materialien an die unterzeichnete Verwaltung frei
einzureichen. Die Bedingungen werden von dem Vorstande des Jentralbureaus vorgenannter Direktion
gegen portofreie Zusendung von 60 8 baar kostenfrei
Kbersandt, können aber auch persönlich gegen Ein⸗
zahlung von 50 3 bei demselben in Empfang ge⸗ nommen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Brom: ⸗ berg, den 31. Januar 1898. Die Kleiderkassen · ĩ der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Bromberg.
—— —— — — 5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.
7o0d9b3] ;
4 proz. und 4ujs proz., Pfandbriefe Wir bringen hierdurch zur Kenntniß,
Stücke der .
des Kurlaendischen Credit⸗Vereins.
daß wir beauftragt sind, die Kupons und gezogenen 4 proz. und A proz. Rubel ⸗Bfandbriefe des Kurlaendischen Credit · Vereins
bei Fälligkeit zum jeweiligen Kurse für Auszahlung Petersburg an unserer Kasse einzulösen.
Berlin, im Februar 1898.
Mendelssohn Æ Ce.
70479 6 . Oesterreichisches Credit. Justitut für Verkehrs ⸗ Unternehmungen und öffentliche Arbeiten. Kundmachung. .
Bei der am 1. Februar 1898 im Beisein eines K K. Notars stattgehabten öffentlichen Verloosung unserer 0 / 90 Obligationen (Schuld verschreibungen / wurden gezogen: .
1) von Obligationen (Schuldverschreibun⸗ gen) Kategorie A. die Jummern 7738 und 8117 der Serie II, 2) von Obligationen (Schuldverschreibun⸗ gen) Kategorie H. die
. Nummer 857 der Serie II.
Die Rückzahlung der verlonsten Titres erfolgt vom JI. NAugust l. J. ab mit je 2099 Kronen der im Gesetze vom 2. August 1892, R. ⸗G.⸗Bl. Nr. I25 festgestellten Währung gleich 10909 Gulden z. W und zwar bezüglich der vorerwähnten Obli⸗ gationen Kategorie A.:
in Wien bei unserer Hauptkassa und bei der Liquidatur der Niederösterreichischen Esc ompte⸗Gesellschaft, . in Budapest bei der Baterländischen Bank⸗ Actien⸗Gesellschaft, in Berlin bei den Herten Robert War—⸗ schauer & Co., . in Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob 6. SH. Stern, ; in Hamburg bei den Herren Joh. Beren⸗ berg, Goßler Co. und bezüglich der autgeloosten Obligationen Kate⸗ gorie E.: in Wien bei unserer Hauptkassa und bei der Liquidatur der Niederösterreichischen Escompte · Gesellschaft.
Mit 1. August 1898 hört die Verzinsung der ge—⸗ zogenen Obligationen auf; nach dem 1. August d. J. werden wir die auf die oben bezeichneten gezogenen Nummern entfallenden, in unserer Verwahrung be⸗ findlichen Nominalbeträge — unbeschadet der dies falls jeweilig geltenden gesetzlichen und statutarischen Bestimmungen — bis zu deren Erhebung durch die Berechtigten zu Gunsten der letzteren, und zwar bis auf weiteres mit zwei Prozent P. a. verzinsen.
Wien, am 1. Februar 1898.
Der Verwaltungsrath.
70920
Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Commercial Bank sind im Sinne des G. 2. XXX. v. J. 1889 steuerfrei.
Nummern⸗Verzeichniß der in der am 28. Januar 1398 in Budapest in Gegenwart eines Königl. öffentl. Notars statt— gehabten ordentlichen Verloosung behufs Rückzahlung ausgeloosten 40 9igen Psandbriese Serie II der Pester
Ungarischen Commertial⸗Bauk (nicht konvertierbar bis zum Jahre 1904). Die in obiger Ziehung verloosten Pfandbriefe sowie die fälligen Kupons werden in Budapest bei der Hauptkafsa der Pester Ungarischen Commereial⸗Bank, in Wien bei der Hauptkassa der Ft. k. priv. Desterreichischen Länder bank, in Serlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Hamburg bei der Firma L. Behrens Söhne, in Karlsruhe bei der Firma Veit L. Hom burger und bei allen namhaft ren Banken, Banquiers und Wechtlergeschäften vom I. August 1898 ab ohne jeden Spesenabzug baar eingelöst, welche Stellen auch die Ginlösung der früher ge⸗ zogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Kuponz überhaupt besorgen. A0 ige Pfandbriefe Serie II. Aà Kronen 200 Nr. 694 3200 3526 7104 7494 7532 7628 7885 8162 10232 10482 106984 10731 10898 10905 10992 11219 11314 11389 11479 11499 11634 11741 12331 12433 13705. aà Kronen 1000 Nr. 3555 4115 4371 4602 4648 4702 4748 4758 5524 5677 6117 6225 6255 6384 6767 7206 7233 7281 7918 7921 7934 7960 8205. à Kronen 20900 Nr. 6647 6648 7465 7661 8172 8185 8707 8922 S924 10097 10482 106623 10644 109941. 2 Kronen 10 000 Nr. 444.
[70919 Bekanntmachung.
Bel der heute erfolgten Ausloosung von Elber felder Stadt · Obligationen und Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: —
Obligationen der VI. Emission:
59 109 115 117 120 122 163 179 184 215 219 232 258 306 366 433 452 487 5I6 517 524 536 585 6827 687 694 722 723 725, 29 Stück zu 600 — 17 400
Obligationen vom Jahre 1672:
Hätt. A. 20 29 32 84 148 151 165 188 191, 9 Stück zu 309000 S — 27 000 .
Litt. E. 6 43 753 129 136 227 263 292 337 352 363 378 383 395 423 443 485 499 512 527 548 580 590 592 625 641 663 671 680 697 711 739 802 806 S811 812 829 853 856 857 860 861 891 896 937 938 940 944 978, 49 Stück zu 600 t
Obligationen vom Jahre 1875:
Litt. A. 29 62 72 133 X39 290 295, 7 Stãck zu 5000 M — 35090 46
Litt. B. 9 29 63 174 175 264 321 3657 392 447 55 526 569 577 633 636 641 704 743 759 800 808 832 857 876 9g21 938 948, 28 Stück zu 1000 M — 28 0900
Litt. G. 22 35 46 119 232 233 259 284 300 302 303 314 329 365 391 431 448 464 504 512 646 662 723 778 796 843 870, 27 Stück zu 5 OO 060 — 13 500 s
Litt. D. 102 117 153 201 225 2655 302 309 371 400 443, 11 Stück zu E90 S — 1100
Obligationen vom Jahre 1877:
Litt. A. 70 218 261 368 322 386 408 412 413 461 497, 11 Stück zu 5000 6 — 55 9000 46
Litt. EB. 34 58 81 160 164 171 190 273 284 408 421 458 484 544 622 624 651 803 860 9g00 980 984 1032 1042 1049 1086 10999 1130 1146 1154 1297 1306 1363 1386 1549 1577 1595 1665 1765 1817 1825 1841 1859 1894 1912 1916 1919 1956 1961, 49 Stück zu E000 M — 49 000 A0
Litt. C. 34 75 260 303 353 368 380 428 477 478 526 534 627 703 718 747 750 811 S833 902 908 942 9560 951 970, 25 Stück zu 500 S4 — 12500 10
Anleihescheine vom Jahre 1883:
Buchftabe A. 12 72, 2 Stück zu 5000 S — 10000
Buchstabe E. 41 153 3656 414 479 502 512 521 528 639 651 662 781 806 814 845 901 979 987 1089 1137 1171 1254 1333 1419 1423 1449 1641 1666 1678 1681 1717 1781 1904 1976, 35 Stück zu L000 MS — 35000
Buchstabe C. 34 57 91 93 120 201 205 463 556 b85 6652 766 768 783 833 842 929 956 964 1109 1174 1178, 22 Stück zu 500 M — 11 000 4
Buchstabe B. 71 151 247 271 287 389 488 724, 8 Stück zu 200 MS — 1600 A
Der Nennwerth der vorstehenden Obligationen und Anleihescheine ist am 1. Juli d. J., an welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Obli—⸗ gationlen und Anleihescheinen sind die dazu, ge⸗ hörenden, später fälligen Zinskupons und Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Nummern wird vom Kapitalwerthe gekürzt.
In Betreff der geschehenen Ausloosung von AUnleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre E889 wird auf die Bekanntmachung vom 15. November 1897 verwiesen.
