1898 / 31 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*

. . . rgutshächter in Selchow, n Schallholz ift der Landmann Peter Heinrich Relehemmach, Loggt. Noz 12] j verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ E. G. De Mr. 946, z82, Degors; 4b9, 451 A. B. Nachmittags 4 Uhr, Prüfunggtermin am melner Prüfungstermin d. 29. März bss. IS., Wohnung Blumenstraße 18,‚1, auf deffen Antr 5. . 6 . ö Peters in Schalkholz zum Vorstands mitglied bestell ö e, für den hiesigen Ge⸗ klärungen abgeben. CG. D. H., 4654 A. B., 455, Muster für Flächenerzeug⸗; r n e a n, , t Uhr, beide Vorm. 10) ühr. . heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konki

EC. Ludwig Arndt, Gutsbesitzer in Arndtowo. worden. richtsbezirk ist heute auf dem für den Konsum Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den nisse, Nr. 446 Mußter für plastische Crzeugnisse; im Sitzungssaale. ,, amburg, den 3. Februar 1888. Konkursherwalter. Rechtözanwast Julius CGhllnger Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Heide, den 13. Januar 1898. verein Germania, eingetragene Genoffenschaft Dienststunden des Gerichts Jedem g stattet. 3 ein Packet, versiegelt, enthaltend: Barmen, den 29. Januar 1898. Zur Beglaublgung: Holste, Gerichtsschreiber. in München. Offener Arrest erlassen, Anzeig in

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. 2. mit beschränlter Haftpflicht in Netzschkau be⸗ Mernigerode, den 39. Januar 1398. a. 12 Abbildungen für Decors, Fabrik. Nr. M 1, Königliches Amtsgericht. 1. ö dieser Richtung und Frist zur , der . Filehne, den 22. Januar 1898. stebenden Folium 7. eingetragen worden, an Königliches Amtsgericht. 2. 3, 4. 5, 6, 7, 8, 9, 10, Decors 466, 460, Muster 70774] kurtforderungen bis 21. Februar 1898 einschließlich

Stelle, deg ausgeschledenen Vorstandömitglledes für Flächenerieugn i sse, tos) , Ueber das e ü des Kaufmanns Otto bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung ber die

Königliches Amtsgericht. ö k ö 70610 . . Kw . hien g' e fm r er ist ö. 19 . . ö k Herr Ernst Zweibrücken. 70619 b. 13 Original Muster von Metallaegenständen nhabers der Firma Schmook Wahl eines anderen Verwalters, Besteslsung eines

. Schmook, alleinigen Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten . ; z . erg, Oder. 70604 Fi Nr. 10, „Meierei⸗Genoffenschaft, ein⸗ Vorstand gewählt In der Generalversammlung des „Laudwmirt⸗ Nr. 50, A. B. CG. 51 A. B, 53, 54, 5h, 56, 57, 58, z ; ist ( Töster in Hannover, Schmiedestraße 1 und Glaubigerausschuffe, dann über die in 120 und n ,, Gelen n ung. . Gendffenschaft mit e, d, d. ö 1 ö. schaftlichen Kęusumvereins, eingetragene Ge⸗ Muster für plastische Erjeugnisse, Nr. 53 A, B, e e ng c e en , g. 5 Vahrenwalderstraße 5, ist heute, am . Februar Heß deer gen, urzordnung bezeichneten Fragen in In unser Genossenschaftsreglster ist bei der daselbst Haftpflicht zu Welmbüttel“ eingetragen: z k tsgericht , . mit unbeschränkter Haftpflicht / mit Muster für Flächenerzeugnsse. erichtẽ zu Berlin bas Lorne e ir hstart. 1898, Nachmittags 9 Uhr, vom Königlichen Amts. Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin unter der Firma: In der Generalversammlung vom 27. Dezember 06 2 ö. mts gericht. . . in Einüd vom 31. Januar 1897 wurde Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 19. Januar Freter Kaufmann Rosenbach in Her fin, ilnn.˖ gerichte Hannover, Abtheilung 4A, das Konkurg auf Montag, den 28. . 1888, Vor⸗ Fürstenberger Dampfer Compagnie, einge, 1857 ist an Stelle des nach den Statuten aus dem . WM, Stellt, des bisherigen Statuts die Annahme des 1898, Vormittags 19 Uhr. straße js j. Grste Gläubiger versammlung am 2. e berfahren erüffnet. Konkurgberwalter. Rechtzanwalt mittags 3 ühr, Sitzungsnimmer Nr. 6, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstande . Landmann . der G 1 5 nge wen en , . Königliches Amtsgericht Bonn. Abth. 2. bruagr 1898, Nachmittag. 1 fn, S, er . ; n , , i Tf a,. a, , . i u. . a 1 8 4 * er Ege 4a 9 . . 4 . unter Nr. 3 n en , Henofsenscha t Folgendes r , Lin nm J Bekanntmachung. Unternehmens: gemein schaftlicher in er n, , Eier rel. Cosby , 16 ,, . bis . April . 3 Erste Gläubigerrerfammlung: Sonnabend, deu Der Königl. Sekretär: (. 8) Dzttl. eingetragen worden: . Heide, den J. Fehruar 1598. Der FRerzebrocker Spar- und Darlehuns— ,, und Gegenständen des landwirthschaft. ,,, . ui n . JJ 26. Februar R898. Vormittags 16 uhr, Fenn, ga er lulu. ,,, . , , de eher n, , n, ,, n, h, hn, men ĩ . j ĩ ählt: eld, Umlchlag m i, . riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer VN. 16 uh . ; Ueber dag Vermögen des Baumeisters, Schneibe⸗ Schuljz L in den Vorstand gewahlt. Hermes Keil. 7ozen hat am 28. November 18397 eine Statutenanderung Als Vorstandsmitglleder wurden gewählt: Hafner, und Briefumschläge, versiegelt, Flächenmuster, * Berlin, ben Feb 1595 mittags r. ü ers, r . O., den 28. Januar 1898. dahin beschlossen, daß nunmehr die von der Ge. Peler, Ackerer und BHürgermeister, Direktor; Linn, J ,, ; Hannover, 2. Februar 1898. mühlen⸗ Elektrizitüts werks. und Haushesttzers . ö fiel. Direktor; Schatt, Gong, , nn, r, , ,, , , gonielb ch Keese el slesthrestee n ga, Herichtescheiberels änlglichen Amte gerichts. rr , , n, , os] kenstimmpergin, eingetr. Genofsensch, init be, k , . , Nr. 1423. Firmg , g,, i, n. . ö os 46] gtonłurs verfahren das Konkurs her fahren g Der Kaufmann 5 . 6 2 * * 1 ö Eemnsgerlcht Göppingen. , ,, 6g nch e e g i en Gengssenschafteseltung zu Münster in Westfalen zu Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— r re err m, drm 5 , . rosen Nr. 2700, Ueber das Vermögen des Trödlers Emil Felix in Görlitz wird zum Konkursperwalter e Has piefiz. Send te we st⸗g e ü Bl. 0 Ker lretsem n een ü Orr h, aufg. vers fentlichen fin. senschaft maß durcz jwei Mer ftändem glieder er. FJabrstnummer J, Schutzfrist 3 Jahr?, angemeldet Ueber daz Vermögen des Kaufmanng Karl , . ö e , . , , 33 e nes n,, . 2e ü f. 1 9 . . w 25 i won . len Barfiaid. Where 1 1 . ö n n. . rn t g; 4 16 Elb ö ha rin; 6 Ir e nt gn he, 2 5 in nb hel ter a 2 zur d en, siber die Beibehaltung des bach, eingetragene Genossen HSDermeskeil, 26. Janugr —⸗ soll. ö r. Liz24. Firmd A. 8. Theile in er⸗ ; ; . . , ö d J . ö wi bale, ws rler , nil sn, gen,, ,,,, , nen e, need nsr, , m, olg gen e het Lemppenau Vorsitzender der , Tam r Fol?) noffenschaft ausgehenden 6ffentlichen Bekannt. ft . ustzs tar br r neh, . Claudiusstr. 3. Erste Gläublgerversammlung am agugschuffeg, sowie Beschlußfassung über die in 5 120 und eintretenden Falls über die in 5 130 der J ,, , , , , bir e dire, m n , an seiner Stelle wurde das Vorstandsmitglied reglsters sst bei . Firmn amy ble st e Neuhaus e. G ö u. Haft eingetragen werden ast, gezeichnet von zwei Vorstandtmitgliedern, im Schutzfrist 5 Fahre angemeldet am 21. Januar Offener Arrest mit Anzeigep März Prüfung der angemeldeten Forderungen au 28 * ? , . zählt. wo⸗ 26 , , . ; rationell 3. ; . kurtford n. bis woch, den 2. März 1898, Vormittags 9 Uhr. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf den Michael Lemppenau zum Porsttzenden gewählt, we noffenschaft zu Kaltennordheim, eingetragene daß sich die Genossenschaft in eine solche mit beschr. g en ne nf Januar 1898. . 1833, Nachmittggs z Uhr 4s. Min ut zn einn, ö 66 166 626 Wir (Baden), 3 Februar 1898. ] 8 10. März 1898, Vormittags 10 ühr, vor

gegen als weiteres Vorstandsmitglied Stell—⸗ Genofsenschaft mit beschräukter rn n , Daft umgewandelt hat; die Haftsumme beträgt für Ber Gerichtoschrckter beg R. Vandgerichts: ;. Nr. 1425. Rendant Carl Schüler in Elber⸗ 8 s. tormittags Ihr, m Getthhter Der Herichisschrelber Gr. Amtsgerichts. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

hertreter des Vorsitzenden Johannes Seyfang in heute eingetragen worden: An Stelle des verstörbenen jeden Genossen 0M und die Genoffenschast fürmiert Reu mayer, Kgl. Dber⸗Setrckar . , . . ner e gebaude, Neue Frichrichstraße Iz, Hof, Flügel G., In Vertretung: Schneider. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe

Eschenbach berufen wurde. Buchbinder Karl Keßler in Kaltennordheim ist der nunmehr: Den 31. Januar 1895. Barbier und Faktor Martin Auguft r n . Eonfum, Verein zu Neuhaus e. G. m. b. Saft. und zwar in der Weise, daß die Adresse lesbar, Landgerichts. Rath: Rapp. als Kontroleur der er enn, ,

goułkursverfahren.

J, Saal Jö. gehörige Sache n. Besttz haben oder zur Konkurz= . den 2. Februar 1898. Io? ss gouturs verfahren. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an

aft auf die Jahre Sonneberg. den 30. Deßember 1897. j z aber der Inhalt des Stenerzettelz in Feiner Keie Sch in der, Gerichtzschreiber Rr. Mao. Ucher daß Benmßgen des Gärtuers den Gemeinschusdner zu verabfolgen oder zu leisten¶ 1893, 1899 und 1900 ( ö erzogl. Amtsgericht. Abth. J. e * zu ersehen ist, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ G ĩ t. 9. Ueber mögen d 68 icht Hadersleben. Bekanntmachung. (70606, . . 1898. dero V. Erich h 3 ichen Register. nummer 10, Schutzfcift 3 Jahre, angemeldet am des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. Aibert Zibold in Langenwinkel ist heute daz fser, Gerichtsschreiber

3. De Ahna. j des Königlichen Amtsgerichts zu Muskau. ter Nr. 5 wurde heute in das hier geführte ; Reichsgesetz vom 0. November 1874. 28. Januar 1895, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. . Konkurg verfahren eröffnet und Kaufmann Kar gu fe h if f; 9 n e, n, n, , n 1 . (Die ausländischen Zeichen werden unter . ö. . 1858. 7o? so] Bekanntmachung. Schnitzler. Saht, inn Kotzursverwwaitet ernannt Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft ; inan, Caen; Bekanntmachung, (0615 Le ip zig veröffentlicht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100. Brandenburg a. 5. Ueber das Vermögen deg worden,. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ T7osz8] Konkursverfahren. mit unbeschläurter Daft ficht in it tstebt Nach dem Statut vom 10. Januar 1898 ist eine ; ; . Zigarrenfabrikanten EGrnst Meinert hier ist frist bis zum 24. Februar 1898. Zur Prüfung der Ueber das Vermögen bes Hokeuhäudlers pom 25. Dezember 1597 eingetragen. Katto mitn. [707065] Genossenschast unter der Firma? Kerim. Tooo2] ö mer rora f7oßb 9] am 1. Februar 1895, Nachmittags 129 Uhr, dag angemeldeten Forderungen, sowie zur e d nn Eduard Erdmann in Holtorf it von biegen Gegenssand deg Unternehmens sst der Betrieb eines Der sonsum⸗Verein Sohenlohehütte. ein· Porschwitzer Darlehnskassenverein einge⸗ Königliches Amtsgericht L zu Berlin. ö In daz Dꝛusterregister ist eingetragen: Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Amlegerichte heute, am 1. Februar 1898, Normihtagg Spar. und Darlehnzkassen. Geschäftg. Bie Bekannt. getragene Sen ossenschaft mit beschräukter tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Abtheilung 89. . Rr. 53. Friedemir Poggenpohl, Tischler⸗ mann Ogcar Hrexendorff hier. Offener Arrest mit eines Gläubigerausschusses und über die im 8 126 19 uhr, das . erbffnet. Verwallen machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Daftpflicht., hat unter dem 29. Dezember 1897 sein Haftpflicht, ; Berlin, den 28. Januar 1898. mẽister in Herford, J Umschlag int fünf Bildern, Anzeigepflicht bis jum 25. Februar 1898. Anmelde⸗ K. O. bezeichneten Gegenstände ist Termin bestimmt Rechtöanwalt Henckel hier. Dffener Arrest mk ee 85 Genoffenschast, gezeichnet bon zwer Vor bisheriges Statut abgeändert und dabei beschlossen, errichtet worden. Ber Sitz der Genossenschast ist Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 377 zu der ne kenn fe greionr mh pon Küchen möbeln, frist biz zum 10. Mär; fsg8. Erste Gläubiger, auf Donnerstag, den 3. März 1898, Wor—⸗ ngeigefrist bis 31. Februar 155 1 3rist* M. kandemitglichern. im landwirthschaftiichen Wochen. Rß, bel Fortfall der Kattowitz. Zeitung fir ie Porschwitz und der Gegen tand ißreg n ernehnneng? Firma Fritz Lange in Herlig laut ekanntmächung . abriknummern 5g, Si, 62, sz, 64, 65, versiegelt, bersammlung am 28. Februar 1898, BVor⸗ mittags O Uhr. meldung von Konkursforderungen bis zum 25. Fe— mitt ine Söiczriz. hee, e Wilzite hrung Kennen ger Kaneffenschkft de urfze. . creed werbästnisft zer, serelnöthlt, Kere e dd, denn ,, n then. ö . für plastische Grzeugniffe, Schutzfrift 1 Jahr, mittags 10 Ühr, Jimmer Rr. 45. Allgemeiner Lahr, den . Februar 1898. ,,

s . ; ; und Zlichn ung. fir Kit C no fen schafff rn n bur, men, Reichs ⸗Anzeiger so lange an deren Stell. tritt, glieder durch Beschaffung der zu Darlehen an die 1877 für F. , präparierte Glanz ⸗Elastik⸗ . angemeldet am 3J. Dezember 15975, Vormittags Prüfungstermin am üs. März 1898, Bor—⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: zur Prüfling der Forderungen: 28. Jevbruar

J , , , ö ,,. di, m, , g e n, , Käsen, , mr, .

er e erbin e en . J . 1 . . ebruar 3 . * ** ?? 9. * . . .

