1898 / 41 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Woegrr. andelsregifter 73659 Die Gesellschafter sind: Wronkse. . öl] deg Lehrers Michael Storckmann in Gro K . ö .

; ; ; ; ; Kot rei Beisitzer. Rechtsvoerbindliche Wittenberge. Bekanntmachung. 73396] Verzierungen für Zigarren, F.-N. 4, Muster für 73714] gonkursverfahren. .

. i n . , zu i. 1) der Kaufmann Isaak gen. Julius David zu In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 39 und dez Bauern Hermann HVanelt II. , . a f, für ö Verein ö In unser Genossenschaftsregister ö. bern unter plastische Erzeugni . Schutzfrist 3 Jahre, ange, Ueber das Vermögen des Faufmanns Emil

ne ir. Ig, des Gesenishafterecgisfferg, 6 . Wesel. diE Firma A. Zondeß mit dem Sitze in Wrwonke Hamme sed. die Bauern Friedrich Lange und Guftah, solgen durch drei Mitglieder des Vorstandé. Die Nr. 6 die durch Statut vom 34. Januar Ioöͤgs er; merh den?, Januar 1858, Vormittags 10 Ühr Simenauer ju Esfen ist durch Beschluß vom Mehmel' * Flemming betreffend (Inhaber der 2 die unperchelichte Selma Simons zu Rheydt. und Nalg deren Inhaber der Kaufmann Rbraham Lange in Groß Kotten gewählt worden. Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften richtete Genoffsnschaft unter der Füma Spar und 10 Minuten. heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der FRtentner Ffaufmann Cann n 1 rr n Fritz Dir e ., . g 1. Mär . beginnen. Zonder eingetragen. Filehne, den 5. Februar 186. der Zeichnenden, hinzugefügt werden. Bei Antehen Dariehnskaffe, eingetragene Gendssenschast Meer. ohann Heinrich Bohne in Bremen, Hünewinckell! zu Gssen wird zuin Ronkurgper⸗ Lemmi zu Minden), hat folgende Gintragunß Dadst tetungsberechtigt ist allein Jlaf gen. Juili, Köͤrhntè, ben, Februgr 1828. Königliches Amtsgericht. von 00 c. hab Färunter senügt diz Untztrcnung mit u0beschräntter Haftpflicht, mit em Sthe jn eien versgl' fn, Brgndabdrücke von walter ernannt. Ofener Ärrest und m rng t ö aft ist auf löst und die Fi 9. eydt, den 11. Feb 1898 Tönigiches Amte gericht durch wei Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen zu Wilsnack eingetragen worden, Brenneisen für Jigarrenkisten. FR. J6gz, 1093, bis 5. März 1898. Anmeldefrist bis 14. Marz 16335. , n , . ö bende, de , gerung ĩ⸗ Grünberg, Sehles. 736867 ist außerdem die Unterschrift des Rechners noth, Gegenstand des Unternehmens ist der, Betrieb 1096, 1099, 200, 2001, Flächen muster, Schutzfrist Erste Gläubigerverfammlung 9. März 1898,

berändert mit sämmtlichen Aktiven und Paffiden auf Konig liches Amtsgericht. 6 enoss ens ch afts ö R e gist er Unter der F und Darlehno⸗ wendig. Die Bekanntmachungen deg Pereins erfolgen eines Spar. und Darlehnskassen / Geschäfts zum 3 Jähre, angemeldet den Y. Februar 1898, Vor. Vormittags 16 uhr. Prüfungstermin 2. März . ö

