Auf dem Eisenhammer bei Warstein werden ausschließlich Wagenachsen von den feinsten
lern ö iger Baumwollspinnerei. Kutschwagengchsen bis zu den schwersten Lastwagenachsen mit einer monatlichen Produktion bon 156 Fin w . Vierte Beilage
chaft zu der Sonnabend, den 19. Februar j70 060 kg fabriziert. ahres, Vormittags 11 . . g e r , Deutschen Gredit. Anstali in Leipzig He Gifenwerk Holzbausen beschäftigt sich mit der Herstellung von feineren Handelsgußwaaren,
vi ses J 9 ; dere Dauerbrandöfen für Zimmerheizung neuerer Konftrultion Pianoforteylatten, Bau und 1 J. . diessahrigen ordentlichen Generalversammlung ein. ingbesondere z p ; . . = , ö. zun Reichs⸗ Anzeiger ind Küniglich Prenßischen Staas⸗ An eG g ,,,, ng, n, e,, fe,, dea nh derer e , eulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger.
MH 29. Berlin, Mittwoch, den 2. Fehruar 1898.
ü . rtheilung des Gewinnes. n e rg ge l, uuf ang, fend der Gesellschaft. mit Zuhilfenahme von Dampfkrast, namentlich in der trockenen Jahregzest.
35 Ertheilung der Entlastung an den A . toratkes.! An Grundbesitz gehören den Warstelner Gruben, und Hätten Werken bei den Warsteiner Werken Died e nr. i ich 9 . von Attien oder Deyotscheinen, welche insgesammt ca. 18 ha, beim Holzhaufer Elfenwerk ca. I7 ha. tft
2 Behörden, von Notaren, von der Gefenlschaft oder von der Angemeinen Deutschen Credit= erdem, besitzt die Gesellschaft noch mit bo00 M zu Buch stehende Gruben und Antheile an I. ng. Rommandit Gesellschaft ¶Attien u. Attlen· Gesell ote, Gese en au en u. en⸗Gefellsch.
Au d in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern Gruben, welche sedoch zur Zeit außer Betrieb find. . Aufge ustellungen u. dergl. 6. ö, d aue, ger,, ö ö. ,, . ien, effentlicher An ĩ , n , fg , wbafter ( die Bil liegen vom 5. Februar d. J. und M nm — die Gebäude in Holjhausen sind m —, die Maschinen un . aufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. E ** . rlassung ꝛc. von Rechtsanw ö. Geselsshas . Geng e n ir fen fl zu Leipnig zur Einsicht der Aktionäre auf. Mobllien mit Æ 185 100. — gegen Feuerggefahr bersichert. . . 3. He ng ee . 9 3 89 9 . Bf nf Leipzig · in denau, ben 22. Jan har i ö . ö k ö e , n n. , en ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Leipziger Baum wollspinnerei. unden, und fahren die Rangierlokomotiven zu beiden Werken; dagegen a enwe h K ' ; Der Aufsichtsrath. Hehhausen etas äber 1 Em vom Bahnhef Homberg der Berlin, Weßlar, Koblenzer Linte entfernt, und ) ommandit⸗Ge ell 4a ten an h ⸗Ge ] rolls ix 2 ö 2. . Vors. 2 . i n n n und Fertigfabrikate zur Zeit noch durch Fuhrwerk vom resp. zum Bahnhofe . siolsnn s sch f f Aktien u. Aktien sellsch. . Stolper Shiritus Lagerhaus. Cesellschaft. ö ' efördert werden. . eee 20un Sehtember = Passivn. Iolls] Drahtseilbahn Durlach Thurmberg in Durlach. In den 123 Jahren deg Bestehens der Gesellschaft ist alljährlich der Gesammtumsatz auf den Ati va. Bilanz pro 31. Dezember 1897. Passiva. f * 5 Bilanz ⸗Konto per 31. Dezember S856. assica. drei Werken stetig und Sen erheblich gestiegen. 3. 6 . — Per Aktien · onto .
n. e. Im ersten, Betriebsjahr 1885/85 betrug er 6 662 68289, dagegen in den letzten Jahren * 1M. 4 . Geb Sypotheren. Konio? M 15 009 .
8 J 10 392 Aktienkapital · Konto 10h 000 . 6 e e , n, 4 1443 163,46 und 1896/97 „S 1 639 059,23; auch gegenwärt g sind . Per , . 7h 000 * J . lr ren, = ö
mmobllien. Konto... ..... 92 3877 tien tg kJ r rke g ; . . ĩ . 5 4000 * otheken⸗Konto: ; ; . . NMaschinen⸗ Konto 38 95 ö , ö 6. Der Reserngfandẽ der Gesellschaft beträgt M 32 gol 89. Dazu tritt das Agio, der neuen Waren Conte: Kapital inkl., Zinsen 30 225 — nn , en, k ,, 1 Moblllen, und Utensilien⸗ Konto.. 13992 Pr . *. 1 3. r ato 1550 nom. A 360 000. — Aktien von 139is9 abzüglich des Aktienstempels und der Kosten der Anfertigung. Die . 49 94672 BSewinn⸗ und Verlust⸗ Sebitores 32 805 s eser eon ds, Konto 11 900 Bahnmaterlal Konto . . . e er. * 235750 Ueberweisungen an den Reservefonds hören auf, so bald und so oft er die Höhe von 1020 des Gründkaplfals ö Waaren... 16 51475 Fenta: 6565 1 * . K ö . — 1 * ö 9 1 4A. 9 1 8.
K ö 1959 — , , , ,. t ö K 434 Bilanz und die Gewinn und Verlust Rechnung für das mit dem 30. Juni 1897 abgelaufene . ,, . = . , J . Dividenden Kontʒ.... 7 200 Effekten. Konto 409 Gewinn- und Verlust Konto... Geschäftslahr stellt fich wie folgt: för s 82 150051 6 8 9sb. 6 binn hieserve⸗ Betriebs ⸗ Konto, Vortrag.. 634
Raf ente, ö Bilanz am 30. Juni 1897 . Fabrik. Einrichtun , 35 ond. dd 3 s Te 77 23 . ö = gs ⸗Konto 535 . . Thurm. Konto ö 232733 ] Abheben zo goo. = Yo Divid. Der Vorftand.
48 12910 zz bol. 39 Tant ente 'n W. von Zitzewitz. Kut scher. von Livonius.
3
148 942 20 is dms 9 au. E ö ö . ‚. Immobilien: Abschreibung 103, Sol. Gewinn. und Verlust Kent ver 31. Dezember 1898 eee saubent , G serfß an 1. Jun 136. ...... Effekten. Hon to, Kurs werth Grundbesitz und Gerechtsame: Buchwerth am 1. Juli 1596. ..... inf. Zin fen. Betriebskosten · Konti. . 6 595 24 Vortrag aus 1895 1000 Bauwerke:
682 5 927 2 000. — Delkredere⸗ olosl . Activa. Bilanz Konto per 21. Dezember 189. Passi vn.
onto. 189 536 3000. — Unterstützgs
2315 Konto. Anlage ⸗ Konto 4833 j ; 33 8 eo Cr . n 91 5 Aktien · Kapital. Konto . 200 000 — Re servefond Konto.... 262.50 Thurm. Konto 3 69g Zugang pro 15965/ 43 6. 35 „ 36071277 86 reservefond. a, , 2 y K 5 93 55
Speglalreservefond stonto.. . 69g. ß Zinsen⸗ und Gefälle⸗Konto 2879 Abschreibung: 10ͤ60 von MÆ 317 287,4 . 3172.37 . 357 539,90 448930 3 85 1 S2 00. — 11 0½ Super- Wechfel· Ctont⸗ 36 3653 6e 8
Dividenden Konto.... 1575. ; ; billen ! — * 773 * bible n — Vortrag auf neue Rechnung 10191 367330 1 k n, Inventar, Mobilien: ö 337 33 iz 335.96 , auf . !. . ö . 130 038 85 lo 268 ba l0 26854 Buchwerth am 1. Juli 1396... 4 149 896 6 Debitoren. Konto: J neue drechn. Ger nn unf Herinst, ein;. Zugang pro 1896/97... 55 649,39 M 198 537,05 ¶ Buchforderungen 67 46758 tp 178 313.01. . erlust · onto... 9 G25]
34 277
rlach, 16. Februar 1897. Du ge Dmg. Die Revisionskommission. Abschreibung: 1000 von SÆ 142 89466. . 1428947 M 184 247,58 . Bankguthaben 37 soi *] los os 85s k i
E. Lichtenauer. F. W. Stengel. Emil L. Schmidt. Ofenanlagen: ] ö . : ö , elch en J * , 4 28 133,92 Nürnberg, 31, Denember 1897. ö Mech. Ji , Bayreuth llolon Pt OsFECk Abschreibung: 7h o ο von Mαι 24 227,42 . , 1817065 26 316,86 Banyerische Celluloĩdwaren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker, A. G. ö .
5 ꝛ z . 6. ꝛ ö. G Wacker. Chr. ö Ki 70lo2] über Nominal Mark 350 000, — neue Aktien Utensilien: ; a, n. ir Weidinger. F. Kiesewetter. wen et. Bilanz- Konto per 30. September 1809. Credit.
. Sit 1 Buchwerth am 1. Juli 18998... 6 77 239,75
der Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke Jugang pro 1896 / ß ;. ii 3 8 A ss z, 8 cen, Dampfschifff ahrts Aletien.· Gesellschaft . N Nr. 1 401 2750. ; ; Abschreibung: 1090 von Æ 239 ———— 77239? So gos zh ; . ⸗ = ellschaft in ostock. , cee g . k
Die Aktiengesellschaft in Firma ‚Warsteiner Gruben und Hütten⸗Werke“ ist durch Gesellschafts⸗ Modelle (Metall. Modell: . Acti nn. Bilanz per 21. Dezember 1897. Passivn. Min een ö ö. Per , . w . 000
; — fen Konto 15 655
vom 24. September 1885 mit dem Sitz in Warstein errichtet und am 3. November 1885 in das . . ! des Tn le. Amtsgerichts zu Warstein eingetragen worden. Die Dauer der Gesellschaft. Buch werth ,, 1 18986. j ö . 9 165 9 ö . 4 4. 47 549 07. 1533615 sst auf eine bestimmte Jeit nicht beschrantt, Gemäß F 2 des Statuts ist der Gegenstand des Ünternehmens: Zugang pro Jö : . . Dampfer Riga.. Buchwerth '... 166 00 * Aktienkapital 1090 000 Gefaß Konto 1 6
I) Die Uebernahme der sämmtlichen dem Warsteiner Gruben⸗ und Hütten ⸗Verein zu w 17 165.91 S0 000, — ¶ Werthpapiere · Bestand: Reservefond 6100 Moblliar Konto 3 ö. 9. 2ltz 3 ö ö 1609
Warstein gehörigen Gruben- und Hüiten⸗Werke zu Warstein und Holjhausen mit den Fuhrwerk: . . Preuß. H i ü. 22 400 Effekten · Sonto. 9 475 45 . . 182918 ! 9 . Inventar⸗Konto 33 ob as 6 J 36 166.
Aktiven und Passiven, welche in der auf den 1. Juli 1885 gezogenen Bilanz auf— Buchwerth am 1. Juli 1896. ; . gesuührt sind. . Jugang pro 1596 / ... 1260. 3 029 75 A, S000. Hamburg. 8663 — 2) Her Beftrieb der übernommenen Gruben und Werke und die Verwerthung der gewonnenen Abschreibung: 109 von „ 183575 ——— 1897 2846.78 ͤ Amer; „4 00 P 163 Mineralien und Fossilien und der gefertigen Metalle und Fabrikate. Mobilen 365 9I98.— irn, . . . 3) Die Veräußerung der übernommenen Gruben und Realitäten. O eh erth am 1. Juli 1896 3 16211 * * . Konto⸗Korrent⸗ Konto ö 4) Die Herstellung, der Erwerb und die Pachtung anderer Hüttenanlagen. . . 5 . . . 3 198 1 ö. ' an , ig )g gaz oz Das Frundkapital der Gesellschaft welches ursprünglich é 700 O- betrug, ist durch die ; gang J 3162 2 881. 990 377201 , ,, 20119 chů 318. Bankguthaben 4 5553. 18 gez 45821 Beschlüsse der Generalversammlungen vom 24. Mai 1889 und 10. Oktober 1896 um je MS 350 900, — Abschreibung: J . ł ' 22881 r ö Kassen⸗ Bestand 32 1703 8 ern we, h . erhöht. Die Erböhungsbeschlüsse sind am 3. Juni 1889 bemw. am 10. Oktober 1896 und die Durch⸗ Betriebsfondz: . J . 320 408986 nto 5900 führung der Erhöhungen ist am 6. Juli 1889 bezw. am 19. Oktober 18966 in das Handeltregister ein. Materialien: Inventurbestand ... . 44 6 . Zum Reserbefond . —— T- Inbuftrie· ahn Kon 3 395 68 getragen. Die Generalversammlung vom 20. November 1897 hat behufs Einführung von patentierten Fabrikate: i 398,33 ö. Jum KReffel⸗Grneuerungs⸗ 6 n⸗ Konto 36 3 Neuerungen in Wassergas. Einrichtungen und zur Erweiterung der Fabrikanlagen eine weitere Erhöhung Debitoren: Buchforderungen 243 14897 . ond 16 Hal, en 56 Wo - des Grundtapitals um nom. 6 360 0900, — beschlossen und die neuen Aktien zum Kurse von 113 6so mit k ö. 5 339351 — Tantiom z⸗Konto oh h ; der Maßgabe begeben, daß bet der Zeichnung der Aktien 2500 des Nominalbetrages und das Agio von Wechsel !?? 1 903,27 . p 107178 23 ö 13 o eingezahlt 6 9 die 26 76 . 2 5 ö Effekten und Hypotheken. w Q J 3. Fi Die neuen Aktien nehmen für das vom 1. Ju ab laufende Geschäftsjahr nur m r 3 ; . 3. . Hälfte des Nennwerthetz an der Jahresdividende theil und sind den Aktionären der Gesellschaft zum Kurse ,,,. XQ . , . obet Gewinn⸗ und Verlust, Konto per 20. September 1892. Credit. von . . 37 . , 2 een , r . n,. n, n,. Aktienkapital: 152 383 33 377 * ,,,, Durchführung der Erhöhung sind am 3. Dezember n das Handelsregister eingetragen worden. ; — sd 1050 000, ss An Interessen Ko * . ia nn der Gesellschaft beträgt also gegenwärtig nom. M 1 750 000, — eingetbeilt in 17680 auf den i n n. . d ) 9 35 oo. Rostock, den 28. Januar 1898. z , 1 31 Per Bier⸗ Inhaber lautende Aktien z 1000 , welche voll eingejablt sind. Abgesehen von der Dividendenberechtigung ö Dam nsschiff fahrts · Actien · Gesellschaft in Rostock. Propisionz . Konth 15 Konto 462 58660 für das laufende Geschäftsjahr, haben die neuen Attien mit den alten gleiche Rechte. Sämmtliche Aktien Kreditoren: Buchschulden. J; ? ; 5. B. Fifcher. 39 . . . ale. onto ee.
haͤndi ift des V t ift des Vo nden des Delkredere⸗Konto; . ö 3. die eigenhändige Unterschrift des Vorstandes und die faksimilierte Unterschrift des Vorsitzer ,,, 6809662 I 869
sichts rathes. . ; ; n 1 2373.38 M 265256 . 70110] D z 7olos Das Geschäftsjahr der Gesellschaft geht vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres. Abschreibung unsicherer Forderungen. 2373 ; ö ampfschifffahrts⸗ ] 30 446 ĩ d e f = . JJ 5 652 . ö 2 an mn, n, den en denne en ernnmler. Die Rent Sureiseng aus 18 /o. Aetien⸗Gesellschaft in Nostock. Brauerei Bahrenfeld. lr e, dꝛ oo o
Gesellschaft wird die Bekanntmachungen außerdem noch in zwei Berliner Zeitungen veröffentlichen. Reservefondg. Konto: Für die Aufstellung der Bilanz bestimmt der § 10 des Statuts: . 1 1 Die ordentliche 26. Geueralversammlung Die Dividende unserer Gesellschaft für das welcher wie folgt zu vertheilen vorgeschlagen wird:
Der Abschluß der Jahresrechnung, die Aufstellung der Inventur und die Ermittelung J o 28 619 23 findet am 15. ebruar d. J., Nachmittags Betriebsjahr 1896,97 gelangt mit do sowohl für a. Abschreibungen?: i , . n n , , , . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: * ,,, des Herrn F. RF. 2 h . als auch für das Stamm-Aktien⸗ 2 bo auf Neubau. Konto AÆ 2215.56 Hen n g e e is n lone. Suff ftatts' . n ,,, . Tagesordnung: . s J . ; Februar er. ab bei der w 33663 Sei Aufstellung der Bilanzen haben Hurch den Äufsichtsrath festzusetzen de angemessene Reingewinn aus dem Geschäftssahr 1896̃ 977... ⸗ 26 . 1) Geschäftzbericht des Vorstandes über das Ge— echs erbank in Hamburg zur Auszahlung. w 4 ö
Abschreib vom Werthe der Immobilien und Mobilien stattzufinden, welche bon 1597 10728 . schäftgjahr 1897. Der Vorstand. ⸗ ; — J 2 Herigh des Auffichtzrathes lber die Prüfung S. Abren vf. Z. Vergien. . ö . . lar Konto ;
der Generalversammlung nicht ermäßigt werden können.“ 8 . ; ; Der Reingewinn der Gesellschaft wird wie folgt vertheilt: Soll. Gewminn. und Verlnst . Aanto am 30. Inni 1897. Saben. . der Bücher. ö auf Mob id s 83 ö — 3) Entlastung deg Vorstandes und des Aufsichte⸗ ls9oz9) auf Industriebahn. Konts⸗. . 3 Jeg. 3
Abschreibungt⸗Kkonti. ö . ; 1 2404 Betriebs ⸗Einnahmen⸗Konto .... 8 05715 Buchwerth am 1. Juli 1398... 0 317 287,41
14344 kerne duti 113 3 ö 23 ö Debitoren — Activa. ) Bureau · Einrichtungs . Konto d ddd J Gratifttat. ; 658 15 954 15 953
g 0.
a. 5H o/o werden dem Reservefonds überwiesen; — — . . 1 raths. Nachdem der Beschluß unserer Generalversamm⸗ auf Neues Sudwert * 15 66.
b. 50so den Mitgliedern des Aussichtsraths, welche indessen auf die in 5 17 des Statuts . 9 . . festgestellte feste Entschädigung von zusammen MS 3000, — in Anrechnung kommen; General ⸗Unkosten: s las 83 * Ban 163 172736 ) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle lung vom 28. v. M., unser Grund · Kapital durch auf Beleuchtungg⸗ Konto! 351714
C. der Rest wird unter die Aktionäre als Dividende vertheilt. Saläre, Reisekoften, Porti, Gratifikationen u. s. w. . des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Vernichtung von 500 Aktien 3 S½ 16000 In . re,, welche e. Sr n , , . , n. Abschreibungen: 6 6 , . nen . 2 1 10 do Oba herabzusetzen, in das Hand e g ff b. NReservefond S6 88 676. —
q i itli i ĩ in, lin, v d 2. ö Januar ĩ ĩ ; ; ‚ : ; blättern mit dreiwöchentlicher Frist zu berufen sind und in Warstein, Berlin, Cassel oder Hannover Bauwerle . e Hatt??? ‚— ,, eingetragen und diese , in der IV. Beilage do gus verbleibenden 6 220 428 25 Il 021. 36
abgehalten werden, giebt jede Akrie eine Stimme. Maschinen 14 280,47 zu Nr. 18 des Deutschen Reichs, und Preußischen Heltte gere er hefe, , lg 83h.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mithreren vom Aufsichtsrath zu Dfenanlagen J 1817,06 werke, Vorsitzender des Aussichtsraths. Staats, Anzeigers vom 21. d. M. publiziert worden üũnterstũtzungsfnd
an bern; ein ! H j ? d z 7725,97 Brutto⸗ ᷓ äub j ernennenden Mitgliedern; zur Zeit ist alleiniger Vorstand der Gesellschaft der Direktor Alf re Ntensilien .. K 16 1651 , wo ann or . wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns e. Tantism en!
dan ne Har kuf btorat der Gesellschaft besteht aus mindestens 3 oder höchstens 5 auf die Dauer von ir w 18337 dtestaurant und Hotel Gesellschaft Dentsche Gesellschast zur P t , ,, 4 Jahren von der Generalversammlung zu erwählenden Personen. Mobilien ; w 31621 P in Hamburg. h 3 erwer hung
Zur Zeit hestebt derselke aus. Delkredere · Fonto. Sonnabend, den 19. Februar, Nachmittags der J. Reuse shen Patente Grattfikatlonen an .
1) dem Herrn Direktor Wilhelm Brenken in Berlin, Vorsitzender, 1 27 ühr, H. ordentliche Genera.“ f ; x ; dem ö. Direktor Emil Blum in Charlottenburg, stellbertretender Vorsitzender, , . von Æ 87 453,321... A 4372566 da, 8e. der a , ö, . für herstellung . n n, Maschinen. 4 ab,, und Personal. .... 19 866. 21 , on ow, gr 3. . ; ; Dle Gesellschaft hat an Dividenden vertheilt in den Geschäftssahren ,,, 4372366 . , , erstraßze ͤ e e nn, 120 9000 309 . 1802/53 1893/94 1894/96 ISgh / Dlhidende; r da v. M 1660009, — Alktien= a. Vorlage der Milan; und Hechargeerthellung. lIolbo9] Generalversammlung 494 6
il Ho 1 37 6j . ; b. Wahl deines HMitalied 4 ö g ) kapital. 4 68 . Dotierung der , . Aufsichtsraths. der Attionäre der Bierhallen Aktien · desellschaft Fusmbgch, de 1. Oltohz 1807.
auf cin Grundkapital, von é 1 050 900. — und im Geschäftsjahr 1896/57 6x0 / 9 auf 1 1050 000, — 16 gon MM 35 ö. r ö. , n n el gol Pine e t zd doo - ,, e gas,. De ibi ns lung und guplarg. Wh, Hrn er, e, achse d nen, Kulmbacher Crport-Brauerei „Mönchs of Actien⸗-
Die Dividenden sind bei der Gesellschaft und in Berlin bei der Berliner Handels . Gesellschaft Aktien kapial! ö . nahme der Stlmmkar cn amen 74. mpfang Bureau der Herren Dres., Nofte Schroeder und Der A 9. ctien⸗Gese haft. zablbar, woselbst auch die kostenfreie Aushändigung neuer Dipidendenbogen erfolgt. Bei der Berliner Vortrag auf neue Rechnung.. 8102 X00 ß er.. Vorm. 19 12 hr, . k Pr. Schön, gi. Bleichen is il. . . Der morstandb. m mn, ö. . a , n, r ate enm . der ,, , All gor gh 211 997 Pflug. Grimm . 21, bor juzeigen. ) Verla nn, . f ; R. Riemer.
nterlegt und bei einer etwaigen Kapitaltzerhöhung die neuen Aktien bezogen werden. Die nicht erhobenen ; ar 1898. er Vorstand. . dee ( Werichtè, der Bilanz, der Gewinn! 70160) Bekanutm . Dividenden verlähren nach Maßgabe der gesetziichen Vorschriften. waren, n, nn u erlustrechnung und Ertheilung der Die P. PD. arne n n, C enschaft werden di k i hes ng n
ö h 2* nd Die Warsteiner Gruben, und Hütten, Werke beschäftigen auf ihren 3 Werken St. Wilhelmshütte War einer Gruben⸗ und Hütten · Werke. nolb?] Dechgrge für den Auffichtsrat und den hiermlt zu der am S ö bei Warstein (Regierungsbezirk Arngberg) Eisenhammer bei. Warstein und Fisenwer;? Holzhausen' bel st A. Lämmerhirt. Berliner NDampsmühlen Actiengesellschast. 2 ern, Mitgliedes deg Aussichtsraths e de, ü . * 1 2 . . e r nr, ; e oka
Homberg 9. d. Esse (Regierungsbezirk Cassel) zur Zeit insgesammt 625 Arbeiter, Meister und Beamte. ĩ 5 Di ͤ der Porzellan abrlt term urdend Die St, Wil helmöhütte bei Warstein besteht aus einer größeren Gifengießerei für Handels., Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind die neuen Attien der Warsteiner Gruben er nenen Dividendenbogen (Serie ii) Simm karten sind vom 20. Februar bis Generalversammlung döflichst e sttfindenden zum 2s. Februar e, Ubende 15. ihr, bei w bilfg. U ? ö — Nr. 1401 — 17600 von der Zulassungsstelle zum Handel und zur Notierung an zu unseren Aktien können gegen Rückgabe der mit 2. März inkl. werktä ö 9 chst eingeladen. unserer Gesellschaftskasse hinterl t .
Maschinen und Hauguß und aug den dazu gehörenden Hilfg. und Verfeinerung. Werkstätten, Beschlagz“« und Hütten. Werke Nr doypejtem, arsthmetisch gesrbucten crm ende, Kitsen, . e, erktäglich gegen Vorzelgung der Tagesordnung: Fraureuth, den 1. Fe . 1 beben
und Montagewerkstätten und mechanischen Werkstärten. Es werden außer feinerem Handeiz. und Bauguß der Gerliner Börse zugelassen. Dieselben werden von uns demnächst an der Berliner Börse in den otaren Herren Dres. Bartels, 1 ⸗
und Gußstücken aller Art für den Maschinenbau als bekannte Ge en hergestellt; Gas Koch⸗ und 96 Verkehr gebracht. keichniß ein ere enden Talons von jetzt ab bei ves Arts, von Sdom . Rems zu nehmen. J . für 1897 Der Aufsichtsrach
apparate, komplette e n e n, für Schulen, Kirchen, öffentliche und, private Gebäude, sodann Berlin, im Januar 18e. 6 , Hegel ˖ Platz 2, in Hamburg, J. 6 1898. 3) Richtigsprechung diefer Bilanz. der Porzellanfahri Fraureuth. ür Beleuchtungs. und technische Feuerungszwecke, sowie Gas · Feuerstatten Berliner Handels⸗ Gesellschaft. 3 , er Vorstand. 4 Gewinnvertheilung. Arwed von Roemer.
3) dem Herrn Zivilingenieur Carl Prött in Hagen i. W. Tantisme für ben Aufsichtsrath h o von
494 675
komplette Wassergas⸗Anstalten aller Art 5) Beschlußfassung über ordnungsmaͤßige Anträge.
1