0b, 0b; G 19,596 S888, 00 bz G 131,0 bz G 1265, 75 bi G 136, 90bz G 131,50 bz G 2b 9obi B igelvers, &. 200 /o. IMαφ. 203,00 bz G Köln. Rückvers. G. 200. 500 195,896 Leipzig Feuervers. S0oe / ov. 1000 Mer 119,506 Magde . 20e /g v. 1000. M-:
7 .
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
. Panfabrit. 127,25 b 6 . Walter ll, ob Ravensb. Spinn. 159, 50 Rednh. Litt. A. los, 9obz B. Rhein. Nff. Bw. 116,606 do. Anthrazit 26, 30 b; G do. Bergbau. 8 77, 60 b3 G do. Chamotte 419, So bz do. Metallw. 133,25 B do. Sthlwrk. 154, 00 Rh.⸗Westf. Ind. 49, 606 Rh. Wsts. Kalkw. 141,25 bj G Riebeck Montnw. 176, 70 bz Rositz. Brnk. W. 7a, 2577 b do. Zuckerfabr. 190, 00 bz Sãchs. 185, 106 do. g. Va 127,756 do. Näh fäden kv. od, 00 bz G do. Thür. Brk. 103,00 63G do. do. St. Pr. J 00bi; an nner. 68,60 bz G; Saline Salzung. 189, So bid Sangerh. Masch. 6h90 b G FGchäffer & Walk. 133 756 Schalker Gruben 164,25 G Schering Chm. F. 188, 10 bz CG do. Vorz. Akt. ha8SS, 25a sSa 88, 0b; ö. chow Cm. 10900 181,50 bB Schles. Bgb. Zink 137,25 6 do. do. St. Pr. 129756 do. Cellulose .. 140 00 b G do. Gasgesellsch — — do. Portl.⸗Imt . 83506 do. Kohlenwerke 0 12,50 B do. Lein. Kramsta
17,50 B on. Frid. Terr 128,90 bz 6 Schriftgieß. Huck
8
SR 88 2 8
1
— w S- — 2 — 2 —
— 2 SD
115, 10b 6 265. 00 bi G 71,006 299, 00 116,756 87, 256 149,506 1028. 006 x 148, 00 bz G . 121,90 do. i. fr. Verk. 344, 00b3 G Hartm. Maschfbr. 38, 40 bz G do. neue 20h, 75 bz G ö. Gußst. 194, 006 rz. W St. P. w. 26 l, 00b; G do. St. A. A. Hv. 0.75 bid; do. do. B. . 196, So bz asper, Eisen 7, 25a (l 96, 900a7, 80 bij n, Lehm. 8 113, 00b G ellos, El. Ge]. 135, 00 bz G moor Prtl 3. r,, . rand .
2 2 —
w — — 7. c — -, — :
201,903 Mag deb. Sagelv. 33 Ho / ox. 00 Mes 194,506 Magdeb. Lebensy. 20 9p. 00 Me 187,606 Magdebg. Rückvers. Ges. 10044. 26 dns bj GG Mannh,. Vers⸗ Ges. 25 L000: Sb,. H0 bz G Niederrh. Güt. A. 1 0τυ b. 00M 37 10950 Nordd. Vers. 25 /o von 4500 M1 134,75 bi G Nordstern, Lebv. 200 /9v. 10004 134.50 bzG Nordstern, Unfallv. 306 / ov. 3006. 227 00 Oldenb. Vers. G. 200 / v. 00, 00 og bi G ren K Ws op. bo0 t s 0. bo G , n,, 2bo /op. 00 u t 305,75 G robidentia, 10½ von 1000 fl. 386 8 Westf. Lloyꝛ 100 / ov. Io00 Q 220996 Rh. Westf. Rücky. 105 /o. 00M, 0b, 10b; G Sa . Rückv. Ges. ho /o p. So0 198, 308 Schles. Feuerv.⸗ G. 2M / oh. 00 s 125,590 bj Thuringia, V. G. 20M /. io ꝛ, 29,00 bi G Transaflant. Gt. 20sυ . 1IH00 29, C0bz G Anion, Allg. Verf. 200 p. 3000.0 11235063 B Anion, Hagelders. Moo v. 0 147,506 Viktoria. Berlin 200½ v. 1000 Ma
C . V x - = — 2. W — — 2
Berthold Messing Berzelius . Bielefeld. Masch. Birkenwerder... Bis marckhütte do. neue — Bliesenb. Bergw. k Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braun schw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest a. Ko. Well Bees. Oelfabril do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Gassel. Federstahl do. Trebertrock. ien g Wafs. Chem Fb. Buckau do. Griesheim ö 6 . zr. o. Drbg. St. Pr. do. 53 do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Coneordia Brgb. Concord. Epinn. Consolid. chalk. do. i. fr. Verk. Cont. Cl. Nürnb. Cottbug Masch. Courl Bergwerk Cröͤllwtz. Pap. v. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas . 11 Deutsche Asphalt 10 Dtsch⸗Oest. Bgw 6 Dt. Kred. u. Baub. — do Gasglühlicht S0 do. Jutespinner. 12 do. Metallpatr. F. 25 do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. 00 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz. Akt. ¶ do. i. fr. Verk. Dregd. Bau⸗Ges.
