1898 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

Bezeichnung

.

* * .

9 9 966 . 1 9 7 zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. L. 5. . J 7 2. Z. 9. ; 16 12. 15. 1 24 0 2 1 18. z 7. ; . iris soös J J e Die definitive Ein⸗ Länge Betriebs die Verkehrs⸗Ginnahme dier im Monat die Verkehrs⸗Ginnahme nahme an etwaiger zw. JZinfen niage⸗ PVersonen⸗ und ö zusammen Einnahmequellen ö der Prior. zinsung berechtigt ; Monats Ichackverkehr Güterverkehr 66 Ge rte, zusammen Spalte 18 u. 21 Sblsg und davon in (Sp. 34) Prtoritãts, Stim- Prioritz t, rioritẽts. Prioritãts st iii. 160 606. 6060 10. 06 23 1. auf auf erford. bezw. bezw. bezw. bezw.

Riel. cernfrde· glencburg. Cf 5 . 395 23 723 9 z zab 3d 22d 755 23833 bed Az 3641 6 9,

egen i dds / 5 68 * . 3 : 1455 zb oh 35164 1355 354 46 . 269 15 190513 * 3 1442000 Ho 95a 1442000 . 1 42 000 144200 . 28,30 Gisen bahn. 86. Muskau Sommerfeld 15h /h 3 252 1116 1 6oõ 15 137 1556 14 74 ö . 4 . oh 481 41432

n 1836 /g 3799 2399 23655 3 r , 16st n gz 229. 202 221 2916 9j z gal 68. 6 gas 1 749 870 1420 00 2. z 869 870 1749 80 1420 0 Too oo 69. 3a

gegen Mühlhausen · Ebelebener Eisenbahn 157 / 4766 8 476 zb a6 bz 265 sb Gut ö. Ie . g ö geg

Neustadt. Gogolirler Cisenbahn ?.. Ig z s 8553 16 5s 11 655 6 43 1813 116 516 3. m, , e.

ĩ 8 M 1H9. Berlin, Sonnabend, den 22. Januar 1898 Denn bern; 735. J 5. . NR k k ; k * ; Im Monat Dezember betrug die ö In der Zeit vom Beginn des Betriebs jahres betrug . = e , , nahme des Vorjahres se, J . , ke. 5 In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft der lãnge amen aus Dezember . Sierzu Enn . . . ih flrhs ze ,, Iinseing n. ; Jahren . an Dividenden konzesstoniertes Anlage⸗Kapital ür das ᷓ2 3 ] . ( ilage⸗KRaptta j . 3 e , e,, ere, sonstigen ö . aus dem kamen aus Sus sämmtlichen n n k gerahlt 6. S. auf kayital 6 1isenbah . . sonstigen . en bahnen. Dezember J . sonst. Dar⸗ . auf äber. über. über. lber. auf iber. ß if ichen aus Stamm 3 . stellen· 1Rm haupt 1 haupt haupt haupt 1Rèmnm aupt Quellen berhaupt auf Zerkehre., Se sammt, überhaupt u. Betriebs nnr. Btamm⸗ Aktien Stamm ⸗Altien ub ,, 6. haupt 1 mn Ginnahne Snnth:me 1ẽkèm Ginnahm. Aktien Aktien 1896/90 1895,96 1896/97 1895/96 Aktien Aktien gationen en. Dohacer Tiscnßann d WS 77 IIõ r 7 DFD I TX 35 T Dir X77 3 16. . 4. 4 4. 6. . 15966 1885 1896 ig 4. 6. 6 km 9 ö. ; . ; ö ,, ,. . (. ö ö. . . Ts SF DF F d R rs s d ds dd , , , ss = d ds ds . 1896,97 6 33 30413 ö 24566 K ö . J * ö . ,,, ö 35: da s, m, nt ert. 170469) co oo es sad. sa ooo 2 100 0 2100 26! 23 4 65400 ooo 2 100 000 2 100 000 1200009 78.18 . 269 - z 651 4 304 Rauscha⸗Freiwaldau 1597 93 6144 6786 1958 bi zg4 6 450 ho hg t Lausitzer ] . j ö zi Joh * 121? gegen 1896/97 1625 1268 * 5195 49 875 41703 55 070 61 053 7 245 33764 385 642 000 76 247 . . ö 642 000 642 000 . . 8,42 Gefellschaft ' 4 . . Mecklenb. Friedrich Wilhelm ⸗Eisenb. 1897/98 14 900 22 800 36 67 282 122 645 1769 189 927 14 750 2255 1 640 000 78732 J . . 3 367 000 3 367 0 43, 00 gege Meppen ⸗Haselünner Eisenbahn .. 1897/98 3 490 4975 14228 24 817 1748 39 045 331 533 j . ; 745. 53 4 147 o] 4. . 7952 67 1557 5 1094 219 4 695 4 . 6 3 te 5, 2. 3 Mo ooo 33 o9gks ; ö Neuhaldeneleber Cijenbahn ... 1. . 33 724 ü 39 248 39 80z x00 95s 6 33 240 756 so 65h 3 368 . 1h50 00 60 476 1 650 oo)0 1 550 oo 1 550 oo en 1334 . r / ö. 3 9 8 * 2590 964 7 gi 6 2941 53 g2 76 238 oc 46 196. ö gegen 1896/97 2596 546 37 115 ; 5 . 97 242 . . . . . . Osterwieck. Wasserlebener ile 1597 9 3 356 4 896 13 273 3 966 z 83 1 ö. ö ö. . . . 82 3 000 0 72115 3 000 ooo . 3 oo0 o 3 00 07 . . 207 328 1305

