1898 / 34 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

w

8

ö

3

i. a ö 9 masse gehörige Sache in Best e m ng m,, gegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu

e. oder zu leiften, auch vie Verpflichtung aufer ö. von dem Besitze ber Sachen und von den

pnberte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem n längsteng 19. dz. Anzeige zu

maheniurg a. D.; am 4. Februar 1868

euburg a. D., ; .

Gerichtsschreiberei des Kal. Bayer. Amtsgerichts. (8. E) Weniger, Kgl. Ober ⸗Sekretäͤr.

1434 ö. R. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob

ö Hirschwirths in Ohrnberg, am t

ö en, für welche sie aus der Sache abge⸗

5. Februar 1898, Vorm. 101 Uhr. Konkurgver⸗ walter ist Amttnotar Egerer in Forchtenberg. Offener Arrest und r mneln l bis 5. März 1898. Wahl und Prüfungetermin am 14. März 1898, Nachmittags 2 Uhr. Den H. Februar 1898. Gerichtsschreiber Möhle.

71395 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stahlwaarenfabri⸗ kanten Friedrich een, zu Leichlingen wird heute, 4. Februar 1858, Vormittags 118 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Rechts- anwalt , . in Opladen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. April 1898. Erfte Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 26. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Freitag. den 15. Upril 1898, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1898 beim hiesigen Amtsgerichte anzumelden.

Opladen, den 4 Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

71402 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ hann Friedrich Gätjens in Pinneberg wird heute, am 5. Februar 1898, Vormittags 164 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzlist C. Hinsch in Pinneberg wird zum Konkurszerwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen bis 5. März 1898 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung 25. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ . II. März 1898, Vormittags

z. Königliches Amtsgericht zu Pinneberg.

UII3971

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schölzel hier ist heute, am 4. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Vogt hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am L. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Priffungstermin am 28. April 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Reichenbach u. Eule, 4. Februar 1898.

Schönfeldt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

71396

Ueber den Nachlaß des Häuslings Diedrich Witte in Tewel ist am 4. Februar 1898, Nach⸗ mittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Witte in Neuenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1898. Anmeldefrist bis zum 15. März 1898. Erste Gläubigerversammlung 2. März 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. März 1898, Vormittags EO Uhr.

Soltau, den 4. Februar 1898.

Der . * . Amte gerichts:

ulz.

71415 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers und Fuhr⸗ manns Eduard Lux zu Hatten wird heute, den 3. Februar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher , , . zu Sul u. W. Offener Arrest mit

nzeigefrist bis zum 20. Februar 1898. Anmelde⸗ frist bis zum 27. Februar 1898. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 2. März 1898, Vormittags 10 Uhr.

Sulz u. Wald, den 3. Februar 18938.

Riediger, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

T7 lI423 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Gebrüder Johann ugust und Alexander Keidel, Baumeister in Würzburg, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter; K. Gerichts vollzieher Herr Schöner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 2. März 1898. Anmeldefrist bis zum 2. Märj 1898. Erste Gläubigerversammlung am Donners⸗ 4 den 8. März L898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 18. März 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzunggsaal Nr. 9 1, links.

ürzburg, den 4. Februar 1898. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗ Sekretär: (L. 8.) Andrege.

I7I1382 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, Rudolf Deike hier, Frankfurter Allee 72, ift infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Februar 1898.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

[71383 stoukurs verfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg Tapeziers (früheren Konditors) Ernst Leetz hier, Landsbergerstr. 23, früher Blumenstraße 53, sst infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden.

Berlin. . 1 6 . s

uring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

. stonkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des

6. ers Emil Wagenknecht zu Berlin, etersburgerstr. Nr. S6, ist zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des Verwalterg, zur , , von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ,, ,. Forderungen und zur Besch . der Gläubiger über die Er⸗ 3 der Auslagen und die ,, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ ef der Schlußtermin auf den 6. Februar E858, Vormittags 114 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte L' hierselbst, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 2, bestimmt. Berlin, den 4. Februgr 1898.

Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8.4.

71385 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwiebel. und Gurkenhändlers G. lbert Suhl zu Neu ⸗Weißszensee. Charlottenburgerstr. 102, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 17. Februar 1898, Bor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts-⸗ gerichte II hier, Hallesches Ufer 26 J, Zimmer 2, anberaumt.

Berlin, den 1. Februar 1898. Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.

71387 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhändlers Th. Strhyezinski in Bischofstein ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt, wozu die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be—⸗ lägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Bischofstein, den 3. Februar 1898.

Buch horn, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

71428 Beschluß.

In der Paul Thoermer'schen Konkurssache von Brieg wird der Prüfungstermin vom 16. Februar auf den 16. März d. J., Vormittags LI Uhr, verlegt.

Brieg, den h. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.

I lI416 gonkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Wagner, Ofenmacher, in Colmar, Nordstraße 15, wohn aft, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und ausgeführter Schluß⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben. Colmar, den 3. Februar 1898. Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Croissant. Veröffentlicht: Hamberger, Kan zlei⸗Rath.

71404 Bekanntmachung.

In dem Buchhalter Jaeckel'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- werthbaren Vermögensstücke Termin am 8. März 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst . Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Driesen, den 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

71388 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwaarenfabrikanten Gustav Oscar Laue ju Graudenz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung jzu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Februar 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichse hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Graudenz, den 3. Februar 1898.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

71432 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des beschäftigungelosen Georg Carl Andreas Peters wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Januar 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 5. Februar 1898.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

UI 1433 sonkurs verfahren.

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Möbeltischlers Andreas Tremmel Treml oder Tremel wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. Januar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom ö. e, . Monats bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amttggericht Hamburg, den 5. Februar 1898.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

71394 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Reubekeul, in Firma „Ottos Schulz“, hier, ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf den 21. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt.

Insterburg, den 4. Februar 1898.

Wehr, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

71360 Ronłkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ernst Louis Seidel in Kirch-

berg wird, nachdem ber in dem Vergleichs termine

vom 16. Dejember 1897 angenommene Zwangs vergleich , . en Beschluß vom 16. De⸗ jember 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rirchberg, den 4. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fr. Krzenek.

71407] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Mäder hierselbst ist der Kaufmann Paul Freitag nunmehr definitiv zum Konkursverwalter ernannt.

Langensalza, den 31. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. 1.

T7390 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Ludwig Schwarzbaum zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Liegnitz, den 3. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

71327 Beschluß.

Im Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Kühn, Wein ünd Spirituosenhandlung in Lübeck, Aegidienstraße Nr. 39, wird die auf den 11. Februar anberanmte erste Gläubigerversammlung verlegt auf den 18. Februar 1898, Vormittags EL Uhr.

Lübeck, den 3. Februar 1898.

Das Amtsgericht. Abth. IV.

714365 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Oskar Busfse zu Malchom wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Ja nuar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Malchow, den 5. Februar 1898. Großherzogl. Amtsgericht.

71409 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. F. W. Apel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mühlhausen i. Thür., den 2. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung.

71425]

Das K. Amtsgericht München 1, Abth. B. f. 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 9. De⸗ zember 1895 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Grauvogl Æ Cie. hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt aufgehoben.

München, den 4. Februar 1898.

Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher.

T7439 K. W. Amtsgericht Neresheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Guftav Krieger, Flaschners⸗ Eheleute in Bopfingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Neresheim, den 5. Februar 1898.

Gerichtsschreiber Erhardt. 71436) K. W. Amtsgericht Neresheim.

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des F Johannes Kuß, Bauers in Trochtelfingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Neresheim, den 5. Februar 1898.

Gerichtsschreiber Erhardt. J oßb38] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fritz Houy, früher Krämer und Zigarren macher in Neunkirchen, jetzt Geschäftsführer in Wellesweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neunkirchen, den 29. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht 71430] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Peter Alles von Schiersfeld wurde, nachdem ein Gläubiger nach dem Prüfungstermin eine Forderung angemeldet hat, durch Beschluß vom heutigen Tage besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Montag, den 28. Februar 1898, Vor⸗ mittags Uhr, im Sitzungssagle des Kgl. Amts⸗ gerichts Obermoschel. Zu diesem Termin werden die Betheiligten hiermit vorgeladen.

Obermoschel, den 5. Februar 1898.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Fischer, K. Sekretär. IJ l421] Konkursverfahren.

Rr. hb302. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrmanns Peter Klaiber hier wurde gemäß § 190 K. O. eingestellt, da sich er— geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist.

