1898 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 1000 6 78566 Ot. Feuery. Berl. 20 o/ v. Ioo0 M - 300 148, 00G ö Berlin 20M. I00o0 1000 93, 006 ö D. Rück- u. Mitv G. 250 /o. 3000. 0 os, 0b; 8 V. 26 Hoop. 24000 1.

120, 106 Dresgd. Ig. Trsp. 106 / a. 1000 a ö 9bz G. Vüsseld. Trangy. 100 / v. 1000 har 135,50 bz G Elberf. Feueryers. Ma / qx. 1000 Ma 25,590 bz G Hirne f,, d, v. 1000 - 139 25 bz G ermania, Lebnzp. WM / g9. O0 s 131 25et. G6 Gladb. Feuer vers. Mo /g. 100041. 212, 60 bz Köln. dagelvers. G. 200 /o. 09M. 20450 b3G TKöln. Rückvers. G. 200, . SQ. 194.256 Leipzig Feuervers. 0s / jp. 1000 Ma 122 090536 Magde . 2M / 9 v. 10000

O00 B87, Pongs, Spinner. . 57, 10 b; G Vofen. Sprit⸗Bi. 400 , . pan abrtk . bo0 127, 25 b G uchw. Walter 660 496, 75 bid Ravensb. Spinn. 1000 164. 3066 Rednh. Litt. A. 560 105, 00 Rhein. ⸗Nfs. Bw. 1000 117.40 do. Anthrazit 500 1000 1600 / go 400 400 600 1200 s6o0 600

114

zer Neichs⸗Anzeiger

und

8

2362 . 11111

C c · D

i ,

. au St Pr do. Immobil.

e r 3

,,,

C . ——

——— = = 2 2

*

Koniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Ver Bezugspreis brträgt vierteljährlich a M 50 8. ö Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 3. 3 Rost-Anstalten urhmen Bestellung an; 1 . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Erprdition 6 2 ö des Arutschen Reichs Anzeigers S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . ö und Königlich Rreußischen Ktaats - Anzeigerz Einzelne Uummern kosten 25 8. 4 n . Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32.

e 238. 1898.

w ,,,

884

2c, 60 bz G do. Bergbau. 7l, 6906 do. Chamotte 400, 008 do. Metallw. 135, 506 do. Sthlwrk. 154, 006 Rh. Westf. Ind. 49, 106 Rh. Wstf. Kaltw. 142, 09006 Riebeck Montnw. 178,25 bz G Rosttz. Brnk. W. 7, Bha7 7a7 8, 0u7 8b; do. Zuckerfabr. 600 189, 00 bz Sãchs Guß Döhl Ils2z.2h bj do. Kmg. V⸗A 126 50 b G do. Nãh faden kv. 56,75 bz do. Thür. Brk. 108, 25 b; G do. do. 8 10,0063 G do. Wbst.⸗Fabr. 4 10bzG Sagan Spinner. 168,900 bz G Saline Sahjung. 191, 90bzG Sangerh. Masch. 6b, 60 bj G Schäffer & Walt. 134 256 Sanne, Gruben 164, 25 6 Schering Chm. F. 193, 00 b; do. Vorz. Akt. 2. 20Qagꝭ, 10092, 75 b; in , gen i000 - Schles. Bgb. Zink 138,900 bz G do. do. Pr. 128 090bzG do. Cellulose .. 138, 50bzG do. , , . 134106 G do. Portl. Imtz. S, 66 G do. Kohlenwerke 11,406 do. Lein. Kramsta 48.50 Schon. Frid. Terr 129, 30bzG Schriftgteß. Huck 178,50 bz G Schuckert, Elektr. 171, 50bi G Schulz⸗Knaudt. 222, 50 bz Seck Mühl. V. A 1413 50bzG Sentker Wiz. Vz. gl 60G Siemens, Glash. ——— , orz. 76, 50 b; G Spinn und Sohn 20l, 006 Spinn Renn u Ko 165,25 bz G6 Stadtberg. Hütte 323, 90bj G Staff. re r 125,80 bz Stett. Bred. Zem. 145,50 bz Stett. Ch. Vldier 105,50 bz G do. Elektriz⸗Wr.. 178,75 bz G do. Vulkan B.. 123,506 do. do. St. ⸗Pr. 262. 006 Stoewer, Nähm. 12 234.90 bz G Stolberger Zink 2 129 008 do. St. Pr. 7 55, 75 bz G StrlsSpilkst. . 7 94,50 bj G Sturm Falzziegel 7 225,090bz G Sübd Im m 405i 2756. 00b; GG Terr. G. Nordost 0 Sd, obi & do. Sũdnest -= S2. 10bz G Thale Gis. St. P. l 115,506 do. Vorz. Akt. 10 159. 090bz G Thüringer Salin. 4 227.75 bz G do. Nadl. u. Stahl io 116,75 3 Tillmann Wellbl. 15 S848, bz G Titel, Kunsttöpf. 0 146. 40 bz Trachenbg. Zucker 0 148, 90bz G Tuchf. Aachen kv. 4 182503 G Ung. Azphait .. 15 184.00 bz G6 Union, Bauges. 9 Da, r ba lL84. 1 Qu 83, '0bz do. Chem. Fabr. 73 L Soo / ioo 144, 106 II.d. Lind. Bauv. 0 1 1000 10450636 do. Vorz. A. A. 0 oo /o 90, 50bi B do. do. B. . 71 600 121506 Varziner Papier 12 12001. 74,50 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 8 1L᷑ẽ 100/0463, 90 bz V. Berl Mörtelw 6 7 360 29.256 Vr. Köln⸗Rottw. 16 1 500 69, 10b; G Ver. Hnfschl. br. 12 too /iooos? 2.00 b; G Ver. Met. Haller 123 7 300 106, 008 Verein. Pinselfb. 10 71 500 147006 do. Smyrna Tpp 7 785600 06,75 b; 5 Pittoria Fahrrad 17 1 6, Vitt· Epeich G. ; 300 ) Vogtland. Masch. 1 . 4 1 7 4 1 1 0 5 1 1 1

