* 3 86 7
oe, an .
2. ———·· ¶¶Q—ẽꝛoO“ 00 x e 0 0 e e m , e m . *
= =* . a m m .
* ö Q
d Bergisch Mürkische Stein. Industrie. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. Febritar, Nachmittags . in Krommenohl bei Rönsahl ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorbuun abschlufses und der Bil
Köln, den 25. Januar 1898.
Der Vorstand. E. Hun dhausen.
1) Vorlage des Hin n, des Rechnungs⸗ anz. 2) Beschlußfassung über die Entlastung. 35 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
lesson Spar K Vorschußverein zu Großhartmannsdorf, A.⸗C.
S. ordentliche Generalversammlung.
Sonntag, den 13. Februar A896, Nachmittags A Uhr, in Helbig's Gasthof.
Tagesordnung: 1 Vortrag der Jahretrechnung pro 1897. 2 Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. 35 Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 4) Genehmigung des Gehalis für den Aufsichtsrath pro 1898. Großhartmannsdorf, den 21. Januar 1893.
Der Vorstand. C. Bernhardt. Emil Kunze.
68864 .
Austerorbentliche Geueralversammlung der Deutschen Cementbau⸗Gesellschaft vormals Paul Stolte, Actien⸗Gesellschaft, am A6. Fe⸗ vruar, Nachmittags 3 Uhr, zu Genthin im Hotel Böddecker.
Tagesordnung: Emission neuer Aktien. Dle Aktionäre, welche theilnehmen wollen, müssen
Passiü6vn. Aktienkapital Spareinlagen Darlehns⸗Konto Konto⸗Korrent . Refervefond ... Zinsen
Reingewinn.
Activa. 128 04787 59h 089 03 20 28150 h60 8
15 000 — 361 43 766770 33
Inventar Grundstück Konto Kassenbestand
Der Aufsichtsrath.
C. H. Leonhardt, Vors. C. Bernhardt.
Der Vorstand. Emil Kunze.
60 000 661 902 16800 2688 24951 3427
766 770
I688
A eti va. Bilanz pro 30. September 1897.
21 Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Aet.⸗Ges.
Passiva.
b 4 M6 3
Grundstũck⸗Konto 122 563 ab: durch Verkauf 9000 113 563 82 Waaren⸗ und Materialien Konto 200665 Wasserleitun ge Konto 1 — Lager⸗Fastage⸗ Konto 12 564
Hypotheken ⸗Konto
Davon zurück⸗ gezahlt.
Aktien ⸗Kapital⸗ Konto... S6 245 500. — 18 000. —
916 bo2 000
227 500
Neuanschaffung 13 887 60 26 451 3306
Reservefondg⸗ Konto
Dividende⸗ Konto ö
Konto⸗Korrent⸗Konto:
— 77 Kreditoren
. 1514 Delkredere ⸗Kᷣonto
a, , . Gewinnvortrag 1895/9 6 239 40
2869096 Reingewinn 2497
123 06ö 0 Abschreibung Transport Fastage Konto. Neuanschaffung
250s0 Abschreibung GEleltr. Beleuchtungs⸗Anl.⸗Konto .
1 867.25 pro 189697. 10 590 88
1748 80
333 845 10 435
12 448
30 0/0 Abschreibung Hopfen⸗Konto Pech · Konto Pferde ⸗ und Wagen ⸗Konto Neuanschaffung
25 0/0 Abschreibung Hypotheken! u. Darlehen⸗Konto. Neugewãhrt
ö Gewinnvertheilung:
5 o dem Reservefonds 6 5
60½g Tantisme dem Auf⸗ sichtsrath .
Tantiome und Remunerat. an Vorstand und Beamte,
6 256 2311 8 467 4 2116 86 Ti di id 3066 Div
ab: durch Zurück⸗ zahlung. . S6 45 500 — Konto Dubio
Vortrag auf neue
239 91546 Rechnung.
51 00
29. 654
635. 45
450. — 20/9 Dividende, 10 040. —
793. 14
3 232 — 1277 85 2 006 —
Fourage Konto Wechsel · Konto Oekonomie ⸗ Konto Gebãude⸗Konto Neubau
464 381 — 32 13 99 D dpd Jõ ab: durch Verkauf⸗ C 64 952.58 40 J Abschreibung . 16 86409 81 81667 Kohlen⸗Konto / Gerste und Malz⸗Konto. ... Bier⸗Konto Konto⸗Korrent ˖ Konto Debitoren. 88 41638 ab: Konto Dubio 26363 Maschinen . Konto 4 88h 7d Neuanschaffung 6 3003] 61 195 29
23 18025
404 738 2: 6 —
ol Gos 43 A6 Mrz gh
6 74275
ab: durch Verkauft 16471.71 1509 Abschreibung, 6 708.54 Eis. Konto Inrentar⸗ Konto. Neuanschaffung
8 20874 1336 17
13 035 21 3 1066
300 Abschreibung 36 9 12465 Küblanlage⸗Konto 3 144 98 20 0½ Abschreibung 216832
Kassa Konto
ss b s] Vpepet. Gewinn und Verlust · Konto.
