. . 3 . 4 2 J ö 4 ; . roxos) . . . ᷣ än bekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos oi76 701 in . n , . 7 . Die Ghefrau des Schlossers Heinrich , . Verk fe, Verpachtungen, erklären und an deren Stelle Vuplikate ausstellen leg erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mloms pa ier und Carton. s brih Ie, ; ; logs
rnb neh, . ania Blatt Nr. 8 eingetragenen Glisabeth, a3. nn,, . k. o Verdingungen 26. , e, . ö , an. n zur 37 . . Generaluer⸗ 8e. Gustav Najork . sabrit un w lt ih flliher Maschinen Flens burger Spritfabril 2. 6.
. 1 : tee 1 9 — ein e : . 1 59 * * . 2 . . . ö 3 . ir a . . Inter trennung. Lern ö foloz Marulatur · Verkauf. g ö ber nich end sollte. ö ö ern,, , . , . ear ser . e, , n. ug en r * , , , * ae in n m gn, .
zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den Etwa 5209 Kg Makulatur und gepbruckte Bücher einzig, den 2. Februar 1855. . Stop i. G kö . mittags 11 uhr, im Si unge saale der gärn , Die Fer fiir r feier ann n den 17. ,, Nachmittags. z 5. ann o.,, Act. ꝛ a
T 1. licher 9) n, n des Vorstandes, Vorlegung aut chen Crer it in ftalt Hier statt simn enden vrdent⸗ Ges. ju Halle a. S, werden hierdurch ju ber am 1) Berichterst . über das Geschäftsjahr 1897.
von Stanislaus Kania bezahlt ist, Elberfeld, den 29. Januar 1898. ie Einsicht der Verkaufsbedingungen sowlie die 6 Seneralusge san mii ing äingeladen. Montag, den 25. Februar 18598, Nach⸗ 27 . des Rechnunggabschlusseg und der : anz.
ri = Ru bu sch. Attuar, . J icht d ĩ s Tagesordnung: 11 / — 1 — . , , . erfolgen. ö . eschlußfassung über die Gewinnvertheilung, . ; ber M / w V diese Post geblldeten Hrpothekenbrief oogsz) r f hlossene Kanfgebote mit Angabe des Preises 6) Kommandit⸗ Gesellschaften ö Genehmigung der Bilan; und Entlastung des 2) Eri ellung der Entlastung an die Gesellschafts · ordentlichen ar nr mint ung eingeladen. 8 . ö Herrn herauszugeben, oder die Kosten des Aufgebot desfelben Die Ehefrau des Hotel verwalters Theodor Poetters, für 50 kg der verschte denen Gattungen sind unter ö ö 5 Vorstandes und Auf chtsrathz. 95) Biff aber vi 1) geschiftsber gh und Re nungsabschluß pro 4 Wahl eines Aufsichtsrathsm in liedes an Stelle zu tragen. Cbhristine, geborene Luy, zu Boppard, vertreten durch ber Aufschrift: „Angebot auf Makulatur porto auf Altien n. Aktien⸗Gefellsch . ch. Neuwahl des Auffichtsrathz. ; s t ng über die Berwendung des Rein⸗ 33 33, hes der Nelhe! nach rer , fee. 6 Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 — Johann Rechtsanwalt Herter in Koblenz, flagt gegen ihren frei bel der unterzeichneten Dienststelle His zum ö . Dielenigen Herren Aktiongzre, welche sich an der ) * n in den Aufsi Y Entlastung der Verwaltungtorgeme r. Maaß. Siemespk — jur mündlichen Verhandlung des genanntzn Ehemann guf Gütertrennung. zur mind. Ez. Februar b. J. ein reiche enss) welchem Lage, lrol 6s] ; ; . Goeneralbersammlung betheiligen wollen, haben ihre gu 16 lh. ö 26 ufsichtgrath. 3 Sewinnherthessung h Die G zum Eintritt in die ö bor dag Königlich Amtsgericht zu fichen Verhandlung ist Termpn auf den 6. März Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Angebote Exportbierbrauerei Rehau ö Altien bis spätestens den 21. Jebruar b. J. 6 eng ö , 4 Eisgtzahl für baz laut 8 17 des Statutes Generalpetsammlung werden gegen Verzeigung der Oftrawo auf den 18. April 1898, Vormittags 1898., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale in Gegenwart der etwa erschienen en Bieter . — . hei Perr R. Wolff oder bei Herrn Wilhelm r. Ilufsighterath, ausscheiden de Aufsichtgrathomitglied Interimsscheine voin 4. bis 6. ebruar im AO Uhr. Zum Zwecke der zffentlichen Zuftellung ger nr Zibillammer des Königlichen Landgerichtz zu mir Aclien . Gesellschaft. . Ritz in Stoly i. P. zu hinterlegen. 1. Thieme, Vorfizen er. o) Beschlußfassung über r n ä ein · Komtor der Gesensschaft, nnr affe, h, ver⸗ wird bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Koblenz anberaumt. Berlin, den 1. Februar 189. Die dieslährige ordentliche Generalversamm- Stolp i. Pomm., 3. Februar 1898. oss) gehende Anträge nach 8 25 beg Cre iges abfolgt. . Ostromo, den 24. Januar 1895. Brennig, . Königliche Expedition des lung findet am Sonnabend, den 15. Februar Der Aufsichtsrath ; Die an der Generalversam mung theilnehmenden Der Verwaltungsrath. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts. Deutschen ne, i dh eine Preusischen ö . , . 29 ihr, . Jö der — der Chemischen Bündwanaren Cabrik A. ch. Bremer Oelfabrik, Bremen. Herren. Aktionäre Fahen gemäß 8. 26 des Gesel· og) ,, K aatò. Anzeigers. rauerei statt, wozu die Herren ionäre unserer j si . ã z logen, Oeffentliche grselug loꝛoa Sa kei Gefellschaft hlermt höflichst eingeladen n den . i. Banom. ue mne gg gn: , , , , , . kae, Wafserwerk Oppenheim. Der Gastnirt; Htte Müller in Schwarzenberg, Die Ehefrgu des Schuhmachers Johann Justen, Tagesordnung: ‚ Der Versttze nde: mitiags 6 ühr, in den Geschãstsrãumen der Ge. Bankhaufe S. J. Lehmann In Halle a. S. zu Hierdurch beehren wir uns die Herren Aktionäre bertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Keymer ebenda, Ssci ia. geb. Bgumann, . ne G schäff um a zin, Weyer⸗ x · e 2 O . Geschäfts bericht und Bilanz pro 1897. R. Wolff. sellschaft. ö hinterlegen. ö zu der Samstag, den 19 ebruar d. Is klagt gegen Frau Henriette van Cinbben (ge⸗ sfraß⸗ 9 . Prozeßbepollmachtigter: Rechtẽ anwalt dang in Gewinnvertheilung. Fos Tagesorbnung: Der Aufsichtsrath. Vormittags 111 Uhr im okale des Ferri . . G, in lian gegen r . . ,, 5 Verloosung 2c. bon Werth⸗ y der Decharge. ö Papierstoff Cabriß, Actien. G eselsschast 1) , Bilanz, Geschäftsbericht, Antrag C. Stein heck, Vorsitzender. Sastwirth Schüle in Dypenhẽim stattfindenden i i ümnd lichen Verhandlun ö ö . . ö! ö ⸗ auf Entlastung. 9. ordentlichen Geueralvᷣersammluug ergebenst bon Geschürrstücken, mit dem Antrage, die Beklagte . den 28. März sps, Vor⸗ teren. Rehau i. Vahernu, den 2. Februar 1898. 9 . j j 2 ; ol bo ö . 2 , l. bee n Köntalichen Landgerichte, horun . . r n, Hir k Gen, öh, in. , , weir were Birkenwerder Actien Gesellschaft ö Tag serdmimg: c dar üg gi ., , Lehensnersicherungs. & Ersparnis - anh w kae e Te ge, we : ge n,, 3 für Baumaterial 1 e tenen klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ; Boltz, Attiar in Stuttgart 69240) ammsang zun Sonnahend, ben 26. Februar C, remen, den 1. Februar fag ; 26. ordentliche Generalv ersammlun der Vorlage der Bila 2 2. ö . 8 ; * ö 9 0 *. 5 3 * . . * n und Gewinn ⸗· und handlulg des Rechtastreit, bor das Königliche Ants Gerichtsschreiber det Königlichen Landgerichts. In Gemäßheit des S 28 der Statulen vom Januar Nevigeser Baunerein. Lui! a gg.. nnr, n,, Der Aufsichtsrath. Attionäre Mittmwoch, ben ä. Februar 2 Verlustrechnung. ; . ö
ĩ 2. März 1898, 5 5 ö J . gericht Schwarzenberg auf den 22. März 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre In der gußeror dentlichen Generalpersammlung Tagesordnung: sggosj , ,,, ö. . e G sißfaffun über Verwendung des Rein
, n., 2 zs ichen rene rn 68908] BGekauntmachung. Ido, aus Leben g Versicherungen näch lan 31 ällig bem 6. Oktober 1896 ist die Liquidation unsere? Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz für 1897. 967 ö gitettenh bien ö der Klage belannt gemächt. Die Mathilde Tritz, Chefräun des Michael . gehort denen. Ditzidenden, weiche us ber Präunten. Gesenschaft beschloffen worden. Zu Ligun⸗= Ertheslung der Decharge. Die Herren Attionsre der Zuckerfabrik Babnhef Kttsonäre kiermst! anftrisäin §z 18 des Statuls ein. II. Gntlastung der Direktion und des Aufsichts· Der Gerichteschreiber beim K. Amtsgerichte Ackerer zu Ueckingen, vertreten durch Rechtsanwast zahlung vom Jahre 1892 stammen, 34 o/ betragen. datoren wurden ernannt die Herren: Wilhelm Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ ierrnbe, e, hiermit zu einer außerordent · geladen werden. ö. raths.
ö, den 31. Januar 1898. Wagner zu Metz, klagt gegen ihren genannten Ehe. Diejenigen, deren Policen erloschen find, werden . haus, Bernhard Kieselbach, Franz Lohe und vertheilung. ralversammlung auf Montag. Akt.
= agesordnung: Müller mann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Ver. darauf aufmerksam gemacht, daß die Dividenden, 'sef Husemann, alle in Nebiges wohnhaft, ferner F Wahl eines Aufsichtsraths. Mitglledes. . ö Uhr, H e bbftẽ bericht und Vorlage der Bilanz pro
, andlung, des Rechtgstreite ist die zffentlich? Stgung foweit sie nicht biz zaum äagz. Januar 1960 erhoben Sr aefer und Jullus Peterz in Elberfeld und Wahl von Revisoren. reußen! zu Marienburg . ᷣ s7oꝛoꝛ] Bekanntmachung. . Zweiten Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ werden, der Bank anheim fallen. ; U ö. ö in ö . . Anträge von Aktionären. ergebenst eingeladen. 2) , ,. der Rebisions. Kommission, Ge⸗ ;
Luise Metzger, Fabrikarbeiterin, Ghefrau Jacob gerichts hlerselbst vnn Donnerstag, den 31. März Zur Crhebung der Dividende ist Lie Ginsendung wohnhaft. Die Glaͤubiger unserer Gesellschaft werden Die Stimmkarten werden am 26. Februar ae ergnmng: , gung der Bilanz und Grtheilung der Gesellschafto ka sse in Oppenheim oder bei dem bertreten dürch Rechtznwalt Praelat jn Folmar, WMetz, den 76. Januar 1855. die Police noch nicht eingereicht ist deren Vorlegung Neviges, 77. Januar 1598. Herrn, G. Dantzers Nach soiger, Stettin, Boll⸗ h An kauf der Zuckerfabrit Marienwerder, e bon zw. Nerfsoren. Sorluzeigen, wogegen i flagt gegen ihren genannten Fhemann mit dem An— Der Gerichtsschreiber: Lichtenthaeler. ersorderlich. Nevigeser Bauverein in Liquid. wer 3, ausgegeben. e findun, der Fabiß. wrundfah ce . Wahlen Een anfichtsrgth. Graber sammheng gu gllesert werden. trage auf Trennung der zwischen ihnen beftehenden Stuttgart, den 31. Januar 1898. Der Vorstand. Alt Damm, den 1. Februar 1898 3) Abänderung resp. Neufassung des Gefellschafiz. le Herren Aktienaͤre, wesche an der General ⸗· Oppenheim, den 39. Fanuar 1898. Gütergemeinschaft, Zur inündlichen Verhandlung des Tol] Gütertrennungsklage. Die Bankdirektion. Ernst Gronemeyer. Der Auffichtrath. statuts. un n mn theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Der Aufsichtsrath. JJ —— . ge d, det nrg aht i ,, 3 Landgerichts zu er i, . ist ö Sporrer,. zu. Mülhausen wohnhaft, hat gegen . . sYolꝰ7] Nereinigte Iliol 7d n. Yi hr! and. ene . er bende end, ö. pal hans ** e er. fe e den A8. März 1898. Vormittag hr, festeren die SGůtertrennungs lege r, dent ge ffen don ung ang fertig Stralsunder Spielkarten Fabrinen . Bremer⸗Baumwoll⸗Spinnereĩ Sandhof. den 35. Janka; 159g berger penn, Konigstr. S /gsy, ju deyon ieren Neue Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.
trage, die Beklagten zu verurtheilen: 1 d lat z ittieren, daß die Post Kania Nr. 8 28. März 1898, wormittkags ihr, vor dem ollen zum beliebigen Gebrauch bejw. jum Cinftampfen Lebenzver icherungs ˖ Gesellscha e ! ö. per g Thaler 7 Silbergroschen Königlichen Landgerichte, III. Zibistammer, hierselbst. . per kat , . ftampf 6. ö 9 s sch : st zu C ipꝛig
Dr. Walther, 1. V.
nen die Eintrittskarten zur
bestimmt. . ichen Landgerichte hierselbst durch die Rechtsanwälte sicherungsscheine: ö = ; 3 Der Landgerichts Sekretär: Weidig. 4 Ware . m,, Termin zur . Nr. S6 7öl, ausgestellt am 165. Mai 1891 auf das Actien . Gesellschast. . & Weberei Grohn. duchersahri Bahnhof Marienburg. 6a, Februar 1898. Die Herren Attionäre werden hiermit zu⸗ zwei
mündlichen Verbandlung ist auf Dienstag, den Leben' des Herrn Heinrich August Schlotzhauer, In unserer Aufforderung vom 77. Januar d. J. . Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ r. Zimmermann. G. Tornier. Der Aufsichtsrath. r r, , ,,
69912 9. März 1896, 5 9 561 Postverwalter in Barchfeld, jetzt in Köppelsdorf; ; — t ! Die lgzhefrau des gewerblosen Heinrich Greven, ein n e nnr des e , nn, . Nr. 29 211, auggestellt am 25. September 1871 um nn,, . ,, . 6 269 ö ee nrg, dn nn fh, 34 23 , en. w — Ad. Alchlina ß. Vorfstnder. Abends 7 Uhr, im Ghorfaale) deg Opern hauses , ehe en Been Wiihelmm Lans gähudrich, n wrhahr t 126d 1. . w. ker Heiren ern, Tee Tie, ungen seläude or D stag, den 24 J
behgllmächtigter Rechtsanwalt, Justiz. Atath Schiedges Ser Landherichis - Serreraär⸗ (H. S.) Han sen. Kaufmann in Leipzig; heißer. K . . 33 Tage brd un , m . onnerstag, den 24. Februar 1898, Nachmittags 6 Uhr, Tagesordnung:
zu Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gäter⸗ Nr. S6 065, ausgestellt am 15. Juni 1891 auf das . 1) Geschäftsbericht des Vorständes und des Auf⸗ findet in Breslau, Carl⸗Straße Nr. 37, im Saale des Cafe, Restaurant die 1 ,, . k e,.
; ged. ; Stralfund, den 2. Februar. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist s7olzs] Gütertrennuugsklage. deben des Herrn Karl Friedrich Wilhelm Stark, Vereinigte Sten if und? Spieltarten . abritken lora the. ö . bestimmt auf den 23. März 18598, Vor— Sophie geb. Rhin, Ehefrau des abrikangestellten Bijouteriefabrikant in Pforzheim; g Actien· Gese schaft. . 2) r d der Bilanz pro 1897 und Decharge⸗ 19. ordentliche Geueralversammlung . ge nr g . ö
mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1 W ö öl w t, hat gege Nr. 20 322, ausgestellt am 1. Januar 1868 auf ö ö . I. , 169 5 k . . * 6 * , w — 3) Hr , fun über Gewinnvertheilung. Actien⸗Gesellschaft Breslauer Viehmarkts⸗ B ank 2 e n. ö. an, th
ö ; ö ꝛ e ö . ; — ᷣ w m,, . . n zum ; sseldorf. den . andqrichte hierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Nr. 73 178, auggeffellt am J. Septemper 1375 Lolz] -. ) Wahl in den Aussichtsrath gemäß S 15 der statt, zu welcher die Herren Attionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Die jen: aun fr g chtels
Sa albor n,. Aktuar, Hr. Stoeber eingereicht. Termin zur mündlichen 1. Sete ar j ĩ ö Statuten. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung ist auf Dienstag, den 29. Wiärz auf. das Leben des Derrn Kail Gottfried Kropf, Vereinigte Freiburger Biegelmerke A. G. 9 girl sng von zo Antheilscheinen der 41 o Tagesordnung:
IsSsös, Vormittags S Uhr, m Zivilsitzungssaale Oekonom in Schwarzenbach a. S ; i. Freiburg i. Breisgan. g hypothekarischen Anleihe. 1) Vorlage der Jahresrechnung, Bilanz und des Jahresberichtes, sowie Decharge / Ertheilun
6. Ehefrau des Schuhmgarenhaͤndlers Johann . , en,, . , . uar 1898 , ö , , n, Die Herren Aktionäre unserer e en. e . ö Einlaßkarten ju obiger Generalversammlung 9 inden eflan und 5 pro 1897. Gewinn · Vertheilung. n h ö Schumacher geen eb. Vegele. nn Bien 36 . it* 6 en gr, * 2 . ö Spiller, Yischlermeister in Insterkalg; hiermit zu der am Samstag, den 19. 89 ruar . in Geschäftsberichte können voöm 15 bis zum h Ln , . ech, ge malt Hr. dier li w . — Nr. 60 652, ausgestellt am 75. April 5 8 . ö. . 6 ö . der r erden g r n, r. 1 In ie unden. üsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter, dat Leben des Herrn Johann Spiller faut Geburtz— 9 alber sa iumlin . tuten) bei ö. ; ; Die Jahresrechnung, der Jahresbericht und die Bil 189 ; 3 sich durch einen anderen trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist . nachwesg Sperl) Tischlermeister in Infterburg; Hen e, , mrrertieen . z J , Te. , e, . . Kassen · Lokal (Viehhof Pöpelwitz) zur Ginsicht . mn bro 1897 liegen von heut ab in unserm mit dem ier,
2. ; Die Ehefrau des Sattlers Friedrich Herzer. e . 1690 3 . en: bestimmt auf den 22. März 1858. Vormit⸗ garerka, geb. Herger, zu Friedrich tal, Pré. Rr b 4.7 u, Nr. 64 13g, ausgeste st, am 1. August . ö Dremeu, den * Jebenn mmm. Zum Zutritt sind diejenigen Perfonen legitimiert, welche im Aktienbuche als Attt are ver⸗ treten lafsen jedoch h g hr; er h, Königlichen Landgerichte, . hh a e , ,. 8. ,. geen m e. a n , , r, 1) Vorlage 6 Geschäftsberichts, sowie der ß Der Aufsichtsrath. zeichnet . ö,, 1899 ; 3 ellen fünfzehn Stimmen
. . * Fhe ter. * J J ĩ inn⸗ 8 s 5 565 ö in. Johann, tlagt gegen ihren Ehemann auf Güter zir. j laz gugsgestelit im I. Uprih 1655 j Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Carl Schütte, Vorfitzer. den 1. Februar Vie Vorlagen zu 1 der Tageaordnzng sind bom
ldorf, den JJ. Januar 1868. . 6 ö
n, 3 n . terung. Tstmnin un, nm ind lichen Ver hand sung it Reben des inzwiscken verstorbenen Herrn Johann Lr n. , t d di ol 79j Breslauer Viehmarkts-⸗Bank d. Februar . . an zur Cinfiht ben Arflonten auf
. ; bestimmt auf den 20. Upril 1898, Vormit⸗ Frißstt lurich Rui Arbeite in Celle; 2) Entlastung für den Aufsichtsrath und die n 3 ken des R
er eunchntile,, äntglshen Kungerict, high gene en fr, e be lng, d, Direitlon Weseler Spar⸗ und Vorschuß⸗ Gustẽ ch ssfsihteg erh; Der Borffand. 1 Zivilkammer, hierselbst. fa, e, er, ,, i ** 3) Krsatzwahl ausscheidender und Wahl neuer 8 ustav Dietrich, Vorsitzender. F. Weiß. Paul Bunke. Ma den 1. Februar ;
4 , ür e fe, er g Januar 1898. W es, Teen des Herrn, Peter . . uf chte rathemit gi cer. J Gesellschaft Wesel. Der Tiuffichtgrath.
a,. ö ö . ig . 5 . in Wahlers hausen, jetzt in Harles Behufg uz bung hn Snmm rechts ist der Besttz . gin Herren e , ee gen lsarft weren pig . . e .
nem echmizt ze, Weng b Ohl gs, hrorcß— , , , , . 7 der zu vertretenden Attien bis zum 16. Februnk Tiermit ir ber am en rr gt heren eh. Justiz. Rath. ustiz · Rath
bevollmächtigter: Rechtsanwalt van W rden Nr. 19 805, ausgestellt am 28. September 186 * ⸗ fermit zu der am Freitag, den Februar 2. c., 7ols1 ;
. . ihren Ehemann auf hut! ; auf das Leben der inzwischen verstorbenen Frau . , . 31. Januar 1898. ; nme, Uhr, . . Saale der ens . . Deutsche Vereinsbank. [egi ö ; .
ftennung. Termin zur. mündiichen Verhandlung lss9I1] 26 1 Margarethe Rippe, geb. Peter, in Wahlerzhausen, Der Kin fichts rat. ⸗ Ie Tr, = e m nn, erse J stattfin denden Die Attionäre der Deniscen Helüiaebart m, . Die Aktionãre der ktiengesellschaft für Cartonnagen⸗
, . den bi, . 1. Vor ⸗ , ur g r n eg enn, zuletzt in a . ü 3 ; ⸗ 5 en Generalversammlung ergebenst . achtundzwanzigsten ordentlichen Geueralversammlung . , 6
* J 3594 2 8 ; rn ö 4 1 ö — * 6 2 3 9 mittag hr, vor dem Königlichen andgerichte, 1898 ist zwischen den Ehelcuten Bäcker P. F. Esser Ver sicherungosch eines IT ol73] ĩ Tagesorduung: Dienstag, den 8. März 1898, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaale der Dresdner an, König Johann⸗
III. Zwil kammer, hierselbst. ! ö ; ö (. qpzfta Ra ö und Adelheid, geb. Mäurer, zu Rhemdählen ) die l6 O17, ausgestellt am 77. Mal 1882 auf das Elberfelder Bankverein ö 1) Geschäftsberichkt des Vorstandes und Vorlage u Frankfurt a. M. Im Bank r straße Nr. 3, zu Hresden Flatt ndenden außer- Elberfeld, den 25. Januar 1898. n e 9 Nr ausgestellt am 4 f E f * der Bilanz zu Frankfurt a im Bantgebaͤude, rr rr l gfal mind wird. ordentlichen ane d e aller i . 3
Gütertrennung ausgesprochen. ben der Frau Johanne Philippine Friedertle verw. Attionã 8 . ; . Ru busch, Aktuar, J Leben der Frau J P F Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu 3 Y Berichterstattung der Rechnung revisoren, 1 Bericht der Direktion gecr r Geschaͤfts jahr 1897. Gegenft gut der Tages ordnung ist:
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Düsseldors, den 23. Januar 1898. Schmaedicke, geb. Rabbow, in Posen; d Donnerstag, den 4. Februar d. J? ö e , . ; ü e 16 é . . Ocht, Gerichtschreiber de Königl. Landgericht.. owie die Depositen scheine: zie m re, 5 1 im . des Deutschen 4 i r feng ges r Gewinnvertheilung, 2) Bericht des Aufsichtzrathez: Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusseg und 1) Erwerb Beschlußfaffung fiber:
I6d9l7] . vom 13. April 18859 über den Versicherungsschein Kaiser hier, Hofkamperstraße, flattfindenden ordent⸗ . nme m n schterath auf. Decharge der Virektlon und des Aufsichtsrathes.
Die Ehefrau des Kaufmanntz Leo Broich, (69914 Nr. 37866 autgestellt auf da Leben des Herrn lichen Generalversammlung mit der Tages⸗ . fe. j f 3) ic lassung üer den im Jabre iz erzielen Nein mmi s Martha, geb. Gruner, zu Elberfeld, Proeßbevoll⸗ Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land ⸗ Friedrich Skar Meder, Pfarrer in Insterburg, . . e n , gnuncarerissren . 7 1 Mitgliedern des A ssichtsrath k * ⸗ ; euwahl von gliedern des Au rathes. ;
mächtiger. Techteanwalt nme in Glkerselt, Kiagt gerta*' sre willammer, zu Csberfeld vom 4. Za. fetzt Pfärrcz mer. in Jena? n 3 Pechnungeablage für 1897 und Entlastung, i n gegen e, Ghemann auf Gütertrennung. Termin . 1898 5 zwischen den Eheleuten Schreiner vom 8. Juni 1883 über den Versicherungsschein h . 6. , . . . e, ee rn , e, H tututen , . e ret eh e e ele 3 . . I, ,, , k 3 geen ne e inf Mufsicht rrthen, 2 . *. 1 i. ! ei er. an bei welchen die Attten behufs Theilnahme an der Generalversammlung und zwar spãtestens am h ; 6 * eßlich dazu . 28. März 1898, Vormittags 9 Uhr, vor Barmen die Gütertrennung aus gesprochen. Ernst August Frömter; Lehrer in Holiminden, hierdurch ergebenst eingeladen. ; Wesel, IJ. Februar 6 H n geren en , ,,, lun 23. 3 . J en eff niclichen Landgerichte, III. Zivilkammer, Elberfeld, den . 18598. er er slcber der Königl. Präparanden⸗Anstalt in 9 . z e, ,, . die Aktien . Der Vorstaud 3 5 Den n er, e e,. , a. M. bend * ö , erselbst. as dick, Massow; 8 Samstag, den . Bebruar d. I., gegen i ; ĩ h r el ge fle Elberfeld, den 26. Januar 1898. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. von, zz Mai 1889 über den Versicherungsschein is Legitimatlongkarten in unferem Geschäftskofale Daniel Luyten. Mar Kestermann. 3 . . A rr n n aft in Berlin. 9) e le ehe, ie nn um & 10 uo t // /// /// / / / te vesdner ank in erlin.
Ru busch, Aktuar, k Vr. 37799, ausgestellt auf das Teben deg Herrn hinterlegen. . ; Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. 69918 Johann Friedrich Klein, Stellmachermeister in 6. . den 1. Februar 1898. lilo] ) Die Herren A. Cheneviere Co. in Genf. rh . . Stück auf den In⸗ . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Gumbinnen; ! aschei Der Vorstand. Duisburg Ruhrorter Bank. 6) Die Allgemeine Deutsche Creditanustalt in Leipzig. . e 4 3 6 . je [699165] ĩ gericht6. Il. Zivilkammer, zu Giberfeid vom 4 Januar vom 7. April 1873 über den e, , ] * Duisbur 3 Die Rheinische Creditbaunk in Mannheim sowie deren Filialen. hiersst ng der Modalitäten Die Ehefrau deg Fahrikanten Ernst Pfeffer, 853 ist zwischen den Gheleuten Ackerer Alexander Nr. 10782, ausgestellt auf das Leben ' niw Hen T7ol7 1] ᷣ g ˖ s) Die Baherische Vereinsbank in München. 3) Abänderung der P hen 2. 3 und 6 Auguste, geb. Schäfer, in Barmen. Hroze ßbevon.˖ Köhler und Pauline, geb; Schwarz, in Bönberg, verstorbenen Herrn August Oswald Fischer, Hr. Srankfurter Hotel Attien Gesellschast Die Herren Aktionäre werden zur 24. ordent⸗ ) Die Herren Julius Kahn 4 Co. in Pforzheim. Ern 9 aragraphen 2, 3 und 6 der mächtigter: Mechtsanwalt J. . H. Dörpinghaug in Bergmanngbaun 60. die Gätertrennung aueesprochen, phil. und Lehrer in Leipzig, zuletzt Schul- Hireltor se h ,, ichen Generalversammülung! au Sonua bend, 10 Vie Württem bergische Kereinsbank in Stuttgart sowie deren Zweiganstalten. . . gwahl Aufsicht Dämmen, fägt gegen ihren Chemgnn auf Gäten Elberfeld, den 25. Januar 1899. in Hildesheim; Die. Herren Attionärg werden hiermit zu der am den 5. März. Mittags L2I Uhr, im Bank 1 Die Württembergische Bankaustait, vormals Pflaum Æ Eo. in Stutigart. Ueber ö ö. 9 1 2 . trennung. Permin jur mündlichen Verhandlung ift laus, und die Versicherungsscheine auf Montag, den 28. n n 18298, 5 gebaͤude hierseibst eingelaben. 12 Die Augemeine Fientenguftalt daseibst. kann nach P e. . e 6 der. Tagebordnun ktm auf den A6. apris 3868. Bormittagh Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den de bens fall; 11 Uhr, im 3 surter Hof. Dahier ftattfinden. — Tagesordnung: h Die Herren Stahl * Federer dase b. eine Gen ne fe n. 2 . *. . 2 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Jivsl⸗ Nr. 4086, ausgestellt am 25. Juli 1883 auf Je⸗ den 28. ordentlichen Geueralversammlung ö 1 Geschãaftsberich und Ertheilung 14 Die Herren Marcus Berls 4 Co. in Wiesbaden. Vene, erlammlung, in welcher mindesteng w aide fbi, ee e en. eng V, e, ,, . . , eld, den 28. Januar . ; r. ausgestellt am 25. Ju 83 a n 2 1 erwendung des Reingewinnes. er Au ra er Deutschen Vereinsbank. rund⸗ Flasdick, ae , i n ine g, iche Dimter (laut Geburtsnachweiß Marig Charlotte Filiale der Bank für Handel und 3 der Statuten. j Wahl 9 Auf re i. Mareus M. Gol dschmidẽ. Dr. g. Ener. ta e e, re , be. lch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 16598 . Ciil Dimter) in Dittersbach b. Waldenburg i. Schl, hier zu hinterlegen und dagegen ihre Cindrittskarten siedern. gen ongre, welche an der General. , , en, * . ¶*ischen 9. n . i Emil endlich der Pfandschein in Empfang zu nehmen. 4) Erhöhung des Grundkapitals. versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Ärtien 70206] eb, Fild, ju Barmen die Nr. 6142 vom 75. Januar 1890, betreffend den Tagesordnung: 5) . 3 Statuen S5 4, § 25. J eneralversammlung theilne 9 . den 4. März a. cr., Abends 2 Anna, geb. Simon, in Elberfeld, srch bevoñ⸗ ö ⸗ z in Dresden: bei der Dresdner Bank oder n
Die Ehefrau, des Kenditors Wilhelm Docrner, SGutertrennung auh sprhchen. auf dag Leben des Herrn Karl Friebberger, Gisen⸗ 1) Geschäftsberichi des Vorstandes, Vorlage der 10, 35 . ie een . en, , ,. . bahn; Adspirant in 3 . ö i , , n silenten Genn, mud ght. ö nung. Schemata B, C, P im dent d 6 l de, rene, ,, be mächtigter: Rechtsanwalt Pr. KRelderg 1 erfeld, Gerichteschreiber des Kon jlichen xandgerichts in Nymphenburg, ausgestellten Versicherungsschein sowie ,, t des Aufsichtsrathes und der Statuten. Aufsichtsrath ch zu legitimieren. Hiergegen bei uuserer Geselschaftoõrasse klagt gegen ihren Ghemann auf Gütertrennung. J 9 ; Nr. 80 473 und einen Kautionsempfangschein über der Revisions ommission. . ist nach 5 10 der Statuten der Eintrittskarte, h lderf ; in Loschwitz, Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmi ! bie 40/0 bayr. Stagtgobligation des Cisenbahn. An⸗ 27) Beschlußsassung über die Bilanz und Gewinn⸗ Aktionär, der selne Aktien mindeftens 8 Tage § 26. Nach tatuts geben je M 3000 ö Berlin: res ner Bank oder auf den tz. März 1898, , n. 9 Uhr, lbeng d. 4. München, J. Juli 1575, Ser. Jir. sS5z vertheilung. kor der Versammlung bei be „Duisburg nominal in Aktien oder ft das echt iir Führung Giner bel den Seren Braun * Co. pi . Königlichen Landgerichte, III. vilkammer, 3) Unfall⸗ und nb aliditütz⸗ 1 6 32 ö. . 1000 he. . ; 3 Hinsn n des . Aufsichtsrathes. , , . 6 ,, . oder ui . , . ö * n ,n, 63 Bestimmung blelbt in Kraft. Jeder zu deponieren W Lintstraße . 9 , 2 L. uns als verloren angezeigt worden. ahlen zum Au 2 eiga der ederrheinischen Ban mmoere e Fnar kann seine Aktien in ; erseld, den 28. Januar 1898. ers erung n her von 8 ö 29 Allgemeinen Ver⸗ 5) Wahl der Revistonskommission. in Duüsseldorf nieder clegt 55 9 . erer, eren hin m ng, e n Loschwitz bel Dresden. am ]. Februar 1838. *
imm berechtigten Aktionär vertreten lassen, und jwar kraft schriftlicher Vollmacht , Rubusch, Attuar, sicherunggbedsngungen unfercgz Statut, bes. von 16 rankfurt a. M. den 31. Januar 1898. Dulsburg. JI. Januar 18h. * flegebefohlene üben dag St t d ĩ — . , Anhtiengese Gerichtschreiber des gin lle Landgerichtz. un seres or s afn Versicherungen auf * . 9 Der Nu ssichtsrath. Der . ae Aufsichtsrathes: bar ihre fa uten en er n re ,, fer e , sür n,
eine. fall, machen wir dies hiermit unter der Bedeutung GE. Ladenburg. eod. Böninger. Der Vorstaud Heinrich Wollhei . m.