nnen, hn dem der] Blqubiget lber bie nicht verwertbaren Vermögeng,] zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, nr] säure, im Falle der Ausfuhr“ in den Speilal · 20 ö Ing gde ng; ö. 83 i gen, auf den 26. Februar Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu ler tarif 1I1 . Börsen⸗Beilage
; ⸗ 10 Uhr, vor dem König⸗ zeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Berlin, den 28. Fanuar 1895. ö . ie n, ge, w e. . . H zum De u t en 9 ö A . ⸗ 8 36 si . 6 / t5⸗A . ö ß K Jö Lil auf Hir erh, den — 23 Februar ganiagliche Eisenbahn ˖ Direktion zu Berlin. z li * Uzeiger Un onig ! rel ( ö 1 llsl . zeiger
. J Helbig, i . = 8 Uhr, dem Köͤnigli 8 1694411 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , ö . ö. vorige ,, . loonnm D 2X. Berlin, Montag, den 31. Januar IL 9e. . nn,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des , n , 1h , mn, . Bayerisch Sachsischer Güterverkehr. Kaufmanns Louis Friedrich Weinhold zu 69436) Konkursverfahren. ist . ö. . 36 ö. . gelegt. Zu Rehn rn e fs nnr, Trfnr Fahre , ; . . — Breslau, Schuhbrücke 18, vormals Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münden, den 24. Januar ] lien Uurtegericht, wich vielen en rende g, n, n, Berliner Körse vom 31. Januar 1898. Charltb. St A. 89 . Schneb. Gem. A. 1000 - 100 — Hessen⸗Nassar . . 4 1. 410 300990—- 30 —, .J. Weinhold hier, ist Fleischermeisters Hermann GSckstein in Unterm Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. wir ü. ö do. 1886 ko. 1. do. 20. 6 3 1.4. 10 Sοσ ο·- 500100306 do. B versch. 3000 - 30 jezt gesöschten Firma L. JZ. Weinhoid hier, ist Fieisch 8 3 mit Adorf, in den Augnahmetarif 28 für Hefe bei Amtlich festgestellte Kurse. do. 1559 3 14. Schwerin i A. / 56 1 ge, n Ac bet. . 2. . n o. o. . . I versch. 3 000
. lermit eingestellt, da sich ergeben hat, . .
1 , n , len], e, nen. ufa be, ils ile ber e nit deim r chtzsahe ö Sor e er n Lauenburger . 4 1.1.7 3000-30
6 V 1.4. 10 3000 - 30 0. ,
gehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von 2,46 M für 100 kg einbeiogen. k , 91 64 . 5 6 tze. per g. . Cottbufer ct. 133 n mr se =, . n, . versch. 3000-30
Breslau, den 28 Janugr 1898. wn, mne, n, men ift. q s8 Paul Johannes Haubold Dresden, den 26. Januar 18938. Gi. a o , , Gi. 3. rͤ — Gern, den 24. Jan nar 1595. n, r, ,, . 2 Rin glich . ner al. wirertion d,, , gen e , , ern, Cremer rec ee e
Jaehnisch. ; = 3 all ; n tsgericht. Abth. für Konkurssachen. in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 ö * — , ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gien ne, m, 6 3. af Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen der Sächsischen Staatseisen bahnen, k ,, . Tuns, Drmst. do., M7 st ii? .. do. do. 1894
öffentlicht: das Schlyßverzeichniß der bei der Vertheilung zu als geschäfteführende Verwaltung. t. o0 , ü Dollar — is , . Gore Sterling = 20 0 * Dessauer do. 91 4 .. — Stralsunder do 1. ,, r g, 2. . Gerichts schreiber berücksichtigenden Forderungen und zur . Wechsel. ant Die 69 do, 86 h do 5 s * ö. . . O. * . ö ö = , 2 9 2 9 ö 4 24* * w Kr. ⸗A nl. 2 B 2 Ie , g Tee nndg g e kJ 3 sassung ber Gläubiger aber, die nicht, verwertkbgren 16s ö Amterdam , ratt, 1985 6. 3 I ;- Vortmd. do. Sz S5 3 1.1 ooo == 60] ere, n, . , Konkursverfahren. w , , m , Dresdner po. 353 3 Ii. Wandtbeck. . Ji 4. I. ö. 3 e gf zg aufgehoben. In dem Konkursverfahren über 9. ö een, , , mn enn . dem . , gr 9 2 ö. , . . Weimarer St. A. Burgdorf, den 24. Januar 1898. des Schneidermeisters D. Köbcke hier ist, na ö n . ö. e., n ö 9 5 , , , . 