hein⸗ Penns V. St. A Vertr:: Franz Dickmann, 76, B. oz. Spwusmaschine mit selbstthätiger. Verfahren und orzichtung geh,, d, ,,,. Kno Ausrückung bei voller Wickelung verschieden aus Pappe geschnittenen Stäbchen treifen für

langer Spulen. ö Vetter & n, Züũndmasseträger. Vom 17. 11. 95 ab.

Meurer, Langerfeld b. Barmen. 18. 11. 97. 23 78. W. KJ 26 Vorrichtung zum Auslegen 5) Löschungen. .

der Zündhölichen aus Sebold-⸗Rahmen. n. Infolge Dirie t zahlung der Gebühren.

Wirth . Co., Frankfurt a. M., Hermann / 3: 84 734 4: 92715. 7 : 76183. 8: 388 887

strase 42. 18.9. 97. 71 739 sz S5. 1. 56 gas so sg. A*: I5 136 80. B. ZT O42. Maschine zum Formen von 88115. 13: 62416. A5: 31 . 94779. HZ. B. 19 813. Darstellung von Doppelver⸗ A8. B. 20 376. Verfahren iur Plattierung Ziegeln, Bacwagren. Bertr. Brungs, Honnef n , k ö . . 4 *

bindungen aus Antimonlactat und Lactaten der von Aluminium oder aluminiumreichen Legie a. Rh. 3. 7. 97. . 24 66 3 . 5 326 . . . r. 66 ö. . Alkalien, Ecdalkalien und Erdmetalle. C. H. zungen mit anderen . Basse C Selve, 80. 1 k ö. ö . ö , ö . ö l, Rae Rreim n en, Sa Nieder Tnael ber . . i. J. 25 2 97 hnlichen Pressen. Ma Hehne, Magdeb , 3 93 3. ö. . 4 16 ? k Schnelz̃nefser für Rohr- i ei. ge- ih s . . e g , 12. G. EI 80. Verfahren zur Darstellung von r,. u. dll. Bruno Böttger, Chemnitz. ö 3. . ö. e, n. Sälen 3. . 3 . . . . 3 ö 6. ö 9. Guanidinsalten Dr. Alwin Goldberg, 12. 4. 97. k ; . Kaltjandstein. Engelh. Kreft, Eckesey i. W. 59 83 3563 8. 6! . 339 ö . an, 3 W. Siepermaun u. Dr. H. 49. F. 9364. Hydraulische Biegemaschine für 26. 2. 27. J . . .. 4 ,. Flemming Kalk. 25. 9. 97. Platten. John Fielding, Gloucester, Engl.; 80. RF. 15 1E9. Transportable Vorrichtung zur ö l 662. 92 233 922 36 . . 94 6. . 14 C 658i? Rotationsmotor. James Ti⸗ Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., iet g nen m et , 4 ö , k ö ö 3 9 . c. izurce Felix Evuti, ? Place de BöHötck de Ville Lindenstr. 80. 29. 9. 96. . Stagg Kafson, Quffald.· Staat New Port, m TL; 36 394 Rh, IF: l 990g. : re, nn, Da Ceges r lludfh Lon. 49. H. fe 3607. Ein Verfahren beim Härten V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. d9I 804. 2 j 458. hier, Berlin NW., Dorotheenstt. 53 1 von Stahlwaaren. Gottlieb Sammesfahr, I7. 4. 2. ö ö on. 8h ae Infolg 3 5. P. 8S0s8s8g. Typenradschreibmaschine. Solingen ⸗Foche. 29. 9. 97. 82. J. A403, Mit Dampf heizbarer Trocken. y: 85 227. FEhiladeliphia Trypewriter Company, 48. K. E5 ORS. Vorrichtung zum Anfräsen

Berlin C., Seydelstr. 5. 20. 9. 97.

T. P. 91239. Stoffiuschneidemaschine. Phi⸗ 46. W. 12 559. Straßenbahnwagen Gas⸗ lippsohn C Leschziner, Berlin, Kaiserstr. 41. maschine mit Expansions Zylinder und Explosions-˖ 28. 8. 97. Zvlinder. Dr. Adolf Wultze, Charlottenburg,

R. L. EI 4A97. Zündvorrichtung für Gruben⸗ Saljufer 8. 27. 1. 97. . ö. lampen; Zul. 3. Pat. 85 246. Auguste Laune, A7. M. E 205. Damp heizungeschlauch aus Matseille, Frantr.; Vertr.: J. Leman, Berlin Kautschuk mit Korkseele. Alfred Methner, S80O., Elisabethufer 40. 24. 7. 97. München. 24. 7. 97.

rich Knoop, Dresden. T. 12. 97.

