— nsar . . . . Otto gungen zu Rheydt eingetragen steben, wurde schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Arendsee. Bekauntma ung. 1824 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 12548, für ylastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 9802, — ; ʒan⸗ — iu oder einem . ö. zeichnen , . ö. 4 e n nr et durch a,. ö 5 . eingetragen. ᷣ , .. . . . ö 2 . 9 6 ö am 28. . . e n. . . 6 ö . e en,, k . unh —t gegenseitige Uebereinkunft aufgels - ' . - . . n a. e Koölon Wi 51. mn er; — . 44 . r ; gveburg, den 5. Februar . . Rheydt, 46 ̃. . ich Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. be 6 , 7 . 16 ö . 66 , ,, . in Hanau ö 3. lr 33. Sn, h, . n ,, ,, : t A. Abtheilung 8. . HJ i. ö) ö ⸗ . a. M. hat für die unterm 23. Januar 895 hinter. ür a. ; ; 3 J 11 Königliches Amtsgerich b . 9 Vechta. Il8900] mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu ; Königliches Amtsgericht. legten, unter Nr. 703 eingetragenen H fle ziel . ö, 4 Dult k 9. ö. , ,,, ö. Nr. her Memel. Sandelsregister. 7II7S2]! Rotenburg, Fulda. 71793) . ;
Ins Handelsregister ist heute ju Band 1 S. 244 „Gömenzien“ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 4392, 4316, 4335, 43453, 4544, 3565, 4360 und b. Kompottlöffel i ĩ 2 9 1 1 ö . 5 . ( . . 1 /. 1 * ö 9 ö h 9. 5. h 1898. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1047 zu. In unser Handelsregister ist unter Nr. I35 ein. eingetragen: . . . Hö ö eines Spar- und Darlehnt⸗ Wollsteim. J 7184 43865 die Verlängerung der Schutzfrift auf 7 Jahre Halm 1 Ie . ö gere nn,, olge Verfügung vom 5. am 8. Februar e. die neue gefragen worden die Firma: Nr. 237. Firma: Kröger, Gerdes 2. assengeschäfts. Die von der Genossenschaft aug= In unser Genossenschaftgregister ist beute bei der und bezüglich des Musters Rr. 4555 die Ver— garn i Fabrltuummern 733. 341. 729. Schutz ö 11 , , Rei, wegen , dur, e g: önnen ,, . 36 5. ge J k ö J ,, 9. . kr falten sul s dre beg tract. hit. Bahre; „ angemeskget am 2. Januar I5h3, 19g; gonkursverfahren irm ; ĩ = ‚ . ] ; . ; ö e Genossenscha ᷣ ö ; ; . ; ; 9 aber chan erkcht Traugott Gharles Knabe er Flemn si, Kaufmann Hrier Noth bruar 1898 auf unbestimmte Zeit. Vorstandsmitgliedern, durch die Altmärkische Zeitung mit beschräukter Haftpflicht zu Silzhauland, , . . k . J ,, amis aht Nr. 4102. Ueber das Vermögen der Frau Rosa
tange in Memel eingetragen worden. fels in Bebra, laut Anmeldung vom 3. Februar D. denn ̃ e 5 — aer, Gen, chan erg ern, m, den 5. Februar 18938. 398. Y Gesellschafter: zu Osterburg, und, falls diese eingehen sollte. bis zur Folgendes eingetragen worden: hinterlegten, unter Nr. 705 eingetrage Must ö eller, Steinhauerge n g. , n, . Abtheilung 2a. ; ar , a. Fulda, am 3. Februar 1898. a. Brennereibesitzer Hermann Hinrich Ferdinand nächsten Generalversammlung durch den Deutschen In der am 16. Januar 1898 abgehaltenen Nr. 14, 986, 94, 1015 und 1253 nf in, hear rf gien streße e m r 5. ear e nm g, . . . ö
—— znigli tsgericht. Abtheilung J. Kröger in Goldenstedt, Reichs. Anzeiger veröffentlicht. Die Haftsumme be⸗ Feneralversammslung ist an Stelle deß auß dem 56. Januar 1397 hinterlent unt 5 in⸗ ;
Mohrungen. Handelsregister. 3 J J b. ö . m,. n m ef, . ö. ö 3. 1 ö ,, , , ö . Nr. i nf stef ar 3 ö. . i g ,,. bi err . e lf ner itz ,, g. n — . ĩ i i 316 (. 71794 C. mann nn Arn * asts lle d nd? nthümers Traugo eimann aus Silzhauland, 13: erlqäᷣ Schutzfri t ⸗ ö . . 5 1
ö , l stedt Heinrich Gädeke. Probst und Hinje zu Bömenzien. der Eigenthümer August Sigismund aus Silzbauland 3 . 1 JJ gien ile em , ar , fr fn nnen, ,, 6 un n,
ie Firma Gustav Gorny in Reichau gelöscht. Oeffentliche Bekanntmachung. ; — iinrich ; ; . Au ihre 3 den 2. Februar 1898. Im pie , , ist auf Fol. 238 zur d. Zeller Johann Heinrich Wilgen II. in Am. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge . zum Vorstande mitglied, und zwar zum stellvertretenden Die Firma Rhein Co. in Lignidation in 225, 223, 132, 15024; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Freiburg i. B., den 1. Februar 1898
