1898 / 29 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

II. In unser Flrmenregister ift heut. cite Nr. 6to ga mne at, Setauntug cn. fi 20 zerdat. hooorn . d , rr, a Sechste Beilage n, n. 1iheim Lipmann zu Unruhstadt J. 56 die Firma Glb Drogerie May Lohs zllm lll schen Reichs⸗Anzeiger und Kÿ igli j 1d Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger .

. den 26. Januar 1898. Kaufmann Köni hat für seine Che mit Ratalie, geb. Binkus, in Gestnig und als deren Inhaber Drogusst Max

, e,, durch Vertrag d. 4. Gamfer, / 135

esetzt wird. rch Vertrag d. d. Samter, 7. ö ; ar nedlinburg. 70036] ,, der unn an ö . n mn, Firma A. J. Werkmeister in 6 29. B z ;

n,, erlin, Mittwoch, den 2. Februar 1848

1.

Die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann

er Adolf Paul Naucke hier ist unter 28 unserem Gesellschaftsregister ist i r, 9 a J ] Coswig und als deren Inhaber Geschäftsführer nruhstadt, den 29. Januar 1898. Anton J. Werkmeisster in Coswig. ö. ; ;

9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschaftg= Zeichen Mute. nn d , ,,, ,

9 , = RNegistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

und Fabrikb

d F . eingetragen worden. ö ei 18 , . 2 ki ,, n n, ma „Brauerei Thale Actiengese n nigliches Amtsgericht. ; ]

n, ꝛtegerich Zerbst, den 25. Januar 1898. . Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Bläkt unter Senn ter

r dem Tite

Nr. 715 des F Neu⸗Ruppin, den 29. Januar 1898. t ; kt, daß der Absatz J d 5 det n , . ö n , , , 3 ; . . 70045 derꝛoalich 5 Amtsgerccht. . n das Handelsregister ist heute unter Nr. 23 ; . Eentr gal⸗ H and el 8 N e g ĩ st uam ; . . er für das Deutsche Reich (Nr. 29 B.)

* ⸗‚. T0029 8 ie Bekanntmachungen erf olgen durch den ae f e e te Nr. 75 des Handels Reichs Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung, das ein etragen: Quedlinbu ger Kreisblatt und die Quedlinburger irma: F. J. Kuhlmann Genossenschafts⸗NRegist 1 4 s * ann d rch alle P s s t Der Das Erlöschen der Unter r * er. 5 Das C ĩ 0 1 6 e erlin auch du ch d che E pP ditio des D U chen Reichs⸗ 1 d K j lich P ßisch St t B z ei err ö * Han els⸗ Regi ter das D 1 sch Reich erscheint in der Re el täglich ; g.

Köller, n c n, Sötern einen, fin, m Sit God cnustedt. Zigarrenfabrikant Franz Rampmerg. Bekanntmachung. Told] Anzeigers 8 W. Wilhelmftrahe sz, Bezogen wer? . 1 8 . rden. ö 9

Insertionspreis fär den Raum einer Druckzesle 6 ö.

K. Kahn infolge Augwanderung der alleinigen In⸗

a, . Leopold Hab . geb. Quedlinburg, den 28. Januar 1898. 1) Inhaber, alleiniger: Königliches Amtsgericht. Joserh Kuhlmann in Goldenstedt. In Der FGeneralpersammlung des Fischbacher