Q l

/ ——

n · .

in Fustav J Rydho . lichen Dauer. ; zylinder. Gustav Iggenburg, Ryyboholm, C. Infolge Atzlaufg der gesetzli zen Den Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. von Zapfen an w ee, . . k Berlin NW., , , . 30 377. TD: 23784. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 4.4. 96. Kemmler u. August Schmidt, ingen. uisenst' 26. 16. . . * d 22:2 . 20 L. 11 558. Selbstthätiger Sandstreuer für 18. 8. 97. S8. J. AA. Einziehgestell zum Einziehen der 6 Zurücknahme eines Patents. zo iv L ivfabrik Kraus K 49. S. E10 252. Vorrichtung zur Herstellung Ketfenfäden in die Schäfte und in das Weheblatt. ; , in n, nn, , , ́ rohrföͤrmi Radfele = Albert Ruffesi!ĩ! Max Junkelmann, Moygs b. Görlitz,. Das dem Gharles S. Gooding in Brookline u. Comp. Aktiengesellsaft, München. 26. 8. N. rohrförmiger Radfelgen. Albert Rufsell ; Mor . re ,,, i.

8 z S z ö . London, Engl; Vertr.; r. R. Worms u, S. Wegen Nichtzahlung der vor der Getheilung zu Rhodes, Berlin NW., Darotheenstr. 60. 9. 7. 97. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als

9 V, —=— * k . ** . , , n,, , ., maschinen. Edward Hibberd Johnson, 49. V. 2974. Als Fräser und Versenker ver⸗ zurückgenommen.

. i

———

8 2 5 ; J 2 wat D 6 24 0 . 97 ZI. H. 18 AHG. Elektrodenträger für tragbare Smith u. Matthem Sidner Smith, 22. Salcott; 16. 10. 97 ,, . m , 5 Gi err Auf ichn 3 * z 3 Batterien mit re fe! . Road. Batterseg. Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.: S6. B. 27 *7. Poröser, nicht sikender ae, ö, garn, Croß Hubbell u. Thomas Francis Bo⸗ R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißhler, artiger , , Anton Vodel, Greiz, 2 e n eli ö 6 . 29 Uh Sroß 1 . 6 n . t ö ,, r , 7 ; . . 7 8. Apri 89, bestatig l ch land, Elmira, Staat New⸗YJork, V. St. A.; Berlin NW., Luisenstr. 31 a. J 7. 4. 97. 5 ? Heinrichstr. 1. 13. 3. 97. dieich iche 1 da ,. . wee ,, ,. ; ert; r Schweiß, Löt. ö 3 2 Reichsgerichts vom 4. Deze nber zurückgenommen. ö, d we , en, eg, s,, dn, , , , O Buräsctahme van Anmeldungen. Ke e. . 2. 3. 97. 3 . . T h. KRaiserliches Patentamt.

XI. J. 4082. Feldmagnetanordrung zur Aus. a, Huber. 67123

gleichung der Ankerrückwirkung bei Gleichstrom⸗

1 2 . J 2 1 Rh n F

527 West 34h Street, New⸗York, V. St. A. ; wendbarer Bohrer in Gestalt einer Schraube. Klasse. J 1 r

n n 5 Ei nb Berlin Fry, potz⸗ Victoria Fahrrad Werke vorm. Franken . 4. Sch. 2 690. Netz für Beleuchtunge körper. Bekanntma Ungen,

damerstr 141. 15. 5. 55. ; ,, . Ottenstein, A. G., Nürnberg. a *g ö K . betreffend die zur Verffentlichung

* zH. Galvanisches Element. In⸗ 3. 8. 97. ; ö . n n, , e ar dn, e, ee de, ec Fi, F * ,, . Daran. . 5. St. 519. Klaviatur für Handharmonikas g. 9. k bei glaschenspülmaschinen. der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge Taria b. zaiferg⸗ u. dgl. Instrumente mit entspannbaren Klappen⸗ Vom 7. 10. 97. . . ö j 5

en,, , . G. m. b. O. Kaisert . . Hugo Stark, Lindenthal b. esziig,ů 76. 28. A2 S653. Vorrichtung für Voll. und bestimmten Blätter.