; icht. hei 1 ; bergen, nossenschaft geschehen rechtgverbindlich dadurch, daß . Direktor, gewählt worden. Gr saali ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung Firma Max Rohloff in Rudolstadt laut Beschlusses e. Alaschinenfabritkant Ludwig Dominikus Berg 17 ben hen? ln destés l ei tan e fili Wonst eln. ben og rruar 1898. . J , Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr Ver n,, . Bad. Amtsgerichts:
vom 3. dieses Monats eingetragen worden, daß die ĩ . 1 ande Mülheim, Ruhr. 71920] Firma erloschen ist. mann in Goldenstedt, . ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Königliches Amtsgericht. Muster Nr. 428, 429, 1099, josg, 1145 F, iz, Nr. 1779 k In unser Register, betreffend Ausschließung der ,, . 6. 5. Februar 1898. f. , . Hermann Friedrich Wilhelm Liste det Genossen ist in den Dienststunden des Hö . dog, S0 und l g die Merian get unn er G a, nu 3. 6 . ,, 3 Ta tna, w Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist heute unter Fürstl. Amtsgericht. ; Gerdes zu Ambergen. Gerichts Jedem gestattet. Wollstein. 71843] frist auf weitere 3 Jahre beantragt. Scheren, deren Halme eigenartig derziert sind 71228 Konkursverfahren. Nr. 104 berichtigend Folgendes eingetragen: Wolffarth. 53) Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Königliches Amtsgericht zu Arendsee. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Hanau, den 2. Februar 1898. darstellend verschiedene Wappen, getragen' von zwel , m,, Kaufmann Friedrich Wilhelm Egemann zu k befugt: K Nr. 28 eingetragenen Bolte Spar. und. Dar Königliches Amtsgericht. Abth. J. ruhenden Engekn. in Alien? Größer ackern ee hauermeisters Franz Keller in Freiburg 71796 a. Brennfreihesitze Ferdinand Kröger und Zeller Bamberg. Bekanntmachung. 71849 lehnskafse, eingetragene Genoffenschaft mit K berker, hefflheltn M n ast hüten kurde berhe, am . Febrwuäs sss, Vermittc he Lü h
lheim a. d. Ruhr hat für seine Ehe mit Rüdesheim, Rhein. r ö ͤ r
2 geb. 3nd aus Mülfgrt bei Rheydt Bekanntmachung. Heinrich Gerdes — unter 2a. und b. — In der Generalversammlung des Darlehens beschränkter Haftpflicht zu Guschin, Folgendes Leer, Ostrrieslam4. 71516] nisse, Fabriknummern oh == go3, Schutzfrist z Fabre; das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwaster
Durch Vertrag vem 9 Desember 1897 jede Art der In das Prokurenregisier des hiesigen Königlichen und zwar gemein sam kassenvereins Memmele dorf bei Ebern, ein⸗ heute eingetrag'n worden: In dag Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 75. Januar 1898, Vormittags To Uhr ien , n. . m un . = . [
stergemeinschaft ausgeschlossen. Amtsgerichts ist heute nachstehender Gintrag erfolgt: b. Kaufmann Arnold Meyer — unter 2. — getr. Gendssenschaft mit unbeschr. Haft⸗ In der am 27. Janngr 1898 abgehaltenen Heneral, Ede. Nit. 209. Ngrausinaumn't ent F. 10 Ninuten. 2 w 35 ö. Hiunr e lglnar 189 ö. ö h ick ut n chsteh 9 allein. pflicht, vom zoö. Januar 1598 wurde an Stelle des versammlung ist an Stelle des aus dem Voꝛstande Scheele in Leer, ein versiegeltes rn 1 . Eulen, den 4. Februar 1898. Prüfungstermin am Dienstag, den 1. März Königliches Amtsgericht. Kol. 2. Bezeichnung des Prinzipals: Die Aktien Vechta, 1898 Februar 5. ö augscheidenden Johann Denninger der Dekonom ausgeschiedenen Elgenthümers Otto Jaelel in Guschin geblichem Moell eines Fahrradstaͤnderg (für mehrere Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 1898, Vormittags O Uhr. r ,, gesellschaft in Firma A. Wilhelmj zu Hattenheim. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Christian Grell in Memmelsdorf in den Vorstand der Landwirth Dlenegott Simon gus Guschin als Räder), plastische Erzeugniffe, Schuhffrist vom Freihurg i. Baden, den 1. Februar 1898. Oberhausen, Rheinl. l7sb]! Kol. 3. Bezeichnung der Firma, wesche der Pro⸗ Paneratz. als Beisitzer neu gewählt. Vorstandsmitglied und zwar zum Rendanten gewählt 21. Januar 1898 bis 21. Fanuar 156], angemeldet Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß.
andelsregister urist zu zeichnen bestellt ist: A. Wilhelmi. r ,, ö Bamberg, 3 Februar 1898. worden. am 21. Januar 1898, Nachmittags 5 Ühr. des aue lan erden; zu Oberhausen. ; , ö. . deff to a gi, . Wiesbaden. Bekanntmachung. Ulso]] K. Landgericht. Kammer für Handeltzsachen. Wollstein, den 3. Februar 1898 Leer, den 28. Januar 1898. J g Konkurse. 71869 soukurs verfahren.