EX

.

392 4121 666 22435 433 1577 ; , . 3 —G 35 565 804s) 7 9565 22 zo ü Ms 3 3 z 2, K w ö ö 1607 1849 2 964 4 10 3594 627 ,, . 19 852 ? 33 h91 121 182 123 463 4397 4534 6 5 966 9121 12 0537 4 429 14 6056 25 600 37 87 289 166 5466 2631 3 2560 4 3016 20 367 4 321 46655 . 26 452 20 977 5244 327 250 4 16384 2659 43241 32 656 23 475 3 220 416 991 5454 75 4 960 29 935 16385 764 ; 666 4 2605694 96

241 7600 54h 600 463589 11720 bo 250 4 595 25 611 1656 361 11819 3010 17 256 4 13605

gegen 1896/97 Ostrowo⸗Skalmierzyeer Eisenbahn 1897/98 . gegen 1896,97 Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. 1897/98 1. gegen 1896/97 Prignitzer Eisenbahn ..... . 189798 . gegen 1896/97 Rappoltßweiler Straßenbahn.. . 1897/98 1396 5 Ruhlaer Eisenbahn 1897/98 gegen 1896/97 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn .. . 1897/98 gegen 1896/97 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1897 / 98 gegen 1896/97

Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . 1897 / 8 1896/97

2 210 , H 39. 100—00 so ako) JJ M ö 25634 1455664. 5 ö 25336 23 ß 9 1h 11 z67 1 700 00 60 t 60 ooo s50o oo 6 0 . 1'700 0 860 oo. 8650 00 6 56st. 233 166 4 355 H . 7 109 1 233 266 66 4213 * 1 3 4sio)z a7 480 58 g9sz 20757 1 350 00 13650 00 1,5 21 t, & 3 626 oo 1 710 0 1710000 u) 205 00 3976 19 407 4 306 ;

86 2 22353 19 7, 2 4 339 00 84 7 KJ z39 ooo 189 00 160 000 . 864 4. 316 ö , 31. b 3535 7537 8 oz z12 690 386. 360 00 0 . ois eee m e,

3763 1553 4 214 ö H 36 15 25. 2256 1 000 o—0 as oss doo ooo. 500 oO o 1000 07. Soo ooo. S0 oo. . 1 3188 4 148 . 4 S3 1909 715114 s15— o go ooo 597 50 3 000 o 3 00 5 75 466 72000 3 00 oœœõẽrüß3 ooo oo 12020000 gegen 20 266 13 309 46 29 . 310 4 J ö J Eddertsge e desstlche Linn e, ,, . 145 53. * 356. 223 35 ö ö. ö : 86 00 ; = w 492 388 9 7910 2553 236 3s 73g] 324 716 33 gr n fs. nin ange, 6 ö 8 . . 2 J J ö. . . is õ6sß 36 5 356 5 210 53 tg 15 ö. ) 3. 1896/97 4 511 160 014 . 324 14 525 17 226 208 041 6 737 2 8 41 a 940 1 858 137 60 173 Wittenberge⸗ Perleberger Eisen d, 66 . 4 . 9 2 9 h 36 . . 66 436 zh go s 40 . . Ischipkau⸗ Finsterwalder Gise h] . .. 23 261 266 d29 12728 279 89 * ö 4 . 34 6. ö l 3 523 35 49 650 gegen 1886 / 1561 z5 361 4 145 da : 3353 285 3533 Ma 35; 1 20 oo 5⸗ zb oo 15s

r r f f f ff ff ff ff

8

ö w

.

.

63 810

*

*

r *

2.

