foi 1 Aeti vn.
7 Erverh⸗ und Wirthschafts Genossenschaften. ö. Casins · Gesellschaft Merzig J
e. G. m. beschr. Haftpflicht. Bilanz vom N. Ortober 1897.
Passiv.
31 680 40090 1357 2 958 ö 6513 ö 1774
obillen Konto obilien⸗ und Wirths Kassa · Conto ö Fässer⸗ und Flaschen⸗ Konto... W. onto 2 6 Debitoren
9 2 2
— Antheilscheine˖ Konto 23 100 38 — Genossen. Konto 1500 — 22 Konto Reservefond 1. ö 1127 25 — . '. II ö ö 300 — . 6 Kreditoren . 20 254 69
46 282
Soll. Gewinn ⸗ und Saldo (Verlust vom 1. Oktober 1896). ..... Immobilien ⸗ Konto ,
Mobilien ⸗ und Wirt
Konto für Vergnügen und Unterhaltung ..... Betriebskosten · Konto
insen⸗Konto
ässer⸗ und Flaschen⸗Konto Konto Reservefondd J (Gewinn) ....
4 ö JJ
schaflsgerãthe · gonto (Abschreibung)
32 46282 32 Verlust⸗ Konto. Saben.
. 12 551 Beiträge⸗Konto 2 454 — 327 — Bier ⸗ Konto 110963 45406 Wein⸗Konto 169320 40 40 Spielgelder⸗Konto .. 15281 185178 170133 78 - 14452 300 —
Do s]
D —
Dias s]
Im Laufe des Geschäftejahres sind ausgetreten 10 Mitglieder, eingetreten 5 Mitglieder, mithin Mitgliederbestand am 1. Oktober 1897: 60 Mitglieder.
Merzig, den 1. Oktober 1897. Zechmeister.
Der Vorstand.
E. Deuster.
8) Riederlaffung . bon Rechtsanwälten.
U7I231] Bekanntmachung. .
In die Liste der beim Landgericht Berlin JI zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Jultus Magnus, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 2. Februar 1898.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.
7235)
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 6 der Rechtg⸗ anwalt Brehme mit dem Amtssitze in Pleß O.S. beute eingetragen worden.
Plesf, den 2. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Englisch.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10 Verschie dene Betannt⸗ Colbs] machungen.
Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten, fordern wir alle unsere Gläubiger auf, sich an unterzeichneter Stelle zu melden.
Berlin, Gitschinerstraße 87.
Deutsche Gasfernzünder⸗Gesellschaft mit beschränkter 9g in Liquidation. Best e.
Tias
Von der Firma Leopold Friedmann hier ist der Antrag gestellt worden, 600 9900 neue Aktien der Vereinigten PVommerschen Eisenzießerei & Halleschen Maschinenbau Austalt vormals Vaaß Littmann in Stralsund Nr. Aol bis 3300 gleich 6o9 Stück à M 1000 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 3. Februar 18938. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
liess! Bekanntmachung.
Von dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von Æ 8090 099 3. Königlich Württem⸗ bergische Staatsschuldverschreibungen vom 5. Juni 1896 zum Handel und zur Notie⸗ rung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 4. Februar 1858.
Nie RNommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
70955]
In Wandsbek, 29 Minuten von Hamburg, ist a. d. Hauptstraße ein Laden m. groß. Schaufenstern preiswürdig pr. 1. Novbr. a. e. zu vermiethen.
Näheres bei Emil Lorenz, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelmstraße 67. 71257
Rn Um Mittheilung des Aufenthaltsorts ö des Arbeiters Robert Klotz
itte
Paula Klotz, Garnsee, Westpr.
I I295
Rechnungs Abschluß der gegenseitigen Verficherungs Gesellschaft zu Greifswald
für das 56. Rechnungsjahr pro 1. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Januar bis 31. Dezember 1897.
Hagel Brand Hagel Brand
6
Eiunahme. 1) Beitragsguthaben aus dem Vorjahre 2) Beiträge a. für Hagel von 32 411 725 M6 Versicherungsz⸗
von 272 907 300 4 Versicherungssumme. und vro 2. 3. bis 2. 10. 97 v. 274 602 800 4 Versicherungsumme
66 3 S6
* 16 10727 660 60 295
26 oss 7 bos 6s 13 637 12
275 038 91 043
3) Nebenleistungen der Versicherten: a. erstattete Regulierungskosten b. , C. Portoerstattung d. Miethenbeiträge und Beiträge nach 5 28 u. 2) der Brand · Versicherungs Bedingungen 6. erstattete Stempelwerthzeichen
17 45
h4 zh 19 36 8
1
5) Kursgewinn auf Werthpapiere vacat.
6) Sonstige Einnahmen: a. Strafen u. Beitragszinsen f. d. Reservefonds b. Beiträge mehr
; Legegelder Zugang Legegelder Abgang
33 57 70 11
21 h33 50
24 655 47 482 34 066
7) Verlust, der auf Spezialreserve abgeschrieben ist
2057
Summa
a. aus Zinsen b. auß Strafen und sonstigen Einnahmen e. aus Hagelaufschlägen . 5) Abschreibungen auf a. Immobilien vacat. b. Inventar
c. Stüũckzinsen .
d Werthpapiere (Rursverlust) 6) Verwaltungskosten: a.
7) Legegelder Zugang... K ö arr. ö ö 8) Gewinn, der zur Spezial. Reserve genommen ist.
Summa
rovision der Agenten... b. sonstige Verwaltungskosten.
DTI Dr ddr 7p
Hagel 16 3 6224
No h3h
72115 h07 106
29 029
*
6782 27 810 12
. 2260
9 476
a6 188 50] 32 305 sol ö. 5 638 38 DDr Fi. Sr ss,
II. Bilauce.
Vagel
ö Brand
Hagel
—
ö Brand
—— 1) Forderungen:
a Rückstände der Versicherten an Beiträgen und ed, en b. Guthaben bei Bankinstituten wegen nieder⸗ 3 Gelder . o. im fo en, soweit sie the st d. . und
pt.
21 364 109 494
*
230 826
Mp0.
27 478 4 218 g88 1261
31 278
Kurs werth
23 800 M 525 371.460
454709 , 422 871. —
130 0090 , 134 290. —
160 oog . 33 Foo=— eihe
50 000 , 51 625. — 30 / o landschaftl. Zentral⸗ ö Pfandbriese 100 000, 92 750. — 360/ Inhaberpapiere d. Gimmer Kreises 46 500. 46 500. —
146000 M 157140. 40
445 553
126 610
2b 8h4 0
4) Bruttowerth der Grundftücke Steinbeckerstr. 12 und Hunnenstraße 24 kö 5) Inventar (Möbel).
19366 496
30 634 1489
2323
132 841 5391
hob 482
19 862
478 865
1052464
—
0.
10782
32123
664 578 4
15742363
. Passivn. 1) Garantiefonds (als Kaution bestellte Lege⸗ gelder) Log der Hagelversicherungssumme und ,. beitragspflichtigen Brandbersicherungs⸗
6 224 18
72115 1525
—
7o5?
30 27 404 22400
Bestand 1. 1. 1897 u . 1. 1. 1898
280 09818! 26 230 92
721 438? 29 029 08
Spez ial. Reserve: Bestand 1. 1. 1897
32046 2057
64 og os
Zugang Bestand 1. 1. 1898
29 988 95
dr dd 7d 6 753878
320 981 6 242 89
305 3127
29 988 93
649 021
ho 467
Iz bao ss
Greifswald, den 31. Dezember 1897. Der Syndikus: Dr. Rewoldt.
oba os 1
Der Sekretãr und Rendaut:
Schulz.
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Konto habe ich rechnerisch richlig und mit den
Büchern der Versicherungg. Gesellschaft zu Gresfswald übereinstimmend gefunden. Köpp, Kalkulator.
71242
Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr E89.
Ausgabe.
Einnahme. —
HI. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Mi *
Schadenreserve aud 1899s... Frs?
Prämien⸗Einnahme für 5 254 420 Versicherungssumme . . 189 469 20
Erlös aus verwerthetem Vieh ... 13 4427
Sonstige Einnahmen:
Eintrittsgelder — —
,,. ꝛe. 1145616 uschuß aus dem Reservefondzsz;.. 6107 30
230 255 aß
Acti vn.
H. Bilanz.
Entschädigungen für zu ersetzendes Vieh:
a. gejahlte Entschädigungen ... J b. Schadenreserve
Verwaltungeköosten:
Provisionen der Agenten
Sonstige Verwaltungskosten ..
M6
69 133 21 147 13 762 81
21167: 15 oho 2c
Summa
230 255146 Passiva.
Kassenbestand Girokonto ˖ Guthaben Werthpapiere in Bankdepot: a. 35 000 ½ 3 , Mecklenbg. konsol. Anleihe à 101,30 6/0 b. 5000 Æ 3890/9 Wismar⸗Karower Obligationen à 100,75 0ù ; — Außenstãnde 0613 Zu erhebender Nachschuß ; —
Summa 83 146 7
Altona, den 31. Januar 1898.
Betrag des Reservefonds
Schadenreserve Prãmienreserve
(sämmtliche Versicherungen schließen mit
31. Dezember ab) Vorschuß⸗ Konto
Summa
166 41999 21 147
20 000
83 14671
Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. 86 me,, .
en ö Die Richtigkeit vorstehenden Rechnungè⸗Abschlusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der ge⸗
prüften Bücher. Altona, den 2. Februar 1898. Für den Aufsichtsrath: Ott. Brunswig.
T7 1300
finden wird.
Der Rechnun Carl Körner, beei
,, zur 565. ordentlichen Generalversammlung der Pester Ungarischen Rommerzialbank,
welche am 14. Februar 1898, Nachmittags 6 Uhr, in den Lokalitäten der Bank statt⸗
Gegenstãnde der Verhandlung:
I) Jahresbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. Vertheilun
3) Statutenm 9 Direktiongwahlen.
4 Wahl des Aussichtsrathes.
57
Feststellung der Bilanz. des Gewinnes und Ertheilung des Absolutoriums.
S- Revisor: gter Bücherreviser.
Beschlußfassung über die
) Im Sinne des § 36 der Statuten sind die austretenden Direktionsmitglieder wieder
wählbar.
Im Sinne der S§ 19, 20 und A der Bankstatuten ist jeder Aktionär, dessen Aktien drei
Monate vor der Generalversammlung in den Büchern der Bank auf seinen Namen eingetragen sind, berechtigt, an dieser Generalversammlung theiljzunehmen oder sich durch einen Bevollmächtigten,
der selbst Attionär sein muß, vertreten zu lassen.
Behufs Autzübung des Stimmrechts bei der Generalversammlung sind die Aktien sammt Kupons laut 5 18 der Statuten bis EA. Februar JI. J. an der Effektenkasse der Bauk zu deponieren, allwo laut GA. XXXVII: 1875, § 198 und laut § 45 der Bankstatuten die geprüfte Jahresbilanz sammt dem Bericht des Aufsichtsrathes acht Tage vor der Generalversammlung jur
Uebernahme bereit liegt. Budapest, 30. Januar 1898.
Die Direktion.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
M 33.
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 7. Fehruar
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. G. 33
Daß Central ⸗Handels⸗Register für das T ge 9 erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗
andels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die ö Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bezugspreis beträgt L M 80 9 für da Viertelja
r. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 33A., 33 B. und 330. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eineß Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
eschützt.
lasse.
T. P. 8856. Knopfverschluß. — Samuel Foster Paul, New. Jork; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin G, Alexanderstr. 36. 20. 4. 97.
G. A. 5493. Vorrichtung zum Regulieren des Eintritts von Gasen, Dampf oder Flüssigkeit in Fässer, deren Innenwandungen mit diesen Mitteln behandelt werden sollen — Wm. Arnemann, Hamburg, Bergstr. 13. 15. 11. 97.
8. SH. 18 149. Vorrichtung zum Bleichen, Färben u. J. w. von Gespinnstfasern u. dgl. mittels durch eine Dampfstrahlpumpe in Umlauf gesetzter
lotte. — Erich Homberg, Barmen“ Ritters ausen. 28. 12. 96.
12. S. 10 826. Verfahren zur Darstellung von löslichem Kaliumsilikat. — Salzbergwerk Neu⸗ Staßfurt, Neu⸗Staßfurt b. Staßfurt. 10.11.97.
15. M. 13 584. Auslegevorrichtung für Schnell⸗ pressen. — Robert Miehle, 1408 Addison Street, Chieago, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht
u. J. D. Petersen, Hamburg. 5. 1. 97.
DO. A. 5366. Stromzuführung für elektrische Bahnen mit Theilleiterbetrleb. — James George Willeox Aldridge, Lendon; Vertr. Max Schöning, Berlin, Moritzstr. 9. 18. 8. 97.
20. G. 47278. Stromzuleitung für elektrische Bahnen mit Theilleiterbetrieb unter Zuhilfenahme einer Wagenbatterie. — Frederick Carleton Gsmond, Brooklyn; Vertr.: Carl Pieper u. ,, Berlin, Hindersinstr. 3.
0. G. A780. Stromzuleitungssystem mit Theil⸗ leiter und Relaisbetrieb für elektrische Bahnen. — . Carleton Esmond, Brooklyn; Vertr.:
rl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin, Hindersinstr. 3. 17. 12. 95.
I. A. 5316. Einrichtung zum Antrieb von Erregemaschinen. — Allgemeine Elekttricitãäts⸗ n , Berlin NW., Schiffbauerdamm 22.
24. L. II 621. Schutzplatte aus feuerfestem Stoff für die Rohrwand einer Feuerbüchse. — Srnst Lorenz, Stkretaggsse 36, Pilsen, Böhm.; Vertr.: Gottlob Jerie, Miittwelda . S. J0. 10. 5
T4. M. I4 577. Feuerthür. — Stefan Mika, Dombovär, Ungarn; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. K. E. Detzner, Berlin, Leipzigerstr. 91. 16
24. M. 14 586. Feuerung. — Franz Mar⸗ cotty, Berlin W., Kleiststr. 23. 22. 10. 97.
2G. W. 12 962. Kohlenzerkleinerungsvorrich⸗ tung für Feuerungen. — Frédérie Weidknecht und Charles Schoeller, Paris, 1 Boulevard Macdonald; Vertr.. Otto Sack u. Rob. Stoeckhardt, Leipzig. 15. 6. 97.
DG. D. 7782. Erhöhter Gasglühlichbrenner ohne blaugrünen Flammen⸗Kern des Bunsen⸗ brenners. — Louis Denayrouze, Boulev. Victor
ugo 70. Neuilly, Seine; Vertr.: A. Mühle u. Ziolecki, Berlin W., , . 78. 3. 10. 96.
26. B. I9 898. Perkussionsapparat. — Dr. J. L. Baumholz aus Kiew, z. Zt. Berlin, 3 17; Vertr.: F. H. Haase, Berlin NW., Karlstr. 26. 14. 11. 36.
To. F. 9Os0z. Aldehydlampe mit Vorrichtung zur Beseitigung oder Dämpfung des Aldehyd⸗ geruches bei zu starker Gazentwickelung. — Eugone Fournier, Paris, 42 Boulevard Bonne⸗ Nouvelle; Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 29. 3. 97.
12. B. 20 018. Münzensortiervorrichtung. — Carl Bach, Hagen i. W., Sternstr. 10. 12. 12. 96.
4E. G. EI 762. Stroboskop für buchartig ver⸗ einigte Bilderreihen. — Michael Greiner u. Andreas Szloboda. Wien II, Praterstr. 20 Vertr.: Richard Lüderg, Görlitz. 6. 9. 97.
4E. H. 19 332. Schublehre. — Reinhold Nensch, Charlottenburg, Englischestr. 29. 5. 10.97.
A2. M. 14 438. . mit Ueber⸗ tragung der Bewegung der Tasten auf das An— zeige und Zählwerk durch biegsame Bänder. — Dtto Ferdinand Mayer, Berlin. 3. 9. 97.
A2. M. 14783. Vorrichtung an Kontrol⸗ kassen zur Zurückführung der Anjeigescheiben in die Nullstellung; Zus. jz. Anm. M. 14435. — Otto Ferdinand Maher, Berlin. 3. 9. 97.
2. Sch. 12 894. Vorrichtung zur Vorführun von stroboskopischen Bildern. — Friedri Schmidlin, Lahr i. Baden. 26. 8. 97.
4. G. 12 039. Für den gleichmäßigen Vor⸗ schub , . Zündstreifen; Zus. z. Pat. 96 186. — A. George, Berlin, Köpenickerstr. 147. Vz. 19. 97.
46. L. 11 466. Sperrvorrichtung für von Abgasen gesteuerte Auspuff ventile von Explostong- maschinen. — Theodor Lehmbeck, Halensee b. Berlin, Kurfürstendamm 112. 16. 7. 97.
A6, O. 27232. Kraftmaschine, welche durch den Spannunggzunterschled des gekühlten flüssigen und gasförmig erhitzten Zuftandes einer Flüssigkeit mit nlederem Sledepunkte betrieben wird; Zus. z.
t. 95 743. — Dr. G. Oetling, Dresden⸗A.,
edanftr. 37. 8. 9. 97.
stlasse.
47. B. 20 951. Kupplung mit einem als Klemmgesperre wirkenden Kugel⸗ oder Rollen⸗ r ö Ed. Breslauer, Lespzig, Göthestr. 7.
47. K. 15 187. Schlauchverbindung für Brems⸗ leitungen. — G. Fuorr, Berlin 80, Köpenicker⸗ straße 113. 6. 5. 97. ;
50. St. 5 066. Mahlkörper für Schrotmühlen.
— 7 Stille, Lengerich i. W. 3. 7. 97.
53. E. 6855. Verfahren zur Herstellung eines stärkefreien, eiweißreichen Nahrungsmittels aus Bockshornsamen. — Chemische Fabrik auf ,,. (vorm. G. Schering), Berlin N., .
dz. R. 11 321. Apparat zur Regelung des Innen⸗ und Außendrucks von Pasteurisiergefäßen. — Axel Leonard Rockström, Norberg, Schwed.; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 15. 7. 97.
53. Z. 276. Verfahren zur Herstellung eines . aus Musafrüchten. — O. Zürcher,
ondon, W., The Walsingham, Picadilly 153; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31a. 6. 1. 97.
58. L. L1 288. Hebevorrichtung für Pressen. — , . Messingwalzwerk, Iserlohn, Westf. 10 5 97.
59. S. 160 636. Doppelt wirkender Saugsatz. — Desider Szanka, Budapest; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 30. 8. 97.
623. S. 10 713. Antriebvorrichtung für Motor⸗ fahrzeuge. — Horton Hourd Shepherd, Fair⸗ land, Indian Territory, B. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. 19. 7. 97.
63. Sch. 12 089. Bremse für Straßenfahr⸗ zeuge, insbesondere für Fahrräder. — Hans Schuster, München, Haasenstr. 4. 23. 11. 96.
64. F. E10 035. Abhebevorrichtung für federnde Verschlußkapseln von Gefäßen. — Fabrik Schiller ' scher Verschlüsse, Aktiengesellschaft, Godesberg a. Rh. 8. 7. 97.
G64. S. 9897. Vorrichtung zum Verkorken. — Friedrich Sasse, Köln a. Rh. 14. 11. 96.
65. W. EL 035. Vorrichtung zum Anzeigen des Einströmens von Wasser in eine wasserdichte Seh . Carl Wolff, Darmstadt, Marktstr. 15.
67. B. 20 433. Vorrichtung jum Schleifen von Messerwaljen mit schraubengangartig liegenden Schneidkanten auf einer Leitspindeldrehbank. —
C. Bekking, Choorstraat 40, Utrecht, olland; Vertr. Paul Schneider, Berlin 8. uͤrbanstr. 180. 8. 3. 97. 67. Sch. 12 643. Schleifwerkzeug für Litho⸗ raphie⸗Steine. — A. Brandegger, Hermann⸗ . 14, u. Friedrich Haffner, Böblingerstr. 94, Stuttgart. 25. 5. 97.
70. R. IO E70. Federhalter mit Tintenbehälter; Zusf. z. Pat. 92 299. — Eduard Reisert, Hennef, Sieg. 19. 3. 96.
70. R. LI O62. Federhalter mit Tintenbehälter; 3. Zus. 3. Pat. 97 299, zugleich Zus. z. Anm. . 16 9. — Eduard Reisert, Hennef, Sieg.
9
70. R. II 209. Federhalter mit Tintenbehälter; 2. Zus. J. Pat. 92 2993. — Eduard Reisert, Hennef, Sieg. 6. 11. 96.
72. B. 20 A447. Rückstoßlader mit Zylinder⸗ verschluß und verschiebbarem Lauf. — Theodor Bergmann, Gaggenau, Baden. 9. 3. 9.7.
72. V. 2948. Schraubenverschluß für Hinter⸗ ladegeschütze — Vickers, Song 4A Co. Limited, River Don Workz, Sheffield, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 21. 7. 97.
72. W. 13 526. Verfahren zur Entfernung der Pulverladung aus Patronenhůülsen. — Manfred Weiß, Budapest, Soroksariut 9627/1; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NVW., Doro-⸗ theenstr. 32. 21. 12. 97.
76. J. 4824. Einrichtung an Krempeln zur Augscheidung der nicht gekraäͤuselten groben Haare
Stichelhaare) aus wolligen Faserstoffen. — G. osephy's Erben, Bielitz. Oesterr.-Schles.; ertr.. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 12. 5. 97.
80. S. 10 3274. Vorrichtung zum Zuführen des Preßgutes für Ziegelpressen. — Thomas Bird Smith u. Thomas Parker, Erdington, Burlington House Copeley Hill, Graveley Hill, Caunty of Warwick; Vertr.: Artbur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 4344. 17. 5. 97.
85. R. 10 969. Apparat und Anordnung zur Reinigung von Spüljauche und Abwässern in kontinuierlichem Betriebe. — Ferdinand Eichen, Wiesbaden. 13. 3. 97.
89. L. 10 241. Verfahren zur Rafsination von Rohzucker; Zus. z. Pat. 93 684. — Gugen Langen's Erben, Köln a. Rh. 19. 3. 86.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alt zurückgenommen.
Nlasse.
22. D. 8427. Verfahren zur perlt in von Mustern, Zeichnungen u. dgl. auf der Rückseite von Spiegeln. Vom 1. 11. 97.
682. Sch. 12 195. Kettentreibrad für Ser räder u. dgl. mit durch Verschiebung seiner 4 veränderlichem Durchmesser. Vom
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗
dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des e , Schutzes gelten als nicht eingetreten.
asse. 20. W. E12 220. Motoranordnung für elektrisch
betriebene Fahrzeuge. Vom 24. 5. 977. 2I. G. 5LIG8. Selbstthätiger Strom⸗
Spannungsregler. Vom 19. 7. 97.
4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen , ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage 4 . nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.
P. R. Nr. 96 9691 bis 96 792.
Klasse.
2. O6 739. Aufklappbarer Rost für Backöfen. — J. Rotsch, Nollendorf, Böhm.; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. 9. 6. 97.
2. 996 741. Teigwäge⸗ und Abschneidevorrich⸗ tung mit beweglichem Tisch fär den Teig. — W. Kleinbrahm, Mülheim a. 8. Ruhr. 16. 5. 97.
2. 96 786. Herstellung von Teig aus keim⸗ fähigen Körnerfrüchten ohne Schälen und Mahlen. — GC. A. Propfe C Co., Hamburg, Kl. Gras⸗ hrook, Arningstr. 1721. 21. 6. 96.
T2. 9656 789. Maschine zum Ausziehen der langen Haare aus Pelzwerk. — F. Taylor u. JF. Taylor, 14 Meanwood Road, Leeds, CEty York, Engl.; Vertr.: Dr. Rich Wirth, Frankfurt a. M. 4.2.97.
z. 986 790. Vorrichtung zum Ausarbeiten der Kiele von Schmuckfedern. — L. Fünkenstein, Berlin, Alte Jacobstr. 61. 19. 2. 97.
2. 96 791. Verschluß für Kleidungsstücke, Ga⸗ ,,, s. w. — J. P. Ortmann, Zittau.
6 .
Æ. O6 737. Dampfbrenner. — F. Altmann, Berlin, Brandenburgstr. 59. 30. 5. 96.
. O6 760. Touristenlaterne mit Vorrichtung zum Abtrennen des Dochtes vom Brennstoff. — Dr. H. Daae, Christiania; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 28. 11. 96.
. 96 761. Zündvorrichtung für feste Brenn⸗ stoffe. — W. Boehm, Berlin, Schöneberger⸗ straße 4. 10. 7. 97.
5. 96 740. Verbindung der Flügelstange mit dem Freifallkörper an Freifallbohrern. — H. y,. Halle a. S., Merseburgerftr. 39.
8. 96 681. Stoffführungsvorrichtung für Ma⸗ schinen zum Schneiden von Bändern. — Th. W. Bracher, Rew⸗ York, Greenstreet; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. 15. 9. 96.
8. 906 792. Vorrichtung zum Einstellen der Tapetenrollen in Tapeten⸗Beschneidmaschinen. — L. Fischer, Luckenwalde, Papiermühle. 18. 11. 96.
11. 96 742. Schriftenhalter. — H. P. La⸗ vender, Walsall, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8 W., Linden str. 80. 27. 4. 97.
12. 96 762. Verfahren zur Darstellung von Basen der Diphenylmethanreihe. — Kalle & Co., Biebrich a. Rh. 11. 12. 94.
12. 969 768. Destillationsverfahren für Säge⸗ mehl und Theer. — Dr. H. Propfe, Mann⸗ heim. 23. 5. 96.
12. 96 764. Verfahren zur Reinigung theerige rodukte enthaltender Bleiacetatlösung. — Schmidt, Cassel. 3. 12. 96.
13. 96 7760. Einrichtung zur Herstellung und Beschleunigung des Wasserumlaufs in Dampf⸗ kesseln. — NRheinische Röhrendampfkessel⸗ 5 ö. Büttner Co., Uerdingen a. Rh.,
14. 99 692. Verfahren und Vorrichtung zur Verhütung von Wasserschlägen bei nassen Luft⸗ pumpen. — R. Bergmans, Breslau. 27. 1. 97.
14. 96 693. Steuerung für Corliß⸗Dampf⸗ maschinen. — J. Andrs, Paris, 21 Bd. Pohff 66 Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M.
14. 96 694. Expansionssteuerung für Corliß⸗ schleber. — F. Strnad, Berlin NW., Schles⸗« wiger Ufer 14. 29. 5. 97.
14. 98 792. StellsteuerungsDrehschieber. — A. R. Boluß u. C. Linn, 239 Washington⸗ street, Jersey, Cty Hudson, State New. Jersey, B. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubler, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 27. 10. 96.
14. 96 794. Zweischiebersteuerung nach dem Einkammersystem mit Zusatzregelung. — B. Stein. Berlin W., Frobenstr. 36. 18. 4. 9.
14. 96 7985. 3Zwillings⸗Dampfpumpe mit Doppelkolben und Schieber in 423 Zylinder, 7. Zuf. . Pat. 74 657. — Pb. g. Ode u. G. 871. London S. W., 130 Larkhall Lane,
lapham; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt
* . W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 16. 96 7483. Brennstempel jum Abftempeln von ier. — C. C. van der Balk, Haarlem,.
oll.; Vertr.: . Berlin NW., Luisen-
raße 42. 9. 2. 9.7. 16. 26 744. Bogenschieber an Schnellpressen.
und
— A. . Köln a. Rh., Kammergasse 21. 3. 4. N.
Klasse. 20. 986 714. Betriebseinrichtung für Fahrzeuge mit Stromfammlerantrieb. — Glektricitäts⸗
Gesellschaft Triberg. G. m. b. S., Triberg. 25. 12. 96
20. 96 715. Vorrichtung zur Ermittelung von Mängeln in der Lage des Eisenbahngeleises. — J. Liutschak, Wilna, Rußl.; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31 13. 5. 97.
20. 96716. Vorrichtung zur Herbeiführung elektrischer Abhängigkeit jwischen Weichen und Signalen. — Max Jüdel Co., Braun⸗ schweig. 19 5. 57. ü
21. 96 717. Regelungsvorrichtung für Bogen⸗ lampen. — F. Klostermann, Paris; Vertr.: F. H. Haase, Berlin NW., Karlstr. 26. 15. 4. 96.
21. 96 718. Verfahren zur Veränderung der Umlaufegeschwindigkeit von Elektromotoren. — Siemens KC Halske, Aktien / Gesellschaft, Berlin 8sW. 39. 6. 96.
21. 96 719. Antriebsvorrichtung für Dynamos und Elektromotoren. — The KBritammin Motor Carriage Company Limited, 15 Copthall Avenue, London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W. , Friedrichstr. 78. 19. 7. 96.
21. O6 720. Differential⸗Bogenlampe mit Kohlenstiftmagazinen. — H. Delanau u. 5. F. Brérat, Chatellerault; Vertr.. August Rohr⸗ bach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 25. 2. 97.
21. 96 721. Schaltungsweise nach Patent Nr. 95 355 für Doppelzellenschalter; Zus. . Pat. 96 355. — G. J. Erlacher u. M. A. Besso, Winterthur; Vertr.: Dr. W. Häherlein 36 ö Ohlert, Berlin NW., Karlstr. 7.
21. 96 722. Schaltungsweise der Zusatz⸗ maschinen in Mehrleiteranlagen mit Betriebs⸗ maschinen von mehrfacher Gruppenspannung und hintereinander geschalteten Sammelbatterien; Zus. z. Pat. 80 563. — Elektrizitäts⸗MFtiengesell Haft . Schuckert Æ Co., Nürnberg.
2I. 96 765. Galvanisches Doppelelement mit
lüssigkeitsvorrath; Zus. z. Pat. 88 613. — R. rayn, Oranienburgerstr. 583, u. C. König., Schiffbauerdamm 5, Berlin. 13. 4. 97.
21. 96 766. Umkehrbares galvanisches Element mit zweitheiligem Gefäße. — R. R. Moffatt, Brooklyn; Vertr.. A. Mühle u. W. Zisleckt, Berlin W.. Friedrichstr. 78. 28. 4. 97.
Ez. O6 767. Verfahren zur Darstellung direkt färbender Trisazofarbstoffe. — Aftien⸗Gesell⸗ Haft 3. Anilin⸗Fabrikation, Berlin 8O.,
22, S6 768. Verfahren zur Darstellung von substantiven Baumwoll farbstoffen. — Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 10. 5. 94.
22. 96 769. Verfahren zur Darstellung von Dis und Polyazofarbstoffen mittels Acidyl- m- Diaminen; 2. Zus. z. Pat. 86 7911. — ZJarb⸗ werk Friedrichsfeld, Dr. Paul Nemy, Mannheim. 13. 2. 95.
24. 96777. Beschickungs vorrichtung. — Hodsgskinsom R Co., Ltd., Hm, Vertr.: A. du Bois -Revmond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 30. 12. 96.
24. 96 778. Beschickungsvorrichtung für Hoch⸗ öfen, Generatoren, Schachtöfen u. s. w. — H. Schoen waelder, Ekaterinos law, Süd⸗Rußl.; Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8wW., Lindenstr. 8090. 2. 6. 97.
25. O6 695. Schnurdrehrad zur beliebigen Her⸗ stellung rechts oder links gedrehter Schnüre. — G. Anger, Berlin, Naunynstr. 11. Z3. 9. 96.
25. 96 996. Kronenschläger für Flecht. und Klöppelmaschinen. — O. Prante u. A. Schmidt. Langerfeld b. Barmen. 15. 9. 97.
26. S6 779. Apparat zur Herstellung von Ace⸗ tylen. — Morley⸗Acettzlene Gas Company, New ⸗Pork, 40 Wall. Street; Vertr.: Dr. Joh. Schanj, Berlin W., Leipzigerstr. 31. 15. 7. 96.
26. O6 7271. Acetylenentwickler mit einer durch einen Gasmesser betriebenen Wasserzuführungt⸗ porrichtung. — F. Bernard, P. Derailliot u. J. M. Thual, Paris; Vertr.: Carl von Stechow, Berlin W., Habsburgerstr. 13. 28. 10. 96.
27. 96 997. Zwangläufig gesteuertes Auslaß⸗ ventil für Luftkompressoren. — The Ingenr- soll- Sergeant Drilt Compnny, New Pork, 26 Cortlandt Street; Vertr.: Carl Heinrich Rnbop, Dresden. 31. 3. 97.
29. 96 698. Vorrichtung zum Gligieren von Safran. — V. Blümlein, Offenbach a. M. 22. 12. 96.
31. 98 7485. Fahrbarer Kupolofen. — Ho Fallt MHannracturing Company, Mil- waukee; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max — 5 Berlin NW., Schiff bauerdamm 9 a.
21. 98 746. Vorrichtung zum Lösen und Heben der Modelle aus den Formen. — Ch. Leuchter, Aachen, Jülicherstr. 61. 2. 9. 97.
9 e ö . 1 2
aschkammern. — Sehmisch, Berlin, Mühlenftr. 60a. 14. 7. 97. * 8
25. 98 747. Sicherheitskurbel mit zwang⸗ läufigem Senken der Last; 34 J. Pat. S od) J. — H. Horn. Trier, Bollwerkstr. 6. 20. 3. 97.
265. 98 748. Bremsvorrichtung für Hebe az. 6 Schrader, Berlin N., . .