In unser Gesellschafteregister ist bei der unter Kot. 5. Verweisung auf das Gesellschaftzregister: In unser Prokurenregister ist am J. . 1898 Schäfer. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. 71845] Ueber das Vermögen des Üührmachers Franz Nr. 57 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Die Äktiengesellschaft ist unter Rr. 73 des esell unter Nr. 336 eingetragen worden, daß dem Kauf - — — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Mayerhoff zum. zu Gardelegen sst heute, am Oppenheimer A Cie zu Oberhausen Folgendes schaftsregisters eingetragen. mann, Ernst Kuhlmann für die Firma L. A. Mascke, ger 11m. 71826 . Nieder- Wustesgiers dor. ('lSl6] Zerzfeld ju Berlin, Barnjmstr. A5, Geschaftglofal 5. Februar 1893, Nachmittags 4 UÜhr, dag Konfurg— eingetragen: Kol. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Buchhalter Inhaber Eugen Koch, eingetragen unter Nr. 7435 In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 181 Muster⸗ Register In, unser Musterregister ist unter Nr. I31 zufolge Reus! Kön! str. 66, zur Zeit unbekannten Auf, Per aht en , ,
Der Kaufmann Albert Lepy zu Oberhausen ist aus und Kassenführer Felix Seestädt zu Schloß Reicharts. des Firmenregisters, Proluza ertheilt ist. Spar. Und? Varlebnskäffe des. Veutschen? In. 1 Anmeldung vom 26. Januar 1595, Vormittags entbhalts, 1 beute, Nachmiliags 13 Uhr, ven dem kommissar Ernst Riecke zu Gardelegen. Anmelde⸗= der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Eingetragen haufen. Wiesbaden, den 1. Februar 1898. spectoren. Vereins, eingetragene Genoffenschaft mit (Die ausländischen Muster werden unter 19 Uhr bei der Firma Websky, Hartmann X Königlichen Amtʒgerichte 1 zu Berlin das Konkurs⸗ rist. bis . Mär L333. Cite Gläubigerver ammung zufolge Verfügung vom 5. Februar 1898 am 5. Fe. Kol. 8. Bemerkungen: Die Prokura ist in der Königliches Amtsgericht. VII. beschränkter Haftuflicht eingetragen: Durch General⸗ Le ip zig veröffentlicht) Wieser (Weberei) Wüstemwgltersdorf ein, verfahren eröffnet et Wee wüls!r Kaufmann Schiefer, 3m 2. März 1898, Gormittags R106 Uhr. vruar 1898. Weise ertheilt worden, daß der 2c. Seestädt mit dem 5. ee versammlungsbeschluß vom 16. Fanuar 1898 ist das . getragen worden; Ein versiegeltes Packet enthaltend: decker zu Berlin, Wallnertheaterstr. 26 27. Erste Prüfungéterm 3mm, 3m 14. März 1898. Vor an erster Stelle zeichzenden Prokuristen Ferdinand Wiesbaden., Bekanntmachung. 71806]! Stat at geandert . den behinderten Hermann Glauchnn. . [71237] Muster für Tischlaufer, 7 Mufter für Transparent. Gläͤubigerversammlung am . März ids, Ger? mittags A0 uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Oobernkeirehem. Bekanntmachung. 71.4 Stt an welter Stelle zu zeichnen hat. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Tofkmitt ist Alexander von Wiretertheim za Bertin In das Musterregister ist eingetragen: stoffe. 2 Muster für Handtücher, 1 Mufter für mittags 11 Uhr. Sffener Arrest mi Ln eige⸗ pflicht bis 5. März 1898.
Auf Blatt 20 des hiesigen Handeltregisters ist Rüdesheim, den 4. Februar 1895. Nr, 517 die hierorts domzilierte Gesellschaft mit Vyrstandzmitglie t geworden. Vertu den ga gepbrus Nr. 1084. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, KWöschtücher, 10 Muster sur Decken, Servietten und pflicht bis 14. Mär; 1598. Frist zur Anmekrung Gardelegen; den 3 Februar 1568. heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. beschränkter Haftung in Firma. Farbenwerk, Rn Königliches Amtsgericht J. Abtheilung gb. 41 Kleidersteff nuster in einem versiegelten Brief. Stoffe. Fäbriknnm mern! 71737 Hi 241, Flächen der Konkursforderungen biz 14 März 18955. Prüͤ⸗ Num an n. Altugr,
„S Adler in Obernkirchen“ mee e , . Wiesbaden Gesenschaft mit beschrunkter ; h gericht I. umschlage. Ilãchenmuster, Fabriknummern 1486, muster, Schutzfrist 3 Jahre. fungttermin am 14 ‚prit Iss. Vormittans als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen: Schmalkalden. 71706) Haftung eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt cenie Geranntui ang 7182 . 3 ö . , 3371, 3889, 3093s, sole, 3381, Nieder ⸗Wüstegiersdorf, den 2. Februar 1898. EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich ,,,
Die Firma ist erloschen. Handelsregifter Nr. 180, Firma Bertha worden: In Tas hissigẽ Gen vssen Kate reh ster ist zu R 19 Fg, Hoss, 199. Kors, os, diä, als , Königliches Amtsgericht. straße 13, Hof, Flügel O., part., Saal 36. 71564 C. W. Amtsgericht Göppingen.
Obernkirchen, den 31. Januar 1898. Simon in Schmalkalden: J . , Gesellschaftavertrag zur Firma en, ,. fu. Eidingen und , . m. ö. , . , ,. n e kN . Berlin, den 7. Februar 1895. ,. . . des ö Sß,
⸗ icht. e,. autet vo ö ö . 330, **, 44490, 4246, — 426, Schutz⸗ . 7 i i ners i 5 Nach⸗ . 2 W n nrg n ö kö . Gegenstand des Unternehmens ist Die Herstellung urn ern , i, n J frist ein Jahr, angemeldet am 10. Januar 1895,ů In das Musterregister ist eingetragen . des aan dlc de n r ic n un 83. ng 6 lien d , . Ohligs. 71786] Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. von Farben, deren Verwerthung, sowie Handel mit a ö. . . 9 , 54 Uhr. Nr. 40. Firma J. E. Hammer * Söhne in Gottlob Schwab, Banquier in Göppingen, zum Kon⸗
Eingetragen unter Nr. 94 des Firm. Reg. die ‚. Farben, Lacken u, dal. Das Stammkapital beträgt 8 . ⸗ Voistand sind an Stelle des Kathners 8 kr. 10865 und 1986 Firma Taschs Nachf. in Geringswalde. Lverschlossener Briefumschlag, ent 71849 Konkursverfahren. kursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis
irma „Shligser Tageblatt G. . . 71798 30 0 O Geschäfteführer. sind die Kaufleute , , , ,,, . . . K . ö. Vermögen der offenen Handels⸗ . 2 16m s * . d. . bis
1 nn in Ohligz. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen beide zu Gidingen, die Wattwe des weil. Dekonomen ri . . sert zrmmetn 6edä c Cars Gers, gesellkfchalt unter der nicht eingetragenen Firma 26. Februar 1598. Erste Gläubigerversammlung und
tas, den d. Februzr 1836. u e de zu G d ; . nummern: riefumsch ag zu Nr. 1085: 426970, 6227, 6220s, 6229, 6230, 1, Stück Driginalmuster Wolter ju Boxhagen⸗ Rummel „allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 16898
3 Aiaf lee. Amtsgericht. weg en nr 731 — Firma Maschinen Ringofen⸗ . if 6, . . K , . ee 3 i . . * . ö , a mg, . ug
. - ; ö . ! r *, , ö 8 n abre, angemelde olter und Hermann Zater), i ute, am 3. Fe⸗ Ven 9. Februar = oldenburg, Grossn. rns? Lie g,, *r n Deus zu Solingen . e n n, ron, , . 4666, 4669, am 19. Januar 1858, Namittags 3 ühr. bruar 1898, Vormittags lor Uhr, das 823 Gerichteschreiber Layer.