(er. zu . 6. 36. . . des . 6 z h andelsregisters m tz in Sötern eingetragenen ö aufmann Johann Friedrich Kuhl, Darlehenskassenvereins, ein 5 Nativpor. 7ooz8 eingetr. Geuossen⸗ , , en en ee , , rr ,, , en , , , , , ö z z ö . 1 8 ö an ; z J ; e . , . , , . . , 1 . en e en n, 1 a n n ,,, . Abth. J. Schneider der Bäckermesster Christlan Sack in Fifch⸗ M uster⸗ Register. rt , . . . auf 5 Jahre 1853, Nachmitfag 4 uhr j . 95 Mufterregiter ist ei 69092] 2 m nn,. eren e . irmen Erste Ratiborer Papier- und Pappenfabrik ö 6. . . . (Die au sLändischen Muster werben unter 6) bei Rr. 27 e g. ö ö. unter en, . ö . Nr. 31. n r, , , in Eunen bezw. deren Rechtgnachlolger in Gemäßhest. des W;, Burtscher . Ce vermerkt worden, daß die Weimar. Bekanntmachung. 70111 K. Landgericht. Ram mer für Handelssa Le ip zig veröffentlicht.) ; Air; 127 eingetragenen 33 Muster, als Nr. 5317 ö 3 für Handelcssachen. Paget mit 11 Mustern für Tuche; hersiegelt; Fiachen⸗ Reichsgesetzeß vom 30. März 1888, betr. . gin i . . sh n n fen . e m n. ü abet Fol. 5 Bd. B. beg . Handelssachen. . inn ere. Nr. 63; Schreibjeug, Rr. 5315) Schů fer . Rath j , 24, 526, 537, 535, 339 icht bestehende irmen und Prokuren im ufolge im ellschaftsregister andelsregisters eingetragen worden die Atti = ; . . halbrunde Etagere, Nr. 5322 it 3 seitli . e . ; „551, hz5, 55g, 53g; ,, J . . 43 etwaigen gelöscht worden. schaft in Firma: getrag n die Aktiengesell ö . . ö. Im Musterregister ist bei Nr. 191, lie el, Platten, ö 2, i gl le . Pelmenhorst angemeldet am 15. Januar ee g nn, . ö. 6 Widerspruch gegen die gedachte Eintragung bis zum Ratibor, den 29. Janugr 1898. Waggon · Fabrik Weimar 3 b ung. ⸗— J C. G. Schierholz Sohn in Plaue, die Ver. Ständerlampe, Nr. 5325 Palmensfaͤnder, Nr. 5325 In das M ö . 166644] 45 Minuten. 8. Mai d. Js. schriftlich oder zum ' Protokolle Röniglsches Amtsgericht. mit dem Sihe in elmar, gegründet durch Ver⸗ , , es Darlehens längerung der Schutzfrist bernglich der wuster er, Giagerrr. Nr, Sägf Ftagers nigra Gtagere Del h . ist'tnaetta en für die Firma Gupen, den 17, Januar 1898 , . 7 machen. Reorn J Cooz 6 . . n h eingetragene . , . ö. K 5 Fahr T mnmern , 10, 11 und 12 bis ö. 3 , 4 . , , Nr. 3331 horst: e Linoleum Werke Hansa zu Del men Rbönigũiche⸗ Amtegeri ct. ohfelden, „Januar 24. . ; er Gegenstand des Unternehmens ist die Her— t ? . ; ahre eingetragen worden. Jeitungs mappe, r. 656 albrunde Et ; z. ĩ ; Großherzogliches Amtegericht. In unser Firmenregister ist mit dem t in stellung von Waggons für a und *. , , . . . . e eine . Arnstadt, den 7 Januar 18h. Nr. Hös3 halbrunde Etagere, Rr. hzzö . Ni! . 6 pen dino le um, Sabritgtzn Freiburg, Schles. lbb? gj Hartong. Reetz, Kreis Arnswalde, unter Nr. 44 die Firma trischen Betrieb. Bie Gesell schaft sst berechtigt, sich daß die Jabl der Ver tes uten dahin beschlossen, . Fürstl, Schw. Amtsgericht. J. Nr. 5336 Schreibzeug, Rr. 5538 Gtagere, Nr. 33g der M sterkoller tron ; J; 150 und J. 2006 In das hiesige Musterregister ist einget z Wilhelm Kumbier' und als deren Inhaber der bel anderen Unternehmungen, welch diesem Zwecke erhöht 3 w 8. Wachsmann. ö z Nr. 346 Spiegel. Rr. 34 e ng f rr e fe n, mn, ö. ö. ö, tr 107. Regulateur. Jabrit rn n, . 1 Statuerte mit Sockel, Nr. 5345 Schrelbeeug. Sogn r u ch 3 Ta nmeldung getragene Geuossenschaft mit unbe schri⸗ ; Nr. 5343 Schreibzeug, Rr. 534 Schreib eug, oer anuar 6, Værmittags 11, Uhr. Saftpflicht zu Freiburg i ,, 53 g, Delmenhorst, 1858, Januar 6 Rur zu Freiburg i. Schl. Ein verschloffenes ö ; tt mit 16 Mustern zu Regulateurgehäufen

. soozo) a Wilhelm Kumbier heute eingetragen dienen, in . , . Ss, wurde demgemäß alg welteres Vorstande⸗= . Es ist heute eingetragen: . q Grundkapital: 00 4 mitglied der Bauer und Kirchenpflege Andreat . Sr ee . Lien gh Reetz, den 25. Januar 1898. in 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum . . , k ö 64674 63 . Its mie, , , lig ö J ö , r den 28. Januar ( 368 ei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge- CGtagere, Rr. 351 Sländerla ir h 350 Ci . ie i, Tee hel, ö . führte Musterregister ist Folgendes eingetragen Nr. 5353 Schreibzeug, , . Detmold lossas] 3 . eln b e Gg fer g. i ; . 5 mittags 4 Uhr. ; ;

