1898 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e

39668 Bekanntmachung.

Bei der heutigen zwölften Verloosung behufs Tilgung der igen Langenschwalbacher Stadt ˖ Anleihe vom 36. März 1687 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

I itt. D. àa 1000 M Nr. 10 11 144 180 194 26 305 336 343.

Y LHitt. E. à S500 S Nr. 5 54 183 184 260 263 269.

3) Litt. E. à 200 AM Rr. 50 68.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück. zahlung auf den 30. März 1898 gekündigt und findet von da ab eine weitere Berzinsung nicht statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt- kasse oder der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius X Co. in Berlin oder deren Kommandite in Frankfurt a. M.

Langenschwalbach, den 24. September 1897.

Der Magistrat. J. V.: A. Besier, Beigeordneter. (131801 Sekanntmachung.

Bei der gestern stattgehabten Ausloosung unserer städtischen Schuld sind folgende Anleihescheine gezogen worden:

1) Von der A883er Anleihe:

Litt. A. Nr. 45 63 68 74 95 119 155 163 172 176 200 207 225 264 und 289 über je 1090 s6

Litt. E. Nr. 355 408 447 536 566 608 644 655 691 726 821 und 858 über je 500

LHitt. C. Nr. 962 und 1240 über je 200

2) Von der 1886er Anleihe:

Litt. E. Nr. 45 und 48 über je 5 O00 AM

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baaren Rückzahlung der Beträge zum 31. März S898 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine in kursfähigem Zustande bei unserer Kämmerei⸗ Kasse zu erheben.

Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vorgedachtem Termine aufhört.

Bie Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht

zur Einlösung gelangt: Von der 1883er Anleihe:

Iitt. B. Nr. 341 und 528 über je 500 M.

Eisleben, den 12. Mai 1897.

Der Magistrat. Welcker. 39938 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen 3. Verlsosung der für das Jahr 189ꝛ7/98 einzu⸗ lösenden Anleihescheine

der Düffeldorfer Stadt⸗Anleihe von 1888 sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 2000 Me

134 135 136 170 185 364 365 366 389.

Buchstabe E. zu 1900 M4

806 834 835 836 837 844 847 888 896 900 921

D25 926 1133 1134 2073 2076. Buchstabe CO. zu 500

2350 2364 23855 2857 2923 2924 2941 2942 2943 2966 2967 3726 3803 3806 3807 3808 3809 3310 3883 3980 4090 4103 4104 4105 4107 4214.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, deren Nennwerth am 1. April 1898 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der Anweisung zur Erhebung der II. Zinsscheinreihe bei der Stadt⸗ kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1898 ab findet eine weitere Verzinsung nicht

mehr statt. Verzeichn ͤ der aus früheren Ausloosungen noch rück⸗ ständigen Anleihescheine a. der Anleihe von 1876/77.

Nr. 477 912 1443 1489 1564 1565 über 1000 A

Nr. 1666 2024 2386 2439 2484 2975 3227 3274 3459 über 00 A6

Nr. 3524 3717 3762 3765 3806 4090 4096 4342 4631 4540 4660 4757 4759 5ᷣ0ls über 200 , gekündigt infolge Ausloosung zum 1. November 1896.

Nr. 2317 über 500 MS, gekündigt infolge Aus⸗ loosung zum 1. November 1886.

Nr. 1147 über 1000 M und 2195 über 500 M, de. infolge Umwandlung zum 1. November 1888.

Nr. 2098 2323 2777 über 00 und

Nr. 4891 über 200 S, gekündigt infolge Aus—⸗ loosung zum 1. November 18965.

b. der Anleihe von 1882. ; . 1512 über 500 S, gekündigt zum 2. Januar 895.

Nr. 448 453 499 633 über 1000 4A

Nr. 1574 1576 1577 1578 1600 1624 1937 2234 über 00 M, gekündigt infolge Umwandlung zum 6. August 1895.

Nr. 837 852 über 1000 1

Nr. 1651 1987 2042 über 500 AM, durch Ausloo⸗ sung gekündigt zum 2. Januar 1897.

c. der Anleihe von 1888.

Nr. 125 598 über 2000 A

Nr. 1348 1680 2242 über 1000 4A

Nr. 2274 2337 2338 3777 4017 4099 4101 über 2 gekündigt durch Ausloosung jum 1. April 1896.

