1898 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Alle Übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen Antheilschelne 2 mit Pr. Kt. Thlr. 110 eingelöst. Die Za 2 vorgenannter Beträge erfolgt vom

. . an: . unserem Kup ous⸗ Bureau,

in Hamburg in s ; in Berlin bei der Mirection der Dis onto.

Gesellschast .

in Berlin bei 8. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild 1

öhne, in Köln bei Sal. Oppenheim jr. C Co., in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal

Æ Co. ; egen Rückgabe Her i n . ö 6 immtlicher noch nicht verfallenen Zins- Kupons. . gärn der verloosten Antheiltscheine hört mit dem 1. April d. J. auf. . Vollständige Nummern-Verzeichnisse der zur Rück⸗ zahlung gelangenden Antheilsscheine sind vom 5. Ifd. Monats ab bei uns und den obengenannten Bankhäusern zu beziehen. Hamburg, den 1. Februar 1893. Die Ädministratlon der Köln⸗Mindener Prämien ⸗Antheilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.

Jobb] . . .

Wegen der 40 Thlr. Schuldscheine Nr. 4231 2152 32192 37736 65738 76465 Sad46l der Eisen⸗ bahn Prämien ⸗Auleihe des Herzogthums Olbenburg von 1871 ist ein Uufgebots, verfahren anhängig. Das wegen Nr. 2687 9519 39520 1153537 anhängig gewesene Aufgebots⸗ verfahren ist beendigt.

Oldenburg, den 15 Januar 1898. . Großherzoglich Oldenburgisches Staats⸗ Ministerium, Deyartement der Finanzen. J. A.: Wöbs.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Ib 826

ER Pauli Credit Bank in Hamburg.

Generalversammlung am Freitag, d. 25. Fe⸗ bruar 1898, Abends 8 Utzr, im „Konzerthaus Hamburg“, Reeperbahn.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Abrechnung. .

2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

3) Wahl der Revisionskommission.

Die Herren Aktionäre können vom 21. Februar a. c. egen Vorzeigung ihrer Aktien Einlaßkarten im

ank⸗Bureau in Empfang nehmen.

Der Vorstand.

Jolo?]

Chromo Papier und Carton · Fabrik

vorm. Guftav Najork.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 26. Februar d. J., Vor⸗ mitiags EA Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäsftsberichts und des Rechnungeabschlusses für das Jahr 1897. 2) Ertheilung der Entlastung an die Gesellschaftg⸗ organe. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinnes. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. Leipzig, den 1. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. A. Thieme, Vorsitzender.

I7o7 bh]

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur siebzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. März 1898, Nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung nebst dem Geschäftebericht der , sowie dem Bericht des Aufsichts⸗ raths.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, über die Vertheilung des diesjährigen Gewinnes und über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.

3) Aufsichtsrathswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 12. März 1898,

bei der Direktion in Hemmoor a. Oste,

oder in Berlin bei der Werliner Bank,

oder in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

oder in Hannover bei dem Bankhause Her mann Bartels,

oder in Hannover bei dem Bankhause Gott⸗

fried C Felix Herzfeld

zu deponieren oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der . ! as Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation

bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen.

zum Eintritt in die Versammlung.

Die Bilanz, das Gewinn und Verlust Konto nebst erläuterndem Geschäftsbericht der Direltion werden vom 1. März d. J. ab auf dem Geschäftsbureau der in Direktion zur Ginsicht ausliegen und können auf Die Verlangen von der Direktion oder den vorbezeichneten

Depotstellen im Druck bezogen werden. HSemmgor a. Ofte, 2. Februar 1898. Der 2lufsichtsrath. Die Direktion. Abel, Justtz⸗Rath. Carl Prüssing. Garl Jacobi.

Uosss] Bergban.

henne Kuhr 9 Nach Maßgabe des ich . Kenntniß, daß nach gelegter Schlu rechnung die Liquidation beendet ist und betreffende Eintragung zum Handelsregister meiner⸗ seits beantragt wurde. Weidenau, den 31. Januar 1898.

Der Liquidator:

R. Schuchard.

und Hutten · Attien . Gesellschast Lig. zu Altenhundem. Art. 245 A. D. H. G. ,

0748 J . Aktionäre der Vareler Bank werden

ur ersten ordentlichen Generalversammlung- ö 26. Februar, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Ebols in Varel stattfindet, und auf deren Tagesordnung: .

9 Vorlage des. Geschäftsberichtes, Beschluß⸗ faffung über die Vertheilung des Gewinnes, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes,

2) Neuwahl des Aufsichtsrathes stehen, hiermit eingeladen. Nach § 17 der Statuten sind die zur Vertretung bestimmfen Aktien drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Vareler Bank zu hinterlegen. Varel, den 3. Februar 189.

Der Aufsichtsrath

der Vareler Bank. H. F. Ludewig.

70M bo] . Bremer Bank ⸗Verein.

Bremerhaven.

Ordentliche Generalversammlung Montag., den 28. Februar 1898, Nachmittags Uhr, in unserem Geschäftshause, Am Markt Nr. J. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Dechargeertheilung.

2 Beschluß über die Gewinnvertheilung.

3 Neuwahlen für den Aufsichtsrath. Die Herren Aktionäre wollen die Einlaßkarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in unserem Komtor, und in Bremen bei Herrn E. C. Wehyhausen in Empfang nehmen. Bremerhaven, den 4. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath.

Aug. Weyhausen, Vorsitzender.

ore Bayerische Hypotheken & Wechselbank.

Gemäß der §S§ 5, 26. 27, 23, 290 und 30 der revidierten Statuten ergeht hiemit an die Herren BankAktionäre die Einladung zur Theilnahme an

der am Montag, den 7. März d. J..

Vormittags I9 Uhr,

im Saale des Bankgebäudes, Residenzstraße Nr. 27,

dahier stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Entgegennahme deg Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes für das Jahr 1897.

27) Bericht der Revisionskommission in Verbin⸗ dung hiemit die Genehmigung der Jahres—⸗ rechnung, der Bilanzen, Verwendung des Rein⸗

ewinnes und die Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts—⸗ rathes nach § 19 der revidierten Statuten. Wahl der Revisionskommission nach § 29 der revidierten Statuten.

Beschlußfassung nach § 29 Ziffer 4 und § 30

der revidierten Bankstatuten:

a) über Erhöhung des Aktienkapitals um 5 Millionen Mark durch Ausgabe von h000 volleinzuzahlenden auf Namen lauten⸗ den Aktien zu 1000 zum Kurse von 2h0 ol o Plus 3 oo Antheil an den Emissions⸗ Kosten in der Art, daß den Besitzern einer alten Aklie zu 6 19909. 7/3 tel, den Besitzern einer alten Aktie zu Fl. 500. o6sz6 tel Bezugs recht auf eine neue Aktie zu 1000. zustehen soll. Altienbeträge, welche ein ganzes Bezugsrecht nicht ge⸗ währen, sollen durch die Ausgabe von Bezugsscheinen Berücksichtigung finden; über die mit der Vermehrung des Aktien⸗ kapitals zusammenhängenden näheren Be⸗ dingungen, insbesondere über die durch die Erhöhung des Aktienkapitals bedingte Aenderung des § 5. der revidierten Bank⸗ statuten.

6) Redaktionelle Aenderung des § 69 der re⸗

Haftpflicht Versicherungsgeschäft.

Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktienbesitz und die Äbgabe der Karten zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung findet vom X. Februar dv. J. ab im Bankgebäude, Residenzstraße 27, Bureau Nr. 21, II. Stock, statt.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens X. Februar d. J. in den Büchern der Bank auf den Namen des dermaligen Inhabers umgeschrieben wurden, und welche bis spätestens 8. März d. J. inkl. ihre Aktien unter Uebergabe eines die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes Attest einer öffentlichen Behörde G 28 der rev. Statuten) nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechtes nach dem revidierten Statut 28 Abs.) folgende Anordnung getroffen ist:

„Der Besitz einer Attie zu Fl. Ho berechtigt zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie ju

Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung ch vnn, g ;

ür die Generalversammlung bestimmten Rechenschastsberichte, Bilanzen und ÄUnträge stehen

im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 21, II. Stock, zur Verfügung. 3 München, den 4. Februar 1898.

dahier,

vidierten Statuten, betreffend das Unfall⸗ und 1838, Mittags 12 Uhr, in dem Komtorgebäude

ttz 1609. zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann niemand mehr als 1509 Stimmen für den eigenen

vom 20. Februar d. J ab hierorts den Aktionären

Jobge] ; Konsumverein A.⸗G.

Bremer Generalversammlung am 18. Februar 1898, Abends 8 Uhr, in der Union (Gingang am Walh. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Bericht der Revisoren. 27) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns. 3) Wahl von einem Vorstandsmitgliede, sechs Aufsichtsrathsmitgliedern und zwei Revisoren. Am Eingange zum Versammlungẽlokal hat jeder Theilnehmer eine auf seinen Namen lautende Aktie

vorzuzeigen.

Der Vorstand. H. Wedermann. W. Frebel. 69847

Gebr. Schmederer Actienbrauerei. Bei der am 29. d. Mts. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts Anleihe wurden folgende Nummern ausgeloost: Litt. A. zu MS 1000 Nr. 60 83 160 184 341 421 543 708 724 741 806 844 998 1084 1257 1259 1369 1405 1419 1455. Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim⸗ zahlung ausgeloosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten. Die Heimzahlungen erfolgen vom I. Mai l. Is. ab bei der Banerischen Handelsbank und beim Bankhause Seb. Pichler sel. Erben sowie an unserer Kasse, Ohlmüller straße 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung ein⸗ berufenen Schuldverschreibungen sammt den noch nicht verfallenen Kupons und Talons. München, den 31. Januar 1898. Der Vorstaud. J. B. Felmer.

J. Heins.

70743

Gewerbebank in Goch.

Generalversammlung am Montag, den T. März er., Nachmittags T Uhr, im Ge—A

schäftslokale.

Tagesordnung:

1 3 über das Geschäftsjahr 1897. Bilanz.

2) Bericht der Revisionskommission und Er⸗ theilung der Decharge an den Vorstand.

3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Felix van den Bosch, M. Caenders und T. Polders.

Goch, den 28. Januar 1898.

Der Aufsichtsrath.

70763 Porzellanfabrik Kahla. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 7. März 1898, Vormittags IO Uhr, in unserem Etablifsse⸗ ment zu Kahla stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für 1897. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1897. Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be—⸗ rechtigt. .

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Bescheinigung einer dem Aufsichterath genügenden Stelle Über die bei dieser erfolgten Hinterlegung spätestens am 2. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskafse in Kahla oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gothtza, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla oder bei dem Bankhause Günther K Rudolph in Dresden hinterlegt haben.

Meiningen, den 2. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

Tol z6] . Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder C Co.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 1. März

mn fer es Fabrikgrundstückes in Langensalza stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichtes des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1897 mit den Be— e,, des Aufsichtsrathes zu diesen Vor— agen. en,, der Bilauz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1897 und Ertheilung der Entlastung durch die General versammlung sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Beschlußfassung s6ber Abänderung des § 18 des Gesellschafts · Statuts. .

4 Neuwahl von Aufsichtsraths Mitgliedern.

5) Wahl eines Reyisors. .

Dle gemäß 8 31 unserer Statuten zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Depo⸗ nierung ker Aktien hat bis 28. Februar e., Abends 6 Uhr, bei der Dresdner Bank in Dresden oder in Langensalza bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zu geschetzen. z

Ver Geschäftsbericht und die für obige General- verfammlung bestimmten Vorlagen werden vom 12. Februar dss. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Ginsicht für unfere Herren Aktionäre bereit liegen.

Cern gensgiga, den 1. Februar 1898. (

Der Vorsitzenbe des Aufsichtsrathes der Tuchfahrik Langensalza

T7070]! Vereinsbank in Nürnberg. Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten elften Verloosung unserer Styprozentigen Bodenkredit ˖ Obligationen Serie VR, La, XIV und XV wurden folgende Nummern gezogen: Litt. EB. Obligationen a S 1000. Nr. 15034 15134 15234 15334 15434 15534 15634 15734 15834 15934 27040 2140 27240 27340 A440 27540 27640 27740 27840 27940 28962 28162 28262 28362 28462 28562 28662 28762 285862 28962. Litt. C. Obligationen 2 S 509. Nr. 16005 16105 16265 16305 16405 16505 16605 16705 16805 16995. Litt. D. Obligationen Aa S 200. Nr. 6035 6135 6235 6335 6435 6535 6635 6735 6835 6935 12050 12150 12250 12350 12450 12550 12650 12750 12850 12950. Litt. E. Obligationen a Sp 100. Nr. 3031 3131 3231 3331 3431 3531 3631 3731 3831 z931 12095 12195 12295 12395 124965 12595 12695 12795 12895 12995 18073 18173 18273 18373 18473 18573 18673 18773 18873 18973. Die verloosten 35 prozentigen Obligationen sammt Stückzinsen werden von heute an bei unserer Kassa, bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Kgl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg. Schwein⸗ furt, Straubing, Würzburg. J bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Franksurt a. M., bei Herren Merck, Finck Co. in München, 4 ö Stahl Federer in Stuttgart owie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligatisnen befassen, gegen Rückgabe der Original Obligationen nebft Talons und noch nicht verfallenen Kupons eirgelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. Vom 1. April 1898 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 Prozent Depositalzins vergütet. Nürnberg, den 1. Februar 1893. Die Direktion.

U or sz] 4 e w Baumwollspinnerei Speyer.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 5. März E898, Vormittags 12 Uhr, im Nebenlokal zum Storchen in Speyer stattfindenden siebenten orbentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht für 1897 nebst Bilan: und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung der Direktion und des Aussichtsrathes.

3) Vertheilung des Reingewinnes.

4 Wahl zweler Aussichtsrathsmitglieder.

55 Wahl zweier Revisoren für 1898. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens zum 2. März 1s98 ihre Aktien bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Co., Commandite in Frankfurt a. M. oder bei der Direktion in Speyer zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Speyer a. Rh., den 2. Februar 1898.

Die Direktion.

checlaliurgische Geselsschafft A.-6. Frankfurt a. M.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Attionäre der Metallurgischen Gesellschaft A.-G. zu Frankfurt a. M. wird am

Freitag, den 25. Februar, HEI Uhr Vormittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Junghofstraße 14 a.

stattfinden. Tagesordnung:

1) Berathung und Beschlußfassung über die vor elegte Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ dechnung. .

2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗

standes. ;

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes. 4 Aussichtsrathewahl. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1898. Die Direktion. C. Netto. Dr. R. de Neufville.

To?

] ö Döbelner Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 28. Februar 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Börsensaale zu Döbeln statt⸗ findenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und Bunkt 4A Uhr geschloffen. ;

Die an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre sind auf Grund des Atktlenbuches als legitimiert zu betrachten. Die Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von heute an im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht für unsere Aktionäre aus.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung 1897 fowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung derselben. (

Festsetzung des Honorars für den Vorstand der Gesellschast gemäß 8 12 der Statuten.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Ge⸗ winnes.

4) Ergänzungswahl für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. .

5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

6) Etwaige Anträge.

(vorm. Graeser Gebr. Æ Co. ).

Die Direktion.

H. Werner.

Der Aufsichtsrath der Döbelner Straßenbahn. Eduard Braun, Vorsitzender.

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 4. Februar

M 31.

1. Unt lch g ,,

3. . ote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, , Verdingungen zg. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

1898.

gen m d ,,. Erwerbg⸗ und Wirt Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank ⸗Augweise.

10. Verschiedene

Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. schafts · Genossenschaften.

ekanntmachungen.

s) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lloßos Ferdinand Bendir Söhne

Ahtiengesellschast für Holzbearbeitung. Am 1. März Es9s, Mittags 12 Uhr, findet in Berlin im Bureau des Herrn Justiz Rath Dr. Alexander Katz, Mehrenstraße 7, part., eine außerordentliche Generalversammiung unserer Gefellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: Eihöhung des Gesellschaftg⸗ kapitals um Æ 250 000. Die Deponterung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt gemäß § 24 des Statuts in Landsberg a. W. bei der Kafse der Gesellschaft, in Berlin und Breslau bei dem Bankhause S. L. Landsberger. Berlin, 3. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. Richard Dyhrenfurth.

70rd Landgräflich Hessische concess. Landes banh.

Homburg v. d. Höhe.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Samstag, den 5. März 1898, Nachmittags 2 A ühr, in dem Lokale der Bank zu Hom⸗ urg v. d. Höbe statifindenden 48. ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Bilan und Gewinn und Verlustrechnung und Be⸗ richt des Aufsichtsrathes.

2) Ertbeilung der Decharge für die Direktion.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des k

4) Wahlen zum Aussichtsrathe.

Dle zur Legitimation behufs Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Aktien wie die Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind bis spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Landgräflich Hessischen eoncess. Landesbank in Homburg v. d. H. oder bei den Herren von Erlanger * Söhne in Frankfur« a. M. zu hinterlegen, wogegen die ümtritlakarten zur Generalversammlung ausge⸗ händigt werden.

Homburg v. d. H., 3. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath.

Siebold.

70766 Akttiengesellschaft vorm. Krog, Ewers Co. in Flensburg. 9. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 2. März 1898, Nachmittags 8 Uhr, im ‚Bahnbofs Hotel“ hier. Tagesorbnung: 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1897 und Decharge⸗Ertheilung. 2) 5 für den Verwaltungs und Aussichts⸗ rath.

Legitimationskarten sind gegen Vorjeigung der Aktien bis zum L. März Abends auf unserem Komtor abzufordern.

Flensburg, den 3. Februar 1898.

Der Vorstand.

70744

In Gemäßheit des §19 unseres Gesellschasts—⸗ vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 25. Februar Is89s8, Nach⸗ mittags 8 Uhr, in Dresden im . der Herrtn Günther K Rudolph, eestraße 4, J. Etage, stattfindenden 3. ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahiesrechnung, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vor⸗ standes für das dritte Geschäftsjahr, endend am 31. Dezember 1897, sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfafsung über Verwendung des nach ing der Unkosten verbleibenden Betriebs⸗ Ueberschusses.

3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

c) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichts rathsmitglied, gemäß § 15 des Ges.⸗ Vertr.

Aktionäre, welche . an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien It. 8 21 dez Ges.⸗Vertr. spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet,

bei den Herren Günther Ruvolph, Dres⸗ den, Seestraße 4, oder

bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzerstraße 21

niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Ge⸗ neraspersammlung zu belassen.

Der von der rte e , hierüber aug⸗ estellte Depotschein dient als Legitimation zur

heilnahme an der Generalversammlung. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Der Jahresbericht und Bericht des Aufsichtsraths

liegen vom 5. Februar 1898 ab im Geschäftslokale

der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktioncre aus. Dresden. den 3. Februar 1898. ; Süchsische Cartonnagen ˖ Maschinen

Artien ·˖ Gesellschast.

Nosgz]

Elberfelder Bau⸗Verein.

Generalversammlung am Dienstag, den 22. Februar er., Vormittags 115 Uhr, im vormaligen Restaurationglokal von Neuhoff (ietzt A. Kuß), Kipdorfstr. 32.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung pro 1897. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverthetlung. 35 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufssichts⸗

rathes. Der Vorstand.

70738 Hanburg⸗Altonaer Centralbahn⸗

Gesellschaft.

Zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aftsonäre am Sonnabend, den 26. Fe⸗ bruar 1898, Nachmittags 2 Uhr,

im Saale der Commerj⸗ und Digconto⸗Bank in Hamburg Eingang: Alte Börse Nr. 2. ,,,,

I) Vorlage dez Geschäftaberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Y) Antrag, den Vorstand zu ermächtigen, die am

1. Oktober 1897 nicht abgebobenen 4 Stück Genußscheine noch gegen den Kostensatz von bo pr. Stück verabfolgen zu lassen.

3) Statutenmäßige Wahlen.

Dlejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General- versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien (obne Dividendenbogen) nebst einem Nummernverzeichniß vom 28. bis 265. Februar 1898

in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis conto Bank in Hamburg (Fonds⸗ und Depot Bureau),

in Berlin bei der Commerz und Diseonto⸗ Bank in Hamburg (Effekten ⸗Kasse), Char⸗ lottenstraße 43, NW.),

oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier C Co,

zu hinterlegen.

Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind vom 22. 25. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich gegen Hinterlegung der Aktien an vorgenannten Stellen in Empfang zu nehmen. ie zu hinterlegenden Aktien können ohne Dividendenbogen eingereicht werden, auch kann an Stelle der Aktien selbst ein Depotschein der Deutschen Reichsbank beigebracht werden. Ge⸗ schäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung sind vom 10. Februar an bei den vor⸗ genannten Stellen und im Betriebs. Bureau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, in Empfang zu nehmen.

Hauburg, den 3. Februar 1898. Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.

. . Farbwerk Mühlheim vorm. A. veonhardt

* Co, Mühlheim a / Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Samstag, den 26. Februar 1898, Vor⸗ mittags LH Uhr, in Fraukfurt a. M. im Bureau des Herrn Justiz⸗Raths Dr. Oswalt, Neue Mainzer⸗ straße 68 (Entresol), stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalverfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung uber die Erhöhung des Grund kapitals durch Ausgabe neuer Aktien, Fest⸗ setzung der Modalitäten der Begebung und demgemäß Abänderung des § 4 der Statuten.

Nach 5 28 der Statuten., haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuponsbogen nebst deppeltem Nummernverzeichniß spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der Generalversammlung vor G Uhr Abends bei der

Gesellschaftskasse in Mühlheim a. Main

oder bei dem

Bankhause Gebrüder Neustadt in Frank⸗

furt a. M. zu hinterlegen, wogegen denselben Eintrittskarten ausgehändigt werden.

Mühlheim a. M., den 3. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. August Leonhardt, Vorsitzender.

70751]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden

hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung,

welche Montag, den 28. Februar 1898,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftglokal

zu Liegnitz, Bahnhosstraße 1, stattfindet, eingeladen. Tagesordunng:

Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Be lu affe über die Entlastung des Vorstandeg und die Gewinn⸗ vertheilung.

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die. jensgen Aktlondäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vorher

bei der Gesellschastskaffe in Liegniln. oder bei dem Bankhause August Gerstle in

Augsburg, ;

oder bei dem Bankhause Gebr. Seyman,

Berlin W., Gharlottenstraße 55,

hinterlegt haben. ; Liegnitz, den 1. Februar 1898. ; Der Aufsichtsrath

Der Aufsichtsrath. Henri Far gr der.

der Wollwaaren sabrit Mercur“.

ro sy] Nationalbank

1) Erstattung des Geschaftgberichts.

fassung über dirsen Antrag

Vertrages.

5) Wablen zum Aussichtsrath.

er K. K. priv.

hinterlegt haben.

Berlin, 3. Februar 18938.

für Deutschland.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. März A898, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaal unseres Bankgebändes, Voßftraße 34 a., abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

2 Vorlage des Rechnunggzabschlusses und der Bilanz, Beschlußnahme über Genehmigung derselben und über die in dem Geschäftgbericht der Direltion betreffs der Verwendung des Reingewinns gestellten Aaträge; Ertheilung der Decharge.

3) Antrag bes Aufstchtzratht und der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitals um A 15 00G 600 durch Ausgabe von 13 500 Stück neuen Aktien 2 1200 6. Beschluß⸗˖

ezw. die Art und Weise der Durchführung desselben evfl.

Genchmigung det ju diesem Bebufe getroffenen Uebereinkommens, sowie Genehmigung

deg mit dem Bankhause Jacob Landau in Berlin bejw. mit dessen Inhabern geschlossenen

5 Abänderung der 85 5. Absatz 1, 17 Absatz 2 und 30 der Statuten.

Zur Theilnabme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 23. Februar er, ihre Aktien nebst arithmetisch geordnetem doppelten verzeichniß oder die über ihren Aktienbesitz lautenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder des Giro. Effekten Depots der Bank des Gerliner Kassen- Vereins bei der Kaffe unserer Gesell⸗ schaft, hierfelbft, Voßstraße 34 a., Parterre, oder bei folgenden Depositionsstellen:

d fterreichischen Länderbank, Wien, Commerz und Discounts Bank in Hamburg, Hamburg, Breslauer DiscontoBank, Breslau, den Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.,

Gegen Hinterlegung der Aktien werden den Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der ausjuübenden Stimmen angegeben ist.

ummern⸗

Ber Aufsichtsrath der Nationalbank für TDeutschland. Engen Landau, Vorsitzender.

To? ao

Gebäudes, ergebenst einzuladen.

2 Vorlage des Rechnungtz ⸗Abschlusses

6) Neuwahl der 7) Antrag des Direktoriums betr.

Bestimmungen der 238 bis 30 des Statuts und der Deutschen Bank

oder dem Herrn

oder dem Herrn Stan. Lud.

werden können. Dessau, den 2. Februar 1898.

Gegenstände der Tages ordnun ; 1) Bericht des Birektoriums und Vorlage des Rechnung ⸗Abschlusses für 1897.

3) Bericht und Anträge der Prüfungs.

4) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung.

55 Statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktorium, sowie Neuwahl für ein durch Tod ausgeschiedenes Mitglied.

růfungs⸗Kommission.

: asgabe von 5 000 000 S Obligationen.

Die . Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den

i

oder den Herren Rauff Æ Knorr den Herren Dingel X Co.

; F. A. Reubauer

dem Herrn 5. C. Plaut in Leipzig

den Herren Benedict Schönfeld Æ Co. in Hamburg

sowle bei den Verwaltungen ituserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. schein müssen die Aftien nach Stückjahl und Nummern verzeichnet sein. Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß 26. Februar er. ab in den Geschäftsräumen unseres Direktorial, Gebäudes einzusehen ist, und daß die gedruckten Geschaftagberichte vom 11. März er. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Direktorial⸗

werden sein:

für unsere Gazanstalt Warschan. Kommission.

§ 3 des II. Statutnachtrages geführt. Die Hinter⸗

legung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bet der Berliner Handels⸗Gesellschaft (

in Berlin,

in Magdeburg,

Kronenberg in Warschau, =. In dem Hinterlegungs⸗

die Bilanz der Gesellschaft vom

Das Direktorium der Deutschen Continental Gas⸗Gesellschaft. v. Oechel haeuser.

70684 Activa.

Bilanz des Kölner Tattersall

per 31. Dezember 1897.

Passiva.

Grundstůcke⸗ Konto. Gebäude Konto... Anschaffungskosten

M 228 o 66

9 150 00 172 100

11126278 Aktien ⸗Kapi⸗ tal⸗ Konto. HSypotheken⸗

203 878 66 Konto.

abzüglich Amortisation .. ö .- ; Vorausbezahlte Feuerversicherung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1896.

Zinsen pro 1897... Reparatur pro 1897 Unkosten pro 1897. Amortisation pro 1897

24 169

Diverse FKre⸗

1806 . ditoren

182 95111 9198.39 6 763, 11 6 833,59 1266,58 2211979

Abzüglich Pacht pro 1897

26 273, 46 10 O03.

16270

eis Ves

lrosss! Kölner Tattersall.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am en . ven 8. März 1898, Mittags 12 Uhr im Lokale des Tattersall zu Köln a. Rh., Venloerstraße, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung gemäß § 24 des Statuts.

Die Vorlagen gemäß Art. 239 sind auf dem Bureau Rheingasse 11a. einzuseben.

Der Vorstand.

70437

ctien Spargelbau Gesellschaft Braunschweig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der auf Sonnabend, den 19. Februar,

Nachmittags A Uhr, im Marmorsaale des

Wilhelmsgartens abzuhaltenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

9 Geschäftsbericht und Rechnungdablage.

2) 9 des Aufsichtsraths und des Vor⸗ andes. :

Die Ge eg, , liegen zur Einsicht unserer

Wtionaͤre bei Herrn Feustell aus.

Braunschweig, den 31. Januar 1898.

70745

Zwiruerei &k Nähfadenfabrik

Göggingen. ann beehren ung, die Herren Aktionäre zur dtes⸗ rigen ordentlichen Generalversammlung einzuladen, welche Donnerstag, den T. März h. J.. Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahler stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gefellschafts Organe. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung D e rngawahlen in zen Aaffthtarath rgänzungswahlen in den Aufsichtsrath. . Verloosung von Partial - Obligationen der Anlehen von 1879 und 1883. Unter Hinweis auf § 12 unserer Ge n , Statuten ersuchen wir, den Ausweis zur Theilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 1. März bei dem Bankhause Friedr. Schmid Cie. hier

zu erholen. * Augsburg, den 2. Februar 18938. Der Mussichtsrath

Der Vor tand.

der Zwirnerei ÆK NMähfadenfabrik Göggingen. Der Vorsitzende: . von 6 !