nannten Waaren. Waaren⸗J a a, Chemikalien (Präparate
turen
ste, alz opfen, Bier und Hefe⸗ urenj, Präzistonsinstrumente, chemische und
pbhysiologische Apparate.
DS Sönß. NR. zi 36. Riasse 38.
Eingetragen für Carl Remy E Co., Neuwied a. Rhe, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 97 am 31. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 28 8Os. V. 827. Klasse L6 b.
slehtfüsshen
Eingetragen für die Vereinigten Weinkellereien, Bingen a / Ah. — G. Simon IHN R MaxMener, Bingen a / Rh. Hamhurg, Neuerwall Y, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 97 am 31. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Weinkellereien und Wein handlung. Waaren⸗ verzeichniß: Weine, Schaumweine und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 sog. S. 1748. Klasse 23.
Schutzmann
Eingetragen für Otto Spannagel, Bonn, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 977 am 31. 1. 95. Ge schäfteẽbetrleb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Artikel. Waarenverzeichniß: Schutzvorrichtungen gegen Fahrraddiebstahl.
Nr. 28 810. V. 80s.
Eingetragen für Vollmacher Lütges, Sollngen, zufolge An⸗ meldung vom 28. 10 97 am 31. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tisch⸗ messer und Gabeln, Brot⸗, Küchen, Gemüse⸗ und Schlachtmesser, Ra⸗
ermesser, Taschen und Federmesser, ämmtliche Sorten Scheren, Werk⸗ zeuge für Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Schmiede, Klempner. Maurer, Dachdecker, Schuster.
Nr. 28 SRK. St. S817. Klasse LG C.
Monopol
Eingetragen für H. Steeb, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 10. 3. 97 am 31. 1. 935. Geschäfts⸗— betrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeschniß: Brauselimonade, Brause⸗ limonade Bonbons, Brausepulver, Brause limonade⸗ Pulver. Brauselimonade⸗ Pastillen, Limonade, Limonade ⸗ Pulver, Limonade Bonbons, Limonade⸗ Pastillen, Backrulber, Puddingpulver, Backmeh], natürliche und künstliche Mineralwasser aller Art, Mineralwasserprodukte aller Art.
Rr. 28 81IzZ. St. 941.
IA Mirella.
Eingetragen für Strauß Comp., Londen; Vertr. Max Freund, Pfungftadt (Hessen), zufolge Anmeldung vom 9. 10. 7 am 31. 1.98. Geschäftt⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverieichniß: Zigarren. . Mr. 28 SIZ. K. 328 2X. Klasse 264.
U CoCo
Eingetragen für die Kafseler Hafer⸗Kakao⸗ Fabrik Hausen . Co., Cassel, zufolge Anmel⸗ dung vom 11. 12. 9 am 31. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und Kakao⸗ Präparate und vegetabilische Zusätze zu Kakao.
Nr. 28 814. K. 3280. Klasse 26 4.
CocoAIS
Eingetragen für die Kasseler Hafer · Ctakao⸗Fabrit ausen C Co., Cassel, zusolge Anmeldung vom 1. 12. 97 am 31. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ ellung und Vertrieb nachbenannter Waaren.
aarenverzeichniß: Kakao⸗ und Kakao⸗Präparate und vegetabilische Zusätze zu Kakao.
Nr. 28 815. K. 3218.
Eingetragen für A. Kamp, Köln⸗ Gern eh. zufolge Anmeldung vom 9. 11. 97 am 31. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ ver zeichniß: Taschentuchparfüm, wohl⸗ riechende Wasser, Pomaden, Haaröle, Gesichtepuder, Riechkissen, Zahn pasta, Zahnpuder und Zahnwasser.
Nr. 28 817. M. 2739.
Sapanaæ
Klasse 9 b.
Klaffe 28.
Klasse 24.
lasse 34.
Nr. x8 Si 6. S. 7865. Riaffe TG .
Eingetragen für Karl Hauffe, Leipzig ⸗Neustadt,
zufolge Anmeldung vom BH. J. 98 am 31. 1. 98.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗
benannter Waare. Waarenverzeichniß: Hafer⸗Kakao.
