sa. 8. A260. stiasse 16 v. Rr. 8 8a. et. os. Kaffe aa. Rr. s Sa. a. au 7. Ktlasse 28. Rr. 2s os 4. g. 2n 90. &lasse 1a. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern befleht, Johanniter · Drogerie ragen, een foren fer, des, leer er rsd e , n inn, gn ,
Vorstandgmitglied S. Nosenbaum In das Firmenregister wurde eingetrag ᷓ r. i . n und als deren Inhaber der Droguenhůndler 1) Am 20. Januar 1898 unter O8. 159 die übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
linstuhe zum Ireppehgenn. n 2 IiE FlBE e BR 17 J n⸗ e weile, DM en Strube, .) B RIaADE 4 Emm I. 7 einem die Prekurg andeutenden Zusatze zu zeichnen elch hen S, . iu Berlin, ,, ,. , n , 5 . e, . J. Jannar 1888
. nchen, Schiller⸗ ] 6 69 ö 12 622 ; Gingetragen für Mothias, Begmann, Köln ir. 3 —— 8 HAND 35 ah Mohloh kö ,, ö Arminius Apotheke ist, Abraham Erlebacher Ww. Ricke, geb. Gichters⸗, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III.
a. Rh, am Hof 4042, zufolge Anmeldung vom Anmeldung vom 31 . Eels resse , eo s8ich Gingetragen für die Fabrik für Gummild un n unfer Gesellschaftregifter ist unter Nr. 15 617 R. Wendlandt heimer, in Bretten. 22. 11. 97 am 26. 1. 98. . erkauf 13.7 am 9 , A. G. vormals Otto Kurth Offenbach 3 vh bi 1 8 , f ta te Daftung: und alt deren Inhaber der Apotheker Richard 3) Am 24. Januar 1898 unter O3. 160 die — von Weinen. Waarenverzeichniß: . 21. 1. 98. Ge- 1 . Eingetragen für F. A. Rauner, Klingenthal i. S.;, Sffenbach a. M., zufolge Anmeldung vom Jo. Io. r Philipp Holzmann 4 Cie. Wendlandt in Berlin, Firma: Dortmund. 05h] ne vs Gas. R. 766. lasse 14. schäftsbetrieb; Fa⸗ , ö zufolge Anmeldung vom 9. 19. 7 am 21. 1. 98. am 21. 1. 98. Geschaftsbetrieh: Herstellung und Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 30 373 die Firma: Andregs Groß in Bretten. Inhaber ist In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 588, den ö . brikatlon und Ver⸗ Ww Veschäftsbetrleb; Fahrikation von. Mundharmonlka;. Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren verzeschniß: mit dem Sitze ju Frankfurt a. Main und Jweig⸗ Heinrich Feuchtwanger Andreaz Groß, Kaufmann in Bretten. Dortmunder Rohlen⸗Berkaufsverein zu Bort⸗ trieb nachgenann ⸗ er,, Waarenverieichniß: Mundharmonikas. Ein Präparat, welches dazu dient, dag Undichtwerden niederlafsung zu Berlin vermerkt sieht, eingefragen; und, alg deren Inhaber der Agent und Kom⸗ 3 Am X58. Januar 1898 unter O. 8. 107 jur mund betreffend, k Folgendes eingetragen worden:
ter Waaren. K,, 4 bon pneumatischen Gummtreifen aller Art ver⸗ teur Adol Berlin i missionär in Werthpapieren Heinrich Feucht Firma: Die Firma ist erloschen. ROILHND 5 . Nr. 28 G8 a8. g 1987. glaffe 22 I. * ver Beer senlent, mglpb Haag in Berlin ift wanger in Berfin, ö Jakob Lohrer“ in Bretten. Die Firma ist , den 21. Januar 1898.
Kranold.
Waaren ver eich⸗ hindern und Verletzungen der Reifen selbstthäͤtig zu Geschãftsführer geworden.
in iche Bote. , Königliches Ämlagericht J. Abtheilung 86 Eduard Grimm h m 25. Januar 1898 unter O. 8. 161 die Apparate, Par ⸗ ᷣ Nachtrag. . und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Firma“ Eingetragen für die Norddeutsche Woll fümerien und koß— j Nr. 27 690 (O. 6.5) Ri. Ja. R. A. v. 3. 12. 97. Robert , Berlin, 5 J. W. Lohrer in Bretten. Inhaber ist Jakob ,,, des Gesellschaftsregisters e n
niß; Glektromedi · ⸗ / t X . 7 schließen. Berlin, den 1. Februar 1898. unter r. 30 374 die Firma: erlõschen. Königliches Amisgericht.
