1898 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

( (

——

1000 a Cob Gg. Pe öoo 57, 20bG 400

7 1c ln] l od, 00G Gr. Gerl. Omnib. 1000 1053. 006 Gr. Licht. B. u. 3g. 99, 00G Gr. Licht. Terr. G.

2 8

w

Pr bo br Dr Ferner Berl Moov. 100mm f , 148. 50bB Ot . Lloyd Berlin 2M / ov. 10000 150 —⸗ . 93, 60 G D. Rück- u. Mitv G. 2ꝑho / g. 3000 45

10290 bz G DVtsch. Trangp. V. 26 o /ov. 2100 120 18650 bj G 120, 8906 Dresd. Allg. Trgp. 105 / e. 1000ιπ· 2225

Sh ⸗b0 bz G Vüsseld. Trans. 100 /p. i000. O 136,00 EGlberf. Feuervers. 2M /av. 1000 270 125,00 b en,, , , v. 100 Mασ

137 75 bz G ermania, Lebnsv. 200 / ov. 00 132, 75 G Gladb. Feuervers. M / gv. 1000 Man 220, 0900 b G Köln gelvers. G. 200 /a. MM 204,25 bz G Köln. Ruͤckvers. G. 200,9 v. 500 i 1965, 006 Leipzig Feuervers. Soo / ov. 1000 R 121,25 bz; Nagdeß. Feuerp. Wo g v. 100 e- 208, 75 b G Magdeb. Hagelv. 33 P/ o p. 00 Mar 197, 990bzG WMagdeb. Lebens. 200p0v. 500 M 186, 7.5 G Magdebg. Rückvers. Ges. 100MM 269, 75 bz Mannh. Vers. Ges. 250101000 87,90 bz Niederrh. Gut.. A. 100 /op. H00 α. 195, 5B Nordd. Vers. 25 9 von 4500 4 138,75 G . 20Msov. 1000 Mνt 138,75 G Nordstern, Unfallv. M0 / ov. 3009.0 221,00 Oldenb. Vers. G. 200/ v. S00 Mr —— reuß. Lebensvers. 200 / gv. 00 Mar 90,50 G

386

2

11 ü,,

C R . w · D V

Sg = ,

00bz Ravensb. Spinn.

1000 : Rednh. Litt. A. . . Rhein. Nss. Bw. 1000 do. Anthrazit do. Bergbau. *, do. Chamotte do. Metallw. 133,25 G do. Sthlwrk. 1654, 006 Rh. Westf. Ind. Rh. Wstf. Kalkw. 141,75 bj G Riebeck Montnw. 175, 30 bz Rositz. Brnt. W. 75, 25 ad4 50a, 30aà75b do. 8

600 189, 2356 Sãͤchs Guß Döhl 183. 30bz G do. Kmg. V⸗A 123 75 bz G do. Näh fäden kv. 38, 75 bz do. Thür. Brk. 108,75 bi do. do. St. ⸗Pr. lo 00 bz G do. Wbst. Fabr. 98, 90 b; 83 Spinner. 68,00 B Sallne Salzung. 194,008 Sangerh. Masch. 166,30 bz G Schaffer & Walk. —— Schalker Gruben 163,10 bz G Schering Chm. F. 190, 1ob; G do. Vorz. Akt. ITbal 90, ob; Schimischow Cm. Schles. Bgb. Zink 146,25 b G do. do. St. Pr. 129 006 do. Cellulose .. 137,90 bj G do. e mg. 450 00bzG do. Portl.⸗Zmtf. 5, 66G do. Kohlenwerke 11.406 do. Lein. Kramsta 49. 006

FT. ö 2

264 50 be G 73,00 bz B * ; 287, 090 bz B do. Masch. Pr. 118, 40G e, hlen S6, 50 bz rb. W. Gum. 149,756 Harkort Brückb. . 1010 00bz do. St. Pr. 149,50 bz G do. Brgw. konv 121,50 bi G do. do. St. ⸗Pr. 346, 006 Harp. Brgb. 4 62, So bz G do. i. fr. Verk. 202 75 bG Hartm. Maschfbr . ö .

248, 75 bz rtun ö

1200 91, 75 bz i e . 300 197, 40 bz G do. St. A. A. w. 196 504197. 25 bz do. do. B. k. 300 114,75 er Eisen. 600 134903 ein, Lehm. abg. 600 147, 40 b Helios, El. Ge]. 12 oo / Ho 181, 40b G moor Prtl 3. 61 1233,50 bz B ngstenb. Masch 6 226, 75 bz erbrand .

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich a M 50 8. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelae Kümmern hosten 25 8.

