Die Gesammtsumme der im Jahre 1897 in Kraft osbesenen Versichtungen beläuft sich auf.
ö ö e ö No⸗ , 0
gilan · onto. F hiesigen Börse eingereicht worden. — — — S 178 959 209 e 2 59 Franarfurt . vir den . . bmnar 15s. eeeeeeel unt vie Aa sahubrennhiatten der Barj re , . S ch st Beila g e
. . : ‚ abt waiger während die baaren Ga i ee. agen he . h ö n dw I z z eee, , ,. , ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . ; M 32. Berlin, Sonnabend, den 5. Fehruar IHS 93.
görse zu Frankfurt a. M. sorderungen 2. ; wird darauf aufmerksgm gemgtht, daß die unerbohen n Äntheile des Ueberschusses des
JJ 8 zar ifm nach . i. t ae mmm . 3 uhr 8] nach 89 der Bankverfaffung verjähren, wenn deren Erhebung nicht im Jahre 1898 erjolgt. — JL. Geminn und Uerlust Rechnung des Jahres 1897 n . . m el Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen guß den ndels⸗ , G schafts,, Zeichen⸗, ter⸗ Borsen⸗ Real . ter R w Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint af in einem a , nn, ,,, erer e ne,,
E
der Antrag gestellt worden: 6 Guthaben bei Ban klůusern —ͤ
*
/ /// — — —— mn, . / / * K — K—
M ö
Kü
Nogs J 3 der Firma Gituther Æ Nubdolnh hier ist ; Wechsel
Nom. M 240 000. — Neue Akltien der Zittauer Maschinenfabrik und Eisen⸗ gieserei (früher Albert Kiesler Æ Co.)
zu Zittau - Nr. 101 — 300 zum Handel und zur Notiz au hiesiger Börse zuzulafsen. resden, den 4. Februar 1898.
Die Bulassungsstelle der Dresdner Körse.
71032 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung des Huis eins für Zeitgeschäfte an der Berliner Fonds Vörse,
Zur ordentlichen n , Generalver · sammlung werden die Herren Mitglieder des Ver⸗ eins hierdurch auf
ö den 24. Februar 1. C., bends G6 Uhr, im Lokale des Liquidations, Vereins, Hinter der RKatholischen Kirche 2, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: a. Bericht über die Vermögenglage des Vereins event. Decharge⸗Ertheilung für das verflossene
ahr. b. de, , n. Wahl von Vorstandsmit⸗ liedern. c. Neuwahl der Einschätzungskommission. d. Genehmigung eines zu den Verwaltungskosten des Jahres 1898 erforderlichen Zuschusseg. Nach 5 7 des Statuts hat jedes Mitglied in der Versammlung eine Stimme; die Einlaßkarten werden den Herren Mitgliedern rechtzeitig zugesandt werden. Berlin, den 3. Februar 1898. Der Vorstand
des Liqguidations · Vereins für Beitgeschäste an der Berliner Fonds Börse.
Kopetzky. Franz von Mendelssohn. ö Ernst Meyer.
Jogi]
Vaterländische Feuer⸗Versicherungo⸗ Societät zu Rostock.
Rechnungö⸗Abschluß für das Jahr 1897. 70. Geschäftsjahr.
Gewinn und Verlust Konto.