den bisherigen Theilhaber Kaufmann Carl Mehmel . kaffen verein n offenschn si nf dem Fönig? ; . ̃ ̃ ö der Firma desselben im „Iller, Roth und Zwecke mittags 11 Ubr 30 Minuten. 1S98, Vormittags ü Uhr, vor dem König in . ö . 3 . und ,. ifter ist heute bei . ments en Kreis Grünberg, dur , und sind gezeichnet durch . Vor⸗ 8 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Nr. 550. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, sichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 43, hier. J *. k ers neu eingetragen ö . . er . z . un f mts chen, Befanntmachung. 73679) Statut vom Y. Februar 1898 eine Geno enschaft standsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, für ihren Geschäfts. und. Wirthschaftsbetrieb, in einem ver iegelten Packet ein Muster von Ein. Effen, den 13. Februar 1895. amn . = ssterg: Die Fi m ö . . au Ie ö. . 5 rma J. G. Geisler Fol—⸗ 6. ie Genessenschaftsregister ist heute bei unbeschränkter Haftpflicht errichtet worden, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes wenn sie 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde schlagpapier für Zigarren, F. N. 18336, Flächen⸗ Habigh orst, . . . 6 9. . ö. n en . 3 9 en: . *. Spyar⸗ und Dar lehnskasse eingetragene welche unter Nr. 10 unseres Geno enschaftsregisterg vom Aufsichtsrath ausgehen. Die Einsicht der Lifte rung, des Sparsinns, weshalb auch Nicht, muster, 6. 3 Jahre, angemeldet den 10. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. . Flemm ug ö gi. tzʒ 14 l. g. . als ö . : 7 um 56 Geisler . riebene enpssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen ist. Gegenstand des Unternehmens sist: der Genossen ist während der Dienffstunden des mitglieder Spareinlagen machen können. bruar 1898, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Eren Inhaber der aufm gan ar eme zu . . un . erlelben Firma als offene in Bomstz Folgendes eingetragen worden: Hebung der Wirthschaft und des Grwertesn he Mil⸗ Gerichts Jedermann gestattet. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ 173764] Konkursverfahren. Minden. Gingetragen am 13 Februar ssgß. . ö a. schat. bis auf . darch die Erben Durch Beschlüß der Gengralhersammsung vom glieder und Durchführung aller zur Erreichung diesez Memmingen, 4 Februar 1898. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen, sachen, den 14. Februar 1898. Rr. 4089. Ueber das Vermögen des Blechners . ö. . ers . Gottlob Geisler fortgesetzt; 17 / 246, Maͤrz 18965 ist die Genessenschaft aufgelöst. Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheil Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. schaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, und C. H. Thulesius Dr. Gustan Kromer hier wurde heute, am 12. Februar Mülneim, Ruhr. 736611 die Einzelfirma ist gelöscht. ; Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands . Jafte Beschaffung der wirihschaftlichen Setriebe mittel (L. S. Bürger. werden in dem „Kreisblatt für dse Wesiprignitz 1898, Abends 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts i, ,. ist in unserem Gesellschaftsregister unter mitglleber bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung und günftiger Absatz der Wirthschaftzerzeugn isse. und der „Wilsnacker Zeitung“ veröffentlicht. Beim Kaufmann Karl Burger hier ist zum Konkurs perwalter zu Mülheim a. d. Ruhr, . r. . ee J, Handelsgesellschaft J. G. Geis. vom 1060. Februar 1898 am 15. Februar 1398 Die Willenzerklärungẽen und Zeichnungen deg Vor Mienelstadt. Gekanntmachun 73162) Eingehen dieser Blätter erfolgen die Bekannt— B R z ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. März Unter Nr. 333 des Gesellschaftsregisters ist die er . * tze . e m. unter folgenden Benutschen, den 19. Februar 1898. standeg sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ - An Stelle des auß dem , n,, Spar u. machungen bis zur nächsten Generalversammlung örsen⸗ egister. 1898 bei dem Gerichte anjumelden. Es ist zur Be⸗ am 15. Januar 1898 unter der Firma Busch 4 Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins vor⸗ Darlehengkasse eingetragene Genoffenschafi durch den „Deuischen Reichs Anzeiger“. Nachtrag zur Gesammtliste [73829 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗

Michel errichtete offene Handelsgefellschaft zu Die Gesellschafter sind: steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Alle Die Mitglieder des Vorstandes sind: walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger

: a. der Fabrikbesitzer Heinrich Geisler in Schweid.· Rück eburg. SG k ) z n . mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wür berg ; . derjenigen Eintragungen in die Börfenregister, ö ö * K eingetragen und sind ni d sibzer d ch ch 6 etanntmachung bl] öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtg= ausgeschledenen Lehrers Heinrich Selbert zu Wür ) Der Schulzenhofsbesitzer und Gemeindevor—⸗ rienig gung senregist ausschusses und eintretenden Falls über die in 120

; Im Genossenschaftsregister des unterzelchneten verbindliche Erklrungen enthalten, pon wenigffeng steher Franz Hei ö welche am g. Jenzar 1595 in Szaft bestanden: bezeichneten Gegenstände auf

; . : ; . ; ; e . . s z Heinke zu Legde, ; der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au

die Maurermeister Josef Busch und Friedrich b. Lie verwittwete Frau Auguste Müller, geb. Gerichts ist zur Firma „Consum. Verein zu drei Vorstandsmitglied 16 ( berg ist der Lehrer Karl Jüngst, dortselbst in, der . w . aon A. Börsenregister für Waaren: ö LI. März 1898, Vormittags Miche zu Mülheim a. d. Ruhr. Geisler, in Ratibor, Röcke e. G. in. b H.“ höute eingetragen, daß an steher 1 ö e nn, n, nn, hn ö lin Id lz. en ö ;

K

* 3 5 28. * . 2 z r ww * 1 ———

; ( z ̃ Crimmitschau: ; 10 ö ü der angemeldeten Forde⸗ J . die berwittwete Frau Bertha Moore, geb. Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen nur durch den Jereinsporsteher zu unterzeichnen und e ,. ö 3 ie,, er August Treu zu Groß Lüben, trau, Oskar Reinhard, Kaufmann , ö. 6 munneim, Run. li3ss; 9 Geisler, in Schweidnitz. Kolons Heinrich Luhmann Fir. 13 zu Röcke der in dem landwirthschaftlichen Genossenschefteblatie zu r 3.6 . ahl , erich 4 der Kaufmann Hermann Conradi zu Wilsnack, Baumwolle). Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte ant slare se mr gonin ichen Autsglel h kur dez Fabrik! Heinrich Geißler ist be, Maurer Und Kolon Wilhtun Scheibe Ne bs daselbst Neuwied. bekannt imm acemn . 91 , . ö) der Landwirth Gustad Ufrich zu Wilsnack“ Glauchau: Karlsruhe Termin anberaumt. Allen. Perfonen, zu Mülheim a. d. Ruhr! fugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu sn Ter Gęneralversammlung vom 16. Fanuar 1558 * en Vorstand der Genoffenschaft besteht aug den . Der Vorstand zeichnet für die Genoffenschast in Piefferkorn &. Co, Kommanditgesell⸗ welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in