2. i go. Verfahren zur Darstellung von Wahren schestr. 31. 14. 10. 97. Bannhwoll : Fehsspinnmaschinen zum Anfeuchten Malle, Sankle. : lo os9) Bal mmwolle direkt färbenden sekundären Disazo⸗- BZ. C. 6797. In Wasser lösliches und kohlen⸗ Der Jäzen. Vom zen . dr. Desaarerrre ünfecz Brfannimachung vom 21. Deꝛember 1897 farbstoffen mit Nitro⸗m-phenylendiamin. Far⸗ säureabgebendes Casein⸗Nährpräparat. Che Yad Datum bedentet , . der k wird dahin ergänzt, daß die auf die Führung des b fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., mische Fabrik, auf Aktien (vorm. G. der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die Wwlrungen Handels-, Genoffenschafig.. Muster. und Börsen⸗ i we, * 6. 5 . Schering). Berlin N. 5. 5. 7. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Tegisters bezüglichen Heschäftẽ im Jahre 1855 von

1. 26 . t für die Herstellung S4. B. TI 099. Stellbare Viereckschere mit 6 R dem Amtsgerichts. Rath Numpff unter Mitwirkung

3 3 . ,, lien b. offener Arbeitsfläche. Omwald Bochmann, 3 Bersagungen. . : des Ca nl th Große bearbeitet werden.

. Seng ez; 4 F C. GIlast u. E. Dregden, Rietschelstr. 23. 115. 7. 97. Anf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. ei ger Halle a. S., den JI7. Januar 1898. gie. de d s , Tr enssr 30 16. 8. N. 68683. T. 5522. In der Längsrichtung des . . dem . k . FRönigliche; Numtoger ct 1 e e, g 2 . 68 r 2 siebpapiermaschine verstellbare dungen ist ein Patent versagt. Vie Wirtungen d 24. H. A0 9146, Funktenfängzt . Sarl Hahl tuches singt. Langfiebbahier ma gendhat, einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Stettin, Paradepl. 3. 26. 7. 97. Schaumlatten. Bronislaw Arthur Tugendhat, einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ö. warmes , . er hren zum , n. , . ö. ö . n, dodge, e sahten n ,,, Handels⸗Register. Masche r ennadeln beliebiger Wirk— r dM. Tn der Tangsrichtung des Metall Sa, , r,, ,,,, J . eee, . Dber ohni . tuches einer Langsiebpapiermaschine verschiebbare, Seide und Schappe; Zus. z. Pat. 75 8586z. Vom Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften Dresben, Langestr. 13 c. I5. 2. 97. . das Metalltuch an Stelle einiger Registerwalzen 17. 8. 26, .. zofen. Vom 3. 5. 97. Hund Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

26 3 473 Einrichtung zum gruppenweisen tragende Siebplatte. Bronislaw Arthur 12. B. 20 2908. Vohoofen,. Bom ö Gingang derfelben bon den betr. Gerichten unter der Zünden und. Löschen von Gasflamm en. In. Tugendhat, Eislingen, Württ. 25. 8. 9. 21. W. 19 O00, 6 d, , e. dgupt. Ruhrit des Sitzes diefer Gerichte, die shtigen Handelt dustriewer ke Faiserslautern, Metall nud 58. B. 21 226. Klemmvporrichtung an un— und Feinschutz für Schwachstromanlagen. Vom registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

z brikatlon, & b. H., Kaisertz· unterhrochen arbeitenden Heu- und Strohpressen. JI. 8. 96. n e. J 3 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Porzellaufa . ion, G. m. b. H., Kaisers⸗ Gebr. Böhmer, Magdeburg ⸗Neustadt. Z 7. G. A0 595. Schlittschuhbefestigung mitels thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. lautern. . 10. 37. z ür m 3 397 . Querschraube. Vom 6. 5. 9. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

209. R. 9550. Feststellungsvorrichtung für mit⸗ 9. 8 97. ö 7 a0. tuttg d 1 ö3s 1 iels Flůssigkelisdrucke⸗ zu hebende und senkende 5ỹ9, V. 2917. Hydraulischer Widder, Louis 4 Uebertragungen. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Hyergttan eth hie. . Pran Ftitter, Mochtften. Cosar gu; ö. 86 3. fer mn g Hie feln ben aten, t gan . a n., abends, die letzteren monatlich.