Pforzheim, den 4 Februar 1898.

Der Gerichtsfschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts:

(Unterschrift.)

UI lI408 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmitz zu Meiderich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ruhrort, den 2. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

71393]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pfützuer zu Schweidnitz, alleinigen Inhabers der Firma „August Linke Inh. W. Pfützner“ hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 2B. Fe- bruar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem , . Amtsgerichte zu Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Schweidnitz, den 4. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

71418 Ronłkurs verfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmauns Georg Wermeliug zu D . i. M. ist, nachdem der in dem leichs termine vom 12. Januar 1898 angenommene Zwangg. pern leich dich r echtghraftigen . Beschluz von anfg; degselben Monatg bestätlgt ift, durch heutigen Gerichtg⸗ beschluß aufgehoben. Schwerin i. M., den 3. Februar 1898. G. Tiede, Amtsgerichts⸗ Aktuar.

71410] Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Riechert zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechuung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu biger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den EL. März 1898, Vor⸗ mittags 104 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts. ö hierselbst, Potsdamerstr. 34, Zimmer 28, be⸗

immt.

Spandau, den 2. Februar 1898.

loch, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

71406 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bleyer in Pillupönen wird, nachdem der im Termin vom 16. Dezember 1897 angenommene Zwangshergleich durch rechts kräftigen Beschluß bestätigt ist, nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stallupönen, den 1. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

71417 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Michael Schuber hier zum Schloß keller wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Straßburg, den 3. Februar 1898.

Kaiserliches Amtsgericht.

71405] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Witt we Marie Deus, geb. Wieczorek, in Alt⸗Tarnowitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tarnowitz, den 29. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

71413 R. W. Amtsgericht Wangen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Hierenbach, Schuhmachers und Fahr⸗ radhändlers in Wangen, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming und der Schlußvertheilung durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.

Den 31. Januar 1898.

Gerichteschreiber Köberle.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

71582 Schlesisch⸗Sächsischer Verband.

Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab gelangen im oben bezeichneten Verbande zwischen der Station Groß⸗Wartenberg der Breslau Warschauer Eisenbahn einerseits und einer größeren Anzahl Stationen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen anderer⸗ seits Ausnahme Frachtsätze für Holz des Spezigl⸗ tarifs II zur Einführung, über deren Höhe die be⸗ theiligten Abfertigungsstellen nähere Auskunft er⸗ theilen.

Breslau, den 3. Februar 18938.

Königliche Eisenbahn · Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

71583

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Nieder⸗ fischbach des Direktionsbezirks Elberfeld in den Ausnahmetarif 1 für Blei in Blöcken für den Versand nach sämmilichen Stationen der Preußischen und Hessischen Staatgeisenbahnen, den Stationen der Oldenburgischen Staatseisenbahnen, sowie der Lübeck Büchener Eisenbahn und der Station Kempen der Breslau. Warschauer Gisenbahn aufgenommen.

Elberfeld, den 3. Februar 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion.

T7I686] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr.

Der durch Nachtrag XVIII vom 1. Januar d. J. zum Heft 1 vom Theile 11 des Deutsch belgischen Gütertarifs vom 1. August 1891 eingeführte Aus= nahmetarif 27 erhält mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. folgende Fassung: Ausnahmetarif 27 für die Be⸗ förderung von Lampenzylindern, unverpackt oder in beliebiger Verpackung, in Sendungen von 10 000 kg mit einem Frachtbrief auf einem Wagen oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht zur Auß⸗ fuhr nach Frankreich.

Köln, den 5. Februar 1898.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

71693] Nordhausen · Wernigeroder Eisenbahn. Die Theilstrecke Ilfeld -Netzkater wird mit den Stationen Ilfeld und Netzkater am 7. d. M. für ö Güterverkehr dem öffentlichen Verkehr über⸗ geben.

Von diesem Tage ab gelangt der Abschnitt 11 und III des Binnen⸗Tarifs bezüglich dieser Stationen zur Einführung. Die im Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be an n g zur Verkehrs Ordnung sind gemäß der Vorschrlften unter I genehmigt.

Nähere Auskunft ertheilen die Stationen.

Nordhausen, den 5. Februar 1898.

Die Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Si emenroth in Berlin.

Verlag der Cypeditlon (Scholj) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.