— — 2 .
ö
. r ,
v / / . . . .
umwein c., n und Spirituosen.
Anmeldung ist eine
sowie Vertrieb von Schaumwein, Schaumweine , e, .
um 9 4 * Beschreibung
Nr. 28 88. KF. 2860.
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach d Co-, Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 4. 6. 977 am 3. 2. 938. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liaueur, Schaumwein ꝛc, sowie Vertrieb von Schaumwein, Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗ . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Rr. 28 SG67. Ft. 2807.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau bach Æ Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 14. 5. 97 am 3 2. 98 Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Schaum— wein ꝛc., sowie Vertrieb von Schaumwein, Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine und Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 S8. St. 2862.
Klasse 16.
Klasse 16 b.
vom 8. 6. 97 am 3. 2. 98. Geschäftzbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb von Knnstdrucken, Etlquetten
zur Auzstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur,
Schaumwein ꝛc., sowie Vertrieb von Schaumwein,
Wein und Spirttuosen. Waarenverzeichniß: Weine,
Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Sycupe,
. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 9 .
Nr. 28 869. K. 2859. Klasse L6b.
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach Æ Co., Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 4. 6. 97 am 3. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb; Herstellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur Schaumwein ꝛc, sowie Vertrieb von Schaum wein, Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗ Essenzen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 28 872. F. 2858.
gtiasse IG b.
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau⸗
bach E Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 4. 6. 97 am 4. 2. 98. . stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Autstaitung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc., sowie Vertrieb ven Schaumwein, Wein und Spirituosen. Ligueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗ , Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Geschäftabetrieb: Her⸗
Waarenverzeichniß: Weine,
bir. 28 873. K. 2877. Klaffe 16 p.
2
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach Co., Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 4. 6. 97 am 3. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquesten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein 2c, sowie Vertrieb von Schaumwein, Wein und Spirituofen. Wagrenverzeichniß: Weine, . Schaumweine. Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗ Gfsenten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
Nr. 28 S70. K. 2873.
Klasse 16.
9
8 6
ö
83 . 2 1
Eingetragen für Alimsch's Druckerei J. Mau— bach Æ Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung dom 8. 6. N am 3 2. 953. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc, sowse Vertrieb von Schaumwein, Wein und Spirituosen. Waarenperzeichaiß: Weine, rt. Schaum weine, Fruchtsãfte, Syrupe, Punsch⸗ Gssenzen. Ver Anmeldung ist cine Beschreibung beigefügt.
Rr. 28 871. &. 2875.
Klasse 16 P.
—
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau bach Æ Ee, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung
bach Æ Co., Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung pom 8. 6. 97 am 4. 2. 98. stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiquetten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc, sowie Vertrieb von Schaumwein, Wein und Spirituosen. Ligueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗ Essenzen. gefügt.
——— ö — 2 25 1 : 68 .
6 . n
Nr. 28 877. V. 838.
horolartrol
Eingetragen
6. 1. 93s am 4. 2. 98. Fabrik. weinsaurem Natron.
Rlasse X.
für Vogtenberger A JZJoehr, Feuerbach b. Stuttgart, zufolge En n . 3. Jeschäfts betrieb: Chemische Wagrenverzeichniß: Borsäure mit neutralem,
Rr. 28 878. L. 2003.
fs felt FrefeGkirffit-
—
.
3 8
Eingetragen für Edmund Levy, Berlin, Gerhard⸗ straße 16, zufulge Anmeldung vom 2. 11. 97 am 4. 2. 88. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Photo- gaphische oder mechanische Vervielfältigungen von Bildern aller Art.
Rr. 28 sz9. S. 3592.
Klasse 27.
Eingetragen für Paul Herzberg, Berlin, Jerusa—⸗ lemerstr. 65, zusolgs Anmeldung vom 23. 16 77 am 4 2. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrteb von Papieren aller Art. Waarenverzeichniß: Umschlag,, Bruck, Pack-, Schreib, Brief⸗, Seiden, Lösch., Paus. Zeichen. Karton⸗ und Pergament Pavier.
Ar. 28 880. B. 3478. Klafse 1 6b.
2. . 4 Ge meme, 9. * C, O. 3 ,, .
Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau— Geschäftsbetrieb: Her⸗
Waarenverzeichniß: Weine,
Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
Nr. 28 S744. K. 3220.
zufolge Geschäftsbetrieb: benannter Waaren. Waagrenverzeichniß: Blei⸗, Pastell⸗ Schiefer ⸗ und Bleistifthalter, Bleistiftfeilen, Briefbeschwerer, Brie ie Farben, Federhalter, Federhalterträger, Feder⸗ asten, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummi, Radier⸗ messer, Siegellack, Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenheber.
Klasse 22.
lh D ·˖· Ꝙ - 2 άάfilussrn
Eingetragen für 5. C. Kurz. Nürnberg u. Berlin, Anmeldung vom 9. 11. 97 am 4. 2. 98. Derstellung und Vertrieb nach⸗
arkstifte mit und ohne hang, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide,
Schreibtafeln, Tintenfãässer,
Schreibzeuge,
Reiß / wecken, Tintenlöscher,
Stempel,
Nr. 28 878. S. 3818.
zufolge Anmeldung vom 13. 1. 98 am 4. 2. 98. 96 äftsbetrieb: Axotheke. Waarenverzeichniß: Tafel⸗ queur.
glasse 6b.
Eingetragen für Georg Hoffmann, Dresden,
Nr. 28 878. D. 1680.
Eßlingen a. N., Württ., Anmeldung vom 31 12. 97/14. 7. 92 am 4. 2. 98.
Velocipedlaternen, Metall beschläͤge für Wagengarnierungen, sowie für Fahr ⸗ und Reitgeschlrre.
Eingetragen für J. Duderstadt, zufolge
Geschäftsbetrieb: lattier ˖ und Metallwaaren⸗Fabrik. aarenverjeichniß: Wagenlafernen,
Eingetragen für Blankenhorn Co., St. Lud⸗ wig i. E., zufolge Anmeldung vom 22. 1. 97 am
4 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaum⸗ weinen. Waarenverzeichniß Schaumweine.
Nr. 28 881. R. 2179. Klasse 5.
SG MNEMG6ULD
Eingetragen für die Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik Mannheim, Neckarau b. Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 20. 12. 97 am 4. 2. 28. Geschäftsbetrieb: Gummi- und Celluloid. Fabrik. Waarendberzeichniß: Kämme aus Gummi und Celluloid.
Rr. 28 882 Sch. 2529. glasse 38.
— — —
Eingetragen für H. W. Schöttler, Leipzig, zu— folge Anmeldung vom 23. 12. 97/16. 11. 75 am 4. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. TS Ss. Sch. Za sv. Naffe T õ.
Rl bad S*
Eingetragen für Carl Schaardt, Hamburg, Dovenfleth 22, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 97 am 4. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fabrradtheile, Fahrradersatztheile und Fahrradzubehörtheile. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Rr. 2s 8814. Sch. TZ36 .
Klasse 22.
ure ka
Eingetragen für R. Schönwolff, Gleiwitz, zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 9. 97 am 4. 3. 58. ir afh nen nn Herstellung und Vertrieb nach⸗ enannter Wagaren. Waarenverzeichniß: Geschäfts⸗ er Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
glasse 28.
Klasse 88.
leuchtegolc
Eingetragen für Philipp Baetcke, anhar Gr. Reschenstr. 31, zufolge Anmeldung . 8. g am 4. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: ᷣ ihn , , ö. e, ,, ,. garren und Zigaretten. er Anmeldun e
Beschreibung beigefügt. ö
Rlasse 24.
Doria.
Eingetragen für Joh. Nie. Dehler, Coburg, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 37 am 4. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Siebwaaren., Drahtgitter. Draht⸗ pressen. Flaschenschränke⸗., Spiraldraht ˖ Matratzen. und eiserne Bettstellen⸗ 2c. Fabrikation. Waaren⸗ ir nl: Spiraldraht⸗Matratzen und eiserne Bett⸗
ellen.
dr. 28 ss7.
Rr. 28 888. 8. 4094.
NR. 2180. stlasffe 8.
(OsE- Ful LER-KAMh
Eingetragen für die Rheinische Gummi⸗ und Celluloid Fabrik Mannheim, Ieckarau b. Mann- heim, zufolge Anmeldung vom 26. 12. 97 am J. 7. 98. Geschäftsberrieb; Gummi ⸗ und Celluloid ⸗Fabrkk. k Kämme aus Gummt und
elluloid.
Nr. 28 888. V. 799. Klasse 6 ).
MMrMh
Eingetragen für Dös. Valentin, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 97 am 4. 2. 98. Geschãäftg⸗ betrieb: Export nach überseeischen Ländern. Waaren. verzeichniß: Bier.
dr. 8 S885. B. IBG.
Klasse 38.
Febn - Glas - Baukasten
Eingetragen für Bernhard Pfretzschner, Dresden, Waterloostr. 5, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97 am 4.2. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Glasbaukästen. Bau— lästen mit Glassteinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
vir. 28 890. M. 2578.
Klaffe L.
Eingetragen für die Märkische Metallwaaren fabrik Wentzel Co., Berlin, Blücherstr. 1, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 97 am 4. 2. 98. Geschäfts betrieb: Herstellung von Metallwaaren aller Art und nachbenannter Waare. Waarenver⸗ zeichniß: Elastische Masse, verwendbar für Druckerei⸗ walzen o. dgl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt
Nr. 28 8y1I.
G. 26025. Kaffe TG a.
Eingetragen für G. J. Gros C Comp., Karlt⸗ ruhe, Baden, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 97; am 4. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Limonaden ⸗Syrup, Limonaden Cssenzen, wie Kaffee, Mokka⸗, Himbeer⸗, Orange ⸗, Champagner ⸗, Kognak⸗ Limonaden Essenz. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 28 892. C. EzA.
Eingetragen für
Esser Æ Reins⸗ 2 Frankfurt a. M., Schifferstr. 7, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 97 am 4. 2. 98. Geschäfttz betrieb: Fabrik von Branntweinen, Lü⸗ queuren und Essigen. Wa nn n
Branntwelne, El⸗ queure, Spirituosen, Essige und Weinessige.
Nr. 28 8923. Lg. 1924.
Klasse 6 b.
Klasse 1 6p.
— g
Eingetragen für Legouey n,, . Paris; Vertr.: Dre. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗
*
Burg, sufelge Anmeldung vom 30. 8. M7 am 4. 58. Ge , e, Fabrikation von Spiri⸗ sjuosen und Likören. Waarenverzeichniß: Curagao,
Likör. nr. 28 80a. G. 2026.
Rlasse 26a.
Eingetragen für G. J. Groß E Co., Karls⸗
ruhe, 3 zufolge Anmeldung vom 20. 11. 97 am
4.2 93. Geschäftsbetrieb: ,, und Vertrieb
nachbenannter Waaren. Waarenperzeichniß: Limo⸗
naden und deren Essenzen, wie Kaffee,, Mokka⸗, imbeer⸗, Orange, Champagner⸗ Kognak. Limonaden! er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 28 895. J. 762. slaffe 19.
&ckÿabilis/
Eingetragen für Fritz Jone u. Karl Erhardt, Dresden ˖ Blasewitz. Berggartenstr. 11. zufolge An⸗ meldung vom 1. 11. 97 am 4. 2. 958. Geschäftg⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Geflechtsplatten zur Erzeugung von Koffern und anderen Behältern, zu Firmenschildern, spanischen Wänden und zu anderen Zwecken, Koffer, Kästen, auch solche für Musik— instrumente und für andere Sonderzwecke, Reise⸗ taschen, Hutschachteln, Schultaschen und Tornister, Brieftaschen, Dekumentenmarpen und andere Mappen, Firmenschilder, spanische Wände. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 896. Sch. 2313. glasse 2.
Eingetragen für J. O. Schuchard, Barmen, zufolge Anmeldung vom 13. 8. 97 am 4. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ p, Eisen⸗ und Stahl⸗Waaren, näm⸗ ich: Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Schreiner, Zimmerleute, Kürschner, Metzger, Buchbinder, Uhrmacher, Feinmechaniker, Gerber, Klempner, Installateure, Drechsler, Böttcher, Schneider, Schuster, Sattler, Stellmacher, Stein, und Bildhauer, Maurer, Landwirthe, Maschinenfabriken und Eisengießereien, Maschinenöl, Leinöl, Harze, fertige und unfertige Lacke und Firnisse, Farben aller Art, angerieben oder nicht angerieben, Anilinfarben, Holz⸗ wagren, nämlich: Kinderspielseug aus Holz, Möbel, Leitern, Thüren, Fenster, Treppen, Rouleauxstöcke, Gardinenstangen, Gardinen. halter, Küchenbretter, Packe, Strick,, N Stick-, Steck- und Spick Nadeln, Schuster⸗, 3 Sattler. und sonstige Ahlen, Stahl, Walz⸗ und Eisen Draht und Draht im allgemeinen, verzinkt, verzinnt, geölt, lackiert; Asbest, Metalle, nämlich: Cisen. Stahl, Kupfer, Messing, Zink, Zinn, Nickel, Glockenmetall, Aluminium, Blei, Bronze, Antimon in Stangen, latten, Blöcken, geschmiedet, gepreßt oder gegossen; iegen⸗, Kalbs. oder sonstige Leder, gegerbt, un⸗ egerht, gewichst, gefärbt mit oder ohne Glanz, chusterartilel, nämlich: Leisten, Wachs und Spann riemen, Wichse für Schuhleder und lederne Militär, Jagd⸗· und Sport Ausrüstungsgegen⸗ . Fitschen, Charniere für Möbel, Ihn, umden für dünn. und dickflüssige Substanzen, Knöpfe für Kleider und Schubzeug, Theer, i Putzpulver und Putzpomade für Metalle, ertige Kravatten, Herren- und Damen Kleider, utterstoffe für n . und Damen⸗Kleider und für Schuhmacherzwecke, metallene Haus. und Küchen e. emailliert, verzinkt, verzinnt, vernickelt, ronziert, bemalt oder unbemalt, Tischmenagen, Essiggestelle, Ketten, Sensen, Sensenambosse, Dengel⸗ Apparate, Bindfaden, Garn, Schuhgarn, Packstricke, Wachstuch, Lampen aus Glas, Alabaster, Metall, Lampenzylinder, Lampen. Kuppeln, Brenner, Dochte und Lampentheile, Flaggentuch, fertige Flaggen, en Standarten, Packleinwand, Segestuch, olche, Hauer aus Stahl oder Eisen mit Holz, orn⸗ oder sonstigem Griff, Griffe für Möbel, büren, Schlösser, Kisten, aus Horn, Holz, Knochen oder Metall, verzinnt, verzinkt, vernickelt, lackiert; Nähmaschinen und Nähmaschinenzubehör, Pferde⸗ cheren, Haar⸗, Schneider⸗, Stick., Schaf. und sonstige Scheren, c r , e . und Stangen⸗ Riegel für Thüren, Möbel; Kleiderhalter, Kleider⸗ schoner, Stiefelknechte, Gummi⸗ und Leder. Bälle, Korkzieher, Schrauben mit und ohne Mutter, Mäuse⸗ und Ratten / Fallen, Putztücher, Schesden für Waffen aus Leder, Metall; Ziegel, Fltefen, Jement, Gips, Marmor, Fenster.. Spiegel- und Krystall= Clag, Maschinen für Ackerbau und Industrie, Wellblech, Höljer, geschnitten oder ungeschnitten, ge⸗ hobelt oder ungehobelt, Bursten. und Veder⸗Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 s97. P. 16021. Alaffe 2. Dr. Sprangerꝰ ache Iagentropfen
Eingetragen für die verw. Dr. Petersdorff verw. gew. Dr. Spranger, Neubrandenburg, jufolge Anmeldung vom 16. 10 956 am 4. 2. 95. Geschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von dellmitteln. Waarenverzeichniß: Magentropfen.
Nr. 2s sos. S. 1815. Klasse O b.
QM.
Eingetragen für Johannes Heller, Schmalkalden, lufolge Anmeldung vom 19. 8. gh 235. 9. 75 am 5. 2.98. Geschäftgbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Ent nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: N ler. und Wagnerwerkieuge, Hämmer und Zangen, erb fft Daug- und Küchengeräͤthe aus Esfen und
Nr. 28 899. SG. 3598. giafse A1 e.
lHeliosjava
Eingetragen für Wilh. Hebebraud, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97 am B. 2. 88. Beschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von baumwollenen Häkelgarnen, Stickgarnen, Stopf⸗ garnen, baumwollenen Stoffen, Streifen und Bän⸗ dern. Waarenverzeichniß: Baumwollene Gewebe mit Seidenglanz für Stickereien (Tapisserie Stoffe). Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt.
Uebertragungen.
Nr. 28 089 u. 28 699 (D. 710 n. 707) Kl. 20 2. R.. v. 28. 12. 97. Uebertragen auf die Kommanditgesellschaft Friedr. Daniel Co., Berlin, Leipzigerstr. 39.
Nr. EI5I (P. 103) Kl. 162. R. A. v. 18. 12. 24. Uebertragen auf die Germania Brauerei Actiengesellschaft, Dortmund.
Nachträge.
Nr. 27 819 (H. 3452) Kl. J. R. A. v. 10. 12. 27. Die Firma ist geändert in Hamburger Gummiwerke Bischoff, Propfe Æ Co.
Nr. 28 683 (G. 2043) Kl. 34. R.. A. v. 8. 2. 28. Als Wobnsitz des Anmelders ist eingetragen: Freiberg i. Sachsen.
Löschung. Nr. 19 582 (M. 1551) Kl. 162. R.. A. v. 23. 10. 96. (Inhaber: Dr. Doemens, München) Gelöscht am 15. 2. 98. Berlin, den 18. Februar 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
74093
Zeitschrift für Spiritusindu strie. Offi— zielles Organ des Vereins der Spiritus⸗Fabrikanten in Deutschland, des Vereins der Stärke⸗Interessenten in Deutschland und der Brennerei. Berufegenossen⸗ schaft. (Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin.) Nr. 6. — Inhalt: Zur gleichmäßigen Durchführung der Neukongentierung. — Hefezuchtanstalt des Ver⸗ eins der Spiritusfabrikanten in Deutschland. — Die Spiritus Verkaufs-⸗Genossenschaft der Provinz Schlesien ist am 8. d. Mts. gegründet worden. — Brandenburgische Spiritus⸗Verwerthungs⸗Genossen⸗ schaft. — Der Gesetzentwurf, betreffend die ander⸗ weite Festsetzung des Gesammtkontingents der Bren—⸗ nereien. — Die Ausfuhr von Spiritus und Sprit aus dem deutschen Zollgebiete im Jahre 1897. — Die Fusarium⸗Fäule der Kartoffelknollen. Von Privatdozent Dr. Wehmer. — Durchschnittspreise für rohen Kartoffelspiritus pro 100 1 reinen Alko⸗ hols in den einzelnen Monaten und im ganzen Jahre 1897 an den wichtigsten deutschen Handeltsplätzen. — Kleine Mittheilungen. — Fragekasten. — Handelztheil.
Acetylen in Wissenschaft und Industrie. Zentralorgan für die Gesammtinteressen der Acetylen und Carbidtechnik. Unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, herausgegeben von Br. M. Altschul, Berlin N.,, Brunnenstraße 109, Dr. Karl Scheel, Wilmersdorf ⸗Berlin, Güntzelstraße 43. Verlag von Carl Marhold in Halle a. S. Heft 1. — Inhalt: H. Gerdes: Eisenbahn⸗Beleuchtung mittels Acetvleng. — Dr. Paul Wolf: Ueber die Entwicklungsgeschwindig⸗ keit des Acetylens. — Dr. A. Frauk: Die . schaftliche Bedeutung der Carbid⸗ Industrie. — Wissenschaftliche und technische Mittheilungen: Ace⸗ tylenbeleuchtung der Polarisationsapparate. — Ueber die Acetylenerplosion in Schlüchtern. — Notizen. — Patentschau.
Zeitschrift für Heizungs-, Lüftungs⸗ und Wasserleitungstechnik sowie einschlägige Gebiete. (Verlag von Carl Marhold in Halle a. S.) Rr. 16. — Inhalt: Die Schornsteine in Theorie und Praxis. Von Ingenieur Edmund Rudolf in Wien. — Ueber Kanalisationen, insbesondere Haus⸗ entwässerungen. Von Wilhelm Breil, Hsch⸗ und Tiefbautechniker in Essen (Ruhr). — Gefsundheits⸗ technisches. Von Dr. med. K. Schaefer in Rostock. — Rundschau und Mittheilungen. — Ueber die Gefährlichkeit der elektrischen Leitungen. — Wasser⸗ kloset mit Vorrichtung jum Spülen und zum Waschen des Körpers. — Ausnutzung der bei Leucht⸗ flammen verloren gehenden Wärme. — Gasrohre aus Papier. — Notizen. — Geschäfts⸗Rachrichten. Patent ˖ Nachrichten. — Bũcherschau.
Deutsche g es eg Illustriertes Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und ver⸗ wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in Berlin.) Nr. 5. — Inhalt: Acetylengas. — Zur Musterzeichnung: Dreitheilige Hausthür. Entworfen und ausgeführt in der Kunst⸗ und Bauschlosserei von Ernst Franke in Berlin. — Mittheilungen allgemeinerer Art. Patent. Nachrichten. — Fragen und Antworten. — Vom Büchertisch. — Oeffentliche Verdingungen.
Gummi- Zeitung. Dresden⸗Blasewitz, Verlag von Th. Gampe's Erben. Nr. 20. — Inbalt: Hartkautschuk. — Die Fabrikation der Luftschlaͤuche für Pneumatiks. — Kautschuk in den deutschen Ko⸗ lonien. — Zum Handel zwischen Brasilsen und Deutschland. — Handlungs Gehilfen und Lehrlinge seit 1. Januar 1898. — Rechtsfragen. — Aug offiziellen Berichten. — Umschau unter den die Gummibranche interessierenden Patenten und Ge⸗ brauchs mustern. — Marktberichte. — Geschäftg / und Personalnotizen. — Vermischtes. — Submissionen. — Eingetragene Waarenzeichen. — Patente. — Ge⸗ brauchsmuster.
Zeitschrift für Transportwesen und Straßenbau. Organ zur Hebung des Sekundär⸗, Tertiär und Straßenbahnwesens, sowie des Straßen⸗ baues und aller städtischen Anlagen. (Verlags. Erpedition von Julius Engelmann, Berlin W., Lützowstr. 97.) Nr. 5. — Inhalt: Straßenbau Ueber Anforderungen an Asphalt, Asphalt Mischungen und Proben. — Straßenreinigung: Neue 6 . Sprengwagen mit dreifach verstellbarer Waffer⸗ ausströmung an jeder Wagenseite. — Straßenbahn wesen: Ueber Telephon ˖ und Telegraphenstörungen
durch elektrische Bahnen. — Gine Kombination von Einphasen· mit Mehrphasen⸗Strom zum Betriebe von elektrischen Bahnen mit Wechselstrom. III. — Sekundärbahnwesen: Das Pensions. Institut der im Verbande der österreichischen Lokalbahnen betheiligten Lokalbahn⸗Unternehmungen. IVI. — Bahnen ber⸗ schiedener Systeme: Elektrische Drahtseilbahn Gossensaß · Amthorspitze. . — Straßenbahn ⸗, Se⸗ kundär. und Tertiärbahn⸗Nachrichten. — Entschei⸗ dungen. — Vermischtes.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes die ser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 74396
Bei Nr. 2251 des Gesellschaftsregisters, wofelbst die Zweigniederlassung Aachen der in Düsseldorf unter der Firma „Karl Hemming Witte“ be—⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: die Zweigniederlassung Aachen ist aufgehoben.
Bei Nr. 1722 des Prokurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Heinrich Schwackenberg in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: die Prokura ist erloschen.
Aachen, den 16. Februar 18938.
Königliches Amtsgericht. Abth 5. 74157
Alt oma.
In das hierselbst geführte Register, betreffend ehe—= liches Güterrecht, ist heute unter Nr. 158 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Ernst Hinrich Meyer in Ham burg und die Wittwe Betty Emmeline Elise Hoff, geb. Hartwig, in Altona, Gesellschafterin der Firma Hoff C Thomsen daselbst, welche mit einander die Che eingehen wollen, haben durch notariell errichteten Vertrag vom 12. Februar 1898 für ihre Ehe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Altona, den 15. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa.
Apolda. 74158
Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 869 Bd. III des diesseitigen Handelsregisters bei der Firma Bor⸗ schuß X Sparverein zu Apolda Aktiengesell⸗ schaft folgender Eintrag bewirkt worden:
Zur Uebertragung der Aktien ist die Zustimmung des Aufsichtsraths und der Generalversammlyung er⸗ forderlich. Die Uebertragung der Aktien bedarf zu ihrer Gültigkeit einer die Person des Erweibers bezeichnenden, gerichtlich oder notariell beglaubigten Erklärung.“
Apolda, den 11. Februar 18938.
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.
KRallenstedt. 74159 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 581 des Handelsregisters ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Hauptniederlassung der offenen Handelsgesell⸗ gt Vering C Wächter zu Hannover ist er⸗ oschen.
Vie bisherige Zweigniederlassung in Berlin ist zur Hauptniederlassung erhoben.
Der Kommerzien⸗Rath Carl Vering zu Hannover ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Baudirektor Werner Ausborn zu Berlin ist als Gesellschafter eingetreten, sodaß diese, nach Austritt der Erben des Kommerzien⸗Raths Carl Vering, nämlich
1) der Wittwe Ida Vering, geb. Vomhof, zu
Hannover, .
2) der Witiwe Hermine Jänecke, geb. Vering,
zu Hannover,
3) der Frau Elisabeth Keller, geb. Vering, zu
Stuttgart,
4) des Dr. jur. Carl Vering zu Hannover,
5) des Fräuleins Margarethe Bering zu Hannover, aus dem Regierungsbaumeister und Herzoglich An⸗ haltischen Baurathe Carl Wächter zu Berlin und dem Baudirektor Werner Ausborn zu Berlin besteht.
Ballenstedt, den 12. Februar 1898.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Herlitz
KRartenatein, Ostpr. 74160] Haudelsregister.
Die Firma C. G. Wolff, Nr. 126 des hiesigen Firmenregisters, ist auf den Kaufmann Franz Dra⸗ wert zu Bartenstein übergegangen, dort gelöscht und neu unter Nr. 722 des Firmenregisters unter der Bezeichnung „C. G. Wolff Nachfl.“ mit dem Sitz in Bartenstein laut Verfügung vom 5. Fe— bruar 1898 eingetragen.
Bartenstein, den 5. Februar 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
E erkim. Sandelsregister 74420 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 14. Februar 1898 ift am
15. Februar 1898 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 16526, woselbst die Handelt gesellschaft Moritz Zacharigs Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ einkunft aufgeloͤst. Der Kaufmann Moritz Zacharias in Berlin . . , n . ft unter unveränderter irma fort. ; . Vergleiche Nr. 30 427 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 427 die Firma: Moritz Zacharias X Comp.
mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Moritz Zacharias in Berlin ein
getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 19. Januar
1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
sud Müller Dotti nd:
die eier ng Baumelster Martin Hermann ö 14 en bert Dotti, . e zu Berlin. . . . a Nr. 17714 deg Gesellschafte⸗ registers eingetragen. önlich haftender Gesellschafter der hierselbst j . 1898 n.. Kommandit⸗
llschaft: n. Ahrendt CG Cg.
ist: der Kaufmann Carl Hermann August Ahrendt in Schöneberg.
Dies ist unter Nr. 17716 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen.
Dem Kaufmann Moritz Eduard Schwerin jn Berlin ist für die vorgenannte Kommanditgesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 645 des Prokurenregisters eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 5793, woselbst die Firma:
Franz Vahlen ᷣ mit dem Sitze, zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ etragen: — Das Handelsgeschäft ist durch Eintritt den
Verlagsbuchhändlers Friedrich Gebhardt jn Schöneberg in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden.
Die Firma ist nach Nr. 17 715 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 177165 die offene Handelsgesellschaft:
Franz Vahlen mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die Verlagsbuchhändler Franz Vahlen zu Berlin und Friedrich Gebhardt ju Schöneberg eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1808 be- gonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1228, woselbst die Firma:
Louis Henriey mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Jacob Eduard Ernst Ludwig Henriey zu Berlin übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 30 426 des Firmenregisters.
Demnächst ist in Nr. 30 426 die Firma:
Louis Henrich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Eduard Ernst Ludwig Henrich in Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17727, woselbst die Firma:
Anton Wernicke C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
. Der Kaufmann Martin Theodor Wernicke zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmann Anton Eduard Theodor Wernicke zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 17713 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 17713 die offene Handelsgesellschaft:
Anton Wernicke C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1898 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 124, woselbst die Firma:
Jordan C Fekete . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Rackwitz ju Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 30 T8 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 423 die Firma:
ordan Æ Fekete mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der en g, Heinrich Rackwitz in Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 30 429 die Firma:
Central ⸗ Verkaufs Comptoir der Stern⸗ Fahrradwerke Aug. Mann . und als deren Inhaber der Kaufmann August Mann in Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Johann Friedrich Krause u
Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Friedrich Krause
betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Rr. 10775) dem Kaufmann Johann Friedrich Karl Georg Krause und dem Kaufmann Gustav Hermann Pudewell, beide zu Berlin, derart Prokura ertheilt, daß Jeder . beiden befugt ist, die Firma selbständig zu ver⸗= reten.
Dies ift unter Nr. 12644 des Prokurenregisters
eingetragen.
. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 28 687 die Firma: . Fritz Kuthe Firmenregister Nr 29 002 die Firma:
Sugo Liebner. Prokurenregister Nr. 10 363 die Prokura det Alwin Hermann Arthur Ball für die Firma: Hansen * Ball. Berlin, den 15. Februar 18938. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.
sernburꝶ. 74182] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Blatt 432 des hiesigen Handelgregisterg ein getragene Firma G. Fließ in Großmüuühliugen sst heute gelöscht worden.
Bernburg, den 14. Februar 1898.
Herjoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
unser Firmenregister unter
nernhbursg. 74181] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Blatt 1195 des hiesigen Handelgregifterg ein Eren Firma August Borgwardt 6 Bern urg ist heute gelöscht worden. ö Bernburg, den 14. , 1898. Herzoglich * t. Amtsgericht. ng.
deli
arm mmer