1898 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. Gr. **. u. 3d. 9,00 G Gr. Licht. Terr. G.

S6 006 hagener Gußsfs. 21. Maschinsb.

89

—— reßspanfabrik. 128,00 63 B auchw. Walter bo2 00bjG Rapensh. Spinn. 160 60bzG Rednh. Litt. A. lob, 50 b; G ðIthein.⸗Nfs. Bw. 117.256 do. Anthrazit Ab, 00 bz G do. Bergbau. 76, 00 b; do. Chamotte —— do. Metallw. 6 133, 25G do. Sthlwrk. 154, 006 Rh. ⸗Westf. Ind. 9,509 B Rh. Wstf. Kalkw. 141,75 bz G Riebeck Montnw. 175, 0 bz Nosttz. Brnk. W. 5ha7 5. 50a7ba75, 25 b; do. Zuckerfabr. 600 189, 003 Sãchs. Guß Döhl IlsS3 00 bj G do. Kmg. V A 1000 127, 00 bB do. Nähfäden kv. 300 56, 00 bz G do. Thür. Brk. 300 lo6, 50 bz do. do. St. Pr. 300 106 003 do. Wbst.⸗Fabr. 97,50 Sagan Spinner. 167,50 bz Saline Salzung. 189, 90 bz Glanner Deng. bb, hoet.b & Schäffer & Walk. 134,256 Echalker Gruben 166, 0b G Schering Chm. F. 191. 00 bz do. Vorz. Att. ad0a90. 25 b; Schimischow Cm. O00 184,75 B , 137, 25 6 do. do. St. Pr. 129 506 do. Cellulose.. 140 00 bz G do. Gasgesellsch. —— do. Port. ⸗Imtf. 3306 do. Kohlenwerke 12, 00 bz G do. Lein. Kramsta 18,50 B Ech bn. Frid. Terr 129, 00bz G Schriftgieß. Huck 179, 00 bz Schuckert, Elektr. 169,506 Schul ʒ⸗Knaudt Il 224,50 bB Seck, Mühl. V. A 141,25 bz Seniker Wkez. Vz. l, bo G Siemeng, Glash. 1. 4 Sitzendorf. Porz. Ib, 00 bz G Spinn und Sohn 20l, 006 Spinn Renn u Ko 165, 90 bz Stadtberg. Hütte 321,50 bz; Staßf. Chem. Fb. 25, 60 bz G Stett. Bred. Zem. 144.75 bz Stett. Ch. Didier 106,50 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 173, 90 bz do. Vulkan B.. 124. 75G do. do. St. Pr. 262. 00 6 Stoewer, Nahm. 232, 75 b;G Stolberger Zink 128, 09006 do. St. Pr. 53, 50 bz StrlsSpilkst. . P. gz, 60 bz G Sturm Fal ziegel 223, 090 bz G Südd. Imm 406 / 22 0053G Terr. G. Nordost 8. I5 bꝛ G do. Sůũdn eft 83 25 6 Thale Eis. St.. P. 115,25 G6 do. Vorz. Akt. . 157,50 bz Thüringer Salin. 228.50 bz G do Nadi. u. Stahl 117, 106 Tillmann Wellbl. S840 00 b G Titel, . 143, 00 bz Trachenbg. Zucker 600 149.75 bzB Tuchf. Aachen kv. 450 189, 703 Ung. Asphalt . 600 182.40 bz33 Union, Bauges. Sl, Qu l 82 30a, 1963 do. Chem Fabr. doo / ioo 144,79 bB I. d. Lind, Bauv. 1000 104 80 bz G do. Vorz. A. A. eoo / zoo 90, 00 bi G dae, d, B, bo0 121006 Varziner Payterf 200 fl. 7 l. 506 V. Brl⸗Fr. Gum. 1000 600 468,00 bj V Berl Mörtelw 360 29 25 bz G Vr. Köln⸗Rottw. ho0 69, 0066 Ver. Hnfschl. Fbr. oo / joo? 4 00 bz Ver. Met. Haller 300 106, 00 Bz Verein. Pinselfb. oö00 148 60bzG do. Smyrna ⸗Tpy 103, 25G Viktoria Fahrrad —— Vlkt. ⸗Speich. G. 0 710 50 bz G Vogtlãnd Masch. 0 420,000 Voigt u. Winde 6 Volpi u. Schlüt. 9 114.75 bz 6 Vorw. Biel. Sp. 6 37,30 b; G Vulk., Duisb. ko 18 132, 00 bz G Warstein. Grub. 234,50 bz G Waßssrw. Gelsenk. 1 106, 75 bz Westeregeln Alf. 1 127,50 bz G do. Vorz. Akt.. iz 756 ö 179,50 B do. Stahlwerke 16 Ih8, 00 bz do. Union St. P. 1h94 bz do. do. neue . Wiede Maschinen 172090 bzG Wilhelmj Weinb 167, 75 G do. Vor. Akt.. 269, 25 bz Wilhelmshütte . 21 141,50 z G Wissener Bergw. . do. Vor; A. 12 124,90 bz Witt. Gußsthlw. 485, 0065 Wrede, Mãälz. C. 6 138,25 bz 5 Wurmrevier. .. ; , 261. 10d, 900 b; G Zellst. Fb. Wlob. 13. Sb 50 ba G Schiff 129,59 bj Breslau Rheder. 111 906 Ghines. Küstenf. 93, 90 bz G bamb. Am. Pack. 169, 090 et bB do. ult. Febr. 197.25 bz G nsa, 6 150 006 ette, D. Elbschff. log 75 b; Rordbisch. Vloyd 123,506 G do. ult. Febr. 166, 10b G Schl. Dampf. Co. 69,50 B Stett. Dmpf. Co.