61 bos 5836 640 o.. Soo oo ð 3. 1 140 oo0 640 00

b. Betriebsjahr vom 1. Januar: Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn ] . 28 ; 157 g 9 579 6805 7062 737 54 gegen 18 13 58. 4 224 16 836 4 . z6s 4650 10556 1 . . . d . Breslau⸗Warschauer Cisenbahn. . 1897 1737 , . 260 3. 123 ang 3 ö d r Gdst. 2732 s zoo oon 101 11 186 20 z 60 œ0 l 8 300 ooo 3 650 9 4660 0 186 250 59 Cronberger Eisenbahn ö. 16 . 327 2 . 2 ,. A5 855 464 240 8 2308 4 216 1437 8 602 282 155 4 31 122 4005 00 4006 000.e 0 0 91 8 760 oo 4005 oo 4 005 0 750 o—Oο 565, 34 33 750 60 1336 13 hig 35623 . 2 15 25 . , ,,,, Ermsthalbahn . bi do 3. ni , 4 4 egen 2941 2 95 4 80 42 47 27 * 3 5 * * 2 5 3 . 2 70 5 E ; 5 2 7 000 ,. 768 8 6 Halberstadt ˖ Blankenburger ff 1897 20 160 698 237 12313 85 330 . 3 11 ag 1 . ö . 316 4 2405 1548 00 148 418 39 014 780 000 l l 1548 000 780 23 768 000 39 014 62 n

W, , ws mn 't dor t, doc üiso iss 1 6c is oo; sia soo zx o 3 8 8 1014 so 14 Soo zoo ooo 200 oc o 5006 335 r, Te,

—— w

gegen Ih Id gb * 534 6560 * 3 3 330 1 o oss 2 eon s30, ach 18980 3. . 365 . z 865 ooo 3 400 00 5466 2183 Hansdorf⸗Priebuser Cisenbahn . . 1597 1516 h Fiss 279 51 35 . . . 9 83 ö 160 36 t 22 690 8207 ö. 149 018 132 908 3 400 000 5, l 8 865 000 3400 00 5 465 000 218 528 63 Kirchhelmer Gisenbahn. . . ,. . ö , ö . H 9 a, . , , 393 * 8 oss 14s gi 11 66 4 1231 4 12 311609) sos osz 128 766 zo 200 25 10 boo ooo 6 4 . 4

l

Meckenbeuren ⸗Tettnanger Eisenbahn 1897 . 226 1 . 17 . 15 134 3 4532 32 821 ö 5 578 4 723 ö. 524 18 25 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1897 135 ? 800 * 44994 94 330 3680 er. al2egen 1896 w 232 200 1594 14805 4 577

Summe 1897 98 bezw. 1897 41 167, 26 30 282 947 761 85 095 451 2075115376378 28604 8 V7) 577 124349907 3 022sa) 289 625 805 65h 029 8127 18 886 944 655 617 27151 —— 234714 13 744 4 731! gegen 1896/97 beiw. 18566 S 656, 13 ids 4. 37 F bababrs - 56 FThaöoszs 136 4 oz z55 T7s6z355 4 1157. 14 856 2764 31 31 153 . 56s Æ 46 667 434 4. 754 83 , r r s, e , , p) 6s iz gi 11 1355 152 556 5s 21 547 195 133 so 32 865 n ,, ) W . .

3666610 31144 4579 4598 4 57444 8240 068 4 1106 14 013 1607 12 176 50 35 226 4.79 ozd Tisis

J

gegen 1896

4 1 16 zi! 13 163 Jo dis zo 4 6101 A00 000 go gogh ö .. H 6 . 16357 7084 4 8871 2016 /

. än 1 33, gelt. 13074 1102 1506 33 68 869 oo ER*to oo I oc 6

ir e e e r r . ,

ö .

Tilo la J 3432 213 177

Bemer

. gn Hegg r ichen Bahnen, d n, n, , een m 1. K n Rix 36 . 5 , , . 16 66 k un gen.

ö nehme bie baßenlchen Fahnen, die or- Ytiederschoöneweide⸗Johannigt fal für den Güterverkehr ritrade (18,27 Em) am 17. Mai Gau-Odernheim stbofen in das Eigenthum des sächsischen Staats übergegangen; eröffnet 2A) Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene Rechnun 3) Die Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut; n, , . i ö. ö Ei . . in. i. 49 Em). m 9 Juli Meseritz Schwerin 9. d. Warth (18,75 km]; am 10. Juni Sirksrade Kl. Berkenthin (319 Km); . 1 96 3 ,. em e e . ; in 66 erbaut; zu e. r,. ist eine . von 6 os * 6 zu dem Zwecke ist eine Kreis⸗Anleihe von 450 G00 M aufgenommen eig f n 2. . eren . 6 gen n . . 6 . 39 22 am ö , e,, . Em); am 15. Juli am 1. Juli Schieder Blomberg (6,51 km); am 15. Juli Lemnitz- (0,8 km) ; am 15. Dezember Waldheim Kriebethal (3.02 km). 1897: genommen; dem Kreisvermögen sind 270 000 4 entnommen. worden. als Jteben bahnen e,. n ,, an ge e, e,, * ö n er g, . w , 6 a n. de. k amn . Mai , ,, . km); n. V . 9 2) Die de, . sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene ö. . Enn it 9 ö . n. f , 22

is 1: ; ; 4 ö ; ö ilzschhaus Carlsfeld (“,s km); 3 li da = Sayd t. am 1. Juli ür den Güterverkehr eröffnet.

2 . 51 ö f er f ö 164 . n , n , Hils man; am 48. August Dbftzlauffung, Meridorf fit mj; Juchem am 9. Jull nens Herfenenzhéuggieise 896 km] und am * en, ᷣ. ) Zul kr n wi ihk 1 3 chi hr fn In ist von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene 3) Am 22. Oktober 1856 ist die Strecke Neustadt O. S. Zul ; nga 8 3h n ren 3 ngaben in den Spalten 14 bis am J. September Sorau = Henau (12,71. Kimm); am 1. Oktober Dratzig 16. August ein neues Güterzuggleis (4,24 km); am 15. August am 1. Dezeinber Limbach=-Wüstenbrand 1326 Kin und infolge bau! Rechnüng erbaut. 1051 km) für den Güterverkehr, am 4. Dezember 1896 die ganze 6 5 ö kung ; er . aufe der Zeit ermittelten endgültigen Rogasen (68,23 Km), NMerseburg Schafstdt (18,99 km), Wals⸗ Kl. Berkenthin = Zarrentin (30 bs km); am 24. August Darmstadt licher Aenerungen anderer Tinten 1,66 Em- 26 H Bahn ist am 28. Dezember 1896 für den Güterverkehr ahn Neustadt Gogolin (41,60 kin) für den Gesammtverkehr er—

64 . a', i 11 rode Soltau (Qö, 3 kim), Köln = Füösn Bonnerther (1.78 Emil Sffen· Dstbhf. Groß, Zimmern (5 5b km); am 1. September Duderstadt— 3) Vie Angabe bezieht fich auf 2901, 1 km. in Wagenladungen und am 26. Januar 1897 für den Gesammtverkehr 6ffnet. . . , önnen e gsf ste die Cärceäöttiinn Bahnbef⸗- cf ) Das Anlagelapital ist von der Stadt Osterieck aufgebracht

9 4 1 . * 9. . . . . 2 5126 222 . 6 3 ie . s J .

; Besondere Bemerkungen. tabet, Jauer, Rohnstock (14,30 Ein); am 1. Noveniber Grament- am 1. Sliober Friedberg = Hungen (zz, z7 zern, Beienheltn—= Nidda n e m, , n in die Verwaltung der schmalspurigen a,,, ist ven chien Gisentahn, Tonsortknt fn gem . Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung iz , ,, , , , . ä g fi a ges en Ahl icge sen für sa goo u schebende Schulden. Aufeidem erbaut

ö ö. Sl. . . . . j am . obember elbein— arntrup - Hameln , m); am November atz - Seitenberg uj Die A be bezieht 95 66 * z t der Betriebspächt in Kapital 57 350 z jebg. Die Angabe beziebt auf 61,49 km.

2 . ; zieh 1f 96, ; Betriebspächter ein Kapital von 30 S, das in Betriebs ) ziebt si 6, ite kꝰ , Schießvlas , e . . imma 666 ] 9 ö. . esm ber Schwerin a. W. Lands. . Kanz. am 28. Nyvember Deuben Corbetha ö km) Sangen-⸗ u ö. J n 6 en 41 Gia be glich hessischen Neben⸗ it dr und in J, , . ist, zu verzinsen und zu j Die fdr. wird . eigene Mittel aufgebracht.

—ĩ * 1 ir g gr , geben. . erg . W. (24,36 Km), Lobenstein —Lemnitzhammer 6e km); am alza· Gräfentonna (7, 20 m), Döllstädt Kühnhausen (15, 90 km); bahnen Cberstad! = Pfungslabf 1,85 Ew, Weslnhesm - -Hülth' 16, s Kam. gun orttfieren. * Fierltn sind eingeschlefsen die Dthofen Westhofener, die 84 s e vom 1. Apr ab bestehende Preußische und e 16. Dezember Lauchstädt⸗ Benkendorf (570 Km), Volkmarsen Wolf- am 19. Dezember Lebach = Nonnweller ö, 36 Kim, am 15. Dejember und Bickenbach = Seeheim 4,41 Km. ; s Pie Prioritäts. Stamm ⸗-Aktien sind getilgt. Reinheim . Neichelsheimer, die Sprendlingen. Wölsstelner und die ;. . e m m aft. umfaßt die Königlich preußischen Staatseisen. hagen (19, Km); am 22. Dejember Simmatzig - Redel (9, 900 * die Gar der Nebenbahn Gramenz Bublitz (2, 40 km). v Die Angabe bezieht sich auf 189 Em 2) Die Bahn ist am 26. November 1896 dem Betriebe übergeben. Worms⸗Offsteiner Gisenbahn J a,, e, r ge, , , ,, . 6 ,, , . d Hetffiet fuß Css ni glasibr Hebt teens; e wbl. sgbnen sind bon cinem Cihenbahn,onfsortkum fir eizeñ;. d Plum find auge chlessen e r i e ee 'inschließlich der von ißr betriebenen Großhersoglich hefsischen Jteben. 1. Februct 1897 ist die Hessische Ludtoigzbahn ü as Cigen im di H Die hierfür In! Vetracht zu Bach ft km) gam g. Tai. ldenburß. rate Kis kmh, 73 m. Rechqung erbaut. . Hohenebra dbelebener und die Ilmenau. Groß breiten bacher Cisenbabn.

ziehende Bahnlänge beläuft sich ö 3 ö . g 26 ohenebra⸗Gbelebener un men ö h h 9 1. Januar 1897 ist die Jever ⸗Carolinensieler Eisenbahn (20,12 km) 1) erf wurden 1'896: Hildesheim Clauen am 14. November * Die Bahnen sind Gigenthum ber siddeutschen CGusenbahn—- 3

men. Eröffnet wurden 1896 97: am 1. April die Verbindungs. preußischen und des hessischen Staates Übergegangen. 1897/98: am auf 25 086, 26 Km. ; 59 1 . . w ; . . ba 1 83366 /e. ee. km), Vohwinkel Elberfeld - Varregbeck . ee 6,73 Ei Henne e Eihletie (45G 2 km), 8) Fröffnet wurden: am 28. August 1896 die Strecke Lauffen 6 ö g unt vi er en e g r (rd ; , nr ( , hen Gesellschaft. ö ; 8 . 1 9 j ö . Fa 1 597 . gien *. 565 . . n n 64 . in. . gu en, mn. 1, 68. fen,. önde Schtember fuͤr den Personenverkehr im Bent iche hamein h km); am 29. Juni Hohenhameln Gquord (ö, 6 Kin); bah 6 Een n zunächst die Warstein Læippstadter Eisen⸗

n . ; ; - 2. ; ; . am 13. Oktober ussenrie u e . ; ; De , . ! bahn (306 m) im Betriebe. 3 ö 6 Höf tz Bahn Liu km); am 1. Mal Wittenburg am 16. April die Verbindungöbahn Koblenz ih. PH.-—=Koblen; M. 3 Mäh km; am J. Mai i597 die VBerbindungsbahn Untertürkheim— ) 3. 4 ae, 9 41 . y beg bg, e. ar ef ge g, m, . 6) Paz Anlagekapstal ist von der Stadt Perleberg 9 ebracht. ,, n , d de, hi,, ,, . . , . Niendorf . Gr, iz, isß Lan) umd Lauban Mark isssa. (16. S km); Gütergleis (472 Em); am 1. Mai Cen g , , f 2 1 (84, 36 jem) dem 2 über . ,. 18) Die Angabe bezieht sich auf 39,8; km. zember 1896 dem Betriebe übergeben. ; ünchen.

e em. ; ; Ma (I Emy), geben. 1 Sie? ieht s 26, i8 Km. zt der Muskau = Sommerfeld ist vorerst die Strecke ) Die Angabe bezieht sich auf 6,26 km.

* uni he nn. Cuxhaven (15, 27 iim) mit Abjweigung 1 mburg (33510 Km); am 165. Mai ge ni . 5 Am i. Aprs 15h ist die Sirecke Zittau— Nikrisch (, 14 Em) n. 86 . ehe 6h 2 1654 2 ,, * (h nh 3 . Vn 6 i 6 * Bir Oi a nin bel Toielhäahn. ttengelelsahaft n 2Ah Die Bahn ist am 16. April 1856 dem Betriebe übergeben. triebe übergeben. München und wird elektrisch betrieben.