Einnahme. 160
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien ⸗Ueberträge (Prämien- J 37 000 b. Schaden ⸗Reserpve .... 559 C. Gewinn⸗ Saldo. Uebertrags. 70 2) Prämien Ginnahme, abzüglich istorni für versicherte M 37836683 110 858 3) Nebenleistungen der Versicherten 946 4) Einnahmen: ,, 13 488
b. an Miethserttügen.. — 5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ D — 6) Sonfstige Einnahmen, und zwar: a. Verfallene Dividenden aus 1392 232 b. Entnahme aus dem Sparfonds 2000
,
Ausgabe. I). Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren: a. gezahlt. . i nee,, . 27) Schäden, ,,. Kosten, im Rechnungtjahre, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer: 1 25 135 nn, 1122 3 Rückversicherungsprãmien . 19 8859 I Provisionen, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten 1 8 317 5) Steuern und öffentliche Abgaben 687 6) Verwaltungskosten .... 27 205 7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Iwecken, ingbesondere für das Fenerlöschwesen . 3) Abschreibungen .... M Kurs verlust auf Werthpapiere 19) Prämien⸗Reserve · Nebertrge. 11 Sonstige Reserven ... 12) Sonstige Ausgaben: Rabatte.. 13) Ueberschuß und dessen Verwendung: 1 Tantidmen . Æ 1220,43 2 An die Ver⸗ sicherten 38 0 Dividende auf die Prämie des II. Semesters 96 und J. Se⸗ mesterg 97 ds S108 259,20 , 41 138,50 3) Gewinn. Ueber ö 24,76 42 583 69
165 15658
816111
7 Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsgesellschaften .... in sen⸗Forderungen.. 9) Ausstände bei General Agenten
e 41914 10) Rückstände bei Versicherten = h k 1913 12) Inventar und Drucksachen .. 4623 13) Sonstige Aktiva. . —
4109137
Passi va. 1) Reservefondz .. 300 000 2) Spezial / Reseryen ..... — 37 Schaden⸗Resclbe. .... 1512 4) Prämien⸗Neberträge... 39 100 3 Guthaben der Rückversicherer 2163 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten pro 1893 S 543,90 . 1895 191986 1 39 7479
k . 12 000 8) Sonstige Passiva, und zwar Bank⸗
1 5 298 65 k 42 583 69
410137111
Rostock, den 8. Januar 1898.
Vaterlãndische Feuer Versicherungs · Societãt zu Rostock.
Der k Der Direktor.
W. Scheel. Voigt.
Die Uebereinstimmung de vorstehenden Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz mit den in calculo richtig geführten Büchern, sowie daß die vorftehend guf⸗ geführten Aktiva in Werthpapieren und Kasse richtig vorgefunden sind, bescheinigt:
Nostock, den 11. Januar 18938.
Die Nevisions⸗ Komm ission.
W. S. Scheel. Ed. Rahe. Uebersicht des Breußischen Geschäfts der Societãt.
Am 31. Dezember 18957 waren 36582 Policen in Kraft mit einer Versicherungssumme von MÆ 9 553 021. Die Prämieneinnahme pro 1897 betrug Æ 20 037,40. Betrag der Auszahlungen für Brandschäden ein⸗ schließlich der Schadenreserve für Schäden aus dem Rechnungssahre (netto verausgabt M 285657, 15) C 4293,95.
Berlin, 3. Februar 1898.
Der General ⸗ Bevollmächtigte für Preußen: Carl Ulrich.
T7067 8 Die Herren Mitglieder unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 8. März 1898, ormittags 10 Uhr, in Gibhardt's Restaurant Bachbier haus“ hierselbst. Bachstraße Nr. 102. stattfinden den diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts,. sowie Abnahme der Jahregrechnung für 1897. 2) Antrag der Direktion auf Abanderungen des Statutes. ; 3) Neuwahl von drei Aussichtsraths⸗Mitgliedern. Die Police berechtigt zum Eintritt; um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Altona, den 2. Februar 1893.
Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Aufsichtsrath. W. Dühring, Vorsitzender.
70679 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Mit- glieder, daß der Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft zur Zeit aus nachfolgenden Herren besteht: 1) Erbhächter W. Dühring zu Grevenbagen i. M., Vorsitzender, 2) Schulze F. Rohde zu Robertsdorf i. M., stellv. Vorsitzend er, 3) Schulje J. Ott zu Dragun 1. M., 4) Erbpächter F. Brunswig zu Bobzin i. M., 5) Hofbesitzer Th. , zu Neuenhagen, 6) Kal. Oberförster C. Hornbostel zu Koberg, 7) Hufner J. H. Wulff zu Havighorst. 27 Sitz unserer Gesellschaft ist nach Altona verlegt. Altona, den 2. Februar 1898.
Norddeutsche Vieh⸗Versichcrungs⸗ Gesellshast auf Gegenseitigkeit.
e Direktion. Jentsch.
70955]
n Wandsbek, 20 Minuten von ,, ift a. d. Hauptstraße ein Laden m. groß. Schaufenstern preiswürdig pr. 1. Novbr. a. C. zu vermiethen.
Näheres bei Emil Lorenz, Hamburg,
Kaiser ⸗Wilhelmstraße 67.
d
Versicherten ʒ ng kommende Ueb danach
an die Versicherten zurückzugewähren.
Fllernersichernmngelunk für Mutsthlund zu Guth.
seitigteit errichtet im Jahre 1821.
Siehemnich ft enzigster Nechnungbabschluß
vom Jahre E897. 2 ehenden Gewinn⸗ . des Jahres 1897 beträgt der an die
IHSBB56 464. — 8 Von der an diesem Ueberschusse theilnehmenden Praͤmiensumme von Æ 16022 218,50 9 sind
74 Prozent
A. Ginnahme. M0 KR. Ausgabe.
1) Ueberträge aus dem Vor⸗ I) Schäden, einschl. Kosten, aus den Vorjahren: ahre: a. gezahlt.. . . 46 255 965.30 a. Prämien · Ueber · 6 h ren k geftelJLJll . nr ; 8 049 4592 80 Y Schäden, einschl. Kosten, im Nechnuün ge sanrẽ, ö W zoo ooo ng des Antheils der Rückverficherer: r. . a. gejahltt .... . 60 J 046 367,50 r ken nge b. zurückgestellt ... 290 000 — 2336 357 und zwar ) Rückversicherungs / Pꝛr⁊ãmien A438 274
Vortrag I Provisionen abzüglich des von den Rück- aug alter versicherten erstatteten Antheils.. . 1415792 5) Steuern und öffentliche Abgaben.... 48 423 6) Verwaltungskosten . 429 549
Rechnung 18 227,80 8 367 680
. 7 Freiwillige? Lelstungen ju gemeinnůtzigen Einnahme 16 013 580 80 . ge ehtungen ju gemęinnüßigen ab Ristorni 33 333 == 15 981 357 3. insbesondere sir das eri. .
8) Abschreibungen .
3) Nebenleistungen der Ver. ö sicherten — a. auf den indbesit . — — b. auf Werthpapiere.. 7591.50 7591
3 . An 730 868, 46 Mieths⸗ M Kursverluste auf Werthpaplerẽ . 744 879 h Per e r r tts fe . .
ertrãge 14 220.70 5) Kursgewinn aus ver- 11 Sonstige Reserven ... kauften Werthpapieren — 12) Sonstige Ausgaben, und zwar: 6) Sonstige Ginnahmen, Rabatt auf mehrjährige Versicherungen und jwar: mit Vorausbezahlung der Prämie.. 79 785 versährte Ueberschuß · An · 13) Ueberschuß und dessen Verwendung: 9 aus dem Jahre a. an den Kapital ⸗ Keserbefonds und sonstige J Spezial ⸗Reserben. . A . D — an die Aktionäre und ß — — an die Versicherten. II 856 464, — andere Verwendungen, zwar: an den Wittwen⸗ und Waisenversorgungs⸗ verein der Beamten , Vortrag auf neue Rech⸗ ,
8 198 oo
. 10 000, —
2 0 l 8a L780 25 13 402 20
26 Ii 40220 II. Bilanz am 31. Dezember 1897.
der eingezahlten Prämien.
A. Attiva. . 23 ; E. Passiva. AM. Wechsel oder Garantiescheine der Aktien oder Garantie⸗Kapital. — Aktionäre oder Garanten... — Kapital Reservefonds 3 — Hypothekenfreier Grundbesitz .. 330 000 Spezial. Reserven.
Hypotheken- und Grundschuld. Schaden Reserve . fordernnrœinꝛniJ . . 7 21 81 nn. , Darlehne auf Werthpapiere .. — ewinn⸗Reserve der Versicherten Werthpapiere höchstens nach dem 9 nicht abgehobene Ueberschuß⸗ Einkaufspreise für im Rechnungs⸗ ntheile der Versicherten aus kehr erworbene bezw. nach dem früheren Jahren).... etzten Bilanzwerthe, aber nicht Guthaben anderer Versicherungs böher als zum Kurswerthe am esellschaften J 866 des Rechnungsjahres . 11 185 975 , n,,
J — Sonstige Passtva ö Guthaben bei Bankhäusern . 1675617
sieberschuß nach der Gewinn⸗ und Guthaben bei anderen Versiche⸗ Verlust⸗ Rechnung des Jahre m men, ö 3 75 690 kö
1897 unter B. 13
insen . Forderungen.. 19034 ußenstände bei General⸗Agenten 114 660 Rückstände der Versicherten — b 68 300
zso odo 8 168 Sbb
358 110
21
11 894 177
Banre ane Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva. .
20 691 088 Gotha, den 5. Januar 1898.
Feuerversicherungsbank für Deutsch Dannenberg. Brüning, Doebel, Ritter, Vorstandskommissar. General Direktor. Direktor. Direktor.
Es wird hiermit bescheinigt, daß die in der vorstehenden Bilanz aufgefübrten Aktiva bet der beutigen Revision nachgewiesen, sämmtliche der Bank zugebörige Schuld Urkunden, sowie die Kautionen der Mitglieder der Direktion hinterlegt und in gehöriger Ordnung befunden, auch sämmtliche berechnete Ausgaben mit richtigen Quittungen belegt worden sind. ;
Nach ,. genauer Revision der Bestände, Nachrechnung der Bank · Rechnungsbücher und der Abschlußrechnungen wird der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Bilanz von uns als richtig anerkannt.
Gotha, den 10. Januar 1898.
Die Bank⸗Revisions⸗Kommission.
F. Blanchart aus Erfurt. R. Liebmann aus Arnstadt. Fritz sche, Spezialrevisor.
Der vorstehende Rechnungsabschluß für das Jahr 1897 nebst Bilanz der Feuerversicherungs ban für Deutschland wird auf Grund stattgehabter Revision hierdurch als richtig anerkannt und die Ver öffentlichung desselben genehmigt. =.
Per zur Vertheilung kommende Ueberschuß wird auf 11 856 464 M — festgestellt. Es sind danach von der an diesem Ueberschusse theilnehmenden Prämiensumme von 16022248 Æ 60 3
die ; ae 4 74 Prozent an die Versicherten zurückzugewähren. . . Direktion wird wegen der Rechnung des Jahres 1897 die Entlaftung hiermit ertheilt.
In der heutigen Vorstandsversammlung wurde Herr Dr. G. Dannenberg für das Jahr vom ꝛö , n. ö eb ä. aun in,, ,. und Herr Geh. Kommerzien⸗Rath W. Hanfsen für dieselbe Zeit zu dessen vertreter gewäblt.
Zur Zeichnung der Ausfertigungen der Direktion nach 5 27 der Bankverfassung vom 16. August 1888 sind neben dem Vorstandskommissar berechtigt: ? .
der General. Dirertor, Ober Bürgermeister a. D. Brüning, die Direktoren Doebel und Ritter, die stellvertretenden Direktoren Hagemann und Winkelmann.
Gotha, den 15. Januar 1898.
Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschland.
von Gilsa, Vorstandsdirigent.
* ar e suaschussz⸗ Borsteher des il fiel mug schusse 8 Usses. Oorsteher de rn er . n re n,, g , r des Erfurter Ausschusses i. V.
II 8181
20 691 O88
land.
Nach dem va e re. Rechnungsabschluß der Bank für das Jahr E89 beträgt der jur Ver⸗ theilung kommende Ueberschuß:
74 Prozent
Die Banktheilnehmer empfangen ihren Ueberschuß⸗Antheil beim nächsten Ablauf der Versicherun
ea , m,. des e, durch Anrechnung auf die neue Prämle, in den im 57 der Bank⸗ ver
jassung bezeichneten Autz6nahmefaͤllen aber baar durch die unterzeichnete General. Agentur. ae. Aufnahme neuer Mitglieder vermitteln kostenfrei sowohl die hiesigen Agenten, wie die unter⸗ zeichnete General · Agentur. erlin, im Februar 1898.
zeneral⸗Agentur der Feuerversicherungsbank f. D.
Linke.
Gentral⸗Handels⸗
Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch . die i, Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. —
Register für das Deutsche Reich. a. z
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re
el täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L n 50 3 für das Vierteljahr. — Ginjelne Nummern ter . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.
.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintraͤge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 3 derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 6. en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
Altona. 70822]
In das hierselbst geführte Gesehlschaftsregister ist heute zu Nr. 1310, betreffend die offene Handels⸗ esellschaft Paul Farutz R Ce in Ottensen, olgendes eingetragen worden: . ,
Ter Apotheker Dr. Wilbelm Emil Johannes Klie in Hamburg ist am 1. Februar 1898 als Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten, mit demselben Tage scheidet der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Peter Christoph Kölln in Altona aus der Firma aus.
Altona, den 2. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa
Altona. 70821]
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1311. betreffend die offene Handel⸗⸗ gesellschaft Kathe R Pistor in Ottensen Folgendes eingetragen worden:
Der Apotheker Dr. Wilhelm Gmil Jobannes Klie in Hamburg ist am 1. Februar 1898 als Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten, mit demselben Tage scheidet der kisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Peter Chrisftoph Kölln in Altona aus der Firma aus.
Altona, den 2. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. IIILa. Nallenste dt. T7 0823] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die auf Fol. 82 des Handelsregisters eingetragene Firma F. Kälber zu Harzgerode ist erloschen.
Ballenstedt, den 31. Januar 1898.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
KRerxlin. Sandelsregister T7 1005 des Königlichen Amtsgerichts JL zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1898 sind am 2. Februar 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7213, woselbst die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für Bildhauer Arbeiten, Stuck, und Gyps. Fabrikation, vorm: Gebrüder Dankberg vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist beendigt. In unser Gesellschaftsregifter ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 17 817. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: A. Seydel M Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. . der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4. Gesellschaftsvertrag datiert vom H. Januar
Das Stammkapital beträgt 100 000
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Buchdruckerei⸗ und Verlagsgeschäfts.
Auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Kaufmann Leonor Krakau zu Berlin in Anrechnung auf seine Stammeinlage sein unter der Firma A. Seydel C Cie zu Berlin betriebenes Buch⸗ druckereigeschäft mit Maschinen, Schriften, Inventar, Außenstäaͤnden, Wechsel⸗ und Kassabeständen mit dem Firmenrecht und ferner die Bestäͤnde seines unter der Firma Klemann's Verlag betriebenen Verlags— geschäfts in die Gesellschaft ein.
Der Werth dieser Einlage ist auf 0 000 4 fest⸗ gesetzt worden.
Vie Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, Willeng—⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft er⸗ 9 en rechtsverbindlich durch jeden einzelnen Ge— chaͤfts fübrer.
Die Zeichnung geschieht derart, daß der Geschäfts⸗ ihrer der geschriebenen oder mit Stempel vorge—⸗
ruckten Firma seine Namenzunterschrift beifügt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Geselsschaft ern , im Reichs⸗Anzeiger.
Die Dauer der r n ist beschränkt bis zum 31. Dezember 1902.
Geschaͤfts führer sind;
L) der Kaufmann Leonor Krakau zu Berlin,
2) der Kaufmann Ernst Leonhard zu Berlin.
Gelöscht sind:
Prokurenregister Nr. 9996 bezw. 19 890 bezw. 8830 die Kollektivprokuren des Robert Geelhaar, Max Bunge und Hermann Grüb für die in Liquidation getretene Aktiengesellschaft:
Deutsche Credit ⸗ und Baubank.
Berlin, den 2. Februar 1898.
Königlicheg Amtsgericht J. Abtheilung 88.
— —
Rerlim. ,,, w, ie e, des Königlichen Amtsg ts N zu Berlin. Laut Verfügung vom 1. Februar 1898 ist am 2. Februar 1898 Folgendes vermerkt: n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2013, woselbst die 6
Deinrich Buchholz * Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ tzetragen:
Der Kaufmann Carl Wilhelm Horn zu Berlin
ist aus der Handelagesellschaft ausgeschieden.
In unser Geseuschaftsregister ist unter Nr. 17 0865,
woselbst die Handelagesellschaft:
Telephon Mundschützer Gesellschaft
Dolz * Co.
mit dem Sitze iu Berlin vermerkt stebt, ein- getragen:
Die Handelagesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelsst.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 816, woselbst die Firma: Oscar Michaelis mit dem- Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Lerpold Simson in Berlin ist als Handelegesellschafter in das Geschäft eingetreten; die Firma ist daher nach Nr. 17316 des Gefellschafthregister⸗ übertragen.
Demnächft ist in unfer Gesellschaffsregister unter Nr. 17 816 die Handelsgesellschaft: Oscar Vtichaelis mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die Kaufleute Otcar Michaelis und Leopold Simson, beide zu Berlin, eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 462, woselbst die Firma: Berlag des Berliner Aktionair ; S. Neumann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Das Handels geschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Redakteure
Georg Schweitzer und
Ernst Busch,
beide zu Berlin, vom 1. Jannar 1898 ab übergegangen. Die hierdurch entstandene jetzt „Verlag des
Berliner Aktionair G. Schiveitzer C. Busch“
firmierende Handelsgesellschaft ist nach Nr. 17818 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 17 818 die Handelsgesellschaft: Verlag des Berliner Aktionair G. Schweitzer G. Busch mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30376 die Firma: Veriag Sporn F. Mann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Zivil⸗ Ingenieur Felix Mann zu Berlin einge—
tragen worden. Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 20 461 die Firma: C. H. Stübiug. Nachbenannte Firmen unseretz Firmenregisters, nämlich: 1304. S. N. Speyer. 16106. Oscar Stern. 17717. Gebr. Bergemann. 21181. Louis Betzrendt. 26493. Julius Woititz. Hans Petz.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRerxlin. Bekanntmachung. 70824
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 366 — Dr Fritz Baue Æ Co. — Folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Das Handelageschäst ist durch Kauf an den Ingenieur Georg Bauke zu Berlin übergegangen, welcher das Handelsgeschäft unter der Firma Dr Fritz Bauke * Comp. weiterführt.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 923 die Firma Dr Fritz Bauke * Comp. mit dem Sitze in Lichtenberg und als deren In— haber der Ingenieur Georg Bauke zu Berlin, und in unser Prokurenreglster unter Nr. 252 die Prokura des Kaufmanns Carl Bauke zu Lichtenberg für diese Firma eingetragen worden.
Berlin, den 26. Januar 18938.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Rerlin. Bekanntmachung. 70825] Bei der unter Nr. 845 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Klas'sche Herrn Knaben Garderoben ist heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Adolph Klaß als Handelegesellschafter eingetreten ist, und daß die Gesellschaft die Firma A. Klaß R Ce führt. Zugleich ist in unser Ge—⸗ n n r unter Nr. 466 die offene Handels gesellschaft A. Klaß R Ce mit dem Wohnsitze zu Neu ⸗Weißensee und sind alg Gesellschafter: 1) der Kaufmann David r. zu Berlin, 2 der Kaufmann Adolph Klaß zu Neu⸗Weißenser eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1897 be⸗ gonnen. Berlin, den 29. Januar 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 265.
Kielereld. Handelsregister 70827] des Königlichen Amtsgericht zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1681 die irma Navensberger Schuhwaarenfabrik
Carl Kröger mit dem Sitze zu Bielefeld und
als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kröger zu Bielefeld am 1. Februar 1898 eingetragen.
KR onm. Bekanntmachung. 70828
In unser Gesellschaftsregister ist am 31. Januar 1898 unter Nr. 805 die Aktiengeselischaft „Styrumer Eisenindustrie“ mit dem Sitze in Sperhausen und einer Zweigntederlassung in Beuel eingetragen worden. Dabei wurde Folgendes vermerkt:
1) Der Gefellschaftevertrag, durch den die Gesell⸗ schast begründet worden ist. datiert vom 28. Februar 1857. Durch Allerhöchsten Erlaß vom 25. Mat 1857 ift das Statut der Gesellschaft genehmigt worden. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. September 1894 ist der alte Gesellschafte⸗ vertrag abgeändert worden.
2) Die Firma der Hauptniederlassung der Gesell⸗ schaft heißt: „Styrumer Eisenindustrie“ und hat ihren Sitz zu Oberhausen (Rheinland).
3) Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb von Eisen⸗ und Stahlwerken, die weitere Verarbeitung von Eisen und Stahl im aug gedehntesten Umfange sowie Herstellung feuerfefter Steine. Die GeselÜlschast ist außerdem befugt, Berg⸗ bau zu treiben. In ihrer Zeitdauer ist die Gesell. schaft unbeschränkt.
4) Das Grundkapital beträgt 1028 000 M und ift eingetheilt in:
Stück Vorzugs⸗Tktien Litt. A. à 2000 At, 60 Stück Vorzugs Aktien Litt. B. à 200 4, 6 Stück Stamm - Aktien Litt. A. à 2000 4, Stück Stamm -⸗Aktien Litt. B. à 200 4M
Sämmtliche Aktien sind voll eingezahlt.
5) Der Verstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ rathe mit absoluter Stimmenmehrheit zu notariellem Protokoll ernannt werden.
6) Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes
sird für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit
der Firma der Gesellschajt , Siyrumer Eisenindustrie“ unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift jweitr Vorstands mitglieder oder eines Vorstands« mitgliedes und eines Prokuristen tragen. Der Auf— sichtsrath kann indeß durch Erklärung zu notariellem Protokoll beschließen, daß, falls der Vorstand aut einer Person besteht, diese, und falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, alle oder einzelne derselben durch ihre alleinige Unterschrift die Gesell⸗ schaft verpflichten sollen.
7) Die Berufung ju den ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen erfolgt durch den Aufsichtsrath unter Bejeichnung der Tages— ordnung durch schriftliche Einladung und durch ein— malige Bekanntmachung, die mindestens zwanzig Tage und höchstens zwei Monate vor dem an⸗— beraumten Termin in dem Deutschen Reichs- und Königl. Freußischen Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht sein 3
8) Die Bekanntmachungen seitens der Gesellschafts⸗ organe gelten für gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal in den Deutschen Reichs, und Königl. Breußischen Staats⸗Anzeiger eingerückt werden.
9) Die derzeitigen Gründer der Gesellschaft, die das alte Statut vom Jahre 1857 festgesetzt haben, waren die Kaufleute Jobann Wilhelm Butenberg und Friedrich Grillo zu Essen und Ernst Nedelmann zu Mülheim (Ruhr). Die Aktien sind durch nach⸗ herige Zeichnung übernommen worden.
10 Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus folgenden Personen: 1 Banquler Leo Hanau von Mülheim (Ruhr), Vorsitzender, 2 Rentner Albrecht Schadt zu Düsseldorf, 3) Fabrikbesitzer Karl Morian zu Neumühl bei Hamborn, 4 Fabrikbesitzer Karl Nedelmann ju Mülheim (Ruhr) und 5) Direktor Wilhelm Willikens zu Dortmund.
11) Den Vorstand der Gesellschaft bilden a. Direktor Max Hüttenmüller, b. Techniker Taver Berchmans und C. Ingenieur Johannes Gerecke, sämmtlich zu Oberhausen.
Bonn, den 31. Januar 1898.
Königliches Amlsgericht. Abtheilung 2.
Cassel. Sandelsregister. T7osS29 Nr. 1042. Firma Carl Weiler in Cassel. Dem Sohn der Inhaberin Hermann Weiler ist
Prokura ertheilt. Laut Anmeldung vom 19. Januar
1898 eingetragen am 25. Januar 1898.
Cassel, den 25. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
PDũüsseldort᷑. J o0 830]
Unter Nr. 2017 des Gesellschaftgregisters wurde heute eingetragen die Gesellschast mit beschränkter Haftung in Firma Düsseldorfer Verkaufsstelle für RMegelsteine, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, mit dem Sitze in Düffeldoarf. Der notariell aufgenommene Gesellschafts vertrag vom 20. Dejember 1897 befindet sich in Ausfertigung Blatt 3 ff. der Akten.
Die Dauer der Geselsschaft ist auf drei Jahre fest⸗ gesetzt, rechnend vom Tage der Eintragung in daz Handel gregister.
Gegenstand bezw. Zweck der Gesellschaft ist der An und Verkauf der von den einzelnen Gesell⸗ en oder von mehreren Gesellschaftern zusammen m Stadtbezirke Düsseldorf und in dessen nach⸗ beschriebenen Umkreise zu fabrijierenden und fabri⸗ zierten Ziegelsteine, der An. und Verkauf von Ziegelsteinen, welche von n e fer n, fabriziert werden, owle der An. und Verkauf und die Pachtung und Miethung von Grundstücken, soweit solches jur Erreichung der Gesellschaftszwecke nöthig oder nützlich ist.
Der vorgedachte Umireis wird auf folgende Weise gebildet: ;
Die von der Stadt Düffeldorf nach allen Rich— tungen hin am entferntesten gelegenen Ziegeleien der Gesellschafter werden durch einen Kreis von drei Kilometer Radius umschrieben und wird eine Tangente gezogen, welche nach der äußeren Grenze von der Stadt Düsseldarf ab die nachbarlichen Kreise berührt.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 22 5099 S6 Geschäftsführer ist Arnold Westerfrölke in Düsseldorf. Die Zeichnung der Firma geschieht * Hinzufügen der Nanienzunterschrift zu der
irma.
Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den in Düsseldorf erscheinenden Generalanzeiger und die daselbst erscheinenden Neuesten Nachrichten.
Düfseldarsf, den 29. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
Pussel dorxg. 70832] Unter Nr. 1325 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von der unter Nr. 3341 des Firmen⸗ registers eingetragenen Firma Ant. Peters hier dem Kaufmann Martin GCathrein hier ertheilte Prokura. Düsseldoarf, den 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
PDũsseld org. 760831]
Unter Nr. 1326 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von der unter Nr. 14 des Gesell⸗ schaftsregifters eingetragenen offenen Handelsgefell⸗ schaft in Firmg C. G. Trinkaus hier dem Kauf⸗ mann Jacob Wirtz hier ertheilte Prokura. Der Prokurist kann in Verbindung mit einem zweiten Prokuriften die Firma zeichnen.
Düsseldorf, den 31. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Errurt. 70833]
Im Firmenregister ist beute unter Nr 15396 die Tirma Erstes Erfurter Nähmaschinen / Fahrrad⸗ Deyot Carl Baum hier und als Inhaber der Mechaniker Carl Baum hier eingetragen worden.
Er furt, den 1. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Essem, Ruhr. Haundelsregister 708341 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die Kommanditgesellschaft R. Brandstätter
Cie ju Essen bat eine Zweigniederlaffung zu
Düsseldorf errichtet, was unter Nr. 502 unseres
Gesellschaftsregisters am 1. Februar 1898 eingetragen
worden ist.
Frankenhausen, K rh. 708351 Im hiesigen Handelsregister ist an Stelle des
verstorbenen bisherigen Inhabertz der Firma Aug.
Steinkopf zu Seega, des verstorbenen Pappen
fabrikanten August Steinkopf, weiland daselbst, der
Papiermacher jetzige Pappenfabrikant Friedrich
August Steinkopf in Seega als alleiniger Inhaber
eingetragen worden.
Frankenhausen, den 3. Februar 18938. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. ißmann.
Glosna. Betannutmachung. 70837] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 614 ein= getragene Firma „M. Arenstein“ ist heute gelsscht. Glogau, den 29. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Glogau. Bekauntmachung. 70836 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 604 ein⸗ getragene Firma „Bertha Unger“ ist heute gelöscht. Glogau, den 1. Februar 1898. Königliches Amtegericht.
Gõöõttimę em. T7 os838] Zu der Firma „Vandenhoeck Æ Nuprecht' s Verlag in Göttingen“ ist Fol. Z88 des hi gen Handelgsregisters heute eingetragen: Der Buchhändler Carl Ruprecht in Göttingen ift durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die offene Handelsgesellschaft wird unter der ge⸗ änderten Firma: Vandenhoeck C Ruprecht von den beiden Gesellschaftern Verlagsbuchhändlern Dr. Wilhelm Ruprecht und Gustar Ruprecht in Göttingen fortgesetzt. Bemerkt wird, daß die dem Buchhändler Emil Arnold in Göttingen erlheilte Prokura fortbeslehen soll. Göttingen, den 2. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 3.
Goslar. [70839 In das hiesige Handelsregister Band 1 Fol. 35 isst beute zu der Firma AÄctiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar Folgenden
eingetragen:
Am 31. Januar 1898 hat der Vorfland der Altiengesellschaft angezeigt, daß die fünfte Mien Emission der Gesellschaft vollgezahlt sei.
Goslar, den 1. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
HMHambur g. 70869]
en,, in das Har selsregister. 4898. Janunr 29.
A. X S. Seegers. Bie SYesellschaft unter '.
irma, deren Jnhaberinnen Uuguste Caroline
giederike Seegers und Henrtetie Wuhelmine
Geegerg waren, ist aufgelßst. Laut geingchter