ordentliche Geueralversammlung
Montag, den T. März d. J., Mittags I Uhr,
im 8, zum Schwanen in Alpirsbach. Tagesordnung:
1) , . über den Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinnvertheilung, sowte Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathz.
2) Aenderung des 5 5 der Statuten.
Die Eintrittskarten konnen, nachdem die Aktien mindestens 8 Tage zuvor beim Vorstand ein⸗ gereicht sind, von diesem bejogen werden (8§ 23 der Statuten).
Alpirsbach, 14. Februar 1898.
Der Vorstand. Adolf Müller. Otto Teufel.
iii] Aluminium n. Magnesium Fabrih Act. Ges. zu Hemelingen h / Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm · lung der Aktionäre am Montag den 7. März 1898, Nachmittags A Uhr, im Klubhause Museum' zu Bremen (Domshof.
. ö
1) Bilanz und Bericht des Vorstandes.
2) Decharge für Vorstand und Aussichtsrath.
3) Antrag, betreffend die Zahl der Aufsichtsraths⸗ mitglieder, und eventuell Wahl zweier Auf⸗ sichtsrathsmitglieder.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens am 5. März a. cr., Abends G6 Ühr, ihre Aktien gemäß § 26 der Statuten bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, zu hinterlegen. Der Jahresbericht liegt von heute ab an unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Hemelingen, den 15. Februar 1898.
v. Pu stau, Vorsitzer des Aufsichtsraths.
73554]
Die ordentliche Generalversammlung der Braunkohlengrube und Dampfziegelei Auguste bei Bitterfeld findet am Montag, den 21. März 1898, 11 Uhr Vormittags, in Halle a. S., im ,, Bode, Magdeburger Straße, statt, wojn die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftz. und Revisionz— Berichts und der Bilanz⸗ und Gewinn- und Verlust Berechnung pro 1897.
2) Ertbeilung der Becharge an die Geschaäͤfts⸗ organe.
3) Feststellung der Dividende für das Geschãsttz⸗ jahr 1897.
) Wahl eines Bücherrevisors zur Prüfung der Bücher pro 1898.
5) Wahl eines Aufsichtsraths Mitgliedes an Stelle eines ausscheidenden.
6) Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder zur Revision der Bücher pro 1898.
7) Bewilligung von Geld zum Ankauf von Kohlenfeldern.
S8 24 des Gesellschafts- Statuts stellt die Be⸗ e ig n zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ ung fest.
Grube Auguste b. Bitterfeld, den 14. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath. Wil ly Lorenz, Vorsitzender.
sms Dittersdorser Filz K iratzentuch fabrik.
Sechzehnte ordentliche Generalversammlung am Montag, den 7. März d. J., Vormittags 10H uhr, im Bahnhofs. Restaurant zu Dittersdorf.
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder von Depoischeinen Über solche.
Tages ordnung: & stobertcht. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
anz.
Entlastung des Vorstandes. Abänderung der Statuten, die Genußscheine betreffend. (6 6a. und §5 31.) Gewinnvertheilung. Vertrag mit Gehlert und Genossen. Abänderung des 55 der Statuten. Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000 4, also von 150 9000 S0 auf 750 000 6, und die daraus folgende Abänderung der Statuten. Vertrag mit einem zu bildenden Konfortium zur Uebernahme der neuen Aktien. Abänderung der Statuten, die Tantisme des Aufsichtsraths betreffend. (565 13 und 223 Ausloosung von 40 Stück Theilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom 1. Sktober 1691.
Der Geschäfts bericht nebst Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung und Bilanz wird vom 18. Februar ab auf unserem Komtor ausgelegt und kann ferner be⸗ zogen werden von
der Leipziger Bank in Leipzig,
der Filiale der Leipziger Bank in Chemnitz und Dresden,
3 . Bank in Zwickau u. Greiz
Dittersdorf, den 15. Februar 1898. Ditters dorfer Filz · Kratzentuchfabrik. Der Vorstand. C. Kupko. E. Zapp.
73h63] Branerei Louis Geiger A. G. Tilsit.
