6690 l Die ö Aktionäre des Akt. Vereins des Zoolog.
Gartens zu Berlin werden zu einer am 14. Fe-. bruar 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Restau—⸗ rattonsgebäude des Zoolog. Gartens stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen. .
Den . Gegenstand der Tagesorduung bildet:
Die a m bfaffung über eine Erhöhung des Grundkapitals.
Die Generalversammlung ist nach § 20 des Sfatuts nur dann beschlußfaͤhig, wenn in derselben mindestens die Hälfte der Aktien vertreten ist.
Zur Theilnabme sind nach 18 des Statuts alle im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Bie Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legitimation.
Berlin, den 14. Januar 1898.
Der Vorstand
des Akt. Ver. des Zoolog. Gartens.
Boeckmann. Gelpcke. Lucas. Radziwill. Veit. v. Bleichroeder. Ravens.
ds do] Ordentliche Aktionäre des
Friedrichstädter Bankvereins
am Mittwoch, den 16. Februar 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Lekale „Zur Börse“ d. Herrn A. Loges hier.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Decharge Ertheilung.
7) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. ; . ;
6) Neuwahl eines Direktionsmitgliedes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn C. J. Schröder.
4) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts raths für die nach dem Turnus aus scheidenden Herren Rathmann Lorenzen und H. S. Tychsen.
Friedrichstadt, den 27. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath. C. F. Großkreutz, Vorsitzender.
Generalversammlung der
69296 Bremerhavener Straßenbahn.
Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am 23. Februar 1898, Mittags E Üihr, in den Bankräumen der Herren Beruhb. Loose X Co. zu Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1897.
2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust-Kontosz. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Wahlen in den Aussichtsrath.
DVlejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach
§ 14 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am ES. Februar 11898 bei Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen oder bei der Bremerhavener Creditbank, Herren Lehmkuhl, Querudt C Co., Bremerhaven gegen Depotschein zu hinterlegen.
Lehe / Gremen, den 28. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath. H. Alfes, Vorsitzer.
69302 Arnsdorfer Bapierfabrit Heinrich Richter, Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Februar 1898, 10 Uhr, in Arnsdorf i. R. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung im Bureau der Ge— sellschaft eingeladen.
Tagesordnung: ö 1) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß 5§ 12 Absatz 2. Y Abänderung des § 32 des Statuts,
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs- bank bis zum 16. Februar er. bei der Kasse der Gesellschaft oder kei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Hirschberg i. Schl. oder Abraham Schlesinger in Berlin zu hinter⸗ legen.
Erz ar Heinrich Richter, Kgl. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
69264
Bilanz am 30. September 1897.
Gewinn · und Verlust ˖ Konto.
Activa. Passiva.
Grundstück. u. Gebãude⸗ Konto Maschinen⸗ n. Apparate⸗ Konto Lager. und Transport- gefäße Konto.... Mobillen⸗ u. Utensilien⸗ Konto Pferde,, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto ... 5 w aschinen. u. Utensilien· Konto für Flaschen⸗ bier⸗Betrieb . Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) . Darlehns⸗Konto Debitoren Kassa Konto.. Inventur · Bestãnde .. Effekten Conto. Akftien Kapital Konto. Hypotheken · Bonto Darlehns⸗ Konto für Kreditoren Konto · Korrent⸗Konto (Kreditoren) 6... Dividenden · Konto ; Reservefonde · Tonto . Gewinn ⸗ und Verlust⸗
186 63 8 72 7068 . 5916 576
968 bs zbo⸗
174 125 1651 06
28 107 9 S 000 —
für
280 000 5 60
9r bb bz 28 86 2s 36 sa 8ꝛ 1421741
. weer. Credit.
Per Grundstück. und Gebäude⸗Konto. Maschinen-⸗ und Apparate · Konto. Lager und Trans⸗ portgefãße · Conto Mobilen u. Uten⸗ silien⸗ Konto.. Pferde Wagen ⸗ u. Geschirr ⸗ Konto. Steuern Konto.. Malz · T onto... Hopfen⸗Konto . Bierpech⸗ Konto.. Brau ⸗⸗Rohmate⸗ rialien Konto Eis ⸗Konto ... Brennmaterialien⸗ ,, Betriebs · Unkosten· , Abschreibungen .. Reingewinn... Zinsen⸗Konto Bier ⸗ Konto... Trãbern Konto. Gewinn. u. Verlust⸗ Konto
369 141206 383 119
96
gi 322 I5s 491 32215 Mansfelder Bierbrauerei. Reinh. Apel. C. Winter.