Der Vorstand besteßt auß den Herren Carl Kattowitz ö g ne , ünt 1898. , . . kite n n, Zeichen. ö kin aller Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Josg2) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ö ,, , me nrg. fnozgs) K i , ne n,, J und Paftor Christian Kühl, Wittstedt. . F Sen r j ö e 18ruhe. IJ70660 . ard Em öldner, Inhabers einer Papier⸗· 70

Die- Einsicht der Liste der Genossen während der HKirehperg, Hunsrück. 70309 J, . d . ö n , gel nin f *. 1426. In das Musterregifter wurde zu Log?! Konkursverfahren. k Düten fabrik in Stötteritz, Kirch⸗ 9 das Vermögen des Gutsbefitzers ar Dienststunden des Gerichts ift Jedem gestattet. Bekanntmachung. Genossenschaftsblatt zu Neuwied unter der Firma 2 achun mm' 8 207 des „Deutsch 33 ichs . Band II O. -Z. 61 eingetragen: Ueber das Vermögen des Bahnhofs Restaura⸗ straße 25, ist heute, am 2. Februar 1898, Vormittagz Gottlieb Doberenz in Beedeln wirb? heute, am

Hadergs leben, den 13. Januar 1893. Bei der „Landwirthschaftlichen Bezugs und der Genoffenschaft, gezeichnet Anzei . ᷣ—ö 18865 für Wein, Ro , n,. Firma des Anmeldenden: Badische Papier- teurs Gottfried Carl Braunroth in Grimma 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnei worden. 12. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ Kean lite Autagericht, Abth. . , , rr l. sch . ö. a. wenn sie rechte herbindliche Erklärungen ent⸗ . Spirituosen Hin e a ! sowie andere waarenfabrik ch , a, , 6. e n tg e r rl 35 rd e g e . K verfahren * Konkursverwalter: Herr Rechtz. DJ rng ne Bend senschaft mit un beschräukter hallen, vom! Vereintvorsteher oder dessen Stellver⸗ nicht altohglhaltige Fläffigkelten, Een zen und Säfte Deschränkter Haftung. Tag und Stunpe der ; ö. 2 e . anwalt. Dr; Kirsten hier. Anmeldefrsst bis zum Nalle, Saale. 70607 aftpflicht“ zu Schlierschied ist heute in daz ; j ; 8 J 3 1 dung: 14. Januar 1898, Nachmittags 46 Uhr. eröffnet. Konkurgverwalter; Herr Kaufmann 1898, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 2. sr; is3z3. stermĩ 2.

Unter Nr. 10 des Genossenschaftsgregisterz Be⸗ delt aftsregister eingetragen worden: An Stelle . ,, , , m. ö 3 Lören gge J . der . ein offenes Dekoratigng. Moschick hier. Anmeldefrist bis, zum 26. Fe. zum 8. März 1858. Prüfungstermin am ü 5. Mar 146 gun, dig r n, n, n,. amten Consum-Verein zu Halle aS. Einge der ausgeschiedenen Vorfiandzn glieder Ludwig Mohr Vorstandsmitglleber der Genoffenschaft find: gyn Landgericht Hambur c muster für Papierduten. mit der Geschäfsti⸗ rug 1888. Wahl. und. Prüfungstermin am äs, Vormittags i inhr. Sffener AÄrres am 23. März 1898, Vormittags 1d Uhr. tragene Gengfsenschaft mit beschränkter Haft., und Peter Herrmann aut Schlierschied sind in den 1) der Pastor Franz Fteichard zu Porschwitz ö nummer. 509. Spalte 5: für Flächenerjeugnisse. Z. März A8g8, Vormittags LO ihr. Offener mit Anzeigepflicht biz zum 3. März J558. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bin zum 2 2 1. ö. . . , . . In . , . Ackerer Verelnghorsteher mar burn. Mun 350 Echutzfrift: brei Jahre. 5 . Anzeigepflicht bis zum 26. Fe⸗ Königliches ne,, ,,, re HA. i, Fruar 1895. er Generalversammlung vom 22. Dezember zu erschied, als stellvertretender Direktor, 36 ß; Karlsruhe, den 1. Februar 1898. ruar 18985 ö ; j Königliches Amtsgericht zu Rochlitz, zuch bie Herstellung von Lebeng. und. Wirthschaftg. 5. Nstolaug Lorius, Ackerer zu Schlierschied, als 7 e , d , e ln n n. ** , n nn e bi r. a rg II. Königliches Amtsgericht zu Grimma. Belannt gemacht 36 ö ; . 12. ge 69 an

r ft. ; .

bedürfnissen Gegenstand des Unternehmens bildet, Rendant Gassen führer). 3) der Inspektor Richard Mindner, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Lgampadius, Ass.

. ̃ ü. ir. Fůrst Kerner, daß Wilhelm Meyer und Heinrich Rathmann, Kirchberg (Humnsrick), den 12. Januar 1898. h Hugs Schreiber, per ah k de n. an? , ,, , 5 Sekr. Lippert. Belannt gemacht burch den Gerichtschreiber:

beide zu Halle a. S., als Vorstandsmitglieder hinzu⸗ Königliches Amtsgericht. 8) Adolf Ferlich artdummifabrikate und deren Verpackung el K Set ᷣ. ; g ein⸗ 7o? ts] ekr. Zumpfe. 2836 66 ö . ö Der Varstand zeichnet für den Verein in der Art, 6 Zeichen. Konkurse . ö. ,, ffelfabri· lieber das Vermögen des gaufmauns Otto Rein- Halle a. S. . * Januar ? Kolmar. Bekanntmachung. 70310] daß der Firma die Unterschriflen der Zeichnenden Harburg, den 25. Januar 1898. * kanten Richard Jricke und Mar Frimke zu bothe, Inhabers des Kolonialwaaren u. Zi⸗ Jos a3] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. . . . . . kin en g . 3 an ist ir n Königliches Amtsgericht. JI. UJorr sj . a. S. (nich ceingetragenc Firma Gebz. n, . . ö rf; . 1 . Ueber das Vermbgen der offenen Gandels. ——— atut vom 10. Nobember errichtete Genossen⸗ die Unterschrift des Vereinsoorstehers oder desfen ift n , en,, nnr malle, Saale. 1Gäoe] aft unter der Firma; Spar. nd Dariehhns, Kteltberte art me, benen, bee eifel, gätasarurt. loom] r ,,, , n n,, a Tan lien ne, n,, he fre eg sitze len n reifen nn mn n. , Unter Nr. o6 des Genossenschaftsregisters ist heute kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Das unter Nr. 1 unseres Zeichenregisters zu der . , ,. z , e n e, en nm af un das k eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt 439 ö r n m chern , die durch Statut vom 17. Januar 1698 unter der schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Zachas⸗ Darlehen, sowie bei Quittungen Über Einlagen unter Firma H. Güldenpfennig ju Staßfurt ein⸗ öffnet e m, , , , . Rechtganwalt Ewald verfahren eröffnet worden Verwalter Inspektor a. B. Dr. Deumer hier. Wahltermin am 2X. Februar eröffnet. Konkurs berwaller Herr Kanu mann Berthold Firma: berg eingetragen worden. Gegenstand des Unter. 500 4 und über die eingezahlten Geschäftgantheile getragene Zeichen für Harzer Sauerbrunnen Schloß ; ann in Adorf Anmeldefrist bis zum 25. Fe. J. Gb. Peuschel zu Falle a. S., Manzgfelderstraß As 98, Vormittags III Uhr. Anmeldefrist bis Vledloff in Sppach. Anmeldefrijt lz zum . Mär par und Darlehuskasse für die Barbier und nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns genügt die Unterjeichnung durch den Vereingvorsteher , bei Wippra am Harz“, welches einen 16 2 ; 1 ei d ö Arrest mit Anzeigefrift und F j zum 8. Mär 1898. Prüfungztermin am 21. März 1895. Wahltermi 25 6 1895 Friseur · Junung, Eingetragene Genossenschaft lassengeschäftz zum Zweck: 1) der Gewährung von bber P ssen Stell vertret d mindestens einen Bei⸗ Stern darstellt, ist heute gelöscht word guat 188. Termin tut Köhl eins etw, anderen Nr. JI. Sffener Arrcst mit Anzeigefrist und Fr E898, Vormittags II Uhr. Offener Arrest x 3 februar mit beschran ter FVaftpflicht Dir an die! Genossen für ihren der r fg. und . . Ir , . ö 16s r . , ,, , . , . . meiner geehn nh hre r, . mit Ane ge slicht bis jum 2. in 1383. b ter 12. * 6 mit dem Sitze zu Halle a. S. gegründete Genossen⸗ Wirthschaftébetrieb, ) der Erleichterung der Geld. Sies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Königliches Amtsgericht. 22 5. . n, , der . . 2d rig idr iar os! nr. Koͤnigliches ö Leipzig, Abtheilung 11A, gi eicp fn 65 . . 3. Hm; 1 . rrest m schaft eingetragen. anlage und Förderung des Sparsinns. Die Dritten gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute . 26 1 3 n O 16 n st iner Prüfungstermin den am 2. Fehruar 1898. Rönigliches Amtsgericht irgis wald 2 w ö der * eines . fer g , , ne in, ö. unter Nr. 6 un e, er n e er , erfolgt . 7. F n, i. r , 36 . 8 . 46 ,,, * if , . Belannt gemacht 86 Gerichtsschreiber: Been . gemacht kae . ar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: eichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei ist und daß die Einsicht der Liste der Genossen wäh⸗ ö. . / 85g f z ö . etr. Beck. ; 1 * 2 If eh, ng ger . . . in der . i . , 9 . Gerichtsschreiberei, Muster⸗ Register. ) * debe e se sgh Amtsgericht Adorf . a. S., den 2. Februar 1898. siosan 9 arursverfahr k orm an die Genossen für ihren Ge s nessenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die theilung 1, Jedem gestattet ist. zud; z ; . ö . ] onkursverfahren. und Wirthschaftsbetrteb, Mitglieder des Vorstands sind; Ferdinand Stern, Steinau a. O., den 36. Januar 1898. (Die au sLändischen Muster werden unter Bekannt gange durch den Gerichtsschreiber: Sr e. eng , ö. klarere, Ueber, das Vermögen bes Mühlenbesitzers n,, Y die Erleichterung der Geldanlage und Förde, Julius Rosenan und Pichael Ferch zu Jachgsberg— Königliches Amtagericht. Te ip zig veröffentlicht. er. Herrmann. des Königlichen Amtsgerichts. euung griedrich Sermann Thalheim in ober lhiwitz Württ. na ener ch e,, rung des Sparsinns. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienff⸗ k Annaberg. 70620] n e e , , e, wird heute, am 1. Februar 1898, Nachmlttags Konkurgeröffnung über dag Vermögen des Jakob Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen stunden des Gerichts Jedem gestattet. ennstedt. Beraunntmachuns rosig In das Musterregister ist eingetragen worden: [os 35] mae ö, . i . d 70767 stonturs verfahren. 3 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Verwalter; Reichert, Ziegeleibesitzers in Bretzfeld, S. j. unter deren Firma, gejelchnet von jwer Vorstands⸗ Kolmar i. P., den 14. Januar 1898. T G schaftgregist'' ist be 3857. Lindner, Carl Anton, Posamenten⸗ Das Kgl. Am oqgeri . Ueber das Vermögen des Lederhändlers Hein⸗ Rechtsanwalt Dr. WMirus in Leisnig. Offener Arrest Weinsberg, am 2. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr. mitgliedern, durch die. Deutsche Barbier, Friseur⸗ Königliches Amtsgericht. n unser frofsenschastz regiftet ist, bei den fabrikant in Annaberg. Ein verschlossener Karton, 31. Januar 1898 Nachmittags 2 Uhr, beschlossen: rich Bernheim, in Firma H. Bernheim, zu mit Anzeigefrist bis jzum 26. Februar 1898. An, Konkursverwalter: Amtsnotar Schühle von schenau. und Perrückenmacher Zeitung“ in Berlin, und falls . gandwirthschaftlichen Gin, und Verkaufs. angeblich 4 Posamentenmuster (Schirmquasten mit Ueber das Vermögen des Kaufmanus Hirsch Hamburg, Kohlhöfen 5, Hinterhaus, wird heute, meldefrist bis zum 26. Februar 1558. Erste Gläu⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dieses Blatt eingeht, bis zur nächften Generalver⸗ Rxrotosehin. Berauntmach oz n,. , , ö , , , . Nadelkissen) enthaltend. Geschäfts nummern 109000, Sunzenhgeuser zu Tauberrettershejim wird das Mittags 2 Uhr,. Konkurs eröffnet. Verwalter: bigerversammlung und Prüfungstermin den B. März dem Gericht und offener Ärrest mit Aneigefrist sammlung durch den, Deutschen Reichs. Anzeiger“. 1 ; getragene, Genossenschaft mi beschrankter 10004, 109095 und 10006; plastische Erzeugnisse; Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter Faufmann Friedrich Busse, Abolphaplaz, Börsen, 1858, Nachmittags z ühr. bis zum 28. Februar 1838. Erste Gläubiger⸗ Die Haftsumme beträgt dreihundert Pigrk.“ Hie n unser Genoffenscha tere gistet ll baute oi durch Sgftt ficht beute Angftragen worden; ; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 12. Januar 1898 wird der &. Gerichtavolliieher Westermeier in Aub hof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht Leisnig. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am böchste zulässige Zahl der Geschastgantheile betrat Statut vom 22. Januar 189 errichtet⸗ Genossen⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Venta ndsmit gli des Nacht 4 Mdr. ; ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist 35. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis Kelter. 7. März E898, Nachmittags 2 ühr. zehn. . at Je. . ; Firma drr, er Spar⸗ Friedrich Kamm, . Oekonom Richard Kaufhold So. Firma Fuunstprägerei Buchholz. Mittag bis zum 25. Februar curr. Erste Glaäubigerversamm⸗ jum 12. Mär d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Müller, Den 3. Februar 1898. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Eduard gr me , i m , ,,, , , , , J 1898 Preus. Morgenstern in Guchholz. 1 Karton, lung am Freitag, A8. Februar 1898, Vor- , d. I. März dss. Jo,, Germ. Gerschtsschreiber beim Königsichen Aumtsgericht. Amtsgerichtsschreiber Berttram. Driebe, Hermann Petsch, Fritz Rammelt, sämmtlich 6 dn. gorytui ea einge . d ae ne. 85 lich 1 icht offen, enthaltend 5 Muster geprägter Pappartfket mittaßs 9 Uhr. Anmeldefrist big Freitag, den LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. D9. März , ö ale. ö. dsmitglieder ind , n . ui , , ., 9 . , , mit den Fabriknummern 1435/3, 1434 0, 884. 885 . ang 53 n vsg; Jo. Vorm. A0 Uhr. Jos 30] T0629] gonłkursverfahren fad . y . er , nrg Pirthschaft, und, des Grnerbeß der Mitalieper und ernie ode obi . e fee g * . Rinne, , dne, fee mittag 6. . ö . pr k! 1 Uebe dene chlaß es verftorkengn Stabsgrzes [ ilcber das Bcr arne des fern, Raufrnauns geben. Vie J ichhung geschieht berark we i hesh, ö n diger ee Ran Giennt vom 1. Janar 1366 muh! elan r, zes Th! r nl ml i. Gerichtsschrelberel den Königlichen Amtsgerichts. w J . Dach mittag; iht, g. Rarbaumn r dh rnndist i aun heel en. nenden zu der gi der Gen gfsenschaft ihre Namenz. Ge n . Genossenschaft unter der Firma. „Ländliche Spar. werkführer in Annaberg. Ein Karkon, offen, Eins le, K. Sekr. 70769 stoutursversahren. . berwalter Jöechtzanwalt ir. Simon hier. Vfener Botmittags A ibr g Minutfn, den Fongurz wf unterschrift belfügen. Die Cinsicht der Eiste der ganstig!̃ För der Wirthschaf zerren an iss⸗ und Darlehnskasse Veckenstedt, eingetragene mit 2 Mustern für Turn ⸗Springschnuren, Geschästz⸗ n nen, , fe, Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Ärrest, Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung! ber worden. 33 e , , ist der Rechtsanwalt Benoffen ist während der Dienfistunden des Gerichte Bie Beianntmachungen der Genoffenschuft erfolgen Genossenschaft mit beschränkter Haftpfiicht.“ nummern 18 unb 5; viftische Grjeugntsse, Sch: Cos] gonłkursverfahren. ö. Bier Siphon Compagnizz, Gescüschaft mit Fer gärsf been, Göenkdint ange. Ichruät Nlrendt zu, Wormditt beftell worden. Anmel defrist Jedem gestattet. unler deren Hlruta ö it der Un er zeichuu 5 mit dem Sitze in Veckeüustedt gebildet und heute in frist 3 Jahre. Angemeldet am 158. Januar I5gß, Ueber das Vermögen des Spezereihändlers beschränkter Haftung zu Hamburg, Hämmer— 1856. Erste Giubigerversammlüng? und allgemein ct bis jum 7. April 1898. Erste Glaäubigerversamm. Halle a. S., den 2l. Januar 1598. wen gsten. br 19 fh ds 1 ien. J. 9. e. das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand Nachm. Pz Uhr. Carl Ach inger in VBarmen, Heckinahauserstr. 112, broof, Bankssfraße 138, wird beute, Na mittags risungbt em. Montag, den . tar ed lung: den 24. Februar E898, Bormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. , . 3. ,, . ö des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar- und 3 am 31. Januar 1898. ift heute, am 29, Januar 1898. Nachmittags 3 Uhr, 24 Ülhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter 6 nir. *nᷣ z 19 uhr, Ademeiner. Prüfungetermin. den merpurg, Eive. Beranntmachung. fotos] Ko Landwirthschastliche Hen cff a cha fert? 2 , , e. ng, . 26 as a n r e nt das , n,, ,. J, . er ig g lr, . , . in n n,, . 39 Meiningen, den JI. Januar 1898 an, nn gen e r mem m. 85664 =. . 1 h ar ie Genosse r. ö ; ĩ um 28. Februgr d. J. ö ͤ ; h . Del den adilheimsbre eren dle, Fienien, ,. . ern g fsenfrg hen f, Fenoffen ö i, mg, een hies r ff fl gener e m Fre ltr sgl Mar; d. 3. enlarge gn, r. Wormditt, den j Februar S5 ö Die Mitglieder des Vorstands sind: Johann für, ihre ĩ schafts ; rrest zeigefrist bis z rste eins Anmeldefris jz j * Aingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ong mom l , , 2) der EGrleichterung der Geldanlage und Förderung Ronn. = (69765 y,, ,, . 17. Februar 1896, einschlichii Erste len, ,, d. zes k Königliches Amtsgericht. aftpflicht zu Wilhelmsburg ist heute in das en, en j . g, des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nachmittags 44 Uhr. Prüfungstermin am 1. März dss. Is., Vorm. II Uhr. Ilge⸗ n

eng fen schafiregsster . e n n , , n, n, n, einlagen machen können,. Die ven der Gengssenschast Nr. Si9. F. van Häuten Sohn, Firma in Er Mrz Ass, Rachmittags 41 ühr, im meiner Prüfungötermin d. 25. März dis. Jo., Es ist beantragt, über das Vermögen des Pferde⸗

Als Stellvertreter des Vor tandsmitgliedes, Sta⸗ 226. ! ausgehenden Bekanntmachungen sind von 2 Vorstandz⸗ Boun: Sitzung faale. Borm. IO] lihr. händlers Heine in Neucoswig das Konkurg⸗ 70781] Konkursverfahren. . fen . , , welcher e f. . in den Dienftstunden des mitaliedern zu unterieichnen und in das Wernigeröder II ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 43 Ab⸗ rmen, den 29. Januar 1898. Amtsgericht den 3. Februar 1898. . gen. 69 966 a ** 6 . , ,, 3 , , ln Kier eäbhlosc, leg neh. n Fi nicht ä Hä, ,,; wie nee d, g,, m. 3. . Haier ü en ail die,, n, ee, , ,,, n, dnn,

. zur Be mung ein egenstände, ecor . 4. , . ö , . .

dar urs; 24. Janunr 1858 Königliches Amtsgericht. Generalversammlung in den „Deutschen Reichs. Ps, 581, oo, Iö04, obs, 5, . EB. 6. . b, rosso s] gonukursverfahren. lor 6s] gonkurs verfahren. ,. Ma , . . te g e n 2 1898

nigliches Amtsgericht. IJ. rde , ,, Anzeiger aufzunehmen. z Decor 4359, Nr. 1036, 470 1, 4760 1I, 754, 896, 106, Ucher dag Vermögen der Commauditgesell,⸗ lÜieber das Nachiaßvermögen deg Ganquiers eisen, anz ] 5 uch togericht Königliche Amtsgericht. nete F Lebach. Bekanntmachung. T7061 Die , beträgt 200 ½. Die höchste zu. s9, 6is 1, g56 II, 854 1, 920, a. Bb. 6. B. F. q., schaft in Firma. Mittelsten ˖Schee ot Eoinpy. Moritz Baruch, in Firma Moritz Baruch, zu Betannt 1 86. ö. 8 . jteschrelber: Sz cing

5 . pie r. ung. 70609 In Sachen des Piesbach⸗Wettftadter Confum lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 30. Ben Decor 441, Rr. 16013, 1944, 1046, 1045, FI, U, In, und des persönlich haftenden Gesellschafters n, m,, Gerhofftraße 7/9, wird heute, Nach⸗ ann gem 2 . in schreiber: .

13 9 ö. j 96h enossen he lter istg ist am Vereins e. G. m; b. H. in Piesbach⸗Bettstadt, Hut ffand bilden der Landwirth Friedrich Jaeger, der A. B. G, Muster fülr . , . Mittelsten ˖ Echee, Kaufmanns hier, mittags I Ühr, Fonkurs eröffnet. Verwalter: etretär Pörschel.

. . 9 , . 1 n Genossen. Burde Peer Müller- Becker, pen Bergmann zu Lehrer Karl Fiesecke und der Kossath Ferdinand Y ein berfiegelter Brkefumschlag, enthaltend 48 Ab- ite beute, am 2 Jannar 19s, Nachmssttags 3 Uhr, Buchhalter g. Sp tege ler, Vammthorftrgfe 3. Sffener e 797 bhb9l Koukursverfahren.

13 . ö 3 cha J. 3, eingetragene Ge, Piegbach, als neues Vorstandsmitglied gewählt. Abel, alle in Veckenstedt. bildungen voön Deeors, Decor 446, Nr. 62, 475 N., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtz. Arrefl mit Änzelgefrist bis 6 28. Februar d. J. [7061] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

6 . aft mit unbeschränkter Haftpflicht Eingetragen Lebach, den 29. Januar 1895. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der 106g, 170, S78, SöFr, gh R, 475 j, gj , vos, anwalt Dr. Wesenfeld hier. Anmeldefrist, offener einf . ; . is zum 12. März d. J.. Dag , 1. Abth. A. f3 S., Taufmanns Alegander Hein (Inhaber der

* re n des ausgeschiebenen d Königl. Amtsgericht. IJ. Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt! Fi. il, isi, Iv, A, B, G, B, K, F, G.., Decor 443, Atreft mit. Anjeigefrist bis 3. Mär i866. Erste einschiießiich. Erste n, , r , d. hat äher das Vermögen des Obfthähndiers Georg Berliner Wagken Verfandßaug ꝛ. ) n Stelle des ausgeschiedenen Lehrers A. Thomsen werden, zwei Vorstandsmitglleder können rechts, 445, 4464 A, B, 445 A, B, G, D, K, F, 475, 449, . Gläubigerpersammlung am E7. Februar A898, 1. März bss. J., orm. 1 uhr. Allge. Penninger in shtünchen, Geschsftgloial Dösthall, Hier, Raupachstraße 15, ist. infolge luß⸗

K ö /

, , . *