näanigsbersg, Er. Oaudelsregister. 7II34
st in unserem
Firmenregister bet Nr. 2159 am 26. Januar 1898 6
Die Firma A. O. Zander
öscht. i renn i. Pr., den 26. Januar 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
— ———
Königsberg, Pr. Handelsregister.
ertheilte Prokura ift zurückgejogen und bei Nr. 1195 des Prokurenregisters am 2. Februar 1898 gelöͤscht. Königsberg i. Pr., den 2. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Königsee. Ill37 Folio 63 des Handelsregisters ist zur Firma Mohr * Hofmann, Thüringer, Kunstfärberei, laut Beschluß vom heutigen Tage eingetragen wor⸗ den, daß der Mitgesellschafter Georg Hofmann in Königsee ausgeschieden ist und daß die offene Han⸗ delegesellschaft mit der gleichen Firma unter den Gesellschaftern Alfred und Max Mohr in Königsee fortbesteht. Königsee, den 2. Februar 1898. Fürstliches Amtsgericht. Wachsmuth.
Königsee. 71136 Folio 152 des Handelgregisters ist bei der Firma Adelbert Beck an Stelle des bisherigen Inhabers Adelbert Beck in Königsee dessen Ehefrau Marie Beck daselbst als Inhaberin lt. Beschluß vom heutigen Tag eingetragen worden. Königsee, den 2. Februar 1898. Fürstliches Amtsgericht. Wachsmuth.
Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 71141]
In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 148 eingetragene Firma M. Saenger (In⸗ haberin Frau Kaufmann Marie Saenger, geb. Itzig, in Löbau) gelöscht worden.
Gleichzeitig ist unter Nr. 150 die Firma „Sally Saenger“ mit dem Sitze in Löbau und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Saenger in Löbau eingetragen worden.
Löbau, den 1. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Ldõbau, Westhpor. Bekanntmachung. 71142
In daz hiesige Register zur Eintragung der Aus- schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter Nr. 44 heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Sally Saenger hat für die Dauer seiner Ehe mit Marie, geb. Itzig, aus Rosenberg durch gerichtlichen Vertrag 46 dato Rosenberg, den 19. Juni 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Löbau, den 1. Februar 1898. .
Königliches Amtsgericht.
Lüben, Schles. Bekanntmachung. 711483]
Unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters ist heute das Erlöschen der dem Ober-Ingenieur Joseph r in Mallmitz für die unter Nr. 6 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragene Aktiengesellschaft „Eisen⸗ hütten werk Marieuhütte hei Kotzenau, vor⸗ mals Schlittgen C Haase“, ertheilten Prokura eingetragen worden.
Lüben, den 26. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
andelsregistereintrag. 71290 Zum Handeisregister wurde heute
MHannheim.
Nr. 4208. eingetragen:
Zu O. J. 79, Ges. Reg. Bd. MII in Fortsetzung von O. 3. 531 Gese⸗Reg. Bd. VI, Firma „Rheinische Gummi Celluloid Fabrik“ in Mannheim:
Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. Januar 1898 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 500 000 S, — fünfhunderttausend
ark — durch Ausgabe von 500 auf den Ramen lautenden Aktien zu je 1090 6 mit der Bestimmung beschlossen, daß die Ausgabe zum Nennwerthe erfolgt.
Diese Erhöhung hat stattgefunden.
Die Statuten haben folgenden Zusatz erhalten:
S7 b. Das seitherige Grundtäpital der Gesell⸗ schaft von 1 599 000 , eingetheilt in 1500 Namens- Aktien zu 1000 M wird auf 2000 000 K erhöht, 500 neue Nameng ⸗Akttien lautend auf je 1000 4, werden zum Nennwerthe ausgegeben und den seit— herigen Aktionären eingeräumt, so daß auf je drei alte Aktien eine neue zugetheilt wird. Bie neuen Aktien, die mit der Zeichnung sofort voll eingezahlt werden, sind vollständig gleichberechtigt und parti⸗= . erstmals an der Dividende des Geschäfts⸗ . res 1897.
Mannheim, 1. Februar 1893.
Großh. Amtsgericht. 3. Mittermaier.
Metn. Kaiserliches Landgericht Metz. 71139
Bei dem Eintrag unter Nr. 416 des Gesellschafts⸗ registers, betreffend die Firma Lothringer Port⸗ land · Cementwerke Diesdorf zu Diesdorf i. . wurde heute vermerkt:
Vie außerordentliche Generalversammlung der Akltionäre der Gesellschaft vom 19. Januar 1898 hat heschlossen, zu 52 des Gesellschaftestatuts folgen⸗ den Zusatz zu machen:
Es kann auch die Gesellschaft sich bei ähnlichen Unternehmen Dritter in jeder beliebigen Form betheiligen, namentlich auch durch Zeichnung von Stammeinlagen, Aktien und Schuldverschreibungen, sowie durch Bethelligung als Gefellschafter.