kämmerei * Kammgarnspinngrei, Delmenhorst, metische Speziall. Nr. 28 3098 (O. 686) Ki. 23 a. R. A. v. 3. . 35. nerlin andelsregister 70742 unter Rr. 30 375 die Firma: Wilhelm Lohrer. Kaufmann in Bretten. * Goetze errlchtete e d d,, die. I ö ,,, ,, n ,,, rr, n, n , , , . r ; ; z ; 4 nin, mg Laut Verfügung vom 29. Januar 1898 ift am hdg Als. eren Inhaber der Kaufmann Max Firma: lassung in Dortutund heute cingetragen. Persönlich
benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schaf Gin ⸗ jana Os 675/27 4. W). ist eine Beschreib bei . ö ; in B ab Adolf 9 ö ‚. getragen für Georg Max Langer, Leig . ung beigefügt. 1. Februar 1898 Folgendes vermerkt: Busse zu Berlin Adolf Ganter in Bretten. Inhaber ist Ado ß sischafter ift der Kaufmann EGrnst wollene Garne. Der Anmeldung ist eine Be . ,,,, J. 57 9 31. . hg. Berlin, den 4. Februar 1896. n unser e n r fn r, ist unter Nr. 17 593, eingetragen worden. Ganter, Kaufmann in Bretten. J e g .
28 6829. C. E887. Klasse 16 a. = * Waarenverzeichniß: Kontrol⸗Ladenkassen! von Huber. Jod 86] ⸗ Bux Æ Co. irmenregifter Nr. 25 801 die Firma: Firma; ; ; ; z . — * ) Mr. 28 * ; 683 den ae, mit dem tz. i 3 k steht, ein⸗ ‚. J Sermann Tillmanns. Emil Wertheimer in Bretten. Inhaber ist Tin ele, merh Camphausen- . . 2 2 bv. Blätter für Genossenscha ftswesen. ; getragen: Firmenregister Nr. 27 723 die Firma: Emil Isak Wertheimer, Kaufmann in Bretten. . Io55j ö R 4 nossenschaft — Die Bedüärfm e für di . . delggesellschaft autgeschteden. rokurenregister Nr. 11 338 die Prokura des Otto mit Ming Levi von da, wonach jeder Theil 109 2. z Fäönnchen⸗ Siphon ö . r, ,, cum . *g der Konsumpereine, urn h e g fd i d 26. ; ö. . 2. e fat ist von jetzt Schmidt für die vorgenannte Firma. in die y,, gin gt, ö. . . a g ö, ,. n. 4 * 8y 3 * Mane, va, . ltersversicherungs. Anflalt Hannoder in ihren Be⸗ ö an jeder der beiden jetzigen Gesellschafter be,. Berlin, den 1. Februar 186. , . . JI, 6 a . . . e fen, n, , n, . an Dort nnn; . —— — ⸗ 22 . schaftg., Handels. und Gewerbe Recht: Beendigun ö. In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 16 849, w Firma: ; ;
. , . ö. . — 6 ; ö. if e, Aeußere Deilighaltung der .. . woselbst die n,, nerndur. 7obas3)] erm ,, 3 ,. . ie . gwalx Ktammeier in Cen,
; ; — Q — * . age. Ueber die Erstattungspflicht der e ef: . B. Goldschmidt Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Ar lein den 15. Juni 1881, mit Er a Ries 2) den . Jaenigen in Dortmund,
schreibung beigefügt. K—— 69 — Geschäftsbetrieb: . von Kontrolkassen. Faiserlicheg Patentamt. woselbst die Handeltsgesellschaft: Gelöscht sind: 6) Am 26. Januar 1898 unter O. 3. 163 die Dortmund, ben 27. Januar 1898. (Berlin.) Nr. 5. — Inhalt: Die Firma der Ge⸗ Der Tischlermeifter Michael Bux ist aus der Ambroin Werke Hermann Gumpel. Ehevertrag d. d. Schwetzingen, den 14. Januar 1891, Der Janfthann Gruft Dosftrann n Gen e, Eingetragen für F. Æ M. Camphausen, Berlin, vr * ziehungen zu den Baugenossenschaften. Genossen⸗ . rechtigt. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 7) r Wagrenverjeichniß: Bier und andere Flüssigkeiten — 2 * 3 —C— ] a, , em,. schaften für Veröffentfichungen aus dem Genoffen⸗ - mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Blatt 122 des hiesigen Handelzregisters ein- , 3) den Peinrich Frahmer zu Effen
in Siphons. Der Anmeldung ift eine Beschreibung ö 2 . . w ĩ . igcft — — — 8 fitter, e, e tbeinmzen Cb zie Werbanbe¶ getragen; . etrageng offene Handelsge ellschaft Kaiser * Fo. ; als Prokuristen bestellt, in der Weile, daß jeder der beigefügt. 3 Ch, ⸗ nee,. . tage, des Jahreg 1897: XXIII. Unterverbandstag ; Die Kommanditgesellschaft ift in eine offene . in n, , . ist zufolge Verfügung , ,,,. 56 1 galle a f geger. ö, , n, ,, ber nl de . Rr. 28 630. M. 2630. Klasse 38. . 9. . des Verbandes der Kreditvereine zu Berlin. — Ver ö. Dandelsgesellschaft umgewandelt worden. vom heutigen Tage gelöscht worden. 6 9 un . . ge Fah . ** ö di rokuriften die Firma zu zeichnen berechtigt ist, waz mischtes; Holz. Rohstoff⸗ 96 azin⸗ und Absatz- J Der bisherige Kommanditist Banquier Victor Bernburg, den J. Januar 15898. g n! m 28. Januar unter O. 3. ie n, er ,, .
