zsöss! Actien. Gesellschast . sür chemische Indnstrie — Mannheim. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Heft auf 26. Februar, Vormittags 1A Uhr, unserem hiesigen Geschaftz lolal N. 2. 4. zu einer
auß erordentl . Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1) Geländeaustausch und Verkauf. 2) . um nachträgliche Abgabe von Genuß⸗
einen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theiljunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 21. Februar einschließlich
in Mannheim bei der Gesellschaftskasse, bei der Oberrheinischen Bank,
bei der Mannheimer Bank,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei den Herren Steinsieck Æ Co., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in . bel den Herren G. H. Keller s
Sõhne bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. ( 23 der Statuten.) Mannheim, den 27. Januar 1898. Der Aufsichtsrath.
69h63]
Die Aktionäre der Chemnitzer Viehmarktsbank werden hiermit zu der im Gasthöfe des Schlacht und Viehhofes abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung für Dienstag, den L. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen mit der Bitte, pünktlich und vollzählig zu erscheinen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 12. Februar d. J. ab an unserer Kasse zur Einsicht der Aktionäre berest. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr, Bericht deg Aufsichtsrathes über die Prüfungsergeb⸗
nisse.
7) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf das Ge⸗ schäfts jahr 1897.
4) Beschlußfassung über Uebertragung von Aktien.
5) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
6) Beschlußfassung über eingegangene Anträge.
Chemnitz, den 31. Januar 1898. Der Vorstand der Chemnitzer Viehmarktsbank. O. Krüger.
69h59]
Zu der am 19. Februar 1898, Nachmit⸗ tags 44 Uhr, im oberen Saale der Restauration Elsässer Taverne, Laurenzplatz hierselbst, stattfinden⸗ den Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschãftsbericht, Rechnungslage und Ertheilung der Decharge.
Köln, 29. Januar 1898.
Rheinische RNücknersicherungs · Artien · Gesellschasft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Jos. Pauli, Vorsitzender. A. Jaeger.
(bbb
Consum Verein Act. Ges. Bawadzkwi. Die dies jährige statutenmäßige Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 8. März, Nach- mittags A Uhr, im Hüttengasthaus zu Zawadzfi statt, und werden die Herren Aktionäre hierzu er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungsbericht pro 1897 und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1898. Zawadzki, den 26. Januar 1898. Der . ö. Aufsichtsraths. utt.
695531
Bromberger Hasen · Actien · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Februar er,, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Hotel Stadt Magdeburg, Georgenstraße Nr. 24, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladeu.
Tagesordnung:
1 , des Jahresberichtes, Vorlegung des Abschlusses pro 1897, sowie der Bllan; vom 31. Dezember 1897.
2) Genehmigung des Abschlusses und der Bilanz, hierdurch Ertheilung der Decharge für den Vorfstand.
3) Feststellung der pro 1897 zu Dividende.
4) Zustimmung zur Zahlung der Dividende (8 41 des Status) vom 1. März er. ab.
5) Wahl zum Aufsichtsrath.
6) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
7) Beschlußfassung über Abänderung des § 12 des Gesellschaftsstatuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 31 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die zur Legitimation für die Versammlung dienenden Eintrittskarten bis , . am 20. Februar er., Nachmittags
Uhr, im Bureau des Berliner Holz⸗
Comtoirs in Berlin⸗Charlottenburg, Harden. a Nr. 29, oder im Bureau unserer Ge⸗ sellschaft in Bromberg (wochentäglich von 9 bis 4 Uhr) gegen Niederlegung der Aktlen in Empfang ‚ ,,. haben. An Stelle der Aktien können epotscheine der Reichsbank , werden.
Der Jahresbericht pro 1897 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz werden zwei Wochen bor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ginsicht der Herren Aktionäre autliegen.
Berlin, den 1. Februar 18938.
Der Aufsichtsrath.
zahlenden
67660 teinkohlen · Actien ˖ Gesellschast, Darmstadt in Liquidation. Nach Beschluß der beiden Generalversammlungen vom 18. Oktober 1897 und 17. Januar 1898 tritt die Gesellfchaft am 1. April A898 in Liqui—- dation. Etwalge Forderungen an die Gesellschaft sind bis zu diefem Termine geltend zu machen.
Die Verwaltungs Kommission.
68830 Actien. Gesellschaft Gerberge zur Hßeimath. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung am 3. Dezember 1897 aufgelöst. twaige Gläubiger wollen sich bis zum 15. Fe—⸗ bruar bet dem Unterzeichneten melden. Rheydt, 25. Januar 1898.
Der Vorstand.
obs
Vereinsbank in Apenrade.
Gemäß den §§ 27 und 29 des Statuts werden die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. Fe⸗ bruar 1898, n 8 4A Uhr, im Saale des Bahnhofshotels hierselbst stattfindenden elften , . Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des a n gie und der Bilanz pro 1897, Genehmigung der Gewinnverthei⸗ lung pro 1397, sowie Ertheilung der Decharge.
2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn J. C. Hoffgaard hier.
3) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutengemãß ausgeschiedenen Herrn Jürg. Lorentzen hier und Wahl eines Ersatzmannes des Aufsichtsraths an Stelle des statuten⸗ gemäß ausscheidenden Herrn N. Nicolaisen hier.
Betreffs der Erlangung der Eintrittskarten und betreffs der Vertretung von Aktionären wird auf die Rx 24, 26 und 32 des Statuts aufmerksam gemacht.
Apenrade, 29. Januar 18938.
Der Vorstand. J. C. Hoffgaard. J. Callsen. K. Fürstenau. F. Thiesen. Hs. Offersen. .
69568]
Die i. Aktionäre der Berliner Tattersall Actien Gesellschaft werden gemäß §5 22 des Gesell⸗ schaftsstatuts zur zehnten ordentlichen General versammlung auf Montag, den 21. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, nach dem Schiffbauer⸗ damm Nr. 28 ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ,,, theilnehmen wollen (5 24 des Statuts), belieben ihre Aktien bis zum 17. Februar er., Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Schiff— bauerdamm Nr. 28, gegen Empfangnahme eines Depositionsscheines, welcher als Einlaß zur General. versammlung dient, niederzulegen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Bericht der Revisoren. 4) Ertheilung der Entlastung an die Direktion und an den Aussichtsrath.
5) Revisorenwahl.
6) Wahl von Aussichtsraths mitgliedern.
Berlin, 31. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath
der Berliner Tattersall Actien Gesellschast. Wm. Herz.
695471 Publikation.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung
vom 22. Januar 1898 mit Rücksicht auf die Be⸗
stimmung des 5 17 des Statuts nicht beschlußfähig war, werden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung
der Aktiengesellschaft vorm. S. Gladenbeck K
Sohn, Bildgießerei Berlin auf Donnerstag,
den 24. Februar 1898, Vormittags 10 uhr,
im kleinen Saale des Kaiserhofes (Eingang Wilhelms
platz) zu Berlin eingeladen.
8 wird hierbei hervorgehoben, daß diese General⸗
versammlung unabhängig von der Höhe des in dem⸗
selben vertretenen Aktienkapitals berechtigt ist, über die e tnde der Tagesordnung giltige Beschlüsfe zu fassen.
I. Außerordentliche Generalversammlung
sämmtlicher Aktionäre Vormittags 107 Uhr.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Abänderung beziehent⸗ lich Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stammaktien und even⸗ . Umwandlung derselben in Vorzugs—⸗ aktien.
2) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 1 nothwendig werdenden Abänderungen des . in Sonderheit der 55§5 2,
II. Spezielle Generalversammlung der Be⸗ sitzer von Vorzugsaktien Vormittags 11 uhr. Tagesordnung: Dieselbe wie sub J 1 und 2. III. Spezielle Generalversammlung der Be⸗ sitzer von Stammaktien Vormittags 11 uhr. Tagesordnung: Dieselbe wie zu 11 und 2. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung (den Tag dieser nicht mitgerechnet) bei dem Bankhause Jacob Landau, Berlin, oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Friedrichs⸗ hagen oder an der Kasse unseres Verkaufs . zu Berlin, Unter den Linden h / 6, zu hinter⸗ egen. Berlin, den 29. Januar 1898.
Aktiengesellschaft vorm. S. Gladenbeck 8 Sohn, Bildgießerei Berlin.
Der Aufsichtsrath.
69hbo]
annoversche Bodenkredit⸗Bank.
n Abänderung unserer früheren Bekanntmachung werden die Herren Aktionäre unserer Bank hier⸗ durch zur
2. ordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 24. Februar 1858,
Mittags 12 Uhr, nach Knaup's Etablissement in Hildesheim ein—⸗ geladen. , , z 1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1897.
2) 3e g des Aufsichtsrathes über Prüfung
erselben.
53) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung
für den Aufsichtsrath und die Direktion.
4 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinnes.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätesteus am 22. Februar d. J. in den üblichen Geschäftsstunden an der Kasse der , in Hildesheim zu hinter⸗ egen.
Hildesheim, den 28. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath. F. Sander, Königl. Amtsrath, Vorsitzender.
696546
Neue Banmwollen · Spinnerei in Bayreuth. Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwollen⸗« Spinnerei werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlun auf Donnerstag, den 24. Februar d. J., Nachmittags 23 Uhr, in das Komtorgebäude der Fabrik eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor⸗ lage der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3 . eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ raths. Bayreuth, 27. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. Carl Schüller.
69557 Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft
Germanischer Lloyd in Berlin
werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 2. Februar d. J., Vormittags 117 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Reichstags Ufer 12, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungslegung. 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. 3 ee n flung über die Entlastung des Auf—⸗ sichtsrathes und des Vorstandes. 4) Beschlußfassung über den Reingewinn. 5) Abänderung der Statuten (6§ 12 und 24). 6) Wahlen für den Aufsichtsrath. Berlin, den 29. Januar 1898. Der Vorstand. Ulrich. Middendorf.
69565 Aufferordentliche Generalversammlung der Kieler Mühle A. G. in Kiel am Montag, den 7, Fehruar er., Nachmittags A Uhr, ö den Deutschen Reichshallen', Vorsladt 4a. Tagesordnung:
Antrag auf Auflösung der Gesellschaft und Veräußerung des gesammten Mühlenbetriebes nebst Grundstücken.
Kiel, den 30. Januar 1898. Der Vorstand. Herfarth.
oõo5bs] . Actienbrauerei „zum Prinz Carl von Bayern“ Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. e, , 1898, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Lokalitäten unserer Brauerei (Bãäckergasse) ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals.
2) Eventuelle Aenderung det § 4 der Statuten. Die Legitimation erfolgt unter Hinterlegung der Aktien Johne Kuponsbogen) oder unter glaubhaftem Nachweis über deren Besitz bei der Gesellschafts⸗ kasse bis spätestens Freitag, den 8. Februar d. J. täglich von 9 12 Uhr Vormittags.
Augsburg. den 29. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei „zum Prinz Carl von Batzern“. Der Vorsitzende: Wilhelm Reichel.
69552]
Dortmunder Bank⸗Verein.
Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank—⸗ Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 24. Februar er., . Uhr,
im Gasthofe Hotel zum Römischen Kaiser hierselbst stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm-
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1 . des Jahresberichts durch den Vor⸗ and.
2) ele der Bilanz und Ertheilung der ntlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung
der Dividende.
4) Wahl von 3 Aussichtsrathsmitgliedern.
Vie Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserm Geschäftslokale den Herrn Aktionären zur Einsicht offen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien bis spätestens
Montag, den 21. Februar er., Mittags 12 Uhr, entweder bei unserer Kafse hierselbst, oder bei der Deutschen Genoffenschafts⸗ Bank von Soergel Parrisius Co. in Berlin zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrathe bezw. dem Vorstande genügende Weise zu bescheinigen und die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Dortmund, den 29. Januar 1898.
Der Vorsitzeude des Aufsichtsrathes: Juls. Brand.
69666]
Hilde s
zu Hildesheim eingeladen.
Rechnung pro 1897.
Beschlu 6) Beschlußfa 7) Aufsichtsrathswahlen.
Kasse zu hinterlegen.
heimer Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 24. Februar 1898, Vormittags 12 Uhr, im Knaup'schen Logensaale
. Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direltion und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗
Bericht des Aufsichtgrathes über Prüfung derselben.
Decharge. Ertheilung für den Aufsichtsrath und die Direktion.
Gee feng über Vertheilung des Reingewinnes und Auszahlung der Dividende. . über Erhöhung des Grundkapitals von vier auf fünf Milllonen Mark.
ung über Aenderung des 5 5 (Grundkapital) der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. Februar d. J. in den üblichen Geschäftsstunden an unserer
Der Aufssichtsrath. v. Rose, Vorsitzender.
bo bb 9]
eingeladen werden.
§ 2 der Satzungen.
zugesandt werden. Stuttgart,.
Freudenstadt,
den 28. Januar 1898.
Kurhaus Palmenmald, Freudeunftadt.
Die vierte ordentliche Generalversammlung wird am Samstag, den 19. Februar, Abends 5 Uhr, im Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt abgehalten, wozu unsere Aktionäre freundlich
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1897 und Gewinnvertheilung; Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes. 2) Statutenmäßige Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 3) Kapitalerböhung zum Zweck eines Neubaues; damit in Zusammenhang Aenderung des
ch. Aenderung der 8§ 3 und 235 der Satzungen. Geschäftsbericht und Bilanz nebst den Bemerkungen und Anträgen des Aussichtsraths liegen in dem Geschäftsloka!l der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf und werden überdies denjenigen Aktionären, deren Adressen dem Vorstand bekannt sind, mit den Eintrittskarten zur Generalversammlung
Der Aufsichtsrath.
bd hb]
im Geschäftslokal, Messergasse 26 L., stattfindet.
5) Abänderung des § 31 des Statuts. zur Verfügung.
bei den Bankhäusern:
Abraham Schlesinger in Berlin, Prinz X Marck jr. in Breslau
hinterlegt werden. Breslau, den 28. Januar 1898.
A. Kempner.
Budag⸗Mu hl, Vorsitzender.
Rhederei vereinigter Schiffer zu Breslau.
Gemäß des 521 des Statuts laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zur neunten ordent lichen Generalversammlung ein, welche Mittwoch, den 2. März a. ., Nachmittags 5 Uhr,
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz 3) Wahl von Aufsichtarathsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1898.
und Ertheilung der Entlastung.
. Der Bericht des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aussichtsratheg, dann die Bilanz und Gewinn.; und Verlust⸗Konto stehen den Aktionären vom 15. Februar cr, ab in unserem Geschäftslokal
Bezüglich Anmeldungen der Aktien zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 22 unseres Statuts und können die Aktien bezw. Interimsschelne außer bei der Gesellschaftskafse
Mareus Nelken C Sohn in Berlin und Breslau,
Der Aufsichtsrath der Rhederei vereinigter Schiffer. Jacob Ollendorff, Vorsitzender. ö
69500] 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung lerüber.
Baumwoll · Meberei Böschlingsweiler. 3 Le erg, en Spbennz
Die Herren Altlon zre werden hiermit zur Dle Legitimatlon findet vor Beginn der General—
orbentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, ben 24. Februar l. J., e, ö eventuell durch
Vormittags 1E Uhr, im Börsengebäude dahler 1 ugsburg, den 27. Januar 1898. abgehalten wird, eingeladen. er Kn sichtãrarnth
Auf der Tagesordnung stehen: der aumwoll⸗ Weberei Zöschlingsweiler. 1) Berichterstattung der Gesellschaftgorgane. Benn e , ne erf g . .
löttäs! A.⸗G. Terraingesellschaft Stitzenburg in Stuttgart.
Soll. Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 189. Haben.
100. 9 A6 3 An Immobilien ⸗Konto 2 653 889 08 Per Vortrag vom Vorjahr... 81 131 735 Debitoren⸗Konto 220 786 92 Grundkapital⸗Konto 432 000 - Inventar ⸗Konto 1825 — Kreditoren Konto 1ẽ98416247 Kassa⸗Konto 1019778 Reserve⸗Konto ö., 9 90 336 68
DJs s g Töss gpg fʒ Soll. Geminn⸗ und Verluft⸗Kounto per Haben.
2 6 3 1 591i 13 1377 33 oo n os 8361 5 3 1983 36s zzõ ih b 23 big 3 366 63 6s
474 804 38
Der Vorstand der A. G. Terraingesellschaft Stitzenburg in Stuttgart. Ed. Pfeiffer, Vorsitzender. K. Kirchberger, Direktor.
Tr sons
sõos 11 Charlottenburger Wasserwerke.
Bilanz am 20. September 1897.
Actityvn. . 9 M6 ;. J 2708
3 000 000
S95 4ũ5 30 30G 1730 1 398 572 993 917 1183967 748 891 18318 508 159 8.
k Charlottbg. Wasserw. G. m. b. H. Betheil. Kto. . k do. Divldende der Charlottenbg. Wasserw. G. m. b. H. Grundstücke. . J ) k ilter und Reinwasserbassin afen⸗ Konto. . Maschinen Brunnen.. 184 327 e . ö 8 602 Brücken und Geleisen. - JJ 13 352 31 ö n. i 1 J 14 w 160060 w — 26 250 w 6150 Neubau⸗Konto Hauptrohr ; ; Bestände: für den Maschinen⸗Betrieb , 2 202 521 90 miele 686 22 ö ö 1 ,,,, 1— 262760
13 o56 786
9dgg 000 — J] bb: 5 - 8 000 co
I 3 ooo 00
8 120 312
33 400 239 030
15 oö z
Passi vn. Aktien⸗Kapital in 300 M Aktien 1000 4 Aktien Obligations ⸗Kapital Buchglãubiger ; 191 151 28 Fautlonsglaͤubiger: . Kautions ⸗ Effekten MS 26 250, —
Baar⸗Kautionen 10 684,59 36 93435
Rückständige Dividenden . aus 189192 S6 30,75 isSgz /g3 . 28,565 189394 24,00 ig /gů 27 66
1895196 471,50 581 228 667
00 000
Me enn, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn ⸗Vortrag aus dem Jahre 1895,96 Netto⸗ Gewinn im Jahre 1896/97... Gewinn ⸗Vertheilung. Tantièmen für Aufsichtsrath und Direktion... .. 94 755 11 0½ͤ Dividende von MA 8000000. w doo 9oo Zur Verfügung der Generalversammlung . 53 36316 ö. 10281184613 056 786608
Gewinn⸗ und Verlust⸗KCKonto am 30. September 1897.
64 504
gs ʒ ol gj 1 os is
Ausgaben. 6 3 Mp0. 3 w , 67 203 55 k 39 57 ü . 8 611 46 k . 1687 e 57 223 54 Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten . z 140 405 22 Fuhrwerks Betried .... ; 437783 Zinsen Konto ] 100 5490 15 Abschreibungen: ; —— 1 1195926 J 534 905,08 26 745 25 Brunnen w 194 029, 08 9701 45 Rohrnetz k 4 505 832, 81 45 058 33 Telegraphen . 9 5658, 11 9h55 81 Brücken u. Geleis ö 14 835,90 148359 ilter u. Reinwasserbassin 7h6 456, 04 664 56 eschäfte . Utensilie n... 2 190,70 289 70] lob 667 Ueberschuß: ö Gewinn · Vortrag aus 1895/98 .. Netto Gewinn im Jahre 1896 / 97.
378 467
ga ho ob gõ3 biz gi 1028 118
15122435
Einnahmen. Gewinn ˖ Vortrag aus 1895 / 96 . 9 9 Dan , , .
assergelder, Messermiethen, ausgeführte . Dividende der Charl. Kaff in il kern. * . 4 BVerfallene Divldende aus 1890/61. Grundstũcks ⸗ Ertrag.
64 504 7348 922 561 bos 117 i 30 J 14681 1512243
Charlott mburger Wasserwerke. Vorstehende gen . 3 hab * . ut w ,,. geführten Bichern der Gesellschaft lherci hren mhade garn, mn Westend, den I. ihn ber . gefunden.
C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrepisor.