1 2

8 .

1111111

ort Brückb. . do. St. ⸗Pr. do. Brgw. onv 4 8* 3 3. x. 5 bz rp. Brgb.⸗Ges. 63, 00 bz G do. i. fr. . 206 00bB Hartm. Maschfbr 193,00 bz G do. neue 250 006 G 36 Gußst. 92.75 bz G rz. W. St P. w. 199, 00 b; B do. St.⸗A. A. kv. 1jdalgs bob. do. vo. H. iv. 114 50 bz . Eisen. 155,306 in, Lehm. abg. 147, 50 bi G elioz, El. GeJ. 178, 25 bz . 234, 00bz G ngstenb. Mas

L225. bo bz erbrand Wagg. 600 57,25 bz G er Her g. p. St. 290, 06 do. i. fr. Verk.

600 98 758 Hildebrand Mhl. 114 1300 c 49, 50bzG (Hirschberg. Leder 10 300 244, 50bz G do. Masch. 8 1500 107,606 5 d. Vorz A. x. 12

* D

Berthold Messing Berzelius 6 Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Bis marckhũtte do. neue Bliesenb. Bergw. K 90 Bochum. Guß st. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Gwg. Braunschw Kohl. ber gn . *. o. Jutespinner. do. Maschinen do. do. neue Bredgower Zuger Breest u Ko. Well Bregl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. ⸗Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Butz ke & Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. 5 el. Federsta do. Trebertrock. 50 Charlottb. Wafs. II Chem Fb. Buckau h do. riegheim r . 5989 do. Weiler 15 do. Ind. Mannh. 7 do. W. Albert 3 k Gern Baug. Chemn Werkzeug Concordia Grgb. 13 Concord. 36 16

207,75 bz GG Mag deb. Hagel v. 33 6 / g. S0 201 00bz G6 Magdeb. Lebengp. 200 0v. bo0 Mur 18700 bz6 WMagdebg. Rückvers. Ges. 100MM. 269, 506 Mannh. Verf. Ges. 250 1000. 0 S9. 50 bz G Niederrh. Güt. A. 100. H00Wᷣé 37 109,50 Nord. Vers. 25 oe von 4500 M1 36,75 bz G Nordstern, Leby. 200 v. 1000 M 136 756 Nordstern, Unfallv. 300/ v. 30066 219, 00 bz GG Aldenb. Vers. G. 200 / 9 v. 500 Ms . Lebensvers. 206 / 9 v. H00 Mu 9

& & G 2886S nr =

SS 0.