Nr. 8s s 18. Sch. 2163. giasse 1.
Eingetragen für Zranz
Schwarzlose vorm. A.
Thieme Æ Co., Berlin,
Leipzigerstr. 56, zufolge Anmel⸗
dung vom 16. 11. 97 am 31.
1. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb nachge⸗
nannter Wgaren. Waarenver⸗
zeichniß: Seife, Parfümerien,
. K . zur . ö ö. ege der Haut, des Haars und der Zähne. er
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 SI9. M. 2X686. Klaffe 3 b.
Eingetragen für Mech. Schuhfabrik R. Dorn⸗ dorf, Pöpelwitz b. Bres⸗ lau, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 am 31. 1. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Schuh⸗ waaren.
Nr 28. 8269. G. E430.
J
Mean Arbels.
Klasse 10.
Gingetragen für H. Elbrecht C Co., Bremer⸗ haven, Lloydstr. 10, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 97 am 31. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Zubehörtheile einschließlich Gummireifen, Glocken und Laternen.
Jr. 28 Sz2I. M. 2322. Klaffe 38.
Eingetragen für Th. L. Mostert . Co., Koblenz, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 97/29. 1. 80 am 31. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Rr. 28 S222. M. 2762.
HIörathon
Eingetragen für Theodor Mörath, Graz (Oester⸗ reichs; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. K. G. Detzner, Berlin, Leipzigerstr. 1, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97 am 31. 1. 88. Geschäftsbetrieb: Her ⸗ stellung und. Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß Pharmazeutische und kotãmetische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
Nr. 28 Sz. R. BI99.
iIERCULO
Eingetragen für Frz. Kathreiner's Nachf. G. m. b. H., München, jufolge Anmeldung vom 29. 10 97 am 1. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Haferpräparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Haferpräparate. Nr. 28 S26. J. 7789.
Flaffe X.
ztlasse 26 0.
niañnfe 2s a.
RNährsalz--
r ite d Klug
k
. 2 Eingetragen für Iltz Kludt, Dresden, zufolge Anmeldung vom 265. 11. 977 am 1. 2. 98. Geschäfts⸗
betrieb: , . und Vertrieb nachbenannter Waare. aarenverzeichniß: Hafer⸗Kakao⸗Präparat.
Nr. 28 S824. S. I 7T24. Klafse 22.
PYreikiaisexste!n.
Eingetragen für Hugo Siegert, Berlin, Oranien⸗
11. 2. 36. Geschaftsbetrleb, Herstelung und Ver—
trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nippsachen, Briefbeschwerer.
Nr. 28 825. V. 80x.
Eingetragen für Fritz Vorberg, Barmen, zufolge An⸗ meldung vom 18. 10. 97 am 1.2 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Heil und Hufsalbe.
Rr. 28 827. Sch. 2 A9. Klasse 26 C.
— — —
— — * 4
Eingetragen für Wilh. Schwenckert, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 11. 11 97 am 1. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Geschäft, Kaffeebrennerei, Getreidekaff ee Brennerei und Kaff ee⸗Ersatz⸗ Erzeugung. Waarenverzeichniß: Gebrannter bezw. gerösteter Kaffee, Getreidekaffee und alle den Namen Kaffee führende Mischungen und Ersatz⸗Stoffe.
Nr. 28 828. W. 1891.
RAPID
Eingetragen für P. Wen z, München, Dreimühlen⸗ straße 3, zufolge Anmeldung vom 33. 12. 97 am 1. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Artikel. Waarenverzeichniß: Schuh⸗ waaren und Theile von solchen.
Rr. 28 829. S. L404.
Klafse 2 b.
Klasse 16 bp.
Gingetragen für Otto Sartorius, Herrnhof Muß⸗ bach b. Neustadt a. Haardt, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 97 am 2. 2. 938. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Wein. Waatenverzeichniß: Stille Weine ohne Ausdehnung auf Schaumweine.
Nr. 28 830. C. G18. gtiasfe 26 a.
