1898 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

glasse. ne Flansch. Albert. 16ke, Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 1. 98. Glasperlen isolierter, horizontal und vertikal ver⸗ stlasse. einen hochschraubbaren Bügel unter den Kübel⸗ * 96 sz8. Hackmaschine mit durch Kurbel⸗ straße 3. 11. 3. 97. ertr: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Delßler, Siegel, Landau, Pfalz. 10. 1. 58. S. 4035 gag 1014. stellbarer Zündröhre. Wilhelm Klinger, Berlin, 33. SZ 864. Mit zwei Rlegeln versehenes rand greifenden Klauen. L. Giffhorn, Lüne⸗ welle hin und hergeschobenen Hackmessern. Klaffe. . . Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 3. 8. 97. Klasse. e. . . Ritterstr. 12. 27. 9. 97. K. 7345. Schloß für Taschen, Kassetten u. dgl. Jacob burg. 10. 1. 98. G. 4748. M. Koch, Niedergurig b. Bautzen. 8. 5. 97. 64. 96 829. DOruckflüssigkeitsantrieb für Fahr Klaffe. . 6. 87 909. Lagerfaß ˖ Waschmaschine mit unter⸗ 21. S7 970. Glühlampe mit federnd in den Klasse. Mönch, Offenbach a. M. 27. 12. 97. Klasse. f 45. 96 839. i gt een H. Ritter, räder. -S. J. Prescott, 65 Nassau Street, 82. 96 847. Transportbänder für frisch auf halh des Lagerfasses angeordneten Rollen und Birnenfuß einspringendem Ring und an diesen 26. S8 O21. Acetylen⸗Gasapparat mit dreh. N. 63755. 34. 88 131. Gemüsespüler aus , mit Eberschütz b. Hümme b. Cassel. 13. 5. 97. u. A. Pagelotu, 206 Broadway, New⸗Jork; beiden Seiten präpariertes photographisches Papier. durch Gegengewichte selbstthätig gegen das Faß angelötheter Fassung. Siemens . Halske, barer, schraubenförmig in Fächer getheilter 23. 88 053. Anhängbare Knäueldose mit einem innerem Sieb. F. B. Heinicke, Leipzig ⸗Gohlis. 45. 96 840. Fliegenfänger. Rheinische Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto Siedentopf, A. Schwarz, Steglitz b. Berlin, Siemensstr. 27. angedrückten Bürsten. Otto Fromme, Frank⸗ Attien⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 1. 98. Carbidtrommel, konzentrisch angeordnetem Gatz= zum Einstecken der Häkelnadel eingestanzten Loch b. 8. 97. H. 3220. Gesellschaft für Metallindustrie Grewe, Berlin W., Leipzigerstr. 131. 24. 4. 7... 30. 13. 96. . furt a. 7 Mainzerlandstr. 187 189. 12. 1. 98. S. 4015. . . entwickler und Reiniger, und Zwischenschaltung im durchsichtigen Deckel. Fr. Springer, Nürn⸗· 34. ss 122. Salzgefäß mit darin angebrachter Ferzberg Æ Co., Köln, Pfälzerstr. 55. 10. 63. 96 830. Mit keilförmigen Verschlußstreifen S858. 96 ss. Spülabort mit Sitzbrause. F. 421. . . 21. S7 974. Reflektor aus Aluminium mit in von Kontrol⸗ und Reinigungsapparat zwischen berg, Camerariusstr. 6. 16. 11. 957. S. 3907. erillter Mangel zum Zerkleinern des Salzes. 6 5) versehenes Schlauchventil für Fahrrad. Luftreifen. F. Könnemann, Berlin N., Bernauerstr. 24. 6. 87912. Gaͤhrbottichkühler mit runden, der Mitte befindlicher Oeffnung zum Ueberstülpen Gasometer und Leitung. Erich Peters, Berlin, 33. 88 O67. Koffer mit die Fugen überdecken 9 H. Reuther, Olbernhau. 12. 10. 87. 45. 96 917. Leine mit durch Schnurzug zu J. Mohs, Brandenburg a. H., Jacobstr. 4. 22. 12. 96. . . vertikal angeordneten Kühlkammern. Herm. über den Sockel von Glühlampen. Eug. Leng⸗ Mittenwalderstr. 24. 20 12. 97. P. 3420. dem Innenfalz. Reisebazar L. Prager, Berlin. R. 4897. öff nendem arloh r Jagdhunde. H. Sonnen 20. 5. 97. . S5. 96 883. Vorrichtung zum selbstthätigen Kÿümnitz, Chemnitz. 13. 1. 28. K. 7873. weiler, St. Gallen; Vertr'. Paul Müller, 26. 88 036. Acetylen, Laterne, deren einzelne 21. 12. 97. R. 5076. 54. S8 14A. Dreifuß für Kochzwecke, bestehend schein, Berlin, Neues Thor 5. 21. 4. 9. 63. 98 831. Durch Gegentreten hethätigte und beständigen Wesinfizieren von Aborten, Pi S. S7 937. Von Metallfäden durchzogenes Magdeburg. J. 1. 98. L. 4908. Behälter durch ein durchlochtes Kreuzstück mittels 24. 87 845. Deckbetthalter gegen Erkältungs—⸗ aus drei gebogenen, unter sich und mit dem Griff 46. 96 808. Verfahren zur Erzeugung von Bremse für Fahrräder mit Kettenantrieb. soirs u. dgl. Chemische Fabriken . As⸗ Textil- Fabrikat als Ueberzug für Bretter, Möbel, 21. S7 987. Pol-⸗Umschalter aus zwei Trommeln Schrauben mit einander verbunden sind. Robert und Erstickungsgefahr, bestehend aus zwei das durch einen Niet verbundenen Bandeisen Streifen. Triebkraft. C. Guattari, 70 Milkwood H. L. Bailey, Chicago; Vertr.: C. Fehlert u. phaltwerke Pr. Paul Remh, Mannheim. Leisten, Schuhwerk u. s. w. Otto Höfel, Leipzig, mit gekuppelten Längsachsen und mit je zwei Wendler, Serkowitz. 11. 1. 98. W. 6394. Bett umfassenden, mit Gurten, Ringen und Alexander Haas, Berlin, Waldemarstraße 64. Road, Herne Hill, London; Vertr.: C. Fehlert G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. 6. 97. . Mühlgasse 4. 11. 12. 97. H. S956. ö Metallstreifen auf der Länge des Umfanges, denen 26. Ss O37. Acetylen-Laterne mit einem durch Haken versehenen Decken und einer den inneren 27. 11. 97. H. 8867. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 27. 6. 97. S5. 96 934. Flügelradwassermesser mit als 8. s7 991. Hellfarbige Lederimitation mit ; Kontakte anliegen. Georg Sommerlatte, Berlin, Blende und Hintertheil derselben gebildeten Bettraum abschließenden Rolle. Friedrich Hönke, 34. s8 154. In die Wand einzumauernder 9. 2. 9. . 63. 96 832. Durch Anhalten der Tretkurbeln Sicherheits ⸗Rückschlagventil ausgebildetem, selbst⸗ hellen naturfarbenen Arabesken und dunklem tuch⸗ Waldemarstr. J. 17. 9. 97. S. 3748. Wasserbassin. Robert Wendler, Serkowitz. Charlottenburg, Magazinstr. 13/14. 30. 6. 97. Metallkloben, dessen mit Muttergewinde ver⸗ 47. 96 819. Entlasteter getheilter Dichtungs⸗ in Wirkung gesetzte Fahrradbremse, O. Seck, thärig wirkendem Drosselschieber. Siemens artigen Untergrunde. Hugo Bretsch, Berlin, 21. S7 992. Schutzkappe für die den Licht⸗ 11. 1. 98. W. 6395. B. 8621. sehene Bohrung zur Aufnahme von Gardinen⸗ ring für Kolben u. dgl. W. Schmeck, Bogen⸗ Dresden. A. Leubnitzerstr. 15. 6. 7. 97. Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin 8W., Friedrichstr. 217. 14. 12. 