1898 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. . . utma g. Auf Blatt 120 deg hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Aug. Ammann ju Notenburg n nn digen.

9 e rma er .

tenburg i. S., den 5. Februar 1898. 36 ra ij; Amtsgericht.

Rus. Bekanntmachung. 72444 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der NMusser Dampfbrauerei⸗Gesellschaft mit be⸗ Hränkter Haftung eingetragen worden, daß an 3 deg Herrn Brun Buerger der Braumeister Rudolph Donath in Ruß zum Geschäftsführer und an Stelle des Spediteurs Heinrich Ancker in Ruß der Kaufmann Edugrd Patzcker daselbst zum stell⸗ vertretenden Geschäftsfüßrer für die Zeit vom 1. Fe⸗ bruar 1898 bis dahin 1899 gewählt worden sind. Mußt, den 5. Februar 18988. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Sandbelsregister T7I821] des Königlichen ern,, . zu Schwelm. Der Kaufmann Albano Müller zu Schwelm hat für seine zu Schwelm bestehende, unter Nr. 482 des Firmenregisters mit der Firma Schwelmer Gisenwerk, Müller C Co eingetragene Handels⸗ 2 den Direktor Richard König zu Schwelm als Prokuriften bestellt, waäß am 4. Februar 1898 unter Nr. 2355 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Golling en. 172445

In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 8754: Die Firma S. Hermanns 4 Söhne mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber der Federmesserreider Robert Nockemann zu Windfeln, Gde. Solingen.

Solingen, den 7. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. 3.

Sonneberg. T7 2446 Die hiesige Zweigniederlaßsung der Firma Spe⸗ diteurverein Baumann K Kreuzinger zu Eger nebst Prokura des ꝛc. Gilbeau ist auf erfolgte An⸗ zeige im Handelsregister gelöscht worden. Sonneberg, den 5. Februar 1898. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. J. V.: De Ahna.

Stallupönen. 172447] Die Firma Otto Riegert in Stallupöuen ist im Firmenregister Nr. 303 gelöscht. Stallupönen, den 27. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Stargard, Pom. Bekanntmachung. 72448]

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 225 eingetragenen Firma „W. A. Samuel“ heute ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

Stargard i. Pom., den 7. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Strassburg, Els.

T2460 Kaiserl. Landgericht Straßburg.

Heute wurde in Band VI des Gesellschaftsregisters zu Nr. 119 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Uktiengesellschaft für Boden ⸗˖ und Communal⸗ kredit in Elsas⸗Lothringen“ zu Straßburg ein⸗ getragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen bisherigen Direktors Dr. Emil Petri ist der Rechts—= anwalt Carl Gunzert als Direktor der Gesellschaft gewählt worden.

Straßburg, den 8. Februar 1898.

Der Landgerichte Sekretär: Hertz ig.

Viersen. 72451 Unter Nr. 11 des Firmenregisters ist heute bei der Firma Lingenbrink Vennemann zu Viersen eingetragen: Die Firma ist erloschen. : Die im Prokurenregister für obengenannte Firma eingetragenen Prokurenn:: ; I) Nr. 12 der Frau Heinrich August Lingen⸗ brink Maria, geb. Groethuysen zu Vlersen, N Nr. 24 des August Lingenbrink jr. daselbst, 3) Nr. 25 des Ernst Lingenbrink daselbst, sind heute gelöscht worden. Biersen, den 7. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

Vieraen. 72450 Unter Nr. 214 des Firmenregisters ist heute die lrma August Sigmann mit der Niederlassung in iersen und als deren Inhaber der Kaufmann

August Sigmann daselbst eingetragen worden. Biersen, den 7. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Viers em. 72449 Unter Nr. 64 des Prokurenregisters wurde heut= die für die Firma Groethuysen 4 Linxweiler zu Biersen den Buchhaltern 1) Eduard Poeten, 2) Erich Remanofsky, beide in Viersen, ertheilte Kollektip⸗ Prokura ein⸗ getragen. GBiersen, den 7. Februar 1898. Königliches Amtegericht. ——

Waldshut. Handelsregister. . Nr. 3272. Zu O.. 3. 536 des Firmenregisters Apotheke in Jestetten und Grießen von Fr. Bauer wurde eingetragen: Die Filialapotheke in Grießen wurde aufgegeben. Damit geriethen die Worte der Firmenbezeichnung „und Grießen“ in Wegfall. Waldshut, 1. Februar 18938. Gr. Bad. Amtsgericht. Köhler.