Eingetragen für H. J. Salomon, Hamburg, . x ⸗ e, enossenschaft Bernau. Ober lesische Genossen⸗ . Benary in Berlin ist in die jetzt entstandene erzoglich Andalt. Amts s. ö merkt ist. 0 1 h 1 6 tt 3 uf elg⸗ Anmeldung bom . 18. 67. am 31. i. 86. . Eingetragen für Abet Gewar8 Æ Cie., Bor— e err. säabackverkan fs, Genoffenscha ft.! Bie ; offene Handelsgesellschaft am 26. Januar 1898 derioglich ö g. 9 * rg r , ,, ist mne ö den 27. Januar 1898 Geschäftsbetrieb: Kisten fabrik, Holzsägerei und Hol- deaux; Vertr.: Bres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Weber in Thüringen. — Verbande direktor G. Wohl⸗ . als Handelsgesellschafter ein e . ö ö. . . 3 3 . Rönigiiches Amtsgericht.
handlung. Waarenverzeichniß: Kisten und Klsten, Hamburg; jufolge Anmeldung vom 26 6.95 55. 5. 3 gemuth F. — Zingfuß der Reichsbank. In anser Prekurenregister iß ö. Eingetragen für die Manoli. Cigaretten · Fabrik höhjer. keen gan, al. 1. 58. Geschäftsbetrieb. . von n ,, . bezm; Rn. 14. wolelbft Lie KUettigpzoluren 3 ki ih steregistr ist heute ute d H ,, Dortmund. 70558] , ,, maff é e nd Brannsirein. Wantenbetzeichtiß. ,,,, , m , w Dee , e snschett mnter den Firma Ce! z eldung vom 5. II. ö . ; nntweln. n, . l aaren Fabriken. . e à Dre f . n 3. . g. i n mne gehn rhfion und Eingetragen für Rr. Ss 1s — Wechnologischer Verlag, Dokar Itallener in Berlin (. Kommanditgesellschaft vermerft stehen, eingetragen: Er f it ö. . Rromperg. Bekanntmachung. irn 5 een, . . . rd m Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverieichniß: J. D. Riedel, 1. D. 1678. Klafse 16 v. Rr. J. — Inhalt. Schiff bauma rer lat. Namen ? Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene 3. H ö 1 effet 36 e,, n,, , , Heye, In Anser, Gesellschafneregister sst heute bei der nf 3 . 1 gen unter Nr. es Ge⸗ igarren, Zigaretten, Rauch- und Rohtaback. Der Berlin, Gericht⸗ . . beteichnung von Waaren. — Die Ueberwachung J. Handelggesellschaft unter gleicher Firma umge, SHesellschafter n, . Hef Beve, under Rr. 251 ein getragenen, in Schröitersdorf sellschaftsregisters, hat;. ldung ift eine Beschreibung belgefügt straße 12313, zu⸗ Same m, , ; . elektrischer Betriebe durch den Magdeburger Verein fu . wandelt worden bieber in. Dremen, demnchst in Cugg wohnhaft. domizillerten Kommanditgefellschaft in Firma g) den Decar. Schlitter in Sssen, nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ß 3. 8E . 2 , wa, e. gdebnrger Verein für . ; . Berncastel, den 29. Januar 1898. 6 n. 2) den Karl Oehler in Bochum folge Anmeldung * 5. Dampfkessel betrieb. — Preizausschreiben deg Verelnz I In unser Gesenschaftsregister ist unter Nr. 10 121, ( ᷣ „Gebr. Boehmer, Kommanditgesellschaft“ ein . ͤ Nr. 28 631. 3. A607. gtiaffe 11. . cn di,, an, . 1 ö a . nfs , , ., (Beuth. Prels ] ⸗. wofelbst bie dan ihr if en, a. Königliches Amtegericht. e , . i Gan ne, nf, , ,, ö 12. 2. 89 am 21. ö 1 . . . etroleum als Kesselsteinlösungsmittel. — Ueber die ö A. P. F. v. Rollan ausgeschieden und ein neuer Kommanditist einge 26 ö 1 ; ö 1. 98. Geschäftg⸗ m * Eingetragen für die Deutsche Schaummwein— . des Rostes unter der das Eisen schützenden mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein, RBlIankenburg, Marx. 70547] treten ist. ,,, . 9. . einem zur Mitzeichnung betrieb: Her⸗ fabrit Wachenheim, Wachenheim, Ffheinpf, zu. Dehfarbendecke. — Neuanlagen, Vergrößerungen, ö getragen: Zufolge der Anmeldung vom heutigen Tage ist Bromberg, den 29. Januar 1898. efugten Dro , Firma ö. zeichnen, was stellung und Ver folge Anmelzung' vom 37. 17.57 an* 1. 3 Biän des u. . wer 3. Reiepte. — Wer licfert?— ( Der Kaufmann, Christia,a Rudloff sen. ist im hieffgen Handelsregifter Bb. f Fol. i50*esuk Königliches Amtsgericht. de ichter ir. es Prokurenregisters ver ⸗ trieb nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Geschästabetrich! Perstellung, und Vertrieb von Technischer Brieftasten. — Literarischeg. = Aug— aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Nr. 127 eingetragen die Firma „Albert Flöter“, J ue mund, den 27. J 1898 Auß Kohlenwasserstoffen durch Schwefesn und Su. Schaun i Scha ine stellungsnachrichten. — Neu eingegangene Preislisten. . Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst 18 deren Inbaber der Kaufmann Albert Flöter Cassel. g andelsregister. Robb] ortmund, den 27. Januar . ; u chaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine einge , ) : 9 Königliches Amtagericht fonieren erbaltene pharmazeutische Präparate. und Champagner. — Handel snachrichten. — Submissionen. — Aug⸗ . am 20. Januar 1898 begründeten Kommanditgesell⸗ zu Blankenburg a. S. Nr. 2143. Firma: Louis Pitel in Caffel. . Rr. 2s 3889. . 786 niafe s ländische Submisstonen. — Verkaͤufe. — Handels J. schaft: und als Ort der Niederlafsung Blankenburg a. S. Inhaber der Firma sst der Kaufmann Louls Pitel Puasaeldort. 69681 . ö. . e *. nr. 2s 00. a. a2. ia. gtiaffe 2 a. rid nen (lernen, Hitmes anz, men. ö e de Kan h, m,. 3 Südende bei In. Spalts , , . 1 din Cassel Narftäͤlgrplat. Nr. S. laut Anmeldung Knter er 7513 des Gesellschaftsregifters wurdẽ Eingetragen für A. Vollmer, Lehe, Eingetragen für die Königl. Han ngen lden, , Metaümardt.— ö ö. Hö ; , mar, m, Januar 1858 eingetragen am 22. Januar beute eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma
zufolge Anmel dung vom 26. 8. 97 am ; reus. ö ka .. Patentanmeldungen. — Inferate. erlin. Leder (seit ca. 6 Jahren). 1898. ĩ Pre und Kaiserl. Oestr 89 . ; Dies ist unter Nr. 17 814 des Gesellschafts⸗ Blankenburg, den 2765. Januar 1893. Cassel, den 22. Januar 1898. , . ,,, ,,
8 X 21. J. 98. Geschäftsbetrieb: Apotheke. ö Hof Chocol. Fabrikanten * * Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Pra. * Hebr. Stonmerch Köln, zufolge Thenindustrie - Zeitung. Fachzeitung für . regifters eingetragen worden. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ? ĩ Hrü Snou For parate und Spenalitäten. . Anmeldung vom 5. Tin, gr, Lis Jnteressen der Ziegel e ii. Gham tte; FSiöfnnserg Firmenregister ft unter Nr. A og, . 7. un fel e f , far e g.