——
8
R 2 R ö a Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen taatz- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Ner Gezugngpreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition §W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 3.
1
3
5 x= — — —
M 31.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
= ——— * — — 6
— *
kd
1898.
bern. gw. Gef.
do. 1. fr. Verk.
ildebrand Mhl. 11
irschberg. Leder 10
300 241, Met. G6 do. Masch. 8
1500 107, 80bi ö 12 r
ö . .
* 12 22 ö D 8 i —
11 ,,
IVI. Dem Fragsteller steht eine Beschwerde gegen die ertheilte § 3. . ichts⸗ Auskunft nicht zu. ö Die beamteten Thierärzte und Orts⸗Polizeibehörden haben
ö Hobi ð = . . 29 3 ö * ö olg ichtigen, Regen, eine anf, Grund der die genaue i e . Vorschriften zu überwachen; den ö i , e , i. — . . 1 . r ö ie ö . k erfolgte 3 . . des betreffenden Bramten ist daher der Zutritt zu ben Räuinlich=
g . em Steuer⸗ e . ⸗ ᷣ ; . ᷣ — 2 . ͤ ö ae, ,,,, . . herigen 33 6 Kaufmann 68 o ner 7 Berlin . 26 dic en err ,,,, S1 bezeichneten K jederzeit zu gestatten. 23,23 bi G 134 im . des Fürsten von Lichnowsky stehenden General⸗ V. Vie Kosten der etwa erforderlichen sachverständigen Unter⸗ 146, 50bz G Begichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: f . i ĩ reife Ratibor den Rothen suchung der Waare, sowie die durch den Trancport der Waarenproben Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen 36 30h 8 Hö 3b, I 0a, 90Qu, Sobz. Düsseld. Br. Direkter Pr. Eder zi. Kuchelna im K h entstehenden Aufwendungen hat der Fragsteller zu tragen, Weitere unterliegen, insofern nicht nach den bestehenden Gesetzen, ins⸗ . H0bz G. . dem Bekonomie⸗Nih' Rohrm ann zu Pogorzelg im 2 sind ,,. 26 aufzuerlegen. ö, sind besondere nach 5 328 des ir re gs eine höhere Strafe 3565 ot; G — Kreise Koschmin den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, 6 6 ,, ß 9. a nn ,, ö. . ist, J des 5 66 Ziffer 4 des Reichs⸗ 19. - ⸗ ; dem katholischen Schulpikar Friedrich Koch zu Endorf eß mn. 3 iehseuchengesetzes. i g Nichtamtliche Kurse. im Kreise Arnsberg und dem bisherigen Senator und Bei⸗ jelels n elde weder schen Wohnsts noch elne grreerkliche 535 137, 10b G Bank · Aktien. geordneten Wenzel zu Torgau den Königlichen Kronen⸗Orden VI. Von der ertheilten Auskunft ist derjenigen Zollstelle des 0 o9bf G;. Kieler Bank = M0 1.1 I So ia vierter Klasse, . Direktivbezirks, bei welcher die Schlußabfertigung der Waare erfolgen 6 Jud uftrie den emieritierten Lehrern Hensel zu , 33 3 . ie . 6 y. ö
90 ki ö . Schi i i en robe, Kenntniß zu geben. Inwieweit eine Mittheilung an die übrigen ie g, 9 ö . — 14 11. 152,756 k nig, . 2 . des Direllivbezirks einzutreten hat, bleibt dem Ermessen der * J bz * t. * P .