97. B. 9700. ͤ bogen eng umschließenden Glasglocken an Bogen 26. ss O52. Aecetylengasbrenner mit durch, 34. s7 846. Putz und Schleifvorrichtung, bei haken u. dgl. dient. Gustav Pflaumer, Gera straße 411, u. R. Pithan, Bahnhofstr. 36, 63. 96 995. Sicherheits⸗Steigbügel mit dreh Markgrafenstr. 94. 4. 4. 97. ö 8. S8 020. Teppichkehrer mit fertig gestanzten lichtlampen. Sigmund Bergmann, Berlin, lochter Ueberdeckungshaube für die Brennermün⸗ welcher eine Bürstenwalze zum Putzen der Stiefel, 18. 12. 97. P. 3419. Eiserfeld a. d. Sieg. 23. 4. 97. barer Fußplatte nebst Gabelbügel. C. Steen S6. 96 991. Kettenbaumbremse. H. Wolf, Metallhülsen zur Auskleidung der Lageröffnungen Henningsdorferstr. 33 / 35. 20. 17. 9. B. 9557. dung. Oscar Falbe Borchardt, Berlin. ein Schleifstein und Putzscheiben für Messer und 24. S8 160. Bügeleisen⸗Gasheizvorrichtung mit 47. 96 820. Rohrverbindung für Hochdruck⸗ ken, Dinglingen i. Baden. 3. 7. 97. Lodz, Rußl.; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, im Gehäuse, welche die mit Gummi an den 21. 87 993. Durch Drehen gegen Kontaktstücke 12. 11. 97. F. 4022. Gabeln auf einer Welle angeordnet sind. Stanis⸗ Luftzufuhrregulierung und einem oder mehreren leitungen mit herausnehmbarem Dichtungsringe., 63. 96 906. Durch Gegentreten zu bethäͤtigende Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 12. 2. 97. Lagerstellen bekleideten Achsen umgeben. Christian der Fassung verschieden schaltbare Glühlampe mit 26. Ss 14A. Transportabler Acetylen, Erzeugungt⸗ laus Kryszewski, Koblenz, Viktoriastr. 10. Brennerrohren. Ernst Walther, Werdau i. S. A. E. Thomine, Paris, 96 Bd. Hegu— Bremse für Fahrräder. N. Wallerich u. s6. 96 902. Vorrichtung zum Zurückweben für Abner, Köln g. Rh. Ehrenfeld, Geißelstr. 39. mehreren Glühfähen. Clarence Truitt, Co- apparat nach G.-M. Nr. 82 825 mit seitlich im 6. 8. 7. R. 7586. 24. 12. 97. W. 6824. marchals; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, S. M. Furman, Forth Worth, Texas; Vertr.: Jacquard. Webstühle. J. Chery, Bargelong, 31. 12. 97. A. 2501. . lumbia; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 21. 12. Wasserbehälter gelagertem Ventil. Franz Reder 24. S7 S847. Spiegelreflektor für Christbäume, 24. 8s 169. In Längsrichtung verstellbarer Berlin S., Lindenstr. 809. 29. 1. 97. ( A. Wiele, Nürnberg. 18. 8. N. ; Rue Obispvo 2; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecklsh, 8. S8 O33. Apparat zum Bleichen, Färben, ö. 97. T. 2332. Broili, München, Volkartstr. 22. 3. 12. 97. bestehend aus mehreren mit den Längsseiten an Möbelfuß mit Anschlagsvorrichtung zur Be— 47. 96 s74. Getriebe zur Umwandlung hin⸗ 64. 96 san. Flüssigkeitshebeapparat mit Filter. Berlin W, Friedrichstr. 78. 22. 5. 97. Waschen ꝛc. von Gespinnstfasern, mit unter ö 21. 87 995. Bürste für Dynamomaschinen aus R. b005. einander gereihten Spiegelstreifen. Kobert Frohn grenzung des Auszuges und Verhinderung der und hergehender Bewegung in drehende und um⸗ G. , Christ, Berlin S., Fürstenstr. 17. 86. O6 903. Schützenwechsel mit Knoples⸗ dem Flottentrog angeordnetem, durch Standrohr ö mit Silicium legiertem ep. kreuzgeflochtenem 28. S7 837. Leder mit ebener Oberfläche und Sohn, Köppelsdorf i. Th. 1. 11. 97. F. 3977. Entfernung des drehbaren Theiles. Wladislaus gekehrt. A. Fauck, Mareinkowice; Vertr.: 14. 10. 96. . getriebe. F. Wächtler, Dülken b. M.⸗Glad⸗ mit demselben verbundenem Flottenreservoir. Otto Metalldraht. A. Tolle, Stockum i. W. 6.1. 98. tiefliegenden Narben. Julius Thomson, Offen⸗ 24. 87 851. Waschmaschine, bestehend aus Laska. Berlin, Lindenstr. 93. 10. 1. 98. Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 64. 96 842. Vorrichtung zum Anschließen bach. 3. 8. 9. Venter, Chemnitz, Schützenstr. 15. 6. 1. 98. T. 2355. bach a. M. 11. 1. 95. T. 2363. einem Kasten, in welchem eine mit gezahnten L. 4917. . . eines Schlauches an einen Behälter unter Be⸗ S7. 96 884. Oberbackenstütze an sogenannten V. 14657. 21. ss 009. Bürstenträger für elektrische Ma. 28. 87 990. Hellfarbiges Leder mit hellen, Holzleisten versehene Walze hin⸗ und herbewegt 324. s8 170. Aufhängbarer Christbaumleuchter 47. 96 822. Reibungsschaltwerk. F. Dürr, nutzung von an beiden zu kuppelnden Theilen englischen Schraubenschlüsseln. J. C. H. 9. S7 876. Schuhbürste mit im Bürstenrücken schinen mit auf einem Zapfen angeordneten naturfarbenen Arabesken und dunklem, tuchartigem wird. Moritz Müller, Lichtenstein i. S. 29. aus einem rahmenartig gebogenen Draht mit Berlin, Lübeckerstr. 19. 9. 6. 97. vorhandenen und von außen durch einen Stift zu Duijl, Rotterdam, Hoflaan 86; Vertr.: F. A. angebrachtem Hohlraum zur Aufnahme der Wichse. ( Backen und durch Federn, deren eine regulierbar Untergrund. Hugo Bretsch, Berlin, Friedrich⸗ II. 97. M. 6196. beweglichem Haken und an der Innenseite ange⸗ 47. 96 s872. Kreuzgelenk. LS. S. Gardner, öffnenden Rückschlagventilen. V. Lapp, Hoppen, Berlin 8sW. , Charlottenstr. 3. 30.1. 97. P. Schwenn C Co., Berlin. 29. 12. 97. . ist, und Daumenhebel befestigten und gegen den straße 217. 14. 12. 97. B. 9523. 24. S7 S886. Wandteller, auf dessen Vorderseite ordneter Tülle mit Lichtmanschette. Walther New - Orleans, V. St. A. Vertr.: F. C. Leipzig Lindenau. 25. 4. 97. Sch. 7024. - Kollektor gedrückten, Bürsten. Compagnie 30. S7 860. Verriegelungsvorrichtung für den ein zur Aufnahme eines Bouquets dienender von Bong é, München, Giselastr. 28. 10. 1. 98. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 8090. 65. 96 833. Elektrische Schiffssteuerung. Gehrauchsmuster 9. S8 Os. Stielbefestigung für Besen aus de lEndustrie Electrique, Genf; Vertr.: Hebel des Auslaßventils an Operationsstühlen, Halter angeordnet ist. Carl Grohmann u. B. 9674. 2. 6. 97. . H. O. F. Bindemann, Madrid, Espez y Mina ö ausgezackter Metallhülse, welche den Stiel um C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ welche durch Druckmittel bewegt werden. Her— Heorg Heckmann, Berlin, Ritterstr. 20. 3. J. 35. ss 1227. Flaschenzugbremse mit zwei. 47, 96 S274. Druck- gder Zugfeder; Zus. z. Pat. 6 dupdo; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pa—⸗ Eintragungen faßt und durch aufschiebbare, konische Kapsel zu— straße 32. 29. II. 97. C. 1780. mann Hausen, Berlin, Langestr. 66. 18. 12.97. g8. G. N34. theiligem durch auf die Schnecke wirkenden Bruck 94 329. C. Reiter, München, Humboldtstr. 13. taly. Berlin NW, Luisenstr. 25. 14. 5. 97. gungen. sammengepreßt wird Gustav Garmatter, Alt- ‚. 21. 88 00. Bürstenträger für elektrische Ma— H. dy 84. 24. s7 925. Zusammenlegbares Bett mit auf. die Reibfläche angedrücktem Bremsring. 21. 7. 97. . e, 0 65. 96 834. Selbstthätige Steuerung für S7 503, s7 780, s7 s16 bis ss 170. Ruppin. 29. 11. 97. G. 4623. schinen mit auf einem Zapfen angeordneten 320. 87 902. Mundspülnapf mit trichterförmig Matratze, Kopf⸗ und Fußklappen und zeltartigem Josef Holub, Zizkov; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, 47. 96 835. Befestigung scheibenförmiger Kör⸗ Schiffe. L. Gaumont, Paris, 57 Rue Klasse. 11. S7 S9g4. Federanordnung für die Halter . Backen, regulierbarer Feder und federndem Hebel gestaltetem Deckel zum Auffangen des zum Rei⸗ Deckenhalter. C. W. Ahrens, Hamburg, B. Georg Grietzmann u. K. E. Detzner, Berlin, ver an stabförmigen. A. Endler, Nieder⸗ St. Roch; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecktit, 3. 87 822. Damenhuthalter aus zwei am von Briefordnern mit seitlich wirkender Schleif— ö. zum Befestigen der Bürsten und zum Andrücken nigen von Zähnen, Mund und Hals verwendeten d. Mühren 57. 17. 8. 97. A, 2270. Leipzigerstr. 91. 1. 6. 97. H. 7914. . Rochlitz, Böhm.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Berlin W., Friedrichstr. 78. 19. 6. 97. Hut gelenkig unter Federwirkung angebrachten, feder. Bellers Registrator Compagnie . derselben an den Kollektor. Compagnie de Wassers. K. FJ. W. Noth, Berlin, Krausenstr. J. 24. 87 933. Regulierbarer Spiritus ⸗Kocher 36. s7 s35. Mit dem Dampferzeuger direkt 13. 7. 97. ö 67. 96 875. Kugelschleifmaschine. —. J. J. den Kopf umspannenden Federschenkeln. B. R. m. b. H., Frankfurt a. M. S. 1. 98. B. g662. . Industrie Electrique, Genf; Vertr.: 10. 1. 98. R. 5139. mit zwischen der Bassinwand und dem Flammen berbundener ringförmiger Heizkörper für Cigzel . 47. 96937. Niederschraubyentil mit zwei Stell⸗ Grant, Cleveland, 451 Bolton Ave; Vertr.: Meißner, Dresden, Walpurgisstr. 9. 6. 1. 98. EHI. s8 O43. Locher mit Kniehebel. F. . C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen· 30. S7 90. Säuglings ⸗Wickelkleid mit Gummi⸗ rohr liegender Vergasungskammer. Emil Otto, Dampfheizung. Ernst Alberts, Leipzig⸗Gohlis. rädern. A. Stibor, Marog; Uibar u. O. Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ M. 6339. Soennecken, Bonn. 17. 8. 97. S. 3669. straße 32. 29. 11. 97. C. 1781. einlage. Siegfried Stein, Düsseldorf, Friedrichs⸗ Magdeburg, Annastr. 31. 7. 12.97. O. 1142. 11. 1. 98. A. 250. . . Köller, Budapest; Vertr.. R. Schmehlik, str. 1 11 11. 96 de, , 2. 87 823. Friseurjaguett mit abknöpfbaren 11. 88 065. Briefmarken- und Stempelalbum ( 21. S8 098. Swan ⸗GlühlampenFassung mit straße 61. 160. 1. 938. St. 2625. 24. 82 940. Lichthalter mit Beschwerungskugel 36. 87 836, Mit Entlüftungt vorrichtungen Berlin N., Elsasserstr. 42. 17. 6. 97. 67. 96 8276. Maschine zum Schleifen von Ge— Westentheilen. Louis Rosenthal, Magdeburg, mit besonderen Rubriken zur Aufnahme der Orts⸗ I innerhalb des Isolierkörpers eingeschlossenen 20. S7 906. Mundspiegel, bei welchem die an und Oese zum Anhängen. Karl Müller, Erfurt, persehener Heizkessel für schräg angeordnete Heiz 49. 986 sos. Schraubstock oder Planscheibe mit lenkbändern. C. Wilkes, Radevormwald. Gr. Münzstr. 12. 7. 1. 93. R. 5129. bestimmungen. Josef Steigerwald, Norden. Kontaktbüchsen und Schalter⸗Vorrichtung. Gebr. den Zähnen zu befestigende Klemme, sowie der Löberstr. 7. 15. 12. 97. M. 62566. körper. Ernst Alberts, Leipzig⸗Gohlis. 11. 1. 98. das Werkstück gegen die Schraubenspindel hin · 18. 7 97. 3. S7 854. Nadel mit von der Mitte aus 18. 12. 97. St. 2593. Jaeger, Schalksmühle. 11. 1. 98. J. 1946. Spiegel an einem biegsamen und jede Biegung 34. S7 942. Matratze, bei welcher die Sprung A. 2510. ö. . ziehenden Spannbacken. C. Fischer, Ludwigs⸗ 67. 96 877. Werkzeug zum Halten von Dia— bis zum Kopfe sich verjüngender Abflachung. 11. S8 Osz. Hakenförmiger Bügel zum Halten 21. S8 O99. Glühlampenfassung mit im Innern beibehaltenden Drahte auswechselbar fixiert sind. federn einzeln auswechselhar zwischen Gurtrahmen 236. 87 976. Zwischenstück zur Ueberführung hafen a. Rh., Rangierbahnhof. 27. 6. 97. manten oder anderen Steinen während des Felix May, Aachen, Südstr. 8. 12. 97. des beweglichen Theils von Haltervorrichtungen angeordnetem, mit federndem Kontakthebel arbei⸗ Dr. Gustav v. Wunschheim, Wien; Vertr.: befestigt sind. Arnold Fuß, Siegen. 18. 12. der Rauchgase vom Ofenrohr nach dem Schorn⸗ 49. 26 806. Vorrichtung zum Abschneiden von Schleifens. E. Leytens, Antwerpen; Vertr.: M. 6218. . . . in Ablegemappen u. dal. Wilhelm Beller u. tendem Ein⸗ und Ausschalter. Gebr. Jaeger, Eugen Gugel, München. 11. 1. 98. W. 6409. 97. F. 4146. stein aus einem in die Wand des letzteren einzu Kettengliedern von Drahtspiralen. C. Nolle, A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin 3. S7 900. Korset mit Gummitheilen unter Beller's Registrator Compagnie G. m. Schalksmühle. 11. 1. 958. J. 1947. 320. 87 967. Automatischer Verschluß für 34. 87 966. Zusammenklappbares Putzhrett bauenden Gehäuse mit tiefliegender Eintritts Weißenfels 4. S. 30. 5. 9. NW., Schiffbauerdamm 294. 5. 9. 97. der Brust bis zur Taille oder bis über den Leib b. H., Frankfurt a. M. 4. 1. 97. B. 7526. 21. 88 100. Edison⸗ Glühlampen ⸗Fassung mit Aethylchloridbehälter. Dr. G. F. Henning, für Messer und Gabeln mit grober Wollstofff öffnung auf der einen und höher Legender Aus— 49. 96 807. Vorrichtung zum Spannen und 68. 96 932. Vorrichtung zur richtigen Ein— gehend. Brauburger . Karst, Albert 12. 87 935. Tourilles mit gegen den Einlauf innerhalb des Isolierkörpers angeordneter Schalter⸗ Berlin, Wilhelmstr. 141. 11. 1. 95. H. 100. bekleidung der Putzflächen und frei ausgespanntem trittsöffnung auf der anderen Selte. Konrad

