grfurter Stadt. Auleihen.
n . Tilgung usgegebenen, vom 25. . line hẽeschcinẽ der Stadt
worden:
a. 11 Stück Buchstabe A. Nr. 14 83 155 178 95 313 341 und 450 zu E090 , J abe B. Nr. 539 610 682
695 70 Fs 787 355 io gal 976 985 1056 1ͤ073
b. 20 Stück GBuchft
1195 1364 1402 1422 1440 1476 zu 500 S0, e 35 Stöck Buchstabe C. Nr.
z367 3388 3477 3594 3616 und 3689 zu 200
Vie ausgeloosten Stadt⸗Anleihescheine, deren Ver⸗
infung vom 1. April 1898 ab aufhört, werden den
nhabern derselben mit der Aufforderung 6 digt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der nleihe⸗ scheine mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Iingscheinen Reihe 4 Nr. 1 nebst Anweisungen dom 1. April Usgs ab bei der Stadt⸗Haupt kaffe hierselbst in Empfang zu nehmen. Ver Be⸗ trag der vom 1. April 1898 ab laufenden, nicht mit eingelleferten Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug ebracht.
; . Tilgung der Stadt Anleihescheine
Hi. und II. Ausgabe, sowie der LV. Aus⸗
gabe 1. Abtheilung hat im Jahre 1897 durch
, . Ankauf der erforderlichen Anzahl nleihescheine stattgefunden.
Von den in früheren Jahren ausgeloosten ,,, sind bisher nicht zur Einlösung gelangt:
a. un h ffn g fang am 1. April 1896
ausgeloost:
von der J. Ausgabe:
1 Stück Buchstabe C. Nr. 2084 zu 200 , von der IV. Ausgabe 1. Abtheilung: 1 Stück Buchstabe B. Nr. 17546 zu 500 A;
D. zur Rückzahlung am 1. April 1897
ausgelgost:
von der J. Ausgabe:
1 Stück Buchstabe A. Nr. 70 zu 1000 , 3 Stück Buchstabe B. Nr. b87 722 und 1121 zu 500 M, — 1 Stück Buchstabe C. Rr. 2022 zu 200 , von der II. Ausgabe: 3 Stück Buchstabe G. Nr. 9802 9811 und 10665 zu 200 ,
von der IV. Ausgabe 1. Abtheilung:
1 Stück Buchstabe A. Nr. 14855 zu 1000 M, 23 Stück Buchstabe B. Nr. 17472 und 17743 zu 500 M .
Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat bereits am 1. April 1895 bezw. 1897 aufgehört.
Erfurt, den 9. Dezember 1897.
Der Magistrat. Schmidt.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
69909 Generalversammlung der Aktionäre der Apen⸗ rader Actien Brauerei Gesellschaft in Apenrade am Mittwoch, den 23. Februar 1898, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Butzbach's Hotel, Apenrade. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1897.
2 Wahl zweier Vorstandsmitglieder für die nach dem Turnus autscheidenden Herren Andr. Johannsen und P. Lorentzen.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Senator M. Jebsen.
Eintrittskarten wie auch Geschäftsberichte sind
8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittags am Tage der Generalversammlung, im Komtor der Brauerei gegen Vorzeigung der Aktien abzuholen. Nach Eröffnung der General⸗ versammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben. Apenrade, den 29. Januar 1898.
Apenrader Actien Branerei · Gesellschast. P. Davidsen. Andr. Johannsen.
(694711
Maklerbank in Hamburg.
Sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung Dienstag, den I. Februar 1898, Nachmittags 27 Uhr, in der Börsen⸗ Halle, Saal Nr. 13.
Tagesorduung: 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der verstorbenen Herren Emanuel 3 . und Fritz Lappenberg. Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Bureau der Gesellschaft einzusehen.
Eintritts und Stimmkarten für die General versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 9. Februar ab bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Rems, Große Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrath. G. C. Ham berg, Vorsitzender.
9907]
Ottensener Eisenwerk
. (vorm. Pomm ee * Ahrens).
Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der am 28. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Warburg, Altona, Palmaille 31, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom abgelaufenen Geschäfts. jahre, sowie Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths. ;
2 Beschluß über die Genebmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der Ausscheidenden.
Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder genügenden Nachweis des Besitzes zu legitimieren.
ltona⸗Ottensen, den 28. Januar 1893.
Der Vorstand.
der auf Grund des
3 Pripilegtums vom 11. September 1878 . März 1888 datierten 2 vro- Erfurt
Ausgabe find am heutigen Tage ausgeloost
1712 1724 95 1754 1815 1910 1515 3078 2119 2199 2225 2235 3314 74 24495 2485 2520 2526 2532 2710 2722 741 T74 2834 2850 2882 3062 3114 3140 3270
am 18. in dem geladen. Tagesorduung:
1) Berichterstattung pro 1896/97.
2 Vorlegung der Bilance und bezw. Decharge⸗ Ertheilung. . Wahl der Rechnungs. Revisoren pro 1897/98.
Dle Herren Aktionäre haben sich in der General- versammlung durch Vorlegung ihrer Aktien zu legitimieren.
Hie Bilance, die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung, sowie der Geschäftsbericht sind in dem Komtor der Herren Härtel & Co.,, Aeußerer Mühlendamm, von
der Geschäftsstunden zur Einsicht ausgelegt. Elbing, den 31. Januar 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Rudolph Sau sse.
61137] Bekanntmachung. Baroper Maschinenbau⸗⸗Actien⸗Gesellschast Barop b. Dortmund.
Laut Beschluß der am 28. Oktober d. Is. statt⸗ gefundenen Generalversammlung, welcher am 15. No- vember er. handelsgerichtlich eingetragen wurde, ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um 3, von 6 492 600 auf S 164 200, ermäßigt. Die Herren Stamm⸗Aktiouäre, unserer Gesellschaft werden bierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen dem Gesellschaftsvorstande zu Barop bis zum 15. Februar 1898 einzureichen, bei Verlust des Aktienrechts.
Von je S 3600 Aktien wird eine neue Aktie von M 1200 mit Dipvidendenberechtigung vom 1. Juli d. Is. gebildet, unter Beifügung von neuen Talons und Dividendenscheinen.
Ueberschießende Aktien eines hiernach nicht theil⸗ baren Aktienbesitzes werden für Rechnung des Be— treffenden öffentlich verkauft.
Diejenigen Aktien, welche bis zum I5. Februar 1898 nicht eingereicht sind, nehmen fortan an der Dividende nicht mehr theil, verlieren auch das Be—⸗ zugsrecht.
Barop, den 23. Dezember 1897.
Der Aufsichtsrath.
69848 Actien ⸗Gesellschast Orauerei Ponarth. Laut unserer Bekanntmachung vom 9. Mai 1897 ist die zweite Rate auf die laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1. Mai 1897 ausgegebenen 500 000 Æ neuer Aktien unserer Gesellschaft mit 75 V des Nominalbetrages, also mit 750 MS für jede neue Aktie gegen Aus⸗ händigung derselben bei der Königsberger Vereins⸗ Bank, zu Königs⸗ dem Bankhause Joh. Courd. berg i. Pr.
3 in der Zeit vom 1. bis E55. Februar d. J. zu bezahlen. Die Folgen verzögerter respektive nicht geleisteter Einzahlungen der zweiten Rate sind die gesetzlichen, in den Artikeln 219, 184, 184 a. und 184. des Handelsgesetzbuches festgesetzten. Königsberg P., den 31. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath
der Actien ⸗Gesellschaft Hrauerei Ponarth. C. Gädeke, Vorsitzender.
ann n Hannoversche Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik.
Zur elften ordentlichen Generglversamm⸗ lung, welche am Montag, den 21. Februar 85s, Wachmittags 6 Ühr, in Kasten's Hotel (Georgshalle) in Hannover stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Erledigung der unter 1, 2 und 3 des § 356 der Statuten vorgesehenen Geschäfte
3) Abänderung der S§5 2, 8, 44, 48, 49, 50. Vlejenigen Herren Attionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnisse behufs Entgegennahme von Legitimationskarten laut § 27 der Statuten spätestens am 19. Februar der Direktion, Staͤrkestraße 15, Linden, oder bei den Bankhäusern A. Seligmann und Carl Solling C Co., Hannover, vorzulegen. Hannover, den 31. Januar 1893.
Der Aufsichtsrath.
C. Reinecke.
699065 Zwickau⸗Oberhohndorfer
Steinkohlen⸗Bau⸗Verein.
Die fünfundvierzigfte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre des überschriebenen Vereins findet Montag, den 28. Februar a. C., im Saale des Gasthofes zur grünen Tanne“ in Zwickau statt, und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags de, Uhr beginnt und um 10 Uhr geschlossen rd.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1897.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der
Antrag desselben auf Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, Entlastung des Vorftandes, sowie über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrath. Geschäftgberichte liegen vom 8. Februar a. C. ab bei den Zahlstellen des Vereins zur Inempfang⸗ nahme bereit.
Wilhelmschacht I, den 31. Januar 1898. Das Direktorium, A. E. Schmidt. C. Wächter.
s69904 . Aktien Gesellschast „Seebad Kahlberg“ Die Herren Aktionäre der Akltien⸗Gesellschaft
„Seebad Kahlberg' werden gemäß § 27 des Statuts
hiermit zur ordentlichen Generalversammlung
ebruar d. Is, Nachmittags 5 Uhr, örsenlokale, Heiligegeiststraße 26, ein
heute ab für die Dauer von vierzehn Tagen während
Jahresrechnung und Bilanz von 1897 und der
Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für mechanische Weberei.
Zu der am Montag, den 21. Februar er., Nachmittags Uhr, im Saale der Ressouree hierselbst stattfindenden 34, ordentlichen ,, nr, ,, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit des 5 30 und unter Hinweis auf die 5§ 31 s und 32 unseres Statuts hiermit ergebenst ein.; geladen.
. Tagesordnung: ö
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1897, Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung derselben und über die Ver⸗ tbeilung des Gewinnes. Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichts—⸗ raths. Wahl von 3 Reyisoren, Abänderung der S§ 2, 7, 13, 14, 20, 23, 28, 29, 30, 36, 39, 41, 43, 44, 465 der Statuten. ö Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 2. Februar er., ab in unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. ; Bielefeld, den 31. Januar 1893. 69910 Der Aufsichtsrath. Carl Bertelsmann, Vorsitzender.
63948 Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatz des 4 des preußischen Gesetzes vom 16. Dezember 1896 (GesetzSammJ. S. 2165), der Ermächtigung im Art. 4 des hessischen Gesetzes vom 3. Oktober 1896 (Regierungsblatt S. 147) und der Vorbehalte im § 3 der betreffenden landesherrlich genehmigten Anleihebedingungen, wonach es der Ludwigsbahn gesellschaft freistebt, in den Rück;ahlungsterminen auch größere Summen zurückzuzahlen, kündigen wir hiermit die folgenden vierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Hessischen Lud⸗ wigseisenbahn, nämlich der Emissionen von 1868, 1869, 1875, 1876, E878 (( Emis⸗ sionen vom I4. Mai und 1. Juli 1878), soweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind, zur baaren Rückzahlung am I. März 1898.
Die Auszahlung des Nennbetrages der ge— kündigten Obligationen und der Stückzinsen vom 1. Januar bis Ende Februar 1893 für die Obliga⸗ tionen der Anlehen von 1368 und 1869 erfolgt von dem genannten Tage ab bei:
der Königlich Preußischen und Gross⸗ herzoglich Hessischen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse zu Mainz der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, Sal. Oppenheim jun. in Köln, Meyer C Comp. in Leipzig, der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ mals Pflaum R Comp. in Stuttgart, Eduard Frege C Comp. in Hamburg, Merck. Finck c CEsmp. in München, Albert Kuntze C Comp. in Dresden gegen Rückgabe der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinskupons und der Talons.
Der Geldbetrag etwa fehlender Zinskupons wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.
Die Veipflichtung zur Verzinsung der Obliga⸗ tionen hört mit Ende Februar 1898 auf.
Berlin,. 31. Dezember 1897.
Darm stadt., en 77 Dezember 1897.
Der söniglich Der Großherzoglich Preußische Finanz Hessische Finanz⸗ Minister: Minister: Miguel. Weber.
Im Anscluß an vorstehende Bekanntmachung be⸗ nachrichtigen wir die Inhaber der gekündigten Obli—⸗ gationen, daß mit denselben arithmetisch geord⸗ nete Nummer⸗Verzeichnisse, zu welchen For⸗ mulare vom 15. Februar d. J. ab bei den Ein⸗ lösungsstellen unentgeltlich in Empfang genommen werden können, einzureichen sind. Auswärtigen Inhabern, welche die Geldbeträge durch die Post zu erhalten wünschen, werden dieselben auf ihre Kosten und Gefahr nach vorheriger Einsendung der Obli⸗ gationen mit Nummer⸗Verzeichnissen und nach vor⸗ her ertheilter Quittung über den Empfang der Zahlungen zugesandt werden.
Mainz, den 6. Januar 1898. ;
Königlich Preußische und Großherzoglich
Hessische Eisenbahn ⸗Direktion.
(oggos)
Die Herren Akttonäre der Zuckerfabrik Bah Marienburg werden hiermit zu einer , . lichen Generalversammlung auf Montag, den 21. Februar er., Nachmittags s Ühr,
in das Hotel König v ‚. ergebenst . on Preußen zu Marienburg
Tagesordnung: Beschlußfassung . 1 Ankauf der Zuckerfabrit Marienwerder 2 Verpfändung der Fabrik. Grundflücke, 3 . resp. Neufassung des Gesellschafte⸗ Die Ausgabe der Stimmkarten erfo Fabrik ⸗Komtoar bis zum 21. k Mittags 12 Uhr, gemäß § 17 des Statuts. Sandhof, den 28. Januar 1898.
duczerfahri Bahnhof Marienburg.
r. Zimmermann. G. Tornier. Rud Woelke.
658851 Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aletien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 22. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal hier selbst, Kurfürstenstraße Rr. 143, ergebenst ein— geladen.
; Tagesordnung:
I) Bericht des BVorstandes Über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz per 351. De⸗ jember v. J. und des Rechnungs- Abschlusses ür das Geschäftejahr 1897.
27) Bericht der Revisoren, Erthetlung der Decharge und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl zweier Revisoren für das Geschäfts—⸗ jahr 1898.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathe.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die DVepotscheine der Reichebank über diese Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und, für den Fall ö nicht persönlich erscheinen, die Legiti mationsurkunden ihrer Stellvertreter spätestens bis Sonnabend, den 19. Februar er,, Abends G Uhr, in unserem Bureau, Kurfürstenstraße Nr. 143, zu hinterlegen, und dient das zurückgegebene mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver— merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene Duplikat des Verzeichnisses als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Der Geschäftsbericht pro 1897 nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung liegt von Sonn⸗ abend, den 5. Februar er, ab in unserem Bureau zur Einsicht aus.
Berlin, 31. Januar 1898.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Albert George, Vorsitzender.
õss5 j
Bahnhofs⸗Brücken⸗CGesellschaft zu Weißenfels a. S.
Zu der auf Sonnabend, den 26. März d. Is., Abends G Uhr, im Hotel zum Schützen hierselbft anberaumten diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung der Bahnhofs Brücken ⸗Gesellschaft zu Weißenfels a. S. laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nachstehende Tagesordnung bekannt machen: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlegung der Bilanz, Ertheilung der Ge⸗ sammtentlastung an den Vorstand und Be⸗ r sassung über Gewinn⸗Vertheilung für
3) Wabl jweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle des von Weißenfels weggezogenen Herrn Bürgermeisters Fallson und des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Carl Nolle.
4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren und von zwei Stellvertretern für das Geschäftejahr
1898. Wir bemerken, daß nach Artikel 13 unserez Statuts jeder Aktionär, welcher in der Gene⸗ ralpersammlung sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien spätestens bis zum 25. März er. bei dem Vorstande der Gesellschaft, Herrn FJ. Prange hier, niederzulegen hat. Weißenfels a. S., den 24. Januar 1898. Bahnhofs⸗ Brücken · Gesellschaft zu Weißenfels a. S. Der Aufsichterath. Justiz⸗ Rath Wilde.
69840
Debet.
Rüdersdorfer Dampfschifffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft.
21. Betriebsjahr 1897. — 218 Betriebstage. — 591 418 Personenkilometer. Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
Credit.
Schiff ⸗Konto 1 (Abschreibung 1090/9) . II l *. 5 0so)
. 116 ; 160 0j Immobilien ⸗ Konto (Abschreibung 1500) Mobilien⸗Konto (Abschreibung 15 0) Unkosten. Konto (gesammte Betriebskosten) Bilanz ⸗Konto (Reingewinn)
PDebet. Activa.
Bilanz ⸗ Konto.
n 61 57 646 67 ob 8 70 423 97
435
23 834 54 180369
723 Is3 430
Zinsen⸗Konto (3insen von deponierten Baarbeständen)
Billet Konto (Einnahmen aus dem Fahrbetrieb)
Dis n
Panssivn. Cxedit.
—
borf und „Elisabeth“) ö II (Dampfboot Neptun)
Wartehallen) Mobilien · Vonto (Komtormobilten) Grundstũcks⸗ Konto Kautions⸗ Konto.
Der Vorstand. J. Kleist. P. Lübke s.
R. Dietrich.
Schiffs ⸗Konto J (Damvfboote „Eintracht., Rüderk⸗
Kassa⸗Konto (Bankguthaben und Baarbestand). ..
. 164 io 12259 66 d sd 6
2107. 21 65 Iz 76 35 636335
gs s
Aktien · Konto (100 Stamm ⸗ Aktien à 3060 SU) ...
Reservefonds Konto..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto (Reingewinn)
Kalkberge Rüdersdorf, den 31. Dezember 1897.
Aufsichtsrathsmitglieder: F. Lange. G. g fer
Revistons⸗Kommission. A. Wolffenstein.
S. Rosenberg.
69838] Activa.
An General ⸗Grundstücks Konto-. Gebãude · Konto. M 4512 337.66 Abschreib. 1919. 45123.37
Inventar · Son X dd 7 T7 ab verkauft 1510.—
D s oi r Neu⸗Anschaffung. , 201 608 83
D , To Abschreib. 15 000. 133 186.62
Kassa⸗ Konto Effekten Konto:
S S000 35 o6ñ0 Konsols 4 Zinsen Effekten onto II:
ho /o Einzahlung auf Æ1 996000
Hotelbetrieb ⸗ Aktien... Diverse Debitorezs.. 2 Konto für vorausbejahlte Prämie Gewinn und Verlust⸗Konto ..
Debet.
e 38 7 289 936 66 4 467 214 29
Iba 72418 141063
8 470 - 499 000 — 305 05
4 921 80 2230 07213
Per Vorzugg⸗Aktien Litt. A. Kapital-
Gewinn und Verlust⸗Konto.
Bilanz pro 31. Dezember 1897.
en gehe Schulxen· ont Sypotheken · Schulden ⸗ Konto bPprioritäts. Obligationen Konto: M 1 650 000 à 1100 S 1155 000.— per 2. Jan. 98 verloost S 12 500 à 11d, 13 750 —
Prioritäts Obligationen⸗Konto Il: S 1162 500 à 1100/9 sS 1 278 750. — per 2. Jan. 98 verloost MS 12 500 à ,, 13 750 — Theilschuldverschreibungs⸗ Kto. III MS 920 000.— ab per 1. Okt. 97 verloost und ein⸗ gelöstt 00900
Konto für vorausbezahlte Miethe Obligations ⸗Zinsen⸗Kupon⸗Konto: per 2. Jan. g8 fällige Kupons inkl. Rückstände und der Zinsen von M 880 000 Theilschuld⸗ verschreibungen vom 1. Okt. bis 31. Dez. 97 Abgestempelte Aktien ˖ Erlöͤt⸗Konto Vorzugs⸗Aktien Litt. A. Erlög- Konto Salär⸗ Konto: ( Tantiome Aufsichtsrat h... Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto: rückständige Zinsen per 1897. Accept · Konto: fällige, nicht eingelöste Accepte Diverse Kreditores J Prozeß. Reserve⸗ Konto... Bau. Reserve Konto Spezial Reservefonds · Konto zur Tilgung der festgestellten und etwa noch latenten Unterbilanz: Uebertrag vom Aktien ⸗Ankaufs⸗ Konto und von den Aktien ⸗Kapital⸗ Konti, nach durchgeführter Kapitals⸗ reduktion
Passi va. MS.
15840909 5 743 000
1168750
1292500
80 000 bh ho
56 723 11 526
1697 6000 21 648 300 000 969 206
90 000 20 000
3 0658 597 15 259 064
Credit.
err
An Saldo . Vortrag aus 1898...
Obligations ⸗Zinsen⸗Tonto ... Sypotheken Zinsen⸗ Konto Generalunkosten⸗ Konto:
Abfindungen, Provisionen, Ge⸗ richtskosten, Anwalts · und No⸗ tariatsgebũhren Unkosten⸗ Konto:
Steuern, Kanalisationsbeiträge, Diverse Zinsen Konto Salãr Konto S 13 550 6000
Tantieme Aufsichtsrath .
Maschinen · Anlage⸗ Konto:
Kessel⸗ u. Maschinen ⸗Repara⸗ turen, Provisorium Lokomobile. Gebäude ⸗ Konto, 10/0 Abschreibung Inventar⸗Kto., 1650/0 Abschreibung
. 93 1966 861 43 134145 — 269 785 -
22 517
31042 41779
19 550
3193917 45 123 37 133 186 62
2 675 929197
Berlin, den 31. Dezember 1897.
Der Aufsichtsrath. Georg Cohnitz, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und dag Gewinn
Gisenbahn⸗Hötel ⸗Gesellschaft in Berlin. 1. und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den
Per Betriebs und Hausverwaltunge⸗
verlust DOhbligations⸗Zinsen⸗Kupon⸗Konto, verfallene Kupons Prozeß Reserve⸗Konto Bilanz⸗Konto: Verlust Vortrag aus 1896 MS 1 956 861.43 Verlust p. 1397. 273 210.70
16 387 470
30 58 096
2 230 M2
̃ n Der Vorstand.
M. Hock. Max Winter.
ordnungg mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 11. Januar 1898.
J. Marcuse, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
261 16
57
ann Attien⸗Gesellschaft Hackerbräu.
Passiva.
Aceti vn.
Bilanz per 30. September 1897.
Immobilien
Wirths anwesen
Mobilien
Debitoren
Bankdebitoren vpotheken, Wechsel und Kassa ... ffekten
Lebendes Inventar
Vorrãthe
Gewinn und per 0. Sent
6 3
4 576 440 55 1225262 50 2 211 54711 416146 49 325 277 07 196021461 35 000 — 57 797 45 100384505
T I Ts s
Aktienkapital
vpotheken
reditoren Dividende unerhoben Amortisationen .. Reservefond für Gebühren⸗Aequivalent Gesetzlicher Reservefond Speʒial⸗Reservefond Delkredere · onto Hypotheken Reserve Arbeiter · Unterstützungs⸗Kassa ... Gewinn Vortrag 1895/96 Brutto Gewinn
Verlust ·˖ onto
ember E827.
16. 3 000 009 3 298 45ę7 491 385 307 2746 864 35 000 302 884 S9 3 O34 100 0090 100 0090 18 415 96 610 729571
iĩ iris
21 14 94
83
Einnahmen. .
Ausgaben.
Malzaufschlag, abzügl. Malzaufschlag⸗ Rückvergütung Brennmater alien
Allgemeine Unkosten . rwesen⸗Betrieb
bschreibung jweifelhafter Ausstände Brutto⸗ Gewinn
S6 3 1275 043 — 48 031 53
459 701 30 130 814350 23778519
22 457 95
zi6 719 33 jeg 1 3 656 26 6 g
6 i s
Doms
München, den 29. Januar 1893.
Brau Konto Treber, Keime, Hefe Gin nahmen aus eigenen Wirthschaften
Die Direktion.
Hecker. In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. September 1897 „Einlöfung des Kupon Rr. AG“ unserer Aktien mit M 40 — beschlossen. Es gelangt Kupon Nr. A6 von heute ab mit M6 10. — zur Auszahlung bei der Bayer. Handelsbank München, sowle an der Gesellschafts⸗Kassa, Bayerstraße Nr. 34.
M1. 3 246 696 130 308 11037
3 388 042
* 66 34 58
69839 Activa.
Bilanz 1897.
Inventarien⸗ Konto.... Rassa⸗ Konto (Baarvorrath) Bankguthaben bei C. Pfeiffer Debitoren lt. Verzeichniß.
i s ss Pepet.
Aktienkapital, 25 / Einzahlung. Reservefond Kreditoren It. Verzeichniß. ö Reingewinn ö. ö Vertheilung: o/o Reservefond. Æ 1 809. —
Aufgeld auf 38 351 900 Back⸗ steine, 79 3 pro Tausend 1000 Gratifikation: Aufsichtsrath,
Gewinn Bortrag
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
1350 —
26 846. 33 3 384 — 106009— 1597.72
n 356 778. 06
6 oo Dividende
Vorstand .
112 075136 Cxedit.
63 An Handlungs · Unkosten· Konto 163267 Reingewinn pro 1897
zuzüglich Saldo⸗Vor⸗
JJ
33 83g. hh 2138. 50 35 806
52 304 75
Cafsel, den 10. Januar 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Seidler.
6 s Per Gewinn⸗Vortrag 1896 213850 Baclstein⸗Konto. 48 507 46 Zinsen⸗Konto 158979
Band. Konjdddr—̃m̃m 64 2 za 75 Verkaufs Nerein für Ziegelei Fabrihate Actien ·˖ Gesellschast. Carl Dubois de Luchet. G. Ehmer.
odds
PDobet.
Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel, 2.⸗G., Nerchau. Bilanz pro 30. September 1897.
Cxedit.
6, 74571 04 302 400 16 78 546 90 316299 256689 768 04 404238
8 41 08 480 30 2698 88 2065 01713 674 Sh 0 49
742 578 86 37 163 64
4350 50 21 496 78 63 691 85
160565 71 374 97
2416 —
119 600 —
286 18 010
1) Grundstücke
2) Gebäude
3) Maschinen
4) Wasserzuführungs⸗Anlage.
5) Elektrische Lichtanlage
6) Werkzeuge
7 Geschirr und Wagen...
8) Mobilien und Utensilie n.
9) Arbeiterbekleidung und Wäsche
106 Einrichtung in Warschau ..
11 Waarenvorräthe
12) Debitoren
135 Guthaben bei den Verkaufs-
stellen
14 Farbenwerk Niederselters..
15) Kautionen bei verschiedenen
Verwaltungen
16) Kassebestand
17 Wechselbestand
185 Wechsel zum Inkasso. ...
19 Bankguthaben
20) Effekten⸗Konto
2) Personal · Kautions Konto..
22) Im voraus bezahlte Feuer⸗ , J
23) Hilfskasse des Personals der
Farbenwerke
2 438 502 90
1
einstimmend befunden worden. Der AufsichtZrath. Adolf Gramp. Hermann Hessel. Adolf Littmann.
PDoebet.
1) Aktien Kapital
2) Schuldschein⸗Konto
3) Kreditoren
4 Anleihe Zinsen⸗ Konto.. ö o) Reservefond L (gesetzl) ..... 6) Renne, ,,,, 7) Personal⸗Kautiong Konto
8) Hilfskasse des Personals
9) Delkredere⸗Konto 10) Reingewinn:
Gewinn und Verlust Konto.
6 12009000 720 000 7489 13 800 42930 110009 119 600
18010 79 880
werke
Vortrag vom Jahre 1896 A6
Von diesem Geschäfts⸗ jahre Der Gewinn von. ist zu vertheilen wie folgt: Statutarische 40 Tantiomen 241665. 89
Reservefond (gesetzl . 6 04147. 3020736 Se 90 622.08 Vortrag vom Jahre 1596, 5961.68
696 583.76
b 961. 68
120 829.44 se 120 829.44
126791
hiervon M 7 o/ Dividende S4 000.— fond II
10 000— Vortrag auf n. Rechnung 2583.76 96 583.76
Reserve⸗
Is os Jo
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über-
Der Vorstand. Carl Müller. Richard Hessel.
Credit.
I) General Spesen;
Gehälter, Reisespesen,. Porti, Steuern, Handlungsunkosten, Kranken sowie Alters und Invaliditätsversicherungsbeiträge ꝛc..
7) Zinsen 3) Abschreibungen:
3 o so auf Gebäude
10 0½ auf Maschinen ...
150 auf Wasserzuführungs⸗
M 9352.68 8727.43
Anlage 1009 auf Werkjeuge . 20 9υG auf Geschirr und Wagen. 1009 auf Mobilien und Utensilien 50 o auf Arbeiterbekleidung und Wäͤsche boo auf Einrichtung Warschau . Delkredere⸗ Konto
1010.60
) Netto⸗ Gewinn: Von diesem Geschäftsjahre. . ÆK 120 829. 44 Vortrag aus 1896 5 961.68
ö 6 3. 1) Vortrag aus 1896. 5 961 68 2) Miethe und Pacht. 4 847 15 3) Kursgewinn ... 473 30
4 Gewinn ⸗ Konto Niederselterd.. 209 63 769 37
5) Zinsen 6) Generalwaaren⸗Kto. 395 188 48
192 538 5729
S2 390 ob
126 112
407 44961 407 449 61
69844
Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel, A. G., Nerchau.
Die durch Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf 7 o/9 — MS 70, — pro Aktie festgesetzte Dividende auf das Geschäftssahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897 kann von den Herren Aktionären vom L. Februar 1898 ab,
außer bei unserer Kasse in Nerchau,
bei unserer Filiale Berlin S., Prinzessinnen⸗ straße 23,
bel den Herren Friedr. Carl Hessel, Leipzig Volkmarsdorf, Eisenbahnstraße 98,
bei den Herren Mende X Täubrich in
Dresden . gegen Rückgabe des sechsten Dividendenscheines, während der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Theil. Schuldscheine sind bei der heutigen ersten Ausloosung folgende 8 Nummern gezogen worden:
Nr. 74 96 146 286 558 636 725 742.
Nerchau, den 29. Januar 1898.
Der Vorstaund.
Carl Müller. Richard Hessel.
(69827
Einladung zu der am Donnerstag, den 24. Fe⸗ bruar 1898, Mittags 12 Uhr, im Bank—= gebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. statt- ,. fünften ordentlichen Generalversamm ung de Bremer Vulkan Schiffbau u. Maschinenfabrik
Grohn bei Vegesack. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 31. Dezember 1897 und Be⸗ schlußfassung über Gewinn ⸗ Vertheilung.
3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
4) Beschlußfassung über Verlegung des Gesell⸗ , ,.
5) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung 9 jeder Aktionär berechtigt, welcher seine zur Legiti= mation erforderlichen Aktien spätestens bis zum 20. Februar d. J. bei den Herren Bernhd. Loose Æ Co., Bremen, deponiert hat (5 10 des Statuts).
Bremen, den 29. Januar 18938.
Der Aufsichtsrath.
Bernhd. Loose, Vorsitzer.
—ᷣ— — 22 — — . . 2 nan, nam ,. n 8 — D /// /// / / / * w //