Die Uebereinstimmung vorstehender Posten wird bestätigt. . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: W. Reinicke.
Do i ss Ro Iz
Mansfeld, den 1. Oktober 1897.
Mansfelder Bierbrauerei.
Reinb Apel. C. Winter. mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbäüchern
Die Superrevisoren: Goerk. Blankenberg.
—
169265 Activn.
Kronen⸗Bra
Bilanz per 80. September E897.
unerei Aurich.
Passi va.
M6 zb gor 115 191 loz geh 9557 32060 25 556 15 655 2 668 1 111 57356 13 135 16516 232838
866 11291 16600 18 492 43 263
6 427 6
451 255 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kont
Grund und Boden Konto Gebãude ⸗ Konto Maschinen. Konto Brunnen ⸗Anlage⸗Konto Aktien · Stempel · Konto Lagerfaß und Bottiche⸗Konto Trantportfãässer · Konto Gespanne⸗Konto Utensilien ˖ Konto Elektr. Lichtanlage ⸗Konto Syphon. Kon to f Kiften⸗ und Flaschen⸗Konto Mobilien Konto . euerversicherunge · Konto: Vorausgezahlte Prämien Betriebs Materialien · onto Hypotheken Konto Debitoren ⸗ Konto Vorräthe laut Inventur... Kassen⸗Bestand
Dehet.
6 320 0900 6064 60 0900 59 7h6 5 435
Aktien · Kapital ⸗Konto Kautions⸗Konto
Bank ⸗Konto
Kreditoren ˖ Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....
99
451 255
o per 30. September 1897. Cxedit.
. iS Jog ĩs 16 zß z J o dd he zi za
Malz ⸗ und Hopfen⸗ Konto ..... Verbrauch Materialien · TVonto ... Brausteuer
6 9 — 164 97233 17575 3 big do
Bler ⸗Konto (Juni — September) Treber · Konto Zinsen⸗ Konto
General . Unkosten Konto Kisten⸗ und Flaschen⸗Konto Gewinn Saldo
104230 5 43506
106 3794 Aurich, den 30. September 1897. Der Aufsichtsrath. Kaempffe.
ͤ ds Js ;
684581 Generalversammlung
der Kommanditisten der Nordhäuser Bauk von Moritz, Heinrich & Co.
Die zwanzĩigste ordentliche Generalversanm⸗
lung der Kommanditisten der Nordhäuser Bank von
Jung, zum Schriftführer Eost a/ zum stellvertreten den Schriftführer. Augsburg, den 26. Januar 1898. Der K. Ober ⸗Landesgerichts⸗Präsident:
Moritz, Heinrich & Co. wird Sonntag, den
(Unterschrift.)
Ez. Februar E898, Mittags 12 Uhr, im
Banklokale stattfiaden, wozu die Herren Komman⸗
ditisten hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses vom
) Danl. Mn gweise.
Keine.
Jahre 1897 und Erstattung des Rechenschafts⸗
Berichts der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtgraths (5 18). Beschluß über die Gewinn⸗Vertheilung G§ 18 und 25). Vechargierung;ͤ
a. der versönlich haftenden Gesellschafter,
b. des Aufsichtsraths (5 18). Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths auf drei Jahre an Stelle eines statutgemäß nach Ablauf der Amtedauer ausscheidenden und eines durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds (8§ 16 und 18). In Gemäßheit des 5 19 dez Gesellschafts. Vertrags sind nur diejenigen Kommanditisten zur Theilnakme an der Generalversammlung berechtigt, deren Altien⸗ besitz spätestens 8 Tage vor der General verfammlung in das Aktienbuch eingetragen ist. Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme
8). Se Vertretung auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch ein anderes Mitglied der Gesell⸗ schaft ist zulässig (5 8). 36. Gine Deponserung der Kommandit ⸗Antheile ist nicht erforderlich Vie Legitimation der Mitglieder wird aus dem Aktienbuch geführt. Nordhausen, den 22. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath
der Nordhänser Banh von Moritz,
Heinrich C Co.