Nr. 99 über 2000

Nr. 1886 über 1000 6

Nr. 2440 2441 2458 3979 4029 4236 über 00 4K, gekündigt durch Ausloosung zum 1. April 1897.

d. der Anleihe von 1899.

Nr. 3969 4759 6157 über 500 4, gekündigt durch Ausloosung zum 1. Juli 1896.

Nr. 1617 über 1000 .,

Rr. 3904 3935 über 500 1M, gekündigt durch Aus⸗ loosung zum 1. Juli 1897.

e. der Anleihe 1891.

Nr. 516 5I7 627, gekündigt infolge Umwandlung zum 15. November 1896.

Düsseldorf, den 23. September 1897.

Der Ober⸗Bürgermeifter: Lindemann. 69262 Bekanntmachung.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Stadtschuldscheinen sind die Nummern 10 72 865 und bo 4 Stück à OO M und die Nummern 626 678 691 und 732 4 Stück à 100 A ge⸗ zogen worden.

zgoy Bekanntmachung. l J 46 November 1880

Auf Grund der unter dem 4 Nugust 1857

der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst ertheilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Auleihescheinen im Betrage von 750 000 M werden den Inhabern von Langen⸗ salzaer Stadt ⸗Anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistratssitzung heute ausgelooste Stadt, Anleihe⸗ scheine zur wan, . durch unsere Stadt⸗ Haupt⸗Kasse auf den L. April 1898 gekündigt: über 1060 M Buchstabe A. Nr. 20 und 167, über 500 „M Buchstabe E. Nr. 219 607 711 736 740 880 1073 und 16082, über 200 ½ Buchstabe O. Nr. 1163 1372 1380 1540 und 1576. Die Verzinsung genannter Stadt ⸗Anleihescheine hört vom 1. April 1898 ab auf. Von den zur Rückzahlung am 1. Oktober 1897 gekündigten Stücken sind noch nicht eingegangen: über 500 M Buchstabe B. Nr. 803 und 863. über 200 M Buchstabe C. Nr. 1161 und 1184. Langensalza, den 9. November 1897.

Der Magistrat.

FY n Harpen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

69295

Ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre

der Lübecker Privatbank am Dienstag, den 15. Fe⸗

bruar 1898, Vormittags EH Uhr, im Kasino. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinnvertheilung, sowie Ertheilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1897.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

3) Erhöhung des Grundkapitals auf 1 8090 000 41 durch Ausgabe von 500 neuen Aktien zu 1200 66

4) Abänderung der §S§ 1, 4, 6, 8, 15, 16, 23, 24 und 28 des Sialuts.

Die Aktionäre oder deren Vertreter werden ersucht,

sich zur Entgegennahme von Eintrittskarten

zur Generalversammlung am 14. Februar d. J.,

zwischen LAL und 1 Uhr, im Bureau der Bank

zu melden.

Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch

Vorzeigung ihrer Aktien. Vertreter von Aktionären

haben ihre Vertretungsbefugnisse durch eine schriftliche

Vollmacht nachzuweisen.

Die Eintrittskarte, welche die dem Inhaber zu—

stehende Stimmenzahl enthält, ist nur für die darin

benannte Person gültig. Der Zutritt zur General versammlung wird nur gegen Vorzeigung der Eintritts- karte gestattet.

Lübeck, 28. Januar 1898.

Der Aussichtsrath

der Lübecker Privatbank.

Johs. Boye, p. t. Vorsitzender.

1 Koelnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Am Donnerstag, den 17. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, wird die

gewöhnliche Generalversammlung

im Geschäftslokale der Feuerversicherungs. Gesellschaft „Colonia“, Unter Sachsenhausen Nr. 10, hierselbst stattfinden, wozu die Herren Aftionäre hierdurch ein⸗ geladen werden.

Stimmberechtigt sind diejenigen Personen, welche zur Zeit der Versammlung länger als zwei Monate Eigenthümer von wenigstens fünf Aktien und als solche im Aktien⸗Register der Gesellschaft ver⸗

zeichnet sind. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1897.

2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Kommission über die Revision der Rechnung pro 1897, Genehmigung der Ver— wendung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung.

4) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern.

5 6 der Rechnung, Revisoren fur das Jahr

Jahresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht

werden vom 1. Februar er. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt sein.

Köln, den 28. Januar 1898.

Der Verwaltungsrath.

(69266 Dortmunder Victoriabrauerei Actien Gesellschaft, Dort mund.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 10. Januar dieses Jahres, welcher am 19. Januar in das Gesellschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ein⸗ getragen ist, soll unser Aktienkapital durch Aus⸗ gabe von 400 neuen Inhaber Aktien à nominal C 1000 erhöht werden.

Dieselben bieten wir hiermit unseren Aktionären zum Pari⸗Kurse an, und zwar dergestalt, daß der Besitz eines Nennbetrages von je 6 1500 in jetzt be⸗ stehenden Aktien zum Bezuge je einer neuen Attie A MS 1000 berechtigt.

Wir fordern unsere Aktionäre, welche von ihrem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, hiermit auf, dieses unter Einsendung ihrer alten Aktien bei dem VBorstande der Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause Wiskott Æ Co., Dortmund, bis spätestens zum 5. Februar dieses Jahres geltend zu machen und bei der Aftienzeichnung die Hälfte des Nennwerthes zuzüglich 40/0 Zinsen vom 1. Oktober 1897 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bant⸗ hause Wiskott & Co. hierselbst baar einzuzahlen.

Bis zur Volleinzahlung, welche spätestens bis Ende Juni 1899 nach vom Aufsichtsrath und Ge— sellschaftsvorstande zu bestimmenden Raten erfolgen muß, werden Interimsscheine ausgefertigt.

Dortmund, den 27. Januar 1898.

Königsee, den 27. Januar 18935. Der Bürgermeister: Meyer.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

69039

Nachdem der Beschluß unserer Generalversamm lung vom 28. v. M., unser Grund⸗Kapital durch Vernichtung von 500 Aktien à S 1000 auf S 3 500 060 herabzusetzen, in das Handelsregister eingetragen und diese . in der IV. Beilage zu Nr. 18 des Deutschen Reichs und Preußischen Staats ⸗Anzeigers vom 21. d. M. publiziert worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Deutsche Gesellschast zur Verwerthung der J. Rense schen Patente für Herstellung , . 4 6.

69272 Zeitzer Paraffin⸗KSolaroel⸗Fabrik, Halle aS.

Bei der am 21. d. M. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuld nerschreibungen unserer Anleihe von 10. Juni 1886 sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. zu 1090 ½ é 8 Stück, 50 103 141 167 291 297 357 372 Litt. B. zu 500 M 18 Stück, 86 1699 194 200 242 266 343 349 384 466 469 582 590 640 696 717 790 817. Litt. C. zu 300 M 10 Stück, 12 24 81 106 169 171 217 360 410 466. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 86. Is. ab durch die in Rr. 2 der Auleihebedingungen genannten Zahlstellen, gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen, der Talons und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Kupons. Werden später fällige Kupons nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag dafür von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Kupons verwendet.

Die Verzlnsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.

Gleichzeitig bemerken wir noch, daß von der Aus—⸗ loofung vom 12. Januar 1897 die Nr. 594 Litt. B. zu 506 SS zur Einlösung noch nicht vorge⸗ kommen ist. Halle a. S., am 26. Januar 1898.

Der Vorstand. Fabian.

6892691

Die Generalversammlung vom 28. Dezember 1897 hat beschlossen, das Grundkapital auf 143 500 6 herabzufetzen. . .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, 26. Januar 18938.

Herman, Deutsche Siedelungs⸗Gesellschaft. Kurella.

69291 . . Berliner Weißbierbrauerei,

Aktiengesellschaft vormals F. W. Hilsebein.

Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer in Berlin am Sonnabend, den E9. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Komtor der Brauerei, Koppenstr. 68, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Ankauf des am Tempelhofer Berg 6 belegenen Brauerei Grundstücks.

2) Erhöhung des Altienkapitals um 1 Million Mark.

3) Beschlußfassung über die Modalitäten der Kapitalerhöhung und über die Begebung der neuen Aktien.

4) Abänderung der 1 und 5. des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 26 der Statuten diejenigen Altionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 17. Februar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Herrn Emil Ebeling, Jägerstr. 55, oder bei Herrn S. Simonson, Pottdamerstr. 2, hinterlegt haben.

Berlin, 28. Januar 1898.

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Max Richter.

foros] Thiergarten⸗Reitbahn Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft benach⸗ richtigen wir hierdurch, mit Bezugnahme auf § 26 unferer Statuten, daß die Tagesordnung für die Generalversammlung am 17. Februar er. dahin erweitert worden ist:

Nr. 4. Gewährung einer Tantime an den ersten Aufsichtsrath.

Berlin, den 29. Januar 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Thiergarten Reitbahn ˖ Actien⸗Gesellschaft. Gustav Röhll.

69279 Bei der am 27. Januar er. stattgehabten Ver⸗ loosung von Partiial⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden: 62 Stück à 500 M Nr. 26 145 46 49 153 54 233 37 59 60 314 16 17 51 70.71 74 487 54140 41 42 94 96 715 16 25 38 47 99 s04 15 1618 99 903 1032 59 90 RHO02 93 1105 60 61 13327 38 39 1433 95 95 1554 1599 1679 85 98 174 50 51 727392 1820 21. 5 Stück à 200 Æ Nr 6 37 160 200 212 15 16 18 20 54 304 30 80 401 50 90 96 9626 40 45 63 93 96 97 98 sol 83 91 9985 1016 22 23 53 59 60 95 RI08 E246 47 50 1252 96 1314 17 50 55 56 78 79 1426 5h 1519 40. Berlin, den 28. Januar 1898. Actien· Bau⸗ Verein „Unter den Linden“.

(69290

Bauverein Weißensee

in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 24. Fe⸗ bruar d. IS., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Prinz Wilhelm, Berlin NW., Dorotheenstraße 16, eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bericht der Liquidatoren über die Lage des Geschäfts, Vorlage der Bilanz, sowle des Gewinn- und Verlust⸗Kontos pro 1897, sowie Bericht des Aufsichtsraths.

2) Bericht des Revisors und Beschlußfafsung über die Ertheilung der Decharge.

3) Wahl eines Revisers pro 1898.

Dlejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder Depotscheine über ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (6 9 des Statuts), also bis zum Sonnabend, den 19. Februar dieses Jahres inklusive bei den Herren Schlieper C Co. hier selbst, Charlottenstraße 53, gegen eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Berlin, den 28. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. Ludwig Voldt, Vorsitzender.

169292

. Aktiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing C Violet. Am Mittwoch, den 23. Februar 1898. 6 Uhr Nachmittage, findet im Geschäftshause, Cuvrystraße 20, eine aufferordentliche Geueral⸗ versammlung statt, wozu unsere Aktionäre ergebenst eingeladen werden. (6 22 der Statuten.) Tagesordnung: Wablen zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktien lt. 5 23 der Statuten bei der Gesellschaftskasse oder den Herren Abel Co. bis LT. Februar 1898, Abends 6 Uhr, rechtzeitig hinterlegt haben. Berlin, den 28. Januar 1898. Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing Violet. Ver Vorlsitzende: Bormann. 69271 . Vereinigte Stralsunder Spielkarten. Fabriken Arlien Gesellschast.

In der ordentlichen Generalpersammlung vom 4. Dezember 1897 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 4 260 000 auf M 1400 000 durch Ausgabe von 251 Aktien itt. A. à M 1200 und 2 Aktien Litt. A. S 1000 zu erhöhen.

Nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handels⸗ register in Stralsund am 16. Dezember 1897 hat die Bankfirma Richard Schreib in Berlin die neu auszugebenden Aktien mit der Verpflichtung fest über⸗ nommen, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1100½ anzubieten.

Wir fordern daher unsere Herren Aktionäre hier⸗ mit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auszuüben.

1) Auf je 4M 7200 alte Aktien kann eine neue Aktie à MS 1200 zum Kurse von 11609 zuzüglich Ho so Zinsen vom 1. Juli 1897 ab und des Betrages des Schlußscheinstempels bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 1. bis 10. Februar d. J. inkl. an den Wochentagen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei Herrn Richard Schreib in Berlin auszuüben durch Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen und Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses. Gleichzeitig sind auf den Nominalbetrag der zu be⸗ ziebenden Aktien 1100/0 zuzüglich 5o/ 0 Zinsen vom 1. Juli 1897 bis zum Tage des Bezuges zuzüglich Schlußscheinstempel in baar zu erlegen. Zeichen scheine sind bei der Anmeldestelle in Empfang zu nehmen.

3) Ueber die geleistete Einzahlung wird eine ein fache Quittung ertheilt gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach ihrer Fertig⸗ stellung erfolgen wird.

4) Für die im Jahre 1872 ausgegebenen 1500 Stuͤck Aktien à 200 Thlr., welche im Laufe der Zeit sehr schadhaft geworden sind, haben wir von der staatlichen Behörde die Erlaubniß erhalten, sie in neue Stücke abgabenfrei umtauschen zu dürfen. Wir werden daher den Herren Aktionären, für sämmtliche alten beschädigten Aktien, welche gegen Quittung bei der Anmeldestelle verbleiben, neue Exemplare nach geschehener Abstempelung durch das Königliche Haupisteuer⸗Amt zurückgeben.

Stralsund, 27. Januar 18938.

Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken Actieu⸗Gesellschaft. Heuser. Rau.

68603)

des Dividendenscheines Nr. 265, und jwar: in Leipzig bei der Leipziger Bauk,

Nachfolger und an der Kasse der Gesellschaft. Braunuschweig, den 22. Januar 1888.

National ⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig

vormals Fr. Jürgens.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger

M 26G.

Dritte Beilage

und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. Januar

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen X. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

gebote, ustellungen u. dergl.

* 6 Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ö 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

3. Bank Auzwelse.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Leipziger Braunkohlenwerke,

8 mn, und Rechnungeabschluß für Antrag auf Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Reingewinnes.

4) Neuwahl des vertreter.

Attionären.

Aktien Gesellschaft.

Tagesordnung: legten Aktien angeben müffen, erweisen. Albersdorf bei Markranstäbt, den 28. Januar 18935. Der Au fsichtsrath. h. de Beaux, Vorsitzender.

Aufsichtsraths und zweier Stell⸗

. . ö ; 5) Besch lu ßfassun über die nach § 11 Ziffer 6 der Statuten etwa eingehenden Anträge von

Laut Beschluß der Generalversammlun . ö. 3 9. 1 h In 9 vom . 1895 , Theilnahme an der General⸗— . vn da, , d, . ung alle Aktionäre berechti ä , irn, ö. . werden testens 64. 3. er ne n,, 6 e tjährigen ordentlichen General⸗ Generalversamml Atti ̃ versammlung, welche Sonnabend, den 26 Fe⸗ sch ,, ! den 26. Fe⸗ haftskasse oder bei dem Bankhause d , d d, ,, e , , n,. Y e, ge, m, Xe haben und dies durch Vorzeigung ents de Markt 6, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Henn m, en er * ,, ,

welche auf den Inhaber lauten über 1690. zurückgegeben und vernichke! wurde. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr:

Dresden, Lutwig Kretzschmar, Chemnitz, General deiii Pichi ie Generalversammlungen der Aktionäre finden in Chemnitz statt ie werden i . zweiten Hälfte jeden Kalenderjahres durch öffentliche Bekanntmachung, 1 ia n. 4 em Versammlungstage wobei der vborgedruckte Erscheinungstag der Blätter sowie der Tag der Ver⸗ sammlung gicht mit uzahlen sind eischeinen muß, von dem Vorstande oder dem Aufsichts rathe berufen Bei den Abstimmungen gewaͤhren je Nom. M 600. Aklien kapital eine Stimme. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis 30. Junt des darauffolgenden Jahres . Die Bilanz ist nach den Vorschriften des Handelegesetzbuches und unter Berůcksichtigung der m ufsichtstathe zu beschließenden Abschreibungen aufzustellen, wobei die den Mitgliedern des Vorstandes nach ihren Anstellungsrerträgen zukommenden Tantismen unter den Geschäftsspesen verrechnet werden Der 2. i heft . ,, ist wie folgt zu vertheilen: ö. ; a. zunächst sind 5 oo so lange an den Reserrefond abzuführen, bis derselbe de Thei des Aktienkapitals beträgt, oder diese Höhe J,, 9. 5 schließlich zur Deckung eines etwa aus der Bilanz sich ergebenden BVerlustes und hat laut

Gemäß Beschluß der am Sonnabend, den 22. d. Mts., statsgefundenen Generalversammlung erfolgt von heute ab die Auszahlung der auf 110 festgesetzten Dividende gegen Einlieferung

in Dresden bei Herren Günther X Rudolph, in Braunschweig bei Herren Ludwig Peters

69270 , ,,,

Schlußrechnung beendigt. Altenburg, am 26. Januar 1898. , , Lig.

Fr. Wiskott, Vorsitzender. Berthold Speer.

Georg Cohnitz.

Hase, Baeßler.

Lig. Die Liquidation der Altenburg⸗Zeitzer Eisen⸗ bahn ⸗Gesellschaft ist nach erfolgter Legung der

aut Bilanz,

ö n, , Mark 2 901 609 neue Aktien der Sächsischen Maschinen⸗Fabrik zu Ehemnitz,

dividendenberechtigt ab 1. Januar 1898 Nr. 16 9656 bis 19 959 20 009.

ze Aft . f 535 schi ; Die Aktiengesellschaft Sächsische Maschinen⸗Fabrik zu Chemnitz! in Chemnitz wurde laut

h

notariellem Vertrag vom 24. März 18760 errichtet: n . . m dää 1336 Trichtet und am 4. April 1870 in Sas Handelsregister der S k . . tet un n 4. Ap in daz Handelregister der Stadt 1 . s der Gelellschaft ist Chemnitz; bre Dauer ist auf dne bestimmte Zei zegenstand des Unternehmens sind die ig L on firing g! . ö sind die Anfertigung und Lieferung von Maschi n n . aller Art, insb esondere die Fortführung der vormals Richard w e n . sahrtt zu nn sowie die Betheiligung bei verwandten Unternehmungen,.“ . 9 8666 n rn n, n. a , , . . zz beürgicch 6 76h oon, , wurde 1879 auf c . ö br, 8 do eder au ( 600 é 20 9 ? 5. j des selben auf M0 ö —, 1897 eine weitere auf S 10 G50 . 1889 erfolgte eine Erhöhung Die am 27. November 1897 stattgehabte ordentsiche 6 ne s loss r n, , 6. la ) l Generalversammlun zesc —r Grundkapital von αι 19 909 000 auf M 129000 000. zu erhöhen. Hen i hh! ure , 1. unterm 6. Dezember 1897, die durchgeführte Erhöhun 3 J go beschluß wurde der Stadt Chemnitz eingetragen. . . Die Duichführung der Kapitalserhöhung erfolgte in der Weise, daß

Stck. 1063 Aktien über je M 1200. 2001 600. mit Doppeluum mer 16 668 20 000, ;

M2 O09909.— eingetheilt in Nr. 1 -= 12500, Stück 12 560 Attlen . M 600.— 12 501 /2 = 16 663,4 2089 1200 16 6665.6 19 999/20 0960 Stück 1668 neue Aktien à S 1200. —.

10 ir Ff 4 r * 7 2 66 r s . , Aktien nehmen dom 1. Januar 1898 ab an der Dividende theil, wobei die Aktien licher d , , , ,. 16 2400. welche für das Geschäfte jahr 189798 mit einem gemeinschaft⸗ ̃ ö Dividendenschein versehen sind, für dieses Geschäfte jahr die volle Dioidende auf S 1660. —, sowi ie halbe Jahres dividende für den Betrag von S 306. erhalten. Kö. Im übrigen sind die neuen Aktien den alten völlig gleich berechtigt ö ö ö n, . . 8 z ie, n, M., f w , . gemäß § 2 der Statuten namens des Aufsichtsraths von dem . zenden un UMitgliede desselben, namens des Vorstandes v ine itgliede dess , glie selben, namens des Vorstandes von einem Mitgliede desselben, 7 J 9 Fe 1 9r*r zo ͤraar 5 7 s z 8 . . . . der Herren Gustav Hartmann, sowie eil diejenig s Verrn Justiz-Rath Heinrich Ulrich, zum theil die des Herrn Lub zig Kretzsc— als Mit gliet e Ke Teffererafße⸗ *. Ulrich, ; es Herrn Ludwig Kretzschmar 32 e Aussichtsraths, des Herrn Heinrich Jaeger als Mitglied V , üer de Vorftandes, n Dividendenscheine Nr. 9 bis 20 für die Jahre 1897/8 1906/9, sowie Talons . k ö Die neuen Attien hat ein Konsortium z . den Inhabern von alten Aktien durch öffentliche

standes ernennen

; . Gegenwärtig bilden die Herren saͤnmmtlich in Chemnitz, den Vorstand.

; Der Aufsichtsrath wird von der Generalver wählt und besteht aus mindestens 6, höchstens 8 Pers haben müssen.

Derselbe wird z. Z gebildet von den Herren: Gustav S Der ; gebildet von den Herren: Gustav Hartmann, Dresden, Vorsitzender, Justiz« Rath Heinrich Ulrich, Chemnitz, stell vertretender Vorsitzender, Kommerz ien. Yash e, . li Konsul E. Russell, Berlin, Kommerzien⸗Rath Ed. Stöhr,

Bilanz die vorgenannte Höhe bereits überschritten;

sodann können der zur Deckung außergewöhnlicher Ausgab g ĩ

ewö Ausgaben angesammelten Spe auf Beschluß des Aufsichtsrathes mit Genehmigung der . Zuwendungen solange überwiesen werden, als dieselbe den zehnten Theil des Aktienkapitals

nicht überschreitet;

C. von dem hierauf noch verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrath eine Tantisme

von 5 Go;

d. der Rest des Reingewinns wird, soweit die Generalversammlung nicht anderweit darüber

verfügt, als Dividende an die Aktionäre vertheilt.

Die Tividende gelangt zur Ausjahlung

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, in Leipzig bei der Leipziger Bank,

in Chemnitz bei der Kasse der Gesellschaft.

An den Zahlstellen erfolgt auch kostenfrei die Aushändigung neuer Divi ĩ zigun videndenb

. Attten zu den Generalversammlungen, sowie die Ae ah etwaiger fernerer a,

ö der Begründung der Gesellschast war den Vorbesitzern eine uniüindbare 6 o,, Hypother ein

or . , , ngen Raten bis 1904 zu tilgen ist. Dieselbe betrug am 36. Juni 1897,

g unterm 10. Dezember 1897 in daß Handelsregister

neu ausgegeben und dagegen die Aktie letzter Emission Nr. 16 665 —= 16 666

Konto ⸗Korrent⸗Konto:

All. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im D 36. : hu n eutschen Neichs · A . Berliner , Zeitung, r ,,, Jgurnal und , in der d eine verjähren uf v eze zjeni ab gerechnet in welchem sie fell ae, unh H ö Die in den letzten fünf Jahren vertheilten Dipidenden betrugen: 2, 7, S Yo auf υι s 2500990. Aktienkapital, Bel Bein bz r rms Fos Jos; ; ei Beginn des neuen Geschäftsjahres betrug der Auftragsbestand S 12 868 644.— gegen ͤ 464 ISI 219. im Vorjahre, . ö ; emnach mehr um Æ 5 487 454. 3. ö. , läßt sis , ein farts Resultat n n. ( ere beiden Betheiligungen an verwandten UÜnternel ĩ = ĩ enthalten. Dieselben zeigen eine normale und au hne r m , ,,

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto pro 30. Juni 1897 stellt sich wie folgt: Activn. Bilanz.

J.

. . 21 1611 ktienkapital⸗Konto. 3 522 026 23 . . n jährliche 94 20072 3 427 82551 bia rden . To T7 T Reservefonds⸗Konto . Sypeꝛialreser ve Konto Reserve Konto für schwebende Verbind⸗ lichkeiten 713 230 Dividen den⸗Konto . 5h44

Konto ⸗Korrent Konto: Kreditoren. 4268 759 Reingewinn .

FPassiü6 va.

ö

Grundstück Konto... o ooo

Gebäude. Konto Abzüglich Abschrei⸗ bungen . Maschinen. Konto. Abzüglich Abschrei⸗ bungen 300 29441 2312 829 Mobilien Konto: a. Werkzeuge Abzüglich Abschrei⸗ hunger 9 000 60 0 ο

547 200 1681281 700 000

69 w-

* ln gls ois

b. Modelle und Zeich. 1290 526

nnn, C. Möbel und Uten⸗

silien ; 87 165 61787 Pferde⸗ und Geschirr⸗ Konto 10 00 Betriebs. Konto: Vorräthe an Roh material sowie Halb⸗ und Ganz Fabrikaten Wechsel Konto. ; Kassa⸗ Konto. Effekten ˖ Kto.: Effekten⸗ Bestand

4260 289 231 922 148 147

1731 ols 2

Debitoren

U 4687188 34 19 206 541 52

Perlust. und Gewinn ˖ onto.

os 5 R

Per Saldo ⸗Vortrag vom vorigen Jahre Nonto-⸗Korrent Konto: Für Kursgewinn Wechsel Ronto: Für Kursgewinn . Reserve⸗Konto für schwebende Verbindlichkeiten:

Effekten Konto: Für Kursgewinn . 5 ; z ö . d s 75 z 3 . . ö. 150 mit . , . übernommen, Dividenden ⸗Konto 1890/91: Für einen am 317 Dezember 1896 verfallenen . ö ; ) Bekanntmachung auf je Æ 6000.— Nominalkapital eine t neue Attie à S 1265. zum Kurfe vo ‚r. . j ͤ Nominalkapital eine lie 200. l Kurse von 1530/9 zum Bezuge an ubiete Dieses 2 j ,, , , durse von 153 Co zuge an ubieten. ieses Anerbieten ist durch 2 itm ng vom 9. Dezember 1897 erfolgt, un ar das Bezugsre ĩ ĩ untmachung vom g. Dezemt 7 erfolgt, und war das Bezugs 3. bit Vezember 1897 einschließlich auszuüben. . ; J . Das durch Begebung der neuen Aktien erzielte ond zu.

Betriebs ⸗Konto: Für Betriebs gewinn

Agio flitßt nach Abzug der Unkosten dem

Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgte zur . 34 . ig des Grundkapitals erfolgte zur Erweiterung der baulichen und maschinelle : richtungen, sowie zur Verstärkung der Bettlebs mittel. ö 9 ba licher Und maschinellen Ein⸗ stellend if 1 der Gesellschaft besteht aus einem od enden Mitsliesern (Virektoren). Aue Aufs ; . nde ßliegern (Direktoren). Auch kann der Aussichtsrath stellvertretende Mitglieder des? Vor⸗

„Ernst Reith, Heinrich Jaeger, Paul Hübschmann, Richard Eltz,

Konto⸗Korrent ˖ Konto:

er mehreren vom Aussichtsrath zu be—

sammlung auf die Dauer von vler Jahren ge— onen, von denen zwei ihren Wohnsitz in Chemnitz

Gebäude · Konto:

Maschinen Konto: o/ von 6 6005 8838 Mobilien⸗Konto: Werkzeuge . 90065

Spezial⸗Reserpe. Konto: Für Ueberweif Tantisme⸗Konto: 5 eberweisung

Dividenden⸗Konto: Für 100, Dividende auf 10 s ĩ Reserve⸗Konto für sdwebende Ce nchen f k

Saldovortrag auf neue Rechnung. 82 395

Haben. —; .

127 929 75

260634

. ; ; 3 644 76 Für zurückgestellt gewesene, jedoch eingegangene Forderungen.... 35

Für zurückgestellt gewesene, og auf Waarenford kur merle telt nenen Wc fd e fenforderungen 9 156 68 11 168 465

nicht präsentierten Dividendenschein Nr. 22

48 1619 759 18851948

3 688 67

er . 10427. 27 Sconto und Zinsen unter Berucsschtigun Ter

.

1a 115 9a

33 721 82 3 S2 96 7705.48

1384.95

106 216 95 157 927

16971 535 7

; ; R wi Piervon die Abschreibungen auf unsere Befitzstände abgerechnet .

2oso von 4 532 366.97 4 4060 8 834.40 . 2 3.

300 294

403 495 13 17970575 375

100 000 -

verbleib ei dessen Vertheilung wie folgt beschloff * . .

Für Tantisme an den Aufsichtsrath gemäß 8 25 Vertrages Ho /g vom Reingewinn 3 . . gen fer 1290 523 abzüglich Ueberweisung an das S e.

abzüglich Saldo aus vorigem Ja 227 929 78 Tod pos d 53 127

1000000

ür Ueberweisung an die Arbeiter · Unterstũtzungskafse 20 09090

. Ueberweisung an den Disposttionsfond für Beamte.. ö 30 000 ür Ueberweisung an die Stiftung „Heim“ 366 5000 56 000

Chemnitz, im Januar 1898. 1290525

Sächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Mark 2 001 600.

neue Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemnitz, di h dividend Nr. 16665,6 bis 199995120000, zum Handel und zur k an 8 ,,,

Berlin, im Januar 1898.

Dresdner Bank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.