Von den früher ausgelvosten Elberfelder Stadt ⸗ Obligationen und Anleihescheinen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gekommen:
Ausloosung vom Jahre 1894:
Anleiheschein vom Jahre 1883 Buchstabe B. Nr. .
* *. * * * D. * 2 Ausloosung vom Jahre 1895:
Anleiheschein vom Jahre 1883 Buchstabe B. Nr. 310.
46. 178.
1889 ö 2 2 2 7 21 . D. 2 Ausloosfung vom Jahre Es96:
Obligation der VI. Emission Nr. 57. . Sbligationen vom Jahre 1872 Litt. B Nr. 756, 769.
18375 Lit B. 196.
1883 Buchstabe D. Nr. 726. ö. 1889 . Kö
-. B. 636, 1108, 1179, 1989. Buchstabe C. Nr. 730. , ' = ' D.. 384. Ausloosung vom Jahre 1897: Obligationen der IV. Emission Nr. 193. 463. Sbligation vom Jahre 1872 Litt. B. Nr. 60S. Obligationen . „1875 Litt. B. ,. 108, 300. ö ,
; 187 Litt 6. 672. Anleihescheine
. 1 Anleihescheine 2 2
* 2 .
ö 1883 Buchstabe B. Nr. 117, 457, 706.
Buchstabe C. Nr. 56, 531.
Bechstabe A. Nr. 44,
633. Buchstabe B. Nr. 1212. C.
419, 599. Buchstabe D. Nr. 3659. Januar 1898. Die stãdtische Schulden ˖ Tilgungs⸗ Kommission. Schlieper.
*. 2 .
Elberfeld, den 31. Für den Ober⸗ Bürgermeister: Der Beigeordnete:
Frowein. Keetman.
J 7
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
71023
Am 21. Februar dieses Jahres, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, findet die ordentliche Generalver⸗ sammlung in Mannheim im Geschäftslokale des Gr. Notars Knecht daselbst Q. 1. 4 statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Decharge⸗Ertheilung an den Aussichtsrath und Liquidator.
Dürkheimer Schaumweinsabrik Artiengesellschast i. Lign.
— 29 400 S6
Der Aufsichtsrath.
Jog l8] Ludwigs ˖ Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Durch Beschluß der heute abgehaltenen General⸗ — der Aktionäre der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft wurde die Dividende ö. das Jahr 1397 auf 23 S für jede Aktie festgesetzt. Dieselbe kann vom Dienstag, den 8. Februar 1898, ab bei dem Bankhause der Herren Carl Conrad Cuopf Æ Sohn hier Vormittags von 9- 12 Uhr und Nachmittags von 2— 4 Uhr gegen Abgabe der auf 30. Juni 1897 und 1. März 1898 verlautenden (nebeneinander befindlichen) Kupons, welche un getrennt eingereicht werden wollen, erhoben werden. Nürnberg, den 3. Februar 1898. Das Direktorium.
Ley. 7609459 Actien ⸗ Gesellschaft für Rauhwaaren vormals Gebr. Voß in Liquid. Die Liquidation obiger Gesellschaft war am 1. Juli 1896 vollendet. Hamburg, den 2. Februar 1898. Hermann Bonheim, Gerhardt, Liquidatoren.
io? Rasteder Bankverein.
9. ordentliche Generalversammlung am 26. Februar d. J., Abends 71 Uhr, im Rasteder Hof hieselbst. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsabschlusses pr. 1897, Genehmigung der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. 3 365 von vier Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. 4) Uebertragung einer Aktie. Rastede, 1898, Februar 2. Der Vorstand. H. zur Windmühlen
708] Ahtien / Dampfhranerei zum Feldschlößchen
in Sangerhansen. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 23. Februgr er., Nachmittags 4 Uhr, in den Preußischen Hof hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 2 Aenderung der Statuten. Die Theilnahme an der Generalversammlung ist bedingt durch die 55 26 und 27 unserer Statuten. Aktien, Vollmachten und Depotscheine sind vor Be⸗ ginn der Generalversammlung vorzulegen und ab— zugeben. Zulässig sind Depotscheine, welche von einer Be— hörde oder den hiesigen Bankgeschäften Sanger⸗ häuser Bautverein und F. W. Quensel aus—⸗ gestellt sind. Sangerhausen, den 3. Februar 1898. Der Aufsichtsrath⸗Vorsitzende: Quensel.