Der Vorsitzende: Schul ze.
2) 3)
4
69123 ᷣ . laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Sonnabend, den 19. Februar d. J. Vormittags 10 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Leipzig, stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichtes und des Rech ⸗ nungzabschlusses für das Jahr 1897. Beschlußfassung über die in Vorschlag ge— brachte Vertheilung des Gewinnes. ; . Ertheilung der Entlastuag an den ¶Aussichts · rath und den Vorstand der Gesellschaft 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathet. Dle Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Tepotscheinen, welche von Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versamm⸗ lung als Aktionäre auszuweisen. Wolkenburg, den 27. Januar 1898.
Leipziger Baumwollweberei.
Der Aufsichts rath. L. Offermann, Vors.
3)
lõgogo] . ꝛ . Gemäß § 243 des Handels. Gesetzbuchs wird hier⸗ mit bekannt gemacht, daß durch die Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1897 die Auflösung der Gefellschaft Neue Oel. & Seisenfabrik A. G. in Lützelburg beschlossen wurde. Die Gläubiger werden zugleich aufgefordert sich sofort bei der Gesellschaft zu melden. Nene Gel. & Seifen Fabrik A. G.
In Liquidation.
Der Liquidator:
L. Feltz.
7 Erwerbs⸗ und Wirth Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung A. von Rechtsanwälten. (69237
Der Rechtsanwalt Herr Ewald Leopold Hofnt aun in Adorf (Vogtland) sst zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden.
Plauen, den 26. Januar 1898.
Königlich Sächs. Landgericht. Dr. Hartmann.
(69239 . Der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassene Rech ßzanwalt H. Simonis zu Rostock ist gestorben und sein Name in der Liste gelöscht. RNostock, den 24. Januar 1898. . Großherzoglich Mecklenburgisches Oder ˖ Landesgericht. Maltzan.
69238 Bekanntmachung. Für die am 23. d. Mts. stattgehabte Neuwahl von Vorstandsmitgliedern der Anwaltskammer dahier hatten auszuscheiden und wurden wieder gewählt die Rechte anwalte: Blümel, Mayr, Putz, Premauer, Justiz- Räthe dahier, Burger in Eichstätt, ; Heichlinger, Justi⸗Rath in Kempten. Von der vorletzten , ., . als Vor⸗ andsmitglieder die Rechts anwalte; ‚ Böhm, Cofta, Jung, Justi Räthe dahier, strauzfelder, Justiz / Rath in Memmingen, Weigl, Justiz-⸗Rath in Neuburg a. D. Auß der Zahl der Genannten wurden wieder-
gewäblt:
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
lssz7s] Bekanntmachung.
Von den unter unserer Kollatur stehenden Stipendien sind von 1898 ab anderweit zu ver⸗ eben: . 1) das von Felix Lehmann, Handeltmann in Wolkenstein, im Jahre 1684 gestistete Uniwversitäts⸗ Stipendium von 105 6 jährlich auf 2 Jahre, 2) zwei der von Christoph Gülden, Bürger und Rafhsfreund allbier, im Jahre 1694 gestifteten g Universitäts⸗Stipendien von ea. 75 M jährlich auf 4 Jahre, . 3) daz vom Bürger und Handelsmann Christoph Lahl allhier im Jahre 1708 gestiftete Universitäts. Stipendium im Betrage von 96 „ jäbrlich auf 2 Jahre. Genußberechtigt sind: ö zu 1 und 2: Verwandte des Stifters und in zweiter Linie Annaberger Stadtkinder, . zu 3: ein Student der Theologie aus des Stifters Freundschaft, sofern aber keiner vorhanden, ein hiesiges Stadtkind, welches Theologie studiert. Jö sind unter Beifügung der er⸗ orderlichen Zeugnisse bis zum 5. Februar dieses Jahres bei uns einzureichen. Aunaberg i. Erzgeb., am 22. Januar 1898. Der Stadtrath. J. V.: Schmiedel. 69120 ö Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß unserer Gesellschafter die Stettiner Bierzapf⸗ Apparate „Synhon“, G. m. b. H. jur Auf löfung durch Liquidation beim San gels gericht angemeldet ist und wird unser bisheriger Geschãfts⸗ führer H. Franck als Liquidator das Geschãft weiter führen. Unsere Gläubiger ersuchen wir, sich bei uns zu melden. Stettin, den 24. Januar 18938. Stettiner Bierzapf⸗Apparate
„Syphon“ G. m. b. H. in Liquidation. S. Franck. (69268 ; Verein der Deutschen Butzer-Industrie. Betrifft das Vereins⸗Statut. Seine Majestaͤt der Kaiser und König haben den in der Generalversammlung vem 16. Juni 1897 be⸗ schlossenen Nachtrag zum Statut des Vereins für die Rütenzucker⸗Industrie des Deutschen Reichs rom 20. Mai 1873 durch Allerhöchsten Erlaß vem 13 Delsember 1897 landesherrlich zu genehmigen geruht. . — Zugleich bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß hierdurch der Name des Vereins in ; Verein der Deutschen Zucker⸗Industrie abgeändert worden ist. Berlin, den 16. Januar 1898.
Das Direktorium ; des Vereins der Deutschen Zucker · Industrie. Koenig.
sõo267] Moskauer
Internationale Handelsbank.
Zentrale: Moskau, Kusnetzky Most. Tilialen in; Rjasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau, Sewastopol, Smolensk, Iwanowo⸗ Wosnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatorla, Brest ⸗Lꝓitowsk, Jaroslaw, Buchara, Kokand, Teheran, Königsberg, Danzig,
Leipzig, Marseille, Rotterdam, Stettin. Agenturen in: Mohilew. Pod., Pawlograd, Skopin, Jefremoff, Saransk, Buguruslan. Monatsbilanz per 1. Dezember 1897.
Activa. Rbl.
Kassabestand und Bankguthaben 2736 535,21 Wechselportefeuille, russ. und ausl. . . 19 989 500 66 Darlehen gegen Sicherheit 12 435 430,15 Effektenbestand 1974810, 81 Konto⸗Korrente 7 468 585, 5h Reservefonds ?) 3563 910, 28 Konto der Filialen 40654 530, 31 Unkosten 599 153,69 Transitorische Summen 26 467, 12 Immobilien 1 117 400, 89 Protestierte Wechsel 36 914,54
44 992 239.18
Passivn. Rbl. Volleingezabltes Kapital.. .... 10 000 000, —
Rei 6 Nbl. z a83 233,7 entliches ö ; ö. i dr sg s sas sos
A dentliches ö 36 12 599 640, 10
Depositen Rediskont, Spezialkonti ꝛc.. .. 1389 618,B51 46 1 8 271 405,45
en, der g l l 76 333. 53 o der Filialen ̃ Jen 3 zo asd a/
Accepte G., 27 204,57 insen und Kommissionen 1685 690, 30 109 838, 20
ransitorische Summen Pensionsfond. ... 131 779.37 44 992 239,18
) Lauf Statuten der Bank in garantierten Werth⸗ papieren.
69273
zir Braunschweig
wird die Verbindung einer Hypotheken oder Versicherungsbank gesucht, welche geneigt, ist, Kapitalien zur J. Stelle auf Wohnbäufer auszuleihen.
Gefl. Offerten unter L. L. 14 befördert die Annoncen Expedition von J. G. Scheele & Co.
Der Vorstand. Gerh. Arend z. G. Geyer.
utz, zum Vorsitzenden, ig., zum stellvertretenden Vorsitzenden,
Braunschweig.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 26.
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 29. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗ ftg⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen . . ö w , ,.
1898.