Metz, den 1. Februar 18938.
Kaiserliches Landgerichts. Sekretariat.
Nastätten. Bekanntmachung. 17144
Die Firma C. Fischel i 2 L. nn, , enn, n Rattätten ißt
Nastätten, den 27. Januar 1898.
71133 Die den Kollektiv⸗Prokuristen Franz Bantau und Paul Krause für die Firma Heinrich Weller hier
eingetragene Firma Brund Scho waarenhandlung zu Neisse heute gelöscht worden. Neisse, am 2. Februar 1898. Könlgliches Amtsgericht.
In unserm Gesellschaftsregister ist heute be Nr. 166, Firma: Schlesinger G Ce Rheinische Holjbearbeitungsfabrik mit dem Sitze in Neuß eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden ist. Neuß, den 4. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
Nicolai. Bekanntmachung. 71292 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Emil Schaefer
auf die Wittwe Anna Schaefer, geb. Stern, zu Nicolai übergegangen ist, welche dasselbe unter un= zern e r g mne e. . Firma ist unter . es Firmenregisters neu eingetragen worden. Nicolai, den 2. Februar 1898. ö Königliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung. 71147] In unserem Firmenregister sst heute das Erlöschen der unter Nr. 301 eingetragenen Firma: „Hermann Langer“, Sibyllenort k worden. erner ist unter Nr. 375 die Firma:
„O. Viertel“, Sibyllenort und als deren Inhaber der Brauereipächter Oskar Viertel zu Sibyllenort eingetragen worden. Oels, den 2. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Oldesloe. 71148 In dem hiesigen Firmenregister sind am 51. Ja— nuar 1898 die unter den nachstehend bezeichneten nnn eingetragen gewesenen Firmen gelöscht orden: Nr. J. C. J. S. Böttger in Oldesloe, In⸗ haber Carl Joachim Heinrich Böttger in Oldesloe. Nr. 5. Johs Pöhls in Oldesloe, Inhaber Johannes Pöhls in Oldesloe. Nr. 19. J. J. Martens in Oldesloe, In- haber Friedrich Martens in Oldesloe. Nr. 24. G. Fritz Gasau in Oldesloe, In- haber Gottfried Friedrich Gasau in Oldesloe,
Nr. 32. Paul Dethlefs in Oldesloe, In haber Kaufmann Detlev Paul Dethlefs in Oldesloe, Nr. 37. Otto Grube in Oldesloe, Inhaber Kaufmann Detlev Hinrich Christoph Otto Grube in Oldesloe,
Nr. 47. K. W. Lindemann in Oldesloe, In⸗ haber Mühlenpächter Carl Wilhelm Gustavy Max Lindemann in Hoherdamm (Grabau). Oldesloe, 3. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
Opladen. 71149 Unter Nr. 83 des Gesellschaftgregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Leichlinger Ziegelei Steffens * Kortmann mit dem Sitze zu Leichlingen und als deren Gesellschafter: 1 Karl Steffens, Viehhändler in Leichlingen, 2) Engelbert Kortmann, Bauunternehmer daselbst, eingetragen. Opladen, den 26. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Oschersleben. 71150 In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 236 die Firma „Gustav Troch“ zu Oschersleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Troch hierselbst eingetragen worden. Oschersleben, 2. Februar 18938.
Königliches Amtoegericht.
Posen. Bekanntmachung. 71152] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Vr. 662 die am 15. Januar 1898 unter der Firma Agronom Landwirthschaftliches Vermitte⸗ lungsbureau Styfiak K Ce mit dem Sitze in Posen errichtete Handelegefelsschaft, deren Gesell⸗ schafter der Kaufmann Kasimir Stysiak zu Wilda und der Versicherungès⸗Inspektor Apolinary von Zaleski zu Posen sind, eingetragen worden.
Posen, den 29. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Posen. Bekanntmachung. 71151 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2385 eingetragene Firma L. Bielinski zu Posen gelöscht worden. Posen, den 29. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Rem chos d. I 1I153]
In das hiesige , , ,,. wurde heute eingetragen unter Nr. 296 die der Ehefrau des Kauf⸗ mann Ernst Eblig, Johanne, geborene Schmidt, in RNemscheid⸗Schlepenpohl von der Firma Ernst Ehlis daselbst ertheilte Prokura. Remscheid, den 3. Februar 1898.
Königliches Amtsgerichts. Abth. II.