Wennigsen. 72453 Im hiesigen e elo lste zur Firma Ernst Ostermeier in Wennigfen ist' heute eingetragen: Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma don dem Sohne des früheren Inhabers, Frledrich Ernst Heinrich Ostermeler in Wennigsen, fortgesetzt. . 4. Februar 1898. Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Wernigerode. 72454 Im Gesellschaftgreglster ift heute eingetragen: Nr. 93. Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Raab mit dem Sitze in Minsleben. Gesell, 6 sind die Kaufleute Ernst und Friedrich Raab n Wernigerode und der Kaͤsefabrikant Ludwig Raab in Minsleben.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen. Wernigerode, den 8. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbadem. Bekanntmachung. 72466 In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Februar 1898 bei der unter Nr. 2435 eingetragenen hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gabriel Wolf Söhne“ vermerkt werden, daß die Gesellschaft zufolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst ist, und daß das Geschäft von dem früheren Gesellschafter William Wolf unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1276 die Firma „Gabriel Wolf Söhne“ zu Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann William Wolf ebenda eingetragen worden. , erner ist unter Nr. 358 unseres Prokurenregisters gleichzeitig eingetragen worden, daß dem Kaufmann Berthold Wolf zu Wiesbaden für die vorgenannte ef gr, rien Wolf Söhne“ Prokura er⸗ thei ; Wiesbaden, den 4. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. 7.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 72455 In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Februar 1898 unter Nr. 470 bei der daselbst eingetragenen hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma N. Marx Cie eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im dietseitigen Gesell⸗ schaftsregister gelöscht worden.

Wiesbaden, den 4 Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. 7. Wittlich. 72457 Zufolge Verfügung vom 3. dieses Monats wurde in das Gesellschaftsregister unter Rr. 17 eingetragen die Handelsgesellschaft Merrem R Knötgen mit dem Sitze zu Wittlich. Die Gesellschafter sind: 1) Joseph Merrem, Rentner in Wittlich, 2) Mathias Knötgen, Mecha— niker in Bruch. Die Gesellschaft hat am J. Februar 1898 begonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder

der Gesellschafter berechtigt. Wittlich, den 5. Februar 1898.

Krehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wong ro witn. 72458 In unser Firmenregister ist unter Nr. 266 die Firma „August Richters Söhne“ mit dem Ort der Niederlassung Elsenau als Zweigniederlassung und als deren Inhaber der Kommerzten⸗Rath Carl Richter in Samotschin am 2. Februar 1898 ein⸗ getragen worden. Königliches Amtsgericht Wongrowitz.

Zerbst. 72459 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bl 416 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma L. O. Heinrich in Zerbst gelöscht worden. Zerbst, den 7. Februar 1898. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Henning.

Genossenschafts⸗Register.

Alreld, Leine. Bekanntmachung. 72461] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 29. Jannar 1898 errichtete Molkerei Lamspringe, eingetragene Geunssenschaft mit unheschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Lam⸗ springe eingetragen. . ; Gegenstand des Unternehmens ist die Milch— verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vir öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, durch die Niedersaächsische Volkszeitung zu Alfeld, beim Eingehen dieses Blatts durch das Hildesheimer land und forstwirthschaft⸗ liche Vereinsblatt. 466 t Den Vorstand bilden Gastwirth Otto Küster in Lamspringe, Halbspänner Heinrich Matthies in Neuhof. bei Lamspringe. Ackermann Karl Steinhof in Wollersheim. Die Willenserklärung und Zeich— nung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 3 der Genossenschaft ihre Namens unterschrift eifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem ge— tattet. t Alfeld, den 2. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 2.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 72462

Bei dem stonsumverein Neuhof bei Lam springe eingetragene Genossenschaft mit de⸗ schränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftgregister eingetragen: .

e, de. Heinrich Matthies und Anbauer einrich Grotjahn in Neuhof sind aus dem Vor tande geschieden, dafür eingetreten: Halbspänner Heinrich Probst und Stellmachermelster Friedrich Weltz daselbst.