- . 231. 1. 55. Geschafts betrieb Ver Töpferwgaren., Steingut, Porzellan., Zement, Gipg⸗ woselbst die Firma: — Charlottenburg. obs] Beilage
Eingetragen är Ig. Zacharias d Söhne, Nr. 28 80. W. 1718. ; Vertri Iho. Und Kaltindustrie, Berlin Nw., Kruppftr. 5. ; N, Brock KR lIankKenbur. 7ob4s n unser Gesellschaftsregister ist heute unter 9e. 6 v Reichenberg i. B.; Vertr.: n. Lüders, . rn enn, . ö. ir. 4.4. Jnbalt: Verband deutscher Thon. . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ ,, n vom 28. Januar . 9 * 393 7 4. ndelsgesellschaft in Firma nd er g fe n g mr rn , , 8 Anmeldung vam 7. 10. 97 am 21. . 98 diãtetischen Rahrungdmitteln und ; industrieller. — Aus dem preußischen Stagtghanshalt getragen im hiesigen Handelsregister Bd. J. Fel 134 sub „Schubert à Wildt!“ mit dem Sitze zu Ehar— von Brahf, sowie von Gifen. Stahl. und Mere n
ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ F ö . Konserde Waarenverzechniß: . für 1898/99. — Desterreichischer Thonindustrie⸗ Verein ö Der Kaufmann Arthur Brock in Berlin ift Nr. 123 eingetragen die Firma „C- Kruse“, al lottenburg (Wilmergdorferstr. 13) unter dem Be⸗ . ge er a fern, r . e,, . e en 2 6h . und , , Zuckerwaaren, . . . 53h Ser. gegen 3 . ö 63 , 6e n , nen 3 Inde . Sieg ai nn. 53 a zu e, . ,, . * , n ö. . . . 3 ,,, . ne Beschreibung bei⸗ ch fir? , . 8 4A dlãtetische f * ö ation der aliziegel. — Zeitschriftenschau. ö. . : ; Blankenb . H. und als Ort der Niederlassun aufleute Robert Schubert hier und Wilhelm d ĩ ; Friedrichstr. 230, zufolge An J ätetische Nahrungsmittel und Konserven. Der An JBerufsgengssenschaftlichez. — Gerichten tschei⸗ (. getreten, und es ist die hierdurch entstandene 82. 5 * g zu Bt. Wilmergdorf find und daß die Gesellschaft ,,,, ,
gefügt. : Id ist eine igefügt. J meldung vom 29. 7. 57 am meldung ist eine Beschreibung beigefügt dungen. — Verschiedeneß. — Marktberichte — ; offene Handelsgesellschast unter Nr. 17515 des In Spalte W daselbst ist vermerkt: Handel mit am d. November 1997 begonnen hät. ,,
Nr. 28 632. 3. 4279. 21. 1. 98. Geschäftabetrieb: i , z ; ; ; Nr. 28 650. M. 2634. Klasse 2. Geschäftliches. — Waarenverkehr. — Patente. — Gesellschaftgregisters eingetragen. ; Leder und Schuhmacherwerkzeug en gros und Charlottenburg, den 30. Januar 1898. 15 l ,,, Den ich i g ener Ge ftetetiste. unter deer eech, Kinigfsches Mntsgerscht. Thale i. ,
; ö ö. 883 Ausschreibungen. ‚. a, , . . , , ; Hin Oral . Nr. 17 815 die . , ,. , , . ö bos ba] . besteht aus einer * mehreren vom Auf⸗ olge Anmeldung vom 24. 11. 97 / p 3 — ahrräder un ahrrad⸗ 63 ' ö 4 ;. ö . . . Aakrlotte 1E B. ; ; l ichtsrathe zu ernennenden Personen.
: f, ö. z r 8 Handels⸗Register. — mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge Lämmerhirt. In unser Sesellschaftsregifter ist heute unter Ulle die Gefellschast verpflichtenden Erklaͤrungen
az am l. 1 368. Ge— ubehortheile. llschafter die beiden V nannten eingetragen worden 9 shästebetrif! tzense ng ü . . . . sellschafter die beiden Vorgen ingetrag ‚ —— Rr. 392 die Gesellschaft in Firma: müssen abgegeben werden, falls der Vorstand aus einem Vertrieb nachbenannter 3 , , , . . w gtufgie . . e. Gesellschaft bat am 1. Jahnar 1668 ke ERlankenese. Bekanntmachung. 70h45] n . . mit be. Mitgliede besteht, von diesem oder Prokuristen, falls
3 : 25 . ) . . z ö 3 4 1 16 ( ö . ö . 1 1 1 — z 1 9 ; j Waarenverjeichniß: Zigarren. ö ; Rr. 28 6441. T. 1079. Klafse 28. aner nb! Apotheke, . und po im 6 ö e ng. 2 . . . In unser Firmenregister ist mit an, 3 9 . 85 e ef Firmenregister ist am heutigen Tage schränkter 8. . ystem ohne Ter e he, , nr. 8 og d . 3 Waarenverieichniß: Pharmazeutische und kosmetische Rußrit des Sitzes diefer Gerichte, die htigen Dandels˖ Herlin gfrüher Eharlotteu burg) unter Nr. zs . W. Ahrens, J. John Nachfol mit dem Sitze zu Charlottenburg (Spreestraße al Z Prokurtsten? oder endlich ron nn Vorstands⸗ — D. 1946. sKlasse 29. Jam 6 5 Präparate. egistereintrage aus dem Königreich k dem die Firma: gurzhals Æ Co ig, He rf dies 'n g . eingetragen ind hierbei Folgendes dermerkt: mitglied allein, sofern der Aufsichtgrath demselben PEI SctiEũekrENMFIoMMu. neren, w e nsborbfste e Co, wr. as ss. 8. san. , . . kalle l i re baun Kuuzels nr n . an ne , me,, ,, , Mannheim, zufolge Anmeldung vom 15. 117 97 am — S e imst? 5 ; ö. n Charlottenburg eingetragen worden. gingetragen: ; ? am nen e nee ann,, e,, , , ,, , , k , n, e,, , — ĩ ö ĩ ĩ = 4 2 . ñ . ; ? - ö e Firma: . . ö 5. 3 ; ; h . BEfl N S. M ae, gf ne , 1 . . . DDr, abends, die letzteren monatlich. 53 3 Behrendt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 20. Januar 1838. SGegenstand des Unternehmens ist einem dis Prokura berechnenden a. Gingetragen für die D und Jigaretten. ĩ Unmeldung vom J. 3. T Altenburg. Beranntmachung. . Prokurenregister Nr. Iga6ß die Prokura der Frau ö der Bi ich . fangen, . für die . . , ,, 3 26 chaft erfolgen gerragen fär die Deutsche Syphon ⸗Gesell— 7 am 21. 1. 58. Ge 3 2 In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute Clise Behrendt, geb. Pintus, für die vorgenannte mrenlum. 7obbo) Orte Charlottenburg, Berlin, mersdorf und durch den Deutschen Reichs Angeiger. Für folche schaft G. m. b. S., Berlin, Alexandrinenstr. ZD, Nr. 28 642. T. 1028. Flasse 38. schãfte betrieb; Jer r. auf Fol. 261 die neuerrichtete offene Handelsgefell. Firma. Aid Proturkft der im Firmenregister unter It olg Schöneberg auf Grund deg von Paul Dames und des Vorstandes find die für die irmenzeichnung ge⸗ nns bon geo, ll. , Tm al, 1. 5z. L E stellung und Vertrieb * , schaft Schumann * Köhler in Laugenleuba- . Laut Verfügung vom 31. Januar 1898 ist am , . Iran er Jnhaber der Albert Hühner erwgarbenen Deutschen Reichs. Patentg troffenen Bestlmmungen maßgebend. Bekannt. n, e ö eb: Herste lung und. Vertrieb nach⸗ 2 Mme 1 nacht enannter Rear, ,. Niederhain eingetragen und verlautbart worden, 1. Februar 1898 Folgendes vermerkt: Fanfmann. und. Fabzstbefze: Jran; Dobtzic n Ur; 69 819, betreffend Appargte zur de, . machungen des Aufsichtsraths werden, wie überhaupt ö E Wwäagrn. Waarenverzeichniß; Syphon. ! Waaren ver eschniß: X daß Lohgerber Julius Schumann und Kaufmann . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 037, Ratibor) mit dem Sitze zu glatibor und einer Müllabfuhr, und der ven denselben erworbenen Ge, alle von diesem guszufertigenden Urkunden, in der parate und Bier. Der Anmeldun ist eine Be⸗ Eingetragen für A. H. Thorbecke 4 Co., ; * D ̃ 5 in leuba. Niederhai ] ; Aibor] mim ö ; brauchsmuster Nr. 13 583 und Nr. 16983. Art vollsogen, daß der Firma der Gesellschaft die eib igefũ ! z ̃ Pharmazeutische Prä⸗ ö Alwin Köhler in Langenleuba-Niederhain Inhaber woselbst die Handelsgesellschaft: Zweigniederlassung zu Breslau ist heute der Kauf⸗ — ᷣ
