1898 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. .

x ee ee er ee, eee, , . , , , /// ///

ö hdereinigle ommerssft Eisengieherei un

Hallesie Mastinenßau - Mnstalt vorm. haah K Littmann.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 13. Januar 1898 hat beschl I) das Grundkapital unserer Grech, um einen . ire

bis auf den . von M 83090

den Inhaber lautender

6 650 O00, vom 1. Januar 1898 ab, dagegen die restlichen 6 300 000, vom 1. J

berechtigt sind, zum Nennwerthe, also von Eintausend Mar

Üüberlassen werden, nämlich:

a. den ersten Zeichnern der Gesellschaft, soweit sie nicht bereits abgefunden sind, das Re ezuge der ihnen nach dem ersten Statut zustehenden . al 6 ,,, b. die Kosten der Generalversammlung, der gerichtlichen Eintragung, sowie sämmtliche

zum

Unkosten und Stempel der Emission und d i ü über⸗ ö . . ö. er börsenmäßigen Einführung der über C. den Besitzern der alten Aktien den Bezug neuer Aktien um Kurse von 1066 zůgli 40js0 Stückzinsen vom 1. Januar 1898 li zum Tage des 86. , einer . von 10 Tagen anzubieten, daß der Besitz von M 9000 alter Aktien 9 8 ug . . k über 3 1000 berechtigt. Die Bestimmung des Zeitpunktes und der Bedingungen der Begebung der restlichen S 300 000, Aktien dem Aufsichtsrath mit der Maßgab ü ĩ ,, h r Maßgabe zu übertragen, daß die Begebung unter dem Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse, welche in Stralsund lt. Verfügung vom 13. Januar 1898, Barth ö 6 ö. 1898, handels gerichtlich ö 1 . ich Hlerdurch di 85 ö nd, fordere i u auf die neuen Iten . . d , ö JJ l uf je 9009 alte Aktien kann eine neue Aktie de S 1000, bejo w 4 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit ve nr Ee. n bis

S. Februar A. e., Abends 6 uhr, in den üblichen Geschäftestunden an meiner

Kasse, Berlin 8., Oranienstr. 69, auszuüben.

3) Diejenigen Aktionäre, welche dasselbe geltend machen wollen, haben die alten Aktien ohn Divldendenbogen zur Abstempelung einzureichen und zwei Bezugescheine beizufügen, , Formulare an meiner Kasse in Empfang genommen werden können. Gleichzeitig sind auf den Nominal⸗Betrag der zu beziehenden Aktien 1060. zuzüglich A0 /0 Stückzinsen vom 1. Januar 1893 bis zum Tage des Bezugeg in Baar zu erlegen. Die Ruͤckgabe der abgestempelten Aktien erfolgt fac ter? am Tage nach der Einreschung.

4 . in,, mn wird ö mir einfache Quittung ertheilt, gegen deren

ndigung der neuen en ĩ ĩ ,, gung n nach ihrer Fertigstellung erfolgen wird.

Leopold Friedmann.

Hereinigle Mommersche Eisengieferei un Hallescfie Masctinenbau⸗Anstalt vormals Jaaß & ilfmann.

Auf Grund der in der Generalversammlung vom 13. Januar 1898 gefaßten i in Stralsund lt. Verfügung vom 13. Januar ns! JJ 4 lle a. S.. . 69 . 1898, handels gerichtlich eingetragen ö ich hierdurch die 4 . der Gesellschaft, soweit sie nicht bereits abgefunden sind, auf. ihr Bezugsrecht auf die neu zur Aus, abe gelangten 0 So oG6 Aktien 8 2 * ,, . . a. C., Nachmittags G Uhr, an meiner . 2 enstr. in den ü afts ti Betrages auszuüben, widrigenfalls dasselbe erlischt. ö Berlin, 22. Januar 1898.

Leopold Friedmann. Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig.

Gewinn und Verlust⸗ Konto.

67 957

67 908]

Vebet. Cxodit.

6 23) 604 96

34712 230 17636

6, 9 177236 12739 10G 17, 139 56 49 9753 2 zl 75 o? 267 36

8 18553 35

21 918 5? 32 933 585

5 36

1573 13 565

An Assekuranz ˖ Konto Unfall⸗Konto Alterg⸗ und Invalidit. Konto Krankenkassen⸗Konto Löhne Konto Materialien Konto Beleuchtungs⸗Konto Bau⸗ und RNeparatur⸗KWonto Brennmaterial ⸗Konto andlungs⸗Unkosten⸗ Konto insen Konto Schwarzes Konto Tantiðme⸗Konto se , . auf: Gebäude⸗Konte 5 o/ g .. 0 3027,79 Maschinen⸗ Konto 100/90 4466, 57 Maschinen · Konto extra. ; , n, . 20 9g j ] rneuerungs⸗ u. Delkr. Kto. 18 023 68 Reservefonds Ho / 2893 . Dividende 180 / 37 3853 2 Gewinnvortrag auf neue Rechnung... 283131 231 128 44

Bilanz am 2H. Oktober I89 7.

.

Per Vortrag vom 1. No⸗ vember 1896

Eingang zweier abge—⸗ schrieb. Forderungen

Fabrikationg Kkonto

9 9 9 9 Q 9 9 9 u a

D is ũᷓ

e Passi vn.

.

A6 250 000 30 900 660 160486

24 000 23274 37 500

2 851

An Grundstück⸗Konto Fuhrwerk⸗Konto

do. neu hinzu.. 900. „S 2 646, 13 Abschreibung 200/9— 5. 529, 22 Gebäude Konto S 60 555,81 Abschreibung H so— . 3027,79 Maschinen⸗ Konto „p 41 399,79 do. neu hinzu.. 2766, 95

D Tees Abschreib. 1060/0 4 4466,67 do. extra 5000. - 9466,67 Assekuranz · onto Depositen Konto Nasse· Konto Debitoren Konto Fabrikations⸗Konto Materialien · onto

Per Aktien. Kapital⸗Konto Hypotheken · Konto. Un fall⸗ Konto Reservefonds . Konto 211691 Erneuerungs u. Del⸗ . . . 9909 reditoren⸗ Konto o od oꝛ Dividenden · Konto Vortrag auf neue Rech⸗

35 20007

49230 8 976 25 967 38 137 33682 92 ho sßh lobe sᷣ ö Di c Leipzig⸗Eutritzsch, den 18. Dezember 1897. Der Vorstand der Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig. Der Aussichtorath ben 3 4 Stũ ber. esteht aus den Herren Ferdinand Frege,

dessen Stellvertreter, Dr. Adolf Geibel, Henry Schoamburgk, n,,

Bretschneider, Harthau, was hiermit bekannt gemacht wird. f 1898.

Leiyzig⸗/ * . er st⸗ 2 Der Vo . . ,, enn 6 6 Haußn m rg ber. die. ersammlung genehmigte Dividende von 15 9.4Ä wi Abgabe des Dipidendenscheines Nr. 15 unserer Aktien 1. Emsssion mit ih 9 i n , ,, Nr. 6 unserer Aktien 2. Emission mit 150 M bei den Herren Frege K Co., Leipzig, sowie an

384 315

„Ogcar Meyer, or Woldemar

O09, zu erhöhen und zwar durch A . . 8 ; und zwar durch Ausgabe von au ktten, jede über Tausend Mark. nicht unter dem e n, , wovon die . anuar desjenigen k 5 ab an der Dividende theilnebmen sollen, in welchem diese letzten * 300 000 ausgegeben werden. ie , . der Erhöhung um diejenigen 6 609 009. welche vom 1. Januar 1898 ab dividenden⸗ oll in der Weise erfolgen, 2. dem Baukhause Leopold Friedmann zu Berlin diese Aktien

. pro Aktie zuzüglich vier Prozent Stückzinsen vom 1. Ja—⸗ nuar 1898 ab bis zum Zeichnungstage unter folgenden von demselben zu übernehmenden Verpflichtungen

, Mwenen Gesellschaft für Baumwoll Industrie Bocholt.

Generalversammlung

Dienstag, den 15. Februar 1898, Nach⸗ n ,. e. im , gesordnung: Vorlage der a 1897

und Feststellung der herrn. . Der Vorstaud.

679183 Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Frau Walburga Betz, verw. gewes. Riebersecker, geb. Beck, in München unterm 1. Oktober 1894 ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 25 331 verloren fee er, Der Inhaber dieses Scheines wird iermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf den betreffenden Versicherungsschein bis zum 1. April 1898 bei uns anzumelden, widrigen ˖ falls derselbe in Gemäßheit des Punktes 21 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat . werden wird. Leipzig, den 30. März 1897.

Allgemeine Renten. Capital

und Lebens verstcherungsbank Tentonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

6387) . 416 0 Obligationen der Rheinischen

Brauerei ⸗Gesellschast zu Köln ⸗Alteburg.

Bei der heute laut 59 der Anleihe Bedingungen statt⸗˖ gehabten außerordentlichen notariellen Ausloosung obiger Obligationen wurden folgende Nummern

5 32 33 39 43 58 61 66 75 80 99 100 104 106 1086 117 119 123 124 135 155 159 168 178 187 195 200 216 218 231 241 24 270 276 290 294 305 318 328 336 337 353 354 355 363 371 372 376 377 385 387 392 400 40 421 423 425 441 443 446 451 459 462 473 491 496 501 504 510 528 531 536 540 542 557 572 577 578 580 581 582 638 646 662 666 679 691 706 710 752 755 761 766 774 783 785 792 793 810 825 835 841 842 848 852 874 877 887 893 919 9g26 943 950 954 955 957 978 982 991 999 1012 1013 1026 1036 1038 1061 1063 1067 1068 1073 1084 1085 1112 1113 1131 1135 1142 1155 1178 1182 ur Rückzahlung gejogen.

ie Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen à „6 1050 findet statt gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen nebst noch nicht verfallenen Kupons und Talons vom L. April a. C. an: 9 * , , . 1. stöln · Alteburg.,

em ankhause al. Oppenhei r. ö Si. 2 . ei der ale der Bank für Fandel und Industrie in Frankfurt a. M.

und bei dem Banthause Bamberger * Cie. Am ] Tatugzgz hört die V

m 1. April 1 ört die Verzinsung der aut⸗ geloosten Obligationen auf. , . ; Aus der Ausloosung pro 1893 ist die Nummer 212, aus derjenigen pro 1896 sind die Nummern 135, 308, 819 und 1136 und aus derjenigen pro 1897 sind die Nummern 479, 881 und 883 noch nicht zur Rückzahlung vorgezeigt worden. Köln / Alteburg, den 18. Januar 18938.

Der Vorstand. Peter Bohland.

67 903 Aectien · Gesellschaft „Asyl Bethesda“ Gerusbach. Bilanz pro 30. September 1897. Soll. Haben.

e th zassenvorrath Immobilien Mobilien

12 074 639 27153 5120

44 886

Gewinn u. Verlust. Konto. Kassenvorrath am 1. Okt. 1896 9. durch Arbeit der Pfleg⸗ inge Liebesgaben Verpflegungsgelder und sonstige Einnahmen ( n, n,.

nschaffung von Kleidern und Schuhen, Miethe, Geschäfts. unkosten und Gebalte 1c. Anlage der Wasserleitung .. Kassenvorrath am 1. Ott. 1897

3 418

4281 280 639

8 619

Gernsbach, den 1. Oktober 1897. J. von Gemmingen.

Y Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Feine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(67794 Bekanntmachung. Der Nechtsanwalt Felir Graf Kon Bredom ist nur Rechtzanwaltschaft bei dem Königlichen Amtg⸗ 6 II zu Berlin mit dem 6 zu Deutsch⸗ ilmersdorf zugelassen und beute in die Liste der Rechtsanwalte elngetragen worden. Berlin, den 21. Januar 1898. ; Der Aufsicht fübrende Richter des Königlichen Amtsgerichts II.

———

een n nigl. Württ. Amte gericht Münsingen. In 3 Lifte der bei . 0 k singen zugelassenen Rechtzanwalte wurde heute ein⸗ . ö. 58 Gi fen . Rechts

J em Wohnsitze ü ; Den 18. Januar 1898.

3. U.: Oberamtgrichter (Unterschrift.

unserer Gesellschaftskasse in Leipzig / Eutritzsch ausgezahlt.

rn ien eshn . Der Justij Referendar J. Itl. Karl Ctnapp wurde . , n. ö . t Rent. mit dem Wohn ase en 20. Januar 1898. . K. Württ. Amtsgericht. Oberamt richter Mu ff. (67800 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem H igen Landgericht . . . ,, ,. r eingetragen r Nr. 71: der Rechtsanwa i 2 berg mit dem Wohnsitz Stettin. . Stettin, den 20. Januar 1898. Königliches Landgericht.

lee e, gift r rng et, n die Liste der bei dem hiesigen Amtsgeri . gelassenen Rechtsanwalte ist J. Nr. 3 n nnr

anwalt Boroschek, bis ; eingetragen J her zu Myslowitz, O. Schl,

Tost, den 21. Januar 1898. Der Aufsicht führende Amtsrichter.

le geen, L n die Liste der bei dem unterzeichneten Land. gerichte zugelassenen Rechtsanwalte . 2

eingetragen worden. Zwickau in Sachsen, den 19. Januar 1898. Königliches Landgericht. von Loeben.

(67795 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Arthur König hierselbst ift heute in der Liste der Rechtsanwalte der Kammer fe . und des hiesigen Amtsgerichts

Barmen, den 18. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

9) Bank ⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

b SSo] Vekanntmachung.

Die Phyfikatsstelle des Kreises Osterode mit dem Amttsitze in der Ftreisstadt, mit welcher ein nicht pensionsfähiges jührliches Gehalt von 00 M und eine Stellenzulage in gleicher Höhe, letztere indessen nur bis Ende März 1859, verbunden . durch den Tod des bisherigen Inhabers

gt.

Geeignete Bewerber um diese Stelle fordere i auf, ih unter Cinrelchung der erforderlichen 26 nisse und eines Lebenslaufeg bis zum 20. Februar d. J. schriftlich bei mir zu melden.

Königsberg, den 17. Januar 1898. Der Regierungs.· Präsident: von Tischowitz.

br al Bekauntmachung.

Seiteng der Firma Sal. Oppenheim Ir. Comp. hierselbst ist bei uns der Antrag gestellt worden, nom. Æ S 00 0909 neue volleingezahlte Aktien der Aktiengesellschaft für Verzinkerei und Eisenconstruction, vorm. Jacob Hilgers, n, ,. 6 ö . Nr. 1001

zum rsenhandel an der hie

Börse zuzulassen. . Köln, den 20. Januar 1898.

Zulassungsstelle sür Werthpapiere

an der Börse zu Köln. Gustav Michels.

la e ewentii ,,,,

ie ordentliche Gese er⸗Versammlung de Deutschen Seefischerei⸗Gesellschaft . un beschränkter Haftung Alt⸗Pillau in Ostpr. vom 27. Dezember 1897 beschloß die Herabsetzun ihres Stammkapitals von M 155 500 au

* 1 ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert 6 zu melden, um wegen n,. er⸗

hobener Ansprüche befriedigt werden. . friedigt oder sichergestellt zu

AUlt⸗Pillau, den 1. Januar 1898. Der Geschãftsführer der

Denlschen versischereigesellschaft Germania,

m. beschr. ö. F. ,

,, aoko⸗ Land und Minen Gesell Auf Grund des Artikels 31 des 26 er. die Herren Mitglieder der Gesellschaft zu einer eneralversammlung ait dr,, * * 2 Februar, um r, in eschäftsräume der Gesell I . 68, Berlin, hiermit . Pie Hinterlegung der Anthelle, für wel Stimmrecht ausgeübt werden soll, ch 9 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, oder bei der Filiale der Deutschen Bank in

der b ing. L. Sirs oder bei der Firma L. M Co., Warn⸗ ford Court, Throgmorton . in 83

zu geschehen. 1 ö

agesordnung:

1) , der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 18897, sowie der von dem Direktorlum und den Revisoren zu erstattenden Berichte. ö. Berichte nebst der Bilanz werden zwei

ochen vor der Versammlung in dem Ge⸗ schäfts lokal der 9. schaft zur Ansicht der

Antheilinhaber ausl Swen] ie , *

2) Beschlußfassung über Entlastung an das Direkterium un . e. a er v ĩ . . e dss. evisoren für das Geschäfts

ahr ; Wiesbaden, den 19. Januar 1898. Der e, . des Tirektoriums:

Brandt.

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Ei

Eentral⸗Handels⸗Register für das

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und

Gustav Richard Häußler, wohnhaft in Glauchau,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 2G.

Fünfte Beilage

Berlin, Montag,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die K aus . r nen fsh, ee, ,,,

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

senbahnen enthalten sind, erscheint

alle Post⸗Anstalten, für

niglich Preußischen Staats⸗

den 24. Januar Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patent

Das Central-⸗Handels⸗Register für das D

Bezugspreis beträgt L M 50 9 für das Viertelja Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2

Staats⸗Anzeiger.

1898.

e, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Deutsche Reich. Cm. 204)

r. osten Z 0 3. 6 .

eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der iel Nummern

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 20 A., 20 B. und 20 C. ausgegeben.

Patente.

*

6. U. 1219. Zentrifugalmaischmühle. Gustav. unrich, Ratingen b. Düsseldorf. 11.3. 97.

s. E. 6946. Einseitig getränkte Dachpappe. J. E. Christensen, Schottsbüll per Eken⸗ sund. 23. 7. 97.

s. L. AI 2834. Gaufriermaschine. G. Leske, Berlin O., Blumenstr. 709. 12. 4. 97. s. M. 14 3765. Zweizylinder Schermaschine zum Scheren von Geweben in zwei einander ent⸗ gegengefetzten Richtungen. - Aug. Mathonet u. Emil Mathonet, Aachen, Casinostr. . 16. 8. 97.

8. R. II 298. Verfahren zur Herstellung einer dem Linoleum ähnlichen Masse unter Be⸗ nutzung von geröstetem Leder., Nheingauer Dünger Farbwerke Dr. Dietrich Brockhues, Oberwalluf. 8 7. 97.

14. R. 11 318. Hilfsschlußvorrichtung für Steue⸗ , . Paul Reimann, Landsberg a. W. 15. 7. 97.

15. K. 14 230. Anschlagwerk für Typenschreib⸗ maschinen. Wellington Parker Kidder, Robefon Street, Boston, V. St. A. Vertr.: Pr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 23. 7. 96.

20. SH. 18 596. Stromabnehmer für elektrische Fahrzeuge mit Theilleiterbetrieb. EG. Hoeger⸗ stãbt, Halensee b. Berlin, Georg Wilhelm⸗

5 1 7.

21. K. IS S823. Vorrichtung zum Anjeigen des nahezu beendeten Kohlenabbrändes bei Bogen⸗ lampen. Körting * Mathiesen, Leutzsch⸗ Leipzig. 9. 11. 9.

21. P. 9166. a von Sammler⸗ elektroden. Charles Pollak. Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 2653. 9. 9. 97.

22. C. 7096. Verfahren zur , von arbstoffen aus Amidophenolen und Chlor- chwesel. Leopold Cassella & Co., Frank⸗ urt a. M. 7. 10. 97.

24. P. 5180. Wasserröhrenrost; 2. Zus. z. Pat. o 80. E6on Matthieu Adolf Petry, Düren, Rhl. 14. 9. 97.

25. M. 13 771. , , zur Herstellung eines flachen oder schlauchartigen Doppelgeflechts. Richard Mann jr., Barmen. 2. 97.

25. iG. 12 607. Jacquardvorrichtung für mit Nadelstößern ausgerüstete Lamb'sche Strick⸗ maschlnen zur selbstthätigen erstellung von Aermellängen u. dgl. Gustav Walter & Co., Mühlhausen i. Th. 16. 2. 9].

26. E. 6178. Vorrichtung zur Herstellung von Acelylengas. G. Chesnah, Louis Pilion u. Charles Bertolus, St. Etienne, Loire; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Lulsenstr. 14. 8. 6. 96.

26. 3. 9944. Ventil für durch Uhrwerk be⸗ thämgte Zünd. und Löschvorrichtungen. J. Frosfard, Pruntrut, Schwelz; Vertr. A. du Volg ge ymnond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff bauerdamm 28 a. 19. 5. 97.

26. J. 14 851. Verfahren zur Herstellung von Skeletten für Glühkörper. A. Kiesewalter, Limburg a. d. Lahn. 5. 2. N.

28. M. 14 380. Eintauch. und Preßverfahren bei der , rn, ma Martin, Hom⸗

31. M. 1 Kühlvorrichtung für Gieß⸗ anlagen mit endloser Kette von Gießpfannen. = James Willard Miller, Pitsburg, Penns., u. Edward A. Uehling, Newark, New ⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 23. 4. 9.

24. B. 20 s1i6. Tragbarer Koch. und Back ofen. Antonio Mendes Botelho, Cintra, er eli Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm

ataty, Berlin, Luisenstr. 23. 16. 6. 97.

a4 G. 16 357. Sich selbstthätig drehender künstlicher Tannenbaum. William Götz y, Braunschweig, Alte Knochenhauerstr. 4. 27. 10. 97.

4. M. 14 i134. Waschmaschine. Frgu e, m, May, Dresden A., Striesenerstr. 25.

24. P. 9290. Plätteisen mit mechanischem An⸗ trieb. Patent · Verwerthungs · Gesellschaft y . 38 Berlin NW., Unter den Linden 69.

34. St. 5099. Sich selbstthätig einstellende Matratze. Ottomar Steiner, Gunnersdorf b. Frankenberg i. S. 28. 7. 97.

a5. P. 77238. Rundtrieb Aufzug, dessen mehr⸗ zylindrige Wasserkraftmaschine durch die Sperrung des Wasserabflußses gesteuert wird. - C. Prött, Hagen i. W. 15. 1. 96.

B. 19 150. Hochdruckheizelement. R. y, i. F. S. Breuer & Co., Höchst a. M. as. G. 11 872. Vielfechbohrmaschine für Bürfienhölzer und ähnliche Gegenstände. Gustar Adolph Gussmaun, Lörrach i. B.

7 19. M. . 40. G. 9679. Verfahren zur elektrolylischen

6. 8. Klasse.

23

feld.

49.

51.

zur

mit

63. 63.

67.

68.

71.

71.

72.

72.

jader mit Zylinderberschluiß. The Leos Arims Company, 1995 Sigourney Street, rtford, Conn., V. St. A.; Vertr.: Robert R midt, Berlin, Potsdamerstr. 141.

77. 80.

81.

Verarbeitung von kupfer. und eisenhaltigen Zink⸗ erzen. The Sulphide Corporation

81.

49. K. 14A 921.

50. G. 55 74. zusammengesetzter Walzen körper. C. Stuttgart, Rosenbergstr. 29133. 15. 9. 97. 51. L. 11 6460. Unterdämpfung für Pianinos. Arthur Lehmann, Barmen. 2. 10. 97

Mechanisches bandförmigem, endlosem Notenblatt. Paul Zeitner, Nürnberg, Keplerstr. 5. 52. K. 15 144. , zur von Jacquard ⸗Stickmaschinen bei Ueberschreitung der Musterfläche. - The Kwurshoeedt Mann- racturing Company, New Jork. V. St. A.; Vertr.: Dr Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 5. 11. 94. 55. W. 13 232. Drehknotenfänger mit schräg

5. 2442.

Square,

63. H

räder. straße 9. 28. 7. 97. H. 19 319. Sicher heitskugellager. .

R. de Palaeios, Zimmermann, Steglitz. 29 . 6587 G. 11 6265. Rudervorrichtung für Boote. A. Glomb, Greifenhagen.

3

(Asheroft's Erocess) Ltd., London; Vertr.. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M.

96.

Iz. K. 15 176. Vorrichtung zum Sertieren von Geld. Frau Wilhelmine Knobeloch, Körlin a. Pers. 3. A6. W. 12 920. Vorrichtung zur Zuführung des Brennstoffes und der Luft bei Cxplosions⸗ kraftmaschinen. George Westinghouse u. Edwin Ruud. V. St. A.; Verkr.: E. Hoff mann, Berlin W., Friedrichstr. 64. 47. S. 10 66

Pitt

Rue

24. 6. N.

Zylinderaxe v

Chriftlan Wandel, Reutlingen. 63. G. 11 638. Vorrichtung zum Verhindern des Durchhängens der Treibtette bei elliytischen Kettenrädern. Griffith Griffith, 31 Golden London W., u. 2 Sandfield Terrace, Guilford, . C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamer⸗ raße 3. 63. H. 18 579. Kettenrad Antrieb mit kreisseg⸗ mentförmigen Zähnen im besonderen für räder. Charles O. Hall, Cineinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Berlin VW., Luisenstraße 26. 6. 4. 97. 190960. Den Radkranz umfassendes, der Bremse verbundenes Schloß für Fahr⸗ Max v. d. Heyden, Berlin, Krupp⸗

19. 7. 97.

Heydrich. Nürnber M. 14283. räder u. dgl. mittels biegsamer Stoßstange. rancis William Mallett, venue, u. William Augustus Hulbert, 125 East Nth. Street, New⸗Jork, V. St. Pr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 63. M. 14 151. Vorrichtung zum Kuppeln zweier Zweiräder. Hermann Gottfried Meu⸗ mann, Bessemer, Staat Alabama, V. St. Afj 2 M. Schmetz, Aachen, Boxgraben 47. 63. P. sos9. Antriebsvorrichtung für Fahr⸗ räder mit unabhängig von den Fußtritten und vom Kettenrade sich frei drehendem Laufrade, Paul Zimmermann u. Curt

G. 11184.

um Bearbeiten von Blech. Franz Gastell,

ombach b. Mainz. 7. 1. 97! 13935.

M.

verschlüssen für federnden Sperrhaken. wedel, Altona a. d. Elbe. F. 10 366. Werkzeug zum Einlegen von Braͤndsohlen in Schuhwerk. Ernst

Karlgruhe i. B., Karl Friedrichstr. 2.

P. 8921. Vorrichtung zum Einsetzen ven Drahtösen in Schuhwerk u. dal. Eratt Fastener Company, Gesellschaft Boston, Mass., V. St. A.. Vertr.: C. Fehlert u. G. Toubler, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 11.6. 97,

S. 19 376.

Schraubenfeder für S uf fg ans von Hattorf, Lübbrassen, feld. 15. 10. 97.

L. 10 520.

R. II 668.

mann, Magdeburg, Moltkestr. 104.

Stempel

zur Erzeugung von Industr inn n Treuherz, Berlin 8W., De ssauer

T. 5264.

S. 15 204.

schließbaren Zellen. gli NVw., Mittelstr. 39. 4. 9.

. I5 578.

6. 97.

.

5. Durch Reibung wirkende Treib⸗ kette. Adrien Alexis Aman Sainte, Paris, Oberkampf; Berlin 8W., Kochstr. 4. 9. 9. 97.

49. D. S255. Walzenständer mit Walzenstell⸗ vorrichtung. CG. Devaleriola, Köln ⸗Ehren⸗

Steuerung für hydraulische Arbeitsmaschinen. Paul Kühne, Berlin NW., Luisenstr. 48. 22. 2. 97.

L. 11 347. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Stellschrauben mit ientralem Loch für Zapfenschlüssel. Litz, Zürich V, Dahliastr. 5; ĩ Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42. 31. 5. 9]. Aus auswechselbaren Scheiben

sburg. Allegheny, Penns.,

Vertr.. G. Brandt,

Hermann August Vertr.:

Eitle,

Mustkwerk mit

24. 9. 97. Sicherung

erlaufenden Schaufeln. 15.9. 97.

James Homard, Surrey, Engl.;

ahr⸗ taat Carl Fr. Reichelt,

g, Bulmannstr. 26. 2. 109.9 ÄUntriebvorrichtung füe Fahr⸗

970 Amsterdam

St. A.; Vertr.: 19. 7. 97.

29. 6. MN.

14. 7. 97. Verfahren und Vorrichtung

Sicherung von Ruder⸗ enster u. dgl. durch einen Carl Friedrich Mar⸗ 12. 4. 97.

röhlich. 8. 11. 97.

Schlagbolzen Schloß mit

ost Heepen b. Biele⸗

Patronenrahmen für Mehr⸗

3. 7. 56.

Würfelspiel. Adolf Raut⸗ 29. 11. 97.

ür Brigquettpressen

* str. 35. 11.1. 97. Fahrradschuppen mit ver⸗ Martin F ieschlant

zum Auf und Abladen von Möbeln u. dgl. y, . Berlin, Prenzlauer Allee 18.

Klasse.

82. G. 11 964. Rotierende Rösttrommel. Ferd. Gothot, Mülheim a. Ruhr. 25. 11. 97. 827 T. 53Ii9. Trockenvorrichtung. Leberecht Tralls, Turn b. Teplitz; Vertr.. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Tuisenstr. 31 a4. 26. 2. 97. s5. G. 1H 745. Fläügelradwassermesser mit wellenförmiger Gehänsezwischenwand zur Ent- laftung der Flügelradwelle von seitlichem Druck. . , Æ Graf, Berlin 8., Urbanstr. 25. ss. H. 18 247. Abänderung der unter 74 245 patentierten Kolbensteuerung. A. Helbig, Cassel. 25. 1. 97.

89. M. 13 688. Mischturbine mit Prellplatte für Saturationggefäße. Askan Müller., Ge⸗ flüthof a. d. Staatsbahn Ostböhmen; Vextr.: Ernst von Niessen u. Kurt von Niessen, Ber⸗ lin 8sW., Zimmerstr. 26. 3. 2. 97.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse. . 26. T. 51I62. Vom Wagen aug magnetisch anhebbares Stromjuführungèskabel für elektrische Bahnen. Vom 21. 10. 97.

5. B. 20 604. Selbstthätige Sperrvorrichtung für die Bremsscheibe an Hebezeügen. Vom 18. 10. 97.

77. SH. 18 23. Hängeschaukel,. 14. 10. 97. Das Datum bedentet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reicht ⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Aaf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger

an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel.

dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des

i nen Schutzes gelten als nicht eingetreten. asse.

0. K. 14 460. Zerlegbares chirurgisches Messer

(Bistourh. Vom 31. 12. 96.

so. K. 12969. Verfahren zur Erhöhung der

Widerstands fähigkeit von Zement⸗Rohsteinen.

Vom 6. 2. 96.

4 Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen , ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle

ertheilt. P. R. Nr. 96 473 bis 96 572.

lasse.

z. 96 525. Hosen. und Kleiderschoner. C. Basdorf, Hagen i. W. 27. 7. 9.

4. 96 56. Dochteinstellvorrichtung J. H. O'Brien, St Louis; Vertr.: Arthur Baermann, Fersin Ni), Luisenstr. u. 26. 5. 57.

6. 96 538. Faßspülmaschine; Zus. z. Pat. ga Jꝰ3z. * RX. Ghrengart, fienstedien. 15. 8. 57.

12. 96 492. e ,. zur Da g von p- Acetamidophenoxylacetamid aus Nitro⸗ phenoxylefsigfaure. Dr. G. Fuchs, Stolberg, Rhl. 25. 10. 96.

12. 96 493. Verfahren zur Darstellung von Acetamidophenorylacetamidchloral. Br. G.

uchs, Stolberg, Rhl. 25. 10. 96.

12. 96 494. erfahren und Apparat zum Entzuckern von Melasse durch Bariumhydroxvsulfid unter Wiedergewinnung der Nebenprodukte. 41. Zus. 3. Pat. 92 712. Dr. S. R. Laugen, Euskirchen. 7. 3. 97.

12. 96 495. Verfahren zur Darstellung von haltbaren Jod⸗ und Bromfetten. E. Merck, Darmstadt. 8. 4. 97.

12. 96 539. Verfahren zur Darstellung der beiden isomeren Vinyldiacetonalkamine; Zus. j. Pat. 5 627. Chemische Fabrik auf Aktien vorm. E. Schering). Berlin N. 15. 9. 96.

12. 96 564. Verfahren zur Darstellun Kondensations produkten gromatischer ydro⸗ xylaminderivate mit Aldehyden. Farben sabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Co. Elberfeld. 30. 10. 96.

12. 96 568. Verfahren zur Darstellung von Rondensationsprodukten aus Chinonen und Dr. P. Friedlaender und Dr.

Blumenfeld, Wien; Vertr.. Dr. Fritz Haber, Karlsrube. 3. 2. 97. 20 96473. Weiche für Zahnradbahnen. F. Strub, Interlaken, Schweiz; Vertr.: Carl ieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, erlin XV., Hindersinstr. 3. 16. 12. 96. Der r , nimmt für dieses Patent die echte aus Artikel 3 und 4 des Uebereinkommens jwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz vom 13. 4. 927 auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom 9. 3. 96, eingetragen unter Rr. IJ ih am 15. 2. 97, in Anspruch 20. 96 474. Auswechselbarer Theilleiter für ekektrische Bahnen. J. F. Me Laug lin, hiladelphia; Vertr.; Carl Pieper Heinrich pringmann und Stort, Berlin NV. Hindersinstr. 3.

20. 96530.

für Eisenbahnfahrzeuge.

von

8 elo lrkende Quppl e ätig wirkende plung 8. Krinner, München,

Klasse. 21. 86 A275. Schnellunterbrecher. —F. W. Senk⸗ beil, Offenbach 4. M. 11. 6. 97. 21. 56 514. Elektromagnetischer zweipoliger Quecksilberausschalter. - J. Lühne, Aachen, Maxstr. 12. 16. 2. 97. 21. 96 515. Glühlampenfassung. *. Masson, 33 Rue de Vincennes, Montreuil sous bois, Seine, Frankr.; Vertr.: August Rohrbach, Ma Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 30. 7. 97. 21. 96 531. Registriervorrichtung für Ver⸗ brauchs messer. Brown, Boverie Æ Cie., Baden, Schweiz u. Frankfurt a. M.; Vertr.: 9 ö Berlin NW., Luisenstr. 22. . 21. 96 5232. Kühlvorrichtung für lamellierte Theile elektrischer Apparate. Elektrizität Aktien gesellschaft vormals Schuckert Co., Nürnberg. 260. 3. 97. 21. 96 5233. Wattmeter oder EGlektrodynamo⸗ meter für Gleich- und Wechselstrom; Zus. z. Pat. 92 445. Hartmann Æ Braun, Bockenheim Frankfurt a. M. 11. 9. N. 22. 96 496. Verfahren zur Darstellung von Amĩdoaofarbstoffen aus Amidonaphtolsulfosnre & des Patentes Nr. 53 O?6; 2. Zus. 3. Pat. 1 283. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brü ning, Höchst a. M. 5. 12 92. 22. 56 497. Verfahren zur Herstellung von Mineralfarben, welche neben Zinkoxyd ein anderes Metall oxyd enthalten. Dr. W. Hampe, Clausthal, Hann. 10. 3. 9. 24. 96 564. Vorrichtung zur Zuführung von Luft zu Feuerungen. P. J. Schlicht, The Maples, Norwood Ave, Summit, Ciy of Union, State of New Jersey, V. St. A.; Vertr. C. Fehlert 9. 4 3 Berlin NVW., Dorotheenstr. 32. 26. 96 498. Acetylenentwickler mit besonderer Ableitung für üÜüberschüssig entwickeltes Gag. G. Gastine, Marseille; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, 6 a. M., u. W. Dame, Berlin NW., uisenstr. 14. 18. 9. 96. 26. 96 499. Vorrichtung zum Schutze von , , , . gegen Verunreinigung. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Attien⸗ Gesellschaft, Berlin NW. 13. 6. 97. 26. O6 566. Vorri e. zum Umsteuern des Wasserzuflusses bei Acetylenentwicklern. Fürbringer, Wunsiedel. 6. 12. 96. 27. 96 568. Vorrichtung zum Offenhalten und anften Schließen selbstthaͤtiger Ventile von umpen und Kompressoren. W. Tourueau, Berlin NW., Quitzowstr. 111. 14. 2. 9. 29. 96 540. Verfahren zur Herstellung reiner Fasern aus Torf. Jynudustrie für Carl Geige's gesetzlich geschützte Torffabrikate, G. in. b. S. in Liquidation, Dũsseldorf. 20. 10. 95. 29. 96 541. Verfahren zur Herstellung künst⸗ licher Roßhaare. H. W. Langbeck, Loughton, 8er El. Vertr.: Dr. G. Krause, Cöthen 1. A.

29. 96 542. Verfahren zur Aufbereitung von Nesselfasern. W. Warbuton, 70 Adswood Lane Gast, Stockport, Engl.; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin 8s W., ae,, 33. N. 1. VI. 20. 96 500. Verfahren und Vorrichtung zur Desinfektion mittels eines unter Druck stehenden, aus Methylalkohol erzeugten Gas⸗ oder , . strahles. = G. Krels, Hüsten i. W. 1. 6. 96. 30. 96 520. Luftventil für Saugflaschen. J. Raab, Ettlingen, Baden. 18. 5. 97. 24. 96 505. , , . 2. Sepulchre, Herstal, Belg. ; Vertr.: Friedrich Sasse, Köln a. Rh. 30. 3. 97. 34. O06 506. Petroleumgas⸗ Brenner für Koch⸗ und Heizjwecke. J. V. Swenson, Stockholm, Kungsgatan 44; Vertr.: Maximilian intz, Berlin W., Unter den Linden 11. 27. 5. 97. 34. 96 s0o7. Verstellbares Lesepult für Stühle u. dg. J. Tremegrne, Cregwick, Vict., Austr.; Vertr. Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin 8SW., Friedrichstr. 19. 1. 7. 97. 24. 96 546. ea,, ,, Dr. H. Ladebeck, Leipzig, Schul⸗

5 nal . Wasch⸗ maschinen mit Schwungrad und schwingender , . H. Knauf, Mehlem b. Bonn.

24. 98 571. , ,, . für Thee, Kaffee u. dgl. Baron G. Taafe, Rio de Janeiro; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 4. 3. 97. 96 572. Fensterwischer.

Ostermann a7 v6 das ö * Fuchs * * en eppe. , 9 Burg 2 Linz a. Rh. J. 3. 97. 42. 96 FIG. Vorrichtung zur Regelung de Ein⸗ und Augflusses einer ag 2. uchs, , , Vertr.: B. mn u. . Nusch, Berlin NW., Luisenstr. 24.

42. 8956 51⁊. Doppelfernrohr mit vergrößertem

Ostermann i. Hannover, Schl

Vorrichtung an Rollgeftellen

Herzog Heinrichstr. 31. 9. 4. 97.