1898 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö

*.

lraobs Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1897 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um Æ 357 000 auf M 2500 000 durch Ausgabe von 357 Vor⸗ zugs⸗ Aktien à M O99 zu erhöhen.

Nachdem dieser Beschluß am 7. Oktober in das Handelsregister in Rastatt eingetragen worden ist,

hat das Bankhaus Richard Schreib in Berlin die neu auszugebenden Vorzugs⸗Aktien mit der Verpflich⸗ tung fest uͤbernommen, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1090; anzubieten.

Wir fordern daher unsere Herren Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgen den Bedingungen auszuüben:

I) Auf je M 7000 alte Vorzugs⸗Aktien kann eine neue Vorzug ⸗Aktie à M 1000 zum Kurse von 1096 zuzüglich 45/9 Zinsen vom 1. Juli 1897 und des Betrages dez Schlußnotenstempelg bezogen werden.

Y Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 17. verzeichnifses. Gleichteitig sind auf den bis 24. Februar d. J., Abends 6 Uhr, ein⸗ betrag der zu e,. . . schliesflich ninglich of Zinsen vom J. Jul 1857 bis Nun bei dem Bankhause Richard Schreib in Berlin, Tage des Bezuges zuzüglich Schlußscheinstempel in Alfred Seeligmann R Co. baar zu erlegen, wonach die Ausreichung der neuen , . Bad nie legt, . bei den Anmel ö ommandite aden⸗ eichenscheine sin ei den Anmeldest Baden Meyer Diß in s Empfang ju nehmen. J autzunhen durch ginreid n Ten, j bne Divi vir er, * . K ll ung der en obne i⸗ enwerke Ga u dendenbogen und Beifügung eines doppelten Nummern⸗ S . Ste i ö n.

74aobd]

Sociét Anonyme Badoise pour

les transports maritimes.

Pfand⸗Anleihe im Nennbetrage von Æ 1 500 000 zu 40 verzinslich und zu E02 verlossbar. (Nr. IJ 500 St. 15800 a M 1000, —) Rückzahlung durch Verlsosung . mit dem 1. Juli 1903. Eine Kündigung oder verstärkte Tilgung der erfolgen.

Der Aufsichtsrath der Badischen Actiengesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetrangport zu Mannheim hat dem Vorstand dieser Gesellschaft auf sein Gesu mächtigung ertheilt, die 6 500 000, laufenden, à Hog verzinslichen Obligationen auf den 1. Juli 1898 zu kündigen und eine zu 4 o/ verzinsliche Anleihe im Betrage von SM 1 560 000, aufjunehmen, welche

vollständig in den Verkehr gebracht werden soll. Für diese Anleihe sind mit Zustimmung

zweiten Seite der Obligationen abgedruckten Bedingungen festgesetzt:

.

Das Anlehen ist in fuͤnfjehnhundert Obligationen zu je tausend Mark Nr. eins bis mit Nr. fünfzehn⸗ hundert eingetheilt, dieselben sind auf den Namen der Oberheinischen Bank, Mannheim, ausgestellt und durch einfaches Indossament übertragbar.

Die Obligationen werden vom J. Juli 1898 an jährlich mit 450½ in halbjährigen Terminen am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres verinst.

Die Zinsen sind gegen Einlieferung der beiüglichen Kupons bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim und deren Niederlaffungen, fowie bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. und bei der Gesellschaftskafsse in Mannheim zahlbar.

9

§ 2. Für die Verjährung von Kupons gelten die gesetz⸗ lichen Vorschriften. Die Kraftloserklärung abhanden

PH OSEKEC E. Badische Aetien⸗Gesellschaft für Rheinschisffahrt und Seetransport, Mannheim

mit Niederlassung in Antwerpen unter ver Firma:

la navigation sur le Rhin et

uleihe kann nicht vor dem Jahre 1903

ch vom 23. Dezember 1897 die Er⸗

des Aufsichtsraths vom Vorstand folgende auf der

1) dem Deutschen Reichs und Kgl. Preuß. Staats. Anzeiger,

2) der Neuen Badischen Landeszeitung,

3) der Frankfurter Zeitung,

4) der Kölnischen Zeitung.

Einer besonderen Benachrichtigung der einzelnen Obligationsinhaber, sei es brieflich oder gerichtlich, bedarf es in keinem Falle.

8.

Als Sicherheit für die ce von 1500 900,‚— verpfändet die Badische Aetiengesellschaft für Rhein⸗ schifffaͤhrt und Seetransport der Oberrheinischen Bank ihren Schiffspark durch Eintragung in das Schiff regifter zu Mannheim, laut notariellen Akts vom 25. Januar 1898 vor Herrn Notar Mattes gemäß §§ 1381 /13738es Binnenschiffabrtsgesetzes und

zwar: a. Eiserne Schleppkähne:

Die in 89 der Obligations Bedingungen erwähnte Verpfändung ist noch nicht in das Binnen iff⸗ fahrtsregister nn . doch wird diese . alsbald bewirkt werden. . shif Die planmäßige Tilgung der Anleihe beginnt mit dem 1. Juli 1903 und ist späteftens mit dem

1. Juli 1928 been digt. .

Die fälligen Obligationen versähren nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.

Die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei bei den in den Anleihe bedingungen genannten 6ihl e ber Aue

ie Aufnahme der Anleihe erfolgt zum Zwecke der Konvertierung biw. Rückzahlung der Ho / igen

Anleihe vom Jahre 1896, von welcher am 1. Januar noch 6 hoo O0, augstanden, und zur With , . Die alte im Umlauf befindliche Ho / —ige Anleihe ist zur Rückjahlung am 1. Juli 1895 gekündigt.

Die Badische Actiengesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetrangport mit dem Sitze in Mann— heim ist am 14. Juli 1887 in das Gesellschaftsregister des Großberz. Badischen Amtsgerichts ö Mannheim eingetragen worden, und wurde gleichjeitig eine Niederlassung in Antwerpen errichtet unter der Firma: Socist Anonyme Badoise , lUe navigation aur le Rhin et les transports maritimes.

Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschrankt.

ö Gegenstand des Unternehmen ist die Betreibung der Schiffahrt auf dem Rbein, seinen Neben flüssen und Kanälen, sowie auf bolländischen und belgischen Gewässern mittels aller dazu geeigneten nn n, ferner das Spedittonggeschäft und Handel jeder Art, wenn solcher zur Förderung der

ederei dient.

; Außer den durch Naturereignisse (Eisgang ꝛc.) bedingten Störungen sind keine Bau⸗ oder Betriebsstörungen vorgekommen.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich laut Protokoll der konstituierenden General⸗

versammlung vom 27. Junt 1887 „550 000, eingetheilt in 550 Aktien à M 1000. Dasselbe wurde erhöht um

1II0 000 Jaut Protokoll der Generalversammlung vom 16. November 1889; um weitere

4340 000 laut Protokoll der Generalversammlung vom 29. September 18900 und um

„1 0009000 laut Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. No— pember 1896, sodaß das Aktienkapital nunmehr S 2 006 009 beträgt (2000 Stück M 1005). Die Aktien lauten theils auf Inbaber, theils auf Namen; die auf den Namen lautenden Attien können laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Rovember 1895 auf den Inhaber gestellt werden.

Bezugzrechte oder irgend welche Rechte Dritter bestehen nicht.

Jede Aktie giebt eine Stimme.

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3 Mitgliedern.

ö Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Direktoren, welche von dem Aufsichtgrath ernannt werben.

Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrathes sind:

Rechtganwalt Octave Pinnoy, Antwerpen, Kommerzien Rath Carl Haas, Mannheim,

Dr. Adolf Clemm, Mannheim,

Fiskalanwalt Georg Selb, Mannbeim,

Rud. Koch, Direktor der Deutschen Bank, Berlin,

Soll. Gewinn. und Perlust Konto pro 30. Juni 1897.

l7 4032

Acti vn.

Mindener Etraßenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz pro Dezember 1897.

2

3 3 403 799 55 Per Vortrag 156 89183 vom 20 842 96 Vor⸗

An Betriebs ⸗Unkosten Konto.. .. Unkosten⸗Konto Mannheim und Antwerpen. Steuer und Stempel⸗Konto. ö e nnn, Fontt/;;,,, 181 008 83 jahre. 1714 Entlöschung⸗ und Beladungskosten⸗Konto. ... 1655 51383 . General⸗ Schlepplohn⸗Konto: Ausgaben S 212 124,18 Ein⸗

Einnahmen.. 19725,07 192 39911 nahme Lichterkosten⸗ Konto ö 21 500 25 Konto. Provisions · Konto. h 2 629 37 Assekuranz · onto... 28 80 4 Porto und Depeschen · Conto . J 11162656 Zinsen⸗Konto: Anleihe⸗Zinsen AS. 25 000,

Einnahmen an Zinsen. . 431,96 24 hb 8 04 d 479730 J 5 02316 k 152253 Alters und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗ Konto... 1793771 Reparatur und Grneuerungs. Konto A 66 587,78 Werkstaͤttebetriebs⸗ Konto.... . 38 288,97

S6 104 876, 72

1 839 266

Werth der vorhandenen Rob⸗ materialien, sowie der fertigen und halbfertigen Arbeiten . Fohiee WJ Material. Konto J JJ Bilanz Konto: Gewinn Saldo ö w

66 16 49619 88 380 63

144 01924

zi 426 22 zl4 8392 1 840 N

1840 970 41

Mannheim, den 25. Januar 1893. ; Badische Actien⸗Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes ist die 2 102 verloosbare A 0 Pfand-Auleihe der Badischen Actiengesellschaft . , r und Seetransport in Mannheim im Nennbetrage von MSM 15 zum Handel und zur Notiz an den Börsen von Frankfurt a. M. und Mannheim zugelassen worden, und werden wir solche unter nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung auflegen in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

Mannheim, bei der Oberrheinischen Bank,

Heidelberg,

Straßburg i. E.

Ludwigshafen a. Rh. bei der Depositen⸗Casse der Oberrheinischen Bank, Rehn, Baden, bel der Oberrheinischen Commanditbaut gz. Nicolai & Co., Mainz bei Herren Gebrüder Oppenheim,

Koblenz bei Herrn Leopold Seligmann,

Bonn bei Herren Goldschmidt Æ Cie.,

n Bergisch Märkische Bank.

An Anlage ⸗Konto J:

PDehbot.

6p.

Gleise ... . S 96 974.54 Lokomotiven. 54 739.36 765 2h 2 07

Wagen Lokomotivschuppen 27 070.33 254036

Vorrãͤthe 6 860 , , 3 801 k gan . 6 o Hambg. Hyp. Pfdbrf. u. IH 000 49 00 Stifts brauerei⸗ Part. Oblig.. . 17390 Geräthe⸗Konto: nach Abzug der Abschreibungen 6 708 91 vorausbejahlte Versicherungz⸗ Prämie 700 Bankguthaben und Debitoren 23 541 3 Kassa⸗ Bestand 1360

313 80276

Per Aktien ⸗avital Konto..

Gesetzl. Reservefonds Konto.

Spez tal Reservefondg Konto

noch nicht zur Berechnung ge⸗ kommene Miethe...

verkaufte und noch nicht zur Be⸗ rechnung gekommene Fahrkarten

verkaufte und noch nicht zur Be⸗ rechnung gekommene Jahres⸗ und Monatskarten

',, . w rneuerungg - Konto

rückst. Dividendenscheine.

Kreditoren.

Passi vn.

160 260 9909

9209

3 000

200 422

665 940 31 403 280 1833 15 857

Gewinn⸗ und Verlust Konto pro 21. Dezember 1897.

313 802 Cxcedit.

An ,, —ᷣ— q

SGehälter⸗ und Geschäftsunkosten⸗ to. 8 861 01 Provinzialabgabe⸗Konto 940 Versicherungs Konto 923 72 Erneuerung Konto 10 000 Reingewinn 15 85770

bb bg b

Minden, den 1. Januar 1898.

.

30 007 10] Per Gewinn⸗Vortrag von 1396 .... är rte nn,; AUmschreibungs⸗ Konto.... ne,,

Der Vorstand. W. Heimrod.

A

160

9 105672 64 632 90

39 g1

66 589 53

74033

Activa. Bilanz ver 20.

Aetien⸗Gesellschaft Struther Papierfabrik.

Juni 1897.

Hagsgi6vn.

Grundstücke Wasserkraft⸗ und Quellwasser⸗Anlage⸗ Konto. Gebhaͤude

Maschinen⸗ und Betriebteinrichtung Mobilien, Utensilien und Werkzeuge

Pferde, Wagen

M 73 660

ab 20̃!0 Abschreibungen. . 1461.20

Ss 94 262. 40 ab 5 o/ Abschreibungen.. 4713.12

M 4397.62 ab 10 9 ! Abschreibungen ..

ab 26 0/0 Abschreibungen ..

166. 39 062 170 090

71 598

89 549

160 6 38657

Aktien ⸗Kapital vpothekenschuld

reditoren

aufende Accepte . Betriebsgewinn pro 1896,97

728

16 209 000 130 000

71 563

8 886 466

d dSl 1

IN) Zeichnungen werden angenommen vom 18. Februar L898 bis zum 28. Februar 1898 ; z gegen Einlieferung der zum 1. Juli 1898 gekündigten So / Obligationen der Bad. Actien⸗ Jafsc; Hestand n Zassel ung Struth . 1 gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetrausport vom Jahre 1893 mit Kupons pr. 1. Januar Vorräthe an Papier und Fabrikationsmaterial 6. . ; 1899 (der Kupon pr. 1. Juli E898 wird bei Verfall noch mit S. G PD. a. bezahlt). Eine Debitoren ö

gekommener oder vernichteter Obligationen erfolgt ö. den Bestimmungen der Deutschen Zivilprozeß—⸗ ordnung.

Wilbelm Grosch, Direktor der Oberrheinischen Bank, Mannheim, und des Vorstandes:

ihr d. n . Namen des Schiffes: Tragfähigkeit

Erbau⸗

—— ——

k ——

e n er, e , ge, de,, .

1 U .

.

, .

m * g

§ 3.

Die Verzinsung der Obligationen hört von dem Tage auf, an welchem dieselben zur Rückjablung nach 5 4 dieser Bedingungen fällig werden. Wird der Betrag der Obligationen in Empfang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zinsscheine, welche später alt an jenem Tage verfallen, mit der fälligen Obligation eingeliefert werden. Geschieht dieg nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine behufs ihrer demnächstigen Ginlösung von dem Kapital⸗ betrage gekürzt.

§5 4. Die Rückjahlung der Obligationen durch Ver— loosung erfolgt 6 Maßgabe des nachstehend abge⸗ druckten Tilgungsplanes mit einem Zuschlag von 20.

Sollte innerhalb der durch den Plan festgesetzten 3 der Werth des Schifföparks durch Neu⸗ anschaffungen sich erhöhen, so ist die Badische Actien⸗ . aft für Rheinschifffahrt und Sectransport erechtigt, mit Zustimmung der Oberrheinischen Bank entsprechend dem durch Sachverständige festjustellenden Mehrwerth ein größeres Darlehen mit Verpfändung aufzunehmen und aus demselben den Besitzern der Qbligationen des gegenwärtigen Varledeng neue, gleichfalls zu 1020/0 rückzahlbare Stücke im Um⸗ tausche anzubieten. Die nicht umgetauschten Obli⸗ gationen werden mit vierteljährlicher Kündigung zu pari heimgezahlt.

Der Badischen Actiengesellschaft für Rheinschiff⸗ fahrt und Seetransport in Mannheim steht vom Jahre 1903 an das Recht zu, nach vorausgegangener dreimonatlicher Ein ng eine Rückzahlung auf 1. Januar oder 1. Juli in verstärktem Maße oder kf Rücksahlung des ganzen Darlehens eintreten zu assen.

Die rückbezahlten Obligationen werden mittels Durchlochung ungültig gemacht und der Schuldnerin auf Verlangen ausgefolgt.

§ 5.

Sollten Objekte, welche zur Sicherung dieser An⸗ leihe verpfändet sind, veräußert werden, so hat die Badische Actiengesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport die Zustimmung der Oberrheinischen Bank einzuholen, welche nicht verweigert werden darf, sobald der die Taxe 16 Gesammtkauf⸗ preis zur Verftärkung der nächsten Tilgungsquote verwendet wird.

§6.

Im Laufe des Monats Februar jeden Jahres, mit dem Februar 1903 beginnend, findet im Lokale der Oberrheinischen Bank in Mannheim die Ilehung der am 1. Juli desselben Jahres planmäßig zur Rück ahlung gelangenden Obligationen statt. Ueber den Hergang ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen, die gejogenen Nummern werden unmittelbar nach der Ziehung in den in 5 8 bezeichneten Blättern durch die Badische Actiengesellschaft für Rhein⸗ schifffahrt und Seetransport veröffentlicht.

; § 7.

Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt gegen Einlieferung derselben bei den im § 1 bezeichneten Zinsscheinzahlstellen; die Zabhlstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Präsentanten zu prüfen. Die Aushändigung der Partialobligation bei der Kapitalrückjablung' gilt alt unbedingte Quittung seitens der le. berechtigten.

8. In allen, die ausgegebenen Obligationen, nament- lich deren Verzinsung und Tilgung betreffenden Än—

gelegenheiten genügt die Bekanntmachung in

Die Obligationen sind seltens der Inhaber unkündbar. Mainz . 5. * 6. e ee f, i r f. ö. 25. ne er 2 5 ih . e, Direktor der und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. . l und vorm. Bernh. Fischer in Mannheim, lautet auf M6 3 660 000, . .

ung

1880 17000 1881 17000 1880 20000 1885 17800 1886 5000 1886 2600 13886 18000 1887 5000 18387 18000 1837 18261 1888 6565 1888 17806 1889 21999 1889 21924 1889 22055 1895 29863 1895 28901 1896 31239 1896 31404 1896 31582 1896 30653 1896 31201 1897 30906 1897 31297 1897 30482 1897 31061 1897 31266 1897 31137 1897 30683 1897 30527 1897 30006 1897 30171 1897 6200 1897 13441 1897 30527 1897 3052 1897 30822 1898 34000 eirca ! 1898 34000 . 40 1898 34000 b. Schleppdampfer: Jahr der

Schraubendampfer: Erbauung: Pferdekräfte: Jakob Berger I“ 1882 165 Louis Gutjahr II“ 1886 Baden III“ 1888 Baden IV 1888 Ingenieur V? 1889 Belgien VI“ 1891 Rival VIII“ 1891 „Louig Gutjahr XI“ 1897 Baiern XII“ 1891

Nadschleppdampfer:

Leuigs Gutjahr VII“ 1891 ö . . 6. 1895 . . 36 1896

§ 10.

Die auszustellenden Partialobligationen nehmen zu gleichen Rechten an der Verpfändung theil, und geht durch die Uebertragung einer Partialobligation seitens des Gläubigers zugleich das Pfandrecht für die be—⸗ treffenden Forderungen auf den Erwerber über, jedoch mit der Maßgabe, daß die Oberrheinische Bank die Gesammtheit der Inhaber der Obligationen in allen Fällen vertritt, in welchen es sich um die Wahrung deg Pfandrechts handelt.

Abgesehen von den von der Oberrheinischen Bank speziell übernommenen Verpflichtungen, wird dieselbe 3 ö der Obligationen in keiner Weise ver⸗

aftet.

Vereinigung

8

ee . * n ee.

in Ztr. . Louis Gutjahr, General- Direktor, Antwerpen,

err Andreas Gutjahr, Direktor in Mannbeim, Herr Ignatz Gutjahr, Direktor in Mannheim, Herr Wm. Heüler, stellvertretender Direktor, Mannheim, Herr Armin Fitz, stellvertretender Direktor in Antwerpen.

Die Generalversammlung wird von dem Aufsichtsrath oder Vorstand zusammenberufen; die be— treffende Veröffentlichung erfolgt im „Deutschen Reichs Anzeiger“ unter Bekanntgabe der Tagesordnung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in

LI dem „Deutschen Reichs- und Kgl. Preuß. Staats Anzeiger“,

2) der Hieuen Badischen Landeszeitung“,

3) der „Frankfurter Zeitung“,

4) der „Kölnischen Zeitung“. ich Das Geschaͤftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis 30. Juni, die Bilanz ist per 30. Juni zu ziehen. Es wurden in den letzten 10 Jahren verwendet:

zu Er⸗ zu Ab⸗ als Divi⸗

neuerungen: schreibungen: dende: 18873838 4 14581, 88 46 25 801, 60 z . 1888389 21 971,41 33 447, 73 1889/90 31 460,94 47 107,20 189091 . 33 396, 47 29 655, 1891/97 56018, 53 49149, 33 1897/93 57 645,51 48 593,05

auf das damalige Kapital von: 5h00 06, hõ0 O0, 660 000, 1000000. 1000009, 105000 1000 000 1000000, 1250 666. 2 000 0600

(Geschäftsjahr von 11 Monaten)

189394 70 297,71 54 050, 71 1894/95 53 841,70 47 295,13 1895/96 52 696,71 65 249,89 1896/97 88 380,53 18 79383 36 Nach den Zuweisungen pro 1897 stellen sich die Reservefonds wie folgt: k I Reserve: Versicherung für Kasko und Waaren. . 125 000. Es wurden also im Ganzen für die Reservefonds gesammelt Abschreibungen verwendet Erneuerungen verausgabt Von dem jährlichen Reingewinn wird 1) der zwanzigste Theil dem gesetzlichen Reservefonds zugewiesen, ein weiteres Zwanzigstel nel einem besonderen Reservefonds überwiesen, sodann erhalten die Aktionäre 40̃0 des auf die Aktie einbejablten Betrages, von dem verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrath 10 0½, weiter werden daraus etwaige vertragsmäßige Tantismen des Vorstandes, die jedoch 150n½ nicht übersteigen sollen, bezahlt. Der Rest des Reingewinns verbleibt zur Verfügung der General—⸗ versammlung. Die Bilanz und das Gewinn- und Verlust⸗Konto pro 1896, 189) stellen sich wie folgt:

Bilanz Konto pro 30. Juni 1897. Haben.

40. 3 60 Per Aktien⸗Kapital⸗ 2000000

, n, ne n, m n m Oo CMO O OO OoOco ö. 28 2 9 a 9 9 9 n .

AMS 380 841, 08 49083, 02 A480 291,39

An Schiffspark⸗Konto.. . . 46S 1 265 300, Zugang pro 1896/97 .... 1393 54132 2658 84132 Konto. h00 000

Gilf gu ont, , os zs 7s. .

. K 5 *. 5 * Werft Anlagen ⸗Kto. . S365 000, 1 1606156 69 115

uga o 1596/07 66h onte J.. K 4427 445, 45 Reservefond⸗ Geräthe Konto Uebertrag.. 34 000, 476 445 Ban on! gs⸗ J Werft ·˖ Anlagen Kto. Ludwigshafen 0 7747,35 fond · Konto f. Zugang pro 189697. 2 40244 Kasko und Immobilien · Sonto Antwerpen. Æ II7 0606,‚— Waaren . Zugang pro 1896/97 ö ö 49 945,49 Hypotheken⸗ Kto. Mobilien Konto Mannheim, Lud⸗ autions onto

wigshafen, Antwerpen... 40 8 h00.— der Schiffer 2 11 715,97 20 21597

und Kapitäne 14241 Inventar und Reservetheile Kön 34 498 65 3 6 500 Kautions⸗Konto bei der Zollbehörde in Antwerpen 5 600 Kont i ,. J 19814 ee, 679 021 k ( Wer fn. JJ . 62 eee r re n. ö , 1 9. Materlalien⸗ Konto: Vorrath... 7717 9 Verlust⸗ Kto. 314839 Reparatur⸗ und Erneuerungs Konto: Vorräthe 1649619 Bergfrachten⸗Ausstände.. 62 863 47 Konto⸗Korrent Debitoren. 340 47879 J dꝛo 333 ö.

11149

100 009

161 945 76 000

3 g20 333

(Schluß auf der folgenden Seite.)

Stückzinsenberechnung findet hierbei nicht statt.

Diese Zeichnungen werden in Höhe des Nennwerthes ber eingelieferten Schuldverschreibungen voll berücksichtigt.

Die Auglieferung der gezeichneten o / Partial⸗-Obligationen erfolgt vom 1. Mär; 1898 ab bei den betreffenden Zeichnungsstellen.

2) Ferner findet die Annahme von Zeichnungen gegen baar jum Kurse von 1022/0, bei den vorgenannten Zeichnungsstellen während der gleichen Zeitdauer statt, früherer Schluß vorbehalten. Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Zeichnungsstelle eine Kaution von 5 oo des gezeichneten Betrages in haar oder in geeigneten Werthpapieren zu hinterlegen. ;

Die Zutheilung auf diese Zeichnungen, welche dem freien Ermessen der Zeichnungsstellen über⸗ lassen bleibt, wird baldthunlichst nach Schluß der Zeichnung erfolgen.

Die Ahnabme der auf die Zeichnungen zugetheilten Stücke hat gegen Zahlung des Zeichnungs— preises abzüglich 40/0 Stückzinsen bis 1. Juli 1898 vom Zahlungstage ab zuzüglich der halben Kosten des Schlußschemstempels in der Zeit vom 1. Mär; bis 6. März 1898 zu erfolgen.

Frankfurt a. M. und Mannheim, den 12. Februar 1898.

Oberrheinische Bank.

74038 Aeti vn.

. Grundstüũck. Konto 495 900 Aktien, Kapital Konto Gebãude⸗ Konto 40 284 50 Hypotheken⸗Konto Maschinen Konto k 2965 896 43 Depot ⸗Konto Betriebsmaterial. Konto 1837 32 Kreditoren Gespann · Konto Gewinn Abschreibung ... 3 323 Inventar ⸗Konto 177808 Bau · Konto ) 154 563 60 Waaren⸗ Konto. ... * 118 533.18 Abschreibung ... 28092. 75 90 440 43 Kassa⸗Konto 2 36371 Bankguthaben 135 31970 Wechsel Konto 5 409 49 Debitoren 161 01711 Mufster⸗Konto 686 80 Lichtanlage⸗Konto 33450 . 1 388 25467 1 388 28467 Debet. Gewinn und Verlust Kanto. Credit. ———

Dezember. 3 Dezember. ö 6 69 Abgaben ⸗Konto (Steuern) 65 Zinsen ⸗Konto (von den Aktionären behufs Abschreibung auf Gespann⸗Konto ö 665 nebenstehender Abschreibungen über⸗ Abschreibung auf Waaren⸗ Konto.... 75) lassene Bauzinsen) 28 823 40

Bilanz Konto. Passiva.

SSI I 1

An Fabrikationskosten

74092

Caffel, den 28. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath.

Frieß.

410 9166

Der Vorstaud. V. Carstanjen.

Aetien⸗Gesellschaft Struther Papierfahrik.

Soll.

Gewinn und Verlust⸗Konto ver 80. Juni 1897.

.

Emil Ziegler.

Haben. ——

Zinsen Abschreibungen: 2 o auf Gebäude S1 461.20 5 os⸗ . Maschinen et. 4713.12 10, , Mobilien ꝛcc. 439.76 20 06 00 , Pferde, Wagen 182.06

Betriebsgewinn

16 Cassel, den 28. Dezember 1897. Der Auffsichtsrath. Frieß.

. 148 26220 Per Erlös aus verkauftem

2 245 96

6 721 30 Papier

679614 466 32

Der Vorstand. V. Carstanjen.

16

162 245

162 245

Emil Ziegler.

Potsdamer Credit⸗Bank.

Bilanz · Konto

Acetivm.

für das e m, , Geschãfts jahr, abgeschlossen am *I

ezember 1897. *

Passt va.

*

Kassa · Conto 92 Aktienkapital · Konto Mobiliar. Konto 2 85 Grundstũck Konto 56 Wechsel⸗ Konto : 80 Lombard Konto 172409772 Interessen Konto 23 11440 rovisiong Konto 171625 Effekten Konto 59 470 40 Kontokorrent Konto A. 66 528 84 Kontokorrent⸗Konto B. 25265 28 Reichsbank Giro⸗Konto 8557 29

2 6743543 Gewinn · und

PDebet.

Aktienkapital · onto ....

Interessen · Konto

Depositen · onto

Kontokorrent⸗ Konto A..

Giro Konto

Reservefonds⸗Konto .

Spezial Reservefonds Konto

Delkredere⸗ Konto

Tantime⸗Konto und Gratifikations⸗ . k

Dividenden⸗ Konto 54

Nicht abgehobene Dividende...

606. 10909909 33 997 1379272 80 175 3008 Sh 000 26 344 9 474

12067 465 000 45

Verxlust · Aanto.

2 674 384 Cxcodi t.

Gewinn 82 Gebaͤude⸗Ertrags Konto.... 6M 560 90 29 530 90

Der Borstand der Berliner Bleiche, Färberei und Druckerei „Oberspree“.

Italiener. Gesrg Wolff. Vorstebende Bilanz, sowie das Gewinn. und Verluft⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 6. Februar 1898. ] August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

6 7aoas

Brauerei zum Zähringer Löwen, Schwetzingen.

Die am 14. Februar d. J. stattgebabte ordentliche i , n , hat die Dividende pro Be— triebsjahr 1896/1897 für die Vorzugs⸗A Aktien auf . und für die Stamm Aktien auf 2 0 fest⸗ gesetzt.

Firugemẽß gelangen die Dividendenscheine pro 1896/1897 der Vorjugt⸗Aktien mit M 509. und diejenigen der Stamm, Aktien mit Æ 20— an unserer Gesellschaftskasse in Schwetzingen oder bei der a e. Bank in Ludwigshafen von heute ab zur Einlösung.

Schwetzingen, 15. Februar 18938.

Der Vorstand.

Bleicherei, Färberei C Appretnranstalt

Bamberg, Attien ˖ Ges. Donnerstag, 10. März, Morgens 10 uhr, im Fabrik ⸗Komtor, Mußstr. l, ordentliche General⸗ veysammlung. ,,, 8 1 , , . des Geschäftsberichtes der Dirertlon, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust Rechnung, ferner des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrathes. ) Hes nua fen über die Bilanz und die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung der Direktion. 4 Entlastung des Aufsichtsraths.

Der Aufsichtsrath.

X

SC * An General⸗Unkosten⸗Konto: Verwaltungekosten, Gehälter, Miethe,

Drucksachen, Reisen, Heizung und Beleuchtung, Notariats⸗ und Gerichts⸗ kosten An Steuer Konto: Gezahlte Gewerbe, Gebäude⸗ und Ein⸗ kommensteuer . An Grundstück Konto: 1 Projent Abschreibung vom Buchwerth des Grundstücks Charlottenstr. 46,47 111 101 56 3 1111 An Mobilien⸗Konto: 10 Projent Abschreibung vom Buchwerth 5 858 S 72 58h An Effekten⸗Konto: Kurs⸗Verlust auf eigenen Effekten .. 259 An Bilanz⸗Konto: Gewinn laut Bilanz... 244786 97 072081

Die auf 60 festgesetzte Dividende heute ab bei der Gesellschaftstafse zahlbar. Pots dam, 15. Februar 1898. Die Di

Paul Bauer.

Per Interessen⸗Konto: Zinsen Ueberschuß Per Provisions⸗Konto:

Empfangene und noch zu empfangende . 12768 21

Empfangene Miethe für Aufbewahrung

Provision Per Tresor Konto:

versiegelter Depot w Per Inkasso⸗Konto:

Provision für Kupons

Per ;

Provision für retournierte Wechsel. .. 281

45 M pro Aktie (Dividendenschein Nr. M itt von

rektion. A. Miethe.

Wechseleinzie hung und . 161

4 8 S2 024 21

1 836 45

. dee ee e , , .

N 02

8