1898 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Die deg Kurier ⸗Briefträgers Ernst Mies. Laura, geb. Dörr, in Barmen, Prozeßbevollmächtigter: Recht z anwalt ser in Barmen, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den S. April 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte. II. Zivilkammer, hierselbst.

Elberfeld, den 24. Januar 1898.

Flagdick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

I68667]

Die Ehefrau des Färbergesellen Paul Karthaus, Anna, geb. Kropf, in Barmen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Krüsemann IJ. in Barmen, aft gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den S. April 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst.

Elberfeld, den 24. Januar 1898.

Flagsdick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ossi]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom V. Dezember 1897 ist zwischen den Eheleuten Schubmachermeister Joseph Neusser und Maria, geb. Rings, in Hennef

1472 15096 1570 1807 1614 1628 1633 1660 1751

2198 2281 2323 2348 2420 2422 2495. Die Inhaber dieser Obligationen wollen die Kapitalsbeträge vom 1. Juli 1898 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen und Talons bei unserer Stadt Hauptkafse Rath⸗ haus, Zimmer 4 in Empfang nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1898 auf. Gleichzeitig erinnern wir an Einl§sung der zum 1. Juli 1857 gekündigten Obligationen Nr. 114 467 750 813 825 908 1769 1788 2260. Spandau, den 21. Januar 1898. Der Magistrat.

36085 Bekanntmachung.

Zufolge Beschluß der Stadtverordneten ⸗Versamm⸗ lung vom 29. Juni ds. Irs. werden die bisher noch nicht ausgelooften Stücke der hiesigen Stadt · Obligations. Anleihe vom Jahre 1887 hiermit zur Rückzahlung gekündigt. Die Kündigung geschieht mit der Wirkung, daß das Kapital nebst den fälligen Zinsen am L. Ayril 1898 entweder bei der hiesigen Stadtkasse, oder bei der Volksbank hierselbst, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel⸗ Parrisius E Cie., Kommandite, zu Frank- furt a. Main gegen Rückgabe der Schuld— verschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen in Empfang genommen werden kann.

1299 1285 1307 1326 134 1405 1419 1438 1464 1792 1829 1857 1907 1952 1994 2035 20539 2044

68825 410 iüge zu EO rückzahlbare Obligatisnen der Elektrizitäts- Actien⸗Gesellschaft, vorm. W. Lahmeyer C Co. in Frankfurt a. / M. Dritte Verloosung. In der am 14. d. M. durch den Königlichen Notar . Geheim. Justiz⸗Rath Dr. jur. Karl Ham⸗ urger in Frankfurt a. M. vorgenommenen dritten Verloosung von M 20 000— Obligationen unserer A0½igen zu 1020;0 rückzahlbgrem Hypo⸗ theken Anleihe vom Jahre 1898 sind folgend ummern zur Heimzahlung auf den 1. April 1898 gezogen worden: Nr. 169 200 312 332 335 461 474 563 574 593 61I5 691 741 799 1017 1040 1046 1087 1128 1130 11536 1199. Die Einlösung geschiebt zu S 1020. per Stück vom 1. April 1898 ab, gegen Aus lieferung der betr. Obligationen nebst er elt . noch unverfallenen Kupons und Talons außer unserer Kafse noch bei folgenden Stellen: Oberrheinische Bank in Mannheim und Seidelberg⸗/ Herren Grunelius Co. in Frankfurt a. M., B. M. Strupp in Gotha, Meiningen, Hildburghausen, Ruhla und Salzungen. Frankfurt a. M., den 25. Januar 1893.

Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft

vorm. W. Lahmeyer C Co.

68835 Von den infolge der Bekanntmachung des He inanz ⸗Minifters vom 7. Juni 1889 zur baaren ückzahlung am 2. Januar 1890 gerüundigten

L Yo igen Prioritäts⸗Obligationen der 5lu-

Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft V. Emission

,, folgende noch nicht zur Einlssung gebracht orden:

Nr. 9067 und 13885 über 300 4A 2Yhlts n nm 2. Januar 1890. Dee , dieser ö werden wieder⸗ holt aufgefordert, die Kapttalbeträge zum Nenn- werthe . Auslieferung der Obligationen und der daju gehörigen, nach dem Einlösungttermine fällig an,. Zinsscheine und Talons bei unserer auptkasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben. Ferner wird die zur bagren Rückzahlung ge⸗ kündigte R ooige Prioritäts Obligation der

Köln Mindener Gisenbahn ⸗⸗Gesellschaft

EI. Emisfion Nr. 2H 538 über 300 M,

zahlfällig am 2. Januar 1887, welche noch

nicht zur Einlösung eingereicht worden ist, nach 5 8

des Allerhöchsten Pripilegiums vom 14. Februar

1863 für werthlos erklärt, und erlischt hiermit jeder

Anspruch aus dieser Obligation.

Köln, den 22. Januar 1898.

stõnigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

(68834 Von den durch Bekanntmachung des Herrn Flnanz⸗

M 24.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Donnerstag, den 27. Januar

o⸗Anzeiger.

1898.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Marktort

gut

Verkauste

Gezahlter

Preis für 1 Doppel; entner

höchster

1.

niedrigfter höchster .

Menge

Doppelzentner

preis für 1Doppel⸗ zentner

Durchschnitttz⸗·

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗

preis

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach üůberschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt.)

282 .

. 8

a. S. die Gütertrennung ausgesprochen. Bonn, den 22. Januar 1898. Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

168668 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, 1. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 21. De⸗ jember 1897 ist zwischen den Eheleuten Händler Edmund Siebel und Auguste, geb. Wickesberg, zu Remscheid die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 22. Januar 1898.

Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ. Versicherung.

Mit dem 1. April 1898 hört die Verzinsung der Anleihe auf. Gummersbach, den 7. September 1897. Der Bürgermeister: Bülowius.

68h21] 40s9 Pfandbriefe Serie III der Pester

ngarischen Commerzial ank in Budapest. Die am 1. Februar 11898 fälligen Zins⸗ kupons obiger Pfandbriefe werden vom Fällig keitstage ab zum Tageskurse für kurz Wien in e n bei der Nationalbank für Deutsch⸗

and, in Hamburg bei den Herren L. Behrens

Söhne, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗

662270 Elisabet

Ausgeloost find folgende Antheilscheine:

468 474 480 483 484 490.

28. Februar d. J. gekündigt und werden die⸗

für jeden Antheilschein) an diesem Tage bei der Deutschen Nationalbank in Bremen und Herrn EG. C. Weyhausen in Bremen gegen Einlieferung

Ministers vom 7. Juni 1888 zur baaren Rüczt⸗ zahlung am Z. Januar 1890 gekündigten

e des Verlustes des Dampfers Marie Yoigen Prioritäts- Obligationen der Rheini⸗ ist eine Ausloosung von 75 Antheil⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft I. Serie scheinen unserer Anleihe vom 1. Juli 1896, den (Privilegium vom 2. August 1858 und 26. No—⸗ Anleihe⸗ Bedingungen gemäß, erforderlich geworden. vember 1860) und II. Serie (Privilegien vom

30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864) sind

1ẽ22 23 35 36 42 45 51 738 77 78 82 1094 115 folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden: 124 131 155 157 160 161 174 176 195 210 217 218 220 226 227 232 238 246 250 253 263 284 Nr. 4300 9441 gs38 17511 18611 18615 18672 293 296 305 3099 314 316 321 324 329 343 354 36429 und 44235 über 600 4K,

360 362 5374 375 377 380 382 392 394 395 402 Nr. 25407 über 300 M,

419 421 427 432 440 449 451 454 458 460 461 zahlfällig am 2. Januar 1890.

a. von 1858/60 (Serie I):

D. IH. Serie von 186K /G04:

Diese Antheile werden, dem 5 4, letzter Absatz, Nr. 55329 55424 55425 55427 55428 55h45 der Anleihebedingungen gemäß. von uns auf den böb47 und 55548 über 600 AM,

zahlfällig am 2. Januar 1890.

selben mit den bis dahin erwachsenen Zinsen (M0 7,50 Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗

holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermine fällig ge⸗

Stettin. Greifenhagen , ö targard i. P.

osen. ö f,, Rawitsch. ,, ö

,,,, Frankenstein i. Schl. . K Schönau a. KF... Hirschberz .. ö Lauhan Ratibor. Salzwedel. Halberstadt. Eilenburg Marne. Goslar. Duderstadt. Göttingen

Lüneburg

Weizen.

18,20

17,00 17,10 17,59 16,55 17,40 18,00 17,90 17,90 18,090 18,40

18,30 18, 5 18.20 18,20 17,50 18,50 16,80

1725

18,30 17,90 17.89 18, 00

17,50 16,90 17,90 183,50 19,40 18,15 18,56 19,00 18,70 18,50 18,75 18,20 18,25 17, 80 18,60 16, 80 18,40 17,25 18,75

i . =* —— —— * 2 8 . 4 . 2 *

Paderborn ö V . ö 1920 26 k . ; . 1d, ö. Dinkelsbühlsée... . ; l 36 ; . Schweinfurttꝛt ... 3 36 . 1 9 263 1 Schwerin i. M.... 1 ,. Sanne; 23 25 J 66 . Colmar i. E.. V z

; auf der Stücke nebst Zinsbogen ausbezahlt. wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt- geine. verzeichnisse beizufügen. . *. un n aue ö ; B ö 18 . it genanntem Tage hört die Verzinsung auf. kasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben. 1 k . Dampfschifffahrts gesellschaft „Argo“. Köln, den 22. Januar 1885. Nationalbank für Deutschlaud. Fr. Bischoff. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

n L. B s8 E Söhne. Veit L. b ) Verkäufe, Verpachtungen, d 73 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen

r 68840 ö . Verdingungen 2c. KR. K. priv. Oesterreichisches Credit Institut Generalversammlung auf Dienstag, den 1. März 1898, Vormittags ü lühr, nach Berlin, . loge) Bauholz. Vert gus. sür Verlzehrs Mnternehnnngen und Mihelmkttett (öh nchens clhgelsbww-·. ir glen w ir, eg

Im früher Bernau'schen Gasthofe in Neu⸗ zffentlithe Arbeit 1) Vorlage der Bil 6. . ; ö K . 6 163 Ruppin werden am Dienstag, den 8. Februar ffentliche Arbeiten. ) i. age der Bilanz und Gewinn und Verlust-⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts pro

97 und Ertheilung der Decharge an die Mitglieder des Aufsichtsraths und des Roggen

Kundmachung. , a s ffichtbrat hs vn

d. IS. von 10 Uhr Vormittags ab folgende 1340 1 13,60 Bau. und Schneidehblzer zum Aufgebot gelangen: Die Ginlösung des am 1. Februar E898 2) Wahlen zum Aussichtsrath. n , ,,. . 3 P 15 56 14,00 ffaälligen Kupons Nr. R unserer 40,0 Obli⸗ 3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- Kapitals um eine Million Mark. Frankfurt JJ ; ? 15. 37 1411 Aus der Voraus⸗ Kubikinhalt gationen (Schuldverschreibungen) Kategorie A. mit 4) Beschlußfassung über eine Offerte betreffs Uebernahme der neuen Aktien. e 3.6 13,60 13, 70 Oberforsterei Holzart ,, ö zwei Gulden österr. Währg. für je Einhundert 5) Aenderung der Paragraphen 2 und 11 des Statuts. Stettin --= ? 4 13,20 tückzahl Gulden Nominale findet statt: ; Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien Hresfenbagen 1300 in Wien bei unserer Hauptkasse und bei der gemäß 5 19 des Statuts bei der Gesellschastskasse in Radeberg, dem Dresdner Bankverein in Hritz 13,20 13,30 Alt. Ruppin Buchen 252 159 Liguidatur der Niederösterreichischen Dresden oder der Depositenkasse und Wechselstube der Nationalbank für Deutschland in . 13, 90 13,25 Kiefern 3000 29660 Escompte⸗Gesellschaft, Berlin. Potsdamerstraße 22 B., deponiert sind. e . 12765 13, 00

Neu⸗ Glienicke Eichen 15 16 in Budapest bei der Vaterländischen Bank Berlin, den 20. Januar 1898. Schivelbein.

ö 4 rm Schicht⸗

13,00 2

he, m, n. Radeberger Exportbierbrauerei J .)) inn, ag s 4 1 1 * Neuftettin . . * . * . . . * 1 . . 2 13 20

nutzholꝭ Ii. Ai. in . bei den Herren Robert Warschauer Der Ann sichtsrath. , . 2 ,

ö 2 rm Schicht⸗ o., Ibelin 6 . ; . gie nutzholsi J. 6. in Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. 5. k J ö. 13 50 13 80 Buchen 28 Stern, ö . . n. 3. ö Gorkauer Soeietäts⸗Brauerei. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet den 23. Februar 1898, Nachmittags 41 . Uhr,

ö

dene a 9 a 9 9 a a a 9 9 9 9 2 2 2 2 2 2 9 2 2 9 2 24

.

2 3

231 l

e do

deo

de

*

di S8.

de =. . * —— —— * * * . * * . .

deo *.

; J za 1 1 in Leipzig' bei der Leipziger Bank, sehn . , Kiefern ö 3800

Ruwi . l . ; 14. C0 14,50

in Hamburg bei den Herren Johann Beren⸗ . MJ j ? 14900

( 42 rm Schicht⸗ berg, Goßler C Co. . erg . 5 i . j j, 1450 145706 nutzholf Ji. S. Wien, am 27. Januar 1898. 5 ,, ö

13,20 13,34 8 * 1 ; Neuendorf . ? 1819 Der Verwaltungsrath. fw 1400 14,60

*

0 82

? oh rm Schicht Nachdruck wird nicht honoriert.

, a. K 2 ia Ee, . 2 * r 3

ü

/// / /

nutz holz Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen.

Potsdam, den 20. Januar 1898.

Königliche Regierung.

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

und Forsten H. von Alvensleben. Herrmann.

loss 181

Die Eigenthümer der in dem Bereiche der Eisenbahndtrektionsbezirke Bromberg, Danzig und Königsberg in den Monaten Juli, August und Sep— tember v. J. als gefunden eingelieferten Sachen, so⸗ wie derjenigen Gegenstände, welche von Reisenden bei den dafür bestimmten Dienststellen zur vorüber⸗ gehenden Aufbewahrung abgegeben und nach Ablauf der festgesetzten Frist nicht abgeholt worden sind, werden hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, widrigenfalls jum Verkauf der Gegen- n nach an. des 5 388 der Verkehrsordnung w

1

6 Eisenbahnen Deutschlands geschritten werden rd.

Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fund⸗ sachen und Gepäckstücke wird am Dienstag, ven 15. Februar d. J., von Vormittags O Uhr ab Friedrich Wilhelmstraße Rr. 10 hierselbst Hin rr und nöthigenfalls an dem folgenden Tage festgesetzt.

3 ustige werden hierzu eingeladen.

Bromberg, den 21. Januar 1898.

sönigliche Cisenbahn · Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

68619 Bekanntmachung.

Auf Grund des für die Anleihe der Stadt gemeinde Spandau III. Ausgabe im Betrage von 760 000 4 festgesetzten Tilgungsplans sind für dag Jahr 1898 die folgenden 74 Stück Stadt- Obliga⸗ tionen à 300 M ausgeloost worden:

Nr. 54 125 134 151 222 20 320 321 341 419 424 466 485 487 534 548 553 563 569 651 652 716 754 802 840 892 926 1015 1022 102 1116

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

689011 Aktiengesellschaft Kronenbrän

vormals M. Wahl, Ang burg. Unter Bezugnahme auf Art. 2154. des R. G. vom 18. Juli 1884 und auf 5 14 3. 2 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Samstag, den 19. Februar I. J., Vorm. 10 Uhr, in den Saal des Café Kernstock, Stein⸗ gasse Litt. D 268 / J dahier. Tagessrdnung: Antrag und Beschlußfassung auf Erhöhung des Grundkapitals, event. Aenderung der Statuten. Eintrittskarten werden vom 16.—18. Fe bruar inkl. gegen Ausweisung des Aktienbesitzes in unserem Bureau ausgehändigt. Augeburg, 24. Januar 1898. Aktiengesellschaft Fronenbräu vormals M. Wahl. A. F. Butsch.

68863

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 8. März er., Abends 7 Uhr, im Konserenzsaale des Logen⸗ gebaͤudes, Heinrich⸗ Straße 21 / 23, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1897 und Decharge · Ertheilung.

2) Feststellung der Dividende.

3) Anträge auf Uebertragung von Aktien.

4 a bez. Neuwahl des Aufsichtsraths und der Rechnungsrevisoren.

5) Geschaͤftliches. .

Breslau, den 18. Januar 1898.

Der Aufsichtsrath

der Breslaner Odd -⸗Fellow Hallen Ban Actien Gesellschast.

Georg Kempner, Herrmann Rieß,

1125 1126 1133 1186 1200 1212 12353 1263 1265

im Geschüflslohkal des Notars Herrn Justiz- Raths Indwig Berger in Breslan, Königsstraße 9 II, statt. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 19. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hier⸗ selbst oder bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel in Breslau niederzulegen. Tagesorduung: 1) 3e ge des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge. Gorkau bei Strobel, den 25. Januar 18938.

Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths: Eugen von Kulmtiz.

lssszy) Straßburger Terrain ⸗Gesellschaft.

Soll. Netto⸗ Bilanz ver 1. Januar 1898. Saben.

3 A 9 Immobilien Konto 291 516 24 Aktien⸗Kapltal⸗Konto z00 000 Kassa⸗ Konto. 1301 Diverse Kreditoren 12 168 40 Bankguthaben. 173 353 Voraus bez. Miethen . 370 - Kaufpreisforderungen 245 637 93 Dispositionsfonds⸗Konto 60 368 h Rückständige Miethen 1088 Reservefonds⸗ Konto 43 955 62 Gewinn⸗Ueberschuß ..... 296 035 90

ö T gos J Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1897. Haben. Ml * A6 5

Betriebs und Verkaufsspesen. ... 14585 39 Vortrag aus 1898 .. ...... 118 93219 Reservefon dg Konto 9 811 80] Zinsen ˖ Konto.. 2 58482

Tantiome⸗ Konto o 321 20 Mieihrinsen⸗Lonto ... . 473060

Verwendung des Ueberschusses: Immobilien · Konto 203 506 - a. für Div, und Superdivv. 66 000 -

b. für Abschreibung und Uebertr.

1 Gir fi ont Ten . 32 411 53

C. für Vortrog auf neue Rechnung 288 6241 37

V 7 J . Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Tividende und Superdividende für das Jahr 1897 wird

mit Æ 199. pro Aktie gegen Einlieferung des neuen Dividendescheines Nr. 1 und

mit S6 75. pro Genußschein gegen Einlieferung des abgestempelten neuen Divivende⸗ scheines Nr. 1 an der Kasse

der Süddeutschen IEnmobilien ˖ Gesellschaft in Mainz,

Bankeommandite Kauffmann, Engelhorn Cie. in Straßburg Gls. vom I. März 1. J. ab ausbezahlt.

Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

Straßburg Els., den 24. Januar 1898. Der Vorstand. A. Rheinboldt.

e * ae 9 n , , n n o n ae e n e , , ,

.

X 29

d,, i. Schl. Kö, Schönau a. K. irschberg Lauban. Ratibor Salzwedel. lberstadt. Lilenburg Marne Goslar. Duderstadt. Göttingen Lüneburg aderborn. Limburg a. L.. 6 . Dinkelsbühl Schweinfurt Biberach. NUeberlingen. Schwerin i. M.. Braunschweig . Altenburg Colmar i. E.. Breslau. Neuß.

Frankfurt a. O. Stettin Greifenhagen

. pi en

k l. Schl. 1 822 Schönau a. K. irschberg. auban .. Ratibor. , ,. ; lberstadt. llenburg Marne

e , , . 9 d 9 9 9 9 *

K

9 9 0 2

kJ 9 9 2 , 9 9 . , r

K 9 9

9 9 9 2 2

156 1456 1366 1446

14, 10 14,00 14,090 14,26 14,20 13,20 14,00 13, 40

13,50 16.50 14656 18,16 15 02 15.865 1, 66 1456 15535 14,56 15 56

14,60 14,70

14,40 14.25 1456 1476 15. 0G 14.56 156 56 146. 60 14 50 14.26

16650 16,206 18,00 16,00

e r st e.

14,50 14,75 15.20 16,10 15.06 15,10 1416 14960 14,06 1456 14556 13.26 14,50 1540 14, 40 14.657 1350 1700 16,16

15,10 13 06 14,56 16,26

170 1366

16, 00

14,60 14410 15. 80 14. 56 14.56 14 56 18, 3 15, 26 18 50 16 56 14575 16, õ 16,59 15,50 16, 16,50 18, 9 15, 8 11,55

*

6 e

—— 82