Zentrieren von Rädern für Fahrräder. . R. stellung der Bandhälften von steigenden Thür— Ottenheimer's Nachf., Stuttgart. 10. 1. 98. tiefer angeordneten nahezu geradlinigen Ausfluß⸗ Vorrichtung. Gebr. Jaeger, Schalksmühle. 30. S7 911. Kindersaugflasche mit Spund und a n, , ,. 1 6 Invaliden⸗ . Nürnberg, Tucherstr. 14. 8. 1. 98. raße 17. 3. J. 93. R. 5116. ; ;

Bock, Tauenzienstr. 6, u. P. Müller, Scharn⸗ bändern. M. Putzrath, Berlin, Potsdamer⸗ B. 9676. stutzen zur Vermeidung der Luftblasenbildung bei 11. 1. 98. J. 1948. Gummi ⸗Spundreifen. W. A. Berberich, Karls⸗ ö . J. . horststr. 10. Magdeburg. 5. 3. 9. straße 64. 13. 2. 9.7. 3. S7 901. Unter den Arm (chselhöhle) der Flüssigkeitszirkulation. Hermann Pützer, 21. Ss 144. Tel phon Desinfektor, bestehend ruhe i. B. Schützenstr. 25. 12 1. 98. B. 9694. 34. 87 971. Metallbügel als Aufhängsel für 36. S7 9279. Aus einem gelochten Zylinder

S0. 96 918. Verfahren zum Vermahlen von 68. 96 933. Feststellvorrichtung für zweiflügelige einzulegender Meßappargt für Zuschneider, be— Barmen. Wichlinghausen. 10. 12. 97. P. 3599. aus Sprech« und Einsteckzylinder mit zwischen,! 30. S7 915. Gipsbinde in einer Wasser durch. Besen⸗ und andere Stiele dienend. Max Rabusch, hestebender Wärmeapparat zum Gebrauch für Getreide zu Mehl. J. Rofiny, Duisburg. Thüren, bei der die Feststellung durch einfaches stehend aus einem mit Skala versehenen Winkel EZ. 87 840. Isolierung für die untere Fläche stehendem Durchlaßzylinder und dazwischen außen lassenden Umhüllung. Cosack Æ Co., Fabrik Köln a. Rh., Lützowstr. H. 5. 1. 98. R. 6112. Sat kochapparate. E. Paulsen,/ Elberfeld, 25. 3. 97. . Zuschieben der Flügel ermöglicht wird. W. mit Verschiebungslatte und zwei an demselben von Dampfkesseln, bestehend aus in Führungs—⸗ und innen ringförmig angebrachter Desinfektions⸗ med. Verbandstoffe, Düsseldorf. 13. 1. 98. 34. 87 9272. Wärmflasche, bei der ein Mantel ö Carnapstr⸗ 6. 10. 1. 38. P. 3473.

51. 96 s908. Mundharmenika. JI. G. Knoop, Wiesbaden, Albrechtstr. 12. 12. 6. 97. befestigten Bandmaßen. Josef Frehe, Aachen, rinnen verschiebbar und reihenweise ausschaltkar masse. Th. H. Jausen, Aachen, Kleinmarschier⸗ GC. 1826. raum zur Aufnahme von heißem Wasser und ein 36, 8s8 959. Durch Asbest luftdicht verschließ Smith, Circleville, Ohio, V. St: A3; Vertr.: 69. 96 878. Zusammenschiebbare Waffenscheide. Viktoriastr. 91. 10. 1. 98. F. 4201. gelagerten Platten. A. Haacke Æ Co., Celle. straße 41. 7. 17. 97. J. 1908. . S7 916. Sterilisierbarer galvanokaustischer Innenraum zur Aufnahme von Flaschen und bare Ofenthüre mit innerer Schutzthüre. Emll R. Deißler, J. Maemecke u. F. Deißler, Ber⸗ J. Ch. Servian, Paris, 10 Cité d'Haute. 3. ss O1 zZ. Kravattenbefestigung, bestehend 1. 4. 97. H. 7548. 21. ss 156. Sammler⸗Elektrode mit unter Brenner mit spiralförmig zusammengedrehten, anderen Gefäßen mit Kindernahrung vorhanden Günnel, Altgersdorf i. S. 13. 12. 97. lin NW., Luisenstr. 31 4. 27. 4. 97. ville; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 11. 3. 97 aus Schlinge und Haken. Walther Luft, Barmen, 13. s7 867. Cornwallkessel mit Siederohren ; Belassung von Zwischenräumen übereinander an— isolierten Schenkeln. Reiniger, Gebbert ist. Karl Thurecht, Dresden, Schäferstr. 62. G. 4671. U

ö. 1. 98. T. 23650. 36. ss 128. Wasser⸗ oder Dampfbad⸗ oder

mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersin⸗ 5 Gerald, 802 F. Street NW., Washington; setztem inneren Siebzylinder oh

FI. 96 804. Anreißvorrichtung für Saiten 69. 96879. Mehrfaches Messer zum ger⸗ Berlinerstr. 44. 7. 12. 97. LX. 4812. in den Feuerrohren. Bernhard Becker, Schwarz 1 geordneten Streifen oder Leisten mit an den Schall, Erlangen. 13. 1. 98. R. 5148. ; R ] 12 J. lehrf ser 8 ; ; ( e, 20. S7 917. Sterilisierbare Ligaturröhre oder 24. S8 O17. Schaufenster ⸗Kasten⸗Abschluß mit Dampfwasserbad⸗Kochkessel mit auswechselbarer

instrumente; Zus. z. Pat. 93 553. J. T. schneiden von Speisen in feine Stücke. G. 3. ss O46. Aus Yraht gebogener Gürtel wald, S.-Gotha. 29. 12. 97. B. 9615. Enden verbreiterten Rippen zum Halten der wirk— . 4 J, ilten⸗ . n X * e Müller, Striesen⸗Dresden. 4. 4. 97. Bay, Paris, 16 Cour des Petites⸗Ecuries; halter für Damen. Otto Kutz, Berlin, Kreuz. 15. 87 964. Schriftsetzerregale aus Holz mit samen Masse. Elektricitäts⸗Gesellschaft Geln⸗ galvanokaustischer Brenner mit vermittels elastischer Abdichtung an der Scheibe zum Ver⸗ Heizfläche. Hildesheimer Sparherdfabrik

51. 96 812. Stimmvorrichtung für Saiten⸗ Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 16. 6. 97. bergstr. 48. 9. 10. 97. K. 7409. eisernen Einschubleisten. Erste Mannheimer ausen m. b. H., Gelnhausen. 20. 12. 97. isolierter Ringe verbundenen Schenkeln. Reiniger, hüten des Beschlagens derselben. Johannes A. Senking, Hildesheim. 8. 6. 97. H IT940. ertr:. Nichard Lüders, Görlitz. 16 raf , ö. Gebbert * Schall, Erlangen. 13. 1. 98. Mühlen. Rheydt. I7. 12. 7. M. 63709. 36. ss 129. Wasserbad. oder Dampfbad. Koch

instrumente. Th. Harrison, London, Sweep 69. 96 880. Seitengewehrbefestigung. M. 3. Ss 14. Gürtelhalter in Form einer dreh— Holztypenfabrik Sachs C Co., Mannheim. G. 2391. . dt. ) ( ; ; J herds Bush, J. H. Papps u. L. F. Papps, Schiemangk, . N., Li n ffn. 18. baren Sicherheitsnadel mit nach allen Richtungen 3. 1. 95. G. 2407. 223. 87 946. Festgeformtes Petroleum. Josef R. H149. ö . 24. 88 022. Schrãänkchen mit Flaschen zur Auf / kessel mit aus wech elparer Feuerfläche und ver⸗ Southsea, Grfsch. Hants, Engl.; Vertr.: A. 4 57. drehbarem hakenförmigen Schenkel, welcher durch 15. 88 Os6. Schnellpresse für Schön und Kohlndorfer, Landshut, Bayern. 20. 12. 97. 30. s⁊7 918. JIirigations, und Ureteren. Kysto⸗ nahme von Il ckenrein igun gsfli s geit Läppchen, tieftem, das völlige Ablaufen des Wassert ver⸗ Mühle u. W. Ziolecki, Berlin Wei, Friedrich 69. 96 ss1. Antriebsvorrichtung für umlaufende Drehung der Sicherheitsnadel verkürzt bez. ver⸗ Widerdruck von endlosem Papier mit feststehendem F. 7774. stop mit drehbarem und mit beweglicher Spitze Bürsten und Schwämmchen. „Richars Schüler, hinde nden Beden. Hildesheimer Sparherd-⸗ straße 78. 20. 8. 97. Werkzeuge u. dgl. G. H. Gillette, New⸗ längert werden kann. Siegismund Mayer, Druckfundament, hin und her rollendem Druck 23. 8s O48. Schwimmseife. Hermann Meier, versehenem Katheterkanal. Louis E H. Loewen⸗ ö Ddamhurg, Neuerwall 71. 20. 12. 97. Sch. 6998. fabrit A. Senking, Hildesheim. 8. 6. 97. S2. 96 8909. Nähmaschine mit offenöhriger York, 70 West, 87. Street; Vertr: Arthur Berlin, Königgrätzerstr. 6. 14. 10. 97. zylinder und Gegenzylinder, links und rechts vom Dortmund, Ardeystr. 76. 29. 10. 97. stein. Berlin. 14. 1. 98. . 4932. 24. 88 O24. Leiterband mit zwei oder mehreren S. 794 . Nadel. The Selr Threading Sewing Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43 / 44 12. 8. 57. M. 6012. Fundament liegenden Transportwalzen und fest⸗ M. 6065 30. s7 919. Sterilisierbarer galpanokaustischer Drehjapfen, von denen die außerhalb der Dreh! 36. ss 130. Wa fer oder Dampfbad oder Machine Company, Jtew- Jork, Broad 70. 96 843. Liniierapparat für Schultafeln. 4. 87 Sz20. Brandscheibe für Petroleumbrenner stehendem Wendetrichter. Schnellpressenfabrik 25. S7 973. Apparat zum Wirken von Lang—⸗ Porzellanbrenner mit achsial durchbohrtem, auf achse liegenden in, Schlitzen geführt sind, Eduard Da w yfwasser bad Kochkessel mit auswechselbarer way 120; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ F. Rückrich u. C. Hildebrand, Offenbach a. M. mit zwischen Siebzylinder und oberer Abschluß⸗ Worms Ehrenhard C Gramm, Worms a. Rh. streifen in Rundstuhlwaare durch Plattieren ein— beide Schenkel. aufgestecktem Porzellantheil. Morgenroth, Neu⸗Weißensee. 21. 12. 97. Feuerflche und theilweise nach oben geknicktem mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersin⸗ 1 6. 7. kappe befindlichem gelochten Ring. Ehrich 4. 1. 98. Sch. 7044. zelner Nadeln, für Herstellung karrierter Schotten Reiniger, Gebbert Schall, Erlangen. M. 6284. . . =. ö Boden. dildes heimer Sparherdf gbrit A. r., . 71. 96 896. Maschine zum Einschneiden des Graetz. Berlin. 5. 1. 98. E. 2408. 17. S8 O29. Kühlapparat aus zwei ineinander muster. Ernst Träukner, Stollberg i. Erzg. 14. 1. 98. R. 5168. . 24. S8 924. Waschhattexie mit gesondert auf- Sen ting, Hildesheim. 8 6. o.. H. 7960. B2. 96 891. Schlingenfänger Antrieb für Risses und zum Beschneiden der Sohlenkanten. 4. S7 S211. Petroleumbrenner mit zwischen steckenden, an den oberen Rändern verbundenen ö 6. 1. 934 T. 2366. ; 20. S7 920. Saugflasche, bei welcher der gehängten Becken. H. Schaffstädt, Gießen. ö 87 780. Decenstein mit durchgehenden Nettenstich Näkmaschinen. Lne singer J. St. Paine, 95 Church Street, Brockton, Dochtrohr und Luftführunge kappe angeordneter Behältern. Robert Goetze, Leipzig, Härtelstr. 4. . 25. S7 980. Gewirkter Kulierhandschuh mit Flaschenbals mit dem Flaschenkörper durch bogen⸗ 8. 1. 98. Sch. , ; w Dohlraumen und Längsnuth bezw. 2 letztere Manuracturing Company, Hamburg, Cty Plymouth u. H. M. Rowe, 25 Kneeland wagerechter Siebscheibe. Ehrich * Graetz, 30. 12. 97. G. 4726. . regulär gearbeitetem Handschlitz. Max Herold, sörmige Kanäle verbunden und der Saugpfropfen 24. ss O49. Einstell Vorrichtung für Möbel, zur Aufgahme von gebogenen Bandeisen oder 2A. G., Hamburg, Admiralitätstr. 77. 25. 3. 97. Street, Boston; Vertr.: J. Leman, Berlin 80. Berlin. 5. 1. 98. G. 2409. 18. 87 956. Heißluftventil mit durch Wasser . Grüna i. S. 10. 1. 98. H. 9091. . mittels um die Kanäle geschlungener Bänder an— Waagen u. dgl., aus Stellschraube mit Drch⸗ und Winkeleisen. J. Donath, Berlin, Elsasser⸗ 82. 96 s§z2. Nähmaschinen. Greifer mit Schutz- Glisabe tb. User 40. 26. 1797. 4. 87 843. Lampe, bei der mit einer Hilfs— gekühltem Schieber Und Gehäuse. Erich Peters, ( 25. ss O11. Musterapparat an Lamb'schen gebracht ist. Dr. R. Worms, Berlin, Dorotheen⸗ Fußplatte. Wilhelm Haltaufderhe de, Berlin, , 1. 9. D. 3223. platte. G. A. F. Müller, Großlichterfelde, 1. 96 897. Zwickzange mit Nagelvorrichtung. flamme iwei kohlenwasserstoffhaltige Flüssiakeit Berlin, Mittenwalderstr. 24. 29. 12. 97. Strickmaschinen, welcher die Zungennadeln mittels straße 60. 16. 1. 98. W. 6423. Bülowstr. 67. 3. 11. 97. H. 8719. ö 2. Nach außen schlagendes, wend Albrechtstr. 7. 23. H. 97. J. Fréchette, Montreal; Vertr.: Arthur und Wasser enthaltende Retorten zur Erzeugung P. 3457. der Hilfsnadeln so hoch stößt, daß die Maschen 30. S7 927. Künstlicher Zahn, der in seiner 24. ss Os. Schulbank mit doppeltem, ge. ares Fenster, welches sich von innen vollständi

S2. 96 893. S icht ür Schräg⸗ . Berlin NVW., T str. 4 ines Gasgemisches von Glühli dgl. behei c ̃ ) e ü ie deln gleiten. Wilhelm Bach, Rückseite Vertiefungen zum Einkitten oder Ein—⸗ kuppeltem Hebelwerk als Bewegungs⸗ und Arre⸗ reinigen läßt. Fritz Pohlhaus, Osnahrü Schutzvorrichtung fi chräg Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 8. 4. 97. eines Gasgemisches von Glühlicht o. dgl. beheizt 19. 87 868. Grabenmaschine, bestehend aus über die Zungenna . g . 6 ch ,, ,, . k , e e , ,,,, ** .

bahnschiffchen Stickmaschinen. L. W. Dressel, 906 s9s8. Schuh⸗Nagelmaschine. P. R. werden. Fritz Altmann, Berlin, Brandenburg ef gelagerten Führungeplatten und in der Apolda i. Th. 4. n g . ; . Ellefeld 6 10. 9. 95) , ig n,, , , . gie V. er 9. straße o dz, b. 77. A. 2131. ö il . 3. , ,, Messern. 25. pa 013. Stabförmiger Handwickelapparat Metall bestehenden Stifte bzw. Crampongz hat. krom⸗ Einden b. Hannover, Ricklingerstr. 2. 566 57 8an., Wandbekleidungsplatten aus email · 52. 26 S2. Drugkkesse. zum Kochen. und Vertr. Eduard Franke, Berlin NW., Luisen. 4. S7 844. Lampe, bei der mit mehreren Hilfs⸗ C. C. Green, Ladner; Vertr.: A. Wiele, für Posamenten, mit in periodischer Reihenfolge . A. Wienand, Pforzheim. 25. 9. 97. 2. 12. 97. N. 1711. e n . ,. , ,. nach rückwärts abgebogenen Konservieren; Zus. z. Pat. 95 603. EG. Beuck, straße 31. 14. 4. 97. flammen zwei kohlenwasserstoffhaltige Flüssigkeit Nürnberg. 29. 12. 97. G. 4724. angeordneten Nocken. Peter Römer jun, W. 5944. ö ; 34. S8 O70. Bettrost und Kopf 9 1 . . . Menhyer, Fraulautern. Lüheck, Moislinger Allee 66. 14. 8. 97. 72. S6 921. Ladevorrichtung für selbstthätige und Wasser enthaltende Retorten zur Erzeugung 19. S7 880. Keilförmiger, mit Schneeschneide⸗ Barmen, Brögelerstr. Ha. 7. 12. 97. R. 50ꝛ6. 30. 87 9834. Arzneispritzflasche, bei welcher der rung mit aus , , d,. O Iflãche i ,, . 6273. S4. 96919. Vorrichtung zum dervortreten· Geschütze. H. St. Maxim. 1 Queen's Gate eines Gasgemisches für Glühlicht o. ol. beheizt messern versehener Eisenbahnschneepflug. Otto 28. s7 ss7. Gegliederter Aufhängedraht für Verschlußstopfen als Arzneispritze reh e ist. n, n , , . * 1 . . . n ,, lassen von Reklamen. R. G. F. Kidson, Place, London; Vertr. Robert R. Schmidt, werden. Fritz Altmann, Berlin, Branden⸗ Leo u. Otto Rasch, Witkowo. 31. 12. 97. das Gasventil bei Gasselbstzündern. General Christian Schwilick u. Franz Finzel, Breiten 8 15, eim. 24. 12. . e mn. enen ei 6 3

K /

ö Bulldings, 6. 9 . , , 4839 sS-Selbstzünder stein b. Stolberg a. H. 14. 1.83. Sch. I9f d. ; z Gresham Buildings, London; Vertr.: C Berlin W., Pots damerstr. 141. 29. 10. 96. burgstr. 59. 20. 5. 97. A. 2415. L. 4892. 6. , , , m. 8e J . z0 88 023. Gr ichlasch mit luftdichtem Ver ˖ 34. ss o⁊1. Feder⸗Matratzz mit unter dem ,, 8e cho, 12. 97. Dh 4881. ö Zwei zu einem Dessin er⸗

Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen , 72. 96 922. Vorrichtung an Schußwaffen zur 4. 87 859. Lampenbrenner, bei dem die den 19. 87 881. Stoßdoppelschwelle

32. 9. 6. 97. zerhi a,. ĩ ; sede M ĩ . e. 2 ilen. 98. G. 4737. luß. Curt Hoffmann · Biuther, St. Andreas⸗ Matratzenboden liegenden Sprengwerken zum ö. . . en, ,,, ,,,. , , 11 enn nc ,. . 20 67 83. e en re higher mit von . Harz. 381 12. 97. H. 8987. Spannen des Matratzenbodens. Carl Schulz, gänzende Schablonen für Contourierung von

S5. 96 920. Vorrichtung zum Aufbrechen und Wallmann C Co., Berlin O, Blumenstr. 74. untergeschlagen werden können, um heim Reinigen Paul Kühne, Charlottenburg, ) h e,. fi 2 nn,, ,, 615. Zimmerdeden! u. dgl.“ Ernst Longtalou Fördern von Papierzeug. Th. C. Cadwgan, 8. 8. 97. des Brenners nicht ju stören. W. H. White 51. 12. 97. K. 7826. . einem Kühlwasserbehälter umschlossenem und mit 30, 8s O25. An einem Griff venstellbare Metall ,,,, der Länge verstellbares 3 Ilberfeld, Jtoncborse ir. 55. . e *.

; ; = z ; 21 , nn, ellen⸗ 8 e if iniger. Adolf Riechers, Anderson, Indiana, u. The O. S. Kelly 76. 96 816. Aufwinder für Drosselspinn⸗ u. J. A. French, Harrold; Vertr.: Carl Fr. 19. s⁊7 S8g2. Stoßschwellen⸗Doppelrahmen zur dem Luftraum des oberhalb angeordneten Wasser ban schleife ale Zungenreiniger t . . J . . . e, z ; a g, ge 96 n,, . ö s 2. ( ; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm gestänge aus zwei geeignet gebogenen Drähten. L. 4885. . Company, Springfield, Ohio; Vertr. M. maschinen. M. C. Geßner, geb. Laukner, u. Reichelt. Berlin, Luisenstr. 246. 17. 12. 97. Schienenstoßunterstützung aus drei durch Stege behälters durch kin e , , , . rn sßᷣ Bee lter Euifen tr. 36 hz! 12. 97. Bernhard Frotscher, Hůuhltroff . V. B. 1. 98. 37. s7 949. Mosaikstein mit konischen Seiten

J. Hahlo, Berlin NW., Luisenstr. 39. 3. 6. 96. E. Geßner, Aue i S., M. Linke, geb. W. 6286. verbundenen Querschwellen. Paul Kühne, Entwicklungs raum. . F. 4186 flächen. Fritz Gerhardt, Pempelforterstr. S0

Bp. 96 813. Doppelt wirkende K Geßner, Lößnitz, u. D. Gestner, Worcester, . S7 sss. Brenner für Fahrradlaternen mit Charlottenburg, Kantstr. HJ. 31. 12. 97. Chemnitz i. S. 21. 6. 97. Sch. 6242. R. 5083. . K— 2 ; 4 hen. dt,, Pempelforterstrt, So, mit mehreren . 23. om m fr. He e. n . Aue i. 86 Vertr.: . mehreren, den Brenner . Luftzu⸗· K. 827. 26, 87 534. Reinigungevorrichtung für Acetylen, 20. S8 028. Druckkissen (helotte) mit n ng 24. ** r Tee n , , ug , 13 n,, 2, Düsseldorf. 31. 1. 97. Geßner, Aue i. S. 6. 10. 96. führungen, deren Luftöffnungen durch Drahtgaje 20. 87 960. Vorrichtung zum Verstellen von bestebend aus Kondenser und Trockner. Allgem. von Saum gal erte , n, , i rin . Sith r * 3 Ser uten nn,

59. 96 894. Vorrichtung zur Regelung des 76. 96 817. Verfahren zur Aufrechthaltung überdeckt sind. C. Schammeringer, Mannheim, Eisenbahnweichen gus einem zwischen den Carbid⸗ u. Acetylen⸗Gesellschaft m. b. H., Deborde, Berlin, Hallesches Ufer 9. 30. 12. 97. D . ; ; flachliegender leichter Bar delsentinlage. * Fram Förderdruckes von durch Kurbelmechanismen an⸗ des Fadendrills gesponnener Baumwolle unter 14. Querstr. 49. BH. 1. 98. Sch. 7042. Schienen drehbar gelagerten Kurvenstück, welches Berlin. 8. 12. 97. A. 2471. . D. 3308. ö erschluß 342 sa oss Gierring, bestehend aus elnem um Kalfer. St. Johann · Saarbrücken 33 17 357 etriebenen Kolbenpumpen. Fabrik technischer Anfeuchten derselben. T. E. Wilson u. P., 4. S7 889. Lampenzylinder mit Vorsprüngen von einem Arm unterhalb des Wagens seitlich 26. 87 945. Einrichtung zum Anzünden und 30. ss O41. Zerstäuber mit e, , dn. a. 32 . * . Dae n , 6 24 . 22. 17. 97. ä ** e Cr Girchetn, Manheim. 3 3 e e gg a,, 2 e, , n, 3 , . ,, . , , 9 . , . e ,,,. * . 66 ker ffre rh n tf kr 16 , , diesem . . drehbaren Querringen. 37 88 O75. Formstein mit are .

7. , ataky, Berlin 8., Prinzenstr. 100. 28. 7. 97. Stang jr., Stolberg, Rhld. 5. 1. 93. St 2618. ertr.: . ernstein u. Scheuber, enutzung einer Zündflamme ̃ effnen und ; ö 1h. 1. 93. (, Quer 2 bei. ;

60. 96 s14. Indirekt wirkender Geschwindig⸗ 267 96 s18. Zack. ien zn für Druck. 4. D ße e Blech mit federnden Lappen Berlin, Blumenstr. 74. 36. 12. 97. C. 1815. Schlnicßen. der Töür in Thättgteit gesetzt wird. 30. 88 03*. Deppelwandiges a,, ,. . , ,, wn n 63 1 e, , gen e n . Motoren. F. Mi. waljen. Skene . Devall se, Roubaix; bestehende inn und n r,. ., v0 3 . 8 . r, n. 5 5 . . i. B., Bürgerstr. 21. i , 236 W ,, . urg, . h n ,,, wen . . - J rapeixz, Santander; Vertr.. Wilhelm Heinrich Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Albert Frank, München, Sendlinger ⸗Oberfeld 39. isenbahnfahrzeuge mit gleichzeitig gegen einen 12. 97. Sch. ; . aboisen 827. 2 7 6. J är Kuvol. 34.736 59. w rn. wen Einsatz Teller 32. S5 G75. Wandplatte mit rinnenartigen d, , , , , , , , , ., ,, 5 . . . ven. oder Ring, welcher den federnden Seiten⸗Blech⸗ Aussparungen auf mehreren Seitenflächen. Martin

60. 98 815. Elektrischer Geschwindigkeitsregler 76. 96 899. Zwirnmaschine für Noppengarne. 4. ss O95. Hebevorrichtung für die Brenner— Kuppelheken. J. M. Me Millan, Mansfield; beweglicher Glocke und Druckregler bestehender ] .* ' . ' . ; sür Kraftu che * H. Ende . (Effektgarne); 57 z. . 731. * 3h galerie von Lampen mit zwei geschlitzten Quer⸗ Hire Emil Reichelt, Dresden. 21. 12. 97. —2 Acetylenerzeuger mit durch, den Gasdruck ge⸗ wegtem und gegen, das Abstichlach in, einem 6 in ,, , 96 . , , b. Geinsheim i. Hessen. 3. 1. 98. Stefanstr. 3. 29. 5. 97. u. R. Colditz, Chemnitz. 8. 10. 96. armen an der Galerie und zwei mit Stiften in M. b282. regeltem Wasserzutritt und stufenweise wirksamer Graphit. Mundstüch gepreßtem , . gie ch g; chm W Hin Potebamnerstt Li. 27. 85 6d. Aug. zwei mlteingnder unter

80. 98 895. Windflügelregler mit einstellbarem 76. 98 900. Reißmaschine. O. Kühn, die Schlitze eingreifenden Hebearmen auf einer 214. s7 s19. Glasballons für elektrisches Glüh—⸗ Belastung der Glocke des Gassammlers, Julius August Mayer jr, Mllheim a. Rh. 8. 12. 9!. grohers g gm n . erst 44. 73. ei erschls bohren, e, , mittleren Abstande der Windflügel. G. A. Neu⸗Roticie b. Lodz, Rußl.; Vertr.: Richard drehbaren Schlüsselachse. Max Kray X Co., licht mit Vorsprüngen in Gestalt von Rippen Schülke, Berlin, Leipzigerstr. 4. 27. 12. 91. M. 6217. J ; be. 3a? 568 92a. * Behalter für größere Mengen kel bender Farbe Hätte, wren , m ö Brachhausen, Rahway, Grfsch. Union, Staat Lüders, Görlitz. 15. 9. 97. Berlin. 8. 1. 958. K. 7868. oder Warzen. Peter Stang jr., Stolberg, Rhld. Sch. 70l7. . 2321. ss O44. Heber für Gießereimadelle, be 8 iche S K f Reis . it während des Gebrauche hermetisch versch I waer e, en, , , , K e ,,

rankfurt a. M. 25. 5. 97. viiftt 3. 18. 2. 97. erstellung schwertförmiger Löcher aus vorge⸗ 21. 87 954. Dynamobürste mit längs un om. Wasser⸗ zum Bren! ö zelle ; n' cbeid. 7.1. Bers ; s . .

823. 96 826. Verstellbarer Handgriff an Fahr⸗ 20d z S485. Federnde Wickelklauen an Zigarren⸗ n,. J. Löchern, bestehend aus einem n. querlaufenden Luftkanälen. Wilbelm Betz u. Stein, Magz ehurg, Gr. Dies dorferstr. 203. 7.1. . . 5 kite ag f erf ,, , Warten scheid.· . 1 86 k, . Berlin, Lutlenftt, .

rad ⸗Lenkstangen W. H. Bromn, Cleveland; Roll maschinen; 2. Zus. z. Pat. 83 898. Deutsche seitig treypenförmigen Zahnkörper mit aufgesetztem Ernst Hillebrand, Hohenlimburg. 27. 12. 97. ,, 6. beg s iahlichtbrenner ö 96 59 rif . . en, 22. s Oz. Zerlegbarer waschkommodenartiger Der Anmelder nimmt für diese Anmeldung

, n Dickmann, Berlin O., Seydelstr. 6. Gesellschaft zur Verwerthung der J. Reuse⸗ Kopfführungsstücke. ö Jost, Unkenbach. B. 9601. 537 536. Maschine zum gleichzeitigen Ab- Schrank mit durch Federn und Ruthen zufammen— die Rechte aus 8 3 des Uebereinkommens mit

* 1 141 . ? ö j q ĩ 2. 1 1 Chen Taten fit Herfteing von Cigarren, . 2, . , sprengen von Glasröhren an mehreren Trennungs. ehaltenen Theilen. R. Engelhorn, Ueber⸗ Desterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund

883. 96 827. Rohrverbindung für Fahrräder. Maschinen, Berlin W., Behrenstr. b8. 16. 11. 96. 6. s7 895. Glockenfilter mit in den Sammel versehener Klemmbacken zur Befestigung elek⸗ Perlenschnüren oder Prismen bestehender Ver— J ) 1. , F. imn Desterre R. Felsche, Magdeburg. . n. e 79. 6h 1 e e n. P. Lo⸗ raum . ö. Entluftung dienendem a. Leitungsdrähte. Johannes Nickel, Har⸗ fleidung. Jaspisstein Æ Lemberg, Schöne— stellen mit sedernder Auflage für daz Werkst‚l 24 inge ie ĩ a g nns in die Feuchtigkeit . in Desterreich vom 16. 8. 9 83. 96 S828. Satteélaufhängung für Fahrräder rillard jr, Tuxedo Park, Orange Cty, Staat New⸗ Abflußrohr und besonderem Feinsiebzylinder inner⸗ burg a. E. 3. 1. 98. R. hII8. berg b. Berlin. 8. 1. 98. J. 1942. über den clastisch gelagerten Anreiskernen und auff dem Material. Hermann? Betche, 38. 87 8731. Sä— nschrãnk bei der und andere Fahrzeuge. . S. Drummont, Vork; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., halb des inneren Siebzylinders. Albert Siegel, 21. 87 989. Glühlampe mit federnd in den 26. Ss O94. Gasfernzünder mit im Lampen, mit zotzerender Aufiage übt den Stich lammen. gt n . Roßst 3. S. J. 398. V. Soß3ß. Las Jusam m. 8 . 3 3 ĩ 163 i London; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring- Porgdamerstr. 141. 37. 4. 97. Landau, Pfalz. 8. 1. 88. S. 4027. Birnenfuß einspringendem und federnd in die körper selbst angeordneter Induktionsrolle, durch Josef Nolke, Weißwasser O. L. 10. 12. 8. 24 en oe, L werschiun mit jwel durch ine ö. 2 4 . J * 3 . 79. 96 923. Zigarettenstopfmaschine. W. T. 6. 87 897. Doppelglockenfilter mit abge⸗ Fassung eingesetztem Ring. Siemens den Strom bethätigtem Gasventil und durch R. h034. 34. ; . twärts⸗ Bewegung und auch eine Dreh⸗