1 in unser Firmenregister Nr. 85s Firma Königliches Amtsgericht. Nennwerthe von 10600 Je Ver Vorstand besteht nach Entscheidung des Auf⸗ K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. : 6 worden: ä Schutz fr erlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre also bis In unser Musterregister ist heute eingetragen: Freiburg 1. Schles., den 20. J 1898 . * Januar .

e , n,, n geen gu as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die R nei ö Kaufleute Adolf Spengemann jun. zu Salja und Renmseheld. l'ooto! sichtgraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, Schafen. In das Hhiesige Handels-Firmenregister wurde welche von dem Aufsichtsratkt, auf Zeit ernannt werden. . ö 46 6 geh Nr. 6. Die Firma Mägdesprunger jum 8. Fanuar 1905 angemeldet Nr. 241. G zisenhüttenmert von Ti engere? nge . J eldet. . r. Al. Gebrüder Klingenberg in Deimold sches 1 . eselbe hat für die unter offener Briefumschlag mit 33 Mustern litho . Königliches Amtsgericht ; graphischer .

Wilhelm Spengemann zu Nordhausen übergegangen, weiche dasselbe unter der bisherigen Firma? weltei heute unter Nr. bs ju der Firma Caspar Sous— Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes —. berg in Remscheid olgender Vermerk eingetragen: sind für bie Gesellschaft verbindlich, wenn fie mit 5 Genoss . lions sprung bat für die unter Rr. sz eingetragenen Nr. E39 * . unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 Muster als: Nr. 4781 Ctagere . ö . . kiff. als Ne. 5378 Erzeugniffe, Fabrlknummern F4l! gäb, 9522, S560, & lager ; 'etzsergz; er e, Tisch, gen; sds Ständer. öh, öh, we, ges gg, gh, ge, ga, Gengenhbach. ö 5587, g5s3, 584 ghz! zog,, Nr. 407. In das diesseiti ö ge Musterregister wurde

betreiben. He g in ae e. J 7 ö. unser ,, unter Nr. 436 le H Rachf e n n, , . ie offene Handelsqesellschaft engemaun X ö en Vorstand unterschrieben sind. Besteht der = j ; Ce zu . Die hesch ef sind die Remscheid, den 23. Januar 1898. stand auß einer Person, so genügt deren . . 6 f * n e n, . mit unk. J. Ftagere Rokoko vierecig, Rr. 4795 Rand Nr. 4799 Nr. H381 Tif 38 ö Kaufleute Adolf Spengemann jun. zu Saljg und Königliches Amtsgericht. Abth. Il. Unterschrift, oder die Unterschriflen zweier Prokuristen. M, emngetta gen, wtichgd Fckerts ist Stagere opal, Nr. Koh Lefepuit Rokoto, Fir. 4 Th., Filsnerr, es Ständeßanfpe, ir. bsi Sößl, Ph, ghz 9ö9d, 9595. 959, gög7, g5 Wilhelm Spengemann zu Nordhausen. Bie Gefell . Befteht der Vorstand aber aug mehreren Perfehen, us „dem Vęrstand, ausge schieden. Berlin, Len Gtagere mit 3 feitlichen Flatten, tere bz . Dich mit, wer mutferein lage die Verlangerung der gz, gos, jd, 95 797 Schur, a , Schaaf, vormals J. F. V schaft bat an J. Januar 1568 begonnen. k , ö en, so ind zur rechtsverbindlichen Firmenzeichnung ent— ne f 18958. Königliches Amtsgericht J. Ab- . Hafen, 9. 1865 Eten mne e ge G 5. ann, auf 5 Jahre also bis zum 4. März 1903 angcimneibet am I). i e , m len U . 64 per schleffcne In unser Proiurenregister ist bei Rr. 179 die aftgregister ii bei Nr. g4,. wo, weder: J . staher. Waffen, Nor. 4863 Ctagere Rokbfö' k ö Detmold, den 15. J nter Gem schiffe A. 6 der Chefrau Spengemann, Ida, geb. Nölke, n n , , , die e ischtt ken zweier Vorstandsmitglieder Dien. Bekanntmachung 70064] ö. ir . Gtagere Schliff, . r g un, ) . ö ö. . ö 4 . * ö 2 e y ; . ß ; r. 1871 7. , . tuster, Nr. 5406 ̃ . ,, ,, , n re wenne, e ee he,, d, ,,, , J ,,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. eines Prokuristen ö s ; Rokoko rund, Nr. 4574 Schreibteua. Teen ,, Tisch, Nr. 5426 Etagere, Döhlen. Gengenbach in glich gerich heilung kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit Schreibzeug, Ne 1599 e d n 4. . 8. 31 3 3. k Nr. 3 Tisch, In das Musterregister ist eingetragen: loo kr. 532 3Starde ld w tz ßere , Ne. sli ir. Wb. Firma Karl! Staub siis: Ziur . Bolze. ; guff⸗

1 Genossenschaftsbant des Stralauer St t iertel z Nr. 4 82 Et gere R k ke viereckig Nr. 47 97 lampe Rr 5 379 Etagere Nr 5380 Ständerlar p 95 ? 4 957 9582 9 584 9585 9586 9590 H O 6 ö 9 h 8 . = m 2 9 . h, NJ 2, P 583, 95 5 5 5

, . . er Kaufmann Nathan Bock zu Berlin und der oder * . . Formermeister Carl Bourbott zu Charlottenburg die Unterschrift zweier Prokuristen ubeschräntter Haftpfücht) in Rol. 4 Folgendes . porsetzern. Nr. 4747 DOfenv 8 t Osnabrück. Bekanntmachung. 70031] sind in die Gesellschaft als Gesellschafter aufgenommen derlich. re it. eingetragen worden; doppeltes Roi it Eibarlcßer z, Nr, 15g3 Ftagere. Nr. ht Ständerlampe, Rr. S423 Ständer. Ni Fabri . das 3 , . ist heute Blatt 1109 6 3 Max , n. die . 6 a, ,, , . 9 . , . 96 e , r n nn nir e der lz ie ,. 3 in, ö. . ö G e n. . 5422 Si er ,, . . Ggrres heim. bg 8] ragen die Firma: arkus Futter und Julius Futter find aus der leiche Rechte Dieselben Bestinm mur en en een ö. es autgeschledenen ipp J bechet, Pe erde tun hr 1e , , . , 5 Tischleuchter, Nr. 5413 Hand. Muster bon Zink j. h ha In das Musterregister ist einget ; Georg Stögling Dandelege el chast gus ge schicden für mündliche Cetlerungene rl sbelelten auch Rebrnzntgun der, Karl Cuhzwig Kenper zu Kaltosen ail ki ann , Gan d e öl s Jahre iche fir, i gere, wen, as, äche, ehm tn enn önnen, g d wh. iure fe e

mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als t gen des Porstandes; als Vorstandsmitglled gewählt. ö Y pe? . angemeldet. Nr. S416 Uhrhalter, Rr 54 Scheel reds End 2504; plastische Erzeugniffe; „6 ein din f. eimendahi . Kehler in

ö 6 . . . ist fortan nur der ee, n,, nrg n ,. Diez, den 6. Januar 18556. ö ' ghei br lür zie unter Rr. Hals cle ge slhrierei r. Mr. . ö gh rh . Angemeldet am 16. Januar i nf. we, rn n, . 4 Modellen für k. den 29. Januar 1898 Nixdorf, 9 hi den fe gt durch einmalige BGelan nt lich nnr ninkeftns lr 6. r gf ff⸗ ö ö an, . ses Fi . , * e al fe e . 39 . Din en ßscher, Döhle n , ger 1898 ,, . ber rl , fen enf f,

, d,, lle. nigliches Amtsgericht. Tage vor dem anberaumten Termine, wobel das n. / . rx 4845 Ständerlampe mit Tischplatte, Nr. 43436 tt. m Häbierstreicher, Nr. 5431 Garderobehalter Königlich Sächfisches Amtsgeri Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 18586

Königliches Amtsgericht. II. Datum der Ausgabe deg Blattes d ,,, 4 Ständerlampe ohne Tischplatte, 1. . Mr. et Wandschild, Nr, Säss Garderobchalter, ( 5 licher Umtagericht Vormittags 9 ühr 5 Mi am 8. nnuar 1856,

Ronteeh. ooo . 6 , nn i Tan der Neusalna. t 7005? . lampe mit Th ichn ar t ö. . ö diz? Medaillon, die Verlängerung der Schutz⸗ . ö. enn n, nen, . 1898

Parchim. 70032] Infolge Verfügung vom 29. 8. M. ist heute in Die von der Gefeilschaft ausgehenden Bekannt! Auf. Fol. 2. des hiesigen Genossenschaftsregisters, ö ohne Tischplatte, Nr. 4843 Stãnder lampe mit n i nl 8 Jahre also bis zum 18. Juni 19äg an, Dülken. 65276 Königliches Amtsgericht.

Il Kas „handelsregister ist unter Nr. 33 die dag hiesige Han eltregifter sup Rr. zur Firma mächungen gelten fuͤr votschriftnt l veröffentlicht, ben Cousunmnerein, eingetragene Gengssen . Platte ir, 4849 Ständerfampe mit Tischyfaht ae lh Nr. 1 ; In das Musterregister ist eingetragen: , . ö

hierselbst bestehende Firmg Hermann Wolffram „Ehr. Franck“ eingetragen: wenn sie einmal durch den Deutschen Reichs, schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Furne⸗ J Nr. d Schrelbkug (Schliff; Nr. 483765 Gi nn, R R r, ls dieselbe, hat fir zie unter ir. 13. ili Rhein lsche de ren, Giessen ö. ;

ö. ,. Hermann Wolfram hierselbst heute froh 6 ene er hn ö. durch 33 und Königlich Preußischen Staats, Anzeiger an 33 ,. e ,, . . . 946 ö. hau gli; Nr. 4884 Echreibzeug . glied nf r eng, , , 39 3 3. Bäcker Eie. zu Amern eher n a. In das Nasterregister wurde eingetragen . ngetragen. auf den Kaufmann Ludwig Vollquartd zu Roftock erfolgt sind. Augu ätze nicht mehr Mitglied des Vorftan es . r,. 49 Schreibzeug (Stesgbügeh,ů Ne. A997 * 2. nnbel, zer, 4s Ctagere durchbrochen, enthaltend ein Mus k a. Nr. 133. ĩ , ; , . 29. ,, . , ft dasselbe unter unveränderter !; Für die Form der Bekanntmachungen des Vor—⸗ . 5 Kunewalde Mit⸗ . . ö 3. . i ih . ern tee n, 3 ö. in, d. und e e hn e elf, rr bat für die . n, .

roßherzoglicheg Anmtzgericht. irma fortsezt. andes sind diejenigen Best mmungen maßgebend . bie Vorstandes geworden ist. . Schild m mor), Nr. 4885 Coupe (Frühli te ; . ( *, Gu r, Rr. b 36 für Flaͤchenerzeugnisse, Ge chãftonn g eg, f Nr. 12025, 12035, 120355 F re, Rostock, 29. Januar 1898. hinsichtlich der Firmenzeichnung gelten.“ Pie Be— Neusalza, am 29. Januar 1898. ö Nr. 4886 Coupe (Sommer), Rr. . 6 gie gere hne e hel aus ol JRir. bz Ständer Schaft ehe Ihr . . bie Wer in zern g Gin , . 12099, 12101

Põssanechk. oog] Großheriogliches Amtsgericht. Abtheilung II. er enn, , Aufsichtsrathes sind mit den dann,, ,, (. , Nr. . (Winter), Nr. 1142 Fuß jängerung der gut ft 3 gieren . 446 Vormittags 11 Üühr Is Minuten! “. Januar angemeldet. n n me,, Unter Nr. 122 i ĩ ae ,, . orten: Ver Aufsichtsrath“, sowie mit d kr. . ur Etagere, Nr. 39 Fuß zur Et Nr. 4368 ; ( Jahre also bis zum ülken, den 7. 8 ; ĩ ) 23. ö

J r , n n e, , e. laren, ,,,, , ,, , nn g et n l e , e , .

1 D j . eg unter Nr. ein⸗ eine 9 e 8 ier Mit⸗ 1 . ( utzfri 55 ö ; deer 7er 13d: ! e r K .

, , ,,,, mn, mn Hen el. , Heranntmachuug. , ä teen enn i , nen: lors

worden:. Kaufmann Juling. Nieumc n heran Isaat Oppenheim in Bebra. Vie Firma Ä. Calimann in Weimar bringt als Im Genossenschaftsregister ist zum Laudwirth⸗ 3) bei Nr. 89, Vieselbe hat für die unter Ständer mit 3. geschweiften Füßen, Rr. 5443 In das Musterregister ist . 7954 ö anl.

Dr. phil. Albert Prelle in Kamkurg, später hier, Inhaber der Firma ist Kaufmann Isgak Oppen, Giniggeé in die Gesellfchast das Srunbstück Rrntzfsz; d, . Consumwverein, eingetr.; Geu. mit 2 a g e. 43 WMuster, als Nr. 4545 zeug Ii nrg ri fe lch d reiß . r id, Geng Max gell een zu Dülken: In unfer Musterre ister ist ei leser

n am 1. d. M. in die otzne Zusatz fortgeführt 3 in Bebra, laut Anmeldung vom 20. Januar ö. 5 der e. Weimar, enthaltend 3 ha , n , n, , . . t ne m ee n, gs, , . (Rüstung), Rr? 543 r eh. . 9 V— & reiben, J 49 Mustern von verschiedenen seidenen Nr. 28 und 3h . 3 a.

* 141r ! ä. ; ö ö 1 1 ö . ö. t ö X) e ? * ö 96 h 3 12 ö. . re ! 9 2 1 1 . . i * 4

n nh, nn, ,,, age. ure g. ke gehe Jaber nn gan . 2 nur e r en . 6 3 ö. in Echt hr r; d ,,. 16 3 61 . . ! . . 6 i t g . k und , rr , en, g, a n egen, , n, mit beschränkter .

Neumann hier ist erl ; auf Mi artin Göbel in Bebra. für den Gesammtpreis von 320 000 M stellen. M in den Borstand gewahlt ist. . atte, Nr. 4953 Ctagere mit Majol en, d, , . umtisch ohne Glace und Art. 6s a, Deffin i, 3, 3. 43 6, ö ; j ;

Hofmann 9 ö r pn 6 . Inhaber der Firma ist Kaufmann Martin Göbel Genannte Firma) erhält in a,, . Osterode a. Harz, den 25. Januar 1898. . Urz 4034 Ctagere mit , . Heuerf en Rr, äs Stagere, Nr. bbb Etagere, 13, 14, 15 Hm. 3 56. 6 3 Si. , W gin gerschlassene Nolle enthaltend k,, in Bebra. laut Anneldung gon , Harne öh, Gern itgf n fir lol nnen ehre Königlichesr Amtsgericht. J. ). ena. ir, 1gz6 Heliebatz. ier ih ß Siren . ö 5, . K Friedens 53, 54. 57, go, 51, G2, 83 . . . . . 2 a r . und 166, Flachen;

Herzogliches Anagericht. Abtheilung J. Rotenburg a. F., am 29. Januar 1895. während die Gesellschaft die auf dem Grund stück —— . ugel, Nr. 4947 Hellebarde, Nr. 4948 zellebarde, adh , ', dotenetagere, Nr. 6474 79, 103, 111, 117, 116, Ilg, 135, 2, 23, 133, 19 J ö rei Jahre, angemeldet am Unterschrift.) 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. tuhenden Hypotheken mit 75 000 M übernimmt. Schwęeinrurt. Bekanutmachung. Tolbo) . 365 4040 ch let. Nr. 4850 elfe He gh ,, . . Wand schil?è 184, 135. is6, 1 128. 130; Schutz frist drei J ö. 2 eng donn For tag gi, d iin 6 —— D Deck ̃ . Ne. 49537 Etagere viereckig, R ; 1 ; ertiert, die Verlangerung der Schutzfrist an Id 5 Jahre, t. 26. ne offene Rolle, enthaltend Dek an . ie zur Heckung des Grundhapitalg noch auszu, Der Darlehenskaffen verein Surglauer, ein— . eckig, Nr. 3m 8 ig, tr. gas Etagere vier. auf s Jahre ahso big mn dhh Dezember 6] ngemeldet am 13. Januar 1853 Jtachmittags 5 Uhr. Nr. 1405, Flächen gtzeu iffe, Schi rist ge Jaden Posen. etauutmachung. Goarshausen. Bekanntmachung. 0128) gebenden weiteren 265 Stück Aktien sind von den getragene Genossenschaft mit unbeschränkter w, . tagere rund, Nr. 4940 Etagere gemeldet. h . an⸗ Dülken, den 20. Januar 1855. angemeldet ? rist drei Jahre, chung oo) 3 ] viereckig, Rr. 4941 ; 9 z e am 19. Januar 1858, B In unser Prokurenregister ist Heute unter * ü * unser e , , e ist am 28. Januar Gründern übernommen und mit 50 o/o Fo0 aftpflicht, hat als Vorstands mitglieder Michael J ,, 2 Etagere viereckig. Nr. 4947 Ballenftedt, den 3. Januar 189 Königliches Amtsgericht. . 11,5 Uhr. Vormittags ; J. unter Nr. 17 die zu Kaub a. Rh. errichtete pro Aktie baar eingejahlt w eith, Nitolaus Back und Valentin Bocklet in ö Eckelagere * e 943 Ctagere vierggig, Nr. 4045 Herzoglich Anhaftisches Amtsgericht Glogau, den 19. Janugt 1898 geze iheilig Rokokg mit. Masolikaplatte, Klingha mtegericht. Eisenach. T7oo? ?] Röniglihes Amteneri 6h amm er. In das Musterregister ist eingetragen: mnteger cht.

eingetragen worden, baß hie l Wine eon ; ub a : orden; die Resteinzahlung ; . beg ehe, beheben eb. Hi der bird lei en le ie mg, d, , ee, ,n i e, . Ei, be, . fn , , . ö 3. . Gebr. RFurĩiceiii Daß Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Schweinfurt, den 28. . n. ‚. . . Ständerlampe, NJ. 96 d Chup— Schliff Nen 154. Firma F. Oehring * in Eisenach, Görlitn Hipolit obinski = Nr. Faß des Gesesssthastz' eingetragen worden. Gesellschafter sind; . beschränlt. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 4 Mai 6 ehem, Hent, Nr. 4955 Etagere mit Ramberg. 1. Würfel aus Cellukoid, Geschaͤfts nummer 275 J e Y ; 68447 . betriebene Handelggeschäft dem Geschäfts= 9. . Heinrich Puricelli zu 3 98e r * gal girem a. Gen Der Vorsitzende: Zeller. . . i ohne j mit Hefe, Im Musterregister wurde heute ,, J. ; alten Cen, Schutzfrist 3 Jahre, . ist heut Folgendes ein. führer Wawriyn von Giebockl in Posen Prolura ch, . z ; anquier Georg Callmann, in Firma A. Call⸗ a, ö ; a9 Ünter Nr. S5, Firma Ku fer 4 ; meldet den 18. Januar 1898, Abends 6, 15 ühr Spalte 33 . ertheslt haben? b. Dr, phil, Nicolaus Kirsch⸗Puricelli zu Rhein⸗ mann ju Weimar, strelno. Bekauntma . Nr. 4959 in Bamberg. pfser c. Mohrentwitz; Gisfenach, den zs. Januar 1898. ͤ Hort bu ende Mer. 1s. Pofen, den e nr. 1898. Die . e en l, Th so betonnen 2) ne, , Heinrich Wilhelm Schladitz in Die Bronislawer an ng Der ne ,. e. H eine ö, 1 V , Gro herwon, 9 n r perict IV. delle 2: Goldschmied Eduard Naum aun ju . . ö * ini ö r. p l 2 . nigliches Amtsgericht. Iden der Hefellschafter ist zür Bertretung befugt,. 3) Fahrsibtsitze Gustar Lohse daselbst * ,, . 1 ö km gleichtss en Hen lunge, . Slate ; F nu 10g, Nachmlttagz 124 uhr, Enedlinbuns. lcooꝛn] St. , e, . 1898. Fahritkgisss, Hadid Papitz . Zeipzig, zh. robember 155 nne, and! bhrS em, 3 6g G P plastische Erjeu if n it n . ,, l 6j . , 1. durchbroche nen . on e ö Dire? j ö. s ö . * j * ö j ? . . Handelsregister ist heute eingetragen ! mtsgericht. b) 9e n , nn a. D. Kurt Wunderlich e,. erfolgen nur noch im „Kujawischen R 3 669 . , , e 101 Uhr. ; In das . 1 ö 53 3 . Erzeugnisse, a. in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 128 Schwelm. Sandelsregister T0043 Vorstand: dieser Letztgenannte. Strelno, den 21. Dejember 1897. f st FR. Landgericht. Kammer für Ha del Ar. 21. Firma F. W. Quist, Metallwaren⸗ Görlitz de 3h 3 Genn baheeleesseiltest R. Kieiiholz in e n r r, f, g. fr Tot, re, Gan Weil leich a,, gemeldet ,., af rn: s deb onen, La d iat üedlinburg, daß diese durch gegenfeitige Ueber⸗ ͤ ; Aftsregisters Firma anquier Georg Callmann in eimar, zugle . j ; . ö . acte uster von versilberten Gegenständ . 7 6 r zt 9 , den 13 . er. , , ß ite, Ohe Re Rath] Werd. ooo) R) [' ö a , , . die unter fh t er en. h Stück, ene g nn Gxuürenthal. . 67951 de, ,, ,, ,, ,,,, , m, . J , n ge n,, e n b. in das Firmenregister unter Nr. S5 vie Firma amm apita von 240 000 4A auf Fabrik Direktor Heinrich Wilhelm Schladitz in er Beier hn ĩ ; ; Schutz rist Poretten, die Verlängerung der T2. Unter lr! Fi Ss, dsc, Rosh, 2386, 687, Th, zoz, Waliendirf: 4 eus gh, in A. Teilhoiz un Ken 6. a O r n e mn 300 000 ½ erhöht worden. Dresden, war ö ö. * orf. eingetragene Genossen r 4 auf 8 Jahre also bis jum 3. September 105 Tettau, vormals S . h n,, og, oö, z306, 307, zz, zJ6g, 3 19, 33m, 2 , 1 verschlossenes Kitchen, enthaltend als Inhaber der Kunst. und Handelsgäriner Carl Sie . abrikbesitzer Gustav Lohse daselbst, schaft mit un icht ankter, Daft pflicht betreffend. . z en schaft mit beschrã nen * be . Sele, r. Wi sls. öl, dss, zzgl, zz, i oha, . , ; ; gen. zolha brith fc e,. sas in Leina. ist heute folgender Cinrrag bewirkt worden; ?. Nr. 93: t beschränkter Faftung“ in Tettau: 1064, 5009; S 5 Muster für plaftische Grzeugnlsse; Schu ö. . bei Nr. 60, daß die . n, r i in unter Nr. 9 . ,, e ell, sind sᷓ e r r g i g. ba er m 34 Dank ; ie H g ff, , , ö,, . ö . k ich ö. j ebr. Webe ĩ . = ĩ . rse ; h . . z . ee, , n . , , , , ne, es, ef s , e, , mn, 6 , , , n,, ,,, , , , mm een, wie knuter b. bezeichnete Firma Li. Keilholz beheben osser Car eber und der Dreher des Vorstands und Aussichtsraths bestellt worden: . d We lat Mgjollta. Il oꝝ, Iss, ers , 96 . , 266, 2367. 2368, 2269, 22760, 3271, 2288, 233g, . ñ ellangegenftand; Ge⸗ . n, , . 6 . zu Weidenau a. d. Sieg heute ein⸗ ,, a wen en. ar n f eng, 6 ,,, 6h ,,, , . Josh 206, . A. ö. ** , ,, 5 ö ö 2296, 2397, l. , r Kön liches A . j ö. Der der Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge Weimar 3. 24 e e, 1896 blatte zu versffentlichen. . Nr. 4978 T . d . d ee e e is iöß a, sörgr, Gn frist 36, zöüs, Wes, sz eg, zz, Id. 3 unn s T achwittagz 8 Uhr. z mute gericht. jekten , , Größher ff . ginn fe gericht. Königliches Rin ee n Werdau. . Rr g e. , Engemeldet am I6. Januar 1656, Rach. zorn, s t, gööf, zh, goss, esl. . ö. e, ben ö 4 n. ö ; ; 31. Januar 1835. ; Schreib Rororo in ĩ boob, Sog7, foo; Schutz frist é ne. ; zogl. Amtsgericht. Abth. I. Quedlinburz. oog) egen 2 9 ee nr 1898 am 8 3 Giase seug Rolgko mit b. Unter Nr. 87: Dieselbe Firma: ; ; bfrist 3 Jahre; angemeldel Dr. T f un gliches Amtsgericht. gabrne. Bekanntmachung. 700d ever. , Ur. ständer, Nr. 45954 Jirma; Fine ver- am id. Januar 1ögs, Ftahẽitiags ö r. Thielem ann. h. . , , . . . ö ( In unser Firmen egifter ist , ir. ) Hie liner, e Weinlaub mit 1 , ibn fh ga ff ö J . 22. c. J weiteres arne n Stück Namen.

Steinisch * Stö fell in Duedlluburg vertu ch 3 ö. ekanntmachung. oog die Firma „Marien Apotheke in Klein⸗Zabrze Verantwortlicher Redakteur: gbalen Sirpi· ʒ sselständer mit kleinem orzellangegenstnde, verfeß . , e, eee. uster, von versilberten Gegenständen in Photo- In das hiesige M 9 8. Hife l chern zur ; t⸗ n unsegtem Firmenreghter ist heute bei Rr. 28 P. Wehoski und alg enn Inhaber der Direktor Si th in Berli erierbr Thee lesselständer mit 50d, 2m ; , mt Fahr gäummen Kraptleform, verssegen für plastische isse; eng usterregsste. it unter Ist. 2 tige M bereintunst das. Grlösch Nee ee nüt nn,, ,, . ö ö J., . . 4 2 ö 26 ai r,, Scres biene Löhd, h. . 3 ö 56 . 9. ö dio bol? Crna fe e, . . .

erlag der Ex n Berlin. . reibzeug, Nr. h ; . . , ; ; u. ö . ; enthaltend die Ur. (9b Ctagere mil a Klappen e n g 2. 5 fi Blies e i Der 1 erb n te, f . /. , , . 9. . Dekor⸗ ur Urkunde am 18. Januar 1895. breit dar . fin ; gestelltes Band nit Ausscht ift: 3