Außerordentliche Generalversammlung der Attionäre der Brauerei Louis Geiger . G. am Montag, den 7. März 1898, Nachmittags 2 Uhr, in Tilsit in den unteren Räumen Tveg Kasino, Wasserstraße.
inziger Gegenstand der Tages ordnung:
Erhöhung des Aktten⸗Kapitale.
ur Theilnahme an der Generalpersammlung sind nach § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be— ö welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimations Urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft hier, oder bei der Norddeutschen
re malt in Königsberg i. Pr. eingereicht
Tilsit, den 12. Februar 1898. er Aufsichtsrath.
Neue Baumwoll⸗Spinne und Weberei Hof. Nach §§ 9 bis 13 unserer Statuten wird die dies U. ordentliche Generalversammlung unserer ktionäre auf Donnerstag, den 3. März, Vor⸗ e, . 9 Uhr, in das Spinnereikomtor unserer k— 56 hier einberufen und vor Beginn der Ver⸗ andlungen die Legitimationsprüfung vorgenommen. Jeder Aktionär, welcher der Versammlung bei⸗ wohnen will, hat bei dem Aufsichtsrathe feinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen ver Aitien, oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltende notarielles oder amtliches Zeugniß nachzuwelsen. Tagesorbnung: 1) Entgegennahme des Berichtes der Direltion und des Aufsichtsrathes über den Geschäfts⸗ betrieb des Jahres 1897, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 2) Entlastung der Verwaltunggorgane. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtzrathes gemäß S§ 14 und 15 der Statuten. Hof, den 12. Februar 1893. Der Vorstand. E. Ru dolf.
I 3b6 1]
Niederwaldhahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Niederwaldbahn. Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der 14. ordentlichen Generglversammlung auf Sonnabend, den 12. März, Vormittags A0 Uhr, ins Bureau des Berliner Makler⸗ Vereins, Behrenstraße 4711, bierselbst zur Beschlußfassung über folgende Tages⸗ ordnung eingeladen:
1) Bericht des Vorstandeg und des Ausfsichts⸗ raths über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz 9 der Gewinn. und Berlust⸗ kö für das Geschäftsjahr 1897.
2) Bericht der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende, Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aussichtsrath.
c Wahlen für den Aufsichtsrath gemäß § 17 des Statuts.
5) . der Revisoren für das Geschäftsjahr
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver— sammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spä⸗ testens bis 7. März bei dem Vorstaud der Gesellschaft in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Deutschen Genossenschaftsbauk von Soergel, Barrisius E Co. in Berlin bezw. der Com⸗ mandite in Frankfurt 4. Main zu hinterlegen oder den Depotschein der Reichsbank uber dort ver⸗ wahrte Aktien vorzulegen.
Berlin, den 12. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath der Niederwaldbahn. Gesellschaft. L. St einthal, Vorsitzender.
lest! Aetien⸗Gesellschaft Baugesellschaft Breslau.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 160. März 1898, Vormittags 11 Ühr, zur ordentlichen Generalversammiung in das Hötel Monopol! hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschaͤfts und e n, der Bilanz, sowte des Gewinn- und Verlust⸗Kontos pro 1897.
2) Bericht der Revisions-Kommission Über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗Kontos.
3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— lastung an Direktion und Aufsichtzrath, sowie über Verwendung des Reingewinnes.
1 Bihl der Aufffchtzralhsnstglicket und der Revisoren. ;
Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom heuti⸗ gen Tage ab im Geschäftslokal der Gesell schaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm-⸗ lung theilnehmen wollen, haben bis einschließlich den i r. 1898, Nachmittags 6 Uhr, ihre
en
in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly's
Enkel, Roßmarkt 10, zu hinterlegen.
Breslau, den 12. Februar 1898.
Baugesellschaft Breslau.