In Has Handelsregistez ist. hönte qu Site 284 *Soliugen, den? 4. Februar 1898 Königliches Amtegericht. I 186 bd = s, ois ht see, Lage Rochütt, den än ld. he erf get; rie Cfäubigerderfammiing am ge e , ,
n ö. . Firma A. Mener jr., Sitz: Olden⸗ . Koniglichez Amtsgericht. z. . . Firmenregister ist bei Nr 4 . . Ain Habl, gngeineldet am is See dn . ; . 25 , 6 . J 1 1 d r , eingetragen: In un t er ij . ö. ?. ; ⸗ ö ö . zur ung der Kontkurzforderungen bis eber das Vermögen d ! 1 ie . grloschen. . ö Firma Gustav Dendtmann in Wol ast betreffend . ,,, n,. 5 nt a e mb gg Tas 8 N ĩ , 21. März 1898. Prüfungstermin am mi e g, feld aus drose nthal e ,,,, Oldenburg,. 1898, Januar 31. , n, , ist Folgendes . 51 in 9. ö. J,, nn. Win en . Aller und Umgegend, eingetragene 50 Kieiderstoffmuster in ,, gn, * , dne ist Folgendes a . . ef r enn 193 2 we t,, ,, Vgmittage 1 Ubr, daz Gon kurt. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. ,, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, . umschlage, Flächenmuster, Fabriknummern 400, Rr. 1756. Firma Albert Lange in 56 Gre, meg . . 6 f 6 ö. a,,,
worden: — Dag Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kauf. . . — . 9 Stukenborg. Vel Nr. 353. Die seiteas der Firma Mar ö en , ö. in Wolgast übergegangen, in Winsen a. A1. ist beute in das Genossenschafte⸗ . Läoz, 4493, 4463 66, dez, 45656 — 73, 4576, Packet mit 3 Modellen für Tafelmesser und Gabel, Berlin, den 3. Februar 16855. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1898 bei
Küllenberg zu Soliugen dem Buchhalter August welcher dasseibe unter ber Firma: register zu Nr. 3 eingetra n; . . 4609, 4602 — 9, 4629, 4689, 4632, 4595, 4698 bände in allen Größen, Façeng und jedem Metall, Benn, Gerichtsschreiber . e , n, Handelsregister ist unter Nr, Cg 2 el le k ö. z . a, , ,,,, Wee , , genf ß . . 1 , ,, grreug nf, . des Königlichen Anitsgerichtz r Abtbeilung 22. en l. . — 1 ; . lingen, den 4. Februar 188 nhaber: Gottfried Kruse. . , ge , n ö 34 ; ö ⸗ ; d D z Jahre; angemeldet am K 6 , , . Königlicheß Amtsgericht. 3. fortführt. Vergleiche Nr. 133 des . a. , , Vorstand gewählt. ö ö 6. hp 4. 5 . ir r. , . 71871 Konkurs Winkelmann. . , n ,,, ö. ̃ ,, . Gingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar am relle, den 3 ebruqi . ö ᷣ n, ,. Ta facht. in Rn 1LRiiaksè nl Lemmer, Mefserschneider lleber das Vermögen des Schuhmachers Karl ntren ls üb ; . . * berg. Bekauntmachun 71799 2m Königliches Amtsgericht. II. in Glauchau, 76 Kleidersteffmuster in zwei ver,. in 11. Piighaufen, Packet ini ! Mar für Wink ; rl hiretenden, Jallß üher die in s Js6 der Kunhar. Großherzogliches Amtgericht. PpTem 8. Be mitmachung. n 3. Februar 18098. . . ö. siegelten Wricfum sch ien. gh n ab! a n en, . Modell, für nkelmgun in Langendreer ist heute um ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Mär In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 395 erner ist in unser Firmenregister unter Nr. 133 . 9 . j gen, Flächenmu er, Fa ril⸗ Küchenmesser, Klinge und Heft aus einem Stück, in 10 Uhr Vormittags das Konkursverfahre 6 . 1898, ö 3 ern,, an,, ,, e, me,, ,, ,,, , . ö. nnen: berg heute gelöscht worden. Kolonne 2 (Bezeichnung des Firma⸗Inhaberä): In unser Genossenschaftsregi , n n Da e, zu Jer, 1089: Plastis(e, Grieugnisse, Fabriknummer S160; utz, Erste Gläubigerversammlung zur eventueñ 1898, ĩ . Zum H n Spremberg, den 3. Februar 1898. der Kaufmann Gottfried Kruse⸗ an die Bekanntmachung vom 6. Dezember 1897 noch 1 . , ,, . 4594, 59s, to l hrist 3 Jahre; ngemel pt am 7. Januar 1898, nennung eines anderen Verwalters sowie 2 8 zeichneten , . j . 9 8 . Fr gen ,, (irma Königliches Amtsgericht. Kolonne z (Ort der Nieder lassung): Wolgast. Folgendes eingetragen worden: ö. 1 i, , n ,, Vormittage 10 Uhr 30 Minuten. ⸗ stellung eines Gläubigerausschuffes und zur Be— sonen, welche eine zur Konkurgmaffe ehr eng Wüst * Ruf hier); Die Firma wurde in Guftap K Kolonne 5 ö. i. uiar ; 3 , , n,· , 163, , m, n , . , ö. , , e , ,. , n, ln ef ans 3 die 1 120 . bezeichneten in Besitz haben oder zur on rr r f . g — 3D . . . ; j iuse. Gin J = 37, 4 4545 44. 4947, 4953 - 64, ⸗ gen, schlag mit 2 Mustern für Eti⸗ gen ände, sowie allgemeiner Prüfungstermin den sind, wird b ̃ i 2 Ruf geändert. Inhaber ist Mechaniker Gustav Ruf, Stettin. . 71801 Deydtm aun Juhgber; Gottfried Kru 9 6 n. Haftpflicht zu Kriewen läuft vom dod0, b 98 = 989, Schutzfrist ein Jabr, angemeldet quetten für Kornbrannfiwein, offen Flächenmuster, LG. März 1898 wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner nmöhnkaft hier. In unser Gesellschgsteregister ist heute unter Kolonne d (Seit der Gintragung): Eingetragen beschr , , ,. um za. Januar 1838. Vom mittase'ffr nh . Jarennulnmere n gg nt, n, . enmuster, AG. Marz n . Vormittags 10 Uhr, auf iu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung 3. 56 ĩ ti Nr. 1160 bei der offenen Handelsgesellschaft in zufolge Verfügung vom 2. Februar am 3. Februar 1. Oktober ig 30. Sep ember. Jan 1838, Von mittag r. Fabr nummern. 1897, is Schutzfrist 3 Jahre; in. Nr. 22 hiesigen Gerichts. Anmeldefrist der auferlegt, von dem B in , n rn n rn , gina W. Lübre N C u Eten F'llende Kl w Kosten, 1, zt U 9, en. gha e et am 12. Januar 1808, Vormittags i Uhr , . 36 d ö n wirft mit Anzeigepflicht a n,, z mn 33 3 — 2 ichen s übergegangen und wird eingetragen; . Wolgaft, den 3. Februgr 1898. nn,, . k z K e nn, n,, . gesonderte Befriedigung in A n en g m g n en e er , . Gefellschaft ist durch gegenscitige Ueber— Königliches Amtsgericht. k . Kautz sch. . 1759. Fim Albert Lange in Wald, Bochum, den J. Februar 1898. Ron kurs verwalter ö.. gun 5 . . register Band II V. 3. JIS. (Leinkunsft aufgeiöst. Der Kaufmann Wilhelm August — — Maxiem n erden. Dnntne nch rng, Us836 mie — . Packet mit 8 Mobdellen für Tafelmesser. und Fabel—= Königliches Amtsgericht. e e. zeige 3 Zu Band T D. 3. 723 (Firma G. Rau Chuard Carl Lidte zu Stettin setzt zaz Handeig. wworhis. 71809]! Vorschußverein zu Garnsee, Eingetragene In da Mufterregifter ist ej . Ulsl3]! bände — Trichterbande und Patentbände mit Perlen — Königliches Amtsgericht zu Graud hier): Die Firma ist auf eine offene Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. In unser , , ist e. *. 14 , . unbeschränkter Haftpflicht, 5 6 en, . , Brüning scn 144 hh, e r . erh . . . , enz. ; ; . ; dir. 2869 des Firmenregisterz. woselbst die Handelsgesellschaft S5. Degenhar r. 9 des Registers. . . : n, ,. ö ö . del nn tisch, Erieugnisse, Fabrik- eber das im Inlande befindliche Vermögen des 71863 kn elles nnr g gr cg, e ; dar c f iß heute . Firn rg fte . mit dem Sitze iu Beruterode vermerkt sieht, ein; 6 Senn n; besteht jetzt aus: n,, . rn, ,. , 15 , . ,, . n, d,. unn r, zu 6 das e re. 5 Aug 3. 115 . Nr. 2869 der Kaufmann Wilhelm Augu unard getragen: j 6 . 3663, 666, 666, sts, 6zßzs, 66s, 660, 56r h , e,, ,, 34. heute, Mittags 1 Ubr, das Konturg. Schöueber ĩ ĩ . , , re gz; e, ,,, , , , ,, us n res oss när, , en J , , t, e, e, ee, n , ,,,, . I , n Otte der Mhderlafiung rent,, ,,, , sößd Laß, Ces, , Het, sss, Fzg, gzs, Parderför stapxe mit velz iert Tree ü nne s nt deer nn,, e, ift auf Techniker Franz Schönauer, wohnhaft hier, eingetragen. . Worbis, den d: Febzuar 598. ammtli 9 9 2 Feb 1898 6690, 6691, 66953, 6695, 6698, 6700, 6763, 6765. allen Größen, Schweren, allen Metall j , eg . 16 4. Mari ieses Jahres. Erste Hagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurg⸗ übergegang. Stettin, den 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 2. Marienwerder, den 4. Kebruar 1898. e, . . allen. Ben, ter, alen, Metallen und, für Gläubigerversan mlung am 4. März 1898, Vor. sorber 5. Mz ; K zum Gesellschaftsregister II: ,,,, Abtheilung 16. 3 . is 12 Königliches Amtegericht. . , n fh . uhr kee m e, . f 1g . , 36 ,, hrüjsunge termin *. , l, ge e der , den e. ; — ö a. k . det, am 3. De em d 'r mittags 12 Uhr, Erteugniffe, Hr Schutzfrist 3 Jabre; am 24. März ormittags 10 Ülihr. die Beibehaltung! ñ nale 83 ge nee mene e , . Stettin. UI802]) In hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 175 die Schneidemüh, , ,, . ,,, K in e , n am 17. Januar 1898, Vormittags d Üühr Boppard, den 5. Febrna 1898. z a,. en , ee, ihrn r . 2. 169) kestekenden offenen Handel gesehsschest find vie In unser Firmenregister ist bete unter Nr. 2856 Finna „H. Degenkarbt zu Bernterodem und In lnser ,,, h zit isszg, 1553], Löbe nmnifzszghh s, güeenng. z seyh Feist in S Der Gerichtsgeeh e en gl, sntshericht 2: Fistl genre e, d den tn e, , e . Kaufleute Georg Carl Stieß und Wilbelm von Büren, der Kaufmann Richard Friedrich Franz Lanfert zu als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg „Schneidemühler 8e en fh ft mit unbe⸗ . 13536, 13535, 13535 unb 1334 fur plastisch? Packet anl. 1 e ef 8 lt 1 . Sinnecker, Attuat. ines. Log der Konfurkz ordnung bezeichneten Gegen. beide wohnhaft in Niefern. Nach dem Chevertrag , 3 d 5 nf a,. , ,, . , , . i te gg e r, m m m ,. i . Verfügung vom . Grzeugniffe, Schutz rist 3 Jahre angemeldet am ] init eingeprägten n t ir gern 26 (71584 &anturoverfahren ren . . ,, ern , e Stieß mi ermine Karoline, r Niederlassung „Stettin“ eingetragen. orbis, den 5. Febru 898. schry 6 ; ö 5. ar 1898, Vormittag en j jo * . ; . ⸗‚ r, un Prü . *. . 2 ö V 1 . . lh bibel ö , , e n,, . ,, pen fee fn: aus dem Vorstande ᷣ 5 , in Sanau, . . e , , m . rn , , 39. 2 , ,, . 14. e ö . e, ,, ,. Königliches Amtegericht. Abtheilung 15. Worbis. . isl 1]] aus geschicden. An seingr Stelle ist zum, Peorstgnde. . . Packft, mit fin Master, Nr. Alus, nummer 20S 3 Schutzftist 3 Jahre, angeniellet am 4 Eo, zu Borbeck wird heute, 1er. ,, a ren ur in nnn. ü. e ge vll . i Ge g' * s, Stettin. 7isos] Bie in unserem Flrmenregifter unter . 121 mit liche n e dart, , , e. , ,, . ai g fn e ff nun 1 ,, . 66 , n, 6. ,,,, ren gröffnet. Fon urs maffe gehbrige Sache n ö 8 2 . 6 . ö s zesell sealfter ist beute n, . ; ine w ir meid . ge k ; t. 1898, ; . 1767. E. . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lentze zu Borbeck. e nr ef etwas ldi DOs. 1Jb2. Firma G. Rau hier. Die! In unser Gesellschastsregister ist heute unter eingetragene Firmg „Josef Rosenthal zu Leine, wa vom 4 Februar 1898 am 5. Februar 1898. Ne 572. Firma Heinr. Uug. Brüning lingen, Ümschlag mit J Modell für Taschenmesser⸗ Anmeldefrist: j5. Mä zu bi as schulzig sind, wird gufsgegeben it 1. t Nr. 72 bei der Aktiengesellschaft in Firma Stettiner felbe“ ist am 5. Februar 1898 gelöscht. fügung vom 4, . ai, , m. 16. ; ᷣ t „ Anmeldefrist: I5. März 18953. Erste Gläubigerver, nichts an den Gemein . n n , g,, af 16 r e eme, n e eg enn, Vulean zu Worbis, den F. Februar 1891. Schneide mühl, 3 4 ,, . 9 . n 3 la gr e mne , y,. i? ö.. . . ch ö ee, * rr. e ü , e,. it e, i eiten, auch die ge n gen, r, 6 Gustav Nau, Kaufmann Albert Freichenbach, Kauf. Breb bm bel K ,,, . Königliches Amtsgericht 2. Königliche . os, Seis, 671i, 675, 67 is, eis, s 17, 55 3 re 6. . ö 8 n nr een f, *. 6 3 Offener Arrest mit Anseige= 9 6 ö ee. von den Forderingen, far z n 2 6 imnm⸗ . . ĩ ) ü er⸗ , J J ö . I 5 39 21 6 ö * . 5 ! ! 4. ; F ( . ! 9 J . J e e é 26. Kö ar,, g g, f, ,,, ,,, ,, , , d nn,, ** Reschen t Lui ; . ie s ifter ist unter Rr. 6] In (onser Geno ; 3 3 S739 Srnß' raf M3, r, n. , 5736, — 2. ; r. es Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. 22. Februar 1595 nzet vertrag des Geselllchafter? Reichen bach mit, Luise, Stettin, den 1. Februar 1858. Im bickgen Firmenregifter il lde“ und als unter Nr. 2 eingetragenen, in Freisenbruch domi rs, sd, Seng, SHegl, sz, gräg, gztß, Fit, Ir. i768. Firma C. Gustab Spitzer i. Sa. ed, e, hieige zu machen, geb. Jäck, von hier, d. d. Pfornheim, kö Künigliches Amitgericht. Abtheilung 16. ,, n . 