D. Rück⸗ 1. Mity G. ho / o. 30000 92, b0bz G Dtsch. Transpy. V. 26 oo v. 2400 119.506 Dresd. Allg. Trsy. 106 / ay. 1000 MM: 90, 30 bz G Dũüsseld. Trangy. 100 / v. 1000 133,50 bz G Elberf. Feuervers. 200 / gv. 1000 Mu s⸗ 126, 00bz G Fortuna, Allg. V. 200 / 9p. 1000 e 138, 05 G Germania, Lebngp. 00 / go. S 00 M νυά& 132. 00 b G Gladb. Feuervers. 200 / gv. 10900 Mu 215,00 bz B 2 G. 208 /o. 00 M 203,50 bz G Köln. Rückxvers. G. 2000. 00M 194175 bB LeipzigFeuervers. So⸗s ov. 1000 Mar 119,756 Magdeb. Feuerv. 20/9 p. 1000 MM. 202, 00bzB Magdeb. Hagelv. 33 7 v. 00 Mus (965, 0 G Magdeb. Lebens. Wo / gv. H00 M τυά& 187,40 3 Magdebg. Rückver f. Ges. 100 M 267, 006 Mannh. Vers. Ges. 250 / 1000 S8. 50 bz; Niederrh. Güt.. A. 100 οp. 50ά. : 109,50 B Nordd. Vers. 265 9 von 4600 Æ 1 136,59 bz G Nordstern, Leh. 06 v. 10003. 137,25 bz G Nordstern, Unfallv. /. 3000.0 218.00 DOldenb. Vers. G. 20 / 9 v. 00 Mas 98 0Odet. bz B . v. h00 Mt

di. dn. f T . n, , .

111

,,,, . m

O D * w

K

111 ,

rr. r 8 3 ——

2 6 *

220 * 2 ———— C

. Ce - - 0 ö

116, 25 6 mbg. Elet. W. 264. 75 bz ann. Bau St Pr 71, lob; G do. Immohil. 29l, 9obGk.f do. Masch. Pr. 118,75 b G 3

2 *

2

Koͤniglich Preußischer Staats Anzeiger.

3 2 2020

2

de O O O 8 3 2

87,50 bz b. W. Gum. 149,75 6G arkort Brückb. k. lolo 00bzG do. St. Pr. 149,90 bz do. Brgw. kony —— do. do. St. Pr. 344 00bzG Harp. Brgb. Ges. 60,50 bz G do. i. fr. Veri. 206 00b3G Hartm. Maschfbi 193,75 6 do. neue 248 00 b G rtung Gußst. 52 z5 bz ri. M St P. K. ö. 300 196, 00bz G do. St. A. A. kv. boa 90a, 25 n, 0a, ib bz do. do. B. kv. 300 115 403 asper, Eisen. 600 135,50 b G in, Lehm. abg 600 147,906 . El. GesJ. ooo / co 178, 90bj B HemmoorPrtl. 3. 222,75 bz G . IJ2I7, 1l0obz G erbrand Wagg. 600 57,003 G e Her g p. Et. 290, 006 do. i. fr. Verk. 600 97 506 Hildebrand Mhl. wo / oo 148, 25 6 Hirschberg. Leder 300 242 50et. G do. Masch. 1500 10,80 bz Hochd. Vorz A. kv. 1600 117, loG Höchst. Farbwerk. 100f1. 275, 0045 Hörderhütte alte 1000 1527563 do. alte konv. zoo sios 44. 75 6G do. do. St. Pr. ö00 137550 bzG Pr. Litt A. do. St 1900 385, 0bz ch. Hoesch, Eis n. St. 1000 208, 50bz G Hoffmann Stärke 1000 650 00 bz G .