Getthardi von Walsenberg - Pachaly, Borsitzender des Aufsichtsraths.
iss Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm- kung, welche am Sonnabend, den 12. März n. c., Vormittags EI Uhr, im Gasthof Preußischer Hof‘ in Stettin, Louifenstraße 10111, stattfindet, eingeladen. Tages orduung: I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos per 31. Dezember 1897. 2) , der Direktion und des Aufsichte⸗ raths. 3) Bericht der Revisoren. Antrag auf Ent⸗ . und Festsetzung der Dividende für
4) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsrathts⸗
mitglieder (5 16 des Statut).
o). Wahl zweier Repisoren für das Jahr 1898. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Heneralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divldendenbogen oder ibre Depot scheine der Reichsbank bis zum 11. März a. e., Abends 6 Uhr, bel unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebrüver Schickler, Berlin, zu deponieren.
Stettin, den 12. Februar 1893. Der Aufsichtsrath der Stettin · Sredower Portland. Cement · Fabrik.
1173550
neh ner,,
Jurthmann in Berlin, 2 ax Zechendorf in Berlin und 3) Heinrich W. Kemmer zu Berlin. Die . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 10. Februar 1898. Die Liquidatoren der
Westdeutsche Thomasphosphatwerke i. Liqu.:
M. Zechendorf. Kemmer.
lüäscs Torgauer Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, deu 4. März 1898, Nachmittags A Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Anker“ hierselbst abzuhaltenden EV. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesorbnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahl des gesammten Aussichtsraths gemäß 29 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nun diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre ,. im Geschäftslokal der Gesellschaft nieder⸗ egen.
Torgau, den 14. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath der Torgauer Bank. O. Ulrich.
; Geueralversammlung.
Die Aktionäre der Portland Cementwerke Höxter Godelheim A. G. in Höxter werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners. tag, den 3. März er., Nachmittags 55 Uhr, in Sannover im Geschäfts, immer der Firma A. Spiegelberg eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 29 des Statuts vor- gesehenen Geschäfte.
2) Wahl zum Aussichtsrath.
Die Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗Konto sowie der Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes liegen vom 16. Februar er., an im Komtor der Gesellschaft zur Einficht der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß am L. oder 2. März er., im Komtor der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Dann over, vorzuzeigen. Das Duplikat des Ver, zeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. des bezeichneten Bankhaufes und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Höxter i. W., den 14. Februar 18938.
ortland Cement Werke Höxter Godelheim 2. G.
Der Aufsichtsrath. Herm. Schmidt, Vorsitzender.
IJ 3475
Eredit & Depositenbank in Zweibrücken.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1897 wurde beschlossen, das Grund- kapital der Gesellschaft auf 2 Millionen Mark zu erhöhen, vorläufig aber nur 600 Aktien zu je 1000 66 zu begeben. Diese 600 Aktien nehmen an dem Geschäftserträgniß des Jahres 1898 voll theil. Den Aktionären wird ein Bezugsrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je 5060 S alte Aktien eine neue zum Kurse von 1186, 44 Schlußnotenstempel und zuzüglich 40/9 Zinsen aug dem Nominalbetrage e. 1. Januar bis zum Bezugstage bezogen werden ann. Wegen der Bedingungen, unter welchen das Be⸗ zugörecht auszuüben ist, verweisen wir auf die Be— nm dnnn der Rheinischen Creditbank in Mann eim. Zweibrücken, den 12. Februar 1898.
Credit Depositenbanf.
Rheinische Creditbank in Mannheim.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Credit & Depositenbank in Zweibrücken setzen wir die Aktionäre derselben davon in Kenntniß, daß die denselben angebotenen neuen Aktien unter fol⸗ genden Bedingungen bezogen werden können:
1) Auf je 5000 S bisheriger Aktien kann eine neue Aktie zu 1000 ς Nominal zum Kurse . E18 0oυ 4 Schlußnotenstempel bezogen werden.
7) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrechtes ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben in der Zeit vom 15. bis einschließlich 28. Februar d. J. zu er⸗ klären. Bie Erklärung hat zu erfolgen:
in Mannheim bei unserer Effekten kasse und in Zweibrücken bei der Credit Depositenbank. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien zur Abstempelung vorzulegen und zugleich der Nominalbetrag und das Aglo von 1800 mit zusammen 11860 1 4 Schlu , , sowie 4 oo Zinsen vom 1. Januar bis zum Be— zugstage aus dem Nominalbetrage der Aktie zu entrichten. .
4 Ueher die geleisteten Einzahlungen werden Kassaquittungen ertheilt, welche später gegen die neuen Aktien umgetauscht werden.
5) Wir sind bereit, die Verwerthung von Be⸗ zugsrechten zn vermitteln.
Mannheim, 12. Februar 1898.
D E. Gottscha 1k, Vorsitzen der.
Ernst Ebell, Vorsitzender.
1
EB. ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 9. März 1898, Nachmittags 4A Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel.
, , z eschäfts bericht des
1) Rechnungsablage und Jahres 1897). .
2) Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedeg an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn
A. Peterfen.
3) Wahl eines Ersatzmannes.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutge mäß ausscheidenden Herrn Stadt- rath W. Danielsen.
5) Wabl eines Ersatzmannes.
Tie Aktionäre, welche diefer Versammlung bei⸗ wohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzẽeigung ihrer Aktien 2 Tage vorher Einlaßkarten im . der Gesellschaft, Norderstr. 42/44, abzu⸗ ordern.
Flensburg, den 12. Februar 1898.
Ter Verwaltungsrath.
iss Portland Cementfabhrik : vorm. Heyn Gebrüder
Actien⸗Ges. in Lüneburg.
Da in der heutigen ordentlichen Generalyersamm—⸗ lung die zur Beschlußfassung über eine beantragte Statutenaͤnderung (Abänderung des § 13 der Statuten) erforderlichen Drewiertel des Aktien- kapitals nicht vertreten waren, so wird zu oben⸗ . Zwecke anderweite Generalversammlung au Dienstag, den 8. März d. Is., 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft mit dem Be⸗ merken berufen, daß in diefer zweiten General- versammlung nach 5 35 der Statuten ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Aktionäre und dle ö. . ihnen vertretenen Kapitals Beschluß gefaßt wird.
Die Dividende für das Jahr 1897 ist zu 130 pro Aktie festgesetzt und wird vom 1. März d. Is. au ausgezahlt.
Lüneburg, den 14. Februar 1898.
Heinr. Heyn, der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
T735b5] Stettiner Walzmühle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. März er., Vor⸗ mittags EO uhr, im Kommisstonszimmer der biesigen Börse stattfindenden ordentlichen Geueral— versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage des abschluffes pro 1897. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes Direktion. 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge⸗ winnvertheilung. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5) Wahl der Revisoren.
Stimmzettel sind am 4. März er. im Komtor der Walzmühle, große Oderstraße Nr. 18 bis 26, parterre, in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 15. Februar 1898.
Direktion der Stettiner Walzmühle. E. Brunnckow. R. Reer.
Rechnungs⸗
und der
73556 Süddeutsche Bank in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaͤft zu der am Donnerstag, den 10. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Pfäljer Hofe hier stattfin denden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
n,, z U 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ Kontos und des Geschäftsberichtes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3 n n ne des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes.
4) Neuwahl des Aussichtsrathes.
Unsere Herren Aktionäre werden gemäß § 16 der Statuten ersucht, die Aktien spätestens bis Samö⸗ tag, den 5. März a. é. in Mannheim bei der Kasse der Gesellschaft
oder in Karlsruhe bei den Herren Straus und Cie., in Frankfurt a. ain bei der Deutschen
Effecten ˖ und Wechselbank, in Berlin bei der Dresdner Bank zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Mannheim, 14. Februar 1898. Der Aufsichtsrath.
735657
Süddeutsche Bank in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am Donnerstag, den 10. März a. C., Nachmittags 65 Uhr, im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung im Pfälzer Hofe hier stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst einzuladen.
d, ,,. z Antrag auf Kapltalerhöhung und entsprechende Abänderung des 5 4 der Statuten. Unsere Herren Aktionäre werden gemäß § 16 der Statuten ersucht, die Aktien spätestens bis Samstag, den 5. März a. C.: in , , . bei der Kasse der Gesellschaft oder in Karlsruhe bei den Herren Straus und Cie., in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effecten und Wechselbank, in Berlin bei der Dresdner Bank zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. ; Wir bemerken noch, daß zur Beschlußfassung über diesen Gegenstand nach 5 24 der Statuten die Hälfte des Aktienkapitals vertreten sein muß. Mannheim, 14. Februar 1898.
Nheinische Creditbank.
Der Aufsichtsrath.
zum Deutschen Reichs⸗
M* 40.
Berlin, Dienstag,
1. e, , S⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invalidttäts. Ac. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ze. bon Werthrapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
gierte Geitag nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs ⸗ und e , bn ,n n
3. Niederlassung 26. von Rechtsanwalten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
den 15. Februar
6. I
) Kommandit⸗Gefellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselssch. Bilanz der Leipziger Immobiliengesellschaft.
Ende Dezember 1892.
73470 Vermögen.
73541]
Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik. Schluß Bilanz am 31. Dezember 1897.
Schulden.
6, 3 S82 924 97 159959281
Haus rundstůcke . Bauareal, Landgüter und Betheiligung am Leipziger Bauverein Werthpapiere: S 20 000.— 3 0,½ Sächs. Renten— Anleihescheine à 83 6 /
MS 16 600. — S 12 600 — 31 Oo Deutsche eichs⸗ Anleihescheine A 9h 0so 3000. — 40/0 Schuld⸗ scheine d. Vereins für Volkswohl, ein⸗ gestellt mit 600. — — 50 0/0 Ein⸗ zahlung auf 2 Stck. Leipziger Palmen⸗ garten · Aktien, ein⸗ gestellt mit . 250. — — 250 /0 Ein⸗ zahlung auf 1 Aktie der Gemeinnützigen Baugesellschaft, ein⸗ gestellt mit
Angekaufte Wechsel Forderungen: J. Gedeckte Forderungen: A. Hypotheken B. Durch Kreditkautionen sicher⸗ gestellte Forderungen: a. aus laufenden Rechnungen Æ 44956. 64 b. aus Acecepten dritt. Ps2gFeoeprm, 345 943.40
C. Auß der Verwaltung von Grund⸗ stücken oder von Vermögen ent⸗ standene Forderungen...
D. Durch Faustpfänder oder sonst sichergestellte Forderungen... II. Ungedeckte Forderungen: Ansprũche auf Grund von Straßen⸗ bauten für Rechnung dritter Per⸗ sonen, eingestellt mit . 8
Antheil am Panorama. Grundstücke. 540 009 3 Baare Kasse 298 65 56
28 600 250 0900
2 095 889
390 900
ö4 hh
29 974
Grundkapital
Reservefonds
Pensionsfondt
Arbeiter ⸗Unterstũtzungs fonds Schulden im engeren Sinne:
Unerhobene Dividende Gewinn · Ueberschuß
6 170 607163
Gewinn und Verlust Rechnung,
das sechsundzwanzigste Geschäftsjahr, ö den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897 um faffen d.
160
3 000 000
300 000
300 000 5 000
A. Hypotheken: ö. auf den Hausgrundstücken S 626 248. 44 b. auf dem Besitz⸗ antheil am
Panorama ö Grundstũck . . 300000
Rückständige Kaufgelder ...
Aus Baareinlagen Dritter ent⸗ standene Schulden
D. Aus der Verwaltung von Grund⸗
stücken oder von Vermögen ent⸗ standene Schulden
RE. Aus der Gesellschaft gestellter
Kaution entstandene Schuld .. F. Sonstige Schulden
26 248 134 260
486 312
416 6659
2 250 — 261 621 99y6 — 337 259
ro ss? 35
Soll.
6 3 1916612 29 MS — 14769 60 337 2659 49
Geschäfteunkosten Gehalte Steuern
Uebertrag
Provisionen ; Erträgnisse der Grundstücke
Zinsen
Unterschied zwischen den Buchwerthen
A100 2732 Leipzig, den 12. Februar 1893.
Der Vorstand der vfipz jg Dr. C
er Jumobiliengesellschaft. olditz.
aus dem Rechnungs⸗
jahre 18396 5 31426
36988 23 345 125 730 und den Verkaufspreisen ver⸗ . äußerter Grundstücke 208 8947
400 273
73471 .
Leipziger Immobiliengesellschaft.
Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Geh. Kommerzien⸗Rath Alfred Thieme, Vors., Geh. Kommerzien⸗ Rath Robert Gruner, stellvertr. Vors., Kommerzien⸗Rath Gustav Goetz, Julius Harck, Justi⸗Rath Dr. Oscar Lang- bein, Dr. Max Messerschmidt, Max Mever, Ferdinand Ulrich und Julius Zoellner, sämmtlich in Leipzig.
Leipzig, den 12. Februar 1898.
Der Auffichtsrath der Leipziger Immobiliengesellschaft. Thieme.
I 3546
Die am 14. Februar 1898 abgehaltene außer. ordentliche Generalversammlung des Actien Vereins des Zoologischen Gartens ist nicht beschlußfäbig gewesen, da in ihr nicht die Hälfte des Aktien ⸗ Kapitals vertreten war. Zur Beschlußfassung über den⸗
elben Gegenstand, nämlich ö die Erhöhung des Grundkapitals,
werden die Herren Aktionäre gemäß S 20 des Statuts zu einer zweiten, am Donnerstag, den I 7. März 1898, um A Uhr Nachmittags, im Restaurations⸗ gebäude des Zöologischen Gartens stattfindenden , . Generalversammlung hier⸗ urch eingeladen.
Die Generalversammlung ist gemäß § 20 des Statuts für die Erledigung der obenbezeichneten Tagesordnung ohne Rüchsicht auf die Zahl der ver⸗ tretenen Aktien beschlußfähig.
Zur Theilnahme sind nach 5 18 des Statutg alle
im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre berechtigt.
Die Vorzeigung der Aktse oder Aktionärkarte gilt
4 gc 18 erlin en KFebruar . ö . er Vor stand .
des Act. Ber des Zoolog. Gartens.
Böckmann. Gelpcke. Lugas. Radziwill. Veit. von . Ravensé. Richter.
73652 ; Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag 14. März d. J., Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle eingeladen. Tagessrdnung: 1) Rechnungslegung für 1897. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis Donnerstag, 10. März, in unserem Geschãftslokale niederzulegen. Templin, 15. Februar 1898. . Templiner Elehtricitütswerk.
P. Ihrcke.
73564 Die ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. März 1898, Bor⸗ mittags Ü Uhr, im Norddeutschen Hof, Berlin, Mohrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen (3. ) Generalversanmmlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz zur Genehmigung derselben.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
tsrathswahl. . ate en an der Generalversammlung
die Herren Aktionäre ihre Aktien laut 5 24 ken 4 6 Stasuten bei der Dresdner Bank in Ferm oder unserer Gesellschaftskasse in Neuendorf, nebst einem Verzeichniß gegen Quittung hinterlegen, welche zugleich als Eintritte karte dient. Die Deponierung hat somit bis 2. März a. e. zu
geschehen. . Geschäftsberichte können bei den Aktien- Depot⸗ tent en 36 Februar a. c. ab in Empfang ge⸗
nommen werden. Berlin · Neuendorf, den 16. Februar 1898.
Berlin Nenendorser Actien · Spinnerei.
Arti vn.