Coo 9] Aktiengesellschaft für Herstellung & Vertrieb von Chartutierwaaren
(vorm. Chr. Eckert). Augsburg ·˖ München. Unsere ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 28. Februar 1898, Nach- mittags B Uhr, im Hotel zum weißen Lamm“ dahier statt. Unter Hinweis auf § 20 der Statuten hat die Anmeldung der Aktien im Gesellschaftskomtor GC. 27 zu erfolgen. y Veri tz st flo Tn , erichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathet. . t 7) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die 9 k ,,. 3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtgrath. t Augsburg, den 3. Februar 1898. Der Vorstand. Joh. Herrle.
71009 Zu der am Montag, den 28. Februar 1898. Abends 8 Uhr, im Schützenhause zu Neubranden⸗ burg stattfindenden Generalversammlung der Aktiengesellschaft ‚Augusta⸗Bad. beehrt sich die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. Der Aufsichtsrath
der Ahtiengesellschaft „Augusta ⸗Bad“. Rechtsanwalt M. Raspe, Vorsitzender.
Neubrandenburg, den 31. Januar 1898.
Tagesorduung:
1 4 een n nnn. und Bilanz, Decharge⸗Ertheilung, Beschlußfassu über
9 e n der . wf fan .
2) Neuwahl für zwei auszuscheidende Aufsichts⸗ raths⸗Mitglieder. kö
Abänderung des 8 23 des Statuts.
miar. „Augsburger Loealbahn“ Aktiengesellschaft.
Einladung zur 8. ordentlichen Generaltzer⸗ sammlung Mittwoch, 2. März do. Is. Nachmittags A Uhr, im Lokale der Augsburger Börse“, Augsburg.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Ausloosung von Schuldverschreibungen. Erbauung einer Lokalbahn von Augsburg nach Haunstetten. Erhöhung des Aktienkapitale. Aenderung der Statuten §§ 4, 10, 12, 13, 22. Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß § 20 der Statuten. Augsburg, 3. Februar 1898. Augsburger Localbahn. Der Vorstand.
7iozi] A. G. zu Wilhelmshaven findet am
des abgelaufenen Geschäftsjahres. Wahl der Aufsichtsrathmitglieder.
4. März 1898, im weißen Saale des Hotels Burg Hohenzollern zu Wilhelmshaven statt.
Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstandes und des Äufsichtsraths über die Bilanz und den Betrieb
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Wilhelmshavener Actien⸗ Brauerei
Abends 8 Uhr,
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes. Wahl von 3 Revisoren für das Rechnunge jahr 1898. J Festfetzung der Vergütung an den Aufsichtsrath.
Wilhelmshavener Actien Brauerei.
Der Aufsichtsrath.
7I029
geladen, welche Montag, Düsseldorf statifinden wird.
Wahlen zum Aufsichtsrath.
Gemäß 5 26 wollen, ihre Aktien spätestens am 10.
zu deponieren und empfangen dagegen Lie Stũ Bemerkung: versfammlung mindestens 5 des
Versammlung einzurufen. Wickrath, den 1. Februar 1898.
ÄUntrag der Direktion und des Aufsichtsraths, das Inhaber lautenden vollgezahlten Aktien à Æ 1000, son I X 000 0009, — zu erhohen, sowie Beschlußfassung über die Modalitäten dieser Emission und entsprechende Aenderung des 4 der Statuten. . 236 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen März vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der hiermit als Hinterlegungsstellen bezeichneten der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. den Herren Meynen & Bau in Elberfeld, der Eangque d'Anvers in Antwerpen Eintrittskarte, sor cke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die Aktien wieder ausgefolgt werden.
Niederrheinische Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation orm. Z. Spier) zu Wickrath.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur neunten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ den 14. März 1898, 11 Uhr Vormittags, in dem Hotel Royal zu
Tagesordnung: Entgegennahme und Prüfung des Geschäftsb'erichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bllanz des Geschäftsjahres 1897. Vorlage des Berichts des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertheilung. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
Grundkapital durch Ausgabe von 309 auf nominal um Æ 300 600, — sonach auf
Firmen, nämlich:
sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten
Ueber Pof. 6 der Tagesordnung kann Beschluß nur dann gefaßt werden, wenn in der General⸗ Aktienkapitals vertreken sind, andernfalls ist eine zweite
Die Direktion. 3. Spier.
710331 Nachmittags 23 Uhr,
das Jahr 1897 und Entlastung. 2) Wahl zum Aussichtsrath.
vom 21. Februar bis 26.
Gesellschaft vom Hamburg, den 4. Februar 1898.
von Sydow und Rem é, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, Jahre und Gewinn und Verlust⸗Rechnung stehen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäͤre im Bureau der 8. Februar ab zur Verfügung; Bruck ⸗ Exemplare ders Hrrren Notaren bei Empfangnahme der Stimmzettel abgefordert werden.
Wandsbeker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschaft Hamburg.
Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 28. Februar a. C., im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 20.
Tages ordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der
Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien Februar 1898 bei den Notaren Herren Dres.
entgegenzunehmen.
Der Aufsichtsrath.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für
Bartels, Des Arts, Jahresbericht, Bilanz
elben können bei vorgenannten
Jol a6]
Hafen. n. Lagerhaus · Attien · Gesellschast
Aken a. d. Elbe.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Februar er., Nachm. z Uhr, in Rumpf's Hotel in Cöthen stattfinden⸗ den 7. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
2) Beschlußsassung über Entlastung der Ver⸗ waltung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnes.
4) Neuwahl zweier Aufsichtsraths. Mitglieder.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralpersammlung theilnebmen wollen, haben ihre In bis zum 22. Februar er., Abends
r.
bei Herrn Oscar Sonuenthal, .
oder bei Herren Lüdicke C Müller, Cöthen,
oder bei der Kasse der Gesellschaft in Aken zu hinterlegen.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können schon von heute ab in der Kasse der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden.
Aken, den 5. Februar 1898.
Der Vorstand. Rößler.
71021] Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschast, Breslau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 23. Februar 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Breslau, Königsplatz za, anberaumten General⸗ verfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1897. . 2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung pro 1897. 3) Aufsichtsrathswahl und Wahl eines Revisors.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des 5 23 des Gesellschafts⸗ Statuts spätestens 24 Stunden vor dem Versammlungk—⸗ termine zu deponieren, und zwar
in Breslau bei der Hauptkasse und in
Frankfurt a. O. bei der Betriebskasse der Gesellschaft, in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau. Breslau, den 3. Februar 1898. Der Aufsichtarath der Franksurter Gütereisenbahn Gesellschast. Theodor Ehrlich.
. J 'i Cereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 26. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, in dem kleinen Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisenhausstraße, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfteberichts und der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896 97.
2) Bericht des Auffichtsraths.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes.
4) Ertheilung der Entlastung.
5) Ausfsichtsrathswahlen.
Bezüglich der Legitimation wird auf 5 9 der Statuten verwiesen. Vorherige Anmeldungen können bei unseren Bureau in Coswig i. Sachsen und Mainz, sowie bei den Herren Günther E Rudolph in Dresden und der Dresdner Bank in Dresden erfolgen, und ist solchen ein doppeltes Verzeichniß beizufügen, aus welchem die Nummern, sowie Stuͤckzahl der Aktien ersichtlich sind.
Ein Verzeichniß bleibt bei den Aktien, das Duplikat muß dagegen von der Hinterlegungsstelle! mit Quittung versehen, zurückgegeben werden und dient als Legitimation zur Generalversammlung.
Auch den in der Generalversammlung vorgezeigten Aktien muß ein solches Verzeichniß beigefügt sein.
Bericht, sowie Bilanz liegen auf unserem Bureau in Coswig 4. Sachsen, sowie bei den oben bezeich⸗ 36 Bankhäusern zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Dresden, den 12. Januar 1898.
Ter Aufsichtsrath. F. von Löhr, Vorsitzender.
riese]! . . Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei.
Die Aktionäre der Chemnitzer Aktien, Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Mitt⸗ woch, den 23. Februar d. J., Nachmittags 3 ihr, zur ordentlichen Generalversammlung im Carola. Hötel zu Chemnitz einzufinden.
Gegenstände der Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes für 1897. Beschlußfassung über den Rechnungs ⸗Abschluß, über Vertheilung des Reingewinnes und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
S r nh über etwaige rechtzeitig ein gebrachte Anträge der Aktionäre.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Dépöt—⸗ schelne über bei dem Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit ÄUnstalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank und bei Herren Gebr. Aruhold in Dresden, oder bei unserer eigenen Kasse nieder⸗ gelegte Aktien werden von dem dazu requirierten Notar am 2. Februar d. Is., von Nach⸗ mittags 2 Uhr ab, im Versammlungslokale Stimm,. und Wahlzettel ausgegeben, worauf um 13 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.
Geschäͤftberichte können vom 8. Februar d. J. ab bei den genannten Depststellen in Empfang ge— nommen werden.
Chemnitz, den 1. Februar 1898.
Der Vorstand der Chemnitzer Aktien ·˖ Spinnerei. A. Peters. E. Stark.
70445]
Montag, den 21. Februar
Schau
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf
cr., Nachmittags 31! Uhr,
zu einer außerorventlichen Generalversammlung in das Geschäftshaus des Herrn G. v. Pachaly' s Enkel, Breslau, Roßmarkt 10, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Aenderung der Paragraphen 4, 5, 7, 11, 15, 17, is, 25, 27, 29 der Statuten. Königshuld O.⸗S., den 1. Februar 1898.
Königshulder Stahl und Eisenwaaren⸗Fabrik.
m kell.
70947 Dampfschifffahrts · Actien⸗Gesellschaft Albis in Hamburg.
Vierzehute ordentliche Generalversammlung am 24. Februar 1898, Nachmittags 24 Uhr, im Dovenhof, Nr. 16.
Tagesordnung:
) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Abrechnung und Bilanz für 1897 und Decharge⸗ Er⸗ theilung.
2) Statuten⸗Aenderung.
Stimmkarten werden vom 18. Februar Aa. C. ab bei Herrn Notar G. Th. Gabory in Ham⸗ burg, Schauenburgerstraße 61 J, gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt.
Der Vorstand.
T7 l034
1) Erhöhung des Aktienkapitals
2j Event. anderweitige Abfassung der betreffenden Artikel der Statute Eschweilerpumpe, den 5. Februar 1898. Anmerkung: Gemäß Art. 2 ist
Gesellschaft baben einschreiben lassen.
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
am Samstag, den 5. März 1898, Vormittags 105 Uhr, in unser Geschäfts lokal auf Eschweiler⸗ pumpe mit folgender Tagesordnung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: um S 3 180 900 auf S 15 000002. der durch eine solche Erhöhung nothwendigen Abänderungen
n.
3) Abänderung des Art. 6 der Statuten.
Der Aufsichtsrath. zur Ausübung des Stimmrechts in einer Generalversammlung erforderlich, daß die Aktionäre ihren Aktienbesitz wenigstens 4 Wochen vorher in die Register der
70944 Activa.
Bilanz pro 31.
Passi vn.
Dezember 1897.
6. 3 227227812 159697987
S4 255 32
344 77013
64 41413
642 871 44
Spinnerei⸗Anlage
Weberei⸗Anlage
Kassa, Wechsel und Effekten .... Baumwolle, Garne und Gewebe Materialien
Debitoren
Do, ss
Soll. Gewinn · und
M6 Aktienkapital
Partial⸗Obligationen Amortisations⸗Konto
Reserve⸗ Konto Spezial · Reserpe⸗Konto
Dividenden Reserve · Konto
Sparkassa Konto Dispositionsfond Konto
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto....
5 oh 69 M Yerlust · Konto. Haben.
7b 8 900 — 160 000 —
140 000 — 341 148 60
92 394
3 Arbeitslöhne, Unkosten ꝛc. ..... 305360 Zinsen 35 147 58 Amortisation 5 84761 Gewinn. Saldo 80 028 37?
Brutto ˖ Ueberschũsse 191707711
oT , n
Der Vorstand.
Haunstetter Spinnerei & Weberei.
Albert von Hertel.
T7o9a65/
Haunstetter Spinnerei & Weberei.
Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der per K. April d. J. fällige Dividenden ⸗ Kupon mit „ 120 bei dem Bankhause P. C. Bonnet dahier sofort eingelöst.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft
17 Stück 2 SM E000 Nr. 21 28 38 7277 93 162 171 281 288 297 330 376 442 465 491 501,
8 Stück à S 500 Nr. 14 53 96 137 1658 160 188 263
zur Rückzahlung ausgeloost wurden.
Die Rückzahlung der ausgeloosten Partial Obli⸗ gationen erfolgt am L. Juli d. J. bei dem Bank haus P. C. Bonnet dahzier, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.
Augsburg, den 3. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath der Haunstetter Spinnerei & Weberei. Der Vorsitzende: Albert v. Hertel.
71022
Deutsche Milchsterilisirungs⸗Anstalt. Akt. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Theil⸗ nahme an der ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 8. März, Nachmittags Z Uhr, nach Münster, Hotel Wieseler, ergebenst eingeladen. Zur Beschlußfassung stehen:
1) Die unter a., b. und d. im § 28 der Satzungen aufgeführten Gegenstände,
2) die Herabsetzung des Aktienkapitals und die Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien
Zur Theilnahme berechtigt sind jedoch nur solche Aktionäre (5 20), welche spätestens am Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaft in Münfster, hei den Herren Forstmann E Huffinann in Werden⸗Ruhr. bei dem Westfälischen Bankverein in Münfter hinterlegt oder die anderweitige, rechtzeitige Hinter⸗ legung in einer dem Aufsichtsrath genügend er⸗ scheinenden Weise dargethan haben.
Münster i. W., den 4. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath.
Paul Carney, Vorsitzender.
den
70999
Barther Actien⸗Dampfmühle, Barth.
Die diessährige ordentliche Generalversamm ⸗ lung findet Dienstag, den 22. Februar, Vor. mittags 10 Uhr, im Komtor der Gesellschaft statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ geladen werden.
Tagesorbnung: 1) Vorlage der Bilance, Festsetzung der Gewinn⸗ Vertheilung und Decharge Ertheilung.
2) Wahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern.
3) Geschäftliches.
Dle Aktien sind bei der Gesellschaftskafse bis zum 19. Februar er., Mittags 12 Uhr, zu deponieren.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Barther Actien⸗Dampfmühle.
Franz Schloer.
70917 Badische Brauerei Mannheim.
Die durch die ordentliche Generalversammlung vom 24. November v. J. festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1896597 gelangt nunmehr in Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen
Co. hier zur Auszahlung, und zwar: mit A 80 ( 80),
16 40 (= 40/0.
vorbehält. lösungẽsstellen bereit. Mannheim, 2. Februar 1898. Die Direktion. 71028 Freiberger Bank, Freiberg i / . Die Aktionäre der Freiberger Bank werden hier mit zur elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen, welche Freitag, den 25. Februar 1898, Nachmittags 6 Uhr,
stattfinden wird. Tagesordnung:
lassung des Vorstands und Aufsichtsraths.
gewinns. 3) Feststellung der nach 5 19 des Statuts dem ufsichtsrath für das Jahr 1898 zu ge— währenden Remuneration.
wählbaren Herren:
Stadtrath Gustav Heinrich, Freiberg,
ge Felix Clemen, Freiberg, iegelelbesitzer C. F. Lobin, Zug.
Der Saal wird um 5
Punkt 6 Uhr geschlossen.
gegen Vorzeigung der Aktien gestattet. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1897 liegen von heute an zur Einrsichtnahme an Kassenstelle aus und kann der gedruckte Geschäftsbericht vom 12. Fe⸗ bruar ab bei uns in Empfang genommen werden. Freiberg i. S., den 3. Februar 1898. Freiberger Bank. Das Direktorium. Foer ster. C. Eremit.
7iIolo
Zur ordentlichen Generalversammlun
eidelberger Riesenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf den 24. Februgr 1898, Abends sz Uhr, nach dem „Bavaria ⸗Hause“ hier, Friedrichstraße 184. Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsraths. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht ausliegen hier, Mohrenstraße 66 J., im Geschäftslokale der Gesellschaft. Berlin, den 3. Februar 1398. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: von Levetzow.
ö
101707711
des
1
. ;
1542 85714
336 663 49
z 4
396 , Fioon 80 Qs 3 den
1 .
. ⸗ 1
2) Gewinnvertheilung.
70690] Berliner
gagel · Assernranz Gesellschast von 1832.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm · lung ergebenst ein, welche am
Mittwoch, den 23. Februar d. J.« Vormittags IA Uhr, in unserem Geschäftslokale am Kupfergraben Nr. 6 a, I,
stattfinden wird. .
Auf der Tagesordnung derselben steht:
I) Erstattung des Geschäfts berichtes, Genehmigung der Jahretrechnung und Bilanz für 1897 und Festsetzung der Dividende.
2) Wahlen in den Aufsichtsrath und in die Kommission, welcher die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und Bilanz für 1898 obliegt (5 36 des Statutes).
3) Antrag des Aussichtsrathes auf Pensions⸗ gewährung an zwei dienstunfähige Beamte.
Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäͤftsbericht für 1897 werden vom 8. k. Mts. zur Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre auf
1661 734 45 unserem Bureau bereit liegen.
Berlin, den 12. Januar 1898. Der Aufsichtsrath der Berliner Hagel Afsecuranz · Gesellschaft von 1832. Güterbock.
T7. ordentliche Generalversammlung 4. Februar a. C., Nachmittags A Uhr⸗ im „Kronprinz zu Brand. Tagesordnung: 1) Richtigsprechung der Jahresrechnung auf 1897. 3) Ergänzungswahl für den Aussichtsrath. 4) Gehaltsfestsetzung Brand, Sa., den 5. Februar 1898.
Aetiengesellschaft Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein.
Der Aufsichtsrath. Ernst Helbig, Vors.
71004
Pommerscher Industrie Verein auf Actien zu Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗
Generalversammlung vom 5. v. Mts. an unserer Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Credit bank und den Herren Wingenroth, Soherr
Bivpsldendenschein Rr. 4 der Prioritäts. Aktien Dividendenschein Nr. 4 der Stamm ⸗Aktien mit Jeder Einreicher von Dividendenscheinen hat eine besondere Empfangsbestätigung auszustellen, worin er
sich alle Rechte auf eine etwaige Nachschuß⸗Dividende Formulare hierzu liegen bei obigen Ein⸗
.
versammlung, welche am Montag, den 28. Fe⸗ brugr er., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 1897. Bericht der Revisoren und Antrag auf Er⸗ theilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. J Ersatzwahl für die nach 5 13 der Statuten ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. Wahl zweier Rechnungs⸗Revpisoren und eines Stellvertreters. Stimmkarten sind nach Vorschrift des § 21 unserer Statuten am 25. und 26. d. Mts. während der Geschäftsstunden in unserem Komtor
in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 4. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath.
Lüdenscheider Portlaud Cementfabrik im
Johs Quistorp, Vorsttzender.
71007 Mittwoch, den 23. Februar d. Jahres, Abends G Uhr, n, e ne,, ,, . . okale
des Herrn C. Basse Bankgeschäft in Lüdenscheid.
zu Freiberg im kleinen Gewerbehautsaal, II. Etage, ) Bericht des Nerstan beg * nnd Aluffichtsrathes J . e
1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, An⸗ trag auf Richtigsprechung desselben und Ent⸗
2) Beschfußfassung über Vertheilung des Hein ·
e. ——
Tagesordnung:
— der Bilanz und Antrag auf Ent⸗ astung.
27). Wahl der Rechnung prüfer für das Jahr 1898. Brügge i. W., den 4. Februar 1898.
Lüdenscheider
Portland Cement-⸗Fabrik.
frioiss 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden, aber wieder
/
Mahner 8& Cie
Caisse d'Escompte de Met 17. Römerstraße, Metz, Römerstraße 17.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den S. März. Nachmittags 2 Uhr,
; im Bankgebäude Uhr geöffnet und Generalversammlung höflichst eingeladen.
Der Zutritt in die Generalversammlung ist nur .
stattfindenden ordentlichen . Tagesordnung: a. Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1897. b. Festsetzung der Dividende. c. Ernennung dreier Mitglieder zum Aufsichtsrath in Gemäßbeit des Artikels 28 der Statuten. Metz, den 5. Februar 1898. Mayer C Cie.
71030
Mannheimer Park⸗Gesellschaft. Donnerstag, den 24. Februar, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credst⸗ bank ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: 1) ger fen,, . , . Vor⸗ andes ne ilanz und dem Berichte de Au ssichts raths. . 7) Ertheilung der Entlastungtzurkunde an Auf⸗ y a e. and. gufsichttath rgänzungswahlen für den Au Zrath. Mannheim, 4. Februar 1898.
Der Vorstand.