S O

D —— *

2 * r

A 22 4

* D .

S 2 D 83 2 82

—— 11 ; ; 7

reuß. Nat. Vers. 256 / gp. 00 Mar Providentia, 106/ von 1000 fl. , Rh. Westf. Rück. 1060/9 v. 400: Sãächs. Rückv. Ges. ho /p. 00 Mαν. 6 Schles. Feuerv.⸗ G. 200 /S. 00 ia, 66 23, 00et. bB Thuringia, V. G. 200 / ꝙp. 000 of] 21,50 bz G Transatlant. Gut. 200 / gp. 1500 * 22150 bG Anion, Allg. Vers. 200 9. 3000 / 114 0063 Union, Hagel vers. 200 /g p. 00 M 141,008 Vkktyoria, Berlin 200 / 9. 1000, 213, 506 We stdtsch. Vs. B. 2060/9 v. 1000 39.25 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100

e den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von Justiz⸗Ministerium.

* ohenzollern, sowie . Bekanntmachung. ; 146 00b36 Berichtigung. (Amtliche Kurse Gestern: 5 aher: z 6 bei dem Reichs⸗ ; Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Dr. Wilke in 22 bid Bank f. Sprit 4. Prod. zer, Göoburger Krebltbt. M . ic r nr Alen dn ern ene, i . Nit Bezng . die der oh e ige 2 an . . . Amtsrichter Tangerhans in Jnterbog als J , m r, le, e, , d,, ,,, , 32, halke „7Hbz. Gritzner Masch. . ; . ö 211756 ö. z ( zem derzeitigen Stande der Lungenseuche aufgestelltes Ver⸗ in Ratibor an das Amtsgericht in t e . KJ , ie les, ,, e. zi e , nr rn, ,. . ; s 77 068 ; i . den nachbenannten Personen aus dem Ressort de Ingarn zur öffentlichen Kenntniß, grichter Freiherrn von Wolzogen in Friedlan , NRichtamtliche Kurse. 3. min e iu hl öffentlichen Arbeiten die Erlaubniß zur An⸗ Einfuhr von . in das Inland nicht statt— i. ar,, , T ffn . 26, 00 8 Bank Aktien. . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu finden darf. Zu Handelgrichiern ' sind ernannt: der Kaufmann Karl 171,25 6G Kieler Bank. 981 9 4 1.1 600 144 50b3G ertheilen, und zwar: Breslau, den ö. 6. ui gn ent Becker in Breslau bei . ,. , . . 161, 25 b G Induftrie · Aktien. . 336321 ; ü ; er Regierungs⸗Praͤsident. Kaufmann Wilhelm Köster in Dortmund be em Land⸗ . ee ent e s, =. f Rege lr Son J J . ö Irn sschr Dr. von Heyde brand , der Lasa. , baselbs, , der Kaufmann Max Wistott , öh, s . . 2366 Lob do dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebe⸗Inspektor Barzen, Verzeichniß ö e , ist ernannt: der 187406 Berl. Aquarium 600 Vorstand der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion 3 in Wiesbaden; der von der Lungenseuche betroffenen Sperr gebiete in Oesterreich— 9 . Go e , Graden wi tz in Breslau bei dem Land⸗ ö. Vein d , . eg der Ritter⸗Insignien erster Klasse des e eg lic Ungazn, aut 2 . Einfuhr 14 Ie . , gericht daselbst . 2 ꝛĩ w; . ö 2 * * . 26 Bi 6 Uther ĩ 18 V . w tffer ; mk

ö Nets h, ö . , 6 ö ö ö. . 9 . . 9. ; ; ö. ,. 4 des k . . ö. . owie 9. . 3. ö . 9. Gere ö 9. ging! il e wear 1 emn. Frb. Kör. 2, u ei s. . ö 3m iche ̃ 86 chi .