Zeichen, Muster, und Börsen⸗Megsstern, uber Patente, Gebrauch fe , n, Trg, m deshnderen Vlcht un es , s. gisz er Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 26
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten,
die Köni
Berlin auch dur Bin c n
Anzeigers, 8W. e 32, bezogen werden.
liche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußlfchen Staats—
für
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Das Central Handels -⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Den Bezugspreis . HL M 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern k et.
ten T6 J. — 6 3. ,,,
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Kreuzburg, Ostpr. Bekanntmachung. Für die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterieichneten Amtsgerichts für das Jahr i898 triti an Stelle des Pr. Eylauer Kreisblatts die Pr.
Eylauer Zeitung.
Freuzburg, den 22. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Achim. Bekanntmachung. 69130
Es ist ins hiesige Handelsregister auf Blatt 329, 330 heute eingetragen als Firma Actien⸗Gesell⸗ schaft für Kohlensäure Industrie.
Ort der Niederlassung: Berlin mit einer Zweig—⸗ niederlassung in Hemelingen.
Firmen⸗Inhaber.
Vorstand: Kaufmann Hugo Baum in Berlin.
Rechtsverbältnisse: Aktien⸗Gesellschaft von un⸗ bestimmter Zeitdauer, errichtet laut Gesellschafts—⸗ vertrages vom 13. Dezember 1883. Dieser Vertrag ist laut Generalversammlungs⸗ Protokolls vom 16. April 1896 durch einen neuen ersetzt.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Er⸗ werbung und Verwerthung von flüssiger Kohlensäure, anderen komprimierten Gasen oder chemischen Pro⸗ dukten überhaupt, sowie von Maschinen, Apparaten 1 Patenten, die auf genannte Erzeugnisse Bezug
aben.
Grundkapital: 1 000 000 4, eingetheilt in 1000 94 jeden Inhaber und je über 10600 K lautende
ien.
Der Vorstand wird rom Aussichtsrath bestellt und besteht, abgesehen von einem etwa zu ernen nenden Stellvertreter, aus einem Direktor oder aus mehreren Direktions · Mitgliedern.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, um für dieselbe rechtsverbindlich zu sein, abgegeben werden:
a. sofern der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ steht, von diesem oder von zwei Prokuristen,
b. sofern der Vorstand aus zwei oder mehr Mit⸗ gliedern besteht, von wei Vorstandsmitgliedern oder don einem Vorstandamitgliede in Gemeinschaft mit einem vom Vorstande mit Zuftimmung des Aufsichts⸗ raths ernannten Prokuristen.
Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs · und Königlich Preusfischen Staats ⸗Auzeiger, welche 20 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermine — diesen und den Tag der Be⸗ kanntmachung nicht mit eingerechnet — zu erlassen ist.
In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme, jedoch darf kein Aktionär mehr als 200 Stimmen ausüben.
Prokuristen:
1) Kaufmann Willy Schoenfelder in Berlin,
2) Kaufmann Rudolph Schilling in Berlin und
3) Kaufmann Phoebus Berlowiß in Berlin.
Bemerkungen: Der Gesellschaftépertrag und die späteren Beschlüsse sind beim Gerichte der Haupt- niederlassung hinterlegt.
Achim, den 18. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
NRallenstedt. 69131] Handelsrichterliche Bekauntmachung.
In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute Folgendes vermerkt worden:
Fol. 637: Die Firma Max Merbitz zu Ballen⸗ stedt ist erloschen.
Fol. 686: Neueingetragen ist die Firma Theodor Schulze zu Ballenstedt und als deren Inhaber der Handelgmann Theodor Schulje zu Ballenstedt.
Ballenstedt. den 24. Januar 1898.
Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling ham m er. KRerlim. Sandelsregister 69298 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 25. Januar 1898 sind am 26. Januar 1898 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 288, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Moabiter Electrizitäts⸗ Werke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Ingenieur Ferdinand Goetjes ist aus dem Vorstande geschieden.
Der Kaufmann Ignatz Paul Kozower zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden.
In unser Gesellschaftgsregister ist unter Rr. 169098, woselbfst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Firma:
691749
ein⸗
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Der Geschäftsführer Kaufmann Albert Kuttner ,
n unser Gesellschaftsregifter ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer 17 337 ? Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Allgemeine
Motorwagen Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4 Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Dezember
Gegenstand des Unternehmens ist:
I) der Ein« und Verkauf von Motoren und Motorfahrzeugen aller Art, die Verleihung von Motorfahrzeugen, Unterhaltung und Betrieb der— selben, die Bildung von Gesellschaften zum Zweck der Verleihung von Motoren,
Y die Errichtung, der Ankauf und die Einrichtung von Fabriken zum Zweck des Baues von Motorfahr—⸗ zeugen aller Art, sowte die Bildung von Gesellschaften zur Errichtung solcher Fabriken;
3) der Ein⸗ und Verkauf von Patenten und Er— findungen, betreffend Motore und Motorfahrzeuge aller Art, die Verwerthung derselben durch Erthei⸗ lung von Lizenzen, die Bildung von Gesellschaften zum Zwecke der Verwerthung der Patente, die Be⸗ treibung aller mit vorstehenden Betrieben verwandten oder verbundenen Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 100 000 M fur Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts—⸗ ührer.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls Ein
Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch einen oder durch zwei Prokuristen, falls mehrere Ge—⸗ schästsführer bestellt sind, durch zwei Geschaäͤftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Zeichnung der Firma geschieht rechtsperbindlich in der Weise, daß die Zeichnungsberechtigten der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift — Profuristen mit einem das Prokuraverhältniß aus drückenden Zusatz — beifügen.
Geschäftsführer ist der Ober⸗Baurath Adolph Klose zu Berlin.
Berlin, den 26. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Ker lim. Haudelsregister 69299 ves Käoniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 25. Januar 18938 ist am
26. Januar 1898 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 321i,
woselbst die Handelsgesellschaft: Tannenbaum, Pariser X Co.
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
zu Luckenwalde vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Gustap Ostwalt zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die dem Max Bamberger für die vorgenannte
Handelsgesellschaft ertheilte Prokurg ist erloschen und
ist deren Löschung unter Nr. 4487 des Prokuren—⸗
registers erfolgt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 637, woselbst die n d msn.
Steinberg, Goldstein C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Kaufmann Alexander Steinberg ju * ist aus der Handelsgesellschaft aus—= geschieden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 082,
woselbst die Firma:
B. Reschofsky
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen:
Der Kaufmann Alexander Reschofsky in Berlin ift in das Handelsgeschäft des Kauf— manns Bernhard Reschofsty in Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handels gesellschaft unter Nr. 17803 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.
Demnachst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Rr. 17 805 die offene Handelsgesellschaft:
B. Reschofsky
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge
sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen.
Die dem Alexander Reschofsky für die erstbezeich⸗
nete Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen, und
ist deren Löschung unter Nr. 9690 des Prokuren⸗ registers erfolgt.
Der Kaufmann Karl Adolf Ernst Schmidt in
Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Wagner C Wolff
(Firmenregister Nr. 19023)
betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Eduard
Julius Berthold Arendt in Berlin Prokura ertheilt,
und ist dieselbe unter Nr. 12613 des Prokuren⸗
registers eingetragen worden.
Laut Verfügung vom 26. Januar 1898 ist am
selben Tage Folgendes vermerkt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 24. Januar
1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
fud Freund Æ Waschau nd:
die Kaufleute Franz Freund und Heinrich Waschau, beide zu Berlin.
ein⸗
ein⸗
J
Dies ist unter Nr. 17 805 des Gesellschafts registers eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 30 355 die Firma: Berliner Specialfabrik für Paus Lichtpauspapiere M. Andersch und als deren Inhaberin Frau Marie Andersch, geb. Tauchen, in Friedenau, unter Nr. 30 357 die Firma: M. Olligschläger Wwe und als deren Inbaber der Kaufmann Richard Schindler in Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu ,. (früher Potsdam) unter Nr. 30 356 die rma: Nichard Schröder, Verlags buchhandlung (vormals Ed. Dörings Erben) und als deren Inhaber der Dr. phil. Richard Schröder zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 25. Januar 1898.
Rraubach. Bekanntmachung. 69132] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4, woselbst die Firma „Ph. Wilh. Gran zu Brau⸗ bach eingetragen ist, folgender Eintrag erfolgt: Die Firma ist erloschen.“ Braubach, 22. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
,. n das Handelsregister ist eingetragen den 26. Januar 1898: ö
Peutsches Fahrradhans, Paul KRehrens, ERremen: Am 24. Januar 1898 ist die Firma erloschen.
Fahrradhaus Kose R Co., Eremen: Kommanditgesellschaft, errichtet am 24. Januar 1898. Persönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Rose. Dem Geschäft ist ein Kommanditist beigetreten.
E. Maur. Leelere, Bremen: Inhaber Emile Maurice Leelere.
Schmidt C Taaks, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 24. Januar 1898. Inhaber der in Bremen wohnhafte Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt und der in Bremen wohnhafte Zivil ⸗Ingenierr Georg Johann Jakob Taaks.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗
sachen, den 26. Januar 1898. C. H. Thulesius, Dr.
69140
Girmorn. Bekanntmachung. 69135
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 201 eingetragen die Firma:
Wilh. Meinecke mit dem Niederlassungsort Gifhorn und als deren Inhaber Wilhelm Meinecke.
Gifhorn, den 19. Januar 18938.
Königliches Amtsgericht. II.
Hamburg. (69139 Eintragungen in das Handelsregister. 1898. Januar 22. Hamburger Engros⸗ Lager von Eduard Noack.
Inhaber: Eduard Nicolaus Friedrich Noack. J. Eggers. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Joachim Eggers und Charles August. Jules Steegmann waren, ist aufgelöst. Die Firma in Liquidation wird von Johann Woldemar Peter Möller allein gezeichnet. Büsing Zeyn. Theodor Hermann Wilhelm Büsing ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem big⸗ herigen Theilhaber Johann Heinrich Ernst Zeyn, 9. . Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt. Rich. Schultz. Inhaber: Friedrich Richard Schultz. Alb. Langloh. Inbaber: Albert Langloh. Law Union and Crown Fire and Lire Insurance Company, ju London. Die Gesellschaft hat Franz Ferdinand Mutzenbecher und Garl Christiag Stahl, beide in Firma 6 Mutzenbecher & Stahl, zu ihren hiesigen
evollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Feuer- Versicherungen, bezw. Rückversicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, die Policen und Kontrakte ausjzustellen und zu unterzeichnen, Prämien ein zukassieren, Gelder in Empfang zu nebmen und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Januar 24.
Hamburger Metall ˖⸗ Walzwerk von George Dittmann Co. Kommanditgesellschaft. Nach dem am 16. Februar 1894 erfelgten Ableben des versönlich haftenden Gesellschafters Georg Philipp Christian Dittmann ist das Geschäft bon dem überlebenden persönlich haftenden Gesellschafter Johann Simon Staedtler in Gemeinschaft mit den bisherigen Kommanditisten fortgesetzt worden. Am 1. Januar 1898 ist diese Kommanditgesell⸗ schaft durch das Ausscheiden des genannten J. S. Staedtler aufgelbst. Das Geschaͤft ist von einer Kommanditgesellschaft, deren n haftender Gesellschafter Paul Ludwig Krönke ist, übernommen worden und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. W. Levy. Moses Levy ist aus dem unter dieser
„Sport im Bild“ Piteairn⸗Knowles, Simon Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Franz Freund berechtigt.
als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Elektrizitãts Aetiengesellschaft vorm. W. Lah⸗ meyer Æ Co., Zmwmeigniederlassung Ham- burg. Zweigniederlassung der Firma: Elektri- zitäts · Actiengesellschaft vorm. W. Lah⸗ meyer C Co., zu Frankfurt a. M. Der Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep- tember 1897, hetreffend Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von M 3 6500 000, — auf A6 4000000, —, ist durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000, — ausgeführt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr M 4000 900, — eingetheilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000, —
Eine dementsprechende Abaͤnderung des § 4 des Statuts hat stattgefunden.
D. M. Osborne . Company, zu Auburn. Die von der Gesellschaft an Theodore Aloys Kosters ertheilte Vollmacht ist gufgehoben. Für die noch unerledigten Verbindlichkesten aus dieser Vollmacht wird die Gesellschaft in der Person des Rechtsanwalts Dr. Wilhelm Bitter hierselbst Recht nehmen.
Herm. Both C Co. Das unter dieser Firma bisher von Johann Joachim Hermann Both und Johanna Dorothea Charlotte Both geführte Geschäft ist von Carl Theodor Erdmann Paul Stoss übernommen worden und wird von dem⸗ selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
MaxͤBBonheim. Nach dem am 15. November 1897 erfolgten Ableben von Max Bonheim ist das Geschäft von Hans Friedrich Ritter und Siegfried Felix Friedensohn übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter der Firma Max Bonheim Nfl. fortgesetzt.
Supka . Manu. Inhaber: Johann Hupka und Oscar Heinrich Mau.
Artur Cracauer. Diese Firma, deren Inhaber Artur Cracauer war, ist aufgehoben.
Cracauer & Fehrs. Inhaber:; Artur Cracauer und Julius Cduard Cornelius Fehrs.
E. R. Herrmann. Inhaber: Eustagnio Roberto Gumecindo Herrmann, zu Othmarschen.
„sellerei zum goldenen Bock“ von 5H. G. J. Mannhardt. Inhaber: Hinrich Gysbert Julius Mannhardt.
Januar 25.
Chr. Brockmann Æ Söhne. Diese Firma, deren Inhaber der am 3. Januar 1897 verstorbene Rudolph Christian Brockmann war, ist erloschen.
Rudolf Rettich Co., Kommanditgesellschaft.
Diese Firma hat an William Frank Me Kenzie
e, . feet haber 8 tto Claffen. Inhaber; Otto Ehrenfried Classen,
zu Billwärder a. d. Bille. . ñ
Uugust Helms. Diese rn hat an Diedrich Friedrich Wilhelm Bernhard Behr, zu Harburg,
Prokura ertheilt.
Berliner Land⸗ und Wasser⸗ Transport ⸗Ver⸗
sicherungs. Gesellschaft, zu Berlin. Die von
der Gesellschaft an Hermann Binder ertheilte
Vollmacht ist aufgehoben.
Vie 3 verpflichtet sich, für alle von
ihrem bisherigen Bevollmächtigten eingegangenen
und noch unerledigten Verbindlichkeiten in der
Person des Georg , e. Gottlieb Rinkowsky,
in Firma Fr. Rinkowsky, hierselbst, Recht ju
nehmen.
14 — 2 , 2 Ea 2 Ha Sastrup o. in red trup, zu
Wandsbek, ist aus dem unter dieser rn. =
führten Geschäft an,, dasselbe wird von
dem be n. Theil haber Caesar Friederich Volck⸗ mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
J. T. Fick. Daniel Becker . in das unter dieser irma geführte Geschäft eingetreten und setzt dag⸗= elbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber acob Theodor Fick unter der Firma Fick
Becker fort.
Röhrs & Co,. Georg Theodor Christian Röhr,
ju Lockstedt, ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft e , . das selbe wird von dem
bisberigen Theilhaber Richard Alfred Gustav
Schliewieng y, hlerselbst, als alleinigem Inhaber,
unter unveränderter Firma fortgesetzi.
C. G. Roeper. Die von dieser Firma an Albert
Roeper und an Ernst Carl Pohl ertheilten Pro⸗
kuren sind durch den Tod der genannten Prokurssten
erloschen.
Diese Firma hat an Ludwig Alfred Wolff Pro⸗ kura ertheilt. Gottlieb Goerne. Inhaber: Gottlieb Goerne. k . Inhaber: Paul Johann Martin
enpack.
63 Firma hat an Martin Ernst Pickenpack Prokura ertheilt.
Das Landgericht Hamburg.
Hanam. Bekanntmachung. (69188 Bei der Firma J. Augustin in Gangu, Nr. 283 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An= rere e, vom 21. Januar 1895 heute eingetragen worden:
Die Firma J. Augußstin ist durch Erbgang au den Glasermeister Louis Augustin . n * 2 die demselben ertheilt gewesene Prokura erloschen. Der Glasermeister Louis Augustin hat seiner Che⸗ frau Auguste, geb. Weilinger, Prokura ertheilt. Hanau, den 24. Januar 1898.
Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Wolf Levy,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.