Rostock. 71259] In das beim unterzeichneten Amtsgericht geführte Dandelsregister ist heute zur Firma „Carl Josephi⸗, hä. Ei 63 ** en e ne, ne
ol. 3: Die Firma n „Carl Josephi. Inh. Heinr. Schnegas“ verwandelt. rn nn Kol. 5: Das Geschäft ist durch Vertrag überge⸗ an auf den Kaufmann Heinrich Schnegas zu Rostock. Nostock, den 4. Februar 1898.
Großherzogliches Amtsgericht. Rummelsbaurg, Pomm. NRI2931] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 61 die Firma G. Callies zu Rummelsburg i. Pom. und als deren Inhaber der Kürschnermeister Edmund Callies ebendaselbst eingetragen worden, Rummelsburg i. Pom., den 1. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
Sanrbrüc;ken. T7 11541
Konus. 171 e.
hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Erbgang
St. Johan n, den 1. Februar 1898. oönigliches mtsgericht. .
Sohildberg, Rer. Pogem. Bekanntmachung.
früher N
alt deren Inhaber verwittwete Frau Kaufmann Valeska Altmann, geborene Süßmann, in Schildberg ein n, , ie unter Nr. 70 des Firmenregisters eingetragen 56 Firma Simon Altmann ist gelöscht und ei, dieser vermerkt worden, daß die Firma durch Erbgang auf die Wittwe Valeska Altmann, geborene Süßmann, in Schildberg übergegangen ist. Schildberg, den 26. Januar 1858. Königliches Amtsgericht.
,,, ö ö it U I156 nter dem heutigen Tage ist in das hiesige Handels- Gesellschaftsregister bei Nr. 49, no Ig ö. ir gesellschaft unter der Firma Bonner Berblend⸗ stein und Thonwaarenfabrik mit dem Sitze in nr vermerkt steht, folgende Eintragung er⸗ Die in der Generalversammlung vom 8. Mar 1893 beschlofsene Erhöhung des Grundkapitals 6a infolge Beschlusses des Aufsichtsrathes vom 19. St. tober 1897 stattgefunden und sind die reftlich auf— gelegten 100 Stamm Prioritäts Aktien von je 1000 ½ gezeichnet und auf diese Summe von 100 900 M die gesetzlichen 25 0 / mit 25 000 M ein- gezahlt, welche zur Verfügung des Vorstandes ge⸗ nannter Gesellschaft stehen. Siegburg, den 31. Januar 18938. Königliches Amtsgericht. J.
Simi. (71284 In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr, 54 eingetragenen Handelsgesellschaft „Otto Steinhardt K Comp.“ in Koblenz, Zweigniederlassung in Sinzig, vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und das Handelsgeschäft von dem Kauf⸗ mann Otto Steinhardt in Koblenz unter unver- änderter Firma fortgesetzt wird.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 228 die Firma „Otto Steinhardt . Comp.“ in Koblenz mit Zweigniederlassung in Sinzig und als deren Inhaber der Otto Steinhardt, Kaufmann zu Koblenz eingetragen worden.
Sinzig, den 29. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. 71157 In unser Prokurenregister ist Folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 352. Die seitens der Firma Carl Beckmann zu Solingen dem Buchhalter Heinrich Niemöller daselbst ertheilte Prokura. Solingen, den 1. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 3.
Stade. Bekanntmachung. 71158 In das hiesige Handelsregisfer ist heute Blatt 466 eingetragen die Firma:
Cd. Natorp
mit dem Niederlassungssrte Stade und als deren Inhaber der Landwirth Alfred Eduard Natorp zu Stade.
Stade, den 1. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. J. gSradthagenm. Sekanntmachung. 71162] Im Handelsregister ist heute zu der zu Stein hude domizilierten Firma J. V. Frank in Liqui⸗ dation Blatt 8h eingetragen worden:
Nach der Verhandlung vom 31. Januar 1898 sind an Stelle der bisherigen Liquidatoren, des Rechtsanwalts Langerfeldt zu Bückeburg und des Gerichtsvollziehers . D. Bornemann zu Stadthagen, als Liquidatoren die beiden Firmeninhaber Wittwe Minna Frank zu Hannover und Wittwe Lina Frank zu Steinhude getreten.
Stabthagen, 1. Februar 1898.
Fürstliches Amtsgericht. J. Höcker.
Stadthagem. Bekanntmachung. 71161 Zur Firma L. V. Frank zu Steinhude ist heute Pag. 119 des Handelsregisters eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stadthagen, den 3. Februar 1898. Fürstliches Amtsgericht. J. Höcker.