Unter i. züä de, Gesenschaftotesters ist die eien g. enschast be 18g zung fanden it glieze erwählt ,. derten: ( go] ker Wdelse, net Börftandenmitzlicher zu der NR , Besitz haben ober zur Konküurzmasfe eiwas chuldig am 1. Februar 1898 unter der Firma Herm. ,. ehh ct bet ar z Tant lös tz. ,. delle wg e ung II . ö. . fa Sen wade, , vonili⸗ 3. Eishn dei Genoffenschaft ipre Fiamentzunterschr it? rr ee , (Baumwolle) ö. , , 3 j u. 2 ö 1 ; - ; . 2. Heinri irmer daselbst, ; ifügen. ö h / * zu verabfolgen oder zu leisten, au e Verp ung

. w J Wippermann, Landgerichts, Rath, k. A. C. . Gui sche . 3 , . Genossenschaft mit be ß e gn sict der Liste der Genossen ist in den . Börsenregifter für Werthpapiere: 3 leg, von . . ga . ĩ . ; 6 . . d. Bernhard Müller daselbst, u 5 —⸗ . Dienststund edem gestattet. ; orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ nee,, , ,, ri ,, . G , , g, me, ,, ; ettin. ? er Coes feld. e Einsicht if q . ; königli ĩ 2 ] Sta, ; Sverwalter bis zum 22. Mär nzeige

der Steindrucker Hermann Slepmann, In unser Gesellschaftsregister ist heute Ii, In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch der ö 6. . offen ift vibrend Vorstandsmitglled. Andreas Tafertshofer und Josef Rönigliches Int gate ict. Vereinsbank in Hamburg, Altonaer . ö s ĩ leig

beide zu Mülheim a. d. Ruhr. Nr. 1394 die offene Handelsgesellschaft in Firma Statut vom 16. Januar 1898 errichtete Genossen⸗ Grünberg, den 11. Februar 1898. . Schleich von Polling als weiteres Vorstandsmitglied kJ diliale Karlsruhe, den 12. Februar 1898. Damm ** Staegemann“ mit dem Sitz- der schaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. gewahlt. Wong rg witz. Bekanntmachung, (z69t Berlin, den 13. Februar 189. Katzenberger, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Gerichtsschreiber Goßherzohlichen Amtsgerichts.

Mülheim, Ruhr. . 3662] Gesellschaft in Stettin eingetragen. „Gescherer Spar. und Darlehnskafsenverein, 3 ö München, den 8. Februar 1898. In unser Genossenschaftsregister st am 9. Fe= Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Die Gesellschafter sind: eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Grünberg, Schles. 73687] . Der Präsident des K. Landgerichts München I: bruar 1898 unter Nr. 21 die durch Statut vom Kristeller. zu Mülheim a. d. Ruhr. 1) der Mechaniker Carl Hexmann Albert Damm, Dastpflicht“ mit dem Sitze zu Gescher Unter der Firma Schweinitz er Spar umb . (L. S.) Wilhelm. s. Dejember 1897 errichtete Pferdezuchtgenoffen- (73791)

Die Handelsgesellschaft Wilh. Klusmann zu Mül— 2) der Schlosser Hermann August Hubert Staege⸗ eingetragen worden. TDarlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ . 56 schaft, eingetragene Genofsenschaft mit un= Ueber das Vermögen des Papierhändlers Carl heim a. d. Ruhr hat für ihre zu Mülheim a. b. mann, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines schaft, ist mit dem Sitze in Schweinitz, Kreis ö. Obernkirchen. 639] beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Rosen⸗ Konkurse Wanot zu Schwientochlowitz ist heute, am Ruhr und Mannheim bestehende, unter der Nr. 168 beide zu Stettin. Sar. und Darlehnskaffen. Geschäfts zum Zwecke; Frünberg, durch Statut Tom 23. Janr ge 1598 eine ö Das Statut des Consumwvereins zu Rolfs. felde eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ z 12. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs des Gesellschaftsregisters mit der Firm Wilh. Die Gefeüschaft hat am 1. Februar 1898 be. I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde. Genoffenschaft mit unbeschränlter Saft flicht errichte hagen, eingetragenen Genossenschaft mit be nehmens ist die Hebung der Pferdezucht durch An— 73717 Konkursverfahren. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Suchy zu Klusmann eingetragene Handelsniederlassung den gonnen. rung des Sparsinns, ; worden, welche unter Nr. II unseres Genoffenschafts⸗= . schränkter, Haftpflicht! ist am 3. Banuar 1838 schaffung eines oder mehrerer Zuchthengste. Die Ueber das Vermögen der Kauffrau Marie Königshütte. Konkursforderungen sind big) zum Kaufmann Wilhelm Klusmann zu Mülheim a. d. Stettin, den 9. Februar 1898. 2m der Gewährung von Darlehn an die Genossen registers eingetragen ist. Gegenffsand dez Unter- . dahin abgeändert, daß die Veröffentlichungen nur in Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Caspar, in Firma M. la Marche, zuletzt in 6. April 1898 beim Gericht anzumelden. Erffe Ruhr als Prokuristen bestellt, was am 11. Februar Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. für ihren Wirthschaftsbetrieb. nehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ . der Schaumburger Zeitung erfolgen. ; der 6 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Schöneberg, Maaßenstr. 17, wohnhaft gewesen, Gläubigerversammlung den 14. März 1898, 1893 unter Nr. 276 des Prokurenregisters ver— Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Ge. werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur . Vermerkt im Genossenschaftsregister am heutigen Vorstandsmitgliedern, durch das landwirthschaftliche zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, am Vormittags 10 khr. Allgemeiner Prüfungs⸗ merkt ist. Stolberg. Rheinl. [73786] nossenschaft muß durch den Vercingzvorfteher oder Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen Tage, ; Centralblatt für die Propinz Posen zu Pofen. Bie LI. Februar 1898, Nachmittags 1 Uhr, dag Kon, termin den 18. pril 1858s, Vormittags ö Handelsregister zu Stolberg, Rhlö. dessen, Stellvertreter und mindestens ein weiterc insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirt h⸗ . Obernkirchen, den 11. Februar 189. Mitglieder des Vorstandeg sind: Carl Haertel— fursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel, Berlin, EA Uhr, beim unterzeichneten Gericht, Zimmer 7a. M. GlIa d hach. 73324 In ö . w en , ö, 29 an, nn, 26 sie Dritten Ker e, Betriebsmittel und günstiger Absatz der . Königliches Amtsgericht. e fen, Fritz w 9 Sebastianstraße 76, ist zum Konkurzperwalter ernannt! fer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mär;

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1651 die Nr. Die Firma r: Horrix“ mit der gegenüber ätechtéverbindlichkeit haben oll. irthschaftserzeugnisse. Die Willenserklärungen und . KJ . Slabomierz. Die Einsi er ziste der Genossen Konkurforderungen sind bis zum 15. März 1898 an⸗ ö ug 2 i f; . zu M.⸗Glad⸗ ö in ö i und ö. h e dr mn ; ö ö. 5 66 eh . ee, . n, sind abzugeben Jg. 53 . san fn: &i n nr, sst h n ist in . r nr, enn, . ö , 3. 3. J. ,, ed el, ws

ach errichtete Han ele gese aft eingetragen worden. haber der Brennereibesitzer riedr orrix zu olÜ⸗ der Fir er Genossenschaft ihre de ens drei Vorstan smitgliedern, unter denen sich . Im hiesigen Genossenschaftsregister i eute unter önigliche mtisger J 1898, Bormittag r. rüfungstermin nigliche Misgericht.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Klingen berg, Rhld. Namens unterschrift beifügen. S 22 des Statuts. der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ Vt. 8 eingetragen: am 24. März E898, Mittags 12 Uhr . . und Franz Harff, beide in M. Gladbach e, . Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ finden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Spar⸗ und Darlehns kasse/ eingetragene Ge⸗ zweihbr ch 73400 im Gerichtsgebaude, Hallesches Ufer 26, 1 Lr. 737311

Die Gesellschaft hat am 4. Februar d. J. be⸗ 1898 am nämlichen Tage. machungen sind vom BVereinzvorsteher oder dessen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent⸗ ö. nossenschaft mit un beschränkter Haftyflicht zu X weilbrücken. [7 Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters gonnen. Königliches Amtsgericht. J. Stellvertreter zu unterzeichnen und durch daz Blatt halten, von wenigftenz drei Vorstandsmitgliedern, . Siedenburg, mit dem Sitze in Siedenburg. 9 15. März 18938. und Schuhwagrenhändlers Johann Seinrich

M. Gladbach, den 9. Februar 1898. —— zWestfälische Genossenschaftszeitung zu Münster, baruner Penr Vereinsvorsteher oder dessen“ Stell? . Datum pes Statuts: 23 Januar 156. Gegen. Bechhofener Darlehnskassenverein, Fingetr. Benn, Gerichtsschreiber Carl Graupeter in Leipzig, Hospitalstr. Z, isut

Königliches Amte gericht Stolherg. Rheinl. 73787) Westfalen zu veröffentlichen. vertreter, in anderen Fällen nur durch den Vereing⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Genaffenschaft mit unbeschr. Faftpflicht, in des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin, Abth. 22. heute, am 17. Februar 1598, Vormittags 11 Uhr,

GJ Handelsregister zu Stolberg, Rhld. Die Mitglieder des Vorstandes sind: vorsteßer zu ur terjeichnen und in dem landwirth⸗ Darlehnskasse. Bechhofen. In der Generalversammlung vom das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter!

In das Firmenregister wurde eingetragen: Bernard Bönning zu Estern, Vereine vorsteher, schaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwied bekannt 5 Die Bekanntmachungen erfolgen in der Sulinger 6. Februar 1898 wurden . Vorstandsmitglieder 73713 Konkursverfahren. Derr Rechtganwalt Bernh. Freytag hier. Wahltermin

Keurode. Bekanntmachung. 73664 Nr. 147. Die Firma „Pi. J. Kauchl“ mit der Heinrich Icking gt. Rolding zu Tungerloh, zu machen. J Kreiszeitung, und zwar die von der Genossenschaft neu gewählt, und besteßt der Verstand nunmehr aus Ueber das Vermögen der Ghefrau Josef am 4. März 1898. Vormittags 11 Uhr. An=

. , . , Niederlassung in Stolberg, Rheinland, und als ar nn ,, des . Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus den . ö rn ofen schat ge⸗ ,,, . Schubach, Henriette, geborene Johnen, melde ft ae. re,, 2 ,

n n d mi nhaber der Kaufmann Mathias Josef Kanehl, Heinrich Kötting gent. Dapper zu Büren, Herren: Fichnet von jwei Vorstandsmitgliedern; die von dem ei ; . F. Taback= und Zigarrenhändierin in Bonn, am Mãärz Vormittags r.

dem Sitz zu Hausdorf, Kreis Neurode, und als gn nnn zu Stolberg, e n,. sef Ignatz Bäing zu Tungerloh, Capellen, ö a. Gustav Gutsche zu Schweinitz, ; Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung des— eine vorsteher; Peter . Schuster; ghrtstlan Traut Stern ffraße, 6 n. am 12. Februar 1898, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mär; deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hauschild in Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar Caspar Bertelsbeck gent. Scholle zu Tungerloh⸗ b. Julius Woratz daselbft ; selben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellver- mann, Bergmann; Michael Palm, Maurer, alle in Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursper? 1895.

Ed erẽdorf einge agen. 1898 am namlichen Tage. , Pröbsting. c. Robert Tulke zu Kunzendorf, ] treter unterzeichnet. Bechhofen. fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Juftij. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung HA. 1,

Neurode, den z., Februar 1898 Königliches Amtsgericht. Das Statut vom 16. Januar 1898 befindet sich d. Adolf Teige zu Schweinitz Namen und Wahnort der Vorstandemitglieder: . 11 ; in. Rath Humbroich zu Bonn. Offener Arrest mit am 12. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. GJ, Blatt 4 der Akten. . . Karl Hirthe kascsbft j a. Bürgermeister C. Dittmers in Siedenburg; Der Rein geimer Darlehn kaffenverein, ein . Anzeigefrist bis zum 19. März 1858. Anmeldefrist Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

—— 72367 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Die Einsicht der Liste der Genossen ist während b. Domänenvächter H. Meyer daselbst; getr. Genpfsenschaft mit üinbescht. Haftpflicht, bis zum 12. April 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ Sekr. Beck.

e, , Oitnststun lickzes Gerichts Jedem geftattet der Dienststunden Jedem gestattet . Kantor Chr. Ordemann daselbst. Reinheim hgt in der Ghneralbersammiang vom lung am 2. März 1898, Bormittags Ogeherelehen, ces] -In das Fiimenreg lter ist heute untez Nr. oh bei Eocsoselb, Er S3 r us 8 gr n, e , ,, zo ; Tics Willenterklärung und Zeichnung für die Ge, zl. Januar 1867 feine Aufföfung beschisssen. Zu nut Allgemeiner Prfssu nge termin am 0 April 73732]

Ihr unser Tirmenregister ist heute Unter Nr. 3 der Firma Ricola Ecker manns zu Vierfen ein! ; Kbnigliche Amtsgericht . erg · x gli r g , nossenschaft geschieht, durch 7 Vorstandsmitglieder, Liquwatoren wurden die either gen, Vor tanden t. 134 Vorimittags 1 lUihr. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Oscar die Firma „Otto Schlieftedt“ ju Sschersleben getragen worden: ww ĩ d ! bei Zeichnung der Firma sind dieser die Rämens.? glieder und der Lehrer Karl Baaden in Reinheim Königlichez Amtsgericht zu Bonn. Schulze in Leipzig, Brühl 275 Wohnung: X. und als Inhaber derselben der Burstenfabrikant Die Firma ist erloschen. 3 wenaanm. 73683] IHaehenburg. 73788 ö unterschriften der beiden Vorstandsmitglieder beizu— . . 6, , * =. Gohlis. Marienstr. 1b, ist heute, am 13. Februar Otto , He. 4 km. Viersen, dag an ehr f. . Handelgrichterliche Bekanntmachung? Bei dem Höchstenbacher Spar und Da schns! . fügen, .. ö . . k I 9. . 73719] Oeffentliche Bekanntmachung. 18938, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren

Oschersleben 1. Febfuar 1893. nig hen dn agen ch. Im Göenossenschaftsregister Fol. 5 sst bei der kaffen Verkin eingetrager? Genossenschaft mit ö Die Liste der Genossen kann während der Dienst. e, , e ,. berlich ö Ueber des Vermögen des Inhabers Finer Drogen, 'röffnel worden. Perwalter: DSerr Rechtganwalt

Königliches Amtsgericht. zinhaltischen Buchdruckeref Gutenberg, ein. unbeschräntt' rn, e', Söchstenbach ist stunden, des Gerichts Lon Jedem eingefehen werden. dators Baaden erforderlich. Farben; und Kolgnialwgarenhaudluug irthur Hr. Quell bier, Bräühr'gJ. Wahltermin am

7368 . * s * ö ; Sil 56 . 398 III. ; z * Viersen. 73614] getragene Geuofsenschaft mit beschränkter heute in daz Genossenschaftsregisler eingetragen: ö. Sulingen, den 8. Februar 1898. Leimer Darlehnskasfenverein, eingetr. Ge— Tarl Witte, in Firma. Arthur Witte, Flora 4. März 1898, Vormittags LI Uhr. An=

Oschersleben. 73665 Unter dir. 213 des Firmenregisters ist. beute die Haftpflicht in Dessaun Folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Pfarrers Rübsamen ; Königliches Amtsgericht. = ; Drogerie, Anggarüithorstraße iz b. hierselbst, ist meldefrist big zum 18. März 1855. Prũfungtztermin In unser Firmenregister ist heute unter 8 . Zs e! 3 n n . in 84 r e ff Paul . und der ist Yfceter? Ghüos ziel ßen e re un e mn e. . a . . 7sz39n nr, , , , . * n. r rn, ge nm, 9 ge m rz n. ar ,., . . ] 7 4 ð efbahn und a ren Inhaber der Gerber Faktor Aöolf Kos sind aus dem Vorstande aus, vorsfeher bestellt. S e Feb ö lex. 7336 k . . erling hierselbst. ener Arrest mit Anzeigefri ner Ar mit Anzeigepfli um 12. Mär

die Firma „Otto Hildebrandt zu Oschersleben ch b Faktor Adolf Koch sind aus dem Vorstande aus, vor eher bestellt. Hachenburg, den 14 Februar . Bei dem Scheuerner Consum Verein ein! Neugewählt: Friedrich Maas, Pfarrer in Leimen, hit 3 März 1855 einschließlich. n,, I895. g J ĩ

s Inhaber derselb kauf F Eugen Mertens daselbst eingetragen worden. eschieden. 1898. Königliches Amtsgericht. - ; 1. , He, gf . ; ; , nenne fanmann . Viersen, 109. Februar 1865. . 6 1. Faktor August Runge in Dessan ist in den ig ö. n n. . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter k 11. Februar 1898 bis zum 15. März 1898 einschließlich. Erste Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I1 A., Oschersleben, 1. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Vorstand eingetreten. Kerpen. Bekauntmachung. 73789 ( Haftpflicht in Scheuern ist heute in das Genossen⸗ D*? Gerichts schreiber r* Könialichen Landgerichts: Gläubigerversammlung 11. März 15898, Vor am 12. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. = J Dessau, den 10. Februar 1898. Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 6 chaftẽregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden en ne,, Kgl Ober Greten, Herichle: mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ö Weener. Bekanntmachung. 73675 Herjeglich Anhastisches Amtsgericht. eingetragenen Genossenschast „Türnicher Spar⸗ ; Johaan Brachmann ist Michel Warken zum Vor— 7 N91 z 1. April 1898, Vormittags 11 Uhr, im Sekr. Beck. Peitz Bekannutmachun 73667 In unser Firmenregister ist heute zu der auf ; Gast. und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ standsmitgliede bestellt. ö Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer . ; r erer! Blatt a5 (ingetragenen Firma: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Tholey, den 10. Februar 1898. Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). 73733 Konkursverfahren.

Die Firma Königlich privilegirte Adler⸗ J. S. Ax ; 1. . jj ꝛ; . 66. Königlsches Amtsgericht R e Ueb 2 6 n ; ,, . J. S. Kleinhuis zu Weener Diez. Bekanntmachung. 73684) in Türnich ist heute Folgendes eingetragen worden: önigliches Amtsgericht. 22 Bremen, den 14. Februar 1898. eber das Vermögen des Kaufmanns Ern st tte, de, n, vnsrnde ist ei Fi. Jr Fol zendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregifter * heute pie durch An Stelle des Lehrers H. Rosauer zu Baltbausen ; Muster ö Negister. Das Amtsgericht. Gustav. Funke, allein. Juh. der Firma Ern st

. ö . ö. . ö . . 4 4

K

w ;

unc Firnrgist Ce gelöscht und unter Rr; a5 Sehenden enn delegeschäft ist d ö , , , ; Wanmer od. 3392 Abtheilung fir Kankärs, und Nachlahsachen. Funke in Timbach wied erte enn mg nt daseskst bie Firma Königlich privilegirte Mrfer- Firmeninhaber Das Handels geschäf urch Sñfarut vom 29. Januar 18988 errichtete Genossen ist der Pfarrer Dr. Werhahn daselbst laut General— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de (Die autländischen Muster werden unter L Gerichtsschreiber: Stede. Hod Nachmittags 44 Uhr, das .

; Vertrag vom 17. Januar 1898 auf den Kaufmann 83 7 ; j ö ersamm zbeschl 9. De 97 ; w , , w , e ,,, apotheke Peitz B. Nitzke and als deren Inhaber Vertrag / f schaft unter der Firma Oberneisener Spar ünd versamm'lungsbeschluß vom ] 9 Dezember 1897 zum , , Le ip zig veroffentlicht. . n, ,,,

; j r . Veinrich Kleinhuis in Weener übergegangen, wescher verein, eingetragene Genosfsen. Vorsteher der Genossenschaft gewählt worden. mn . . , , . Bruno Nitzke ebenda eingetragen das selbe unter unveränderter Fir mg fort fetzt. , n,. ö 1 er nh 1993 . silierten Firma, Spar; und Darlehnskasse Bremen. ö 4 73698) 173706 4 bach wird zum Konkursberwalter ernannt. Anmelde⸗ Peitz, den 9. Februar 1898. Weener, den 1. Februar 1898. Sitze zu Oberneisen eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. SG. G. m. u. H.“ vermerkt worden, daß an Stele In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen der Posamentierwaaren⸗ frifl bis zum 6. Mai 18833. Wahltermin am

r , n,, ; Königliches Amtsgericht. J. . Vereins ist: * Sckur Wirthschaft w des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Land Die Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat häudlerin Wittwe Elise Rademacher, geb. 11. März 1898. Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Königliches Amtsgericht. ö . 2. n ö 39 , neldorr. Betauntmachung. 73688 manns Mathiatã Feigen nn Nomborn, zum Vorstands für die unter Ne. 418 eingetragenen, mit den Fabrik. Hinze, zu Charlottenburg, Kurfürstenftraße 117, fungstermin am T. Juni E898, Vormitiags Peni ; Vwennigsen. [73676] aller zur Erreichung diefes Zweckes geelgneten Maß⸗ In dem hiesigen Genvssenschaftsregister ist zu mitgliede der Johann Schröder zu Nomborn ge⸗ nummern 15768, 15770, 16893, 15804 versehenen, ist heute, Vormittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren 10 uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis 2 die Firma Peni Maschi e Der Inhaber der Firma Nickel Engels zu nahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der Ni 21, Meierei ˖ Genossenschaft Grosenrade e 1 .ch 189 offen in nem Packet vorliegenden Muster von affe , , . 1 der , nn ö. . und Gisen ießerei . meg, rit Barfinghausen, Kaufmann Friedrich Nickel, unbe⸗ wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Äbfatz (Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ . . 9 z fi, ar, Innen⸗ und Außen ⸗Ctiquetten für Zigarrenkisten & er del jun. qu Charlotten urg i, . * n . m ae g Limbach Sachsem. ö ö . kannten Aufenthaltsorts, eventuell dessen Rechtz. der Wirthschafte erzeugnisse. ter Haftpflicht) eingetragen: Königliches Amtsgericht. fernere Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre Frist zur ,,, . ö. is ekann ene, den Gersichtsschreiber: den Bezirk des unterzeichneten 3 imer nachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widersyruch Die Mitglieder des Vorstgndes sind: ; Durch Beschluß der Gen ralpersammlung om . n im. 7352 i ,,. ĩ ür di ter Nr. 503 ei ö . e serer ,,,, . erichls' ist beute eingetragen r, de. daß rer gegen die Löschung der obigen Firma im hiesigen a. Christian Walter zu Obernelsen, als Vereins. 2. Januar 1398 ist an Stelle des ausgeschtedenen Welzheim. st. Amtsgericht Welzheim. 73521] Dieselbe Firma hat fir zie unter Nr. ein · am . ar 3 7 orm 191 * * 3 6) nontu 5 rasverfa . una; ch ö pom 15. 3 18563 Handelsregifter bis zum 15. Mai d. J. schriftlich vorsteher, Vorstandsmitgliedeg Landmann Detlef Strufe der In der Generalversammlung des Darlehens getragenen, mit den F. M. 16677, 16678, 16680, und allgeme ner Prüfungstermin am Apri 3. hs n ont. rs verfahren. ge . ö n J e,, , , . oder zum Protokoll der Gerichteschreiberel geltend zu b. Wilhelm Koch daselbst, als Stellvertreter des Landmann Thies Stoldt in Brickein gewählt. kassenvereins Großdeinbach vom 5. Februar 16687, 16389 16309, 16701 versehenen, jetzt offen A308, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— 807,8. Ueber das Vermögen der offenen Handels. auf Erhöhung es, Grundkapitals um Ho0 0Oc0 s machen. ͤ Vereins vorstehertz, Meldorf, den 30. Januar 1898. 18958 wurde an Stelle des von Großdeinbach weg⸗ in einem Packet vorliegenden Muster von Innen, zeichneten Gerichte, im , . Amts gesellschaft unter der Firma Feihl C Cie. in Maun⸗ dn in worten 14 g Wennigsen, 8. Februar 1898. 6. Wilhelm Sit daselbst, Königliches Amtegericht. II. ä nen, Vereinfvorstehers Frgnz Hummel. Jlcarren. und Lußen Ctiqctten für gigarrenkisten Verdlangn, dzertcht:t bla naher dem Wahnbof Cbarlottnbhrg, heim it. am 14. Febtua, ibhs, lacht tt o. Uhr, Penig, am 12. Februar 1898. . Königliches Amtsgerecht. J. d. Tarl Schön daselbst, 3 fabrikanten, das Vorst indsmitglied Christian Schuster, rung der Schutzfrist auf 3 Fahre angemeldet. II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit An das Konkurgperfahren eröffnet worden. Verwalter: Königliches Amtsgericht. ö . Friedrsch Schmidt daselbst. nemmingen. 72814 Schmied in Großdeinbach alt Vereingborsteßer, und Pie Firma Casten Suhling in Bremen zeigepflicht bis zum 28. Februar 18985. Faufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Offener Unterschrift. Wiesbaden. 73693 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn In das dieegerichtliche Gensssenschaftsregister wurde an Stelle des letzteren Georg Boofe, Gefammt., haf für die unter Nr. H0ß eingetragenen, mit den Charlottenburg, den 14. Februar 18938. Arrest mit Anzeigefrist: 2. April 1898. 6Grste

; ö gher beni . j e R einde inbach = . ö! 2112, 1 . 7746 Ki ch m icht. Abtheilung 14. Gläubiger versammlung: Freitag, II. Mär Das Stammkapital der Wiesbadener Terrain sie rechts berbindliche Erklärungen enthalten, von eingetragen die Firma Jedesheimer Barlehens⸗ gemeindepfleger in Großdeinbach, ats Vorstands F. N. 11904, 12112, 12114, 14213, 17743, 17744, önigliches tsgericht rz Plettenberg. Handelsregister 73669] 5 63 6 ; ! n nnr fer, er d ö s mitglied, je auf die Dauer von 3 Jahren, gewählt. 17820, 17848 bis 17852, 17875, 175878 versehenen, 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 9 1 Gefelsschaft mit beschränkter Saftung beträgt wenigstens drei Vorstandemitgllsedern, darunter der kaffenverein eingetragene Genossenschaft mit 9 1 f Jah gewäh ö 73720) gCoutursverfahren. sunggzter mm Frein, 18. pri oder ge.

des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. 59 9006 3 25 66065 zeresngy . 'essen Stellvertreter, in anderen unbeschränkter Saftpflicht mit dem Sitz in Den 12. Februar 1898. jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster

Untzö Ni. 43 des Gefelischaftgregisters ift die am ,, . , ne 1898. , , 4 n. Irrer nt * e n n ützn— r. am Dberamtsrichter Schabel. Innen. und Außen-Etiquetten zur Ausstattung von Ueber das des Isoliermittelfabri⸗ miteags 10 Uhr. kz Ferug' 168 unter, der Firma Patscher 4 Königliches Amtsgericht. Abthetjung 7. seichhen, und, in dem Landwirt bschafelichen Genofsen., 5. Januar 1505 abgeschlosen. Gegen stunt Ea IZigarzenkisten Verlängerung der Schutz frist aufg Jahre; kanten Carl Heinrich Richarz Knoch in Har. Mannheim,. 14. Februar 1898. egen chmidt ereichtete zffene ande s gell dat K schaftzblatte zu Neulwied bekannt zu machen. Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Werl. Bekanntmachung. [736890) und für die mit den Nummern 17839 big 17847 thau i. Erzgeb . alleinigen Inhabers der Flrma Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: am Liringtzausen gen. ls. Februar ishs einge— Wontzn o witz. BSeranutmachtzug. 736.7] ie Ghirsicht Ker line re Grnossen ist während Geschäfts. und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld In unser Gengfsenchafteregiter ist ei der anker verfehenen. Verlängerung der Schutftssf auf Jahre „gz. Kugch, daselbst; wird heute, am 173 Fe. Rissel. tragfs und; id alg Hesfsif ka fter vermerkt: In unser Firmenregister ist bel Jir. 8, woseibst der Pienstslun den bez cher äzts Jedem gestattet. mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Nr. 6 eingetragenen Göensffen haft in Firma „Ein, angemeltet. krigr 1858, Mittags 13 Ur, das Kontkursherfghren ö

hM der Fabrikant Karl Vatschert, . die Firma H. Packermann und als beren Inhaber Diez, den 9. Februar 1898. Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ und Verkgufögenossenschaft, eingetragene Ge—⸗ Nr. h77. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, eröffnet. Konfursbetwalter Rechtsanwalt Justiz. Rath (73726) Bekanntmachung.

*). der Fabritant Johannes Waffenschmidt, der Kaufmann Hermann Packermann in Wongrowitz Königliches Amtsgericht. II. inslich anzuiegen, dann ein Kapital unter dem nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu in einem versiegelten Packet 15 Muster von Innen, Loeser hier. Anmeldefrist, bis zum 28. März 1895. n beide n Elringhausen wohnhaft. eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen Beyerle. tamen „Stiftungöfond“ zur Förderung der Wirth⸗ Wickede a. d. Ruhr äm 14. Februat 1558 fel⸗ und Außen Etiquetten für Zigarrenfisten, FMN. 1309273, Wahltermin am 7. März 1698, , Das Kgl. Amtsgericht —ĩ eg hat am 10. Fe⸗ Die Hefugnmß, die Gesessschaft ju vertreten, steht worden: schaftsperhältnisse der Vorweinsmltglieder anzusammeln. gende Eintragung bewirkt: 13999, 18119 bis 13121, 18123 bis 18126, 15145, 160 ihr. Prüfungötermin am 14. April A898, bruar 1898, Nachmittags 31 Uhr, Über das Vermögen jedem Gesellschafter zu. Die Firmg in Wongrowitz und die Zweignieder˖ Filehne. Bekanntmachung. [73685] Der Vorstand der Genossenschaft besteht aug fol= Ver Sitz der Genoffenschaft ist auf Grund des 18160, 18151, 18169 bis 18162, und 1 Muster Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit An. des Agenten Au ust Scherber dahier, Bahnhof⸗ a lassungen Neudgrf bei Rombschin, Kiein Golle Ber“ ner Spar.‘ und Darlehnskasse ein. genden Personen; I Valentin Moll, Bürgermeister . Beschlusseg der Gengralpersammlung vom 20. Ja. eines Kalender⸗Rückens, F. 9;. 18036, Flächenmuster, zeigepflicht bis zum 15. März 1893. straße Nr. 39, Aueininhaberz der . Aug.

Mat.

73670] und Sakrzewo sind gelöscht. tragenen Kengssenschaft mit unbeschränkter in Jedesheim, Veresnsborsteher, Meinrad Janker, nugt 1898 von Wickede nach Fröndenberg Schutz lzist, 3. Jahre, angemeldet den 13. Januar Königliches Amtegericht Ehemnitz. Abth. B. Scherber hier, und deffen Ghesfrau Jul Unter Nr. 213. des hiesigen Gee uichatz I r n,, den 8. Februar 1898. , . . gen get. ist J. in unser gan dafelbst, Stell vertreter des Vereine vorftehers, erlegt. ; 18953, Nachmittazs 13 Uhr 55 Minuten. Bekannt enn durch den e Hiesce ren Scherber dahier das 36 il he, Handelsgesellschaft unter der Fitmal, Bab Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister eingetragen: 3 Johann Häutle, Bauer dortfelbst, 4 Hyacinth Königliches Amtsgericht Werl. Nr. 5]8. Firma J. G. Strothoff Sohn, l

̃ ekretär Treff. Kon kurgherwalter: Recht anwalt Zilcher in Nürnber * Cern in Rheydt eingeiragen worden. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Berger, Bautr allds, H Dominskug Möst, Fim mer= Bremen, in geschlossener Verpackung eine Riste mit

ren er

Anmeldefrist und offener Arreft mit Anzeigefri