1111117111111

S

do. Wilm. Terr. Berthold Messing . . Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Bismarckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V. 9 0 Bochum. Gußst. 121 do. 1. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. hn Braunschw Kohl. J do. St. ⸗Pr. 8 do. Jutespinner. I6⸗ do. Maschinen 14 do. do. neue lg Bꝛedower Zucker 0 Breest u Ko. Well Bregl. Oelfabrit do. Sprit abrit do. W. F. Linke l do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. II Butz le Ko. Met. Carltsh. Vorz.. Carol. Brk. Vffl. 1 assel. Federsta do. Trebertrock. 5 Charlottb. Wass. l Chem ib. Buckau do. Gries heim l do. n ; do. Orbg. St. Pr. do. Weiler l do. Ind. Mannb. do. W. Albert do. Byk 2 Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. ] Concord. Spinn. l Consolid. Schall. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. l Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. v. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Alt. do. do. St. Pr. Dessauer Gag Deutsche Asyhalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do Gasglühlicht ð do. Jutespinner. l do. Metallvatr F. 2 do. Epiegelglas do. Eteing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerte Donners m. H. v. Dortm. Un. 600 do. Et. Pr. Lit. A do. Vor. Akt. do. 1. fr. Verk. Dregsd. Bau⸗Ges. 3 Chamotte

—— —— —— 2 j ,,

2 S

, ,,

S0 Se S

3 5 , g. . Ber Kezngspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. . . Insertionsxpreis für den Naum einer Aruckzeile 30 5. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Kerlin anßer den KRost · Anstalten auch die Eypedition .. 21 ; des Nentschen Reichs Anzeiger sw., Wilhelmstraße Nr. 32. J 141 und Königlich Rreußischen Ktaatas-Anzeigerz Sinzel ne Rummern kosten 25 39. 1 1 2 * Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

r w 3

S A —— 2

90, 75 bz reuß. Nat.⸗Vers. 25o / gy. 00 Mer 312 090bzG PVrovldentia, 100½ von 1000 fl. 78, 006 we, f re, v. I000 Me- 298,00 bz G Rh. Westf. Rückv. 100,0. 400 Mur 209.25 bz G Sächs. Rückv. Ges. ho / 9p. G00 αυ 6 108,506 Schles. Feuer.. G. 200 / gh. 500 Mus 123,506 Thuringia, V. G. 200 / pv. 1000 Mαα l 219, 00bz G Transatlant. Güt. 200,0. 1500 6 *

219,90 bz G NMnion, Allg. Vers. 200 /0v. 3000 6 112 00bzG Anion, Hagelvers. 20 / ov. 00 Ma 144,50 6 Viktoria, Berlin 20/9. 1000 213,50 bz G Westdtsch. Vs. B. 200½9d. 1000 Mer

R

M 34. Berlin, Dienstag, den 8. Fehruar, Abends. 1898.

e r —— 7 . ß ——

x 11111

* 2

23

5 J Seine Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberst · Lieutenant Dein es, à la snite des Schleswig- Artikel Al des eingangs angezogenen Reichsgesetzes und 148 60G „dem Amtsgerichts Rath a. D. Matthes zu Carlsruh im Holsteinschen Fuß⸗Artillerie⸗Regimenis Nr. 9, Chef des Stabes 1 Ta der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich mit Geld⸗ 36 . 5 ,, . ö. , der General-Inspektion der Fuß⸗-Artillerle; . ; ö. 19 . und im Unvermögengfalle mit Haft bis 2 ath a. D. Gegcke zu Auerbach im Großherzogthum Hessen, des Ritter ü ; 14 z 14 zu ochen bestraft. Ig doch W nb elina Meagdeb. Mig. ba- is hi6 zuletzt bei der Intendantur des XI. Armee⸗Korps, und dem 6. irg, m ,,,, 8 4.

Gen G . . Militär -Intendantur⸗Rath Biestert bei der Intendantur des dem Premier Lieu kennt Mall . Artiller Vorstehende Anordnung teitt am 15. Februar 1898 in Kraft. is, 55 b; G XVII. Armee⸗Korps den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Regiment von Hi d n E,. 3 . w Urtillerie⸗ Posen, den 20. Januar 1898.

146, 506 Berichtigung. (Amtliche Kurse) Am 4 den Rechnungs-Räthen Wanker zu Hannover, zuletzt g indersin (Bommersches) Nr. 2; Der Regie cungs⸗Praͤsident

263 06et. G Brasil, Bank f. D. 16740bj. Brauerei Moabit Proviantamts⸗Direktor daselbst, und Weidler zu Görlitz, des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens J i er ern g

i ö ge ie m n ern ö mnie et , . . Garnison⸗ zweiter Klasse: . 260 bz * ; . z verwaltung L in Berlin, den Königlichen Kronen-Orden dritter dem General⸗Arzt erster Klasse Dr. G ick, Sub⸗ 212 256 deutsche Bant 119,25 G. Wilhelma, Magdeb. Allg. Rl ; ; z er ale Dr,. Grasni, Suh⸗ d. asse, direktor der Kaiser⸗Wilhelms⸗Akat ö, 3 Vers. ach . dem Ober Roßarzt a. D. Buchholz zu Königsberg i. Pr, liche Kr e fen! h J,, . . zuletzt beim Westhreußischen Felt Artillerie Fiegiment Rr. 16, es R ö Landespolizeiliche Anordnung,

ö Nichtamtliche Kurse den Königlichen Kronen Irden vierter Klafse, es Komm andeurkreuzes des Ordens der Königlich) betreffend Maßregeln gegen Maul⸗ und Klauen⸗ 35, ot G , e, z ĩ ö . . aggregiert dem Braun⸗ ö ,. 2 ö . . seuche.

l, 50 b B ank · Aktien. ; weigischen Husaren⸗Regiment Nr. 17, das Kreuz der Ritter em Oberst⸗Lieutenan ipins ki, Kommandeur des j ĩ

zn 396i. Kieler Bani; 8 6 n Goos siat, Co des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Fuß Artillerie Regiments General⸗Feldbzeugmeister (Franden- und . / 2 hig ö Fyvustr e Mig; . . 3 . ö. . k zu burgisches) r. 3 , durch Viehtransporte ordne ich auf Grund des § 20 Abs. 2 . ,,,. . 6 lõ6 o 316 . . 3. . . ion, da gemeine Ehren⸗ des a er reef. des Königlich it alienischen und des 5 17 des Reichs⸗-Viehseuchen⸗Gesetzes vom 23. Juni 1 Haug. . litt ln. = ö Lb ooG dem penssonierten Gewehr fabriksmeister Klebbe zu 8e, n t K 56 3 . ba , , nnn, 2 8. ö i ng e Te , w , oh e fn e nn Artitec ff im Schles nig Holsteiꝝschen Fuß; nls Jenn eee, r ge r, ,,,. ih 363 e , , 9 irschau, dem pensionierten Eisenbahn-Bahnwärter Labuhn ; a, 5 . S. 1i5 ff 5 für den Unfang des Real 3 . . 135 00bz G e rte! ö erg, g zu Oliva im Kreise Danzig.; irh zu Danzig, und dem des Großagffizierkreuzes des Königlich rumänischen 2 . err . für , 122,756 dremn . Frb. Rr z65 S3 Oh bz Provinziglstraßen⸗Aufseher Richel zu St. Wendel das All⸗ Ordens „Stern von Rumänien“: und Forsten unter Aufhebung der landespolizeilichen Anordnun . V. V. Petr. Et. H. 1000 40, o0bzG gemelne Ehrenzeichen zu verleihen. dem General-⸗Majer Freiheren von Rechenberg, Ab⸗ vom 20. November 1895 (A⸗Bl. 1895 S. 615) bis au ö Hhy0G Fisenbrg. Satt un 300 87 506 . theilungs⸗Chef im Großen Generalstabe; weiteres Folgendes an:

Il, 00 bz a onschm. konv 660 15. 60b; G 8§8 1. Alles von Händlern, Unternehm ; konv. 1. . ö : . . , ern oder Privat⸗ 124 40 ee m, kv. 1000 152,75 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nan amm, . der Königlich personen auf der Eisenbahn in den Regierungsbezirk

les abb; , 6 n ; ersone n in t 6 n ö. 61 den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ dem Maj eingeführte Klauenvieh (Rindvieh. Schafe, Ziegen, Schweine)

48993 JGHeinrichshall . Hess. Rhein. Bw. 4 75G 3 Si 1756 Sb. Pfdb. V. A. 1009 34,75 bz G ö 199 f. M06, Dranienb. Chem. 533 163 266 Rathen. Opt. F. ,, . bi Stobwasser Vy. l , Sn enb. Nasch. * , . f. ) ) 1306 B69, 59bz G . h, n, 1000 1836. Sab; Weißbier ( Ger.) 1000 133 00 do. (Bolle) 1009 42 obs Z-tÿer Maäschin.

.

2 x —— * *

.

T

1111 1111111111111

—— 23 g —— —— W —— * —— —— —— ! W W * * 2 *

———— 0 2 —— —— —— ——

do do d O de

2 ü 33 . 6 * * * 6 1. r 8 * 2 2

10œ / zoo 320 003 owaldt⸗ Werke 300 94.25 bz G üttenh. Spinn. 1000 283, 006 nowrazl. Steins 43,50 B do. abg. ! 151,25 G Int. Baug. Et Pr Jeserich, Asphalt 91 131,25 bzG Kahla Porzellan ? 22, 40 bz Kaiser⸗ Allee... 4325 bz G6 Kaliwk. Aschersl. 7 28, 008 Kapler Maschin. 67, 90 bz Kattowitz. Brgw. 252, 50 bz Kevling u. Thom. 6h S0 00bz G Köhlmnn. Stärke 15 259, 00 bz Köln. Bergwerk 12 hä2b7, 25 b Köln. Elektr. Anl. 1000 148, 003 Köln⸗Müsen. B. 24 1000 161, 50bzG do. do. konv. 5h 1000 147,5 bzG König Wilh. kv. 12 300 39h 5o b; G do. do. St. Pr. 1 1000 121.0063 König. Marienh. 122. 253120, 25 bz Kgsb. Msch Vorz. 600 196, 80bz G do. Walzmühle 1000 103,75 bz G Königsborn Bgw. 300 222. 006 Rönigszelt Przll. 500 143, 50bzG Körbisdorf. Zuck. 1000 130, 25 6 Kurfürstend. Ges 300 —, do. Terr. ⸗Ges. 1000 710, 00bz G Lauchhammer .. 600 141,506 G do. konv. 1000 s539, 50 bz G Laurahütte .. 600 132, 006 do. i. fr. Verk. 1000 128, 756 Leipz. Gummiw. 1000 213,00 bz G Leopoldsgrube. . 600 132,506 Leopoldshall... 1000 118,50 bz do. do. St. Pr. tzzoꝰ 154,25 b; G Leyk. Joseft. Pap. ; —— Ludw. Lz we & Ko. J Lothr. Eisenw. . I6,b0 bi G do. St. ⸗Pr. 97 ag96, 70 b; Louise Tiefbau kv. ooo /go 245, 25 bB ] do. do. St. Pr. 1000 Mrk. Masch. Ibr. 600 81, 25 53 G Mrk.⸗Westf. Bw. 1000 99, 00 Magd. Allg. Gas 1000 272,90 do. Baubank 1000 160 006 do. Bergwerk 283 10 * 17660 bz do. do. St. Pr. 28 Z30a76, 6047776, 70b Marie, kons. BSw. h 600 i104 50bz Marien h. Kotzn. 1500 143,506 Maschin. Breuer 563, 00 bz G do. Kappel l B33 700 b3G Msch. u. Arm. Str 74 6036 . Bergb.

2

OO O

8

Cr —— Ü 12 20d d =

1

C K O O W O O eG .

1

236 2 3 2 * * 11 23 J

C L D O O M

**

—— —— 1 Q ö e, K

E 1 222

3 13 6 J ajor von Zastrow, A la suite des Infanterie⸗ ; 3 j . . 3. K nichtpreußischen Insignien zu Regiments Hej Bose (1. Thüringisches) Nr. 31 und , , k— w, er, . ̃ 4 8 . Direktions-Mitglied der Kriegs⸗Akademie; sowie für gesund und unverdächtig befunden eee 9 9 500 2150036 9 ,,,, des Kommandeurkreuzes des Königlich siamesischen Ueber die Zeit des Eintreffens des Viehtransports auf 130 55, 69bi G y . ĩ . ns weißen Elephanten⸗Ordens: der Eisenbahnstatien hat der Führer dem beamteten Thierarzt 300 151,256 dem Oberst⸗Lieutengnt Klamroth, Kommandeur des dem General- Major Rathgen, Kommandeur der 4. Fuß- mindestens 4 Stunden vorher Mittheilung zu machen.

. 116 006 Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 16; Artillerie⸗Brigade. Ueber den Befund bei der Untersuchung hat der Thier⸗

106 sg vo des Fürstlich reußischen jüngerer Linie arzt eine Bescheinigung auszustell n.

. Eh renkreuzes dritter Klasse: lic Eine tier , . 3 n n ng l nicht erforder⸗ 300 26. 506 18 ö ich, wenn das Vieh innerhalb der letzten 72 Stunden in den boo 114.606 er fr * 1 9 . . fn fer, Regierung bezirken Liegnitz oder Oppeln auf Grund der Vor⸗ * . Schulen; ; e . Deutsches Reich. r fen , ,. der Viehseuchen thierärztlich unter⸗ an, . 307, S0 bj ; . . . ucht und der Transport inzwischen in seinem Be⸗ 3 3 6 des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Von dem Kaiserlichen Konsul in Bukarest ist der Lehrer stande nicht verändert worden ih ;

830 6 o e Fonds. und Attien. Börse schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: Eduard Spreer in Krasowa zum Konsularagenten daselbst § 2. Auf das von Händlern oder Unternehmern auf , , h ö em Major von Arnste dt, à la snite des 2. West⸗ an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsularagenten Landwegen eingeführte Klauenvleh finden die vorstehenden 1000 123506 Berlin, 7 Februar. Die heutige Börse eröffnete fäͤlischen Husaren⸗ Regiments Nr. II und mililäͤrischen Be⸗ Burkhardt ernannt worden. Bestimmungen entsprechende Anwendung, mit der Maßgabe, looo . (: k , gleiten, der Prinzen Friedrich Heinrich und Joachim Albrecht daß als Untersuchungsort sosern nicht vom Kreis-Landrat , von Preußen, Königliche Höhesten; * cher c , ,,, de, , 's wehen lch ebe e e l een ien, des Chrenkreägzes olertet Köasse deöselben Ordens: Lander äirgnul 6. S. Wöad wart in zm nücts bes ,, n, wn, e erh uch um 39 . ,, . anf dem Premier Lieutenant Freiherrn von der Goltz vom . 'i g wine gonsul Ayub Abela in Saida Feststellung der Unverdächtigkeit des Transports darf kein 500 176. 50bz 6 Im Verlaufe des Verkehrs gaben die Kurse zum 1. Garde Regiment z. 83 kommandiert zum Prinzen Albrecht (Syrien) sind gestorben. Thier, aus demselben ausgesondert oder in Berührung oder 1000 128006 theil noch eiwas weiter nach und der Börsenschluß von Preußen, Königli e Heheit, Regenten es Herzogthumgs Gemeinschaft mit anderen Thieren gebracht werden. Auch 1000 296 756 blieb schwach. Braunschweig, behufs Dien sleistung bei den Prinzen Friedrich darf vor diesem Zeitpunkt der Transport den Untersuchungsort 1000 195,ů75 6 Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste aber ruhige Heinrich und Joachim Albrecht von Preußen, Königliche ; ; . nicht verlassen.

1655 os, 00G Dastung für Peimische solide Änlagen auf; Reichs. Hoheiten; n Elsfleth wird am 16. Februar d. J. mit einer 8 3. Schweine, welche zu Handelszwecken in den Re⸗ 600 140 0bzG Anleihen und Konsols wenig verändert. Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt begonnen werden. ierungsbezirk ein eführt oder aus einem Kreise des Bezirks

1000 200, 50bz G Fremde Fonda ziemlich behauptet. ferner: n einen anderen übergefn ʒ z 9 a m. X. . d * z ; . geführt werden (Händler⸗Schweine) dürfen 120 / aτ0 183, 00 b G Der Privatdigkont wurde mit 24 0/o notiert. des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens ö des Regierungsbezirks , . ö

S O C ο

* 8

S —— —* 1 *

= 2 2

J

ö . . ö . ö ]

—— ᷣ—— —— *

= 6 00 ——

D O ö

OO G 9

2 * 3

o =

C 2 820 * 8

O A0 G Wᷓ— 2 *

D O

V

*

O do d Sd Q

1

—— · —— —— * * k 1

* oO 2 5

C = O8 8

. . . ; . w -.

2 2 *

—*

i 11111 111111 rniltlnnnnn 1411

= == 2

1 , n,, , o

Q

2 1

* 2

OO O O O d Q Oο0O«— MD

8 111111

3 2 dr, , r d ,

Daß. Drht. Ind. Düßsfeld. Kammg. . 16 Duxer Kohlen kv. 10 Dynamite Trust 12 do. ult. Febr. Eckert Masch. Fb. Ggestorff Salifb. Eintracht Bgwt. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich En. n. Stanzw. Ggl. Wllf. St. Y. Gyppendorf. Ind. Erdmansd. Syn. Eschweiler Brgw. 14 do. Eisenwerkt . 2 allenst. Gard. 14 ein⸗ Jute Akt.. 8 löther Masch. . 8) ocend. Papierf. rankf. Ehaussec . ö reund Masch. k. a . rister & R. neue aggenau Vorz. Geijgweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußhstahl do.

8 0 2 0 0 0 X e e m . .

—— ö

88 1 2 8 2 2 ——

D V

19975 bz Mech. Web. Lind. 9 Mech. Wb. Sor. 128, 1lbz G Mech. Wb. Zittau . Mechernich. Bw. —— Mend. u Schw Pr 35.756 Mix u. Genest Tl.1 208, 75 bz Nähmasch. Koch Nauh. säurefr. Pr. 182, 0b; B Neu Berl. DOmnib! 108.756 Neufdt. Metallw. 134, 2063 Neurod. Kunst. A. 138, 00b; G Neuß, Wagenfbr. 114 006 Niederl. Kohlenw 100, 000 Nienb. Vorz. A. 120 300 292550 bB Nolte, N. Gas⸗G. 113 756 Ndd. Eis w. Bolle 74, 80 bz G do. Gummi.. L2l, 0b; G do. Jute Spin. 1Ih0, et. G Nrd. Lagerh. Brl. 177,20 bz do. Wllk. Brm. 77H07 5, 7a 7, 9b; Nordstern Brgw. 1000 166, 560 bꝛG Oberschl Chamot 126, 90 do. Eisenb. Bed. 26, 00 do. G. J. Car. H. ae. Koꝛwerke do. Portl.⸗Zm. 14 50 Oldenbg. Eisenh. 0 1265,75 bz Opp. Portl. JZem. 168, 103 Oßznabr. Kupfer h 60 bz G aff. Ges. konp. 179,50 b G . Vaucksch Masch. 111506 eniger Maschin. etersb. elt. Bel. 18,006 hön. Bw. Lit. A 273, 8b; G zo. B. e vt. o b; ee. n 103, 00b B luto Steinkhlb. 169, 5060 do. St. Vr. 239, 90 b; Pomm. Masch. F.

—— —— —— —d* w 1

—— —— —— Q K Q 1 ö *

1000 175,00 bz G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische ö , ĩ r ) ; 1000 ödp Kreditaktien und Franzosen zu nachgebender Notiz . zweiter Klasse: Landespolizeiliche Anordnung. insichtlich der Untersuchung dieser Schweine gelten die 1606560 mäßig lebhast um; Lombarden und italien sche . dem Oberst⸗Lieutenant von Woyrsch, Kommandeur des 1 zur Bekämpfung der Schweineseuchen erlassenen Bestimmungen 106566 170 Bahnen behauptet; schwelzerische Centralbahn fester, 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner Regiments (QLeib⸗ Behufs Abwehr und Unterdrückung von Seuchen mit der Maßgabe, daß sich die Untersuchung auch auf die Maul- sc, ne Rordostbahn weichend. . U Dragoner Regiments) Rr. AM; wird auf Grund des Artikels 14 Nr. 2 und des Artikels 21 und Klauenseüche zu erstrecken hat. 660 49, 008 Inländische Gisenbahn Aktien ziemlich sest und . des Reichsgesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbe⸗ §4. Bei der Einfuhr von Rindvieh (auf der Eisenbahn 1000 ii 0b; G rußig; Dortmund. Gronau späͤter abgeschwächt.,. der dritten Klasse desselben Ordens: ordnung, vom 6. August 18966 (R⸗G⸗Bl. S. 685 ff 5 für sowohl wie auf dem Landwege) sind Hilhe fit ae , 10o0 cool 72 00 by & Bankattien in den Kassawerthen ziemlich sest; die dem Second⸗Lieutenant Bauer von Bauern vom den Umfang des Regierungsbezirks hierdurch Folgendes Ursprungsieugnisse vorzulegen, in denen neben der Angabe ber 1 e nn Devisen durchschnittlich etwas ab⸗ Gi herzoglich Hessischen Infanterie⸗ (Leibgarde Regiment angeordnet: Stückzahl der Thiere der Nachweis geführt ist daß dieselben R jeavi hei zcher⸗ r. ; z i ü

h nwhastriepapiere zum theil schwächer; Montaa= . 5 aus Drischaften stammen, die mindestens seit 14 Tagen

1000 116.256 Industriepapiere ; heil schwächer; M e die Handel mit Rindvieh, Schweinen, Schafen, seuchenfrei sind. ̃ —;

1000 2zal,0obzG ] werthe weichend. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗-Ordens ö : . ; a. . s ch . Klafse⸗ a. . Ziegen und Geflügel im Umherziehen treiben, und deren An⸗ § 5. Auf Viehtransporte, welche zur unmittelbaren

uno fia So b; 28 I 4 gestellten und Beauftragten wird das Betreten Schlachtung auf Wagen oder mit der Eisenbahn eingeführ 1660 3 56 G Berlin, b. Februar. Marftyreise nach, Er⸗ dem Premier Lieutenant Fis cher von 2. Großherzoglich a. der wegen Augbruchs einer Seuche gesperrten fremden y K ; . Kontrole in ein ö) 2 es . ü ; essischen Dragoner⸗Regiment (Leib⸗Dra R t . ch h h ,,, m . e, , . 3 , n,, e und n,. Dragoner Regiment) Stallungen, Gehöfte und Weiden, sowie . geleitet werden, finden vorstehende Anordnungen keine ĩ 6,5 e und niedrigste Preise. ? ; h : ( . cs e b Gs Ker erke rn e g , wei Corle ib, dh., dem Second Lieutenant von Laffert vom 1. Groß—⸗ . , , . ingefũ ; 0 F 5d, F, s0 , deerin ge Sorte Is *, lä, , . herzoglich e hen Tragoner⸗ Jiegiment (Harde ⸗Dragoner⸗ n ö 6 die wehen Mur. 5. . fal r n n, uren, g . 1 , ; . ; erkau J ĩ ntersuchung durch den . e hn n *. , , hiermit verboten. eamteten . am 3. und 6. Tage nach wer uff oz Hob; Gd ** Epen bob nen, weiße bo, 0 ; T Oo, w. der am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens zu 5 bezw. nach der ersten Untersuchung zu wiederholen. . 3 . 16 . i 2. ger fh 53 * —ᷣ tra n . Kaiserl ö. n sischen silbernen Medaille: 3 fer , m ar n a , 6 3 . ,, he, n. hat der Thier 64, 60 b Veloce. Ital. v 89.70 bz kl.. 5,9 Æ. Rindfleisch von der Keu . ; en Sergeanten Appel und ldeck, l egen und Geflügel i erziehen treiben, wird, sofern arzt eine Bescheinigung auszustellen. 6 e hn . * e n S2, 7b S6, 7h b 1,20 S6. dite Bauchfleisch 1 Eg 1,37 *; Log dem sern nr . Waldeck, sowie und solange ihre eigenen Stallungen, Gehöfte oder Weiden ; 87. e mn der e r neilichen Untersuchung unter 108 00bz G do. Vor. Att. 71 4] 1.1 500 e. J —. , 1 ! . sämmilich vom vorgenannten Regiment, und oder die Ortstheile, Orte oder Gebiete, innerhalb deren diese einem Viehtransport auch nur ein mit der Seuche behaftetes ee n ,,, nn. 6 1e , ä , Butzer kg bh , den Sergegnien Müller, Lang ünd Langlitz vom beltgen sind, wegen Albruchs inet Seuche gésperrt sind, das oder derselben verdächtiges Thier gefunden wird, ist der ganze bob . , , 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner-Regiment (Celb Drägoner⸗ Betreten fremder Stallungen, Gehöfte und Welden verboten. Trangport anzuhalten und in geeigneten Räumen unter ö 5 ee m e ho e, , , , fan, r. Regimen) Nr. A4 Lbenso wird ihren Angesiellien rr, re, d, e. w. Beobachtung zu stellen. Mangelt es an solchen 600 183,70 bi G d,, n. n,. . ö —ᷣ. lidobi G 2 29 r ,. * 10 * des Oesterreichisch⸗Kais erlichen Ordens der Eisernen n tr hg ,,, . anz ** e r n,, r r, m. a Th obi G erk Kebengh. G , geg 2 Hier 11. 1.20 AÆ; 0.8 AÆ. Krebse 60 Stuck egi , 2 k 8 , nnn rn 6 n andlungen r, e. nicht 9 ander weiten gh Die Kosten der thierärztli 300 7b, go bi; Sgolonig, Feuerp. 20M ov. *. . ndersin (Fommersche 2, un afvorschriften eine höhere Strafe verwirkt ist ö 300 N14, 25 . er , , G. ) Kleinhandelspreise. 6 6. . VJ

r r r w m r —— —— = S- - S —— - —— 222

.

11

——· V = 22260

A 2 do

1

/// 2 = 8 x 2 —— Q

8 w

* —2 —— 2 8 *. .

e t . C t . O L w

D 0 W0 & D

—— 2

2 *. 1 * 2 8 . 2 ——— //

* D

——

ö .

&= G 2 —— —— 226

Se 0 oO O0 Q 0 —— —— ————

—— —— —— * 2 2 & = 2

——

—— ö ——

C - 7 S:

. 2

Gritzner ö ö