Eingetragen für G. F. Elmendorf, Isselhorst . W., zufolge Anmeldung vom 15. 11. 95 am 2. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Brennereibetrieb, Fabrikation von Spirituesen aller Art, Malz und Preßhefe. Wagren⸗ verzeichniß: Preßhese, Malzpräparate und Malz-⸗ fabrikate.
Nr. 28 831. M. 2731.
23 *
Klasse L6 b.
mit Ingber- Likör
Eingetragen für R. F. Mittelstädt, Berlin, Brunnenstr. 152, zufolge Anmeldung vom 16. 12. 97 am 2. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Groß-⸗Destillation, Liqueurfabrik und Weinhandlung. Waaren verzeichniß: Ligueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 28 832. H. 2916.
Eingetragen für Hoff⸗ z ; ann r, ,n, ( . Salzuflen, zufolge Anmel A , dung vom 12.2. 97 am . e. 2. 2. 98. Geschäftsbetrieb: .
9
Klasse 4.
.
RX . Herstell d Vertrieb Y ; erstellung und Vertrieb on. Stärke und Wäsche,. . mitteln. Waarenverzeichniß: 11 * Stärke, Stäͤrkepräparate —
Irrer ö
Nr. 28 883. C. 1869. giasse 16 v.
Ma sSuralk Eg REkhrS
Elngetragen für G. R. Canney, ger. 40 Vvre. Max Sgutaine d Co., Epernay, kö Vertr.: Alexander Specht u. J. B. etersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 38. 16. 97 so5. 7. 34 gm 2. 2. 938. Geschäfts betrieb: Wein⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Champagnerwelne.
Nr. 28 834. M. 2650. Klaffe 10.
Gingetragen für die „Me⸗ teor“ Fahrradwerke, Graz B. Alpl, Juhaber Carl Franz, Graz, Steiermark; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlotten⸗ straße 3, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 97 am 2. 2. 985. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Theile derselben und Zubehör.
Nr. 28 835. B. 425. Eingetragen für die Braun⸗ schweigische Conserven⸗
Fabrik Bötticher Co., Braun⸗ schweig, zufolge Anmeldung vom 20 1, 7 m 2. 2. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Konservenfabrik. Konserven.
Nr. 28 S386. B. A314.
Gingetragen für G.
Bergmann vorm.
Len Oberwarth
Nachf., Berlin,
Stallschreiberstr. 2 a.,
zufolge Anmeldung
vom 15. 12. 97 am ( .
2. 2. 98. Geschãft?⸗———=
betrieb: Fabrikation —
und Vertrieb von Feilen und Handwerkszeugen aller Art. Waarenyerjeichniß: Alle Arten Handwerkszeuge der Schlosser, Scmiede, Maschinenbauer und Tischler, sowie Sägen und Feilen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
der. 8 S7. W. L874.
Klasse 262.
Waarenverzeichniß:
lasse O b.
liaffe XG a.
Eingetragen für Emanuel Weinberg, Herford, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 97 am 2. 2. 98. Geschäfts betrieb: Chokoladen. und Zuckerwaaren⸗ fabrik. Wgarenverzeichniß: Chokoladen und Zucker waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt. Nr. 28 sas. D. 1843. giaffe S I
Continenta!
Eingetragen für W. G. Dupuis, M. Gladbach, zufolge Anmeldung vom 27. 8 7 am 2. 2. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metall kugeln. Waarenberzeichniß: Ventilkugeln, sowie Metallkugeln für Kugellager. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 28 839. St. 965.
Germania
Eingetragen für Rud. Starcke, Melle, zufolge Anmeldung vom 6 11. 97 am 2. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waarenverzeich⸗ niß: Ultramarin in jeder Form. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 840. W. 1842. . Eingetragen für Herm. Wirths R Sohn, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 97 am 2. 2. 958. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗
trieb von Schlittschuhen, Feilen und anderen Werk⸗ zeugen. Waarenverzeichniß: Schlittschuhe
Nr. 2s sal. S. 3702. giasse 9 v. SILENTIA.
Klafse 1.
Klasse Oc.
Eingetragen für Reinhard Heidfeld Comp., Remscheid, zufolge , vom 6. 1. 98 am 2. 2. 58. Geschäftsbetrieb! Verfertigung und Ver⸗ trieb von Bohrknarren Waarenverzeichniß: Bohr⸗ knarren ohne Zahnrad. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Ar. 28 842. W. 1850. Klaffe 6 4.
PTecFkol- Bonbons
Eingetragen für E. Walther's Nachfolger, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 265. 11. 97 am 2, 2. 98. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zuckerpräparaten. Waarenverzelchniß: ZJuckerpräparafe. Der Anmeldung ist eine Be⸗
Eingetragen für J. G. Mouson R Cie., greifen a. M., zufolge Anmeldung vom 20. 12. 97
1
straße 123, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 97 am
und Stãaͤrkezusaͤtze.
schreibung beigefügt.
Uebertragungen. Nr. 19 753 2 A9 u. z Ol0 (8. 299) Kl. 419. (B. 3143 u. 2923) Kl. 41 . RA. v. 3. 11. 96., 16. 3. u. 12. 11. 97. Nebertragen auf: Faber K Voigt, Hiogo (Japan); Vertr.: Alexander Specht u. F. D. Petersen, Hamburg. r. 14 HEIO0 (B. 2350) Kl. 222. rj. v. 6. 3. 96. Uebertragen auf: Compagnie des Accumulateurs Electrigues Eliot, Paris. . ö . Mühle u. W. Zioleckt, Berlin, Friedrich⸗ raße 78.
Löschung. Nr. E16 059 (K. 1613) Kl. 4 R.. A. v. 12. 5. 96. y,, n. Kretschmann, Berlin.) Gelöscht am 12. 2. 95.
Berlin, den 15. Februar 1898. Naiserliches Patentamt.
von Huber. 73215
Gewerbeblgtt für das Großherzogthum
essen, Zeitschrift des Landes⸗Gewerbebereins. Darmstadt,) Nr. 5. — Inhalt: Bücherauglage. — n , . — Die Hausverschiebung in
schaffenburg. — Aus dem Ortsgewer beverein Mainz. — Mittheilungen aus dem Vereinsleben. Bingen. Darmstadt. = Gewerbliches Unterrichtswesen. Bingen. Erbach i. Om. — Technische Mittheilungen. Be⸗ handlung des Schleifsteins. Die Entstehung dez Rostes unter der das Eisen schützenden Oelfarben— decke. — Anfrage aus dem Leserkreis. — Augkunftg« ertheilung. =- Verzeichniß einer Auswahl von Fach= zeitschriften für einzelne Gewerbe.
apier⸗Zeitung. Fachblatt für N,. und Schreibwagren Handel und ⸗Fabrfation, Buchbinderei, Druckindustrie, Buchhandel. (Herausgegeben von Garl Hofmann, Mitglied des Kaiserlichen Patent- amts, Zivil⸗Ingenieitt, früher technischer Leifer von , Berlin W., Potsdamerstraße 134.) r. 10. — Inhalt: Papier und Schreibwaaren« s, ,. und Fabrikation. — Papier- Industrie in ord. Amerika. * Freizeichen. — Firmaschild über dem Laden. — Fälschung von Zeugnißabschriften. — Sortierung von Pappen. — Feuchten von Druck⸗ papier. — Steigeisen in Schornsteinen. — Papier- maschinen. — Deutsche Konsulatsberichte 18956. — 1 = Buchgewerbe. — Böchertisch. — as österreichische Patentgesetz. — Deutsche Er⸗ , — Geschaͤfts. Nachrichten. — Ein. und lusfuhr der Schwelz im Jahre 18956 — Nachspiel zum Hochwasser in Sachsen 1897. — Grafitschmierung für Dampfiylinder. — Waarenzeichen. — Markte.
Deutsche Industrie⸗Zeitung. Organ des Zentralverbandes Deutscher Industrieller (Verleger: Arnold Steinmann in Berlin W.) Nr. 3. — In⸗ halt!. Der Erlaß des Staatssekretärs des Innern. — Die Arbeitseinstellungen im Jahre 1856 in Groß⸗ britannien. — Entwickelung der Industrie Ruß⸗ lands II. — Der deutsche Außenhandel in den Jahren 1897, 1896 und 1895. — Soziale Bewegung: Zur sezialen Schichtung. Arbeitzein ftellungen. Der englische Maschinenbauerstrike. — Unternehmerver⸗ bände Kartelle, Syndikate, Konventionen, Fusionen). — Zollpolitik. Handelsverträge:; Wirthschaftlicher Ausschuß zur Vorbereitung und Begutachtung handels⸗ nee Maßnahmen. Systematische Zusammen=
ellung der Zolltarife des In. und Auslandes auf dem Gebiete der Textilindustrie. — Allgemeine Statistik, Handels. und Gewerbestatistik. — Bil = dungs wesen. — Verkehrswesen. — Augländische Wirthschaftsgebiete: Deutsch⸗rumänischer Handel. — Konsulatswesen. — Neueste Veroͤffentlichungen.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen— 6 6 Offtfielles Organ des Deutschen Brauer⸗ unde, des ayrischen, Württembergischen und Baꝛ ischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer—⸗ bereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Maßz= meister · Bundes. Publikationg⸗Organ saͤmmlslicher Sektionen der Brauerei · und Mälzerei · Berufs genossen⸗; schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 38. Jahr- ang, Nr. 30. — Inhalt: Untersuchungen über
lilchsäurehefe. — Der Ruß und Honigthau. — Hiologische Studien über den Enzinger-Filter. — Ueber die Säurebestimmungen im Bier. — Einfluß der Erwärmung auf diastatlsche Fermente. — Zeichen register für das Deutsche Reich. Mit Abbildungen) Patent, und Gebraucht muster. — Liste für das Deutsche Reich. — Jahresberichte von Aktienbraue⸗ reien und Aktlenmaljfabriken. — Tageschronik. — Hopfenmarkt.
Das Deutsche Wollen gewerbe. Zeitschrift r die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen e . i. Schl.. Nr. 15. —2— Inhalt: Chrighton⸗ effner. — Rotierender Fadenführer zum Äbwinden von Garnen won feststehenden Schelbenspulen. — Spinnkanne mit Schutzring und elastischer Einlage. — Dampfbürste. — Vorrichtung zur Beseitigung des todten Punktes im Kurbelgetriebe von Dampf⸗ maschinen. — Deutsche Patente. — Ausländische Patent Ertheilungen. — Valuten⸗Unwefen. Ziel⸗ Überschreitungen. — Londoner Jadigoaukiion. — Kettenschermaschine, Kettstreifen machend. — Bot⸗ tiche für Chloraluminium⸗Karbonifation. — Sub⸗- mission. — Marktberichte.
Nene ,. für Rübenzucker⸗In⸗ dustrie, ochenblatt für die Gesammtinteressen der Zuckerfabrikation. ausgegeben von Hr. C. Scheibler, Kaiserl. Geheimem Regierungs. Rath und . der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Pr. C. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 63 Nr. 5. — Inhalt; Schweden ⸗ Norwegen. Schwe⸗ discher Zolltarif vom 4. Juni 1897, in Kraft bom 1. Januar 1898 ab. — Schleudermaschine für un= unterbrochenen Betrieb. Von Dr. phil. Otto Pank- rath in Heilbronn a. N. (Hierzu Tafel V) — Ueber eine Rübenharzsäure. Von Karl Andtlik und Emil Votocek. — Abbau der Galaetose. Von A. Wohl und C. List. — Nitrierung von Kohlehydraten. Von W. Will und F. Lenze. — Verfahren zur Darstellung von Saccharin. Von den Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer u. Co. in Elberfeld. — Patent- angelegenheiten. .
Handels. Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien . t Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel ,. e aus dem Königreich . en, dem Königreich Württem berg und dem roßherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttggrt und Darmstadt veröffentlicht, dle beiden ersteren wö entlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 73277 Unter Nr. HI61 des Firmenregisters wurde die Firma „Phil. Ludw. Funke“ mit dem Srte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Agent Carl Funke in Aachen eingetragen. Aachen, den 12. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Allensteim. Handelsregister. 73278 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 24 die Firma J. F. Augufstin und als Inbaber der Kaufmann Johann Friedrich Augustin in Ällenstein eingetragen. Allenstein, den 8. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Altona. 173279
In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2867 die Firma F. W. Wagner in Altona und alt deren Inhaber der Kaufmann Theodor Carl Fritz Wilheim Wagner in Altona, gr. Bergstr. 37, eingetragen worden.
Altona, den 11. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Angerburg. Bekanntmachung. 73280
In unser Register zur Eintragung der Aug— schließung oder Aufhebung der ehelschen Güter⸗ gemeinschaft ist unter Nr. 45 zufolge Verfügung vom 7. Februar 1398 am 8. Februar 1898 in Ko⸗ lonne 2 und 3 eingetragen:
Der Kaufmann Heinrich Sommerfeld in Angerburg hat für seine Ehe mit Bertha, ge— borne Klein, durch Vertrag bom 22. März 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe aug⸗ geschlossen.
Angerburg, den 8. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Baden. Sandelsregister. f 3281 Nr. 3086. Zu O.-3. 49 des diesseitigen Gesell= schaftsregisters, Firma „Chr. Stuffer E Binder“ in Baden Baden, wurde heute eingetragen: Die Firma ist als Gesellschaftsfirma feit 1. Ja⸗ nuar 1898 erloschen. Baden, den 7. Februar 1898. Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
Sandelsregister. IJ 3282 In das Firmenregister wurde ein
Raden. Nr. 3087. getragen: Firma Chr. Stuffer æ Binder in Baden⸗ Baden. Inhaber ist Chaistian Karl Stuffer in Baden, verheirathet mit Maria Trück von Baden. Nach dem Ehevertrag haben beide Ehegatten je 100 in die Gemeinschaft eingeworfen. Alles übrige jetzige und künftige Vermögen nebst Schulden ist bon der Gemeinschaft ausgeschlossen nach dem L⸗R. S. 1500— 15044. Baden, den 7. Februar 1898. Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
Rentheim. 73283
Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 53 zur Firma J. G. Schmeing in Bentheim Folgendes eingetragen:
Die Firma ist mit Aktivis und Passivis nach dem Tode des Johann Gerhard Schmeing auf dessen Sohn, den Kaufmann Joseph Schmeing in Bent heim, als Rechtsnachfolger übergegangen.
Bentheim, den 8. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Berlin. Sandelsregister 73547 des gan, . Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 10. Februar 1898 sind am 11. Februar 1898 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3434, woselbst die Aktiengesellschaft:
Große Berliner Pferde Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 25. Januar 1898 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ protokolls beschlossen worden:
a. Behufs Vereinigung der Gesellschaft mit der zu Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft das Grund⸗ lapital um 1 500 000 M durch Schaffung von 1250 auf jeden Inhaber und je über 1200 M lautenden Aktien, welche den Aktionären der genannten Gesell⸗ schaft zu gewähren sind, zu erhöhen.
b. Eine fernere 56 des Grundkapitals um 22 875 000 S durch Ausgabe von 19 061 auf jeden Inhaber und je über 1200 K lautenden Aktien und von einer über 1800 M und auf jeden Inhaber lautenden Aktie herbeizuführen.
c. S§ 1, 5, 6, 21, 24, 25, 26, 32, 35, 39, 40 des Gesellschaftsvertrages zu ändern. . Durch diese Aenderung ist u a. Folgendes bestimmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet:
Große Berliner Straßenbahn. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5823, woselbft die Aktiengesellschaft: Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: In der Generalversammlung vom 25. Januar 1898 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ Protokolls beschlossen worden, das gesammte Ver—⸗ mögen der Gesellschaft auf die zu Berlin domizi⸗ lierende Aktiengesellschaft in Firma: „Große Berliner Pferde ⸗ Eisenbahn ⸗Actien⸗ e ,. gegen Ge⸗ währung von 1250 Stück je über 1200 M und auf
jeden Inhaber lautenden Aktien letzterer Gesellschaft 6 Vereinigung beider Gesellschaften zu über⸗ ragen.
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: S. Berthold Messtuglinienfabrik und Schriftgiesterei, Aktien ˖ Gesellschast . dem Sltze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Generalversammlungsbeschluß vom 31. De⸗ zember 1897, dag Grundkapital um 866 000 4 zu erhöhen, ist zur Ausführung gelangt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 3 o06 000 ,. Dagssesbe ist eingetheilt in 3000 auf jeden Inhaber und je über 1090 M lautende Aktien.
Demgemäß ist in der vorbezeichneten General⸗ , § 3 des Gesellschafts vertrages geändert
orden.
Der Kaufmann Karl Rupprecht zu Stuttgart ist ö, [ . . ; .
den Kaufleuten Hermann Knöckel, Friedrich Hohl scheit und Rudolph Hohlscheit, saͤmmtlich ju Stuti⸗ gart, ist für die vorgenannte Aktiengefellschaft je der⸗ gestalt Prokura ertheilt, daß jeder derselben ermaͤchtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor— . zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 12638, 12 639 bezw. 12 640 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 733, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
Kasino der inaktiven Offiziere, Gesellschaft mit beschränkter Saftung . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Vollmacht des Geschästsführers General—⸗ Majors zur Digposition Freiherrn Eugen von Entreß. Fürsteneck ist beendigt.
Berlin, den 11. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
KRerxlim. Sandelsregister 73548] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 10. Februar 1898 ist am 11. Februar 1898 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 2. Februar 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Louis Büttner Co. n
der Zeichner Gustaf Henkel und der Rentier Louis Büttner, beide in Berlin.
Der Rentier Louis Büttner ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Dies ist unter Nr. 17 702 unseres Gesellschaftz⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Nopember 1888 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Lüderitz Æ Bauer sind die Buchbindermeister: Ernst Lüderitz und Josef Bauer,
beide in Berlin.
Dies ist unter Nr. 17705 unseres Gesellschaftss⸗— registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 5. Januar 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Müller * Tiburtius sind die Fabrikanten: Ernst Tiburtius und Otto Müller,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 17704 unseres Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 3. Februar 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Accumulatorenwerke Zinnemann C Co. sind die Kaufleute:
Otto Zinnemann in Charlottenburg,
Max Schlesinger in Berlin und
Julius Sonnenberg in Berlin.
Dies ift unter Nr. 17706 unseres Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16642, woselbst die Handelsgesellschaft: W. Zoern Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Zoern setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort; vergleiche Nr. 30 417 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in Nr. 30 417 die Firma: W. Zoern E Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Wilhelm Zoern in Berlin eingetragen
worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 613, woselbst
die Firma:
Fritz Leopold mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge—⸗ getragen:
Das Geschäft ist durch Erbgang auf die ver⸗ wittwete Frau Clara Leopold, geb. Windisch, übergegangen, sodann ist der Kaufmann Alexander Wilhelm Rudolf Stoll als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft nach Nr. 17 705 des Gesellschaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 705 die Handels gesellschaft: Fritz Leopold mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren 6 die beiden Vorgenannten eingetragen worden. z Die Prokura des Alexander Wilhelm Rudolf Stoll für die erstgenannte Einzelfirma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10 037 des Pro kurenregisters erfolgt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 341, wo⸗
selbst die Firma: Rud. Brause
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Dag Handelsgeschäft ift durch Bertrag auf den Kaufmann Hermann Krause zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Rud. Brause Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 30 416 des Firmenregisters. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 30 416 die Firma: Nud. Brause Nachf. mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber
unser Firmenregister unter
der Kaufmann Hermann Krause in Berlin eingetragen worden.
* unser Gesellschaftsreglster ist unter Nr. 16125,
Die hiesige offene Handelsgesellschaft: ö uf ge, es. Meg. Nr. ge ,,,, ürschner in Berlin Prokura eilt, . selbe unter Nr. 12 655 unseres Prokurenregifters eingetragen worden. ie mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Traben a. Mosel bestehende offene Handels gesellschaft: J. P. Trarbach gr. (Ges Reg. Nr. 14796 hat dem Kaufmann Otto Prawitz in Berlin Pro- kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 636 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Die hiesige offene Handelsgesellschaft: H. Æ D. Salomon (Ges.⸗Reg. Nr. 1097) bat dem Kaufmann Julius Behrendt in Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 637 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 456 die Firma: Gebrüder Berliner. Firmenregister Nr. 15 992 die Firma: . M. Göttinger. Firmenregister Nr. 26163 die Firma: Julius Sonnenberg. Firmenregister Nr 26 384 die Firma: Hugo Bernstein. Berlin, den 11. Februar 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRerlin. Bekanntmachung. ,.
In unser Gesellschaftsregister ift heute be Nr. 352 — Neue Photographische Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschlüfse des Aufsichteraths vom Januar 1898 bejw. vom 26. November 1897 ist
a. Hermann Stein jum zweiten Geschäftsführer mit der Maßgabe ernannt, daß er in Gemeinschaft it ien. Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ein soll,
b. dem bisherigen alleinigen Geschäftsfübrer Arthur Schwarz die Befugniß ertheilt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Berlin, den 9. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 26.
Rerlim. Bekanntmachung. 73518
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 255 die Prokura der Hermine Simon, 66 Gnadenfeld, für die Firma J. Gnadenfeld K Ce zu Schäöne⸗ berg eingetragen worden.
Berlin, den 10. Februar 18938.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung X5.
Gernburgęg. 73289] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Fol. 1168 des hiesigen Handelsregifterg ein⸗ getragene Firma Carl Flatow in Güsten ist auf Verfügung vom beutigen Tage . worden.
Bernburg, den 8. Februar 18938.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
Rernburs. 73286 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 1191 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschast Bolzau * Brandt in Bernburg eingetragen steht, ist auf Berfügung von heute Nachstehendes vermerkt worden:
Der Kaufmann Edmund Brandt in Bernburg hat sein Amt als Liquidator niedergelegt, und ist an seiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bernburg zum Liquidator bestellt worden.
Bernburg, den 10. Februar 1898.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
Rernburgęg. I 3287] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Blatt 1252 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Albert Schlesinger in Bernburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Albert Schlesinger in Bernburg eingetragen worden. Bernburg, den 19. Februar 1898.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
Rernburg. 73288] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Blatt 775 deg biesigen Sandelsregisters ein⸗ getragene Firma G. C. Frost in Güsten ist heute gelöscht worden.
Bernburg, den 11. Februar 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
E erndursę. 73285] DSanudelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 816 des hiesigen Handelgregisterz, woselbst die Firma Fr. Lutze in Bernbur eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: Die dem Kaufmann Emil Lutze in Bernburg ertbeilte Prokura ist erloschen. Beruburg, den 11. Februar 1898. Herjoglich Anhalt. Amtggericht. Edeling.
KRHeuthen, Oberuchles. 78290] Bekanntmachung. In unser Gesellschaftgregister ist heut bei der unter Nr. 368 eingetragenen Atktiengesellschaft in Firma: Eleetrizitäts Attiengeselischaft vor- mals W. Lahmenyer et Comp. ju Frankfurt a. M. mit einer Zweigniederlaffung zu Beuthen O.. S. Folgendes eingetragen worden: In Ausführung des Beschlusses der General- versammlung vom 14. September 1897 ift das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M von dret auf vier Millionen Mark erhöht worden. Dementsprechend ist dem 4 der Statuten folgende Fassung gegeben: Das Grundkapital beträgt vier Millionen Mark und ist in 4000 Aktien, jede zu eintaufend Mark. welche voll eingezahlt sind, eingetheilt. Beuthen O.. S., den 4 Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.