An Anlage⸗Konto: ⸗ fe sämmtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Utensilien zum Einkaufspreise laut Kaufvertrag vom 20. März 1888, sowie die hinzugetretenen Neubauten und Neu. Anschaffungen abjügl. der Abschreibungen bis ult. Dezember 1896 S 2 955 417,97 Neubauten und i n, , , pro 1a 78 100, 17 MS 3 033 518,14 Ahlchreibung pre 1332
Konto⸗Korrento⸗Konto: . Außenstehende Forderungen inklusive Banquierguthaben. Effekten ⸗Konto: ⸗ interlegte Kautionen bei Behörden und Bestand an kautionsfähigen Effekten. chi fn Kassenbestand. Wechsel⸗Konto: . Bestand an Wechseln abzüglich Bankdiskont Assekuranz⸗Konto: . ,, Feuerversicherungsprãmie nventur · Bestände: k n, an Portland⸗Zement, Halbfrikaten und zur Fabrikation und zu Reparaturen nothwendigen Materialien und Ersatzstückken
2 913518
784 6 II 72 637 18 756 45 079
1419
138 23205
D
; Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: . Emittierte 2750 Stück Aktien à 1000 A4. Obligationen Konto: 1200 Stück Obligationen ö h00 MS. dabon eingelöst 1894 71 Stück 18965 71 1895 7 1557 — 284 Stuck Obligationen à 590 Æ . Reservefonds⸗Konto: i e le Reservefonds 100,0 des Aktienkapitales. Spezial · Reservefonds: Spezial⸗Reserve . Dividenden · Konto:
licht abgehobene Dividende aus 189940. . ö, 1899
2750 000 AMS 600 000, —
c 120, — 180 —
( bligations⸗Zinsen ⸗ Konto: ; . i ö 458 000 M Obligationen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1897
Gewinn⸗ und Verlust ⸗Konto: - ae,, , , . 413,08 Netto⸗Gewinn pro 1897. w
4137353 3 974 26353
Der Aufsichtsrath. Der VBorstand. Julius Schettländer. O. Mat erne. H. Altmann. — Vorstehende Schluß ⸗ Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Ueber⸗ einstimmung gefunden.
Oppeln, den 23. Januar 1898. . Die Revistons⸗Kommission.
B. Schimbke. S. Juliusburger. Gewinn. und Perlust⸗ Konto.
66 120 000 73 8hl 68 4190 18 320 1065
An Anlage ⸗Konto: , ,, ; Rexaraturen· Konto: . Instandhaltung der Maschinen, Utensilien und Gebäude Verwaltungs ⸗Konto: . ö . Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Reisespesen, Assekuranz⸗ Prämien. Obligations ⸗Zinsen⸗ Konto: . 4660 Zinsen von 468 . ö ; Obligat on 5 Rückzahlung · Agio ⸗ Ronto: . *. Agio auf zurückgezahlte 71 Stück — 35 500 4M Obligationen Gewinn ⸗Vertheilung laut 5 38 der Statuten: Tantiomen⸗Konto: . stemn re m fg ige und kontrakiliche Tantibmen an Aussichtsrath, Ben mtts J Speʒzlal⸗Reservefonds⸗Konto: 1 , Dividenden ⸗Konto: ! 110iJ ꝝ Dividende auf 6 2750 000 Aktien.. 3 Vortrag auf 1898. ed
Vorstand und S H3 C60, 24
66 000, — z0ꝛ oo.
420 60 24 10981329 A3 M2943
Cxedit. Per Saldo⸗Uebertrag aus 1896. kö 9 413 08
Bruttogewinn Fro 18397; o 703 61635 713 029 43
tsrath. Der Vorstand. Sue *g efer re, DO. Mater ne. gi Altmann. Vorstehendes Gewinn und Verlust⸗Konto mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in
Uebereinstimmung gefunden. „den 23. Januar 1898. 8 ö Die Revisions Fommission.
B. Schimbke. S. Julius burger. . ; Die Auszahlung der von der Generalrersammlung genehmigten Dividende von 11 0. erfolgt mit S 110 pro Div dendenschein Nr. 10
lgend ahlstellen: n 5 Wen enn bei unserer Gesellschaftskasse, „Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank,
Herrn S. L. Landsberger, in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗Bank, w., Eharlottenstr. S9,
„Serrn S. L. Landsberger, w., Französischeftraste 20. Oppeln, den 11. Februar 1893.
Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik.
7 Die neuen Dividendenbogen
ien werden gegen Einlieferung der Talons, zu denen zwei mit Unterschrift versehene Nummern ,, . in unserem Komter ausgegeben. Das eine Exemplar deg Num mern
verzeichniffes erhält der Präsentant mit den neuen Dividendenbogen zurück. Gegen die von auswärts eingesandten Talons werden die Dividendenbogen, wenn nicht anderes
t, eingeschrieben zugesandt. 66 1 den 11. Februar 1898.
Der Vorstand. E. Langmann.
Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik.