ggoukursv (67 458 Koukursverfahren. Ueber das Vermögen des ührmachers Auselm Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Prengel — . A. , m. vormals Max Neumann aus Letschin, z. 3. unbekannten Hippel — hler. Vordere Vorstadt Nr. I7 18, Aufenthalts, ist heute, am 18. Januar 1898, Nach⸗ am 15. Januar 1898, Mittags 1 Uhr, der Kon- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ kur eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz K ier, esastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die
walter ist der Kaufmann W. Goedel jun. in Berlin, Kurfürstenstr. 108 a. Anmeldefrist ist bis zum onkurzforberungen bis zum 28. Februar 1898. Erste 1. März 1898. Termin zur Yeschlußfafsung über Gläubigerverfammlung den S. Februar 1698. die Wahl eines anderen Verwalters am EX. Fe⸗ Vormittags 10 . vor dem unterzeichneten Gericht, Immer Nr. 18. Prüfungstermin den
bruar 1898, Vormittags 104 Uhr. Prü⸗
fungstermin am 12. März 1898, Vormittags DI. März 1898. Bormittags 10 Uhr, im immer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist
95 Uhr. Anzeigetermin bis zum 5. Februar 1898. zum 10. Februar 1898.
Seelow, den 18. Januar 1898. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königsberg i. Pr., den 19 Januar 1398. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
67436
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers
(67434 Koułursverfahren. Gustav Mannigel zu Sorau ist beute, Vor⸗
Ueber das Vermögen des Gastwirths Beruhard mittags 3 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗
Elsner ju Tscherbenen ist heute, am 19. Januar walter: Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau.
1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Erste Gläubigerversammlung am S, Februar worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Doenau zu Kudowag. Anmeldefrist bis 8. März
1898, Vormittags IA Uhr. Offener Arrest . mit Anzeigepflicht bis 2.z. Februar 1898. Frist zur 1558. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Fe, Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Mär bruar 1398. Erste Gläubigerversammlung am 1898. Prüfungstermin am 23. März 18898, Donnerstag, den 10. Februar Üs9s, Rach⸗ Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ mittags Lz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin richte, Terminszimmer Nr. III. am Donnerstag, den 17. März 1898, Nach⸗ mittags 123 UÜhr.
Sorau, den 19. Januar 1898. Erbe, Gerichtsschreiber Lewin, den 19. Januar 1898. Rieger,
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung z. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 67637 Konkursverfahren. — — Ueber das Vermögen des Schneidermeisters (b 7⁊ bod] Carl Zell zu Stralsund ist heute, am 18. Januar Nr. 3201. . 1898, Vormittags 115 Uhr, vom Königlichen Amts⸗ manns Jakob Ziegler in Mannheim ist am 19. Januar 1898, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurtz—
gerichte zu Stralsund das Konkursverfahren eröffnet verfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann
worden. Verwalter: der Kaufmann Carl Hodorff zu Stralsund. Anmeldefrist für die Forderungen bit
Friedrich Bübler in Mannheim. Offener Arrest zum 18. Februar 1898. Erste Glaͤubigerversamm—
mit , Mittwoch, 3. Februar 1898, Vor- lung am 5. Februar 1898, Vormittags
mittags Uhr. Erste Gläubigerversammlung:
Mittwoch, 16. Februar 1898, Vormittags
II Uhr, Prüfungstermin am L. März 1898, . ; Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch,
16. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr.
gericht zu Stralsund, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1898. Mannheim, 19. Januar 1898. Gr. Amtsgericht. J.
Ketz, als Gerichtsschreiber j des Königlichen Amtègerichts zu Stralsund.
Der Gerichtsschreiber: Rissel. — — (b 7448 Konkurseröffnung.
67440 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Emil Ueber das Vermögen des entwichenen Schreiner⸗ Oskar Weigel in Wolkenstein wird heute, am meisters Simon Holtermüller von Reckarsnlm ist am 19. Januar 1898, Nachmittags 5. Uhr, das
19. Januar 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, anwalt Dr. jur. Schopper in Buchholz. Anmelde⸗ die Anzeigefrist des 8 168 der K. O. und die An frist bis zum 7. März 1898. Wahltermin am meldefrist auf 1. März 1898, der Wahltermin und 18. Februar 1898, Vormittags EI Uhr. der Prüfungstermin auf Montag, den 7. März Prüfungstermin am 16. April 1898, Vor 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter 1 Gerichts⸗Notar Stieglitz in
termine vom 18. Dezemher 1897 angenommene
Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von
demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. Januar 1898.
. a. Börsen· Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
319. Berlin, Sonnabend, den 22. Januar 1898.
7 S Cb. J. 00 6 a, . Ferliner Lörse vom 22. Januar 1898. . . ob zo
Bessen⸗ Nasfsau .
do. do. 96 hoo -= 00 loo, 00G do. 1 Amtlich festgestellte Kurse. Schwerin &i. .)! zoo oo ld, icöc;; Kur. u. Neumarkt. . Umrechnungs⸗Sätze. , ᷣ
Spandau do. 91 1000-200 — — do. e, 103,906 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 , — o, So C 1 6sterr. Golb⸗
do. do. 1895 1000 - 200 — — Lauenburger .. gld. 2 oo , l' GiB. Ssterr. W. — 1,10 , ü Krone bfterr, Stargard St. ⸗A. 000-2001100, 506 Pommersche 103, 906 mug. B. = os . , Gib. fübb. BW. = 130 = l Old, gon. 1606 866
6 1 Mart 1,90 & 1 staub. Krone — 1.125 Æ Stettin do. 13 dogs on 103 63 36 , bor, do, 16h zo ds s ib a6 1 ; „ao, l Dollar — 46 * ü Gipre Sterling — a0, oo Stralsunder do. 200MM - 200 *. . , . J ö , . 6 . ,, . ö Rott. . 1 169, Thorner St.⸗Anl. 5000 — 200100, . . . ö ; j 3 ee ö; Wandsbeck. do. 1 2000 20909 — — 103. 906 Brel u. Antwy. o och 5. Weimarer Si. j. looo - .= —— io zo ch , Sb ab G do. bo. 15835 3 1. vet. Prox. A. I Soo = 66 ba ao II. lo 6c Skandin. Plätze. 112,20 bz do. Lo. 1.1.7 2000-500 — — o. do. . 4. . loo 90bz B 103,806 Kopenhagen... 12.26 B do. do. 1.3.5 2000-00 — West on, ,, 10 3000 - 200100, 0B 100, 806 London 20,38 bz 2 ö Wies ad. St. Anl. 31 . 2000-200 . 103, 8963 0 aß b do. do. b. S6 3] . do. dö. 1356 3 ooo 006 = 166 So b — Elberf. St. Obl. Wittener do. 1532 3 1000 ooo - 2009 - — 2000-200 - — 3000 - 200 97,20
Erfurter do. 3 ;
Essener do. I. V. 3 3000 — 1501120, 00bz
Flensbg. St. A. 97 3 3000 = 300115, 75 G
Glauchauer do. MM 3 3000 - 1501111, So b Io - 260 — —
Gr. Lichterf. dg. A. 3] 3000 = 160] e 0b G 2000 -= 200197, 00 3000 - 150 1100,70 . 166-200 02, 60biG
2000-200 —, — obo = d ᷣoG - —
Güstrower St.⸗· A. 3 ö.. do. 18973 allesche St. A. S6 39 1 10000150 - — do. do. 1892 35 1. boo0 = 1b0Msl00 8096 hob -= boo ( - — Han. Prov. II. S. Il 3 Moo = 1502,75 bi doo - H00 1l0σ,oB zoo = 1390] 3 do So] =. 000 = 15010l, 0G 5.1 boo - 600. — — 5.11 S000 - 00 lol 7063
67457 ß In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Edmund Enke in Suhl ist zur Übnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Sekretär Hah ner. k zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der ö und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Markt Nr. 1. Zimmer Nr. 14, bestimmt. Suhl, den 18. Januar 1898. ; Lemm e Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67439 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Carl Blachetta zu Mikultschütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Tarnowitz, den 18. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
(674631 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeifters Benjamin Rudolyh in Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. Februar 1898. Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 7 — anberaumt.
Thorn, den 17. Januar 1898.
Wierz bo ws ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
67602 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ugenieurs Heinrich Bruns Stier in Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma H. Stier daselbst, wirb, nachdem der in dem Vergleichs termine vom II. Dezember 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Heinker.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
bibos Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 24. Januar d. J. tritt im Verkehr von den Stationen der Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahn nach Danzig J. Th., Danzig Oliv. Th., Danzig Weichselbhf., Reufahrwasser und
67443 .
Auf Antrag des Verwalters im Konkurse über das Vermögen des Fleischermeisters Otto Bruno Martin Rothe in Eisenberg ist vom Herzoglichen Amtsgerichte zum Zwecke weiterer Berichterstattung seitenz des Konkursverwalters eine neue Gläubiger versammlung auf Freitag, den 18. Februar 1898, Vormittags 105 Uhr, an Amtsgerichts stelle anberaumt worden.
Gisenberg, am 18. Januar 1898.
Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.
Ref. Pr. Müller, als Gerichtsschreiber.
67442
Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Faßfabrikanten Georg Wolfgang Götz, Allein ⸗ inhabers der Firma G. Stumptner . Söhne
in Fürth. Beschluß. Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ gehoben, da der Zwongevergleich vom 6. Dezember 1897 rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. ; Fürth, den 17. Januar 1898. Kgl. Amtsgericht. (gez) Mayer. Zur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär.
(67456 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bischeck in Krofsen a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Dejember 1897 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Krofsen a. O., den 28. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
67594 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsschaukelbesitzers Ferd. Aug. Opper⸗ mann zu Alt⸗Wallmoden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags RO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst anberaumt. Liebenburg, den 18. Januar 1898.
. ttemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67437 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Charltb. St. A. Sd 4
do. 1885 ko. 3 do. 18389 31 do. J. II. 13953 Cottbuser St. 89 3
do. do. 963 Crefelder do. 34 Darmst. do. 97 3 Dessauer do. 1 4
do. do. 963 Dortmd. do. 933. 95 3.
Dresdner do. 1893 34 Düsseldorfer 1376 3
—
1
do. . Schls w. Holstein. do. ,,
* ü
2
Badische Eisb. A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. 3 do. allg. nene. do. dot. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1838731 vo. 1e, ö , bo isn, do. 1893 ... do. 1896... Grßhzgl. Hes. Ob. do. St. A. vx. 93, 84 do. do. 96 III. d, de,, . mbrg. St. Rn do. Ge ink do. amgrt. 87 ö do. St. Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs. Alt. b. Ob. Sãchs. St. Anl. 69 Sãchs. St. Rent. do. Low. Erd. (IIa,
do. d. Madrid u. Bare. do. do. . K
60 7obz 430 bz 1663
So h zo h dj G
— —
.
.
. 3 w
=
neue..
Konkursverfahren. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do.
Ueber das Vermögen des Kauf⸗
ö
169 gopz So poB 77 0obz B 76, 5h b, 2l6, 15
—— 222 8
—— 0 Rd e
t
do. do. KRur⸗ u. Neumark. do. neue..
Hildesh. do. do. do. Höxter do. Karlsr. do. do. do. Kieler do. Kölner do. do. do. Rönigsb. 1 I-III do. 1893 do. Landsb. do. 0u. 96 3] Liegnitz do. 189231 Lübecker do. 1895 3 Magdb. do. l, V 3 Mainzer do. 91 * do. do. 38 3 do. do. 94 31 Mannheim do. 88 34 Mindener do.. . 34 Mühlh., Rhr. do. 31
.
20. S. Visf.. .
zb = h io 2s br 5 e e g dss. 5. . 1 i,, , gem id d ö . 1 Sooo -= 60
z w —
ooo -= 100 2, 106 3000 = 75 lol, oB 3000-75 82. 50bz
3000-75 —— 3000 -= 1090100 508 3000 = 100 92 256 3000-200 - — 3000 = 200 102, 90 bz 000 = 2001100, 40bz 000 -= 200 , 06 5000 — 200 92, 10bz 000 = 200 92, 1obz 3000-75 — — 3000 - 75 100, 60G 3000 = 75 1862, 20 bz 3000 - 60 100,C206 3000-60 — — 3000 - 150 -, — 3000 - 150
43 — **
** ] . . Petersburg ö ö 1 213,80
do. Warschau .... 216, 15G
Ilnsfuß der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. H Osoc; Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. . Belg. Noten . 80,75 bz
Sn. —
—— — r Do —w—— — — — r”
S 3 8 86 86 de s ds.
1. doõbb = bb sa So Bz Gfl. 5.
2000 - Soo dbb dbb ph Hob;
7 1000 u. 500 — — J 1 . hoo - 500 — — 7 1 1
6bb u. bod ioꝰ,. zo
Rand⸗Duk. M —, ängl. Bankn. 16 20,385 br t. Fri. Bln. 100 F. 30 85õb Bkf olländ. Noten. 169, 05 bz Italien. Noten . 77, 250 bi B
ardij ze Roten 112,606 Dest. Bln. p 00fl 169, 80 bz do. 1000f1 169, 80 z Ruf. do. p. 100 R 216,70 bz ult. Jan. — — ult. Febr. ; Schwetz. Noten 8. 40G k. f. do. leine 4,1825 6 Russ. Zolltupons 323,75 bz
dbb · boo (- — ooh bo lloꝛ 206 ob hb h i G ob · o (= — bb - 500 (- — 3560 = 100 ol. 406 Lio zoo · oo io. o b; G ersch. Ho -= 1600 il 258 17 iso- 15 —-—— Sooo = Soo ps 8o b; G zoo = Iod —
Sovergs. 20 Frs. Stücke 8 Guld.⸗ Stck. Gold ⸗ Dollarẽ Imperial St. do. pr. 500 gf. vo. neunen do. do. 500 g Amerit. Noten
1000 u. 5007
— — — — — 1 — — — 22 OOO —— — 2
8. * = t t .
ö .
= — — —— — Q —
*
. . . 1 . * 1 1
do.
do. landschaftl. Schles. altlandsch. do do
do. landsch. neue do. do. do.
2
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 28. Februar 1898. Königliches Amtsgericht Wolkenstein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Koch.
2 5 5 . 1 b 4 1 1 3 1
Deos d . , . . — d — — —
Neckarsulm. Neckarsulm, den 19. Januar 18938.
rer
Feucht, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.
(67436 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths August Walter zu Hütten wird heute, am 19. Januar
(b 7b 74
in Würzbur
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Schreibmaterialien⸗ händlerseheleute August und Auguste Deffner Heutigen der Konkurs
wurde unterm
Saudelsmanns Markus Weichmaun zu Pakosch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mogilno, den 18. Januar 18938.
Königsberg Pr. (Ost und Kaibahnhof) ein ermäßigter Ausnahmetarif für Getreide, Hülsenfrüchte, Raps⸗ und Rübsaat, Malz, Mühlenerzeugnisse und Kaffee⸗ ersatzmittel in Kraft.
Die Frachtsätze dieses Ausnahmetarifs gelten nur für solche Sendungen, welche auf den Bestimmungs⸗
oo. Gp. j. R. J. — — do. kleine 323, 506 Fonds und Staats⸗ Papiere. 8I. 3.-Tm. Stllcke zu * Dt. Rchgs. Anl. kp. 3 1.4.10 000 - 2001103, 40G do do 3 103,406
do. do.
do. do.
1897 33 München do. S5 - 88 3 90 u. 4 34
1897 3 M. Gladbacher do. 3)
833
e n .
do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. Lt. A. I. Lt. C.
woe
64
5000 = 100 3000 - 100
c zos
ooo = 100 l0οC206
do. do. la, Ia, Ila, Ill
do. do. Cl. la, Ser. k- Ia, Il, MMI
Ill, Hu, IUMIII. . do. do. Pfob. Cl. Ia⸗
u. Ulb, Ul u. M
2000-75
20004075
X *
1600 2 .
100, 1B
100, 10
Königliches Amtsgericht. e, . 3
S*
YNüůürnb. do. II. 36 37 do. S6 -= 97 3
ↄrs. 3 än, 8 IS98, Nachmintags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher ber n ee eg ae n.
2
(Hafen⸗J Stationen von den Eisenbahnwagen abge⸗ Lt. G. do. do. ob. i u. Ill 2000 -- 1001100, 10
öffnet. Der Rechtsanwalt Damrath in Neuhaldens⸗ leben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 15. Februar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurt⸗ ordnung bezelchneten Gegenstände auf den 18. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulbig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 6 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 15. Februar 1898 Anzeige zu machen
67451]
lung und
onkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Konfektiousgeschäfts— inhaberin Anna Jonas, geb. Riedel, hier wird heute, am 20. Januar 1898, früh 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dr. Link hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1898 bei dem Gerichte anzumelden.
Prüfungstermin
Schöner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1898. Gläubigerversammlung am Freitag, den 18. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 28. Februar 1898, Vormittags O Uhr, Nr. 9 1, links. Würzburg, am 19. Janugr 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae.
den
1898, Vormittags EI Uhr.
Gläubigerversamm⸗·
Erste
im Sitzungssaal
Der Rechtsanwalt
21. Februar Sffen?r Arrest
167455 Beschlußz. Das Konkursverfahren über das Nichtgesellschafts⸗ vermögen des Kaufmanns Siegmund Engel zu . wird mit Zustimmung der Gläubiger ein⸗ gestellt. Naugard, den 19. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
(67595 onkurs.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Lischke, handelnd unter der Firma Lischke X Hoff zu Neuß, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen beziehungsweise Richtigstellung von solchen auf Freitag, den 28. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Neuß, den 18. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
(67286 Konkursverfahren.
laden und durch Landfuhrwerk oder zu Wasser abge⸗ fahren oder auf Lager genommen, also nicht un⸗ mittelbar mit der Eisenbahn weiterbefördert werden. Bei unmittelbarer Weiterbeförderung mit der Eisenbahn wird die Unterschiedefracht zwischen diesem Tarif und dem allgemeinen Getreidetarif (Nr. 10) nacherhoben. Der Tarif kann durch die betheiligten Stationen unentgeltlich bezogen werden. Danzig, den 19. Januar 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
67607
Hessisch⸗Linksrheinischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. d. Mis. ab wird ein Nachtrag 1 zum Tarif für vorbezeichneten Verkehr herausgegeben. Derselbe enthält Entfernungen für verschiedene in den Tarif neu einbezogene Stationen der Direktionsbezirke Cassel, Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann ⸗Saarbrücken, sowie abgekürzte Ent-
do. ult. Jan. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. dg. do. do. ult. Jan. do. St. ⸗Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. S7. 9 do. do. Ayolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889 do. Barmer St.“ Anl. do. do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876-92 Bonner St. »Anl.
Bregalau St. A. S0 3
do. do. 1 Bromberg do. 95 C asseler St. A. 65
1894?
do. b. 1897
do. kv.
1.1.7
versch. 1.4. 160 6 1 1.4.10 117 versch. 1.4.10 1 1.4.10 versch. versch. 1.1.7 1.4. 105 35 1.1.7 6 375 1.4.10
3J versch.
zz versch. vooo 1b0osloz 406 3, 14 1G ooo -i 30 iss a5 14 10 50 - 057, ob;
zoo0 - 75 lob 4obʒ 1410 S Übbo-—=— -=
Dffenburger do. 36 3 Sir e , g 34 orzheim St. A. 34 Prov. A. 3!
. osen. Prop. Anl. do
do St. Anl. u I.
S
. St L. 92 4 egensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. 4 do 3
do. do. ; do. do. do.
Rostecker St. ⸗Anl. do. do. Saarbrũcker do. 6 3 St. Johann St. A. 3
3 do. I. 3 3 3
111ml 3] I Ilu. III. 3 Rheydt St A8 1-92 31 Rixdors. Sem. A. 4 3
1 1 ö
2
—
1 8
2
zb Go] = 2000 - 100 ö
A= N 2220 20 222 —— 2 ——
2
30:0 -= 100 100,40 B kl. f.
000 = 200M lοοC60G kl. f. höo00 -= 10901101, 090bi G
Lt. D. . do. do. Lt. D. Schl sw. Hlft. . Kr. do. do. do. do. Westfaälische ... do. .
,,
Wftpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. J. do. obe H. do. neulndsch. II.
——
122 —
8 6 6 2 m 6 2
r- C- . e, =
C CR e, *
— — —— — — — —— ——— 2 —
* — * 2. 1 2. 26 16 1 E * 2 2. 2 2. 8. 2 2 4 * . 2. 8 . 1 834 . 2 2 2 4 6 8 . * 2 2. 2. 2 1 * 41 2 2222222212 2 ———
000 -= 200 92,3 O00 - 200 -, —
— 200 92 306 000 -= 200 100, 406 000 - 200 100, 406 5000 — 2001100, 40G 5000-60 100 406 000 -= 200 93, 25 B 5000 - 200193. 25 000-60 963 205 entenbriefe.
3000 - 30 103,906
Hannoversche ... do.
— * **
3000 - 30 loo, 80G
do. do. Erd. UB u. B Schw. · Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württmb. S1 - 83
1 e , e. — — 22 —
1 X. 88
2000 - 100100, 19
Ansb.· Gunz. fl.. Augsburg: T fl.. E. Bad. Pr. Anl. vx. 67 Bayer. Prãm. A. ,, wg. Loose Göln· Md. Pr. Sch. . Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Dldenburg. Loose
Pappenhm. 7 fl. x.
ar nn, .
3 81
Sd
GSF 368
gr * —
S — 2
* 8 8
12, 30 bz 138 50 bz 132,30 bz
To B 36. 3606; 2,75 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ·Ostafr. 3.⸗O. 5 ] 1.1.7 1000 - 300108, 50G kl. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Theodor Max Albig in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 17. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
fernungen für ältere Stationen dieser Bezirke und des Direktionsbezirks Köln; außerdem Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife, insbesondere einen neuen Ausnahmetarif für Holistoff und Holz⸗ zellstoff zur Ausfuhr. 4. Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. ᷣ In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fraukfurt a. M., den 14. Januar 1898. do. do. kleine mögen des Kaufmanns Georg Wendlaud zu Sekr. Bol ahn. stönigliche Gisenbahn / Dirertion. do. eo Sußere v. 8 Belgard a. Pers. ist Schlußtermin zur Abnahme — — — —— do. do. e. der Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein⸗ 67445 Konkursverfahren. ; (67610 Bekanntmachung. do. do. z wendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für den eingerichteten direkten Personen. und do do. ĩ ö . 5. Februar is9s8, Vormittags 16 Uhr, an. Malers Carl Hermann Totel in Plauen wird Gepäck, Verkehr zwischen Stationen des Direktions⸗ Barlettaloose i. . 20.5. 95 beraumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch bezrks Hannover einerseits und Stationen, der Bern. Kant. Anl 33 Belgard a. Pers., den 15. Januar 1898. aufgehoben. , , ,. Kreizeisenbahn andererseits ist ein Bosnische . ö . Königliches Amtsgericht. Plauen, den 19. Januar 1898. arif am 21. Dezember 1896 herausgegeben. , , — Königliches Amtsgericht. Die in den Tarif aufgenommenen jusätzlichen Be⸗ Bularester Stadt · j 67432 Aonkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stimmungen zur Verkehrz.Ordnung sind gemäß den do. .
In dem Konkursderfahren über das Vermögen des Sekr. Boljahn. Lnge, unter 12 derselben genehmigt worden. zo. 2 Kaufmanns Haus Diester hier, Schiffbauer⸗ — — Hannover, den 18. Januar 1898. do. 9 18955 damm 21 (Wohnung Linienstr. 131), ist zur Abnahme [67444 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 8 v. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfabren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. do. t 2 dt . pon Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Kaufmanns Hugo Arthur Krug, vormals in — — Budahester . 85 . bei der Verthellung zu berücksschtigenden Forde, Plauen, jetzt in Torgau, gewesenen alleinigen do. irt arri rungen und event. zur Beschlußfassung der Glaͤublger Inhabers der nunmehr gelöschten Firma Fritsche Buen. 4 6j ; 6. über die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ * Krug in Plauen, wird nach erfolgter Ab- do. Jo. 2. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf den 14. Februar 1898, Vormittags
do. do ) Plauen, den 19. Januar 1898. II Uhr, vor dem Königlichen n, . 1
4 11. . 11 11.8.1
1.4.10
8, 3
boo Lire P. 000 - 100 Kr. 500M — 100 Rr. 1500– 500
1800, 900, 300 4 2VT2ö0, 300, 40 AÆ 2000 400 4 1000-100 A 46 Lire 160 Lire lIo0o0 - 500 3
gon gliches Amtsgericht zu Neuhaldens leben. 93,50 bz G
(67438 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hökers Frederik Mathias Erichsen in Norburg wird heute, am 18. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurßverwalter Agent Lorenz . in Norburg. Offener Arrest mit e . r
bis zum 12. 5 1898. Köntgliches Amtsgericht Zittau. Heinzmann. Veröffentlicht: Posselt, G.⸗Schr.
(67599 Bekanntmachung.
2000-50 Kr ⸗ 0 si. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. ... ) do do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. ⸗ Anl. 86 L. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. Mailänder Loose .... do. . Mexikanische Anleihe .. do. do. do. do. kleine dr. do. pr. ult. Jan. ö do. do. 16 98. 40 do. ö er do. ö 2er do. do. pr. ult. Jan. do. Staatg⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Neufchatel 10 Fr. 2... , orwegi pk. Obl. do. 1 88 h eine . 1892 do. do. 1894 Dest. Gold ⸗Rente⸗... do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Papier ⸗ Rente.. do. do. ö do. do. pr. ult. Jan. do. Silber ⸗Rente⸗. do. do. kleine do. do. . do. do. leine do. do. vx. ult. Jan. do. Staat asch. (Eot.) . do. do. ne do. Zoose v. 18894... to. red. Loose b. 58. do. 1860er Loose. do. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1869...
Dan. Bodkredpfdbr. gar. 3) e, , ü Ggyptische Anleibe gar.. do. priv. Anl. .... do. do. K do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. an . i . Finnland. Hyp.· Ver Anl. do. fund. Hyp.⸗ Anl.. do. do. bo. do. do. do. Freiburger Lorse HGaliz sche Landes Anielhe Galiʒ. Propinationg Anl. Genua Loose R Gothenb. St. v. 1 Sr. I. Griech. . ai 84 6... 1.1.8 do. mit lauf. Kupon do. 5 o/o inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. bo / g kons. Gold⸗Rente do. do. do. kleine Mon... S. 1.1.84
do. m. ;
do. i. Kp. 1.1.94
do. Do. m. I. Kupon do. GlId. ho / ga 18.12. a1 mit lauf. Kupon
i. &. 15. 12.93
mit lauf. Kupon Cg. Ih. 12.3
do. mit lauf. Kupon Holland. l=, , do. Komm. ⸗Kred.⸗E.
0
Ital. stfr. Hxp. O. i a.i.i.ot do. * 3 do. stfr. Nat. Bl. ⸗ Pfdb. do. do. do.
do. Rente alte (20 / St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. do. neue
Auslãndische Fonds.
Argentinische bo / Gold⸗A. do. do. kleine do. o / do. innere
S0, 1obz G 30, 20 b G 69, 90 bz B 69, 90 bz B 70,50 bz 70, 50G 71,25 bz 28, 70 B
7,308 kl. f. 103 50bi G 101, 30bz G 10, 309biG 1 101,75 bz 101,75 bz 98,00 b G 98, 00bz G 99, 006 98, 406 47,40 bz 47,403 47, 80 bz 47,90 bz 77, 50 bz 77, So bz 78, 60 b; 78, 80 bz (000 -= h00 Pes. 36,25 bz 100 Pes. 36, 25 bz 36, 30a, 40et. A. 30 bz oh Æ u. vielfache O5, 8o bz Bll. /. 1000-00 M G4, 10b Gbobf. 1000-500 Æ 84, 10bG . S6, 0b G
—=— 22 2
— 2
2 1 r — —
ist an den Verwalter bis zum 25. Februar 1898. nmeldefrist gleichfalls bis zum 26. ebruar 1898. Gꝛiste Gläubigerversammlung Freitag, den 18. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin Freitag, den 11. März 1898, Vor- mittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Norburg.
(gej.) Dr. Hahn. Veröffentlicht: Lorentzen, Gerichtsschreiber.
b 767 b] Nonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Neumann zu Ober-Glogau ist durch Denn f des Königlichen Amtsgerichts heute, den 20. Januar 1898, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Keihl zu Ober- Glogau. Der offene Arrest ist erlassen mit An zeigepflicht bis zum 10. März 1898. Ablauf der Anmeldefrist: 106. März 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. . 1898, Vormit⸗ tags 10 üühr. Prüfungstermin den 4. April 1898, Vormittags 10 Uhr.
Ober ⸗ Glogau, den 20. Januar 1898.
Wander, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(67605 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Peter Klaiber dahier ist am 19. Januar d. Is. IIZ Uhr, Konkurtz eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Friedrich Brombacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar ng. Anmeldefrist bis zum 17. Februar d. Istz. einschl.
e Gläubigerversammlung 19. Februar, 9 Ühr, allgem. Prüfungstermin 2. März, 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18.
Pforzheim, den 19. Januar 1898.
Der Gerichtsschreiber * 3 Bad. Amtsgerichts:
att.
(Ob- 405 4 I Ob0 -= 405 10 MR — 30 O50 - 405 AÆ 050 -= 405 o000- 500 4 15 Fr.
— — *— E
18 w . GG 6
g r r, , n, ene De oe eee e . .
——— —
— — — 2 . a .
v. 1886
leine v. 1888 fleine
i, ,
2 = — c — —
405 u. 810 10000 - 200 Kr. 10000 - 200 Kr. boo = Hö00 4 1000-500 4
.
TRR RRFNXI.
36 oo bz S 29 253 G ö 75 b; G 29, 25 b G G 8, ob
38375 bi G
67611] Bekanntmachung. Unter Aufhebung des von uns unterm 17. v. Mts. publijlerten Ausnahme⸗Tarifs für die Beförderung von Getreide, Hülsenfrüchten, Raps,. und Rübsaat und Mühlenerzeugnissen von Norddeutschen und essischen Stationen nach Frankreich über Alt- Münsterol kommt am 20. d. Mtg. ein neuer Tarif, welcher Frachtsätze für den Verkehr nach den Grenzen bei Fentsch, Amanweiler, Novsant, Chagmbrey, Deutsch⸗Apricourt und Alt. Münsterol enthält, zur Einführung.
Ver neue Tarif ist von unserer Drucksachen⸗Kon⸗ trole und den Versandstationen zum Preise von 25 Pfennigen zu beziehen. Straßburg, den 17. Januar 1898.
Kaiserliche General ˖ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
iin ,
J 1 — ——— 2
— —— —— — —— *
22 2 8 8 . e e , g , , e de =. 38338 be e e *
e 21
E FBS * 83
35
Zert
do. vo. II. 506
— Königliches Amtsgericht. . . . 88
hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Bekannt — durch den Gerichtsschreiber: * s *
part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Sekr. Boljahn. . 0. Berlin, den 15. Januar 1898. .
Dur ing, Gerichtsschreiber
do. do. do. do. Stadt Anl. Ho / 993: des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. do. do. 67 462 ö
6o / g 91 do. do. pr. ult. Jan. Bulg. Gold⸗ p. Anl. 92
Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Itationalbank pfdbr ] Zigarrenhändlers Hermann Jakob zu Char⸗ lottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .
2 5
1.
io? Bb;
67638 02. 30 bi
In dem Konkurtzwerfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Carl Glöckner in Dud⸗ wejler ist das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichts- schreiberei des Königlichen Ämtsgerichts zu Saar— brücken zur Einsicht der Betbeiligten hinterlegt, was mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß nach Befriedigung der vorberechtigten Gläubiger eine zu vertheilende Masse von 1817 4 16 4 vorhanden ist, welcher eine Passivmasse von 7291 M 2 43 gegenübersteht.
St. Johann, den 17. Januar 1898.
Der Konkursverwalter: Seibl, Rechtsanwalt und Justiz⸗Rath.
—— ***
88333333 ke be x e M e
2 —— — * —
2 2.
od zo bz G L 60b
366 a 306
—— —— — — * — — *
ö —
—— —— ——— — *
1 —
do. do. II. Chilen. Gold ⸗ Anl. 1889 do. do. . harlottenburg, den 12. Januar 1898. Chin lch an,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 0. — 66 67449 J pr. ult. Jan. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Carl Albin Arnold hier, In
Ghristlania Stadt Anl.
do. Landin. B. ⸗Dbl . N habers eines Agentur u. Kommissions⸗ geschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
—
oS00 Lire . z0000 - 1 Fr. ooo - 100 Fr. 94, 306 da, od, 3obG
117] 20000 — 100 Fr. 3, 8o;
2
R = 2
D —— *
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. ; 260 fl. . M. z id] 160 J. Heft 17 10099. 00, 100 fl.
v. Stck 100 u. Ho fl.
400 — 4590 & 2000 200 Kr. 2000 - 200 Rr. doo = 200 Kr.
2 *
D — — — —
C- m
—
do. do. D ãn. Staatg. Anl. v. 86