1898 / 28 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

/

;

. ö . 4

(689890 Bekanntmachung,

treffend Kündigung bezw. Konvertieru der Aprozentigen Kreis⸗Obligationen un Kreis Anleihescheine des Kreises Grosf⸗

Wartenberg (früher Wartenberg).

Auf Grund des Kreistagsbeschlusses vom 7. März

d. Is. und des Allerhöchsten Erlasses vom 9. Juni

Iz20g9)]

d. Is. (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Freslan pro 1857 Seite z9I) werden hiermit ch auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. April 1872, 14. November 1881 und 22. September 1886 ausgefertigte, noch im Um- lauf befindliche Aprozentige Kreis- SQbliga⸗ tionen und Kreis-Anleihescheine des Kreises Groß Wartenberg (früher Wartenberg) be⸗ hufs Konvertierung von 4 auf 3 oM ZJinsen 6 nnn am 1. Juli 1898 ge⸗ gt.

9 .

Die Inhaber derselben werden demgemäß auf⸗ gefordert, den Nennwerth der gekündigten Obliga⸗ lionen bezw. Anleihescheine, deren Verzinsung am 30. Juni 1898 aufhört, gegen Rücklieferung der Obligationen (Anleihescheine) in kursfähigem Zu⸗ stande nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinekupons (Sintscheinen), J. Ausgabe Serie VI Nr. 3 bis 10, II. Ausgabe IV. Reihe Nr. 8 bis 10, sowie den Talons (Anweisung) vom 1. Juli 1898 ab bei der , n, , hierselbst baar in Empfang zu nehmen. . .

. für fehlende Zinskupons (Zinsscheine) wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor— bezeichneten Kreis ⸗Qbligationen bezw. Anleihescheine, welche mit der Konvertierung einverftanden sind, angeboten, dieselben in der Zeit vom 1. März bis 1. März 1898 bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbst behufs kostenfreier Abstempelung auf I os o (dreieinhalb Prozent) Zinsen einzureichen.

Die oben bezeichneten Zinskupons (Zinsscheine) nebst Talons (Anweisung) sind auch in diesem Fall beizufügen. Den konvertierten Obligationen bezw. Anleihescheinen werken neue Kupons, beiw,. Zins,; scheinbogen über die Zinsen vom 1. Juli 1868 ab beigegeben werden. Bis Ende Juni 1898 findet die Verzinsung derselben mit 40,0 statt. ;

Groß · Wartenberg, den 10. Dezember 1897.

Der streis⸗Ausschus des Kreises Groß Wartenberg. FJ. V.: Graf Dönhoff.

Bekanutmachung.

Bei der pro 1897 98 bewirkten Ausloosung von ,, . Stadt⸗Anleihescheinen sind fol⸗ gende Stücke durchs Loos gezogen worden und jwar: n. Aus dem Allerhöchsten Privilegium vom

14. Februar 1881:

Litt. A. Nr. 71 85 à 1000 MR

Litt. B. Nr. 256 268 271 278 à 500 M..

Litt. C. Nr. 419 420 423 54I 566 567 568 570 576 577 à 200 s b. Aus dem Allerhöchsten Privilegium vom

2I. September I886:

Litt. A. Nr. 87 à 1000 M

Litt. B. Nr. 197 à 500 SJ

Litt. C. Nr. 268 275 277 281 290 291 293 298 299 300.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf—⸗ gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der gehörigen Zinsscheine bis spätestens zum L. April E858 bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Mit dielem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt.

Myslowitz, den 11. August 1897.

Der Magistrat.

Odersky.

69859 Gumbinnen, den 24. Januar 1898. Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis-

Obligationen des Kreises Gumbinnen sind

folgende Nummern gezogen worden:

. Von der ersten Emission vom Jahre 11864. Litt. A. Nr. 31 36 über s800 Thir. gleich

3000 S

Läitt. E. Nr. 11 über 200 Thlr. 1 665 Litt. G. Nr. 209 222 229 2530 231 233 234 236 237 2539 282 283 286 363 365 über R090 Thlr. gleich.. 4500 ö.

Litt. D. Nr. 27 57 81 108 110 183 184 195 196 über 50 Thlr. gleich. 1350 . 9450 M

zusammen II. Von der zweiten Emission vom Jahre 1865

Lütt. A. Nr. 21 35 iber S800 Thir. gleich

3000 . Litt. E. Nr. 2 über 200 Thlr. J 600 Litt. C. Nr. 12 51 84 91 107 140 157 160 169 171 184 185 200 215 217 ' 245 359 über 100 Thlr. 1 Litt. D. Nr. 2 12 18 56 58 73 74 90 169 über 50 Thlr. gleich. 18650 jusammen .. IG d 5d R Diese Kreis Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in Den aug— geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbetrãge vom E. Juli d. Is. ab bei der hiesigen Kreis- Ftommunal⸗Kasse gegen Quittung und Rick jabe der Schuldverschreihun gen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. Iz. fälligen Ilnskupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen find. Der Geldbetrag der etwa fehlenden mitabzusiefernden Zinskupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. Juli d. Is. ab bört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreis. Obligationen auf. Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ Obligationen sind noch nicht eingelöst: I. Ausgabe. Jätt. D. Nr. 36, zum 1. Juli 1894 gekündigt. itt. G9. Nr. 242, zum 1. Juli 1896 getündigt. Lätt. G. Nr. 50 162 106, zum 1. Juli 189 ge⸗

kündigt. II. Ausgabe. Litt. G. Nr. 94, zum 1. Juli 1896 gekündigt. Läitt. LD. Nr 79 75, zum 1. Juli 1896 gekündigt. ätt. D. Nr. 165, jum 1. Juli 1897 geründigt. Die Vorlegung derselben wird hiermit in Er—⸗ innerung gebracht. ( Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Gumbinnen.

5700 ,

Gesammtbetrage von

39820] Ausloosung der Charlottenburger Stadt ˖ Anleihe vom Jahre 1889. Bei der am 25. Juni 1897 stattgefundenen Ver⸗ loosung von Charlottenburger Stadt Anleihe scheinen der Anleihe vom Jahre 1889 (gins⸗ termin 1. April und 1. Oktober) sind folgende Num⸗ mern gezogen: I. H. Hälfte zu P Oo. Buchstabe EF. à 2000 Sd Nr. 105 108 165 206 280 396 660 914 915 916. Buchstabe G. A 1000 t Nr. 2236 2276 2401 2405 2406 2407 2408 2473 2474 2659 2661 2698 2699 2700 2732 2745 2746 2786 3484 3485 3486 3591 3592 3595 3843 3860 3861 3862 3882 3943 3958 3960 3961 3962 3969. Buchftabe MH. à 560 4 Nr. 6040 6041 6042 6043 6404 6534 6632 6832 6887 6895 6896 6897 6911 6912 7433 7510 7511 7512 7513 7562 7814 7883 7933 8104 8159 8219 S220 8221 S237 8304 8416 8417. Buchstabe J. à 200 M r. 11156 11163 11186 11188 11207 11208 11210 11357 11358 11370 11883 11884 11885 12662 12684 12685 12883 12884 13012 13020 13021 13026 13027 13078 13207 13208 13215 13267 13276. Buchstabe K. à IOO Se Nr. 16224 165375 16393 16444 16531 16555 16648 16683 16696 16697 16716 16842 16878 16950 16952 16957 16985 16986 16988 16993 17016 17138 17183 17224 17599 17603 17604 17665 17787 18160 18162. Buchstabe EF. à 2000 MS Nr. 1055 1056 1502 1504. Buchstabe G. àa 1000 „. Nr. 4070 46076 4283 4284 4285 4373 4406 4407 4693 4694 4695 4696 4697 4698 4801 5453 5464 5465 5475 5493 5533 5577 5551 5590 5592 5593 559d 5650 5664 5665 5773 5796 5791 5795 5814 5815 5927 5928 5929 5930. Buchstabe H. Aa 500 10 Nr. S650 8704 8809 8821 8897 9049 gos0 9188 2189 9190 9191 9193 9206 9259 9273 9784 9786 9787 9791 9956 10028 10044 10045 10046 10047 10087 10219 10220 10394 10580 1600 10803 109805 10817 10847 10884 10929 10936 16551

10932. Buchstabe J. à 200 MS—ẽ Nr. 13605 13757 13764 13765 14027 14097 14098 14099 14225 14226 14227 142728 14229 14239 14231 14232 14234 14235 14342 14460 14707 14715 14716 14717 14779 14785 14784 147865 14881 15036 15098 15205 15225 15282 15724 15725 15749 15775 15776 15777 15780 15807 15809 15810. Buchstabe R. à IJ00 Nr. 18690 18724 18725 18844 18845 18892 18893 18894 18895 19017 19286 19351 19499 19694 19727 20060 20051 20062 20115 20116 20117 20121 20322 20397 20398 260399 2360400 20622 20689 20721. Viese Charlottenburger Stadt⸗Anleihescheine im Gesammtbetrage von 159 7060 6 kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. April E88. Die Ausjahlung der baaren Beträge wird schon vom L5. März 1898 ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadt⸗Anleihescheine stattfinden und jwar nach Wahl der Empfänger außer bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse in Charlottenburg bei der Haupt Seehandlungskasse, bei den Kassen der Disconto⸗Gesellschaft, der Nation al⸗ bank für Deutschland, der Deutschen Bank und bei dem Bankhause von Jacob Laudau, sämmtlich zu Berlin, ferner bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne zu Frank— furt a. M. und dem Schlesischen Bankverein in Breslau und zwar in den bei jeder der vor— genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden. Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine vom J. April 1898 ab und zwar Reihe J Rr. 18 bis 20 und Zinsscheinanweisungen beizufügen. Vom 1. April 1898 ab hört die weitere Verzinsung der gekündigten Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine auf. Charlottenburg, den 25. September 1897. Der Magistrat.

(61138 Aus loosung . der Charlottenburger Stadi⸗ Anleihe

vom Jahre R S9 L. Abtheilung. Bei der am 11. Dezember 1897 stattgefundenen Verloosung von Charlottenburger Stadt⸗ Anleihescheinen der Anleihe vom Jahre 1895 . Abtheilung (3instermin 1. April und 1. Ok⸗— tober) sind folgende Nummern gezogen:

Buchstabe M. à 22000 0

Nr. 203 219 269 271 277 402 404 445 459 476

dꝛꝭ ha. . Buchstabe N. à 1000 MN Nr. 708 827 918 970 10568 1079 1148 1255

1302 1420.

Buchstabe O. à 500 S Nr. 1619 1621 1660 1698 1720 1745 1838 1842 1954 2014 2252 2270 2336 2358 2508 2562 2586 2679 2694 2710 2769 2829 2864 2940 3050 3067

3081 3120. Buchstabe P. à 200 Ms

Nr. 3195 3200 3230 3376 3513 3515 3573 3593 3597 37698 3813 3929 3967 3986 4005 4169 4183 4235 4236 42537 4242 4351 43566 4479 4554 4579 4618 4644 4730 4884 4910 5030 5065 5080 5160.

Buchstabe O. à E00 .

Nr. H203 5215 5219 G5 s 5382 5449 5453 5489 5h82 55H46 5575 5583 559 5608 5671 5673 5841 5845 5939 5940 5978 6022 6051 6076 6120 6157 6167 6226 6238 6261 6318 6405 6554 6715 6734 6753 6772 6789 6885 6887 69065 6922 6926 6993 7049 70654 7088 7122 7126 7149.

Diese Charlottenburger Stadt · Anleihescheine im 60 000 MS kündigen mir hiermit den Inhabern zum 1. April 1898. Die Auszahlung der baaren Beträge wird schon vom E56. März 1898 ab an den Wochentagen gen Rückgabe der Stadt⸗Anleihescheine stattfinden, und jwar nach Wahl der Empfänger außer bei unserer Stadt Sauptkasse in Charlottenburg bei der Hgupt⸗Seehandlungs, Kaffe, bei den Kassen der Diseonto⸗Gesellschaft, der National bank für Deutschland, der Deutschen Bank und bei dem Bankhause von Jacob Landau sämmtlich zu Berlin ferner bei dem Bankhause M. A.

und dem Schlesischen Bankverein in Breslau, und zwar in den bei jeder der vorgenannten Stellen üblichen Geschäftsstunden. Den ausgeloosten An— leihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine vom 1. April 1898 ab, und zwar Reihe 7 Rr. 6 bis 20, und Zinsscheinanweisungen beizufügen. Vom . April A898 hört die weitere Verzinsung der gekündigten Stadt · Anleihe⸗ ah ern, d Kennt

eichzeitig wird zur Kenntniß gebra t, da sämmtliche, die Charlottenburger Is nrg, 3 Jahre 1895 1. Abtheilung betreffenden Bekannt⸗ machungen außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preustischen Staats Anzeiger und dag Amtsblatt der Königlichen Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin auch durch“ die Berliner Börsenzeitung und die dortige Nationalzeitung, ferner durch die Charlottenburger Zeitung ‚Neue Zeit“ und die Charlottenburger Bürger ⸗Zeltung zur Ver- öffentlichung gelangen. Charlottenburg, den 21. Dezember 1897.

Der Magistrat.

(69860 Bekanntmachung. Ab, Schöneberger Gemeinde Anleihe de S992. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1891 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Schöneberg sind in diesem Jahre ausgeloost worden: von den Buchstaben zu A. 9 Stück 3 1000 4. von den Buchftaben zu R. 20 Stück 3 500 bon den Buchstaben zu C. 189 Stück 3 106 . Die folgenden ausgeloosten Nummern der noch im Umlauf befindlichen Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum L. Oktober 1898 gekündigt: von den Buchftaben A. zu E000 S die Nummern 226 und 471, von den Buchsftaben E. zu 500 die Nummern 152 486 878 g38 und 994, von den Buchstaben C. zu E00 die Nummern 120 596 7655 890 1024 1185 1306 131 1673 1809 1898 2209 2211 2488 2500 2815 3109 3342 3669 3844 4111 4695 4905 5490 5828 5950 969 6122 6220 6229 6524. Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1893 fällig werdenden Zinsscheinen und der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung vom 1. Oktober 1658 ab I) entweder hei der Gemeinde⸗Kasse (vom L April d. Is. ab Stadt Haupt ⸗Kasse) in Schöneberg, am Kaiser Wilhelms Platz 3, parterre, Zimmer 1, oder 2) bei dem Berliner Bankinstitut Joseyh Goldschmidt und Co. in Berlin, Franzoͤsischestraße 57/58, oder bei dem Bankhaus Ephraim Meyer und Sohn in Hannover einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zins— scheine wird deren Werthbetrag vom Kapitat ab— gezogen. Mit dem 1. Oktober 1898 hört die Ver zinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Die Stücke von den ausgeloosten und nicht oben gekündigten Nummern sind bereits eingelöst. Schöneberg, den 18. Januar 1898. Der Gemeinde⸗Vorsteher. J. V.: Heyl.

161873 Bekanntmachung. 3 . ö. r. 1

chliechmann in Halle a. S. sind heute in Gemäßheit der Ziffern 6 und 7 der B 3335

d für die Auleihen edingungen

der Knappschaftäberufs⸗ Ken seuschast in Berlin zur Erbauung des ranken. und Genesungshausetz VBergmauns⸗ troft“ sür deren Sektion T' in Halle a. S. von bo0 0090 M vom 1. März 1893 und von 100 000 4 , 15. Dezember 1894 folgende Stücke aus gelosst orden: Nr. 191, Rr. 192, Nr. 257, Nr. 392 . über je 1000 Vr. 413, Nr. H5l, Nr. 586 über ie 500 M Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern zur Einlösung des Nennwerths am 1. Juli E898 bei Hermaun Arnhold 4 Co., Bank⸗ Commanudit ; esellschaft, bel hem Ha le hen Dat ce ein Bon Kulisch Kämpf R Co., bei dem Bankhaus 6H. F. Lehmann, bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, sämmtlich in Halle a. S., hiermit gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Mit den ausgeloosten Schuld⸗ herschreibungen sind zugleich die noch nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom Kapital gekürzt wird. Halle a. S., den 17. Dezember 1897.

Namens des Vorstandes der Knappschafts⸗ berufsgenoffenschaft in Berlin: Vorstand der IV. Sektion der Knappschafts.

Berufsgenossenschaft. Kuhlow. ö.

369761 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien hom 30. April 1884 und 18. Dezember 1895 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkauer Kreis⸗Anleihescheine pro 1897 sind die Nummern der nachslehenden Appoints ge⸗

zogen worden: L. Ausgabe.

Litt. E. 3 Z000 ½ Nr. 79 82.

Litt. G. 3 O00 M Nr. 56 92 195 228 266.

Litt. D. a 500 S Nr. 22 80 142 183 262 294 323 325 345 400.

Litt. E. d 200 M Nr. 7 8 10 26 32 35 45 50 69 71 87 89 90 95 8 100 1127 125 140 143 145 153 157 206 230.

I. Ausgabe.

Litt. B. I 2000 S Nr. 17.

ELitt. C. Aa 1000 S Nr. 46.

Litt. D. à 500 S Nr. 560 63.

Litt. E. d 200 ½ Nr. 1 7 8 60 78 865 88 99.

Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbetraͤge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der zugehörigen Zintscheine vom L. April E898 ab in der Kreis-⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbst oder bei den Bankgeschäften E. Seimann und G. v. Pachaly's Enkel in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Grottkau, den 9. September 1897.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Grottkau. Frhr. v. Richthofen.

s9822]

Nummern folgender Obligationen gezogen:

Rosenthal Co. Kapitals derselben bestimmt ist.

102073 130159 134039;

103289 103290 146849;

Wladikamwkas Eisenbahn⸗Gesellschaft.

vom Finanz ⸗Minister besätigten Regeln für die Amortisation der 40 Obligationen der Gesellschaft, Emission 1885 wurden in der neunten Ziehung vom

22. Dezember 1897

3. Jan ar S335 die

Stücke von einer Obligation. 82236 82369 82381 82421 82436 82563 82713 82957 83037 83064 83313 83540 S3 607 84674 84975 85307 85391 85607 85691 86286 86670 87419 87657 87689 87866 87893 87999 88181 88341 S9003 89473 89677 90284 go762— 90772 92445 92455 98649 -= 98659 99628 99533 99903 - 99913 100475— 100485 10152 107162 108791 —- 108801 113070 - 113080 114544 114554 117877 - 117887 120330—120340 121628 —- 121638 122728 —· 122738 125082 = 125092 126754 —- 126764 131154 - 151164 131737 131747 132089 —- 132099 140735 —- 140745 148050 - 148071 149348 - 149358 151755 - 151745 1655024 —-— 1550534 156443 - 156453 157279 - 157289 158148 - 158158 163626 163636.

Stücke von fünf Obligationen. 1101 - 1110 2431 —- 2440 2551 - 2560 2951 - 2960 3101 - 3110 4371 - 4380 oö871 - 5880 8261 = 8270 9111 —- 9120 9381—- 9390 11871 - 11880 14141 - 14150 14811 - 14820 25481 25490 28491 28500 31811 —ů1820 32651 32660 34811 34820 35651 35660 41601 —- 41510 45441 —– 45450 52931 - 52940 55311 - 55320 55631“ - 55640 57401-57410 57671 - 57680 58731 - 58740 bohb 1 = 60h60 S251 - 62169 68771 —- 68780 73471 - 73480 75511 - 75520 81581 - 81590, im Ganzen 62 Serien à 11 Stück 682 Obligationen à 125 Rbl. Metall im Nominalbetrage von 82 260 Rbl. Metall. Die Zahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt übereinstimmend mit dem Obligationen angegebenen Nominalwerthe vom nächsten nach der Ziehung zur Kuponszahlung bestimmten Termin (19. Juni / EL. Juli A898) gegen Rückgabe der Obligationen nebst allen noch nicht fälligen Kupons und Talons nach Wahl des Inhabers: in Rubel Metall in St. Petersburg bel der Kasse der

Gesellschaft; in Mi-ark Deutscher Reichswährung in

Diseonto⸗Gesellschaft, und in Frankfurt a. M. bei Herten M. A. von Rothschüld

E Söhne; in Pfund Sterling in London bei Herren N. M. Rothschild æ Sons; in Francs in 2 23 de Sem, un rreres und in Holl. Gulden in Amsterdam bei Herren Lippmann,

auf den

Berlin bei der Direction der

Der Zinslauf der gusgeloosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rückjahlung des

Falls bei den zur Einlösung kommenden Obligationen nicht alle noch nicht fälligen Kupons ein- gereicht werden, so wird der Werth der fehlenden Kuponz vom Kapital in Abzug gebracht.

Folgende Obligationen sind bisher zur Einlösung noch nicht eingereicht worden:

aus der 1. Ziehung vom 21. Dejember 188972. Januar 1590: Nr. 156753

aus der 2. Ziehung vom 21. Dezember 18902. Januar 1891: Nr. 18106 - 18110 89097 101247

aus der 3. Ziehung vom 21 Dezember 189112. Januar 1882: Nr. 21900 123563; ( aus der 4. 6. vom 21. Dejember 1892/2. Januar 1893: Nr. 1431 1435 83320 387311

aus der 5. Ziehung vom 21. Dezember 189312. Januar 1894: Nr. 23936 —- 23940 53911-53915

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 28. Berlin, Dienstag den 1. Februar 1898. .

Deffe ntlicher Anz eiger. orm

ntersuchungs⸗Sachen. 6. . Erwerbg, und Wirthschafts⸗Geno enschaften. An früher gekündigten Stadt Obligationen

U Aufgebote, ustellungen u. dergl. Niederlaffung 24. von Hechtsanwälten. 5 Verlaosung 2c. Hon Werth⸗ find, uoch rüstftändiß Lift. 9. Jim der n;

Unfall und Invalidttäts. 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 9. Bank⸗Augweise. h 10. Verschiedene . J. Termin 1. April iSg4 und Rr. 252 A 506 papieren. I. April I kJ lbzb 12] Bekanntmachun

Verlobsung ꝛc. von Werthpapieren. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsschein⸗ Anweisungen und die Zintscheine vom 7 3 ö 5. , ,, vorzulegen. ö . . . . ae, e en fam . 96 ing. ; ) mit den zuge

Von den guf Grund des . Privilegiums und Talons am 1. April 1 6 beg hr .

dom 22. August 1887 emittierten Kattomitzer schen Bank in Berlin, dem Bankhause S. X. Stadt⸗Obligationen von einer Millien. Mark sind Landsberger in Breslau, der Breslauer Dis- in der öffentlichen Stadtverordneten Sitzung vom kantobank in Breslau oder der Kämmereikasse 4 November 1897 für die 10. Tilgunghrafe von hierselbft gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗

dem 1. Mai 1898 aufhört, werden von diesem

Tage ab bei der Stadtkaffe Ems oder bel der 15 500 M ausgeloost worden: zureichen. Bie Verzinsung hört mit dem genannten Litt. A. Nr. 58 à 5000 Ms e ,, auf und wird der Betrag fehlender

1 3. 5.

lasen Bekanntmachung.

Auf Grund der der Stadtgemeinde Eꝛns durch Allerhöchsten Erlaß vom 19. August J. J. (Nr. 35 des Amtsblatts der Königl. Regierung in Wiesbaden) ertheilten Ermächtigung, den Zinsfuß der gemäß dem Privilegium vom 24. Mai 18832 gufgenommenen Anleihe von 440 000 auf 35 Prozent herab— zusetzen, werden die sämmtlichen, bis dahin noch nicht ausgeloosten Anleihescheine der Anleihe vom L. Sttober 1882 den Inhabern auf den 1. Mai 1898 für den Fall ge⸗ kündigt, daß die Anleihescheine nicht bis zum

Deutschen Genofsenschaftsbaut von Soergel. Parrisius Co. in Berlin oder bei deren Kommandite in Frankfurt a. M. gegen Ab⸗ Litt. EK. Nr. 13 54 à 20609 M insscheine vom Kapital in AÄbzug gebracht. LP. Dezember J. J. zur Avstempeluug au Litt. G. Nr. 110 121 124 1535 276 295 423 Kattowitz, den 18. Nobember 1897. c 223 Prozent an den uch n. rn ren 537 552 573 585 594 666 3 S500 Der Magistrat. eingereicht werden.

lieferung der Anleihescheine und der dazu gehrigen Bekanntmachung. An die Besitzer von ö

dM Chigago, Lock lsland & Pacisss Rail—ay Compam,

Ems, den 13. Oktober 1897. First Mortgage Extensiom K Collateral Homes.

Der Magistrat. Die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Company beabsichtigt Die Rte Einnahmen der O Monate, die mit dem 81. Dezember 188 euden

Spangenberg. ihre ö so Extension C Collateral Bonds sowie Bonds anderer Gattungen enen er n, ,n g, zeinen cinen Zuwachs von g 1 sa a5 ier Sie ent prechendẽ zu tilgen.

Die Chicago); Rock Island & Pacific Railway Company hat seit ihrer Organisatlon im Zu diesem Behufe will die Gesellschaft neue 40s9 Gold Bonds ausgeben. Jahre 1889 regelmäßig sährliche Baarbildenden gezahlt im Gesamintbẽtrage von 6 z zz a6. =* Das Nähere hierüber erhellt aus dem nachstehend in Uebersetzung abgedruckten Hoch tu nge nen Schreiben der Gesellschaft:

169821]

gei. R. R. Cable Präͤsident.

Infolge des in vorstehendem Briefe erwähnten Vertrages bieten nunmehr die Herren Speyer & Co., New⸗York, den Besitzern der 5 9/o First Mortgage, Extension & Collateral Bonds und der 5 oso Debenture Bonds vor- behaltlich der Ratifikation der Mortgage seitens der Aktionäre bis zum I7. Februar a. e. sofern der Betrag nicht früher erschöpft ist den Umtausch in die neuen 40s0 Bonds und zwar bis zur Höhe von z 25 000 000 nominal an, unter Berechnung dieser letzteren zum Kurfe von 1031109 plus Zinsen, New⸗Horker Usance und unter Verrechnung der ent⸗ sprechenden Zinsdifferenz.

Chicago, 22. Januar 1898.

New⸗HYork. Geehrte Herren!

Wir haben mit Ihnen einen Vertrag abgeschlossen, zwecks Verkaufes (an Sie) pon

S 52 000 000 neue 40 jige General Mortgage g0 jährige Gold

Bonds, ; behufs Zurückziehung von ; 5 40 712 000 8.9 First ssortgage, clension & Collateral Bonds

S 4500 000 5, Debentures,

Herren Speyer & Co.

Unter Bezugnahme hierauf sind wir bereit, für diejeni i ; . . jenigen Besitzer von S 5000 00070 Chicago & South Mestern, First Mortgage Bonds, 5 odss Pirst shartgage, Extension & Collateral Bonds, weiche in Dentschland . per 1. November 1899. von dem Anerbieten zu den obigen Bedingungen Gebrauch machen wollen, den ie Ibnen solchermaßen verkauften Bonds bilden einen Theil einer autorisierten Anleihe im Umtausch unte f de it in New⸗z ĩ . Gesammtbetrage von 5 160 009 900 nominal, welcher von der Chicago Rock Island 6 . ͤ Yi z 36. feigen nen Modalitãten ö New-Yort zu bewirken: e, un en e, . , hi Januar . zahlbar am 1. Januar 1988. Der 14 ö mit dem deutschen Reichsstempel versehenen Bonds sind mit Kupons estetrag den autoristerten neuen Bonds soll syäterhin ausgegeben werben in der W'eisel und zu den per 1. i 18 39 JJ , . Juli 2. uanfangend, spätestens bis zum J7. Februar a. e. inklusive 26 . 1 2. e s 5 9 ö . . 3 1. Jull; sowohk Kapital wis Jinsen eptöär bei uns einzureichen, und zwar mit doppeltem, arithmetisch geordneten Nummern⸗ n Vereinigte Staaten Goldmünze, von dem Gewicht und Feingebalt der gegen warttnen zz fthe verzeichnisse en eines, mi s ini present standard of weight and fineness), ohne Abzug . oe, , n i, . y. . . . d . Em fan ge beschemnigung ner chen den inreicher zurückgegeben wird. Einreichungsformulare sind bei uns zu erhalten.

ehaltung der Cisenbahngesellschaft durch irgend ein gegenwärtiges oder künftiges Gesetz der Vereinigten Für jeden zum Umtausch gelangenden 5 0½, First Mortgage, Extension

Staaten von Amerika oder von irgend einem Stagte, einer Grafschaft oder einer Kommüne derselben auf⸗ erlegt werden sollte. Die Bonds sollen durch eine Mortgage Urkunde gesichert werden, welche Ihrem Rechts- G Collateral! Bor d von §z 10600 halt der B sit ch 6

. on erhält der Besitzer na ntreffen der neuen Bonds von New⸗Hork: 1

beiftfande befriedigend erscheint, und welche von der Eisenbahngesellschaft vollzogen werden wird Ratifikation seitens der Aktionaͤre in einer auf den 16. Februar? 1596 einberufenen Generalversammlung⸗ Die neue Mortgage bestimmt, daß keine der gegenwartig vorhandenen Bonds) bei Verfall biglengiétt werden dürfen, daß sie, vielmehr zur ggeiogen werden sollen, sobaß vsckann' den, Bond z 1000. neue 4 o General Mortgage Bonds, mit Kupons gesichert sein werden durch eine erste Hypother (Mortgage) auf das gefammte CGifenbahn Cigenthum un per 1. Juli 1898 d . den Grundbesitz der Chicago; Roek island & Pacifie Rail way Company, einschließlich ihrer Eisenbahn, . ö ; Vull 8 anfangen . Ih r gf, Ce, w, ö. e . . . . Pinlten, n iber fur, und ferner sowie in baar 15. Kursdifferenz zwischen 10316. 0 und 105 oss auch einschlie Ihrer Hachtverträge, wie dies alles in der Mortgage Urkunde vollffaͤndiger spent iert wird. üali 3 * ff ; , er . ständiger sperifiz ird. zuzüglich ö 3.33 Zinsdifferenʒ zwischen 40/9 und 5 oo vom 1. Januar über denjenigen Betrag, der erforderlich sst zur Zurückziehung der jetzt vorhandenen Bonds bis 1. Mai als Abrechnungstag der Chicago, Rock I8iand & Pacific Rail way go. und der jetzt bestehenden Verpflichtungen s 7 DN ; j . 1 , , ö , . Rock Island & 9 . hall 18.33 4 ν 4.209 gleich spänlc bels ad, Co. Anschluß haben und später durch Konsolsdierung oder Kauf hon der? abzüagli es jen S einstempels selben erworben werden mögen für welch letzteren Zweck jedoch Ie, Gera tz 500 000 zuglich . Schlußscheinstempels nicht übersteigen darf), wie in der Mortgage bestimmt, darf nur ausgegeben werden für Verbesserung oder Ausdehnung oder Vermehrung des der Mortgage unter⸗ liegenden Eigenthums, und zwar im Belaufe von nicht mehr als § 1066 0660 nominal pro Jahr (mit der Ausnahme, daß Bondt bis zum Gesammtbetrage von 9 2000 000 nominal nach Gutdünken der Eisen—⸗ bahngesellschaft für Verbesserung oder Vermehrung des Eigenthums der Gesellschaft ausgegeben werden können). ö Nach der Ratifikation der neuen Mortgage beabsichtigt die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Gompany von dem ihr zustehenden Rechte der Ginlösung zu 105 plus aufgelaufenen Zinsen, wie folgt Gebrauch zu machen: Die S5 H Kirst Mortgage Extension æꝙ Collateral Ronds sollen am 1. Juli 1898

oder vor diesem Datum, am 1. September 1898

Die S Jυ— Debenture Ron ds ae, 1 ö e Verzinsung wird mi ö 6 ,. g it dem Tage, an welchem die Bonds dergestalt bezahlt n Verbindung mit J 0 ĩ . schast, u gen 9 , der neuen 4060 General Mortgage Bondg dieser Gesell 546 156 000

Das Aktienkapital der Gefell ö n, ar schaft beten am 31. März 1897.

MS 7. 50 J . IS 5 welchen Betrag wir bei Auslieferung der ueuen mit dem deutschen Reichsstempel versehenen Bonds den Einreichern der 50/9 Bonds gegen Rückgabe unserer Empfangsbescheinigung vergüten werden. ;

Das Eintreffen der neuen Bonds wird s. Zt. bekannt gegeben werden. Sollte aus irgend einem Grunde die Gesellschaft die neuen Bonds bis zum 1. Juli a. C. den Herren Speyer C Co. nicht ausgeliefert haben, so werden den Einreichern ihre bei uns hinterlegten Bonds, gegen Rückgabe unserer Empfangsbescheinigung, zurückgegeben. . Eine dem Vorstehenden entsprechende Offerte Herren Speyer Brothers in London gemacht.

Die Anmeldungen zum Umtausch der 5 First Mortgage,

wird gleichzeitig von den

353 115657 121622 129280 129283 141983 142164 151889; , aus der 6. Ziehung vom 21. Dezember 189412. Januar 1835: Nr. 6376 6380 43546 - 43550

69246 —- 59250 82431 82903 86480 88266 , e 96676 103986 123107 126434 135182 ĩ 2 148803 148805 152122 152123 30;

. 2 der 7. Ziehung vom 21. Dezember 1895/2. Januar 1396: Nr. 3811— 3815 4946 - 4950 68671 68675 83500 84262 84392 85240 37627 89186 91721 9g1883 91891 92277 109328 111687 113706 115840 120495 120500 120597 120602 120604 122069 129106 129107 142096 142098 144981 148290 151799 151791 151792 151798 151799 151800 153003 158842 158844 1658847 158848 159248 1659249 159498 159495 1659498;

aus der 8. Ziehung vom 21. Dezember 1897.2. Januar 1898: Nr. S067 819 25231 25235 41811 41815 47411 - 47429 61831 - 61840 67051 - 67055 82906 85901 88309 9g6068 96072 977851 784 97790 97926 97929 100466 100468 104657 104660 - 104663 106461 106462 106466 106547 1959182 199183 199412 —109414 109825 109835 121114 121117 133687 - 133689 133692 137132 137133 137135 139140 139142 139146 139735 139743 140746 141285 141293 141294 141607 141608 141610

von Rothschild Söhne zu Frankfurt a. M.

1468657 1468658 152810 152811 157450 157454 159826 159827 161550 - 161553.

83798 88896 90298 gel44 g7159 97151 97518 97834 95293 9g9294 105610 110371 111351 115362.

8 68 IIZ 000 4)

Das Netto. Cinkemmen der Gesellschaft für das am 31. März 1897 endende Betriebsjahr betrug nach Abzug von Pachten und allen anderen

Lasten R Die Zinsen auf die fundierte Schuld beliefen sich auf X221 525. Der Kinkommen, Ueberschuß für das Jahr war! 7 Li ds 7 Durch den beabsichtigten Refundierungsplan wird die jährliche Zinsenlast nach Zürückziehung der 59/0 First Mortgage, Extension & Collateral Bonds 31 . Debenture Bonds und : er 70/0 Chicago K South Western Rail Bond vermindert von 8 3321 525, aer 6 5 n also eine jährliche Ersparniß von 9 496 821,

f 86 12500 900 6 Pirst, Mortgage Bonds per 1917 und die

4765 1291.27

Extension & Collateral Bonds und der 5 ! Debenture Bonds

nach der Reihenfolge ihres Eingangs berügsichtigt. 2 . Die Notierung der 409 General Mortgage Gold Bonds soll an den Börsen von Frankfurt a. M., New⸗York und London s. Zt. beantragt werden. Frankfurt a. M., 28. Januar 18938.

L. Spener Ellissen.

1888

* 1 ben wan ug Gf terung set bemerlt, daß, laut Benachrichtigung aus New-⸗ Jork, die Dividenden in

Mãärz abgelaufenen Betriebs jahren

1889 1896 1891 1892 1893 1899 1896 1896 1897

S 50 212 000 Bonds, welche im Eingang des obigen Schreibens näher bezeichnet sind.

7 0so

bt o / 4 0 40/0 3 0 40 40/0 3 9so 2 Yo 2 0/0 betrugen.

45 5

. . *