AS12448. 13
1088057
— — b —
n. s 988 20 20 140 02 110135 5 301 56 14933 26
An Assekuranz ⸗ Konto Per Bier⸗Kento II An Steuer⸗Konto An Kranken“, Unf. u. Altersversicherungs Konto An Diskonto⸗ u. Dekort⸗ Konto An Bierverbrauchsabgabe⸗Konto Abschreibungen: 125 069 Lager⸗Fastage⸗Kon tot 2h d / Transp.⸗ Fastage Konto, 30 ½ Elektr. Bel.⸗Anl.⸗ Konto ö. 25 a „u. Wagen · Konto, 409 Gebäude Konto.... 15 0/0 Maschinen⸗Konto.. 30 06/9 Inventar⸗Mob. und Utens.⸗ Konto 20 , Kühlanlage⸗Konto Konto Dubioeo·. An Reservefonds⸗ Konto.. An Tantisme Konto.... An Dividende Konto.... An Bilanz⸗Konto Vortrag..
Per Bier ⸗Konto 1.
Konto Per Vortrag 1895/96
3 gij0. 66 7685. 8 673.53
529. 54 1085.45 10 940. — 79314
ö1 578
1244813 106 490 93
Saalfeld, den 30. September 1897.
Per Oekonomie⸗Konto ..
Per Waaren. u. Materialien.
16 9233 451 94 189
759 1867
Cxcedit. —
84
** 81 20 52
15 25
106 4960
Vereinigte Dampfbrauereien Sam felbseiet. Ges.
utin. ppa. Schmidt.
K Die Prüfung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Konto ist von mir auf Grund des Haurtbuchs vorgenommen und mit demselben Üübereinstimmend gefunden worden, iwas ich hier
mit bescheinige. Saalfeld, den 20. Januar 1898. Hugo Ebert.
ihre Aktien Tage vorher beim Brandenburger Bankverein in Brandenburg a. H. oder bei der Gesellschaftskasfse in Genthin einreichen.
Gu stav Holzapfel, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
. Flensburger Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
23. ordentliche Generalversammlung am 23. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, im Kolosseum. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1897 und Decharge n
2) Wahl eines Direktions Mitgliedes an Stelle des der ,. nach ausscheidenden Herrn Diedr. Dethleffsen und Wahl eines Ersatz mannes.
3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden Herrn Stadtrath Burmeister und Wahl der Ersatz männer.
Flensburg, den 26. Januar 1898. Die Direktion. Carsten Christiansen jun. Thomas Hollesen.
7 Erwerbs⸗ und Wirth schafte⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
68814 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Josef Schwering ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin L' zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Berlin, den 21. Januar 1898.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.
/ / /// ·/ .
9) Bank ⸗Ausweise.
(68839 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 23. Januar 1898.
Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. er, e, e. ; dombardforderungen nemĩ;,, Sonstige Aktiva
Passi.
Grundkapital 9 000 000 - ö 819 564 48 Umlaufende Noten 22 643 700 — Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 2574 23293 An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten ... 186 700 — Sonfstige Passiva. . 965 371 0
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 952 914,73.
12143 924 15 29 310 — 633 100 —
21 049 463 67
1131100 — 8 43030 9144 300 32
68837
Stand der Badischen Bank
am 23. Januar 1898. Activn.
Metallbestand Reichskassenscheine. Roten anderer Banken. Wechselbestand. dombard⸗ Forderungen 1 Sonstige Aktiva
) 6 005 91030 33 830 185 509 21 134 257 1029730 5h 832 2483 864
d Ts d õ
60. **
Passiü6 va.
Grundkapitals... 9 990 0900 1694361 I56 661 4090
3 h69 007
een, Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verkindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkelten ... — — Sonstige Passina csc? 1 9003 266 24
n,
Vie weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
Wechsel betragen Æ 2605 565,68.
68838
am 23. Januar 1898. Aeti vn. Kursfählges Deutsches Geld. . Æ 25 638 768. — Reichs kassenscheine 760 015. — Noten anderer Deutscher 12 649 809.
I68 893. 6b 641 731. 2 631 670. 1075419.
eng ; Pech onftige Kassen⸗ n
2 W. K Lombard⸗Bestůnded .
Effekten · Vestãnde
Debitoren und sonstige Aktiwa 9 597 678.
. Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital... 6 30 900 099. Neservesondddd 1 838 443. Banknoten in Umlauf . 46143 100. Täglich fällige Verkindlich⸗
. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten... . 17 085 488. — J 678 032. —
Von im Inlande jzahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
1647 446. 86 Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ losgann machungen.
Von der Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jese⸗ rich hier ist der Antrag gestellt worden,
6 S560 0090 neue Aktien der Aktien⸗ gesellschaft für Asphaltirung und Dach⸗ bedeckung vormals Johannes Jeserich hier Nr. 1301 bis 2250 gleich 850 Stück à S 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 24. Jannar 1898.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
68344] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Sörtzel, Parrisius K Co. Comdte. hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M4000 009 ̊ vollgezahlten Aktien Ser. A. Nr. 1 4000 der Aetiengesellschaft für Eleetri⸗ citäts Anlagen in Köin a. Rh. zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse ein⸗ gereicht worden.
Frankfurt a. M., den 25. Januar 18938.
Die Kommisston für Bulassung von Werlhpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
68563 Bekanntmachung. Die Magdeburger Privat ⸗ Bank, Hamburg, hat den Antrag gestellt, 66 FTF O00 O00. — (Nr. 10 091 - 12000) zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. Hamburg, den 25. Januar 1898.
Nie Bulassungsstelle an der Böorse zu
Hamburg. G. C. Hamberg, Vorsitzender.
ihrer neuen Aktien
sss Hannsner · Hraunschweigische
Hagelschüden Nersicherungs ˖ Gesellschaft.
Gemäß den Artikeln 12 und 14 der Statuten de 1891 wird hiermit bekannt gemacht, daß eine ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft am Montag, den 21. Februar 2. . Mittags ET Uhr, in Wastens Hotel — Georgshalle — hleselbst stattfinden wird.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1897. 2 Vorlage der dechargierten Gesellschaftsrechnung pro 1897.
3) Wahl eines Mitgliedes des Direktorii.
4 , , sonstiger Geschäftsangelegen⸗
eiten.
Erinnert wird an die Bestimmung des Art. 17 der Statuten, die Legitimation über die Stimm⸗ berechtigung durch den Versicherungsschein betreffend.
Haunuover, den 28. Januar 1898.
Das Direktorium. W. von Arnswaldt. Henneberg.
A. Frhr. Grote, Dr. O. von Reden.
von Trützschler. 64680
Das Stammkapital unserer Gesellschaft haben wir um 600 000 Æ auf 3 000 000 M herunter⸗ gesetzt, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ;
Zufolge 5 59 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, wird dieses hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Lobberich, 3. Januar 1898.
Niedieck & Co. mit beschränkter Haftung.
Die Geschäftsführer: Carl Niedieck. Carl Niedieck jr.
6666. Pekanntmachung.
Die dem jedesmaligen Aeltesten von des Stifters Namen und Geschlechte zustehende Collatur der
Kaspar Tryller'schen Stistung ist erledigt. . Alle, welche ein Recht auf die Collatur zu haben glauben, werden aufgefordert, sich bis zum 1. Juli 1898 bei uns zu melden und ihre Berechtigung durch Vorlegung der erforderlichen Urkunden nachzuweisen. Sangerhausen, den 20. Januar 1898.
Der Magistrat. Knobloch.
67101] Bekanntmachung. Hierdurch fordere ich alle Gläubiger der Frau
Emilie Proft, usevomstr. 10. welche für das Posamentier eschäft Waaren geliefert haben, auf, sich bei mir bis zum H. Februar E898 zu melden, da oben genannte Frau wegen Geisteskrankheit bevormundet ist.
Meldungen nach genanntem Termin haben keine Gültigkeit.
Berlin, den 16. Januar 1898.
A. Mielsch,
Greifswalderstrasße 0 I.
zum Deitschen Reich
M 24.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Fünfte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Donnerstag, den 27. Januar
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Berlin auch durch die Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße z2, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
ö aus den Handels⸗ e, ,,
Zeichen⸗, Muster⸗ att unter dem Titel
1898.
und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
für das Deutsche Reich. on. 2)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das 2. . erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt J 1M 50 3 für das Viertelja
r. — Einzelne Nummern kosten 20 83. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom M „GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 23 und 24 ausgegeben.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben bie Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eineß Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung i, .
lasse. .
Z. T. 5398. Teigtheilmaschine mit Vor⸗ richtung zum Formen von Semmeln o. dal. — Friedrich Wilhelm Timmel jun., Plauen, Bahn⸗ hofstr. Sz. 5.5. 97. -
12. FJ. 10 151. Verfahren zur Abscheidung von o- und p-Nitrobenzaldehyd in Form von Ben⸗ zylidenverbindungen aus den wässrigen Lösungen der Salze von o- und p-Nitrobenzylidenanilin⸗ fulfofäuren. — Farbwerke vorm. Meifter Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 2. 9. 97.
12. G. 11 6569. erfahren zur Darstellung von Oxynapbtaldebydsulfosduren. - Joh. Rud. Geigy E Co., Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling, Jos. Jessen u. Th. Haupt, Berlin 8W., Bern⸗ burgerstr. 13. 30. 7. 97.
12. SH. A8 292. Darstellung von acetphenetidin⸗ sulfosaurem Natrium. = F. Hoffmann ⸗La Roche Æ Co., Basel, Schweiz; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 6. 2. 97.
12. L. 160 889. Verfahren zur Herstellung eines elektrisch leitenden und eines isolierenden Körperg aus Theer, Asphalt u. dgl. Stoffen. — Dr. Albert Lessing, Nürnberg. Neudörferstr. 4. 24 11. 96.
12. D. s327. Wasserröhrenkessel mit neben einander und unabhängig von einander angeord—⸗ neten Verdampfungsgliedern. — Adolphe Frangois KGugöne Dupont, Toulon, Rue Sandin, Frankr.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 2. 7. 97.
14. B. 20 790. Verbundmaschine. — Richard Ernest Bradford, London; Vertr.: Carl Röstel, Berlin 8SW., Friedrichstr. 48. 12. 5. 97.
14. R. 11 129. Rotationsmotor. — Charles Roux u. Philippe Bouhey, Paris; Vertr;: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 8. 5. 97.
18. C. 71238. Roheisenmischer. — Jos. Custor, Saarbrücken. 30. 10. 97.
20. B. 21 260. Schutzvorrichtung für Straßen bahnwagen. — W. Behrens, Hannover, Juden kirchhof 3, u. F. Lauge, Linden, Ungarstr. 13. 18. 8. 97.
21. S. 19 398. Verfahren zur Herstellung elektrischer Widerstände. — Hugo Helberger, Thalkirchen München. 22. 10. 97.
21. 8. 160 730. Glühlampe mit mehreren Glüh- fäden. — John Thomas Lister u. William Selah Chamberlain, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.! Franz Dickmann, Berlin C., Seydel straße 5. 21. 9. 96. .
21. S. 10 1090. Selbstthaätige elektrijche Aufrieh⸗ Vorrichtung für Hughes. Apparate; Zus. 4. Pat. S6 Sh. — Siemens & Halske, Aktien ˖ Gesell schaft, Berlin W., Markgrafenstr. 4. 11.2. 97.
22. L. 11 527. Verfahren zur Darstellung grüner saurer Oxazinfarbstoffe. - Lerinsteim Limited, Crumpsall Vale Chemical Works, Manchester; Vertr.: Hugo Pataky u. 3 Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.
24. C. 68885. Heijbrenner. — Compagnie Internationale ¶ es Procd és Adolphe Seigle, Paris, 147 Rue de Courcelles; Vertr.; Carl Heinrich Knoop, Dresden. 16. 6. 97.
24. R. 11 474. Roststab. — James Reggan,
hiladelphia. Penns. V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 4. 5.97.
25. B. 21 176. Doppelzungennadel⸗Strick⸗ maschine zur Herstellung regulärer und gemusterter Links. und Linkswaare, r einseitig glatter Waare; Zus. z. Pat. 95 683. — Wilhelm Bach, Apolda. 39. 7. HJ. .
26. C. 6561. Verfahren zur Herstellung von Gluͤhkörpern unter Anwendung organischer Sili⸗ clumberbindungen. — Chemische Fabrik von Max Jasper. Berngu, Mark. 11. 1. 97
27. B. 2K IZ0. Luftpumpe mit mehreren Zylindern. — Peter Brotherhood, Belvedere Road, Lambeth, Grfsch. London; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42. 29. 7. 97.
28. D. S182. Vorrichtung zur Brühbewegung für beschleunigte Gerbung. — H. R. Diehl, Weimar. 165. 4. 97.
28. D. S157. Trommel zur Behandlung von Häuten. — H. R. Diehl, Weimar. 253. 4. 97.
2320. G. 55 5B56. Athmungskonteol Apparat, — Emil Ewert, Klitschdorf i. Schl. 4. 9. MN.
20. F. 10 221. Befestigung eines künstlichen Beinetz am Stumpf. — Niels Faarup, Hel singör, Dänem.; Vertr.: Ur. W. Saußknecht u. 6 gelt Berlin W., Potsdamerstr. 112. 1 1. G7.
20. P. 9204. Zange jum Biegen von Ver⸗ bandschlenen. — Richard Paschen, Dessau,
29. 3. 97. 22. G. S456. Einfassung für Fensterscheiben, insbefondere für Prigmenplatten durch mit Rund⸗ stab verfehene Streifen und Bänder. — John Meiggs Ewen,. 1129 The Roolery, Cꝛlechg f., V. St. A.; Vertr.. A. Mühle u. W. oleckt Beriin K., Friedrichftr. J8. I3. J. Sz.
Rlafse.
insbesondere von Prismenplatten, mit Hilfe von
Rahmenstücken, die radiale Arme haben. —
John Meiggs Ewen, 1129 The Roolery,
Fhicago, Il. V. St. A.; Vertr: A. Mühle u.
W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. I8. 13. 7. 97.
32. E. 5467. Durchbrochene Rahmenleisten
für Platten aus Prismenglasscheiben. — John
Meiggs Ewen, Chicago, V. St. A; Vertr;:
A. Hühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich
straße 78. 13. 7. 97.
32. EG. 5480. Preßform für Prismenglas⸗ schelben mit drehbarem Formboden. — John Meiggs Cwen, 1129 The Roolery, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Jiolecki, Berlin W., Friedrichstr. I8. 13. 7. 97.
2. E. 5503. Einfassung für Fensterscheiben mittels Längs- und Querstege aus Metall, deren Seitenkanten zu einem Hohlzylinder ausgebildet sind. — John Meiggs Ginen, 1129 The Rookery, Chicago, Ill.. V. St. A.; Vertr.: A. Müble u. W. Zioleckt, Berlin W., Friedrich⸗ straße 78. 13. 7. 97.
35. W. 12345. Flaschenzug mit Winde⸗ trommel. — George Thomas Winnard u. Jo⸗ seph Bedford, Sheffield, Engl.; Vertr.: Arthur ,, Berlin NW., Lufsenstr. 43/44. 21. 11. 96.
5. W. 12 889. Sicherheitsbremse für Hebe⸗ zeuge. — Rich. Wolff, Heilbronn. 22. 5. 97.
36. G. 11 058. Elektrische Heizvorrichtung. — Edward Ethel Gold,. New ⸗Jork, 64 West, 77th. Street; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 5. 12. 96.
38. R. EHE 300. Maschine zur Herstellung von Holzknebeln. — Carl Rachwalsky, 3. 3. Berlin, Schlegelstr. 4. 8. 7. 97.
42. S. 19 17. Selbstlassierende Verschluß⸗ orrichtung zum Aufbewahren von Kleidungsstücken 4 g. ö Hommel, Geislingen i. Württ.
1. 8. M7.
142. S. A9 2270. Selbstthätiges Läutewerl für die durch die ausgelegte Anmeldung H. 19117 zum Patent angemeldete selbstkassierende Ver ⸗ schlußvorrichtung für Kleidungsstücke u. dgl.; Zus. . Anm. H. 19 117. — Martin Hommel, Geis⸗ lingen i. Württ. 18. 9. 97.
42. 2. IH 0E4. Vorrichtung zur Regulierung des Vakuums in Röntgenröhren. — Dr. Max Levy, Berlin, Schützenstr. 11/12. 20. 1. 97.
42. . II G44. Zirkel. — Gustas von Lind, Posen. 4. 10. 97. ⸗
42. M. EZ 9238. Selbstthätige Kupplung für Maschinenindikatoren. — Geo A. Mower, Lon⸗ don, Engl.; Vertr.: E. Lamberts, Berlin NW., Luisenstr. 39. 12. 4. 97.
42. Sch. 12 498. Entlastungsvorrichtung für Waggonwaagen ohne Gleisunterbrechung. — Carl Schenck, Eisengießerei und Maschiuen⸗˖ fabrik, Darmstadt, G. m. b. H., Darmstadt, Landwehrstr. 55. 8. 4. 97.
44. G. 11 796. Feuerzeug für schwedische Zündhölzer, bei welchem die Reibmasse erst nach Deffnung eines Schlosses zugänglich wird. — Carl Grubert, Insterburg, Pregelthor 9. 29. 10. 97.
45. C. 6614. Verfahren zur Impfung von mit Körnerfrüchten zu bestellenden Feldern mit Ellenbacher Bacillus Alpha. — A. Caron, Haus Ellenbach, Bettenbaufen b. Cassel. 9. 2. 97.
45. P. S195. Drillmaschine mit in der Fahr⸗ richtung liegender Saattrommel und pendelnd aufgehaͤngten Vertheilungstrichtern. — Eduard Benning ⸗Dupuis, Halle a. S. 253. 5. 96.
46. D. S197. Explosions- oder Verbrennungs⸗ kraftmaschine. — John Thomas Dawes, Mold, , Carl Heinrich Knoop, Dresden.
49. C. 6606. Handschere zum Abschneiden von Dynamobürsten. — B. Casdorp, Hamburg, Alte Gröningerstr. 21. 12. 12. 96.
49. K. 15 EAI. Verfahren zur Herstellung von biegfamen Metall ⸗Heizschläuchen. — Friedrich Wübelm Koffler, Wien: Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 271. 4. 97, .
50. B. 20 539. Läufer für Kollergänge mit nach innen schräg abfallender Laufbahn und ebenso geneigten Läuferachsen. — Peter Butler Bradley, HRingham Grfsch. Plymouth, Mass, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Pots⸗ damerstr. 141. 23. 3. 9.
50. Sch. 12 738. Farbsiebmaschine mit fest⸗ stehendem Sieb und eykloidenförmig bewegtem Pinsel. — Otto Schmidt, Berlin O., Wein⸗ meisterstr. 3. 6. 7. 97.
51. B. 20 032. Transponiervorrichtung für Orgeln und Harmonien. — John Franklin Black, Columbus, Staat Kansas, V. St. A;; — 9 gam Dickmann, Berlin C., Seydelstr. 6.
53. W. 131627. Verfahren zum Konservieren von Nahrungsmitteln mittels Schwefels. — Paul Wohl., gelle e a s⸗ h, u. Dr. Chr. Seinzer⸗ ⸗˖ sing, Giferne Hand 46, Frankfurt a. M. 26. 8. 97.
58. K. 14 879. Metallsieb für Papiermaschinen. 3 ‚, stufferath, Mariaweiler b. Düren. . .
55. Sch. 12 5869. Verfahren zur Herstellung eines watteartigen, Feuchtigkeit ae en Materials aus Badeschwamm. — Schuh
Eunenda, Rufleé ⸗ Sulzer Æ Cie., Ennenda
J. Zz. G. 5464. Einfassung von Glasscheiben,
d abrik
b. Glarus, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. T. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 89. 1. 5. 97.
Klasse. 58. K. 15 802. Selbsteinstellvorrichtung für Pressen mit wechselnden Hubhöhen. — Karl
Krause, Leipzig⸗A. C., Zweinaundorferstr. 69. 4. 11. 9
60. R. 15 580. Direkt wirkender Geschwindig⸗ keitzregulator. — Otto Kolb, Karlsruhe, Lud—⸗ wig · Wilbelmstr. 17. 1. 9. N.
63. B. 20 877. GElastischer Radreifen. — Andrew Betts Brown, Edinburg, Schottl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44. 29. 5. 97.
683. D. 8195. Sicherung für Achsenverschlüsse. — liver Isaae Davis, Westville., Conn., V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43144. 23. 4. 97.
63. J. 4300. Aus einzelnen neben einander liegenden hohlen elastischen Ringen bestehender Luftradreifen. — Louis Marie Georges Rosse d knrreviklle, New-YVork, V. St. A.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop. Bresden. 20. 4. 97.
683. M. 14 321. Das Unterbringen von Luft⸗ pumpe und Verbandzeugbehälter im Diagonal- rohr ermöglichende Sattelstütz? für Fahrräder. — Wilhelm Maas, Frankfurt 4. M. Bocken⸗ heim, Kiesstr. 36. 29. 7. 97.
63. P. 9246. Luftreifen für Fahrräder. — Anthony Pulbrook, 8 Unwin Mansions, Queen's Club Gardens, West Kensington, London, Engl.; Vertr.! Dr. Joh. Schanz u. K. E. Detzner, Berlin, Leipzrigerstr. 91. 5H. 5. 97.
683. R. AI G54. Luftreifenbefesftigung. — Gilbert Noy, 17 Whitelow Road, Chorlton-cum⸗Hardy, Grfsch. Lancaster, Engl.: Vertr.: Carl Pieper, i g Springmann u. Tb. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 24. 11. 97.
72. M. 14 433. Sicherung für Feuerwaffen mit Zylindervers ö — Ferdinand Ritter von Mannlicher, Wien J. Getreidemarkt 19, Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W. , Lindenstr. 80. 28. 8. 96.
76. C. 7178. Vorrichtung für Flortheiler zum Anzeigen der Länge des auf die Vorgarnspulen gewickelten Garnetz und zur Signalgebung bei vorher bestimmter Fadenlänge. — E. Collette, Dolhain, Belg.; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. 20. 11. 97.
76. G. 11 758. Ausrück⸗ Vorrichtung für Schüsselspinn⸗ und ⸗Spulmaschinen. — Ernst Geßner, Aue i. S. 4. 9. 97.
26. 8. AHR O05. Augrückvorrichtung für Spul⸗ maschinen. — P. L. Nolden, Krefeld. 14. 6. 97.
77. J. 4489. Ablaufschranke für Wettrennen. — John Lawson Johnstone, Cowper Street 64, Foolscray b. Melbourne, Colonie Victoria; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 15. 10.97.
77. P. 8868. Schlittschuh mit abnehmbarem Lauf. — Wilhelm Prügel, Frankfurt a. M., Hanauerlandstr. 72. 21. 4. 9.
77. R. AO S842. Fesselballon mit Drachen⸗ fläche. — Dr. Heinrich Rudolph, St. Goarg⸗ hausen a. Rh. 18. 1. 97.
80. W. 13 209. Ringofen mit Heizwänden. G. Wolßf, Wolfshöhe, Bayern. 8. 3. 9.
sI. G. 5523. Faltschachtel in der Form eines Prismas mit ungerader Seitenzahl. — Erste Berliner Faltschachtel ⸗ Fabrik, Tietz Jacoby. Berlin G., Grünstr. 17118. 2. 8. 97.
82. D. S407. Rotierende Trockentrommel. — H. R. Diehl, Weimar. 14. 8. 97.
84. D. 8389. Taucherglocke für Preßluft⸗ gründungen mit zwei beweglichen Seitenwänden. Dickmann, Berlin C., Seydelstr. 5.
85. B. 20 948. Vorrichtung zum Reinigen von Flüssigkeiten. — John Emil Bennet u. Henry Beresford, Manchester; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 15. 6. 97.
86. K. 15 895. Vorrichtung zur Befestigung der Litzen an den Schäften. — Konrad Kurmann, Lobz, Russ. Polen; Vertr.: C. v. QAssowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 27. 11. 97.
s6. S. 11 13x. Leistengpparat für Webstühle. —
erd. Longoni, Nobi Ligure, Prov. Alessandria, Ital.; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1. 3. 97.
89. B. 20 557. Verfahren zur Ausfällung oder Ausscheidung von Zucker durch Aetzkalk unter Anwendung eines Luftstromes. — Arthur Baer ⸗ mann, Berlin NW., Luisenstr. 43 44. 27. 3. 97.
s9. F. 10 044. Vorrichtung an Waschtrommeln für Rüben, Kartoffeln u. dgl. zur Trennung des Abfalls vom Waschgut. — Johannes Fritsche, Magdeburg. 13. 2. 97.
2) Zurückziehung.
Die in Nr. 10 des Reichs- Anzeigers vom 13. 1. 98 bekannt gemachte Patentanmeldung S. 10 559 Kl. 5 ist bis auf weiteres aus der Aus- legung zurückgezogen.
3) Zurücknahme einer Anmeldung.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung 4
entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung
zurückgenommen.
Alasse. ;
6z. St. A851. Vorrichtung zur Befestigung pon Rädern auf Achsbuchsen oder hohlen Wellen.
Dat Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
4) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel⸗ dung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
KAlasse. G. 10 814. Regelungsvorrichtung für
26. Dauerbrandöfen. Vom 8. 3. 9;.
5) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Personen übertragen.
Klasse.
II. 76 397. The Smyth Mannractm-
ring Companxy, Hartford, Conn., V. St. A.;
Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. —
Maschine zur Herstellung von Einbanddecken.
Vom 24. 1. 94 ab.
20. 93 469. Gesellschaft für patentirte
automatische Kuppelung von Eisenbahn⸗
fahrzeugen mit beschränkter Haftung.
Berlin. Frobenstr. 15. — Durch die 232
selbstthätig einhakbare Kuppelung für Eisenbahn⸗
fahrzeuge. Vom 16. 8. 96 ab.
31. 64 8231. Ellis May Vacuum Steel Syndicate Limited, London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW.. Doro⸗ theenstr. 32. — Einrichtung zum Gießen von Metallen unter Luftverdünnung. Vom 5. 5. 1 ab.
33. 95 498. Clemens von Trott, Berlin. — Tragekissen für Tornister. Vom 18. 11. 96 ab.
45. S2 978. Franz Schumacher, Neuß. — Milchseiher mit auf Walzen aufgewickeltem Seih⸗ tuch, um gebrauchte Stellen des Tuches gegen ungebrauchte leicht auswechseln zu können. Vom 22. 12. 96 ab.
49. 95 926. Hallescher Federstahl, G. m. b. S., Halle a. S. — Maschine zum Verbinden von gelochten Haften für Schnürleiber mit Bolzen aus Draht. Vom 9. 6. 96 ab.
5z. 66 898. Johann Weck, Oeflingen i. B. — Apparat zum selbstthätigen Schließen und , . von Sterilisiergefäßen. Vom 24. 4.
2 ab.
53. 77 537. Johann Weck, Oeflingen i. B. — Avparat zum selbftthätigen Schließen und Entluften von Sterilisiergefäßen; Zus. z. Pat. 66 898. Vom 22. 2. 94 ab.
64. 67 2409. Bier ⸗Siphon⸗Aktien ˖ Gesell⸗ Ha Cassel. — Flaschenverschluß. Vom 8. 3.
2 ab.
684. 73 S337. Bier- Siphon. Aktien Gesell⸗ schaft, Cassel. — Flaschenverschluß; Zus. z. Pat. 67 340. Vom 9 5. 93 ab.
77. 78 360. Firma Ernst Paul Lehmann, Brandenburg 4. O. — Laufende oder kriechende Thier figur. Vom 21. 3. 94 ab.
77. 83 815. Firma Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. — Laufende oder kriechende in: Zus. z. Pat. 78 360. Vom 19. 3.
a
77. 94 479. Firma Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. — Laufende oder kriechende Thierfigur; Zus. z. d. Pat. 78 360 u. S3 8165. Vom 21. 7. 96 ab.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
2: 43 209 92 924 95 751. A: 91116. 6: 53777. 8: 94973 94974. 123: 77918 81415 86 405 87293. 14: 80577 86 888. IT: 69 320. 2H: S1 386 82 509 82 964 86 211 87 070. 2: 94098. 24: 80761 94706 25: 90131. 26: 91 607. 29: 68738 79937. 30: S6 215 89 066 89 540 92128 g3 086. 34: 83 029 88 289 93 815. 38: 74 836 88 711. 38: 76 025 87 520 88 237. 42: 87 449 89 832 92518. 44: 81 581 91 939 92268. 45: 82 645 88 906. 47: 92481. 49: 76 604 7949 79 642 80 685. 52: 84236. 54: 64 407 S6 535 93 036 95 636 55: g0 ggs. 63: 75383 82 880 87 571 92 853. G65: 68641. 66: 85 750. 72: 93 215. 75: 87 735. TG: 69 608. 77: S4 128 87 284 92 074 95178 95179. 78: 81 664. 82: 81 051. 88: 75124.
p. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 26: 24 3586. 40: 26181 27581. 47: 23 535. Berlin, den 27. Januar 1898.
Kaiserliches Patentamt. von Huber. (688657
Deutsche Handels ⸗Zeitung Merkur Wochenschrift für kaufmännische, finanzielle, volks- wirthschaftliche Angelegenheiten und Versicherunge⸗ wesen. (Verlag K. Ockert in München. Nr. 320. — Inhalt: Zur Lage. — Russische Finanzen. — Das griechische Schuldenregulserungt⸗ Projekt,. — Banken und Finanzielles: Ist eine anglo . deutsch⸗chinesische Anleihe im Anzuge? — Der Rückgang der englischen
abrradindustrie. — Emisston der Illinois ⸗ Zentral-
ffenbahn. Gesellschaft. — Neu⸗Gründungen. — Die . ꝛc. — Volktwirthschaft,
andel und Gewerbe: Deutsche Banken in China. ustralien, ein Feld für deutschen Fleiß. = Postalisches. — Für den Durchgangthandel mit Oßst aller Art. — Zum uf mn Hopfen verkehr. — Die Anfechtung eines Generalversammlungt ⸗Beschlusses. * n ref, ,,,, eg. eratur. 3
Vom 21. 10. 97.