Alfeld, den 3. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Kayrenth. Bekanntmachung. 72481

Die Vollmacht des Georg Bär und Peter Frey— berger Hg.Nr. 22 in Mistelbach als Ausschuß⸗ mitglieder der „Molkerei Mistelbach e. G. m. l. SO.“ ist durch deren Ausscheiden beendet. Für 6 wurden Georg Weidenhammer und Peter Frey⸗ erger Os. Nr. 1, beide in Mistelbach, als Mit⸗ glieder des Augschusses und die seitherigen Ausschuß⸗ mitglieder Johann Konrad Nützel als Schriftführer und Johann Hacker als Kassier bestellt.

Bahyreuth, am 8. Februar 1898.

Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

(L. 8.) Rehm.

KRismarrk. Bekanntmachung. 72463 In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten Ländlichen Spar- und Darlehnskafse Bismark, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, das Grlöͤschen der Vollmacht der Liquidatgren nach voll- ständiger Vertheilung des Genossenschaftz vermögens eingetragen worden.

Bismark, den 5. Februar 1888.

Königliches Amtsgericht.

Kryomberg. Bekanntmachung. I2464 Bei dem Gromberger Kredit- Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Bromberg ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus geschiedenen Friedrich Volkmann ist Hyppolit Jasinski in Schöndorf als Borstandtmitglied gewählt worden. Bromberg, den J. Februar 1858. Königliches Amts⸗

gericht. 46.

Halbam. Bekanntmachung. 72465] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge · tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Nieder Hartmannsdorf ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Paul Hermann ist Albert Winkel⸗ mann zum Vorstandsmitgliede bestellt. Salbau, den 7. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Höõxde. Bekanntmachung. 172466 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.? „Molkerei · Genoffenschast Sölde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sölde“ ist heute Folgendes eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom S8. Januar 1898 ist der 3 7 Absatz 2 des Statuts, betr. die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen, abgeändert, indem an die Stelle der Worte: „Sie sind in der Aplerbecker Zeitung auf— zunehmen? die Worte treten: Sie sind in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftepresse zu Offenbach a. M. aufzunehmen.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Januar am 51. Ja⸗ nuar 1898.

Hörde, 31. Januar 1898. .

Königliches Amtsgericht.

RKRaiserslanterm. sn Genossenschaftsregistereinträge.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Adolf Veith und Theobald Schmitt des Bürger ˖ Fonsum⸗ Vereins Herschweiler⸗Pettersheim e. G. m. b. H. wurden die Bergleute Jakob Scherschel und Karl Hollinger aus Herschweiler⸗ Pettersheim gewählt. . An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Schäffling des Landwmirtschaftlichen Konsumvereins Gerbach, St. Alban und Um⸗ gegend e. G. m. u. H. in Gerbach wurde der Landwirth Otto Schäffling allda gewählt; der Ein⸗ kg bezüglich des Wilhelm Schaͤffling wurde ge— löscht.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Vetter der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Otterberg wurde der Lehrer Heinrich Blauth in Otterberg Provisorisch gewählt. Ver Eintrag bezüglich des 2e. Vetter wurde gelöscht. Kaiserslautern, 8. Fehruar 1898.

Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mayer, K. Ober⸗Sekretär.

H osten. Bekanntmachung. 72467 In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein⸗

getragen worden: Spalte 4.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Januar 1898 ergehen nunmehr alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft Ram H ölkn wlIoßcianskiego w Kamienen E. G. m. u. N. im Allgemeinen Anzeiger Amt . liches Kreisblatt für den Kreis Schmiegel“.

Gingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar 1898 am 2. Februar 1898.

Kosten, den 2. Februar 1838.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 72468 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Schönborner Darlehn ekassen · Verein eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schön born vermerkt worden, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Stellenbesitzers Friedrich Walther in Schönborn der Königliche Förster Gustav Nitschke in Rehberg zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Liegnitz, den 2. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

Naugard. Bekanntmachung. 72469 In nunser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Strelomhagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Gemeindevorstehers David Umnus zu Strelowhagen, der Eigenthümer August Seefeldt zu Strelowhagen zum Vorstandsmitgllede gewählt worden ist. Naugard, den 2. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, Rer. Trier. 72591 Bekanntmachung. ; Bei Nr. 37 des Genossenschaftaregisters, betreffend den Hangarder Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Haugard wurde die Varstandswahl deß Ludwig Threm in Hangard an Stelle des Nicolaus Thul daselbst am 7. Februar 1898 eingetragen. Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Prüm. Bekanntmachung. 72470

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 15, betr. den Weinsfelder⸗ Ronsumverein e. G. m. b. S. in Weinsfeld, eingetragen worden:

Nicolaus Hoffmann aus Watzerath als V mitglied ö. gewählt 9 d m. Prüm, den 28. Januar 1898.

Kuß, als Gerichteschreiber.

Exiüm. Bekanntmachung. 4.

In dag hiesige Genossenschaftsregister st am heutigen Tage unter Nr. 22, betr. die Molterei- Genossenschaft e. G. m. b. S. in Mürlenbach eingetragen worden: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Heinrich Irsfeld und Peter Heinrich Hammel, beide aus Mürlenbach, ist 17 Nicolauß Reiter, Pfarrer, 2) Peter Faber, Lehrer, beide aus Mürlenbach, neu gewählt worden. Prüm, den 3. Februar 18938.

Kuß, als Gerichtsschreiber.

Rawitsch. Bekanntmachung. 72472 Bei Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters, wo die Pferdezucht · Geunssenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Görschen verzeichnet steht, ist eingetragen worden, daß das Statut durch den Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. Mai 1897 insofern geändert ist, als die Haftsumme auf 250 M erhöht ist. ; Rauitsch, den 7. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

Schildberg, Bz. Posen. 72474 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 14, Spar- und Darlehnskasseuverein Nogaszyce, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder: 1) Vereinsvorstehers Lehrers Johann Roesler in Rogaszyee, des Vereinsvorsteher Stellvertreters Wirths Andreas Papiernik ebenda, des Vorstandsmitgliedes Karl Peisert ebenda

der Wirth Egibius Figaszewski in Rogaszyee als Vereinsvorsteher, der Wirth Joseph Tyre ebenda als Stell⸗ vertreter, 3) der Wirth Andreas Papiernik ebenda gewählt worden. Schildberg, den 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

Schloppe. Bekanntmachung. 72475 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 3 eingetragen worden, daß die Schlopyer Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, durch Beschluß der Generalversammlung am 20. Dezember 1897 aufgelöst ist und die Liquidation erfolgt durch den Maurermeister Rudolf Sonnenburg und den Kauf⸗— mann Emil Hartwig zu Schloppe. Die gemein schaftliche Namenszeichnung der Liquidatoren ist für die Genossenschaft in Liguidation rechtsverbindlich. Schloppe, den 28. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Schweinrurt. Bekanntmachung. 72483

Der Darlehenskaffenverein Il chtelh aufen, eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglied Andreas Nicklaus, Maurer in Uechtelhausen, für Johann Niklaus jüngster bestellt.

Schweinfurt, 5. Februar 1898.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.

Strasburg, Wpr. Bekanntuachung. 72476 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen „Jablonowo'er Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Jablonowo“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Zesitzers Ernst Doff mann in Buchwalde, der Lehrer Carl Krüger in Dietrich dorf in der Generalversammlung vom 6. Dejem ber 1897 zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. . Strasburg, Wyr., den 28. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

Stuhm. Bekanntmachung. 72477

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Mann Iudowy GE. G. m. u. 9 zu Portschweiten heute eingetragen, 6 an Stelle des verstorbenen Theophil Ornaß Michael Neumann zu Portschweiten als Vorstandsmitglied und zwar als Kontrolenr gewählt ist.

Stuhm, den 4. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

VUelryem. Bekanntmachung. 72478

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 1. Fe⸗ bruar 1898 die durch Statut vom 9. Januar 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ wirthschaftlicher Bezugs. und Absatz. Verein., eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Stadensen ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes und der gemeinschaftliche Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der ine, wen! zweier Vorstandsmitglieder durch die Ueljener Kreis⸗ jeitung, und, falls diese eingeht, bis die General— versammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs · Anzeiger. Die Mitglieder des Vorstandeg sind der Hospächter Friedrich Aevermann aus Stadensen, der Viertelhöfner Heinrich Bombeck ebendaher, der Lehrer Karl Weitemeyer ebendaher, der Vollhöfner Friedrich Schult aus Nienwohlde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Uelzen, den 1. Februar 1898.

Königliches Amtagericht. JI.

Wollstein. 724791 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Volks⸗Spar⸗ und Darlehskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wollstein, Folgendes

eingetragen worden: n der am 24. Januar 1898 abgehaltenen General⸗

versammlung ist 36 der Histirth Albin Richter aus Wollstein

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen

Ackerers Johann Haas aus Weinsfeld ist der Ackerer

zum Direktor,

b. der Kaufmann Hermann Hecker aus Wollstein zum Rendanten, e. an. Stelle dez aus dem Verstande ausgge⸗ schiedenen Kaufmanns A. Bitterkleit aus Wollstein der Lehrer a. D. Emanuel Klan aus Wollstein jum Vorstandgmitglied und zwar jum stellvertretenden Direktor wählt worden. MWollstein, den 7. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.

Teitn. . 72480]

In dag Genossenschaftsregister ist heute die nach dem Statut vom 19. Januar 1898 gebildete Ge— nofsenschaft unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rehmsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht mit dem Sitz in Rehmsdorf eingetragen. Gegen— ftand Les Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und VarlehnskassengeschäftJ zum Zwecke der Ge— währung von Darlehn an die Genossen und der en des Sparsinns und Erleichterung der eldanlage auch für Nichtmitglieder. Die Berannt⸗ wachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern, die des Aufsichtsratht unter Benennung desfelben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, im Zeitzer Anzeiger und bei dessen Eingehen bis zur nächssen General. versammlung im Reichs⸗Anzeiger. Die Haft⸗ summe beträgt 200 M, die höchste zuläfsige Zahl der Geschäftsantheile ist 20. Die Mitglleber des Vorstandes sind: Max Elm und Max Etzold aus Rehmgdorf, Stellvertreter ist Adalbert Böhme aus Rumkedorf. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht für Britte rechts⸗ verbindlich durch 2 Vorstandsmitglleder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma' ihre Unterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ attet.

Zeitz, den 4 Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

zittam. 72484 Auf Fol. 2 de hiesigen Genossenschaftsregisters wurde in Bezug auf den Consum-⸗Verein für Zittau und Umgegend, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ein getragen, daß Herr Gustav Scholz in Zittau Mit— glied deg Vorstandes (stellvertretender Geschäfts⸗ führer) ist.

Zittau, den 8. Februar 13898.

Königliches Amtsgericht. Heinzmann.

Zeichen⸗Register. Reichsgesetz vom 30. November 1874.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) armen. 71616

Als Marken sind gelöscht: l ]

1 Das unter Nr. 568 für die Firma Grümer Neu in Barmen laut Bekanntmachung des Deutschen Reichs Anzeigers vom 28. April 1887 für er mmedl resp. dessen Verpackung eingetragene

eichen,

2) das unter Nr. 571 für die Firma Erste Rheinische Wattirleinenfabrik Nobert aft in Barmen laut Bekanntmachung des Deutschen Reichs. Anzeigers vom 20. Juss 1887 für Lernen, Halbleinen, Jute, Halbjute⸗ Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Halbwollengewebe eingetragene Zeichen,

3) die unter Nr. 572 und 575 für die Firma Jarob Bünger Sohn in Barmen laut Bekannt⸗ machung in Nr. 175 u. 181 des Deutschen Reichs⸗ Anjeigers von 1887 für Waaren aller Art und deren Verpackung eingetragenen Zeichen,

) das unter Nr. 582 für die Firma Barmer Tricotwaarenfabrik Jäger Æ Cie. in Barmen laut Bekanntmachung in Nr. 235 des Deutschen Reichs ⸗Anjeigers von 1857 für Trikotwadcren aller Art, wollene, baumwollene, halbwollene, seidene und balbseidene, eingetragene Zeichen,

b das unter Nr. 89 für die Firma Wm. Höltring in Barmen laut Bekanntmächung in Rr. 295 des Deutschen Reichg. Anzeigers von 1387 für Gummi⸗ häͤnder aller Art und daraus hergestellte Artikel, Gummilitzen, Gummikordeln, Hosenträger, Strumpf⸗ bänder, Eisengarnlitzen, Eisengarnkordeln un? Schuh⸗ riemen eingetragene Zeichen.

Barmen, den 1. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

Rrem on.

Als Marke ist von Amtswegen Nr. 170 zu der Firma Brauerei Westfalia J. R. Lameyer in Bremen laut Bekanntmachung in Nr. 291 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1886 für Biere eingetragene Zeichen.

Bremen, aus der Kanzlei der Cammer für Handels. sachen, den 3. Februar 1898.

H. Thulesius, Dr.

71280 gelöscht das unter

namnurg. isa Als Marke ist gelöscht daz unter Nr. 1006 zu der Firma Lührs * Sabdacus (in Liquidation) in . laut Bekanntmachung in Nr. 289 dez Deutschen eichs · Anzeigers von 1887 für Näh⸗ maschinen eingetragene Zeichen. Samburg, den 3. Febrhar 1898. Das Landgericht Saumburg.

Harburg, Elbe. Als Marfe ist gelöscht daß unter Nr. 2 irma Steinike Weinlig ju Harburg laut ekanntmachung in Nr. 255 des Deutschen Reicht Anzeigers von 1877 für künstliche Mineralwaffer und moussierende Getränke eingetragene Zeichen. Harburg, den 31. Januar 1893. Königliches Amtggericht. J.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

71615 zu der

, n dag wo hen: hiesige¶ Musterregister

Nr. 242. Firma Max Roesler in Rodach, ein verschlosseneg Kuvert mit der Aufschrift: Ver⸗

72586 ist eingetragen

Rodach, enthaltend 3 Blätter mit Photographien gekennzeichnet durch die Nummern 426, Mr n, 135, 436, 437, 444, 445, 446, 454, 455, 457, 458, 459, 460, 451, 479, 471, 473, 474, 8, 479, 480, 485, 492, 496, 497, 5o7, Muster plastischer Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr. Coburg, am 1. Februar 1898. Kammer für Handels sachen.

Dr. Höfling.

Konkurse. 72487

Ueber das Vermögen:

L. der aus den Erben des am 25. August 1895 in Aschersleben verstorbenen Hotelbesitzerz Wilhelm Toennies, nämlich:

1) der Wittwe Luise Toennies, geb. König,

2) der minderjährigen Kinder desselben Ge⸗ schwister Ferdinand, Frieda und Else Toennies,

zu 2 vertreten durch:

. den Kaufmann Julius Maerker als Vormund,

b. den Kaufmann Udo Boehme als Gegen⸗ vormund,

sämmtlich hier, bestehenden Erwerbsgesellschaft, welche die von dem Hotelbesitzer Wilhelm Toennies im Hotel zum Deutschen Hausen hierselbst betriebene Gasthofs⸗ wirthschaft nach dessen Tode bis jetzt fortgeführt hat, sowie

II. über das Vermögen der vorgenannten ein—⸗ zelnen Gesellschafter,

ist am 6. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht hierselbft das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bern— hard Hooijer hier. Erste Gläubigerversammlung am T. März 1898, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. April 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. April 1598. Prüfungstermin am 28. April 1898, Vormittags 11 Uhr.

Aschersleben, den 7. Februar 1893.

. Kabelitz, Sekretär,

Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72506 Roukursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Paul Matthies zu Baruth ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann und Sattlermeister Heinrich Tugemann zu Baruth ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 106. März 1898. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. März 1898, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ES. März 6898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. März 1858. Baruth, den 8. Februar 1898

Königliches Amtsgericht.

725331] RKonkurs verfahren. Ueber daß Vermögen des Hausbesitzers, Zahn⸗ künstlers und Tapisseriewaarenhändlers Earl Constantin Ottomar Kirsch in Bautzen, Saupt⸗ markt Nr. 7, wird heute, am 9. Februar 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lonkursverwalter Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob hier. Anmeldefrist bis zum J0. März 1898. Wahltermin am 4. März 1898, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1898, Vormittags ILE Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. März 1898. Königliches Amtsgericht zu Bautzen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Teupel.

72494 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Stadler, in Firma August Stadler in Biele⸗ feld ist heute, am 8. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr 5. Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkurz— perwalter: General- Agent Ferdinand Schmidt in Biclefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1898. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 19. Marz 1898. Erste Gläãubiger⸗ versammlung am 7. März 18938, Vormittags EO Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Rr. J. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 4. April E898, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 5. Bielefeld, den 8. Februar 1898.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

72520] sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Carl Albin Thümer in Leukersdorf, alleinigen Inhabers der Firma „Albin Thümer“ daselbst wird heute, am 8. Februar 1858, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ perwalter Kaufmann Otto Hösel hier, Annaberger⸗ straße 40. Anmeldefrist bis jum 19. März 1898. Wabltermin am 3. März 1898, Vormittags HI Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1898, Vormittags EI Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. März 1898. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt ann durch den Gerichtsschreiber: ekretär Treff.

7 2507 sontursverfahren. Ueber das Vermögen des Bierverlegers Eduard Austmann zu Dortmund sst heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtz⸗ anwalt Fredigmann zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1893. Konkurg⸗ forderungen sind anzumelden bis zum 28. Mär 18935. Erste Gläubigerversammlung den 9. März 1898, Mittags 12 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den G6. April 1858, Vormittags LEIiz Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmunb, den 9. Februar 1898.

Bergmann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72532

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ und Drogenhändlers Max Louis Camillo Eger in Dresden⸗Striesen (Wartburgstr. 2) ist beute, am 9. Februar 1898, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rathsaultionator Canzler hier, Pirnaische⸗ straße 33. Anmeldefrist bis zum 5. März 1898. Wahltermin am L8. März iss, Vormittags

Hlosseneg Kuvert, gehörig jum Musterschutʒansuchen ke plastische Grieugniss . des Hl ien, in

Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Hern 1898. 5 Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

72496 goukursverfahren. Ueber das Vermögen des Faßbindermeisters a Wagner in Elberfeld, Arrenberger⸗ raße 15, wird heute, am 8. Februar 1898, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hünerbein hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. März 1898 kei dem Gerichte, Abth. 10 c., anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten der die Wahl eines andern Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in S 180 der Konkurordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, auf den 5. März 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. März 1898. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs⸗ straße 71, Zimmer Rr. 14, Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgbermwaster bis zum 2. März 1898 Anzeige zu machen. Königlichetz Amtsgericht zu Elberfeld. Abth. 106. Beglaubigt: Zimmer, Gerichtsschreiber.

72497 sFtonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Eichenberg Sohn in Eschwege wird heute, am 8. Februar 1858, Vormittags 105 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Amtganwalt Mühling hier wird zum Konkurtberwaller ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1398 bei dem Gerichte anzumelden. E wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 4. März 18698, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 5. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, Bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- onen, welche eine zur Konkurs mafsse ehörige Sache in Besitz haben oder zur an fer r eff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche fie ans der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtberwalter big zum 15. April 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, Abth. Il, zu Eschwege.

72636]

Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Karl Hermann Urlaß in Glauchau wird heute, am 9. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurß— derfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Agent Moritz Mehlhorn hier. Anmeldefrist bis zum 8. März 1898. Wahltermin am 21. Februar E898, Nachmittags 8 uhr. Prüfungstermin an LG. März A898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1898.

Königliches Amtsgericht Glauchau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Arlt.

72498 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Arthur Burggraf zu Graudenz wird heute, am 9. Fe⸗ brugr 1898. Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Stadtrath Schleiff hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 15. Mai 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in. 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. März Iss, Vormittags EH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Mai 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , bis zum 18. Mai 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Graudenz.

72519 Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der am 10. ö 1898 zu Ober · Kühschmalz verstorbenen verwittweten Mühlenbesitzerin Louise Seidel, geb. Soff⸗ mann, ist am 8. Februar 1898, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann August Kolbe in Grottkau. Anmeldefrist big 16. März 1898, offener Arrest bis 8. Mär; i893. Erste Gläubigerversammlung am 8. März üsgs. Allgemelner . am 30. März 1898, Vormittags 10 Ühr. Grottkau, den zibeh rh 1898.

Königliches Amtsgericht.

72528 Conłkursverfahren. eber das Vermögen des Leder. und Schäfte⸗ ginnen, Johannes Anton Bott, in Firma

wird heute, NachmittagY 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. anning, Co- lonnaden 54. st bis

21

9 d.

EHI Uhr. Allgem

dsgę. IS., Vorm. LI Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 8. Februar 1898 eglaubigung:

9 Uhr. Prüfungetermin am L686. März 1698.

A. Bott zu Hamburg, Cilbeck, Marstraße 24, 51

72530] Nonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Haubels⸗ gesellschaft in Firma B. J. Schneider Æ Co. (Zigarrengeschäft) u Hamburg, kleiner Burstah? und Mattentwiete 195. wird heute, Nachm 1 Uhr, Konkurtz eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März d. J. einschließlich. Anmeldefrift bis zum 16. Maͤrz d. F. ein schließl Erste Gläubigerversammlung d. 4. März bfö. J6.. Borm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 1. April ofs. Is8., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 8. Februar 1898.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

72529] stonkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Viehfutterhãndlers Johaun Friedrich August Eckelmann, in Firma A. Eckelmann zu Hamburg, St. Pauli, jweite Erichftraße 4/5, wird heute, Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 28. Februar d. J. ein⸗ schließ lich. Anmeldefrist bis zum 16. Marz d. J. einschließlich. Erfte Gläubigerverfammlung D. 1. März dss. IS., Vorm. 11 Uhr. linge meiner Prüfungstermin d. 29. März dss. Is. , Vorm. 105 Ühr.

4 Hamburg, den 8. Februar 1898. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

72527] Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des 3. Zt. entmündigten früheren Konditors und Wirthes Johannes Joachim Carl Friedrich Hildebrandt zu Ham⸗ burg, Eimsbüttler Chaussee 65, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter. Buch. halter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung T) 1. März d. J., Vorm. LO Uhr. Lug meiner Prüfungötermin d. 22. März d. J. Vorm. 105 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 8. Februar 1898.

Zur Beglaubigung: ol ste, Gerichtsschreiber.

726531) Ronłturs verfahren. Ueber das Vermogen des Kaufmanns Georg Friedrich Zacher, in Firma Friedrich Zacher zu Hamburg, Wandsbeckerstieg 15, und Mitgesell⸗ schafters der in Konkurs befindftichen = offenen Dandelsgesellschaft in Firma Dr. Gustap Schreiber u Duisburg, wird heute, Nachmittags 17 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann ricke. Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit An zeige⸗ rist bis zum 3. März d. J. einschließlich. n⸗ meldefrist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Erste Glãubigerbersammlung de 4. März dfs. Is. Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 15. April dss. Is., Vorm. T0 Uhr.

e, . Hamburg, den 9. Februar 1898. Zur Beglaubigung: Zolste, Gerichtsschreiber.

72486 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des K Jo⸗ hannes Oleynik, in Firma J. Olen nit. zu Kreuzburg O. .S., ist heute, am 7 Februar 1896, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Carl Heintze zu Kreuz- burg O. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1898. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung den F. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Anm lde felt 34 5 . April 1898. Prũfungt⸗ ermin am Ayril 1898,

LEO uhr. Termins immer 45. , Kreuzburg O. S., den 7 Februar 1898. Königliches Amtsgericht.

72486] Ueber das Vermögen des Kau Tichauer zu Lublinitz

bruar 1898, Nachmittags verfahren eröffnet. Verwal mann in Lublinitz.

1898. Offener

14. März 1898.

6. . ,,

eber Jas Vermögen des Stickereifabrikanten Auguft Louis Buschner in Planen, ahnen, Inhabers der Firma E. Buschner daselbst, wird heute, am S8. Februar 1898, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren erffnet. Konkurtherwalter: Herr Rechtgzanwalt Blaufuß hier. Anmeldefrist bis jum 12 März 1898. Wahltermin am 23. Februar 1895, Vormittags An ühr. Prüfungstermin am 23. März 11898, Vormittags 1 Uhr. rg, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März

Königliches Amtsgericht Plauen.

Bekannt gemacht durch den Geri ts ber: Sekr. Boljahn. e .,

72492 Cosnłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Brüning zu Pyritz wird heute, am 8. Februar 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgyverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner feine Zahlungg⸗ unfähigkeit, insbesondere ahlunggeinstellung glauß⸗ haft angezeigt hat. Der Kaufmann A. Borde hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind bis jum 25. März 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 20 der Konkurgordnung bezeichnesen Gegenstände auf den 25. Februar 1898, Vormittags 104 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den G. April 1898, Vormittags 104 uhr, vor dem unterzeichnefen Geri Termin anberaumt. Allen ersonen,

jur Konkurs maffe gehörige * ' di hahn

oder zur Konkurg masse etwan aufgegeben, nichts an den Gemein ahfolgen oder ju leisten, auch die erlegt, von dem Besitze der

er zu ver⸗ erpflichtung auf und von den For⸗

Zur ol ste, Gerichtsschreiber.

derungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte