1898 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

err !

Kw K

ö

. Luckenwalder Wollwaaren fabrik Actien · Gesellschast vorm. Wilhelm Müller.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am 2E. Februar a. C., Vormittags 10 Uhr, hier, im Bureau des Herrn S. L. Landsberger, Französische Str. 29, ergebenst eingeladen.

Behufs Theilnahme an derselben sind die Aktien laut z 29 unserer Statuten bis spätestens am 19. Februar a. e. bei den Bankhäusern:

S. L. Landsberger,

Abraham Schlesinger, hier,

S. Simonson, ; oder bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier=

Krausenstr. 40, zu hinterlegen. Die Hinterlegung erfolgt mit einem doppelten Nummernverzeichniß, dessen eines Exemplar abgestempelt zurückgegeben wird und als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dient. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungzabschlusses pro 1897. . 2) Beschlußfassung uber die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. 3) Aufsichtsrathswahl. . Berlin, den 1. Februar 1898. Der Aufsichtsrath der . Berlin Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Hans Schlesinger. Rudolf Goldschmidt.

69901 Die ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am ;

H. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49 dahier, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraihs und des Vorstandes über den Vermögensbestand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjabr. l

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und. die Entlastung der Verwaltung für die Geschäftsführung pro 1897.

3) Beschlußfassung über den Entwurf eines Pensiong⸗Statuts für Gesellschaftsbeamte und deren Hinterbliebene.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 26. Februar d. J., Abends G Ühr, in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Feig K Pinkuß, Unter den Linden Nr. 78, oder bei der Gesellschaftskasse in Helmstedt zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank oder deren Filialen geschehen.

Berlin, den 31. Januar 1893.

Der Aufsichtsrath

der Graunschweigischen Kohlen Bergwerke. Windmüller, Vorsitzender.

[68601] Hessische Ludwigseisenbahn⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des 5 6 des Vertrages vom 8/ 9. Juli 1895, betreffend den Uebergang des Hessischen Ludwigseisenbahn- Unternehmens auf den preußischen und hessischen Staat, fordern wir, alt die mit der Liquidation der Hessischen Ludwigs⸗ eisenbahn Gesellschaft beauftragte Behörde, diejenigen Aktionäre dieser Gesellschaft, welche von dem im 5 des gedachten Vertrages gemachten Anerbieten der Gewährung der daselbst festgesctzten Abfindung bis jum 31. Januar d. Irs. einschließlich nicht Gebrauch gemacht haben, auf, ihre Aktien nebst den Dlvidendenscheinen für das Jahr 1896 und die Talons vom 1. Februar 1898 ab binnen einer Frist von 2 Monaten an die Gesellschaftskaffe, Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M., gegen Empfangnahme ihres Äntheils an dem Kaufpreise abzuliefern.

Die nach Ablauf der angegebenen dreimonatlichen Frist nicht abgehobenen Beträge werden mit der Maßgake bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle ein⸗ gezahlt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rück gabe der Attien oder auf Grund eines die Aktien sür kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschluß⸗ urtheils erfolgen darf.

Der auf 6 Altie entfallende Theil des Kauf— preises betragt 480 40

Fraukfurt a. M., den 1. Februar 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion als Liquidator der Hessischen Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

69842

] „Gesellschaft für Buchdruckerei“ in Neuß.

Bilanz am 1. Owktober 1897.

3) Utensilien abgeschrieben. 4 Naschinen

5) Vorraͤthe . 2535.74 6) Debitoren 35 474.53 J 5836.99

S b68 546.26

Passi vn. 1) Grundkapltal, eingezahlt . A6 36 000.— 2) Kapitalreserve ...... 5516.39 36) Delkredere Konto 2816.81 4 Verbindlichkeiten. . 1596.39 1 916 6e 8 Ha6. 26

Gewinn und Verlust · Rechnung.

; Einnahme. 1 . 4 7 2 Ertrag deg Verlag.... 10 565.57 nn, 3555 5

S 14277. 937

Ausgabe. h Kleine Anschaffungen . M 660.60 Y Verlust des Verlags 1000— M 1660650

/// 1 61677

lar Zu gterfabrit Unislaw.

Zwölfte , . Grundschuldbriefen Serie. Achte Ausloosung von Grundschuldbriefen I. Serie. Fünfte Auslsosung von Grundschuldbriefen II. Serie.

Bei der am 20. dieses Mts. im Komtor der Danziger Privat ⸗Actien⸗ Bank in Danzig statt⸗ gebabten Ziehung unserer 5 / Grundschuld⸗ briefe wurden gezogen

von Serie L die Nummern:

12 21 26 37 1066 107 125 150 215 223 235 283 289 309 319 320 324 334 351 368 374 377 383 406 413 418 421 422 441 442 457 529 541 547 557 558 571 573 576 587;

von Serie E die Nummern: 26 40 73 98 103 119; von Serie IHE die Nummern:

410 34 51 60 115 128 142 160 166 168;

welche vom 1. April d. J. ab mit 1080, Æ E56. prο Stiick und den Zinsen bis zum 1. Aprtl d. J. bei der Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank in Danzig zur Auszahlung gelangen. Unislaw, den 24. Januar 1898. Der Borstand der Zuckerfabrik Unislaw. Sieg. Dr. W. Henatsch.

69847 ; . Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

Bei der am 29. d. Mts. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibun gen unserer Prioritäts Anleihe wurden folgende Nummern ausgeloost:

LHItt. A. zu S 1000 Nr. 60 83 160 184 341 421 543 708 724 741 806 844 998 1084 1257 1259 1369 1405 1419 1455.

Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim⸗ zahlung ausgelooften Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. IS. ab bei der Bayerischen Handelsbank und beim Bankhause Seb. Pichler sel. Erben dahier, sowie an unserer Kasse, Ohlmüller⸗ straße 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein⸗ berufenen Schuldverschreibungen sammt den noch nicht verfallenen Kupons und Talons. München, den 31. Januar 1898.

Der Vorstaud.

J. B Felmer.

sõn dss 5 proz. Prioritäts Obligationen von 1875

der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz. Bei der am 24. Januar a. c. vor Notar vor— genommenen Ziehung hh. Prioritãts · Obli⸗ gationen sind folgende Nummern zur Heim—⸗ zahlung ausgeloost worden:

Nr. S 9 13 83 113 120 139 206 226 237 263 271 317 323 430 487 498 549 563 597 696 790 Sol 818 875 899 g40 1650 1207 1234 1305 1307 1331 1360 1363 1381 1426 1461 1506 1507 1515 1559 1575 1610 1611 1638 1637 1695 1744 1846 1867 1937 1946 1966 2070 2077 2199 2244 2301 2371 2379 2422 2482 2489 2500 2507 2596 2636 2656 2708 2725 2749 2757 2801 280 2837 2844 2966 2976 2978 2986 2995 3079 3095 3118 3131 3158 3162 3207 3214 3217 3230 3243 3284 3328 3339 3367 3393 3410 3413 3448 3452 34658 3467 3524 3544 3667 3734 3807 3844 3849 3907 3916 . 3949 5952 3987 4068 4069 41 01 4108 4143 4192.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. März d. J. an gegen Rückgabe der Obligationen und deren nicht verfallenen Zinsscheinen an der Lasse unserer 8 en,. in Mainz.

Mit dem 1. März a. C. hört die Verzinsung auf. Restauten: Von der Verloosung pro 1895: Nr 3743, pro 1896: Nr. 2212, pro is97: Nr. h37 947 1627 2302 25306 2323 2464 2521 2572 41538. Ferner kommt vom 1. März a. c. an zur Einlösung der Kupon Nr. 23 obiger Priori täts. Obligationen mit S I15.—.

Mainz, den 27. Januar 1898. Rheinische Bierbrauerei.

D Erwerbs nnd Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

) Niederlasung x. von Rechtsanwälten.

69805] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 121 eingetragen: Der Rechtsanwalt Dr. Josef Schwering hier, Krausenstraße 61.

Berlin, den 283. Januar 1898.

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

õos0z]

Auf Grund Reskriptß des Herzoglichen Staatt— Ministeriums, Departement der Justiz, vom 14. d. Mttz. Nr. 312 ist der Referendar Fritz Kühne bon hier nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte hieselbst zu— gelassenen Rechtzanwalte eingetragen. l

Braunschweig, den 28. Fanuar 1893.

Der Landgerichtg⸗Praͤsident: Dedekind.

69804 Bekanntmachung.

Der, geyrüfte Rechtspraktifant Jultus Richter von hier ist am 19. Januar J. IJ. von dem KR. Staate, Minifterium der Justij zur Rechtsanwalt schaft bei dem K. Landgerichte Landshut zugelassen und heute in die Liste der bei diefem Gerichte zu⸗ ian Rechtsanwalte mit dem Wohnsitze in andshut eingetragen worden.

Landshut, am 27. Januar 1898.

In Vertretung des K. Landgerichts. Präsidenten:

Der Königl. Landgerichts Direktor: (L. 8.) Unterschrift.)

69806 ,, n,, .

In die hiesige Rechtganwaltsliste wurde am L. d. Mts. eingetragen der Gerichts. Assessor Dr. jur. Josef Becker aus Köln mit dem Wohnsttz hierselbst.

Mülheim, Rhein, den 27. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

ü 7 ä 9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

i ,

10) Verschiedene Belannt⸗ ang, machungen.

Versicherungs⸗Gesellschaft zu Greifswald.

Die dies jãhrige ordentliche Hauptversammlung findet am Mittwoch, den 2. März, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftshause, Steinbeckerstraße Nr. 12, statt. Zur Verhandlung kommen folgende Gegen⸗

stãnde:

I. Verwaltungsbericht und Rechnungelegung der

Hauptdirerktton.

Bericht des Revisions ⸗Comités.

Wahl eines Mitgliedes für das Revisions⸗ Comits.

Vorlage der Hauptdirektion, betreffend die i e ana der Syndikatsgeschäfte der Ge⸗ ellschaft.

Vorlage der Hauptdirektton, betreffend die Abänderungen der 2, h, 9, 15 und 26 der Mobiliar, Brand ⸗Versicherungs⸗Bedingungen und der S5 6, 21 und 24 der Hagelwversiche⸗ rungs⸗Bedingungen.

VI. Antrag des Distrikts Regenwalde auf Bei⸗ tragsvergünstigungen für Versicherungen von Gütern mit elektrischer Beleuchtungs. Anlage.

VII. Rekursgesuche.

Greifswald, den 28. Januar 18938.

Die Hauptdirektion. Graf Behr⸗Behrenhoff, Mitglied des Herrenhauses. von Loesewitz⸗Lentschow, ingst⸗Neuenhagen, Königl. Landes⸗Oek. Rath, Königl. Oek.Rath. Dr. Rewoldt, Syndikus.

9903] „Ceres“ Neutsche Versichernngs- Gesellschafst gegen Jagelschaden auf Gegenseitigheit Perlin.

Die 12. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den EG. Februar er., Nachmittags 1 ÜUhr, zu Berlin, im Geschäftslokale, Lützowstraße 69 1, statt, zu welcher alle nach 5 11 des Statuts stimm⸗ berechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht der Virektion über das abgelaufene Geschãftsjahr und den zuvor vom Verwaltungs⸗ rathe geprüften Rechnungeabschluß wie die Bilanz behufs Ertheilung der Decharge. Vorlage der Protokolle über die im abge⸗ laufenen Geschäftsjahr gefaßten Beschlüsse des Verwaltungsrathes.

3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes.

Berlin, den 1. Februar 1898.

Der Verwaltungsrath. Adolf Weber, Vorsitzenzer.

69869 Vaterlãändische Vieh ⸗Versicherungs · Gesellschaft zu Dresden. Einladung an alle en, 11 des Gesellschafts⸗ statuts stimmberechtigten itglieder zu der am E9. Februar d. J., Vormittags IA Uhr, im British Hotel in Dresden, Landhausstraße 6, an— beraumten Generalversammlung gemäß § 1 0 des Gesellschaftsstatuts. Tagesordnung:

1) Bericht des Direktors gemäß § 14 1 des Gesellschaftsstatuts über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage des zuvor vom Ver⸗ waltungsrath geprüften Rechnungsabschlusses und der Bilanz pro 1897 behufs Decharge⸗ ertheilung.

2) Vorlage der Protokolle über die Ver⸗ e, ,, im Jahre 1897 gem. S 14 II des Gesellschaftsstatuts.

3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes gemäß § 14 VI des Gesellschasts« statuts.

Dresden, am 3. Februar 1898.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes.

E. Steyer.

soõos870 Wir bringen hiermit zur öffentlichen . daß am 3. Januar d. J. gemäß 5 27 des Gesell⸗ schaftsstatuts die Garautiescheine Nr. 17 29 99 111 153 174 197 285 289 290 304 306 320 327 330 342 347 351 3652 361 ausgeloost worden sind mit einem Agio von 10 υί— auf eingelegte je S 250. Dresden, am 3. Februar 1898. * Vaterlãndische Vieh · Versicherungs · Gesellschaft. Die Direktion: G. Micha slis.

69820] Bekauntmachung. Von der Norddeutschen Crebitanstalt in Königsberg ist der Antrag gestellt worden, 00 9099 Mn vierprozentige Sypothekar⸗ Antheilscheine der Brauerei Louis Geiger, Aktiengesellschaft in Tilsit, rückjahlbar zu 105 Prozent, Nummer 1— 200 über je Ein⸗ tausend Mark. Nummer 201 —- 600 über je Fünfhundert Mark, 6 Handel und zur Notierung an hiesiger ürse zuzulassen.

Königsberg Pr., den 28. Januar 18938. ; Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse.

(L. 8.) Schröter.

. Bekanntmachung.

Die Baut für Grundbesitz zu Leipzig hat d ö e r: . . re en im Gesammtbetrage von 2Og9 C00 M (öoog. Stück 1505 M, auf den Jahaber lautend, lämmtlich gleichmäßig an der Dividende für das Jahr 1853 theilnehmend) zum Handel und zur Rotiz an ver Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 29. Januar 1898. Die Zulaffungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

bᷣo8652]

Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherun gs⸗Gesellschast.

Bie Mitglieder ber Gefellschafi werben hier- mit gemäß S5 34 bis 37 der Satzungen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 18. Fe- bruar d. J., Vormittags 11 uhr, Spener⸗ straße Nr. 8 IJ zu Berlin, eingeladen.

Tagesordnung:

1) In Gemäßheit 8 40 der Satzungen Bericht⸗ erstattung und Vorlegung des Rechnungs- abschlusses nebst Bilanz des Jahres 1897 be⸗ bufs Ertheilung der Decharge.

2) Verwaltungsraihswahlen nach 14 und 41 der Satzungen.

Rortheim, den 31. Januar 1898.

Der Verwaltungsrath. H. O. C. Falkenhagen, Vorsitzender und Königlicher Amtsrath.

lbos58] Bekanntmachung.

Ein von Nostitz⸗Ruppersdorfer Studien stipendium von jährlich 609 M für Studierende von Adel aus Oberlaufitzer Häusern, welche die Universität Leipzig besuchen, ist fr 1598 vakant. Angehörige der Famllie von Nostitz aus der Ober= lausitz haben den Vorzug.

Anmeldungen sind bis zum

, 21. März A808 bei der Landftäudischen Kanzlei zu Bautzen unter Beifügung eines Taufzeugnisses, elner Stamm⸗ tafel und eines Universtiätszeugniffes, einzureichen.

Bautzen, am 28. Januar 1895.

Das landstäͤndische Direktorium. Th. von Zezschwitz, Landesältester.

HHosbs3] Verein zur Parzellirung der Roßfelder

in Leipzig, Gesellschast mit beschrünkter

Hastung.

Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Fedor Alexander Crayen, Vors., Geh. Kommerzien⸗ Rath Alfred Thieme, stellvertr. Vors., und Otto Heinrich von Haugk, sämmtlich in Leipzig.

Leipzig, den 29. Januar 1893.

Die Geschäftsführer. Dr. Colditz. Zils.

a Kostenfreier Wohnungsnachweis.

Die Herren Beamten, die sich bei Versetzungen meist der Thätigkeit von Agenten zur Beschaffung von Wohnungen bedienen und dafür oft hohe Pro—⸗ visionen zahlen müssen, seien ergebenst auf dis der kostenfreien Wohnungsvermittelung dienenden Wohnungtnachweisestellen der Haugbesttzer⸗Vereine in einer Reihe von Städten aufmerksam gemacht. Es ertheilen bei Wohnungsbedarf u. A. Auskunft in

Altong: Geschäftsstelle d. Haus u. Grundeigen⸗ thümer⸗Ver., Blücherstr. 5.

Braunschweig: Bureau des Ver. d. Grund⸗ besitzer. Ecke Casparistr. Hagenscharrn.

Cafsel: Geschäftsstelle des Hausbes. Vereins, Musenmftr. 8. ;

Darmstadt: Geschäftsstelle d. Schutzver. d. Haus⸗ eigenthümer, Grafenstr. 27.

Eberswalde: Geschäftsstelle d. Grundbes.⸗Ver⸗ eins, Eisenbahaftr. 95/96.

Erfurt: Geschäftsstelle des Hausbes.“ Vereins, Anger 40. 2

Frauksurt a. O.: Geschäftsstelle des Haus bes. Vereins, Bischofstr. 20 J. ;

Görlitz; Wohnungsnachweis d. Ver. d. Haus⸗ besitzer, Nonnenstr. 121.

Salle a. S.: Geschäftsstelle d. Haus⸗ u. Grund⸗ bes. Vereins, Karlstr. 3.

Kiel: Geschäftsstelle d. Haus⸗ u. Grundeigen⸗ thümer⸗Ver., Bergstr. 27.

Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ Vereins, Kantstr. 4.

Liegnitz; Wohnungsbureau des Grundbes.⸗Ver⸗ eins, Mittelstr. 78.

Posen: Geschäftsstelle d. Ber. Posener Haus⸗ besitzer, Wilhelmsplatz 8.

Potsdam: Offizielles Wohnungengchweisebureau d. Haus u. Grundbes. Ver., nnen hr 71.

Spandau: Wohnungsnachweis der Geschäftsstelle d. Grundbes. Ver., Lindenufer 28.

40400 l 9

en, is

Diese Federn, für jede Schrift passend, spritzen nicht, kratzen nicht, da die Spitzen in ein sachẽr und natürlicher Weise vollkommen abgerundet sind. Sor⸗ tierte Musierschachteln (2 Dtzd. der 18 verschied. Sorten h0 2. Zu beziehen durch jede Papier- handlung Deutschlands. Heal. g cder e Berlin:

Karl Lohmann, Frledrichstraße 171.

Agentur⸗ u. Engros⸗Versand Hamburg: Denry A. Marcus, Alterwall 61.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 28. Berlin, Dienstag, den J. Februar 1898.

gehen aus den Handels-, Genossenschafts, Zeichen,, Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma . dels Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deütschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 284)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin . 3 85 liche 3 des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezug spreis beträgt UL Æ 50 3. . das Vierteljahr. ier Nummern kosten 20 5. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vem „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 28 A., 28 B. und 280. ausgegeben. ! ö Nr. 28 574. W. 1864. Klasse 26 a. 10. 11. 97 am 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Nr. 28 586. W. 18238. Waarenzeichen. n . . Vg, , ö ,

i 12. i E84. ; 1 6 1 verzeichniß: eckenwasser, Zahnwasser, Haarwasser.

,,, 1 ! * 1. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Verzeichniß Nr. 9. 26 nr. 28 S819. 8. 223 lasse Ga. a. ö ö

J! 63 an, stlasfe 8. 3 Eingetragen für Martin Wallach Nachfolger, . Cassel, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 977 am e IT. 1. 98 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

ö 3 ö trieb chemischer, physikalischer und chirurgischer In⸗

. ; . ; strumente und Apparate. Waarenverjeichniß: Signal⸗

383 Eingetragen für die Bierbrauereig esellschaft Telegraphen⸗ und Telephonapparate. Der Anmeldung chs

. .. ö . ö 2 2 zum weißen Hahn (Hahnenbräu), Schiltig⸗ sst eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für F. A. Böhm, Untersachsenberg, . heim zufolge Anmeldung vom 85. 11. 97 am 15. 1. 95. Rr. 28 887. 3 27606. glaffe d d.

1 zufolge Anmeldung vom 4. 11. 97 am 15. 1. 98. . Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Wirthschafts« Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ Fabrikation. 866 betrieb. Waarenverzeichniß. Bier, Val, Mal⸗ Rr. 28 S867. D. 1655. Rlaffe 4. Rr. 28 580. B. AI68. 1 6 . . J D ͤ Eingetragen für 4 Schut zmarko Nürnberg, zufolge 5 Anmeldung vom 29. schaft mit beschräukter Haftung, Dresden, zue zufolge Anmeldung hom. 4. I. 97 am 16. i. 58. 18. 1. 9, Geschätts· folge Anmeldung vom 6. 12. 97 am 15. 1. 938. Ge— Geschäftshetrieb: Vertrieb von Fleischextrakt und betrieb; Fabrikation kohlenbriquets und Apparaten, in welchen erstere 8 ; Schnupf. Taback und benutzt werden. Waarenyerzeichniß: Plätt-, Wärm⸗, Nr. 28 575. M. 2280. Klasse 16 p. Zigarren. Waaren⸗ böriger Brennstoffe. Der Anmeldung ist eine Be— u. Schnupf⸗Tabacke. schrelbunxg beigefügt.

Waarenverzeichniß: Zieh⸗ und Mundharmonikas. extrakt, Hefe. die Gebrüder Beck,

Eingetragen für die Deutsche Glühstoff⸗Gesell⸗ Tingetragen sür Paul Wohl, Frankfurt a. M., 109. 9721. 9. 75 am schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Holz. Fleischkonserven. Waaren verzeichn ß: Würste. bon Rauch, au, Heijz⸗, Röft', Brat⸗, Kochapparate, sowie dazu ge— verzeichniß Rauch-

Rr. 28 Ss. B. A293. glaffe Zo b.

Balaenoil

Eingetragen für A. Bruntsch, Hamburg, Rath— n shß E Y, ag 3 . , ,, Feger, n, 2 oturz

Klasse 22 bp.

Rl M GEIE

Eingetragen für Mey * Edlich, dein ig. lan g zufolge Anmeldung vom 9. 12. 97 am 17. 1. 98. Geschäftsbetri b: Herstellung und Vertrieb von Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug. Waarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwaͤsche mit Stoffbezug.

Nr. 28 589. G. 2003.

Rlafse 38.

Klasse 28.

2 Y . CG l, ,n, e,. 2. . .

3 8 . 5 ö 2 2 9.

Nr. 28 581. K. 3081.

hausstr. 5s, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 97 am 15. 1. 98. Geschäfts betrieb: Vent ieb von Schmier— ölen. Wagrenverzeichniß: Ein flüssiger Brennstoff.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. , r

Rr. 28 Ss. Sch. 250. gtiaffe 23. . 1 2 3 1 * . Eingetragen für Wilh. Meuschel r., Kitzingen ,, [ 1 EI ö 1 17 F . a. M., jufolge Anmeldung vom 8. 4. 97 am 15. 1.98. w . Kreunmach.

Geschaftgtetr eb: Weingroßhandlung. Waarenverzeich⸗ Eingetrggen für J. F. Schwarzlose Söhne, üi6. Roethweln. Eingetragen für Peter von Kothen, Barmen, Berlin, Markgrafenstr. 29, zufolge Anmeldung vom Nr. 28 528. E. 142. Klasse A6 w. zu olge. Anmeldung bor, 1I. 9. 7 am 18.1. 85. . Eingetragen für Carl Gräff G. m. b. H., 9. 12. 97 am 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieß Veschäftz betrieb; Fabrikation un? Vertrieb von Kreuznach, zufolge Anmeldung bom 3. 11. N am nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rafrai. . Musitinstrumenten. Waarenverzeichniß: Flügel, 17. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chisseure für Parfüme und andere Fiüsfigkeiten. bern . Geigen, 6 Vol. und , n, . Waaren ver eichniß: Rauch., 8 ü BVlechblasinstrumente, Zieh und Mundharmonikas, Schnupf. und Kautaba bir. 28 570. M. 2735. Klaffe 168. Spielubren, Drehorgeln, zn ef e nn n er Trom⸗ 23 2 ghet en, . ; ; meln, Flöten, Zithern, Okarinas, Kinder ⸗Sym. Ar. 28 591. Sch. 2183. . g rb D e mn 23 phonten · Instrumente, Mandolinen, Guitarren, sowie ; Ma J vn, . . e. . . Bestandtheile sämmtlicher Instrumente. Eingetragen für Schuster Aachen, zufolge An⸗ c, . . . . . Baer, Berlin, Prin⸗ ,, 8 . J . är. 2s 882. J. 2765. zRiafsse 10. 5 sinnenst;. 18, zu sl e Ln. J . . i ern, k betrieb: Fabrikat son . . 6 4. , , . Hamburg. Admiralität str. 62 / 63. 16. 6. 76 am 17. 1. 35. . K . , . 36 zufolge Anmeldung vom 6 5. 97 Geschäfts betrieb: Lampen⸗ n, , , . ! ern,, d 3 am l. 1. 28. s Geschäfts detrieb: 1d. Bron lemsaten Fabrik. i , 3 = W 1. 6 6 Elektrischer Schiffsbau und Betrieb. Waarenverzeichniß: Lampen. WBaarenr z 5: D 6 z / Waacenyerzeichniß: Holz, Eisen⸗ Liqueure. e, , m, . * 4 und Stoff boote, Anker, Cetten, Rr. 28 592. S. 1752. Klasse 28. 2 Poller, Klampen, Schränke, Tische, e 2 Kw 1 . 2 . l U ecke ; e ö t . 34 8 = 2 1 * 3 3 2 s ; ; Eingetragen für die Export. und Lagerhaus—⸗ Sight , Ji . Vesellschaft. hamburg, zufolge Anmeld ung vom sserungen, Dampfmaschinen. Gleitro⸗ Kw 30. 11. 97 am Ih. I. 28. Geschäftsbetrieb: Fabri= motor? Synamos Schalt, und MNeß Apparate 3 * lation von und Handel in Wein, Sprit und Spiri⸗ Primär. und Sekundär Elemente, Trank forma . e aller Art. Wagrenzeryeichniß: Sprit, Wein, foren, elektrische Widerstände, Beleuchtung Körper . o ,,,, * ö Greper, Rognat, Liqueure und sämmtliche und Einrichtungen, Glühlarpen, Bogenlampen Eingetragen für Gustap Spranger, Klingen anderen Spirituosen. Scheinwerfer, Positionglaternen, Steuerbor richtungen, thal i. S, zufolge Anmeldung dom 353. 19. S7 am IT. .I. 953. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗

2z8 577. N. 20 ö Winden, Pumpen, Kompasse, Sextanten. Logs, 17 ͤ Rr 77. R. 2032. Klasse 22. Uhren, Ruder, Gaͤffeln, Stluer, Si n f zder ue. trieb von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß:

Pinnen, Segel, Reffvorrichtungen, Blöcke, Taljen, Mundharmonikas aller Art. Rettungsringe, Reitungs gürtel, Bojen, Fernrohre, Rr. 28 S993. M. 26. Nlasse 30. Wimpel, Banne. Flaggen, Uniformen, Montierungg⸗ Eingetragen für die Ge. stücke, Tücher, Mützen, Schären, Südwester, Regen brüder Maas, Frankfurt röcke, Oeljeuge, Mäntel. a. 9 zufolge Anmeldung Nr. 28 582. G. 13x. 26 4. om 6. . d am 1. I. 98. Cinget V Mam 9 Geschäftgbetrieb: Fabrik und Eingetragen für Rudglf . Engros Handlung von Eberenz. Frankfurt 4. M., dere ̃ Tapifferie· aaren. Waaren. susolß⸗ l n , 12. ö ver eichn iz? Vorgezeichnete am 17. 1. 98. Geschäftsbetrieb: a, 5. Bonbon: Fabrikation. Waaren⸗ , . . . verzeichniß: Bonbons. . und Stoffen von . Rr. 28 584. O. 722. Baummollen / Wollen Seiden; und anderen Geweben; Stick. Materialien, N 8 r V 8 t 2 wie: Leinen., Wollen⸗, Seiden Baumwollen⸗, n r0s8 Ramie⸗ Garne und Stickchenillen, Stramine und Stoffe zum Sticken; ferner wollene, baumwollene ing me fh ber kae ker * and g uer, und seidene Strick. ünd Hätel. Garne. üurzburg, zusolge Anmeldung vom 8. 12. 97 am Nr. 28 594. g. 08 ; IT. J. 98. Geschäftsbetrieß: Fabrikation und Ver⸗ * a . ; Id: ; , Lietz letz Enten Cen beinbsrs, d ren geen, , w

Keinzig, Aendtstzt. s, iuflge. Anmeldung pom 18. 5. Waarenperzeichniß: Heilmittel. Der Anmeldung ist schieiferei Köln. Ghren eff, ; .

7 am 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: eine Beschreibung beigefügt. mannstr. 24, zufolge Änmeldung vom Klasfse 2. 15. 9. 97. am 19. 1. 98. Geschaͤfts⸗

Buchdruck Metall Utensilien und Buchdruck. Nr. 28 5885. O. 72. betrieb: Feilenfabrik. Waaten verzeĩ niß:

Maschinen. A 1 9 6 n t 1 0 8 t. Feilen aller Art.

Nr. 28 578. St. 966. sche Mineral⸗

gr et agen, ö , . * en, 3. für P. Bruckmann 6 , Würzburg, zufolge Anmeldung vom 8. 12. am X n i . ö . . ug solge n ,. dom 17. 1. 38. Geschäfts betrieb: Fabrikatson und Versand 6 ** 5 hre . ? ö ; Geschäftsbetrieb: von Heilmitteln und Hellmitteisreiialitäten. Waaren⸗ Geschãfts betrieb: Silber waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Silberwaaren.

Minergiwasser · Instait Waarenver eichniß: Künst Ein ö S D f ö = e 1 44 getragen für Paul Stiebohr, rogenhandlung, verzeichniß: Heilmittel. Der Anmeld ist ei liche Mineraswisser. Soldan (Osipr.), Markt 11, jufoige Änmeldung voni Beschreibung beigefügt. ,,,

Gegründet Isg

Klasse 4.

3

nr. 28 871. 8. A186. alaffe 8.

Eingeiragen für die Gebrüder Beck, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 97/18. 3. 93 am 16.1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Kau., Schnupftaback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau. und Schnupftabeck, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 28 572. B. A182. J

Eingetragen für die Gebrüder Beck, Nürn. berg, zufolge Anmeldung 6 . 97.18. 3. 935 am 15. 1. 98. Geschäfta-= betrieb: rice . Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf. tabacken und JIigarren.

Waarenverzelchniß:

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Gegründet 1824.

lasse v p.

Klasse 24.