66 . ĩ o. 13 4. Westf. Fro. A Ii Königliches Amtsgericht. J. dem der in dem Termine vom 11. Januar 189 Niesa, den 27. n Aughahnme arif 15 far Blei in Bien; o. Do. 351.14. de. do. 31 ** wangtvergleich rechtskräftig geworden Aktuar Sänger, einen neuen Augnahmen ; ö ; do. do. 1894 5. Weftpr. Prop. Anl. . , ,, aufgehoben worden, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. außerdem wird . . ö J in 1. Dub. do e e 6g 3 1. . Im Konkurse des Buckskinfabrikanten Christian Termin jur Legung der Schlußrechnung durch den k, . . (d. He me . . 6 r Eisen un do. do. b. S6 5 ,, . 6 ö . . ri u. ö ar f, ö . . . Vermögen des 8 ziehe . fen r ur et engen Güter do 8s , . 36 — ; Dittener do. 163 ö = tta r, vor dem König n ( ö Xe ö J do. ; ö i nir ng e fl Poftplatz 1, Zimmer Nr. 59, be⸗ Strumpfwagreuhändlers Mugust Philipp Abfertigungsstellen bezogen ,, Madrid u. Bare. de erh mn entre zu Crimmitschau, Fol. 559 stimmt. Conradi in Roßwein ist zur Abnahme der Schluß⸗ lberfeld, den 28. Januar J. do. do. uf ö. Grundbuch und Nr. 4068 Abth. I' dasigen Görlitz, den 25. Januar 1898. rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein—⸗ gõnigliche , m,, . en, New⸗ Jock... I g tara ft re, eine Gläubigerversammlung Kluge, Sekretär, wendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der als geschäftsführende Verwaltung. . r . hiermit auf Sonnabend, den 12. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der n, ö K . . 69a66] ö do 5 3. . ob o / zur e uß un do. 2 1 MH. 4aäiberst. do. . . — ö O. ö. 2 , , oda) gonłursverfahren. verwerthbgren . der Schlußtermin auf Am 1. Februar 1898 gelangt an Stelle und unter Budapest ; ; allesche St. A. 86 33 1.4. 10 1000 - 200 —– = gan ch fl r trai ö Königliches Amtagericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 24. Februar 1898, , ,, EI Uhr, Aufhebung des in den Tarifen für den Ostdeutsch⸗ do do. So. 189231 1. ,, Eisold do. do.
— zu Amtsgerichte bierselbst beftimmt. Westdeutschen sowie für den Berlin. und Stettin. n, z 1. 5 R. Han. Prov. f. S. Kastwirthe unt, Höters Peter, Unruh in vor dem Königlichen Amtsgericht . Westdeutschen Güterverkehr enthaltenen Ausnahme⸗ do. 1. M. . . Rur. u. Neumarl. do. neue..
; ĩ iber: ist infolge eines von dem Noßwein, den 28. Januar 1898. — 1 Gü—
Belannt k ö , 16 zu , Aktuar Mäller, tarts D. I für Eisen und Stahl sum Ban von See. 1 . . ö, g'l. Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 285. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . . . ᷓ . . 3 36 pn j r6. gil ch bo. 36
J L395, Vormittags A1 uhr, vor dem ö ö , , . ö ö Konkursverfahren über das Vermögen des r ih Amtsgerichte 5 geanmtihh 13, an⸗ —ᷣ . ö 6 . 6, von See⸗ und Flußschiffen“ zur Ein⸗ t . 3. db ir ö ö ö. ö. ö. as Konkursverfahren über da m ö St. Petergb: ñ 6. 26, , . —
, ,. ö , ö den 18. Januar 18938. Kolonial und Schnittwaarenhändlers Georg Der neue Ausnahmetarif besteht aus 2 Klassen, do. ö S335 K. Il 4 oh , 33 . en . ĩ ( Schulz in Neuhardenberg wird nach erfolgter und jwar enthält Klasse J Eisen und Stahl, zum Warschan .. 54 1216, 15 Kieler do. 89
s laubiger⸗ (Unterschrift) ; e. . Warl i . 26. J 1s e . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 9 . . H aufgehoben. ,,, . . ., 6 ff en,. Keef i, Gm, , . ai er . ö in M —— den 26. Ja „Tar. 1] gehörig, som. ü . z . zo. do. Paul Stetefeldt in Bischoftwerder zum Konkurs . . eelo 1 e fe, . , Mir i Prten. , 26 guvons god zab. . K . 28. Januar 1898 In bem Konkurgberfahren Über das Vermögen d,, Verweisung der Artilsl Anker. Schiff etten, Schiffs= Rand ⸗ Sul. 3 = Engi. Bankn. 16 20 2b; do. 1333 Dt. En 95 ö. ; J . 