; — ireltivbehörde überlassen. 6 Her he nn, 7 256, 008 zollern 3 VII. Die der ertheilten Auskunft zu Grunde liegende Ent⸗ 184, 75 bz . .
— dem Bürgermeisterei⸗Beigeordneten San danus z scheldung ist für die ber Bireltipbebörde unterstellten Jollbehörden Landespolizeiliche Anordnung. 155 50 do. Zementbau lz 178, 906 ö weiler im Kreise Saarbrücken das Allgemeine Ehrenzeichen in . Auf Grund des 5 20 Absatz 1 des Reichsgesetzes, betreffend 1810063 Braunschwpfrdb 1790, 73538 Gold, und — Wird nach Ertheilung der Aukunft die derselben zu Grunde die Äbwehr und Unterbrückung von Piehseuchen, 9 65 G Brotfabrik... 213, 25 b; G dem Provinzialstraßen⸗Aufseher Dres ke zu Treis a. Mosel liegende Entscheidung von der Direltivbehörde selbst oder von der vom 23. Juni 1880, 1. Mai 1894 (GReichs⸗Gesetzbl. S. 153 140, 256 Chemn. Frb. Kör. 564.106 im Kreise Cochem, den Gemeindeförstern Reich ert zu obersten Landes. Finanzbehörde oder vom Bundesrgth dahin abge—⸗ 109) ird mit Ermãchii ung des Herrn Ministers für Lanb⸗ . . . 38, 7h b; G Büdlicherbrück im Kreise Trier und Bauer zu St. Johann ändert, daß die Waare einem böheren Zollsatz unterliegt oder daß ein vir he , , . . gor en Folgendes angeondnei⸗ ö? n . fer im Kreise Saarbrücken, dem früheren Gutskämmerer Hegner geringergt Tardabrug einzutreten hat, o ist von der Nacherhebung ; .
. 2 — 18 8
= 2 2
1500 117,006 st. Farbwerk. 28 100 fl. 278, 006 erhütte alte — 1000 153, 0036 do. alte konv. — os / is 44. 75 bz do. do. St.⸗Pr. — 300 138.256 Pr. Litt. Ado. St 8 10090 389. 50bz G6 Hoesch, Eis. u. St. 12 1000 209, 906 G Hoffmann Stärke 12 1000 647,00 b G ofm. Wagenbau l 100 / xo 312. 50bz . Werke —
111i nn,,
. . 2 2 2 2 2 2 * 8
r =
1
. 11
w — —
178,50 bz G Schuckert, Glektr. 170, 008 Schul Knaudt. 22l, 25 bj G Seck, Mühl. B. A 13850 bz G Sentker Wtz. Vz. 92, go bz Siemens, Glash. —— Sitzendorf. Porz. 77, 506 Spinn und Sohn 20l, 006 Spinn Renn uKo 165,25 b 6 Sladtberg. Hütte 315,00 bz G i m. Fb. 124,50 bz G Stett. Bred. Zem. 144 006 Stett. Ch. Dldier 194, 75 bz & do. Glektriz⸗Wrk. 173, 90 bz G do. Vulkan B.. 124,756 do. do. St. Pr. 3 Stoewer, Rähm. 234 90bz G Stolberger Zink 1293 00bG do. St. Pr. 52 0063 Strls Spilker. P. 92 00bz G Sturm Falzziegel iß 30 big Sidded m m 4c 26. 00 bz G Terr. G. Nordost Sb 25 bz G do. Süũdweft S3, 25 G Thale Gis. St. P. 10 115,70 B do. Vorz. Aki. . 10 löl, 19 biG Thüringer Salin. 4 27.256 do. Nad. u. Stahl lo 17, 106 Tillmann Wellbl. 15 Sbh00bʒ Titel m, ,.
147, 003 G Trachenbg. Ju er 600 144,900 bz Tuchf. Aachen kv. 150 189,90 Ung. Asphalt. 600 18175 bz3G Union, Bauges. 40A82, 48282, 75 b do. Chem. Fabr. L soo /iooo 144, 30bzG n. d. Lind. , Bauv. 1000 104506 do. Vorz.⸗A. A. co / vo 89, 50 b; ve, , 600 121, 006 Varz ner Papierf . l 200 fl. 71.75 G V. Brl⸗ Fr. Gum. 1000 ũο EbQοbꝛ G6 V. Berl Mzrtelw ö ⸗ , ; er. Hnfschl. Fbr.
oo / ooo? 3h 0bz G Ber. i.
300 107, 90bz G Verein. Pinselfb. bo0 149.59 do. Smyrna / Tpp Viktoria Fahrrad
Adler⸗Orden vierter Klasse,
* 22
1 1 ,
c C C — ——— —— — —
* .
300 94,25 bz G üttenh. Spinn. 1000 —, — owrazl. Steins — 43,256 do. abg. l /i o5obz G Int. Baug. St Pr lg . Jeserich· Asphalt 9 30,50 bz G Kahla Porzellan 27 19,25 bz G Kaiser. Alles... — 41, 00 Kaliwk. Aschersl. 29, 80 b G Kapler Maschin. 6 25 bi G Kattowitz. Brgw. l 52, 00bj G Keyling ü. Thom. Sh, 25 G Köhlmnn. Stärke l 59g, 25 b; G Köln. Bergwerk. 1 25 8a 257, 60a266, 75 b; Köln. Elektr. Anl. 1000 148, 0063 Köln ⸗Müsen. B. 1000 158, 10bz3 G do. do. konv. 1000 145,50 b; G6 König Wilh. kp. 1 gõ 6 bʒ G . 22, 25 b G h. hal 22, 25 b; Kgeb. Msch Vorz. 5.75 bz G do. Walzmühle l O3, 770 bz G Königsborn Bgw. 300 — Königs zelt Przll. l 500 143 50bzG TKörbisdorf. Zuck. 1000 151 00bzG KRurfürstend. Gess — 300 — — do. Terr.⸗Ges. — Lauchhammer. 114 do. konv. 1 Laurahũtte . I do. i. fr. Verk Leipz. Gummiw. Ldeopoldsgrube .. Leopoldshall. .. 56 35 i. Leyk. Joseft. Pap. . Lu w. Löwe & Ko. 300 — — Lothr. Eisenw.. 1500 96,57 b; G do. t. Pr. gb, o Qua / 2bha, 50 bz Louise Tiefbau kv. 100 0023,75 bz G do. do. St.- Pr. Mrk. Masch. Fbr. w.
x — — — — — — 86 —
— — —— — 8
Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. Königsberg, den 31. Januar 1898. Der Regierungs⸗Präsident. von Tieschowitz.
— *
111
C · — —— ——
— — 8
2 — 2
4 do d JJ
6 6 2 — — — 2 — 2 — — —
w — — — — Dr
—— 81 8d S&S.
2 114
147256 rn, ̃ der Zolldifferenz für diejenigen Waarensendungen des Fragstellers ab⸗ . 8 1. ranff. Brau. kx. 1ölzon & ö 4 inn ng, end n r, e welche vor der Bekanntgabe der Aenderung an die Abfertigungs⸗ Der Zentrifugenschlamm in Sammel⸗ und Ge⸗
0.75 G . . telle in Gemäßheit der ertheilten Auskunft zur Schlußabfertigung nossenschaftsmolkereien sowie auch in allen anderen ie g i G ; Hermsdorf (Hrüßanischh im Ktreise Landeshnt, beim Foßhhcher ig sind. . jedech . Fragstelr die unter fe 11 und Ii K ist 6 . zu vernichten. 14906 ( Groba zu Seidewinkel im Kreise Hoyerswerda, dem Schlosser⸗ bezeichneten Angaben wider befferes Wissen unterlaffen oder unrichtig 2.
17,256 ⸗ meister Heinrich Müller zu Löhnberg im Hirter. dem e so ist die Zolldifferenz von ihm einzuziehen, soweit nicht uwiderhandlungen werden, sofern nicht eine höhere . Bodenmeister Holze zu Oranienburg im Kreise Niederbarnim, Verjährung eingetreten ist tc5 verwür lt e, nach 8 66 al 4 und d bes Ne er
lb onp⸗ ini ) im Kreise Dü VIII. Die obersten Tandes Finanzbehörden sind ermächtigt, die R,. . e,, , , , , . der Auskunft zu 3 liegende Entscheidung nach ihrer Abänderung gesetzes vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 bestraft. Bromberg, den 14 Januar 1898.
51656 . dag e ren. . dem Fabrikarbeiter Cremer ebendaselbst und dem Eisenhütten⸗ w * Der .
— o 2 O do w — M
O 20 .
lückauf Bw VA k— ö .
37 366 einricheh 72,506 Rhein. Bw. a6, 75G arlsr. Str. B. 195 50 Kgsb. Pfdb. V. A. 47, 356 Langens. Tuchf kv. g6 H 0G Oranienb. Chem. S6, 55 bz G Rathen. Opt. F. 29, 05 b; G Stobwasser Vz. 145, Soi G Sudenbg. Masch. 124, lo . Nord . Tarnowitz St⸗ P. . Weißbier ¶ Ger.) — do. (Bolle) 18700636 Zeitzer Maschin. 132566 146. z bz G k g Fonds · und Aktien · Börse.
16125 bi G Berlin, 3. Februar. Die heutige Börse eröffnete 170, 106 in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren
124 006 Kursen auf spekulativem Gebiet. Die fremden 22010bz3G Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten
—
DO — do O S S , S 8 Sr
* do — N — 18 —–—
— 2 *
C= O B e - 22020. 3 21
8 —ͤ . — — — — — — * x — ——— —— — — — —
150,606 ö ; . 116 006 ; Arbeiter Unger zu Thale a. Harz das Allgemeine Ehrenzeichen Whare nich Kam Wöongt? Lang weiter anwenben u affen, — zu verleihen. wenn der Fragfteller nachweist, daß die Einfuhr infolge 133, 75 bz B von Verträgen stattfindet, welche er vor der Bekanntgabe der Ab⸗ . änderung an die Abfertigungsftelle in gutem Glauben abgeschlossen 26, 50et. b G hat. Diese Bestimmung findet keine Anwendung, wenn die ursprüng⸗ 114, 60b3G Deu tsches Reich. liche Entscheidung durch Aenderungen der Gesetzgebung oder des amt⸗ 120, 50 bz G k ; lichen Waarenverzeichnisses oder anderer öffentlich bekannt gemachter 307, 30b G Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulgts in Varna, Vize⸗ Aus führungsvorschriften ihre Gültigkeit verloren hat. .
Konsul von Versen ist auf Grund des 51 des Gesetzes vom Die von den obersten Landes. Finanzbehörden hiernach ertheilten 4. Mai 1870 in Verbindung mit 86 des Gesetzes vom Bewilligungen sind in die dem Bundesrath alljährlich vorzulegenden 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für Verzeichnisse der aus Billigkeitsgründen gewährten Zollnachlässe auf
; , ; 56. ; ; erichts⸗Rath und die Dauer seiner dortigen Geschäftsführung die Ermächtigung n,, . Von 9 . 6 ; . ;
—ᷣ = . 6. ; . 2 jeder Aenderung in der der Auskunft zu Grunde die Landgerichts⸗Räthe Backs in Hildesheim und ertheilt worden. k gültige Eheschließungen von Reichs liegenden Entscheidung, sofern sie nicht auf Aenderungen der Gesetz, Baring in Hannover zu Ober⸗Landesgerichts⸗Räthen in Celle angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter gebung oder deß amtlichen Waarenverzeichnisses oder anderer öffentlich zu ernennen, sowie
deuischem Schutz lebenden Schweizer, vorzunehmen und die ekannt gemachter Ausführung vorschriften keruht, ist dem Fragsteller dem Kämmergerichts-Rath Kandelhardt den Charakter
—
von Barnekow.
222
— x — w —— 8
— — 2 — — — — — 0 — 7 — —
S Oo & 0. e. 2 6 — — —— — — — — —— —· —— — — — — — 66 *
11
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichts⸗Raih Berner hierselbst zum Kammer⸗
tor
JJ
—
33355335 SC C O .
8 —
O O O — O
r 2
Sr
Drht. - Ind. Dusseld. Kammg. D . Duxer Kohlen kv.
Dynamite Trust do. ult. Febr.
Düss. Chamotte. ö
Gdert Masch. Fb.
98. sto alzfb. Elntracht Bgwi. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. un. Stanzw. Cal. Wllf. Et. B. Eppendorf. Ind. Erdmansd. pn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwert. allenft. Gard. ein⸗ Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Paplerf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund . tiedr. Wilh. Vz. tister & R. neue
x C C —— — —— — — —— — x — 2 . * 1 * . * 2 2 2 * * 2 2 2 1 6 41 2 0 . 1 * 2 So = A= 2 — X — 2 — — 2 2258
6
1
E C C D · i —— — —— — —— — — — — — C F
—
10090 75,006
1
85 7566
100 ao 75.00 bz
272,60 b G
7h 00 ebz G H0et. a, 25 bj Od, 50M bz
3 0G 100 / woοσ 337,75 b; G
1000 199, 606 100 Fr. 130, 900 bz G 128, 256
206, 60 b; G
143,506 14.006 100 / Soo 98, 20 bz G 120 0ͤ/⸗zo0 292, 50 bz G 1000 114006
. Magd. Allg. Gas do. Baubank
Marie, kons. Bw. Marien h. Kotzn. . , 6
9. ay Ms n Ar g f. Massener Bergb. Mech. Web. Lind.
Nech. Wb. Zittau Mechernich. Bw. Mend. u Schw Pr Nix u. Genest l Nähmasch. Nauh.
euß, Wagenfbr. Niederl. Kohlenw Nienb. Vorz. A. Nolte, N. Gas⸗G. gd. Cisw. Bolle
86 — 9 ——
do. Bergwerk? do. do. St. Pr. 2
2 — —
S = = — D 22222 — 22 —
Mech. Wb. Sor. l
——— — j , = 1 . ö w — — ——— — — — — — W — — — SC SLL . Ds.
T 221
113, 00b3 G Sh, 00 bz G 132,25 G 234, 00 bz G lo4, 75 b; G 126,75 bz G 166, 25 bj G 176, 006 158, 50G 16023 MN, 20 bz G 172 00b3G 168, 25 260, 0b; G 140, 00636
gad 756 bi G fs o 16h obe
1200 68, 756 100 /αοο IO, 76 bz B
o0 2 5obzG zb is zo
Vikt.· Speich. G. ö , , asch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp.
Warstein. Grub.
Westeregeln Alk. do. Vorz. ⸗Akt. . Westf Drht Ind.
do. do. neue Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb do. Vorz.⸗Alt. . Wilhelmshüůtte. Wissener Bergw. do. Vorz. A. Witt. Gußsthlw. Wrede, Malz. G. Wurmrevier... 36 verein...
ellst. Fb. Wloöh.
Breglau Rheder.
Vulk., Duisb. kh. 1 Wasfrw. Gelsenk. I!
do. Stahlwerke 15 do. Union St. P. I
— — — —— — — — — — —
— —
CN R 8 O de * 2 2
S 2 2 — 233
D .
ob. 25 b G
124,25 G 78,00 bz G
b Jobi 6 129,75 bz G
196,75 G 107, 006 142. 00bz G 200, 00 bz G 182, 75 bz G 176, 006 S0 00b; G 48,106 bh 00bz B 141, 00b G
1006600 176,50 bz G 1000
106,506 125, 25 bz G 17,256 244, 106
142,806
107, 00et. bB
290, het. b
aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hler entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen etwas lebhafter und gewann auf einigen Gebieten größeren Belang. Im Verlaufe des Verkehrs unter⸗ lagen die Kurse nur unwesentlichen Schwankungen, und der Börsenschluß blieb fest.
Der Kapitalsmarkt, wies ziemlich feste aber ruhige Haltung für heimische solide Anlagen auß Reichs⸗Anleihen und Konsols fester.
f ,, Fonds behauptet; Italiener und Mexikaner ester.
Der Privatdiskont wurde mit 236 notiert.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien mit einigen Schwankungen ruhig um; Franzosen und Lombarden fester; italienische Bahnen wenig verändert, schweizerische fester.
Inländische Eisenbahn⸗Aktien fest; Dortmund⸗ Gronau und beide östliche Bahnen etwas anziehend.
Bankaktien fest; die Ultimopapiere zumeist etwas bese⸗ und lebhafter.
Industriepapiere zum theil fester und mehr ge—⸗ handelt. Montanwerthe, besonders Kohlenaktien, steigend und belebt.
Berlin, 2. Februar. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums.
Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. Januar d. J. beschlossen, die nachstehenden Bestimmungen, betreffend die Ertheilung amtlicher Aus kunft in Zolltarif angelegenheiten, mit der Maßgabe zu genehmigen, daß dieselben am 1. April d. J in Kraft treten. Berlin, den 3. Februar 1898. Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Koerner.
Best im mungen, betreffend die Ertheilung amtlicher Auskunft in Zolltarifangelegenheiten.
J. Die Direktivbehörden haben auf Anfragen über die Zoll- tarifierung von Wagren, deren Schlußabfertigung bei einer Zollstelle des Direktivbezirks beabsichtigt wird, sowie über die dabei in Betracht er en Tarabestimmungen und Tarasätze amtliche Auskunft zu ertheilen.
II. Der Fragsteller hat anzugeben, — ; a. ob er die gleiche Anfrage bereits an eine andere Direktivbehörde
gerichtet und welche Auskunft er von dieser erhalten habe; b. ob und über welche Zollstelle die Waare bereits von ihm oder seines Wissens von Anderen eingeführt worden sei und
Amtswegen, später nur auf Anfrage Mittheilung zu machen.
X. Bie Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern haben von den ertheilten Auskünften fortlaufend kenntniß zu nehmen und ron denselben mit thunlichster Beschleunigung dem Reichs⸗Schatzamt in möglichst , n,, . Form Mittheilung zu machen. Fälle, welche so einsach liegen, daß eine Verschiedenheit der Ansichten ausgeschlossen erscheint, oder in denen es sich um ganz untergeordnete 64 handelt, können von der Mittheilung ausgenommen werden.
as Reichs Schatzamt hat dafür Sorge zu fragen, daß Verschieden⸗ heiten in den von mehreren Direktivbebörden über dieselbe Waare ertheilten Auskünften mit größter Beschleunigung durch Vermittelung der betheiligten obersten Landes Finanzbehörde oder des Bundesraths
beseitigt werden.
Die im Jahre 1887 in Wilmington aus Stahl erbaute, bisher unter amerlkanischer Flagge e Schooner⸗Hacht „hampa“ von 161, 809 Registertons Netto⸗Raumgehalt hat buͤrch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des Kontre⸗Admirals à la suite der Kaiserlichen Marine Karl von Eisendecher in Karlgruhe das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem — für welches, der Eigen⸗ thümer Kiel zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Southampton unter dem 15. Januar d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden.
innerhalb eineg Jahres von der Grtheilung der Auskunft ab von al Geheimer Jusliz Rath,
dem Amtsrichter Liersch in Langensalza den Charakter als Amtsgerichts⸗Rath, .
dem Gerichtsschreiber und Dolmetscher, Sekretär Na⸗ gorski in Pr⸗Stargardt, den Gerichtsschreibern, Sekretären Barlipp in Berlin, Wick in Wollstein und dem Sekretär bei der Staatsanwaltschaft Machlitt in Magdeburg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen Seminar ⸗Oberlehrer Dr. phil. Oskar Loegel zu Hildesheim zum Seminar⸗Direktor zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Fabrikbesitzer Bruno Kronbiegel⸗Collenbusch in Sömmerda den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu ver⸗
leihen.
Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Seminar ⸗Direktor Dr. Loegel ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Hei ge et verliehen worden.
; öchste und niedrigste Prelse. 1 4x2 für: n n, 66 orte 6 36 6 e erh, C i welcher Zollbebandlung sie dabei unterlegen habe; . go0a 114, 25 bz e j ing Sorte 15, 10 , 14,40 M — . . ö =. ; ; abfertigung der . . . wier ,. . , . 2 ⸗ und warum er eine solche nicht zu bezeichnen vermöge. Landespolizeiliche Anordnung. fürs, = 'peischehnen, welße 5 H0 b, gd ,. n 1I. oe, ,, hat . r , . . Zur Verhütung der Verbreitung von Vieh seuchen irn dehnen genden ukttseserds letz elne, erdné ich hiermit in Gemäsheit des s A Abf. i dea Reichs.
ilsbä, ßgb; inen Jo 00 Ce en gb d = Kartoffeln Gon K ö lige en und ihr so piele Waarenhroben zie, , , ,, . ö en 1 eyed rf * i n r ge, Viehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880 1. Mai 1894 (R-G.-Bl. 120 6. — dito Bauchfleisch 1 Rg 1,30 M; 1, 09 . * . au e her me, önnen, w 2 bei 1886 S. 153 und 1894 S. 409) und zufolge Ermächtigun
2 2 ⸗ . . u ; e ; J ,, , ,,,, 53 herne rn, verbleiben, eine jweste nach erfolgter Identiftiie⸗ des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Berlin ist der Titel „Gartenbau⸗ irektor verl
has bob G fleisch 1 Kg 1,60 ; 1,60 . — Hammelsleisch r j — / rung dem Fragsteller zurückgegeben und eine, ebenfalls amtlich identi, olgendes an: . , , ken te e; * derjenigen Zollstelle überwiesen werden kann, bei Forsten Jolg
6 e ,. er sicherzung? Artien; 3 n 1 6. zo 2 * . 1 welcher die Schlußabfertigung erfolgen soll. Aach. M. Fend e a 53am, g f. 20 ; 120 M. . Zander 1 E8 2,40 M3. 109 . Ist die Woriegung zon Praßen durch die WMrshaffenbeit det der Fentrifu genschlamm sofort nach seiner Herausnahme Lag; tk aft g. U Bechtle L Kg 1.60 , Lo , . Barsche 1 Mg Wanne autgeschloffen, so sind der Anfrage entweder Abbildungen oder 5 g chte w . 66 *. I, S0 , O,. 3M M., . Schleie J Eg 2, 40 M, Ho , eine so gengue Heschteibung beizufügen, daß die verlgngte Nustunft durch Verbrennen zu vern Berl enern ? G Do m lo ai. Blei J Kg 120 MN; So A. . Rrebse 66 Stic ertheilt werden kann und auch ohne die Waare verständlich bleibt. Ber! ger i G. zoo , , bd am. 12 *; 250 *. Ist weder die . von Proben, noch eine ausreichend —— , n, ) Kleinhandelspreise. ,, , n Beschrelbung der Waare möglich, so ist die Auskun nahme des Schlamines , wird, ist darch Vergraben in Bonn, . Colon a. Feuerp. M / v. 105 M- Bie Birektiwbehörde kann von der Vorlegung von Proben ab. oder in anderer ane. Weise dergestalt dg lch zu be⸗ dem Notar Dr. Kockerols in Jüchen der Wohnsih sehen, soweit sie diese für entbehrlich erachtet. seitigen, daß dasselbe dem Vieh nicht zugänglich ist. Koblenz,
aggenau Vorz. Geiz weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. Verk. Gelsenk Gußstah Gg. Mar. Hũtte
1000 118,50 bz G 1000 149, 0063 G I aoo / ooo 177,30 bz
Ina, 19a, 40A, 25 as, 1ob 1000 1166,75 bj G 124,00 bz G 124, 00b3 G
—
III 26 bz G
1000 112606 Ghines. Küstenf. 1500 93,006 Hamb. Am. Pack. ,, . z 9 3 1651 5666 3 9. los 2h bi G; Nordbrsqh. Alönd . . 25 bz G⸗ amps. Co. 168 75 bz Steir. Bmp 6e * 64 35 B Jeloce Ital. Sp 77 — lõß, Mobs G vo. . fr. Ver 81, 108 0e bB do. Vor). Mit. 71 — 4 ] 1.1 Boo Ee
1 1st nnn n
—— — —— —— —— — ——— * ——— ——— — — —
ö ,
11
88
2
5
dr 12 —
C
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Handelsgärtner, Königlichen Hoflieferanten Gu stav Adol 37 — Lichtenberg bel Berlin und dem Baum⸗
schulenbesitzer Theodor Jawer zu — — bei
—— — 2
S . . d 1 —
—
. L D ü
— — — — — — ö
do. Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glsh.
— —— * —— 2 * * *
X 3 32228.
. —
21 000000
(
3 851 . ; 3 Die Oberförsterstelle Gauleden im Regierungs⸗
In allen Molkereien mit Zentrifugenbetrieb ist bepirl N zum 1. April 1838 anderweit zu befetzen
ucksch M eniger Ma , . etersb. elt. 118,50 b; G
73, oo bi G i * ö , do. St. ⸗ Pr.
omm. Masch. F.
3 eee,
— —— *
1
852 Justiz⸗Ministerium. Das Spülwasser, mit welchem die Zentrifuge 21 Heraust⸗ Dem Notar Peters in Münstermaifeld ist der Wohnsit
= . , DG . d / = D 0 26
65
. 1
Conecorhla, Leby. 20 0/ov. 1000 Ma . Dt. loyd Berlin 2M Mν¶. 1000
i rn tin
F — —— —— — — —— — — —
11118111 8
18833
w 2 — —— 1 1111
Gritz , . ; Licht. B. u. Zg.
— 2
bo0 46, 406