. Et

. 2

m,,

2 2 * 8-331 1182 r

1

23

. 8. en do. Rüdrsd.

do. Sped. gen , ,. old Messing Berzelius 6 Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Bismarckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. Her mn . Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen do. do. neue Bredower Zucker Breest n. Ko. Well Brel. Oelfabrił do. Spritfabrik 85 do. W. F. Linke 14 do. Vorz. 14 do. ⸗Kleinb. Ter. BrüxerKohlenw. II Butz ke Ko. Met. 2 5. Vorz. .. 0 Carol. Brk. Offl . 6 Cartonnage Ind. 22 Gassel. Federstahl 12 do. Trebertroc. 0 Charlottb. Wass. 11 em Fb. Buckau h bo. Gries heim 16 do. Milch.. 9 do. Drbg. St Pr. 9 do. Weiler 15 do. Ind. Mannh. 7 do. W. Albert ö

3

8

k Baug. 4 emn Werkzeug . 6

* . * Q 2 2 2 *

SC n o. 2

1181111 h

* ss =

X 87 22 * * e 2 2 r = D 2 2

[

d O

83

Insertionapreis fur den Raum einer Aruczeile 30 9. Jnserate nimmt au: die stönigliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeiger und Königlich Rreußischen Ktaatz-Anzeigerg Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

,

28

M 41. 8G.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das im Jahre 1894 in Stavanger aus Stahl erbaute, im chemischen Laboratorium, täglich Vormittags von 10—1 Uhr.

. ö, n j z ; bisher unter britischer Flagge gefahrene viermastige Segel⸗ Pharmazeutische Uebungen. dem Gerichteschreiber bei dem Amtsgericht 1L in Berlin, her in scher Hagge gefahrene viermalige Segel,; 6) Profeffor Boether: Histologie und Embryologie, Montag

anzlei⸗hat) Dannenberg und dem Kreissekretär a. D, schiffs „Re ferm,, von söö,- Registertens Netto⸗Raumgehalt ö. her, Histe regie e, ͤ Kanzlei⸗Rath Strecker zu Soldin den Rothen Adler-Orden hat durch den Uebergang in das ausschlief liche Eigenthum . en, reg e n g ,,,, geen, Il 3. 560 Westhtsch. B. B. zor p. 10 ci. J. vierter Klasse, ; der deutschen Hande] sirma 7 Wimmer & Co. n Lissabon von 9—– 10 Uhr Vormittags, 2 stündig. Anatomie der Sinnesorgane, 39, ⁊3 G Wilhelma. Mag deb. Allg. Io a dbobz G den Hauptlehrern Ple ner zu Friedland im Kreise unter dem Namen „Sachsen“ das Recht zur Führung der Dienstag und Freitag von 4— 5 Uhr Nachmittags, Z stündig. HDisto= 159,0 bz ; Falkenberg O-S., Gregarek zu Matzkirch im Kreise Kosel, deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die sogische Rebungen täglich Vormittags von 101 ühr.

18.9006 Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: zeurich zu Bösdorf im Kreise Neisse und Horoba zu Eigenthümerin Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist J Professor Dr. Malkmus: Untersuchungsmethoden, Diengtag 145,25 6 Rhein. Westf. 459 Rentenbr. 104, 40bzB. Gutin- Sen Gut wi im Kreise Tarnowitz den Adler der Inhaber von dem Kaiserlichen Konsulat in Liverpool unter dem 19. Ja- und Pistwoch von —=5 Uhr Vormittags, 2ftündig. Allgemeine The⸗ 265, 5 bi G Lübeck. St. A. 62, iobz G. Frankf. Gäterb. St. A. des Röniahiche z. Grbens vo enzoll sowie⸗ nuar d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. rapie, Freitag und Sonnabend von 7— 3 Uhr Vormittags, 2 stündig. 194 og bi; 10t obzch. Csak-Agram Pr. 116, bobs. Brauerei es söniglichsn Kang Orheng non Fehensallern fomt ic Propäuneutiiche Kliniß, täglich von 19 - 11 Ühr Vormittags, 6 stündig. S3, 60 B ilsebein 134,25 63. Harkort Brgw. konv. 47, 60bzG. dem pensionierten Eisenbahn⸗ Weichensteller erster Klasse Das in Sunderland aus Stahl neu erbaute Dampsschiff SEpitalklinik für große Hausthiere, täglich Vormittags von 10 1 Uhr. 210, 10bz G tett. Vulkan St. Pr. 1876G. Tuchfabr. Aachen Gisch zu Brebach im Kreise Saarbrücken, dem pensionierten „Luciana“ von 3124 37 Registertons Netto⸗Raumgehalt hat 8) Dozent Frick: Allgemeine Chirurgie, Montag und Donnerstag 219099 S3, 9obʒ. Eisenbahn-Bahnwärter Tittel zu Kordel im Landkreise Trier, urch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der Ham von 7—– 8 Uhr, Sonnabend von 8— 5 Ühr Vormittags, 3 stündig. 123,25 bi 6 dem Magistratsdiener Albrecht zu Berlin und dem Wirth⸗ burg⸗Pacific⸗Dampfschiffs⸗Linie in Hamburg das Recht zur Operationslehre, Dienstag und Mittwoch von 9 10 Uhr Vormittags, n . schaftsmeler Franke, zu Lichtenberg im Kreise Lebus das Führung der deulschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für Jftäncig. Hhthaimaskebifce liekungen, Freitag von ü ir Vör= S3. 75 bz Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. welches die Eigenthümerin Hamburg zum FHeimathshafen ge— mittags, 1 stündig. Spitalklinik für kleine Hausthiere, täglich von