Mobiliar ⸗Konto .. 1
löaso Aktienbrauerei Rettenmeyer.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversauuulung
auf Mittwoch, den 23. Februar a. c., Nachmittags A Uhr, in das Lokal der Gesellschaft in der Karls vorstadt eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um 6 400 060. — auf M 1 700 000 —. 25 Abänderung der Statuten § 4, 29. Die Theilnghme an der General versammlung erfolgt nach Maßgabe des § 23 der Statuten; die Anmeldung der Aktien hat entweder bei ber Geselischaftskasfe oder bei Herrn Jos. Schweizer, Stuttgart, Deutsche Geuossenschaftsband v. Soergel, Paristus Æ Cie., Commandite in Frankfurt a. Main, . Herren Andreas Weisheit E Cie., Ulm, Herren Flesch C Ulrich, Augsburg, bis längsteng den 20. Fehruar er. zu geschehen. Jur Beschlußfassung über obige Tagesordnung ist laut § 31 der Statuten die Vertretung der Hälfte des Attienkapitals erforderlich. Stuttgart, den 24. Januar 1898. Rechtsanwalt O. Gauß.
Spar⸗ und Vorschußverein zu Dahlen. Die achte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar- und Vorschußvereins
zu Dahlen wird Mittwoch, den 16. Februar 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Anker in Dahlen ö. Das Lokal wird 13 Uhr geöffnet und um 3 Uhr ge⸗ schlofsen; Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftz. und Rechnungsberichtes für 1837. 2 Bericht der Revisionskommission und Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Gewinnes. Wahl von 2 Aufsichtgrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Carl Pfnister und Carl Schmidt, welche sofort wieder wählbar sind, und Wahl von 3 Stellvertretern. 5) Wahl der Revisionskommission für 1898. — Wir laden hierzu die Herren Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversammlung vom 6. Februar 1898 ab auf dem Komtor der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine mitzubringen. Dahlen, am 28. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen.
Carl Pfnister, Vorsitzender.
Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank in Hamburg.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre dom 29. Dezember 1897 ist beschlossen worden, das Aktienkapital durch Ausgabe von 20 O00 auf den Inhaber lautenden Aktien über je „ 1000 um M 20 000 000 zu erhöhen. Von diesen Aktien sind S 10000 000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1898 an, einem Konsortium mit der Verpflichtung überlassen, diefelben durch Vermittelung der Bank den der⸗ zeitigen Aktionären im Verhaͤltniß ihres Aktienbesitzes zum Kurse von Lz G,, anzubieten.
Die Inhaber der im Umlauf befindlichen Aktien unserer Bank werden nunmehr auf— gefordert, das Bezugsrecht in der Zeit vom 4. bis 15. Februar d. J. einschlie lich bei Ver⸗ meidung des Verlustes dieses Rechtes an unseren Geschäftsstellen in Hamburg (Fonds. und Depot⸗Bureau), Frankfurt 9. M. Alte Rothhofstraße 8 (Effektenkasse), Berlin XV., Charlottenstraße 43 ( Effektenkasse), während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. .
Auf je 10 Aktien zu M 300 entfällt eine neue Aktie zu M 1000. .
Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talon an den vorstehend bezeichneten Geschäftsstellen der Bank nebst doppelt ,, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnissen zu übergeben, und ist gleichzeitig von dem Kaufpreise für jede neue Aktie „ 769, sowie die Hälfte des Schlußnotenstempels einzuzahlen. Zahlungen per Bank sind einen Werktag vor Einreichung der Aktien, also spätestensß am 14. Februar d. J., zu leisten. Die restlichen M d0g9 des Kaufpreises sind bis zum 31. Oktober d. J. einzuzahlen, doch sind die Aktionäre auch berechtigt, den Rest= betrag jederzeit, also auch schon bei Ausübung des Bezugzrechteg, bis zum Verfalltage unter Abzug von 4 0 jährlicher Zinsen zu jahlen.
Das eine der nach Vorstebendem eingereichten Nummernverzeichnisse wird sofort, mit Quittung über die Einlieferung der Aktien und über die geleistete Zahlung versehen, dem Einreicher zurückgegeben.
Für die neuen Aktien werden zunächst Interimsscheine ausgegeben. Eine Woche nach der Aus⸗ übung des Bezugzrechtes werden gegen Quittung auf den in den Händen der Aktionäre verbliebenen Nummernverzeichnissen, sofern die Vollzablung des Kaufpreises geleistet wird, die Interimsscheine aus⸗ geliefert; wenn aber nur die ausgeschriebene Anzahlung des Kaufpreises geleistet ift, wird die Zahlung durch Kassenquittung bescheinigt. Die zur Ausübung des Bezugsrechtes eingelieferten alten Aftien werden . der Interimsscheine für die neuen Aktien, bezw. bei Auskieferung der Kassenquittungen zurückgegeben.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Dejember 1897 ist ferner beschlossen, den JIuhabern der im Umlauf befindlichen 100 9090 Attien zu ½ 200 den Umtausch im Ver⸗ hältniß von zehn Stück zu drei in 30 090 Aktien zu „ 1600 anzubieten. Ueber den Zeit⸗ a 6 n n, wird voraussichtlich im jweiten Viertel des laufenden Kalenderjahres Bekannt- machung erfolgen.
Das Konsortium, welches die oben angegebenen 6 10000 000 Aktien von der Bank über. nommen hat, beauftragt die letztere auch, denjenigen Aktionären, welche nicht mit 16 Stück abgerundete Beträge Aktien zu M 300 besitzen, die Verwerthüng des Bezuggrechtes oder den Ausgleich der nicht mit 1000 n,. Beträge zu erleichtern durch Ankauf oder Verkauf von Bezugsrechten fowohl, als von . eträgen. Es wird dadurch den Aktionären erspart, mehr als einmal sfogenannte Spitzen auszugleichen.
Es erfolgt — aber immer nur auf Grund der Ginreichung von höchstens 9 Aktien zu Æ 200 auf einmal —:
der Ankauf und der Verkauf von Bezugsrechten (hierbei sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talon einzureichen), der Umtausch von Aktien zu M 200, auf welche das Bezugsrecht bereits aus⸗ geübt ist in Aktien zu „ 10090 , m. in Interimsscheinen) mit . Dividendenlauf
(also ab 1. Januar 1898) durch Ankauf und Verkauf von Theilbeträgen
, , die alten Aktien mit Dividendenschetnen für 18938 und Talon einzureichen).
Die Aktien werden nebst einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern verzeichnisse erbeten.
Die Preise für nach Vorstehendem angebotene Ankäufe und Verkäufe werden werktäglich Nach⸗ mittagss 4 Uhr an den Geschaͤftsstellen der Bank durch Aushang mit Gültigkeit für den nächsten Werktag bekannt gegeben. Ein Widerruf dieser Gültigkeit erfolgt für angenommene Beträge nicht und wegen . nich k Beträge nur, sofern größere Preisschwankungen zu erwarten oder bereits ein- getreten sind. Formulare zu Nummerverzeichnissen, sowohl solcher fuͤr die Ausübung des Bezugsrechtes auf Partien von je 10 Aktien oder die Mehrheit davon, als auch folcher für die Uebergabe der sogenannten Spitzen sind vom 2. Februar d. J. ab an den Geschäftsstellen der Bank erhaltlich. Diese Formulare sind ausschließlich zu verwenden.
Hamburg, den 29. Januar 1898.
Ibo 27 6
69470]
Commerz · und Disconto· Bank in Hamburg.
Geraer Reitklub.
Hilanz pro 189697.
6da66]
Activa.
Aktien · Kapital Konto Reservesonds⸗Konto Spezial. Reservefondg Konto Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto
A6 Grundstücks und Gebäude Konto. 50 500 46sũ0 Abschreibung ... 2200
48 400 1
Utensilien ˖Conto. ..
346 1119 434 do oz
Geminn · und Verlust Konto. 8
0. 6. An Grundstücks⸗ und Gebäude Konto Per Gewinn ⸗Vortrag von 1896 / 938... 3 8652 55h ö 9. 4 0/O Abschreibung von Nebertrag v. Betriebs ⸗ Konto, Gewinn : 606 60 600 n
PDeoebot.
. per Ish /p
6 9o2s7o Gera, den 30. September 1897. ; Der Vorstand des Geraer Reittlub.
d Sof
Gustav Weißflog.