; , b g. ! . . 3. . Ausgegeben im Kalserlichen Gesundheitsamt zu Berlin am Der Rechtsanwalt Roöhland ist in ber Liste der Rechts—⸗

122, 25 b; G D. V. Petr. St. P. 1000 38,60 3G is Jerichow l, zu Magdeburg; 56 ohla ! Eilenbrg. Kattun tren, . ö . anwalte bei dem Amlsgericht in Weißenfels gelöscht.

9h ßoG . m. konv.

o 2 Q D863 .

1 S = 2 2

2

C L C L W D D .

JI

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In Hamburg wird im Jahre 1833 mit den. See— Mi nist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und dem . 6 in der philosophis steuermanns-⸗Prüfungen am 24. März, 24. Juni, Medizinal-⸗-Angelegenheiten.

en ; . . der Friedrich Wilhe ms Untversität zu Berlin, 9. 36. scEchtember und 16. Dezember, mit den Seesch iffer— Dem provisorischen Leiler der Realschule zu Mühlhausen

ki! !!!

87 S 8

eimen Regierungs Rath a. D. Dr. August Meitzen den Prüfungen für große Fahrt am 31. März, 4. Juli und i. Thür, Sberlehrer Wilh eim Jahn ist? das Prädikat 9 n 3. Oktober begonnen werden. r gsforͤ⸗ beigelegt worden.

——

11

= 2 2

öniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, 3. . dem Hauptlehrer Wentz la 6 zu . im Kreise Stolp

.

F 3111 8

1500 117, 106 6 57 werk. 28 100 fl. 272, 50 b; G örderhütte alte 1000 152. 606 G ds. alte konv. zoo siaoo 44, 758 do. do. St.⸗Pr. 300 136, 50bz G Pr. Litt A To. St] 8 1000 hoesch, Eis. u. St. 12 1000 209, 00bz G offmann Stärke 12 1000 rh, go br G ofm. Wagenbau ll 100/30 321, 25 bz G owaldt Werke 300 92. 00636 üttenh. Spinn. 6 1000 283,006 nowrazl. Steins 1000 143,256 o. abg. Z / 1800 / go0 1(h0, 73G Int. Baug. St Pro 1000 E69, 066 Jeserich Asphalt o 1000 129,75 bz Kahla Porzellan 22 1090 121, 50bz Kaiser. Allee.. 1000 143, 25 bz G Taliwk. Aschersl. 7 600 125,ů10bz Fapler Maschin. 11 300 168, 75 bz Kattowitz. Brgw. 10 1000 266, 00 bz G CTeyling ü. Thom. 5 1000 183,506 Köhlmnn. Stärke 15 1090 264, 003 Köln. Bergwerk. 12 62 25 aba, 2had, „5 bz Köln. Clektr. Anl. 1000 149, 90 bz Köln ⸗Mr†orͤ. B. 1000 161, 006 do. do. konv. 5h 1000 149, 00ebz G , Wilh. kv. 12 300 296, 00bz G do. do. St. ⸗Pr. 17 1090 124006 König. Marienh. 5 122 754123, 50 bz Kgsb. Msch Vorz. 0 00 866, 59b Gkl. f. do. Wal mühle 10 103, 76G Königsborn Bgw. 64 20, 00 bz Vönigszelt Prill. 16 144,75 b G CKörbis dorf. Zuck. 130, 506 Rurfürstend.Ges do. Terr.⸗Ges. 714. 006 Lauchhammer. 142, 00 bz G do. konv. 0 s3640, 25 bz G Laurahütte ... 133,50 bz G do. i. fr. Verk. 1309,90 bz G Leipz. Gummiw. 217, 0900 bz G Leopoldsgrube .. 140 00636 3 . 119,25 bz do. do. St. ⸗Pr. löd, So b;j G Leyk. Joseft. Pay. K Ludw. Lõwe & Ko. 300 50 306 Lothr. Eisenw. . 1500 97, 75 G do. t. Pr. 97,70 bz Louise Tiefbau kv. 1000 000 244e. bB k. f. do. do. St. Pr. 1000 —, Mrti. Masch. Fbr. 600 80, Mrk. Westf. Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. Marie, kons. Bw. log, 560 b; G Marienh. Kotzn. Naschin. Breuer hz, 00 bz G 1000 / οοο I, 75G 1000 75 30 1000 204,60 bzG h . 10 Fr. 131,75 bz Wb. Sor. 1000 128, 106 Mb. Zittau 1000 ich. Bw. 1000 Mend. u Schw Pr 500 Mix u. Genest Tl. 300 209, 735 b; G Na masch. Koch oo / ina Yb, 00 bz G Nauh. saͤurefr. Pr. 10900 180, 900 bz G Neu Berl. DOmnib 1000 log, 06 Neufdt. Metallw. 10900 135,00 bz G Neurod. Kunst. A. 10900 141,00 bjG Neuß, Wagenfbr. 1000 114,006 Niederl. Kohlenw 16000/60099, 90 C Nienb. Vorz. A. 120/30 239,506 Nolte, N. Gag⸗G. 16bo id O93; FRböd. Gigzw. Bofl⸗ 1000 / o 76, 00 3 G do. Gummi.. 1000 122, 900 b; G 1000 151,75 G noo / ooo (80, 10 bz . 178. 40as0, 104580 dst 1000 170. 0066 in,. 126,90 bz do. Eisenb. Bed.

126, 90 bz do. G. J. Car. H. do. Kotgwerke do. , Oldenbg. Eisenh. 125, 75 G Opp. Portl Zem. 168, 00 bz G Dönabr. Kupfer 156, 00 b G ass. Ges. konp. 179, 006 aucksch Masch. 106,25 bz eniger Maschin. etersb. elkt. Bel. 18,25 B hön. Bw. Lit. A 24,10 biG vo. B. Bezugssch. 96,50 bz G ir ch 104 00636 luto Steinkhlb. 167, 006 do. ; 239,756

k C · C

* —— —— —— —— —— 8 2 * 2 * 1 8 1 * 22 0. .

=- , = ,

Evers in ', a. O. an das Amtsgericht L in Berlin

2

J

* * 21

= S 22

—— * 1 X

* ——

* *

11,

—— 7 . .

I

2 2

kJ

—— ö = d

2

C C D

Consolid. Schalk. Ih do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. 6 Cotthus Masch. 10 Courl Bergwerk 8 Cröllwtz. Pap. kv. x4 Dannenbaum .. 41 do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Att. do. do. St. Pr. Dessauer Gas . 11 Deutsche Asphalt lo 2 6 Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht 8 bo. Jutespinner. 12 do. Metallpatr. F. 25 do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. At00 do. St. r. Lit. A do. Vorz. Akt. 0: do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. ö Chamotte.

—— W —— —— * O M do O

.

2

300 S5, 00bz G ; . ; 600 or oh der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse desselben A Oesterreich. In die Kste. ber Jlechtganwalle find eingetragen: der 1000 152.1535 Ordens: Frei. Rechtsanwalt Brehme aus Trebnitz bei dem Amtsgericht in e, gh . dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Heydt zu . B. Ungarn. ve] Pich, der Notar Beten in Tanten bei dem Amtsgericht da= 9 21449006 . Ems; Die Kemitate:; Nyitra (Neutra), Pozsony (Preßburg) und Pest selbsf, die Gerichts Assesoren Mar Koch bei dem Kammer⸗ . ferner: ö R Soö5 —— ͤ ö ; ; furt . M, Magnutz bei dem Landgerscht j in Berlin, 0, WJ karkeen fer dt el wan Ct. hl nd mg , den.

r, ,,. j 3 6 s. ie e e mann bei dem Landgericht in Magdeburg, Silberstein bei

29 ,, n. sem Wirklichen ,, Kra nold, des De n. . * . 9 4 K dem Landgericht in Bromberg und Pyttlik bei dem Amtz⸗

h 2 ̃ j ,, w, . k Rr. 2444 die Bekanntmachung, betreffend eine V. Aus—⸗ gericht in Flatow.

1000 134. 006 der zweiten Klasse desselben Ordens: gabe der dem internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗

300 - dem Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Pieck, Mitglied der bahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 2. Februar 1898.

. 8 K e e. n, . Eisenbahn⸗Direktion in Altona; Berlin . 1. k dee Die von heute ab zur Aus gabe gelangende Nummer 3

659 00 Weißbier (Her. 5 6006 . 3 3 Post⸗Zeitun . .

13d 3 do. (Bollej 41 zoo / xo 20, Iobz G des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens ier ich, , 9 der Gez. Sammlung. enthaͤlt unler .

13350 b G Zeitzer Maschin. 300 307, 236 dritter Klasse: Nr. 975 die ö des Justiz . k

. . dem Geheimen Bgurath Rohrmann, Mitgliede der 2. 6. 2. . 53 6 . 8

is 63e e . . Eisenbahn⸗Direktion in Bromberg; . . a ö K

[16325636 Fonds⸗ und Aktien Börse. . des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer 2. 2. Königliches Geseß Sam m ungs-Amt.

133756 Berlin, II. Februar. Die heutige Börse eröffnete britter Klasse: ,-, . 26. Weherst edt.

i Bes ,, , , . ö. dem technischen Eisenbahn⸗Sekretär Sch neider in Brom⸗ ,,, . Mehl im deutschen Zoll—

. Kursen auf spekulativem Gebiet, wie au ie . ; g . ͤ . ; ;

59, 00bz G fremden Tendenzmeldungen günstiger lauteten. . berg Je, Eisenbahn⸗-Statione vorsteher erster Klasse Nepp in 6 . . . e , . üben⸗Verar n .

i. 33 i & Hier entwickelt? sich das Geschäft im allgemeinen : gestaltete sich aber auf einigen Gebieten leb⸗ , Thorn; Zucker sowie über die Ein- und Ausfuhr von Zu er im Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. Rästft . , laufe, der Perlenrg konnten hie des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Januar 1896 und eine Zusammenstellung der Betriebs- S zz) sier Ketennt gemalt. 6. ant noch etwas anziehen und der Schluß Danebrog⸗ Ordens: ergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zoll⸗ . der ö , K— 1897, ,. . ieb fest. . ; 864* „ster lage f bi ; Jan 89 2 n eit vom Verlelhung des Rechts jur Chausseegelderhebung 2c. an die Gemeinde n,, n n , . K r ,,, . geh er en n gr n r ö k Krassow 4 Kreise Pleß für die von ihr gebaute Chaussee vom An⸗ ruhig für heimische 3. g, Reichs. Anleihen zu Wiesbaden; Augr 9 ere nm ö . 66. 2. . 16 . und Konsols nur liem e O é dri önig li i ĩ kgrenze zwischen Krassow un essola mi zweigung nach der . Fels zumeist feft; Italiener etwas an . 2 . ,, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu 3.25 nie hend z U erikaner schwach. 3 61 ö ; . ; Oppeln Nr. 41 S. 321, ausgegeben am 8. Oktober 1897; os 25 bz & Der Privardis ont wurde mit 2800 notiert. dem Geheimen Baurath Blum, vortragendem Rath im Y. das am 16 Nobember 1357 Alserhöchst vollzogene Statut für 1aro/sac 182,59 b3 G Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische Ministerium der öffentlichen Arbeiten, und . Königreich Preußen. die Ent⸗ und Bewäͤsserungsgenessenschaft Canjem Wawern im Kreise , n, y ,, ,, dem Geheimen Baurath Schaper, Mitgliede der Eisen— ö 6 dem et rg n de, enn lin g. wn , rierung zu Trier . O reichische Bahnen wenig verändert, italien . Direfti Sfr ; . . ö. 2 . . = ögg, auge geben am 15. J . a schweizerische fester. . ; . . ö 1 f ; Auf Ihren 6 e, , n. ,, 38) der Allerhöchste Erlaß vom 24. November 1897, betreffend dle l090 47 006 Inländische Eisenbahn⸗ Aktien fest, besonders der fünften Klasse des Königlich siamesischen Kreise Wittgenstein im 6 8 9 1 ,,, Rag n de, nn. 1200/00 64,00 b G Lübeck Büchen. ; ; . Kronen⸗Ordens: eine Chaussee von Berleburg Uber Vieden 6. n ch f 9. Kreise Sanau zum Erwerbe einer zur Erweiterung ihres Begräbniß · 600 Bankaktien fest und in den Ultimopapieren zumeist dem Eisenbahn⸗Sekretaär Mahlo zu Berlin hausen erbaut hat, gegen Uebernahme der künftigen aussee vlahez Sefer derlichen Grandftück'fläche, durch zas Kineblatt de Köniz. 1000 6 etwas anziehend. . ; mäßigen Unterhaltung . 9 das . , m. sichen Regierung 9. Cassel, Jahrgang 1898 Nr. 4 S. 15, ausgegeben e, n,. dustricpapiere, ziemlich fest; Montanwerthe s Chauffeegeldes nach den HPeslimmungen des Chausseegeld ng. in fh, ; ,,, 66 . , . isl (Gesez Samml. S. 54 ff) I Se an gc. Nevember 187 Allerhzchft voläagene Statut 600 125, 10bz G einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über für die öffentliche Wassergenossenschaft zur Drainage, don Theilen . ie . die . sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden der . . n, , i , . 4 . kark ö ; 3e st ; zB . 33 n, . 1141 1 ise Löw 8 Am en Regilerun Berlin, 10. Februar. Marftpreise nach Er Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: zusätzlichen Vorschriften vorhehaltlich der Abänderung der e r 36 1 , 29 . . ; 1 g

ktien. F ) 6 * j h f ö * 2 3 r ö ö 1000 144,106 r, nnen ö a n e nn, den bisherigen Unter⸗Stagtssekretär im Auswärtigen Amt, sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch 5 dag am 24. Jiovember 1897 llerßöchft vollzogene Statut

S2, 0G hi ; S irkli die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 an 6 1 Bewz ga t zu Malbergwesch im 1 , e. 39 ö. er e eng ,, , nch ö. ten . wegen der an,, ene , e , e gn rer 1 zu e , Hä, , ö ä nher bel der Sänekersäen eunäercfenben rn dlgl ei lm ver,, ,,,, 7h, O b; G zu ernennen. gere r n e. 31. 3 1898. für die en, r, , IL zu Oos im Kreise Prüm il ab z ; Wilhelm R. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 57

11, 60a, 0 bz Dem m General⸗Konsul von Ecuador in Köln a. Rh. Thielen. S. 539, ausgegeben am 31. Dezember 1897;

9h, 10bz G . ĩ s n llerhöchste Erlaß vom 22. Dezember 1897, betreffend die . n, , , , . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Am ede , vom 29. Februar 1840 an.

5

7

7

1

1

1

1

1

1

7

1

1ẽ1000 159, 00bzG Stett. Dmpf. Co. 7, 006 . ö

e cg, r, , . , . nn, m,, . gehãngten 3 wegen der ,, auf die / e , ö Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von dem Kreise Greifenberg erbaute Chaussee von Neußof nach Robe, 7 1 5 4 5 ; 1

I —— 7 ö

D

= C n, e, ne. *

11,75 bz G rankf. Brau. kv. 123 756 lückauf Bw VA 129, 00 Gummi Schwan. 72, 50 B Heinrichs hall .. 147,25 G eff. Rhein. Bw. 196 003 G arlsr. Str. B. 418, o G Kggb. Pfdb. V. A. 94 75 6 Langens. Tuchf kv. 384. 090et. bz G Orantenb. Chem. 228, 0063 Rathen. Opt. F. 148,25 65 Stobwasser Vz. ] 124 006 Sudenbg. Masch. Tapetenf. Nordh. Tarnewitz.St⸗ P.

ö

k

221

O O & dĩ& X Q O

2 . 2

8

—— ann,

82 D

36,

r 21 8 Q Q Q QQ ä —— d —— —— Q x 2

c . · i . , D . . ü r

JI

O2

——

23

O es &

28

.

J

T —— —— *

DO O O O cO CMO O·M—ccoö

AC O o

DG = O 0 · D 22 2

Duff. Drht.⸗ Ind. Dũsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Febr. k Egestorff Sal fb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. · u. Stanzw. Egal. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind. Erdmangsd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. Chaussee rauftädt. Zucker reund . 2 Vz.

( C —— —— —— ——

2

1 w *r.

300 Voigt u. Winde Volpi u. Schlũt. 300 1153, 0bz G Vorw. Biel. Sp. 600 36,50 bz G Vulk. . Duisb. ky 1000 133, 00bz G6 Warstein. Grub. 300 239, 590bzB Wasfrw. Gelsenk. 1 10900 195, 90bz cc Westeregeln Alt. 1000 129,00 G do. Vorz.⸗Akt. . 1000 167,503 G Westf Drht⸗Ind. 1000 179, 00 do. Stahlwerke 1000 158,00 do. Union St. P. 2000 15706 do. do. neue 10900 95,.00bz6 Wiede Maschinen 1000 175. 00 Wilhelmj Weinb 1000 173, 00b3 G do. Vorz. Akt. . 1 1000 247,50bz3 Wilhelmshütte. 10 1000 139,25 b3 G , ,, . 11000 do. Vorz.⸗ . y7 10900 128,506 G Witt. Gußfthlw. 600 487, 006 Wrede, Malz. C. 138.75 bj G Wurmrevier. . 6h, 25 b G 31 offverein.. 6 110, 0063 ellst. Fb. Wldh. I S7, 90 bz schi

d d

2

1 111111 i nnn

wr

ü

——

1

O C do dor C = wr

= C *

7

867 wor-

. * 4

D O

SX O Od

1 ,,,

O oO

m = —— —— N 2 2222 * 2 ——

I *

8

D * 836 * 2

riedr. Wi rister & R. neue aggenau Vorz. ö

en gw.

do. i. fr. Ver Gelsenk Gußstah Gg. Mar. Hütte

. X 1 1 2 2.

S

300 133,006 Breglau Rheder. 1000 111 908 Chines. . ack.

—— —— ——

1500 103,00 bz Samb. Am. e g, anf, Tn, e,

200, 3 nsa 9 joo lag Mer bG 31 3 S00 id. obi G ] Rordbtsch. Alord 1006 124,506 G do. ult. Febr. 1600 iss, So b G an , .

—————— ———— —— * =

1

ebr.

oo o .

. 2 20 2222 22— 2

do. Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt.

Sypnnn.

oll Ind.

. *

Glauzig. . L Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke 4 Gritzner Masch.

co c'

165, 00h 8 durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, Jahr ·

h 8 ig. ß h do. Vor. Alt. III. 4 ] 1.1 600 . . x ö . 5 2 Bekanntmachung. Der bei dem Neubau eines Geschäftsgehäudes für die mn fass dre , n nne aueh Jan ar IS9d

. 1 ; . . der gisenbahn⸗Gesellschaft hat Zivilabtheilungen des Landgerichts 1 und des Amtsgerichts ,, n r , , , . Dum gr i' derlei, fg enn , . 4 . gelle m wcumejsle Schmalz is zum 28 290 00 bi ü G. 2b y. * l, 0 ι :. . So Mñ. Schleie 1 Rg 2,40 M; 1. strede Ilfeid Nez kater für den Güterberkehr eröffnet. and⸗BVauinspektor ernann 6 Die Personal⸗Verän derungen in der Armee be⸗ 186 5b Lllan 20 af en loo ze, , 1L kg 1,20 MÆ; O, So MÆ. Krebse 60 Sti s⸗Baumeister Trimborn in Hersfeld ; „en in der Armee be ken, hö, n ö n, , n. . . bn i , e gi i senbahnantz. Man 4 in en. und ö in Montabaur er ais finden sich in dar Ersten Beil aße.

Schulz. .

. KRlcinhandelapreise Rrele. Jain periorenl daselbst ngesiellt worden.

1 Colonia, Feuerv. WM /g v. 1000 Ms 3 1ũ1ꝗ 300 115, 15 b; G Goncorbia, Lebv. 200/¶0 v. Ioo0 .

1 1 1 1 15 1 1 1 1 1

0

fr

SS- - ——— 3

2358

1

1. 1

1. J. * J. 1. J. 1. 1. 1. 1. 1. 1

1.

de

—— —— —— *

22

.