reibung beigefügt. . Mannbeim, jufolge Anmeldung vom 16. 11. 97 am galat, n e', Gef 28 der Firma stnd. Göerhard Eilgolich A Co. weigr 1 ö z Breslau in unser Fron! Das Stammkapital beträgt 19 C0 Worte „der Aussichtarath« und die Ünterschrift des Rr. 28 9a. B. Ja... niaffe 202. Ei l. 8. Geschäftöbetrieg. Ktauch., Kan =, Schnupf. suren. ; Altenburg, am 1. Februar 1898. pit. dem Site n. Berlin nd Iwcsgniederlassung me 46 Ferber bn gr un t, rokuren. Sie Geselischafter Neentker aul Dames und Voꝛrsttzenden oder eines Stellvertreters oder zweier P r . e 262. . fire nn 1 nn, , . z t Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. in Köln vermerkt steht, eingetragen: i, nn,. . 771 ta ,. . ; , ile n mn, ,, a e rn, n. 26 ; berzeichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback, Jigarren ; . ö ö r 2 afsen der Gesellschaft für die Zeit ihres Bestehens e Berufung der Generalversammlung erfolg e ters ; . Tief Keel cht ist durch gegenseitige ueber Königliches Amtsgericht. das von ihnen erworbene Deutsche Reichs-⸗Patent durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in
und Zigaretten. P J ö z J Nr. 28 683. J. 2248. . einkunft aufgelöst. k Nr. 69 18 und, die ihnen gehörigen Hebrauchtzmuster des Auffichtsralhs. Jwischen dem Tage der Belann =
a8 30. S0 s- 16 ᷣ Nr 843. St. 98 1 Flasse LG v KRerlin Sandelsregister 70741] Der Kaufmann,. Gberhard. Süßbrich in Breslau. Bekanntmachung. KLozcs] r. 18 sz und 16 oss zur Nughentung in ben machung und dem der Versammlung mussen mindestens Eingetragen für Franz Peters, Barmen, zufolge
2 . 9 Zufolge Verfügung vom 31. Januar 1596 sind verinderter Firma fort. ; 6 ; 2 D . 9 ⸗ ⸗ isterrß. die Firma Moritz Sachs mit dem Sitze ju Schöneberg, fowse das ausschließliche Recht in diesen Die Gründer der Gesellschaft sind: aus 190 t h ö. — . MeV am 1. Februar 1898 folgende Gintragungen 3353 Vergleiche Nr. 30 370 des Firmenregisters Bredlau, beute eingerragen: Orten nach diesem ihnen gebdrigen Heichz. Patente 1) der Kaufmann und Fabrikbesitzer Wilhelm schãftebetr Diet orig, Brausrei aietiengesellschast Gerhard Eisbrich 4 Co; mann Sophie Sachs, geb, Guradze, in Breilau wobon z6 000 „ baar gezahlt und 25 9900 M auf Rath Friedrich Vohwinkel zu Gelsenkirchen, Nr. 28 9285. S. 27235. Klasse 16. er, m, , . „12. 97 am 21. 1. 98. Geschäftg betrieb: Her⸗ andi ü ss her eichnih. Spirltuh In fernerer und nunmehr vollständiger Ausführung Eherhard Süßbrich in Friedenau eingetragen worden. Yioritz Sachs mil dem Sitze zu Geeglai' und en, , bung des Stem n ber fe ls aaf 13 Ho. , 4) der Kaufmann Heinrich Wänerg ni Krefeld,
des r, ,. Almtager icht I zu Berlin. Frdenen, Lt, daß, Fandelsgeschäft imier in. In unser Firmenregister ist bei Nr. 7206, betreffend Sröen Charlottenburg, Berlin, Wilmersdorf und 14 volle Tage liegen. In unser Kesellschafts register ist unter Nr. 9 Demnächst ist in unser Firmenregister unter d h ter d ö ü än ben z i, . an si. I zicht , Eingetragen für Herk. Etephans, Schwerin nee r , , ,,,, * om, ,,, . . ,,, eb; Vertrieb von Kolonjalwagren. Waaren⸗ 6. M., zufolge Anmeldung vom 17. 12. 57 am ; ; oherig Der Ueberlassungspreis ist auf 45 000 festgesetzt, ) f F J verteichn ig. Hecht Arlt g chtibririe ganit ind. Hergzuf van Ginefsaser . k abe, wien Site zu Berlin dennerff ffeis, . ien , n, , nn nnn, n,, nn ,,, zie Stammreinsagen der Gefellschafter Hübner anz 83) Ker Raüfchann ut metern e, Spirituosen aller Art, ö. fen n, nn, in . ah. kei of getragen; ke aln end, ls, deren Inhahet der Kan wann Demnächst ist ebenda unter Nr. 974 die Firma Dame ju . Theilen angerechnet werden. Bei Mittelviefhaus zu en r g 3 ö er ellung un ertrieb von erdauungsmitteln. i d n biggi Waarenverzeichniß. Verdauung mitte. 882 dg een r n , reer od doo d: e . i r dne n e denn ga f . als weten Inhaberin die Vorgenannte eingetragen auf ld go . und auf An oho e wrd eben 8 der Fabrikbesitzẽer und Konsul Louis Wessel