2 f ae daselbst! zilierenden Gen ossenschaft Cousumverein Gesell⸗ . 1, 5748, 6749. 6759, 67651, 6iö2, S753. 6754, lingen, Umschlag mit 2 Modellen . Taschen· 71868 Kon liches Am gericht zu Hagen. st ö. . . , mern. isn n n n en. schaft Erholung eingetragene , , 0 h6, . 656 . und, Ses, für Fläaͤchen. messerschalen aus. Metanl, Form wie sogenannte Uebel das Vermögen des Buchhalters Emil (e1s81] stoułurs verfahren hi e,, en 8.3 . ö Der Kaufmann Gustav Lüth zu Stettin hat fü Worbis, den 5. Februar . ö. ö elfe fr. hel fn e e ,, enn e. gs r e nr . am 6 . e nr fr genie nn, . , . . . 6 — ö. heute, am Ueber das Vermögen deg Maurermeisters Eduard ; J ö z ö ann, é . liches Amtsgeri . . le enossenscha ; ö 3 ö! . J, 3 9 . n ( . ebruar — ormi agg r, aß Kon kurs⸗ Demme in alberstadt G t Pforzheim,. 4. Fehuar 18535. Hing he mit Margarernz, ger, See, dur. 261 sammlung vom 15. Januar 1898 aufgelöst ist und Nr. 58. Firma Heinr. Aug. Brüning Fabrikhummern 547, zs S utzfrist 8 Jahre; an. verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Rechtz. d ee tenteeg , le., st Großh. Amtegericht. II. Vertrag vom 28. Januar 1598 die Gemeinschast zu Tiquibatoren in Hanau, ein verschloffener Briefumschlag 1 gemeidel am 2. Jänugr. 1855, Hitlags J Uhr. anwwast Herkuliesn elm r nn sbefrhf * „tz, arch Bessfiut des nioicchen än ri, Ahh z ; J 6 9 ! ; z ; 8 . ö rist bis . ö , GHenossenschaftg Negiser.... G en ,, 6s, ,, , g , , n, ,, , , , 9 7 jeß f ĩ üter⸗ b. Bergmann Johann Menning S028, 696g, . . . . Solingen, Umschlag mit ildungen von se März 1898, Nachmittags 3 ihr. Offener J 2 Eętadam. Sekanntmachung. 90! Ausschließung oder Aufhebung ber ehelichen Güter , n m, . els26] bestent et seg, seh, ger, seg, Ss, es3, 55s, so, Rustern für Laschenmefferf̃alen. nie Schalen Arrest mit An är, 6 x ; ö ; 3 . ö . . . ; . . ; ; . . ‚ jeigepflicht bis jum 1. Mär; 1858. In unserem Fimenregister ist zufolge Verfügung gemeinschast unter Nr. 206) heute eingetragen. Arendsee 1 är den b. Februar 15896 gigl, Sößs, sz, sz, szgg, gödg, Ss, Söoög, aug hellem burchfs h der Cellulosd und ð ; 3 2. 1595. Bei der Eisenbahngesellschaft Arendsee— Steele, den 5. Febr ; . ö . ; . S894, au m, durchsichtigen Horn oder Cellulold un Königliches Amtsgericht Döbeln. 8. A ge er. . n n . ate he, ö Abtheilung 15. nie, neee rng. i,, i Königliches Amtsgericht. 9 . br G he, eil. n e ie. . i ) ann, er Bekannt en h⸗ urch en Hecrichucheiber: ĩ . . 1906 z 5 . K ä t“ ist heute in das Ge⸗ i n, n, . ; n ; f ekr. Claus. ö . . ehre 2 . stettin 71805 . , An Stelle des wWarendorr. Bekanntmachung. 71186 ih . angemeldet am 22. in. 1898, Nationalfarben, blau — weiß —roth und orange, dat — . Prüfung. n. , . Ber Kaufmann Friedrich Metzel zu Stettin Bürgermeisterz Müller ist der Bürgermeister? In unser Genossenschaftsregister (Ostbeverner Fm gn 5 Uhr. hghändische Wappen sowie dag Perträt der NIönigin l7I6s! Konkursverfahren. Germ, Rheydt 71792] hat für seine Che mit Gmima, geb, Aunnscheit, Schnesper ju Ärendsee zum Vorstandzmitgiied a. n,, ein Ver Ct , . r, e, k . , n n . . , ,,. Schuh⸗ 5. ᷣ 28. e gewählt.“ 3 . uß die Krönung der Königin machermeister atthe arie, geb. Niese Bei Nr. 182 Geselsschafteregisters, woselbst die durch Vert'ag vom 28. Januar 1898 die Gemein- gewählt ö . *nur rde Hie isteis —) ist heute Ne. 12634 12335. 12636, 12537, 17538. 12539, KWilhelinlaa 3 hab ĩ t ö. ; 34 9 chtsschreiber ĩ ! schaf üter und deg Erwerbes ausgeschlossen. Arendsee, den 29. Januar 1898. Haftpflicht r. 9 j . 36. / ⸗ ; ; eing, haben, hersiegelt, Muster, für zu Sberswalde, ist ente, am 5. Frbruar 18 8, e n n. 23. ,, . schee 6 aufen ie ie rn. . der Alus Königliches Amtsgericht. eingetragen: 2b, sabtz, Legs, jzöas, iäbrd. isa, un slastifche Crrenbn süe, elta . 980i, 9soig, 1 Vormittags 11 ühr 30 Min. der Ronfurg eröffne nichts. Abtb. .