2 des Bauunternehmers Friedrich August Schön. I69430) Bekanntmachung. rippen, Drahtseile, Nieten, Nagel, Schrauben und Soyvergs. p St. 20,37 b Fri. Bin. 160 F. st. 5 B;83 do. 1895 ö herr, fruher in Bertheisderf., jezt in Ehemnitz, Pag Konkureverfahren über das Vermögen der Unterlagsschelben für Schrauben fowie Muttern, J Ro rg. Stücke — G GHohländ. Raten iz ß br Lands. do. An s 69444 . ist anber weit jur An ahne der Schlußrechnung des Ver, Louise Hobro aus Stade wird aufgehoben, da welche seither mit Gisen und Stahl des Spern⸗ 5 Gals. Gig = 3 zee, , g. die gn g L. 1 l Das Konkursverfahren über das Vermögen der walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen keine Masse mehr vorhanden ist. Tar. IL ju einer Klasse vereinigt waren, in die Gold Dollars 4 85 bz G ere e Roten 115, b; Lübecker do. 1696 as Konkur 26 Burteh han diet in n he rest G Schlußverjei niß der bei der Vertheilung zu Stade, den 25. Januar 1898. Klasse J des neuen Lusnahmetarif⸗ Frachtenhöhungen Impersal St. = Deft. Gin j lo ß k. Magdb. do. gj, M e, . ue tsch“ hier wird; nachdem der berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. J. eintreten, kommen bis zum 15. Märj 1898 noch die do. vr. So g 5. — — bo. 1000 70,5 b; Mainzer do. 91 ö . . ar, . , . 1897 der Gläubiger über die nicht n,, Ver⸗ . ö ö . des seitherigen Ausnahmetarifs zur An⸗— 9h. ö. 5) Ib, 21G in , 216,56 bz . . 9 ; ; ? f — ußtermi 25. Fe⸗ ekaun ⸗ = . ; . 20. d9. 500 g — — ult. Febr. ö 8 k n,, , . . . a des , arne. vor * Das Kgl. Amtsgericht Starnberg hat mit Beschluß Ueber die Höhe der neuen Ausnabmef acht atze — Amerik. Noten — — ult. Mär; Mannheim do. 88 . von demselben Tag 5 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. vom 26. . Mt. im Konkursverfahren über das geben die betheiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen Aus⸗ ; 550 u. 50 Schweiz. Noten —— Mindener do... au 2 . Hainichen, den 26. Januar 1898. Vermögen der offenen Handelsgesellschaft kunft. ö. . do. kleine 4,1925 6 Ruff. Zollkupons Mühlh., Rhr. do. negli. Mints n, sibeslung Ih Selrckär Lotze, Zane rater gs, dnn. . ö ,,,, 3. do. Gx. . . J. 1 366 do. JIleine g , , ; n. . ᷓ ĩ andlung un eschlu e Ei 4. . ö Mün ; Bekannt . den . reiber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 . ee. . ,, r, n ,, k 69414 gontursverfahren. München namens der Gemeinschuldnerin eingereichten ⸗ 36 1410 50 2000 103.56590b da, 1897 69445 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zwangagpergleichtvorschlag Termin angesetzt auf 6957] : ö hid Senn . do. do. 37 de zoo M0 I 98, so bi Gladbacher do. Das Konkurtverfahren über das Vermögen deg Gastwirths Heinrich Fopers in Haunover ist Donnerstag, den 0. Februar 1898, Vor, Königlich Preußtische 6 Preuffisch· Seffische do. 5 ö 3 versch. x00 = 200 o7 06 Nürnb. do. II. 86 Kolonialwaarenhändlers Johannes Eword ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen mittags S ühr. Jwangävergieschsborschlag nebst . r, ü üer 1 , ö do. 36 geh . do. 36-97
i ird, nachbem der in dem Vergleichs⸗ Termin auf den 24. Februar 1898, Vor. Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der An Ste I der Besonderen . amg . z . Preuß. Kons. A. v. 3 versch 21 3,806 Dffenburger do G n n; 3635 3 Dezember 867 angenommene mittags 10 ihr, vor dem Königlichen Amts. Gerichteschreiberel zur Einsicht der Betheiligten 8 12 der . . , , . ' do. do. do. 3 r s 1038506 Ospreuß. Pw. D. 3 leich durch rechtskräftigen Beschluß von gerichte hierfelbst, Zümmer 126, anberaumt. niedergelegt. und Gepäck-Tarif, Theil 11 der Preuß chen 9 4 do; do,. do., 3 1.4. 105000 - J00 9s, 006 Pforiheim St. I.
angsvergleir Er Tig eff har arch au . Hannover, den 26. Januar 15585. Starnberg, den 27. Januar 1898. eisenbahnen — tritt mit sofortiger Gültigkeit die (. do. Do. ult. Febr. ... . — Vomm. Prop. I. demselben Tage bestätigt ist, gehoben. . . Ber Kol. Gericht schreiber: felgende Vorschrift in Kraft; . ö. . do. St.- Schuldsch. sz 1. 1. 3000-75 lob, ob; Hosen. Prop. Anl. Dres den, den 2 Januar 1898. 6. ĩ . (L. S. Sch leußinger, Kgl. Ober ⸗ Sekretär. „b. Die Geltungsdauer der gewöhnlichen Rück- . Aachener St. A. 93 31 000 - b00 -, do. do, . K / . w fahrtarfen von jonft thrieret Dauer, wich zu dem ( lion. Et . s. z3 z derfch 55s 6]. do. Et. Anl. u It. Bekannt gemacht durch den . er: 6949 — 6 w — ; 60d 331 Ronkursverfahren. Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachtsfeste bis auf weiteres . do. do. 1894 36 1.4.10 5000 - 9909 do. do. III. . Das Konkurgberfahren über das Vermögen deg In dem Konkursverfahren über das Vermögen dee wie folgt festgesett, . . Lrolda St · Aal. 36 1.1. m, , . otẽdam St. Il. gz goułurs verfahren ußrmachers Michael Saiber in Sorb sst nach Kaufmanns Hermann Penner in Tiegenhof ist a. ju dem Ssterfefle ven ,, , . . A-dzb. do. p. 3395 1.10 200 - 109 * Regensbg. St. A. . Konk , über das Vermögen des ersolgier Abhaltung des, Schlußterminz u. Voll- infoige eines don dem Gemein schuldner gemachten 12. Tage vor biz , . k . 833 . . . cn, ,. R . geit , . , , . zen? uf den 21. . . iinschließz . ; tv. S7 I.. l ⸗ ⸗ ; r r k , n. 2 . Lohmüller. . — vor dem Königlichen Ant gerichte if. ö. K . . * 8 z 8* J derf e . w. ö a, ,. em ersten ; . ö erl. Stayt Ohl. tsch. — . dor n ; 63 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 6014 Conkłkursverfahren. nde en hof, den 24 Januar 1898. . ju dem Wöeihnachtsfeste von einschließlich . do., lg e gl oo = 00 gl 49g Ibeydt St Aol 2 dur n . 24. Januar 1898 Hag Konkursverfahren über ra Vermögen det Bae cer, . dem 7. Tage vor bis zu dem 14. Tage einschließlich ö. Hon ner St. nl. .. odd og 2 Rirdorf. Gen . , . Kaufmanns Fritz Derkorn von hier wird, nach. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,,, 1 2 e. , . 6 der,, ö ĩ ? ine vom 8. Januar ö 2 el !. . *r ö do. . . 6 WM. . gonturs verfahren 3 . . urch a (bod 42 Konkursverfahren. . sätzliche Restimmung in Verkehrs ordnung ist ena ö ,, 3 . . . . gon n, ** das Vermögen des kräftigen Beschluß von dem selben Tage beflätigt ist, In dem . Ji. * , des ,,, w, n, genehmigt worden. ; asseler St. A. 3000 - 200 St. Johann St. A. 3 jr . ĩ Taufmauns Gust av Adolf Günzschel zu Weisten ˖ ,, r ; ö Dan. Borkredpfdbr. gar. Kaufmanns Adolf Bünten in Düsseldorf, In. hierdurch aufgehoben. 1 inschufd e⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Aus ;
i den 24. Januar 1898. fels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner g 3 u Donau Iteguller. Loose en hirn m e, m. , un een . Abtheilung 1. machten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche namens der Preußischen und Preußisch⸗Hessischen Argentinische bo / Golb⸗A. 1000-599 Pes. 80, 40 b; G Egyptische Anleihe gar.. . Tin. e , e 83 Vergleichs termin auf den 24. Februgr 19086, Slaatsteisenbahnen. kleine 100 Pes. S0, 40bz G do. priv. Anl. , saar] & onkursverfahren. meren, g war, den den dannen wn, , K r e , , ee, k
KRöntgůiches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der (69456 der Buct ; lleine 100 Pes. 70, So b; G vo. do. kleine 3 teliers Hans Guftar Ischeyge, J. It. in Pergleichsborschlag vom 7. Januar 1858 liegt jur Milchbeförderung nach Magdeburg Buckau. 3. do. 0 o außere v. 88 Il, 40bz G do. do. pr. ult. Febr.
w ** * ist zur Abnahme der Schlußrechn ũng des Einsicht der Betheiligten aus. In Abänderung unserer Bekanntmachung vom do. do. 4. i106; G do. Dafta San. Mnl.
69413] res den, zur Abn 1. Dezember v. Js. bringen wir zur Kenntniß, daß do. xo. i, 46 b. G Finnland. Hyp. Ver. An!
ö ; ; ö : i den 15. Januar 1898. nge 2566 Königl. Württ. Amtsgericht Shingen. R . Weinen ele ee n die Beförderung von Milch mit Personen⸗ oder . do. do. kleine . do. a Hyp. · Anl.. 28, 006 do. Loose
Schl ichniß der bei der Vertheilung zu . Sch ; a . ; . Das . Vermögen dea . . . und zur Ve chluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. gn 3 Magdeburg Buckau von den Sta 1 Darlettgloose .. x0. 6. 96 Martha Genf hert, Geilczs ih eren, en ed, uber, we wie uicht berwers ar . . tio he e rr fn 3 . 3 . * K bo. St. G- Anl i858 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Fe- sooꝛoo] rn gn, an , , Magpebutg Buck . Hosn sch 6 nl. rg kl. f. Jr,. p. 1835 ll der Schlußvertheilung heute aufgehoben bruar 1898, Vormittags EA Uhr, vor dem der Konkurssache des früheren Dampfsäge⸗ geln menb g. l . Boʒen u. Mer. St. A. 1897 oz, 26 bz G do. do. . , ö Königlichen Amtsgerl chte Fierfelbft belimrat. r r (e e , d rn , , . J , r, , 6 en, n mn . ö ö ö ö ö au er den 1 ar d. Is. hine J do. o. eine 306 . Ghingen, den 26. Januar 1898. Rönigstein, . 1 jetzt in Dortmund, betragen die bei ,, wei lereg widerruflich ingelassen wird. *. , v e 18 2 ö Gerichte schreiber Schwarz. Gerichtischreibet i Fi lichen Amtsgerichte vertheilung zu berücklichtigen den 3 . Magveburg, den 25. Januar 1598. do. do. Hen 101 75 b; G Gema Lonse . erichteschreiber z 20 3. und der jur Vertheilung verfügbare Massen Königliche EGisenbahn ˖ Direktion. . do. do. v. IS55 Is obi & Sothenb. St. b. 1 Sr. A. lolo] Konkursverfahren. 405 u. S109 M 98 4036 Griech. A. i. ga s ... 11.
r . bestand 2959 M 82 3. — ö do. do. kleine Dag Konkurßverfahren über das Vermögen des (69420 Fonkurs verfahren. h ĩ 10000 200 Kr. 98 50 bz do. mil lauf. Kupon
Weferlingen, den 28. Januar 1898. 69478 Bekanntmachung. ö dapester Stadt · Anl. Porzellanfabrikanten Frauz Gammisch in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ver antureverwcste? Arbert Fricke. (69478 Deut rn Tf, , band. . a,. r en 2m lee , , . , , 000 - b00 Æ 147, 003 do. mit lauf. Kupon
Eisenberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Moritz Leyser in Kosten, in Firma Verlch mlt en, Te lf, weh ringen) . ,, ,. Schfußtermint hierdurch aufgehoben. Wp. D. Cohn, ist infolge eines von dem Hemein. zu ee rn Heft. 3 (Deut che Schnittsätze für , 1000-500 . do. c /o kons. Gold Rente — 48, 25 bz t do. do
Cifenberg, den 25, Januar 1898, schuldnegt gemachten Vorschlagz zu einem Zwangs, jf. z den Verlchr mit den Königlich Bayerischen Staatz. do. Zert Ho Herzogliches Amtsgericht. vergleiche Ge g, as auf den 17. Februar Tarif⸗ C. Bekanntmachungen en, . . n , , . . . 35 . 2 . . 9 66
2 X — — 222 — — —
1.4.10 3000-30 hersch. 3000-30 E 1.4. 10 3000- 30 - —
versch. 3000 - 30 lol 0obz 1.4.10 3000 - 30 104,006 ersch. 3000-30 10, 900 14.15 3000 - zo 104, 106 Sch 1.4.10 3000-530 io3, 806
do. K 3000-30 — — Schlsw. / Holstein. 4.10 3000—- 30 — —
do. do. zoo -=- 30 — —
Badische Eisb. .A. 12099; do. Aal. isdn n, Sa 116,70 bz do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. 3 i044 7063 do. Eisb. Dbl. 3000 - 1501101 006 do. allg. neue.. ,, , 3. . rschw. Lin. =. ooo - 150 100.756 ö Anl. 1887 ö. . . . , 100,30 bz ,, 3000 - 150 — — ve. 1893. 1 30086 75 100 56 dg, 1896 b0o0 -= 100 382, 206 Srßhʒgl. Hey. Ob. 3000 - 75 101, 19b3 6 bs. St.. v. g3, 34 3] 3000 — 75 82, 908 do. do. 86 IHII. 3000 -( 75 — — 11 300M — 15 — — da. iI. fr. Verk. 000 -=- 100100306 Hambrg. St. · Rnt. 300 - 100692. 40 bz do. er , 30bMσ· 200 6 — — do. amort. S/ 3000 - 200 102.906 dh 1 oM = 0M loo 50G do. St. Anl. gz 5000 = 20016 CQ,406 do. do. 1897 ooh = gz, 6h üb. Stagte. A. Jö Boo 92,20 B Meckl. Gisb. Schld. 30MMσ· 6 do. kons. Anl. S6 3000-75 100,806 do. do. 90-94 3000 - 75 92, 350 b; G Sachs. Alt. h. Ob. 300 - 50 si00, 206 ö. St. Anl. b 300 - 6h . Sãͤchs. St. Rent. 3000 - 150 100,206 do. Ldw. CGrd. lla, 1 3 M0! 160 = — do. do. la, Ia, Ila, sil, ä = 1900 100,206 Ill, a, LLIIl.. zoo = io . do. do. Pfob. Cl. a M0 -= 100 26G do. do. Cl. kn, Ser. zoo = 100M i : υô in Ia, Il, iñ iñ 3000 10 . n. IIIb, Nl u. I son 10 32256 do. do. Pfob. IE n. Ill 000 - 100102206 do. do. Erd. IB u. p zoo -= 10900 - — Schw. Rud. Sch. 1.7 00 10082256 Wald. Pyrmont. 5000 - 200 —, — Weimar Schuldv. oo — 500 lob 256 do. do. konz. 5000 —- 200692, 50 Württmb. 81 = 83 5000 - 100 1101, 80G 000 — 100 101, 090bz Ansb. ⸗ Gunz. 7fl. 8. oo00 -= 200 92, 306 Augsburger? fl. E. 0000 —— 200 - — Bad. Pr. Anl. v. 6 000 - 200 92. 305 Bayer. 6 A.
DQS
= — 888
n 66 — — 8 86 88
*
A2 22222 — — 2
HPooo -= zol oꝛ 206 bod = ho zoo = Vb Ioobo - LS = 6b 60 o? 256 obo. zoo lb. Mc 2060 == 500 zbbd = ho bod = ho obo Hbh boo ho obo · Sho
Erfurter do. . z P Essener do. IV. V. 351. — ĩ
Flenshg. St. A. 9? Slauchauer do. 4 .. ; ; Gr. dichterf. dg. A. 4.10 1000 - 200 100,906
— 2
87 83 28
. 744
1 111 38382 S d & &
7 —
Oo MO — — —
l
—
— * *
. . 232 —
' rw — —— —— — — *
SF — — — — — — — — W —
10 bo hh
ö 2 2 2 0 8 2
k — 33 . ö S
gad; Mf.
4.1 do. . I0MI00ͥ u. 002,206 vo. neulandsch. 2000 — 500 -, — do. do. 2000 - 6b00 -, — Vosensche Ser. LV 2000 ‚· 500 -= — . 2000 — 200 100, 406 ooo — 200 —, — MO = b0O0 9d, 50
— — 2 2 88 —
o C=.
n J . er- e == **.
— — — W — — — Q — — — F— Q —
2000-500 - — 11 500090 - 500 95, 10 B II 5009-00191, 306 10 5000-500 101, 80G 7 5000 - 00 loz. 608 I2 50900 - 0065, 306 G 10 5000 200 — — 1.7 3000 - 600 - — 7 3000-100 -— — 10 3000- 100 102, 00bzB HMM = 1001102, 306 7 1500—- 75 — — Ho0oo0 - 500 95, 906 2000 — 100 - —
. 2000 - 75 100,25 bB hoo u. 0 — —
K W - 0 r 0 = —–——
t te t- i -
8e
de. . Sãchsische . do. K do. 5 Schles. altlandsch. do do.
do. landsch. neue do. do.
= 2 * . K d = 2 m =. ö —
2 er
we- er- . - r-
or- C Q CX, e d , e Ce o e e , e-, O,
—— — * — 2028 **
28338
= O O —
t=
2
.
. ,
Ce 8?
1 bbs oh lo 3o3
D 8
22
2000 - 75 100, 25 bi 2000 - 1001100, 25 b B 2000 - 100 100, 25 b; B 5000 - 100 3000 - 3090 000ul G00 3000ulo00 2000-200
13
* *
22 — 220
D* . .
e = , = = . wet- e W t- t- - - t- - - -= ,
— — — x
do. do. Ft. D. Sonn Hlst g r.
2 8
— M 0 D D
C
t . 0 8 wr = —
T —— S — — w — — — — 4
bobo = õ0 oz zo g üs*l f. dᷣobG = ho hg z B
2 8 — 23. S*
29
i0— O0
r 2 r . . 2 = = ,. SSD S* 1
Qs *
000 C= 200 100, 406 Brauns⸗ Loose 75000 - 20 100 οσ Cöln . Md. Pr. Sch. 5000 - 200 100, 406 Hamburger Loose. oog = 60 loo 406 Lübecker Loose .. 000 = 200193, 20 bz Meininger 7 fl... 22, 109 B do. do. II. 000 = 2090 93, 20 b Oldenburg. Loose 32. 131,40 bz do. neulndsch. II . 93. 206 DYappenhm. 7 fl. E. —— riefe. Hannoversche . 4. iO 5οο .- zo iod . σ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 48 3000 - 30 —, — D. Ostafr. 3. O. 5 11.1.7 1000 - 3000-)—
2000-50 Kr. Ital. NR. amort. bol II. IV. 4 bo0 Lire P. — 100 fl. Jütl. red. V. ⸗Obl. . . . 39 11. ob o0o0 - 100 Kr. — — 1000-100 8 do do. 8 in. . oM -= 109 Kr. — — 1000—20 2 i Karleébaber Stadt ⸗ Anl. 4 1.4. 10 1600-500 M io, io 1000 u. 500 X Kopenhagener do. 36 1.1.7 1800, goo, 309 Æ 99, 306 100 u. 20 4 do. do. 18924 1.1.7 2250, 90o, 450 M — — Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 1.1. 2000 4 6b H 0 G 1000-20 4 . do. do. kleine 66, 90 bz G ¶ (O50 - 405 A Luxemb. Staats. Anl. v. 82 4 050 - 405 ; Mailänder Loose .... — n, . l . sa 4 .. — 4 4 — exilanische Anleihe 6 39, 60 b M560 = 405 A do. do. 6 1.1... ö 000-500 ; o. do. Heine 6 I.... 100006 G 6 6 6 5 5
— 2 1
138 256 132, 30 bz 130, 90 bz
2
o =
bbb bo i ol. ob G it.] . ; ooo = 60 soß, 6 G ki. 5. do. neulndfch. II. do. rittsch. J.
. ? . H — . J . 1 ö . j . z
Des we-
22 — Gre ee.
8
*.
1.
2
6 SX , c c C W W , - . . r —
8 8 8 Mr 2 228
3
2— 8 2
K
=
12 e = . . 8 *
* R 218 * 2 .
QS 2. — 2 — — — ** de n —
.
.
12508
. 7 Y * ö
.
0 —
8
233
do. pr. ult. Febr. 9, 40, bob; do. 1890 99, 0 bz do. 190er 9, 60 bz do. 20er 100, 900 b; G — — . aatg⸗ . 5, 30 36, 80 bz G . do. lleine 6 —— Nenschatel 10 Fr. L.... 36, So bz New⸗Jorker Gold ⸗ Anl. 6 30, 00 bz G ,. Hypk. Obl. 30 00 bz G do. Staats ⸗Anleihe 88 30, 1obz G do. do. fleine boo u. 26500 Fr. — — do. do. 1892 bo00 u. 2500 Fr. 39, 75 b; G do. do. 1394 o00 Fr. —— Dest. Gold Rente... 40,00 bz G do. do. kleine — — do. do. pr. ult. Febr. 34 50 bz G do. Papier ⸗Rente ...
— — — 2 — — * — —
*
3 0
d —— * ö 2 Gi w e 23
* *
d , , 8D 882 *F
2 8 — 3
E
—— C C , o QO = =
*r,
* 2 —
2 1 z *. * 5 re L d=.
C C .
0s, 75 G
Io So log boch
or oB
I .
— — — —
= 22 Sz * 8
883333 8
r , , m, r, rm, . — X. 3 * * . . — — ö
2
—— *
8 23 *
—— —— — H— — —
. —
— — — — —— 22 — 53 283 2
3 og aodof 8135
do dd d ni, .. . 1 Job; G do. Staa s sch. Mt)
b00 - 25 3 Nat. ö — — do. do. n do. Loose p. 1354...
S 00 = 450 A do. Rente alte (20/0 St.) ] Fr. M , 25 bi G do. Kred. Loose v. 58 100 si. Oest. W.
11.7 2000 — 200 gr. bo. do. llein O4, 25 bi G do. 1860er Loose 1000, do0. 109 fl. i500, 25 b; 1.1.7 000 - 200 Kr, ö do. pr. ult. Febr. d, 40. 26 bz do. do. pr. ult. Febr. 160. 69a, 25 b; 11. . 12 5000 - 200 Kr. k neue 4 1.1.7 20000— 100 Fr. HP 808 do. Loose v. 1864... — p. Stck 11090 n. 50 fl. 327. 00b
2 88
—
2
—
— 82
4
de . 22
*
28
1. = — —
i R. E898, Vormittags EAI Uhr, vor dem König P (ier) e lügt, * lichen Amtsgerichte Her im neuen Gericht, Zimmer der deutschen Eisenbahnen. in e, ,,, k do. 9 n 5 . 1 . e. . * ij 6j Kretschmar, Assistent, als Gerichtsschreiber. . Januar 1898 (69452 Die geschäftsführende Verwaltung: do. go. 85 * 3363 5 er en m, 66 Wojanowski Gruppentarif III ¶ Berlin- Stettin). Mit gaiserliche General ⸗ Direktion do. do. i 8 * d oh, 3 . . onk h über das Vermögen des als Gerichtsschreiber das Konigischen Amtsgerichts. Gültigkeit vom 1. Februar 1898 ab treten von Alt⸗ der Gisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. ; bo. Stadt. Anl. o/o 9! ooo dh p. HG liovi G D 16 * ö 3 . Felt her 14 der — — Ranft, Fürsten berg a. O. Königs ⸗Wusterhausen und do. do. 6oso 91 100 Pes. Böhr obi G do. mii lauf. Ftupon 6 33 21 nsta * Februar sbbddo] Konkursverfahren. . nach Polin Augna mefrachtsätze für die An ei en do. do. pr. ult. Febr. gg boꝛzoꝛ d hoꝛ Miobn * is 26 3. * w , zeigen. Dijs. Hen bene n äoz u. pielfache ö bor. His. zo. mit lauf, Rien Sa sobr G do. Da. pr. alt. Febr fin ö. ormittag hr. Hausbesitzers und Tischlermeisters Julius zeitiger Aufgabe ö. argen mn, . o e mn, M ,, . . alionn ank pfobr f. 836 ö ö 3 . . ö. . 2 . Wen .. z . tzahlung sür dieses Gewi n Kraft. Ueber e . ĩ . ; ; ; — . ö gen ver c e e n, ge er drr, de enen nr , e, . i Tb l ibeiltgien , ,. iuen. Ge . anl. 185 a , , . Safin It Ml. Th ö 3 4 , se enngeufeld J. Woigtl, den 3. Januar 1866. . Iller eg e ö ri. den aid de ,, obne n, n, 1000 al. stfr. Hyp. O. L . 1. c — do. Dę. zx. ult. Febr. ä — Königliches Amttzgeri 24. Januar 1898. nigliche Eisenbahn⸗ . ĩ . 5 e arg, Vermögen des Bekannt a . den e i schreiber: Direktion, zugleich namens der betheiligten Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: * ö . Waarenhändlers Karl Born zu Königszelt Aktuar Glaß. waltungen. Direltor Siemen roth in 9 erlin. k . 6 ⸗ / , , oog gtontursversahren oss] Verlag der Eypedition Lee in n. ö n, ,,,. Kw ö. ü a if, Theil L. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un ag a, pa. = kursversahren über das Vermögen des Deutscher Eisenbahn ⸗Gütertarif. ) 22 G 22 en,. i n e, . zu Münden ist! Mit Geltung vom 5. Februar 1898 wird Schwefel. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Dẽn. Staat. Anl. v. S
— * r , ——