120, 906 ö! ; . y. 3 —I2 Uhr Vormittags. e oz Nichtamtliche Kurse. . wählt hat, ist von dem Kafferlichen Konsulat in Sunderland 10 9 , ,, Botanik, Montag big Freitag von 3 bis

Bank Aktien. unter dem 31. Januar d. J. ein Flaggenattest ertheilt . Hin dia“ ̃ z S

, Sorg Kieler Bank. 91 9 6 1.1 6001441756 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: worden. ö ö lag , k 6 Industrie. Artien. den nachbenannten Personen aus dem Ressort des io) Beschlaglchrer Geiß. übungen am Huf, Freitag und Sonn— 186 49 336. Annener Gt to 8 = 0] I 306 lh4 10b; Ministeriums für Landwirthschaft, Domänen und Forsten die abend von 8.6 Uhr Nachmittags, 2stündig.

180.608 , 81 1.1 3 3 y zur . ö. ihnen verliehenen nichtpreußischen ö . . ö zur heutigen k. des w . z V,, Montag und aug. . Mittlw. 26 l, 00bi nsignien zu ertheilen, und zwar: Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers. wird eine Nachweisung Vonnerstgg ron ä 3 Uhr ztachmittags, tündig,.

, er nen . bes Offürier tze zes bes tniglich säc sisden fenen bse Fr Re eistemgeksce s he, Lon e his de , bealäe Matt 2350636 . 500 To 6B Albrechis⸗Ordens: schen Reich für die Zeit vom 1. April 1897 bis zum 13 Ässistent Dr. Benner: Die landwirthschaftlichen Futter⸗ 1l2350b3 . Brotsabrit ... So0 II i. So dem Bade⸗Kommissar auf Norderney Grafen von Oeyn— Schluß des Monats Januar 1895 veröffentlicht. gewächse und die Giftpflanzen, Donnerstag von 4-5 Uhr Nch⸗

hausen;

. Shemn. Frb. Rör. öb0 öh. So mittags. I tändig. . ö ab. bg & V. V. Petr. Et. . 1000 39, 30 b 6 t Zur Aufnahme als Studierender ist der Nachweis der Reife für des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: k ; die Prima eine Gymnasiums oder eines Realgymnasiums oder einer

dem Bade⸗Inspektor ebendaselbst Gemberg; Königreich Preußen. durch die zuständige Zentralbehörde als gleichstehend anerkannten

is F Filenbrg. Kdattim zo 6 och 24 066 agonschm. konv. 600 152, 25 5G ,, . ; ; . ꝛ; ö ; höheren Lehranstalt erforderlich. des Großkreuzes des Königlich württembergischen Ministerium der geistlichen, Un terrichts⸗ und Ausländer und Hospitanten können auch mit geringeren Vorkennt⸗ Friedrichs⸗Ordens: Medizinal⸗Angelegenheiten. f

12890 bz rankf. Brau. Kw. i000 151,506 n b; G lückauf Gw Vll 1600 79. 5 B . ; en / . nissen aufgenommen werden. ofern sie die Zulassung zu den thierärzt⸗ dem Ober⸗-Landstallmeister, Wirklichen Geheimen Rath Der bisherige Kreig⸗Wundarzt Dr. med. von Trzaska lichen Wlaateprüfungen in Deutschländ nicht beanspruchen, Grafen von Lehndorff in Berlin; in Miloslaw ist zum Kreisphysikus des Kreises Regenwalde,

SC 388 8

433 1SSœ & 3 0 , , 2 2 8 * 6

111

reuß. Rat. Vers. 266 / gv. 00 Mas 316, 00 bz G rovidentia, 10/9 von 1000 fl. z z , i nien. 29b, 90 bz G Rh. ⸗Westf. Rückv. 105. 400 204, 50d; Söächf. Rückb. Gej. Fo op. 56 lo, 00G Schles. Feuerv. G. 206 / g. 00 Ma 122,50 bz B Thuringia, V. G. 20M / qv. 1000 Q. 223, 19bz G Transatlant. Güt. 00 v. 1500.0 223,10 1G Nnion, Allg. Vers. 20/9 v. 3000 113,75 bz Union, Hagelvers. 20/0. 00 M 145,00 bz G Viktoria, Berlin 200 /p. 1000s

2

1

ö

r ü 2

—— H *

* 8

8

=

A= 2

. 7 600 57. 006 Hibern. Bgw. Ges. ) p. St. 290,006 do. 1. fr. Verk. 600 98 506 ildebrand Mhl. 111 1200/00 151, 00 b G irschberg. Leder 10 300 244 506 do. Masch. 8 1500 107,70 bz . 12

S0 D

3 115111111 8

11111111 nnn n,,

—— —— *

16500 117, lo G öchst. Farbwerk. 28 1001. 275,006 örderbhütte alte 10600 145, 75 bz G ds. alte konv. eos / nꝛoo 44,756 do. do. St. Pr. 300 136,75 bz G do. StPr. Litü A. 8 1000 385, 756 Hoesch, Eis. u. St. 12 1000 20s, 756 off mann Stärke 12 1000 641, 003 G ofm. Wagenbau 11 1000/8οο 324.756 6k. f 3 Werke

I

V

128, 80 bz Schriftgieß. Huck 178, 75 bz G Schuckert, Elektr. 14 173, 23, bj G Schulz ⸗Knaudt 15 22. 50bz G; Seck Mühl. V. A 139.78 b3G Sentker Wiz. Vz. 12 91,75 bz B Siemens, Glash. 121 Sitzendorf. Porz. 10 75, 006 Spinn und Sohn 8 201,006 SpinnRenn uKo 2 165, 19bzG Stadtberg. Hütte 61 318, 06 Staßf. Chem. Fb. 11 124, 900 bz G Stett. Bred. em. 7 las So bid; Stett. Zh. KYhier 1ᷓ 105, 25 b; G do. Elektriz⸗Wrk. 71 179, 23 bj G do. Vulkan B.. 125 7563. do. do. St. Pr! 262, 506 Stoewer, Nähm. 1 230, 50bzG Stolberger Zink 129,50 bz B do. St. Pr. 52, 60 G StrlsSpil kst. . 93, 50 bz Sturm alzziegel 224, 090bG klf Südd Imm 05 22.50 b; G Terr. G. Nordost S8, 60 b; G do. Südwest S3. 006 Thale Gis. St. P.l 115,506 do. Vorz. Akt. . 10 157,70 bz Thůringer Salin. 4 , 16 406 Tillmann Wellbl. 15 S25, 90 bz G Titel, Kunsttspf. 0 14s io; F FTrachenbg. Zucker 9 148,75 Tuchf. Aachen kv. 4 4560 1965,90 bz G Ung. Asphalt . 15 2

J

K · D F · · · - .

w ——— —— * —— 2 2 = = F D = d = . .

* 6 * C 2 2

2 *

, —= S 22

300 95,25 b; B üttenh. Spinn. 6 1000 280, 006 owrazl.Steins 1000 143,106 do. abg. Ii z 1800 / zoo 151, 50G Int. Baug. St Prilo 1000 268, 006 . 94 1000 128, 90 z Kahla Porzellan 22 1000 120,756 Kaiser. Aer... 1000 143,506 Kaliwk. Aschersl. 7 600 125,006 Kapler Maschin. 11 300 170,40 bz Kattowitz. Brgw. 10 1000 ,, Keyling u. Thom. ;

2 2

K

2 D

j 1

1

11 5

—— * x =

Concordia Brgb. l Concord. Spinn. l Consolid. Schalk. 16 do. i. fr. Verk. Cont. Gl. Nürnb. 6 Cottbus Masch. 10 . ö. 9 röllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. 41 do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. = 1 0

I ,

* 2 do M

1000 190,50 bz G Köhlmnn. Stärke l 1000 261,50bz Köln. Bergwerk. I 2611752 25 a2 b Köln. Elektr. Anl. 1000 152, 90 bz G Köln⸗Müsen. B. 21 160, 25 6 do. do. konv. 5 147,I5bzG König Wilh. kv. 12 294, 006 do. do. St. Pr. 17 120, 25 bz König. Marienh. 6h 120 75 bz Kgsb. Msch Vorz. 9

6

5

2 22 K . .

O do O

Sr D. D · .

ON 20 * —— —— —— —— ——

8

M7, bob Gkl.f. do. Walzmühle l 103,75 G Tönigsborn Bgw. 221, 00 ebz G Königszelt Prill. 144,90 bz G Körbtsdorf. Zuck. 4 130, 506 Rurfürstend. Gess —— do. Terr. Ges. 729, 0b; G Lauchhammer. . 11 45, 10 bz G do. konv. 15 341, 00bz G Laurahütte . 10 133, 006 do. i. fr. Verk. 128, 900 bz G Leipz. Gummiw. 9 ; Ldeopoldsgrube .. h Leopoldshall. .. 4 do. do. St. Pr. 5 Leyk. Joseft. Pap. 3 Ldudw. Löwe & Ko. 24 Lothr. Eisenw. . 0 do. St. Pr. 21 6 560M, 70 b; Louise Tiefbau kv. 0 1000/80 242, 90 bz do. do. St. Pr. 4 1000 . br. g Mrk.⸗Westf Bw. 0 Magd. Allg. Gas j 8

o O-

do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asvhalt Dtsch· Dest gw 6 Dt. Kred. u. Baub. do Gasglühlicht 80 do. Jutespinner. I do. Metallpatr. F. 26 do. Spiegelglas 9 do. Steing. Hubbe .

6

8 EN 228

16

DO do ANA O do =

wr

JI

——

609 182. 50—et. b G6 Union, Bauges. 9 182, 30a. 104,50 bz do. Chem. Fabr. 74 zoo ioo 143, 900 b G I. d. Lind. Baup. 0 1000 103 50bz G do. Vorz. A. A. 0 eco ao 90, 9B do. do. B.. 600 120.506 Varziner Papierf 1 200 fl. 75,00 bz G V. Brl⸗ Fr. Gum. 8 10o0 / ooo 464,00 V. Berl Mörtelw 300 31,23 b3 8 Vr. Köln⸗Rottw. 500 70, 80bz G Ver. Hnfschl. Fbr. too ioo 3. 20 bj Ver. Met. Haller 300 105,50 Verein. Pinselfb. b00 147 506 do. Smyrna Tpp 600 lI07, 50G Viktoria Fahrrad 300 Vikt.⸗Speich. G. 300 70 0QοbzG k asch. 300 Voigt u. Winde Volpi u. Schlũt. 300 1153,75 bjG Vorw. Biel. Sp. S6, 50 b G Vulk. . Duisb. ky 134, 50biG Warstein. Grub. 236 90h G Wassrw. Gelsenk. 105,506 Westeregeln Alt.

do. Steinzeug. . 4

do. Thonröhren

1

* * .

do. Wasserwerke h Donner m. H. kv. 9 Dortm. Un. A300 0 do. St. Pr. Lit. 6 do. Vorz. Akt. 5 9 0 0

SSX = 2 0 4

re-

ö ö,

S C O , , O 8 0 .

—— *

do. i. fr. Verk. Dregd. Bau⸗Ges. k

1

. Düfs. Drht.⸗Ind. Düsseld. Kammg. l0 Dũsseldorf. Wag. I6 Duxer Kohlen ky. 10 Dynamite Trust 12

do. ult. Febr. Eckert Masch. Fb. Egestorff Sal jfb. Eintracht Bgw.. Elberf. Farbenw.

T . . . 2

do. Baubank 1000 155,00 bz G do. Bergwerk 284 10 * 176,503 G do. do. St. Pr. 28

176, 25a, 40 bz Marie, kons. Bw. 5 600 log, 75 b; G Marienh. Kotzn. 4 1500 141, 256 Maschin. Breuer 7] 1000 153,00 b3 G do. Kappel 11 coo / po 3 42,506 Msch. u. Arm. Etr 3

e , d Fiumm Schwan. doo 213 5c 1296256 inrichshall.. 300 lj o eb; . eff Rhein. Bw. 300 17,506 Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage unter Zusendung des 94, 60 G arlsr. Str. B. 5a . . 8 x ö Programms ge, gab. eb. . dos o oob⸗ bes Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß mit dem Amtssiz in Labes, ernannt worden. Hannover, den J. Februar 1898. ir io Langens. Tuchf kv. 163 , herzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit . ; ö ; Die Direktion der Thierärztlichen Hochschule. 124 06 b B di e . = 66 ber vom weißen Falten: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Dr. Damm ann. ir m en 1600 ö ö ,, 56 Kühlewein in Alt⸗-Lietzegörike im und Forsten. 2 Sudenbg. Masch. 1000 134, 006 reise Königsberg N⸗M. ; Bekanntmachung. 59, 75 bz Tapeten Nord 300 ö ö 1 ; . ö 4 2 2 2 1 . ᷓ— F 2 * 2 136 756 zac, , ,,. e,, der Komma ndeur⸗ Insignien erster Klasse des Auf Grund des § 13 der Vorschriften über die Prüfung Per sonal⸗Ver änder un gen. 1335066 , , , . i m Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's der Thierärzte vom 13. Juli 1889 (Centr-Bl. . gönialĩ ische 14 oc , , oo eo (2 abb] 8 des Bären: S. 421) bringe ich hierdurch zur Kenntniß, daß mit der Ab k niglich Preußtische Armee. * obi Zeitzer Maschin. 300 306, b 6 dem General ⸗Kommissions-Präsidenten Paschke in haltung der thierärztlichen Fachprüfung 1 Per Ken es, g 6h nriche . fe Sor; . Mersn) e l amn Frektag, den 4. Aprit bo, Feier dern gen und Verse zungen, Im aktiven Heere. ,. h ; . d Ins alass begonnen wird. Die Meldungen zu dieser Prüfung sind . 6. 3 ö 2. 21 . a nn rm ,,, 80h; er Kommandeur⸗-Insignien zweiter Klasse aͤtestens den 26. März d. J. an mlch einzureichen. ir e egreh Etz sum nf, gt. är ft Eeapo) , e Berli . dug . * r, , zffnete desselben Ordens: ö Henn den 12. —ᷣ. 1898. K e gf r ui rn . . 32 6 9 ö. . 2 c. . ten Lee dem Direltor des Vereins der Rübenzucker-Industrie Der Rektor der Thierärztlichen Hochschule. gestellt. IIb. ob; B höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Deutschlands, Geheimen Regierungs-Rath Koenig zu Char— Dr. Dieckerhoff. . n , 3u , n. . n,, 123 hb. G ; Tend Id en . cht un= lottenburg, und 2. Februar. v. Nafsau, Major à la suits des eneralstabes der 6 bc, . n ,,, in. dem Ober⸗Forstmeister Hellwig zu Gumbinnen; . Armce und vom Neben Etat des großen Seneralstabes, in Genehmi⸗ Ei ee. ö. latb ift? i r, ,, , , 2 2 z ö gung seines Abschiedsgesuches mit Penston und seiner bisherigen 7 06 kapbig une esaltte sich nal (hlt einigen Rare, der Fürstlich schwarzburgischen Ehren-Medaille Königliche Technische Hochschule zu Aachen. Unikorm, E. Leipziger, Oberst. Lt. a. D., zuletzt Major von der lad obe Hardter, in Silber: Im S 8. n nn, n s. terte 2 Ingen. Jnsp. und Ingen, Offtüier vom Platz in Posen, mit seiner 290756 Im Verlaufe des Verkehrs machten sich wieder« dem Holzvoigt Osbahr zu Bahrenkrug im Kreise ti . 3 ner. de n 4. x eee, . n mgäritula. Penston und der Etlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform der 195090bzG holte Schwankungen bemerklich und der Börsenschluß Segeberg; n, . e. er nn en, m April. Progtarume genannten Jagen. Insp, zur Die p. geslelit ; ; ö 63 XIII. (stöniglich Württembergisches) Armee⸗Korps.

amm m / /

ö

Elb. Leinen Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Sfanzw. Egl. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind.

Erdmantzd. Epn.

Eschweiler Brgw. 14 do. Eisenwerk. 2 Falkenst. Gard. 14

ein⸗Jute Akt.. ther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund Ii. ciedr. Wilh. Vz. rister & R. . aggenau Vorz. ging Eisen enkirch Bgw. 94 h 9 3. enk Gußstahl e e, o. do. Stamm · Pr. D kleine

82

l 1

; 2 2821 de o S

W 20 2226222 2— 222—— J 2 8 2258

**

D 8 2 8 *

. eine

222 20

2

1000 75,306 1000 206, 20 bz 1000 Fr. 127,25 bz G 1000 128, 106 1000

208, 25 bz G eoosiꝛoo 109,75 bz B 10090 179,906 109,256 136,50 bz 1440063 G

124,506 124,606

1

IL Go

177,25 b G 77, 25 a7 5,7537, 25a 7h 1000 169, 00636

Massener Bergb. Mech. Web. Lind.

Neufdt. Metallw. Neurod. Kunst. A. Neuß, Wagenfbr. Niederl. Kohlenw Nienb. Vorz. A. Nolte, N. Gag⸗G. Yidd. Eig. Bolle do. Gummi.. do. Jute⸗Spin. Nrd. Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm. Nordstern Brgw. DOberschl Chamot do. Eisenb. Bed.

x —— —·—— —— —— —— W W ö —— —— = . .

Sc c = G —— 220200 0 0 W D232‘

Wb. Sor. 12

, , A S 22

125, 75h) 157 6 bꝛ G 178, 55 G 157 564 165. ga 66 b3 G 175, 55 bz G 174 36h 4b, 35 b G Ib, õo bi G

127 50636 4187, 006 139.25 b G 68, 25 b G 10,3506 2.75 bz G 131,75 bz G 112256 103, 00 bz G 168, 008 197, 75 bz B

105,25 b G 123, 60 b G 167,50 bz G 167, 75 b; 63, 006

152 09et. b G

do. Vorz. Akt. . Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke do. Union St⸗ P. do. do. neue Wiede Maschinen Wilhelm] Weinb do. Vorz. ⸗Akt. . Wilhelmshütte. Wissener . do. Vorz. A. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mãälz. G. Wurmrevier ... Zellstoff verein .. Zellst. Fb. Wloh.

Breslau Rheder. Chines. Küstenf. Hamb.⸗ Am. Pack. 3. gt 8

a, 7 6 af. Norddtsch. Lloyd do. ult. Febr.

.

—— D G OC OOO

r- & 0 . - 0 200 2 33 —— 3—— * —— 2 000 2

* —— —— —— —— W —— 2 ———— ——— —— ——— —— *

S

. * 2

1 11 t

0 000 S8

1

—— ——— —— —— —— ß

832

V * 83 1 . —ᷣ = 1

1420063 B 202 0bz G 18750636 76 00b36 So, iobz G

174 60 bz G 106 003 G 126,50 bz G 1165, 006

244,00 bz G

144 00b3 B Sl, 256 15,20 b G 115, 30 bz 122 8063 G 74,90 bz 112 25b6

112 204,25 bz G

94, 00 bz G 100, 00b3 G

16067756 blieb ziemlich fest.

Inländische Anlagepapiere ziemlich fest und ruhig; Reichs⸗Anleihen und Konsols fest.

Fremde Fonds behauptet und ruhig.

Der Privatdiskont wurde mit 28 notiert.

Auf internationalem Gebiet ei, . Desterreichische Kreditaktien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden schwach; italienische Bahnen behauptet, schweizerische zum theil fester.

Inländische Eisenbahnen behauptet und ruhig; Marienburg · Mlawka nachgebend.

Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen lebhafter und etwas anztehend, besondergs Diskonto⸗ Kommandit ⸗˖ Antheile.

ö behauptet; Montanwerthe zumeist ester.

Berlin, 14. Februar. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidiumg. (Höchste und niedrigste Preise.) Pr. 1 dz für: Hafer gute Sorte 16,50 , 16,00 6; Mittel⸗Sorte 15, 90 M, 15,30 Æ; geringe Sorte 15,29 Æ, 14,60 Rlchtsirob S6, M; Heu 4, *Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,0900 M; 24, Speisebohnen, weiße bo, 00 ; 22,00 Linsen 70,00 M; 25,090 Æ Kartoffeln

S S381

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich lippischen Haus-Ordens: dem Rittergutsbesitzer von Kameke auf Kratzig im Kreise Köslin; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: dem Ober⸗Forstmeister Wolff in Minden;

des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: dem außeretatsmäßigen Mitgliede der General⸗Kommission in Frankfurt a. O., Reglerungs⸗Rath Korb; ferner: des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse: dem Dekonomie⸗Rath Späth zu Britz bei Berlin;

des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph⸗Ordens: dem General⸗Landschafts⸗Rath von Osorya⸗Sczaniecki zu Posen; sowie des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich itallenischen Krone:

Aachen, den 1. Februar 1898. ; Der Rektor. Intze.

*

Vorlesungen und praktische Nebungen

an der Königlichen Thierärztlichen Hochschule zu Hannover.

Sommer ⸗Semester 1898.

Direktor, Geheimer Regierungs⸗Rath, Medizinal⸗Rath Phe sesg⸗ Dr. Dammann: Seuchenlehre und Veterinärpolizei, Yisntag is Donnerstag von 8—9 Uhr Vormittags, 4 stündig. Diätetik, Freitag und Sonnabend von 8— 9 Uhr Vormittags, 2 stündig. Hygtenische und seuchenklinische Demonstrationen, je nach vorhandenem Material.

2) Professor Dr. Rabe: Allgemeine Pathologie und allgemeine pathologische Anatomie, Montag bis Frestag von 8— 9 Uhr Vor mittags und Sonnabend von 9—10 Uhr Vormittags, 6 stündig. Pflanzliche Parasiten,. Mittwoch und Donnerstag von 12 —1 Uhr Mittags, 2 stündig. Fleischbeschau, Montag und Dienstag von 12 bis 1 Uhr Mittags, 2 stündig. Fleischbeschau Uebungen und Demonstra⸗ tionen auf dem Schlachthofe, Freitag von 44 —– 56 Uhr Nachmittags, 1stündig. Obduktionen und pakhologlsch⸗anatomische Demonstrationen, täglich se nach vorhandenem Material.

3) Professor Dr. Kai ser: Geburtshilfe mit Uebungen am Phantom, Dienstag und Freitag von 9—10 Uhr Vormittags, Mittwoch von

11. Februar. Als Porteper Fähnriche mit Patent vom 9. d. M. werden angestellt die aus der Haupt ⸗Kadettenanstalt ausscheidenden Portepee⸗ Unteroffiziere: Tafel beim Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 120, Sperling beim 9. Inf. Regt. Nr. 127, Laurösch beim 19. Inf. Regt. Nr. 186.

Im Sanitätskorps. Durch Verfügung des Korps⸗ Generglarztes. 2. Februar. Dr. Schlaye r, Studierender der Kaiser Wilhelms ⸗Alademie für das militärärztliche Bildungswesen, mit Wirkung vom 16. März d. J. ab zum Unterarzt des aktiven Dienststandes ernannt und beim Gren. Regt. König Karl Nr. 123

angestellt. Raiserliche Marine.

Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ setzungen ꝛc. Berlin, Schloß. 14. Februar. Hr. Vogel, Marlne⸗Assist. Arzt 1. Kl, zum Marine. Stabsarzt, Dr. Böfe, Marine⸗Assist. Arjt 2. Kl., zum Marine-Assist. Arzt 1 Kl. Möller (Edward), Unter ˖ Lt. zur See der Seewehr im Landw. Bezirk Hamburg, zum Lt. zur See der Seewehr 1. Aufgebots des See⸗-Offtzierkorpö, Funtze, Oswald, Vize⸗Steuerleute der Res. im Landw. Bezirk Vamburg, zu Unter Lts. zur See der Res. des See. Offizterkorpe, Schul ge, Dr. Ordem ann, Marine⸗Unterärzte der Res. im Landw. Bezirk Kiel, zu Marine ⸗Assift. Aerten 2. Kl. der Res. der Marine⸗ Sanitäts⸗Offisiere, befördert. Hr. Febre, Marine, Assist. Arzt Kl. der Res. der Marine ⸗Sanitäts-⸗Offiziere im Landw. Bezirk Dresden ⸗Altst, behufs Uebertritts zum XII. (Königl. Sächs.) Armee⸗ Korpg aus dem Marinedienst entlassen.

TRIBE

71 ; 81. 00bGkl. f. h, 00 A. Rindfleisch von der Keule 1 Rg 165, 106 ö Sl, H0Qùsl b; G 1,20 10. dito Bauchfleisch 1 Rg 1,30 ; . do. Vorm. Alt. 7 4 1.1 600 ge. J —, a neff g 1 . 4 n

19 Akttien. e g 1,60 S; 1,00 S. Ham iz ohr ,,, 118 15d? M i, A . Butter 1 R, 137,75 . 380 200 M. Eier 60 Stück 5.00 MÆ; 6 130 15 5j G Vaqh. Rüchers. G. bo ay. 1b Qu. 57 2 Rarr fen 1' Rg 220 M. Io , ale 184,00 bz Alliam 25 0ͤé0 von 1000 ... 35 26 0etbB 2,89 A; 1,ů29 Æ. Zander Eg 2, 50 4A; Berl. Feuer. G. WM / op. 1000 170 Hechte 1 Kg 1,80 M; 1,600 M6. Bars

ö Berl. Hagel A. G. 200½ v. 1000, O 1606 l, 60 M; O, So M. Schleie 1 g 2, 40 M;

ino / ro 288, 75 b G Berl. Lebensv. G. 20τυ. 1000 188 Bleie 1 Rg 1,20 AÆ; 0. 89 A. Krebse 300 288, 75 bz G Golonia, Feuerv. WM- 9p. 1000 360 12 ; 2.50 A.

300 UlI6, 90 bi G ] Concordia, Zebp. 20 v. Iod! 6] ) Kleinhande preife.

*

dem Forsimeister Lade zu Cronberg. 8 = 10 Uhr Vormittags und von 5—6 Uhr Nachmittags, 4 s1sndig. Geschichte der Thierheilkunde, Donnerstag von 5 —6 ahr Nach⸗ . . i n le n n, ,,,, . über xterlenr, Rassenkunde und chirurgische Krankhelten des Rindes. der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ Deutsches Reich. 4 . Ter eg; Physiologie l. täglich von 7 = 3 Uhr Vor. und . . ein ö lum wegen Aug⸗ . . mittags, 6 stündig. Arzneimittellehre und Toxikologie, Montag und fertigung auf den Inhaber lautender Unleihescheine der Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des .. von 9210 Uhr Vormittags, und Donnerstag von g— 11 Uhr Stadt Essen im Betrage von 650 60 M verdsfentlicht Reichs den Rentier Hermann Burchard zum Vize⸗Konsul . Arnold. Drganische glenie, Montag ähh ; in Davos zu ernennen geruht. Freitag von 8- 9 Uhr Vormittags, 5h stündig. Reyeptierkunde iens⸗ tag und Freitag von 10—11 i Vormittags, 2 stündig. leßungen

126,25 G 167,75 bz G 156, 90 bi G 179, 5 b G 109,756 el.

118, 9006 hön. Bw. Lit. A 274,75 G 196,006 194 90b3 G 168, 236 239756

/

2383 *

S **

3 .

S

* 2. 2 2 = O S R = Q 2 —— 22

7

SSS o ˖ - w

deo

23

—— —— ö *

J inn nnn

—ᷣ —— * 72 ——— ——

—— —— *

Grevenbr. Ma Geitzner .

—è