Nr. 28 615. J. 76. Klasse 28. = ̃ worden. eine weitere Vergütung von je 000 „ gezahlt, fo⸗ zu Bonn. — 85 1 26 ,,, r rent 1 i 25 4 ö Breslau, den 289. Januar 1895, bald die Eintragung der Erhöhung erfolgt ist. Sämmtsiche Aktien sind von den Gründern theils
* e,. O d ene eä gh u m , n. folgt. Kon oliches Amtegericht. Geschaͤsteführer sind: gegen Sacheinlage, theils gegen Baarjahlung über= ꝛ 2 und je hen ö. 6 lautende , . S. . ,,, f. ist unter Nr. 8b6z, ö . . e n . 1 i, 1. D. Hugo Freytag zu 2 ,
r v g ; realan. etkaun . ; . n ö bonn 8 , n be. . g nn , , 3. Sethe In unser Firmenregister ist * Nr. 9h04, be⸗ 2) Kaufmann Albert Hübner zu Berlin. in die Gesellschaft seine ju Düsseldorf. Lierenfeld ge=
. . ĩ .Münster mit dem Si Jeder derselben ist zur Zeichnung der Firma der legenen und im Grundbuche von Düsseldorf⸗Lieren= 9 des Versammlungs. Protokolls § 32 de mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ treffend die Firma 8 ster m he ,, ore e e ge,
; ; 6lau, te eingetragen; J
* . . = w — , 6 ,, Rechte Hug⸗ . die Stelle des am 23. Oktober 1897 ver- u een nr en fe. i Vertrag auf den der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der 3 und 4 verjeichneten Grundstücke, nämlich:
Gen enn ee hee mn een, 6 36 9 . Kastel zu Berlin 9 die besondere Befugniß beJ⸗ Forkenen Kaufmanns, Golkschmidt ist, deffen Malermesster Wilheim Pehnecke zu Breslgu unter Gescssschaft ihre JRiarnengunterschrift beugen. I) Flur 13 Parzellen. Iummer 7a0 6. 3, Flur- a,,. n , * 1 5 gelegt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten Khefrau als Alleinerbin, Clementine Eugenie der bisherigen Firma übergegangen (9gl. Nr. 9745 e,, wrd. . . Im Schnabel, Holzung, groß
Demnächst ij 2) Flur 13 Parjellen Nummer 731/12, 3, Flur-=
wan. ᷣ 1 ö ee n. 2 9 ) 5 = . ) . . . Eingetragen für A. R. Jedicke * Sohn, ö 3 und deren Firma allein zu zeichnen. Goldschmidt, geb. Trönel, als Gesellschaflerin des Flrmenregisters). ö Trachau. Dregden, zufolge Anmqhhun pom 5. 11.937 * — 21 Der Doktor Waldemar Frentzel zu Berlin i eingetreten. ; st ö. unter Nr. 9745 die Firma — —— Cingetragen für Jrauz Sellmi am 21. 1. 93. Geschäftzbetrieh: . und 3 Mh iet Co ore re, ö i 6 Vertretung der , . ist nur der F. Münster mit dem Sltze zu Breslau und als Czthen, Anhalt. Iobbb] ahtbeilung Lierenfeld, Hofraum, groß J Ra Lehrterstr. 5 muff. , 6 *. 65 zj 3 19 , . argh ibis Eingetragen für Otto Weidlich, Bru Dem Kaufmann Rudolf ern Berlin ist für Kaufmann Adolf . in , n g. k, . worden. a, m 6 h n 9 586 — gez /R ze, Flur j 2112. - retten, Zi sowi . = 3 . 1. 68. Januar ; ⸗ ; ; 2 ö
am 21. j. Js.“ 6 icha nt ö garillo . i, , zufolge Anme . 7. 12. 97 am 21. 1 die vorgenannte Altiengesellschaft dergestalt Prokura In unser Firmenreglster sind je mit dem Sitze reslau. . e tee rächt. mug. Richter in Grobrlg? ver acht er rn, . Im Schnabel , Homnung, groß
etrieb: Vertrieb nach, ünd Schnupftabacke. Der Anmeldun ; ĩ ] acke. g ist elne Be. Geschäͤfte betrieb: Accordion, und Konzertina. Fabrit. ertheint worden, daß derselbe in Gemeinschaft mit u Berlin benannter Waare. Waarenverʒelchniß: Gier · Cognak. J schresbung beigefügt. K Fern hn . d l. anderen Prokuristen der Gesellscha fl und, j unter Nr. 30 371 die Firma: — — olgendez eingetragen: 1a 8a 28m,