Stendal. T7 lII59 Unter Nr. 400 des hiesigen Firmenregisters ist die Firma Fermann Jacoby in Stendal und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Jacoby in Stendal heute eingetragen worden. Stendal, am 29. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Stem dal. 7 II160 Unter Nr. 34 des hiesigen Prokurenregisters i heute der Kaufmann Ernst Rettig zu Stendal als Prokurist der Firma W. Köppen in Stendal ein⸗ getragen worden. Stendal, am 31. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Bekanntmachung. 71163 In unser Gesellschaftsregister ᷣ zufolge Ber⸗ fügung vom 31. Januar 1898 am folgenden Tage eingetragen:
unter Nr. 49 bei der Gesellschaft „Vereinigte Stralsunder Spielkarten ⸗ Fabriken Aktien gesellschaft“ zu Stralsund in Kol. 4:
ie in der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Dejember 1897 beschlossene und in den außer ⸗ ordentlichen Generalversammlungen von demselben Tage genehmigte Erhöhung deg Grundkapitals der Gesellschaft um zweihundert sechszig Tausend Mark ist durch Ausgabe von 34 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugs⸗ Aktien Litt. A. über je zwölf⸗ hundert Mark an die ersten Aktsenzeichner zum Pari⸗Kurse, zwei Stück Vorzugs⸗Aktien Litt. A.
k und als d dan J In unserem n n, ist die unter u den Ten hee en, n fender k Kolonial ⸗· Saarbrů
71155 In unser y . ist heute unter Nr. 138 r
IO — die Firma Simon Altmann mit dem Orte der vi , f eg Schildberg und
. Stückzinsen vom 1.
Tage der Einzahlun n. ö
Königliches Amtsgericht zu Stralsund.
Strioeg an. Betauntuachuung. 164 Bei der . n, lil
, e, ist heute in das Handelsregister ein- än Stelle des Kurt Altmann ist der Rentmei
August Fricker in Damg dorf zum BVorfland 2
triegau, den 1. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
—
Triberꝶ;. andels ö , .
3. 74 des d j . registers 3 es diesseitigen Firmen
Schwarzwälder Bankverein, Aktiengesellschaft in Triberg, wurde heute eingetragen:
Mit Wirkung vom 18. Januar 1898 wurde eine w der Bank in Furtwangen er⸗ richtet.
Die Firma derselben lautet:
Schwarzwälder Bankverein, Agentur Furtwangen.
Zum Leiter der Zweigniederlassung in Furtwangen ist Josef Grüfser, bisher in Triberg, bestellt worden e, ge n fr n fh . ,,, r,, ,.
rtike e andelsg . Direktoren. 8 w Triberg, den 19. Januar 1898. Großh. Amtsgericht. Diez.
un Ban al e hiest mes
es hiesige : ö 4 gen Handelsregisters ist G. Brandt in Reitliehausen eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Uslar, den 2. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. 2.
Viersen. 71166 Unter Nr. 212 des Firmenregifters ist heute die Firma Friedrich Meese mit der Riederlaffung zu Viersen und als deren Inhaber Friedrich Meese daselbst eingetragen worden. Viersen, den 1. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 71255 ; Bekanntmachung.
Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 365
eingetragenen Zweigniederlassung in Firma Agentur
der Communalständischen Bank für die
Preußische Ober ⸗Lausfitz ist heute Folgendes ein⸗
getragen worden:
Der ,,,
a. Geheime egierungs⸗ Rat ugo J Wilhelm Sulllet ) .
b. Karl Friedrich Hermann Ruscheweyh
ist ausgeschieden.
Der 3 Bankvorstand besteht aus dem
a. Justiz⸗ Rath Eduard Bethe zu Görlitz als erstem e,,
b. bisherigen Bankdisponenten Leopold Goß zu Görlitz, al jweitem Vorstandsbeamten.
Waldenburg i. Schl., den 29. Januar 1898
Königliches Amtsgericht.
Weiagenfels. Bekanntmachung. T7I167] In unserm Gesellschaftgregister ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Moetz zu Weistenfels a. S. am 3. Februar 1898 folgende Eintragung bewirkt:
Der Mitgesellschafter Kaufmann Otto Sultze zu Weißenfels ist am 13. August 1897 gestorben. Die Gesellschaft wird von den bisherigen Gesellschaftern Kaufmann Max Franke und Kaufmann Reinhold Grimm hierselbst unter der unveränderten Firma fortgesetzt.
önigliches Amtsgericht Weißenfels.
Wermelskirchen. 71168 Auf Anmeldung ist heute bei der unter Nr. 27 des Handels ⸗ Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktien gesellscaft unter der Firma „Wermelskirchen⸗ Burger ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Wermelskirchen Folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der außererdentlichen General⸗ versammlung vom 18. November 1897 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft durch Vereinigung derselben mit der Attiengesellschaft e . Müngstener⸗ Eisenbabngesellschaft in der Weise beschlossen, daß das gesammte Vermögen der Wermelekirchen⸗Burger⸗ Eisenbahngesellschaft mit allen Aktiven und Passiven auf die Ronsdorf ⸗Müngstener Eisenbahngesellschaft mit dem 31. Dezember 1897, als dem bestimmten Aull5sungtztage, übergeht und hat letztere durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 19. November 1897 hierju zugestimmt. Die Aktionäre erhalten für je eine Aktie Litt. A. der en, nn, , ne, je eine Aktie Litt. A. der RongdorfMüngstener Eisen⸗ bahngesellschaft und für je 10 Aktien Litt. B. je eine neue Aktie Litt. A. der letztgedachten Gesellschaft. Wermelskirchen, den 1. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Wolmirstedt. 71169 In unser Firmenregister Nr. 84 ist die Firma Hermann Kolmes mit dem Sitze in Wolmir⸗ stedt und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Kolweg in Welmirstedt eingetragen. Königliches Amtegericht olmirstedt, den 2. Fe⸗ bruar 1898.
RETerbat. 711701 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 592 Bd. III des hiesigen Handelgregisters ist heute die Firma „F. W. . in Zerbst“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Weltge in Zerbst eingetragen worden. Zerbst, den 2. Februar 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsogericht. Henning.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Königliches Amtsgericht.
Unter Nr. 489 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma C. A. Marquier zu
Aktien Litt. A. über je zwölfhundert Mark zum
Über je ein Tausend Mark und 181 Stück Vorzugs. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Kurse von einhundert fünf pez en, . fünf big zum
zum Deutschen R
M 33.
Sechste Beilage
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag,
den 7. Februar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Fern n meh, ngen aus den Handels-, Genossenschaft , der , Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗⸗egister
s Central, Handels, Register für das Deutsche Neich kann durch alle Post, Anstalten, für ,
Berlin auch durch die Anzeiger, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Jenn en shasss Negister
Eichstätt. Bekanntmachung. 71180 Betreff: , ,. Darlehens kassenverein.
In der Generalpersammlung vom 27. Dezember 1857 ist an Stelle des ausgeschiedenen Fosef Straßer der Pfarrer Josef Schießl in Forchheim als Vor⸗ standomitglied und Stellvertreter des Vorstehers ge⸗ wäblt worden.
NHohenlenbem. , , . 110371 Auf Fol. des dies seitigen Genossenschaftsregisters, betr. den Consum⸗Verein zu Niederböhmers⸗ vorf, eingetragene Genoffenschaft mit be— schräukter Haftpflicht in Liquidation, ist durch Verfügung vom heutigen Tage vermerkt worden, daß die Vollmacht der Liquidatoren Auszügler Friedrich Schubert und Gutsbesitzer Wilhelm Theilig. beide in Niederböhmers dorf, K ist. Hohenleuben, den 19. Januar 1898. Fürftliches Amtsgericht. Ott, . Kemptem. Bekanntmachung. 70618 Genossenschaftsregister⸗ Eintrag, betreffend den Bauernhilfsverein Scheidegg e. G. m. b. S. In der Generalversammlung vom 30. Vezember 1897 wurde als Vorstandsmitglied für den aus. scheidenden Johann Geerg Reutemann der Oekonom Johann Georg Brinz von Scheidegg zum Geschäfte—⸗ führer gewählt. Kempten, 28. Januar 1898. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Mayr.
Königsberg, Er. 1711731 Genossenschaftsregister.
Bezüglich des Laptau'er Darlehnskassen Ver⸗ eins, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, ist in unser Genossenschafts ˖ register bei Nr. 7 am 29. Januar 1898 eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Ja⸗ nuar 1898 sind der bisherige Vereinsvorsteher Sperling ⸗Nußkern und sein Stellvertreter Bloch⸗ Transsau aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Gustav Kaiser zu Transsau sowie der Besitzer Gustav Stringe zu Kiauten zu Beisitzern aeu ernannt. Zum Bereingvorsteher ist der Pfarrer Ebel zu Laptau und zu seinem Stellvertreter der Gutgbesitzer Albert Prang zu Trentitten gewählt.
stönigsberg i. Pr., den 29. Januar 1898.
Königlichet Amtsgericht. Abtheilung 12.
Labtanm. Bekanntmachung. 71174 Als Vorstandsmitglied des Caymener⸗Darlehns⸗ kassen Vereins — eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — in Caymen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1897 an Stelle des Rittergutsbesitzers a. v. Knobloch in Schulkeim Gutebesitzer Paul nospe in Leihenen gewählt. Dies ist zufolge Ver⸗ fügung vom 29. Januar d. J. in unser Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Labiau, den 351. Januar 1898 Königliches Amtsgericht.
Liebenburg. 71175 In das biesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Consumverein Gr. Flöthe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bei XIII Folgendes eingetragen: Für die aug dem Vorstande auggeschiedenen W. Lose und H. Sander sind in der General⸗ versammlung vom 18. November 1897 in den Vor—⸗ stand Anbauer W. Hoffmann und Anbauer Christian Bock gewählt. ; . Der Vorstand besteht jetzt aus Schuhmachermeister August Weber, Anbauer Wilhelm Hoffmann und Anbauer Christian Bock. r Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 30. Januar 1898 am 31. Januar 1898. Liebenburg, den 31. Januar 1898. Rönigliches Amtsgericht.
Lug anakIoater. Bekanntmachung. I7II76] Bei bei Meiereigenessenschaft Bredebro e. G. m. u. SH. ist heute in das , . regifter eingetragen: An Stelle des ausscheidenden 6 Beyer ist Johannes Johansen in Harrits zum orftandsmitalied gewählt. Lügumkloster, den 1. Februar 1868. Königliches Amtsgericht. Meldort. Bekanntmachung. 70875) In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma Nr. 5 „Meierei Genossenschaft (Ein“ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht) in Krumstedt eingetragen: Durch Beschluß der , , , , vom 17. Januar 1898 ift an Stelle des ausgeschledenen Vorffand zmitgliedes Hinrich Claußen der Landmann Ghristian Timm in Krumstedt gewaͤhlt. weldorf, den 20. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
MNeldorꝶg.
Bekanntmachung. UJIos7 4 In dem hiesigen Genossenschaftzregister ist zur Firma Nr. 15 Meierei ⸗Genossenschaft (Ein- etragene Geuosfenschaft mit unbeschräunkter aftpflicht) in Offenbüttel eingetragen;
mitgliedes, Landmannes Peter Bothmann in Offen büttel der Landmann Claus Jacob Delfs bei Offenbüttel gewählt worden. Meldorf, den 20. Januar 18938.
Königliches Amtsgericht. II.
Michelstadt. ‚. 70876 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) das Statut vom 29. Januar 1898 des „Landwirthschaftlichen Konsumverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Steinbach i. Oden⸗ wald. Gegenstand des Unternehmens ist gemein schaftlicher Ginkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Niamensunterschrift beifügen. ) der Vorstand, bestehend aus: . . 1) Leonhard Weyrauch, 2) Philipp Hoffart, beide zu Steinbach, 3) Johann Georg Bär zu Steinbuch. Dle Einsicht der Liste der Genoßen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Michelstadt i. O., 2. Februar 1893. Großherzogliches Amtsgericht Michelstadt. Jonas.
NHinden, West ßg. 711771 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 — „Fonsum⸗Verein Nammen, eingetragene Geuoffenschast mit beschränkter Haftpflicht“ — in Spalte 4 eingetragen: .
An Stelle des ausgeschiedenen Daniel Nottmeyer ist Daniel Rinne, Nr. 8 Nammen, zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt. Eingetragen am 2. Februar 1898. Minden, den 2. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westr. Bekanntmachung. 70877 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 der Genossenschaft in Firma „Hengst⸗ haltungs Genoffenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Havixbeck eingetragen und hierbei folgender Vermerk gemacht worden. A. Das Statut lautet vom 19. Januar 1898 und befindet sich im Beilagebande. . . B. Gegenstand des Unternehmens ist die Förde⸗ rung der Pferdezucht unter den Genossen, namentlich durch Beschaffung guter Hengste. C. Vorstandsmitglieder sind: 1) der Landwirth Anton Jeiler zu Havixbeck, 2) der Landwirth Wilhelm Tüning zu Alten berge, 3) der Landwirth Anton Nettmann zu Greven. D. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und von zwei Vor⸗ standamitgliedern gezeichnet. . Die Bekanntmachungen werden durch den Münste⸗ rischen Anzeiger veröffentlicht. Sollte diese Zeitung eingehen, so kann der Vorstand eine andere be⸗ stimmen, er hat hierju jedoch die Genehmigung der Generalbersammlung einzuholen. E. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengnnterschrift beifügen. F. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbind⸗ lichkeiten der Genossensckaft sind vorbehaltlich der Betbeiligung eines Genossen auf mehrere Geschäfts-⸗ antheile für alle Genossen auf den Höchstbetrag von 200 410 beschränkt. Die Betbeiligung der , . wird auf hächstens fünf Geschäftsantheile beschränkt. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Münster, den 24. Januar 18938. Königliches Amtsgericht.
Pinne. 71178
Nach dem Statuté vom 16. Januar 1898 wurde in Podrzewie eine Genossenschaft unter der Firma „Pferdezucht · Senossenschaft eingetragene Ge. ossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Eitze in Podrzewie gebildet und heute in unser Genossenschaftsregifter eingetragen. Gegen. stand des Unternehmeng ist die Anschaffung eines oder mehrerer Zuchtbengste und Benutzung derselben jwecks Aufbesserung deg vorhandenen Pferdematerials. Die von der Penossenschaft ausgehenden öffent- sichen Bekanntwachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstanzs⸗ mitgliedern, im Landwirtbschaftlichen Centralblatt für die Provinz Pofen in Posen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandgmitglieder. Die Seichtung yt, in der Weise, dah die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. k nd: 1) Anton Mistewiej, Land⸗ wirth in Podrjewie, Direktor, 2) Otto Fiedler, Land- wirth n,, Rendant und Sfations halter, 3) Va⸗ lentin Ciszat, Landwirth daselbst, Stellvertreter des Direktors Die Einsicht der Liste der e . ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Pinne, den 2. Februar 1898.
In Premzlam.
Vorschuß verein zu
Bekanntmachung. 71182 In das Genossenschaftsregister bei Nr. 1, wo der Prenzlau, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: . Der bisherige Kontroleur Tabbert zu Prenzlau ist in der Generalversammlung vom 16. Nopember 1397 auf die Dauer von 6 Jahren, nämlich für die Zeit vom 1. FJanuar 1898 bis 31. Dezember 1905, als Kontroleur wiedergewählt worden.
Prenzlau, den 24. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. Bekanntmachung. 71181 In unserem Genossenschaftsregifter bei Nr. 8, wo die landwirthschafstliche Kreisgenossensch aft, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: An Stelle des ausscheidenden Kaufmanns Albert Weber zu Prenzlau ist das Aufsichtsrathsmitglied Bauerhofsbesttzer Ferdinand Schütte ju Güstow porübergehend noch weiter big zum 1. April 1898 zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Prenzlau, den 31. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Reinheim, Hessen. 712791
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gg. Fr. Daab J. zu Gr. Bieberau Wilhelm Klenk daselbst zum Vor⸗ stands mitglied bei dem landwirthschaftlichen Cousumverein Gr. Bieberau gewählt worden ist. Reinheim, den 31. Januar 1393.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Breidenbach.
Rhaunen. Bekanntmachung. JT70969 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: ; Das Statut des Rhaunener Darlehnskafsen⸗ vereins e. G. m. u. H. zu Rhaunen ist in § 21 B. dahin abgeändert, daß die Einladungen zur Generalversammlung mittels öffentlichen Anschlags an den in den einzelnen Orten dafür gebräuchlichen Stellen ergehen sollen. Rhaunen, den 1. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
HRKonnebursg. Bekanntmachung. 70878 In das Genossenschaftgregister des unterzeichneten Herzogl. Amtsgerichts Fol. 8 ist heute die durch Statut vom 23. Januar 1898 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Rückersdorfer Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rückersdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: I) Die ju Darlehn an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie u beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und ju verzinsen; . 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfondt zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver einsmitglieder“ anjusammeln, das auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mitgliedern des Vereinsbezirks erhalten bleiben soll. Die Mitglieder des Vorstandes sind: a. Pfarrer Dr. phil. Giwin Rausch in Rückerg⸗ dorf, Vereint vorsteher, b. Gutebesitzer Oskar Porzig in Haselbach, Stell⸗ vertreter des Vereintporstehers, ; e. Gemeindevorsteher und Sutsbesitzer Richard Bock in Rückersdorf, Beisitzer, d. Hausbesitzer und Viehhändler Franz Plarre daselhst, Beisitzer, . . 6. Lehrer Richard Peitzsch in Haselbach, Beisitzer. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem „‚Landwirth⸗ schafllichen Genossenschafizblatte' zu Neuwied, und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher, zu unterzeichnen. Die Zeichnung für die , n erfolgt, in⸗ dem der Firma Lie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden, durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens jwei , .. In allen Fällen, wo der Vereine vorsteher und gleich- zeitig sein Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Einsicht der Liste B Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ronneburg, den 31. Januar 1898. Verzogliches Amtsgericht. Kießling.
gtallupdnen. Bekanntmachung. 71183
In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 5 bei dem Eydtkuhner Spar ⸗ und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Gennssenschaft mit un beschränkter Haftpflicht Folgendes zufolge Ver- fügung vom 24 Januar 1898 eingetragen;
S6 des Statutz ist dahin geändert, daß Mit— lieder der , . auch unbescholtene Per onen . können, welche im Kirchsptel Bilderweitschen hren Wohnsitz haben. z 17 des Statuts hat den
Zusatz erhalten: Eine , 3
des Vorstandes bleibt der Generalversammlung
Duich Generglversammlungsbeschluß vom 13. Januar 1898 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗
Königliches Amtsgericht.
LE8SS.
g., Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Blatt unter dern Titel
für das Deutsche Reich. amn. 3c)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt UL M 50 für das Vierteljahr. , . für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— Einzelne Nummern dosten 20 g. —
In der Generalversammlurg vom 4. Dezember
1897 sind noch ferner;
6 fg fer Mathias Schwandt in Nickel⸗ nischken, 7 9. Besitzer August Prussat in Jodringkehmen
als Vorstandsmitglieder für die im § 17 des Statuts bestimmte Zeit gewählt.
Stallupöuen, den 24. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Bekanntmachung. 711841 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver—⸗ fügung vom 1. Februar 1898 an demselben Tage eingetragen:
unter Nr. 10 bei „Neue Molkerei⸗Genossen⸗ schaft in Stralsund, Eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Stralsund in Kol. 4:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1897 ist das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1898 an auf das Kalenderjahr verlegt und das vorhergehende letzte Geschäftssahr guf die Zeit vom J. Juli bis 31. Dezember 1897 bestimmt. Königliches Amtsgericht zu Stralsund.
Tapiam. Bekanntmachung. 171185 In unser Genossenschaftsregister ist heute h Nr. 3 — Starkenberger Darlehnskassenverein — folgende Eintragung bewirkt: Der Besitzer Auguft Will und Böttchermeister August Teubler, beide zu Gauleden, sind aus dem. Vorftande ausgeschieden. Für sie sind der Besitzer August Kleist aus Gauleden und der Mühlenpächter Friedrich Genske aus Kellermühle in den Vorstand gewählt. Tapiau, den 24. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Waren dorr. Bekanntmachung. 70886 Im Genossenschaftsregister ist Folgendes heute eingetragen: 1) Durch Beschluß der Generalversammlung des Beelener Spar ⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Beelen (Nr. NR des Registers) vom J. November 1897 ist das Statut vom 15. De⸗ zember 1896 geändert. Die von der Genossenschaft selbst ausgehenden Be= kanntmachungen sind nunmehr von dem Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter und einem Bessitzer zu unterzeichnen und durch die Blätter Weftfälische Genossenschaftszeitung' zu Münster i. W. und West⸗ fälische Rundschau zu Warendorf zu veröffentlichen. 2) An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Konrad Kaltefleiter zu Beelen ist der , Adolf Kaltefleiter zu Beelen als Vorstandsmitglied und zu⸗ . als Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge⸗ wählt. Warendorf, den 25. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Weimar. Bekanntmachung. 709098] Beschlußgemäß ist heute auf dem den Verband Deutscher Kuurzwaaren˖ und Posamenten⸗ geschäfte eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Weimar betreffenden Fol. 5 unseres Genossenschafteregisters der Eintrag: Der Kaufmann Wilhelm Riede hier ist in der Generalversammlung der Genossen vom 24. Januar 1898 unter seiner Annahme als Mitglied des Vor⸗ stands gewählt worden,
erfolgt.
Weimar, den 29. Januar 1898.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Wennigsen. T7 11871
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute die neu gebildete Genossenschaft Consumverein Ger⸗ mania Kirchdorf (eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) mit dem Sitz in Kirchdorf eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist, auf gemeinschaft⸗ liche Kosten Haushaltsbedürfnisse aller Art, insbeson⸗ dere Lebensmittel, im Großen einzukaufen und im Kleinen an die Mitglieder abzulassen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben mit dem Zusatz „der Vorstand“ und der Unterschrift jweier Vorstands⸗ mitglieder und werden durch die zu Barsinghausen an Provinzial Deister ·˖ Leine · Zeitung ver⸗ öffentlicht.
Dag Geschäftejahr beginnt mit dem 15. April und endigt mit dem 14. April.
Die Haftsumme beträgt 50 Æ
Die Mitglieder des Vorstandes sind die Bergleute . Dannenberg, Friedrich Lohmann, Christel
ehrke und Ernst Bähre, sämmtlich in Kirchdorf.
Mündliche und schriftliche he, , n=. des Vorstandes sind für die or fn aft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bejw. der . der Genossenschaft ihre . Unter⸗ chrift binzugefügt haben.
Die GEinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden Jedem 9 tattet.
Wennigsen, den 25. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. JI.
er, fsenschastrenster in . er e . unn hie, m ,,,,
überlassen.
6a mit beschränkter itz in Ggestorf eingetragen.