1898 / 40 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

G /

r. 16 a Hugo Bretsch in Berlin, Padet mit Abbildungen von 3. odellen für ö r, Serviettenhalter, Seryiettenringe, sässelbalter, Markenkasten, Haarnadelkasten, Uhr⸗ ö Knopffasten, Uhrpantoffeln, Lampenteller un cher, verfiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, a ummern 47509, 4754 a, 4748 a, 4764 a, . . a, 47523, 4765 a., 41712, 4755 a, ia a, Höß a, 47572, 4749 a2, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1898, Nachmittags 2 Uhr 33 Minuten. Nr. 16260. Firma Hugo Bretsch in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 298 Modellen für apierkörbe. Uhrhalter, Löscher, Rahmen, Blöcke, erpiettenringe, Kravattenkasten, Postkartenständer, Schreibunterlagen, Paravents, Kragenkasten, Etagoren, Journalmappen, Handschuhtasten und Bilderkasten, Auvertständer, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ jeugniffe, Fabriknummern 4639 a, 46390 a, 4468 a, 4529 a, 6h a, 4483 a, 4467 a, 4461 a, 4565812, 4822, 46282, 4469 a, 4536 a, 45322, 4563 a, 466 2a, 44702, 4559 a, 4449 a, 4451 a, 4533 a, bzb a, 456622, 156z a, 4528 , 4589 a, 4616 a, A658 a, 4648 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 6 Nachmittags 2 Uhr 33 Minuten.

Mr. 16 361. Firma Hugo Bretsch in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 37 Medellen für Kiffen, Kragenkasten, Brillen ⸗Gtuig, Brieföffner, . ständer, 6 sj en, Pantoffeln, Manschetten⸗ aften, Krapattenkasten, Löscher, Fußbänke, Lampen—⸗ eller, Schwedenhülsen, Uhrhglter, Federwischer, Schreibmappen, Papierkörbe, Zigarren kasten, Doku⸗ mentenmappen, Buchhüllen, Bürstenkasten, Aschbecher, Lesezeichen, Kragen. und Manschettenkasten, Schuhe, versiegelt, Muster für , , Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 45272, 4746 a, 46732, 4743 a, 4744, UT70a, 4690 a, 4533 a, 4535 a, 4534 a, 4536 a, (661 a, 4760 a, 46872, 4686 a, 4729 a, 4758a, 4630 a, 46622, 47692, 4596 a, 46324, 44702, 6391, 46722, 4671a, 4663 a, 4643 a, 4689 a, 45312, 46782, 46682, 4649 a, 4679 a, 4680 a, (664 a, 4665 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1898, Nachmittags 2 Uhr 33 Minuten.

Nr. 16262. Fabrikant Julius Hartkopf in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters fur Etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer 617, in, 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 16263. Firma Langer E Co. in Berlin, 1ẽ Packet mit 7 Modellen für Zinkgußwgaren (Deutsch⸗ land), veisiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse,

abriknummern 100—103, 127, 136 und 137,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

gr. 16264. Fabrikant Max Stein in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Mützen aus Strohgeflecht mit gelegten Falten, verstegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummer 1640141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1898, Nach⸗ miftags 1 Uhr 52 Minuten.

Nrn. 16265, 16 266, 16267. Firma W. Gold⸗ ann. Metalldruck Æ Bronzewaarenfabrik in Berlin, 3 Umschläge mit Abbildungen von 34 bezw. 48 bejw. 43 Modellen für Tafelaufsätze aus Alfenide und Nickel, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern: bei Nr. 16265: 214, I874, No, LW3, 8, 193, 5124, 410, 317, 52d /4, 832, 831/15, 529 / , 473, 318 / 4, 311/4, 411, 313/4, z16 /3, 530 / 2, 416, 3171, 513, 3124, 412, 31454, zIb/ 3, 310 3, 519g, 413, 3213, 472, 414, 4153; bei Nr. 16 266: 60, 260/11, 756/12, 3199, 61/2, hoh / z, oz, 215, 2031, 122, 75716, 758 6, 408, 211, 130, 75, 409, 131, 212, 32053, 803, 355, 356, 160/30, 213, 1611, bo 7, 3014. 653, 833, 518, h09, zö4, 664, 54d, 5I6, 474, 530 / 2, os, 322, 525 /2, 836, 5z6, S834, 524, 5ib, 132, ogg; bei Nr. 16267: 517, 830 5, 511, 417, 476, S535, 468, 165, Ti, 837, 1533, 666, 134, 76, 357, 1001, 217,

ois, 216, 1002, 261 /3, 304, So, 25, 234. 652,

7187, 463, 263, 4633, 6014, 26, 27, 266, 753, 26411, 319, 754 / 6, 759/12, 2604, 7565/6, 266, ob, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1898, Nachmittags 4 - 8 Ubr.

Nr. 16268. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1ẽwPadet mit Abbildungen von 50 Mustern für Tischdecken, Handtücher, Nachttaschen, Tablettes, Tischläufer, Serviertischdecken, Wandschoner u. s. w., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 860 bis S650, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja—⸗ nuar 1898, Vormittags 10 Uhr präzise.

Nr. 16269. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1ẽPacket mit 7 Modellen für Zeitungsmappen, Bürstentaschen, Nadelkissen, Tintenwischer, Zylinder⸗ bätchen, Haarnadelkissen, Blumenständer, Wagen decken, Gierkörbe u. . w, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8701 - 8737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1398, Vormittags 160 Uhr präzise.

Rr. 16270. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1ẽPacket mit Abbildungen von 31 Mustern für mi,. Handtücher, Nachttaschen, Tablettes, Tischläufer, Serviertischdecken, Wandschoner u. s. w., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8651 bis S681, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ nuar 18398, Vormittags 10 Uhr AN Minuten.

Nr. 16 21I. Firma Rudolf Mosse in Berlin, 1 , , von 12 Mustern für Clichég, Randeinfassung für Annoncen darstellend, versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern 1-12. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 265. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nrn. 16272, 16273. Firma Paul Hübner in Berlin, 2 Packete mit 38 bejw. 31 Modellen für Kragen. und Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster fi plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei

r. 16272: 7488, 89, 7605, 26, 33, 48, 62, 63, 69, 70, 77, gz, gs, 9s, 7645, Hz. g4, 106d, jöl oz, 164, 155, 160, 161, 162, 166, 177, 183, 10202, 205, 7, 208. 209, 212, 213, 224, 232, 235, 234; bei Nr. 15 273: 7465, 66, 68, 76, 77, 78, 79, 80, 81, S4, 93, 94, 95, 7Thol, 02, 093, 14, 159, 47, 49, ho, 66, 66, 67, 71, 93, 84, 7727, 19225, 228, 229, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 16274 Firma Loewy Æ Salomon in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für gewebte und

i. tte Seidenstoffe, versiegelt, Flächenmuster,

abriknummer 8221, Sg e , 1ẽ Jahr, angemeldet am 27. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr 47 Mi⸗

nuten.

Nr. 16275. Firma G. Bender A Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo—⸗ dellen für beftickte Dekorationen, versiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4539,

d 45 Muster

31 33,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1898, Vormittags 16 Uhr 36 ln. Nr. 16276/163577. Firma Meder * Thiele in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 48 bezw. n für bedruckte Taschenkücher, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei 15 2756: Sah 5g, ö55 66, 25 26, 9651 SDI11 - 13, 955 SD /d9 - hl, ghz / 7 -= 21, 966 S/37 - 40, 860 8H 39 - 41, 965 / ę und 27 -= 56, 975 /46— 49, bei 16277: 360/57 665,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten.

Nr. 16278. Firma J. Hirschhorn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Säulenlampen, herstegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 5800 / ßo85, 58015595, 5862/5579, 5803/5561 P, 580d 5h98, 5805/5577, b S806 / 578, h So? / 58g a, 5808 shhb44, höS0g / 599, b8lI0s5b78 a, 58115578 E, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 16279. Firma Albrecht Æ Flotow in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Stoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5s, 560, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16280 16 282. Firma P. Lindhorst in Berlin, 3 Packete mit 50 bejw. 50 bezw. 22 Mustern für Kunststickereien, versiegelt, Flächen⸗ mufster, Fabriknummern: J. bei 16 780: 171, 196, 200 F, 270, 239, 240, 246, 247, 257, 2658, 283, 284, 297, 298, 30, 318, 322, 338, 344, 347, 348, 7280, 7415, 7432, 7436, 7439, 7441, 7442, 7443, 7453, 7454, 7457, 7558, 7465, 7472, 7473, 7475, 7482, 7513, 7516, 7517, 7518, 7519, 7620, 7521, 7622, 7523, 7525, 7526, 7527, bei Nr. 16281: 7528 bis 7631, 7535, 7539, 7543, 7544, 7549, 75bl, 7553, 7554, 7556, 7558, 7563, 7565 - 7570, 76572 - 7574, 7576, 7577, 7603, 7604, 7607, 7608, 7612 - 7615, 7617, 7619, 7624, 7630, 7632, 7634, 7635, 7639, 7649, 7653, 7656. 7658, 7659, 7661, 7663, 7667, bei Nr. 16282: 7668, 7670, 7671, 76753, 7678, 7680, 7681, 7684, 7685, 7688, 7690 - 7692, 7695, 7697, 7698, 7701 - 7703, 7710, 7711, 7713, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 16285, 16 284. Firma Louis Werner in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 40 Mo-

dellen für Broschen bezw. Abbildungen von 21 Mo⸗

dellen für Broschen, Gürtelschlösser und Shlips⸗ nadeln, versiegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern: bei Nr. 16283: 13 30, 41 59, bei Nr. 16284: 34 40, 60 - 665, 70 - 3, 66 69, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ja⸗ nuar 1898, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 16285. Fabrikant Robert Meden in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für . (Amor als bot org he versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1898, Nach⸗ mittags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. 16286. Firma C. F. Kindermann Æ Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von bo Modellen für Tisch.l, Ständer⸗ und Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 4550 4559, 4562, 4567, 4568, 4570 - 46573, 4522 - 4537, 4539 - 4541, 6905 - 6913, 6915, 6935, 6983, 6984, 6986, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.

Nr. 16287. Firma Kühnert Æ Co. in Berlin, 1 Packet mit 26 Modellen für Christbaumschmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 6199, 6206, 6254 6256, 6298, 6310, 6312, 6315 6317, 6320, 6323, 6330, 6333, 6338, 6340, 6421, 6446, 6467, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 1898, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16288. Firma Schweizerhof, Fettmilch⸗, Kur Æ Sterilisir ⸗Anstalt, Heinrich Schlegel in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Glaeflaschen, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik. nummer 2417, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1898, Nachmittags ? Uhr 13 Minuten.

Nr. 16289. Firma U. B. Citroen in Berlin, 1 Umschlag 1 Muster für Felle (Marder⸗ Imitation aus e ossumfellen) offen, Flächenmuster, Fabriknummer S6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1898, Nachmittags 2 Uhr 18 Mi⸗ nuten.

Nr. 16290. Firma J. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten Fabrik J. Garbaty in Berlin, 1ẽ Packet mit 1 Muster für Plakate, Etiquettes c., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 8343, Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.

Nr. 16291. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab—⸗ bildungen von 40 Mustern für ein und mehrfarbige Dekoration und Bilder auf Blech-, Papier⸗, Holm, Leder Verpackungen und auf Metallflaͤchen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3224 bit 3263, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Grein. 72927

In dem Musterregister des unterzeichneten Fürst⸗ lichen Amtsgerichts ist unterm 24. Januar 1898, Mittags 12 Uhr, unter Nr. 313 für die Firma Schilbach Æ Heine hier mit 2 jähriger Schutz frist eingetragen worden:

4 vesch ene Kuverts, angeblich enthaltend:

I) 50 Muster zu Damenkleider⸗ und Konfektiontz⸗

stoffen:

13918, 13919, 13920, 13926, 13927, 13928, 13929, 13930, 13931, 13932, 13933, 13964, 13966, 13966, 13967, 13968, 13969, 13970, 13971, 13973, 13974, 13977, 13978, 13979, 139890, 13981, 13982, 13983, 13984, 13985, 13986, 13987, 13988, 13989, 13990, 13991, 13992, 13993, 13994, 13995, 13996, . 13998, 13999, 11000, 12871, 12873, 12874, ft h0 Muster zu Damenkleider und Konfektionts⸗

offen:

Dess. 14001, 14002, 14003, 140094, 14005, 14006, 14007, 14008, 14009, 14010, 14011, 14012, 14013, 14014, 14015, 14016, 14017, 14018, 14019, 14020, 14021, 14022, 14023, 14024, 140265, 14026, 149027, 14635, 14039, 14059, i463, 14032, 14033, 14034, 14035, 14036, 14037, 14038, 14039, 14049, 140941, 14042, 14043, 14044, 14045, 14046, 14047, 14048, 14049, 14050.

3) 50 Mufter zu Damenklelder und Konfektiont⸗

für 4631, 4535, 4528, 4543 / 4, 4536, 4553, 4526,

stoffen:

Sõl / = 12, i723 -= 28, 90/1 - II u. 98, 936 / 5 -= 66, ft

14051, 14052, 14053, 14054. 14055, 14056, 1405, L4ohß, loss, 1470. 1401, 10s, idozs, 14074, 14075, 14076, 14077, 14078, 14079, 14989, 14081, 14082, 14083, 14084, 140865, 14086, 14089, 14090, 14091, 14092, 14093, 14094, 14095, 149096, 14097, 14098, 14099, 14100, 14101, 14102, 14193, 12104, 14105, 14107, 14108, 14109, 14110, 14111, 14112, 14113, 14114.

4) 50 Muster zu Damenkleider⸗ und Konfektions«

offen:

eff. 14115, 14116, 14117, 14118, 14119, 14129, 1921, i423, 143, igiz4, 14125, i426, ia is?, 14128, jgiz5, gi zo, igizi, 14152, iai5s, ia iz, 14135, i4i5s, i457, iaizs, 141535, jai40, i4idi, 14147, ala, laid. 14iäs, 141483. 14153, i4isßß, 14157, iglios, igisg, igiso, 14162, iaisß3, jaa, 141565, jgi66, 14167, 14168, i4i6s, 14170, jai7i,

14172. Flächenerzeugnisse. Greiz, den 9. Februar 1898. zin j Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.

Plauen. 73276 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 33906. Firma Meinhold 4 Sohn in Plauen, 1 Paket mit 49 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1720, 1721, 1722, 17235, 1724, 1726, 1726, 1727, 1728, 1740, 1741, 1732, 1733, 1734, 1735, 1736, 1729, 172913106, 1627/3089, 1627/3090, 1730/3101, 1437ũ3102, 107/3103, 1487/3104, 98 / zioh, 17243107, 172413108, 17243109, 1689 2931, 16892332, 1689/2935, 1689/2936, 169012939, 1690/2940, 1690/2943, 1690/ñ2944 1690/3134, 169013135, 1699/3136, 169112947, 1691/2948, 1691/2951, 16915295, 173153113, 173153114, 17313115, 17313116, 1742/3164, 1743/3165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1898, Vormittags 312 Uhr.

Nr. 3397. Dieselbe Firma. 1 Paket mit 44 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 1732/3117, 1732/3118, 1752/3119, 1732/3120, 1732/3122, 1732/3123, 1732/3124, 1732/3125, 1733/3126, 173313127, 1733/13128, 173313199, 1733/3130, 1733/3131, 173313132, 1733/3133, 1734/3137, 173413138, 173413139, 173413140, 17343141, 1734/3142, 17343143, 1734/3144, 1735/3146, 17353146, 173513147, 1735/3148, 1735/3149, 1735/3150, 1735/3151, 1735/3152, 173613153, 1736/3154, 1736/3155, 1736/3156, 17363157, 1736/3158, 1736/3159, 1736/3160, 1736/3161, 1736/3162, 1736/3163, 1729 / 8099, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1898, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

Nr. 3598. Firma Blanck Cie. in Plauen, 1ẽPaket Nr. 977 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 4001 - 84050, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3399. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 928 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 84051-84100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3400. Dieselbe Firma, 1 Paket Ne. 929 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 84101 - 84150, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3401. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 930 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 84151 - 84209, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3462. Dieselbe Firma, 1 Paket Rr. 931 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 501 56h60, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3463. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 932 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern bl 690, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3464. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 933 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 601 - 650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3466. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 934 mit 50 Mustern von VYaschinen tickerelen offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 651 700, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 34066. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 935 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 701 - 760, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3467. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 936 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 751 800, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3465. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 937 mit 0 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 801 850, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3405. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 938 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, ,, Geschäftsnummern S61 - 900, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am J. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3410. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 39 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 901 - 959, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr. ;

Nr. 3411. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 940 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 951 —– 1990, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags j5 Uhr.

Nr. 3412. Firma Ikls * Reis in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummern z9783, z9zol, zo zzf, z6337, zhz4z, 39402 405, 39408, 39445, 39448, 39461, 39502, 39603, 396537, 39542 44, 396598, 39619 621,

39631, 39632, 39634, 39641 649, 39651, 39653. 39667, 39668, 39660, 39662, 39726, 39730 733,

*

39735, 39739, 39740, 39742, Schutzfrist 3 Jahre, 9 e et am 11. Januar 1898, Vormittagz 3

Nr. 3413. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 509 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 39743, 39745, 39747, 39749, 39751— 757, 39759, 39761, 39763, 39765, 39767 —– 39801, Schutzfrist 3 Jahre, Here am 11. Januar 1898, Vormittagz

2.

Nr. 3414. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gesftickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 39802, 38803, 39812 815, 39817 825, 39827 829, 39831 —ů35, 398656, 39858 —- 861, 39868 871, 39881 893, 39898 39902, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Januar 1898, Vormittags H12 Uhr.

x. 3415. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 39993 gal, 3953 1 -= 946, 39957 9659, 47271, 47272, 47299 - 47301, 47311 - 314, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1398, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 3416. Firma G. A. m in Plauen, 1Paket mit 50 Mustern von gestickten Roben, offen, Flächenerzeugnifse, Geschäftx nummern 3358, 3362, I6h8, 3684, 3756, 3762, 3764, 3792, 3794, 3796, 3798, 6447, 6594, 6695, 6597, 6h98, 6699, 6600, 6601, 6632, 6672, 6673, 6674, 6675, 6676, 6677, 6678, 6708, 6709, 6710, 6711, 6727, 6729, 6730, 6732, 6823, 6824, 6825, 6831, 6840, 6846, 6851, 6872, 6873, 6874, 6875, 6876, 6877, 6879, 6880, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3417. Firma Wilhelm Berkling in Plauen, 1Paket Nr. JI mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 7363 66, 7367 - 70, 7371 - 74, 7375 - 78, 7379 —- 82, 7383-86, 7387 - 90. 7391 —- 94, 7395 bis 98, 7399— 7402, 7403 - 06, 7407 - 10, 7025 bis 26, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 415 Uhr.

Nr. 3418. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II mit 50 Mustern von Maschlnenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7411 - 14, 7415— 18, 7419 - 2, 7423 - 26, 7427 - 30, 7431 bis 34, 7239 - 45, 7246 - 53, 7254 - 60, 7027 - 28, 7078 79, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3419. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 7261 66, 267 - 70, 7271 —77, 7278 - 84, 7285 - 92, 7293 bis 98, 7299 - 7304, 73095 10, Schutzfrist 2 Jahre, Hoffe ldet am 12. Januar 1898, Nachmittags

*

Nr. 3420. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7190 92, 7193 95, 7196 - 98, 7199 7201, 7202 - 04, 7205 bis O7, 7208 - 10, 7211 - 13, 7214 —-— 16, 7217 - 19, 7220-22, 7311 - 16, 7317 - 20, 7080, 7081, 7082, 7084, 7086, 7088, 7131, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3421. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. V mit h0 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6736-37 7d · g, od = 41, 67 42 = 43, ya 4 - 45, 67 46 bis 47, 67485 - 4), 6402 —- 04, 6405 - 7, 6408 - 11, 6375 - 77, 6378-79, 6380 - 81, 6382 84, 63865 bis S6, 6387 88, 7435 37, 7438 - 40, 7441 43, 7444 46, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3422. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. VI mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7447 48, 7449 —- 50, 7451-52, 7453-54, 7455 - 96, 7132, 7133, 7154, 7135, 7136, 7137, 7138, 7139, 6447 bis 49, 6450-51, 6452 —- 53, 6454 - 55, 6456-67, 6391 93, 6394 96, 6397 99, 6400, 6458, 6465, 6466, 6467, 6468, 6578, 6579, 6580, 6581, 6682, 6779, . 2 Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ nuar 1898, Nachmittags 45 Ubr.

Nr. 3423. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. VII mit 18 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7457 - 58, 7459 80, 7355 56, 7357 - 68, 7359 - 60, 7361 62, 7521, 7522, 7491 - 92, 7489 - 0, Schungfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nach⸗ mittags 45 Uhr.

Nr. 3424. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. VIII mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, ver⸗ schlossen, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 7465 bis 68, 7642 44, 7645 - 47, 7648 - 0, 765 1 - 53, 7654— 56, 7657 —- 59, 7660-62, 75699 - 7600, 7601 - 02, 7603 - 4, 7605 - 6, 7607 - 068, 7609 - 11, 7612-14, 7615 - 17, 7618 - 20, 7621 - 23, ** frist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Na mittags 45 Uhr.

Nr. 3425. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IX mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7700 bis 01, 7663 - 65, 7739 - 31, 7732 - 3, 7734 - 35, 7473 - 76, 7485 - 88, 7477 - 80, 7481 - 84, 7469 - 72, 77365 - 38, 739 - 41, 7742 - 44. 7745 - 47, 7748 - 50, 7751 –- 52, 7753 - S4, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3426. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. X mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 7626 bis 39, 7630 - 33, 7634 - 37, 7638 - 41, 7666 - 68, 7669— 71, 7672-74, 7675-77, 7680, 7679, 78, 7681 - 83, 7684 - 86, 7687 - 39, 76909 - 92, 7693 - 96, 7696 - 97, 7698 - 99, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3427. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. XI mit 40 Mustern von Maschtnenstickereien, verschlossen, Fläͤchenerjeugnisse, Geschäftsnummern 7755 = 57 ho 08, 7569 1, 7512 —- 14, 7702 - 965, 7ios bis O9, 7710 - 13, 7714 - 17, 7718 - 21, 7722 - 28, 7726 29, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3423. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. XII mit 21 Mustern von Maschinenstickerelen, verschlossen,

lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern öS -= 69

761 63, 7764 —- 56, 7767 - 69, 7770 - 2, 7776 bis 75, 7776 —- 78, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3429. . A. Hartmann Nachf. in Piauen, 1 Paket mit 42 Mustern von Vitragen, Borden, Decken und Rouleaux, offen Flächenerzeugnsss e, Geschäftgznummern 427, 428, 4289. 433, d34, 435, 36, 437, az, 439g, 440, 141, 445, 443, 444, 44h,

446, 447, 445, 449, 450, 451, 452, 453, 522, has, b24, 26, 26, 527, 528, 29, bgo, 531, 532, 1207,

1208, 1209, 1210, 2503, 2504, 2505, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1898, Vor⸗ mittags lo Uhr.

Nr. 3430. Firma Ikls A Neis in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummern 39727 729, 39734, 39744, 39746, 39748, 39750, 39808, 39809, 39836 855, 39857, z9862 —- 867, 39872 880, 39894 —– 897, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1898, Vor⸗ mittags 113 Uhr.

Nr. 34531. Dieselbe Firma, 1 Paket mit o9 Mustern von gestickten Spitzen und Stickerelen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäͤftsnummern 399235 bis 830, 89941 951, 39960, 39961, 39965, 39967 bis 98l, 39983, 39985, 39998, 47315 323, Schutz

ist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 18985,

ormittags 412 Uhr.

Nr; 31532. Dieselbe Firma, 1 Paket mit bo Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 47324 bis 366 Sbb8 8566, 8580 8585, 8591 - 8693, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1898, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 34533. Firma Tröger Co. in Plauen, 1Daket mit 44 Mustern mechanisch gestickter Baum⸗ wollspitzen, verschlofsen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 14127 14133, 14140, 14169, 14170, 14178, 14182, 14183, 14224, 14227, 14229, 14255 bis 14257, 14264 14269, 14307, 14508, 14314, 14321, 14324, 14330, 14332 —- 14343, 14346, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3434. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern mahanisch gestickter Baumwollspitzen, ver ef, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14347 is 14350, 14352, 14353, 14356, 14358, 14361, 14362, 14365, 14366, 14374 - 14392, 14394 - 14398, 14401 214409, 14419, 14420, 14441 —- 14443, Schutz frift 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1898, . mittags 15 Uhr.

Nr. 3435. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 31 Mustern mechanisch gestickter Haumwollspitzen, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 14458, 14461, 14462, 14465 - 14472, 14474, 14475, 14488 bis 14502, 14505 14507, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3436. Firma Blanck Cie. in Plauen, 1L‚Paket Nr. 94 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68801 - 68850, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3437. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 942 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68861 —- 68890,

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3438. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 943 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1001 - 1050,

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

irma, 1 Paket Nr. 944

Nr. 3439. Dieselbe mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Geschäftsnummern 1051 1100,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 20. Januar aket Nr. 945

1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3440. Dieselbe Firma, 1 nit 0 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46601 bis 16650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3441. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 946 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46701 - 46750, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3442. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 947 mit 50 Mustern von Maschinenstikereien, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 46651 - 46790,

utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3413. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 948 mit 50 Mustern von Maschinenstickerclen, offen,

lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46751 46800,

chutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3444. Firma Rudolf Schönherr in Plauen, L Paket mit 50 Mustern von Decken, verschlossen, Flaͤchenerzeugnisse. Geschäftsnummern 4000 - 4039, 00 - 4509, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1898, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 3445. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von Hemden, verschlossen, Fläͤchen⸗ erjeugnisse, Geschäftsnummern 6440, 6456, 6548, 6549, 6564, 6592, 5628, 5629, 5631, 5748 - 5752, 5765 785, 5799 —– 5810, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Januar 1898, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 3446. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 0 Mustern von Kisten, verschlossen, Flächen⸗ erjeugnisse, Geschäftanummern 2397, 3011, 36009, 3016, z028, 3048, 3049, 3050, 3051, 3052, 3063, 3064, z065, 3066, 3068 3103, Schutzfrist 3 Jahre, . am 26. Januar 1898, Nachmittags

. Plauen, am 5. Februar 18938. Königliches Amtsgericht. Steiger.

Wel dom.

In das Musterregister Band 1 Nr. 68, 48 und 32 eingetragen:

Firma Gebrüder Bauscher, Porzellanmauu— faktur in Weiden: a. 1 ken m e, Kuvert, enthaltend 11 Vignetten, Flächenmuster, Fabrik⸗— nummern 2799, 2810, 2812, 2831, 2844, 2853, 2882, 2883, 2884, 2885, 2886, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Januar 1898, Nachmittags 44 Uhr; b. daß genannte Firma für die unter Nr. 48 und Nr. 32 eingetragenen Muster, Fabriknummern 1313, 1830, 1359, 1363, 1367, 1371, 1384, 1391, 1398 und 1404, dann für die 32 Muster zur Dekorterung von Porzellangegenständen mit den Fabriknummern 78, 80, g5, 98, 120, 126, 128, 136, 146, 155, 168, 168, 172, 176, 203, 213, 228, 273, 281, 300, 312, 314, 316, 335, 360, 361, 372, 379, 386, 406, 421 und 447, die Verlangerung der Schutz rist um drei Jahre, angemeldet und zugleich berichtigt hat, daß die ie,, n, Mufter für Flächenerzeugnisse

mmt sind. Weiden, den 8. Februar 1898. Königliches Landgericht. X . ga er es g fn, verstorben.

73403 wurde unter

73438] Roonturse.

Ueber das Vermögen des Haundelsmauns Louis gölig in he eff ist am 12. Februar 1898, Vormlttags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Oswald Engelhardt hier. Anmeldefrist bis 14. März 1898. Gläubiger⸗ versammlung 7. März 1898, Vormittags . ,. , ,. 1895, a *. ener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 3. März 1893. ; . Königlich Sächs. Amtsgericht Auerbach i. V., den 12. Februar 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In Stellvertr. Expedient Stock.

73433) Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Wein und Hopfen⸗ häudler⸗ Baruch Wurmser in Bischweiler, Rohrweilerstrahe, wird heute, am 11. Februar 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Bodenheimer in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 3. Mari 1898. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mär 1898. Erste Gläubigerversammlung 4. März E898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin I8. März 1898, Vormittags 105 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Bischweiler. (gez.) Dr. Schwalb.

Veröffentlicht: Mach, Amtsgerichts Sekretär.

73439] Bekanntmachung.

Das Königlich bayerische Amtsgericht Bogen hat auf Antrag des Kaufmanns Josef Weinfurtner in Bogen unterm heutigen, Nachmittags 3 Uhr, be—⸗ schlofssen: „Es sei über das Vermögen des Kauf⸗ manns Josef Weinsurtner in Bogen der Kon—⸗ kurs zu eröffnen. Als Konkursverwalter ist der K. Gerichtzpollzieher Otto Weiß in Bogen proyisorisch ernannt. Zur Heschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§5 120 und 125 der Reicht⸗Konkursordnung bezeichneten Fragen wird Termin auf Freitag, den 11. März 1898, Vormittags Sz Uhr, anberaumt. Demgemäß wird allen Personen, welche eine zur ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus dieser Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens Dienstag, den 1. März 1898 einschließ⸗ lich Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechteös und unter Bei⸗ fügung der etwaigen Beweisstücke gemäß § 127 der Reichs Konkurzordnung entweder schriftlich bei dem Königlichen Amtsgerichte dahier eingereicht oder zum r nn des Gerichtsschreibers angemeldet werden.

ur Anmeldung der Konkursforderungen wird die Frist bis zum Freitag, den 4. März 1898 einschließ⸗ lich festgesetzt. Der Prüfungstermin findet am Freitag, den 11. März 1898, Vormittags sz Uhr, wie alle oben erwähnten Termine, im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts da⸗ hier, statt. Bogen, den 11. Februar 1898.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: r, ,

73448

Nr. 2274. Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Benz in Bühl ist am 11. Februar d. J., Vormittags 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen auf den 2. April 1898, die erste Gläubigerversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 10. März 1898, Vormittags 9 Uhr, der Prüfungstermin auf Samstag, den 16. April 1898, Vormittags 9 Uhr, und die Frist zu den nach 5 108 der Konkurg⸗ ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 10. März 1898 sestgesetzt worden. Bühl, den 11. Februar 1893. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsg⸗ gerichts:

QTL. S8.) Nuß.

IJ 3419 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Cognacfabrikanten und Gutsbesitzers Leopold Neu in Freins⸗ heim hat das K. Amtsgericht Dürkheim am 11. Fe⸗ bruar 1398, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 30. März 1898 erlassen. Konkursverwalter ist Schreibgebilff Schacht in Dürkheim. Etste Gläubigerversammlung am 8. März 1898; all⸗ gemeiner Prüfunggtermin am 26. Ayril 1898, jedesmal e , . 9 Uhr, im Sitzungssaale hierselbst. Die Forderungen sind bis längstens 30. März 1398 anzumelden. Dürkheim, 11 Februar 1898. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwick, Kgl. Sekretär.

73425 Conłkursverfahren.

Neber das Vermögen des Walkermeisters Julius Kaulfers zu Forst wird heute, am 12. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Högelheimer zu . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis jum 15. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ un über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den . über die in 5 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. März 1898. Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 22. März 1898, Vormittags 111 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 6 Befriedigung in ,. nehmen, dem onkursverwalter bis zum 15. März 1898 Anzeige

iu machen. Kie fel, Gerichtsschreiber

Gack, Dir.

73462]

Ueber dag Vermögen des Krämers und Bäckers Alfons Waltzer in Bergholz sst am 10. Februar 1898, Vormittag,t 11 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: Geschäftgagent Hafselmann in Gebweller. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. März 1898. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 10. 24 1898, Vormittags 1 Uhr.

Kalserliches Amtsgericht Gebweiler.

73437 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ Sändlers Samuel Heinrich Buhmann, alleinigen Inhabers der Firma I S. H. Buhmann zu Hamburg, Barmbeck, Hamburgerstraße 3, früber Eimsbüttel, Weidenallee 5, 7) GS. S. Buh⸗ mann R Meyer in Marne, wird heute, Vor— mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mär d. J. ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 33. März d. J. einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung D. 6 6. . 46 . Uhr. All⸗

rüfungstermin d. 5. IS., Vorm. IO) . k Amtsgericht Hamburg, den 12. Februar 1898 Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerlchtsschreiber.

73426 J

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heinrich von Aulowönen ist am 12. . 1898, Vormittags 115 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Zum onkursberwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. März 1898. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 168698, Vormittags 16 Uhr, und Prüfungstermin am 5. April 1898, Vor-

mittags 10 Uhr, vor dem Königli

. . glichen Amtsgericht, Insterburg, den 12. Februar 1898. Wehr, Kanzlei⸗ Rath, Erster Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

73427

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kandel bom 12. Februar 1898, Vormittags sz Uhr, ist über das Vermögen deg Jakob Schneider, Schmieb, in Minfeld wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Jakob Zapf, Geschäfts⸗ agent in Kandel. Offener . und Anzeigefrist bis 25. Februar 1898. Anmeldefrist bis 14. März 18998. Wahltermin: 19. März 898, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 26. März 1898, Vormittags O9 Uhr. Kandel, den 12. Februar 1898.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Sch eu, Kgl. Sekretär.

73451] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Fr. H. Landau in Marktbreit und über das Vermögen deren Geschäftsinhaberin Margaretha Landau in Marktbreit ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er— lassen worden Konkurzverwalter Rechtsanwalt Goller in Ochsenfurt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. März 1898 einschlleßlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, 11. März 1698, Vormittags 93 Uhr. Marktbreit, 11. Februar 1898. Gerichtsschreiberei des , , . Amtsgericht. Rhein, Kgl. Sekretär.

73421] Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Mindelheim hat heute den 10. Tebruar 1898, den Konkurs über das Vermögen der Sägmüllerseheleute Anton und Viktoria Jedelhauser in Grünegg eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Roth dahier. Termin zur n, . Wahl des Konkursverwalters, dann Bestellung eines Gläubigerausschusses Mittwoch, den 2. März A898, Vormittags 19 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Män 1898 einschließlich ist erlassen. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen endet mit Samstag, 5. Märj 1898. Allgemeiner Prüfungstermin findet Mittwoch, den 16. März 1898, Vormittags 10 Uhr, statt. Mindelheim, 10. Februar 18938.

Der Kgl. Sekretär: Wochinger.

73431) K. Württ. Amtsgericht Nagold. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Friedrich Bacher, Zimmermanns von Haiterbach, wurde heute, den T2. Februar 1898, Bormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet und jum Konkursverwalter Gerichte notar er g in Nagold bestellt. Offener Arrest mit Anjeigefrtist: 1. März 1898 und Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 8. März 1898. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 17. März 1898, Vormittags 104 Uhr. Den 12. Februar 1898. Gerichtsschreiber Brehm.

73428 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 12. Februar 1898, Nachmittags 44 Uhr, ist über das Vermögen deß Wirthes und Händlers Georg Josef Kuhn, in Elmstein wohnhaft, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, der Geschäftsagent Blum bier alz Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrift auf 4. März 1898, die An⸗ meldefrist auf 22. Mir, 1898, der Wahltermin auf s. März 1898, Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungetermin auf 9. Aprits 1898, Vormittags 10 Uhr, im K. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 1, festgesetzt werden.

Neustadt a. v. Haardt, den 12. Februar 1898.

Königl. Amtsgerichtsschreiberei. en del, K. Sekretär.

6

Württ. Amtsgericht Nürtingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Johannes Hahn,

Wagnermeisters in Frickenhausen, ist heute,

am 12. Februar 1898, . 11 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Schultheiß Feucht

des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.

Anzeigefrist des z 108 K.-O. und Anmeldefrist wurden auf 109. März, der Wahl- und Prüfun termin auf 19. März 1898, Vorm. O Uhr, bestimmt.

Den 12. Februar 18938.

Gerichtsschreiber Planck.

173422 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brostus zu Nigdorf ist am 11. Februar 1898 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Bůrkner 4 Rixderf. Anmeldefrist bis 16. April 1898. Erste Gläubigerversammlung am 2. März L898, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungßtermin am 25. April 1898, Bor⸗ mittags IRI Uhr, Erkstraße 29, Zimmer 14. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. März 1898.

Nixzdorf, den 11. Februar 18938.

Rathnow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73415 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinmetz meisters Fr Sperling ju Schwerin a. W. ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rentier Constantin Hennig zu Schwerin a. W. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1898. Anmeldefrist bis jzum 22. März 1898. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. April E898, Vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1.

Schwerin a. W., den 11. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

73423 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Gustav Schneider zu Schwiebus ist am 11. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwast, Notar Clemens Fahle zu Schwiebus. Anmeldefrist bis zum 26. März 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. März 1898, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am . April 1898, Vormittags 9J uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1855. Schwiebus, den 11. Februar 1898.

Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73424 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren- Händlers Georg Meyer zu Letschin ist heute, am 12. . 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann W. Goedel jun. zu Berlin, Kursürsten⸗ straße 1982. Anmeldefrist ist bis zum 23. März 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Wahr eines anderen Verwalters am 12. März 1898, ee e sos. arenen, r Kinn, en

Apr Vormitta r. Anzeige⸗ termin bis zum 5. März 6 eh

Seelow, den 12. Februar 1898.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

T3420 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell schaft Zangrides Æ Vögeli in Smyrna sst am 4. Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗= verfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Egli in Smyrna ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glaͤubigerversammlung am 2. März 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener . mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. März 18953. Frist zur Anmeldung ö e, ,,, ,. bis 2. März 1698. Prü⸗ ungstermin am März 1898, Vo in, z Vormittags Smyrna, den 6. Februar 1898.

Kaiserlich Deutsches Konsulat. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ver. Georgii, Konsulats. Sekretär.

T2417 Ronkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Marcus Baden in Stettin, Geschäftslokal Bollwerk 12,14, wird heute, am 11. Februar 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 31. März 1898 bei dem Gerichte an= jumesden, Es wird zur Beschlußfassung Über die , des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 8. März 1898, Mittags 11A Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 19. April 1898. Bormittags 10 Utzr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 45, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche elne jzur Konkursmasse gehoͤri Sache in Besitz haben oder jur Kenkurtmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Mär; 1896 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stettin. Abtheilung 2. Beglaubigt.

Stettin, den 11. Februar 1898.

. Harnack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73453 Nonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen deß Kaufmanns und stonkursvermalters Richter hier wird heute, am 11. Februar 1898, Nachmittags 36 Uhr, das Se r. eröff net. Der chtzanwalt Stentzler hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 8. März 1898, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 4. Mai 1898, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte n 26. Sffener Arrefi und AÄneigefrlst 25. Apt 1856. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

73446] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des hier verstorbenen Reutners

in Frickenhausen ist zum Konkursverwalter ernannt.

riedrich Japke wird, da die Ueberschuldung dez Nachlasses 8 ist, heute 285 1. ire.