1898 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

auer. Serguutm . gie e, (ern enfer, abrik von Gustar * nerich] d. Bliedin von denen el wei nur. 2 * unseres aher! ( emgo mit k. Zweigniederlassung zu 2 86 6 , n 56 1 wennn, , n, . F 1 n f t E B E i 1 9 letzt 1898 Im hiesigen Firmenregister ift heute die unter 9 e

. . an. dn een 3 * 23 3 cela hen, ,,, nnen. Nr. 4 einget Fi rl Noah zu Weiß z . ö . ; ; r. 4 eingetragene Firma Carl Noah ju Weißen 2

Emmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1. e, nn gen. zum Deutsche n Ne ichs⸗Anzeiger und K öniglich Pr euß is h s ] 1 S tag t o⸗Anzeiger

9

*. eingetragen worden:

3 Bolkenhain ist eine Zweigniederlassung er⸗ 8s, . * 1 , , worden. . H

ĩt nster, den 25. Januar ; eg em. 69069 Königliches Amtsgericht. ; Reönigüjches Amtsgericht. Abtheilung Il. Unter Rr. 386 des Gesellschaftsregisters ist 6 J M 25. Berlin Freitag den 28. J

, Illkuar 1898

3

den 24. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. . leo 26 9 erlãnder , e Simmermanu. empelburg. Bekanntmachung. 168969 8. effe omp. zu Geiswe unterm 24. Ja⸗ . e a . ̃ ̃ unterm Ja Zufolge Verfügung vom 20. Januar 1898 ist an Bah . . dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, G ̃ anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem . Mustet. und Börsen⸗Reglstern, sber Patente, Gebrauch gmuster, FYonfurfe, sonse He f und . . ö 1 ie die Tarif⸗

68941 Dag Handelegeschäft unter der Firma W, Her nugr 1898 in Spalte 4 eingetragen: d ;. demfelben Tage in das diesseitige Firmenregister der unter dem Titel

Koblenꝶ. Bekanntmachung. In das hiestg⸗ Handels ⸗Firmenregister it heut; manns * Söhne Inh. Wwe. Friedrich Her Die Gesellschafter Schlossermeister Gustay Stãhler under Nr 687 bie Firma „Gebrüder Schuster“ manng, Julie Hermann? Und Maria Hermanns Che. zu Buschhütten und Schlossermeister Friedrich Irle Uebergang der sub Nr. dortselbst eingetragenen unn Lützei⸗ Koblenz und gig deren Inhaber der frau August Rlatelen tit durch Vertrag über. zu Geigweld sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. , Boas auf den Kaufmann Derrmann 21 E40 * an 4 294 gegangen auf den Federmesserreider Robert Nocke⸗ Königliches Amtsgericht Siegen. . zu , als zeitigen Inhaber sub Nr. 71 2 eg 22 2 d . D ent e e eingetragen worden. 9 ; 1 Das Central⸗Handels⸗Negister Pe gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post,- Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich ersch 3 . . . e Reich erscheint in der . täglich. Der

Kaufmann Josef Hasdenteufel, zu Koblenz wohnend, mann? senior zu Windfeln bei Solingen, der das gr 1 18gs 1 6896] empelburg, ben 29. Januar . e ,, . e. ch ch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis 25 n T' lfu woas Bietet ; ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 4.

Könkgliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Lands h ost 6891) . 3 1 2 4 ö. * . cen rc 2. . f k . andsbers, Ostpr. . gö, den 22. Januar ö elsge ur ertrag auf den Kaufmann 3 Sandelsregister. Königliches Amtsgericht. Ernst Ballauff in Soldau übergegangen, der es unter Genossenschafts⸗Register. ei en⸗ Ne ö 3) das ö ĩ in⸗ . 3) das unter Nr. 4125 für die Fi * 1688 ; , Opladen. I690b8 den n, * . ö , Ge. Aldenhovem. Belanntmachung. (b7921] . . 20. . 874 . . ö. 3, e, . nel n, das Vermögen des B Dannoper. Abtheilung 4 A., das Kontkurgverfahren Laudsberg i. Sirpr., den i. Januar 1566. Bas auschafte ⸗Eister ist beute unker r sellsähaftorcgltier die Firn Geschmhiter Lijhion Roß r Genossenschaft rec: ster ist Heute aner Die autz län dis nden gn dab z seerutschen eich, Srunargd Heftig, , war ieren ne, ,, ,, Königliches Ämttgericht. Abtheilung 2. die Nommanbitgescll haft in Firma Ri, Schmitt zelöscht und n un rein glemcefsten üntet Trg Nr. 6 engetrggen worben die Firma „ciergdorfer a. chen Reichen werden unter Zeichen; . ür Licheur eingetragen. Hier, Stel nn, s (öh, g enn! ich Gfüngnale biegt, Bffenet Arrenß mit inge iger ich —— R Ee mit dem Sitze zu Küppersteg eingetragen. die Firma Geschw. Lühlom mit dem Nieder r Augsburg eip zi g veroffentlicht) 4) das unter Nr. 578 für die Fi Ist heute, Nachmittags 2 Uhr, den . nr ig 9 Anme dffrift big, zum 1. Nam i886. . Bie persoͤnlich haftenden Geselschafter derselben sind: safsungsort Soldau und als deren Inhaber der , ,, daftpflicht! Alz Marre n sind gelöscht 168240] Garfiit c som zu ,, . zu Berlin das Kon furtpersahren n, ,, . 3 . , . ; j 9. Bekanntmachung in Rr. 275 des . Deutschen ? mwester: Faufmann Conrazi zu Berlin, Weißen. 3 . zung ligen Juftiigeben ö , , n Reichs. Furgerstra ße 65. gr te Glaus g' e nnn, eißen. Jimmer 135. Allgemeiner Prüfungstermin dafel bft , . ) gerversammlung am IS. März 1898, Bormitta t en, nalen ft ö ' gs 10 Uhr.

Lesum. (68943 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 56 15 Nikolaus Schmitt, Techniker in Bürrig, Kaufmann Ernst Ballauff in Soldau eingetragen j 2 Johann Krannichfeldt, Kaufmann ju Schaf worden. ö ,, aeg, ing d gin d 1 ö. des Zechenregisters ju der Anzeigers: hem Jahre 1875 für Sense ung der kene enn nr , n, dnn m, f. ö , ,, , e ge ie. k f nzeigepfli is 1. April 1898. Gerichteschrelberei Rönigli * ĩ glichen Amtsgerichts. 4A.

zur Firma Trautwein, Meyer WK Pflüger,

Zweigntlederlassung in Burgdamm. eingetragen: stall bei Küppersteg. Soldau, den 20. Januar 1898. k . y mn 3. 5 1857 66 er Opladen, 6 ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. n ang des . 1 35 . . es nhabers Car ũger essen we nigliches Amtsgericht. Vur tun er zur Erreichung dieses Zwe 1m gene Zeichen für optische oniali , , . rist zur Anmeldu * und Rechtsnachfolgerin Margarethe Adelheid, geb. Soldan. Handelsregister. (68958 geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte i . und mathematische , , Königliches ö. Abtheilung IB. 5 . 1 8 nn , bis an,

Wichelmann, in Burgdamm, Mitinhaberin der un⸗ Os chexslebem. 689511 In unser Reglster zur Eintragung der Aus- Beschaff ung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel und erg; Verpackung; chmidt. 1898, Vormittags 11) Ihm 9 8 . löse perändert gebliebenen Firma. Der Mitinhaber In unser Firmenregister ist am heutigen Tage schließung oder i,, ehelichen Güter gemein. günstiger Absatz der Wirthschaftgerzeugnisse. das unter Nr. 97 des Zeichenregisters zu der Magdeburg gebäude, Neue Friebrichstraße 13 Hon =. chts /, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Gerhard Philipp Meyer in Bremen dertritt bie Ge. unter Nr. 253 die Firma „Otto Wicht“ zu schaft ist heute unter Nr. 31 eingetragen worden, Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die ,. Th. Jungmann in Augsburg lt. Be, Als Marken find elaöscht di (68456) part., Saal 36. 3, Hof, Flügel C., Rebling in Haunoner, Klagesmarkt 17, Geschäftg. sellschaft und zeichnet allein die Firma. Oschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann daß der Kaufmann Ernst Ballguff, in Soldau Genossenschaft müssen durch drei Vorstands mitglieder, , , in Nr. 135 des Reichs. Anzeigers pro Nr 16 zu 65 gien! 3 ie unter Hersin, ben 26. Januar 1898 lokal, gaselbft Rr. I6. angeblich jur Jeit flüchtig, ist Lesum, 26. Januar 1898. Otto Wicht hierselbst eingetragen worden. für seine Ehe mit Louise, geb. Lühlow, die Ge—⸗ darunter den Vereinsvorsteher oder dessen Stell= ö ö Zeichen für eine Essenz und die in Magdeburg Keust 6 Gorts. Dausthalt Schindler, Gerlchtzschreiber . 6. Januar 18938. Vormittags lt Uhr bom Königliches Amtsgericht. Oschersleben, 25. Januar 1898 meinschaft der Güter und des Grwerbeg durch Ver, vertreter erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber lee 4 enthaltenden Fläschchen; und Kaffee surrogate teuftadt für Zichortenfabrikate! des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83 Königlichen Amtsgericht Hannover, Abtheilung 42 Königliches Amtsgericht. trag vom 13. Februar 1897 ausgeschlossen hat. Rechts verbindlichteit haben sollen. Die Zeichnung gůn az unter Nr. 105 des Zeichenregisters zu der Nr. 68 zu kerselben zi ö . ng 83. as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwaller⸗ Luckenwalde. Bekanntuachung. 68944 Soldau, den 20. Januar 1898. geschieht in der Weise, daß Die Jeichnenden zu der , Hermann Goes in Augsburg lt. Be, Chokolade Firma für Zichorien und logg 6 Recht zanwalt Stockfisch zu Hannover. Sffener loͤsgbꝛ] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. ö Genoffenschast ihre. Nanienzunterschrift ö 1 . , pes ess zu bet Firma Müller A Kalkom in in län . fenen den, Wirths Jean eu ter rehm f ef ,,,, . . ag n für Parfümeriewaaren ü if n. Bielefeld ist he 76. Jann ́ 32 Ferste Gläubigerv s , e nl r e, ,,, f ; ustizgebäude, Zimmer 126. Allge⸗

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 2272 Oschersleben. In unser Firmenreglster ist am heutigen Tage —— bgetzn der Genossenschaft ausgehenden Bekannt pharma iich. G 9j mossen ausgehenden Bekannt⸗ mg! e Erzeugnisse; Nr. 21 4) das unter Nr. 169 des Zeichenregi . zu der Firma Foelsche Æ Co. i . —ͤ gisters zu der Magdeburg für Zucker in Fonturgverwalter; Genera. Agfnt Ferdingnd mei ĩ . ; Sinnen al äefel'ene gs. euch ef rg, ne, ünstermtg, selbst: 24. Ma nit An,. 1883, HGormittags A0 Uhr w

die Firma Gustav Jurisch mit dem Sitze Lucken⸗ walde und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ei 1 3. . 5 , . zu Stettin. loss 1] ma enden fit en green e , ; ersleben und alt deren Inhaber der Kauf In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2862 a , me, n, , . ; zeichnen' und durch das in Jnlich erscheinende Kreis- . Firm Augsburger mechauische Tricotwaaren, Itr. Hz jn ver Flria. B. Tren ckmann in zäigcsest bis 2. Feb zum 21. Februar 1898. Frist zur An Hannover, 26. Ja 26. Januar 1898.

Jurisch hier eingetragen worden. Hieb , nr fiebern z mann Max aude hierse eingetragen worden. b i 2 2 * j ei der Firma „Leduc Freres Nachfl.“ zu FülicherKorrefpondenz. und. Wochenblatt ju ver a ,,,, und Färberei vormals Magdeburg für Handschuhe . 31 E i . J ö z P engesellschaft in Pfersee lt. Nr. 94 zu derselben Firma für Handschuhe, ,, an 26 . Gerichte chreiberel Königlichen Amtegerichts᷑. 44 4 ; . ebruar w ö ö

Luckenwalde, den 98. Januar 1838. Königliches Amtsgericht. Oscheroͤleben, 25. Januar 1898. Stettin Folgendes eingetragen: ge. n Bekanntmachung in Nr. 1 es Rei f ö g in, Nr lz deß Reicht. Anjelgets ir. se zu der Firma F. üichisles digchf. in I858, Vormittags 1 ihr, an bicsig'? Marne f ; / sigen Amts, s69071]

Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Johannes Ludwig Müller zu ö , , ,,,, . ,,. mann 19 Arnold Steinfeld, Vereingvorsteher, pro 1889 eingetragene Zeichen für Trikotfabrlkate Magdeburg für Leder. und Galanteriemaaren gerichte / d Rr 7. Al Konkursverfah e , „Zimmer Nr. 9. gemeiner Prüfungstermin Ueber das Nachl erfahren. x aßvermögen der am 21. April

ae n, ,, , , , . . . ö . unse aftzregister, wosel bst unter Nr. aderborm. Bekanntmachung. 69065 i : ; JJ In iner. hie fie n e , ,,,, ö, e, geheerteler , Feten. m, fte na u i Mlotlzbächt and lluamt 5) das unter Nr. 126 : . ums, ö 3 ; des Zeichenregistersß zu der Nr. 97 zu der Firma Bethge 4 Jordan in n, n nn, ,,,, 1 B67 Kverstorbenen Ehefrau Dorothea Maria ; esigen Amtsgerichte, Friederike Flenker, geb. Schütt, = tt, in Poppen⸗

pie Gan chert! elichen eingetreten, und es ist die hierd tst f „Berlin Luckenwalder Wollwagren fabrik Gỹtergemeinschaft! ist unter Nr. 14 eingetragen L enge Firma af ge rr en en rl 5 zlrtien ˖ Gesenschaft vorm. Wilhelm Müller“ worden; schaft unter Rr. i69gi des Gesellschaftzregisters ei 3) Wilh. Beys, sbengengunten Firma lt. Bekanntmachung in Magdeb ür Zi , , , i ei, lle, , geerf e geen g k r. gisters ein⸗ z . Gif eme ui . . , , 1899 eingetragene ae eburg für Zichorien, Chokolade und Kon, Jimmer Rr. 9. brůgg d h orn hat fär feine am 12. Oft ; ; ; er 55 P fan öSiers dorf. einene Gefundheits. Trikotwäsche; aut! j , ö ober eingegan Demnächst ist heute in unser Gesellschaftsregister Die . ber Genoffen liegt während der Dienst 6) das unter Nr. 132 ir . in 13g. ö *r. . n n, zu 68 85 gel e e g w le Uutege ichts. I 9 ee, , . Se , ,. . 36 n Sn 3 richts. J. Konkursverwalter ist der Rentier Hans Bi ĩ Kiel, Harmsstraße 1. Offener Arrest 5 . . nzeigefrist

niederlaffung in Luckenwalde eingetragen steht, ist ˖ , n. e . 26 ö gene Ehe m gnes, geb. eine, laut gericht⸗ ; ĩ s . ; ; cht, unter Ne. 1351 die offen; Handelegesellshaft in stunden des Gerichts Jedem zur Sinsicht offen. . i, , Firma lt. Bekanntmachung in und 94 in Nr. 151/1887 95 1 ug; —— r. hz det Reichs. äinzeigerg pro 1850 eingetragene und zu 9, ink ger. e s ö. Hen hel S h 69013 Konkursverfahren. bis 16. Februar 1898. Anmeldefrist bis 26. F ; ĩ ; efrist bis 26. Februar

heute zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. Fol g ede drehe nhl fart fes den Por / stande ausgeschieden. Ss 392 und 420 für die Zukunft die bisher bestan-; 6 ,. k Königliches Amtsgericht. 33 für reinleinene Gesundheitswäsche; lnzelgers eingetragenen Zeich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius ĩ Luckenwalde, 13. Januar 1898. dene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auf- I) der Kaufmann Hans Friedrich Wilh m Müller wd zi⸗ as unter Nr. 78 des Zeichenregisters zur Magdeburg den 123. J 3 1 Groch, in Firma Julius Groch . 1898. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters Kön gi Amts erich. e gn e, ene ,n Batches Lurie Fim , w, , , we, , , n, , n,, k , K 2 antragt. Cingetragen zufolge Verfügung vom 17. Ja beide zu Stettin. Gemãß Statuts vom J. Januar 1598 par sich . Göggingen, lt. Bekannt⸗ w ( ; ormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahre zffnet ? rüfungstermin den 10. März Ksg9s Lüneburg. lo89as] nugr 1598 am 17. Januar 189ð. Die Gesellschaft hat am 15. . ̃ , , e. machung in Nr; 1 des Reichs Anzeigers pro 18365 Re ö Verwalter. Ka mävderfahren eröffnet. Vormittags, 11 Ühr. ; 3. 9 i Handelbregister ist auf laat ell geber eee . . 1 * . esellschaft h Januar 1898 be 6 ,,,, , , . ö Zeichen für Baumwollzwirne . Näh⸗ an r g. giosch das unter Nr. 9 l6 ö. len Arrest n , 96 . 23 . eingetragen die Firma nigliches Amtsgericht. Stettin, den 19. J 1898. an ̃ 9 ö . irma J. J. Reh in Nen Ku Per bruar 1838 und mi sst bi 37 niglich. Amtsgericht. Abt hei . . . . . ö 6 2 r 183d theilung 1. het n. ,, 1 . ö. 3. 0 ,,, . Firma , 9 9. . ö ö 1a. . Gl en m ue 96 , . Veröffentlicht: Su kstorf, ö. . mit dem Niederlassungsor a un = 2 9! w . ; Dy gl er⸗Lechfe . Be. J. 1837 fr Bl. istift. RFarbftf ö Je Vormi d Vrüft eee ,, . als Inhaber Kaufmann Johannes Kahlbrock in In unser Gesellschaftsregister zt zufolge Ver. gtettin 93 en nel h e. mn ren, n ; e machung in Nr. 17 des Reichs Anzeigers . in. ö. , Farbstift⸗ und Federhalter. den 2. n rn n ,,, ee h Kontursverfahren. Sbermarschacht. fügung vom heutigen Tage bei Nr, 239, woselbst j f lss6Jo] Scschäßtt;, unde rtbsbafs tert mne en,, öögeing'tragene Zeichen für saͤurefreie Stiefelwichse Re . ö iin Zimmer Mir 9 des Landgenich . msiht. Ueber, zs Bermiögen dez Mengermei n m n. den 24. Januar 1598. die Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Sar an ̃ 9 or ig err fg n rt, . d, ‚— . , . 6 9 . . ; Kön igicheg Ämisgericht n,, 13. . ,,,, . 6. ö ; ; z . ; e ͤ n Firma eleg müßig ü ö ö. ugsburg, d 9. Je g er Vo ammer für «. n: . e,. . erg. ekann te, 26. 8 16 dnigliches Amtegericht. III , . e, , Potsdam ver „J. Mentzel Ce“ mit dem Sitze in Stettin sich anzulegen dann ein Kapital unter dem Namen . , . dels ach Lang. 1 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. ö. ö,, 4 . Uhr/ 68949] Der Kaufmann Wilhelm 23 zu Potsdam ist ke gerd ger raseg ö „Stiftungefond: zur Förderung der Wirthschafte; Der Vorsitzende: n, n,. . . . . Justiz⸗ Kath Henrich zu '. Der Rechtzanwalt . , ,, v. Wachter 7. Kl er d erictts Rrate Konkturse logo . r r , n ,,,, äfteführung neben der materiellen . . ö z ; . . Nep⸗ 66 um 16. Mär; 1858 det * . w 69010 Ueber das Vermögen des Posa 3 , . bei dem Gerichte anz ,,, gil dr , dern, n nr n , n,, / g des ernannten oder die Wabl eines

ö . er 4 Vermö e di 3 i i ; h 3 z h 18 1 j b Hber te tell

a. am 15. Januar 1898: bei Nr. 41 früher J (Firma „Friedrich Potsdam, den 24 Januar 1898. n n r, re, s eng r; J . Jesau“, daß das Geschäft nach Benndorf . Königliches Ämtẽgericht. Abtheilung J. fönielichez Amt gericht. Abtheilum 6 , . Rel, Mar ist ben t sreng slöscht des nter Augztsäeulsgt in änsenftcin niz heit, am i 95 . Von e rn Grelldertretel und zwei weitere 1a ö , , . in Bremen 26. Januar 1888, Mittags 1. Uhr, das Ronkurt⸗ . 4 ö Rechtsanwalt eines Gläubigerauschuffeg und eintrete . 303 des Deutschen verfahren, eröffnet. Der Rechtsanwalt Neumann 8g. Februar , n, Te. . zum über die in 8 120 der n e, . —⸗ e aubigerversammlung den Gegenstände auf den 23 g bezeichneten stãn Februar E898, Vor⸗

und die Firma in Bezug auf die weitere w

; ö l Stettin. 3 dez hiesigen Handels registers als erloschen an, Reetn, Kr. Arnswalde. 68954 In unfer Firmenrenister ist heute unter ge,. Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die Reichs Anzeigers 38 * *r ge ̃ ñ mschen int; In unser Firmenregifter sind mit dem Sitze in 231 5 Nr. he e stene ders r enen beigeflaf warden. ichs Anzeigers von 1886 für Biere eingetragene hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg e b. am 17. Januar 1893. ; Reetz, Kreis Arnswalde, 33 J 9 heo . ö, n,, e,. ju F rkanntinah ungen der Genossenschaft ergehen daga t forderungen sind big zum 25 . anne 20. Februar A898, Vormittags A0 uhr. mittags 111 bei Nr. 34 (Firma „F. R. Ackermann“) die er Firma zal, Trekel, und dem unser deren Firma durch den Vorsteher ober dessen . 5 remen, aus der Kanzlei der Kammer für dem unter seichngten Gerichte an zi eden Er Fah tern den Z izhär i ot, Tgrmiitags, hen ö e , n n nn, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Moses, Vandelssachen, den 29. Januar 1898. zur Heschlußsassung über die Hen hlt u. ö . Yhener Arrest mit Ameigefrist bis zum re e r ul ,,, faff B e Februar 1655. . ittage r, vor dem unterzeichnet Gerichte, Zimmer 7, Termin anb teich e . / anberaumt. Allen

ih änter Mr bie mn reren mn n,. Orte der jeden fn Stettin“ eingetrage Verlegung des GeschäftJ nach Alostermansfeld. ͤ d zerlg , n n. Cie spertret d „dengel alicher lt . Mansfeld, am 17. Januar 1893. 2) unter Nr. 45 die Firma „Sally Mases. und et e, e e ü hn s pth en n . C. H. Thu lesius, Dr. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalt döniglt als deren Inhaber der Kaufmann Sally Moses 80 er eb , . mg, wied. . * sowie über die Bestellung eines lr ger g fe. e, . Amtegericht zu Shrenfriedersdorf. Personen, weiche ei z Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht aus: Ar ,, . 50 zekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sache in Besit . Konturgmafse ehörige Marke ist gelöscht das unter Nr. 798 zu der Konkurterdnung bezeichneten Gegenstände auf den s r zur Konkursmasse etwas

Königliches Amtsgericht. beute eino ekragen worden ö. . . ̃ Hamburg. 68451 und eintretenden Falls über die in § 120 der 8 J, olp. ekanntmachung. lõSobꝛ] Jas; Riedi, Vereinsvorsteher, in Straßhof, . zi ̃ u Sekretär Stanelle. schuldig sind, wird auf . Firma A. Vg. May in Samburg laut Bekannt- 3 y aufgegeben. nichts an den

n, , u. 5 K, 68983 Reetz, den .. 5 a. g 3e, ,,,. 9 169 des Kais. Lan gerichts ausen. nigliches mtsgericht. In da ande Eregis er zur Gintragung er Aus⸗ 58 . sz ; 9 . 21. Febru ; . Unt'* r *r, Ban des Gefelischafigrezisters, ech schn ßung' der Gütergemelnschast wurde heute ein. K des Vereins vorstehers, , , , ,. 2 ,, ,,, 10 Uhr, und [69016 ertauntmachung Gemein schu dner zu verabfolgen oder zu leiften, auch betreffend die Firma Mülhauser Eiswerke Remscheid. (69068) getragen; Mathias hallmaier in Kreuthof zeigerg⸗ von 185665 für Bier und dessen e,, . 7. März 1898 e, de, rer, mn auf den Ueber das Vermögen des Vãäckermeisters und * BPernflichtung anferlegt, von dem Hesige der lat l' mit? beschräntter Haftung In bag hiefigẽ Handels. Gesellschaftg. Register wurde Der Kaufmann Robert Krüger in Stoly hat . f, r. a rm . . eingetragene Zeichen. sen Verpackung unterzeichneten Gerichte n . e . bor dem Främers Karl Knöfel in Ftühschmalz sst ö Sache und von den Forderungen, für welche fie aus Mälhäaufen, ist heute eingetragen worden, daß der heute eingetragen unter Nr. Zs6 die Firma Heidorn für seine Che mit Helene, geb. Scheffler, durch Deorg Goh fer in Lo winden, Hamburg, den 19. Januar 1898 raum. Allen Personen, er ir, ermingant. Ronktrs grösfnet worden. Verwaster: . a r dez Sache abgesenderte Befriedigung in Mnspruch hier wohnende Kaufmann Gduard Baum, früher in *. Zimmer gun in diemscheit NReinshagen Berirag vom J. Jull 1836 die Gemeinschaft der letztere drei Beisttzer . Das Landgericht Ham bur gehörige Sache in Besitz , , . Konkursmasse August. Kolbe in Grottkau. ä me lbefm in 1h nehmen, dem Konkursverwalter big jum 16. Mär; Straßburg, zum Geschäfte führer ernannt ist, welcher and As beren Theilbaber IJ) Ernst Zimmermann, Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Die Einsicht ber Liste der Genossen ist während 6 ö masse etwas schuldig sind, wird ö ö er . Konkurs. 2. März er. Erste Gläubigerversammlun i8o8 g , mae, . if in Gemeinschaft mit dem bisherigen Geschäftsführer Schreinermeister zu Remscheid, und 2) Robert Hei⸗ Stolp, den 21. Januar 1898. der Pienststunden des Gerichts Jedermann gestaitet Hamburgs. . 3 den Gemeinschuldner rn n, gegeben, nicht an 9. März er. Allgemeiner , ,,,, . Königliches Amtsgericht ju Koblenz. Carl Wiltebeg Zahler die Geseihschast mn berireten dn, gn, mem, lber. Nemsche id. Reinsha en, Königliches Amtsgericht · Neuburg a. D., den 15. Januar 1898 . Als Marke ist gelöscht d losasz auch Cie Cel chtung a' fen, nden, oder zu heisten, A6. März er. Offener Arrest mit Anzei ffn ien nn r ee. und zu zeichnen hat. ton welcken. Jeder verktzetungs herechtzgt ist, Die , Der dr Lr whedichte: Ptuͤsideni: Pelkm an nber ger Fit ma Thom en? Gch . unter Nr. lool zu der der Sache und bon? den Sah bon dem. Bestze big zum 28. Februgt et teigefrist long s! Bekanntmachung. Milhaufen, den 24. Januar 1898. Gesellschaft hat am 24. Januar 1898 begonnen. Strassburg, Els. (68199 9 D ö . Berannt machung . 35 ae in e rg. laut e aus der Sache ab 6 Runge für welche Grottkau, den 24. Januar 1898 Ueber das Vermögen der Bauunternehmer Der Landgericht. Dber · Sekretãr: Stahl. Remscheid, den 25. Januar 1898. Kaiserl. Landgericht Straßburg. ö. er, ,, ,, Anzeigers nee, 857 sůi i des Deutschen Weichs. ösneh nehmen, dem ö. . n in Königliche Amtsgericht Stanislaus und Johanna, geb. Kopezynska Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Heute wurde in Band VI des Gesellschaftsregisters Nürnberg. Bekauntmachung. 66524] sartur haaren, Rur ür Bier, Eisenwaaren. Manu. 9. Februgr 1893 Anzeige . 3. r, 6 zum ö Guybowsti'scchen Cheleute ju stulmser ft heute, mülheim, Ruhr. 69056 zu Rr. 154 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma 1 Als Vorstandsmitglieder des Enz söldener getragene Jeichen zwaaren und deren Verpackung ein. Königliches Ann e , cn k 98 5. 68998 Kontursverfahren Mittags 1 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Ver Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Rems ehoi d- loso6s] „Actienbrauerei Reichshofen“ in Reichshofen Darlehens kassenverein dz e⸗ G. m. u. S. wurden Hambistg, den 19. J Verbffentlicht bulch? Koppe 85h n r Ueber dag Vermögen des Hanbschuh ⸗Säudlers walter ist der Rechtsanwalt Lewingty in Kulmer zu Mülheim a. d. Ruhr. In daß hiesige Handel Gesellschaftsregister wurde eingetragen: am 24. Sftober und 6. Dejember 1887 an Stelle De and n 1898. dee, , n de, erichtsschreiber. Gustav Christian Benöhr, in Firma Gustav 3 Alrrest mit. Anzeigefrist bis zum 4. Rar; J. In dic unter Rr. SI7 dez Firmenregisterg ein.! Heute eingetragen knter Rr. öh die Firma F. W. Ber sceitherige kaufmännischę Direktor C. F. der gusgeschiedenen; Geerg Weglöhngz, Michael ; gericht Damhburg. Ilbooꝰ7] gtontkursverfahr Benöhr zu Hamburg, Gerhofstraße 16, wird heute 6s, dia'lntmfldefrsst, bis zun 15. April. is etragene Firma „Heinr. Volkenbern“ ist der Emmerich zu Remscheid⸗Haften und al deren Marquier scheidet mit dem 31. Januar er, auß dem ann e und Simon Pommer gewählt; Georg HMHambur J Ueber das Vermögen des Peter 5* S ; Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! n, ,,,, den 18. Februar 1898, auunternchmer Einst Niebel zu Mülheim a. d. Ruhr Theilhaber die Fabrikanten 8 Wilhelm Vorstande aus. Dem Buchhalter Emil Isspore in rückel, Sattler, Michael Kirschner, Bäcker, und Aiz M 9 ⸗. (68453) zweiter zu Ober⸗Mörlen wird e, chweitzer Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15 Offener ormittags 11 Uhr, Zia mer Nr. 2. Allgemeiner AIs Gesellschafter eingetreten, daher die Firma Emmerich und Mar Emmerich, beide zn Remscheid. Reichshofen ist Prokurg in der Weise ertheslt worden, Georg Bollmann, Schuster, alle in Eysölden. gin arke ist gelöscht das unter Nr. 1246 zu der schuldner unter Vorlage eines 6 a, der Gemein. Arresf. mit Unjeigefrist bis zum 14. Februar d 5 Prüfungetermin den 29. April 1898, Vormit⸗ Heinr. Volkenbyorn im Firnienregister, gelbscht und Pasten, pen benen än Jever die Gesellschaft zu ver., daß derselk? gemeinschaftlich mit, dem Tircktor Y Als Vorstandsmitglied des Alfershausener . 86. Petersen . Go. in Hamburg Gläubiger und Auestaͤnde, som erzeichnisfes seiner n. Anmeidefrift bis zum 26. Februar d. 3. tags nan Uhr, Zimmer Nr. 2. das Gefelischaftsregister unter Nr. 331 zie Firma ireten berechtigt ist. Bie Gesellschaft hat am Johannes Mensinger die Firma zeichnet. Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. S., wurde tens 9 anntmachung in Nr. 297 des Deutschen seines Vermögens dies beanlra z 6 Uebersicht einschließlich. Erste Gläubigerversammlung T. Kulmsee, den 25. Janugr 1898. Heinr. Volkenborn und als deren Inhaber die 1. Januar 1898 begonnen. Straßburg, den 22. Januar 1898. an Stelle des veclebten Adam Ellinger der Bauer 869 9 nzeigers! von 1888 für Bier, Wein und 24. Januar 1898, Nachmittags 6 at, heute, am 5. Februgr d. 27 Vormittag 10 ö z ] Duncker, , V 44. Mer f , n,, . 1a. ; Ber Landgerichts Sekretär: Hertzig. i. ö w 33 ö, und deren Verpackung eingetragene verfahren eröffnet. Ber . , i, , , ee. Prüfung htermin d. 8. März d. J. Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts ebel zu Mülheim a. d. Ruhr am 21. Januar 18 iönigliches Amtsgericht. eilung II. ö rnberg, 14. Janngt ö 3 ü Casimir Köni Herfen Cern, ormittags 104 Uhr. . gr e,, ,, . 3 ) k Tarnowitꝝ. (68964 Kul. Landgericht. K. II. f. 3 , Januar 1898. y,. . n,, 266 i Amtt ericht . den 26. Januar 1898 . d 2er, , ,. chts Rath. ndgericht Hamburg. zum 17. Februar 1898 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Zur eglaubigung: Hol fie, Gerichtsschreiber. Rur ph 464 . . me, . Lyct ift heute, am 24. Januar 85 Nach . f - mittags

, ästen baneltetiset wune beite zis Run nir ni, e' mur . a . eim a. d. Ru ; ; i ö ö ; ' über di 2. v. Ruhr bestehende, unter der Nr. 351 des 41) Ünter Nr. 407 des Firmenregisters zu der Otto Æ Gerhardt e, , gern tn gi, greg 'n, Als Marke ist gelöscht das unter Nr. bog zu der über ie ö anderen Verwalterg, sowie Ueber das Vermögen des Haudschuh⸗ Händ Firmenregisters mit der Firma Heinr. Volkenborn Firma E. Aug. Lehnartz zu Remscheid · Blieding ˖ bestehende ,, mit dem Beifügen ein led aj scrlere ml ; G. m. u. H. wurde . , . 66 , . laut Be⸗ eintretenden Falls ad. 6. ,, . 3 gien Stem geg, allelilgen 2 th d *. arne n ep e nens. ö ; ; 9 . , me. . . ; 5 ] in P er e un ö . y ,, inn , . , . abet Kat ant gehfs cen nn ; am 2. Deember 180 begonnen an Stelle des verlebten deonhard. Müller der Bauer Anzeigers! pon I854 füt gün con e . . ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü— ginn ft . , m. ju Hamburg, 898. Anmeldefrist nn,, . Februar 9. genigen zu Mülheim a. 2. r 33 ö ,,, . 6 h de die geh h ter f,. Johann Georg Müller J. in Kainsbach gewählt. packung eingetragene Zeichen en Ver, fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, Konkurg eröffnet rd. beute, Vormittags 93 Uhr, Gläubigerversammfung den 21 een, ,.. . H Dane e nee, en. a fe n n. .. e e. D Als Ven tändsmigi Cd dee Con fänger gin Hamburg, den 25 Jan ar 186 ken. s nsch ern Sade Wend; ene, ein d, bee, s Bughshrr g, Fornltfags zs r ,,,, r. N5 des Prokurenregisters vermerkt ist. ** ö . . nn, . eh fn, . Pen Girdardt, Kaufleute in Breslau. 8e gz 4 . ,,, Das Landgericht Hamburg. . m 6, er tz Termin mit. Anzeigefrist 23. ae 31 . den 18. Marz 10. mae m , 3906 id⸗ J 25. = ; z ö ü ; J! elche eine zur . ! . r, vor d . zee, , e ere, , re ee, ,,, . e,, o,, ; r . t ; e ; ; ĩ brug Is. de , nr den 24. Janua ) ne , g. z . i, , e . oh d , r, irg Reer bai, e e, mg erer ie , nn, ö *r mr 3a, e, a n. . im 4. d. ü ö. v ĩ Aug. n = 758. Zu O. 3. e esseitigen Firmen⸗ ; x re au 6 ; h r. 4 . m ; ö 29 His 6 . r, m, ,, , , 8 r hen zu regisfer Firma Neinhard Müller kee euern, machung in Nr, l de -Deutschen Reichs, An nl. 9. i der Sache und ven den Fordeningen, für Amtögzricht Hamburg, den 26 ö Nr. 207 det Prolurenter sifters einget Prot kura erloschen ist wurbe heute eingetragen: Verantwortlicher Redakteur: vom Jahre 1888 für Reispulver eingetragene Jeichen; ih. sie Zus der Sache abgelon derts Befriedigung Zur . ung: Hol 9 en ne hs. lbdoso Konkurs verfah gisters eingetragene Prokura getragen; Dirckir Siemen roth in Berlin 464 9 unter Nr. 4122 für die Firma A Sergei . 13. ö. ,, bis ,, r Ueber dag Vermögen des K rial und Deli r e. zu Mail ĩ nieige zu machen. atestwa ĩ ; ö ailand in Italien laut Bekannt, Bav-⸗Rauheim, den 24 Januar I56h6. . e n, , . ulius nuar 1895, Nachmittags 12 ühr 20 Min ; J nuten,

Iist am 21. Januar 1898 gelöscht. 86 nt, 6 387 84 n,, . ü in , 3 rin C. Aug. Lehnartz ju dtem ; riberg, 14. J4nugt ; Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. machung in R

Gr. Bad. Amtsgericht. ge in Rr; 11 des Deutschen Reichs, Anzeigers“

g⸗ Diez. ö. Druck der Norddeutschen Buchdruckerej und Verlagg⸗ * Jahre 18388 für Cheer Pillen ꝛc. , , n. Großherzoaliche Amte gericht ad. Nauheim. Oetling ju Hannover, Fernroderstraße 7 (Gef =.

ch lolal: Kesselstraße 4, ist am 26. Januar C ale nut 6 e, e, ,,

3 egert zu Spandau, Neuendorferstraße

e münster, West r. Bekanntmachung. . Bliedinghausen und als deren Theil haber h 9. In unser Firmenregister ist am 25. Januar 1898 mann Löhnartz, Fabrikant in Remscheid⸗Blied

nner Nr, 1397 die Firma Lemgoer Meer⸗ haufen, und 2) Omar Lehnartz, Fabrikant in

ö ,

Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. en; 1 Veroͤffentli ger Wießner. ffentlicht: Weiß, Gerichteschreiber. mittags 10 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Rr. I6, wird zum *onturhbverwalt ä erwalter ernannt.