3 ; Th Vertr.; Eduard Franke, Berlin, Luisenstr. 31. c ; genat 9. ,,, , Persenen siberttagen. r, ,,, orenz, Verlin Se 1 J rstandsregler für Dampf⸗ Klaffe. e registe 1 Brenner für Milchwärmer u. dgl. Frau 1 ng n ien, Pnsen Vertr.: Paul Nieder Oesterr.; Vertr. R. Deißler, J. Maemecke Weyher in Arnstadt verzeichnet steht ein⸗ Frieda Amthyr, geb, Baumann, Halle a. S. hic . 6 728. 37 ; u. Fr. Deißler, Berlin NW., Lussenstr. 31 a. getragen worden: . Delitzscherstr. 3. 14 6. 97 JI Ventilator mit schwingendem Mantelgehäuse. Unter Jnhaber: 4. G; EI 688. Kaffee- Reibemaschine; Zu z. S3. R. A0 GA. Federnder . ee h, Dor J 3 36 k w R Den 17. Januar 1898. Pat. 93 332. Johann Grevenberg, Köln, werke aller Art. , . Breslau, g0 db s za8. *Vidam Schneider, Berlin, Der Kaufmann Georg Friedrich Gustap Emil HVerzogstr. 19, 12. 5. 97. Gagssenaupl; 13. 1. 10. 236. Befesti ö str. 101. Operationsstuhl, dessen Greiff zu Arnstabt ist als Gesellschafter ausgeschieden 24. . a o; Spickradel . Peter Hezamer, 68, 8. 9 . a tur n m , . und Fußbant mit dem Sitz in Ine und es führt nunmehr der bisherige andere Gesell⸗ x = nd. 6. B7. von Luftreifen auf Rädern jed 3 bracht werden könn? schafter, Kaufmann Rudolf Weyher hi 6 D,, . ö , von Pat. S5 223. The Gel r. Fin dun- . 6 gebracht werden können. Vom ,, e n r r , , Fensterflů geln 5 eng , 97 ,,,, , . ; . 342. 923 981. Kiesow . Co., Berlin, unveränderter Firma auf seine alleinige Rechnung riedrich Obal, Hamburg, St. Pauli. 20. 9. 97. = h . ; irchstr. 24. Spiritusgas, Koch und weiter. ar . w 3 Wit ger Ter g T, Safer, , 9 Vom 17. 5b az. ö , ,. auf , e. Anmeldung und stühle in Bergwerken. Heinri aum, indenstr. 89. 15. 3. 97. ; ; 9 925. Ferdinand Kriesten, Körnerstr. 22, gerichtlichen Verfügung von heute, Dudweiler, Kr. Saarbrücken. 10. 5. 97. 68583.. Sch. A2 362. ö 1 n , 2 y 2 3. k, Sr gz K l. n Lern Gre ral, girmenakten. 35. B. 21 011. Hand⸗Bremsvorrichtung für ringförmigen Schraubenfedern. rn . 3 ö ,

6 De Bley, Ober⸗ Berlin S. Fichtestr, 28. 12. 8. N. ; lem. Fürstliches Amtsgericht. Abth. , Drückschlagbenki init außerhalb 40. G3 67. S. Bergin gun X Co., AMtien ,

zickau i. S. 26. 6. N. . irlei .

an bah het ur Se fen ge n fins Al te saorat des Ventilstutzens liegendem Ventil für Fahrrad. , . , mn m, ne ,. in Hirn gr n n, , gi, a , , ge, dri, f, m, den,, Arnstat. Setannrmachung, M'sgz) . 6. ö aa *ehh ar adnmpf bzw. Flasche zum Auf⸗ dorferstr. 33/35. Maschine zum Biegen von Im hiesigen Handels register ist zu Fol. 9G Oσ0LVIII. felderstr. 7. 29. 6. 97. är irlsche Defen; zewahren hochgespannter bzw. berflüssigter Gase. mit Metallmantel ausgestatteten Röhren aus Seite 716 woselbst die Firma Wilhelm Minner

26. V. 3055. a hugteg gi ö. San Hung Alcranber Ealderwond 59] Gros ven br . oder anderen isolierenden Materialien. in Arustadt 22. n ,, worden: i 9 . n n mn, e n gal, 33 . 80! 633 6 Tavier Grimal, 24 Rue 7) den 17. Jenn ner gh r .

27. B. 20 974. , a ,. . , f en, , Boot. des Grands Augustins, u; auh Legrand, Der y,, . Schaufler in Arnstadt ist

a * T Cerllg e hin, 6 . Biegen von . Höhnke, Bromberg. 23. 7. 9. 8 Rue du Sentier, Paris; Vertr.: A. Mühle u. von heute ab Prokurist.

*

, , e, , e.